DE1789472U - DECORATION STAND. - Google Patents

DECORATION STAND.

Info

Publication number
DE1789472U
DE1789472U DE1958K0030608 DEK0030608U DE1789472U DE 1789472 U DE1789472 U DE 1789472U DE 1958K0030608 DE1958K0030608 DE 1958K0030608 DE K0030608 U DEK0030608 U DE K0030608U DE 1789472 U DE1789472 U DE 1789472U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand according
decoration stand
struts
decoration
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958K0030608
Other languages
German (de)
Inventor
Nordewin Ulrich Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958K0030608 priority Critical patent/DE1789472U/en
Publication of DE1789472U publication Critical patent/DE1789472U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Dekorationsständer. Decoration stand.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Dekorationsständer, insbesondere auf einen Untersatz bzw.The invention relates to a decoration stand, in particular on a subset or

Bock für zur Schau zu stellende Gegenstände, insbesondere Schreibmaschinen.Stand for objects to be displayed, in particular typewriters.

Um zur Schau zu stellende Gegenstände z. B. Gebrauchs-oder Verbrauchsgegenstände, Geräte o. dgl., Schreib-oder Qcsmaschinen u. dgl. von den anderen in dem Schaufenster o. dgl. untergebrachten Ausstellungsstücken besonders hervorzuheben, bedient man sich im allgemeinen Untersätze oder Böcke, die die Stücke tragen. Diese Untersätze bzw. Böcke sind platten-oder kastenförmig ausgebildet. Hierbei ist es bekannt, die obere Fläche des Bockes in einer horizontalen Ebene vorzusehen oder nach einer Richtung, z. B. nach vorn, abzukippen.In order to display items such. B. commodities or consumables, Devices or the like, typewriters or Qcs machines and the like from the others in the shop window To particularly emphasize o. the like housed exhibits, one uses generally there are pedestals or trestles to support the pieces. These subsets or trestles are plate-shaped or box-shaped. Here it is known that the to provide the upper surface of the trestle in a horizontal plane or in one direction, z. B. forward to tip.

Die Erfindung hat eine weitere Ausbildung von Dekorationsständern der genannten Art zum Gegenstand. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die obere, den Gegenstand aufnehmende bzw. tragende Fläche in einer Diagonalrichtung, d. h. nach zwei Richtungen geneigt verlaufend angeordnet ist, so dass die Eckpunkte eines kastenförmigen Untersatzes oder Bockes je in unterschiedlichen Höhen liegen. Die Aufsatzfläche ist also praktisch windschiefiiegend vorgesehen.The invention has a further development of decoration stands of the type mentioned on the subject. It is characterized by the fact that the upper, the object receiving or supporting surface in a diagonal direction, d. H. inclined in two directions is arranged to run so that the corner points of a box-shaped pedestal or trestle each in different Heights lie. The contact surface is therefore intended to be practically inclined.

Diese Gestaltung hat gegenüber den bisher bekannten Dekorationsständern bzw. Becken den Vorteil, dass das zur Schau zustellende Stück besser und übersicht- licher dem Betrachter dargeboten wird, gleichgültig, . wo dieser seinen Beobachtungstandpunkt an der Schau- fensterscheibe o. dgl. hat. Es wird eine bessere Über- sicht über den ausgestellten Gegenstand geboten.This design has compared to the previously known Decoration stands or basins have the advantage that the piece to be displayed better and more clearly lighter is presented to the viewer, indifferent, . where his observation point at the show window pane or the like. There will be a better view of the exhibited object.

Der erfindungsgemäße Dekorationsständer läßt sich zwangloser zwischen anderen auszustellenden Teilen einordnen.The decoration stand according to the invention can be more casual between other parts to be exhibited.

Dadurch wirkt der Bock auch unauffälliger und das zur Schau zu stellende Stück wird anziehender dem Betrachter nahegebracht. Vorteilhafist der erfindungsgemäße Untersatz oder Bock als Drahtgestell ausgebildet, dessen Kanten aus Drahtstreben bestehen. Die Vertikalstreben dieses' Drahtgestells haben eine unterschiedliche Länge, wobei die Endpunkte dieser Vertikalstreben in einer windschiefen Ebene liegen. Hierbei wird man den tiefsten Punkt dieser windschiefen Fläche so anordnen bzw. das Gestell so hinstellen, dass der tiefste Punkt der Fläche zur Mitte des Schaufensters gerichtet ist. Selbstverständlich lassen sich noch andere Effekte durch entsprechende Aufstellung und Kombinierung von mehreren Untersätzen oder Böcken gemäß der Erfindung erreichen.As a result, the buck also appears less conspicuous and the piece to be displayed is brought closer to the viewer in a more attractive way. Advantageous is the base according to the invention or Bock designed as a wire frame, the edges of which are made of wire struts. The vertical struts of this' wire frame have different lengths, the end points of these vertical struts lying in an inclined plane. Here you will arrange the lowest point of this crooked surface or place the frame in such a way that the lowest point of the surface is directed towards the center of the shop window. Of course, other effects can also be achieved by setting up and combining several bases or brackets according to the invention.

Der Dekorationsständer gemäß der Erfindung kann noch mit weiteren zusätzlichen Teilen versehen sein.The decoration stand according to the invention can still with further additional parts.

So können die höheren Stützstreben mit Ansätzen zum Festlegen und Halten des aufzusetzenden Gegenstandes ausgestattet werden. Ferner kann man auch Verlängerungs- streben bzw. Halter u. dgl. anbringen. D In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in mehreren Ausführungsbeispielen veranschaulicht. In this way, the higher support struts can be equipped with attachments for fixing and holding the object to be placed on. Furthermore, you can also extend strive or attach brackets and the like. D. In the drawing, the subject of the invention is in several Exemplary embodiments illustrated.

In den Fig. 1-4 sind zwei verschiedene Ausführungformen des erfindungsgemäßen Dekorationsständers veranschaulicht, die symmetrisch paarweise zueinander aufgestellt sind.1-4 are two different embodiments of the invention Decorative stand illustrated, which are set up symmetrically in pairs to each other are.

Der Dekorationsstiänder gemäß der Erfindung ist im wesentlichen als kastenförmiger Teil ausgebildet.The decoration stand according to the invention is essentially as box-shaped part formed.

Der Ständer 1 weist eine obere Fläche als Aufstellebene für den zur Schau zu stellenden Gegenstand auf, bei dem die vier Punkte jeweils eine unterschiedliche Höhe aufweisen und in einer Ebene liegen.The stand 1 has an upper surface as a mounting level for the Look at the object to be presented where the four points each have a different one Have height and lie in one plane.

So ist der Punkt 1 der höchste, danach folgt in der Höhe der Punkt 2, so-dann Punkt 3 und als niedrigste Höhe der Punkt 4. Die von-diesen Punkten gebildete Ebene ist sowohl in der Richtung des Pfeiles 5 als auch in derjenigen des Pfeiles 6 geneigt. Die Neigung verläuft also in der Diagonalrichtung des Vierecks.Point 1 is the highest, followed by the point in the height 2, so-then point 3 and, as the lowest height, point 4. The one formed by these points Plane is in both the direction of arrow 5 and that of arrow 6 inclined. The inclination therefore runs in the diagonal direction of the square.

Diese windschiefe durch die Punkte 1,2,3 und 4 ge-legene Schaustellungsfläche kann un die Oberseite eines geschlossenen Kastens sein. Vorteilhaft wird der Untersatz bzw. Bock als Drahtgestell ausgebildet, wobei die Vertikalstreben 7,8,9 und 10 in der vorbe- schriebenen Weise unterschiedliche Höhe haben. Die Vertikalstreben 7-1 o sind unten durch die Streben 11 und oben durch die Streben 12 miteinander verbunden.This skewed display area by points 1, 2, 3 and 4 can be the top of a closed box. The base or trestle is advantageously designed as a wire frame, with the vertical struts 7, 8, 9 and 10 in the past written way have different heights. the Vertical struts 7-1 o are connected to one another at the bottom by the struts 11 and at the top by the struts 12.

Wie die Fig. 2 zeigt, kann das Gestell in anderer Größe und Höhe angeordnet sein. Ziel oder mehrere solcher Gestelle bilden einen Satz. Ein weiterer Satz besteht aus Gestellen, die spiegelbildlich zu dem erstenen Satz ausgebildet sind.As shown in FIG. 2, the frame can be arranged in a different size and height be. One or more such frames form a set. There is another sentence made of frames that are a mirror image of the first set.

Zum Festhalten des aufzusetzenden Gegenstandes können die oberen Querstreben 12 mit Halteteilen 13 versehen sein. Bei einer Schreibmaschine unterfassen diese Stutzen die Füße des Maschinengestells. Weiterhin kann man auch sonstige Ergänzungsteile vorsehen. In dem dargestellten Beispiel sind Verlängerungsstreben 14 vorgesehen, die in Hülsen 15 der Vertikalstreben 7 und 8 eingesteckt werden können. Diese Verlängerungsteile bzw. Halter 14 können oben in beliebiger Weise abgewinkelt sein, beispielsweise um bei einer Schreibmaschine die herausgenommene Walze aufzunehmen und besonders zu zeigen.To hold the object to be placed on the upper cross struts 12 be provided with holding parts 13. In the case of a typewriter, include these Trim the feet of the machine frame. You can also use other additional parts provide. In the example shown, extension struts 14 are provided, which can be inserted into sleeves 15 of the vertical struts 7 and 8. These extension pieces or holder 14 can be angled at the top in any way, for example to pick up the removed roller on a typewriter and especially to show.

Der Dekorationsständer gemäß der Erfindung kann ferner an den Seitenflächen oder Vorderflächen mit eingehängten Flächenteilen, Plaketten o. dgl. ausgerüstet werden. Man kann das ganze Gestell auch in Form eines geschlossenen Kastens vorsehen.The decoration stand according to the invention can also be on the side surfaces or front surfaces with attached surface parts, badges or the like will. The whole frame can also be provided in the form of a closed box.

Claims (1)

Ansprüche 1. Dekorationsständer, insbesondere Untersatz bzw. Bock für zur Schau zu stellende Gegenstände, Gebrauchs-
oder Verbrauchsgegenständeg Geräte
o. dgl., insbesondere Büromaschinen, z. B. Schreib- maschinen, Buchungsmaschinen u. dgl., bestehend aus einem platten-oder kastenförmigen Teil, dadurch gekenn- zeichnet, dass die obere den Gegenstand aufnehmende bzw. tragende Fläche in einer Diagonalrichtung, d. h. nach zwei Richtungen (5, 6) geneigt veftäuft, so dass die Eckpunkte (1,2,3,4) eines im wesentlichen kasten- ...-' förmig gehaLtenen Untersatzes je in unterschiedlichen Höhenliegen. 2* Dekorationsständer nach Anspruch 1, dadurch gekenn- zeichnet, dass der Untersatz oder Bock (1) als Draht- gestell ausgebildet ist, dessen Kanten aus Draht- streben. (7, 8, 9, 10) 11, 12) bestehen und dessen Verti-käl- v streben (7, 8, 9,1o) unterschiedliche Länge haben und die Endpunkte der Streben in einer windschiefen Ebene liegen. 3. Dekorationsständer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine obere Verbindungsstrebe (12) mit Ansätzen (13) zum Festlegen , gn (13) zum Festlegen und Halten des aufzusetzenden Gegenstandes versehen / ist. 4. Dekorationsständer nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrer ertikals eben v (7, 8, 9, 10) mit Halte-und Befestigungsteilen z. B. Hülfen 4--9 : ilen z. B. Hü, ßen oldgl. zum Einsetzen von Verlängerungsstreben (14)
bzw. Halter versehen sind. 5. Dekorationsständer nach den Ansprüchen 1-4, gekenn- zeichnet durch einen Satz aus Bücken (1) untersched- vIk e7 licher Große und spiegelbildlicher Gestaltung.
Expectations 1.Decorative stands, especially base or Stand for objects to be displayed, utility
or consumable devices
o. The like., In particular office machines, z. B. Writing machines, booking machines and the like, consisting of a plate-shaped or box-shaped part, characterized by draws that the upper one receiving the object or bearing surface in a diagonal direction, ie inclined in two directions (5, 6), so that the corner points (1,2,3,4) of an essentially box ...- ' shaped saucer each in different High lying. 2 * decoration stand according to claim 1, characterized indicates that the pedestal or trestle (1) as a wire frame is formed, the edges of which are made of wire strive (7, 8, 9, 10) 11, 12) and its verti-cal- v strive (7, 8, 9,1o) have different lengths and the end points of the struts in an inclined plane lie. 3. Decoration stand according to claims 1 and 2, characterized in that at least one upper Connecting strut (12) with lugs (13) for fixing , gn (13) to set and holding the object to be placed / is. 4. Decoration stand according to claims 1-3, characterized marked that one or more ertikals even v (7, 8, 9, 10) with holding and fastening parts z. B. Help 4--9: ilen z. B. Hü, ßen oldgl. for inserting extension struts (14)
or holders are provided. 5. Decoration stand according to claims 1-4, marked is characterized by a set of stoops (1) different- vIk e7 Licher large and mirror-image design.
DE1958K0030608 1958-12-04 1958-12-04 DECORATION STAND. Expired DE1789472U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958K0030608 DE1789472U (en) 1958-12-04 1958-12-04 DECORATION STAND.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958K0030608 DE1789472U (en) 1958-12-04 1958-12-04 DECORATION STAND.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1789472U true DE1789472U (en) 1959-05-27

Family

ID=32882311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958K0030608 Expired DE1789472U (en) 1958-12-04 1958-12-04 DECORATION STAND.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1789472U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2325386A1 (en) EXHIBITION BOARD OR STAND
DE1789472U (en) DECORATION STAND.
DE815004C (en) Stand for drinking glass coasters
CH176311A (en) Frame for hanging on balcony cornices, window cornices and the like.
DE2009640A1 (en) Display shelf, especially for periodicals or the like
DE2545288C2 (en) Stand for postcards, paperbacks or the like.
DE1849578U (en) WRITING ARRANGEMENTS, IN PARTICULAR SONG DISPLAY FOR CHURCH ROOMS.
DE1950701C3 (en) Decoration, sales and exhibition shelving system
AT390852B (en) FRAME FOR PANELS
DE3617253C2 (en)
AT400388B (en) NOTICE DEVICE FOR PRESENTATION OR SALES SHELVES OD. DGL.
DE8613948U1 (en) Sales racks for items, especially scissors, knives and the like.
CH451685A (en) Cabinet for exhibition and / or storage purposes
DE1816578U (en) BILLBOARD.
DE7525626U (en) Stands, in particular for audio tape cassettes
DE3023244A1 (en) Display stand for flat goods - consists of back, base and front, with rail underneath back and front
DE8230584U1 (en) Advertiser
DE1758476U (en) POSTER WITH CONTAINER AS A SUPPORT.
DE7535714U (en) STEP-SHAPED HANGING BEAM
DE8138671U1 (en) SALES STAND OR SHELF WITH ATTACHMENT ON A BASE BOX
DE1836719U (en) TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS.
DE1851854U (en) SALES STAND.
DE8110790U1 (en) RACK FOR THE PRESENTATION OF ITEMS
DE7007148U (en) Demonstration stand.
DE1858699U (en) UPHOLSTERED SEAT.