DE1836719U - TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS. - Google Patents

TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS.

Info

Publication number
DE1836719U
DE1836719U DE1960H0036031 DEH0036031U DE1836719U DE 1836719 U DE1836719 U DE 1836719U DE 1960H0036031 DE1960H0036031 DE 1960H0036031 DE H0036031 U DEH0036031 U DE H0036031U DE 1836719 U DE1836719 U DE 1836719U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
table stand
stand according
cuts
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960H0036031
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Horn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960H0036031 priority Critical patent/DE1836719U/en
Publication of DE1836719U publication Critical patent/DE1836719U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Tischst$nder, insbesondere zur Aufnahme von Stollenschnitten Die Neuerung bezieht sich auf einen Tischstander, insbesondere zur Aufnahme von Stollenschnitten. Kuchenständer sind in vielen Ausführungen bekannt ; und dienen in der Hauptsache Ausstellungs- bzw. Dekorationszwecken.Table stand, especially for holding cleat cuts The innovation relates to a table stand, especially for holding cleat cuts. Cake stands are known in many designs; and serve mainly Exhibition and decoration purposes.

Im Gegensatz hierzu soll gemäß der Neuerung ein Ständer geschaffen werden, der insbesondere zur Aufnahme von Stollenschnitten dient in der Weise, daß der Ständer auf dem Kuchenteller eines jeden tischgastes aufgestellt wird. Es ist bekannt, daß Stollen, vorzugsweise Weihnachtsstollen mit einem starken Zuokerbelag versehen sind, der. wenn die Stollenschnitte auf dem Teller umgelegt wirdi, abfällt.In contrast to this, according to the innovation, a stand is to be created be, which is used in particular to receive cleats in such a way that the stand is placed on the cake plate of each diner. It is known that stollen, preferably Christmas stollen with a thick sugar coating are provided, the. when the stollen cut is turned over on the plate, it falls off.

Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, dieses dadurch zu vermeiden, daß sie einem Ständer schafft, der auf dem Kuohenteller des Tischgastes Aufsatz erhält und auf dem die Stollensohnitte aufreohtstehend abgestellt werden kann, wodurch der Zuokerbelag der Schnitte erhalten bleibt.The innovation has set itself the task of avoiding this by that it creates a stand that can be placed on the diner's plate receives and on which the Stollen Sonitte can be parked upright, whereby the sugar coating of the cuts is preserved.

Die kennzeichnenden Merkmale de@ Neuerung bestehen in der Ausbildung des Ständers in Form einer Bank mit Rückenlehne, wobei die Sitzfläche als Aufsatzfläche und die Rückenlehne zur seitlichen Abstützung der Stollenscbnitte dient. Der Ständer selbst kann aus jedem Merkstoff, vorzugsweise aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt und die Rückenlehne sowie die Au. fsatzflãche können mit filigranartigen Verzierungen in Form von Durchbrüchen versehen werden. Um eine gute Verpackungsmöglichkeit für den Versand zu schaffen, kann der Ständer auseinandernehmbar ausgeführt werden, insbesondere kann er mit einer abnehmbaren Bodenstütze in Form eines Sporns oder Bügels ausgerüstet sein. Es lassen sich ferner Aufnahmen für einen vorderen Begrenzu. ngsbügel vorsehen, wodurch der Ständer auch als Mehrzweckständer, z. B. als Serviettenständer Verwendung finden kann. Ein wichtiges Merkmal besteht noch darin, daß eine Aufnahme für einen Sauger vorgesehen ist, durch den der Ständer auf dem Ku. ohenteller unverrückbar festgehalten wird. Die Zeichnung zeigt zwei Ausführungsbeispiele eines Ständers gemäß der Neuerung.The distinguishing features of the innovation consist in the training of the stand in the form of a bench with a backrest, with the seat surface as a top surface and the backrest is used to support the cleat sections laterally. The stand itself can be made from any memory material, preferably from transparent plastic and the backrest as well as the Au. The attachment surface can be decorated with filigree-like decorations be provided in the form of breakthroughs. To be a good packaging option for To create the shipment, the stand can be made detachable, in particular, it can be equipped with a removable floor support in the form of a spur or Be equipped with a bracket. It can also be recordings for a front limit. Provide ng stirrups, whereby the stand can also be used as a multi-purpose stand, e.g. B. as a napkin stand Can be used. Another important feature is that a recording is provided for a suction device through which the stand on the Ku. without plate immovable is being held. The drawing shows two exemplary embodiments of a stand according to the innovation.

Es zeigen : Fig. l eine schaubildliche Darstellung des aufgestellten Ständers mit angebrachtem Sauger, Fig. 2 eine Seitenansicht dieses Ständers, Fig. 3 den als Bodenstütze dienenden abnehmbaren Sporn, Fig. 4 eine Ausführung, die auseinandernehmbar ist und aus zwei Hauptteilen besteht in schaubildlicher Darstellung mit einem eingesetzten vorderen Begrenzungbügel.They show: FIG. 1 a diagrammatic representation of the erected Stand with attached suction cup, Fig. 2 is a side view of this stand, Fig. 3 the removable spur serving as a floor support, 4 shows an embodiment, which can be dismantled and consists of two main parts in a diagrammatic representation with an inserted front restraint bracket.

Fig. 5 eine Seitenansicht im Schnitt, Fig. 6 einen Abschnitt der Rückenlehne, Fig. 7 die aus einem Streifen bestehende und nach dem Zusammensetzen einen Bügel bildende Bodenstütze.FIG. 5 shows a side view in section, FIG. 6 shows a section of the backrest, 7 shows the one consisting of a strip and, after assembly, a bracket forming floor support.

Der Ständer besteht aus den Hauptteilen 1 und 2, die im Falle der Fig. l aus einem stück gebildet sein können, so daß lediglich unter dem bankartigen Teil 1 in Führungen der als Bodenstütze dienende Sporn 3 sowie der Sauger 4 eingeschoben werden können. An den Enden des Banksitzes 11 auf dem die Stollenschnitte aufgestellt wird, können Löcher 5 zur Aufnahme eines angedeuteten vorderen Begrenzungsbügels 6 vorgesehen werden. In Fig. 2 ist strichpunktiert angedeutete wie beispielsweise eine Stollenschnitte 7 aufgestellt wird.The stand consists of the main parts 1 and 2, which in the case of the Fig. L can be formed from one piece, so that only under the bank-like Part 1 of the spur 3, which serves as a floor support, and the sucker 4 are inserted into the guides can be. At the ends of the bench seat 11 on which the stud cuts are placed holes 5 for receiving an indicated front limiting bracket 6 are provided. In Fig. 2 is indicated by dash-dotted lines such as, for example a tunnel cut 7 is set up.

In Fig. 4 können die Teile 1 und 2 ebenfalls aus einem Stück bestehen, wobei der Ständerfuß und die Bodenstütze durch einen biegbaren Streifen 8 mit Schlitzen 9 gebildet wird. Beim Zusammensetzen werden die Schlitze 9 in die Schlitze 10 der Rückenlehne 2 eingesetzt, so daß die Bodenstütze 8 einen bogenförmigen Bügel bildete wie aus Eig.5 ersichtlich ist. Dieser die Bodenstütze darstellende Bügel 8 kann mit angerollten Aufnahmen 5a für den vorderen Begrenzungsbügel 6 versehen sein. Die Ausführungsform ist nicht auf die Darstellungen beschränkt und auch nicht auf einen bestimmten Werkstoff. Die Hauptrolle für den Schutzumfang der Neuerung spielt hierbei der Verwendungszweck als Ständer für Stollen- schnitten. S o h u t z an a p r ü o he : l. ohstander, insbesondere zu. r Aufnahme von Stollen- schnitten, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe in Form einer Bank (1) mit Rückenlehne (2) ausgebildet und zur Standfläche geneigt aufstellb@r ist.In FIG. 4, parts 1 and 2 can also consist of one piece, the stand foot and the floor support being formed by a bendable strip 8 with slots 9. When assembling the slots 9 are inserted into the slots 10 of the backrest 2, so that the floor support 8 formed an arcuate bracket, as can be seen from Eig.5. This bracket 8, which represents the floor support, can be provided with rolled-on receptacles 5 a for the front limiting bracket 6. The embodiment is not restricted to the illustrations and also not to a specific material. The main role for the scope of protection of the innovation is played by the intended use as a stand for cleats cut. S ohutz an apr ü o he: l. ohstander, in particular too. r Recording of tunnel cut, characterized in that the same in In the form of a bench (1) with a backrest (2) and inclined to the standing surface, it is aufstellb @ r.

Claims (1)

2. tischständer nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (2), gegen die sich die Stollenschnitte (7) anlehnt, filigranartige Verzierungen aufweist. 3 Tischständer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit einer abnehmbaren bodenstütze in Form eines Sporns (3) oder eines Bügels (8) ausgerüstet ist. 4. Tisohständer nach den Ansp@@chen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der zum Aufstellen der Stollenschnitte (7) dienenden Fläche (1) Aufnahmen (5, 5a) für einen vorderen Begrenzungebügel (6) vorgesehen sind.2. table stand according to claim l, characterized in that the backrest (2), against which the cleat cuts (7) lean, filigree-like decorations having. 3 table stand according to claims 1 and 2, characterized in that the same with a removable floor support in the form of a spur (3) or a bracket (8) is equipped. 4. Table stand according to the Ansp @@ chen 1 to 3, characterized in that that on the surface (1) serving to set up the tunnel cuts (7) (5, 5a) are provided for a front limiting bracket (6). 5. Tisohständer nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit einer Aufnahme für einen Sauger (4) versehen ist, der den Ständer auf seiner Standfläche, z. B. auf einen Teller, unverrückbar festhält.5. Table stand according to claims 1 to 4, characterized in that that the same is provided with a receptacle for a sucker (4), the stand on its stand, e.g. B. on a plate, holds on immovably. 6. Tischständer nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet. daß derselbe aus mehreren Teilen zusammensteokbar ist.6. Table stand according to claims 1 to 5, characterized. that the same can be assembled from several parts. 7. Tischständer nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch ge- kennzeichnet, daß derselbe aus transparentem Kunststoff, z. B. TVC besteht.
7. Table stand according to claims 1 to 6, characterized in that indicates that it is made of transparent plastic, z. B. TVC exists.
DE1960H0036031 1960-09-22 1960-09-22 TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS. Expired DE1836719U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960H0036031 DE1836719U (en) 1960-09-22 1960-09-22 TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960H0036031 DE1836719U (en) 1960-09-22 1960-09-22 TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836719U true DE1836719U (en) 1961-08-31

Family

ID=32972510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960H0036031 Expired DE1836719U (en) 1960-09-22 1960-09-22 TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1836719U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021126276A1 (en) 2020-10-12 2022-04-14 Tobias Junghanns pastry support

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021126276A1 (en) 2020-10-12 2022-04-14 Tobias Junghanns pastry support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1836719U (en) TABLE STAND, ESPECIALLY FOR ACCEPTING STUD CUTS.
CH176311A (en) Frame for hanging on balcony cornices, window cornices and the like.
DE847277C (en) Attachment of decorative objects, such as toy dummies or the like, and methods of attachment
DE3617253C2 (en)
DE805176C (en) Connection piece for school benches
DE7128375U (en) Souvenir plug-in frames for postcards, photographs, pictures or the like
DE1867825U (en) LANDSCAPE DISPLAY GAME.
DE1874346U (en) BUILT-IN ELEMENT FOR BOOK SHELVES.
DE1850824U (en) PRELIMINARY OR NOTICE DEVICE.
DE8306173U1 (en) STAND FOR UPWARDING A PILLAR
DE1849578U (en) WRITING ARRANGEMENTS, IN PARTICULAR SONG DISPLAY FOR CHURCH ROOMS.
DE1749299U (en) PLASTIC CHARACTERS FOR THE EDUCATION OF ADVERTISING WORDS OD. DGL.
DE1818519U (en) FRAME.
DE1857830U (en) BAR TABLE.
DE1777485U (en) FURNITURE GLIDER.
DE8528227U1 (en) Device for holding branches
DE7026943U (en) DECORATIVE DEVICE FOR PLACING EGGS, ESPECIALLY EASTER EGGS.
DE1827715U (en) DEVICE ON A SHELF.
DE1769963U (en) CLOSET BRUSH SET, CONSISTING OF A CLOSET BRUSH AND A POT-LIKE HOUSING STAND.
DE1920794U (en) CONSOLE FOR ACCOMMODATION OF FEMALE SHELVES.
DE1823800U (en) FLOWER STAND.
DE8328658U1 (en) WOODEN HANGING RAIL
CH190680A (en) Device for storing cutlery, for example table knives.
DE1829138U (en) SCHOOL CHAIR.
DE1785030U (en) DECORATION STAND.