DE1795222A1 - Verfahren zur Herstellung pulverfoermiger Elastomermischungen mit Russ - Google Patents

Verfahren zur Herstellung pulverfoermiger Elastomermischungen mit Russ

Info

Publication number
DE1795222A1
DE1795222A1 DE19681795222 DE1795222A DE1795222A1 DE 1795222 A1 DE1795222 A1 DE 1795222A1 DE 19681795222 DE19681795222 DE 19681795222 DE 1795222 A DE1795222 A DE 1795222A DE 1795222 A1 DE1795222 A1 DE 1795222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon black
minutes
powder
production
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681795222
Other languages
English (en)
Other versions
DE1795222B2 (de
DE1795222C3 (de
Inventor
Wolfgang Buechel
Willi Clas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DE19681795222 priority Critical patent/DE1795222C3/de
Priority claimed from DE19681795222 external-priority patent/DE1795222C3/de
Priority to FR6928257A priority patent/FR2017020A1/fr
Priority to GB41813/69A priority patent/GB1269536A/en
Priority to NL6912849.A priority patent/NL159696B/xx
Priority to US852475A priority patent/US3654218A/en
Publication of DE1795222A1 publication Critical patent/DE1795222A1/de
Publication of DE1795222B2 publication Critical patent/DE1795222B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1795222C3 publication Critical patent/DE1795222C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/20Compounding polymers with additives, e.g. colouring
    • C08J3/205Compounding polymers with additives, e.g. colouring in the presence of a continuous liquid phase
    • C08J3/21Compounding polymers with additives, e.g. colouring in the presence of a continuous liquid phase the polymer being premixed with a liquid phase
    • C08J3/215Compounding polymers with additives, e.g. colouring in the presence of a continuous liquid phase the polymer being premixed with a liquid phase at least one additive being also premixed with a liquid phase
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L21/00Compositions of unspecified rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2321/00Characterised by the use of unspecified rubbers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Pigments, Carbon Blacks, Or Wood Stains (AREA)

Description

DEUTSCHE GOLD-UND SILBER-SCHEIDEANSTALT VOIWALS ROESSLEIt Frankfurt/Main, Weissfrauenstr. 9 1795222
Verfahren zur Herstellung pulverförmiger Elaetomermischungen mit Russ.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von pulverförmigen, Vulkanisationshilfsmittel und Zusatzstoffe enthaltenden, Mischungen aus Elastomeren und aktivem Russ durch Koagulation von Latices, natürlicher oder synthetischer Kautschuke mittels Säuren in Gegenwart einer wässerigen Russdispersion, anschliessender Waschung des Koagulats, Filtration, Granulierung, Trocknung und Zerkleinerung der Granulate, wodurch Mischungen in Pulver- oder Granulatform erhalten werden, welche direkt zu Fertigteilen oder Halbfabrikaten weiter verarbeitet werden können.
Es ist bekannt, russhaltige Elastomermischungen als Vormischungen, sog. Masterbatchen, für die weitere Vorarbeitung in der Kautschukindustrie durch Koagulation von Latex aus natürlichem oder synthetischen Kautschuk zu gewinnen, oder auch durch direktes mechanisches Einmischen von Russ in trocknen oder nassen Festkautschuk mit Hilfe eines Kneters, z.B. eines Innenmischers, mit oder ohne Zusatz von Verarbeitungsölen, wie naphtenischen oder aromatischen Mineralölen, in Blockform herzustellen. Diese kompakten Blöcke bieten aber bei der weiteren Verarbeitung gewisse Schwierigkeiten. Sie müssen meist gespalten oder in anderer Weise vorzerkleinert werden, z.B. im sog. Pelletizer zu Granulaten. Deshalb sind auch die Hersteller von sog. Masterbatchen bemüht, diese Vormischungen bereits in Perl- oder Granulatform an die Verbraucher zu liefern. Diese Granulate neigen jedoch zum Zusammenbacken, weshalb Trennmittel, z.B. Zinkstearat, erforderlich aind, um dies zu verhindern.
209811/U34
Die Erfindung ging von der Aufgabenstellung aus, ein Verfahren zur Herstellung von pulverförmiger Vulkanisationshilfsmittel und Zusatzstoffe enthaltenden, Mischungen aus Elastomeren und aktivem Russ durch Koagulation von Kautschuk-Latices natürlicher oder synthetischer Kautschuke mittels Säuren, in Gegenwart einer wässrigen Russdispersion, anschliessender Waschung des Koagulates, Filtration, Granulierung, Trocknung und Zerkleinerung der Granulate anzugeben, welches die geschilderten Mängel konventionell hergestellter Vormischungen zu vermeiden ermöglicht.
Das Kennzeichnende der Erfindung ist darin zu sehen, dass man aktiven Russ in Pulver- oder Granulatform in angesäuertem Wasser bei Raumtemperatur und einen pH-Wert von 1-2 innerhalb eines Zeitraumes von 2-5 Minuten, vorzugsweise 3 Minuten, mittels eines Rührapparates mit steilem Geschwindigkeitsgefälle feinst dispergiert, dann in diese Dispersion den Kautschuk-Latex über einen Zeitraum von 5-8 Minuten und unter intensivem Rühren einmischt und unter Säurezugabe bei einem pH-Wert von 1,5-2 koaguliert.
Durch die Koagulation des Latex in Gegenwart einer im sauren pH-Bereich (pH-Wert 1-2) bereiteten Russdispersion, die in ™ feinstverteilter Form vorliegt, wird das Verfahren derart gesteuert, dass bereits nach der Koagulation, der anschliessenden Waschung und Filtration sowie einer in üblicher Weise durchgeführten Trocknung, z.B. einer Sprühtrocknung, ein Granulat entsteht, welches ohne zusätzliche Hilfestoffe nicht mehr zusammenbackt.
Dieses Granulat lässt sich in einem einfachen Mahlprozess in Pulverform bringen. In dieses Pulver können dann durch einfaches Einrühren auf leichten Mieohapparaturen (wie Rühr- oder Schneckenmischer) alle zur Vulkanisation benötigten
Substanzen, wie Beschleuniger, Zinkoxid, Stearinsäure,
209811/1434 "3 "
Schwefel, Alterungsschutzmittel, Verarbeitungsöle und dgl. eingemischt werden. Die Verarbeitungsöle können auch in üblicher Dosierung schon bei der Koagulation zugesetzt werden. Derartige Russ-Elastomer-PulVermischungen können ohne weitere Verarbeitung auf den in der Gummiindustrie üblichen Maschinen (Kalander, Extruder oder Spritzgussmaschinen) sowie auch in Lösung weiterverarbeitet und in üblicherweise vulkanisiert werden.
Zur Erhöhung der Lagerungs- und Transportstabilität in Sackstapeln, Silos oder anderen Behältern können dem Russ-Elastomer-Pulvergemisch bei der Vermahlung des Granulates o,5 - 5»ο Gewichtsteile auf 1oo Teile des Gemisches (vorzugsweise 1 io) einer feinteiligen, hochdispersen, trocknen Kieselsäure zugesetzt werden. Hierdurch wird die Mahlfeinheit verbessert und das Zusammenbacken des Pulvers auch unter Druck und bei erhöhter Lagertemperatur verhindert.
Die Russdosierung kann variiert werden zwischen 3o und 1oo Gewichtsteilen auf 1oo Gew. Teile des Elastomeren. Zur Herstellung dieser Russ-Elastomer-Pulvermischungen sind alle gebräuchlichen Gummirusse verschiedener Aktivität bzw. Teilchengrösse und Struktur geeignet.
Eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens wird durch nachstehendes Ausführungsbeispiel erläutert:
A. Suspendieren des Russes;
hoo g Russgranulat oder -pulver werden in 6 1 Wasser bei Raumtemperatur (24° C) und einem pH-¥ert 1-2 (3-3»5 normaler Schwefelsäure) 3 Minuten unter Verwendung eines sog. Kotthoff-Mischers mit 2ooo UpM und steilem Geschwindigkeitsgefälle unter Entwicklung hoher Scherkräfte
20ä811/U34
dispergiert, Anschliessend erfolgt die Zugabe von k 1 Wasser. Die Russdispersion liegt dann in feinverteilter Form vor und kann so für die Koagulation weiter verwendet werden.
Et Koagulation bei 24° Ct
8oo g Kautschuk = 3»2 Styrolbutadien-Latex + 126 g einer 1 obigen Fettalkohol-Polyglykoläther-Lösung + 8g eines alkyliarten, styrolisierten, phenolischen Alterungs- mk Schutzmittels werden innerhalb von 5-8 Minuten unter kräftigem Rühren mit einem Intensiv-Mischer der vorgelegten wässerigen Russdispersion bei Aufrechterhaltung eines pH-Wertes von 1,5 - 2,ο zugegeben und innig vermischt .
Man erhält ein leichtes, kugelförmiges Produkt, das sich sehr gut filtrieren und auswaschen lässt und nach dem Granulieren in üblichen Trockenapparaturen getrocknet und anschlieesend gegebenenfalls unter Zugabe von 1 % eines feinteiligen pyrogen gewonnenen oder nassgefällten Kieselsäure oder eines synthetisch gewonnenen Silikates feinvermählen werden kann. Das erhaltene Mahlgut verklebt m nicht. Belastungsversuche zeigen, dass durch Stossen dae
Zusammenbacken des Mahlgutes leicht wieder gelockert werden kann.
Eigenschaften des Vulkanisatest
Der Pulvormischung wurden die in der Rezeptur angegebenen Vulkanisationshilfsmittel durch einfaches Einrühren zugegeben. Das so erhaltene Pulver wurde auf einem Gummiextruder zu Strängen gepresst, welche unmittelbar danach in Pressformen zu 6 mm dicken Prüfplatten vulkanisiert wurden* Zum Vergleich wurde, ausgehend von handeleüblichem
209811/1434
BAD ORIGINAL
und BX ο oko'l as tamer j auf einem Hi^cliwaliwerk ο JLi θ Mischung· in. konventionaller Weise hergestellt.
Vitlkanisations-Rezeptur Pul vertnls chung Wal ζ e nrni s chung
konventionell
Pulvermischung bes tehend
aus 1oo GeW1Tl, SBR-Kaut-
schuk, erfindungsgeraäas
durch. Koagulation von
Butadien-Styrol-Latex
und 5o Gew. Tl, aktivem
Russ hergestellt:
15o
Styrol-ßutadien-Kaut-
schuk (fest)
I00
aktiver Russ 5 0
Zinkoxid 3,o 3» 0
Stearinsäure 1,o 1,0
Benzothiazyl-2 cyclo
hexyl -sulfenamid
1,o 1,0
Schwefel 2,o 2,0
Nach einer Vulkanisation von 25 Minuten bei 145° C wurden in den Vulkanisaten beider Mischungen aufgrund einer nach DIN genormten Ringprüfung folgende Eigenschaften festgestellt«
Technische Daten des Pulvermi s chung Walζ enmi s chung
Vulkanisates konventionell
Zerreissfestigkeit
kg/cm
236 237
Modul 3oo kg/cm 212 2o8
Bruchdehnung $ 33o 343
Rückprallelastizität # 4o 38
Defo-Härte U50 I950
Shore-Harte 7o 72
Elnreissfestigkeit 11 7
Abrieb 78 mm 3
80 mm
2Ö981 T7TA34
Ein Vergleich der gummitechnoIogiseheη Werte zeigt, dass die erfindungsgemäss hergestellte Pulvermischung, welche sich gegenüber einer konventionellen Walzenmischung durch ihre leichtere Verarbeitbarkeit und höhere Lagerungs- und Transportstabilität auszeichnet, zu Vulkanisaten führt, deren Zerreissfestigkeit, Modul, Bruchdehnung, Elastizität und Shore-Härte den Vulkanisaten einer konventionellen Walzenmischung praktisch gleich sind, während deren Einreissfestigkeit und Defohärte sogar bessere Werte ergeben.
20981 1/U34

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    I1) Verfahren zur Herstellung von pulverförmiger Vu^kanisations hilfsmittel und Zusatzstoffe enthaltenden, Mischungen aus Elastomeren und aktivem fluss durch Koagulation von Kiuitschuk-Latices natürlicher oder synthetischer Kautschuk mittels Säuren, in Gegenwart einer Ruesdispersicr., anachliessender Waschung des X.oagulates, FiltratioT.·,Gr; ■?.-lierung, Trocknung und Zerkleinerung' der Granula· e, c-'-.lvr: gekennzeichnet. dass man aktiven Russ in Pulver- oder Granulatforiü in angesäuertem Vassar bei Raumtemri-rati; · und einem pH-Wert νου 1-2 innerhalb eines Zeit-j aunuv von 2 - 5 Minuten, vorzugsweise '} Mi rjjian, mitttj 3 el ■■; Eülirapparates mit stvilem tee chwindi&keitsgefäll ■■ ff ;*"■■ cispergiert, dann in diese Dispersion d«;i Kautsc-'- ^k- . rüber einen Zeitraum vor. 3 - P Minuten ·>·.:■■.' unter :. :iti; ": ■- ■-. ■ liiüiren einmischt ν,ν.ά unter Saure zugabe "bei einer. pH- ;i; von 1,5 - 2 koaguliert.
    Verfahren ;;aci". Axis^ti.v'a I3 <i man die Zuiatzsrci';? vnd/odv. TCi- der Kc a ^uIi) ti Oi1; Ίι:·: Leie
    Verfahren nach .■ . -■· jie Zusatz-i'toi'.'; ... ■der Koag'jlatior: ce· .' Vermahlung zuseii-i
    c iur '-' u^. kani sa t inriohilf srni al '^ichu'^ vor, vabrt,,:d oder . --.tch
    Verfahren nach u^.n dass dio Ki sch-.;;::,-rs
    zugaweiae ' TL, ti": ? ?iner Stii'tmül.ilo"; vermähl en word en {
    t;» unierat ε unier
    .'λ6ϊ.2ι: :: "'nr^jfir 'uulhil fe in eine < vinerr fei.neu. ir.
    ; dadurch ■■:.«: e. t ζ vo η ■■.in '■ Oil O . 5 * "vUhle, Vf . iUg S:l artigen . :1V
    Gc /T
    2 0 SB 1 1 / U3A BAD ORIGINAL
DE19681795222 1968-08-24 1968-08-24 Verfahren zur Herstellung pulverförmiger Kautschukmischungen mit Russ Expired DE1795222C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681795222 DE1795222C3 (de) 1968-08-24 Verfahren zur Herstellung pulverförmiger Kautschukmischungen mit Russ
FR6928257A FR2017020A1 (de) 1968-08-24 1969-08-18
GB41813/69A GB1269536A (en) 1968-08-24 1969-08-21 Production of powder-form mixtures of elastomers and carbon black
NL6912849.A NL159696B (nl) 1968-08-24 1969-08-22 Werkwijze ter bereiding van een poedervormig vulcaniseer- baar mengsel van rubber en actief roet.
US852475A US3654218A (en) 1968-08-24 1969-08-22 Process of forming an elastomer-carbon black mixture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681795222 DE1795222C3 (de) 1968-08-24 Verfahren zur Herstellung pulverförmiger Kautschukmischungen mit Russ

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1795222A1 true DE1795222A1 (de) 1972-03-09
DE1795222B2 DE1795222B2 (de) 1976-07-01
DE1795222C3 DE1795222C3 (de) 1977-02-17

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2017020A1 (de) 1970-05-15
DE1795222B2 (de) 1976-07-01
GB1269536A (en) 1972-04-06
NL159696B (nl) 1979-03-15
NL6912849A (de) 1970-02-26
US3654218A (en) 1972-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135266C3 (de) Verfahren zur Herstellung rieselfähiger, pulverförmiger, fuUstoffhaltiger Kautschuk-Mischungen aus Kautschuk-Lösungen
DE3723214C2 (de)
DE2910991C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Mischgranulat aus Russ, Wasser und hellem Füllstoff sowie dessen Verwendung
DE112012005710B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines feuchten Kautschuk-Masterbatches, feuchter Kautschuk-Masterbatch und Kautschukzusammensetzung, die einen feuchten Kautschuk-Masterbatch enthält
DE112016003804B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines nassen Kautschukmasterbatches, Verfahren zum Herstellen einer Kautschukzusammensetzung und Verfahren zum Herstellen eines Reifens
DE112014002480T5 (de) Elastomerkomposite, -mischungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1270648B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Russfüllstoffe enthaltenden Kautschukpulvern
DE112017006639B4 (de) Verfahren zur herstellung eines nassen kautschukmasterbatches und einer kautschukzusammensetzung
DE102017120097A1 (de) Reifenelement, Reifen, Reifenelementherstellungsverfahren und Reifenherstellungsverfahren
DE19816972A1 (de) Pulverförmige, modifizierte Füllstoffe enthaltende Kautschukpulver, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
DE102017129849B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines nassen Kautschukmasterbatches
EP1084173B1 (de) Pulverförmige, füllstoffhaltige kautschukpulver, verfahren zu ihrer herstellung und verwendung
EP1127911B1 (de) Verfahren zur Herstellung von russgefüllten Kautschukpulvern auf Basis wässriger Polymer-Latex-Emulsionen
DE2611760A1 (de) Verfahren zur herstellung eines teilchenfoermigen russgefuellten, weichgemachten kautschukstammansatzes
US3654218A (en) Process of forming an elastomer-carbon black mixture
DE112016003810T5 (de) Verfahren zum Herstellen eines nassen Kautschukmasterbatches, Verfahren zum Herstellen einer Kautschukzusammensetzung und Verfahren zum Herstellen eines Reifens
DE112016003827T5 (de) Verfahren zur Herstellung eines nassen Kautschuk-Masterbatches, Verfahren zur Herstellung einer Kautschukzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung eines Reifens
DE69628763T2 (de) Silicateilchen
DE1795222C3 (de) Verfahren zur Herstellung pulverförmiger Kautschukmischungen mit Russ
DE102017120081B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines nassen Kautschukmasterbatches
DE2030172C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk und gefällter Kieselsäure
EP2471877A1 (de) Öl- und wachshaltige Mittel in stückiger Form mit bestimmten Wachsmischungen für die Asphalt- und Bitumeneinfärbung
DE2346653C3 (de) Verfahren zur Herstellung von pulverförmigen Elastomer-Mischungen mit Kieselsäuren und Silikaten
DE1770442A1 (de) Verfahren zur Herstellung von pulverfoermigen Elastomer- und Polymer-Mischungen
DE102017201503A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Rohmaterialmischung, Verfahren zur Herstellung einer Kautschukmischung und Verfahren zur Herstellung eines Vulkanisats

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977