DE1786412B1 - Packing device for powdery goods - Google Patents

Packing device for powdery goods

Info

Publication number
DE1786412B1
DE1786412B1 DE19681786412D DE1786412DA DE1786412B1 DE 1786412 B1 DE1786412 B1 DE 1786412B1 DE 19681786412 D DE19681786412 D DE 19681786412D DE 1786412D A DE1786412D A DE 1786412DA DE 1786412 B1 DE1786412 B1 DE 1786412B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
cross
packaging
filling
smaller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681786412D
Other languages
German (de)
Inventor
Katsuji Obara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIPPON JIDO FUKUROZUMEKI Manufacturing C
Nippon Jido Fukurozumeki Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
NIPPON JIDO FUKUROZUMEKI Manufacturing C
Nippon Jido Fukurozumeki Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIPPON JIDO FUKUROZUMEKI Manufacturing C, Nippon Jido Fukurozumeki Manufacturing Co Ltd filed Critical NIPPON JIDO FUKUROZUMEKI Manufacturing C
Publication of DE1786412B1 publication Critical patent/DE1786412B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B1/00Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B1/30Devices or methods for controlling or determining the quantity or quality or the material fed or filled
    • B65B1/32Devices or methods for controlling or determining the quantity or quality or the material fed or filled by weighing
    • B65B1/34Adjusting weight by trickle feed

Description

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, das an Hand der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert wird. Es zeigt Fig. 1 die Verpackungsvorrichtung, teilweise im Schnitt, F i g. 2 die beiden Teilstränge im Querschnitt, Fig. 3 die Steuereinrichtungen für die Teilstränge und Fig. 4 in perspektivischer Ansicht, teilweise geschnitten, die Kammer mit den Einmündungen der beiden Teilstränge. In the drawing, an embodiment of the invention is shown, which is explained in more detail on the basis of the following description. It shows Fig. 1 the packaging device, partly in section, FIG. 2 the two sub-strands in cross section, FIG. 3 the control devices for the partial strands and FIG. 4 in perspective view, partly in section, the chamber with the junctions of the two strands.

Gemäß Fig. 1 ist für pulverförmiges Füllgut ein Trichter 1 mit einem Kegelventil 2 und einer nachgeschalteten Luftkammer 3 vorgesehen. An der geneigten äußeren Umfangsfläche der Luftkammer 3 sind vier Lufteinblaseinheiten 5 vorgesehen, um das in der Kammer 3 befindliche pulverförmige Füllgut fließfähig zu halten. Die durch ein Rohr 6 zugeführte Druckluft wird zunächst in eine Zwischenkammer 7 geleitet und dann durch ein luftdurchlässiges Kissen 8 in die Kammer 3 eingeblasen, um das Füllgut in der Luftkammer 3 fließfähig zu machen. Das Füllgut wird dann durch die Strömung der Luft nach unten in das Gehäuse 4 geleitet, das mit dem unteren Ende der Luftkammer 3 verbunden ist. Eine weitere Lufteinblaseinheit9 ist am Boden des Gehäuses 4 vorgesehen, um das pulverförmige Material in der Schwebe zu halten. An das Gehäuse 4 sind als Abfülleinrichtung zwei Teilstränge 16, 17 unterschiedlichen Querschnitts angeschlossen. Auf der diesen gegenüberliegenden Seite des Gehäuses 4 ist ein Rohr 11 vorgesehen, das einen Luftstrahl in das Gehäuse 4 leitet, so daß das unter der Wirkung der Lufteinblaseinheit 9 in dem Gehäuse in der Schwebe gehaltene Füllgut, insbesondere in das für einen sehr kleinen Gutstrom vorgesehene Abfüllrohrl7 mit kleinerem Durchmesser gedrückt wird. According to Fig. 1, a funnel 1 is for powdery filling material with a Cone valve 2 and a downstream air chamber 3 are provided. At the inclined outer peripheral surface of the air chamber 3, four air injection units 5 are provided, in order to keep the powdery filling material in the chamber 3 flowing. the Compressed air supplied through a pipe 6 is first passed into an intermediate chamber 7 and then blown through an air-permeable cushion 8 into the chamber 3 to remove the To make filling material in the air chamber 3 flowable. The filling material is then through the Flow of air is directed downward into the housing 4, the one with the lower end the air chamber 3 is connected. Another air injection unit9 is at the bottom of the Housing 4 provided to keep the powdery material in suspension. At the housing 4 are two partial strands 16, 17 different as a filling device Cross-section connected. On the opposite side of the housing 4, a tube 11 is provided which guides a jet of air into the housing 4, so that that held in suspension in the housing under the action of the air injection unit 9 Filling material, in particular into the filling pipe 7 provided for a very small material flow is pressed with a smaller diameter.

Zur Vermeidung eines Überdruckes in der Kammehr 3 sind Auslaßrohre 12 und 13 mit den Luftzuführeinheiten 5 und 9 kombiniert, wobei die Rohre 12 und 13 über eine Leitung 15 mit einer Staubsammelvorrichtung 33 in Verbindung stehen. To avoid overpressure in the comb 3 outlet pipes 12 and 13 are combined with the air supply units 5 and 9, wherein the tubes 12 and 13 via a line 15 to a dust collector 33 in FIG Connected.

Gemäß F i g. 2 ist die Einmündung des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teilstranges 17 mit einem abnehmbaren Anschlußstück 18 mit konischer Innenfläche versehen. Ferner ist gemäß Fig.4 die Einmündung des Abfüllrohres 17 mit einem Sieb 19 abgedeckt, um bei unterschiedlicher Körnung des Füllgutes den Zutritt von groben Teilchen zu verhindern. Die beiden Teilstränge 16 und 17 sind mit einer Rohrverzweigung 22 über zusammendrückbare Teilstücke 20 und 21, und die Rohrverzweigung 22 ist über ein flexibles Rohr 23 mit einem Ausstoßrohr 26 verbunden. Wie in F i g. 3 gezeigt, sind die Teilstücke 20 und 21 durch Kolben von Steuerzylindern zusammendrückbar, die von einer Wiegevorrichtung A bzw. 40 bis 44 gesteuert werden. Kurz vor Erreichen des Sollgewichtes wird der Teilstrang 16 mit dem größeren Querschnitt abgesperrt und beim Erreichen des Sollgewichtes der Teilstrang 17 mit dem kleineren Querschnitt. According to FIG. 2 is the confluence of a smaller diameter having partial strand 17 with a removable connection piece 18 with a conical Provided inner surface. Furthermore, according to FIG. 4, the opening of the filling pipe 17 is shown covered with a sieve 19 to the different grain sizes of the contents Prevent entry of coarse particles. The two strands 16 and 17 are with a manifold 22 via compressible sections 20 and 21, and the Pipe branch 22 is connected to an exhaust pipe 26 via a flexible pipe 23. As in Fig. 3, the sections 20 and 21 are shown by pistons of control cylinders compressible, which are controlled by a weighing device A or 40 to 44. Shortly before the target weight is reached, the partial strand 16 has the larger cross section locked and when the target weight is reached, the partial strand 17 with the smaller one Cross-section.

Das Ausstoßrohr 26 ist durch ein Gehäuse 24 an einer Wand 25 hindurchgeführt, wobei zwischen dem vorderen freien Rand des Gehäuses 24 und dem Ausstoßrohr26 ein Filter 28 vorgesehen ist. Das Ausstoßrohr 26, der Filter 28 und teilweise das Gehäuse 24 ragen in die zu füllende Packung 39 hinein, die auf einer Aufnahme 40 einer Wiegeeinrichtung ruht. The discharge tube 26 is passed through a housing 24 on a wall 25, between the front free edge of the housing 24 and the discharge tube 26 Filter 28 is provided. The discharge tube 26, the filter 28 and partially the housing 24 protrude into the pack 39 to be filled, which is on a receptacle 40 of a weighing device rests.

Überschüssige Luft tritt aus der Packung 39 durch den Filter 28 und gelangt über eine Leitung 29 zu der Staubsanunelvorrichtung 33, an die auch über die Leitung 15 die Auslaßrohre 12 und 13 angeschlossen sind. Vorteilhafterweise ist die Staubsammelkammer 33 ebenfalls mit einer Luftzuführung 34 versehen, die über eine weitere Leitung 35 angesammeltes Füllgut in den Trichter 1 zurückleitet. Dieser Trichter ist mit einem Entlüfter 36 versehen. Eine weitere Entlüftungsleitung 37 ist an die Kammer 3 angeschlossen, wobei diese Entlüftungsleitung37 mit einer Reinigungsleitung 38 versehen ist. Beide Leitungen weisen jeweils zusammendrückbare Schlauchabschnitte 37 a und 38 a auf, um die Leitungen 37 und 38 alternativ absperren zu können.Excess air exits the pack 39 through the filter 28 and arrives via a line 29 to the Staubsanunelvorrichtung 33, to which also about the line 15 the outlet pipes 12 and 13 are connected. Advantageously the dust collection chamber 33 is also provided with an air supply 34 which returns accumulated filling material into the funnel 1 via a further line 35. This funnel is provided with a vent 36. Another vent line 37 is connected to the chamber 3, this vent line 37 with a Cleaning line 38 is provided. Both lines each have compressible Hose sections 37 a and 38 a to shut off the lines 37 and 38 alternatively to be able to.

Zur Reinigung des Filters 28 ist eine Luftleitung 30 vorgesehen. An air line 30 is provided for cleaning the filter 28.

Die Wiegevorrichtung umfaßt für die Packung 39 die Aufnahme 40, die an der Wand 25 mit dem Gehäuse 24 und dem Ausstoßrohr 26 in Abhängigkeit vom Füllgewicht auf- und abwärts bewegbar ist. The weighing device comprises for the pack 39, the receptacle 40, the on the wall 25 with the housing 24 and the discharge tube 26 depending on the filling weight is movable up and down.

Diese Bewegung wird gegenüber den festen Teilen der Vorrichtung durch das flexible Rohr 23 ermöglicht. Die Bewegung der Aufnahme 40 wird über die Wand 25 auf einen Haupthebel 41, eine Zugstange 42, einen Hebe143 und eine Zugstange44 auf die Wiegevorrichtung A übertragen. Diese steuert in Abhängigkeit von dem augenblicklichen Füllgewicht die Öffnung der Teilsträngel6 und 17 gemäß Fig. 2 und 3.This movement is due to the fixed parts of the device the flexible tube 23 allows. The movement of the receptacle 40 is over the wall 25 to a main lever 41, a pull rod 42, a Hebe143 and a pull rod44 transferred to the weighing device A. This controls depending on the momentary Fill weight the opening of the partial strands 6 and 17 according to FIGS. 2 and 3.

Durch das Staub- bzw. Luftabsaugsystem wird neben der staubfreien Dosierung erreicht, daß auch bei erheblich zur Staubbildung neigendem Füllgut jeglicher Austritt von Staub verhindert ist. The dust or air extraction system, in addition to the dust-free Dosage achieves that even in the case of filling material with a considerable tendency towards dust formation The escape of dust is prevented.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Verpackungsvorrichtung für pulverförmiges Gut zum gewichtsgenauen Einbringen dieses Gutes in Verpackungsbehälter mit einem Füllgut-Ausstoßrohr, dessen wirksamer Querschnitt von einer das Gewicht des Verpackungsbehälters messenden Wiegeeinrichtung von einem größeren Querschnitt kurz vor Erreichen des Sollgewichtes auf einen kleineren Querschnitt umgeschaltet und beim Erreichen des Sollgewichtes abgeschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllrohr in zwei Teilstränge (16, 17) unterschiedlichen Querschnitts aufgeteilt ist, welche zusammendrückbare Teilstücke (20, 21) enthalten, deren Zusammendrücken von der Wiegevorrichtung (A) her steuerbar ist. Claims: 1. Packaging device for powdery goods for weight-accurate introduction of these goods into packaging containers with a filling material ejection tube, its effective cross-section from one measuring the weight of the packaging container Weighing device with a larger cross-section shortly before the target weight is reached switched to a smaller cross-section and when the target weight is reached is completed, characterized in that the filling tube in two sub-strands (16, 17) different cross-section is divided, which compressible Contain sections (20, 21), the compression of which by the weighing device (A) is controllable here. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teilstränge (16, 17) in ein gemeinsames Ausstoßrohr (26) münden. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two Partial strands (16, 17) open into a common discharge tube (26). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einmündung des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teilstranges (17) durch ein Sieb (19) abgedeckt ist, das dem Teilstrang (17) nur Füllgut von kleinerer Korngröße zuführt. 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the confluence of the partial strand (17) with a smaller diameter a sieve (19) is covered, which the partial strand (17) only fill material of smaller grain size feeds. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einmündung des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teilstranges (17) mit einem auswechselbaren Anschlußstück (18) mit konischer Innenfläche versehen ist. 4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the confluence of the partial strand (17) having a smaller diameter an exchangeable connection piece (18) is provided with a conical inner surface. Die Erfindung geht aus von einer bekannten Verpackungsvorrichtung für pulverförmiges Gut zum gewichtsgenauen Einbringen dieses Gutes in Verpackungsbehälter mif einem Füllgut-Ausstoßrohr, dessen wirksamer Querschnitt von einer das Gewicht des Packungsbehälters messenden Wiegevorrichtung von einem größeren Querschnitt kurz vor Erreichen des Sollgewichts auf einen kleineren Querschnitt umgeschaltet und beim Erreichen des Sollgewichts abgeschlossen wird. The invention is based on a known packaging device for powdery goods for weight-accurate introduction of these goods in packaging containers with a product discharge tube, the effective cross-section of which is the weight of the packing container measuring weighing device of a larger cross-section switched to a smaller cross-section shortly before reaching the target weight and is completed when the target weight is reached. Bei der bekannten Anordnung dieser Art ist innerhalb der Füllgut-Zuführung vor dem Ausstoßrohr eine Absperrplatte vorgesehen, die eine Bohrung mit einem sich daran anschließenden Schlitz aufweist. In the known arrangement of this type is within the filling material feed A shut-off plate is provided in front of the discharge tube, which has a bore with a itself has adjoining slot. Beim Füllen gibt die Bohrung zunächst den gesamten Querschnitt der Füllgut-Zuführung frei, während kurz vor Erreichen des Sollgewichts die Absperrplatte so verschwenkt wird, daß der Schlitz nur noch einen kleineren Durchtrittsquerschnitt für das Füllgut freigibt. Ein sehr exaktes Dosieren ist mit einer derartigen Verpackungseinrichtung nicht möglich, und im Bereich der Absperrplatte läßt sich nur schwer eine zufriedenstellende Abdichtung erreichen, da die Verschwenkbarkeit der Platte nicht behindert werden darf.When filling, the hole initially gives the entire cross-section of the Product feed free, while the shut-off plate is just before the target weight is reached is pivoted so that the slot only has a smaller passage cross-section releases for the product. A packaging device of this type enables very precise dosing not possible, and in the area of the shut-off plate it is difficult to obtain a satisfactory one Achieve sealing because the pivotability of the plate is not hindered allowed. Es soll deshalb erfindungsgemäß die Aufgabe gelöst werden, daß eine bessere Abdichtung gegen Austritt von Staub nach außen erzielt werden soll. It should therefore be achieved according to the invention that a better sealing against the escape of dust to the outside is to be achieved. Bei der eingangs näher erläuterten Verpackungseinrichtung für pulverförmiges Gut wird dieses erfin- dungsgemäß dadurch erreicht, daß das Füllrohr in zwei Teilstränge unterschiedlichen Querschnitts aufgeteilt ist, welche zusammendrückbare Teilstränge enthalten, deren Zusammendrücken von der Wiegevorrichtung her steuerbar ist. In the case of the packaging device for powdery products, which was explained in more detail at the outset This is well duly achieved in that the filling tube in two strands different cross-section is divided, which compressible partial strands included, the compression of which can be controlled by the weighing device. Bei dieser Anordnung wird der Vorteil erreicht, daß das Füllgut sich stets in einem abgeschlossenen Raum befindet und keinerlei Dichtungen für Organe erforderlich sind, die vom Innenraum der Vorrichtung nach außen führen. With this arrangement, the advantage is achieved that the filling material always located in a closed room and no seals for organs are required that lead from the interior of the device to the outside. Dieses ist besonders zweckmäßig beim Abfüllen und Verpacken von pulverförmigem Material, wie Stärke, Mehl, Flugasche, Ruß, Düngemitteln u. dgl. This is particularly useful when filling and packaging powdery products Material such as starch, flour, fly ash, soot, fertilizers and the like. Gerade bei derartigem Füllgut ist mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein schnelles Dosieren, aber auch durch den einen kleineren Querschnitt aufweisenden Strang eine besonders exakte Feindosierung möglich.The device according to the invention is especially useful for such a filling material fast dosing, but also because of the smaller cross-section Strand a particularly precise fine metering possible. Das Einbringen des Füllgutes in die Packungshüllen ist trotz der beiden Teilstränge nicht erschwert, da beide Teilstränge in ein gemeinsames Ausstoßrohr münden. The introduction of the filling material into the packaging casings is in spite of the both sub-lines are not made more difficult, since both sub-lines in a common discharge tube flow out. Auch bei Packungsgut mit nicht vollkommen gleichmäßiger Körnung soll ein exaktes gleichbleibendes Dosieren ermöglicht werden, wozu vorteilhafterweise die Einmündung des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teilstrangs durch ein Sieb abgedeckt ist, das diesem Teilstrang nur Füllgut von kleinerer Korngröße zuführt. Even with packaged goods with a grain size that is not completely uniform an exact, constant metering can be made possible, for which purpose it is advantageous the confluence of the sub-strand having a smaller diameter through a Sieve is covered, which feeds this partial strand only filling material of smaller grain size.
DE19681786412D 1968-09-30 1968-09-30 Packing device for powdery goods Pending DE1786412B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1786412 1968-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1786412B1 true DE1786412B1 (en) 1972-03-09

Family

ID=5706475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681786412D Pending DE1786412B1 (en) 1968-09-30 1968-09-30 Packing device for powdery goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1786412B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE632295C (en) * 1934-12-25 1936-07-06 Johannes Gravenholdt Dipl Ing Bag filling machine
GB563281A (en) * 1941-10-24 1944-08-08 Gerh Arehns Mek Verkst Ab Improved device for feeding material from a receptacle
US2687272A (en) * 1948-06-26 1954-08-24 Exact Weight Scale Co Automatic container filling and weighing apparatus
DE1276539B (en) * 1963-06-14 1968-08-29 St Regis Paper Co Device for the compacting filling of finely divided bulk material into bags, in particular valve bags

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE632295C (en) * 1934-12-25 1936-07-06 Johannes Gravenholdt Dipl Ing Bag filling machine
GB563281A (en) * 1941-10-24 1944-08-08 Gerh Arehns Mek Verkst Ab Improved device for feeding material from a receptacle
US2687272A (en) * 1948-06-26 1954-08-24 Exact Weight Scale Co Automatic container filling and weighing apparatus
DE1276539B (en) * 1963-06-14 1968-08-29 St Regis Paper Co Device for the compacting filling of finely divided bulk material into bags, in particular valve bags

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2055635B1 (en) Method and device for filling film bags with food
DE2063935C3 (en) Packaging device for powdery goods
DE2746667A1 (en) DOSING DEVICE
DE7611781U1 (en) DEVICE FOR DRIVING GOODS FROM AN INNER PRESSURE LOADABLE SILO CONTAINER
DE1786412B1 (en) Packing device for powdery goods
DE1786412C (en) Packaging device for powder-based GuL
DE2030914B2 (en) Refuse compacting packaging machine - has rocking ram working in curved chamber discharging via vertical spout
DE1951521A1 (en) Feeding device for non-flowable powder
DE3317608C1 (en) Dry apportioner
DE4411545C1 (en) Fragile flake material dispenser e.g. for chocolate-coated cereal
DE1586079A1 (en) Device for filling bulk goods into continuously rotating packaging containers
DE1913026A1 (en) Method and device for emptying containers for granular or dust-like free-flowing material by means of compressed gas
DE3210102A1 (en) DEVICE FOR FILLING QUANTITIES OF GOODS IN PACKAGING CONTAINERS
DE19824882A1 (en) Container has a membrane sack lining with compressed air inlet between sack
DE3613464C2 (en) Device for transporting dusty or granular material - building material mixtures - (material to be conveyed) for use in underground mining
DE596034C (en) Device for transferring powdery material from a withdrawal container into a receiving space by means of air or gas
DE3027683C2 (en)
DE3310725C2 (en)
DE1457891C (en) Container for dusty or granular material on a vehicle
DE2107828A1 (en) Dosing device
DE1457891B1 (en) Container for dusty or grainy goods on a vehicle
DE2137278B2 (en) GATE VALVE FOR FILLING MACHINES
DE123129C (en)
DE1784676U (en) FEEDING DEVICE FOR TUBE DRYERS.
DE2748735A1 (en) SUCTION CONVEYOR FOR GRAINY OR POWDERED GOODS, ESPECIALLY PLASTIC