DE1802157A1 - Method and suction dredging device for extracting sand - Google Patents

Method and suction dredging device for extracting sand

Info

Publication number
DE1802157A1
DE1802157A1 DE19681802157 DE1802157A DE1802157A1 DE 1802157 A1 DE1802157 A1 DE 1802157A1 DE 19681802157 DE19681802157 DE 19681802157 DE 1802157 A DE1802157 A DE 1802157A DE 1802157 A1 DE1802157 A1 DE 1802157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
pipe
tube
sand
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681802157
Other languages
German (de)
Other versions
DE1802157C (en
Inventor
Koning Jan De
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ingenieursbureau voor Systemen en Octrooien Spanstaal BV
Original Assignee
Ingenieursbureau voor Systemen en Octrooien Spanstaal BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ingenieursbureau voor Systemen en Octrooien Spanstaal BV filed Critical Ingenieursbureau voor Systemen en Octrooien Spanstaal BV
Publication of DE1802157A1 publication Critical patent/DE1802157A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1802157C publication Critical patent/DE1802157C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • E02F3/92Digging elements, e.g. suction heads
    • E02F3/9243Passive suction heads with no mechanical cutting means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • E02F3/92Digging elements, e.g. suction heads
    • E02F3/9293Component parts of suction heads, e.g. edges, strainers for preventing the entry of stones or the like

Description

Dipl.-Ing. C. Wallach 1 7 6 τ 4 !Dipl.-Ing. C. Wallach 1 7 6 τ 4!

N.V, Ingenieursbureau voor Systemen en Qetrooien "Spanstaal* in Rotterdam, die NiederlandeN.V, Ingenieursbureau voor Systeme en Qetrooien "Spanstaal * in Rotterdam, the Netherlands

"Verfahren und Saugbaggerrorrichtung zum Gewinnen τοη Sand.""Method and suction dredger device for extracting τοη sand."

Sie Erfindung besieht sioh auf ein Verfahren zum Gewinnen τοη Sand, mit Hilfe einer Saugbaggerrorriohtung mit einer zwischen einem Saugrohr und einem Abfuhrrohr angeordneten Pumpe, bei dem das Saugrohr ein grosses Stück in den Boden eingeführt wird, ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Saugbaggervorrichtung zum Aufsaugen τοη Baggergut» beispielsweise Sand, umfassend ein Saugrohr mit einem Innenrohr, ein am unteren Ende des Innenrohre teleskopisch mit demselben zusammenwirkendesYou invention relates to a method for Win τοη sand, with the help of a suction excavator device one arranged between a suction pipe and a discharge pipe Pump, in which the suction pipe is inserted a long way into the ground, the invention also relates to a suction dredging device for sucking up τοη dredged material, for example sand, comprising a suction tube with an inner tube, one at the lower end of the inner tube telescopically cooperating with the same

Schieberohr, einen das Innenrohr und das Schieberohr umhüllendenSliding tube, one surrounding the inner tube and the sliding tube

wobei Mantel und mit !Treibmitteln, zum Treiben des Schieberohress^aewith jacket and with propellants to propel the sliding pipe Schieberohr am unteren Ende mindestens einen Saugmund zum Aufsaugen des Baggergutes besitzt·The sliding tube has at least one suction mouth at the lower end for sucking up the dredged material

Insbesondere betrifft die Erfindung das Gewinnen τοη Sand, der sich unterhalb einer Schicht einer anderen Bodenart, wie Son oder Lehm, befindet· Wenn der zu gewinnende Sand sich unterhalb einer Tonsohient befindet, muss man erst mit dem Saugrohr durch die Eonschioht hindurchdringen, beTOr der Sand aufgesaugt werden kann. Das durch die Tomohioht Hindur oh führ β η des Schiebrohres ist schwer und erfordert jedesmal Terhaltnismässig Tiel improduktiTe Zeit, Zunächst hat die Erfindung «loh die Aufgabt gestellt, diese improduktiTe Zeit auf einen kleinen Bruchteil der Gesamtarbeitszeit herabzusetzen. Die« wird dadurchIn particular, the invention relates to the extraction of τοη sand that is located below a layer of another type of soil, such as son or loam, when the sand to be extracted is below a Tonsohient, you have to start with the Suction pipe penetrate through the Eonschioht, beTOr the sand can be absorbed. That through the Tomohioht Hindur oh lead β η of the sliding tube is heavy and each time requires a substantial amount of time to produce The task is to reduce this improduced time to a small fraction of the total working time. The «becomes thereby

909824/0899909824/0899

erreicht, dass während einer Untebreohtang des Saugpro ze see β das Saugrohr im S.and gelassen wird, Auf &it®@ Weis· wird di® Anzahl improduktiver Perioden und damit dit geaaste improduktife und di@ gesamt« weniger produktive.Zeit stark Texmindert« Di® erwähnten Unterbrechungen dee laugprosessee kennen, beispielsweise mit Buhepausen der dieses Verfahren durchführenden Personen oder Xnstandhaitungsarbeiten an d«r Pumpe oder auäsren feilen der Saugbaggervorrichtung im Zusammenhang stehen.achieved that during a Untebreohtang of the suction process see β the suction pipe is left in the S.and, Auf & it® @ Weis becomes di® Number of improductive periods and thus dit geaaste improductife and di @ overall «less productive. Time heavily tex reduced« Di® mentioned interruptions dee laugprosessee know, for example with pauses for the people performing this procedure or maintenance work on the pump or outside filing the suction dredger are related.

falls bei dem herkömmlichen Verfahren, eine Stagnation in der SandabfuJw an der Druckseite der Bandpumpe auftritt, beispielsweise dadurch» dass die Prähme den gewonnenen Sani auffangen und befördern, nicht rechtzeitig b@i den Tbetreffesdtn Saugbaggervorriohtung anwesend sind, wird bei einer zu erwartenden längeren Stagnation der Saugproseae dingeatelltp wobei das Saugrohr aus den Boden gezogen wird, waa beim darauffolgenden Ingangsetzen des Saugproatsees eine ieiproduktiv© Periode unit aioh bringt» Bei einer zu erwartemdeji weniger langen Stagnation von beispielsweise 30 linuten oder 1 Stunde dagegen ist es üblich den Prozess zu kontiaeieren und den aufgesaugtfn Saai über Bord in d«n bereit® auegenuteteia feil äer Sauggrube so, eohötten, wo derselbe auf and/oder la elae, oft dick· Schicht Son. und, Moor,' die den ungerikrtea Sand gtlangt«, Dieser fibtr Bord geschüttet· Sana is* verloren« Die Erfindung sohafft zugleich ein w©iterentwiekelt@s Verfahr«ny bei dem dieser ferluet Ton Sand iadureh, nicht auftritt, äaee· ein© St&gaaiioa der Sandabfun? aa dest Braokeeit© dtr Pamp· der Saagprozesa unterbrochen wirig während dme rohr in Sand· gelassenIf, with the conventional method, stagnation occurs in the sand discharge on the pressure side of the belt pump, for example due to the fact that the rams collect and convey the sanitary equipment obtained, the suction dredger device is not present in good time, the longer stagnation that is to be expected will be the Saugproseae dingeatelltp the suction tube is pulled out of the ground, waa during the subsequent starting of the Saugproatsees a ieiproduktiv © period unit aioh brings "at too erwartemdeji less prolonged stagnation of for example 30 linuten or 1 hour, however, it is common to kontiaeieren the process and aufgesaugtfn Saai overboard in the ready® auegenuteteia feil äer suction pit so, eohötten, where the same on and / or la elae, often thick layer of sun and moor, which gets the ungerikrtea sand ”, this fibtr board poured sana * is lost "The invention also sohafft one w © iterentwiekelt @ s traverse" n y in which this ferluet clay sand i adureh, does not appear, äaee · a © St & gaaiioa the Sandabfun? aa least Braokeeit © dtr Pamp · the Saagprocessesa interrupted while the pipe in sand · left

909824/0893909824/0893

Im allgemeinen fürchtet man, dass das Saugrohr eich im Buden festfahrt· Bei dem erfindiingagemftasen Verfahren wird da· Saugrohr sich unwiderruflich im Boden festsetzen. Sie Erfindung stützt sich auf die Erkenntnis, dass das festsitzende Saugrohr nioht von Nachteil ist, de du es kann sich selbst lossaugen· Zu diesem Zweck wird beim wiederum Ingangsetzen des Saugprozesses im Bereiche des unteren Endes des Saugrohres ein an Umfang zunehmender Hohlraum geschaffen· Der oberhalb dfcses Hohlraumes vorhandene Sand fluidisiert dann, indem er an der unteren Seite nicht genügend abgestützt wird.In general, there is a fear that the suction pipe will be calibrated in the booths stuck · In the case of the process of the invention because the suction tube is irrevocably stuck in the ground. she The invention is based on the knowledge that the stuck suction pipe is not a disadvantage, since it can suck itself away. For this purpose, when the Suction process in the area of the lower end of the suction tube created cavity increasing in circumference · the above dfcses The sand that is present in the cavity then fluidizes because it is not adequately supported on the lower side.

Dieser Hohlraum kann im Prinzlg&ittels eja sioh bekannter Kittel, wie in den Sand vor dem Saugmund des Saugrohres einwirkenden Spritzlanzen oder Schneidwerkzeugen, geschaffen werden. Um den Saugpro zees nach Unterbrechung sehr schnell, beispielsweise innerhalb von 5· Minuten, auf rolle Produktion zu bringen, verbessert die Erfindung zugleich eine Saugbaggervorrichtung zum Aufsaugen von Baggergut, beispielsweise Sand, umfassend ein Saugrohr mit einem Innenrohr, ein am unteren Ende des Innenrohres teleskopisch mit demselben zusammenwirkendes Schieberohr, einen das Innenrohr und das Schieberohr umhüllenden Hantel und Treibmittel zum Treiben des Schieberohres, wobei das Schieberohr um unteren Ende mindestens einen Saugmund zum Aufsaugen von Baggergut besitzt, indem das untere Ende des Schieberohres frei ausserhalb des im Boden festsitzenden Mantels auegeschoben und wieder in denselben zurückgezogen werden kann. Bas nach einer Unterbrechung wiederum Ingangsetzen des Saugprozesses verläuft betriebssicher, falls beim Unterbrechen des Saugprozesses Druckwasser in das untere Ende desThis cavity can be in the same well-known smock as in the sand in front of the suction mouth of the suction tube acting spray lances or cutting tools. To start the suction process very quickly after an interruption, For example, to bring production up to speed within 5 minutes, the invention also improves a suction dredging device for sucking up dredged material, for example sand, comprising a suction pipe with an inner pipe, a sliding pipe which cooperates telescopically with the same at the lower end of the inner pipe, the inner pipe and the sliding pipe enveloping dumbbell and propellant for driving the sliding tube, the sliding tube around the lower end at least one suction mouth for sucking up dredged material by placing the lower end of the sliding tube free outside the casing that is stuck in the ground can be pushed out and withdrawn again into the same. Start up again after an interruption of the suction process is reliable if, when the suction process is interrupted, pressurized water enters the lower end of the

309024/0899309024/0899

Saugrohre s geführt wird, «ihrend die Saugwirkung der Pumpe am unteren Ende dee Saugrohr»» allmählich aufgehoben wird· Me letstgenannte Saugbaggeryorriohtmng nach der Erfindung iet durch Anwendung τοη niohtkostspieligen Haeenahmen noch weiterentwiokelt, wodurch sie swecknäseiger während des Hindurchführen* des Saugrohreβ durch die Sonsehioht, während des normalen Saugprozesses und wahrend des nach einer Unterbrechung wiederum Ingangsetzens des Saugprozeeeee arbeitet·Suction pipe s is guided, resulting in the suction of the pump at the lower end of the suction pipe »» is gradually lifted · The last mentioned suction baggeriohtmng after the invention iet low-cost by using τοη Haeenamen even further developed, making them swecknäseiger while passing * the suction tube through the sonsehioht, during the normal suction process and during the after an interruption, in turn, starting the suction process is working·

Die genannten und weitere Merkmale der Erfindung werden in der nachstehenden Beschreibung an Hand einer Zeichnung erläutert«The above and further features of the invention are illustrated in the following description with reference to a drawing explained «

In der Zeichnung stellen schematisoh dartIn the drawing, put schematisoh dart

Jig. 1 eine herausgebrochene Seitenansicht dee unteren Gliedes des Saugrohres einer bevorzugten Ausführungeform einer Saugbaggerrorrichtung·Jig. 1 is a broken side view of the dee lower member of the suction tube of a preferred embodiment a suction excavator device

Jig. 2 und 3 Skissen des Zustandes während des Hindurohfahrens dieses Eohres durch eine Sonsohicht.Jig. 2 and 3 skis of the state during Hindu driving this ear through a son's throat.

Fig. 4 eine Skizze des SSustandee während des Beinigens des Gitterst4 shows a sketch of the state during the Legs of the grate

Jig. 5 eine Skisse des Zustandes während des LSsena des festsitzenden Saugrohres·Jig. 5 a sketch of the state during the LSsena of the stuck suction pipe

In fig. 1 ist Ton einem Saugrohr 33 lediglich das untere Glied dargestellt» das in bekannter Weise schwenkbar an einem schwenkbar an einem Prahm ladenden Q-ewinnungsbagger aufgehängten oberen Glied dieses Saugrohres befestigt ist« Das untere Glied des Saugrohres 33 besteht im wesentlichen aus einem über das obere dlied an ein® ^E. 10 i, unterhalb desIn fig. 1 sound to a suction pipe 33 is just that The lower link is shown »which can be swiveled in a known manner on a Q-excavator that can be swiveled on a crane suspended upper section of this suction tube is attached «Das The lower link of the suction tube 33 consists essentially of a via the upper link to an® ^ E. 10 i, below the

·» 5 ■"· »5 ■"

Wasserspiegels angeordnete Sandpuape angeschlossenen Innenrohr 34, einem das Innenrohr 34 umhüllenden, an demselben starr befestigten Mantel 35 und einem im Innenrohr 34 aohsial ver- . schieblieh angeordneten, mittels einer Anzahl, beispielsweise drei, hydraulischer Zylinder 36 getriebenen, langen Sohieberohr 37» das am unteren. Ende ein Bohrstück 42 τοη gröaaerem Durch- . messer besitzt. Dieses Rohr3tück 42 trägt einen Saugkorb 38, der das Gritter zum Aufhalten der im Boden Torkommenden grossen Gegenstände, wie Steine, bildet und das ein sich quer zum Saugrohr 33 erstreckendes Frontgitter 44 und ein sich an dasselbe anschliessendes Zylindergitter 41 besitzt. Der Aussendurchmesser des Zylindergitters 41 entspricht dem Innendurchmesser des einigermassen verengten Mantelendes 39 des Mantels so dass wahrend dee Einziehens des Sohleberohres 37 bis in das Mantelende 39 die Unterkant· 40 dieses Mantelende« 39 die gegebenenfalls am Zylindergitter 41 haftenden grossen Gegenstände von demselben abschabt. Das Zylindergitter 41 schliesst von innen an das untere Ende des Eohrs-tückes 42 an, das einen gleich grossen Durchmesser besitzt wie das Zylindergitter 41 und das hinwieder am dem Zylindergitter 41 abgekehrten Ende mit einem Führungsrohr 43 von gleichem Durohmesser verlängert ist. Dieses Führungsrohr 43 und damit das Rohrstück 42 ist mittels über den Umfang verteilten radialen Laschen 53 am Seil 54 des Schieberohres 37 von kleinerem Durchmesser befestigt. Dieser fell 54 besitzt am unteren Ende einen radialen Kragen 55» der einen ringförmigen Spalt 52 zwisohen siohselbst und dem Bohrstüok 42 freilässt. Das Führungsrohr 43 passt schiebend in das Mantelende 39 hinein. Zwischen dem unterenWater level arranged sandpuape connected inner pipe 34, a jacket 35 which envelops the inner tube 34 and is rigidly attached to the same, and an aohsial ver in the inner tube 34. Slidably arranged, by means of a number, for example three, hydraulic cylinders 36 driven, long suspension tube 37 »the one at the bottom. End of a drill bit 42 τοη larger diameter. knife owns. This Rohr3tück 42 carries a suction basket 38, which forms the grid to hold up large objects, such as stones, coming in the ground and which extends across the Suction pipe 33 has extending front grille 44 and a cylinder grille 41 adjoining the same. The outside diameter of the cylinder grid 41 corresponds to the inside diameter of the somewhat narrowed jacket end 39 of the jacket so that during the drawing-in of the sole tube 37 to in the jacket end 39 the lower edge 40 of this jacket end 39 scrapes off any large objects that may adhere to the cylinder grid 41. The cylinder grille 41 closes from the inside to the lower end of the ear piece 42, the one has the same diameter as the cylinder lattice 41 and the end facing away from the cylinder lattice 41 extended with a guide tube 43 of the same Durohmesser is. This guide tube 43 and thus the pipe section 42 is attached to the circumference by means of radial tabs 53 Rope 54 of the sliding tube 37 attached to a smaller diameter. This skin 54 has a radial at the lower end Collar 55 'of an annular gap 52 between itself and the drill bit 42 free. The guide tube 43 fits pushing into the jacket end 39. Between the lower

Ende des 909824/0899Late 909824/0899

• - β- '• - β- '

fells 54 desJSeihiebfcohree 37 und dem führungsrohr 43 ist im zylindrischer Baum 45 vorhanden, der aa oberen JSnä« mit dem zylindrischen Baum 46 zwischen dem Mantel 35 einerseits und dem Sehiebeerohr 37 und dem Innenrohr 34 andererseits in Verbindung steht, welch letzterer Baum mit einer an eine Brackwasserpumpe angeschlossenen Zufuhr 47 von Sruekwaseer, dessen Pressdruck regelbar ist?in Yerbindung steht. Sas Druckwasser kann von dem Baum 46 aus durch den Spalt 52 hindurch bis in das Bohrstüok 42 treten»fells 54 desJSeihiebfcohree 37 and the guide tube 43 is present in the cylindrical tree 45, the aa upper JSnä «with the cylindrical tree 46 between the jacket 35 on the one hand and the sight pipe 37 and the inner pipe 34 on the other hand, which latter tree is connected to one Brackish water pump connected to supply 47 from Sruekwaseer, the pressure of which can be regulated ? is connected. The pressurized water can flow from the tree 46 through the gap 52 into the drill bit 42 »

!Der Mantel 35 besitzt einen Mantelteil 48 von grosserem Querschnitt zur Aufnahme des Zylinlere 36® Um am» -Saugrohr 33 am unteren Ende möglichst schlank zu halten ist das Innenrohr 34 verhältnismäßig kurz und das Sohiatorohr 37" besonders lang, beispielsweise 20 m, gewählt, wahrend die lublänge des Schieberohres nur 4 m beträgt»! The jacket 35 has a shell part 48 of larger size cross section for receiving the Zylinlere 36® order on "- suction tube 33 to keep as lean at the bottom of the inner tube 34 relatively short and the Sohiatorohr 37" particularly long, m, for example 20, is selected, while the length of the sliding pipe is only 4 m »

Zum Führen dee langen Schieberokres 37 in Bezug auf .den Mantel 35 sind führuiagerücken 49 vorgesehen»For guiding the long sliding block 37 in relation on .the jacket 35 guide backs 49 are provided »

Es wird bemerkt 9 dass das Mantelende 39 des' Sangrolires 33 mit Eüoksicht auf das Eintaeecfaen eiae scharfe ' ünterltante 40 besitzt» wahrend infolge dee weiten BohrstUokes 42 am Ende des Schieber Ohres 37 und des ringfoxmigea Spaltes 52 zum Einlassen des Druckwassers der Widerstand beim bis in da» Schieberohr 37 Strömen gering ist®It is noted 9 that the jacket end 39 of the sangrolire 33 with a view of the inlet has a sharp inner aunt 40 while, due to the wide drill hole 42 at the end of the slider ear 37 and the ring foxmigea gap 52 for admitting the pressurized water, the resistance at up to because »slide pipe 37 currents are low®

Dies ist eine folge des von dem ©instromenden Druckwasser herbeigeführten toruafSrmigen Stützwi©bels 60. Wohl ist das Stromungebild in der Iah© d©r üaterkante 40 nicht 90 gut» aber dies ist nicht von laehteilr weil der Strömungsquersohnitt dort relativ gross i@te This is a follow of induced by the © instromenden pressure water toruafSrmigen Supports Wi © bels 60th well is the Stromungebild in Iah © d © r üaterkante 40 not 90 good, "but this is not laehteil r because the Strömungsquersohnitt there relatively large i @ t e

9098 2^/08909098 2 ^ / 0890

Wahrend das Saugrohr 33 in die harte Tonschioht 50 des Saugrohres eingeführt wird, (siehe Pig. 2) wird die Zufuhr von Druckwaaser 47 abgesperrt» wird das Schieberohr 37 mit dem Saugkorb 38 eingeschoben gehalten und wird das Mantelende 39 in den Ton gedruckt, während mittels der Sandpumpe viel Wasser angesaugt wird. Dabei dringt ein grosses Stück Ton 51 in das untere Ende des Saugrohres 33. Die Pfeile 18 der Pig. 2 und 3 zeigen, wie der Wasserstrom ausβen längs dem Mantelende 39 nach unten strömt, um die Unterkante 40 ablenkt und schliesslioh zwischen der Scheibe 51 und der Innenwandung des Mantelendes 39 nach oben bis in den Saugkorb 38 strömt. Indem man die Unterkante 40 fortwährend dem Boden 25 des ausgescheuerten zylindrischen Hohlraums folgen lässt, ist die Spaltweite im Bereiche der Unterkante 40 und des Bodens 25 sehr klein, und damit die örtliche Geschwindigkeit des Wasserstromes sehr gross, so dass dieser Strom den Ton aus der festen Bresche unterhalb der Unterkante schnell ausscheuert. Zudem wird das grosse St lick Ton 51 an seiner Seite abgescheuert, so dass der Durchmesser desselben kleiner wird als der Innendurchmesser des Mantelendes 39· Dann wird das Stück Ton 51 gestaucht, indem auf dasselbe mit dem Saugkorb 38 ein nach unten gerichteter Druck ausgeübt wird (siehe Pig. 3).While the suction tube 33 is inserted into the hard clay tube 50 of the suction tube (see Pig. 2) the supply of pressure water 47 is shut off »the slide tube 37 with the suction basket 38 is kept pushed in and the jacket end 39 is printed into the clay while by means of the sand pump draws in a lot of water. A large piece of clay 51 penetrates the lower end of the suction tube 33. The arrows 18 of the pig. 2 and 3 show how the water flow flows downwards along the casing end 39, deflects around the lower edge 40 and finally flows upwards between the disk 51 and the inner wall of the casing end 39 into the suction strainer 38. By continuously letting the lower edge 40 follow the floor 25 of the scrubbed cylindrical cavity, the gap width in the area of the lower edge 40 and the floor 25 is very small, and thus the local speed of the water flow is very large, so that this flow takes the clay out of the solid Breach below the lower edge quickly rubs off. In addition, the large piece of clay 51 is abraded on its side so that the diameter of the same becomes smaller than the inner diameter of the jacket end 39.Then the piece of clay 51 is compressed by exerting a downward pressure on it with the suction cup 38 ( see Pig. 3).

Die Strömungsgeschwindigkeit zwischen dem zusammengestauchten Stuck Ton 51 und dem Mantelende 39 wird dann grosser, so dass demzufolge das Angreifen an der Aussenfläche diesee Stuckes Ton 51 grosser wird. Ferner wird der Zusammen-hang des Stückes Ton 51 während des Zusammenstauchens etark vermindert.The flow velocity between the compressed piece of clay 51 and the jacket end 39 is then greater, so that consequently the attack on the outer surface of this Stuckes tone 51 is bigger. Furthermore, the connection of the Piece of sound 51 is greatly reduced during compression.

909824/0 8 99909824/0 8 99

Vorzügewelee wird die Unterkante 40 fortwährend tiefer in die harte Bresche eingeführt» ao daes die Btrömungsgeschwinfiigkeit um diese Unterkante 40 groes bleibt· Ferner wird dme in das Mantelende gedrungene Stück Son fortwährend, oder mit kurzen Zwischenräumen zusammengestaucht· Auf diese Weise ist die Einbresoheeit und damit die improduktive Zeit erheblich zu kurzen.Advantage jelly is the lower edge 40 continuously deeper into the hard breach introduced »ao daes the flow velocity around this lower edge 40 remains large · Furthermore, dme in the Sheath end compact piece of son continuously, or compressed with short gaps · This is how the Einbresoheeit and thus the inproductive time are considerably too short.

Wenn das Mantelende 39 sich im Sand unterhalb der lonsohioht 50 befindet, wird die Stelle des Saugkorbes 36 im Mantelende 39 in Abhängigkeit von der Säule Ton, die sich in der Bresche oberhalb der Unterkante 40" -befindet und in Abhängigkeit des Pressdruokes des Wassers, das über den Spalt 52 dem Saugkorb 33 zugeführt wird, geregelt. Auf diese Weise ist die Konzentration an Sand in der aufgesaugten Suspension zu regeln·When the jacket end 39 is in the sand below the lonsohioht 50, the location of the suction cup 36 is in the Jacket end 39 as a function of the clay column, which is located in the breach above the lower edge 40 "and as a function of the pressure of the water flowing through the gap 52 the suction basket 33 is supplied, regulated. That way is the concentration of sand in the absorbed suspension increases rules·

Wenn sich zu viel grosse Gegenstände unterhalb des Saugkorbes 38 im Mantelende 39 angehäuft heben, wird der.Saugkorb 38 naoh ausβen getrieben, so dass dann Sand durch das Zylindergitter 41 hineintreten kann (siehe Fig. 4). Dadurch wird der Saugdruok auf das Frontgitter 44 stark vermindert undIf too many large objects are piled up below the suction basket 38 in the casing end 39, the suction basket will be 38 driven close to the outside, so that sand then flows through the Cylinder grid 41 can enter (see Fig. 4). As a result, the suction pressure on the front grille 44 is greatly reduced and

können grosee Gegenstände, auoh infolge der Saugrohrbewegungen, von dem Frontgitter 44 abfallen»large objects, also as a result of the suction tube movements, fall off the front grille 44 »

Wenn unverhofft, beispielsweise nach dem plötzlichen Fallen einer unerwartet hohen Sandmauer oder durch ungeschickte Manöver, das Saugrohr 33 im den Mantel 35 umgebenden, sich gesetzten Sand 57 festsitzt, wird das Schieberohr 37 fortwährend gegen den eich unterhalb des Saugrohres 33 befindlichen, sich gesetzten Sand auf- und abbewegt, während fortwährend viel Druckwasser duroh den Spalt 52 zugeführt und mittels der Sandpumpe gesaugt wird. Das Schieberohr 37 mit dem Korb 38 greift somit diesen sich gesetzten Sand unterhalb des Saugrohres 33 an.If unexpectedly, for example after the sudden fall of an unexpectedly high sand wall or a clumsy one Maneuver, the suction pipe 33 in the jacket 35 surrounding itself Set sand 57 is stuck, the slide pipe 37 is continuously against the calibration located below the suction pipe 33, itself Set sand is moved up and down, while a lot of pressurized water is continuously fed through the gap 52 and sucked by means of the sand pump. The sliding tube 37 with the basket 38 engages thus this settled sand below the suction pipe 33.

909824/0899909824/0899

. Das Schieberohr 37 wird eo bei jedem auf- und abwärt sen Hub etwas weiter naoh aussen geschoben werden können, bis seine ν maximal ausgeschobene Stellung erreicht ist. Bei einer Hublänge der Zylinder 36 gleich 4 m kann der Saugkorb z.B. 2m naoh aussen und 2 m nach innen geschoben werden·. The slide tube 37 is eo with each up and down stroke can be pushed a little further near the outside until its ν maximally extended position is reached. With one stroke length the cylinder 36 is 4 m, the suction head can e.g. 2 m can be pushed close to the outside and 2 m inwards

Wenn das Schieberohr 37 mit dem Saugkorb 38 eingeschoben ist» entsteht unterhalb des Saugrohres ein Hohlraum 56 im sich noch festgesetzten Sand 57. Der oberhalb dieses Hohlraumes 56 vorhandene Sand, der weder von dem festsitzenden Mantel 35 noch von dem Saugkorb 38 abgestützt wird, fällt naoh unten bis in den Hohlraum und wird bei dem darauffolgenden Ausschiebhub des Schieberohres 37 aufgesaugt. Der dann gebildelte grossere Hohlraum 58 wird auf diese Weise stets grosser werden, bis aller Sand 57 innerhalb der gestrichelten Linie 59 im Bereiche des Saugrohres 33 fluidisiert ist. Das Saugrohr 33 kann dann wieder naoh Wunsch bewegt werden*When the sliding tube 37 with the suction basket 38 is pushed in, a cavity is created underneath the suction tube 56 in the still settled sand 57. The sand present above this cavity 56, which is neither from the stuck Jacket 35 is still supported by the suction strainer 38, falls near the bottom into the cavity and is in the following Extension stroke of the sliding tube 37 sucked up. The larger cavity 58 then formed will become larger and larger in this way, until all of the sand 57 is fluidized within the dashed line 59 in the region of the suction pipe 33. The suction pipe 33 can then be moved again according to your wish *

Das Obige zusammenfassend darf gesagt werden, dass dieses Saugrohr 33 dank dem schiebenden Schioberohr 37 besonders dazu geeignet ist,Summarizing the above, it can be said that this suction pipe 33 is particularly special thanks to the sliding sliding pipe 37 is suitable for

rasch durch eine sich gesetzte Tonechient hindurchzudringen, to penetrate quickly through a set tone technology,

eine Suspension mit tiner eingestellten hohtn Konzentration an Sand aufzusaugen,a suspension with tiner set hohtn Absorb concentration of sand,

Sand zu gewinnen an tintr Baggerstelle, an dtr gross« Sttine vorkommenSand to be won at tintr dredging site, at dtr large «sttine occur

und eich selbst zu Ι3β·η, wenn «β eich festsetzen sollte.and calibrate yourself to Ι3β · η, if «β calibrate should.

909824/0899909824/0899

Um das Saugrohr weniger oft durch dia fonsohieht hindurohfOhren au brauohen9 wird bei einer Unterbrechung de· Saugprozesses dan Saugrohr nicht au« dem Boden gebogen.; sondern in demselben zurSokgelassen, so dass man beim wiederum Ingangsetzen des Saugjprosesses d&s Saugrohr lediglich loszusaugen braucht, beispielsweise in der ©benbeeohrirtenen Weise. Man geht nicht nur so vor bei einer Unterbrechung des Saugprozesses zum Abhalten einer Ruhepause oder zwo. Durchführen der erforderliohon Instandhaitungsarbeitta» sondern $ auch in den IEllen, dass die Abfuhr des gewonnenen Sande»HindurohfOhren to the intake manifold less often fonsohieht by dia brauohen au 9 is bent at an interruption de · suction process dan suction tube not au "the ground .; but left in the same so that when the suction process is started again, the suction tube only needs to be sucked loose, for example in the manner described below. You don't just proceed like this when the suction process is interrupted to take a break or two. Carry out the necessary maintenance work but also in the areas that the removal of the sand stagniert. Damit verhindert man» dass viel Sand auf d±® fönsohioht gesohUttet wird« der dort nicht mehr asu gewinnen ist, weil er sich teilweise mit dem auf der Sonsehicht sdiwi-jaianäoa Schlamm vermischt und weil er sogar zum Seil bis in die gebrochene Sonsohioht dringt.stagnates. This prevents "a lot of sand from being flooded onto the fönsohioht" which can no longer be extracted there, because he partly deals with the sdiwi-jaianäoa on the son's face Mud mixed and because he even got to the rope up in the broken sonsohioht invades.

Während der Einstellung des Saugprozasses wird Wasser durch den ringförmigen Spalt 52 in das BohrstuOk 42 des Schieberohree 37 gepresst und wird die Saugwirkung am unteren Ende des Schieberohres 37 aufgehoben, in dem in einen höher liegenden Seil des Saugrohres ober ein Schmuggel·». ventil Wasser in das Saugrohr zugelassen wird. Auf diese Weise wird im wesentlichen Wasser von dem Spalt 52 aus durch das Schieberohr 37 hinduroh nach oben geführt, wlhrend d®r Sand unterhalb des Spaltes 52 gehalten wird. Das !Festsetzen von Sand im eich oberhalb des Spaltes 52 befindlichen Seil des Saugrohreβ ist dadurch ausgeschlossen. Wohl setzt sich , der Sand um den Mantel 35» im unteren Bnde des Mantels und im unteren Bnde des Sohieberohres fest, aber derselbe kannDuring the setting of the suction process Water through the annular gap 52 into the drill bit 42 of the sliding tube 37 is pressed and the suction effect is canceled at the lower end of the sliding tube 37, in which in a higher lying rope of the suction pipe or a smuggling · ». valve water is allowed into the suction pipe. In this way, water is essentially passed through from gap 52 the sliding tube 37 is guided upwards from behind, while d®r Sand is held below the gap 52. That! Fix of sand in the rope located above the gap 52 of the suction pipe is excluded. Well sit down , the sand around the mantle 35 "in the lower volume of the mantle and firmly in the lower band of the bootleg tube, but the same can

309824/0899309824/0899

. - 11 -. - 11 -

leicht beim wiederum Ingangsetzen de« Saugproseeeee fluidisiert werden.easily fluidized when the suction bogus is started up again will.

909824/0899909824/0899

Claims (1)

AHS PBIIE O HBAHS PBIIE O HB 1 · Verfahren zum Gewinnen τοη Sand, mit Hilfe1 · Method of extracting τοη sand, with the help einer Saugbaggervorrichtung mit einer zwischen einema suction dredger with one between one bei demin which Saugrohr und einem Abfuhrrohr angeordneten Pumpe,/da« Saugrohr ein grosses Stuck in den Boden eingeführt wird» dadurch gekennzeichnet dass wahrend einer Unterbrechung den Saugprozessee das Saugrohr (33) im Sand (10) gelassen wird.Suction pipe and a discharge pipe arranged pump, / because «suction pipe is introduced a large piece into the ground» characterized that during an interruption the suction processes the suction pipe (33) is left in the sand (10). 2, "Verfahren nach Anspruch 1 daduroh gekennzeichnet dass während einer Stagnation der Sandabfuhr an der Druckseite der Pumpe der äaugprozess unterbrochen wird, während das Saugrohr (33) im Sande (10) gelassen wird. 2, "Method according to claim 1, characterized in that during a stagnation of the sand discharge on the pressure side of the pump, the suction process is interrupted while the suction pipe (33) is left in the sand (10). 3· Vorfahren nach Anspruch 1 oder 2 daduroh gekennzeichnet dass beim Unterbrechen des Saugprozessee Druckwasser in das untere Ende dee Saugrohres (33) geführt wird, wahrend die Saugwirkung der Pumpe auf das untere Ende des Saugrohres (33) allmählich aufgehoben wird· 4· Verfahren naoh einem der vorhergehenden3 · ancestors according to claim 1 or 2 daduroh characterized that when the suction process is interrupted, pressurized water is guided into the lower end of the suction tube (33), while the suction of the pump on the lower end of the The suction tube (33) is gradually lifted · 4 · Method according to one of the preceding Ansprüche, durchgeführt mit Hilfe einer Saugbaggervorrichtung, umfassend ein Saugrohr (33) mit einem Innenrohr (34), ein am unteren Ende des Innenrohres (34) teleskopisch mit demselben zusammenwirkendes Schieberohr (37)» einen das Innenrohr (34) und das Schieberohr (37) umhüllenden Hantel (35) und mit Xreibmitteln (36) zum Treiben des Schieberohres (37)» wobei das Schieberohr (37) am unteren Ende mindestens einen Saugmund zum Aufsaugen von Baggergut besitzt, dadurch gekennzeichnet dass beim naoh einer Unterbrechung wiederum Ingangsetzen des Saugprozesaee das untere Ende des Schieberohres (37)Claims, carried out with the aid of a suction excavator device, comprising a suction pipe (33) with an inner pipe (34), a sliding pipe (37) which cooperates telescopically with the same at the lower end of the inner pipe (34), the inner pipe (34) and the sliding pipe (37) ) enveloping dumbbell (35) and with Xreibmittel (36) for driving the sliding tube (37) »whereby the sliding tube (37) at the lower end has at least one suction mouth for sucking up dredged material, characterized in that when there is an interruption, the suction process is again started lower end of the sliding tube (37) 909824/0899909824/0899 zwischen einer frei auseerhalb des Mantels (35) ausgesohobenen Stellung und einer innerhalb des Mantels (35) zurückgezogenen Stellung verschoben wird·between a freely exposed outside of the jacket (35) Position and a position retracted within the jacket (35) is shifted 5· Verfahren nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet dass das Schieberohr (37) wiederholt hin- und hergeschoben wird.5. The method according to claim 4, characterized in that the sliding tube (37) is repeatedly pushed back and forth will. 6. Saugbaggervorriehtung zum Aufsaugen τοη Baggergut, beispielsweise Sand, umfassend ein Saugrohr (33) mit einem Innenrohr (34) teleskopisch mit demselben zusammenwirkendes Sohieberohr (37)» einen das Innenrohr (34) und das Schieberohr (37) umhüllenden Mantel (35) und mit Treibmitteln (36) sum Treiben deft Schieberohres (37), wobei das Sohieberohr (37) am unteren Ende (42) mindestens einen Saugmund zum Aufsaugen von Baggergut besitzt, dadurch gekennzeichnet dass das untere Ende (42) des Schieberohres (3?) zum Durchführen des Verfahrene nach Anspruch 4 oder 5 frei ausserhalb des Mantels (35) ausgeschoben und wieder in denselben zurückgezogen werden kann.6. Saugbaggervorriehtung for sucking up τοη dredged material, for example sand, comprising a suction pipe (33) with an inner tube (34) telescopically cooperating with the same sole tube (37) »an inner tube (34) and the Sliding tube (37) enveloping jacket (35) and with propellants (36) sum driving deft sliding tube (37), the slip tube (37) at the lower end (42) at least one suction mouth for Has sucking up dredged material, characterized in that the lower end (42) of the sliding tube (3?) For leading through of the method according to claim 4 or 5 free outside the Sheath (35) can be pushed out and withdrawn again into the same. 7* Saugbaggervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Schieberohr (37) mindestens ein Druckwasserrohr (43) > das am unteren Ende einen AustrSmungsmund (52) für Druckwasser besitzt, befestigt let.7 * suction dredger device according to claim 6, characterized characterized in that at least one pressurized water pipe (43) on the sliding pipe (37) > which has an outlet mouth (52) for pressurized water at the lower end, attached. 8. Saugbaggervorrichtung nach Anspruch 6, oder 7 dadurch gekennzeichnet, dass das Sohieberohr (37) zwischen8. suction excavator device according to claim 6 or 7, characterized in that the Sohieberohr (37) between co zwei Stellungen versohieblich ist, wobei sein unteres Endeco can be moved in two positions, with its lower end co sich ein grosses Stück innerhalb bzw. aueserhalb des Mantelsco a large piece inside or outside of the jacket JJ (35) befindet.JJ (35) is located. ο 9. Saugbaggervorrichtung nach Anspruch 8, dadurchο 9. suction excavator device according to claim 8, characterized oo (37)oo (37) co gekennzeichnet dass das untere Ende des Sohieberohres/als einco marked that the lower end of the Sohieberrohres / as a Saugkorb (38) auegebildet ist.Suction basket (38) is also formed.
DE19681802157 1967-10-16 1968-10-09 Suction dredger for removing sand or similar material Expired DE1802157C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6714009 1967-10-16
NL6714009A NL6714009A (en) 1967-10-16 1967-10-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1802157A1 true DE1802157A1 (en) 1969-06-12
DE1802157C DE1802157C (en) 1973-05-10

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
NL6714009A (en) 1969-04-18
US3756659A (en) 1973-09-04
BE722327A (en) 1969-04-15
GB1243065A (en) 1971-08-18
BE722326A (en) 1969-04-15
DE1802153A1 (en) 1969-06-19
FR1587518A (en) 1970-03-20
DK132840B (en) 1976-02-16
DE1802153B2 (en) 1974-02-21
FR1587519A (en) 1970-03-20
DK118599B (en) 1970-09-07
DE1802153C3 (en) 1974-09-26
GB1243066A (en) 1971-08-18
DK132840C (en) 1976-07-12
US3585739A (en) 1971-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20190250072A1 (en) Encased soil auger apparatus for archeological assessments and method of operating the same
DE2014212A1 (en)
DE4415399C2 (en) Arrangement for driving a tunnel or sewage pipe
DE2302940A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVEYING PARTICULAR MATERIAL THROUGH A PIPE FROM THE BOTTOM OF A WATER TO THE WATER SURFACE
DE1912311A1 (en) Process for cutting loose and sucking up soil with the aid of a cutter suction dredger and cutter suction dredger for carrying out such a process
EP3087298B1 (en) Method and device for trenchless pipe laying
DE1802157A1 (en) Method and suction dredging device for extracting sand
DE1804667A1 (en) Device for sucking off and mixing a suspension consisting of a liquid and solid particles, especially for jet lapping or wet blasting devices
DE2608636A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING AND TRANSPORTING MARINE MINERALS
DE102014002967B4 (en) Drilling method for driving a foundation pile
DE2014368A1 (en) Method and device for producing a thin, filtering or non-filtering wall in the ground, starting from a vertical borehole
DE544182C (en) Dismantling device for insoluble masses, especially clay, by flushing out boreholes
DE2628198A1 (en) TOW HEAD
EP3631149B1 (en) Abrasive suspension eroding system
DE19931737C2 (en) Conveyor vessel for pipe well construction
DE815625C (en) Suction head for suction excavators
DE10257522B4 (en) Substructure for seepage of rainwater and method for the production of a civil engineering work and apparatus for carrying out the method
DE1802152C (en) Suction dredger and method for moving under a solid cover layer of clay or the like store the sand with the aid of the suction dredger
DE23673C (en) Equipment for excavating and emptying excavator frames
DE1802157C (en) Suction dredger for removing sand or similar material
DE2249708A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESSING PIPES IN PIPE PRESSING PLANTS
DE1802152A1 (en) Suction dredging device and method for sucking up sand with the aid of a suction dredging device
DE102004026234B3 (en) Hole drilling system forming enlarged chamber at bottom of hole in ground for concrete pile has tube with boring crown at bottom end and fixed and swinging side arms for enlarging bore
DE381706C (en) Method for producing bores, in particular deep bores, and device for practicing the method
DE916940C (en) Device for the horizontal advance of filter pipes in water-bearing, but fixed layers of earth

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee