DE1796496U - BIRD CAGE. - Google Patents

BIRD CAGE.

Info

Publication number
DE1796496U
DE1796496U DEV10491U DEV0010491U DE1796496U DE 1796496 U DE1796496 U DE 1796496U DE V10491 U DEV10491 U DE V10491U DE V0010491 U DEV0010491 U DE V0010491U DE 1796496 U DE1796496 U DE 1796496U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
bird cage
cage according
edge
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV10491U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER METALLWARENFABRIKEN VORM T
Original Assignee
VER METALLWARENFABRIKEN VORM T
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER METALLWARENFABRIKEN VORM T filed Critical VER METALLWARENFABRIKEN VORM T
Priority to DEV10491U priority Critical patent/DE1796496U/en
Publication of DE1796496U publication Critical patent/DE1796496U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/06Cages, e.g. for singing birds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/06Cages, e.g. for singing birds
    • A01K31/08Collapsible cages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/14Nest-boxes, e.g. for singing birds or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

Vogelkäfig Die Neuerung bezieht sich auf einen Vogelkäfig mit einem Bden aus Xunetstoff oder Metall, der mit einem sich nach oben erstreckenden, vorteilhaft durehsichtigen schalenformigen Rand fest oder lösbar verbunden ist ; der den Unterteil des bis oder et, WA bis auf den Boden : reichenden Netalldrahtkorpus seitlich umfaßte Wenn bei diesen Vogelkäfigen eine Reinigung von Näpfen, diez . B ; fest mit demoden verbunden sind oder eine Reinigung der selbst$ erfolgen sollte, mußte der Drahtkorpus vom. Boden und Schalenrand gelöst und angehoben werden, so daß dadurch der im Käfig befindliche Vogel unter Umständen nach unten durch die offene Seite des Korpus entweichen konnte. Um dies zu verhindern besteht der Lösungsgedanke nach der ., edanke nach der Neuoung im wesentlichen darin, daß bei den eingangs erwähnten Vogelkäfigen der Korpus an seinem unteren offenen Ende lesbar mit einem netz-Oder siebartigen Boden verbunden Ist, Durch dieses lösbare Netz oder Siebs z. B. in Form von längs-und Quer- drähten wird bei einer etwaigen erforderlichen Reinigung der Sodenfläohe und der Randaohale das Anheben des Korpus ohne weiteres mögliche da das Netz od. dgl. mit dem Korpus verbunden bleibt und damit ein Entweichen des Vogels nicht mehr zuläßt. Bird cage The innovation relates to a bird cage with a Bottom made of Xunetstoff or metal, which is facing upwards extending, advantageously transparent, shell-shaped edge is firmly or detachably connected; of the lower part of the to or et, WA down to the floor: reaching net wire corpus on the side included If these birdcages require cleaning of bowls, thez. B; are firmly attached to demodes or require cleaning which was to be done by itself, had to be the wire body from the. The bottom and the edge of the bowl are loosened and lifted so that as a result, the bird in the cage may move downwards could escape through the open side of the body. In order to prevent this, there is a solution according to the ., thanks after the Neuoung essentially in the fact that with those mentioned at the beginning Bird cages read the body at its lower open end connected to a net-like or sieve-like floor, through this detachable network or sieve z. B. in the form of longitudinal and transverse wires will be used when cleaning the Sodenflaohe and the Randaohale the lifting of the body without Another possible because the network or the like. Connected to the body remains and thus no longer allows the bird to escape.

Der Netz-oder Gitterboden kann beispielsweise aus einem einfachen starren Rahmen aus beliebigem Material bestehen, der mit Längs- und Querdrähten bzw.-fäden aus Metall oder Kunststoff überspannt ist. Bei bekannten Vogelkäfigen werden die Futter-oder Wasser- näpfe entweder fest mit dem Boden oder auf der Innenseite fest mit dem Korpus verbunden, so daß die Reinigung und Beschickung der Näpfe Schwierigkeiten verursacht. Es ist aber auch schon bekannte Näpfe mit einem Draht od. dgl. zu verbinden, dessen Oberende auf der Innenseite des Korpus an einem querliegenden Gitterstab aufgehängt werden kann. Diese Anordnung ist jedoch unpraktische da dadurch eine Pendelbewegung des Napfes eintreten kann, insbesondere beim Spielen der Vogel mit dem Napf. Um hier eine Ver- besserung zu schaffen, wird nach der N. euerurgvorgeschlagen, daß unterhalb-einer oder mehrerer durch Klappen abschließbarer Korpusdurchbrechungen je ein einen Futter- oder Wassernapf tragender, anhebbarer Halter auf der Innenseite des Korpus auf-und abwärts beweglich geführt ist. Babei kann man so vorgehen, daß nach Öffnen der Klappe oder Gittertür der Halter angehoben und aufwärts ge- führtistbisderNapf-von außen zugänglich tat oder so, daß der Halter mit dem Unterteil einer an der Oberkante am Korpus angelenkten Klappe angelenkt ist, so daß durch die Bewegung der Klappe oder Gittertür gleichzeitig und automatisch ein Anheben des Napfes durch den Halter erfolgt.The net or grid floor can, for example, consist of a simple rigid frame made of any material, which is and cross wires or threads made of metal or plastic is. In known bird cages, the feed or water bowl either firmly to the bottom or firmly on the inside connected to the body, so that the cleaning and loading of the bowls causes difficulties. It is, however, also possible to connect well-known bowls with a wire or the like, the upper end of which can be hung on the inside of the body on a transverse lattice bar. However, this arrangement is impractical because it can cause the bowl to oscillate, especially when the birds are playing with the bowl. In order to To create improvement, it is suggested according to the N. euerurg that underneath one or more body openings that can be closed by flaps, a liftable holder carrying a feed or water bowl is guided on the inside of the body so that it can move up and down. One can proceed in such a way that after opening the flap or the lattice door the holder is lifted and moved upwards. is accessible until the bowl was accessible from the outside or in such a way that the Holder is hinged to the lower part of a flap hinged to the upper edge of the body, so that the holder simultaneously and automatically raises the bowl by the movement of the flap or lattice door.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt, und zwar zeigen Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch einen Vogelkäfig gemäß der Neuerung, Fig. 2 einen senkrechten Teilschnitt durch den mit einer Klappe oder Gittertür versehenen Korpusteilmit Anordnung des Futternapfes, Fig. 3 eine der Fig. 2 entsprechende, jedoch abgeänderte Ausführung für die Halterung des Futternapfes. Der Vogelkäfig eatsprechend Fig. 1 und der Neuerung be- steht aus einem mit'Füßen versehenen Boden 1'1 vorteilhaft aus un- durchsichtigem Kunststoffmaterial, jedoch ist auch die Herstellung aus Metall iddglieh. Auf der Oberseite in Nahe der Kante des Bodens ist ein umlaufender Schalenrand 2 vorgesehen, der vorteilhaft aus durchsichtigem Material, B. durchsichtigem Plastikmaterial besteht und entweder lösbar oder durch Verkleben oder Verschweißen fest mit dem Boden 1 verbunden sein kann. In diesen Schalenrand 2 wird in an sich bekannter Weise ein Drahtkorpus 3 bis auf den Boden herab eingesetzt und lösbar mit dem Boden oder dem Rand 2 verbunden. Die Form des Bodens. der Schale oder des Drahtkorpus ist nach der Neuerungganbeliebig. The drawing shows an exemplary embodiment of the innovation, namely: Fig. 1 shows a vertical section through a bird cage according to the innovation, Fig. 2 corresponding, but modified version for the holder of the food bowl. The bird cage according to Fig. 1 and the innovation stands out from a floor 1'1 provided with feet advantageously from un- clear plastic material, however, is also the manufacture made of metal iddglieh. On the top near the edge of the bottom a circumferential shell edge 2 is provided, which advantageously consists of transparent material, for example transparent plastic material, and can be either detachable or firmly connected to the base 1 by gluing or welding. In this shell edge 2, a wire body 3 is inserted down to the base in a manner known per se and is releasably connected to the base or the edge 2. The shape of the soil. the shell or the wire body is after the innovation

Um nun zu vermeiden, daß bei einer erforderlichen Reinigung der ßodenfläche oder auch der Innenfläche des Randes 2 und dabei durchzuführendem Anheben des Drahtkorpus ein Entweichen des Vogels zu vermeiden, wird nun nach der Neuerung vorgeschlagen, daß das Unterende des Drahtkorpus durch einen lösbaren Boden 4 in Form eines Netzes, Gitters oder Siebes cd. dgl. ausgebildet ist, so daß damit während der Reinigung des Bodens und des Randes der Vogel aus dem angehobenen Korpus nicht mehr entweichen kann. Der Boden 4 kann in beliebiger Weise lösbar mit der Unterkante des Korpus 3 verbunden sein und auch beliebige Forgebung aufweisen, jedoch wird es am einfachsten sein den Boden 4 aus einem RahmenTsrsu- etellene deie in längs-und Querrichtung aus Drähten oder Täden aus Metall oder Kunststoff bespannt ist. Ein solches Sieb oder Netz läßt es ohne weiteres zu, den Boden 1 mindestens bis zur HShe des Netzes 4 mit üblichem Sand oder Streumaterial abzudecken. Der Sieb- oder Netzboden 4 bildet für den Vogel eine besondere griffige Bewegungsfläche und verhindert auch, daß der Vogel in der Lage ist, zuviel Streamaterial durch Kratzen, zu bewegen bzw. zu verstreuen. Wird der Netzboden aus einem Kunst- stoffrahmen mit einer Bespannung aus Kunststoffäden hergestellte so ist er besonders leichte sehr gut abwaschbar und einfach und billig herzustellen.In order to prevent the bird from escaping when cleaning the ßodenfläche or the inner surface of the edge 2 and thereby lifting the wire body to be carried out, it is now proposed according to the innovation that the lower end of the wire body by a detachable bottom 4 in Form of a net, grid or sieve cd. Like. Is designed so that the bird can no longer escape from the raised body while cleaning the floor and the edge. The bottom 4 can be detachably connected to the lower edge of the body 3 in any desired manner and can also have any shape, however it will be easiest to get the bottom 4 out of a frameTsrsu- etellene deie lengthways and crossways made of wires or strands made of metal or plastic. Such a sieve or net makes it possible without further ado to cover the bottom 1 at least up to the height of the net 4 with conventional sand or litter material. The sieve or net base 4 forms a special, non-slip movement surface for the bird and also prevents the bird from being able to move or scatter too much stream material by scratching. If the net floor is made of an artificial fabric frame with a covering made of plastic threads so it is particularly light, very easy to wash off and easy and cheap to manufacture.

Bei Vogelkäfigen bestand bisher, wie schon ermähnt, die Schwierigkeit, Futter-oder Wassernäpfe, zu säubern oder neu zu f beschicken. Um hier eine Abhilfe zu sehaffen, wird nach der Neu- erung so vorgegangen, daß unterhalb einer Korpusklappe oder Gittertür 5 des Korpus aufrechte, parallele Führungen 6 z, B « ange- lõtete, bzw. angeschweißte Drähte befestigt sind, auf denen untere Ösen 7 eines Halters 8 gleiten können, der den Napf 9 trägt, und zwar derart, daß der Napf leicht aus dem Halter heraushebbar ist.In bird cages, as already warned, the Difficulty getting food or water bowls to clean or re-create f charge. In order to find a remedy here, after the new eration proceeded so that below a cabinet flap or Lattice door 5 of the carcass upright, parallel guides 6 z, B «attached Soldered or welded wires are attached, on which lower Can slide 7 eyelets of a holder 8, which carries the cup 9, and in such a way that the bowl can easily be lifted out of the holder.

Das obere Ende des Halters 8 ist mit einer waagerechten oder zur Waagerechten etwas winkeli-gen Abbiegung 10 versehen, die mit einer Öse 11 auf parallelen Führungen oder Drähten 12 gleiten kann. Das Außenende des Halters 8 ist mit einem Griff 13 versehen.The upper end of the holder 8 is horizontal or to the horizontal somewhat angular bend 10 provided with an eyelet 11 on parallel guides or wires 12 can slide. The outer end of the holder 8 is provided with a handle 13 Mistake.

Wird die Klappe oder Tür 5 geöffnet,-so kann durch Erfassen des Griffes 13 der Halter 8 mit dem Napf 9 ohne weiteres angehoben worden, und zwar möglichst so, daß der Napf durch entsprechende Lage der Führungen 6 und 12 mit dem Boden eine waagerechte Lage stets beibehält. In der obersten Stellung des Halters 8 kann der Napf zur Reinigung oder Beschickung entnommen und sodann wieder eingesetzt werden. Ist die unterste in Fig. 1 gezeigte Stellung wieder erreicht, und die Klappe 5 wieder geschlossen, so erfolgt hierdurch. soweit die Klappe mit Querdrähten in waagerechter Richtung versehen ist, ein automatisches Blockieren der Napflage durch den Durchgriff der Handhabe 13.If the flap or door 5 is opened, by grasping the handle 13 of the holder 8 with the cup 9 has been raised without further ado, as far as possible so that the cup by appropriate position of the guides 6 and 12 with the bottom a always maintains a horizontal position. In the uppermost position of the holder 8 can The bowl can be removed for cleaning or loading and then reinserted. If the lowest position shown in Fig. 1 is reached again, and the flap 5 again closed, this takes place. as far as the flap with cross wires in a horizontal position Direction is provided, an automatic blocking of the cup position through the passage the handle 13.

Während. Fig. 1 die untere Ruhelage des Napfes wiedergibt, ist in Fig. 2 die oberste Stellung gezeigt, in der der Napf entnommen und wieder eingesetzt werden kann.While. Fig. 1 shows the lower rest position of the cup is in Fig. 2 shows the uppermost position in which the bowl is removed and reinserted can be.

Nach einer weiteren Ausbildung kann man auch so vorgehen daß in Abänderung der Fig. 1 und 2 der abgebogene Teil 10 des Napfhalters 8 am freien Ende durch eine Öse gelenkig mit einer an der Oberkante aufgehängten Klappe oder Tür 14 verbunden ist* Dabei kann sich der Halter 8 auf auf der Innenseite angeordneten Drahtführungen 6 verschieben oder 9 falls die Querbindungen des Korpus einen genügend freien Abstand in senkrechter Richtung aufweisen, kann die Halteröse bzw. können die Halterösen 7 zwei parallele im Abstand befindliche Korpusstäbe umfassen, so daß der Halter 8 in aufrechter Richtung beweglich geführt werden kann. Wird in diesem Fall die Klappe 14 um die Gelenkkante 15 nach außen verschwenkt so hebt sich damit gleichzaitig der Halter 8 gemeinsam mit dem Napf 9 an so daß der Napf sodann wieder durch die Kappenöffnung zugänglich ist.This can also be done after further training that in modification of FIGS. 1 and 2, the bent part 10 of the The cup holder 8 is articulated at the free end by an eyelet to a flap or door 14 suspended from the upper edge have, the retaining eyelet or the retaining eyelets 7 can comprise two parallel, spaced apart carcass rods, so that the holder 8 can be guided movably in the upright direction. In this case, the flap 14 around the hinge edge 15 after pivoted on the outside, the holder 8 is raised at the same time together with the cup 9 so that the cup is then accessible again through the cap opening.

Claims (1)

S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Vogelkäfig mit einem Boden aus Kunststoff oder Metalle der mit einem sich nach oben erstreckenden, vorteilhaft durchsichtigen, schalenförmigen Rand fest oder lösbar verbunden ist der den Unterteil des bis auf den Boden reichenden Metalldrahtkorpus seitlich umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Korpus. (3) an seinem unteren offenen Ende lösbar mit einem netz-,gitter- oder siebartigen Boden (4) verbunden ist. 2. Vogelkäfig nach Anspruch 11 dadurch gekennzeichnet
der Boden (4) aUs einem Rahmen mit gitterartig überspannten Drähten oder Fäden aus Kunststoff besteht.
S chutzansprü che 1. Bird cage with a bottom made of plastic or metal with an upwardly extending, advantageously transparent, shell-shaped edge is firmly or detachably connected to the bottom of the metal wire body extending to the bottom laterally, characterized in that the Body. (3) at its lower open end releasable with a mesh, grid or sieve-like bottom (4) is connected. 2. Bird cage according to claim 11, characterized
the bottom (4) consists of a frame with wires or threads made of plastic that are spanned in a grid-like manner.
3* Vogelkäfit nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet ; daß der Boden (1) des Käfigs aus einem undurchsichtigen, beliebig gefärbten Kunststoff besteht, mit dessen Randoberseite ein gesondert hergestellter Schalenrand (2) aus durchsichtigem Kunststoff. durch Kleben oder Verschweißen fest verbunden ist. 3 * bird cage according to claim 1 or 2 characterized; that the bottom (1) of the cage made of an opaque plastic of any color consists, with the top edge of a separately manufactured shell edge (2) clear plastic. is firmly connected by gluing or welding. 4. Vogelkäfig nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekenn zeichnet daß unterhalb einer oder mehrerer durch Klappen (5) abschließbarer. Korpusdurchbrechungen je ein einen Futter-oder Wassornapf(9) tragender, anhebhaber Halter (8) auf der Innen- seite des Korpus aufwärts und. abwärts beweglich geführt ist. 5. Vogelkäfig nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnete daf der mit-dem lösbaren Napf 9 versehene Halter 8 am Unterende durch
Ösen (7) auf auf der Korpusinnenseite befestigten, aufrechten und parallelen Führungen bzw. Drähten (6,12) geführt, und durch die geöffnete Klappe oder Tür (5) am Oberende mit einer nach außen herausragenden Handhabe (1 : 3) versehen ist.
4. Bird cage according to claim 1, 2 or 3, characterized in that one or more lockable by flaps (5) below. Carcass openings each have a raised holder (8) on the inside carrying a food or water bowl (9) side of the body upwards and. is guided downward movable. 5. bird cage according to claim 4 characterized daf the holder 8 provided with the detachable cup 9 at the lower end
Eyelets (7) on upright and parallel guides or wires (6, 12) attached to the inside of the body, and through the open flap or door (5) at the top end with one to the outside outstanding handle (1: 3) is provided.
6. Vogelkäfig nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberende (10,11) des Halters mit dem Unterteil einer an der Oberkante am Korppus angelenkten Klappe oder Tür (14) gelenkig verbunden ist.6. bird cage according to claim 4 or 5, characterized in that the upper end (10, 11) of the holder with the lower part of one on the upper edge of the body hinged flap or door (14) is articulated. 7. Vogelkäfig nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnete daß der den Napf (9) waagerecht abstützende Halter (8) am Oberende zur Waagerechten oder auch winklig hier- zu nach außen derart abgebogen ist daß die waagerechte Boden- läge des Napfes 9 auch beim Anheben des Halters bestehen bleibt.
7. Bird cage according to one of claims 4 to 6, characterized in that the holder (8) which supports the bowl (9) horizontally at the upper end to the horizontal or at an angle here- is bent to the outside in such a way that the horizontal floor if the cup 9 remains in place even when the holder is lifted.
DEV10491U 1959-07-21 1959-07-21 BIRD CAGE. Expired DE1796496U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10491U DE1796496U (en) 1959-07-21 1959-07-21 BIRD CAGE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10491U DE1796496U (en) 1959-07-21 1959-07-21 BIRD CAGE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796496U true DE1796496U (en) 1959-09-24

Family

ID=32890509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV10491U Expired DE1796496U (en) 1959-07-21 1959-07-21 BIRD CAGE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796496U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260852B (en) * 1959-12-24 1968-02-08 Ghislain L Van Den Bossche Bird cage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260852B (en) * 1959-12-24 1968-02-08 Ghislain L Van Den Bossche Bird cage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2713268A1 (en) REUSE FOR RARING FISH
DE1796496U (en) BIRD CAGE.
DE2165672A1 (en) PARROT STAND HEAD
DE621319C (en) Arrangement of an external feeding cup for bird cages
DE2702705A1 (en) DEVICE FOR SWITCHING GUARDS
DE2402645A1 (en) Automatic feeding-equipment for pigs - consists of enclosed container with feeding trough underneath and feed-dispenser rods
DE1133174B (en) Drinking and feeding equipment, especially for poultry
DE600652C (en) Feeding device for house bird farmers
DE839993C (en) Flower holder
DE812023C (en) Animal trap
DE430604C (en) Feeder for bees
AT286703B (en) Neck frames for cattle
DE3602828A1 (en) RAUHFUTTERTROG FOR THE LIVESTOCK
DE1760428U (en) BIRD CAGE.
DE1632976C (en) Livestock, especially for cattle stalls
DE1607202C3 (en) Cage for laboratory animals
DE202021104950U1 (en) Cage arrangement for rodents
DE681297C (en) Keeping box for birds
DE655603C (en) Device for sucking young cattle
AT166371B (en) Trough door for pig stalls
DE1797994U (en) FISHING HOOK.
DE2906907A1 (en) KAEFIG BRACKET
DE1854634U (en) FRESH GREEN FOOD DISH FOR BIRD CAGE OD. DGL.
DE1700831U (en) MILKING BUCKET.
DE1186680B (en) Cage arrangement for laying hens and other small pets