DE1787184U - Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern. - Google Patents

Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern.

Info

Publication number
DE1787184U
DE1787184U DEA11069U DEA0011069U DE1787184U DE 1787184 U DE1787184 U DE 1787184U DE A11069 U DEA11069 U DE A11069U DE A0011069 U DEA0011069 U DE A0011069U DE 1787184 U DE1787184 U DE 1787184U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
scrapers
endless
belt
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA11069U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie
Original Assignee
Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie filed Critical Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie
Priority to DEA11069U priority Critical patent/DE1787184U/de
Publication of DE1787184U publication Critical patent/DE1787184U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/12Cleaning devices comprising scrapers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

  • 1
    j3etrifft : Unser Gebrauchsmuster 1 737 134
    (Aktenzeichen A 11 069/edle Gm)
    Wir überreichen in dreifacher Ausfertigung eine neue Beschreibungseinleitung mit der Bitte, diese an die Stelle der Seiten 1, 2 und 3 sowie der Zeilen 1 bis 10 auf seite 4 der bisherigen Beschreibung zu setzen.
  • /Ferner überreichen wir in dreifacher Ausfertigung 6 Schutzansprüche als Ersatz für die bisherigen Schutzansprüche.
    Beteiligungs-undPatentverwaltungegesellechaft
    mit beschränkter Haftung in Essen Vorrichtung zum Reinigen von Förderbändern
    Es ist eine Reinigungsvorrichtung für Förderbänder be-
    kannt, die Abstreicher hat, welche mit Abständen vonein-
    ander an einem endlosen Zugmittel sitzen und mit einer Geschwindigkeit, die von der des Förderbandes unterschiedlich ist, auf einer gewissen Strecke des Förderbanduntertrumes in der gleichen Richtung wie dieses bewegt werden.
  • Hierbei ist der geringe Geschwindigkeitsuntersohied zwischen den Abstreichern und dem Förderband in vor-oder nacheilendem Sinne einstellbar. Ferner ist bei der bekanntenireinigungsvorriehtung unterhalb der umlaufenden Abstreicher in deren Wirkungsbereich eine Rinne angeordnet, in der sich das abgestrichen Fördergut sammelt und von den rücklaufenden Abstreichern in eine Ablaufschurre bewegt wird. Die Abstreicher oder die gesamte Reinigungsvorrichtung können dabei in an sich bekannter Weise durch Feder-oder Gewichtskraft an das Förderband angedrückt werden.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß die Abwurfrolle des die Abstreifer tragenden Bandes, das in dem der Laufrichtung des Förderbanduntertrumes entgegengesetzten Sinn angetrieben ist, gegenüber der Abwurftrommel des Förderbandes so weit vorverlegt ist, daß als Austragevorrichtung für das abgestreifte Gut in an sich bekannter Weise die der Abwurftrommel des Förderbandes nachgeschaltete Abfördereinrichtung dient. Hierbei wird die Aufgabe, das durch die Reinigungsvorrichtung von dem Förderband gelöste Gut abzuführen, mit besonders einfachen Mitteln gelöst. Dabei können die Abstreifer beispielsweise nach Art einer Pfeilverzahnung auf einem das endlose Zugmittel bildenden Band befestigt sein. Bei einer Vorrichtung zum Reinigen von Förderbändern mit Abstreifern, die an der Unterseite des Banduntertrumes mit einer geringeren Geschwindigkeit als dieses bewegt werden und an einem zur Abförderung des abgestreiften Gutes dienenden endlosen Zugmittel sitzen, dem eine Austragevorrichtung nachgeachaltet ist, kann der Antrieb des endlosen Zugmittels auch dadurch erfolgen, daß dieses durch das Förderbanduntertrum Infolge der Reibung zwischen diesem und den Abstreifern mitgenommen und die Verringerung der Geschwindigkeit des Zugmittels gegenüber der des Förderbandes durch eine Abbremsvorrichtung erzielt wird.

Claims (6)

  1. S c h u t z a n s p rü o h e 1. Vorrichtung zum Reinigen von Förderbändern mit Abstreifern, die an der Unterseite des Banduntertrumes relativ zu diesem bewegt werden und an einem zur Abförderung des abgestreiften Gutes dienenden endlosen Band sitzen, das auf einer an die Abwurftrommel des Förderbandes anschliessenden Strecke geführt ist und dem eine Austragevorrichtung nachgeschaltet ist, wobei die das endlose Zugmittel oder die Abstreifer unterstützenden Rollen oder Gleitflächen in der Höhenrichtung beweglich gelagert sind und die Abstreifer unter dem Einfluß von federnden Elementen oder Gewichten stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwurfrolle (12) des die Abstreifer tragenden Bandes (6), das in dem der Laufrichtung des Förderbanduntertrumea entgegengesetzten Sinn angetrieben ist, gegenüber der Abwurftrommel (2) des Förderbandes so weit vorverlegt ist, daß als Austrag@vorrichtung für das abgestreifte Gut in an sich bekannter Weise die der Abwurftrommel des Förderbandes nachgeschaltete Abfördereinriohtung (5) dient.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreif er (15) nach Art einer Pf eilverzahnung auf einem das endlose Zugmittel bildenden Band (14) befestigt sind.
  3. 3. Vorrichtung zum Reinigen von Förderbändern mit Abstreifern, die an der Unterseite des Banduntertrumes mit einer geringeren Geschwindigkeit als dieses bewegt werden und an einem zur Abförderung des abgestreiften Gutes dienenden endlosen Zugmittel sitzen, dem eine Austragevorrichtung nachgeschaltet ist, (daß das endlose Zugmittel (14, 26), das durch das Förderbanduntertrum infolge der Reibung zwischen diesem und den Abstreifern (15,25) mitgenommen wird, mit einer Abbremsvorrichtung versehen ist. (dadurch gekennzeichnet,
  4. 4. Vorrichtung zum Reinigen von Förderbändern mit Abstreifern, die an der Unterseite des Banduntertrumes relativ zu diesem bewegt werden und an einem zur Abförderung des abgestreiften Gutes dienenden endlosen Zugmittel sitzen, dem eine Austragevorrichtung nachgeschaltet ist, nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (25) durch das z. B. aus Ketten (26) bestehende endlose Zugmittel in dem Bereich, in dem sie an dem Förderband untertrum (19) anliegen, nach Art von Kratzern über eine das abgestreifte Gut aufnehmende Gleitfläche (27) bewegt werden.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß data die Abstreifer (15,25) tragende endlose Zugmittel (14 26) einen in der Bewegungsrichtung umkehrbaren Antrieb (21) aufweist und unterhalb jeder der beiden Umlenkrollen (20, 23) des endlosen Zugmittels eine Austragevorrichtung (22,24) angeordnet ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderbanduntertrum mit einer nach oben gerichteten (von der Seite gesehen) Wölbung über die Abstreifer geführt ist.
DEA11069U 1958-01-11 1958-01-11 Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern. Expired DE1787184U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA11069U DE1787184U (de) 1958-01-11 1958-01-11 Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA11069U DE1787184U (de) 1958-01-11 1958-01-11 Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1787184U true DE1787184U (de) 1959-04-16

Family

ID=32875993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA11069U Expired DE1787184U (de) 1958-01-11 1958-01-11 Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1787184U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502230U1 (de) * 1995-02-11 1995-04-13 Neuhaeuser Gmbh & Co Lager Und Fördereraggregat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502230U1 (de) * 1995-02-11 1995-04-13 Neuhaeuser Gmbh & Co Lager Und Fördereraggregat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1202717B (de) Bandfoerderer
CH647694A5 (de) Vorrichtung zum beschichten eines foerderbandes mit einem fluessigen medium, insbesondere zum beschichten eines backbandes mit einem trennmittel.
DE466020C (de) Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen
DE1787184U (de) Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern.
DE3641357C2 (de)
DE4325835A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Materialien aus einem Feststoffgemisch
DE527751C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des beim UEbergang von einem Foerderband aufein anschliessendes entstehenden Grates von ueberzogenen Konfektstuecken
DE524634C (de) Abbaufoerdereinrichtung mit in der Arbeitsrichtung ausschlagenden Kratzarmen und Grenzgliedern
DE2203578C3 (de) Aufgabevorrichtung zur Zuteilung von Schüttgut
DE594190C (de) Kratzerfoerderer
DE832118C (de) Verfahren und Einrichtung zum Foerdern von Schuettgut
DE538364C (de) Querbandfoerderer zum Einbringen von Bergeversatz
DE758937C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Foerderbaender
DE315258C (de)
DE942680C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen des Versatzgutes aus einem als Strebfördermittel dienenden Förderband
DE3005109C2 (de)
DE975917C (de) Deckbandfoerderer
DE573973C (de) Einrichtung zur Reinigung und zum Schutze der Kratzerkette bei Kratzerfoerderern
DE2449202A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung von foerderbaendern
DE838589C (de) Foerdervorrichtung fuer Versatzgut
DE915609C (de) Brennstoffaufgabeapparat fuer mechanische Rostfeuerungen
DE1120361B (de) Deckbandfoerderer fuer loses Schuettgut
DE7434610U (de) Foerdereinrichtung mit reinigungsvorrichtung
DE1038981B (de) Endloser Senkrechtfoerderer mit einem wendelfoermigen Foerdertrum
DE920721C (de) Foerderverfahren unter Verwendung einer Schuettelrutsche