DE1778688B2 - FLAEMBURNER - Google Patents

FLAEMBURNER

Info

Publication number
DE1778688B2
DE1778688B2 DE19681778688 DE1778688A DE1778688B2 DE 1778688 B2 DE1778688 B2 DE 1778688B2 DE 19681778688 DE19681778688 DE 19681778688 DE 1778688 A DE1778688 A DE 1778688A DE 1778688 B2 DE1778688 B2 DE 1778688B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxygen
valve
ignition wire
actuating rod
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681778688
Other languages
German (de)
Other versions
DE1778688C3 (en
DE1778688A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Christ, Jakob, 6600 Saarbrücken
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christ, Jakob, 6600 Saarbrücken filed Critical Christ, Jakob, 6600 Saarbrücken
Priority to DE19681778688 priority Critical patent/DE1778688C3/en
Priority claimed from DE19681778688 external-priority patent/DE1778688C3/en
Publication of DE1778688A1 publication Critical patent/DE1778688A1/en
Publication of DE1778688B2 publication Critical patent/DE1778688B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1778688C3 publication Critical patent/DE1778688C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K7/00Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
    • B23K7/06Machines, apparatus, or equipment specially designed for scarfing or desurfacing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Flämmbrenner, insbesondere zum Schälen von Blöcken, Brammen od. dgl, mittels dessen Bedienungshebel die daran angelenkte, geschützt zwischen den Rohrleitungen für Sauerstoff- und Brenngas angeordnete Betätigungsstange für die Zünddrahtvorschubvorrichtung und das Ventil für den Flämmsauerstoff derart zu betätigen sind, daß dieses Ventil erst geöffnet wird, wenn der Zünddraht vorgeschoben ist.The invention relates to a flame burner, in particular for peeling blocks, slabs or the like. by means of its operating lever the hinged, protected between the pipes for oxygen and fuel gas arranged actuating rod for the ignition wire feeder and the valve for the Flame oxygen are to be operated in such a way that this valve is only opened when the ignition wire is advanced.

Es ist bei Flämmbrennern bekannt, dafür Sorge zu tragen, daß das Ventil für den Flämmsauerstoff erst dann geöffnet wird, wenn der Vorschub des Zünddrahtes erfolgt ist. Aus Sicherheitsgründen wird die Ventilanordnung des Brenners in einem gewissen Sicherheitsabstand vor dem Handgriff angeordnet, damit bei einem eventuellen Gasaustritt der Bedienende nicht gefährdet ist. Dadurch sind bei den bekannten Brennern komplizierte Betätigungsgestänge, die störanfällig und teuer in der Herstellung sind, erforderlich. Durch diese Betätigungsgestänge wird die Bewegung eines Bedienungshebels am Handgriff des Flämmbrenners auf das Sauerstoffventil und die Zünddrahtvorschubvorrichtung übertragen.It is known with scarfing burners to ensure that the valve for the scarfing oxygen is only is then opened when the advance of the ignition wire has taken place. For security reasons, the Valve arrangement of the burner arranged at a certain safety distance in front of the handle, so that the operator is not endangered in the event of a gas leak. This means that the well-known Burners require complicated actuation rods that are prone to failure and expensive to manufacture. This operating linkage activates the movement of an operating lever on the handle of the scarfing burner transferred to the oxygen valve and ignition wire feeder.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei Flämmbrennern mit Zünddrahtvorschubvorrichtung das Betätigungsgestänge zu vereinfachen und so auszubilden, daß eine einwandfreie Übertragung der Bewegung des Bedienungshebels zu dem Sauerstoffventil und der Zünddrahtvorschubvorrichtung gewährleistet ist, um die Betriebssicherheit zu erhöhen. Dies wird gemäß der Erfindung auf vorteilhafte Weise dadurch erreicht, daß h$ die Betätigungsstange für die Zünddrahtvorschubvorrichtung mit der Betätigungsstange für das Sauerstoffventil über ein Gabelstück verbunden ist, das sich am Ende der Betätigungsstange für das Sauerstoffventil befindet und in ein Langloch eines nsit dem Ventilstößel verbundenen Mitnehmerstückes eingreift.The object of the invention is to provide the actuating linkage in scarfing burners with a ignition wire feed device to simplify and train so that a proper transmission of the movement of the control lever to the oxygen valve and the ignition wire feeder is guaranteed to the To increase operational reliability. According to the invention, this is advantageously achieved in that h $ the actuating rod for the ignition wire feeder with the actuating rod for the oxygen valve is connected via a fork piece, which is at the end of the actuating rod for the oxygen valve and engages in an elongated hole of a driver piece connected to the valve tappet.

Durch die Verwendung des erfindungsgemäßen Gabelstückes zum Verbinden der beiden Betätigungsstangen läßt sich ein einfacher, raumsparender Aufbau erzielen, und es ist eine einwandfreie Übertragung der Bewegung des Bedienungshebels zu dem Sauerstoffventil und der Zünddrahtvorschubvorrichtung vorhanden. Die beiden Betätigungsstangen sowie Gabelstück und Mitnehmerstück liegen zwischen den Rohrleitungen für Brenngas und Sauerstoff und sind dadurch gegen Beschädigungen wirksam geschützt, so daß eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet ist Der Vorschub des Zünddrahtes läßt sich auf einfache Weise einstellen und das das Gabelstück aufnehmende Mitnehmerstück sorgt dafür, daß das Ventil für den Flämmsauerstoff erst dann geöffnet wird, wenn der Vorschub des Zünddrahtes erfolgt ist.By using the fork piece according to the invention to connect the two actuating rods, a simple, space-saving structure can be achieved achieve, and there is a proper transmission of the movement of the operating lever to the oxygen valve and the ignition wire feeder. The two operating rods as well as the fork piece and Driver pieces lie between the pipelines for fuel gas and oxygen and are thus against Damage effectively protected so that a high level of operational safety is guaranteed The ignition wire can be adjusted in a simple manner and the driver piece that receives the fork piece takes care of it that the valve for the scarfing oxygen is only opened when the advance of the ignition wire is done.

Bei einem bekannten Flämmbrenner (USA-Patentschrift 25 33 353) befindet sich das Sauerstoffventil direkt hinter dem Handgriff mit dem Bedienungshebel. so daß kein Sicherheitsabstand vorhanden ist, und der Bedienende bei unerwünschtem Gasaustriu wesentlich stärker gefährdet ist als beim erfindungsgemäßen Flämmbrenner. Der Stößel des Sauerstoffventils wird über einen Winkelhebel betätigt, es ist also keine Betätigungsstange für das Sauerstoffventil vorhanden, so daß diese auch nicht mit zur Betätigung der Zünddrahtvorschubvorrichtung herangezogen werden kann.The oxygen valve is located in a known scarfing burner (US Pat. No. 25 33 353) directly behind the handle with the operating lever. so that there is no safety margin, and the Operator is much more at risk in the event of undesired gas discharge than in the case of the invention Flame burner. The plunger of the oxygen valve is operated via an angle lever, so it is not one Actuating rod for the oxygen valve is available, so that it is not used to actuate the Ignition wire feed device can be used.

Um eine bequeme und leicht zu handhabende Einstellmöglichkeit für den Vorschub der Zünddrahtvorschubvorrichtung zu erhalten, ist in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung das dem Gabelstück zugeordnete Ende der Betätigungsstange für die Zünddrahtvorschubvorrichtung mit einem Gewinde für Einstellmuttein zum Gabelstück versehen. Damit das Gabelstück und das Mitnehmerstück geschützt liegen, sind sie ebenfalls zwischen den Rohrleitungen für Sauerstoff und Brenngas angeordnet, wobei die Rohre an der betreffenden Stelle in einem Bogen geführt sein können.To be convenient and easy to use To obtain an adjustment facility for the advance of the ignition wire advance device is more advantageous Further development of the invention, the end of the actuating rod assigned to the fork piece for the Provide ignition wire feed device with a thread for adjusting nuts to the fork piece. So that Fork piece and the driver piece are protected, they are also between the pipelines for Oxygen and fuel gas arranged, the tubes being guided in an arc at the point in question can.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigenIn the drawing, an embodiment according to the invention is shown, namely show

F i g. 1 eine Seitenansicht der Zünddrahtvorschubvorrichtung und der Ventilanordnung eines Flämmbrenners, teilweise im Schnitt,F i g. 1 shows a side view of the ignition wire feed device and the valve arrangement of a scarfing burner, partly in section,

Fig.2 den Handgriff des Flämmbrenners mit dem Bedienungshebel.Fig.2 the handle of the flame burner with the Control lever.

Der Flämmbrenner besteht aus dem Flämmkopf 1, der Zünddrahtvorschubvorrichtung 2, der Ventilanordnung 3, der Sauerstoffleitung 4, der Brenngasleitung 5 und dem Handgriff 6 mit Bedienungshebel 7. In der Vorschubvorrichtung 2 befindet sich der Transporthebel 8 mit dem unter Wirkung der Feder 9 stehenden Greiferhebe! 10. Der Zünddraht 11 wird von den Buchsen 12 und 13 im Gehäuse der Zünddrahtvorschubvorrichtung geführt und durch die Bohrung 14 des Greiferhebels 10 gesteckt, der im Bereich der Bohrung 14 mit einer Ausnehmung 15 versehen ist, um das Einführen des Zünddrahtes zu erleichtern und ein Verklemmen zu verhindern. Die Betätigung des Sauerstoffventils 16 erfolgt durch den Bedienungshebel 7 über die Stange 17, an deren einem Ende ein Anschlag 18 befestigt ist. Am anderen Ende der Stange 17 ist das Gabelstück 19 auf das Gewinde 20 aufgeschraubt. Das Gabelstück 19 ragt in Jas Langloch 21 des Mitnehmer-The scarfing burner consists of the scarfing head 1, the ignition wire feed device 2 and the valve arrangement 3, the oxygen line 4, the fuel gas line 5 and the handle 6 with operating lever 7. In the The feed device 2 is the transport lever 8 with the one under the action of the spring 9 Grapple lift! 10. The ignition wire 11 is from the sockets 12 and 13 in the housing of the ignition wire feeder guided and inserted through the bore 14 of the gripper lever 10, which is in the area of the bore 14 is provided with a recess 15 to facilitate the insertion of the ignition wire and a To prevent jamming. The oxygen valve 16 is operated by the operating lever 7 over the rod 17, at one end of which a stop 18 is attached. At the other end of the rod 17 is that Fork 19 screwed onto the thread 20. The fork piece 19 protrudes into Jas elongated hole 21 of the driver

Stückes 22 hinein, das mit dem Ventilstößel 23 über ein Gewinde 24 verbunden ist Am Gabelstück 19 ist mit zwei Einstellmuttern 25 und 26 die Stange 27 für die Zünddrahtvorschubvorrichtung 2 befestigt. Mit Hilfe der Muttern 25 und 26, zwischen denen sich das Gabelstück 19 befindet, läßt sich der Zünddrahtvorschub der Vorrichtung 2 leicht einregulieren. Die Stangen 17 und 27 sind geschützt zwischen der Sauerstoffleicung 4 und der Brenngasleitung 5 angeordnet. Im Bereich des Mitnehmerstückes 22 sind beide ι ο Leitungen 4 und 5 mit Bögen 28 und 29 nach außen geführt, damit das Gabelstück 19 seine Bewegungen ausführen kann unc: geschüttt liegtPiece 22 into it, which is connected to the valve stem 23 via a Thread 24 is connected to the fork piece 19 with two adjusting nuts 25 and 26, the rod 27 for the Ignition wire feed device 2 attached. With the help of nuts 25 and 26, between which the Fork 19 is located, the ignition wire feed of the device 2 can be easily adjusted. the Rods 17 and 27 are arranged between the oxygen line 4 and the fuel gas line 5 in a protected manner. In the area of the driver piece 22 are both ι ο lines 4 and 5 with bends 28 and 29 to the outside out so that the fork piece 19 can perform its movements unc: lies poured

Bei Betätigung des Bedienungshebels 7 wird das Gabelstück 19, in F i g. 1 gesehen, nach rechts bewegt, bis es am rechten Ende des Langloches 21 angekommen ist und dann das Mitnehmerstück 22 ebenfalls nach rechts gezogen und das Sauerstoffventil geöffnet wird. Da« Langloch 21 sorgt also dafür, daß erst der Vorschub des Zünddrahtes 11 erfolgt, bevor das Flämmsauersioffventil 16 geöffnet wird.When the operating lever 7 is actuated, the fork piece 19, in FIG. 1 seen, moved to the right, until it has arrived at the right end of the elongated hole 21 and then the driver piece 22 also after right and the oxygen valve is opened. The elongated hole 21 ensures that only the advance of the ignition wire 11 takes place before the Flammsauersioffventil 16 is opened.

Der in der Zeichnung dargestellte und oben beschriebene Flämmbrenner stellt lediglich eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung dar, ohne daß sie jedoch auf diesen Brenner beschränkt ist. Es gibt vielmehr mannigfaltige Abwandlungsmöglichkeiten im Aufbau des Brenners und in der Anordnung der Einzelteile, ohne daß dabei der Rahmen der Erfindung verlassen wird.The scarfing burner shown in the drawing and described above is only an expedient one Embodiment of the invention, without, however, being limited to this burner. There is rather, there are many possible modifications in the structure of the burner and in the arrangement of the Items without departing from the scope of the invention.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Flämmbrenner, insbesondere zum Schälen von Blöcken, Brammen oddgL, mittels dessen Bedienungshebel dia daran angelenkte, geschützt zwisehen den Rohrleitungen für Sauerstoff und Brenngas angeordnete Betätigungsstange für die Zünddrahtvorschubvorrichtung und das Ventil für den Flämmsauerstoff derart zu betätigen sind, daß dieses Ventil erst geöffnet wird, wenn der Zünddraht vorgeschoben ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsstange (27) für die Zünddrahtvorschubvorrichtung (2) mit der Betätigungsstange (17) für das Sauerstoffventil (16) über ein Gabelstück (19) verbunden ist, das sich am Ende der Betätigungsstange (17) für das Sauerstoffventil (16) befindet und in ein Langloch (21) eines mit dem Ventilstößel (23) verbundenen Mitnehmerstückes (22) eingreift.1. Scarfing burner, especially for peeling blocks, slabs oddgL, by means of its operating lever dia hinged to it, protected between the pipes for oxygen and Fuel gas arranged actuating rod for the ignition wire feed device and the valve for the scarfing oxygen are to be operated in such a way that this valve is only opened when the ignition wire is advanced, characterized in that the actuating rod (27) for the Ignition wire feed device (2) with the actuating rod (17) for the oxygen valve (16) over a fork piece (19) is connected, which is at the end of the actuating rod (17) for the oxygen valve (16) is located and in an elongated hole (21) of a driver piece connected to the valve tappet (23) (22) intervenes. 2. Flämmbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Gabelstück (19) zugeordnete Ende der Betätigungsstange (27) für die Zünddrahtvorschubvorrichtung (2) mit einem Gewinde für Einstellmuttern (25, 26) zum Gabelstück (19) versehen ist.2. Scarfing burner according to claim 1, characterized in that the fork piece (19) associated end of the actuating rod (27) for the ignition wire feed device (2) with a thread for adjusting nuts (25, 26) to the fork piece (19) is provided. 3. Flämmbrenner nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrleitungen (4, 5) für Sauerstoff und Brenngas im Bereich des Gabelstükkes (19) und des Mitnehmerstückes (22) in einem Bogen (28 und 29) geführt sind.3. scarfing burner according to claim 1 and 2, characterized in that the pipes (4, 5) for Oxygen and fuel gas in the area of the fork piece (19) and the driver piece (22) in one Arch (28 and 29) are guided.
DE19681778688 1968-05-24 Flame burner Expired DE1778688C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681778688 DE1778688C3 (en) 1968-05-24 Flame burner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681778688 DE1778688C3 (en) 1968-05-24 Flame burner

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1778688A1 DE1778688A1 (en) 1971-08-12
DE1778688B2 true DE1778688B2 (en) 1977-06-23
DE1778688C3 DE1778688C3 (en) 1978-02-02

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1778688A1 (en) 1971-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4031659C2 (en) Valve arrangement with residual pressure valve for filling and emptying a gas container
DE1550091B1 (en) Diaphragm-controlled pressure reducing valve
DE2717135A1 (en) Marine tanker quick release pipe coupling - has rip cord to disconnect loading valves when loading pipe is stretched excessively (NL 23.10.78)
DE1778688C3 (en) Flame burner
DE1778688B2 (en) FLAEMBURNER
DE2804511C2 (en) Safety device for installation in the gas supply line of a welding torch
DE1975709U (en) FLAEMBURNER.
DE19911246A1 (en) Fire-protection shut-off device for ventilation pipes has valve closing body and associated valve rod locked in closed position by locking device
DE647981C (en) Device consisting of two shut-off devices
DE964651C (en) Gas cylinder valve with screw-down valve for liquid gas with a high butane content
DE2453078A1 (en) Safety device for combustible gas connections - has combined reverse flow shut off valve and gas metering valve
DE2156379A1 (en) Device for installing filter candles in a container
DE1629962C2 (en) Oxy-fuel welding torch with flame arrestors arranged in the handle
DE241787C (en)
DE1550091C (en) Diaphragm-controlled pressure reducing valve
EP1260248B1 (en) Method and device for controlling a fire extinguishing plant with pressurized gas
AT215320B (en) Fuel pump with a device designed as a switching device for receiving the nozzle
DE19614950B4 (en) Device for shutting off pipelines
DE1556245C (en) Arrangement of two air shut-off flaps, one behind the other, mounted on one side in a pneumatic tube system
DE543855C (en) Fire extinguishing device
DE868134C (en) Automatic gas valve closing device
DE205490C (en)
DE2741864B2 (en) Gas burner with gas-operated ignition rod feed device
DE813834C (en) Safety device for gas taps
DE1235235B (en) Thermoelectric fuse device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee