DE1797314U - Einrichtung fuer elektrische installationsapparate. - Google Patents

Einrichtung fuer elektrische installationsapparate.

Info

Publication number
DE1797314U
DE1797314U DE1959B0038131 DEB0038131U DE1797314U DE 1797314 U DE1797314 U DE 1797314U DE 1959B0038131 DE1959B0038131 DE 1959B0038131 DE B0038131 U DEB0038131 U DE B0038131U DE 1797314 U DE1797314 U DE 1797314U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate frame
cover
plaster
installation
lower edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959B0038131
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Berker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berker GmbH and Co KG filed Critical Berker GmbH and Co KG
Priority to DE1959B0038131 priority Critical patent/DE1797314U/de
Publication of DE1797314U publication Critical patent/DE1797314U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Einrichtung für olek ohe vatalvaiossappwate
    Bei der Imputzverlesuna elektrischer Installationsapparate, wie
    Schalter, Steckdosen und dgl,, wird eine Gerätedose verwendet, deren
    SBhe der üblichen Stlrke der Putzaehicht enteprioht, Die Abcteokung
    der Dose schließt mit der W « dobeae der tutaachfobt ab ne
    yutzachioht von geringerer Starke aufgetragen, so bleibt zwischen
    der WAndebene der Putzaohioht und der Abdeckung des Imputzapparatea
    ein gewisser Abstand bestehen. Die bekannten Imputzapparate sind daher
    für eine Verlegung in Wänden mit einer Putzaehioht geringerer Stärke
    nichtgeeignet.
    Die vorliegende Neuerung beseitig diesen Mangel bei im Putz verleg-
    ten Inatallationaapparaten durch die Verwundua eines Zwischenrabmenas
    der den Raum zwischen einer unter Normalatärke liegenden Putzschicht
    und der Abdeckungdes Installationsapparatee auafüllt. Der Zwischen-
    rahmen iat in aeiner Form und eeinen Abmeesungen der Abdeckung ange-
    paßt.Mit eeinem unteren Rand liegt der wisohenratuMn auf der Ober-
    fläche der ?Utzeohioht auf, Der obere Rand des ZwiaohenrahNene enthält
    eine umlaufende vertiefte Nut, Die Vierkante der Abdeckung wira ron
    der Nut des Zwischenrahmens aufgenommen,
    ImZwischenrahmen iet eine Öftaung vorgesehen, welche die Gerätedose
    aufnimmt und ein Einsetzen bzw. Herausnehmen des Einbauapparat e6 mit-
    samt dem Tragring erlaubt. Die Befestigung des Zwisohenrahmens erfolgt
    zwischen
    durch Zwisohenlegen/der bberflaohe der Putzeohicht und der mittels
    Schrauben am Einbauapparat befestigten Abdeokung, Als Material kann
    Kunstpreßatoff oder elastischea Material verwendet werden. In letz-
    terem Fall laaeen eieh untersohiedliche Stärken der Putzaohioht mit
    einem einzigen Zwisohenrehmen auegleiohen. Bei lunatpreßstoff empfiehlt
    es sich, mehrere Größen von Zwisohenrahmen vorzusehen, um jeweils eine
    bestimmte Stärke der Putzsohioht auazugleichen,
    In der Zeichnung tat ein Auaführungebeispiel der Neuerung dargestellt,
    Eo zeigen :
    Fig. 1 einen Schnitt nach der Linie
    4-1 der Fig. 8 für einen im Putz
    verleg'tM. Inatallationaapparat
    Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1
    Fig. ? einen Zwisohenpahmaß gemäB
    Neuerung im schmitt
    In der Putzachioht 1 tot eine normale IMputz-ßerätedose 2 verlegt, Da
    diePutzachicht 1 die noyma. !. Starke untoraohreitet, befindet sich die
    untere Kante 3 der Abdeckung 4 über der wendebenc 6, Der hierbei ent-
    stehende Zwischenraum wird durch den Zwieohenrahmen 6 aufgefüllt. Mit
    seinem unteren Rand 7 liegt der Zwischenrahmen 6 auf der Wandebene 5
    auf. Im oberen Rand 8 befindet sich eine Nut 9, in welche die Kante 3
    der Abdeckung 4 eingreift, Die umlaufende Nut 9 im Rand 8 läßt die
    Verwendung dea Zwiechenrahmene auch bei kleinen Untersohieden in
    der Stärke der Putzschicht 1 zu. Bei äußeren terachieden in der
    Stärke der Putzschicht 1 eind Zwischenrahmen anderer Höhe zu ver-
    wenden, aofem diese aue Kunstpreßstoff hergeatellt sind. Mit ei-
    nem Zwischenrahmen aus elastischem Material können auch größere
    TChtersohiede der Putzatarke ausgeglichen werden,
    ist
    Der eingebaute Xippsohalter 10/in bekannter Weise an dem Tragring
    11 mittels Schrauben 12, 13 befestigt, während zur Befestigung des
    Tragringes an der Imputzdose 2 die Schrauben 14,15 dienen, Aus einer
    Öffnung 16 der Abdeckung 4 ragt der Kipphebel 17, Schrauben 18,19,
    die in Gewindebüohaen 20 des Kippsohalters 10 eingreifen, halten
    die Abdeckung 4 in ihrer Lage fest. Gleichzeitig wird der Zwischen-
    rahmen 6 zwischen der Abdeckung 4 und der Wandebene 5 gehalten. Die
    Öffnung 21 des Zwischenrahmens 6 nimmt die Imputzdose 2 auf und er-
    laubt das Einsetzen bzw. Berausnohmen dea Kippschalters 10 mitsamt
    demTragrahmen 11,

Claims (1)

  1. Azeprughe Ansprüche l) Einrichtung für elektrische installationsapparate, insbesondere für im Putz verlegte Installationsapparate, dadurch gekennzeich- net, dab ein Zwischenrahmen (6) den Raum zwischen einer unter Normalatarke liegenden Futzechicht (1) und der Abdeckung (4) des Installationaapparatea (Kippaohalter 10) ausfüllt. Einrichtung nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet$ daß der ZwiachenrahaMMt (6) tn seiner Form und seinen Abmessungen der Ab- deckung (4) ans. paßt ist. 3) Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwiaohenrahmen (6) mit seinem unteren Rand (7) auf der Ober- fläche () der yutzsohieht (1) aufliegt, 4) Einrichtung nach Anspruch 1 bie 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich im oberen Rand (6) des Zwischenrahmen (6) eine umlaufende vertiefte Nut (9) befindet, 5) Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenrahmen (6) die Unterkante (3) der Abdeckung (4) in der Nut (9) aufnimmt,
    6) Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenrahmen (6) eine Öffnung (21) besitzt, welche die Gerntedone (2) aufnimmt und das Einbringen oder Herausnehmen des Einbauapparates (Kippaehalter 10) mitsamt dem Tragring (11) ermöglicht.
    7) Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenrahmen (6) zwischen der Oberflache (8) der Putz- schicht (1) und der mittel@ Schrauben (18, 19) am Einbauapparat (Kippschalter 10) befestigten Abdeckung (4) gehalten wird. 8) Einrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Material für den Zwiachenrahmen (6) KunstpreßBtoff oder eleatisches Material, wie PVC verwendet wird.
DE1959B0038131 1959-07-18 1959-07-18 Einrichtung fuer elektrische installationsapparate. Expired DE1797314U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0038131 DE1797314U (de) 1959-07-18 1959-07-18 Einrichtung fuer elektrische installationsapparate.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0038131 DE1797314U (de) 1959-07-18 1959-07-18 Einrichtung fuer elektrische installationsapparate.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1797314U true DE1797314U (de) 1959-10-08

Family

ID=32877633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959B0038131 Expired DE1797314U (de) 1959-07-18 1959-07-18 Einrichtung fuer elektrische installationsapparate.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1797314U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1797314U (de) Einrichtung fuer elektrische installationsapparate.
DE6610202U (de) Abdeckvorrichtung an installations-apparaten.
AT165147B (de) Einrichtung zum Hochstellen von Abwascheimern in Abwaschtischen
DE881540C (de) Anordnung von Installationsapparaten mit uebergreifender Kappe an unverputzten Waenden
DE1783275U (de) Schraubenlose befestigung von abdeckungen fuer elektrische installationsgeraete.
AT259893B (de) Zusatz für Waagen
DE838203C (de) Kuechenspueltisch aus Metall od. dgl.
DE1440828C (de) Schraubenlose Befestigung von Ab deckungen fur Aufputz oder Unterputz mstallationsgerate
DE1781065U (de) Unterputzdose fuer schalter, steckdosen u. dgl.
DE1752480U (de) Putzausgleichdeckel fuer hauptleitungs-abzweigkaesten.
DE1792207U (de) Transportables gartenschwimm- oder -planschbecken mit aus kunststoff-folie bestehenden waenden.
DE1255760B (de) Steckdosenbehaelter fuer durch Vergiessen herstellbare Bauteile
DE1663785U (de) Kuechenspueltisch.
DE1846420U (de) Einsatz fuer kaesewannen.
DE1601670U (de) T-dose zur verlegung von rohrdraht.
DE1016858B (de) Fuer medizinische Baeder bestimmte Wanne aus mit Einlagen versehener Kunstharzmasse
DE1926555U (de) Kontakteinrichtung, bestehend aus kontakt- und absatzbock sowie gegenstueck.
DE1815905U (de) Dose fuer elektrische schalter, steckdosen, verteilerklemmen usw.
DE1790471U (de) Schiene zum schraubenlosen befestigen von elektrischen geraeten in schalt- oder zaehlertafeln.
DE1884358U (de) Schraubenlose befestigung von abdeckungen fuer installationsgeraete.
DE1778247U (de) Stecker mit schutzkontakt.
DE1833662U (de) Schutzabdeckung fuer stromleitende teile in installationsschraenken.
DE2242740A1 (de) Schrank mit sockel
DE1773445U (de) Schnappschalter zum kurzzeitigen schalten von zwei stromkreisen.
CH200014A (de) Spültisch.