DE1779695A1 - Component in the form of a heating panel - Google Patents

Component in the form of a heating panel

Info

Publication number
DE1779695A1
DE1779695A1 DE19681779695 DE1779695A DE1779695A1 DE 1779695 A1 DE1779695 A1 DE 1779695A1 DE 19681779695 DE19681779695 DE 19681779695 DE 1779695 A DE1779695 A DE 1779695A DE 1779695 A1 DE1779695 A1 DE 1779695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
channel
heating
heating panel
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681779695
Other languages
German (de)
Inventor
Murray Bolser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H V E THERMODUCT Ltd
Original Assignee
H V E THERMODUCT Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H V E THERMODUCT Ltd filed Critical H V E THERMODUCT Ltd
Publication of DE1779695A1 publication Critical patent/DE1779695A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D13/00Electric heating systems
    • F24D13/02Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating
    • F24D13/022Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating resistances incorporated in construction elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf tafel- oder plattenförmige Heizelemente zur Verwendung bei der Errichtung von Bauwerken sowie auf Baueinheiten, die jeweils mehrere Heizelemente oder Tafeln der genannten Art umfassen.The invention relates to tabular or plate-shaped Heating elements for use in the erection of structures and on building units, each with a plurality of heating elements or panels of the type mentioned.

Als Bauelemente verwendbare Heiztafeln werden verwendet, um Wändet Decken oder Baden eines Gebäudes zu verkleiden, und diese Tafeln enthalten Heizelemente. Die Heizelemente haben gewöhnlieh die Form eines langen Widerstandsdrahtes oder Widerstandsstreifens, der beim Hindurchleiten eines elektrischen Stroms Wärme abgibt. Den Heizelementen muß der elektrische Strom von einer Stromquelle aus zugeführt werden, und. die in die einzelnen Tafeln eingebauten Heizelemente müssen jeweils einzeln an die Stromquelle angeschlossen werden. Bis jetzt ist die Herstellung der Anschlüsse der Heizelemente in einem gewissen Ausmaß dem Zufall überlassen, da die Entschei~ dung hierüber durch die die Tafeln einbauende Person bestimmt wird. Da die bei den Tafeln verwendeten Heizelemente leichtHeating panels that can be used as structural elements are used to cover walls, ceilings or baths of a building, and these panels contain heating elements. The heating elements are usually in the form of a long resistance wire or resistance strip which gives off heat when an electrical current is passed through. The electric current must be supplied to the heating elements from a power source, and. the heating elements built into the individual panels must each be individually connected to the power source. Up until now, making the connections for the heating elements has been left to chance to a certain extent, since the decision about this is made by the person installing the panels. Because the heating elements used in the panels are light

109838/0898109838/0898

beschädigt werden, wenn eine Zugkraft auf die außerhalb der Tafeln zugänglichen Enden der Heizelemente ausgeübt wird, werden die Heizelemente während des Einbaus und der Herstellung der Verbindungen zu der Stromquelle häufig beschädigt.be damaged if a tensile force is exerted on the ends of the heating elements accessible outside the panels, the heating elements are often damaged during installation and connection to the power source.

Außerdem ist es erforderlich, ein gesondertes Wärmeisolierungssystem über oder hinter den Heizelementen vorzusehen, um zu gewährleisten, daß die färme nicht an Flächen abgegeben wird, die nicht beheizt zu werden brauchen.It is also necessary to have a separate thermal insulation system to be provided above or behind the heating elements to ensure that the heat is not given off to surfaces that do not need to be heated.

Die Hauptaufgabe der Erfindung besteht nunmehr darin, eine Heiztafel zur Verwendung bei der Errichtung eines Gebäudes vorzusehen, die so geformt ist, daß das Heizelement auf einfache Weise mit einer elektrischen Stromquelle verbunden werden kann, und bei der eine geringere Gefahr dafür besteht, daß das heizelement beschädigt wirdj außerdem ist die erfindungsgemäße Heiztafel so ausgebildet, daß sie bereits mit der erforderlichen Wärmeisolierung versehen ist.The main object of the invention is now to provide a heating panel for use in the construction of a building to provide which is shaped so that the heating element can be easily connected to a source of electrical power can, and in which there is less risk that the heating element is damagedj is also the invention Heating panel designed so that it is already provided with the necessary thermal insulation.

Genauer gesagt sieht die Erfindung eine Heiztafel zur Verwendung bei der Errichtung eines Bauwerks vor, die ein gerade Kanten aufweisendes Bauteil aus einem wärmeisolierenden Flachmaterial umfaßt, ferner ein innerhalb dieses Bauteils angeordnetes elektrisches Heizelement, ein eine Abdeckung bildendes Flachmaterialstück, das an einer oder beiden Hauptflächen des Bauteils befestigt ist, sowie ein kanalförmiges Bauteil, das nahe einer der geraden Kanten des erwähnten Bauteils angeordnet ist und sich über die ganze Länge dieser Kante erstreckt, wobei die Enden des Heizelements in das teanalförmigeMore specifically, the invention provides a heating panel for Use in the erection of a structure, which has a straight edge having a component made of a heat-insulating Flat material comprises, furthermore one within this component arranged electrical heating element, a piece of sheet material forming a cover, which on one or both main surfaces of the component is attached, as well as a channel-shaped component that is close to one of the straight edges of the component mentioned is arranged and extends over the entire length of this edge, the ends of the heating element in the teanal-shaped

109838/0893109838/0893

Bauteil eintreten und an eine elektrische Stromquelle angeschlossen werden können. . Enter component and can be connected to an electrical power source. .

Ferner sieht die Erfindung eine Baueinheit vor r die mehrere Heiztafeln der vorstehend beschriebenen Art umfaßt, bei der die -aeiztafeln so ausgebildet und angeordnet sind» daß Drahtleitungen innerhalb der kanalförmigen Bauteile bei einer ersten üeihe von !Tafeln eine zusammenhängende elektrische Verbindung bilden, daß innerhalb der kanalförmigen Bauteile weiterer üeihen von benachbarten Tafeln eine weitere zusammenhängende elektrische Verbindung bilden und daß diese zusammen- ^ hängenden elektrischen Verbindungen einander benachbart sind, so daß ähnlieh angeordnete Enden der Drahtleitungen mit einem gemeinsamen Anschlußkasten verbunden werden können.Further, the invention provides a package prior r plurality heater boards of the type described above comprises at which the -aeiztafeln are configured and arranged "that wire lines form within the channel-shaped members at a first üeihe of! Sheets a continuous electrical connection that within the Channel-shaped components of further rows of adjacent panels form a further coherent electrical connection and that these coherent electrical connections are adjacent to one another, so that similarly arranged ends of the wire lines can be connected to a common junction box.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is illustrated more schematically below with reference to the hand Drawings of several exemplary embodiments explained in more detail.

Mg. 1 ist eine perspektivische, teilweise weggebrochene Teildärstellung einer Heiztafel nach der Erfindung.Mg. 1 is a perspective view partially broken away Partial representation of a heating panel according to the invention.

ij'ig... 2 ist eine Stirnansicht der Heiz tafel nach Pig. I, ä bei der die elektrischen Anschlüsse der Deutlichkeit halber fortgelassen sind.ij'ig ... 2 is an end view of the Pig heater board. I, ä in which the electrical connections are omitted for the sake of clarity.

"E1Xg. 3 zeigt die vollständige Heiztafel nach i'ig. 1 in einer Seitenansicht."E 1 Xg. 3 shows the complete heating panel according to i'ig. 1 in a side view.

Pig. 4 ist ein Teilschnitt längs der Linie IV-IV in Pig. 1. ·Pig. 4 is a partial section along the line IV-IV in Pig. 1. ·

109838/0698109838/0698

ι1 ig.» !? zeigt in einem 'üei-köchnitt eine abgeänderte Aus " führungs-fQ-rm eines kanalförmigen Bauteils.ι 1 ig. » !? shows a modified embodiment of a channel-shaped component in a cross-section.

Fig. 6 ist eine Stirnansicht einer abgeänderten Ausfüh rungsform, eines kanalförmigen Bauteils.Fig. 6 is an end view of a modified embodiment rungsform, a channel-shaped component.

Fig. 7 zeigt in einer Stirnansicht eine weitere abgeän derte Ausführungsform eines kanalförmigen Bauteils.Fig. 7 shows in an end view a further modified Alternative embodiment of a channel-shaped component.

« 8 zeigt in einer Seitenansicht eine Baueinheit,, die sich aus mehreren Heiz tafeln nach der Erfindung susammenisetzt;.«8 shows in a side view a structural unit ,, the composed of several heating panels according to the invention ;.

Die in Fig. 1 bis 4 dargestellte erfindungsgemäße Eeäz— tafel umfaßt ein· allgemein rechteckiges, gerade Kanten aufweisendes Bauteil 1, das aus einem wärmeisolierenden Flaehmiaterial, vorzugsweise einem Kunststoff und z.B. expandiertem Polyurethan besteht. In dieses Bauteil 1 ist ein elektrisches Heizelement 2 bekannter Art eingebettet, das in Kanälen innerhalb des Bauteils 1 oder in an dessen Außenfläche vorgesehenen Nuten angeordnet ist. Das Heizelement 2 bildet eine lückenlose Leitung, und seine Enden 3 und 4 ragen aus dem Bauteil 1 heraus, so daß sie an eine elektrische Stromquelle angeschlossen werden können..The Eeäz- shown in Fig. 1 to 4 according to the invention panel includes a generally rectangular, straight edged one Component 1, which is made of a heat-insulating flake material, preferably a plastic and e.g. expanded polyurethane consists. In this component 1, an electrical heating element 2 of known type is embedded, which in channels within of the component 1 or is arranged in grooves provided on its outer surface. The heating element 2 forms a gapless one Line, and its ends 3 and 4 protrude from the component 1, so that they are connected to an electrical power source can be ..

An jeder der Hauptflächen des Bauteils 1 ist ein Deckblatt 5 bzw. 6 befestigt, das aus Papier, Kartonmaterial, Kunststoff oder Metall bestehen kann. Ein aus Schichten aufgebauter Verband dieser Art mit einem Kern aus Polyurethan und zwei Deckblättern ist bereits bekannt, so daß sich eine nähere Beschreibung erübrigen dürfte. Gemäß der Erfindung ist es auchOn each of the main surfaces of the component 1 is a cover sheet 5 or 6 attached, which can consist of paper, cardboard, plastic or metal. One made up of layers Association of this type with a core made of polyurethane and two cover sheets is already known, so that one is closer Description should be superfluous. According to the invention it is too

109838/0698109838/0698

möglich, das Bauteil 1 nur auf einer Seite mit einem solchen Deckblatt zu "versehen.possible, the component 1 only on one side with such a Cover sheet to "provided.

Das Bauteil 1 ist längs eines Randes so ausgeschnitten! daß ein .Raum vorhanden ist, der ein insgesamt mit 7 bezeichnetes Kanalteil aufnehmen kann; dieses. Kanalteil 7 wird mit dem Bauteil 1 und/oder den Deckblättern 5 und 6 durch Verkleben oder auf andere Weise verbunden. Das Kanalteil 7 erstreckt sich über die ganze länge des geraden Randes der Tafel, es nimmt die Enden 3 und 4 des Heizelements 2 auf, und es erleichtert die Herstellung einer Verbindung zwischen dem Heizelement "■ ™ und einer Stromquelle.The component 1 is cut out along one edge! that a .Raum is available, the a total of 7 designated Can accommodate channel part; this. Channel part 7 is with the component 1 and / or the cover sheets 5 and 6 by gluing or otherwise connected. The channel part 7 extends over the entire length of the straight edge of the panel, it receives the ends 3 and 4 of the heating element 2, and it facilitates the establishment of a connection between the heating element "■ ™" and a power source.

Das in'lig. 1 bis 4 dargestellte Kanalteil 7 umfaßt einen Abschnitt 8 von G-förmigem Querschnitt, mit dem ein Abschnitt 9 von E-förmigem Querschnitt durch einen Steg 10 verbunden ist. Das Kanalteil 7 begrenzt daher drei Kanäle} die beiden Kanäle 11 und 12 sind dem Bauteil 1 benachbart, während der Kanal 13 von diesem Bauteil weiter entfernt ist. In dem KanalThat in'lig. 1 to 4 shown channel part 7 comprises a Section 8 of G-shaped cross section, with which a section 9 of E-shaped cross section is connected by a web 10 is. The channel part 7 therefore delimits three channels} the two channels 11 and 12 are adjacent to the component 1, during the Channel 13 is further away from this component. In the canal

13 sind zwei sich über die ganze länge dieses Kanals erstrecken-13 there are two that extend the entire length of this canal -

de flexible, elektrisch leitende und isolierte Drahtleitungen ■ "de flexible, electrically conductive and insulated wire lines ■ "

14 und 15 untergebracht, die als Verteilerleitungen wirken. Ein Ende der Drahtleitung 14 trägt ein mit einer Öffnung versehenes und mit der Leitung verbundenes Anschlußstück 16, und mit dem Ende der Drahtleitung 15 ist ein einen Stecker bildendes Anschlußstück 17 verbunden,, Die anderen Enden der Drahtleitungen 14 und 15 sind mit einem Anschlußstück 17 bzw. einem Anschlußstück 16 versehen, so daß die in einander benachbarten Tafeln vorgesehenen Drahtleitungen 14 und 15 miteinander14 and 15 housed, which act as distribution lines. One end of the wire line 14 carries a connector 16, and 16 which is provided with an opening and connected to the line a connector 17 forming a plug is connected to the end of the wire line 15, the other ends of the wire lines 14 and 15 are provided with a connector 17 and one, respectively Connector 16 provided so that the adjacent in each other Panels provided wire lines 14 and 15 together

109838/0698109838/0698

verbunden werden können, um eine lückenlose elektrische Verbindung zu bilden, die sich längs einer Reihe von Tafeln erstreckt. Can be connected to create a seamless electrical connection that extends along a series of panels.

Gemäß Pig. 2 ragen die Enden des Heizelements 2·durch
löcher 18 (siehe auch Fig. 4), und diese Enden sind so verformt (crimped), daß sie in dem Kanal 11 angeordnete Anschlußteile 19 bilden. Mit den Anschlußteilen 19 sind Drahtleitungen 20 und 21 verbunden, die durch Löcher 22 des Kanalteils ragen
und mit den in dem Kanal 13 liegenden Drahtleitungen 14 und 15 verbunden sind..
According to Pig. 2, the ends of the heating element 2 protrude through
holes 18 (see also FIG. 4), and these ends are so deformed (crimped) that they form connecting parts 19 arranged in the channel 11. With the connection parts 19 wire lines 20 and 21 are connected, which protrude through holes 22 of the channel part
and are connected to the wire lines 14 and 15 located in the channel 13 ..

Dadurch, daß die Anschlußteile 19 an den Enden des Heizelements in dem Kanal 11 angeordnet sind, wird das elektrische Heizelement 2 gegen unerwünschte Bewegungen geschützt, während es mit den Drahtleitungen 14 und 15 verbunden wird.In that the connecting parts 19 are at the ends of the heating element are arranged in the channel 11, the electrical heating element 2 is protected against undesirable movements while it is connected to the wire lines 14 and 15.

Das Kanalteil 7 kann als Strangpreßprofil aus einem
Kunststoff oder einem beliebigen anderen geeigneten Werkstoff
hergestellt sein.
The channel part 7 can be an extruded profile from one
Plastic or any other suitable material
be made.

Es kann sich als zweckmäßiger erweisen, anstelle der
löcher 18 in dem Kanalteil 7 Schlitze 23 vorzusehen, wie es in Fig. 5 gezeigt ist. In diesem fall ist es leichter, die Drahtleitungen in den Kanälen 11 und 12 ansuordnenj ähnliche
üchlitze können, vorgesehen werden., damit die Drahtleitungen 20 und 21 mit den Leitungen 14 und 15 verbunden werden können.
It may prove more convenient instead of the
holes 18 in the channel part 7 to provide slots 23, as shown in FIG. In this case it is easier to arrange the wire lines in the channels 11 and 12 in a similar manner
Slits can be provided so that the wire lines 20 and 21 can be connected to the lines 14 and 15.

Fig. 6 und 7 zeigen Jeweils im Querschnitt abgeänderte
Ausführungsformen von Kanalteilen. Das in Fig. 6 dargestellte
6 and 7 each show modified cross-sections
Embodiments of channel parts. That shown in FIG

,- :ivr.; - 1098 38/0698- ■;■ , -: ivr .; - 1098 38 / 0698- ■; ■

Kanalteil umfaßt einen 0—förmigen Abschnitt 24, an den sich ein T—£Örmiger Abschnitt 25-anscnließt; das in I1Xg. 7 gezeigte Kanalteil umfaßt einen C-förmigen Absahnitt 26 mit einer vollständig offenen Seite, der mit einem T-förmigen Abschnitt ■27' zusammenhängt. Jedes der in Fig. 6 und 7 gezeigten Profile kann anstelle des in Fig. 1 dargestellten Profils 7 verwendet werden. Die symmetrische Gestaltung der Kanalteile erleichtert die Herstellung, und der Kanal 12 würde anstelle des Kanals 11 benutzt, wenn die Tafel in der umgekehrten Lage verwendet wird cChannel part comprises a 0-shaped section 24, to which a T-shaped section 25-adjoins; that in I 1 Xg. The channel part shown in FIG. 7 comprises a C-shaped section 26 with a fully open side which is connected to a T-shaped section 27 '. Each of the profiles shown in FIGS. 6 and 7 can be used in place of the profile 7 shown in FIG. The symmetrical design of the channel parts facilitates manufacture and channel 12 would be used in place of channel 11 when the panel is used in the inverted position c

Die vorstellend bescnriebenen erfindungsgemäßen Tafeln bieten bestimmte Vorteile, wenn man mehrere solche Tafeln in der in Fig. 8 gezeigten weise zu einer Baueinneit vereinigt. Die Tafeln 28 und 29 sind so angeordnet, daß die sich durch die Kanäle 30 und 31 erstreckenden Drahtleitungen miteinander verbunden sind und jeweils zusammenhängende Drahtleitungen bilden, und eine zweite Reihe von Tafeln 32 und 33 ist so angeordnet, daß deren Kanäle 34 und 35 den Kanälen 30 und 31 benachbart sind. Bei dieser Anordnung ragen die Drantleitungen, die praktisch Verteilerleitungen bilden, in einem sehr Kleinen Abstand voneinander aus jeder Baueinheit heraus, so daß die Drahtenden 36 und 37 mit einem gemeinsamen Anschlußkasten 38 verbunden werden könnenj die'Drahtleitungen 39 und 40 können miteinander und mit den leitungen 36 und 37 verbunden werden· Entsprechend können bei den Tafeln 42, 43» 44 und 45 die Drahtleitungen, die praktisch Verteilerleitungen 46 und 47 bilden, mit einem Anschlußkasten 48 verbunden werden, und man kann die Drahtleitungen 49 und 50 miteinander sowie mit den Leitungen 46 und 47The tables according to the invention described in the introduction offer certain advantages of having several such panels in the manner shown in Fig. 8 combined to form one component. The panels 28 and 29 are arranged so that the through the ducts 30 and 31 extending wire lines are connected to one another and each form connected wire lines, and a second row of panels 32 and 33 are arranged so that their channels 34 and 35 are adjacent to channels 30 and 31 are. With this arrangement, the cables protrude, which are practical Form distribution lines at a very small distance from each other out of each structural unit, so that the wire ends 36 and 37 can be connected to a common junction box 38 and the wire lines 39 and 40 can be connected to one another and connected to lines 36 and 37 · Correspondingly For panels 42, 43 »44 and 45, the wire lines, which practically form distribution lines 46 and 47, can be connected to a junction box 48 can be connected, and you can connect the wire lines 49 and 50 with each other and with lines 46 and 47

109838/0698109838/0698

verbinden. Hierdurch vereinfacht sich die herstellung der elektrischen Verbindungen,,associate. This simplifies the production of the electrical connections ,,

latentansprüche; 109838/0698 latent claims; 109838/0698

Claims (7)

PAIEIIAISPEÜCHEPAIEIIAI SPEECH 1. Heiztafel zur Verwendung bei der Errichtung eines G-ebaudes, dadurch ;g e k e η η ζ e ic Ii η et, daß die flelz-tafel ein durch gerade Kanten begrenztes Bauteil (1.) aus einem wärmeisolierenden Flachmaterial mnfaßt, ferner ein '- Λ in diesem Bauteil angeordnetes elektrisches Heizelement (2) sowie ein oder zwei Deckblätter (5» 6), die an einer Hauptfläche bzw. beiden Hauptflächen des Bauteils befestigt sind und ein Kanalteil(7), das nahe einem der geraden Ränder des Bauteils angeordnet und daran befestigt ist und sich über die ganze Länge dieses Randes erstreckt, und daß die Enden des Heizelements in das Kanalteil hineinragen, um mit einer elektrischen Stromquelle verbunden werden zu können. 1. Heating panel for use in the construction of a G-ebaudes, thereby ; g eke η η ζ e ic Ii η et that the flelz-panel comprises a component (1.) delimited by straight edges and made of a heat-insulating flat material, furthermore a ' - Λ in this component arranged electrical heating element (2) and one or two cover sheets (5 »6), which are attached to one main surface or both main surfaces of the component and a channel part (7), which is arranged near one of the straight edges of the component and is attached thereto and extends over the entire length of this edge, and in that the ends of the heating element protrude into the duct part in order to be able to be connected to a source of electrical power. 2. Heiztafel nach Anspruch 1, dadurch gekenn- M ze i c-h η e t , daß das -Kanalteil (7) so geformt ist, daß es im Querschnitt mindestens zwei Kanäle (11, 12, 13,) abgrenzt, daß einer dieser Kanäle zwei elektrische Leitungsdrähte (14, 15) enthält, mit denen die Enden (19) des Heizelements verbunden sind, und daß die Drahtleitungen an ihren Enden mit Anschlußteilen (16, 17) versehen sind, die mit den Anschlußteilen einer benachbarten Heiztafel oder einem Anschlußkasten verbunden werden können.2. heater board according to claim 1, characterized marked M i ze ch η et that the -Kanalteil (7) is shaped so that it defines in cross section at least two channels (11, 12, 13,), that one of these two channels contains electrical lead wires (14, 15) to which the ends (19) of the heating element are connected, and that the wire leads are provided at their ends with connection parts (16, 17) which are connected to the connection parts of an adjacent heating panel or a connection box can. " 109838/0698"109838/0698 3. Heiztafel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalteil (7) so geformt ist, daß -.· es einen symmetrischen Querschnitt besitzt, durch den drei -Kanäle abgegrenzt werden, und daß das Kanalteil in der liähe des erwähnten Bauteils (1) befestigt ist, so daß zwei der Kanäle dem Bauteil unmittelbar benachbart sind und ein dritter Kanal von dem Bauteil weiter entfernt ist.3. Heating panel according to claim 1 or 2, characterized in that the channel part (7) is shaped so that -. it has a symmetrical cross-section, delimiting the three channels, and that the channel part is close to it of the mentioned component (1) is attached so that two of the Channels are directly adjacent to the component and a third channel is further away from the component. 4. Heiztafel 'nach Anspruch 2 und 3, dadurch g e k e η η P zeichnet, daß die elektrischen Leitungsdrähte in dem von dem Bauteil weiter entfernten Kanal angeordnet sind.4. heating panel 'according to claim 2 and 3, characterized g e k e η η P shows that the electrical lead wires are arranged in the channel farther away from the component. 5. Heiztafel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß das üanalteil nahe seinen Enden mit Löchern (18) oder Schlitzen (23) versehen ist, durch die die Enden des Heizelements hindurchragen, die jeweils mit einem Anschlußstück (19) verbunden sind»5. Heating panel according to one of claims 1 to 4, characterized in that the üanalteil his near Ends with holes (18) or slots (23) is provided through which protrude through the ends of the heating element, which are each connected to a connector (19) » 6 ο Heiztafel nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch6 ο heating panel according to one of claims 1 to 5 * thereby »gekennzeichnet , daß das durch gerade Kanten be*- grenzte Bauteil (1) aus expandiertem Polyurethan besteht.»Characterized that this is characterized by straight edges * - bordered component (1) consists of expanded polyurethane. 7. Baueinheit, die mehrere Heiztafeln nach einem der Ansprüche 2 bis 6 umfaßt, dadurch gekennzeichnet , daß die Safein so angeordnet sind (Mg. 8), daß die Drahtleitungen in den Kanalteilen (30, 31) einer ersten Reihe von Tafeln (28, 29) eine zusammenhängende elektrische Verbindung bilden, daß die Drahtleitungen in den Kanalteilen einer zweiten Reihe von benachbarten Tafeln (32, 33) eine weitere zusammenhängende elektrische Verbindung bilden, und daß die7. Unit comprising a plurality of heating panels according to one of claims 2 to 6, characterized in that that the safein are so arranged (Mg. 8) that the wire lines a coherent electrical connection in the channel parts (30, 31) of a first row of panels (28, 29) form that the wire lines in the channel parts of a second row of adjacent panels (32, 33) a further contiguous form electrical connection, and that the 109838/0698109838/0698 zusammenhängenden elektrischen Verbindungen einander "benachbart sind, so daß ähnlich angeordnete Enden der Drahtleitungen, mit einem gemeinsamen Anschlußkasten (38) verbunden werden können«,related electrical connections are "adjacent to each other" are so that similarly arranged ends of the wire lines, can be connected to a common junction box (38) «, 109838/0698109838/0698
DE19681779695 1967-09-12 1968-09-12 Component in the form of a heating panel Pending DE1779695A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB41503/67A GB1202596A (en) 1967-09-12 1967-09-12 Improvements in structural heating panels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779695A1 true DE1779695A1 (en) 1971-09-16

Family

ID=10419993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681779695 Pending DE1779695A1 (en) 1967-09-12 1968-09-12 Component in the form of a heating panel

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH479222A (en)
DE (1) DE1779695A1 (en)
FR (1) FR1579852A (en)
GB (1) GB1202596A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609782C1 (en) * 1986-03-22 1987-06-04 Kabelmetal Electro Gmbh Electrical flat heating system
DE19623964A1 (en) * 1996-06-15 1997-12-18 Hubert Schmidt Ceramic heating element in cassette form

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4241169A1 (en) * 1992-12-07 1994-06-09 Hubert Kurz Heated cladding, especially of concrete walls
FR2704629B1 (en) * 1993-04-27 1995-08-04 Ho Ra HEATING FILM WITH MODULAR STRUCTURE FOR RADIATION HEATING AND DEVICE FOR CONNECTING THE SAME.
DE202005006850U1 (en) * 2005-04-27 2005-07-21 Moletherm Holding Ag Wall construction for an interior room has electrically operated surface heating element mounted on a base and connected to a control unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609782C1 (en) * 1986-03-22 1987-06-04 Kabelmetal Electro Gmbh Electrical flat heating system
DE19623964A1 (en) * 1996-06-15 1997-12-18 Hubert Schmidt Ceramic heating element in cassette form

Also Published As

Publication number Publication date
FR1579852A (en) 1969-08-29
GB1202596A (en) 1970-08-19
CH479222A (en) 1969-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151550C2 (en) Support bar made of plastic with a U-shaped cross-section for carrying pipes, cables and the like.
DE2658708C3 (en) Cabel Canal
DE2544893A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION ELEMENT FOR A CLAMPING CONNECTION AND AN ELECTRICAL CONNECTION
DE8118960U1 (en) ELECTRIC HEATING ELEMENT
DE2557057A1 (en) Door surround with U:shaped sub:frame - has interlocking back part and cover together forming enclosed channels for pipes or electric wires
DE3401868C2 (en) Plate for laying heating pipes for underfloor heating
DE3300891C2 (en)
DE1779695A1 (en) Component in the form of a heating panel
DE3049350A1 (en) "CABLE RECEIVER DESIGNED AS A FLOORING STRIP, IN PARTICULAR FOR CIVIL AND COMMERCIAL PRE-CONSTRUCTION"
CH648888A5 (en) VENTILATED INSULATION FACADE.
DE3903155C2 (en) Deformable device for connecting lines for the distribution of electrical energy
DE2850779C2 (en) Door frame for guiding electrical conductors
DE3129047A1 (en) "CONNECTING RAIL BLOCK"
DE102012017007A1 (en) Modular enclosure system i.e. calf igloo, for use in e.g. agriculture industry, has set of modules comprising tubular elements that serve as retaining elements to ensure integrity of slab elements of another set of modules
EP0940518A1 (en) Cladding element for covering building walls
DE2316590C3 (en) Connection unit for electrical installations
DE4212065A1 (en) Cable distributor cabinet with rotatively insulated current rails - has rails embedded in plastics material of distributor housing wall with projecting fixing points for fuse rail connections
DE7728102U1 (en) One-gang box for cable ducts
DE3404823A1 (en) SWITCHWIRE
DE202013100483U1 (en) Underfloor heating element with a trained as a drywall installation plate with impact sound
DE2022946B1 (en) External cladding for thermal equipment
DE102016122034B4 (en) Wall panel heating
AT354580B (en) ELECTRIC PANEL HEATING PANEL
DE7406973U (en) Flat cable
EP0685680B1 (en) Damping support