DE1780338U - Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl. - Google Patents

Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl.

Info

Publication number
DE1780338U
DE1780338U DEA12362U DEA0012362U DE1780338U DE 1780338 U DE1780338 U DE 1780338U DE A12362 U DEA12362 U DE A12362U DE A0012362 U DEA0012362 U DE A0012362U DE 1780338 U DE1780338 U DE 1780338U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
feet
chairs
tables
compensation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA12362U
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Amsinck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA12362U priority Critical patent/DE1780338U/de
Publication of DE1780338U publication Critical patent/DE1780338U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M7/00Details of attaching or adjusting engine beds, frames, or supporting-legs on foundation or base; Attaching non-moving engine parts, e.g. cylinder blocks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • A47B91/024Foot attached to a rotating bolt supported in an internal thread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Herrn Architekt Heinrich A m s i n c k, Hamburg-Othmarschen, Eichenallee 17. Ausgleichsvorrichtung für die Füße von Tischen, Stühlen od. dgl..
  • Die Neuerung betrifft eine Ausgleichsvorrichtung für die Füße von Tischen, Stühlen od. dgl., bestehend aus einem mit Außengewinde versehenen, am Fuß befestigten Teil, auf dem ein am Boden sich abstützender Teil auf-und abwärts schraubbar ist.
  • Bei einer bekannten Ausgleichsvorrichtung dieser Art besteht der am Fuß befestigte Teil aus einem zylindrischen Napf aus Blech, in dessen zylindrische Wandung ein Gewinde eingedrückt ist. Der am Boden sich abstützende Teil besteht aus einem Blechring, dessen Zylinderwandung ebenfalls mit einem Gewinde versehen ist, so daß sich der Ring auf der zylindrischen Wandung des Napfes aufwärts und abwärts schrauben läßt. Der Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, daß diese Vorrichtung nur für einen zylindrischen Fuß bestimmten Durchmessers verwendbar ist, da der Fuß in den Napf hineinpassen muß. Bei einem im Verhältnis zum Napf zu großen oder zu kleinen Fuß muß dieser dem Innendurchmesser des Napfes angepaßt werden, was besonderes handwerkliches Können verlangt.
  • Die Neuerung besteht darin, daß der am Fuß befestigte Teil aus einem Bolzen besteht,. der oberhalb des Außengewindes für den am Boden sich abstützenden Teil mit einer Scheibe versehen ist und sich oberhalb derselben in einen Gewindeteil zum Einschrauben in ein senkrechtes Loch im Möbelfuß fortsetzt. Zur Anbringung der Neuerung an einen Fuß, beispielsweise eines Tisches, ist es ohne besonderes handwerkliches Können lediglich erforderlich, diesen Fuß zu verkürzen und zentrisch ein Loch vorzubohren, um den Bolzen mit seinem oberhalb der Scheibe liegenden Gewindeteil bis zum Anschlag an die Scheibe einschrauben zu können. Der sich am Boden abstützende Teil besteht vorteilhaft aus einer Kugel, die eine mittige Gewindebohrung aufweist und auf dem unteren Gewindeende aufwärts und abwärts geschraubt werden kann. In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise und schematisch dargestellt.
  • In den Holzfuß 1 des Möbelstückes ist mittig eine Bohrung von unten her angebracht, in die das obere mit einem Holzgewinde versehene Ende 2 bis zum Anschlag an eine Scheibe 3 eingeschraubt ist. Unterhalb der Scheibe ist der Bolzen mit Außengewinde 4 versehen, auf das eine Kugel 5 aufgeschraubt ist, die zu diesem Zweck eine mit Gewinde versehene Mittelbohrung 6 aufweist.
  • Vor der Anbringung der Vorrichtung ist der Fuß um so viel gekürzt, wie der Abstand von der Oberseite der Scheibe 3 bis zur Unterseite der etwa zur Hälfte auf das Gewinde 4 aufgeschraubten Kugel ausmacht. Ist beispielsweise ein Fuß eines vierbeinigen Tisches mit der Vorrichtung versehen, so kann dieser Fuß verkürzt oder verlängert werden, indem die Kugel 5 auf dem Gewinde 4 nach oben oder nach unten geschraubt wird bis alle vier Füße des Tisches mit dem Boden Berührung haben.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch : Ausgleichsvorrichtung für-die Füße von Tischen, Stühlen od. dgl., bestehend aus einem mit Außengewinde versehenen, am Fuß befestigten Teil, auf dem ein am Boden sich abstützender Teil auf-und abwärts schraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der am Fuß befestigte Teil aus einem Bolzen besteht, der oberhalb des Außengewindes für. den am Boden sich abstützenden Teil mit einer Scheibe versehen ist und sich oberhalb derselben in einen Gewindeteil zum Einschrauben in den Möbelfuß fortsetzt.
DEA12362U 1958-10-25 1958-10-25 Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl. Expired DE1780338U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12362U DE1780338U (de) 1958-10-25 1958-10-25 Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12362U DE1780338U (de) 1958-10-25 1958-10-25 Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1780338U true DE1780338U (de) 1958-12-31

Family

ID=32857289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA12362U Expired DE1780338U (de) 1958-10-25 1958-10-25 Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1780338U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1780338U (de) Ausgleichsvorrichtung fuer die fuesse von tischen, stuehlen od. dgl.
GB962929A (en) Improvements relating to adjustable feet for furniture
DE1931728U (de) Untersatz, insbesondere fuer blumentoepfe u. dgl.
CH309138A (de) Geradesteller für Möbel, Apparate usw.
DE1654631C3 (de) Tischbein mit einem am Tischbein angeordneten Standfuß
DE1782392U (de) Tischuntersatz zur ausgleichung von bodenunebenheiten.
DE834273C (de) Fuer verschiedene Zwecke verwendbarer Staender
CH225063A (de) In der Höhe verstellbarer Ständer.
DE819312C (de) Fuss fuer Tische, Baenke und aehnliche Moebelstuecke aus Holz
DE1802378U (de) Moebelfussuntersatz.
DE831893C (de) Vierbeiniger Tisch
DE1779973U (de) Verstellbarer spindelfuss zum anbringen unter moebelbeine.
DE1773533U (de) Verstellbare sockelverbindung fuer spuel- oder aenhliche schraenke.
AT249919B (de) Einrichtung zur Stabilisierung von Tischen u. a. Möbelstücken
DE1706547U (de) Kippausgleichsduebel fuer tische, stuehle, schraenke und polstermoebel.
DE1864852U (de) Fussverlaengerungsvorrichtung an hochstelltischen.
DE1828938U (de) Spielwerksbefestigung in kruegen.
DE1971762U (de) Grundplatte zur lagerung hoehenverstellbarer badewannenfuesse.
DE1803554U (de) Fernseh-tischempfaenger.
DE1772191U (de) Moebelgleiter.
DE1841074U (de) Hoehenverstellvorrichtung.
DE1824119U (de) Loesbare befestigungsanordnung eines fusses an einer tischplatte bzw. an einem sonstigen moebelteil.
DE1788135U (de) Blumenstaender od. dgl.
DE1736270U (de) Tischbeinfuss.
DE7301774U (de) Möbel, insbesondere Tisch