DE1785240A1 - Missing stitch mechanism for household sewing machines - Google Patents

Missing stitch mechanism for household sewing machines

Info

Publication number
DE1785240A1
DE1785240A1 DE19681785240 DE1785240A DE1785240A1 DE 1785240 A1 DE1785240 A1 DE 1785240A1 DE 19681785240 DE19681785240 DE 19681785240 DE 1785240 A DE1785240 A DE 1785240A DE 1785240 A1 DE1785240 A1 DE 1785240A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle bar
arm
movement
pin
operator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681785240
Other languages
German (de)
Inventor
William Weisz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE1785240A1 publication Critical patent/DE1785240A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B55/00Needle holders; Needle bars
    • D05B55/14Needle-bar drives
    • D05B55/16Needle-bar drives with provision for disengaging individual needle bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. E. WIEGAND DIPUNG. W. NIEMANN ' '1 78^7/(TDR. E. WIEGAND DIPUNG. W. NIEMANN " 1 78 ^ 7 / (T

DR. M. KOHlER DIPL-ING. C. GERNHARDT ' / O D ZA UDR. M. KOHlER DIPL-ING. C. GERNHARDT '/ O D ZA U

Mönchen HamburgMonks Hamburg

TELEFON: 395314 2000 HAMB U RG 50, öfl (J CfTELEPHONE: 395314 2000 HAMB U RG 50, öfl (J Cf

TfLEGRAMME=KARPATENT „„,. .„ .. * Wi 0»«^TfLEGRAMME = CARPATENT "",. . ".. * Wi 0" "^

KDNIGSTRASSE 28KDNIGSTRASSE 28

W. 23251/68 4/PaW. 23251/68 4 / Pa

The Singer Company Elizabeth, New Jersey (V.St.A.)The Singer Company Elizabeth, New Jersey (V.St.A.)

Fehlstiehrneehanismus für HaushaltnähmaschinenFehlstiehrneehanismus for household sewing machines

Die Erfindung bezieht sich auf einen Fehlstichmeehanismus für Haushaltnähmaschinen, The invention relates to a false stitch mechanism for household sewing machines,

Bei einigen bekannten Nähmaschinenmechanismen, welche Fehlstiche herstellen können, wird die übliche Fadenverkettung dadurch verhindert, daß verschiedene Methoden angewandt werden, z. B. Manipulation des Greifer- oder des Na- " delfadens, oder indem Spezialnadeln oder Zubehörteile in dem Sockel der Nähmaschine vorgesehen sind. Bei diesen bekannten Fehlstich-Vorrichtungen sticht die Nadel während des Bildens der Fehlstiche durch das Arbeitsstück hindurch, woraus sich unerwünschte Nadelstichlöcher in dem Arbeitsstückmaterial ergeben und die Verwendung von Arbeitsstücken ausschließt, in denen solche Löcher nicht geduldet werden können. Weiterhin sind die verwendeten Mechanismen entweder nicht zuverlässig für moderne weitgehend In some known sewing machine mechanisms which Can produce skipped stitches, the usual thread linkage is prevented by using different methods be e.g. B. Manipulation of the gripper or the Na- " delfadens, or by providing special needles or accessories in the base of the sewing machine. With these known skipped stitch devices, the needle sticks during the creation of skipped stitches through the work piece, resulting in undesirable pinholes in the workpiece material and the use of workpieces excludes in which such holes cannot be tolerated. Furthermore, the mechanisms used are either not reliable for modern largely

entwickelte Haushaltnähmaschinen, nehmen zu viel Raum ein oder sind insoweit nachteilig, als Nadeln oder Zubehörteile jedesmal dann ausgewechselt werden müssen, wenn Fehlstiche erforderlich sind.Developed household sewing machines take up too much space one or are disadvantageous insofar as needles or accessories have to be replaced each time, when skipped stitches are required.

Weiterhin sind verschiedene Mechanismen zum Unterbrechender-Hin-4ind-Her bewegung der Nadel bekannt, umFurthermore, there are various mechanisms for interrupting the situation movement of the needle known to

Fehlstiche zu ermöglichen, jedoch sind diese bekannten ψ Mechanismen .nicht an einem Nadelstangenmechanismus einer Zickzack-Nähmaschine anwendbar.To enable skipped stitches, however, these known ψ mechanisms cannot be used on a needle bar mechanism of a zigzag sewing machine.

Die ältere deutsche Patentanmeldung P 16 85 o29.6 schafft einen Unterbrechungsmechanismus für einen Zickzack-Nadel Stangenmechanismus, bei welchem die Hin- und Herbewegung der Nadelstange jedesmal dann unterbrochen wird, wenn eine bestimmte AusSchwingbewegung der Nadel eintritt. Es ist nicht möglich, mit einer solchen Ausführung alle Muster von Zickzack-Stichen herzustellen. : ^ Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, einen.The older German patent application P 16 85 o29.6 creates a break mechanism for a zigzag needle Bar mechanism in which the reciprocating movement of the needle bar is interrupted each time, when a certain swinging movement of the needle occurs. It is not possible with such an execution at all To make pattern from zigzag stitches. : ^ The object of the invention is therefore to provide a.

Fehlstiehmechanismus zu schaffen, der die.Nadelhin- und herbewegung einer Zickzack-Nähmaschine in einer beliebigen seitlichen Stellung der Nadelstangenausschwingbewegung unterbrechen kann, so daß während der Arbeits-perioden der Nadelstangenhin- und herbewegung jedes beliebige Muster einer Zickzacknaht hergestellt werden kann."To create a false step mechanism that the needle back and forth forward movement of a zigzag sewing machine in any lateral position of the needle bar swing-out movement can interrupt, so that during the working periods of the needle bar reciprocating movement any Pattern of a zigzag seam can be made. "

Die vorgekennzeichnete Aufgäbe wird dadurch gelöst, daß in einer Zickzack-Maschine eine Programmiervorrichtung, z» B. eine Musterschablone,, vorgesehen ist, welche denThe pre-marked task is solved by that in a zigzag machine a programming device, For example, a sample template is provided which shows the

2098-08/061 δ " BADORlGlNAt.2098-08 / 061 δ "BADORlGlNAt.

die Hin- und Herbewegung der Nadelstange unterbrechenden Steuerteil beeinflußt, der an der Nadelausschwingbewegung nicht teilnimmt, sondern an dem Maschinengehäuse in einer Stellung getragen ist, und mit einer Kupplungssteuervorrichtung an dem NadelStangenmechanismus zusammenarbeiten kann, wodurch die Hin- und Herbewegung der Nadelstange unterbrochen werden kann.the control part which interrupts the reciprocating movement of the needle bar influences that of the needle swing-out movement does not participate, but is carried on the machine housing in one position, and with a clutch control device cooperate on the needle rod mechanism can, whereby the reciprocating movement of the needle bar can be interrupted.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, (jAnother object of the invention is to (j

einen Fehlstichmechanismus für eine Zickzack-Nähmaschine zu schaffen, bei welchem die Steuerung des Mechanismus zum Unterbrechen der Hin- und Herbewegung der Nadel in einer beliebigen Stellung der Nadelausschwingbewegung entweder durch eine Programmiervorrichtung erfolgt, die von dem Nähmaschinenantrieb angetrieben wird oder durch ein von dem Bedienenden beeinflußtes Organ erfolgt, das die Nähmaschine einerseits so einstellt, daß sie während des Arbeitens fortlaufend weiternäht, oder auf der anderen Seite ~ . .' unter dem Einfluß des Bedienenden kontinuierlich Fehlstiche herstellt.To provide a skipped stitch mechanism for a zigzag sewing machine, in which the control of the mechanism for interrupting the reciprocating movement of the needle in any position of the needle swing-out movement is effected either by a programming device which is driven by the sewing machine drive or by an operator influenced Organ takes place that on the one hand sets the sewing machine so that it continues to sew while working, or on the other hand ~. . ' continuously produces skipped stitches under the influence of the operator.

Diese Aufgabe der Erfindung wird durch die Anordnung von durch den Bedienenden beeinflußten Regelteilen gelöst, welche auf eine Lenkeranordnung wirksam sind, die die Programmiervorrichtung zum Unterbrechen der Nadelstangenhin- und -Herbewegung mit dem Steuerteil für die Hin-und Herbewegung der Nadelstange verbindet.This object of the invention is achieved by the arrangement solved by the operator influenced control parts, which are effective on a handlebar assembly, the programming device to interrupt the needle bar back and forth movement with the control part for the back and forth movement the needle bar connects.

Die beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung ver-The described embodiments of the invention

2Ö9 8Q8/06182Ö9 8Q8 / 0618

meiden die Nachteile der bekannten oben angedeuteten Fehlstichmechanismen, indem ein verhältnismäßig kleiner und aisammengedrängter Fehlstichmechanismus in einem.unbenutzten Bereich der Nähmaschine angeordnet wird und bei dem die vorhandene Musterschablonenwelle und ihr Antrieb nutzbar gemacht werden.avoid the disadvantages of the well-known missed stitch mechanisms indicated above, by having a relatively small and crowded skip stitch mechanism in one unused one Area of the sewing machine is arranged and in which the existing pattern stencil shaft and its drive can be made usable.

Der Fehlstichmechanismus gemäß der Erfindung arbeitet ψ zuverlässig und erfordert keinen Austausch von Nadeln oder Zubehörteilen, wenn Fehlstiche gewünscht sind, und, da die Fehlstiche durch Unterbrechen der Hin- und Herbewegung der Nadelstange erzeugt werden, werden keine unerwünschten Löcher in dem Arbeitsstück während der Herstellung von Fehlstichen erzeugt.The missed stitch mechanism according to the invention ψ is reliable and does not require replacement of needles or accessories when skipped stitches are desired, and because the skipped stitches of the needle bar are generated by interrupting the reciprocating movement, are no unwanted holes in the workpiece during the manufacture of Skipped stitches generated.

Nachstehend werden Ausfuhrungsformen der Erfindung beispielsweise beschrieben, auf die die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist.
Fig. 1 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform
Embodiments of the invention are described below, for example, to which the invention is not limited.
Fig. 1 is a top plan view of an embodiment

einer Zickzack-Nähmaschine, welche mit dem Fehlstichmechanismus gemäß der Erfindung ausgerüstet ist.
Fig* 2 ist eine schaubildliche Ansicht des Kopfes, der
a zigzag sewing machine equipped with the skipped stitch mechanism according to the invention.
Fig. 2 is a perspective view of the head, the

in Fig. 1 dargestellten Nähmaschine. Fig. > ist eine schaubildliche Ansicht eines Teiles des Zickzack-Mechanismus und des Fehlstichmechanismus gemäß Fig* I. Fig. 4 ist eine sehaubildliche Ansicht des in Fig. 5in Fig. 1 shown sewing machine. Fig.> Is a perspective view of a portion the zigzag mechanism and the skipped stitch mechanism according to Fig. I. FIG. 4 is a perspective view of that in FIG. 5

209808/0618 .209808/0618.

dargestellten Steuermechanismus.illustrated control mechanism.

Fig, 5 ist eine senkrechte Ansicht vom Kopfende der in Fig. 1 dargestellten Nähmaschine und" zeigt, wie die Nadelstange von dem Antriebselement freigegeben ist.FIG. 5 is a vertical view from the head end of FIG in Fig. 1 shown sewing machine and "shows how the needle bar from the drive element is released.

Fig. 6 ist eine senkrechte Ansicht vom Kopfende der Nähmaschine gemäß Fig. 1 und zeigte wie die Nadelstange mit dem Antriebselement verbunden ist,6 is a vertical view from the top of FIG Sewing machine according to Fig. 1 and showed how that Needle bar is connected to the drive element,

Fig. 7 ist eine Draufsicht einer weiteren Ausführungsform einer Zickzack-Nähmaschine,, welche mit dem FehlStichmechanismus gemäß der Erfindung ausgerüstet ist, .Fig. 7 is a top plan view of another embodiment of a zigzag sewing machine, which includes the miss stitch mechanism according to the invention is equipped,.

Fig. 8 ist eine vereinfachte schaubildliche Ansicht des Kopfendes der in Fig, J dargestellten Nähmaschine.Fig. 8 is a simplified perspective view of the head end of the sewing machine shown in Fig, J.

Fig. 9 ist eine auseinandergebogene schaubildliche I9 is a perspective view of FIG

Ansicht des in Fig. 7 dargestellten Steuermechanismus c View of the control mechanism shown in Fig. 7 c

Fig.Io ist eine senkrechte Ansicht vom Kopfende der Nähmaschine gemäß Fig. 7 und zeigt, wie die Nadelstange mit den Antriebselementen verbunden ist.Fig.Io is a vertical view from the top of the Sewing machine according to Fig. 7 and shows how the needle bar is connected to the drive elements is.

Fig. 11 ist eine senkrechte Ansicht vom Kopfende der Nähmaschine gemäß Fig, 7 und zeigt, wie die Nadelstange von den Antriebselementen freige-FIG. 11 is a vertical view from the top of FIG Sewing machine according to Fig, 7 and shows how the Release the needle bar from the drive elements.

209808/0618209808/0618

geben ist.
Pig.12 ist eine Seitenansicht des Ständers für eine
give is.
Pig.12 is a side view of the stand for a

Nähmaschine gemäß Fig. 1., wobei Teile wegge-Sewing machine according to Fig. 1, with parts removed

brocLen sind, um eine zusätzliche Handsteuerung • für den Fehlstichmechanismus gemäß der ErfindungbrocLen are an additional hand control • for the skipped stitch mechanism according to the invention

wiederzugeben,
Fig.15 ist eine schabildliche Ansicht eines Teiles des
to reproduce
Fig. 15 is a perspective view of a portion of the

in Fig. 12 dargestellten Mechanismus. Gemäß den Zeichnungen und insbesondere gemäß den Fig. 1 bis 6. ist die Erfindung in einer Nähmaschine verkörpert dargestellt, welche einen ackzack-Mechanismus hat, der hier nur insoweit dargestellt und beschrieben ist, als es'für das Verständnis der Erfindung erforderlich ist. In diesem Zusammenhang wird auf die deutsche Patentanmeldung S 46 453 VIIa/52a Bezug genommen, welche den Zickzack-Mechanismus im einzelnen aufzeigt.mechanism shown in FIG. According to the drawings and in particular according to the Fig. 1 to 6. The invention is shown embodied in a sewing machine which has an ackzag mechanism, which is shown and described here only insofar as it is necessary for an understanding of the invention. In In this context, reference is made to the German patent application S 46 453 VIIa / 52a, which describes the zigzag mechanism shows in detail.

In den Zeichnungen ist eine Zickzack-Nähmaschine dargestellt, welche ein Gehäuse 12 einschließlich eines Maschinenarmes 14, eines über einem Sockel18 hängenden Kopfes 16 und eine Platte 2o an der Vorderfläche des Maschinenarmes 14 hat. In dem Kopf 16 ist eine Drückerstange 17 angeordnet, die einen üblichen Drückerfuß 19 trägt, der oberhalb eines StoffSchiebers 21 liegt. Dem Stoffschieber 21 wird durch die üblichen Mechanismen eine Viereck-Vorschubbewegung erteilt, und die Mechanismen enthalten ein Paar Exzenter 23, 25, welche zwecks An-In the drawings, a zigzag sewing machine is shown having a housing 12 including a Machine arm 14, one hanging over a base 18 Head 16 and a plate 2o on the front surface of the machine arm 14 has. In the head 16 is a push rod 17 arranged, which carries a conventional presser foot 19, which is located above a fabric slide 21. To the Knife gate valve 21 is operated by the usual mechanisms given a square feed movement, and the mechanisms contain a pair of eccentrics 23, 25, which for the purpose of

2 0 9 8 0 8/061 8 BAD ORIGINAL2 0 9 8 0 8/061 8 BAD ORIGINAL

triebseingriffes auf einer drehbaren Armwelle 15 angeordnet sind, welche längs des Maschinenarmes l4 gelagert ist, und wobei die Exzenter 23* 25 Steuerstangen 31 bzw.' 33 betätigen können. Weiterhin ist in dem Kopf ΐβ zum Bewegen in ihrer Längsachse und zum Ausschwingen seitlich der Stichbildelinie, oder mit -anderen Worten ausgedrückt, für Zickzack-Bewegungen, eine Nadelstange 22 gelagert, welche eine Nadel 24 tragen kann. Eine seitliche Ausschwingbewegung wird der Nadelstange 22 durch einen Lagerteil oder durch einen Rahmen 26 erteilt, der an einem Ende auf einem Zapfen 28 in dem Maschinengehäuse schwenkbar angeordnet ist. Die Nadelstange 22 ist in einem Kugellager 27 in dem Lagerteil 26 und in einem Kugellager 29 im Gehäuse gelagert, und kann daher an einer seitlichen Ausschwingbewegung als auch an Hin- und Herbewegungen in der Längsachse frei-teilnehmen. Der Lagerteil 26 ist mit einem Ende einer hin- und herbeweglichen Steuerstange Jo verbunden, wodurch bei Betätigung der Steuerstange 3° der Nadelstange eine seitliche Ausschwingbewegung erteilt wird. Das gegenüberliegende Ende' der Steuerstange 3° trägt eine Platte 32, die auf ihr durch ©inen Schwenkzapfen 3^ schwenkbar angeordnet ist.drive engagement are arranged on a rotatable arm shaft 15 which is mounted along the machine arm l4 is, and where the eccentrics 23 * 25 control rods 31 and ' 33 can operate. Furthermore, ΐβ is in the head to move in its longitudinal axis and to swing out laterally the stitch line, or in other words, for zigzag movements, a needle bar 22 mounted, which can carry a needle 24. A swinging movement to the side is given to the needle bar 22 by a bearing part or by a frame 26 which at one end on a Pin 28 pivotably arranged in the machine housing is. The needle bar 22 is in a ball bearing 27 in the bearing part 26 and in a ball bearing 29 in the housing stored, and can therefore freely participate in a lateral swinging movement as well as to and fro movements in the longitudinal axis. The bearing part 26 has one end connected to a reciprocating control rod Jo, whereby when the control rod is actuated 3 ° of the needle bar a lateral swing-out movement is issued. The opposite The end of the control rod 3 ° carries a plate 32, which can be pivoted on her by 3 ^ pivot pins is arranged.

Die Platte 32 und daher die Steuerstange 3o und der Nadelstangenmechanismus werden, wie aus den Fig. 1 und 3 ersichtlich ist, durch eine Feder 35 nach rechts gedrückt. Weiterhin ist eine Feder 36 vorgesehen, welche an einemThe plate 32 and therefore the control rod 3o and the Needle bar mechanisms, as shown in FIGS. 1 and 3 can be seen, pressed by a spring 35 to the right. Furthermore, a spring 36 is provided which on a

209808/06 18209808/06 18

Ende mit einer Platte 38 und an ihrem anderen Ende mit einem Arm 4o verbunden ist, der in dem Gehäuse 12 auf einem Zapfen 42 schwenkbar angeordnet ist, wobei das Vorschubende des Armes 4o sich gegen die Platte 32 legt, um einer zu weiten Bewegung der Platte 32 Widerstand zu leisten. Die Platte 32 wird gegen ein Paar Schablonennachlaufteile 44, 46 gedrückt, welche ihrerseits in Nachlaufeingriff mit einer der Musterschablonen 47 in einem Schablonenpaket 48 gedrückt werden, um eine Betätigung der Steuerstange vorzunehmen. Das Schablonenpaket 48 ist auf einem senkrechten Pfosten 5o drehbar angeordnet, und eine Drehbewegung wird ihm durch ein Shneckenrad 52 auf dem Schablonenpaket 48 erteilt, das mit einer Schnecke 5^ auf der drehbaren Armwelle 15 zusammenarbeiteteEnd with a plate 38 and at its other end with an arm 4o is connected, which is pivotably arranged in the housing 12 on a pin 42, wherein the feed end of the arm 4o lies against the plate 32 to one too wide movement of the plate 32 to resist. The plate 32 is against a pair of stencil trailing members 44, 46 pressed, which in turn are in follow-up engagement with one of the pattern stencils 47 in a stencil pack 48 are pressed to actuate the control rod. The stencil package 48 is rotatably arranged on a vertical post 5o, and a rotary movement is given to him by a helical gear 52 on the stencil package 48 issued, with a 5 ^ screw on the rotatable Arm shaft 15 worked together

Die Steuerstange 30 kann so verschoben werden, daß sie den Schwenkzapfen 34 abwechselnd im wesentlichen über den Berührungspunkten zwischen der Platte 32 und den Sohablonennachlaufteilen 44 und 46 oder an Stellen zwischen diesen beiden Lagen anordnet, wodurch die Größe der von der Schablone induzierten Bewegung der Schablonennachlaufteile 44 und 46 eingestellt wird, die auf die Platte 42 und daher auf die Steuerstange 30 und den Nadelstangenmechanismus übertragen wird. Die Mittel zum Verschieben der Steuerstange 30 enthalten einen Hebel 58, der einen Handgriffabschnitt 60 hat, der sich durch einen Schlitz in der Platte 2o erstreckt, um für. den Bedienenden zugänglich zu sein.The control rod 30 can be moved so that they alternately substantially over the pivot pin 34 the points of contact between the plate 32 and the template trailing parts 44 and 46 or at locations between these two layers, thereby reducing the size of the stencil-induced movement of the stencil trailing parts 44 and 46, which are set on the plate 42 and therefore on the control rod 30 and the needle bar mechanism is transmitted. The means for moving the control rod 30 include a lever 58 which has a handle portion 60 which extends through a slot in the plate 2o to for. to be accessible to the operators.

209808/0618209808/0618

Die Schablonennachlaufteile 44 bzw. 46 sind auf senkrechten Pfosten 62 bzw. 64 verschwenkbar und in ihrer Längsachse verschiebbar angeordnet, wobei die Pfosten parallel zur Achse des Schablonenpakets 48 liegen. Der Schablonenauswählmechanismus für die Schablonennaehlaufteile 44 und 46 enthält zwei Handgriffe, welche durch die Platte So hindurch vorstehen, damit der Bedienende die Schablonennachlauf teile 44 bzw, 46 manipulieren kann, (| um sie in Ausrichtung zu den notwendigen Schablonen für die jeweils gewünschten Stichbildemuster -zu bringen* In diesem Zusammenhang wird auf die obengenannte Anmeldung bzw. dieThe template trailing parts 44 and 46 are pivotable on vertical posts 62 and 64, respectively arranged displaceably in its longitudinal axis, wherein the posts are parallel to the axis of the template package 48. The stencil selection mechanism for the stencil sewing parts 44 and 46 includes two handles which pass through protrude through the plate so that the operator can manipulate the stencil trailing parts 44 or 46, (| to get them in alignment with the necessary stencils for the to bring the desired stitch pattern pattern in each case * In this context, reference is made to the above-mentioned application or the

so
DAS 1 122 772 Bezug genommene/weit es die übrigen Teile des
so
DAS 1 122 772 referred to / as far as the remaining parts of the

Schablonenauswählmechanismus betrifft.Template selection mechanism concerns.

Nachstehend wird der Mechanismus beschrieben, derThe following describes the mechanism that

die Möglichkeit der Herstellung von Fehlstichen gemäß der Erfindung gibt; eine mit Gegengewicht versehene Antriebskurbel 7o, welche durch die drehbare Armwelle 15 angetrieben wird, ist mit einem angeflanschten Nadelstangenantriebszapfen 72 durch einen Arm 74 arbeitsmäßig verbunden. Die Kurbel 7o treibt weiterhin einen Nadelfadengeber 76 in üblicher V/eise an. Der Zapfen 72 enthält einen Flansch 78 und eine Buchse 80, welche die Nadelstange 22 verschiebbar aufnehmen kann. Ohne weitere Verbindungen würde daher eine senkrechte Hin- und Herbewegung des Zapfens 72 die Nadelstange 22 nicht bewegen, sondern er würde lediglich längs dieser Nadelstange auf- und abgleiten.the possibility of making skipped stitches according to the Invention there; a counterbalanced drive crank 7o driven by the rotatable arm shaft 15 is with a flange-mounted needle bar drive pin 72 operatively connected by an arm 74. the Crank 7o continues to drive a needle thread take-up 76 in the usual way. The pin 72 includes a flange 78 and a bushing 80 which can accommodate the needle bar 22 slidably. Without further connections would therefore a vertical reciprocating movement of the pin 72 the The needle bar 22 does not move, it just would slide up and down along this needle bar.

209808/0618209808/0618

Um die Nadelstange 22 in einer Längshin- und -herbewegung abzutreiben, ist ein. Block 82 an dem oberen Abschnitt der Nadelstange 22 befestigt und ist mit einem Paar von im Abstand voneinander angeordneten parallelen Augen 84 versehen, v;elehe sich von dem Block 82 gegen den Bedienenden nach außan erstrecken. Die Augen 84 tragen einen Zapfen 86, auf welchem zwischen seinen Enden ein Verriegelungsfinger schwenkbar angeordnet ist, der einen oberen Abschnitt 9o und einen unteren Abschnitt 92 hat. Der untere Abschnitt 92 ist mit einem Hakenende 94 versehen, der gegen die Nadelstange 22 gerichtet ist, und der, wie aus Fig. 6 ersichtlich ist, unterhalb des Flansches 78 paßt, wenn der Antriebszapfen 72 nach oben gegen den Block 82 bewegt wird. Eine Feder 96 dient dazu, den Verriegelungsfinger 88 um den Zapfen 86 zu drücken, um dadurch das Hakenende 94 dauernd nach innen gegen die Nadelstange 22 zu drücken. Ein Endabschnitt der Feder 96 1st um den Zapfen 86 gewickelt, während der andere Endabschnitt mit dem oberen Abschnitt 9o des Verriegelungsfingers 88 in Eingriff steht. Das freie Endsegment des oberen Abschnittes 90 ist im Winkel nach innen In order to drive off the needle bar 22 in a longitudinal reciprocating motion, a. Block 82 is attached to the upper portion of needle bar 22 and is provided with a pair of spaced apart parallel eyes 84 which extend outwardly from block 82 towards the operator. The eyes 84 carry a pin 86 on which a locking finger is pivotably arranged between its ends and has an upper section 90 and a lower section 92. The lower portion 92 is provided with a hook end 94 which is directed against the needle bar 22 and which, as can be seen in FIG. 6, fits below the flange 78 when the drive pin 72 is moved up against the block 82. A spring 96 is used to press the locking finger 88 around the pin 86, thereby continuously pressing the hook end 94 inwardly against the needle bar 22. One end portion of the spring 96 is wrapped around the pin 86 while the other end portion is engaged with the upper portion 9o of the locking finger 88. The free end segment of the upper section 90 is angled inward

gegen die Nadelstange 22 gerichtet, um eine flache Winkelan directed against the needle bar 22 at a shallow angle

fläche 98 zu bilden, während/seinem Ende der obere Abschnitt nach außen weg von dem Bedienenden gerichtet ist, um ein Hakenende loo zu bilden. Das Ende des Nadelstangenträgers oder des Rahmens 26 ist mit einem abgeflachten Segment Io2 versehen, gegen welches die flache Winkelflächeto form surface 98 while / its end the upper section is directed outwards away from the operator, to form a hook end loo. The end of the needle bar carrier or of the frame 26 is provided with a flattened segment Io2, against which the flat angular surface

209808/0618 badoriginal209808/0618 badoriginal

98 des Verriegelungsfingers 88 durch einen Widerlagerarm Io4, der vorzugsweise wie eine Art Schaufel ausgebildet ist, in die die Nadelstange 22 freigebende Stellung gepreßt wird. Der Widerlagerarm oder die Schaufel Io4 ist an einem Ende an einer waagerechten drehbaren Welle Io6 befestigt, welche in dem Kopf 16 gelagert ist. Die Schaufel Io4 enthält einen Schaft Io8 und eil einstückig mit ihm ausgebildetes Blatt Ho, das sich in einem spitzen Winkel von a dem Schaft Io8 erstreckt. Das Blatt llo ist an seiner Unterfläche mit einer Nut 112 an der Stelle versehen, an xeleher das Blatt llo auf den Schaft Io8 trifft,98 of the locking finger 88 by an abutment arm Io4, which is preferably designed like a kind of scoop, into which the needle bar 22 is pressed in the releasing position. The abutment arm or blade Io4 is attached at one end to a horizontal rotatable shaft Io6 which is supported in the head 16. The blade includes a shank Io4 IO8 and eil integrally formed therewith sheet Ho, which extends at an acute angle of the shaft a IO8. The lower surface of the blade llo is provided with a groove 112 at the point where the blade llo meets the shaft Io8,

Wenn die Schaufelwelle Io6 in die in Fig. 6 dargestellte Stellung gedreht ist, gibt das Blatt llo den Verriegelungsfinger 88 frei, so daß der Verriegelungsfinger 88 sich in der Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Pig. 5 und β drehen kann, und dann das Hakenende °A des Verriegelungsfingers 88 in den Weg des Antriebszapfens 72 bringt, der hin- und herbewegt wird, wenn die drehbare Armwelle gedreht wird. Wenn der Zapfen 72 sich nach oben längs der Nadelstange 22 bewegt, kommt die obere Kante des Flanschansatzes 78 mit der schrägen unteren Fläche des Hakenendes 94 in Berührung und gleitet an ihr entlang und schwenkt dadurch das Hakenende 9^ weg von der Nadelstange 22 aus dem Weg des Zapfens 72. Der Zapfen 72 setzt seine Bewegung längs der Nadelstange 22 fort, bis er sich gegen die Unterfläche des Blockes 82 legt. An dieser 3BlIe hatWhen the blade shaft Io6 changes to that shown in FIG Position is rotated, gives the leaf llo the locking finger 88 free so that the locking finger 88 moves in a clockwise direction when viewing the Pig. 5 and β and then the hook end ° A of the locking finger 88 brings in the path of the drive pin 72, which is reciprocated when the rotatable arm shaft is rotated. When the pin 72 moves up along the Needle bar 22 moves, the upper edge of the flange 78 comes with the sloping lower surface of the hook end 94 in contact and slides along it and swings thereby the hook end 9 ^ away from the needle bar 22 the path of the pin 72. The pin 72 continues its movement along the needle bar 22 until it lies against the lower surface of the block 82. At this 3BlIe has

209808/061 8209808/061 8

die Unterkante des Flansches 78 das Hakenende 9^ des Verriegelungsfingers . 88 freigegeben, und die durch die Feder · 96 ausgeübte Kraft dreht das Hakenende Sk gegen die Nadelstange 22, so daß eine Leiste 114-, welche an dem Hakenende 9^ ausgebildet ist, unter die Unterkante des Flansches 78 gleitet, um dadurch den Antriebszapfen 72 zwischen dem Block 82 und dem Hakenende 9^· des Verriegelungsfingers || 88 zu verriegeln. Da der Block 82 an der Nadelstange 22 befestigt ist, wird die Nadelstange 22 nunmehr in ihrer Längsache hin- und herbewegt, wenn die Welle 15 gedreht wird. Die Elemente 88 und78 bilden daher eine Verriegelungs-the lower edge of the flange 78 the hook end 9 ^ of the locking finger. 88 released, and the force exerted by the spring 96 rotates the hook end Sk against the needle bar 22 so that a ridge 114- formed on the hook end 9 ^ slides under the lower edge of the flange 78 to thereby drive the drive pin 72 between the block 82 and the hook end 9 ^ · of the locking finger || 88 lock. Since the block 82 is attached to the needle bar 22, the needle bar 22 is now moved back and forth in its longitudinal axis when the shaft 15 is rotated. The elements 88 and 78 therefore form a locking

vorrichtung zum Kuppeln der Nadelstange 22 mit der die Nadelstange hin- und herbewegenden Vorrichtung,Device for coupling the needle bar 22 with the needle bar floating device,

Eine Platte 116 ist an einer Wand des Kopfes 16 befestigt, und ist an ihrem freien Ende mit einem schmalen senkrechten Schlitz II8 versehen, der einen waagerechten Zapfen 12o verschiebbar aufnimmt, welcher an der Seite des Blockes 82 befestigt ist und sich von dieser Seite erstreckt. Der Schlitz II8 dient als Führung für den Zapfen 12o und verhindert dadurch, daß die Nadelstange 22 bei ihrer Hin- und Herbewegung sich dreht.A plate 116 is attached to a wall of the head 16, and is at its free end with a narrow one provided vertical slot II8, which slidably receives a horizontal pin 12o, which on the side of the Block 82 is attached and extends from this side. The slot II8 serves as a guide for the pin 12o and thereby prevents the needle bar 22 from rotating as it reciprocates.

Es sei angenommen, daß der Antriebszapfen 72 an dem - Block 82 verriegelt ist, wenn die Schaufelwelle I06 in»die in Fig. 5 dargestellte Stellung gedreht ist, dann schneidet das Blatt Ho den oberen Abschnitt des Verriegelungsfingers 88, wenn der Verriegelungsfinger 88 durch den Block 82 nachIt is assumed that the drive pin 72 on the - Block 82 is locked when the blade shaft I06 in »the is rotated position shown in Fig. 5, then cuts the sheet Ho the upper portion of the locking finger 88 when the locking finger 88 is following through the block 82

209808/0618 >209808/0618>

oben angetrieben wird, der seinerseits durch den Antriebszapfen 72 angetrieben wird. Die Kraft, welche durch das Schaufelblatt Ho auf den oberen Abschnitt des Verriegelungsfingers 88 angelegt wird, ist ausreichend, um die Kraft zu überwinden, welche durch die Feder 96 ausgeübt wird, und sie dreht bei Betrachtung der Fig. 5 und 6 den Verriege-Jingsfinger 88 entgegen der Uhrzeigerrichtung, wodurch das Hakenende 94 außer Eingriff mit der Unterfläche des Flan- | sches 78 bewegt wird und die flache Winkelfläche 98 des oberen Abschnittes des Verriegelungsfingers 88 nach oben gegen die flache Winkelfläche Io2 des Lagerteiles 26 gebracht wird. Der Antriebszapfen 72 ist dann frei für eine Hin- und Herbewegung längs der Nadelstange 22, ohne die Nadelstange 22 anzutreiben, Die Nadelstange 22 wird in der angehobenen in Fig. 5 dargestellten Stellung gehalten, weil die durch das Schaufelblatt Ho auf den oberen Abschnitt des Verriegelungsfingers 88 ausgeübte Kraft ausreicht, um den Finger 88 gegen den Nadelstangenrahmen 26 zu halten. Da der Verriegelungsfinger 88 von der Nadelstange 22 getragen ist, wird verhindert, daß die Nadelstange 22 ihre Hin- und Herbewegung zufolge der Trägheitskräfte fortsetzt, die erzeugt wurden, wahrend die Nadelstange 22 von dem Antriebszapfen 72 angetrieben wurde. Bemerkt sei, daß in der in Fig. 5 dargestellten Stellung das Hakenende loo des oberen Abschnitts des Verriegelungsfingers 88 eine HHfsverriegelungsvorrichtung schafft, welche in die Nut 112 in demis driven above, which in turn is driven by the drive pin 72. The power that the Airfoil Ho is applied to the upper portion of the locking finger 88, is sufficient to increase the force overcome which is exerted by the spring 96, and it rotates the locking ring finger when viewing Figs 88 counterclockwise, causing the hook end 94 to disengage from the lower surface of the flange | cal 78 is moved and the flat angular surface 98 of the upper portion of the locking finger 88 upwards brought against the flat angular surface Io2 of the bearing part 26 will. The drive pin 72 is then free for a Back and forth movement along the needle bar 22 without driving the needle bar 22. The needle bar 22 is in the raised position shown in Fig. 5 held because the through the airfoil Ho on the upper section of the locking finger 88 is sufficient to hold finger 88 against needle bar frame 26. Since the locking finger 88 is off the needle bar 22 is carried, the needle bar 22 is prevented from continuing its reciprocating motion due to the inertial forces, generated while the needle bar 22 was driven by the drive pin 72. It should be noted that in the position shown in Fig. 5, the hook end loo des upper portion of the locking finger 88 an auxiliary locking device creates which in the groove 112 in the

2Ö9808/06182Ö9808 / 0618

Schaufelblatt Ho paßt, wodurch eine zusätzliche Verriegelungsausführung geschaffen ist, welche verhindert, daß die Nadelstange 22.ihre Hin- und Herbewegung fortsetzt.Airfoil Ho fits, creating an additional locking design which prevents the needle bar 22 from continuing its reciprocating movement.

Nachstehend wird unter Bezugnahme auf die Fig. 1, 3 und 4 der Mechanismus besehrieben, der das Verriegeln und Entriegeln des,Antriebszapfens 72 mit der Nadelstange 22 steuert. Wie aus Figo J> ersichtlich ist, wird die Schaufelwelle Ιοβ in der IJhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Fig. 5 und 6 durch eine Feder 122 beeinflußt, die an einem Ende an der Innenwand des Gehäuses 12 und an dem anderen Ende an einem Zapfen 124 befestigt ist, der mit einem Bund 126 verbunden ist und der sich radial zu ihm erstreckt, deijfen dem S tänder endabschnitt der Welle Io6 dinph eine Verriegelungsschraube 128 befestigt ist» Zwischen dem Bund 126 und der Nähmaschinen-Stirnwand ist ein Druckbund IJo angeordnet, der an der Schaufelwelle Io6 durch eine Schraube 132 befestigt ist. Der Bund Ij5o dient in Zusammenarbeit mit einem vergrößerten Abschnitt 1J54 der Schaufelwelle Ιοβ dazu, die axiale Stellung der Welle I06 festzulegen. Der Zapfen 124 findet in einem Schlitz Ij56 verschiebbar Aufnahme, der in einem waagerechten Auge 138 eines Winkellagerteiles l4o ausgebildet ist, der auf einem Zapfen l42 schwenkbar angeordnet ist, der seinerseits an einem Lagerteil l44 befestigt ist, der an der Innenwandung des Gehäuses 12 befestigt ist, Mit dem anderen Ende des Winkellagerteiles l4o ist durch einen Zapfen 146 ein Auge 148The mechanism which controls the locking and unlocking of the drive pin 72 with the needle bar 22 will now be described with reference to FIGS. 1, 3 and 4. As is apparent from Figo J>, the blade shaft Ιοβ is influenced in the IJhrzeigerrichtung as viewed in Fig. 5 and 6 by a spring 122 which is secured at one end to the inner wall of the housing 12 and at the other end on a pin 124 , which is connected to a collar 126 and which extends radially to it, the stand end portion of the shaft Io6 dinph a locking screw 128 is attached. Between the collar 126 and the sewing machine end wall is a pressure collar IJo, which is attached to the shovel shaft Io6 is fixed by a screw 132. The collar Ij5o is used in cooperation with an enlarged section 1J54 of the blade shaft Ιοβ to determine the axial position of the shaft I06. The pin 124 is slidably received in a slot Ij56, which is formed in a horizontal eye 138 of an angular bearing part l4o, which is pivotably arranged on a pin l42, which in turn is attached to a bearing part l44 which is attached to the inner wall of the housing 12 With the other end of the angular bearing part l4o is an eye 148 through a pin 146

BADOBIGINALBADOBIGINAL

209808/0618209808/0618

verbunden, das an einem Ende einer Verbindungsstange 15o befestigt ist, die sich gegen das Ständerende der.Nähmaschine innerhalb des Maschinenarmes 14 erstreckt.connected, which at one end of a connecting rod 15o is attached, which is against the stand end of the sewing machine extends within the machine arm 14.

Das andere Ende der Verbindungsstange 15o ist weiterhin mit einem Auge 152 versehen, das durch einen Zapfen 154 mit einem Pinger 156 eines im -wesentlichen flachen waagerecht, angeordneten Sehablonennaohlaufhebels 158 schwenkbar verbunden ist. Der Schablonennachlaufhebel 158 ist mit IThe other end of the connecting rod 15o is still provided with an eye 152, which is through a pin 154 with a pinger 156 of an essentially flat horizontal, arranged sehablonnahaufhebels 158 is pivotally connected. The stencil follow-up lever 158 is marked with I.

einem Finger loo und einem Schablonennachlauffinger I62 versehen. Der Pinger I60 ist auf einem Lagerzapfen 164 schwenkbar angeordnet, der seinerseits in dem Ellbogenabschnitt eines im wesentlichen flachen waagerecht angeordneten und allgemein l»-förmigen, von Hand beeinflußbaren Steuerhebels l66 Aufnahme findet. Ein Schenkel 168 des Steuerhebels I66 ist an einem Zapfen IJo schwenkbar ϊ>β-festigt, der in einem Lagerteil 172 befestigt ist, der seinerseits an der Innenwand des Gehäuses der Maschine befestigt ist.. Der andere Schenkel 174 des SteuernTsels ist an seinem freien Ende mit einer nach oben stehenden Zunge 176 versehen, welche oberhalb.der Höhe des Schablonennachlauf hebe Is 158 vorsteht. An dem Sehenkel 174 ist ein Ende einer flachen Winkelfeder I80 befestigt, an derem anderen Ende ein Einde eines Steuerhebelarmes l82 befestigt ist, der durch einen waagerechten länglichen in der Platte 2o ausgebildeten Schlitz l84 vorsteht. Der längliche Schlitz 184 ist in seiner oberen Wand mit drei im Ab-a finger loo and a template trailing finger I62. The Pinger I60 is on a journal 164 pivotally arranged, which in turn is arranged horizontally in the elbow portion of a substantially flat and generally l '-shaped ones that can be influenced by hand Control lever l66 takes up. One leg 168 of the Control lever I66 can be swiveled on a pin IJo ϊ> β-fastened, which is fixed in a bearing part 172, the in turn on the inner wall of the housing of the machine is attached .. The other leg 174 of the control console is provided at its free end with an upstanding tongue 176, which above.der height of the stencil trailing lift Is 158 protrudes. There is 174 on the handle one end of a flat angle spring I80 attached to which the other end is attached to an Einde of a control lever arm 182 which protrudes through a horizontal elongated slot 184 formed in the plate 2o. The elongated one Slot 184 is in its upper wall with three

209 80 8/061 8209 80 8/061 8

stand voneinander angeordneten Schlitzen versehen, die mit PSS (Programmierte Fehlstichbild'ung), NS (Nichtnähen) ' und CS (Übliches Nähen) bezeichnet sind, welche die drei möglichen Näharten der Maschine anzeigen, in welchen die Nähmaschine angeordnet werden kann. Da l8o eine Feder ist, kann der Bedienende an dem freien Ende des Armes l82 nach unten drücken, und den Arm 182 längs des Schlitzes ^ 184 in eine der Nuten gleiten lassen, an welcher Stelle' einfach durch Freigeben des Armes 182 dieser in die Nut einschnappt und dort gegen weitere Bewegung längs des Schlitzes 184 gehalten wird«was provided with slits arranged from one another, marked with PSS (Programmed Missing Stitch Formation), NS (No Sewing) ' and CS (Ordinary Sewing) which denote the show three possible sewing types of the machine, in which the sewing machine can be arranged. Since l8o is a spring, the operator can at the free end of the arm l82 push down and arm 182 along the slot ^ 184 slide into one of the grooves, at which point ' simply by releasing the arm 182 it snaps into the groove and is held there against further movement along the slot 184 "

Der Schablonenfinger 162 des Schablonennachlaufhebels 158 liegt in senkrechter Richtung ausgerichtet zu einer Fehlstichschablone I86, welche in der in der Zeichnung dargestellten Form vier Vorsprünge aufweist, und welcher jederzeit von dem Schablonenstapel 48 entfernt und durch andere Schablonen ersetzt werden kann, die eh hauptsächlich für Zickzack-Arbeiten oder durch abweichend ausgeführte Fehlstichschablonen ersetzt werden kann. Die Vorrichtung zum lösbaren Anordnen der Schablone 186 auf dem Schablonenstapel l48 kann eine beliebige Anzahl von Ausführungen zum entfernbaren Anordnen von Schablonen auf Schablonenstapeln verwenden. Die Mittel, wie sie in der Zeichnung dargestellt sind, sind im einzelnen im Gebrauchsmuster 1 762 858 aufgezeigt, und enthalten einen Bund I88, der mit einer Schablone 186 einstückig ausgebildet ist und von deren oberenThe stencil finger 162 of the stencil follower lever 158 is in the vertical direction aligned with a missed stitch pattern I86, which has four protrusions in the embodiment illustrated in the drawing form and which at any time can be replaced from the stencil stack 48 by other templates eh principally zigzag Work or can be replaced by skipped stitch templates designed differently. The apparatus for releasably mounting stencil 186 on stencil stack 148 may use any number of designs for removably mounting stencils on stencil stacks. The means, as shown in the drawing, are shown in detail in utility model 1 762 858, and contain a collar I88, which is formed in one piece with a template 186 and from the top thereof

20 9808/061820 9808/0618

Fläche vorsteht. Die Schablone 1.86 kann an dem senkrechten Pfosten'5o lösbar verriegelt werden, indem eine mit drei Vorsprüngen versehene Tragfeder 19o verwendet wir,d> die an dem Pfosten befestigt ist und einen Zapfen.192, der in einem Langloch 191J- in der Schablone 186 Aufnahme findet. Nachstehend wird die Arbeitsweise der Betätigungsund Steuerelemente, wie sie in den Pig. I, 3 und -4 dargestellt sind, beschrieben, wenn der Steuerarm 182 in einer ä ersten Stellung in der programmierten Fehlstichnut angeordnet ist, die gemäß Fig. 3 mit PSS bezeichnet ist. InSurface protrudes. The template 1.86 can be locked releasably on the vertical Pfosten'5o by a provided with three projections suspension spring used 19o was d> attached to the post and a Zapfen.192, which in an elongated hole 19 in the mask 1 J- 186 takes place. The operation of the actuators and controls as used in the Pig. I, are 3 and -4, described when the control arm is disposed in a first position like in the programmed Fehlstichnut 182, is designated 3, with the PSS of FIG.. In

dieser Stellung der Teile wird die Lage des Verriegelungsfingers 88 durch die Schablone 186 gesteuert. Der Schab- In this position of the parts, the position of the locking finger 88 is controlled by the template 186. The scraping

so lonennachlauffinger 162 ist in den Fig. 1 und 3/d.argestellt, daß er einen tief liegenden Abschnitt der Schablone 186 zwischen zwei der vier Vorsprünge abtastet. In dieser Stellung hat die Feder 122 die Schaufelwelle Io6 in der Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Fig. 5 gedrückt, wodurch das Schaufelblatt Uo mit dem oberen Abschnitt 9o des Verriegelungsfingers 88 in Eingriff gebracht ist, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, und das Hakenende 94 des Verriegelungsfingers 88 von dem Nadelstangenantriebszapfen 72 gelöst ist, so daß der Zapfen 72 auf der Nadelstange 22 frei sich hin- und herbewegen kann, wie oben im einzelnen auseinandergesetzt wurde. Wenn das-Schaufelblatt Ho mit dem oberen Abschnitt 9o in Berührung gebracht ist, welcher seinerseits nach oben gegen den starren Lagerteil 26 ge- so ion trailing finger 162 is shown in FIGS. 1 and 3 / d that it scans a low-lying section of the template 186 between two of the four projections. In this position, the spring 122 has urged the vane shaft Io6 in the clockwise direction as viewed in FIG of the locking finger 88 is released from the needle bar drive pin 72 so that the pin 72 can freely reciprocate on the needle bar 22, as discussed in detail above. When the blade Ho is brought into contact with the upper section 9o, which in turn moves upwards against the rigid bearing part 26

209808/06 18209808/06 18

bracht 1st, kann sich die Schaufelwelle Ιοβ in der Uhrzeigerrichtung nicht weiter drehen (Fig. 5). Die Nadel bleibt außerhalb des Arbeitsstückmateüals, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, stehen, und zwar solange, wie der Schablonennachlaufteil 158 an der Oberfläche des Tales der Schablone läuft. Während dieser Zeitperiode setzt der Vorschubmechanismus sein Arbeiten fort, um das Arbeitsstück unterhalb des Drückerfußes 19 zu bewegen, ohne jedoch irgendwelche Nadeldurchstiche oder Stiche in dem ArbeitsstückmaterialBracht 1st, the blade shaft can Ιοβ in the clockwise direction do not turn any further (Fig. 5). The needle remains outside of the workpiece material as shown in FIG is, stand, as long as the stencil trailing portion 158 on the surface of the valley of the stencil runs. During this period of time the advancement mechanism continues to operate around the workpiece below of the presser foot 19 without, however, any needle punctures or stitches in the workpiece material

ge r zu bilden. Wenn die Schablone 186 sich genügend/dreht hat, um den Schablonennachlauffinger 1Ö2 gegen eine der Vorsprünge oder Ansätze zu bringen, reitet der Pinger l62 auf der schrägen Fläche und bewirkt, daß der Schablonennachlaufteil sich auf dem Zapfen 164 dreht, um dadurch die Verbindungsstange 15o. bei Betrachtung der Fig. 1 und 2 nach rechts zu bewegen. Diese Bewegung bewirkt ihrerseits, daß der Winkellagerteil l4o sich bei Betrachtung der Fig. 6 entgegen der Uhrzeigerrichtung vermittels der Einwirkung des Auges 138, des Zapfens 124 und des Bundes 126 verschwenkt. Da das Schaufelblatt Ho von dem oberen Abschnitt 9o des Verriegelungsfingers 88 in die in Fig. 6 dargestellte Stellung weggedreht wird, drückt die Feder 96 den Verriegelungsfinger 88 und dreht ihn in Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Fig. 6, und fee bringt das Kopfende 94 des Verriegelungsfingers 88 in die Bahn des die Nadelstange 22 antreibenden Zapfens 72. Wenn der Zapfen 72 dann längs der Nadelstangege r to form. When the stencil 186 has rotated enough to bring the stencil trailing finger 102 against one of the protrusions or lugs, the pinger 162 rides the inclined surface and causes the stencil trailing portion to rotate on the pin 164, thereby engaging the connecting rod 150. moving to the right when looking at Figs. This movement in turn causes the angular bearing part 14o to pivot counterclockwise when viewed in FIG. Since the airfoil Ho is rotated away from the upper portion 9o of the locking finger 88 into the position shown in FIG. 6, the spring 96 pushes the locking finger 88 and rotates it clockwise as viewed in FIG. 6, and brings the head end 94 of the locking finger 88 in the path of the pin 72 driving the needle bar 22. When the pin 72 then along the needle bar

209808/0618209808/0618

nach oben gleitet, oder falls die Einstellung derart ist, daß der Zapfen 72 sich oben befindet, und zwar- soweit wie er sich bewegt, wird der Verriegelungsfinger 88 gerade freigegeben, das Hakenende 9^- gleitet unter den Plansch ?8 und verriegelt dadurch den Zapfen 72 mit der Nadelstange und treibt die Nadelstange 22 in ihrer Längsachse hin und her, und ermöglicht, daß die Nadel 24 das Arbeitsstück durchsticht, und den Nadelfaden zur Verkettung mit dem Greifer- f faden bringt. Die Zahl der gebildeten Stiche und der Abstand zwischen jedem Stich oder zwischen jeder Stichgruppe hängt von der Länge der Berührungsfläche der Vorsprünge und dem Verhältnis der Drehgeschwindigkeit der sich drehenden Armwelle 56 zu der des Schablonenstapels ab. Zum Zweck der Erläuterung sei angenommen, daß der Schablonenstapel sich in einem Verhältnis von 24:1 zu der drehbaren Armwelle 15 dreht, und jeder der vier Vorsprünge an der Schablone kann eine solche Abmessung haben, daß die Nadelstange 22 ei- g nen Arbeitszyklus beendet, woraus sich eine Nähfrequenz mit einem Durchstich der Nadel durch das Arbeitsmaterial bei jeweils sechs Armwellenumdröhungen ergibt. Auf diese Weise wird ein Stich bei jeweils fünf Fehlstichen gebildet«slides upwards, or if the setting is such that the pin 72 is up, namely - as far as it moves, the locking finger 88 is just released, the hook end 9 ^ - slides under the saddle 8 and thereby locks the Pin 72 with the needle bar and drives the needle bar 22 back and forth in its longitudinal axis, and enables the needle 24 to pierce the work piece and bring the needle thread to be linked with the looper thread. The number of stitches formed and the distance between each stitch or between each group of stitches depends on the length of the contact surface of the projections and the ratio of the rotational speed of the rotating arm shaft 56 to that of the stencil stack. For purposes of explanation, assume that the template stack in a ratio of 24: 1 rotates the rotatable arm shaft 15, and each of the four projections on the template may be such a dimension are that the needle bar 22 terminates egg g NEN working cycle, This results in a sewing frequency with one penetration of the needle through the work material with every six arm shaft rotations. In this way, one stitch is formed for every five skipped stitches "

Wenn der Steuerhebelarm 182 durch den Bedienenden nach unten gedruckt und in die nächste Nut NS bewegt wird, verschwenkt der L-förmige Teil 186 sich um den Zapfen 17o und der Schwenkpunkt (dargestellt durch den Zapfen 164) für den Schäblonennachlaüfteil 158 wird längs einesjBogensWhen the control lever arm 182 is pushed down by the operator and moved into the next groove NS, the L-shaped part 186 pivots about the pin 17o and the pivot point (represented by peg 164) for cachet trailing portion 158 is along an arc

2098087061120980870611

gegen die Vorderwand des Gehäuses 12 verschoben. Dadurch wird der Schablonennachlauffinger 1Ö2 eben jenseits der Peripherie der Vorsprünge der Schablone 186 gezogen, da jedoch der Schablonennachlaufteil 158 auf den Zapfen 164 und 154 angelenkt ist, bewegt sich die Verbindungsstange 150 in ihrer Längsachse nicht merklich. Die Feder 122 drückt die Schaufelwelle Ιοβ genügend weit in Uhrzeigerrichtungmoved against the front wall of the housing 12. Through this the stencil trailing finger is 1Ö2 just beyond the The periphery of the projections of the template 186 is drawn, however, since the template trailing part 158 is on the peg 164 and 154 is hinged, the connecting rod moves 150 not noticeable in its longitudinal axis. The spring 122 pushes the blade shaft Ιοβ sufficiently far in the clockwise direction

^ (Fig. 5)* um das Schaufelblatt Ho mit dem oberen Abschnitt 9o des Verriegelungsfingers 88 in Berührung zu bringen, um dadurch die Nadelstange 22 von dem Nadeistangenantriebszapfen 72 zu trennen. Die Nadelstange 22 bleibt von dem Antriebszapfen 72 getrennt, während der Steuerhebelarm sich in der NS Stellung befindet, weil die Vorsprünge der Schablone 186 den Schablonennachlauffinger I62 nicht betätigen können. Dies ergibt eine Periode einer beliebigen gewünschten Dauer, während welcher keine Nadeldurchstiche^ (Fig. 5) * around the blade Ho with the upper section 9o of the locking finger 88 in contact, thereby removing the needle bar 22 from the needle bar drive pin 72 separate. The needle bar 22 remains of the Drive pin 72 separated while the control arm is in the NS position because the projections of the Template 186 do not press the template trailing finger I62 can. This gives a period of any desired duration during which there are no needle punctures

. vorhanden sind und daher keine Stiche gebildet werden. Wenn der Steuerhebelärm l82 in die CS Nut bewegt ist, arbeitet die Nähmaschine in üblicher Weise ohne irgendwelche vorbestimmten Fehlstiche. Wenn der Steuerhebelarm aus der Stellung NS in die Stellung CS bewegt wird, wird der L-förmige Teil 166 auf dem Zapfen 170 wiederum verschwenkt, und, wie aus Fig, 4 ersichtlich ist, wird die nach oben stehende Zunge 176 des Teiles I66 mit(fern Finger 162 in Berührung gebracht und legt an diesen Finger 162 eine Kraft, wodurch der Schablonennachlaufteil 158 sich. are present and therefore no stitches are formed. When the joystick arm moves l82 into the CS groove the sewing machine operates in the usual manner without any predetermined skipped stitches. When the joystick arm is moved from the position NS to the position CS the L-shaped part 166 is pivoted again on the pin 170, and, as can be seen from FIG. 4, the protruding tongue 176 of part I66 with (distant finger 162 brought into contact and applies a force to this finger 162, whereby the stencil trailing part 158 is

2 Ö 9 8 0 8 / 0 6 Ι ί2 Ö 9 8 0 8/0 6 Ι ί

ia entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Pig* 1, > und 4 um den Zapfen l64 verschwenkt. Diese Bewegung des Teiles 158 zieht die Verbindungsstange 15o'weg von dem Kopfende der Nähmaschine und dreht dadurch das Schaufelblatt Ho weg von dem oberen Abschnitt 90 des Verriegelungsfingers 88, und gestattet, daß der Antriebszapfen 72 wiederum mit der Nadelstange 22 verriegelt wird. generally opposite to the clockwise direction when looking at the Pig * 1,> and 4 pivoted about the pin l64. This movement of part 158 pulls the connecting rod 150 'away from the head end of the sewing machine, thereby rotating the Airfoil Ho away from the upper portion 90 of the locking finger 88, and allows the drive pin 72 to be locked to the needle bar 22 again.

Solange der Steuerhebelarm l82 in der CS Stellung ver- ^As long as the control lever arm 182 is in the CS position

bleibt, fährt der Zapfen 72 fort, die Nadelstange 22 in ihrer Längsachse hin- und herzubewegen.remains, the pin 72 continues to the needle bar 22 in to move their longitudinal axis back and forth.

In den Fig. 12 und 13 ist ein Mechanismus für eine Nähsteuerung von Hand dargestellt, welche in der Nähmaschine lo, wie sie in den Fig. 1 bis 6 dargestellt ist, angeordnet werden kann, die die erste Ausführungsform gemäß der Erfindung wiedergeben»In Figs. 12 and 13 is a mechanism for a Sewing control shown by hand, which in the sewing machine lo, as shown in Figs. 1 to 6, can be arranged, which reproduce the first embodiment according to the invention »

Wie aus Fig. 12 ersichtlich ist, enthält das Gehäuse der Nähmaschine Io einen hohlen Ständer 4oo, der von dem |As can be seen from Fig. 12, the housing of the sewing machine Io includes a hollow stand 4oo which is supported by the |

Sockel 18 nach oben steht, Ein senkrechter Schlitz 4o2 ist aus der Kante der Vorderseite des'Ständers 4oo zwischen dem Ständer und der Platte 2o herausgeschnitten, welche Platte 2o sich längs der Vorderseite des Maschinenarmes (Fig. I)- und nach„unten längs der Vorderseite des Ständers 4οο erstreckt. Der Schlitz 4o2 bildet eine Ausnehmung, welche einen Handgriff 4o4 aufnimmt, der vermittels einer Schraube lo5 an einem Endabschnitt eines im wesentlichen waagerechten Verblndungslenkers 4o6 schwenkbar ange-Base 18 stands up, a vertical slot 4o2 is from the edge of the front of the stand 4oo between the stand and the plate 2o cut out, which plate 2o is along the front of the machine arm (Fig. I) - and down “down the front of the stand 4οο extends. The slot 4o2 forms a recess, which receives a handle 4o4, which by means of a screw lo5 at an end portion of a substantially horizontal link arm 4o6 pivotable

ordnet ist, und dieser Lenker 4o6 ist seinerseits an seinem anderen Ende an einem Lagerteil 4o8 schwenkbar angeordnet, der an dem Gehäuse der Maschine befestigt ist» Eine auf der Schraube 4o5 angeordnete Reibscheibe 4o7 dient dazu, den Handgriff 4o4 in der angehobenen Stellung in der Ausnehmung 4o2 zu halten, wenn der Handgriff 4o4 nichtis in order, and this link 4o6 is in turn at his the other end pivotably arranged on a bearing part 4o8, which is fastened to the housing of the machine »A friction disk 4o7 arranged on the screw 4o5 serves to the handle 4o4 in the raised position in the To hold recess 4o2 when the handle 4o4 is not

verwendet wird. Der Handgriff 4o4 ist so ausgebildet, daß an
™ er/seinem schwenkbaren Endabschnitt mit einem Widerlager
is used. The handle 4o4 is designed so that on
™ he / his pivotable end section with an abutment

4o9 versehen ist. Der Verbindungslenker 4o6 ist nahe dem Ende, an welchem er mit dem Handgriff 4o4 schwenkbar verbinden ist, mit einer Zunge 4ll versehen, die sich in einer Richtung nach außen weg von der Vorderfläche des Ständers 4oo um eine kurze Entfernung erstreckt, welche ausreicht, um auf das Widerlager 4o9 des Handgriffes 4o4 zu treffen, wenn der Handgriff 4o4 aus einem nachstehend zu erläuternden Grund nach unten verschwenkt wird. An einer Zwisehen- h stelle des waagerechten Lenkers 4o6 ist an seinem einen Ende ein im wesentlichen senkrechter Hebelarm 4lo schwenkbar verbunden, dessen anderes Ende mit einem Ende eines Schwingarmes 412 schwenkbar verbunden ist. Der Schwingarm 412 ist seinerseits an seinem anderen Ende an einer Schwingwelle 4l4 befestigt, welche in einem Lager in dem Gehäuse 12 schwenkbar angeordnet ist und sich durch das Gehäuse zur Innenseite des hohlen Ständers 4oo erstreckt. An dem Abschnitt der Schwingwelle 414, welche sich in den Ständer 4oo erstreckt, ist ein Block 4l6 festgeiaemmt,4o9 is provided. The connecting link 4o6 is provided near the end at which it is pivotally connected to the handle 4o4 with a tongue 4ll which extends in an outward direction away from the front surface of the stand 4oo a short distance which is sufficient to up to hit the abutment 4o9 of the handle 4o4 when the handle 4o4 is pivoted downwards for a reason to be explained below. Location H at a Zwisehen- of the horizontal arm is 4o6 4LO connected at its one end a substantially vertical lever arm pivotally, the other end is pivotally connected to one end of a swing arm 412th The swing arm 412 is in turn attached at its other end to a swing shaft 4l4, which is pivotably arranged in a bearing in the housing 12 and extends through the housing to the inside of the hollow stand 4oo. A block 4l6 is fastened to the section of the oscillating shaft 414 which extends into the stator 4oo,

von welchem ein fest mit ihm verbundener Steuer- oder Betätigungsarm 4l8 nach oben steht. Der bei 158 in den Fig. 1, 5 u110- 4 dargestellte Schablonennachlauf teil hat zum Zweck dieser zusätzlichen Steuerung einen einstückig mit ihm verbundenen und nach unten stehenden Pinger 42o (Fig. 15)* der so angeordnet ist, daß er den Betätigungsarm 4-18 schneidet, wenn dieser Arm 4l8 wie nachstehend beschrieben verschwenkt wird. Eine auf der Schwingwelle 4l4 ange- f ordnete Feder 422 dient dazu, den Schwingarm 4l2 bei Betrachtung der Fig. 12 nach oben zu drücken.of which a control or actuating arm 4l8 permanently connected to it stands up. The at 158 in Figures 1, 5 and 110 -. Stencil caster shown 4 in part has an integrally connected thereto and downwardly pinger 42o (Fig. 15) * which is arranged for the purpose of this additional control, that it the actuation arm 4 -18 cuts when this arm 418 is pivoted as described below. A spring 422 arranged on the oscillating shaft 4l4 serves to push the oscillating arm 4l2 upwards when looking at FIG.

Der Handgriff 4o4 und die Elemente, die er/steuern soll, schaffen für den Bedienenden eine Handsteuerbetätigung, um nach Wunsch die Nadelstange 22 mit ihrem Antrieb in Eingriff zu bringen, wenn der Steuerebelarm l82 sich in der NS oder in der nicht nähenden Stellung befindet, wodurch der Steuerhebelarm l82in seiner NS Stellung überwunden wird. Diese Steuerung trägt zu dem möglichen Bereich des Nähens - * bei, den der Bedienende durchführen kann, indem ihm ermöglicht wird, Stiche beliebiger Länge herzustellen, indem einfach, der Handgriff 4o4 niedergedrückt und freigegeben xfirdc Beispielsweise kann der Bedienende auf sehr zweckmäßige Weise außerordentlich lange Heftstiche und Blindsaumstiche erhalten. Der Handgriff 4o4 ist an dem Ständer 4oo nahe dem Bereich angeordnet, in welchem der Bedienende gewöhnlich seine Hände verwendet, um. das Arbeitsmaterial zu manipulieren, und wodurch es ihm also erleichtert wird,The handle 4o4 and the elements that he / she is to control create a manual control actuation for the operator in order to bring the needle bar 22 into engagement with its drive, if the control lever arm 182 is in the NS or in the non-sewing position, whereby the control lever arm 182 is overcome in its NS position. This control contributes to the possible range of sewing - * in which the operator can perform by him is possible to produce stitches of any length by simply, the handle 4O4 depressed and released xfird c example, the operator in a very convenient manner exceptionally long Basting stitches and blind hem stitches preserved. The handle 4o4 is arranged on the stand 4oo near the area in which the operator usually uses his hands to. to manipulate the work material, thus making it easier for him to

209808/0618209808/0618

den Handgriff 4o4 nach unten zu drücken. Zur weiteren Bequemlichkeit kann ein abnehmbarer, länglicher Handgriff (nicht dargestellt) mit dem Handgriff 4o4 verbunden sein, um den Handgriff für die Steuerung durch den Bedienenden dem Stichbildebereich näher zu bringen.to push the handle 4o4 downwards. A detachable, elongated handle can be used for further convenience (not shown) connected to the handle 4o4 in order to control the handle by the operator bring it closer to the stitch formation area.

Wenn der Bedienende es nicht wünscht, die Hand-Nähsteuerung zu verwenden, stößt er lediglich den Handgriff ^ 4;o4 nach oben in den Schlitz 4o2, wie in strichpunktierten Linien in Pig. 12 dargestellt ist, in welcher der Handgriff 464 durch die Reibscheibe 4o7 in dieser Stellung gehalten wird. Wenn der Bedienende es wünscht, die Hand-Nähsteu-If the operator does not want it, the hand sewing control To use, he simply pushes the handle ^ 4; o4 upwards into the slot 4o2, as in the dash-dotted line Lines in Pig. 12 is shown in which the handle 464 is held in this position by the friction disk 4o7. If the operator wishes to use the manual sewing control

erung zu verwenden, braucht er nur den.Steuerhebelarm 182 in der NS oder Nichtnähstellung anzuordnen und dann den Handgriff 4o4 erfassen und ihn in die Bereitschaftsstellung nach unten zu drücken, wie in Fig. 12 in ausgezogenen Linien wiedergegeben ist. In dieser Bereitschaftsstellung befindet sich die HandrNähsteuerung in einem Zustand für schnelle W Betätigung. Wenn daher der Bedienende den Handgriff 4o4 nach unten drückt, um den kurzen Abstand, welcher erforderlich ist, um den Handgriff 4o4 in die in dünnen Umrißlinien dargestellte Stellung zu bringen, wird die Nadelstange 22 mit dem Nadelstangenantriebszapfen J2 wieder verbunden und bleibt mit ihm verbunden, solange der Hebel 4o4 entgegen der Kraft der Feder 422 niedergedrückt gehalten wird. Auf diese Weise kann der Bedienende den Handgriff 4o4 nach unten drücken und ihn schnell freigeben, um dadurch einenTo use it, he only needs to arrange the control lever arm 182 in the NS or non-sewing position and then grasp the handle 4o4 and press it down into the ready position, as shown in solid lines in FIG. In this stand-by position, the HandrNähsteuerung is in a state for quick W exercise. Therefore, when the operator pushes the handle 4o4 down the short distance required to bring the handle 4o4 into the position shown in thin outline, the needle bar 22 is reconnected to the needle bar drive pin J2 and remains connected to it, as long as the lever 4o4 is held down against the force of the spring 422. In this way, the operator can press the handle 4o4 downwards and quickly release it, thereby making a

20980 8/06 1820980 8/06 18

einzelnen Stich zu bilden, und dann das Arbeitsstückmaterial um eine beliebige Entfernung - wie er es wünscht - zu bewegen, dann wieder niederzudrücken und den Hebel 4o4 schnell wieder freizugeben, um einen weiteren Stich zu bilden. Daher kann der Bedienende Stiche herstellen, welche eine beliebige gewünschte Länge zwischen ihnen haben, ohne daß er sich auf die Länge zu verlassen braucht, die durch die Fehlstichschablone bestimmt ist.. ...-'"to form a single stitch, and then move the workpiece material any distance he wishes, then push it down again and quickly pull the lever 4o4 again release to form another stitch. Therefore the operator can create stitches that have any desired length between them without he needs to rely on the length that goes through the Missing stitch template is determined .. ...- '"

Wenn beim Arbeiten der Handgriff 4o4 niedergedrückt und aus seiner senkrechten Stellung in die Bereitschaftsstellung oder Zwischenstellung bewegt wird, verschwenkt er sich lediglich auf dem Verbindungslenker 4o6 bis das Widerlager 4o9 mit der Zunge 1I-Il an dem Verbindungslenker 4o6 in Berührung gebracht ist. Weil das Widerlager 4o9 und die Zunge 2KLl in der Bereitschaftsstellurig miteinander in Berührung stehen, wenn der Handgriff 4o4 weiter nach unten gepreßt wird, bewirkt er, daß der Verbindungslenker | 4o6 sich nach unten gegen den Sockel l8 verschwenkt» Wenn der Lenket* 4o6 sich nach unten verschwenkt, zieht er den Hebelarm 4lo nach unten und bewegt den Schwingarm 412 nach unten entgegen der Kraft der Feder 4-22. Wenn der Schwingarm 4l2 sich nach unten bewegt, verschwenkt er die Sehwing-When the handle 4o4 is depressed while working and moved from its vertical position to the ready position or intermediate position, it only swivels on the connecting link 4o6 until the abutment 4o9 is brought into contact with the tongue 1 I-II on the connecting link 4o6. Because the abutment 4o9 and the tongue 2 KLl are in contact with each other in the standby position when the handle 4o4 is pressed further down, it causes the connecting link | 4o6 pivots down against the base 18 »When the steering wheel * 4o6 pivots down, it pulls the lever arm 4lo down and moves the swing arm 412 down against the force of the spring 4-22. When the swing arm 4l2 moves down, it pivots the visual swing arm

in der Uhrzeigerrichtung(bei Betrachtung der Pig.12) welle 4l4> wodurch seinerseits der Betätigungsarm 4l8 in der Uhrseigerrichtung (Fig. 12) aus der in ausgezogenen Lirjien dargestellten Stellung in die in dünn ausgezogenen Linien dargestellte Stellung verschwenkt wird,clockwise (when looking at Pig.12) shaft 4l4> whereby the actuating arm 4l8 in the clockwise direction (Fig. 12) from that in the solid line Lirjien to the position shown in thin lines The position shown in the lines is pivoted,

209808/0613209808/0613

Wenn der Betätigungsarm 4l8 in der Uhrzeigerrichtung verschreiet wird,When the actuator arm 418 screams clockwise will,

/kommt er mit dem nach unten stehenden Pinger 42o in Berührung und lent ihn bei Betrachtung der Fig. 12 und Ij5 nach rechts, um dadurch den Schablonennachlaufhebel 158 bei Betrachtung der Fig. 12 und 15 nach rechts zu verschwenken. Wenn der Hebel 158 nach rechts bewegt wird, verschiebt er die Verbindungsstange 150 ebenfalls nach rechts, um dadurch die Nadelstange 22 mit dem Antriebszapfen 72 zu verbinden, ähnlich wie es der Fall ist, wenn der Steuerhebelarm 182 in die CS-Stellung oder die übliche Nähstellung bewegt ist. Wenn der Handgriff 4o4 freigegeben wird, bewegt die durch die Feder 422 ausgeübte Kraft die Hand-Nähsteuerung zurück in die Bereitschaftsstellung, um dadurch wiederum die Nadelstange 22 von dem Antriebszapfen 72 zu trennen./ he comes into contact with pinger 42o, who is standing down and see it by considering Figs. 12 and 15 to the right to thereby lower the stencil follow-up lever 158 when viewing FIGS. 12 and 15 to pivot to the right. When the lever 158 is moved to the right, it slides he also pulls the connecting rod 150 to the right, in order to thereby connect the needle bar 22 with the drive pin 72 to connect, similar to what happens when the joystick arm 182 is moved to the CS position or the usual sewing position. When the handle 4o4 is released the force exerted by spring 422 moves the hand sewing control back to the ready position thereby in turn the needle bar 22 from the drive pin 72 separate.

Die Fig. 7 bis 11 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung, welche an einer Zickzack-Nähmaschine verkörpert ist, die von der Maschine abweicht, welche die erste Ausführungsform der Erfindung enthält. Nachstehend wird eine kurze Beschreibung des Zickzack-Mechanismus dieser Maschine beschrieben. In diesem Zusammenhang wird auf die US-Patentschriften 3 ©51 Io7 und > o74 ^64 Bezug genommen.Figures 7-11 show another embodiment of the invention embodied on a zigzag sewing machine which differs from the machine incorporating the first embodiment of the invention. Below a brief description of the zigzag mechanism of this machine is given. In this regard, will to US Patents 3 © 51 Io7 and> o74 ^ 64 reference taken.

Eine Zickzack-Nähmaschine 196 enthält ein Gehäuse I9.8, welches mit einem Sockel 2oo versehen ist, vonweichem ein , (nicht dargestellter) Ständer nach oben steht, der einen Maschinenarm 2o2 trägt, welcher in einem Kopf 2o4 endigt.A zigzag sewing machine 196 includes a housing I9.8, which is provided with a base 2oo, from which a (not shown) stand stands up, the one Machine arm 2o2 carries, which ends in a head 2o4.

209808/061$$ 209808/061

In Längsrichtung des Maschinenarmes 2o2 ist eine drehbare Welle 2o6 gelagert, die durch einen (nicht dargestellten) Motor angetrieben wird, der in den Ständer eingebaut ist.In the longitudinal direction of the machine arm 2o2 is a rotatable Shaft 2o6 supported by a (not shown) Motor is driven, which is built into the stator.

In dem Kopf 2o4 befindet sich ein Nadelstangenschwingrahmen 2o8, der ein Paar in senkrechter Richtung im Abstand voneinander angeordnete Ansätze 21o aufweist, die auf einer Schwenkstange 212 mit senkrechter Achse schwenkbar angeordnet sind, die von Ansätzen 2l4 getragen ist. Der Nadelstangenrahmen 2o8 hat ein Paar in senkrechtem Abstand voneinander aigeordnete Ansätze 216, in welchen eine Nadelstange 218 für Hin- und Herbewegung in ihrer Längsachse angeordnet ist. Eine Hin- und Herbewegung in ihrer Längsachse wird der Nadelstange 218 durch eine Kurbel 22o an dem Kopfende der drehbaren Welle 2o6 erteilt, und diese Kurbel 22o ist durch einen Lenker 222 mit einem Nadelstangen-Antriebsblock 224 verbunden, der auf der Nadelstange 218 verschiebbar angeordnet ist, und auf diesem Block 224 ist ein mit einem Verriegelungsfinger in Eingriff tretender Ansatz 225 angeordnet, der sich parallel zum Sockel 2oo nach außen weg von der Nadelstange 2l8 erstreckt. Die nachstehende Erläuterung wird klarstellen, wie der Block 224 mit der Nadelstange 2l8 verbünden ist.A needle bar swing frame is located in the head 2o4 2o8, which has a pair of vertically spaced apart lugs 21o, which on a Pivot rod 212 are pivotably arranged with a vertical axis, which is carried by lugs 2l4. The needle bar frame 2o8 has a pair vertically spaced from each other ai-ordered lugs 216 in which a needle bar 218 arranged for reciprocation in their longitudinal axis is. A reciprocating motion in its longitudinal axis is imparted to the needle bar 218 by a crank 22o at the head end the rotatable shaft 2o6, and this crank 22o is through a link 222 with a needle bar drive block 224 connected, which is slidably arranged on the needle bar 218, and on this block 224 is a with a locking finger engaging projection 225 is arranged, which extends parallel to the base 2oo to the outside extends from the needle bar 2l8. The following explanation will clarify how the block 224 with the needle bar 2l8 is ally.

Eine Nadel 226 ist an dem unteren Ende der Nadelstange 218 befestigt. Die obere Fläche des Sockels 2oo trägt eine Stichplatte 228 unterhalb des Kopfes 2o4,und dieser Kopf 2o4 trägt weiterhin eine Drückerstange 2^ο, die einen Drücker-A needle 226 is at the lower end of the needle bar 218 attached. The upper surface of the base 2oo carries a throat plate 228 below the head 2o4, and this head 2o4 also carries a push rod 2 ^ ο, which has a push rod

209808/0618209808/0618

fuß 252 trägt, der über einem Stoffschieber^ liegt, der durch einen (nicht dargestellten) im Sockel 2oo angeordneten Mechanismus angetrieben wird.wears foot 252, which lies over a slide valve ^ which is driven by a mechanism (not shown) arranged in the base 2oo.

Eine Steuerstange 2.J>6 ist in Längsrichtung des Maschinenarmes 2o2 angeordnet und ist mit dem Nadelstangenrahmen 2o8 vermittels eineB Lagerteiles 258 schwenkbar verbunden, der am Ende der Steuerstange 236 befestigt ist,A control rod 2.J> 6 is arranged in the longitudinal direction of the machine arm 2o2 and is pivotably connected to the needle bar frame 2o8 by means of a bearing part 258 which is attached to the end of the control rod 236,

fe Bei Hin- und Herbewegung der Steuerstange 2^6 wird auf den Nadelstangenrahmen 2o8 eine Schwingbewegung übertragen, wodurch der Nadelstange 218 eine seitliche Ausschwingbewegung erteilt wird. Der Nadelstangenschwingrahmen-Schwingteil 2o8 wird in einer Richtung entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Maschine VDn oben durch eine Torsionsfeder 239 beeinflußt, die an der Schwenkstange 212 mit senkrechter Achse (Pig. Io und 11) angeordnet ist, um dadurch die Steuerstange 2^6 bei Betrachtung *r Fig. 7 nach links zu drücken.fe When the control rod 2 ^ 6 moves back and forth, it opens transmit an oscillating movement to the needle bar frame 2o8, as a result of which the needle bar 218 oscillates to the side is granted. The needle bar swing frame swing part 2o8 becomes in a direction counterclockwise When looking at the machine VDn above influenced by a torsion spring 239 attached to the pivot rod 212 with a vertical axis (Pig. Io and 11) is to thereby the control rod 2 ^ 6 when viewing * To press r Fig. 7 to the left.

" In dem Maschinenarm 2o2 ist ein Zapfen 24o mit senkrechter Achse angeordnet, auf welchem eine rohrförmige Schablonenwelle 242 gelagert ist, die an ihrem unteren Ende ein Schneckenrad 244 aufweist, das mit einer Schnecke 246 auf der Welle 2o6 kämmt, um der Schablonenwelle 242 bei Drehen der Welle 2o6 eine Drehbewegung zu erteilen. An dem oberen Ende der Schablonenwelle 242 ist eine Stichmuster schablone 248 angeordnet, die eine Umfangsmusterflache hat, auf welcher ein Schablonennachlauffinger"In the machine arm 2o2 there is a pin 24o with a vertical Axis arranged on which a tubular template shaft 242 is mounted, which at its lower Has the end of a worm wheel 244 with a worm 246 on the shaft 2o6 meshes with the stencil shaft 242 to give a rotary movement when the shaft 2o6 rotates. At the top of the stencil shaft 242 is a stitch pattern Template 248 arranged, which has a circumferential pattern surface has on which a template trailing finger

2Q9808/061Ö2Q9808 / 061Ö

25o läuft, der auf einem schwenkbar angeordneten Schablonennachlauf teil 252 angeordnet ist. Die Schablone 248 ist auf der Schablonenwelle 242 durch eine Schraube 254 freigebbar festgeklemmt. Der Schablonennachlaufteil 252 ist mit der Steuerstange 2^6 arbeitsmäßig verbunden, so daß die durch die Torsionsfeder 239 durch den Nadelstangenschwingrahmen 2o8 auf die Steuerstange 2j6 ausgeübte Kraft auch den Schablonennachlauffinger 250 in Eingriff mit der " Umfangsmusterflache der Schablone 248 drückt. Auf diese Weise wird bei einer Drehbewegung der Stihhmusterschablone 248 dem Schablonennachlaufteil 252 eine Schwingbewegung erteilt, und diese Bewegung wird auf die Steuer stange 236 übertragen, welche sich als Ergebnis hin- und herbewegt, um dadurch dem Nadelstangenschwingrahmen 2o8 eine seitliche AusSchwingbewegung zu erteilen.25o runs, which is arranged on a pivotably arranged stencil trailing part 252. The template 248 is releasably clamped on the template shaft 242 by a screw 254. The template trailing portion 252 is operatively connected to the control rod 2 ^ 6 so that the force exerted on the control rod 2j6 by the torsion spring 239 through the needle bar swing frame 2o8 also presses the template trailing finger 250 into engagement with the "circumferential pattern surface of the template 248 Rotational movement of the stitching template 248 gives the template trailing member 252 a swinging movement, and this movement is transmitted to the control rod 236 which, as a result, reciprocates to thereby give the needle bar swinging frame 2o8 a lateral swinging motion.

Nachstehend wird die Ausbildung und die Arbeitsweise des Fehlstichmechanismus für die zweite Ausführungsform der ä Erfindung beschrieben, und ein Block 256 (Fig. 8, Io und 11) ist an dem oberen Abschnitt der Nadelstange 2l8 durch eine Schulterschraube 258 befestigt. Auf dem gewindefreien Abschnitt des Schaftes der Schulterschraube 258 ist ein flacher Verriegelungsarm 260 verschwenkbar angeordnet, der gegen den Bedienenden und weg von ihm verschwenkt werden kann» Eine Nut 262 ist in dem Arm 260 zwischen seinen Enden angeordnet und ist weg vom Bedienenden offen. Die Mut 262 kann den Ansatz bzw. Zapfen. 225 aufnehmen, der inHereinafter, the configuration and operation mode of missed stitch mechanism for the second embodiment of the ä invention will be described, and a block 256 (Fig. 8, Io and 11) is secured to the upper portion of the needle bar 2L8 by a shoulder screw 258th On the unthreaded portion of the shaft of the shoulder screw 258 there is pivotably a flat locking arm 260 which can be pivoted towards and away from the operator. A groove 262 is disposed in the arm 260 between its ends and is open away from the operator. The courage 262 can the approach or tenon. 225 record, which is in

2 09808/06102 09808/0610

-MoBlock 422 angeordnet ist und aus ihm in einer Richtung weg von der Nadelstange 2l8 quer zur Vorsohubrichtung vorsteht. Eine zweite Nut 264 ist.in dem Verriegelungsarm 260 oberhalb der Nut 262 ausgebildet und ist weg von dem Bedienenden ebenfalls offen. An dem Verriegelungsarm 264 !zwischen den Nuten befindet sich d.n relativ kurzer Pinger 266, der sich in einer Richtung weg von dem Bedienenden er- -Mo block 422 is arranged and protrudes therefrom in a direction away from the needle bar 218 transverse to the feed direction. A second groove 264 is formed in the locking arm 260 above the groove 262 and is also open away from the operator. On the locking arm 264! Between the grooves there is a relatively short pinger 266 that moves in a direction away from the operator.

™ streckt. Eine flache Feder 268, die an einem Ende an einer Schraube 258 angeordnet ist, und deren anderes Ende mit der Kante des Verriegelungsarmes 260 dem Bedienenden zunächst liegend in Eingriff tritt, wird gespannt, um so eine Kraft zu schaffen, die den Verriegelungsarm 260 in der Uhrzeigerrichtung (bei Betrachtung der Fig. 8, Io und 11) drückt. Der Verriegelungsarm 26o enthält einen unteren Abschnitt, der als Führungsfinger 27o ausgebildet ist, der eine ebene Führungskante 272 hat, die sich von dem Ende des Verriegelungsarmes 260 zu der Nut 262 erstreckt.™ stretches. A flat spring 268 attached at one end to a Screw 258 is arranged, and the other end with the edge of the locking arm 260 initially engages the operator lying, is tensioned so as to to create a force that pulls the lock arm 260 into clockwise (when viewing Figs. 8, Io and 11). The locking arm 26o includes a lower one Section which is designed as a guide finger 27o, which has a flat guide edge 272 that extends from the End of locking arm 260 extends to groove 262.

Gemäß Fig. 7 ist eine zweite Schablone, eine Pehlstich-According to Fig. 7, a second template, a Pehlstich-

274
schablone auf der rohrförmigen Schablonenwelle"242 zwecks Drehbewegung mit ihr unterhalb der Stichmusterschablone 248 angeordnet. Die Schablone^ 274 ist an ihrem Umfang mit drei verhältnismäßig langen Vorsprüngen 275 versehen, die durch drei verhältnismäßig kurze Nuten 275 unterbrochen sind. Die Fehlstichschablone 274. kann dadurch einfach entfernt werden, daß die Schraube 254 gelöst und die Stichmus tersehablone 248 entfernt wird. Ein winkelförmiger
274
Template arranged on the tubular template shaft "242 for the purpose of rotary movement with it below the stitch pattern template 248. The template ^ 274 is provided on its circumference with three relatively long projections 275, which are interrupted by three relatively short grooves 275. The skip stitch template 274. can be easily removed by loosening screw 254 and removing stitch template 248. An angular one

209808/QSiÖ209808 / QSiÖ

Schablonen-Nachlaufarm 27β enthält einen Sehenkel 278, der auf einer mit Schultern versehenen Kopfschraube 28o schwenkbar angeordnet ist, die ihrerseits mit Gewinde in einen Steuerhebel 282 zwischen seinen Enden eingreift. Der Steuerhebel 282 enthält einen hinteren Schenkel 284, der an einem Ende einer Schraube 286 schwenkbar angeordnet ist, die mit Gewinde in eine feste Schulter eingesetzt ist, welche sich von der hinteren Wand des Gehäuses 198 er- Λ Template follower arm 27β contains a handle 278 which is arranged pivotably on a head screw 28o provided with shoulders, which in turn engages with a thread in a control lever 282 between its ends. The control lever 282 includes a rear leg 284 that is disposed at an end of a screw 286 to pivot, which is inserted with a thread in a fixed shoulder which is ER- from the rear wall of the housing 198 Λ

streckt, und ein vorderer Schenkel 288 ist an dem anderen Endabschnitt des Schenkels 284 befestigt und erstreckt sich durch einen Längsschlitz in der Vorderwand des Gehäuses 198. An der oberen Fläche des Schenkels 288 ist ein Federelement 292 befestigt, das sich weiterhin durch die Vorderwand des Gehäuses 198 erstreckt. Der Längsschlitz ist an seiner Oberwand mit drei im Abstand voneinander angeordneten Nuten versehen, welche von links nach rechts wie folgt bezeichnet sind NS (Nichtnähen), CS (Übliches Nahen) und PSS (Programmiertes Fehlstichnähen).extends, and a front leg 288 is attached to the other end portion of the leg 284 and extends through a longitudinal slot in the front wall of the housing 198. A spring element 292 is attached to the upper surface of the leg 288 and continues through the front wall of the housing 198 extends. The longitudinal slot is on its upper wall with three spaced apart arranged grooves, which are designated from left to right as follows NS (non-sewing), CS (usual Sewing) and PSS (Programmed Skipped Stitch Sewing).

Ein Winkelhebel 294 ist weiterhin an einer Schraube an der Verbindungsstelle der Hebelarme 296 und 298 angelenkt. Die Hebelarme 296 und 298 tragen nach oben stehende Zapfen 3oo bzw. 3o2. Der Winkelhebel-Schablonen-Nachlaufarm 276 ist weiterhin mit einem Schenkel 3o4 versehen, der nahe seinem freien Endabschnitt einen Schlitz Jo6 und an seinem freien Ende eine Lippe Jo8 aufweist. Der Steuerarm 282 und der Winkelhebel 294 können zu einer An angle lever 294 is also articulated to a screw at the connection point of the lever arms 296 and 298. The lever arms 296 and 298 carry upstanding pins 3oo and 3o2, respectively. The angle lever template follower arm 276 is furthermore provided with a leg 3o4 which has a slot Jo6 near its free end section and a lip Jo8 at its free end. The control arm 282 and the bell crank 294 can become one

einzigen Einheit kombiniert werden, die in der gleichen Weise arbeiten würde, wie es in bezug auf den Hebel und den Arm beschrieben wurde. Der Schlitz 3o6 nimmt einen Zapfen 3I0 auf, der an einem Bund 312 befestigt ist, welcher an einer Schwingwelle 3l4 befestigt ist, die in Längsrichtung des Maschinenarmes 2o2 unterhalb des Schenkels 3o4 angeordnet ist. Die Schwingwelle 314 erstreckt sich in den-Kopf 2o4, und an dem Kopfende ist ein nach unten stehender flacher Betätigungs-Widerlagerarm 316 befestigt, der an seinem freien Ende mit einem kurzen Zapfen 318 versehen ist, der sich parallel zum Sockel 2oo erstreckt. Eine Feder 32o ist an einem Ende mit dem Schenkel 3°4 und an dem anderen Ende mit einem festen Zapfen 322 verbunden, wodurch der Schablonennachlaufarm 276 bei Betrachtung von oben der Nähmaschine entgegen der Uhrzeigerrichtung gedrückt wird, um einen Zapfen 234, der an dem freien Ende des Schenkels 278 angeordnet ist, mit dem ψ Umfang der Fehlstichschablone 274 in Eingriff zu drücken.single unit which would operate in the same way as described with respect to the lever and arm. The slot 3o6 receives a pin 3I0 which is attached to a collar 312 which is attached to an oscillating shaft 3l4 which is arranged in the longitudinal direction of the machine arm 2o2 below the leg 3o4. The oscillating shaft 314 extends into the head 2o4, and at the head end a downwardly projecting flat actuating abutment arm 316 is attached, which is provided at its free end with a short pin 318 which extends parallel to the base 2oo. A spring 32o is connected at one end to the leg 3 ° 4 and at the other end to a fixed pin 322, whereby the template follower arm 276 is pressed counterclockwise when viewed from above the sewing machine to a pin 234, which is on the free The end of the leg 278 is arranged to press the ψ circumference of the skip stitch template 274 into engagement.

Beim Arbeiten verschiebt eine Bewegung des von dem Bedienenden beeinflußten Steuerhebels 282 längs des Schlitzes 290 nach rechts und in die mit PSS in Fig. 9 bezeichnete Nufe die Maschine für das programmierte Fehlstichnähen. In dieser Stellung ist die mit Schulter versehene Kopfschraube 280 so angeordnet, daß sie den Schablonennachlaufhebel 276 mit dem Schablonennachlaufzapfen 324 in eine Stellung in Eingriff mit dem Umfang der Fehlsticlischablone 274 und den Schlitz 306 in dem SohablonennachlaufhebelIn operation, movement of the operator-influenced control lever 282 translates along the slot 290 to the right and into the one labeled PSS in FIG Call the machine for programmed skipped stitch sewing. In this position, shouldered cap screw 280 is positioned to engage the stencil follower lever 276 with the template trailing pin 324 in a Position in engagement with the circumference of the incorrect stitching template 274 and the slot 306 in the template caster lever

209808/0618209808/0618

17852AG17852AG

in einer Stellung angeordnet, um den Zapfen 31 ο und die zugeordnete Schwingwelle J5l4 und den Widerlagerarm 316 aus der in Fig. l^/äargesteilten Fehlstich-Stellung in die in Pig. Io dargestellte Nähstellung in Ansprechen auf die Übereinstimmung der Fehlstichschablone 274 zu steuern.arranged in a position to the pin 31 ο and the associated oscillating shaft J5l4 and the abutment arm 316 from the skipped stitch position shown in Fig in Pig. Io shown sewing position in response to the Correspondence of the skipped stitch template 274 to control.

Wenn der Schablonennachläufzapfen 324 in Nächlaufeingriff mit dem Umfang der Fehlstichschablone 274 steht, ist die Nähmaschine bereit, ein programmiertes Fehlstichnähen λ When the template trailing pin 324 is in subsequent engagement with the circumference of the skip stitch template 274, the sewing machine is ready to start a programmed skip stitch sewing λ

gleichzeitig mit der Zickzack-Nähbewegung zu erzeugen, die durch die vorbeschriebene Zickzack-Vorrichtung gesteuert wird. Wenn die Schablone 274 sich dreht und der Schablonennachläufzapfen 324 längs einer der in den Fig. 7 und 9 .dargestellten Vorsprünge gleitet, bleibt der Verriegelungsarm 260 außer Eingriff mit dem Antriebsblock 224. Wenn die Schablone sich zu der Stelle dreht, an welcher der Schablonennachläufzapfen 324 gegenüber einer der Nuten 275 liegt, drückt die durch die Feder 32o ausgeübte Kraft den Zapfen 324 in die Nut 259 und verschwenkt dadurch den Schablonennachlaufarm entgegen der Uhrzeigerrichtung. Die Bewegung des Schablonennachlaufarmes entgegen der Uhrzeigerrichtung ist ausreichend, um den Betätigungswiderlagerarm 316 weit genug in der Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Fig. Io zu drehen, um den Zapfen 318 des Betätigungswiderlagerarmes 3X6 außer Eingriff mit dem Verriegelungsarm 260 zu entfernen. Dadurch kann der Verriegelungsarm 26g sich in der Uhrzeigerrichtung ver- ■ to produce simultaneously with the zigzag sewing movement controlled by the zigzag device described above will. When the template 274 rotates and the Template follower pegs 324 along one of the in Figs. 7 and 9 .Shown projections slides, the locking arm remains 260 out of engagement with the drive block 224. When the template rotates to where the template trailing pin 324 opposite one of the grooves 275, pushes the force exerted by the spring 32o the pin 324 in the groove 259 and thereby pivots the Counter-clockwise stencil trailing arm. The movement of the stencil trailing arm counterclockwise is sufficient to move the actuator abutment arm 316 far enough in the clockwise direction when viewed of Fig. Io to rotate the pin 318 of the actuating abutment arm 3X6 out of engagement with the lock arm 260 to remove. This allows the locking arm 26g to rotate in the clockwise direction

^09808/0618^ 09808/0618

schwenken bei Betrachtung der Pig. Io, wodurch, da der Block 224 nach oben angetrieben wird, der Zapfen 225 der Nut 2β2 in Eingriff tritt und die Nadelstange 218 wiederum mit dem Antriebsblock 224 durch die Kraft verriegelt wird, die durch die Feder 268 ausgeübt wird. Jeder der Schablonennuten 275 ist gerade lang genug, um eine Hin- und Herbewegung der Nadelstange 218 zu gestatten, woraus sich * .die Herstellung eines einzelnen Stiches ergibt. Die Länge der "Vorsprünge iäb so gewählt, daß für fünf Fehlstiche das Verhältnis von Armwelle zu Schablonenwelle 18:1 ist, aber es können natürlich andere Stich-Kombinationen zu Fehlstichen durch abgeändert ausgeführte Schablonen geschaffen werden.panning while looking at the pig. Io, by which, since the Block 224 is driven upward, pin 225 the groove 2β2 engages and the needle bar 218 in turn locked with the drive block 224 by the force exerted by the spring 268. Each of the template grooves 275 are just long enough to accommodate a back and forth To allow the needle bar 218 to move backward, resulting in the production of a single stitch. The length the "projections iäb chosen so that for five skipped stitches that The ratio of arm shaft to stencil shaft is 18: 1, but of course other stitch combinations can result in skipped stitches can be created by modified templates.

Wenn die Schablone 274 sich weiter dreht, um den Schafelonennachlaufzapfen 524 auf die folgenden Vorsprünge 273 zu bringen, wird'der Betätigungs-Widerlagerarm J>±6 entgegen der Uhrzeigerrichtung (Fig.II) verschwenkt, wodurch der Verriegelungsarm 26o entgegen der Uhrzeigerrichtung vonIf the template 274 rotates further in order to bring the Schafelonennachlaufzapfen 524 on the following projections 273, the actuating abutment arm J> ± 6 is pivoted counterclockwise (Fig.II), whereby the locking arm 26o counterclockwise from

r dem Zapfen 225 weg verschwenkt wird, wodurch wiederum der Antriebsblock 224 von der Nadelstange 2l8 getrennt wird, woraus sich dann Fehlstiche ergeben. Der Führungsfinger an dem unteren Abschnitt des Verriegelungsarmes 26o ist lang genug, um zu verhindern, daß der Zapfen 225 unter das Ende des Fingers an der niedrigsten Stelle der Hin- und Herbewegung des Antriebsblockes 224 abfällt. Auf diese Weise wird der Verriegelungsarm 26o daran gehindert, sich in der Uhrzeigerrichtung, bei Betrachtung der Fig. 8, Io ;. r is pivoted away from the pin 225, which in turn separates the drive block 224 from the needle bar 218, which then results in skipped stitches. The guide finger on the lower portion of the locking arm 26o is long enough to prevent the pin 225 from falling under the end of the finger at the lowest point in the reciprocating motion of the drive block 224. In this way, the locking arm 26o is prevented from moving in the clockwise direction as viewed in FIG. 8, Io ; .

2 0 9 8 0 8/06182 0 9 8 0 8/0618

oder 11 zur anderen Seite der Bewegungsbahn des Zapfensor 11 to the other side of the movement path of the pin

225 zu verschwenken. .._■-.225 to pivot. .._ ■ -.

Nachdem die Nadelstange 2l8 abgetrennt worden ist, hat sie das Bestreben, ihre Hin- und Herbewegung während einer kurzen Zeitdauer zufolge der Trägheitskräfte fortzusetzen, woraus sich weiter unerwünschte Durchstiche und Stiche ergeben. Die Nut 264 ist in dem Verriegelungsarm 2βο an der Stelle ausgebildet, an welcher der Zapfen J5l8 des Betäti- I gungsarmes 2l6 mit dem Verriegelungsarm 26o in Berührung tritt, um diesen Nachteil zu vermeiden. Wenn daher in die Nut 264 der Zapfen 318 eintritt, besteht die Wirkung in Zusammenarbeit mit der durch die Feder 268 ausgeübten Kraft darin, den Verriegelungsarm 260 mit dem Betätigungsarm 316 zu verriegeln, wodurch die Nadelstange 218 in einer angehobenen Stellung entgegen die vorhandenen Trägheitskräfte gehalten wird, welche bestrebt sind, die Hin-und Herbewegung der Nadelstange 2l8 fortzusetzen, nachdem sie ange- j trennt worden ist.After the needle bar 2l8 has been cut off they strive to continue their reciprocation for a short period of time due to the inertial forces, which further results in unwanted punctures and stitches result. The groove 264 is in the locking arm 2βο on the Formed point at which the pin J5l8 of the actuator I Low-movement 2l6 comes into contact with the locking arm 26o in order to avoid this disadvantage. Therefore, if in the Groove 264 the pin 318 enters, there is the effect in cooperation with the force exerted therein by the spring 268, the locking arm 260 with the actuating arm 316 to lock, causing the needle bar 218 in a raised Position is held against the existing inertial forces, which tend to the back and forth movement to continue the needle bar 2l8 after it has been j has been separated.

Wenn der Steuerhandgriff 292 in die in Fig. 7 und 9 dargestellte Stellung verscho^ben ist, die mit CS markiert ist, wird der Fehlstichmechanismus unwirksam, und die Nähmaschine führt eine fortlaufende Stichbildung aus. Eine solche fortlaufende Stichbildung ist durch eine Verschiebung eines mit Schultern versehenen Schwenkzapfens 280 möglich, der den Schlitz 306 in dem Schablonennachlaufhebel 2?6 so anordnet, daß der Zapfen 31o, die zugeordnete Schwingwelle/und daherWhen the control handle 292 is in the position shown in FIGS Position marked with CS is shifted, the skipped stitch mechanism becomes ineffective and the sewing machine continues stitching. Such an ongoing Stitch formation is possible by moving a shouldered pivot pin 280, which the Arranges slot 306 in the stencil follower lever 2 - 6 so that that the pin 31o, the associated oscillating shaft / and therefore

209808/06 18209808/06 18

der Widerlagerarm 316 dauernd außer Eingriff mit dem Verriegelungsarm 2βο bleiben.the abutment arm 316 is permanently disengaged from the locking arm 2βο stay.

Wenn der Steuerhebel 282 vollständig nach links bei Betrachtung der Vorderansicht der Nähmaschine in die Nut hineinbewegt worden ist, welche mit NS bezeichnet ist, wird die Maschine in die Lage der Nichtstichbildung verschoben, in welcher die Nadelstange 218 an einer Hin- und Herbewegung während der gesamten Periode verhindert wird, während welcher der Steuerhebel 282 sich in dieser Stellung befindet#Wenn der Steuerhebel 282 in die NS-Stellung verschoben wird, verschwenkt er sich um die Schraube 286 in Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung von oben und nimmt die mit einer Schulter versehene Kopfschraube 280 längs eines kleinen Bogens in Richtung des Kopfes 2o4 mit. Zusätzlich dazu wird die Kante 326 des hinteren Schenkels 284 des Steuerhebels 282 nach oben gegen den Zapfen 3o2 der Winkelkurbel 29^ gebracht, so daß, wenn der Steuerhebel 282 gedreht wird,. der Winkelhebel ebenfalls in Uhrzeigerrichtung gedreht wird, dadurch der Zapfen 300 an das andeie Ende der Kurbel nach oben gegen die Lippe 3°8 gebracht wird, welche bei weiterer Drehbewegung des Steuerhebels 282 bewirkt, daß der Schablonennachlaufarm 276 sich bei Betrachtung der FIg'. 7 in der Uhrzeigerrichtung verschwenkt. Die Bewegung in Uhrzeigerrichtung des Annes 276 verschwenkt die Welle J>ko in der Richtung entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Fig. 11 ausreichend, um dieWhen the control lever 282 has been moved all the way to the left as viewed in the front view of the sewing machine into the groove indicated by NS, the machine is shifted to the non-stitching position in which the needle bar 218 reciprocates throughout Period during which the joystick 282 is in this position is prevented # When the joystick 282 is shifted to the NS position, it pivots about the screw 286 in a clockwise direction when viewed from above and takes the shouldered cap screw 280 longitudinally of a small arc towards the head 2o4 with. In addition, the edge 326 of the rear leg 284 of the control lever 282 is brought up against the pin 3o2 of the angle crank 29 ^ so that when the control lever 282 is rotated. the angle lever is also rotated clockwise, as a result of which the pin 300 at the other end of the crank is brought up against the lip 3 ° 8, which, when the control lever 282 continues to rotate, causes the stencil follower arm 276 to move when viewing the FIg '. 7 pivoted in the clockwise direction. The clockwise movement of the Annes 276 pivots the shaft J> ko in the counterclockwise direction when viewing FIG. 11 sufficiently to by the

209808/0618209808/0618

nadelstange 218 atoaferennen nmß. die Herstellung von Stieltenneedle bar 218 atoaferennen nmß. the manufacture of sticks

solange der6 SfteueaAeliel 282 slclt in deras long as the 6 SfteueaAeliel 282 slclt in the

diesel® ZnsafflfflaeiofaaBg sei befflepfeifc^ daß die lediglieli die ltofeeriHreciliLiiCBg; der· seEiEPeelitea Hin—diesel® ZnsafflfflaeiofaaBg befflepfeifc ^ that the lediglieli die ltofeeriHreciliLiiCBg; the · seEiEPeelitea Hin—

ύ.&τ ladelstainge 22 Set steiaei^a, die andeFeB. ScsttalJlQ'jaeB. in den
die ZielEsaek-BewegiaiEcg oder· &χμϊ$ζ keime siui sfceiaeiPBi* ä.n£ diese Weise k
tige StiQimnisfeeE1 erhalten we^dem, indem enfewedei?' die FeML-sfeiöiisaiiatiü©B.ea amsgewee&selt; meitu&m ©deir indem die anderen SfeemeiMangen de^ MSliKaseoiinenstiffiSimiasiEei?1 odei* eine diesel? feile eingestellt; wird«, ■
ύ. & τ ladelstainge 22 Set steiaei ^ a, the andeFeB. ScsttalJlQ'jaeB. in the
die ZielEsaek-BewegungsiaiEcg or · & χμϊ $ ζ germs siui sfceiaeiPBi * ä.n £ this way k
tige StiQimnisfeeE 1 we get ^ dem by enfewedei? ' the FeML-sfeiöiisaiiatiü © B.ea amsgewee &selt; meitu & m © deir by the other SfeemeiMangen de ^ MSliKaseoiinenstiffiSimiasiEei? 1 odei * a diesel? file set; will «, ■

Claims (1)

1. FeWLsfcichmecham-simis fUr lahMasehinen nit; einee1. FeWLsfcichmecham-simis für LahMasehinen nit; one Srenamise, eine» toLfcsriebseeciianisifliiis in deim (GieMfeiise eiuseitlleS— lieii"6i]a®?"'eine'iadelsfcaiiige aiiisseliwingenden Vorrientaog, einem for seifclione Jtass©lbiwingl^wegtmg in dem Oeiianse seniefoter geifcragenea MadelsfcarageBscIiwimigraliieen, einerSrenamise, a »toLfcsriebseeciianisifliis in deim (GieMfeiise eiuseitlleS— lieii "6i] a®?" 'a'iadelsfcaiiige aiiisseliwingenden Vorrientaog, a for seifclione Jtass © lbiwingl ^ wegtmg in the Oeiianse seniefoter geifcragenea MadelsfcarageBscIiwimigraliieen, one in ilipei?· Eamgsaefcse fain— wsß. feepfoewe—in ilipei? · Eamgsaefcse fain— wsß. feepfoewe— MadielstaBge w®ü einer lösbaren Kupp— mm irmteFteeenen ü&v Him- wß. Herbewegung der Madeldadtsipclfi gelreiiiazeieitaiiefe, daß ein die Hin- wm& Her- a&Tt ladielsfeaiiige unafeertoreelnieniäer Steuerteil (lall·,, wargesenen isis, der auf eine die nadelstange wa- MadielstaBge w®ü a detachable Kupp— mm irmteFteeenen ü & v Himwß. Movement of the Madeldadtsipclfi gelreiiiazeieitaiiefe that a the Hin- wm & Her- a & Tt ladielsfeaiiige unafeertoreelnieniäer control part (lall · ,, wargesenen isis, which was on a needle bar die von diem Jtati^ieTbSMeeliaBisiiEES der MätMiaseliine angeisrie— ben wirdj, msä in derai MÜKiaseninengeiiaMSie in einer Sfcellismg: ZTusammenairlxelteiiL Mü.fe der EBpplüjngs^orrieiifaaig; in einerwhich is written about by the Jtati ^ ieTbSMeeliaBisiiEES of the MätMiaseliine, msä in derai MÜKiaseninengeiiaMSie in a Sfcellismg: ZT togetherairlxelteiiL Mü.fe der EBpplüjngs ^ orrieiifaig; in a Sfeellrang des MadelstangenscfeHfingraliiiens ist,Sfeellrang des MadelstangenscfeHfingraliiiens is, 2«, Felilsfeielneeeiianisiffias ftlr gieteaek-MaseMnen naeh dadlrareli geteeütKeiennet, dal die EMpplirngs·»·2 ", Felilsfeielneeeiianisiffias ftlr gieteaek-MaseMnen dadlrareli teaed, since the EMpplirngs · »· ^erriegeliongsffiEiistel {78^^ erriegeliongsffiEiistel {78 ^ am der die nadelstange Ma- waä nerfewegenctem wmS. an de-r nadelstange atrfweist^ vmß. das der ΙθΛ-* 516«, 518)^ der die Hin- umd Merbewegiüng: der Uaöelstaaosge lanterfe-ient^ ehe die Kuppltingsmittel. aö-on the the needle bar Ma- waä nerfewegenctem wmS. at the needle bar atrfweis ^ vmß. that of the ΙθΛ- * 516 «, 518) ^ of the backward movement: the Uaöelstaaosge lanterfe-ient ^ before the coupling means. aö- BAD ORIGINALBATH ORIGINAL zutrennen, ein verschiebbares an dem Nähmaschinengehäuse getragenes Widerlager (lol·, 3ΐβ) enthält, das in. dem Weg der Verriegelungsniittel an der Nadelstange eine wirksame Stellung einnimmt.to separate, a sliding one on the sewing machine housing carried abutment (lol ·, 3ΐβ) that in. the way the locking rivet on the needle bar is effective Takes position. ^.Fehlstielxmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Bewegung der Nadelstange unter-'brechende Programmlervorrichtung eine Musterschablone (I86, 248) aufv;eist, die getrennt von dem Nadelausschwingmechanis- f mus ist und von dem Nähmaschinenantrieb angetrieben wird«^ .Fehlstielxmechanism according to claim 1, characterized in that that the movement of the needle bar is interrupted Programmer a sample template (I86, 248), which is separate from the needle swing-out mechanism mus is and is driven by the sewing machine drive « 4. Fehlstichmechanismus nach Anspruch 3* dadurch gekennzeichnet, daß die die Bewegung der Nadelstange unterbrechende Musterschablone (186, 248) gleichachsig auf der Schablonenwelle getragen ist, die eine Musterschablone für den Nadelausschwingmechanismus enthält, '4. Missing stitch mechanism according to claim 3 *, characterized in that the interrupting the movement of the needle bar Sample template (186, 248) coaxially on the Stencil wave is a pattern stencil for contains the needle swing-out mechanism, ' 5. Fehlstichmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine von dem Bedienenden beeinflußbare Vorrichtung (166, l82, 282) vorgesehen ist, um selektiv . ^ die Vorrichtung zum Abtrennen der Kupplungsmittel so wirksam zu machen, daß sie n±ht auf die die Nadelstange unterbrechende Programmiervorrichtung ansprechen, und daß die Vorrichtung zum selektiven Steuern der Mittel zur Vornahme der Trennung der" Kupplung in einer Nichtansprechlage auf die die Unterbrechung der Nadelstange programmierenden Vorrichtung Teile (l82, NS, CS, 282, NS, CS) vorsieht, um zwei verschiedene Stellungen des Nichtanspreehens der Kupplungsmittel auf die Programmiermittel, welche die Un-5. Missing stitch mechanism according to claim 1, characterized in that that an operator influenceable device (166, 182, 282) is provided to selectively. ^ to make the device for separating the coupling means so effective that they do not respond to the programming device interrupting the needle bar, and that the Device for selectively controlling the means for performing the separation of the "clutch in a non-responsive position to the programming the interruption of the needle bar Device parts (182, NS, CS, 282, NS, CS) provides for two different positions of non-response of the Coupling means to the programming means, which the Un- 209809/0818 BADOR,QINAU209809/0818 BADO R , Q INAU - 4ο -- 4ο - terbrechung der Nadelstange vornehmen, zu schaffβμ, und zwar eine erste Stellung eines Nichtansprechens, in welcher die Vorrichtung zur Vornahme der Trennung der Kupplung kontinuierlich arbeitet, und eine zweite Stellung des Nichtansprechens, in welcher die Vorrichtung zum wirksamen Trennen der Kupplungsmittel kontinuierlich unwirksam ist.break the needle bar to create, and a first position of non-response, in which the device for making the separation of the clutch continuously operates, and a second non-response position in which the device is operative to disconnect the coupling agent is continuously ineffective. 6. Fehlstichmechanismus nach Anspruch 5.» dadurch gekennzeichnet, daß, um die erste Position des Nichtanspre-. chens der Programmiervorrichtung für die Unterbrechung der Nadelstange zu schaffen, ein von dem Bedienenden zu beeinflussender erster Mechanismus (4o4) in dem Nähmaschinen-6. Missing stitch mechanism according to claim 5. » characterized, that, to the first position of the non-responsive. chens the programming device for the interruption of the To create a needle bar, a first mechanism (4o4) to be influenced by the operator in the sewing machine undand gehäuse vorgesehen ist,/um die zweite Stellung des Nichtansprechens der Programmievorrichtung für die Unterbrechung der Nadelstange einen zweiten vom Bedienenden beeinflußten Mechanismus (166, 182) in dem Nähmaschinengehäuse an einer anderen Stelle gegenüber dem ersten von dem Bedienenden beeinflußten Mechanismus vorsieht, und daß Federmittel (422) vorgesehen sind, um den ersten von dem Bedienenden beeinflußten Mechanismus gegen eine Ansprechstellung auf die Programmiermittel für das Unterbrechen der Bewegung der Nadelstange zu drücken.housing is provided / to the second position of non-response the programming device for the interruption of the needle bar influenced a second by the operator Mechanism (166, 182) in the sewing machine housing at a different location from the first one by the operator provides influenced mechanism, and that spring means (422) are provided to the first influenced by the operator Mechanism against a response position to the programming means for interrupting the movement of the To push the needle bar. 209808/061Ö209808 / 061Ö
DE19681785240 1967-09-29 1968-08-30 Missing stitch mechanism for household sewing machines Pending DE1785240A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US67166367A 1967-09-29 1967-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1785240A1 true DE1785240A1 (en) 1972-02-17

Family

ID=24695415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681785240 Pending DE1785240A1 (en) 1967-09-29 1968-08-30 Missing stitch mechanism for household sewing machines

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3433189A (en)
BR (1) BR6802676D0 (en)
CH (1) CH487285A (en)
DE (1) DE1785240A1 (en)
FR (1) FR1581904A (en)
GB (1) GB1195508A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3701329A (en) * 1971-01-04 1972-10-31 Honeywell Inf Systems Stitch control mechanisms and thread cutter
US3779187A (en) * 1972-12-13 1973-12-18 Singer Co Sewing machine with hook timing and skip stitch mechanisms
US3782311A (en) * 1972-12-29 1974-01-01 Singer Co Simplified basting stitch mechanism
US3847100A (en) * 1974-01-09 1974-11-12 Singer Co Pattern selection system for sewing machines
US4060044A (en) * 1976-02-09 1977-11-29 Shigeaki Kuramochi Toy sewing machine
US4177745A (en) * 1978-06-07 1979-12-11 The Singer Company Needle bar guide for a sewing machine
CH638253A5 (en) * 1979-07-17 1983-09-15 Gegauf Fritz Ag FALLSTITCH MECHANISM ON SEWING MACHINE.
CN108058864A (en) * 2018-01-09 2018-05-22 浙江爱易特智能技术有限公司 A kind of carton closer

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2346467A (en) * 1939-12-12 1944-04-11 Ira E Bills Skip stitch machine
US2318200A (en) * 1940-04-11 1943-05-04 Gerhardt H Rauschenberg Automatic cutoff for sewing machines
US2333689A (en) * 1941-11-21 1943-11-09 Man Sew Corp Spaced tufting machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1195508A (en) 1970-06-17
US3433189A (en) 1969-03-18
CH487285A (en) 1970-03-15
BR6802676D0 (en) 1973-05-24
FR1581904A (en) 1969-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE877536C (en) Overlock sewing machine
DE1222772B (en) Zigzag sewing machines with automatic decorative stitches
DE1785240A1 (en) Missing stitch mechanism for household sewing machines
DE2638264C3 (en) Sewing machine for making preliminary or decorative stitches on fabric
CH685949A5 (en) Overlock Nohmaschine.
DE19983955B4 (en) Circumferential gripper
DE1760703A1 (en) Device for the simultaneous cutting of sewing threads in a sewing machine
DE1485352A1 (en) Chain stitch device for lockstitch sewing machines
DE19628524A1 (en) sewing machine
DE2038505A1 (en) Missing stitch mechanism for sewing machines
DE2748815C2 (en) Hook for a double chainstitch zigzag sewing machine
DE10125108B4 (en) Multi-needle chain stitch sewing machine and method for forming a sewing pattern in a fabric
DE1685062A1 (en) Stitch formation tongue that can be pushed forward and backward for zigzag sewing machines
DE2711722A1 (en) DEVICE FOR INTERRUPTING THE NEEDLE BAR DRIVE OF A SEWING MACHINE
DE6609561U (en) SEWING MACHINE.
DE3423689A1 (en) METHOD FOR REWINDING UNDER THREADS IN A SEWING MACHINE
DE822758C (en) Two-thread sewing machine
DE831186C (en) Sewing machine
DE566120C (en) Sewing machine with fabric clamp that can be moved in two different directions
DE1931088A1 (en) Buttonhole mechanism for household zigzag sewing machines
DE1910889A1 (en) Stencil switching mechanism for decorative stitch sewing machines
DE2259059A1 (en) GROUP STITCH SEWING MACHINE WITH THREAD CUTTER AND THREAD GUIDE
DE2923570A1 (en) GRIPPER CONTROL DEVICE FOR SEWING MACHINES
DE609824C (en) Crank embroidery machine for making embroidered round holes
DE47822C (en) Method and apparatus for producing a crochet stitch for edging fabric edges