DE1779047C3 - Air outlet device for air conditioning or ventilation systems - Google Patents

Air outlet device for air conditioning or ventilation systems

Info

Publication number
DE1779047C3
DE1779047C3 DE19681779047 DE1779047A DE1779047C3 DE 1779047 C3 DE1779047 C3 DE 1779047C3 DE 19681779047 DE19681779047 DE 19681779047 DE 1779047 A DE1779047 A DE 1779047A DE 1779047 C3 DE1779047 C3 DE 1779047C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet
air
auxiliary
main
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681779047
Other languages
German (de)
Other versions
DE1779047A1 (en
DE1779047B2 (en
Inventor
Winfried Dr.-Ing. 7000 Stuttgart Hönmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LTG Lufttechnische GmbH
Original Assignee
LTG Lufttechnische GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by LTG Lufttechnische GmbH filed Critical LTG Lufttechnische GmbH
Priority to DE19681779047 priority Critical patent/DE1779047C3/en
Priority to CH903669A priority patent/CH509549A/en
Priority to AT566269A priority patent/AT295804B/en
Priority to ES368605A priority patent/ES368605A1/en
Priority to NL6909628A priority patent/NL6909628A/xx
Priority to FR6921562A priority patent/FR2014464A1/fr
Publication of DE1779047A1 publication Critical patent/DE1779047A1/en
Publication of DE1779047B2 publication Critical patent/DE1779047B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1779047C3 publication Critical patent/DE1779047C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

„gen durch Induktion den Vorteil, daß sich bis 170\ vorzugsweise unter einem Winkel von 80By induction, there is the advantage that up to 170 °, preferably at an angle of 80 °

„upüuftstromung, wenn S1e aus gekühlter Luft bis 10(P weg gerichtet sein"Upüuftstromung, if S1 e from cooled air to 10 (P be directed away

hu stromabwärts des Gitters des Hauptauslasses Wie erwähnt, ist es vorteilhaft, wenn die dem einschnürt und so nicht als geschlossene Strö- Hilfsauslaß zuströmende Zuluft denselben Über-B*"SI" , T1". c ,. , . 5 druck wie die dem Hauptauslaß zuströmende Zuluft sX deshalb Aufgabe der Erfindung, eine nach hat, so daß der Hilfsauslaß und der Hauptauslaß auf Induktionsprinzip arbe.tende Luftaustrittsein- ihren stromauiwärtigen Seiten miteinander kommu-ηδ zu schaffen, die es auf baul.che emfache, nizieren können, wodurch unter anderem eine besonatende Weise ermöglicht, den oder d.e Hllfs- ders einfache Bauart der neuartigen Luftaustrittsein-Sse und den Hauptauslaß von einem gemeinsa- xo richtung erreicht wird. Der Strömungswiderstand des !wen Innenraum der Luftaustrittsemnchtungen aus Hilfsauslasses ist wesentlich kleiner als der Strömt Luft desselben Druckes zu speisen, die ferner mungswiderstand des Gitters des Hauptauslasses. >^ besonders wirksame Ausbreitung der Hauptluft- Der Überdruck im Inneren der Luftaustrittseinrichung durch die erwähnte Induktion ermöglicht, tung kann hierbei von bei Luftaustrittseinrichtungen & die aus der Lufteintrittseinrichtung austre- i5 an sich üblicher Größe sein und beträgt im allgemeinde Zuluft sich rasch unter Vermischung mit nen maximal 5 mm WS hu mentioned downstream of the grating of the main outlet, as it is advantageous if the the constricting and thus not flowing in as a closed supply air currents auxiliary outlet same over- B * "SI," T 1 ". c.,. 5 as the pressure of the Main outlet inflowing supply air sX therefore has the object of the invention, so that the auxiliary outlet and the main outlet on the induction principle working air outlet to create their upstream sides commu-ηδ, which can emfache it on baul.che, thereby under Among other things, a special way enables the simple design of the new air outlet inlet and the main outlet to be reached from a common axo direction. The flow resistance of the inner space of the air outlet devices from the auxiliary outlet is significantly smaller than the air flow of the same pressure to feed, the further mung resistance of the grille of the main outlet ruck allows the interior of the Luftaustrittseinrichung by said induction, processing could be performed by at air outlet means and the air from the inlet device austre- i 5 customary per se and is size to be rapidly mm under mixing with NEN a maximum of 5 in the supply air allgemeinde WS

%?ufflluft im Raum ausbreitet> ohne daß in den Be- Der Hilfsauslaß ist so ausgebildet, daß durch ihn%? uffl air spreads in the room > without entering the loading The auxiliary outlet is designed so that through it

;#icben des Raumes, in denen sich Penonen nor- Zuluft in gerichtetem Strahl oder gerichteten Strah-; #icben of the room in which penons nor- supply air in directed jet or directed jet

, inaierweise aufhalten können, störende Zugiufter- len austreten kann. Zu diesem Zweck kann der Hilfs-, inaierweise can, disruptive access can escape. For this purpose, the auxiliary

\ scheinungen entstehen und sich im Raum auch ein 20 auslaß eine Düse oder mindestens eine Düsenreihe \ phenomena arise and there is also a nozzle or at least one row of nozzles in the room

! annähernd gleichmäßiges Klima einstellt. aufweisen. Die Düsen können irgendeine, an sich be-! sets an approximately uniform climate. exhibit. The nozzles can be any

Erfindungsgemaß ist bei einer Luftaustnttseinrich- kannte Ausbildung aufweisen, vorzuesweise eineAccording to the invention, an air discharge device must have a known design, preferably one

lung der eingangs genannten Art vorgesehen, daß das runde oder ovale Austrittsöffnung haben, oder Breit-ment of the type mentioned provided that the round or oval outlet opening, or wide

Gitter des Hauptauslasses eine Vielzahl von in Rei- schlitzdüsen sein. Der Breitschlitzdüse kann zweck-The main outlet grille can be a multitude of slit nozzles. The slot nozzle can be

f hen angeordneten, rechteckformigen Schlitzen auf- 25 mäßig als schlitzförmiger Kanal konstanter Höhef hen arranged, rectangular slots in the form of a slot-shaped channel of constant height

weist, daß jeder Schlitz durch eine Brücke über- ausgebildet sein.shows that each slot can be formed over by a bridge.

brückt ist, die an einer Schmalseite des Schlitzes be- Die Luftausirittseinrichtung hat auch den Vorteil,The air outlet device also has the advantage of

ginnend sich über den Schlitz in stromabwärtigem daß ihren vom Raum aus sichtbaren Teilen ein be-starting over the slit in the downstream that its parts visible from the room a

Abstand bis zu seiner anderen Schmalseite erstreckt sonders gefälliges Aussehen verliehen werden kann.Distance to its other narrow side extends particularly pleasing appearance can be given.

" und ungefähr dieselbe Breite wie der Schlitz hat. 30 Insbesondere können die Hilfsauslässe organisch in"and is approximately the same width as the slot. 30 In particular, the auxiliary outlets can be organic in

Die Verwendung eines solchen Gitters des Haupt- das Erscheinungsbild der übrigen sichtbaren TeileThe use of such a grid of the main- the appearance of the remaining visible parts

' auslasses, das im weiteren als Schlitzbrückenlochgit- der Einrichtung einbezogen sein.'outlet, which will be included in the further as Schlitzbrückelochgit- the device.

ter bezeichnet wird, macht es überflüssig, die Hilfs- Wenn der Hilfsauslaß mehrere Zuluftaustrittsöff-If the auxiliary outlet has several supply air outlet openings, it is superfluous to

, auslasse mittels einer anderen Druckluftquelle als nungen aufweist, so können diese im allgemeinen so, outlets by means of a compressed air source other than openings, these can generally be as follows

'' den Hauptauslaß zu speisen, so daß vorzugsweise die 35 ausgebildet sein, daß die aus ihnen austretenden'' to feed the main outlet, so that preferably the 35 be designed so that the emerges from them

·' Haupt- und Hilfsauslässe an einer Stirnseite eines ge- Luftstrahlen gleiche Neigung relativ zu der ungestör-· 'Main and auxiliary outlets on one end face of an air jet with the same inclination relative to the undisturbed

meinsamen Luftdurchgangsraumes der Luftaustritts- ten Hauptströmungsrichtung der Hauptströmung ha-common air passage space of the air outlet main flow direction of the main flow

einrichtung angeordnet sein können. Obwohl dies be- ben und vorzugsweise parallel zueinander ausgerich-device can be arranged. Although these move and are preferably aligned parallel to one another

: sonders vorteilhaft ist, ist die Erfindung hierauf nicht tet sind. Es versteht sich, daß je nach Erfordernis die: Particularly advantageous, the invention is not based on this. It goes without saying that, depending on the requirements

beschränkt, da sie auch Vorteile bietet, wenn der 40 Strahlrichtungen der Luftaustrittsöffnungen deslimited, as it also offers advantages if the 40 jet directions of the air outlet openings of the

oder die Hilfsauslässe an eine andere Druckluftquelle Hilfsauslasses auch unterschiedliche Neigungen zuor the auxiliary outlets to another compressed air source auxiliary outlet also have different inclinations

angeschlossen sind als der Hauptauslaß, beispiels- der Hauptströmungsrichtung der zugeordnetenare connected as the main outlet, for example the main flow direction of the associated

" weise um aus dem Hilfsauslaß Luft mit einer anderen Hauptströmung aufweisen können und ferner in"wise to have air with a different main flow from the auxiliary outlet and further in

Temperatur als aus dem Hauptauslaß auszublasen. manchen Fällen zweckmäßig auch so getroffen seinTemperature than blow out from the main outlet. in some cases it can also be expediently made in this way

Durch die unterschiedliche Umlenkung und das 45 können, daß die Strahlrichtungen fächerartig ge-Due to the different deflection and the 45, that the beam directions fan-like

Aufeinanderprallen der die einzelnen öffnungen des spreizt sind.Collision of the individual openings of the spreads.

. Hauptauslasses durchströmenden Luftströme wird In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der . die Hauptluftströmung abgebremst und in einen tür- Erfindung dargestellt. Es zeigt bulenten Zustand überführt, so daß sie durch die F i g. 1 einen Längsschnitt durch ein erstes Aus-Hilfsluftströmung oder -strömungen besonders leicht 5° führungsbeispiel einer als Zuluftkasten ausgebildeten und wirksam durch Induktion ausgebreitet werden Luftaustrittseinrichtung, die in eine Decke eines Raukann. Die zeitliche Strömungsmenge der Hauptluft- mes lösbar eingesetzt ist,. Main outlet flowing through air currents in the drawing are exemplary embodiments of the . the main air flow slowed down and shown in a door invention. It shows transferred bulent state, so that it is through the F i g. 1 shows a longitudinal section through a first auxiliary air flow or flows particularly easily 5 ° example of a guide designed as a supply air box and effectively spread by induction air discharge means that can be installed in a ceiling of a Rauk. The temporal flow rate of the main air meter is used detachably,

Strömung kann hierbei ein Vielfaches größer sein als F i g. 2 eine Draufsicht auf den Zuluftkasten nachThe flow here can be many times greater than FIG. 2 shows a plan view of the supply air box according to

die zeitliche Menge der sie ausbreitenden Hilfsluft. F i g. 1 in Richtung des Pfeiles A, the temporal amount of the auxiliary air that spreads it out. F i g. 1 in the direction of arrow A,

Es zeigte sich ferner, daß die erfindungsgemäße 55 F i g. 3 eine ausschnittsweise Draufsicht auf eineIt was also found that the inventive 55 F i g. 3 is a fragmentary plan view of a

Luftaustrittseinrichtung besonders wirksam störende Variante des in den Fig. 1 und2 dargestellten Zu-Air outlet device particularly effective disruptive variant of the inlet shown in Figs.

Zuglufterscheinungen in den Raumbereichen des be- luftkastens,Drafts in the room areas of the air box,

treffenden Raumes, in welchem sich Personen aufhal- F i g, 4 eine Draufsicht auf eine weitere Variantecorresponding room in which people stay. F i g, 4 a plan view of a further variant

ten können, vermeidet. Auch ist die beim Ausblasen des in den F i g. 1 und 2 dargestellten Zuluftkastens,avoids. Also, when blowing out the FIG. 1 and 2 shown supply air box,

der Zuluft auftretende Geräuschbildung geringer als 60 F i g. 5 einen Schnitt durch ein als Luftaustritt die-Noise generation occurring in the supply air is less than 60 F i g. 5 a section through an air outlet which

bei der eingangs erwähnten, bekannten Luftaustritts- nendes Gitter, wie es bei den Zuluftkäsien nach denin the known air outlet grille mentioned at the beginning, as is the case with the supply air cheeses according to the

einrichtung, da bei letzterer mit höheren Strömungs- Fig. 1 bis4 verwendet werden kann, gesehen längsdevice, since the latter can be used with higher flow Fig. 1 to 4, viewed longitudinally

geschwindigkeilen der Hilfsluft gearbeitet werden der Linie V-V der F ig. 6,speed wedges of the auxiliary air are worked on the line V-V in Fig. 6,

muß als bei der erfindungsgemäßen Luftaustrittsein- Fig. 6 eine Draufsicht auf das Gitter nach Fig. 1,must as with the air outlet inlet according to the invention Fig. 6 is a plan view of the grille according to Fig. 1,

richtung. 65 Fig. 7 einen Schnitt längs der Linie VlI-VIl derdirection. 65 Fig. 7 shows a section along the line VI-VIl of

Zweckmäßig können die Strahlrichtung oder Fig. 6,The beam direction or Fig. 6,

Strahlrichtungen der Hilfsströmung von der unge- Fig. 8 ein Ausführungsbeispiel einer Düse imJet directions of the auxiliary flow from the un- Fig. 8 shows an embodiment of a nozzle in the

störten Hauptströmung unter einem Winkel von 10 Längsschnitt,disrupted the main flow at an angle of 10 longitudinal section,

F i g. 9 einen Längsschnitt durch ein weiteres Aus- diese Luft durch das Gitter in unterschiedliche Richführungsbeispiel eines in eine Decke eines Raumes tungen umgelenkt wird, wobei sich auf der Luftauseingebauten Zuluftkastens in schematischer Darstel- trittsseile eine Verwirbelung der durch das Gitter lung, hindurchgeleiteten Luft ergibt, die jedoch für sich raul Fig. 10 eine Draufsicht auf eine Decke mit mehre- 5 nicht die Ausbildung einer geschlossenen Hauptströ- duu ren Zuluftkästen, die nach F i g. 9 ausgebildet sind. mung verhindern würde. Brci In der Zeichnung sind sich entsprechende Teile Die Luftaustrittsvorrichtung nach den F i g. 1 1^ mit gleichen Bezugszeichen versehen. und 2 arbeitet wie folgt: Die dem Zuluftkasten 25 F i g. 1 zeigt einen in einer Decke 24 eines Raumes über den Stichkanal 26 zugeführte und unter Überangeordneten Zuluftkasten 25, dem über einen in der io druck stehende Zuluft tritt zum weitaus überwiegen-Decke angeordneten Stichkanal 26 die Zuluft aus den Teil durch die Gitter 10, 10' in Form von zwei einer üblichen und deshalb nicht näher dargestellten Strömungen mit verhältnsismäßig geringer mittlerer zentralen Lüftungs- oder Klimaanlage zugeführt Strömungsgeschwindigkeit nach unten aus. Wenn ' wird. An seiner unteren Stirnseite 21, der Luftaustritts- diese Zuluft durch geeignete Aufbereitung kalter als rac" seite, ist der Zuluftkasten 25 mit zwei rechteckför- 15 die Raumluft ist, so würde sie durch ihr Eigenge- PUi migen Auslassen 8,9 versehen, die durch je ein Luft- wicht relativ rasch senkrecht nach unten sinken, sich in s austrittsgitter 10, 10' überdeckt sind. Der Zwischen- hierbei einschnüren und ihre Strömungsgeschwindig- au'; raum zwischen den beiden Hauptauslässen ist durch keit erhöhen, ohne sich nennenswert mit der Raum- ~uf einen aus Blech bestehenden Träger 28 überbrückt, luft zu vermischen und deshalb von einer dort be·- . der ein dreieckförmiges Querschnittsprofil mit einer 20 findlichen Person subjektiv als Zugluft empfunden NVie kurzen Kathete 29' hat, an der eine einen Hilfsauslaß werden. Durch den Hilfsauslaß 29 wird dies prak- 8'C1 bildende Düsenreihe 29 mit zehn Düsen 7 angeordnet tisch vollständig verhindert. Die aus den Düsen 7 aus der ist. Jeweils fünf Düsen sind zu je einer Düsengruppe dem Innenraum des Zuluftkastens 25 austretende zu- ^rt 30, 31 zusammengefaßt. Zwischen beiden Düsen- sätzliche Zuluft (Hilfsströmung) beaufschlagt die aus A.u' gruppen 30, 31 ist ein größerer Abstand vorgesehen. 25 dem Auslaß 9 austretende, verwirbelte Luftströmung ^1C Die Strahlrichtung jeder Düse ist unter einem Win- und breitet diese unter seitlicher Ablenkung aus, so inri kel \ von ungefähr 60" gegen die ungestörte Haupt- daß sie nicht vertikal nach unten sinken und sich ein- *\° Strömungsrichtung (Pfeil K) des Auslasses 9 geneigt. schnüren kann. Durch die durch den Hilfsstrom er-Die parallelen, gleichgerichteten Strahlrichtungen der zeugte Induktionswirkung wird auch die aus dem er" Düsen führen über den Auslaß 9, während über den 30 Hauptauslaß 8 austretende Hauptströmung angesaugt au^ in der verwendeten Nomenklatur als Hauptauslaß und in Richtung auf die Hilfsströmung abgelenkt. Ϊ . bezeichneten Auslaß 8 keine Strahlrichtungen des Desgleichen wird durch die Induktion Raumluft an- wei einzigen Hilfsauslasses 29 verlaufen. Der Auslaß 8 gesaugt, so daß die gesamte austretende Zuluftmenge m[ bildet zwar infolge seiner Größe auch einen Haupt- seitlich abgelenkt, ausgebreitet und rasch mit Raum- &. auslaß, doch wird er zur Unterscheidung von dem 35 luft vermischt wird. m" Hauptauslaß 9 im weiteren stets nur als Auslaß be- Die in F i g. 3 dargestellte Variante kann in allen , zeichnet. nicht dargestellten Einzelheiten dem in den F i g. 1F i g. 9 shows a longitudinal section through a further section of this air through the grille in different directional example of a line in a ceiling of a room, with a swirling of the air passed through the grille resulting in a schematic representation of the air inlet box built into the air However, for Raul Fig. 10 is a plan view of a blanket with several 5 not forming a closed Hauptströ- duu ren Zuluftkästen after F i g. 9 are formed. mung would prevent. In the drawing, corresponding parts are shown. The air outlet device according to FIGS. 1 1 ^ provided with the same reference numerals. and 2 works as follows: The air supply box 25 F i g. 1 shows a supply air box 25, which is supplied in a ceiling 24 of a room via the branch duct 26 and is located below a superordinate supply air box 25, to which the supply air flows from the part through the grids 10, 10 'to the branch duct 26 which is arranged in the predominantly ceiling via a supply air which is at the highest pressure. in the form of two of a conventional and therefore not shown in detail flows with a relatively low mean central ventilation or air conditioning system supplied flow velocity downwards. When becomes 4Ö '. At its lower end face 21, the air outlet, this supply air is colder than the rac "side due to suitable processing, the supply air box 25 is provided with two rectangular-shaped 15 the room air, so it would be provided by its own p Ui shaped outlets 8,9, the by in each case an air weight relatively quickly fall vertically downwards 'are overlapped the intermediate constrict herein and their Strömungsgeschwindig- au.' in s outlet grid 10, 10; space between the two Hauptauslässen is increased by ness without appreciably with the space ~ bridged uf an consist of sheet metal carrier 28, air mixing and therefore a be there · - 'has the NVie a triangular cross-sectional profile with a 20-sensitive person subjectively perceived as a draft short cathetus 29, to which a an auxiliary outlet. are. Due to the auxiliary outlet 29. this is practical 8 'C1-forming row of nozzles 29 arranged with ten nozzles 7 schematically completely prevented. this is from the nozzles 7 from the five each. Nozzles, each with a nozzle group the interior of the Zuluftkastens 25 exiting to-30 ^ rt summarized 31st Additional supply air (auxiliary flow) is applied between the two nozzles from A. u 'groups 30, 31 a greater distance is provided. 25 swirling air flow exiting outlet 9 ^ 1C The jet direction of each nozzle is under a wind- and spreads it with lateral deflection, so inri kel \ of about 60 "against the undisturbed main- that they do not sink vertically down and into - * \ ° direction of flow (arrow K) of the outlet 9 inclined. Due to the parallel, rectified jet directions of the induction effect generated by the auxiliary flow, the nozzles from which the he "nozzles lead over the outlet 9, while over the 30 Main outlet 8 exiting main flow sucked in au ^ in the nomenclature used as main outlet and deflected in the direction of the auxiliary flow. Ϊ. outlet 8 indicated no beam directions of Likewise is the induction air Toggle wei single Hilfsauslasses 29 extend. The outlet 8 is sucked in, so that the total amount of incoming air flowing out m [forms, due to its size, also a main deflected laterally, spread out and quickly with space &. outlet, but it is used to distinguish it from the air that is mixed. In the following, the main outlet 9 is always only referred to as an outlet. The variant shown in FIG

Die ebenen Gitter 10, 10' fluchten mit der Dek- und 2 dargestellten Zuluftkasten entsprechen (das- mii The flat grilles 10, 10 'are aligned with the Dek- and 2 shown supply air boxes (that is, mii

kenfläche 27. selbe gilt für das Ausführungsbeispiel nach F i g. 4). sc!kenfläche 27. The same applies to the embodiment according to FIG. 4). sc !

Die Düsen7 sind in bezug auf die Auslaßebene 40 Der in Fig.3 dargestellte Zuluftkasten weist dreiThe nozzles 7 are in relation to the outlet plane 40. The supply air box shown in Figure 3 has three

der Gitter 10, 10' in einer Vertiefung angeordnet, rechteckfcrmige, in einer gemeinsamen Ebene lie-of the grids 10, 10 'arranged in a recess, rectangular, lying in a common plane

wodurch das Raumbild verbessert wird. gende Auslässe 61, 62 und 63 auf, die durch je ein mi whereby the spatial image is improved. narrowing outlets 61, 62 and 63, each through a mi

Die Abstände zwischen den Düsen 7 jeder Düsen- als Schlitzbrückenlochblech ausgebildetes Luftdurch- au The distances between the nozzles 7 of each nozzle plate designed as a perforated plate with a slotted bridge are continuous

gruppe 30, 31 sind gleich groß. Sämtliche Düsen 7 trittsgitter 61', 62' und 63' überdeckt sind. Die Zwi- SC1 group 30, 31 are the same size. All nozzles 7 tread grids 61 ', 62' and 63 'are covered. The intermediate SC1

sind gleich ausgebildet. 45 schenräume zwischen diesen drei Auslässen sindare designed in the same way. 45 spaces are between these three outlets

Die Gitter 10, 10' sind als Schlitzbrückenloch- durch je einen Träger 38, 39 überbrückt. Beide Trä-The grids 10, 10 'are bridged as a slot bridge hole by a carrier 38, 39 each. Both Trä-

bleche ausgebildet. In den Fig. 5 bis 7 ist die beson- ger 38. 39 sind im Prinzip gleich ausgebildet wie derformed sheets. In FIGS. 5 to 7, the special 38. 39 are designed in principle the same as the

dere Gestalt eines solchen Gitters in näheren Einzel- Träger 28 der F i g. 2, wobei sich ebenfalls jeder Trä-their shape of such a grid in closer individual carrier 28 of FIG. 2, whereby each carrier is also

heiten dargestellt. Dieses Gitter ist in der Weise her- ger über die gesamte Breite des Zuluftkastens er- vc units shown. This grid is in the way ger manufacturer over the entire width of the Zuluftkastens ER- vc

gestellt, daß aus einem Grundblech 11 Brücken 12, 5° streckt und mit je einer als Hilfsauslaß dienenden ^1 placed that from a base plate 11 bridges 12, 5 ° stretches and each with one serving as an auxiliary outlet ^ 1

13 herausgeprägt werden, wodurch von diesen Brük- Düsenreihe 40, 41 versehen ist. Jeder Hilfsauslaß 40,13 are embossed, as a result of which bridge nozzle row 40, 41 is provided by these. Each auxiliary outlet 40,

ken überbrückte rechteckförmige Schlitze ungefähr 41 weist eine Vielzahl von gleich ausgebildeten, par-ken bridged rectangular slots about 41 has a multitude of identically formed, par-

derselben Breite wie die Brücken entstehen. Diese allelen und in gleichen Winkeln zur Gitterebene ge- tr the same width as the bridges. These allelic and tr overall at equal angles to the lattice plane

Brücken 12, 13 haben im Längsschnitt (Fig.5) neigten Düsen 7,7' auf, wobei die Strahlrichtungen S Bridges 12, 13 have inclined nozzles 7, 7 'in the longitudinal section (FIG. 5), with the jet directions S

einen parallel zum Grundblech 11 verlaufenden Mit- 55 der Düsen 7 des Hilfsauslasses über den Auslaß 61 w one extending parallel to the base plate 11 co 55 of the nozzle 7 of the Hilfsauslasses via the outlet 61 w

telteil 14 und zwei zur Gitterebene geneigte Seiten- und die Strahlrichtungen der Düsen 7' über den Aus- a central part 14 and two side and the jet directions of the nozzles 7 'inclined to the lattice plane over the outlet a

teile 15, 16, die an einander gegenüberliegenden laß 62 verlaufen, während über den Auslaß 63 keine s1 parts 15, 16, which run on opposite let 62, while via the outlet 63 no s1

Schmalseiten der Schlitze beginnen. Die auf ihren Strahlrichtungen der beiden Hilfsauslässe verlaufen,Start the narrow sides of the slots. Which run on their jet directions of the two auxiliary outlets,

stromabwärtigen Seiten durch die Brücken 12, 13 Die Wirkungsweise dieser Luftaustrittseinrichtung v downstream sides through the bridges 12, 13. The mode of operation of this air outlet device v

überbrückten Schlitze sind in geraden, parallelen 60 entspricht im Prinzip der Wirkungsweise der Luft-bridged slots are in straight, parallel 60 corresponds in principle to the mode of action of the air

Reihen im Längsabstand voneinander angeordnet. austrittseinrichtung nach den F i g. 1 und 2, mit demRows arranged at a longitudinal distance from each other. outlet device according to FIGS. 1 and 2, with the

Benachbarte Schlitzrcihen sind zueinander jeweils Unterschied, daß infolge der symmetrischen Anord-Adjacent rows of slots differ from one another in that due to the symmetrical arrangement

um die Hälfte des Mittenabstandes zweier benach- nung der Auslässe eine entsprechend symmetrischehalf of the center-to-center distance between two adjacent outlets is accordingly symmetrical

barter, in Reihe angeordneter Schlitze versetzt. Da- Ausbreitung der in den Raum eindringenden Zuluft bare, staggered slots arranged in a row. There- expansion of the incoming air into the room

mit sind in dem Gitter 10 (Fig. 7) eine Vielzahl von 65 stattfindet. with are in the grid 10 (Fig. 7) a plurality of 65 takes place.

Luftaustrittsöffnungen, wie 17, 18, 19 und 20, gebil- Der in F i g. 4 dargestellte Zuluftkasten 45 unter- Air outlet openings, such as 17, 18, 19 and 20, formed in FIG . 4 shown supply air box 45 under-

det. Wenn die Zuluft in Richtung des Pfeiles 23 scheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nach det. If the supply air in the direction of arrow 23 is different from the embodiment after

(Fig.5) dem Gitter zuströmt, so sieht man, daß Fig. 1 und2 im wesentlichen dadurch, daß er einen , (Fig.5) flows towards the grid, it can be seen that Fig. 1 and 2 essentially by the fact that it has a,

7 87 8

quadratischen inneren Hauptauslaß 64 und einen stige geeignete geometrische Düsengruppierungensquare inner main outlet 64 and a constant suitable geometric nozzle groupings

diesen Hauptauslaß 64 im Abstand umfassenden äu- aufweisen kann.this main outlet 64 can also have a spacing encompassing it.

ßeren Liiftauslaß 65 aufweist, wobei der Zwischen- Die günstigsten Abstände zwischen den Düsen je-outer lift outlet 65, with the intermediate The most favorable distances between the nozzles each-

raum zwischen den beiden Auslässen 64 und 65 des Hilfsauslasses können leicht durch Versuche er-space between the two outlets 64 and 65 of the auxiliary outlet can easily be determined by experiments

durch einen ringförmigen Träger 46 konstanter 5 miltelt werden und sind im allgemeinen so zu treffen.are averaged by an annular support 46 of constant 5 and are generally to be met in this way.

Breite und konstanten Querschnittsprofils gebildet daß die aus den Düsen austretenden Strahlen mit derWidth and constant cross-sectional profile formed that the emerging from the nozzles jets with the

ist, dessen Querschnittsprofil dem Querschnitlsprofil gesamten aus der ersten Gitterfläche austretendenis, the cross-sectional profile of which emerges from the entire cross-sectional profile of the first grid surface

des Trägers 28 der F i g. 1 entsprechen kann. Die bei- Zuluft einseitig zusammenwirken. Die günstigstenof the carrier 28 of FIG. 1 can correspond. The unilaterally cooperate with supply air. The cheapest

den in einer gemeinsamen Ebene liegenden Auslässe Abstände sind mit abhängig von der Düsenform undthe outlets lying in a common plane are dependent on the nozzle shape and distances

64, 65 sind wiederum durch Schlitzbrückenloch- io in gewissen Grenzen auch von dem im Zuluftkasten64, 65 are in turn different from that in the supply air box due to the slotted bridge hole

bleche überdeckt, aus denen je eine Luftströmung in vorgesehenen Überdruck.Sheets covered, from each of which an air flow in the intended overpressure.

verwirbelter Form austreten kann. An dem Träger In den vorangehenden Ausführungsbeispielen sind 46 ist ein Hilfsauslaß 50' vorgesehen, der aus vier gc- die Düsen jeweils in Vertiefungen angeordnet. Es raden Düsengruppen 47 bis 50 besteht, die in einem versteht sich, daß eine gleiche oder ähnliche Wirkung Quadrat angeordnet sind und deren Strahl richtungen 15 der Düsen auch mit anderen Anordnungen erzielt in schrägen Richtungen über den Auslaß 65 zur Bc- werden kann, beispielsweise können die Düsen in aufschlagung der aus diesem Auslaß 65 austretenden vielen Fällen zweckmäßig an einer Erhöhung anLuftströmung mittels der Hilfsströmung verlaufen. In geordnet sein, die beispielsweise durch umgekehrten der Zeichnung sind die Düsen jeder Düsengruppc, Einbau des dargestellten Trägers, wie 28', geschaffen wie 47, parallel zueinander ausgerichtet und weisen 20 werden kann.swirled shape can emerge. In the previous exemplary embodiments are on the carrier 46 an auxiliary outlet 50 'is provided, which consists of four gc- the nozzles each arranged in recesses. It Straight nozzle groups 47 to 50 consists, which in one is understood that an identical or similar effect Are arranged square and the beam directions 15 of the nozzles achieved with other arrangements in oblique directions via the outlet 65 to the Bc-, for example, the nozzles in the many cases emerging from this outlet 65 are expediently impacted by an increase in the air flow run by means of the auxiliary flow. To be ordered, for example, by reverse In the drawing, the nozzles of each nozzle group are created, incorporating the carrier shown, such as 28 ' like 47, aligned parallel to each other and point 20 can be.

gleiche Neigungen zu der Hauptströmungsrichtung In F i g. 8 ist ein Beispiel einer Düse 7 dargestellt, der aus dem Hauptauslaß 65 austretenden Haupt- Die Düsenmiindung ist mit 70 und die Eintrittsöffströmung auf. Es versteht sich, daß es bei dieser nung mit 71 bezeichnet. Die Düse ist rotationssym-Ausführungsform in vielen Fällen zweckmäßig ist, metrisch ausgebildet und aus Kunststoff gespritzt,
die Düsen7 jeder Düsengruppe so anzuordnen, daß 25 Der in Fig.9 dargestellte Zuluftkasten 130 weist ihre Strahlrichtungen fächerartig auseinanderlaufen, einen rechteckförmigen Hauptauslaß 131 auf, der so daß insgesamt eine gleichmäßige Beaufschlagung durch ein nicht in allen Einzelheiten dargestelltes der aus dem Auslaß 65 austretenden Hauptströmung Schlitzbrückenlochblech 10 überdeckt ist. An zwei erreicht wird. Derselbe Effekt kann gegebenenfalls gegenüberliegende, gerade Längsränder des Luftausauch durch unterschiedliche Ausbildung der Düsen 30 irittsgitters 131 ist je ein Blechstreifen 132, 133 anjeder Düsengruppe erreicht werden, indem beispiels- gesetzt, die mit den rechtwinklig von den Seitenwänweise die jeweils äußeren Düsen als Breitschlitzdüsen den des Zuluflkastens abgebogenen, ebenen Randmit vom Zentrum weg gerichteter Strahlrichtung aus- stücken 135, 136 des Zuluftkastens je einen schlitzgebildet sind, während die inneren Düsen als Düsen förmigen Hilfsauslaß 137, 138 bilden, wobei sich jemit runder oder ovaler Austrittsöffnungen ausgebil- 35 der Hilfsauslaß, wie aus Fig. 10 ersichtlich, über die det sein können. gesamte Länge der betreffenden Seite des Zuluftka-
equal inclinations to the main flow direction in FIG. 8 shows an example of a nozzle 7, the main flow emerging from the main outlet 65. The nozzle outlet is at 70 and the inlet opening is on. It goes without saying that it is denoted by 71 in this voltage. The nozzle is rotationally symmetrical in many cases, is expedient, has a metric design and is injection-molded from plastic,
to arrange the nozzles7 of each nozzle group in such a way that the air supply box 130 shown in FIG Slotted bridge perforated plate 10 is covered. Is reached at two. The same effect can, if necessary, be achieved by means of opposite, straight longitudinal edges of the air outlet by different design of the nozzles 30 irittsgitter 131 is a sheet metal strip 132, 133 on each nozzle group by, for example, the with the right-angled from the side walls, the respective outer nozzles as slot nozzles the Supply air box is bent, flat edge with the jet direction directed away from the center 135, 136 of the supply air box are each formed with a slot, while the inner nozzles form auxiliary outlets 137, 138 in the form of nozzles, with round or oval outlet openings forming the auxiliary outlet, such as can be seen from Fig. 10, about which det can be. entire length of the relevant side of the supply air duct

Die aus dem Hauptauslaß 64 austretende Luftströ- stens erstreckt. Die beiden HilfsStrömungen treten so mung wird durch die Saugwirkung der aus den Du- in Pfeilrichtung angenähert parallel zur Decke 24 aus sen 7 austretenden Hilfsströmung in Richtung auf die den Hilfsauslässcn in entgegengesetzten Richtungen Hilfsströmung zu abgelenkt und erfährt so eine im 4° aus und lenken die Hauptströmung durch ihre InPrinzip gleiche Ablenkung wie die von der Hilfsströ- duktionswirkung in den dargestellten Pfeilrichtungen mung unmittelbar beaufschlagte, aus dem Auslaß 65 seitlich ab und breiten damit die Hauptströmung wie auftretende Strömung. Insgesamt ergibt sich eine all- dargestellt aus.The stream of air emerging from the main outlet 64 extends. The two auxiliary currents occur like this The suction effect of the duct in the direction of the arrow is approximately parallel to the ceiling 24 Sen 7 escaping auxiliary flow in the direction of the auxiliary outlets in opposite directions Auxiliary flow too deflected and so experiences one in 4 ° from and direct the main flow through their In principle the same deflection as that of the auxiliary current induction effect in the arrow directions shown mung directly acted upon, laterally from the outlet 65 and thus spread the main flow as occurring current. Overall, there is an all-shown from.

seitig angenähert gleichmäßige Ausbreitung der aus Es versteht sich, daß zahlreiche Varianten möglichIt goes without saying that numerous variants are possible

diesem Zuluftkasten austretenden Zuluft. 45 sind. Beispielsweise könnte sich ein einziger Hilfsaus-supply air exiting this supply air box. 45 are. For example, a single auxiliary

Die in den Ausführungsbcispielen dargestellten laß über den gesamten Umfang der LuftaustrittsseiteThe illustrated in the exemplary embodiments let over the entire circumference of the air outlet side

Zulufikästen sind von üblicher Größe, biespielsweise des Zuluftkastens nach Fig.9 anstatt nur über zweiZulufi boxes are of the usual size, for example the supply air box according to Fig. 9 instead of just two

können ihre Stirnflächen zweckmäßig Seitenlängen gegenüberliegende Seiten erstrecken. Auch verstehltheir end faces can expediently extend side lengths opposite sides. Also steal

von ungefähr 1 bis 1,5 m haben, doch ist die Erfin- sich, daß ein solcher Zuluftkasten, wie er in Fig. 9from about 1 to 1.5 m, but the invention is that such a supply air box as shown in FIG

dung selbstverständlich auch bei kleineren und grö- 50 dargestellt ist, gegebeneifalls auch mit zusätzlichenThis is of course also shown for smaller and larger sizes, possibly also with additional ones

ßeren Zuluftkästen od. dgl. entsprechend anwendbar. Hilfsauslässen versehen sein kann, durch die dießeren supply air boxes or the like. Applicable accordingly. Auxiliary outlets can be provided through which the

Es versteht sich, daß die dargestellten Luftaus- Hauptströmung zusätzlich noch direkt beaufschlag!It goes without saying that the main air flow shown also acts directly!

trittseinrichtungen auch gegebenenfalls an anderen und ausgebreitet wird.Stepping devices may also be passed on to others and spread out.

Stellen als der Decke, beispielsweise in den Seiten- In Fig. 10 ist an einem Beispiel dargestellt, wie irPlaces than the ceiling, for example in the side In Fig. 10 is shown an example of how ir

wänden oder in Sonderfällen auch in dem Fußboden 55 einer Decke 24 eines Raumes mehrere Zuluftkästerwalls or in special cases also in the floor 55 of a ceiling 24 of a room several supply air boxes

angeordnet sein können. Auch andere Anbringungs- 130 nach Fig.9 zweckmäßig eingesetzt sein könnencan be arranged. Other attachment 130 according to FIG. 9 can also be used appropriately

stellen sind denkbar. Und zwar sind in diesem Ausführungsbeispiel in deiplaces are conceivable. In this embodiment are in dei

In den vorangehenden Ausführungsbeispiclcn Decke des Raumes zwei Reihen mit je zwei in glei-In the previous examples, the ceiling of the room has two rows, each with two in the same

weist jeder Hilfsauslaß eine einzige Düsenreihe auf. chen Abständen angeordneten Zuluftkästen eingeeach auxiliary outlet has a single row of nozzles. spaced supply air boxes

Es versteht sich, daß der Hilfsauslaß in manchen Fäl- 60 setzt, wobei die Strahlrichtungen der HilfsauslässeIt goes without saying that the auxiliary outlet sets in some cases, with the jet directions of the auxiliary outlets

len mit Vorteil auch mehrere Düsenreihen oder son- quer zu der Längsrichtung der Reihen verlaufen.It is also advantageous to have several rows of nozzles or to run at right angles to the longitudinal direction of the rows.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (7)

8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Hilfsauslaß eine Vielzahl von runden oder ovalen Düsen (7; T) aufweist. 9. Einrichtung nach Anspruch S. dadurch gekennzeichnet, daß die Düsen (7) in einer Reihe angeordnet sind und die Düsenreihe in mindestens zwei Düsengruppen (30, 31) unterteilt ist. zwischen denen ein größerer Abstand als zvnschen benachbarten Düsen einer Düsengruppe vorgesehen ist. 10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Hilfsauslaß (137, 138) als Breitschlitzdüse ausgebildet ist, deren Blasrichtung vorzugsweise ungefähr parallel zur Decke verläuft. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Wand (132, 133) der Breitschlitzdüse an die Gitterebene des Hauptauslasses (131) angrenzt. Patentansprüche:8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one auxiliary outlet has a plurality of round or oval nozzles (7; T). 9. Device according to claim S. characterized in that the nozzles (7) are arranged in a row and the row of nozzles is divided into at least two nozzle groups (30, 31). between which a greater distance than between adjacent nozzles of a nozzle group is provided. 10. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least one auxiliary outlet (137, 138) is designed as a slot nozzle, the blowing direction of which is preferably approximately parallel to the ceiling. 11. Device according to claim 10, characterized in that the lower wall (132, 133) of the slot nozzle adjoins the grid plane of the main outlet (131). Patent claims: 1. Luftaustrittseinrichtung für Klima- oder Lüftungsanlagen zur Anordnung in einem Raum 5 eines Gebäudes od. dgl., vorzugsweise zur Anordnung im Bereich mindestens einer Begrenzungsfläche des Raumes, insbesondere einer Decke, mit mindestens einem durch ein Gitter überdeckten Hauptauslaß, dessen aus ihm ausströmende io Hauptluftströmung mittels mindestens eines ungefähr in Höhe des Gitters des Hauptauslasses seitlich neben dem Hauptauslaß befindlichen, düsenartigen Hilfsauslasses durch Induktion in Richtung auf die Hilfsluftströmung ausgebreitet 15 wird, indem der Hilfsauslaß zum Ausblasen eines oder mehrerer gerichteter, von der Hauptströmungsrichrung der Hauptströmung weg gerichteter Hilfsluftstrahlen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gitter (10) des 20 Hauptauslasses (8; 63; 64; 131) eine Vielzahl von in Reihen angeordneten, rechteckförmigen1. Air outlet device for air conditioning or ventilation systems for arrangement in a room 5 of a building or the like, preferably for arrangement in the area of at least one boundary surface of the room, in particular a ceiling, with at least one main outlet covered by a grille, the io Main air flow by means of at least one approximately level with the grille of the main outlet laterally next to the main outlet, nozzle-like auxiliary outlet by induction in Spread in the direction of the auxiliary air flow 15 is by the auxiliary outlet for blowing out one or more directed, from the main flow direction the main flow of auxiliary air jets directed away is arranged thereby characterized in that the grid (10) of the main outlet (8; 63; 64; 131) has a plurality of rectangular ones arranged in rows Schlitzen aufweist, daß jeder Schlitz durch eine Has slots that each slot through a Brücke (13, 14) überbrückt ist, die an einer Schmalseite des Schlitzes beginnend sich über 25Bridge (13, 14) is bridged, which begins on a narrow side of the slot and extends over 25 den Schlitz in stromabwärtigem Abstand bis zu Die Erfindung betrifft eine Luftaustrittseinrichtungthe slot at a downstream distance up to The invention relates to an air outlet device seiner anderen Schmalseite erstreckt und unge- für Klima- oder Lüftungsanlagen zur Anordnung mits other narrow side extends and unsuitable for air conditioning or ventilation systems for arrangement m fähr dieselbe Breite wie der Schlitz hat. einem Raum eines Gebäudes od. dgl., vorzugsweiseis about the same width as the slot. a room in a building or the like, preferably 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- zur Anordnung im Bereich mindestens einer Begrenkennzeichnet, daß benachbarte Schlitzreihen je- 3° zungsfläche des Raumes, insbesondere einer Decke, weils um die Hälfte des Mittenabstandes zweier mit mindestens einem durch ein Gitter überdeckten in einer Reihe benachbarter Schlitze in Längs- Hauptauslaß, dessen aus ihm ausströmende Hauptrichtung zueinander versetzt sind, luftströmung mittels mindestens eines ungefähr in2. Device according to claim 1, characterized in that it is arranged in the region of at least one boundary, that adjacent rows of slots each face of the room, especially a ceiling, because by half the center-to-center distance of two with at least one covered by a grid in a row of adjacent slots in the longitudinal main outlet, the main direction flowing out of it are offset from one another, air flow by means of at least one approximately in 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- Höhe des Gitters des Hauptauslasses seitlich neben durch gekennzeichnet, daß die Haupt- und Hilfs- 35 dem Hauptauslaß befindlichen, düsenartigen Hilfsauslässe an einer Stirnseite eines gemeinsamen auslasses durch Induktion in Richtung auf die Hilfs-Luftdurchgangsraumes der Luftaustrittseinrich- luftströmung ausgebreitet wird, indem der Hilfsaustung (25) angeordnet sind. laß zum Ausblasen eines oder mehrerer gerichteter,3. Device according to claim 1 or 2, da- height of the grid of the main outlet next to the side characterized in that the main and auxiliary 35 located to the main outlet, nozzle-like auxiliary outlets at one end of a common outlet by induction in the direction of the auxiliary air passage space the Luftaustritteinrichtung- air flow is spread by the auxiliary equipment (25) are arranged. allow one or more directional, 4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden von der Hauptströmungsrichtung der Hauptströmung Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die 4° weg gerichteter Hilfsluftstrahlen angeordnet ist.
Strahlrichtung oder Strahlrichtungen der Hilfs- Bei einer bekannten Luftaustrittseinrichtung dieser Strömung von der ungestörten Hauptströmungs- Art (französische Patentschrift 1 469 824) weist der richtung einer zugeordneten Hauptströmung un- Hauptauslaß ein quadratisches Luftdurchtrittsgitter ter einem Winkel von 10 bis 170°, vorzugsweise mit einer Vielzahl kleiner Öffnungen auf. Seitlich neunter einem Winkel von 80 bis 100° weg gerich- 45 ben diesem Gitter erstrecken sich entlang seinen vier tet sind. Seiten Hilfsluftauslässe, die durch eine Vielzahl von
4. Device according to one of the preceding claims of the main flow direction of the main flow, characterized in that the auxiliary air jets directed 4 ° away is arranged.
Jet direction or jet directions of the auxiliary In a known air outlet device of this flow of the undisturbed main flow type (French patent specification 1 469 824), the direction of an associated main flow has a square air passage grille at an angle of 10 to 170 °, preferably with a large number small openings. Laterally at an angle of 80 to 100 ° away, this grid extends along its four corners. Side auxiliary air outlets through a variety of
5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden in Reihe angeordneten Schlitzdüsen gebildet sind. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß minde- Auch jede Öffnung des Gitters des Hauptauslasses stens ein Hilfsauslaß in bezug auf die Austritts- wirkt ähnlich wie eine Düse und erzeugt senkrecht ebene eines zugeordneten Hauptauslasses in einer 50 vom Gitter weg gerichtete Luftstrahlen relativ hoher Vertiefung angeordnet ist (Fig. 1 bis4). Strömungsgeschwindigkeiten. Um bei dieser vorbe-5. Device according to one of the preceding serially arranged slot nozzles are formed. Claims, characterized in that at least each opening of the grille of the main outlet At least one auxiliary outlet with regard to the outlet acts similar to a nozzle and produces perpendicular level of an associated main outlet in a 50 air jets directed away from the grille is relatively higher Is arranged recess (Fig. 1 to 4). Flow velocities. In order to 6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden kannten Einrichtung eine einigermaßen wirksame InAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der duktion zu erreichen, sind die Hilfsauslässe an eine von dem Hauptauslaß abgewendeten Seite min- andere Luftdruckquelle als der Hauptauslaß angedestens eines Hilfsauslasses der Luftaustrittsein- 55 schlossen, um in einer die Hilfsauslässe speisenden richtung ein weiterer Luftauslaß (9; 61, 62; 65) Rtngkammer einen größeren Druck als in der den angeordnet ist, der sich in derselben Ebene wie Hauptauslaß speisenden Kammer vorzusehen, damit der Hauptauslaß ersreckt und dessen Austritts- die Hilfsluftstrahlen mit höherer Strömungsgcschwinöffnung von einem Gitter überdeckt ist, das ent- digkeit als die Hauptluftstrahlen austreten, was für sprechend dem Gitter des Hauptauslasses ausge- 6° ihre Funktion notwendig ist.6. Device according to one of the preceding known device, a reasonably effective claim, characterized in that to be achieved on the production line, the auxiliary outlets are closed on a side facing away from the main outlet min- other air pressure source than the main outlet at least one auxiliary outlet of the air outlet inlet 55, To in a direction feeding the auxiliary outlets another air outlet (9; 61, 62; 65) Rtngkammer a higher pressure than that is arranged, which is to be provided in the same plane as the main outlet feeding chamber, so that the main outlet extends and its outlet auxiliary air jets is covered with higher Strömungsgcschwinöffnung by a grating which corresponds speed than the main air jets emerge, which is for speaking the grating of the main outlet 6 ° excluded their function required. bildet ist. Nachteilig ist hier, daß die Hilfsauslässe von einerforms is. The disadvantage here is that the auxiliary outlets from one 7. Einrichtung mit einem rechteckförmigen anderen Luftdruckquelle gespeist werden müssen als Hauptauslaß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, der Hauptauslaß. Auch besteht die Gefahr starker dadurch gekennzeichnet, daß insgesamt zwei Geräuschbildung beim Ausblasen der Hilfsluftstrah-Hilfsauslässe (137, 138) vorhanden sind, die sich 65 len infolge ihrer erforderlichen hohen Strömungsgeieben zwei einander gegenüberliegenden Seiten schwindigkeiten.7. Equipment must be fed with a rectangular air pressure source other than Main outlet according to one of Claims 1 to 5, the main outlet. There is also a greater risk characterized in that a total of two noises when blowing out the auxiliary air jet auxiliary outlets (137, 138) are present, which are 65 len due to the high flow rates required two opposite sides speeds. ies Hauptauslasses (131) befinden und sich ent- Andererseits bietet die Ausbreitung einer Haupt-This main outlet (131) is located and on the other hand, the expansion of a main ang dieser Seilen des Hauptauslasses erstrecken. luftsirömung mittels einer oder mehreren Hilfsluft-ang these ropes of the main outlet extend. air flow by means of one or more auxiliary air
DE19681779047 1968-07-01 1968-07-01 Air outlet device for air conditioning or ventilation systems Expired DE1779047C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681779047 DE1779047C3 (en) 1968-07-01 Air outlet device for air conditioning or ventilation systems
CH903669A CH509549A (en) 1968-07-01 1969-06-13 Air outlet device for air conditioning or ventilation systems
AT566269A AT295804B (en) 1968-07-01 1969-06-13 Air outlet device for air conditioning or ventilation systems
ES368605A ES368605A1 (en) 1968-07-01 1969-06-20 Air discharge device for climatization or ventilation installations. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
NL6909628A NL6909628A (en) 1968-07-01 1969-06-24
FR6921562A FR2014464A1 (en) 1968-07-01 1969-06-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681779047 DE1779047C3 (en) 1968-07-01 Air outlet device for air conditioning or ventilation systems

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1779047A1 DE1779047A1 (en) 1972-03-02
DE1779047B2 DE1779047B2 (en) 1973-05-03
DE1779047C3 true DE1779047C3 (en) 1976-04-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016138981A1 (en) Jet regulator
EP2366082B1 (en) Air passage having a housing, and a ceiling raft having an air passage
DE2609030C3 (en) Device for guiding air flows emerging from an air-permeable perforated surface
DE1931304U (en) AIR DISTRIBUTOR.
EP0988165A1 (en) Air current regulating nozzle for ventilating the inside of an automobile
DE1779047C3 (en) Air outlet device for air conditioning or ventilation systems
DE2138539C3 (en) Air outlet device
DE1146640B (en) Device for distributing air flowing out of a supply line
EP2587179A2 (en) Air passage
DE699316C (en) Air distributors, in particular in railway vehicles
DE1779047B2 (en) AIR EXHAUST DEVICE FOR AIR CONDITIONING OR VENTILATION SYSTEMS
DE2536840C2 (en)
EP2975332B1 (en) Air duct assembly for a ceiling jet outlet and method
WO1995001537A1 (en) Air outlet for ventilation installations
EP1035385A2 (en) Method for temperature control of a hall and device for curring out this method
EP4000863B1 (en) Treatment plant for a flexible material sheet which can be passed through a treatment furnace, especially a plastic film
EP0239854B1 (en) Air outlet
DE19529311C1 (en) Outlet nozzle strip, esp. for fixing to air distribution channel
DE1679474B1 (en) Device for supplying a room with air
DE19514321C1 (en) Air outlet with slot bars running in parallel
DE6606561U (en) AIR EXHAUST DEVICE FOR AIR CONDITIONING OR VENTILATION SYSTEMS
DE3914241C2 (en)
DE2002451C3 (en) Air outlet
CH659518A5 (en) METHOD AND INDUCTIVE OUTLET FOR REGULATING THE PULSE OF AN AIRFLOW IN A VARIABLE VOLUME FLOW SYSTEM.
EP0924474A2 (en) Air outlet for a ventilation system