DE1784508A1 - Blind with an upper shaft to adjust the inclination of the individual slats and a flexible shaft and a worm gear for such blinds - Google Patents

Blind with an upper shaft to adjust the inclination of the individual slats and a flexible shaft and a worm gear for such blinds

Info

Publication number
DE1784508A1
DE1784508A1 DE19681784508 DE1784508A DE1784508A1 DE 1784508 A1 DE1784508 A1 DE 1784508A1 DE 19681784508 DE19681784508 DE 19681784508 DE 1784508 A DE1784508 A DE 1784508A DE 1784508 A1 DE1784508 A1 DE 1784508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
recess
worm gear
shaft
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681784508
Other languages
German (de)
Inventor
Harry Faber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chr Fabers Fabriker AS
Original Assignee
Chr Fabers Fabriker AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chr Fabers Fabriker AS filed Critical Chr Fabers Fabriker AS
Publication of DE1784508A1 publication Critical patent/DE1784508A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/303Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable with ladder-tape
    • E06B9/307Details of tilting bars and their operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B2009/285Means for actuating a rod (being tilt rod or lift rod)

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Dr. DIETER LOVfS Dr. DIETER LOVfS

SS 178A508SS 178A508

9363/649363/64

A/S Chr. Fabers Pabriker. 5S56 Ryglinge, (Dänemark)A / S Chr. Fabers Pabriker. 5S56 Ryglinge , (Denmark)

Jalousie mit einer oberen Welle zur Einstellung der Schrägstellung der einzelnen Lamellen und eine flexible Welle und ein Schneckengetriebe für derartige JalousienVenetian blind with an upper shaft to adjust the inclination the individual slats and a flexible shaft and a worm gear for such blinds

Die Erfindung betrifft eine Jalousie mit einer längswelle für die Einstellung der Schrägstellung der Lamellen, wobei die Welle in einer Kopfschiene untergebracht ist.The invention relates to a blind with a longitudinal shaft for adjusting the inclination of the slats, with the shaft housed in a head rail.

Eine derartige Lamelleneinstellung kann auf die verschiedenste Weise erreicht werden, wobei die einfachste und zweckmäßigste Stellvorrichtung darin besteht, daß eine rait der oberen Stellwelle verbundene flexible Welle durch die Kopfschiene nach unten geführt wird und dort mit eine:;, nach unten gerichteten Stab verbt "den ist, der .:■ eiticrsο 11$ mit einem rr.it einer Hand zu betätigenden üleraerji , Loispi elsw:-ise einer Zuro J vorsehen ist. In anderen Fällen, insb-.jondere f--l sehr croi^en oder 'Anderweitig nur sehr schwer vers ζ jllbaren Jaxousien wird i:n allgemeinen in der V/eise vorgegangen, d'tflSuch a slat adjustment can be achieved in the most varied of ways, the simplest and most expedient adjusting device being that a flexible shaft connected to the upper adjusting shaft is guided down through the head rail and there with a:;, downwardly directed rod "den is that.: ■ eiticrsο 1 1 $ with a rr. with one hand to operate üleraerji, Loispi elsw: -ise a Zuro J. In other cases, especially f - l very croi ^ en or ' otherwise very difficult jllbaren verse ζ Jaxousien i: n generally else going on in the V / d tfl

10 9 8 3 2/0813 BAD original10 9 8 3 2/0813 BAD original

178A508178A508

die Einstellung der Schrägstellung der Jalousielamellen über ein mit einer Schnur betätigtes Schneckengetriebe vorgenommen wird.the adjustment of the inclination of the blind slats made via a worm gear operated with a cord will.

Bekanntlich können Jalousien normalerweise nicht bereits montagefertig von den entsprechenden Herstellern geliefert werden, sondern es ist vielmehr so, daß in den Herstellungsbetrieben im wesentlichen die einzelnen Jalousiebestandteile hergestellt werden, die dann an die· Jalousiebauer weiterverkauft werden. Erst diese letzteren stellen dann aus diesen Einzelteilen die fertigen Jalousien her, die dann entweder an den Groß- oder direkt an den Einzelhandel gehen, wobei jedoch stets auch die Möglichkeit bestehen mui3, Jalousien jeder beliebigen ,.,.;:, _ü an r;, d.h. also verhältnismäßig große wie auch verhältnismäßig kleine Jalousien zu liefern. Dies bedeutet also, daß die Jalousienbauer ihrerseits die Kopfschiene aufschneiden und in diesen die entsprechenden Ausnehmungen in der verschiedensten Weise ausstanzen oder ausschneiden müssen, damit die gewünschten Jalousien angebracht werden können, die entweder einen schnurbetätigten Getriebemechanismus oder aber auch die praktischere flexible Welle besitzen.It is known that blinds cannot normally be supplied by the relevant manufacturers ready for installation Rather, it is rather the case that in the manufacturing plants it is essentially the individual blind components which are then sold on to the blind manufacturer will. Only the latter then make the finished blinds from these individual parts, which then go either to wholesalers or direct to retailers, although there is always the option mui3, blinds any,.,.;:, _ü an r;, i.e. proportionally to deliver large as well as relatively small blinds. So this means that the blind builder in turn cut open the head rail and in these the corresponding recesses in the most diverse Punch or cut out way so that the blinds you want can be attached that either have a cord-operated gear mechanism or the more practical flexible shaft.

Jie Erfindur.: beruht auf der l^r.tenntnis, da- :. Ur- den Jalousienbauer· eine ganz wesentliche Erleichterung und ^ation-ilisierung bedeuten würde, wenn er in der Lu1^e wäre; ein und dieselbe Kopfschiene für alle Jalousien zu verwer-.en,The inventor. : is based on the knowledge that:. Origin would mean the blinds builders · an essential relief and ^ ation-ilisierung if he had 1 ^ e in the Lu; to use one and the same head rail for all blinds,

109832/0813109832/0813

_ 2 - BAD ORIGINAL_ 2 - BAD ORIGINAL

gleichgültig in welcher der beiden vorbeschriebenen Weisen die Einstellung bzw. die Betätigung dieser Jalousien vorgenommen werden soll.no matter in which of the two above-described ways the setting or the actuation of these Blinds should be made.

Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Kopfschiene derart ausgebildet wird, dab ein und dieselbe im unteren Teil derselben ausgebildete Ausnehmung zur wahlweisen Anbringung entweder einer durch die Unterseite der Schiene geführten und mit einer Längsste^lwelle zu verbindenden flexiblen Welle oder aber eines schnurbetätigten Schneckengetriebes dient, dessen Schnecken rad mit der Stellwelle verbunden werden kann. Bei Verwendung ein und derselben Kopischiene ist der Jalousierjbauer somit in der 1-igQ, siuweder eine Jalousie mit einer stabbetätigten flexiblen V/elle oder aber auch eine Ja^c Äsie mit einem schnurbetätigten Schneckengetriebe zu liefern, die beide der Einstellung der Schrägstellung derJalousielamellen dienen. .Dieser Umstand, daß für beide Fälle nur eine einzige Art von Kopfschienen hergestellt und vorgesehen zu werden braucht, ist äußerst vorteilhaft.According to the invention, this is achieved in that the head rail is designed in such a way that one and the same recess formed in the lower part of the same for the optional attachment of either a flexible shaft guided through the underside of the rail and to be connected to a longitudinal control shaft or a cord-operated shaft Worm gear is used, the worm wheel can be connected to the control shaft. When using one and the same copy rail, the blind builder in the 1-igQ, can deliver either a blind with a rod-operated flexible roller or a roller with a cord-operated worm gear, both of which are used to adjust the inclination of the blind slats. This fact that only a single type of head rail needs to be manufactured and provided for both cases is extremely advantageous.

der Erfindung ist die Anordnung zweckmäßirerweise derart getroffen, daß die in der Unterseite der Kopfschiene ausgebildete Ausnehmung im Bereich des einen Endes der Schiene in bezug auf die Längsstellwelle seitlich versetzt ist. In der Praxis hat sich nämlich gezeigt, daß auf diese Weise die Schiene g;n Vorteilhaftosten so angeordnet werden kann, daß far die Ein-According to the invention, the arrangement is conveniently such taken that the recess formed in the underside of the head rail in the area of one end of the rail is laterally offset with respect to the longitudinal adjusting shaft. In the Practice has shown that in this way the rail g; n can advantageously be arranged in such a way that

109832/0813109832/0813

BAD OrUGilNALBAD OrUGilNAL

stellung der Jalousielamellen entweder eine flexible Welle oder aber auch ein schnurbetätigtes Schneckengetriebe eingesetzt werden kann.position of the blind slats either a flexible shaft or a cord-operated worm gear is used can be.

Des weiteren ist die Erfindung auch auf eine flexible Welle gerichtet, die in der in der Kopfschiene ausgebildeten Ausnehmung anbringbar ist und zur Einstellung einer Jalousie der beschriebenen Art verwendet werden kann. Das besondere Merkmal dieser flexiblen Welle bestehtFurthermore, the invention is also directed to a flexible shaft formed in the head rail Recess can be attached and can be used to adjust a blind of the type described. The special feature of this flexible shaft is made

^ darin, daß eine aus einem Kunststoff bestehende Platte^ in that a plate made of a plastic

einstückig mit der mit einem Kunststoffüberzug versehenen flexiblen Welle ausgebildet und, in bezug auf diese letztere vorzugsweise in einem Winkel angeordnet ist. Diese Platte besitzt dabei eine geradlinige Randkante, die an der der Ausnehmung zunächst liegenden senkrechten Wandung der Schiene von innen her zur Anlage bringbar ist. Hierdurch wird eine zuverlässige Halterung der flexiblen Welle in der Unterseite der Schiene gewährleistet und dadurch, dai3 die Platte vorzugsweise im Winkel zur Welle verläuft, wirdformed in one piece with the flexible shaft provided with a plastic coating and, with respect to the latter, is preferably arranged at an angle. This plate has a straight edge which can be brought into contact from the inside against the vertical wall of the rail which is initially located at the recess. This ensures that the flexible shaft is reliably held in the underside of the rail and that the plate preferably runs at an angle to the shaft

f für die flexible Welle eine weitgehende Schonung erreicht. Durch ihre geradlinige Randkante wird die Platte an einem Verdrehen gehindert und nach der Erfindung wird jedes in Längsrichtung erfolgende Verschieben der flexiblen Welle in der Ausnehmung dadurch verhindert, daß an der Unterseite der Platte eine kreisförmige Schulter ausgebildet ist, die in die in eier Schiene vorgesehene ^usnehmung einpaßbar ist. f achieved a substantial degree of protection for the flexible shaft. Due to its straight edge, the plate is prevented from twisting and according to the invention any longitudinal displacement of the flexible shaft in the recess is prevented in that a circular shoulder is formed on the underside of the plate, which into the rail provided in a rail ^ u can be fitted.

BAD ORIGINAL 109832/08 1 3BATH ORIGINAL 109832/08 1 3

Die Anordnung ist dabei derart getroffen, daß diese Schulter dioker ausgebildet ist als die Platte des Türriegels und in einem gewissen Abstand von dieser in einem einen größeren Durchmesser besitzenden Bund endet. Dadurch, daß eine beispielsweise aus einem Kunststoff bestehende und entsprechend dicke ringförmige Scheibe von unten her hinter dem Bund oder Plansch eingesetzt wird, wird die Platte an Ort und Stelle festgehalten.The arrangement is made in such a way that this shoulder is designed more diagonally than the plate of the door bolt and ends at a certain distance from this in a collar having a larger diameter. In that a correspondingly thick annular disc of, for example, made of a plastic is inserted behind the collar or puddle below, the plate is held in place.

Des weiteren betrifft die Erfindung auch ein für derartige Jalousien geeignetes und in der in der Kopfschiene ausgebildeten Ausnehmung einsetzbares Schneckengetriebe, dessen besonderes Merkmal darin besteht, daß eine Platte eine geradlinige Randkante aufweist, mit der sie von innen her an der von der Ausnehmung abgewandten senkrechten V/an dung der Schiene zur Anlage bringbar ist, wobei an der Platte eine genau in die in der Schiene ausgebildete Montageausnehmung einpaßbare Ausnehmung mit einem nach unten gerichteten Flansch und ein Drehzapfen ausgebildet ist, der von der Platte senkrecht nach oben ragt und zur Halterung der G-etriebeschnecke und einer mit dieser verbundenen Schnurrolle dient. Die Anordnung ist dabei derart, daw das Schneckenrad mit der Stellwelle in der Kopfschiene verbunden werden kann. Infolge dieser Anordnung kann die Stellwelle durch einen um die Schnurwelle heruragelegten und durch die in der Schiene vorgesehene Ausnehmung nach, unten geführte Schnur in eine Drehbewegung versetzt werden.Furthermore, the invention also relates to a blind which is suitable for such blinds and which is embodied in the head rail Recess usable worm gear, whose A special feature is that a plate has a straight edge with which it can be seen from the inside can be brought to bear on the vertical V / an extension of the rail facing away from the recess, with the plate a recess which can be fitted precisely into the mounting recess formed in the rail and has a downwardly directed recess Flange and a pivot is formed which protrudes vertically upwards from the plate and to the bracket the worm gear and a line roller connected to it is used. The arrangement is such that that Worm wheel can be connected to the adjusting shaft in the head rail. As a result of this arrangement, the control shaft can through a cord laid around the cord shaft and guided downwards through the recess provided in the rail be set in a rotary motion.

- 5 - BAD- 5 - BATHROOM

109832/0813109832/0813

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform nach der Erfindung besteht darin, daß entlang der geradlinigen Randkante der Platte ein Teil vorgesehen ist, der von der Platte senkrecht nach oben ragt und an der zunächst liegenden Seitenwand der Schiene zur Anlage bringbar ist. Dadurch wird gewährleistet, daß die Platte wirksamer an Ort und Stelle festgehalten wird und wenn die Seitenwandung der Schiene wie üblich an ihrem oberen Ende U-förmig nach innen gebogen ist, kann sich der nach oben reichende Teil der Platte bis zum unteren Ende dieser U-förmigen Umbiegung erstrecken und damit zusätzlich dafür sorgen, daß die Halteplatte für das Schneckengetriebe sicher an Ort und Stelle festgehalten wird.A particularly advantageous embodiment of the invention is that along the straight edge of the Plate a part is provided which protrudes vertically upwards from the plate and on the side wall lying next the rail can be brought to the facility. This ensures that the plate is more effectively held in place and if the side wall of the rail is bent inwards in a U-shape as usual at its upper end, the upward part of the plate can extend to the lower end of this U-shaped bend and thus also ensure that the retaining plate for the worm gear is held securely in place.

Erfindungsgernäß ist es außerdem vorteilhaft, wenn unterhalb der Schnurrolle am Drehzapfen eine Scheibe mit einer senkrecht dazu verlaufenden Randkante vorgesehen ist, da dann diese Scheibe als eine Art Abdeckung dient, durch welche für die um die Rolle herumgelegte Schnur eine gewisse Schutz- und Führungswirkung gegeben ist.According to the invention, it is also advantageous if below the line roller on the pivot pin is provided with a disc with an edge perpendicular to it, since then this disc serves as a kind of cover, through which a certain protection and protection for the cord wrapped around the reel Leadership is given.

Schließlich kann erfindungsgemäß das Schneckengetriebe auch so ausgebildet sein, dau in der aus der Scheibe und deren dazu aufrecht stehender Randkante gebildeten Abdeckung nach einer Seite eine nutenförmige Öffnung vorgesehen 1st, durch welche die beiden Teile der Schnur von der Rolle zu der Ausnehmung mit dem nach unten gerichteten Plansch geführt werden. Erfindungsgeraäß kann in dieser Führungsnut auch tnittig eineFinally, according to the invention, the worm gear can also be designed in such a way that a groove-shaped opening is provided on one side in the cover formed from the disk and its upright edge, through which the two parts of the cord from the roller to the recess with the downward directed splash. In accordance with the invention, one can also be arranged in this guide groove

- 6 - BAD ORIGINAL- 6 - ORIGINAL BATHROOM

109832/0813109832/0813

Längsverrippung ausgebildet sein, so daß die beiden Teile der Schnur gesondert durch die Nut geführt werden.Longitudinal ribs be formed so that the two parts the cord must be passed separately through the groove.

Die Erfindung sei nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the drawings. Show it:

Figur 1 einen Teil der erfindungsgemäßen Kopfschiene für die Anbringung einer Jalousie, πit darin angebrachter flexibler Welle, von oben gesehen;Figure 1 shows a part of the head rail according to the invention for the installation of a blind, πit installed in it flexible shaft seen from above;

Figur 2 die gleiche Anordnung vom Ende der Schiene her gesehen;FIG. 2 shows the same arrangement seen from the end of the rail;

Figur 3 eine Ansicht der gestreckt gezeigten flexiblen Welle, teilweise im Längsschnitt gesehen;FIG. 3 shows a view of the flexible shaft shown stretched, partially seen in longitudinal section;

Figur 4 einen Teil der Kopfschiene selbst von oben gesehen;FIG. 4 shows part of the head rail itself from above;

Figur 5 eine Ansicht der Kopfschiene nach Figur 1 a;it einem darin angebrachten schnurbetätigten Schneckengetriebe, von oben gesehen;Figure 5 is a view of the head rail according to Figure 1 a; it a cord operated worm gear mounted therein, viewed from above;

Figur 6 eine Stirnansicht derselben Vorrichtung, teilweise im Schnitt gesehen;FIG. 6 shows an end view of the same device, seen partially in section;

Figur 7 eine perspektivische Darstellung einer Halteplatte für das Schneckengetriebe;Figure 7 is a perspective view of a holding plate for the worm gear;

109€37-/0813109 € 37- / 0813

Figur 8 eine perspektivische Darstellung eines Führungs- und Schutzteiles für die Betatigungsschnur des Schneckengetriebes; undFigure 8 is a perspective view of a guide and protective part for the operating cord of the Worm gear; and

Figur 9 gleichfalls eine perspektivische Darstellung des schnurbetätigten Schneckengetriebes.FIG. 9 also shows a perspective illustration of the cord-operated worm gear.

Die Figur 1 zeigt eine im Schnitt U-förmig ausgebildete Kopfschiene 2, an deren Unterseite 4 eine Halterung 6 für eine Bandlaufrolle 8 angebracht ist, über die in bekannter Weise eine Veränderung der Schrägstellung der Jalousielaraellen vorgenommen werden kann, indem eine längsverlaufende hexagonale, mit der laufrolle 8 verbundene Stellwelle 10 entsprechend gedreht wird. Bei der Darstellung nach den Figuren 1 und 2 ist die Stellwelle 10 mit einem Ende einer flexiblen Welle 12 verbunden, die etwa am Ende der Kopfschiene 2 durch diese hindurchgeführt ist. Zu diesem Zweck ist entsprechend der Darstellung der Figur 4 direkt neben einer Seitenwandung der Schiene eine entsprechende Ausnehmung ausgebildet.FIG. 1 shows a U-shaped section in section Head rail 2, on the underside 4 of a bracket 6 for a tape roller 8 is attached, via which a change in the inclination of the Venetian blinds in a known manner can be made by a longitudinally extending hexagonal adjusting shaft 10 connected to the roller 8 is rotated accordingly. In the illustration according to Figures 1 and 2, the control shaft 10 is at one end of a flexible shaft 12 connected, which is passed through this approximately at the end of the head rail 2. To this end is according to the illustration of Figure 4, a corresponding recess directly next to a side wall of the rail educated.

rVie aus der Figur 3 ersichtlich ist, ist die flexible Welle mit einem überzug 1b aus Kunststoff versehen, Mit diesem Überzug ist an einer zwischen den Enden der flexiblen Welle befindlichen geeigneten Stelle eine Kunststoffplatte 18 einstückig ausgebildet, die in bezug au>f die flexible Welle in einem schrägen Winkel verläuft. Diese Platte ist auf ihrer einen Seite halbkreisförmig ausgebildet und weist auf ihrerAs can be seen from FIG. 3, there is the flexible shaft provided with a coating 1b made of plastic, with this coating is located on one between the ends of the flexible shaft suitable place a plastic plate 18 formed in one piece, which with respect to the flexible shaft runs at an oblique angle. This plate is semicircular on one side and has on its

BAD ORIGINAL 10983377081 3 BAD ORIGINAL 10983377081 3

anderen Seite eine geradlinige Randkante 20 auf, die, wenn die flexible Welle 12 entsprechend der Darstellung der Figuren 1 und 2 durch die Ausnehmung 14 geführt wird, in der Schiene 2 von innen her an der entsprechenden Seitenwandung desselben zur Anlage bringbar ist. An ihrer Unterseite weist die Platte 18 eine kreisförmige Schulter 22 auf, welche in die Ausnehmung 14 eingepaßt werden kann und in einer Art Bund oder Plansch 24 endet. Zwischen der Schulter 22 und dem Bund 24 ist dabei eine Wut 26 vorgesehen. Wie aus der Darstellung der Figur 2 deutlich wird, kann von unten her über den Bund 24 eine Scheibe 28 in die Nut 26 eingesetzt werden, so daß für die flexible Welle 12 in der Ausnehmung 14 eine axiale Halterung gegeben ist. Die Platte 18 wird dadurch regen ein Verdrehen gesichert, daß die Randkante 20 an der Seitenwandung der Schiene 2 anliegt. Das untere Ende der flexiblen Welle 12 kann in bekannter Weise mit einer nicht gezeigten nach unten geführten Stange verbunden sein, an der wiederum ein entsprechendes Betätigungsteil, beispielsweise ein Kugelhandgriff od. dgl. ausgebildet ist.the other side has a straight edge 20 which, when the flexible shaft 12 according to the illustration of Figures 1 and 2 is passed through the recess 14, in the Rail 2 can be brought into abutment from the inside on the corresponding side wall of the same. Has at its bottom the plate 18 has a circular shoulder 22 which can be fitted into the recess 14 and in a manner Bund or Plansch 24 ends. An anger 26 is provided between the shoulder 22 and the collar 24. As from the representation 2 becomes clear, a disk 28 can be inserted into the groove 26 from below via the collar 24, so that an axial support is provided for the flexible shaft 12 in the recess 14. The plate 18 is thereby rain secured twisting that the marginal edge 20 on the Side wall of the rail 2 rests. The lower end of the flexible shaft 12 can in a known manner with a non shown downwardly guided rod to which in turn a corresponding actuating part, for example a ball handle or the like. Is formed.

Jie in den Figuren 1, 2 und 4 gezeigte, mit der Ausnehmung versehene Kopfschiene 2 kann ohne jegliche weitere Änderung sowohl zum Bau von großen, mit schnurbetütigten Schneckengetrieben versehenen Jalousien als auch zum Bau von anderen, nur schwer zu betätigenden und zu verstellenden Jalousien verwendet werden.Jie in Figures 1, 2 and 4, provided with the recess head rail 2 can without any further change both for the construction of large worm gears operated by cords provided blinds as well as for the construction of other blinds that are difficult to operate and adjust be used.

109837/08T3109837 / 08T3

Die Figuren 5 und 6 zeigen die gleiche Schiene 2 mit einer Halterung 6 für eine Bandlaufrolle 8, bei der die Halterung 6 an der Unterseite 4 der Schiene angebracht ist. Die Rolle selbst sitzt auf einer längsverlaufenden Stellwelle in der Schiene. Außerdem zeigen auch die Figuren wiederum die Ausnehmung 14, die in der gleichen Weise bei den anderen Ausführungen angeordnet ist. Anstelle der die Stellwelle und das Betätigungselement miteinander verbindenden flexiblen Welle 12 veranschaulichen diese Figuren jedoch ein schnurbetätigtes Schneckengetriebe, dessen Anbringung ebenfalls unter Zuhilfenahme der Ausnehmung 14 in der Schiene 2 erfolgt. Die anstelle der flexiblen WeIIe 12 verwendeten Bauteile sind in den Figuren 7, 3 und 9 veranschaulicht. Die Figur 7 zeigt eine winkelförmige Platte 32, in deren einem Teil etwa mittig ein nach oben ragender Zapfen 34 und an deren Ende eine Ausnehmung 36 mit einem nach unten gerichteten Flansch 38 ausgebildet ist. Jie Höhe des senkrechten Teils der Platte 32 entspricht der Höhe der Seitenwandungen der Schiene 2.Figures 5 and 6 show the same rail 2 with a holder 6 for a tape roller 8, in which the Bracket 6 is attached to the underside 4 of the rail. The role itself sits on a longitudinal adjusting shaft in the rail. In addition, the figures again show the recess 14, which is made in the same way in the case of the others Executions is arranged. Instead of the flexible ones connecting the adjusting shaft and the actuating element to one another Shaft 12, however, these figures illustrate a cord operated worm gear, its attachment as well takes place with the aid of the recess 14 in the rail 2. The components used instead of the flexible shaft 12 are illustrated in Figures 7, 3 and 9. FIG. 7 shows an angular plate 32, in one part of which approximately in the center an upwardly projecting pin 34 and at its end a recess 36 with a downwardly directed one Flange 38 is formed. The height of the vertical part the plate 32 corresponds to the height of the side walls of the rail 2.

Entsprechend der Darstellung der Figuren 5 und 6 ist die Y/inkeiplatte 32 derart angebracht, daß der senkrecht verlaufende Teil der Platte an einer Seitenwandung der Schiene anliegt, deren obere Randkante U-förmig nach innen umgebogen ist. Diese obere Randkante übergreift somit die obere RandkanteAccording to the illustration of FIGS. 5 and 6, the Y / in corner plate 32 is attached in such a way that the vertically extending part of the plate rests against a side wall of the rail, the upper edge of which is bent inwards in a U-shape. This upper edge thus overlaps the upper edge

- 10 -- 10 -

1098327081310983270813

des Winkelstückes 32 und die Anordnung ist zudem in der Art getroffen, daß der Bund odor Flauach 38 in die Ausnehmung eingreift. Damit ist eine sichere Halterung der Winkelplatte 32 in der Kopfschiene gewährleistet.of the elbow 32 and the arrangement is also in the art taken that the Bund odor Flauach 38 in the recess intervenes. This ensures that the angle plate 32 is securely held in the head rail.

Der Drehzapfen 34 dient zur Halterung eines schnurbetätigten Schneckengetriebes, das entsprechend der Darstellung der Figur 9 aus einer mit einer Schnurrolle 42 und einem Schneckenrad 44 verbundenen Schnecke 40 besteht, die in einem entsprechenden Gehäuse 46 untergebracht ist. Kit Hilfe einer Schnur 48 wird die Rolle 42 und damit auch die Schnecke in eine entsprechende Drehbewegung versetzt. Zum Schütze der um die Rolle 42 herumgelegten Schnur 48 und zur Führung derselben nach ihrea Ablauf von der Rolle ist entsprechend der Darstellung der Figur 8 ein besonderer Schutz- und Führungsteil 50 vorgesehen. Dieses besteht aus einer Platte 54, in der mittig eine Ausnehmung 52 ausgebildet ist. Um diese Platte herum verläuft ein senkrecht dazu stehender Rand, der die Rolle 42 schalenförmig umschließt. Nach einer Seite ist dieser schalenförmige Teil offen ausgebildet und mündet in eine Nut 58, in der mittig eine längsverlaufende Rippe 60 vorgesehen ist, die zur getrennten Führung der beiden Teile der über die Rolle 42 geführten Schnur dient. Der Bauteil 50 ist in der V/eise an der tfinkelplatte 32 befestigt, daß deren Zapfen 34 in die Ausnehmung 52 eingreift. Nunmehr kann das in Figur 9 gezeigte Schneckengetriebe auf den Zapfen 34 aufgesetzt werden, so daßThe pivot 34 is used to hold a cord operated Worm gear, which, as shown in FIG. 9, consists of one with a line roller 42 and one Worm wheel 44 is connected to the worm 40, which is housed in a corresponding housing 46. Kit help a cord 48, the roller 42 and thus also the worm is set in a corresponding rotary motion. To Sagittarius the cord 48 wrapped around the roller 42 and for guiding the same after its run-off from the roller is corresponding 8, a special protection and guide part 50 is provided. This exists from a plate 54 in which a recess 52 is formed in the center. A perpendicular runs around this plate to this standing edge which surrounds the roller 42 in the shape of a shell. This bowl-shaped part is on one side designed to be open and opens into a groove 58 in which a longitudinally extending rib 60 is provided in the center, which is used to separate Guiding the two parts of the cord guided over the roller 42 is used. The component 50 is in the V / ice on fastened to the angle plate 32 so that its pin 34 engages in the recess 52. That shown in FIG. 9 can now Worm gear are placed on the pin 34 so that

- 11
109832/0813
- 11
109832/0813

178A508 λ) 178A508 λ)

eich die Rolle 42 in der durch das Bauteil 50 gebildeten Schale befindet und die beiden Seile der um die Holle geführten Schnur in der nutenförmigen Führung 58 jeweils auf der entsprechenden Seite der Verrippung 60 verlaufen. Entsprechend der Darstellung der Figuren 5 und 6 führt die nutenförmige Führung 58 zur Ausnehmung 56 mit dem nach unten gerichteten Flansch 38, von dein aus die beiden Teile des Bandes soweit heruntergeführt sind, daß sie entsprechend betätigt werden können. Der Bauteil 50 kann jedoch auch um 90° verschwenkt sein und sich in der in Figur 5 in gestrichelten Linien angedeuteten Stellung befinden, wobei die Schnurabschnitte über das entsprechende Ende der Schiene hinausgeführt sind. Nach der Montage kann das Schneckenrad in eine solche Stellung gebracht werden, daß ee mit der Stellwelle 10 gekoppelt werden kann.calibrate the role 42 in that formed by the component 50 Shell and the two ropes around the hell guided cord in the groove-shaped guide 58 each run on the corresponding side of the ribbing 60. As shown in FIGS. 5 and 6, the groove-shaped guide 58 leads to the recess 56 with the downwardly directed flange 38, from your out the two parts of the belt are brought down so far that they can be operated accordingly. However, the component 50 can also be pivoted by 90 ° and are in the position indicated in broken lines in Figure 5, wherein the cord sections are led beyond the corresponding end of the rail. After assembly, the worm wheel be brought into such a position that ee with the Adjusting shaft 10 can be coupled.

Die Erfindung ist nicht auf die nachfolgenden Ansprüche beschränkt. Ihr zugehörig sind sämtliche Merkmale aus der vorstehenden Beschreibung und der Zeichnung, die aufgrund des Standes der Technik ersichtlich erfinderisch sind.The invention is not limited to the following claims. All characteristics are associated with it of the foregoing description and drawings, which are clearly inventive based on the prior art.

- 12 -- 12 -

109832/0813109832/0813

Claims (9)

Patent- (Schutz-) AnsprüchePatent (protection) claims .yJalousie mit einer in einer Kopfschiene längsverlaufend angeordneten Welle zur Einstellung der Schrägstellung der Jalousielamellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (2) derart ausgebildet ist, daß ein und dieselbe in ihrer Unterseite ausgebildete Ausnehmung (14) zur wahlweisen Halterung einer durch die Unterseite der Schiene (2) geführten und mit der Stellwelle (10) verbindbaren flexiblen Welle (12) oder aber eines schnurbetätigten Schneckengetriebes (40, 42, 44) dient, dessen Schneckenrad (44) mit der Welle (10) verbunden werden kann..y Venetian blind with a lengthways running in a head rail arranged shaft for adjusting the inclination of the blind slats, characterized in that the Rail (2) is designed such that one and the same recess (14) formed in its underside for optional holder of a guided through the underside of the rail (2) and connectable to the control shaft (10) flexible shaft (12) or a cord-operated worm gear (40, 42, 44) is used, whose worm wheel (44) can be connected to the shaft (10). 2. Jalousie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Unterteil der Schiene vorgesehene Ausnehmung in der Nähe des einen Endes der Schiene in bezug auf die Stellwelle seitlich versetzt angeordnet ist.2. Blind according to claim 1, characterized in that the recess provided in the lower part of the rail is arranged in the vicinity of one end of the rail with respect to the actuating shaft laterally offset. 3. Flexible Welle, die in der in der Schiene vorgesehenen Ausnehmung anbringbar und für eine Jalousie nach Anspruch 1 oder 2 bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine aus Kunststoff bestehende Platte (18) einstückig mit3. Flexible shaft that can be attached in the recess provided in the rail and for a blind according to claim 1 or 2 is determined, characterized in that a plate (18) made of plastic is integral with - 13 109832/0813 - 13 109832/0813 dem Kunststoffüberzug (16) der flexiblen Welle (12) ausgebildet ist und voraugeweiee in einem eohrUgen Winkel zu dieser verläuft, und daß diese Platte eine geradlinige Randkante (20) aufweist, die von innen her an der der Ausnehmung am nächsten liegenden senkrechten Wandung der Schiene zur Anlage bringbar ist.the plastic coating (16) of the flexible shaft (12) and is formed at an ear-like angle runs to this, and that this plate has a straight edge (20) which starts from the inside the vertical wall of the rail closest to the recess can be brought to bear. 4. Flexible Welle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffplatte auf ihrer Unterseite eine kreis-4. Flexible shaft according to claim 3, characterized in that the plastic plate has a circular on its underside ^ förmige Schulter aufweist, welche init Passitz in die in der Schiene ausgebildete Ausnehmung einbringbar ist und in einem Abstand, der größer als die Plattendicke der Schiene ist, in einem Bund mit einem größeren .Durohmesser endet. ^ shaped shoulder, which can be introduced into the recess formed in the rail with a fit and ends in a collar with a larger .Durohmesser at a distance that is greater than the plate thickness of the rail. 5. Schneckengetriebe für den Einbau in der in der Kopfschiene vorgesehenen Ausnehmung einer Jalousie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Platte (32) mit einer geradlinigen Randkante, welche von innen her an der von der Ausnehmung am weitesten ab liegenden senkrechten Wandung der Schiene zur Anlage bringbar ist und mit einer Ausnehmung (30), die einen nach unten gerichteten ringförmigen Bund (38) aufweist, der unter Passitz in die in der Schiene (2) ausgebildete Ausnehmung (14) einpaßbar ist, mit einem von ihr senkrecht nach oben abstehenden Drehzapfen (34) vereehen let, auf dem die Getriebeschnecke (40) und eine fest damit verbundene5. Worm gear for installation in the recess of a blind according to claim 1 provided in the head rail or 2, characterized in that a plate (32) with a straight edge, which from the inside can be brought into contact with the vertical wall of the rail which is furthest away from the recess is and with a recess (30) which has a downwardly directed annular collar (38) which under Fit in the recess (14) formed in the rail (2) can be fitted, with one of it perpendicular upwardly protruding pivot pin (34) let on which the worm gear (40) and a firmly connected - 14 -109832/0813- 14 -109832/0813 Schnurrolle (42) derart sitzen, daß das Schneckenrad (44) mit der in der Schiene (2) angeordneten Stellwelle (10) in Verbindung gebracht werden kann.Line roller (42) sit in such a way that the worm wheel (44) with the adjusting shaft (10) arranged in the rail (2) can be associated. 6. Schneckengetriebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte an ihrer geradlinigen Randkante einen Teil aufweist, der von der Platte senkrecht nach oben geführt ist und der an der benachbarten Seitenwandung der Schiene zur Anlage bringbar ist.6. worm gear according to claim 5, characterized in that the plate has a straight edge Has part that is guided vertically upward from the plate and that on the adjacent side wall the rail can be brought to the facility. 7. Schneckengetriebe nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Drehzapfen unterhalb der für die Schnur bestimmten Rolle (42) eine Scheibe (54) mit aufrecht dazu angeordneter Randkante (50) vorgesehen ist, die als eine Art Abdeckschale dient, durch welche eine um die Rolle herum gelegte Schnur (48) entsprechend geschlitzt und geführt ist.7. worm gear according to claim 5 or 6, characterized in that that on the pivot below the pulley (42) intended for the cord, a disc (54) upright to this arranged edge edge (50) is provided, which serves as a kind of cover shell through which a cord (48) placed around the roll is appropriately slit and guided. 8. Schneckengetriebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Scheibe und deren aufrechte Randkante gebildete Schalenabdeckung nach einer Seite hin offen ist und in eine Art Nut mündet, die zur Führung der beiden Teile der über die Rolle laufenden Schnur dienen, so dao diese durch die mit dem sich nach unten erstreckenden Bund versehene Ausnehmung hindurchgeführt werden kann.8. worm gear according to claim 7, characterized in that the through the disc and its upright edge formed shell cover is open on one side and opens into a kind of groove that is used to guide the two Parts of the string running over the reel serve, so dao this can be passed through the recess provided with the downwardly extending collar. 9. Schneckengetriebe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die nutenförmige Führung mit einer in Längsrichtung hierzu verlaufenden Mittelrippe versehen ist.9. worm gear according to claim 8, characterized in that the groove-shaped guide with a longitudinal direction thereto running central rib is provided. 109832/0813109832/0813 - 15 -- 15 -
DE19681784508 1968-01-22 1968-08-14 Blind with an upper shaft to adjust the inclination of the individual slats and a flexible shaft and a worm gear for such blinds Pending DE1784508A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK23668 1968-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1784508A1 true DE1784508A1 (en) 1971-08-05

Family

ID=8091268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681784508 Pending DE1784508A1 (en) 1968-01-22 1968-08-14 Blind with an upper shaft to adjust the inclination of the individual slats and a flexible shaft and a worm gear for such blinds

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT297295B (en)
BE (1) BE724504A (en)
CH (1) CH496160A (en)
DE (1) DE1784508A1 (en)
FR (1) FR1592999A (en)
GB (1) GB1213029A (en)
IE (1) IE32435B1 (en)
NL (1) NL6812215A (en)
NO (1) NO123503B (en)
SE (1) SE351004B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012002594A1 (en) * 2012-02-13 2013-08-14 Lock Antriebstechnik Gmbh "Device for rotary motion coupling and winding device"

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015050434A1 (en) 2013-10-01 2015-04-09 Hunter Douglas Industries B.V. Rail for an architectural covering

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012002594A1 (en) * 2012-02-13 2013-08-14 Lock Antriebstechnik Gmbh "Device for rotary motion coupling and winding device"

Also Published As

Publication number Publication date
AT297295B (en) 1972-03-27
NO123503B (en) 1971-11-29
SE351004B (en) 1972-11-13
NL6812215A (en) 1969-07-24
FR1592999A (en) 1970-05-19
IE32435B1 (en) 1973-08-08
IE32435L (en) 1969-07-22
GB1213029A (en) 1970-11-18
BE724504A (en) 1969-05-27
CH496160A (en) 1970-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015774C2 (en) Window adjusting device
EP1984206B1 (en) Device for adjusting the seat depth of a motor vehicle seat
DE3021191C2 (en)
DE2827889A1 (en) SLIDING ROOF FOR MOTOR VEHICLES
DE2409934C2 (en) Venetian blind
CH653090A5 (en) REEL SLAT STORE.
DE2153676A1 (en) AWNING
DE3323716A1 (en) HANGER
DE3232522C2 (en)
CH653093A5 (en) REEL SLAT STORE.
DE1683026C2 (en) Venetian blind
DE1784508A1 (en) Blind with an upper shaft to adjust the inclination of the individual slats and a flexible shaft and a worm gear for such blinds
DE4229949A1 (en) Support foot for vehicle roof rack - has tensioner which presses foot against vehicle roof in locking position
DE19748594A1 (en) Backrest of a motor vehicle seat with a headrest
DE3144497C2 (en) Window regulators, in particular for motor vehicles
DE102020125798A1 (en) Track assembly, seat assembly and vehicle
DE4040215A1 (en) Sheet metal roof cladding - incorporates interlocking panels clipped on shaped ribbing, with overlapping edges
DE2328825C2 (en) Roll-up window curtains for vehicles
DE10044112C2 (en) Device for connecting a window to a window regulator
DE8023717U1 (en) Tilt & turn scissor with wind lock
WO2018015117A1 (en) Shading device for a side window of a motor vehicle
CH653095A5 (en) Gatherable lamellar blind with an arrangement for approximately horizontal alignment of the lowest lamella
DE2910312A1 (en) Rope-type window winding mechanism - has spring fixing device for guide rail to vehicle bodywork
DE3212506C2 (en) Drive device for the operating belt of a roller shutter, a blind, an awning or the like.
CH653096A5 (en) Gatherable lamellar blind with guide members arranged on the lamella ends

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal