DE1785466B2 - FALSE WRENCH DEVICE - Google Patents

FALSE WRENCH DEVICE

Info

Publication number
DE1785466B2
DE1785466B2 DE19681785466 DE1785466A DE1785466B2 DE 1785466 B2 DE1785466 B2 DE 1785466B2 DE 19681785466 DE19681785466 DE 19681785466 DE 1785466 A DE1785466 A DE 1785466A DE 1785466 B2 DE1785466 B2 DE 1785466B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
heating
false twist
upstream
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681785466
Other languages
German (de)
Other versions
DE1785466A1 (en
Inventor
Hermann 5630 Remscheid Treptow Heinz 5828 Ennepetal Kubler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Barmag AG
Original Assignee
Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barmag Barmer Maschinenfabrik AG filed Critical Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority to DE19681785466 priority Critical patent/DE1785466B2/en
Priority to SE06101/69*A priority patent/SE340670B/xx
Priority to AT430169A priority patent/AT314064B/en
Priority to CH711469A priority patent/CH492043A/en
Priority to ES367549A priority patent/ES367549A1/en
Priority to GB1234340D priority patent/GB1234340A/en
Priority to BE733685D priority patent/BE733685A/xx
Priority to DK290769AA priority patent/DK129469B/en
Priority to NL6909560A priority patent/NL6909560A/xx
Priority to BR21086469A priority patent/BR6910864D0/en
Priority to US843142A priority patent/US3611692A/en
Priority to CS6257A priority patent/CS167258B2/cs
Priority to LU59475D priority patent/LU59475A1/xx
Priority to FR6933001A priority patent/FR2019071A1/fr
Publication of DE1785466A1 publication Critical patent/DE1785466A1/en
Publication of DE1785466B2 publication Critical patent/DE1785466B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/0206Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting
    • D02G1/0266Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting false-twisting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Falschdrallkräuselvorrichtung für synthetische thermoplastische Fä len mit Falschdrallaggregatcn und diesen jeweils vor- und nachgeschalteten Heizvorrichtungen sowie mit unterhalb der Falschdrallaggregate befindlichen Aufwikkelvorrichtungen und seitlich neben oder an der Maschine angeordnetem Vorlagegatter und gegebenenfal's mit einer Faden- und Dampfabsaugevorrichtung. The invention relates to a false twist crimping device for synthetic thermoplastic Fä len with Falschswallaggregatcn and these upstream and downstream heating devices as well as with below of the false twist units located on the winding devices and on the side next to or on the machine arranged template gate and, if necessary, with a thread and steam suction device.

Es ist bereits bekannt, beim Falschdrallkräuse'.n synthetischer thermoplastischer Fäden diese sowohl bei als auch nach der eigentlichen Drallverformung zum Fixieren derselben und zum Nachfixieren bei Reduzierung der im Fadengebilde erzeugten hohen Kräuseldehnung intensiv zu erhitzen (französische Zusatzpatentschrift 67 751 zur Patentschrift 1054 338; USA.-Patentschrift 3 077 724, Fig. 6 und 7). Während diese Maßnahmen anfangs allein diskontinuierlich vorgenommen wurden und das zunächst erhaltene Kräuselgarn in einem besonderen Arbeitsgang, insbesondere in lockerer Wickelform, beispielsweise in einem Dampfofen der nochmaligen Erhitzung ausgesetzt wurde, ist man im Zuge der Produktionsintensivierung nunmehr bestrebt, die verschiedenen Maßnahmen in einem einzigen Arbeitsgang durchzuführen. Es sind deshalb auch bereits zur kontinuierlichen Durchführung aller jener Maßnahmen Vorrichtungen vorgeschlagen worden, bei denen das Fadengebilde vor und nach dem Falschdrallorgan eine Heizstrecke durchläuft, um anschließend als dehnungsarmes Kräuselgarn in eir ; für die Weiterverarbeitung günstige Wickelform gebracht zu werden. Nachdem sich als Heizvorrichtung vor dem Falschdrallorgan vor allem elektrische Widerstandserhitzer durchgesetzt hatten, die vom Fadengebilde in Kontakt mit der vorzugsweise konvex gebogenen Heizfläche überlaufen werden, hat man die gleichen Einrichtungen auch für das Nachfixieren hinter dem Falschdrallorgan für oie kontinuierliche Setgarnherstellung verwendet.It is already known that the Falschdrallkräuse'.n synthetic thermoplastic threads both at as well as after the actual twist deformation for fixing the same and for post-fixing Reduction of the high crimp elongation generated in the thread structure to be heated intensively (French Additional patent specification 67 751 to the patent specification 1054 338; U.S. Patent 3,077,724, Figures 6 and 7). While these measures initially alone were made discontinuously and the crimped yarn initially obtained in a special Work step, especially in a loosely wound form, for example in a steam oven of the repeated Was exposed to heating, efforts are now being made in the course of intensification of production to use the various Carry out measures in a single operation. There are therefore already to continuous implementation of all those measures devices have been proposed in which the thread structure before and after the false twist member passes through a heating section to then as low-stretch crimped yarn in eir; to be brought to favorable winding form for further processing. After being used as a heating device in front of the false twisting device, mainly electrical resistance heaters had enforced, the thread structure in contact with the preferably convex curved Are overflowed over the heating surface, you have the same facilities for post-fixing behind the False twist device used for continuous set yarn production.

Die Falschdrallaggregate sind in jüngster Zeit stark weiterentwickelt worden. Sie lassen ohne weiteres Drehzahlen von 500 000 U/min zu und gestatten damit bei den zu kräuselnden Fadengebilden eine erhebliche Erhöhung der Durchlaufgeschwindigkeit, welche wiederum zur Verlängerung der bisher üblichen Heizstrecke vor und hinter dem Falschdraller führt, um die notwendige Aufheizung zu gewährleisten. The false twist units have undergone significant further development in recent times. You leave without further ado Speeds of 500,000 rpm and thus allow a considerable amount of the thread structures to be crimped Increase in the throughput speed, which in turn extends the previously usual Heating section in front of and behind the false twister leads to ensure the necessary heating.

Fadenkräuselmaschinen mit vielen eng nebeneinanderliegenden Behandlungsstrecken erfordern zur übersichtlichen Fadenführung große Bauhöhen und sind deshalb, insbesondere beim Anfahren, nur schwierig bedienbar. Man hat deshalb die Heizstrek ken vor und hinter dem Falschdraller neben- bzw. hintereinander auf gleiche Höhe gelegt (USA.-Patentschrift 3 077 724, Fig. 13, 13 b) oder durch eine einzige gemeinsame Heizeinrichtung ersetzt, die vom Fadengebilde einmal von oben nach unten und — nach Passieren des Falschdrallaggregats — in umgekehrter Richtung von unten nach oben überlaufen werden (schweizerische Patentschrift 369 860). Es sind an Falschdrallkräuselmaschinen auch Thread crimping machines with many treatment sections lying close to one another require large overall heights for clear thread guidance and are therefore difficult to operate, especially when starting up. One has therefore the Heizstrek ken in front of and behind the false twister next to or behind one another at the same level (USA.-Patent 3 077 724, Fig. 13, 13 b) or replaced by a single common heating device, the thread structure once from above down and - after passing the false twist unit - overflowed in the opposite direction from bottom to top (Swiss patent 369 860). There are false twist crimping machines too

3 43 4

Heizvorrichtungen bekannt, welche, von den Fäden Mit »im wesentlichen durch Konvektion wirksam«Heating devices known which, from the threads With "essentially effective by convection"

berührungsfrei durchlaufen, als zumindest zum Teil soll im Zusammenhang mit den Heizkästen angedeu-without contact, as should be indicated at least in part in connection with the heating boxes.

durch Konvektion wirksame Heizkästen ausgebildet tet sein, daß die Wärmeübertragung zwischen Wan-heating boxes effective by convection must be designed so that the heat transfer between the wall

sind (französische Patentschrift 1 127 005; deutsches düngen und Fadengebilden nicht durch Kontakt,are (French patent specification 1 127 005; German fertilization and thread formation not through contact,

Gebrauchsmuster 1 898 539). Solche Heizkästen hat 5 sondern nur in ve'rnachlässigbar geringem MaßeUtility model 1 898 539). Such heating boxes have but only to a negligibly small extent

der Stand der Technik jedoch ausschließlich als den durch Strahlung und hauptsächlich durch Konvek-the state of the art, however, exclusively as that produced by radiation and mainly by convection

Falschdrallaggregaten vorgeschaltete und zum Einfi- tion, also durch das innerhalb des Heizkastens bc-False twist units upstream and for introduction, i.e. by the bc-

xieren des erzeugten Dralls dienende Heizvorrichtun- findliche gasförmige Medium erfolgt. Die Aufhei-xing the generated swirl serving Heizvorrichtun-sensitive gaseous medium takes place. The heat

gen verwendet. " zung des Heizkastens kann mittel- oder unmittelbargen used. The heating box can be switched directly or indirectly

Weiterhin ist es aus der deutschen Auslegeschrift io erfolgen, beispielsweise mittels elektrischer Wider-Furthermore, it is done from the German Auslegeschrift io, for example by means of electrical resistance

1251462 bekannt, vor dem Falschdrallaggregat Standselemente.1251462 known, standing elements in front of the false twist unit.

e'.nen von den Fäden durchlaufenen elektrischen Durch die Benutzung eines gemeinsamen Heizka-e'.nen the threads run through electrical power through the use of a common heating cable

Widersiandsheizer mit entlang dem Fadenlauf unter- stens für eine Vielzahl von Fadengebilden an StelleResistance heater with along the thread run at the bottom for a variety of thread structures in place

schiedlicher Heizleistung anzuordnen. Aus der fran- der bisher üblichen engen Heizrohren für höchstensto arrange different heating power. From the narrow heating pipes that have hitherto been the norm, for at most

zösischen Patentschrift 1418 986 ist es bekannt, 15 zwei Fäden ist eine erhebliche Erhöhung der Sicher-French patent 1418 986 it is known 15 two threads is a considerable increase in safety

durch umlenkende Pührungsorgane in der Ts'ähe der heit gegen unerwünschten Kontakt sowohl der Fa-by deflecting guiding organs in the vicinity of the unit against undesired contact of both the

Aufwickelvorrichtungen eine mit je einer dem dengebilde untereinander als auch der Fadengeb'.ldeWinding devices, one with one each of the dengebilde and the filament structure

Falschdrallaggregat vor- und nachgeschalteten Heiz- gegenüber den Wandungen der Heizeinrichtungen er-False twist unit upstream and downstream of the heating system opposite the walls of the heating devices.

vorrichtung die Falschdrallmaschine wahlweise nur zielt worden; gleichzeitig ist eine platzsparende Lo-device the false twist machine has been optionally only aimed; at the same time, a space-saving lo-

mit der vor- oder mit der vor- und nachgeschalteten 20 sung für die Heizvorrichtungen gefunden worden, diewith the upstream or upstream and downstream 20 solution for the heating devices that

Heizvorrichtung arbeiten zu lassen. Aus dem deut- jedoch den einzelnen Faciengebilden sehr viel PlatzLet the heater work. There is a great deal of space from the clear structure, however, from the individual facia

sehen Gebrauchsmuster 1 958 1S3 schließlich sind läßt.finally lets see utility model 1 958 1S3.

für extrem hoch ausgelegte Falschdrallkräuselma- Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unter-for extremely highly designed false twist crimping configurations of the invention are in the sub-

schinen schwenkbare und/oder höhenverstellbare Fa- ansprächen beschrieben, für deren Merkmale keinSchinen pivotable and / or height-adjustable Fa- demands described, for their features no

denanlegehilfen bekannt. 25 Elementenschutz beansprucht wird.known to the docking aids. 25 element protection is claimed.

Genauere Untersuchungen der erzielbaren Krau- Es läßt sich durch die Verwendung einer Konvekselqualität haben gezeigt, daß es für die Erzeugung tionsheizung innerhalb des freien Raumes eines gehochwertiger voluminöser und dabei dehnungsarmer schlossenen bzw. verschließbaren Heizkasiens in an Kräuselgarne vor allem darauf ankommt, die laufen- sich bekannter Weise ohne Zwangsumwälzung der den Fäden in der zweiten Heizstrecke nach Passieren 30 im Kasten zirkulierenden Heißluft erreichen, daß die des Falschdrallen möglichst schonend zu behrndeln, Vielzahl von berührungsfrei — ohne jede mechanid. h. völlig berührungsfrei vor dem eigentlichen Auf- sehe Beanspruchung — hindurchlaufenden Fäden wickeln sich dem hitzebedingten Schrumpf- und Fi- völlig gleichmäßig durchwärmt wird. Die Vergleichxierprozeß zu überlassen. Jede Berührung zwischen mäßigung der Erwärmung wird noch unterstützt dem gekräuselten Fadengebilde und dem zweiten 35 durch den raschen Lauf der Fäden, welche die Heiß-Heizorgan wirkt sich demnach negativ auf die Krau- luft mitreißen und in nicht unerheblichem Maße verselqualität aus. Hingegen kann das von den Liefer- wirbeln.More exact investigations of the achievable Krau- It can be done by using a Konveksel quality have shown that it is suitable for generating tion heating within the free space of a high quality more voluminous and at the same time less stretchable closed or closable heating casks in Crimped yarns above all depend on the fact that they run - as is known, without forcing the reach the threads in the second heating section after passing 30 in the box circulating hot air that the of false twisting as gently as possible, a large number of contact-free - without any mechanid. H. completely contact-free prior to the actual inspection - threads running through the heat-induced shrinkage and fi is completely evenly warmed through. The comparison process to leave. Any contact between moderation of warming is still supported the crimped thread structure and the second 35 by the rapid run of the threads, which the hot heating element therefore has a negative effect on the mess and, to a not inconsiderable degree, spoil quality the end. On the other hand, this can be the case with the supply eddy.

stellen zulaufende Fadengebilde vor dem Falschdral- Der Regel- und Betriebsaufwand für eine derarler, aUo innerhalb der ersten Heizstrecke, zum Fixie- tige, von einer Vielzahl von Fäden passierten Konren des Dralles auf beliebige Weise, beispielsweise 40 vektionsheizung ist äußerst gering, da gegenüber den mittels einer Kontaktheizung, erhitzt werden. sonst üblichen Einzel- oder Doppelfadenheizungenput tapered thread structures in front of the false twist. aUo within the first heating section, to the fixation, cones passed by a multitude of threads the swirl in any way, for example 40 vection heating is extremely low, as compared to the by means of contact heating. otherwise common single or double filament heating

Die erfindungsgemäße Vorrichtung soll deshalb in bei einem Heizkasten nach der Erfindung nur einThe device according to the invention should therefore only be used in a heating box according to the invention

erster Linie eine schonende, d.h. kontaktfreie Be- Bruchteil der Regelvorrichtungen benötigt wird, daFirst and foremost, a gentle, i.e. contact-free, control device is required because

Handlung des gekräuselten Fadens in der dem nunmehr beispielsweise dreißig oder mehr FädenAction of the crimped thread in which now, for example, thirty or more threads

Falschdrallaggregat nachgeschalteten zweiten Heiz- 45 gleichzeitig und gemeinsam aufgeheizt werden undFalse twist unit downstream second heating 45 are heated simultaneously and jointly and

strecke ermöglichen, dabei aber möglichst wenig Ein- ihre Aufheizung gemeinsam geregelt wird. Währendroute, but as little as possible of their heating is jointly regulated. While

bauraum beanspruchen. Weiterhin soll sie wahlweise bei den bisher üblichen, schnell verschmutzendentake up space. Furthermore, it should optionally be used in the case of the previously customary, quickly polluting

zur Herstellung von hochelastischen oder dehnungs- Einzel- oder Doppelfadenheizröhrchen die Produk-for the manufacture of highly elastic or stretchable single or double filament heating tubes the product

armen Kräuselfäden einsetzbar sein. Schließlich soll tionsausfä'le infolge langwieriger Reinigungsvor-poor crimped threads can be used. Finally, there should be malfunctions as a result of lengthy cleaning

die übersichtliche und einfache Bedienbarkeit der 50 gänge sehr hoch waren, können sie bei dem erfin-the clear and simple usability of the 50 gears was very high, you can use the inven-

hierbei erforderlichen Vorrichtungen gewährleistet dungsgemäß verwendeten Heizkasten auf ein Mini-The devices required for this guarantee the heating box used in the correct manner on a mini

und gegenüber den bekannten Vorrichtungen der mum reduziert werden. Natürlich ist eine völligeand compared to the known devices of the mum are reduced. Of course it is utter

eingangs beschriebenen Art wesentlich verbessert Wartungsfreiheit infolge unvermeidlichen FaserflugsType described at the outset significantly improves freedom from maintenance as a result of the unavoidable fiber flight

werden. nicht erreichbar, deshalb soll der Heizkasten stück-will. not accessible, therefore the heating box should

Diese Aufgabe wird durch die im Patentan- 55 weise oder als Ganzes auch aufklappbai sein, umThis task will also be due to the patent application or as a whole

spruch 1 angegebene Erfindung gelöst. notwendige Reinigungsarbeiten im Innern bequemClaim 1 specified invention solved. necessary cleaning work inside conveniently

Unter »Vielzahl« soll im Sinne der vorliegenden durchfüb'en zu können.The term "multitude" is intended to be able to perform in the sense of the present.

Erfindung eine Zahl verstanden werden, die sehr viel In der Zeichnung sind zwei AusführungsbeispieleInvention a number to be understood that very much In the drawing are two exemplary embodiments

größer als zwei ist. So werden beispielsweise die Fä- der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigtis greater than two. For example, the threads of the invention are shown schematically. It shows

den von fünfzehn oder mehr nebeneinanderliegenden 60 F i g. 1 den Aufbau der Falschdrallkräuselma-that of fifteen or more adjacent 60 F i g. 1 the structure of the false twist crimping machine

Falschdrallaggregatcn durch einen einzigen Heizka- schine mit den zwei Heizstrecken, von denen nur dieFalse twist aggregates by a single heating cabinet with the two heating sections, of which only the

sten geführt. Auch ist es möglich, die Fäden von zwei dem Falschdrallaggregat nachgeschaltete als Konvek-most led. It is also possible to use the threads of two downstream of the false twist unit as convection

aus jeweils fünfzehn oder mehr Falschdrallaggrega- tionsheizkdsten ausgebildet ist,is formed from fifteen or more false twist aggregation heaters,

ten bestehenden, sich gegenüberliegenden Reihen zu- F i g. 2 die gleiche Anordnung, bei der auch dieth existing, opposite rows to F i g. 2 the same arrangement in which the

sammenzuführen und — unter Einhalten eines genü- 65 dem Falschdrallaggregat vorgeschaltete Heizstreckemerge and - while maintaining a sufficient heating section 65 upstream of the false twist unit

gend großen Abstandes, der einen gegenseitigen als Konvektionsheizkasten ausgebildet ist.Gend large distance, which is designed as a mutual convection heater.

Kontakt vermeidet — getrennt durch einen einzigen In beiden Figuren zeigt die rechte Hälfte den Fa-Avoids contact - separated by a single In both figures, the right half shows the fa-

Heizkasten zu führen. denlauf bei der Herstellung eines dehnungsarmenTo lead heating box. the run in the production of a low stretch

Garns, welches beide Heizstrecken passiert hat, wäh- der Faden 1 über die Rolle 4 gelegt ist, wird dieYarn that has passed both heating sections while thread 1 is placed over roller 4 becomes the

rend die linke Hälfte den Fadenlauf bei der Herstel- Handhabe 8 wieder in ihre obere Ruhestellung ge-rend the left half of the thread run in the manufacturing handle 8 back to its upper rest position

lung eines hochelastischen Garns demonstriert. schoben. Wenn der Hebelarm 6 mit dem Anschlag 11ment of a highly elastic yarn demonstrated. pushed. When the lever arm 6 with the stop 11

Der Aufbau der Maschine ist mit Hilfe des Faden- in Berührung kommt, dreht er sich geringfügig um laufes am besten zu verdeutlichen. Die Fäden 1 wer- 5 den Punkt 7 gegen den Uhrzeigersinn. Dabei legt sich den durch Lieferwerke 2 von den Lieferspulen bzw. der Faden 1 auf die Heizplatte 5.
Kopsen 3 abgezogen, wobei sie den sogenannten Be- Nach Durchziehen des Fadens 1 durch den Falschdienungsgang über Kopfhöhe des Bedienungsperso- draller 12 und nach Einlegen in das Lieferwerk 13 nals überqueren. Die dargestellten Kopse 3 sind zum wird ein durchbohrtes Metallkügelchen an einem Teil Reservekopse. Sie können einzeln oder auch io freien Fadenende befestigt und durch die erste Fagleichzeitig zu mehreren abgezogen werden und lau- deneintrittsöffnung des Heizkastens 14 fallengelasfen über eine entsprechende Anzahl von Lcitstellen sen, wobei es jeweils in dem Trichter 22 der Faden- und die Übcrlaufrollcn 4 bei F i g. 1 in die Heizvor- austrittsöffnung gefangen wird und nach Durchtritt richtung 5 ein. Jede Überlaufrolle 4 sitzt drehbar an durch diese auf das Prallblech 15 (links in der Zeicheinem zweiarmigen Hebel 6, welcher seinerseits in 15 nung dargestellte Stellung) trifft. Die Neigung des seinem Drehpunkt? an einer vertikal verschiebbaren Prallbleches 15 zum Fadenlauf bewirkt, daß das Me-Handhabe 8 angelenkt ist. Die unterbrochen darge- tallkügelchen mit dem daran geknüpften Fadenende stellte Handhabe 8 reicht, in der Darstellung verkürzt nach vorn in den Bedienungsgang fällt. Beim Eingezeichnet, so weit in den Bedienungsgang, daß sie legen des Fadens 1 in das Lieferwerk 16 durch vom Bedienungspersonal bequem betätigt werden ao Betätigen des Handhebels 17 wird das Prallblech 15 kann. Das untere Ende der Handhabe 8 ist in einer aus dem Fadenweg herausgeschwenkt (rechte Stclortsfesten Halterung 9 verschiebbar gelagert. Der lung).
The structure of the machine is made with the help of the thread, it rotates slightly in order to best illustrate the process. The threads 1 become 5 point 7 counterclockwise. In doing so, the feeder 2 from the delivery bobbins or the thread 1 is placed on the heating plate 5.
After pulling the thread 1 through the wrong service aisle above head height of the operator 12 and after inserting it into the delivery mechanism 13, they cross the so-called bobbins 3. The cops 3 shown are a pierced metal ball on a part of reserve cops. They can be fastened individually or also in the free thread end and pulled off several of them at the same time through the first thread and the lau- den inlet opening of the heating box 14 is dropped over a corresponding number of loops, with the thread and overrun rollers 4 in each case in the funnel 22 at F i g. 1 is caught in the heating pre-outlet opening and after passage direction 5 a. Each overflow roller 4 is rotatably seated through it on the baffle plate 15 (on the left in the drawing a two-armed lever 6, which in turn meets the position shown in 15 tion). The inclination of its fulcrum? on a vertically displaceable baffle plate 15 to the thread run causes the Me-handle 8 to be articulated. The interrupted display of the small beads with the thread end tied to it represents handle 8 is sufficient, in the illustration falls shortened towards the front into the operating aisle. When drawn in, so far into the service aisle that they place the thread 1 in the delivery mechanism 16 by being conveniently operated by the operating personnel ao actuating the hand lever 17, the baffle plate 15 can. The lower end of the handle 8 is pivoted out of the thread path in a (right-hand piece of stationary holder 9. The development).

freie Arm des Hebels 6 weist ein kleines Gegcnge- Die Kräuselung des Fadens 1 erfolgt in an sich be-The free arm of the lever 6 has a small counterpart. The crimping of the thread 1 takes place in per se

wicht 10 auf, welches durch jeden anderen geeigne- kannter Weise. Der vom Falschdrallaggregat 12 imweight 10, which by any other suitable manner. The false twist unit 12 im

ten Kraftspeicher ersetzt werden kann. In der oberen 45 Faden 1 >;rücklaufende Drall wird durch die Heiz-th lift mechanism can be replaced. In the upper 45 thread 1>; reverse twist is created by the heating

Ruhestellung der Handhabe 8 liegt der Hebel 6 an vorrichtung 5 fixiert. Nachdem der Drall hinter demIn the rest position of the handle 8, the lever 6 is fixed to the device 5. After the twist behind the

einer ortsfesten Begrenzung 11 an. bzw. unterhalb des Falschdrallaggregats 12 wiedera fixed boundary 11. or below the false twist unit 12 again

Jede dem Falschdrallaggregat 12 in Fig. 1 vorge- auf- bzw. zurückgedreht ist, wird der aufgedrehte Fa-Each of the false twist aggregate 12 in Fig. 1 is turned forward or back, the twisted thread is

schaUetc Heizvorrichtung S besteht aus einem an sich den vom Lieferwerk 13 in die kontaktlos arbeitendeSchaUetc heating device S consists of a per se from the delivery mechanism 13 to the contactless one

bekannten und in direkter Berührung vom Faden 30 Heizvorrichtung 14 geführt, in der dann eine Nachfi-known and guided in direct contact from the thread 30 heating device 14, in which then a Nachfi-

übcrlaufenen Heizblech, welches beispielsweise xicrung, vorzugsweise unter gleichzeitigem Nachge-overflowing heating plate, which, for example, can be heated, preferably with simultaneous readjustment

selbst als elektrisches Heizwiderstandselement auf ben der Spannung, stattfindet. Die Nachfixierungeven as an electrical heating resistance element on ben the voltage takes place. The post-fixation

mehrere Fadenspuren wirkt und in seiner Breite oder hebt die durch das voraufgegangene Drallen im Fa-several thread tracks acts and in its width or lifts the thread caused by the twisting

Dicke so profiliert ist, daß sich sein elektrischer den 1 aufgetretenen Torsionsspannungen wiederThickness is profiled so that its electrical torsional stresses occurred again

Widerstand entlang des Fadenweges funktionsgerecht 35 auf, so daß ein sogenannter »beruhigter« Faden aufResistance along the thread path functionally 35 on, so that a so-called "calmed" thread on

ändert, wie dies in der französischen Patentschrift die Spule der Aufwickelvorrichtung 18 gelangt.changes how this gets the spool of the winder 18 in the French patent.

1 516 505 näher beschrieben ist. In der Praxis hat sich gezeigt, daß man durch Auf-1 516 505 is described in more detail. In practice it has been shown that one

Unterhalb der Heizeinrichtung 5 ist der Spurenzahl heizen des Fadens 1 mittels Kontaktheizung 5 bei derBelow the heating device 5 is the number of tracks heating the thread 1 by means of contact heating 5 in the

entsprechend eine Anzahl von Falschdrallaggregaten ersten Aufhetzung und durch das berührungsfreieaccordingly a number of false twist aggregates first inciting and through the non-contact

12 angeordnet. Die Fäden 1 werden durch Liefer- 40 Heizen beim Durchgang durch den Heizkasten 1412 arranged. The threads 1 are heated by delivery 40 as they pass through the heating box 14

werke 13 vom Falschdrallaggrcgat 12 abgezogen und einen qualitativ sehr hochwertigen Faden erhält,works 13 deducted from the false twist assembly 12 and receives a very high quality thread,

durchlaufen dann in F i g. 1 die beriihrungsfrei arbei- Bei dem in F i g. 2 dargestellten Ausführungsbei-then run through in FIG. 1 the non-contact work- In the case of FIG. 2 illustrated embodiments

tcnde Heizvorrichtung 14, die erfindungsgemäß aus spiel mit sonst übereinstimmendem Fadenlauf undtcnde heating device 14, according to the invention from play with otherwise matching thread path and

einem geräumigen Heizkasten besteht. Die Wärme gleichen Bezeichnungen wie zuvor ist die Heizvor-a spacious heating box. The heat with the same designations as before is the heating

wird den Fäden im wesentlichen durch Konvektion 45 richtung vor dem Falschdrallaggregat 12 auch durchis the threads essentially by convection 45 direction in front of the false twist unit 12 also through

vermittelt. Unterhalb der Heizvorrichtung 14 sind eine solche mit berührungsfreier Konvektionsheizungconveyed. Below the heating device 14 are those with non-contact convection heating

der Anzahl der Falschdrallaggregate entsprechend je 20 ersetzt und in der gleichen Art wie der HeizkastenThe number of false twist units is replaced by 20 each and in the same way as the heating box

ein Prallblech 15 sowie ein Lieferwerk 16 angcord- 21 hinter dem Falschdrallaggregat ausgebildet.a baffle plate 15 and a delivery mechanism 16 angcord- 21 formed behind the false twist unit.

net, die einzeln oder zu mehreren gemeinsam mittels In F i g. 1 und 2 ist das umlenkende Führuogsor-net, which individually or in groups together by means of In F i g. 1 and 2 is the redirecting guide

eines Handhebels 1? verschwenkbar sind. Vom 50 gan 19 in der rechten Hüfte außer Funktion (d.h.of a hand lever 1? are pivotable. From 50 to 19 in the right hip inoperative (i.e.

Lieferwerk 16 läuft der Faden 1 dann zu einer der an der Faden passiert die zweite Heizvorrichtung) undDelivery mechanism 16, the thread 1 then runs to one of the thread passes the second heating device) and

sich bekannten Aufwickelvorrichtungen 18. in der litiken Hälfte in Funktion (d.h. der Fadenknown winding devices 18. in the litiken half in function (i.e. the thread

Zum Anlegen eines Fadens 1 wird die Handhabe 8 wird nach Verlassen des Lieferwerks 13 aufgewik-To apply a thread 1, the handle 8 is wound up after leaving the delivery mechanism 13.

in ihre untere arretierte Stellung gebracht Nachdem kelt) dargestelltbrought into their lower locked position After kelt) shown

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Falschdrallkräuselvorrichtung für synthetische thermoplastische Fäden mit Falschdrallaggregaten und diesen jeweils vor- und nachgeschalteten Heizvorrichtungen sowie mit unterhalb der Falschdrallaggregate befindlichen Aufwickelvorrichtungen und seitlich neben oder an der Maschine angeordnetem Vorlagegatter und gegebenenfalls mit einer Faden- und Dampfabcuugevorrichtung. dadurch gekennzeichnet, daß die den Falschdrallaggregaten (12) nachgeschaitete Heizvorrichtung als im wesentlichen durch Konvektion wirksamer, geschlossener Heizkasten (14; 21) ausgebildet ist, dessen Wandungen einen geräumigen Innenraum einschließen und desse.i horizontale Wandungen mit einer Vielzahl von Fadeneintritts- bzw. Fadenaustrittsöffnungen versehen sind, wobei der geräumige Innenraum gleichzeitig von einer Vielzahl von gekräuselten Fäden mit Abstand von den vertikalen Wandungen berührungsfrei durchlaufen wird.1. Falschdrallkräuselvorrichtung for synthetic thermoplastic yarns having false twist units and each of these, as well as upstream and downstream heaters located below the false twist units winders and laterally next to or on the machine disposed template gate and optionally with a thread and Dampfab c uugevorrichtung. characterized in that the heating device downstream of the false twist units (12) is designed as a closed heating box (14; 21) which is essentially effective by convection, the walls of which enclose a spacious interior and desse.i horizontal walls with a large number of thread inlet and thread outlet openings are provided, wherein the spacious interior is simultaneously traversed by a large number of crimped threads at a distance from the vertical walls without contact. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Falschdrallaggregat (12) vorgeschaltete Heizvorrichtung als von den Fäden einzeln oder zu mehreren über- bzw. durchlaufener elektrischer Widerstandsheizer (5) von vorzugsweise entlang dem Fadenlauf unterschiedlichem Querschnitt oder unterschiedlicher Heizleistung ausgebildet sii.d.2. Device according to claim 1, characterized in that that the heating device upstream of the false twist unit (12) can be used as a single thread or multiple threads. Passed electrical resistance heater (5), preferably of different types along the course of the thread Cross-section or different heating power sii.d. 3. Verrichtung nach Ansprach I1 dadurch gekennzeichnet, daß die dem Falschdrallaggregat (12) vorgeschaltete Heizvorrichtung als im wesentlichen durch Konvektion wirksamer, geschlossener Heizkasten (20) ausgebildet ist, dessen geräumiger Innenraum gleichzeitig von einer Vielzahl von Fäden durchlaufen wird.3. The device according to spoke I 1, characterized in that the heating device connected upstream of the false twist unit (12) is designed as a closed heating box (20) which is essentially effective by convection and whose spacious interior is traversed by a plurality of threads at the same time. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch geKennzeichnet, daß die vom Faden hinter dem Falschdrallaggregat (12) durchlaufene Heizstrecke 60 bis SO0Zo der Länge der dem Falschdrallaggregat (12) vorgeschalteten Heizstrecke aufweist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the heating section 60 to SO 0 Zo passed through by the thread behind the false twist unit (12) has the length of the heating section upstream of the false twist unit (12). 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die nachgeschaltete Heizvorrichtung (14; 21) unabhängig von der vorgeschalteten Heizvorrichtung (5; 20) getrennt regelbar und abschaltbar ist und oberhalb der jeweiligen Aufwickelvorrichtung (18) ein die Kräuselfäden umlenkendes Führungsorgan (19) angeordnet ist.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that in each case the downstream heating device (14; 21) independently of the upstream heating device (5; 20) can be regulated and switched off separately and above the respective winding device (18) a deflecting the crimped threads Guide member (19) is arranged. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenlaufwegstrecken zwischen dem letzten Lieferwerk vor der Aufwickelvorrichtung und dieser selbst, nämlich die Strecken (13-19-18 bzw. 16-18) jeweils weniger als 35 % in ihrer Länge voneinander abweichen, vorzugsweise aber annähernd gleich sind. 6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the thread travel paths between the last delivery mechanism before the winding device and this itself, namely the lines (13-19-18 or 16-18) each less than 35% in length differ from one another, but are preferably approximately the same. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenliefergeschwinriigkeit des unmittelbar vor der nachgeschalteten Heizvorrichtung (14; 21) angeordneten Lieferwerks (13) der Aufwickelgeschwindigkeit annähernd gleich ist, mit der der gekräuselte Faden auf der Aufwickelvorrichtung (18) abgelegt wird, während die Fadenlicfergeschwindigkeit des Fadenlieferwerks (16) unmittelbar hinter der nachgeschalteten Heizvorrichtung (14; 21) wesentlich niedriger ist. 7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the thread delivery speed of the delivery mechanism (13) arranged immediately before the downstream heating device (14; 21) is approximately the same as the winding speed at which the crimped thread is deposited on the winding device (18) is, while the thread slicer speed of the thread feed mechanism (16) immediately behind the downstream heating device (14; 21) is significantly lower.
DE19681785466 1968-09-27 1968-09-27 FALSE WRENCH DEVICE Pending DE1785466B2 (en)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681785466 DE1785466B2 (en) 1968-09-27 1968-09-27 FALSE WRENCH DEVICE
SE06101/69*A SE340670B (en) 1968-09-27 1969-04-29
AT430169A AT314064B (en) 1968-09-27 1969-05-05 False twist crimping device
CH711469A CH492043A (en) 1968-09-27 1969-05-09 False twist crimping device
ES367549A ES367549A1 (en) 1968-09-27 1969-05-22 False twist crimping apparatus
GB1234340D GB1234340A (en) 1968-09-27 1969-05-22
BE733685D BE733685A (en) 1968-09-27 1969-05-28
DK290769AA DK129469B (en) 1968-09-27 1969-05-29 Apparatus for false twisting of chemical yarns and yarn-like products.
NL6909560A NL6909560A (en) 1968-09-27 1969-06-23
BR21086469A BR6910864D0 (en) 1968-09-27 1969-07-18 DEVICE FOR MACHINING SYNTHETIC YARNS WITH FALSE TRACTION
US843142A US3611692A (en) 1968-09-27 1969-07-18 False twist crimping apparatus
CS6257A CS167258B2 (en) 1968-09-27 1969-09-15
LU59475D LU59475A1 (en) 1968-09-27 1969-09-22
FR6933001A FR2019071A1 (en) 1968-09-27 1969-09-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681785466 DE1785466B2 (en) 1968-09-27 1968-09-27 FALSE WRENCH DEVICE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1785466A1 DE1785466A1 (en) 1971-07-15
DE1785466B2 true DE1785466B2 (en) 1973-08-30

Family

ID=5706155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681785466 Pending DE1785466B2 (en) 1968-09-27 1968-09-27 FALSE WRENCH DEVICE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT314064B (en)
BR (1) BR6910864D0 (en)
DE (1) DE1785466B2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2712379A1 (en) * 1976-03-23 1977-09-29 Scragg & Sons TEXTURING MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2712379A1 (en) * 1976-03-23 1977-09-29 Scragg & Sons TEXTURING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
BR6910864D0 (en) 1973-01-02
DE1785466A1 (en) 1971-07-15
AT314064B (en) 1974-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1527217B1 (en) Device for spinning and winding
DE2626731B2 (en) False wire texturing machine
DE2155514B2 (en) Working method for applying the thread to a stretching and false wire crimping machine
DE3801506C2 (en) False twist crimping machine
DE3018365C2 (en) False twist texturing machine
DE1660352B1 (en) Cooling device in a device for texturing yarns consisting at least partially of thermoplastic material
DE1907782B2 (en) Spinning draw winder
EP0595086B1 (en) False twist crimping machine
DE2530125C2 (en) False twist crimping machine
DE1785466B2 (en) FALSE WRENCH DEVICE
DE2604016C3 (en) Threading device for a false twist texturing machine without a superstructure
DE2248808A1 (en) DEVICE FOR FALSE TWIST TEXTURING AND RE-FIXING OF YARNS MADE OF THERMOPLASTIC SYNTHETIC MATERIAL IN CONTINUOUS WORKING METHOD
DE2505547C3 (en) Device for receiving synthetic thread bundles produced by the melt spinning process
DE19531987C2 (en) Thread threading device on a stretch texturing machine
DE1903365A1 (en) False twist curling machine
DE2906964C2 (en)
DE2129344C3 (en) Arrangement for introducing conditioned air into a textile machine
DE2449335B2 (en) DEVICE FOR WRONG TWISTING THREAD MATERIAL
DE19845601A1 (en) Roll arrangement for simultaneous spin-drawing of two filament bundles
CH673662A5 (en)
DE2522601C3 (en) False twisting machine
EP0542138B1 (en) Textile machine for drawing synthetic yarns
EP0534896B1 (en) Apparatus and method for limiting the balloon on a creel
DE4122463A1 (en) SPIDER
DE1660166C3 (en) Device for the heat treatment of synthetic threads or yarns