DE1805925A1 - Locking resilient coupling device - Google Patents

Locking resilient coupling device

Info

Publication number
DE1805925A1
DE1805925A1 DE19681805925 DE1805925A DE1805925A1 DE 1805925 A1 DE1805925 A1 DE 1805925A1 DE 19681805925 DE19681805925 DE 19681805925 DE 1805925 A DE1805925 A DE 1805925A DE 1805925 A1 DE1805925 A1 DE 1805925A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
receptacle
section
segment
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681805925
Other languages
German (de)
Inventor
Tomen Nicholas J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOMEN NICHOLAS J
Original Assignee
TOMEN NICHOLAS J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOMEN NICHOLAS J filed Critical TOMEN NICHOLAS J
Priority to DE19681805925 priority Critical patent/DE1805925A1/en
Publication of DE1805925A1 publication Critical patent/DE1805925A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/30Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for sway control, e.g. stabilising or anti-fishtail devices; Sway alarm means
    • B60D1/34Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for sway control, e.g. stabilising or anti-fishtail devices; Sway alarm means involving springs
    • B60D1/345Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for sway control, e.g. stabilising or anti-fishtail devices; Sway alarm means involving springs the springs being of the bar or leaf type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Verriegelnde federnde Kupplungsvorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine verriegelnde und federnde Kupplungsvorrichtung oder Stange sowie auf eine Anhängerkupplungsanordnung, die normalerweise ohne einen Bedarf an zusätzlichen Bauelementen oder speziellen Verbindungssücken von Kraftfahrzeug auf Kraftfahrzeug übertragbar ist.Locking Resilient Coupling Device The invention relates to on a locking and resilient coupling device or rod as well as on a Towbar assembly, normally without the need for additional Components or special connecting pieces from motor vehicle to motor vehicle is transferable.

Es ist bekannt, daß Anhängerkupplungsanordnungen teleskopierende starre Stangen enthalten, die an der Hinterachse des ziehenden Fahrzeugs durch eine lange Gliederkette befestigt sind, die mehrmals um die Achse gewickelt ist.It is known that tow bar assemblies are telescoping rigid Contained rods attached to the rear axle of the towing vehicle by a long Link chain are attached, which is wrapped several times around the axis.

Das der Erfindung zugrundeliegende Problem besteht in folgendem: Da heutzutage viele Kraftwagenbesitzer alle zwei oder drei Jahre ein neues Kraftfahrzeug kaufen und viele Familien zwei Wagen besitzen, von denen nahezu jedes Jahr einer ersetzt wird, ist es kein ungewöhnlicher Fall, daß der Besitzer dieser Kraftwagen seine Anhängerkupplungsenordnung von einem Kraftfahrzeug auf das andere umbaut. Bei den vielen unterschiedlich großen Kraftfahrzeugen, die vom Kompaktwagen bis zu großen Kombiwagen reichen, kann man die Übertragung einer Anhängerkupplung im allgemeinen nicht ohne spezielle Hinterachsen-Befestigungsbügel, Federstangen bestimmter Größe oder ohne die Bedingung durchführen, neue Verankerungsbügel am Fahrgestell des Kraftwagens anzuschweißen. Wenn die Anhängerkupplungsanordnung mehrere Jahre alt ist, ist die Beschaffung der Spezialteile häufig schwierig'und ihr Preis ist hoch im Vergleich zum Preis der Originalanordnung. Selbat wenn man die spezielle oder zusätzliche Ausrüstung leicht erhält, ist die tbertragung oder der Umbau einer Anhängerkupplungsanordnung von einem Kraftwagen auf einen anderen ein zeitaufwendiger und mühsamer Arbeitsvorgang, der wenigstens zwei Arbeiter und Spezialwerkzeuge fordert.The problem underlying the invention consists in the following: Da Nowadays many automobile owners get a new automobile every two or three years and many families own two cars, one of which almost every year it is not uncommon for the owner of this vehicle to be replaced converts his trailer coupling arrangement from one motor vehicle to the other. With the many different sized vehicles, from compact cars to too large station wagons are enough, one can transfer a trailer hitch in the generally not without special rear axle mounting brackets, spring rods of certain Perform size or without the condition, new anchoring brackets on the chassis of the vehicle to be welded on. If the towbar assembly is several years is old, the procurement of the special parts is often difficult and their price is high compared to the price of the original assembly. Even if you have the special or to get additional equipment easily, the transfer or conversion is one Trailer coupling arrangement from one vehicle to another a time-consuming and laborious process that requires at least two workers and Requires special tools.

Diese Probleme'werden durch die Erfindung gelöst, die eine Anhängerkupplungsanordnung schafft, welche durch einen Mann in wenigen Minuten ohne Benutzung von Spezialwerkzeugen oder Spezialverbindungsteilen von einem Kraftwagen auf einen anderen übertragen werden kann.These problems are solved by the invention, a trailer coupling arrangement creates which by one man in a few minutes without the use of special tools or transfer special connecting parts from one vehicle to another can be.

In einer möglichen Ausführungsform schafft die Erfindung eine verriegelnde und federnde Stange zur Verwendung mit einer Anhängerkupplung, die einen ersten Arm und einen zweiten Arm aufweist, welche unter einem ausgewählten Winkel in Bezug aufeinander angeordnet sind, wobei der erste Arm eine Umfangsnut aufweist, die sich um diesen ineinem ausgewählten Abstand in Bezug auf dessen freies Ende" erstreckt und durch einen segmentförmigen Ansatz von diesem getrennt ist, wobei der segmentförmige Ansatz symmetrisch in Bezug auf eine Ebene ist, die den ersten und zweiten Arm halbiert.In one possible embodiment, the invention provides an interlocking one and resilient rod for use with a trailer hitch having a first Arm and a second arm which are at a selected angle with respect to each other are arranged on top of one another, the first arm having a circumferential groove which extends about it at a selected distance with respect to its free end " and is separated from this by a segment-shaped extension, the segment-shaped Approach is symmetrical with respect to a plane bisecting the first and second arms.

Jedes Teil der Erfindung kann durch einen einzigen Mann innerhalb von Minuten von einem Kraftwagen abgebaut und an einem anderen Kraftwagen montiert werden, wobei der Mann mit gewöhnlichen Haushaltswerkzeugen, wie Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Zangen und Hammer auskommt.Every part of the invention can be made by a single man within dismantled from one vehicle in minutes and mounted on another vehicle the man with common household tools, such as screwdrivers, Wrench, pliers and hammer gets by.

Die Erfindung sieht ferner eine Anhängerkupplungsanordnung vor; die zwei Paar Torsionsfederstangen aus Kohlenstoffstahl verwendet, wobei ein erstes Paar antriebsmäßig mit der Hinterachse eines Kraftwagens verbunden ist und sich von der Hinterachse rückwärts gegen eine entfernbare Kopfanordnung erstreckt und ein zweites Paar von Federstangen sich von der Kopfanordnung nach hinten erstreckt und antriebsmäßig mit der Zugstange des Anhängers verbunden ist. Diese Ausbildung bzw. Anordnung verringert die Neigungen des Anhängers zu prellen und seitlich zu schwingen, während die Anhängerlast auf die Antriebsräder des herkömmlichen Kraftfahrzeugs übertragen wird, wodurch ein Schlüpfen oder Durchdrehen der Hinterräder verhindert und die Sicherheit und Zugleistung erhöht werden.The invention also provides a trailer coupling arrangement; the two pairs of carbon steel torsion spring bars used, one first Couple is drivingly connected to the rear axle of a motor vehicle and themselves extends rearwardly from the rear axle against a removable head assembly; and a second pair of spring bars extend rearwardly from the head assembly and is drivingly connected to the drawbar of the trailer. This training or arrangement reduces the inclinations of the trailer to bounce and to swing sideways, while the trailer load on the drive wheels of the conventional Motor vehicle is transmitted, causing slipping or spinning of the rear wheels prevented and increased safety and traction.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung, bei der das erste Paar sohn Federstangen durch ein starres Teleskoprohr ersetzt ist, das zwischen der Hinterachse und der rückwärtigen Stoßstange des Kraftfshrzeugs angeordnet ist, Jedoch mit dem Fahrzeuggestell antriebsmäßig verbunden ist, verteilt die Anhängerlast auf alle vier Räder des Kraftfahrzeugs.Another embodiment of the invention in which the first pair sohn spring rods are replaced by a rigid telescopic tube between the rear axle and the rear bumper of the motor vehicle is arranged, but with the Vehicle frame is connected to drive, the trailer load is distributed to all four wheels of the motor vehicle.

Die Erfindung wird nun anhand der beihegenden Abbildungen ausführlich beschrieben, wobei alle aus der Beschteibung und den Abbildungen hervorgehenden Einzelheiten oder Merkmale zur Lösung der Aufgabe der Erfindung beitragen können und mit dem Willen zur Patentierung in die Anmeldung aufgenommen wurden. Es zeigen: Pig. 1 eine perspektivische Ansicht der Anhängerkupplungsanordnung in Wirkverbindung mit einem Kraftfahrzeug und der Anhänger-Zugstange.The invention will now be explained in detail with reference to the accompanying figures described, all of which are evident from the description and the illustrations Details or features can contribute to the solution of the object of the invention and were included in the application with the intention of being patented. Show it: Pig. 1 is a perspective view of the trailer coupling arrangement in operative connection with a motor vehicle and the trailer drawbar.

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Achsenbügels für Mehrfacheinstellung.Fig. 2 is a perspective view of the axle bracket for multiple adjustment.

Fig. 3 eine Seitenansicht der entfernbaren Kopfanordnung und des zweiten Satzes von Federstangen entlang der Linie 3-3 der Fig. 1.Figure 3 is a side view of the removable head assembly and the second Set of spring bars taken along line 3-3 of FIG. 1.

Fig. 4 eine Draufsicht der entfernbaren Kopfanordnung und des zweiten Satzes von Federstangen entlang der Linie 4-4 der Fig. 3 Fig. 5 eine Schnittansicht des Knopfsegments des vertikalen~ Schenkels von einer Federstange des zweiten Satzes.Figure 4 is a top plan view of the removable head assembly and the second Set of spring bars taken along line 4-4 of FIG. 3 Fig. 5 a sectional view of the button segment of the vertical leg of a spring bar of the second movement.

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführunge form, die zum Schleppen schwererer Lasten als die in Fig. 1 gezeigte Ausführungsform konstruiert ist.6 is a perspective view of a second embodiment, designed for towing heavier loads than the embodiment shown in FIG is.

Fig. 7 eine vergrößerte Ansicht des linken Teils der Fig. 4.FIG. 7 is an enlarged view of the left part of FIG. 4.

Fig. 8 eine vergrößerte Ansicht eines Teils der Fig. 3, die einen ersten Arm einer Federstange zeigt, der in einer Aufnahmebchse verriegelt ist.8 is an enlarged view of a portion of FIG. 3 showing a shows the first arm of a spring rod which is locked in a receiving sleeve.

Fig. 9 eine vergrößerte perspektivische Ansicht eines ersten Arms der Federstange.9 is an enlarged perspective view of a first arm the spring rod.

Es Wird nun auf die Fig. 1 und 3 Bezug genommen. Die Anhänger-Kupplungsanordnung 10 ist zum Teil aus einer entfernbaren Kopfanordnung 12 mit einem länglichen Zugstangensegment 14 gebildet, das verschiebbar in ein aufnehmendes starres rohrförmiges Trägerteil 16 eingesetzt it. Das Trägerteil ist an der hinteren Stoßstange 18 eines Kraftfahrzeugs mittels einstellbaren Klammern und der Kettenanordnung 20 befestigt, wobei die Klammern 21 in den obersten Rand der Stoßstange eingehängt sind. Jede Kette 22 erstreckt sich von einer Klammer nach unten gegen die Seitenwandungen des Trägerrohres, wo sie an einer Federanordnung 23 enden. Die Federanordnungen 23. sind am Trägerrohr fest angebracht. Die Federanordnungen, die die erforderliche Zugspannung liefern, um die Ketten 22 eo stark auszustrecken, daß das Trägerrohr 16 an der hinteren Stoßstange fwt angebracht ist, können aus irgnedwelchen von einer Anzahl von Netallfedern bestehen.Reference is now made to FIGS. 1 and 3. The trailer coupling arrangement 10 is comprised in part of a removable head assembly 12 having an elongated tie rod segment 14 formed, which is slidable in a receiving rigid tubular support member 16 inserted it. The carrier part is on the rear bumper 18 of a motor vehicle attached by means of adjustable brackets and the chain assembly 20, the brackets 21 are hooked into the top edge of the bumper. Each chain 22 extends from a clamp down against the side walls of the support tube, where they end at a spring arrangement 23. The spring assemblies 23 are on the support tube firmly attached. The spring arrangements that provide the required tensile stress to extend the chains 22 eo strongly that the support tube 16 on the rear bumper fwt attached may consist of any of a number of netall springs.

Vor der hinteren Stoßstange des Kraftfahrzeugs sind das FehrgesXal 24 und die hinteren Federaufhängungen 26 angeordnet. Zwischen den zwei hinteren Federaufhängungen 26 ist in Querichtung die Hinterachse 28 des Kraftfahrzeugs und das Differential-Getriebegehäuse 30 angeordnet. An den Enden der Hinterachse sind die Hinterräder 32 und 54 des Kraftwagens befestigt. An der Hinterachse sind rechts und links vom Differential-Getriebegehäuse 30 zwei Achsenbügel 36 und 38 für Mehrfacheinstellung befestigt, an denen ein erstes Paar von Federstangen 40 und 42 verschwenkbar befestigt ist, die sich wiederum von den Bügeln 36 und 38 weg gegen die hintere Stoßstange 18 des Kraftwagens erstrecken und innerhalb eines im wesentlichen Y-förmigen Buchsenteils 44 zusammenlaufen. Die Bügel 36 und 38 für Mehrfaaheinstellung und das Y-förmige Buchsenteil 44 bilden zwei der Hauptmerkmale der Erfindung, die die austauschbaren Eigenschaften der Anordnung 10 ergeben.In front of the rear bumper of the vehicle are the FehrgesXal 24 and the rear spring suspensions 26 are arranged. Between the two back ones Spring suspensions 26 is in Transverse direction the rear axle 28 of the motor vehicle and the differential gear case 30 is arranged. At the ends of the rear axle the rear wheels 32 and 54 of the motor vehicle are attached. Are on the rear axle two axle brackets 36 and 38 to the right and left of the differential gear housing 30 attached for multiple adjustment, to which a first pair of spring bars 40 and 42 is pivotably attached, which in turn extend away from the brackets 36 and 38 extend against the rear bumper 18 of the motor vehicle and within an im essential Y-shaped socket part 44 converge. Brackets 36 and 38 for Multi-thread adjustment and the Y-shaped socket 44 constitute two of the main features of the invention which provide the interchangeable properties of the assembly 10.

Ein zweites Paar von Torsionsfederstangen 45 und 46, die im wesentlichen Förmig ausgebildet sind, erstreckt sich auseinanderverlaufend aus dem Kopfteil 12, in dem sie vertikal verschwenkbar befestigt sind, vom Kraftfahrzeug weg nach hinten. Am Ende des horizontalen Schenkels 48 und 50 einer jeder Federstange 45 bzw. 46 ist ein biegsames Glied 52 angebracht, das im Ausführungebeispiel als Gliederkette gezeigt ist.A second pair of torsion spring bars 45 and 46, essentially Are shaped, extending apart from the head part 12, in which they are mounted so that they can pivot vertically, away from the motor vehicle to the rear. At the end of the horizontal leg 48 and 50 of each spring rod 45 and 46, respectively a flexible link 52 is attached, which in the exemplary embodiment as a link chain is shown.

In ähnlicher Weise erstreckt sich von der Kopfanordnung 12 weg der Kupplungsfortsatz 54 nach hinten, der die nach außen divergierenden Rahmenteile 56 und 58 enthält. Wie in Fig. 3 zu sehen ist, ist die Unterseite des Kupplungsfortsatzes 54 mit einer nach unten offenen Aufnahme 60 versehen, um den eingreifenden Kugelkopf 62 des Anlenkbolzens 64 aufzunehmen, der einen zylindrischen Schaft 66 hat, der in der zentralen dffnung 70 der Kopfanordnung 12 sitzt.Similarly, from the head assembly 12 extends from the Coupling extension 54 to the rear, which the outwardly diverging frame parts 56 and 58 contains. As can be seen in Fig. 3, the underside of the coupling extension is 54 provided with a downwardly open receptacle 60 to the engaging ball head 62 of the pivot pin 64 to receive, which has a cylindrical shaft 66 which seated in the central opening 70 of the head assembly 12.

Auf Jedem Rahmenteil 56 und 58 ist ein Befestigungabügel 72 aufgesetzt, dessen innere Seitenwand eine Gewindeöffnung zur Aufnahme einer Schraube 74 aufweist, die festgezogen wird, um die Bügel an den Rahmenteilen zu sichern. Wenn sich die Bügel 72 in dieser Lage befinden, werden die freien Enden der Ketten 52 vertikal stramm ausgezogen, und zwar zu Stellen, wo sie am Bügel und dem Rahmenteil mittels eines federnden Sicherungagliedes 76 befestigt werden, nachdem ein Kettenglied über einen Stift 75 geschoben wurde, der an der äußeren Seitenwand des Bügels angeschweißt ist und sich von dieser wegerstreckt. Ein Schenkel des Sicherungs,gliedes 76 erstreckt sich durch den Stift, um zu verhindern, daß sich Jenes aufgrund von Straßenerschütterungen freiarbeitet.A fastening bracket 72 is placed on each frame part 56 and 58, the inner side wall of which has a threaded opening for receiving a screw 74, which is tightened to secure the brackets to the frame members. If the Brackets 72 are in this position, the free ends of the chains 52 are vertical pulled tight, namely to places where they mean on the bracket and the frame part a resilient securing member 76 can be attached after a chain link is over a pin 75 has been pushed which is welded to the outer side wall of the bracket is and extends away from it. One leg of the fuse member 76 extends through the pen to prevent it from moving due to road vibrations freelance work.

Es wird nun auf Fig. 2 Bezug genommen. Der Achsenbügel 36 oder 38 für Mehrfacheinstellung umfaßt eine rechteckige oder quadratische horizontale metallische Grundplatte 78, an der zwei vertikale Seitenplatten 80 und 82 angeschweißt oder arrweitig befestigt sind. Jede Seitenplatte ist mit einer halbkreisförmigen Ausnehmung 84 versehen, die das allgemeine Hinterachsenprofil aufnehmen kann, wenn die Grundplatte 78 an der Hinterachse eines Kraftfahrzeugs befestigt wird. Diese vertikalen Seitenplatten werden als die vertikalen Achsenauflagen bezeichnet.Reference is now made to FIG. The axle bracket 36 or 38 for multiple setting includes a rectangular or square horizontal metallic Base plate 78 to which two vertical side plates 80 and 82 are welded or are fixed widely. Each side plate has a semicircular recess 84 provided that can accommodate the general rear axle profile when the base plate 78 is attached to the rear axle of a motor vehicle. These vertical side panels are referred to as the vertical axis supports.

Unmittelbar neben diesen vertikalen Achs.enauflagen. sind. in der horizontalen Grundplatte 78 nahe den vier Ecken dieser Grundplatte vier durchgehende Löcher 80 A angeordnet, in die, sobald der Bügel 36 oder 38 richtig aufgesetzt und relativ zur Hinterachse 28 ausgerichtet ist, zwei relativ große U-Schrauben 86 und 88 eingeführt werden, deren vertikale Schenkel an ihren Enden ein Gewinde aufweisen. Aus den -Fig. 1 und 2 ist erkennbar, daß wenn die Grundplatte 78 an die Unterseite der Hinterachse angelegt ist, die -vertikai8n Schenkel einer jeden U-Schraube 86 und-" aS nach unten iS die Löcher 80A der Grundplatte eingesetzt werden, wobei sie die Hinterachse umgreifen. An der Grundplatte werden die Schraube mittels Muttern 89 und Sicherungsscheiben 90 befestigt, die an den vertikalen mit Gewinde versehenen Schenkeln an der Unterseite der Grundplatte angebracht werden. Die Muttern werden so stark festgezogen, daß die Bügelanordnung um die Hinterachse herum verankert ist. Die durchgehenden Löcher 80A sind vorgesehen, damit man zwischen den U-Schrauben verschiedene Abstande vorsehen kann, so daß die Anordnung an verschieden große Achawellenlängen angebracht werden kann.Immediately next to these vertical axle supports. are. in the horizontal base plate 78 near the four corners of this base plate four continuous Arranged holes 80 A, as soon as the bracket 36 or 38 is correctly placed and is aligned relative to the rear axle 28, two relatively large U-bolts 86 and 88 are introduced, the vertical legs of which have a thread at their ends. From the -Fig. 1 and 2 it can be seen that when the base plate 78 to the bottom the rear axle is applied, the -vertikai8n legs of each U-bolt 86 and- "aS down iS the Holes 80A of the base plate inserted , gripping around the rear axle. The screw is attached to the base plate fastened by means of nuts 89 and lock washers 90, which are attached to the vertical with Threaded legs are attached to the underside of the base plate. The nuts are tightened so much that the bracket assembly around the rear axle is anchored around. The through holes 80A are provided so that between the U-bolts can provide different distances, so that the arrangement at different large acha wavelengths can be attached.

Von der Unterseite der Grundplstte erstrecken sich zwei vertikale Rippen 92 und 94 nach unten, die im Abstand von 25,4 mm (1 Zoll) angeordnet sind. Ungefähr in der Mitte einer Jeden Rippe ist ein Loch 96 vorgesehen. Die zwei Löcher, eines in Jeder Rippe, sind horizontal eo ausgerichtet, daß wenn eine Federstange 40 oder 42 miteinem ähnlichen Loch 98 nahe ihrem Ende zwischen den Rippen 92 und 94 eingesetzt wird und die drei Löcher alle axial fluchten, die Federstange an der Grundplatte versohwenkbar befestigt werden kann, indem man eine Schraube 100 durch die Rippen und die Federstange führt und die Anordnung mittels einer Mutter 101 und einer Sperrscheibe 102 befestigt. Die drehbare Lagerung der Federstange an dem Bügel für Mehrfacheinstellung ermöglicht eine vertikale Einstellung der Federstange em Y-förmigen Buchsenteil 44 in den Fällen, in denen die zwei Engen der Federstange in unterschie.dlichen horizontalen Ebenen liegen.Two vertical ones extend from the underside of the plinths Ribs 92 and 94 downwardly spaced 25.4 mm (1 inch) apart. A hole 96 is provided approximately in the middle of each rib. The two holes one in each rib, are oriented horizontally eo that if a spring rod 40 or 42 with a similar hole 98 near its end between ribs 92 and 42 94 is inserted and the three holes are all axially aligned, the spring rod to the The base plate can be fastened so that it can be swiveled by inserting a screw 100 through the ribs and the spring rod guides and the assembly by means of a nut 101 and a lock washer 102 attached. The rotatable mounting of the spring rod on the Multi-adjustment bracket enables vertical adjustment of the spring rod em Y-shaped socket part 44 in those cases where the two narrows of the spring rod lie in different horizontal planes.

Die Bügel für Mehrfacheinstellung und die Federstangen können innerhalb von Minuten entfernt oder montiert werden, ohne daß man irgendwelche Spezialwerkzeuge oder Verbindungsstücke benötigt. Die vertikalen Schenkel der U-Schraubnn sind so lang und haben einen 80 großen Abstand voneinander, daß sie alle vorhandenen Automobil-Hinterachsenprofile aufnehmen können. Die vertikalen Achsenauflagen haben ferner genügend breite Ausnehmungen, damit sie die breitesten vorhandenen Kraftfahrzeughinterachsen aufnehmen können. Die Bügel für Mehrfacheinstellung sind ton Kraftfahrzeug zu Kraftfahrzeug ohne weiteres ganz auswechselbar.The bracket for multiple adjustment and the spring bars can be inside can be removed or assembled in minutes without the need for any special tools or connectors are required. The vertical legs of the U-screw are like this long and have a large distance from each other that they all existing automobile rear axle profiles be able to record. The vertical axis supports also have sufficient broad Recesses to accommodate the widest vehicle rear axles available can. The brackets for multiple adjustment are ton vehicle to vehicle easily interchangeable.

Es wird nun auf Fig. 1 Bezug genommen. Das Y-förmige Buchsenteil 44 ist aus zwei rohrförmigen Schenkeln 104 und 106 zusammengesetzt, die an dem rohrförmigen Trägerteil 16- zusammenlaufen und mit diesem ein Teil bilden. Das Teil 16 dient dazu, das Zugstangensegment 14 der abnehmbaren Kopfanordnung aufzunehmen. Sobald das aufnehmende rohrförmige Trägerteil 16 an der hinteren Stoßstange befestigt ist, wird die Kopfanordnung in diesem dadurch befestigt, daß das Zugstangensegment in das Trägerteil eingeführt wird, die zwei Löcher 108 in den Seitenwänden mit einem durchgehenden Ioch 109 in der Zugstange ausgerichtet werden und ein Stift 110 durch diese drei Öffnungen eingeführt wird, wenn diese axial flüohten.Reference is now made to FIG. The Y-shaped socket part 44 is composed of two tubular legs 104 and 106, which are attached to the tubular Support part 16- converge and form a part with this. The part 16 is used to receive the pull rod segment 14 of the detachable head assembly. As soon the female tubular support member 16 is attached to the rear bumper, the head assembly is fixed in this by the fact that the tie rod segment in the carrier part is inserted, the two holes 108 in the side walls with a through hole 109 are aligned in the pull rod and a pin 110 through these three openings are introduced when they are axially fluxed.

Ein federndes Sicherungsteil wird dazu benutzt, den Stift 110 in Einbaulage zu sichern und zu verhindern, daß sich dieser eufgrund normaler Strassenerschütterungen freiarbeitet.A resilient securing part is used to keep the pin 110 in the installed position to secure and prevent this from occurring due to normal road vibrations freelance work.

Die Längen der zwei-zusammenlaufenden rohrförmigen Schenkel 104 und 106 sind'geteilt oder geschlitzt, und diese Schenkel sind im Innern so bemessen, daß sie in ihren Innenwandungen die Federstangen 40 und 42 verschiebbar aufnehmen. Von Jedem Schenkel erstrecken sich in radialer Richtung zwei Lappen 114 weg, von denen jeweils einer an Jeder Seite der geshlitzten Länge angeordnet ist und die außerdem einander gegenüberliegend angeordnet sind. In jedem Lappen 114 befinden sich drei Gewindelöcher. Diese Löcher sind mit den gleichen Löchern des gegenüberliegenden Gegenstücks axial ausgerichtet, das an der anderen Seite der geteilten Länge des Schenkels angeordnet ist. Sobald die Federstange in einem der Schenkel eingeechoben und eingestellt ist, um deren Gesamtlänge relativ zu einem der Achsenbügel 36 oder 38 für Mehrfacheinstellung festzulegen, an dem sie schwenkbar befestigt ist, werden drei Schrauben in die Gewindelöcher in den Lappen 114 eingeführt und festgezogen, um die inneren Wände der geschlitzten länge des rohrförmigen Schenkels um die Federstange zu schließen, bis die Stange unverrückbar in dem rohrförmigen Schenkel befestigt ist. Die weitere Bederstange wird in ähnlicher Weise befestigt. Um den Teil der Anhängerkupplungsanordnung 10 einzubauen, der zwischen der Hinterachse 28 und der hinteren Stoßstange 18 gelagert und angeordnet ist, befestigt man zuerst das rohrförmige Teil 16 an der hinteren Stoßstange :t8 mittels der zwei Ketten und Klammenanordnungen 20, führt das Zugstangensegment 14 der abnehmbaren Kopfanordnung 10 in das rohrförmige Teil 16 ein und befestigt dann an diesem das Y-förmige Buchsenteil 44 vermittels des Stiftes 110, der durch alle drei Teile 14, 16 und 44 hindurchführt. Anschließend werden die zwei Bügel 36 und 38 für Mehrfacheinstellung an der Hinterachse 28 montiert. Dann werden die Federstangen 40 und 42 in die konvergierenden geshlitsten rohrförmigen Schenkel 104 und 106 der Y-förmigen Buchse eingeschoben, und und ihre Länge wird so eingestellt, daß ihre freien Enden an der Unterseite der Bügel 36 und 38 schwenkbar befestigt werden können.The lengths of the two converging tubular legs 104 and 106 are divided or slotted, and these legs are internally dimensioned in such a way that that they receive the spring rods 40 and 42 slidably in their inner walls. Two tabs 114 extend from each leg in the radial direction away from one on each side of the slotted length, and one on each side of the slotted length are also arranged opposite one another. Located in each tab 114 three threaded holes. These holes are opposite to the same holes Axially aligned counterpart that is on the other side of the divided length of the Leg is arranged. As soon as the spring rod is inserted into one of the legs and is set to be relative to their overall length one of the Axle bracket 36 or 38 to set for multiple adjustment, on which it can be pivoted is attached, three screws are inserted into the threaded holes in the tab 114 and tightened to the inner walls the slotted length of the tubular leg to close the spring rod until the rod is immovable in the tubular Leg is attached. The other rod is attached in a similar way. To install the part of the towing hitch assembly 10 that is between the rear axle 28 and the rear bumper 18 is mounted and arranged, one fastened first the tubular part 16 on the rear bumper: t8 by means of the two chains and Clamp assemblies 20, guides the tie rod segment 14 of the detachable head assembly 10 into the tubular part 16 and then fasten the Y-shaped socket part to this 44 by means of the pin 110, which passes through all three parts 14, 16 and 44. Then the two brackets 36 and 38 for multiple adjustment on the rear axle 28 assembled. Then the spring bars 40 and 42 are slotted into the converging ones tubular legs 104 and 106 of the Y-shaped socket inserted, and and their Length is adjusted so that its free ends on the underside of the bracket 36 and 38 can be pivotally mounted.

Als letzter Schritt werden, sobald die Stangen 40 und 42 an den Bügeln 36 und 38 für Mehrfacheinstellung befestigt worden sind, die Stangen unverrückbar in den geteilten rohrfUrmigen Schenkeln 104 und 106 befestigt. Die rohrförmigen Schenkel 104 und 106 (Fig. 1) besitzen keine Stirnwände, so daß ea möglich ist, die, Federstangen über den Rand-der Schenkel hinaus zu verschieben, der dem Trägerteil 16 am nächsten ist und sich neben den Seiten des Trägerteils befindet.As a final step, once the rods 40 and 42 are on the bracket 36 and 38 have been attached for multiple adjustment, the rods immovable fastened in the split tubular legs 104 and 106. The tubular Legs 104 and 106 (Fig. 1) have no end walls, so that ea is possible to move the spring rods over the edge of the leg, the support part 16 is closest and is next to the sides of the support member.

Zum Einbau des Teils der Anordnung 10, der bisher beschrieben wurde, werden keine SpezialvetWzeuge benötigt, und dieser Einbau kann von einem Mann innerhalb von Minuten durchgeftthrt werden. Pie Anordnung 10 läßt sich in jedes Wagenmodell einbauen, wobei di Huptfktoren fttr dieses Auatauachmerkmal in den Bügeln für Mehrfacheinstellung 36 und 38, welche an jede vorhandene Größe einer Kraftfahrzeughinterachse angepaßt werden können und ferner in der Möglichkeit zu erblicken sind, daß man die Länge der Federstangen 40 und 42 innerhalb der konvergierenden Schenkel 104 und 106 der Y-förmigen Buchse durch Verschieben einstellen kann, um Veränderungen in den Abständen zwischen der Hinterachse und der rückwärtigen Stoßstange der verschieden großen Automobilmodelle zuzulassen, die es auf dem Markt gibt.To install the portion of the assembly 10 that has been described so far, no special tools are required, and this installation can be carried out by one man within can be carried out in minutes. Pie arrangement 10 can be used in any car model build in, whereby the main gears are for this Auatauachcharacter in multi-adjustment brackets 36 and 38, which can be adapted to any size Motor vehicle rear axle can be adjusted and also in the possibility of can be seen that the length of the spring rods 40 and 42 is within the converging Legs 104 and 106 of the Y-shaped socket can be adjusted by sliding around Changes in the clearances between the rear axle and the rear bumper of the different sized automobile models that are on the market.

In bekannten Anhängerkupplungsanordnungen werden normalerweise anstelle der Federstangen 40 und 42 teleskopierende starre Stangen verwendet, und diese teleskopierenden Stangen werden im allgemeinen an der Hinterachse mittels eines Stückes einer Metallgliederkette befestigt, die mehrmals um die Hinterachse gewickelt wird. Die den bekannten Anordnungen anhaffenden Nachteile bestehen darin, daß die teleskopierenden Stangen keine Federungseigenschaften und gewöhnlich eine relativ kurze Dauerfestigkeit aufweisen. Die Ketten neigen dazu, sich aufgrund der Straßenerschütterungen bei normaler Fahrt von der Achse loszuarbeiten/und die starren Stangen vermögen keine dynamischen Belastungen aufzunehmen oder diese auf die Antriebsachse zu übertragen. Die Verwendung der Federstangen 40 und 42, die zwischen den Bügeln 36 und 38 für Mehrfacheinstellung an der Antriebsachse des Kraftfahrzeugs und dem Y-förmigen Buchsenteil 44 an der hinteren Stoßstange 18 angeordnet sind, überwindet alle diese Nachtei,le, Es wird jetzt auf die Fig. 3, 4 und 5 Bezug genommen und die Vorrlchtung aum Anbringen des zweiten Satzes von Xorsionsfederstangen 45 und 46 innerhalb der entfqrabwaren Kopfanordnung 12 behandelt. Die Federtange,n 45 und 46 sind jeweils so ausgebildet, daß aie em im wesentli,chen rechtwinkliges Teil bilden, das aus vertikalen Schenkeln 103 und 105 und horizontalen Schenkeln 48 bzw. 50 besteht. Da die zwei Federstangen gleich sind, wird nur die Federstange 45 im einzelnen erläutert. Nahe dem oberen Ende des vertikalen Schenkels 103 befindet sich eine Ringnut 116. Unmittelbar über der Nut 116 ist ein Knopfaegment 118 vorgesehen, von dem ein Teil auf die Tiefe der Nut 116 abgeschliffen ist, um einen flachen Abschnitt 120 zu bilden (Fig. 5).In known trailer coupling arrangements are normally instead of the spring bars 40 and 42 use telescopic rigid bars, and these telescopic Rods are generally attached to the rear axle by means of a length of metal link chain attached, which is wrapped several times around the rear axle. The known arrangements Attending disadvantages are that the telescopic rods have no resilience properties and usually have a relatively short fatigue life. The chains tend to to work away from the axle during normal driving due to road vibrations / and the rigid rods are not able to absorb dynamic loads or these to be transferred to the drive axle. The use of the spring bars 40 and 42, between the brackets 36 and 38 for multiple adjustment on the drive axle of the Motor vehicle and the Y-shaped socket part 44 arranged on the rear bumper 18 overcomes all of these disadvantages. Reference is now made to Figs and the device for attaching the second set of torsion spring bars 45 and 46 within the head assembly 12 removed. The spring bar, n 45 and 46 are each designed so that aie em is essentially rectangular Form part of the vertical legs 103 and 105 and horizontal Legs 48 and 50 respectively. Since the two spring bars are the same, only the Spring rod 45 explained in detail. Near the top of the vertical leg 103 is an annular groove 116. Immediately above the groove 116 is a button segment 118 is provided, a portion of which is ground to the depth of the groove 116 to to form a flat section 120 (Fig. 5).

Die entfernbare oder abnehmbare Kopfanordnung 12 besteht aus dem Zugstangensegment 14, das sich zu einem Kopfsegment 122 (Fig. 4) ausbreitet. Das Kopfsegment 122 (Fig. 3) ist ein im wesentlichen gegabeltes Teil, bestehend aus einem oberen horizontal abstehenden Flansch 124 und einem unteren horizontal abstehenden Flansch 126: Der untere Flansch 126 hat zwei ähnliche durchgehende Öffnungen, die rechts und links vom Zugstangensegment 14 angeordnet sind. Vertikal und axial ausgerichtet mit den zwei durchgehenden Öffnungen 128 des unteren Flansches 126, sind zwei zylindrische Bohrungen 130 und 132, die sich von der Bodenfläche 134 des oberen Flansches nach oben erstrecken und eine Abdeckung 136 besitzen. Jede Bohrung 130 und 132 ist mit einem nach innen ragenden Ansatz 138 bzw. 140 versehen, die sich nur teilweise rund um den Umfang der Bohrung erstrecken. Die Ansätze 138 und 140 sind relativ zur Zugstange 14 innerhalb ihren entsprechenden Bohrungen im äußeren Halbkreis der Bohrung angeordnet. Innerhalb dieses äußeren Halbkreises der Bohrung ist Jeder Ansatz in dem Quadranten angeordnet, der sich der Zugstange am nächsten befindet, so daß die zwei Ansätze in Bezug aufeinandei spiegelbildlich angeordnet sind.The removable or detachable head assembly 12 consists of the tie rod segment 14 which expands to a head segment 122 (Fig. 4). The head segment 122 (Fig. 3) is an essentially forked part consisting of an upper horizontal protruding flange 124 and a lower horizontally protruding flange 126: The lower flange 126 has two similar through holes, one on the right and one on the left from the tie rod segment 14 are arranged. Vertically and axially aligned with the two through openings 128 of the lower flange 126 are two cylindrical Bores 130 and 132 extending from the bottom surface 134 of the top flange extend at the top and have a cover 136. Each hole 130 and 132 is with an inwardly protruding approach 138 or 140, which is only partially round extend around the circumference of the bore. The lugs 138 and 140 are relative to the tie rod 14 arranged within their corresponding bores in the outer semicircle of the bore. Within this outer semicircle of the hole, each approach is in the quadrant located closest to the tie rod, so that the two lugs are arranged in mirror image with respect to one another.

Der flache Abschnitt 120 tangiert mit dem Durchmesser der inneren Wand der Ringnut 116. In bekannten Vorrichtungen ist der flache Abschnitt weiter zurückgeschliffena 80 daß die innere Wand einen flachen Abschnitt aufweist und in Umfangsrichtung nicht mehr völlig kreisrund ist, wie d,ies bei der Erfindung der Pall ist (Fig. 5). Dies bedeutet, daß die bekannten Stangen versetzt (allochirally) angeordnet werden müssen. Der einer solchen Anordnung anhaftende Nachteil besteht darin, daß die Stangen von einer Seite zur anderen Seite nicht vollständig austauschbar sind. Indem man nicht über die innere Wand 116 hinaus einschleift oder einitäst, ist es möglich, daß die zwei Stangen vollständig austauschbar sind, und außerdem erhält man den Begleitvorteil, daß man schneller zusammenbauen kann, indem man nicht durch Versuch und Fehlerfeststellung oder durch Augenschein vorbestimmen muß, welche Stange in welche Aufnahme in der Kopfanordnung paßt. Weitere Vorteile beziehen sich auf die Herstellung, indem alle Stangen einem Hinterschliff-Arbeitsvorgang unterzogen werden können und nur ein Stangentyp anstelle von zwei Typen auf Lager gehalten werden muß.The flat section 120 is tangent to the diameter of the inner one Wall of the annular groove 116. In known devices, the flat section is wider ground back 80 that the inner wall has a flat section and in The circumferential direction is no longer completely circular, as d, ies in the invention of the Pall is (Fig. 5). This means that the known rods (allochirally) must be arranged. That which adheres to such an arrangement The disadvantage is that the bars do not go from side to side are completely interchangeable. By not grinding past the inner wall 116 it is possible that the two rods are completely interchangeable, and you also get the accompanying advantage that you can assemble faster, by not pre-determining by trial and error detection or by visual inspection which rod fits into which receptacle in the head assembly. Other advantages refer to the manufacture by making all the rods an undercut operation can be subjected to and only one type of rod instead of two types in stock must be kept.

Da die Federstangen 45 und 46 identisch sind, können sie in den zylindrischen Bohrungen 130 und 132' der Kopfanordnung 12 ausgewechselt werden. Unter Bezugnahme auf die Federstange 45 wird festgestellt, daß die Stange schnell in den Kopf 12 eingesetzt ist, wenn die Stange nach oben durch die Öffnung 128 eingeführt und gedreht wird, bis die Stange 80 eingestellt ist wie sie bei 45A gezeigt ist. In dieser Stellung sind die flache vertikale Seite des Ansatzes 138 und die flache vertikale Seite des Knopfsegments 118 des vertikalen Schenkels 103 einander gegenübergestellt, wobei der vertikale Schenkel weiter nach oben in die zylindrische Bohrung 130 geschoben wird. Wenn die Oberseite des Knopfes 118 an der Abdeckung 136 anschlägt, wird die Federstange gedreht und zwar entweder im Uhrzeigersinn oder entgegen dejn Uhrzeigersinn aus der obigen Einfithrstellung in ihre PBefestigungs-oder Vorrichtungs"-Stellung, in der ihr horizontaler Schenkel mit der Anhängerstange 58 fluchtet. In ähnlicher Weise wird die Federstange 46 durch die- Öffnung 128 eingefttiirt, gedreht, bis sie die "EinfUhrlage" einnimmt, die bei 46A gezeigt ist und weiter nach oben geschoben, bis das Knopfsegment 118 am Ansatz 140 vorbeitritt, der durch die Oberseite des Knopfsegments des vertikalen Schenkels 105 angedeutet ist, der gegen die Abdeckung der Bohrung 132 schlägt. Dann wird die Stange 46 in ihre Befestigungs- oder Verriegelungs-"Stellung gedreht, in der sie mit der Anhängerstange 56 fluchtet.Since the spring bars 45 and 46 are identical, they can be in the cylindrical Bores 130 and 132 'of the head assembly 12 are exchanged. In reference to on the spring rod 45 it is found that the rod quickly enters the head 12 is inserted when the rod is inserted up through opening 128 and rotated until the rod 80 is adjusted as shown at 45A. In this position are the flat vertical side of lug 138 and the flat vertical side of the button segment 118 of the vertical leg 103 opposed to each other, wherein the vertical leg pushed further up into the cylindrical bore 130 will. When the top of the button 118 strikes the cover 136, the Spring rod rotated, either clockwise or counter-clockwise from the above insertion position into its P-fastening or device "position, in which its horizontal leg is aligned with the trailer bar 58. In a similar way Thus, the spring rod 46 is inserted through the opening 128, rotated until it assumes the "lead-in position" shown at 46A and pushed further upwards, until the button segment 118 passes approach 140, which through the top of the button segment of the vertical leg 105 is indicated, the strikes against the cover of the bore 132. Then the rod 46 is in its mounting or "locked" position in which it is aligned with the trailer bar 56.

Um die komplette Kopfanordnung vom Kraftfahrzeug abzunehmen, ist es nur erforderlich, die federnden Sicherungselemente 76 von den Stiften 75 zur Freigabe der Ketten 52 zu entfernen, dann die Federstangen in ihre entsprechenden "Sinführ-Stellungen" zu drehen und die Stangen nach unten zu ziehen. Dies gewährleistet die übliche einwandfreie Beobachtung des hinteren Nummernschildes und vermiedet den dauernd nach hinten herausragenden Portsatz üblicher Kupplungs- oder Kugelkupplungseinheiten.To remove the complete head assembly from the motor vehicle, it is only required to release the resilient locking elements 76 from the pins 75 to remove the chains 52, then the spring rods in their respective "Sinführ-Stellungen" to rotate and pull the rods down. This ensures the usual flawless Observe the rear license plate and avoid the one that protrudes backwards Port set of common coupling or ball coupling units.

Die horizontalen Schenkel der Pederstangen weisen einen abgeflachten oder verjüngten Abschnitt 142 neben ihrem Kettenverbindungsende auf. Die Federstangen 45 und 46 wirken im wesentlichen wie Federn und absorbieren die üblichen Straßenstöße oder Brschdtterungen, die auftreten, wenn das Kraftfahrzeug einen Anhänger schleppt. Die Stangen erfüllen ferner eine zweite Funktion, indem sie als Antischwingstangen (antisway bars) beim Wenden des Fahrzeugs wirken.The horizontal legs of the pedestal have a flattened one or tapered portion 142 adjacent its chain link end. The spring bars 45 and 46 act essentially like springs and absorb the usual road shocks or crumbling that occurs when the motor vehicle is towing a trailer. The bars also serve a second function in that they act as anti-swing bars (antisway bars) act when turning the vehicle.

Die Stangen 40 und 42, die mit der hinteren Antriebsachse verbunden sind, verteilen die Last auf die Antriebsräder 32 und 34..pur den Fall, daß die zu sehleppende Iast leicht ist (90 bis 135 kg oder 200 bis 300 Pfund)., ist diese Anordnung zutriedenstellend. Wenn schwerere Lasten zu schleppen sind (180 bis 270 kg oder 400 bis 600 Pfund) wird die Ausführungs-.The rods 40 and 42 connected to the rear drive axle are, distribute the load on the drive wheels 32 and 34..pur in the event that the If the load to be dragged is light (90 to 135 kg or 200 to 300 pounds)., this is Arrangement satisfactory. When heavier loads are to be towed (180 to 270 kg or 400 to 600 pounds) will be the execution.

form der Fig. 6 bevorzugt, die die Last über das Gestell des Kraftfahrzeugs auf dessen vier Räder verteilt. Fig. 6 zeigt einen Ausschnitt von einem Kraftfahrzeug mit einer Anhängerkupplungsanordnung 10, die in ein aufnehmendes Teil 144 einer Teleakoptstange 146 eingeführt ist, die sich von der hinteren Stoßstange 18 des Kraftfahrzeugs zu einer Verankerungsstange 148 erstreckt, die in Querrichtung zwischen den zwei Seitenrahmenteilen 96 des Kraftfahrzeugs angeordnet und an diesen befestigt ist. Die Kopfanordnung 12 ist in das Aufnahmeteil 144 der Stange 146 eingeführt, in dem sie mittels eines Stiftes gesichert ist. Die Last wird entlang der Stange 146 auf die Veraiakerungsstange 148 übertragen, von wo aus sie gleichmäßig auf die Seitenrahmenteile 150 und 152 und von hier aus auf die vier Räder des Fahrzeugs übergeleitet wird.form of Fig. 6 preferred, the load on the frame of the motor vehicle distributed on its four wheels. 6 shows a section of a motor vehicle with a trailer coupling assembly 10, which is in a female part 144 of a Teleakopt pole 146 is inserted, extending from the rear bumper 18 of the motor vehicle to an anchor rod 148 extends in the transverse direction arranged between the two side frame parts 96 of the motor vehicle and on these is attached. The head assembly 12 is inserted into the receiving part 144 of the rod 146, in which it is secured by means of a pin. The load is along the pole 146 transferred to the Veraiakerungsstange 148, from where they evenly on the Side frame parts 150 and 152 and from here onto the four wheels of the vehicle is transferred.

In Fig. 6 ist das entfernbare Kopfteil 12 etwas größer bemessen als sein Gegenstück gemäß den Fig. 3 und 4, und als Folge hiervon hat es eine etwas größere zentrale Öffnung 70 als sein leichteres Gegenstück. Es ist möglich, den gleichen Anlenkbolzen 60 zur Befestigung des Kupplungsfortsatzes 54 an der Kopfanordnung 12 zu verwenden. Dies wird durch Einsetzen einer Buchse (nicht gezeigt) in die Öffnung bewirkt, um zu verhindern, daß der Anlenkbolzen frei ist und in der Öffnung Spiel htg + O In allen anderen Einzelheiten sind die zwei Kopfanordnungen einander gleich.In Fig. 6, the removable head part 12 is dimensioned slightly larger than its counterpart according to FIGS. 3 and 4, and as a result it has a something larger central opening 70 than its lighter counterpart. It is possible that the same pivot bolt 60 for fastening the coupling extension 54 to the head assembly 12 to use. This is done by inserting a bushing (not shown) into the opening acts to prevent the pivot pin from being free and play in the opening htg + O In all other details, the two head arrangements are the same.

Claims (15)

PatentansprücheClaims 1. Verriegelnde und federnde Kupplungsvorrichtung, g e k e nnz e i c h n e t d u r c h einen ersten Arm (1cm3, 105) und einen zweiten Arm (48, 50), die unter einem ausgewählten Winkel in Bezug aufeinander angeordnet sind, wobei der erste Arm (103, 105) eine Umfangsnut (116) aufweist, die sich um diesen in einem ausgewählten Abstand in Bezug auf dessen freies munde erstreckt und von diesem Ende durch einen segmentförmigen Ansatz (118) getrennt ist, wobei ferner der segmentförmige Ansatz (118) im wesentlichen symmetrisch in Bezug auf eine Ebene ist, die den ersten und zweiten Arm halbiert.1. Locking and resilient coupling device, g e k e nnz e i a first arm (1cm3, 105) and a second arm (48, 50), which are arranged at a selected angle with respect to one another, wherein the first arm (103, 105) has a circumferential groove (116) which extends around it in a selected distance in relation to its free mouth and extending from this end is separated by a segment-shaped projection (118), the segment-shaped Approach (118) is substantially symmetrical with respect to a plane containing the first and second arm cut in half. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz ei c h ne t , daß der segmentförmige Ansatz (118) durch eine ringförmige Rippe gebildet ist, die eine ebene Sehnenfläche (120) aufweist, die im wesentlichen parallel zur Achse des ersten Schenkels (103, 115) und im wesentlichen senkrecht zu der Ebene angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, d a d u r c h g e k e n nz ei c h ne t that the segment-shaped projection (118) is formed by an annular rib is, which has a flat chordal surface (120) which is substantially parallel to the Axis of the first leg (103, 115) and substantially perpendicular to the plane is arranged. 3. Vorrichtung naöh Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die ebene Fläche (120) im wesentlichen mit dem Fuß der Nut (116) tangiert.3. Apparatus naöh claim 2, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that the flat surface (120) is essentially tangent to the foot of the groove (116). 4. Vorrichtung-nach Anspruch 1, 2 oder 3 zur Verwendung in einer Kupplungseinrichtung, die eine Aufnahme zur Unterbringung eines ausgewählten Teils einer Stange und einen Teil einer Verriegelungsvorrichtung in der Aufnahme enthält, der mit dem Teil an der Stange zusammenarbeitet und die Entfernung der letzteren aus der Aufnahme während einer ausgewählten bogenförmigen Bewegung um eine Achse verhindert, die im wesentlichen mit der Achse der Aufnahme zusammmenfällt, d a d u r c h g e k e n n z e'i o h n e t, daß die Stange (45 oder 46) einen ersten Arm (103, 105) mit einem ausgewählten freien Endabßchnitt, der in die Aufnahme (128, 130, 132) einsetzbar ist, wobei der einsetzbare Abschnitt eine Längsachse aufweist, einen zweiten Arm (48 , 50),der an dem ersten Arm (103, 105) im ausgewählten Abstand in Bezug auf den einsetzbaren freien Endabschnitt befestigt ist, wobei der zweite Arm einen in Längsrichtung verlaufenden Abschnitt aufweist, der unter einem ausgewählten Winkel in Bezug auf die Längsachse des ersten Armes angeordnet ist Und wenigstens einen segmentförmigen Ansatz ,(118) auf dem einsetzbaren freien Endabschnitt des ersten Armes (103, 105) enthält, der in Eingriff mit einem Teil (138, 140) in der Aufnahme (130, 132) bringbar rist, um die Entfernung der Stange aus der Aufnahme während einer ausgewähltnn bogenförmigen Bewegung um die Längsachse zu verhindern, wobei der segmentförmige Ansatz (118) im wesentlichen symmetrisch in Bezug auf eine Ebene liegt, die den ersten und zweiten Arm halbiert, so daß die Stange in die Aufnahme einsetzbar und aus dieser entfernbar ist, wenn man eine bogenförmige Bewegung in entgegengesetzten Richtungen über jeweils eine erste und eine zweite Grenze einer bogenförmigen Bewegung hinaus durchführt.4. Device-according to claim 1, 2 or 3 for use in a coupling device, one receptacle for accommodating a selected part of a rod and one Contains part of a locking device in the receptacle, which is connected to the part the rod cooperates and the removal of the latter from the receptacle during prevents selected arcuate movement about an axis that is substantially coincides with the axis of the mount, d a d u r c h g e k It is noted that the rod (45 or 46) has a first arm (103, 105) a selected free end section which can be inserted into the receptacle (128, 130, 132) is, the insertable portion having a longitudinal axis, a second arm (48, 50) attached to the first arm (103, 105) at the selected distance with respect to the insertable free end portion is attached, the second arm having an in Has longitudinal section which is at a selected angle is arranged in relation to the longitudinal axis of the first arm and at least one segment-shaped extension, (118) on the insertable free end portion of the first Arm (103, 105) which engages a part (138, 140) in the receptacle (130, 132) can be brought to restrain the removal of the rod from the receptacle during to prevent selected arcuate movement about the longitudinal axis, wherein the segment-shaped extension (118) is substantially symmetrical with respect to a plane that bisects the first and second arms so that the rod goes into the receptacle can be used and removed from this if one has an arcuate movement in opposite directions via a first and a second boundary each performs arcuate motion addition. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche zur Verwendung für die Ankupplung eines Paares von gelenkig verbundenen Teilen, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Vorrichtung einen ersten Arm, der mit einem der Teile des Paares für eine Schwenkbewegung um eine ausgewählte fixierte Achse verbindbar ist, einen zweiten Arm, der an dem ersten Arm befestigt ist und sich von diesem unter einem Winkel zur Achse erstreckt und mit dem anderen Teil des Paares verbunden werden kann und eine Einrichtung enthält, die eine Gleitbewegung des ersten Armes relativ zu dem diesem zugeordneten Teil in einer Richtung parallel zur Achse während der ausgewählten bogenförmigen Bewegung verhindert und die eine Grenzbewegung in einer ersten Richtung um die Achse und in ähnlicher Weise eine Grenze in einer zweiten Bewegungsrichtung entgegengesetzt zu der ersten aufweist, und die weiter eine solche Gleitbewegung während einer solchen weiteren bogenförmigen Bewegung ermöglicht, wobei die Vorrichtung weiter eine Nut aufweist, die sich rund um den ersten Arm in einem ausgewählten Abstand in Bezug auf dessen freies Ende erstreckt und von diesem durch wenigstens einen segmentförmigen Ansatz getrennt ist, und der Ansatz im wesentlichen symmetrisch in Bezug auf eine Ebene liegt, die den ersten und zweiten Arm halbiert.5. Device according to one or more of the preceding claims to be used for coupling a pair of hinged parts, d a d u r c h g e -k e n n n z e i c h n e t that the device has a first arm, the one with one of the parts of the pair for pivoting movement about a selected one fixed axis is connectable, a second arm which is attached to the first arm is and extends from this at an angle to the axis and with the other Part of the pair can be connected and includes means that allow sliding movement of the first arm relative to the part assigned to it in a direction parallel to the axis during the selected arcuate movement prevented and the one limit movement in a first direction about the axis and in the like has a boundary in a second direction of movement opposite to the first, and the further such sliding movement during such further arcuate Allows movement, the device further having a groove that is round around the first arm at a selected distance with respect to its free end extends and separated from this by at least one segment-shaped approach is, and the approach is substantially symmetrical with respect to a plane which cut the first and second arm in half. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3 zur Verwendung mit einer Kupplungseinrichtung, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die Einrichtung (12) ein erstes Teil mit einer Aufnahme (130, 152) enthält, die mit einem inneren segmentförmigen Ansatz (138, 140) versehen ist und zur Aufnahme eines ausgewählten Endabschnitts der Stange (45, 46 dient, daß der erste Arm (103, 105) ein Ende besitzt, das in die Aufnahme (130, 132) paßt, daß sich eine Ringnut (116) um den ersten Arm (103, 105) erstreckt, um den segmentförmigen Ansatz (138, 140) des ersten Teils aufzunehmen, daß sich ein segmentförmiger Ansatz (118) neben der Ringnut (116) und dem freien Ende des ersten Armes (103, 105) befindet, daß der segmentförmige Ansatz (118) im wesentlichen symmetrisch in Bezug auf eine Ebene liegt, die den ersten und zweiten Arm halbiert und unter einem vorbestimmten Abstand von der Längsachse des ersten Armes angeordnet ist, daß der Endabschnitt in die Aufnahme einsetzbar ist, wenn die segmentförmigen Ansätze (138, 140 bzw. 118) des ersten Teils und der Stange in einer Ausweichlage um die Längsachse orientBrt sind und daß der Endabsohnitt in dem ersten Teil verriegelt werden kann, wenn die Stange relativ zu dem ersten Teil so gedreht wird, daß der innere segmentförmige Ansatz (138,140) in die Ringnut (116) gebracht wird.6. The device of claim 1, 2 or 3 for use with a Coupling device, that the device (12) includes a first part with a receptacle (130, 152) with an inner segment-shaped approach (138, 140) is provided and for receiving a selected one End portion of the rod (45, 46 that the first arm (103, 105) has one end, which fits into the receptacle (130, 132) that there is an annular groove (116) around the first arm (103, 105) extends around the segment-shaped projection (138, 140) of the first part include that there is a segment-shaped projection (118) next to the annular groove (116) and the free end of the first arm (103, 105) is that the segment-shaped approach (118) is substantially symmetrical with respect to a plane which is the first and second arm bisected and a predetermined distance from the longitudinal axis of the first arm is arranged so that the end portion can be inserted into the receptacle is when the segment-shaped lugs (138, 140 or 118) of the first part and the Rods are oriented in an alternate position around the longitudinal axis and that the end section can be locked in the first part when the rod is relative to the first Part is rotated so that the inner segment-shaped projection (138,140) into the annular groove (116) is brought. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, zur Verwendung mit einem ersten Teil, das eine mit einem inneren segmentförmigen Ansatz versehene Aufnahme aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der erste Arm (103, 105) einen ersten Endabschnitt aufweist, der in die Aufnahme (130, 132) paßt, daß in Cir erste Endabschnitt eine Ringnut (116) besitzt, die einen zweiten Abschnitt umgibt, der eine Form hat, die geometrisch ähnlich und konzentrisch zu dem ersten Endabschnitt ausgebildet ist, und weiter einen dritten Abschnitt neben der Ringnut hat, der eine Form hat, die ein geometrisches Segment (118) bildet, das im wesentlichen symmetrisch in Bezug auf eine gemeinsame Ebene liegt, die den ersten und zweiten Arm halbiert und eine flache Sehnenebene (120) hat, die unter einem Abstand von der Längsachse des- ersten Abschnitts angeordnet ist, d-er im wesentlichen gleich oder größer ala der kleinste Radius des zweiten Abschnitts ist und die im wesentlichen quer zu der gemeinsamen Ebene verläuft, daß der erste Endabschnitt des ersten Armes in die Aufnahme einsetzbar ist, wenn die flache Sehnenebene (120) des dritten Abschnitts parallel zu dem inneren segmentförmigen Ansatz (138, 140) in der Aufnahme (130, 132) ausgerichtet ist und sich neben diesem befindet und daß der erste Arm mit dem ersten Teil verriegelt werden kann, wenn der erste Arm relativ zu dem ersten Teil so gedreht wird, daß der innere segmentförige Ansatz (138, 140) in die Ringnut (116) gebracht wird.7. The device of claim 1, 2 or 3 for use with a first part, which is a receptacle provided with an inner segment-shaped approach shows that the first arm (103, 105) has a first end portion which fits into the receptacle (130, 132) that in The first end section has an annular groove (116) surrounding a second section, which has a shape that is geometrically similar and concentric to the first end portion is formed, and further has a third portion next to the annular groove, the one Has shape that forms a geometric segment (118) that is substantially symmetrical is in relation to a common plane bisecting the first and second arms and has a flat chord plane (120) spaced from the longitudinal axis of the first section is arranged, d-it is substantially equal to or greater than ala is the smallest radius of the second section and that is substantially transverse to the common plane that the first end portion of the first arm into the receptacle can be used when the flat chord plane (120) of the third section is parallel aligned with the inner segment-shaped projection (138, 140) in the receptacle (130, 132) is and is located next to this and that the first arm is locked to the first part can be when the first arm is rotated relative to the first part so that the inner segment-shaped extension (138, 140) is brought into the annular groove (116). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3 zur Verwendung mit einem ersten Teil, das mindestens zwei Aufnahmen aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß jede Aufnahme (130, 132) mit einem inneren segmentförmigen Ansatz (138, 140) versehen ist, daß identische zweite und dritte I-förmige Teile (45, 46) jeweils an einem ihrer Schenkel (103, 105) einen ersten, zweiten und dritten Abschnitt enthalten, daß der erste Abschnitt eine Porm hat, die in jede Aufnahme paßt und eine Ringnut (116) enthält, die den zweiten Abschnitt umgibt, daß der zweite Abschnitt eine Form hat, die geometrisch ähnlich und konzentrisch zum ersten Abschnitt ausgebildet ist, daß der dritte Abschnitt neben der Ringnut angeordnet ist und eine Form aufweist, die ein geometrisches Segment (118) darstellt, das symmetrisch in Bezug auf eine Ebene liegt, die das Efömnige Teil (45, 46) halbiert,-wobei das Segment (118) eine flache Sehenebene (120) hat,, die unter einem vorbestimmten Abstand von der Längsachse des ersten Abschnitts angeordnet ist, daß das zweite oder dritte Teil in Jede Aufnahme einsetzbar ist, wenn die flache Sehnenebene (120) des dritten Abschnitts parallel zu und neben dem inneren segmentförmigen Ansatz (138, 140) der Aufnahme ausgerichtet ist und mit dem ersten Teil verriegelt werden kann, wenn das zweite oder dritte Teil relativ zum ersten Teil so gedreht wird, daß'der innere segmentförmige Ansatz (138, 140) in die Ringnut (116) gebracht wird.8. The device of claim 1, 2 or 3 for use with a first part, which has at least two recordings, d u r c h e k e n n z E i c h n e t that each receptacle (130, 132) with an inner segment-shaped extension (138, 140) is provided that identical second and third I-shaped parts (45, 46) a first, second and third section each on one of its legs (103, 105) contain that the first section has a Porm that fits in every receptacle and an annular groove (116) contains the second section surrounds that the second section has a shape that is geometrically similar and concentric to the first section is formed that the third section is arranged next to the annular groove and has a shape representing a geometric segment (118) that is symmetrical in relation to a plane that bisects the single part (45, 46), where the Segment (118) has a flat viewing plane (120) which is at a predetermined distance is arranged from the longitudinal axis of the first section that the second or third Part can be used in any recording if the flat chordal plane (120) of the third Section parallel to and next to the inner segment-shaped extension (138, 140) of the Intake is aligned and can be locked to the first part if that second or third part is rotated relative to the first part so that'der inner segment-shaped extension (138, 140) is brought into the annular groove (116). 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3 zur Verwendung mit wenigstens einer Anhängerkupplung, die an vorbestimmten Teils len eines schleppenden Fahrzeugs lösbar befestigt ist, wobei die Anhängerkupplung wenigstens zwei Aufnahmen enthält, von denen eine Jede einen sich nach innen erstreckenden Ansatz aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß wenigstens zwei gleiche und austauschbare Pederstangen (45, 46) vorgesehen sind, von denen eine Jede einen länglichen Körperabschnitt (48, 50), an dessen eines Ende eine Kette (52) befestigt ist und einen in eine Aufnahme (130,132) eingreifenden Arm (103, 105) enthält, der am anderen Ende im wesentlichen senkrecht zum länglichen Körperabschnitt (48, 50) ausgebildet ist, daß der in die Aufnahme ein- -greifende Arm (103, 105) in einem Endabschnitt ausläuft, der einen flachen Schnitt (120), der parallel zur Längsachse des Armes verläuft und eine Nut (116) aufweist, die normal zu dem flachen Schnitt angeordnet ist, daß der in die-Aufnahme eingreifende Arm in Jede Aufnahme (150, 132) einsetzbar ist, wenn der Ansatz (138, 140) auf den flachen Schnitt (120) ausgerichtet ist und dann in eine Lage gedreht werden kann, so' daß der Ansatz (138, 140) in der Nut (116) liegt, um den Arm in der Aufnahme zu verriegeln, und daß ein zweites Ende der Kette (52) durch BefestigungavorrJchtungen (72, 75, 76) festgelegt ist, die wiederum an einem vorbestimmten Abschnitt (56, 58) des geschleppten Fahrzeugs festgemacht sind, wodurch die gleichen Federstangen (45, 46) Stöße zwischen dem schleppenden Fahrzeug und dem geschleppten Fahrzeug absorbieren, während sie gleichzeitig eine begrenzte Verschwenkung Jedes in eine Aufnahme eingreifenden Armes relativ zu seiner Aufnahme eröglichen, um eine Straßenschwingung zu vermeiden.9. The device of claim 1, 2 or 3 for use with at least a trailer coupling that is attached to predetermined parts of a towing vehicle is releasably attached, the trailer hitch containing at least two receptacles, each of which has an inwardly extending lug, d a d u notices that at least two identical and interchangeable Pedal bars (45, 46) are provided, each of which has an elongated body portion (48, 50), at one end of which a chain (52) is attached and one in a receptacle (130,132) engaging arm (103, 105), the other end substantially perpendicular to the elongated body portion (48, 50) is formed that the into the Recording-engaging arm (103, 105) terminates in an end portion, the one flat section (120) which runs parallel to the longitudinal axis of the arm and a groove (116) which is normal to the flat cut that the in the receptacle engaging arm can be inserted into each receptacle (150, 132) if the attachment (138, 140) on the flat Cut (120) is aligned and then in one position can be rotated so that the projection (138, 140) lies in the groove (116), to lock the arm in the seat and that a second end of the chain (52) is fixed by fastening devices (72, 75, 76), which in turn are attached to a predetermined portion (56, 58) of the towed vehicle are fixed, whereby the same spring rods (45, 46) bumps between the towing vehicle and absorb the towed vehicle while allowing limited pivoting Allow each arm engaging in a receptacle relative to its receptacle, to avoid road vibration. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß der sich nach innen erstreckende Ansatz (138, 140) aus einem segmentförmigen Element besteht, das völlig innerhalb eines Quadranten des Querschnitts der Aufnahme (130, 132) angeordnet ist, daß der in die Aufnahme eingreifende Arm (103, 105) unter einem Winkel angeordnet ist, der geringfügig größer als 90 relativ zu dem länglichen Körperabschnitt (48, 50) ist, und daß ein vorbestimmtes Teil des länglichen Körperabschnitts neben dem einen Ende, an dem das erste Ende der Kette (52) festgemacht ist, einen verJüng- -ten abgeflachten Querschnitt aufweist.10. The device according to claim 9, d a d u r c h g e k e n nz e i c It should be noted that the inwardly extending projection (138, 140) consists of a segment-shaped Element is composed entirely within one quadrant of the cross-section of the inclusion (130, 132) is arranged that the arm (103, 105) engaging in the receptacle under is arranged at an angle which is slightly greater than 90 relative to the elongated Body portion (48, 50), and that a predetermined part of the elongate body portion next to the one end to which the first end of the chain (52) is attached, one has tapered-flattened cross-section. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine zentrale vertikale Bolzenöffnung (70) in der Anhängerkupplung (12) vorgesehen ist, daß eine (132) der Aufnahmen (130, 132) in der Anhängerkupplung rechts von der zentralen Öffnung (70) angeordnet ist und ihr Ansatz (140) in dem am weitesten rechts liegenden Quadranten der zwei Quadranten der Aufnahme angeordnet ist, die dem schleppenden Fahrzeug am nächsten liegen, daß die andere Aufnahme (130) in der Anhängerkupplung links von der zentralen Öffnung (70) angeordnet ist und ihr Ansatz (138) in dem am weitesten links gelegenen Quadranten der zwei Quadranten der Aufnahme angeordnet ist, die dem schleppenden Fahrzeug am nächsten liegen, und daß der in die Aufnahme eingreifende Arm (103, 105) jeder Federstange (45, 46) unter einem Winkel von mehr als 900 relativ zu dem länglichen Körperabschnitt (48, 50) angeordnet ist.11. The device according to claim 9 or 10, d a d u r c h g e k e n n notices that a central vertical bolt opening (70) in the trailer hitch (12) it is provided that one (132) of the receptacles (130, 132) in the trailer coupling is arranged to the right of the central opening (70) and its approach (140) in the rightmost of the two quadrants of the image that are closest to the towing vehicle that the other receptacle (130) in the trailer coupling to the left of the central opening (70) arranged and its approach (138) is in the leftmost quadrant of the two Quadrant of the recording is arranged, which is closest to the towing vehicle lie, and that the arm (103, 105) engaging in the receptacle of each spring rod (45, 46) at an angle greater than 90 ° relative to the elongated body portion (48, 50) is arranged. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die zentrale- Öffnung (70) eine Buchse aufnehmen kann-, daß die Bolzenanordnung in die Buchse eingebracht werden kann, um das zu schleppende Fahrzeug und die Anhängerkupplung zu verbinden, die an dem schleppenden Jahre zeug befestigt ist, und daß jede Federstange (45, 46) um etwa 1200 aus ihrer Aufnahme-Einführstellung in ihre verriegelte Stellung innerhalb der Aufnahme drehbar ist.12. The apparatus of claim 11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the central opening (70) can receive a bushing that the bolt assembly can be introduced into the socket to the towed vehicle and the trailer hitch to connect, which is attached to the dragging year witness, and that every spring rod (45, 46) by about 1200 from their receiving-insertion position to their locked position is rotatable within the recording. 13, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, g e -k e n n z.e i c h n e t d u r c h einen ersten Achsenbügel (38) für Mehrfacheinstellung, der am rechten Abschnitt der Hinterachse (28) des schleppenden Fahrzeugs befestigt ist, einen zweiten Achsenbügel (36) für Mehrfacheinstellung, der am linken Abschnitt der Hinterachse befestigt ist, ein Paar von Kupplungsstangen (40, 42), von denen eine jede mit einem Endabschnitt an einem entsprechenden Achsenbügel (36,38 befestigt ist, eine einstellbare Y-förmige Buchsenanordnung (44), die mit der Anhängerkupplung (12) verbunden ist, wobei der andere Endabschnitt der Kupplungsstangen (40, 42Y in der Buchaenanordnung (44) verstellbar befestigt ist.13, device according to one of claims 9 to 12, g e -k e n n z.e i n e t d u r c h a first axle bracket (38) for multiple adjustment, the is attached to the right section of the rear axle (28) of the towing vehicle, a second axle bracket (36) for multiple adjustment, which is on the left section attached to the rear axle, a pair of coupling rods (40, 42), one of which each attached with an end portion to a corresponding axle bracket (36,38 is an adjustable Y-shaped socket assembly (44) that connects to the trailer hitch (12) is connected, the other end portion of the coupling rods (40, 42Y is adjustably fastened in the Buchaen arrangement (44). 14. Vorrichtung nach, einem der Ansprüche 9 bis 13, g e k e nn z e i c h n e t d u r c h eine verstellbare Teleskopvorrichtung (144, 146)-, die die Anhängerkupplung mit dem Gestell (150) des schleppenden Fahrzeugs verbindet, ein starres Querteil~(148), das am Gestell des schleppenden Fahrzeugs befestigt und parallel zur Hinterachse (28) des schleppenden Fahrzeugs angeordnet ist, wobei die verstellbare Teleskopvorrichtung eine massive Stange (146), die an dem Querteil (148) befestigt und senkrecht zu diesem angeordnet ist und weiter ein längliches hohles Teil (144) aufweist, das mit der Anhängerkupplung (12) verbunden ist und in dem die massive Stange teleskopartig geführt ist.14. Device according to one of claims 9 to 13, g e k e nn z e i n e t d u r c h an adjustable telescopic device (144, 146) - which the Trailer coupling connects to the frame (150) of the towing vehicle, a rigid cross-section ~ (148) attached to the frame of the towing vehicle attached and is arranged parallel to the rear axle (28) of the towing vehicle, wherein the adjustable telescopic device has a massive rod (146) attached to the cross member (148) is attached and arranged perpendicular to this and further an elongated has hollow part (144) which is connected to the trailer coupling (12) and in which the massive rod is guided telescopically. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, g e -k e n n z ei c h n e t d u r c h erste verstellbare U-Schrauben, die das eine Ende des Querteils mit dem rechten Abschnitt der Hinterachse verbinden, zweite verstellbare U-Schrauben, die das andere Ende des Querteil mit dem linken Abschnitt der Hinterachse verbinden, ein starres Stangenteil, das senkrecht zur Hinterachse angeordnet ist und das Querteil und die Anhängerkupplung verbindet, wobei das Stangenteil an der Anhängerkupplung durch Befestigungsvorrichtungen festgemacht ist, die durch eine horizontale Öffnung geführt sind, welche sich durch die Anhängerkupplung erstreckt.15. Device according to one of claims 9 to 14, g e -k e n n z Ei c h n e t th e first adjustable U-bolts, which one end of the cross part connect to the right section of the rear axle, second adjustable U-bolts, which connect the other end of the cross member to the left section of the rear axle, a rigid rod part, which is arranged perpendicular to the rear axle and the transverse part and connects the trailer coupling, wherein the rod part is attached to the trailer coupling is fixed by fasteners passing through a horizontal opening are performed, which extends through the trailer hitch.
DE19681805925 1968-10-30 1968-10-30 Locking resilient coupling device Pending DE1805925A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681805925 DE1805925A1 (en) 1968-10-30 1968-10-30 Locking resilient coupling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681805925 DE1805925A1 (en) 1968-10-30 1968-10-30 Locking resilient coupling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805925A1 true DE1805925A1 (en) 1970-05-27

Family

ID=5711874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681805925 Pending DE1805925A1 (en) 1968-10-30 1968-10-30 Locking resilient coupling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1805925A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0688687B1 (en) Lifting device
EP0726176A1 (en) Towing hitch
DE4241008A1 (en) Bicycle support frame for attachment to rear of car - uses tubular construction with interlocking rotary connections secured by pins
EP0132702B1 (en) Coupling between a tractor and a trailer, in particular a single axle trailer
DE1801254A1 (en) Tractor, such as tractor or the like.
DE2359341A1 (en) SINGLE MOTION DAMPER
DE202019104217U1 (en) Fifth wheel assembly
DE1805925A1 (en) Locking resilient coupling device
DE3410606C2 (en) Intermediate coupling for a trailer vehicle
DE4427036C2 (en) Device for releasably connecting a trailer to a towing vehicle
EP0361094B1 (en) Auxiliary device for a tractor, particularly a terrain vehicle
DE19609910C2 (en) Bicycle trailer coupling
EP0093795B1 (en) Hitch for motor vehicle
EP0006236A1 (en) Vehicle towing device
DE2812750A1 (en) Add-on towing aid fitted to rear of lorry - has servo operated pivoted lifting boom bolted to chassis
AT11111U1 (en) TOWBAR CARRIER
AT412860B (en) Support structure for hitch ball of coupling mechanism, has support unit with fastening mechanism for securement of support unit to carrier through quick-action coupling
DE102022112894A1 (en) VEHICLE TRAILER
DE102018114486A1 (en) Towbar with a towbar and centering aid
EP1607123A1 (en) Trailer hitch for a toy vehicle
DE102021118299A1 (en) VEHICLE TRAILER
DE69931697T2 (en) Trailer coupling device, suspension structure and holder for a trailer hitch structure
AT200926B (en) A two-axle wagon composed of two single-axle trailers
DE102022112867A1 (en) VEHICLE TRAILER
AT391662B (en) INTERMEDIATE COUPLING FOR CONNECTING VEHICLES, ESPECIALLY ROAD VEHICLES