DE1778388A1 - Holding device - Google Patents

Holding device

Info

Publication number
DE1778388A1
DE1778388A1 DE19681778388 DE1778388A DE1778388A1 DE 1778388 A1 DE1778388 A1 DE 1778388A1 DE 19681778388 DE19681778388 DE 19681778388 DE 1778388 A DE1778388 A DE 1778388A DE 1778388 A1 DE1778388 A1 DE 1778388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
holding device
claws
support arm
claw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681778388
Other languages
German (de)
Inventor
F Grosse Wolfgang C
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROSSE WOLFGANG CF
Original Assignee
GROSSE WOLFGANG CF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROSSE WOLFGANG CF filed Critical GROSSE WOLFGANG CF
Priority to DE19681778388 priority Critical patent/DE1778388A1/en
Publication of DE1778388A1 publication Critical patent/DE1778388A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/06Paper baskets

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys DIPL-ING. F. ROSENKE Stuttgart, 24. AprilDIPL-ING. F. ROSENKE Stuttgart, April 24th DR.-iNG. H. H. WILHELMDR.-iNG. H. H. WILHELM

7000 Stuttgart-! Dr.Vi/η7000 Stuttgart-! Dr.Vi/η

Gymnatiumslr. 31B T«L 071V29T133Gymnatiumslr. 31B T «L 071V29T133

Betr.: Patent- und Gebrauchsmusterhilf sansieldung D ΪRe: Patent and utility model aid sansieldung D Ϊ

Arua.: Wolfgang C. P. G-rosceArua .: Wolfgang C. P. G-rosce

7140 Ludwigsburg
Weimarstraße 22
7140 Ludwigsburg
Weimarstrasse 22

HaltevorrichtungHolding device

Die Erfindung "bezieht 3ich auf eine Haltevorrichtung für einen entweder schwenkbar oder fest angeordneten 3ehälter, insbesondere für einen Papierbehälter.The invention "relates to a holding device for one either pivotable or fixed 3 container, especially for a paper container.

Haltevorrichtungen dieser Art sind beispielsweise für schwenkbare Papierbehälter bekannt (deutsche Patentschrift 1 24-2 356). Bei diesen Haltevorrichtungen ist an einer Schwenkstange ein metallischer Stützreifen vorgesehen, der unter einen am oberen Rand eines Papierbehältere angebrachten Wulst greift. Diese Halterung ist nur für Papierbehälter mit einem Haltewulst verwendbar, dessen Herstellung verhältnismäßig hohe Kosten verursacht, insbesondere wenn als Material für den Papierbehälter KunststoffHolding devices of this type are known, for example, for pivotable paper containers (German patent specification 1 24-2 356). In these holding devices, a metallic support tire is provided on a swivel rod, which is below one on the upper A bead attached to the edge of a paper container engages. This bracket can only be used for paper containers with a retaining bead, the production of which is relatively expensive, especially when the material for the paper container is plastic

gewählt werden soll. · „ ·should be chosen. · "·

BAD OR'üiMAL.BAD OR'üiMAL.

109032/0740 ~2~ 109032/0740 ~ 2 ~

Andere Halterungen sind mit einem Metallring versehen, in den der Papierbehälter von oben eingesetzt wird. Diese Art der Halterung vrejeb den Iiachteil auf, daß der Papierbehälter stete senkrecht nach oben angehoben werden muß, wenn er aus der Halterung entnommen werden soll, was bei teilweise unter den Schreibtisch einachwenkbaren Papierbehältern, insbesondere auch, weil diese zum Verklemmen in der Halterung neigen, nicht ohne weiteres möglioh ist.Other brackets have a metal ring into the the paper tray is inserted from above. This type of holder has the disadvantage that the paper container is always vertical must be lifted upwards if it is to be removed from the holder, which is partially under the desk one-way swiveling paper containers, especially because of these tend to jam in the bracket, not easily possible is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,* die geschildertenThe invention is based on the object * the described

eine
Nachteile zu,vermeiden, und einfach herzustellende, universell verwendbare und formschöne Halterung, insbesondere für Papierbehälter zu schaffen, die stabil, einfach zu handhaben und billig ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mehrere an Umfang des Papierbehälters anlegbare Klauen o. dgl. vorgesehen sind, die von einem Tragarm aus nach oben ragen.
one
To avoid disadvantages and to create an easily manufactured, universally usable and shapely holder, in particular for paper containers, which is stable, easy to handle and cheap. This object is achieved according to the invention in that a plurality of claws or the like which can be placed on the circumference of the paper container and project upwards from a support arm are provided.

Durch diese Anordnung wird eine äußerst billige Halterung erzielt, da wenig Material benötigt wird. Gleichzeitig wird ein guter Halt erreicht, weil die Klauen eine Befestigung des Behälters in der Art eines Dreifußes bewirken. Der Behälter kann aus der Halterung schon nach geringem Anheben durch seitliches Abkippen entfernt werden. Die Klauen o. dgl. laesen sich 8« B. für schwenkbare Papierbehälter ohne Beeinträchtigung dee Jesthalt e effekt es auch so anordnen, daß die Halterung auch bei entferntem Papierbehälter nicht an dem Schreibtisch anschlagen ka. Vorteilhaft wird durch die Anordnung von Klauen o. dgl. die 81-This arrangement results in an extremely cheap bracket, because little material is needed. At the same time, a good grip is achieved because the claws secure the container in the manner of a tripod. The container can be removed from the holder by lifting it slightly from the side Tipping to be removed. The claws or the like can be read 8 «B. for swiveling paper containers without affecting the jesthalt e effect also arrange it so that the bracket even when removed Do not attach the paper container to the desk. The arrangement of claws or the like advantageously makes the 81-

109832/0740 -3-109832/0740 -3-

. ■ BAD ORiGiNAL. ■ ORIGINAL BATHROOM

cherheit gegen Lippen des Behält er 3 in seiner /.alte stellung srhöht, da eine größere Anlagefläche gageben ist und es nögiicL ist, ein Spiel zwischen der. 3eiiälter "and seiner Halterung aus tu schalten. Auch die Reinigung der Halterung ist leicht neulich. was z. B. in modernen Büroräumen mit von Bedeutung ist.security against the lips of the container 3 in its /. old position, because a larger contact surface is given and it is necessary is, a game between the. 3eiiolder "on its holder from tu switch. Cleaning the bracket is also easy the other day. what z. B. is important in modern offices.

Um eine günstige Anpassung an die Außenfläche des Behälters zu erzielen, können die dem Behälter zugekehrten Seiten der Klauen o. dgl. der Form des Behälters angepaßt sein. Zusätzlich können diese Seiten auch leicht leonisch, z. 3. der Fuisfürin des Behalte: entsprechend, ausgebildet sein. Durch die konische Ausbildung kann ein Klemmeffekt erreicht werden, und es ist gegebenenfalls auch möglich, Behälter verschiedener Durchmesser wahlweise in einer Halterung aufzunehmen, wenn die Klauen in entsprechender Länge ausgeführt werden.To allow a favorable adaptation to the outer surface of the container achieve, the sides of the claws or the like facing the container can be adapted to the shape of the container. In addition, you can these pages also slightly leonian, e.g. 3. the owner of the keep: accordingly, be trained. Due to the conical design, a clamping effect can be achieved, and it is, if necessary also possible to hold containers of different diameters optionally in a holder, if the claws are in the appropriate Run length.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung des Srfindungsgegenstandes kann am Ende des Kragarmes ein Querarm angeordnet sein, an dessen Enden je eine Klaue o. dgl. angeordnet ist, und eine weitere Klaue kann auf dem '.Dragarm sitzen. Ferner kann der Queram mit den beiden Klauen o. dgl. und der die weitere Klaue o.dg tragende ..'eil des 'Jiragaxmes als ein für sich an dem Tragarm gegebenenfalls einstellbar befestigter 'Jeil ausgebildet sein. Dadurch ist es auf vorteilhafte Weise möglich, die Fertigung zu vereinfachen und :-.n ie den Tragarm eine Halterung beliebiger Größe anzusetzen. Die „octen für die Lagemaltung können so verbilligt werden. Der für sich an dem Tragarm befestigbareIn a particularly advantageous embodiment of the subject of the invention a cross arm can be arranged at the end of the cantilever arm, at the ends of which a claw or the like is arranged, and one another claw can sit on the '.Dragarm. Furthermore, the Queram with the two claws or the like and the part of the Jiragaxmes carrying the other claw or the like as a separate part of the support arm, if necessary adjustable fastened 'Jeil be formed. Through this it is possible in an advantageous manner to simplify the production and: -. n ie the support arm any holder Size. The “octen” for the situation mapping can be like this be cheaper. The one that can be fastened to the support arm

109832/0740109832/0740

-Ί--Ί-

Teil kann dabei als abnehmbarer,'als Schalenkonstruktion ausgeführter Kunststoffteil ausgebildet sein, der in einfacher Weise in einem Arbeitsgang hergestellt werden kann. Diese Ausführungsform weist den Vorteil eines äußerst geringen Gewichtes bei hoher Stabilität auf.Part can be designed as a removable, 'as a shell construction Plastic part can be formed in a simple manner can be produced in one operation. This embodiment has the advantage of extremely low weight and high stability.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles dargestellt.In the drawing, the subject matter of the invention is shown using an exemplary embodiment.

Es zeigea:It shows a:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht auf einen erfindungsgemäßen Tragarm mit Klauen als Halterung für einen schwenk baren Papierbehälter undFig. 1 is a perspective view of a support arm according to the invention with claws as a holder for a pivot paper trays and

Pig. 2 eine perspektivische Ansicht auf einen neuen Tragarm in anderer Ausführungsform, bei dein die Klauen an einem besonderen abnehmbaren Teil angeordnet sind.Pig. 2 a perspective view of a new support arm in a different embodiment, in which the claws on one special removable part are arranged.

Die Haltevorrichtung nach Pig· 1 für einen beispielsweise aus Kunatetoff gefertigten runden Papierbehälter 1 · in leicht konischer ?orm, wie er beispielsweise unter dem bekannten SftftA·!**· namen "Zwingo" vertrieben wird, besteht aus dem Tragarm 2, der hier als Sohwenkstange ausgebildet ist, die unterhalb eines Schreibtisches an der Untereeite einer Platt« in einer horizontalen Ebene schwenkbar um die lotrechte Aohee 3 angelenkt werden kann. An dem einen Ende des Tragarmes 2 ist mit zur lot» rechten Achse 3 senkrecht stehender Achse" eine Stützrolle" 4The holding device according to Pig · 1 for one example Kunatetoff made round paper container 1 · slightly conical ? orm, for example under the well-known SftftA ·! ** · name "Zwingo" is distributed, consists of the support arm 2, the is designed here as a Sohwenkstange below a A desk on the underside of a platform in a horizontal one Pivotable level around the vertical Aohee 3 articulated can be. At one end of the support arm 2 is to the perpendicular » right axis 3 vertical axis "a support roller" 4

109032/0740 „j.109032/0740 "j.

ßÄD ORlQiMAL ßÄD ORlQiMAL

Seordnet, mit welcher der .:ragana 2 an der Unterseite aer Platte anliegt. Zur halterung des Papierbehälters 1 auf den iragana sind an dessen der Stützrolle 4 entgegengesetzten Ende drei Klauen 5 vorgesehen, die jeweils um 120° versetzt zueinander angeordnet sind. Dabei sitzt eine Klaue 5 auf dem Sra^arn 2 selbst, während die beiden anderen Klauen 5 jeweils au Ende eines an den i'ragarm 2 angesetzten Querarmes 6 angeordnet sind.Sorts with which of the.: Ragana 2 on the underside of the plate is present. To hold the paper container 1 on the iragana at its end opposite the support roller 4, three claws 5 are provided, each of which is offset from one another by 120 ° are. A claw 5 sits on the Sra ^ arn 2 itself while the other two claws 5 each at the end of one on the i'ragarm 2 attached cross arm 6 are arranged.

Die Klauen 5 sind an ihren den Papierbehälter 1 zugekehrten Seiten 7 der I?ußform des Papierbehälxers 1 angepaßt und leicht konisch ausgebildet. Außerdem sind diese Seiten 7 der Illauen 5 nach < innen gewölbt und der Rundung des Papierbehälters angepaßt. Durch die Klauen ρ wird eine billige und urotzdem sichere '-.'alterung erzielt. Es kann vermieden werden, daß ieile der I'alterung cei entferntem Papierbehälter an dem Schreibtisch anschlagen. Bei eingesetztem Behälter kann dieser bei einer zu starken Bewegung der Schwenkstange allenfalls selbst an Schreibtisch anstoßen. Dieser Vorgang verursacht aber wegen der Elastizität des vorzugsweise aus Kunststoff hergestellten Papierbehälters keinerlei Schäden am Schreibtisch. Aus der Zeichnung wird auch deutlich, daß der Papierbehälter 1 schon nach einem geringen Anheben durch seitliches Abkippen aus den Illauen 5 entfernt werden kann. Wird die Länge der Klauen gröber als im gezeigten Ausführungsbeispiel gewählt und sind die Klauen ebenfalls mit einem nach oben zu außeinanderstrebenden Konus versehen, so können auoh Behälter mit verschiedenem Durchmesser wahlweise in den Klauen gehalten werden. On their sides 7 facing the paper container 1, the claws 5 are adapted to the shape of the paper container 1 and are slightly conical. In addition, these sides 7 of the Illauen 5 are curved inward and adapted to the curvature of the paper container. By the claws ρ a cheap and nevertheless safe '-.' Aging is achieved. It can be avoided that all of the aging impact with the paper tray removed from the desk. With inserted container it can possibly even abut desk at an excessive movement of the swivel bar. However, because of the elasticity of the paper container, which is preferably made of plastic, this process does not cause any damage to the desk. It is also clear from the drawing that the paper container 1 can be removed from the claws 5 by tilting it sideways after only a slight lift. If the length of the claws is chosen to be coarser than in the exemplary embodiment shown and if the claws are also provided with a cone that diverges upward, then containers with different diameters can optionally be held in the claws .

-,-^,/.^ -6-109832/0740-, - ^, /. ^ -6-109832 / 0740

3)ie gleichen Vorteile und darüberhinaus noch wesentliche Vorteile In der Pertigung und Lagerhaltung-werden mit der Haltevorrichtung naoh Pig. 2 erzielt. Diese Halterung besteht aus einem besonderen Kunatstoffteil 8, der als hohle Schalenkon-Btruktion ausgebildet ist und der an den Tragarm 2 beispielsweise mit Schrauben auswechselbar und lösbar befestigt ist. Von dem T-förmigen Kunststoffteil 8 ist der Teil 8a als Verlängerung des Tragarmes 2, der Teil 8b ale Querana ausgebildet. Beide Teile 8a und 8b sind nach unten offen. Der den Fuß dee T bildende Tell 8a ist dabei als U-Profil ausgebildet und auf den Tragarm aufgeschoben. Auf dein in eine» Arbeitsgang hergestellten Kunststoffteil 8 sind die aus einem Stück sit ihm bestehenden Klauen, 5 in gleicher Weise wie im Ausführungsbeispiel naoh Fig. 1 angeordnet. Die Klauen 5 sind ebenfalls mit leicht konischen und der Rundung des Papierkorbes angepaßten Seiten 7 versehen. Iffl übringen kann der Tragarm wie im Beispiel der Pig. 1 um eine lotrechte Achse schwenkbar an der Unterseite eine« Schreibtir sches angelenkt sein. Er kann aber auch seitlich an einer Sohreib· tisohwand fest oder auch schwenkbar angeordnet sein* Auch zur Halterung beispielsweise von größeren Aschenbechern o* dgl· an Wänden kann die neue Halterung eingesetzt werden.3) The same advantages and, in addition, still significant advantages in production and storage are obtained with the holding device naoh Pig. 2 scored. This holder consists of a special plastic part 8, which is designed as a hollow shell construction and which is attached to the support arm 2, for example with screws, in an exchangeable and detachable manner. Of the T-shaped plastic part 8, the part 8a is designed as an extension of the support arm 2, the part 8b ale Querana. Both parts 8a and 8b are open at the bottom. The part 8a forming the foot dee T is designed as a U-profile and pushed onto the support arm. On your plastic part 8, which is produced in one operation, the claws 5, which are made of one piece, are arranged in the same way as in the exemplary embodiment shown in FIG. The claws 5 are also provided with slightly conical sides 7 that are adapted to the curve of the paper basket. The support arm, as in the example of the Pig, can bring this about. Be hinged 1 r pivotable about a vertical axis on the underside of a 'Desk of ULTRASONIC. However, it can also be fixed to the side of a pedestal wall or it can also be pivoted. The new holder can also be used for holding larger ashtrays or the like on walls, for example.

Die zweiteilige Ausführung der Halterung geaäß ?j_g. 2 bringt den Vorteil mit sich, daß der Kunststoffteil 8 nur auf einen auf entsprechende Länge abzuschneidenden Tragarm 2 aufgesetzt werden muß, wenn Halterungen verschiedener Abmessungen geschaf-The two-part version of the bracket according to? J_g. 2 brings with the advantage that the plastic part 8 only on one placed on the appropriate length to be cut support arm 2 must be created when brackets of different dimensions

fen werden sollen. Unter Umständen kann es zu diese« Zweck tun sohon genügen, den Teil 8 in verschiedener Lage auf eine» Tragarm mit fester Länge zu befeetx^ia. __should be fenced. Under certain circumstances it can do this for this purpose Sohon it is enough to place part 8 in different positions on a »support arm with fixed length to befeetx ^ ia. __

109832/0740109832/0740

Claims (8)

1778318 Patent- und Schutzansprüche1778318 patent and protection claims 1. Haltevorrichtung für einen entweder schwenkbar odejj fest angeordneten Behälter, insbesondere Papierbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere an Umfang des Behälters anlegbare Klauen (5) o. dgl. vorgesehen sind, die von einem Tragarm (2) aus nach oben ragen.1. Holding device for a fixedly arranged either pivotable or fixed Container, in particular paper container, characterized in that several can be placed on the circumference of the container Claws (5) or the like are provided which protrude upward from a support arm (2). 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Behälter (1) zugekehrten Seiten (7) der Klauen (5) o. dgl. der Form des Behälters angepaßt sind.2. Holding device according to claim 1, characterized in that the container (1) facing sides (7) of the claws (5) or the like. Are adapted to the shape of the container. 3. Haltevorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Behälter (1) zugekehrten Seiten (7) der Klauen (5) o, dgl. leicht konisch ausgebildet und der Fußform des Behälters angepaßt sind.3. Holding device according to claims 1 and 2, characterized in that that the container (1) facing sides (7) of the claws (5) o, the like. Slightly conical and the foot shape of the container are adapted. 4. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 für einen runden Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß drei Klauen (5) o. dgl, tun jeweils 120° versetzt zueinander angeordnet sind.4. Holding device according to claim 1 for a round container, characterized in that three claws (5) or the like do each Are arranged offset from one another by 120 °. 5. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadtirch gekennzeichnet, daß am Ende dee Tragarmee (2) ein Querarm (6) angeordnet ist, en dessen Enden je eine Klaue (5) o· dgl. angeordnet ist, und daß eine weitere Klaue (5) auf dem Tragarm (2) sitzt.5. Holding device according to claim 1 or 4, characterized dadtirch, that at the end of the support army (2) a cross arm (6) is arranged is, at each end of which a claw (5) or the like is arranged is, and that another claw (5) sits on the support arm (2). -8-109832/0740 -8- 109832/0740 6. Haltevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Querarm mit den beiden Klauen o. dgl. und der die weitere Klaue o. dgl. tragende Teil des Tragarmes als ein für sich an dem Tragarm, gegebenenfalls einstellbar, befestigter Teil (8) ausgebildet ist.6. Holding device according to claim 5, characterized in that that the transverse arm with the two claws or the like and the part of the support arm carrying the other claw or the like as a is designed for itself on the support arm, optionally adjustable, attached part (8). 7. Haltevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der für sich an dem Tragarm (2) befestigbare Teil (8) als abnehmbarer, als unten offene Schalenkonstruktion ausgeführter Kunststoffteil ausgebildet ist.7. Holding device according to claim 6, characterized in that that the part (8) that can be fastened to the support arm (2) is designed as a removable shell construction that is open at the bottom Plastic part is formed. 8. Haltevorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Bunetstoffteil (8) als mit einem U-Profil auf dem Tragarm (2) auXechiebbarer T-Bügel ausgebildet ist.8. Holding device according to claims 6 and 7, characterized in that that the Bunetstoffteil (8) than with a U-profile is formed on the support arm (2) auXechiebbaren T-bracket. 108032/0740108032/0740
DE19681778388 1968-04-25 1968-04-25 Holding device Pending DE1778388A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681778388 DE1778388A1 (en) 1968-04-25 1968-04-25 Holding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681778388 DE1778388A1 (en) 1968-04-25 1968-04-25 Holding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778388A1 true DE1778388A1 (en) 1971-08-05

Family

ID=5703411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681778388 Pending DE1778388A1 (en) 1968-04-25 1968-04-25 Holding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778388A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009030577A1 (en) Console of a motor vehicle with a container for receiving an object
DE2551678A1 (en) FLOOR WIPER
DE1756651A1 (en) Device for emptying garbage cans in garbage trucks
DE2309232A1 (en) DEVICE FOR EMPTYING CONTAINERS, FOR EXAMPLE WASTE, IN A BOWL OPENING
DE1778388A1 (en) Holding device
DE2401172C3 (en) Spice rack for spice shaker containers
DE6603416U (en) HOLDING DEVICE.
DE2709313B2 (en) Cabinet for documents
DE202006020738U1 (en) Stand for umbrella screens
DE102012103102A1 (en) Waste container has pallet which is provided on upper edge of container wall to hold waste bag, and cover that is arranged on pallet and is moved relative to pallet
DE829877C (en) waste paper bin
DE3329471C1 (en) Trash can with holder
DE202008008596U1 (en) napkin holder
DE3217748A1 (en) Implement holder for shafted implements
DE3207806A1 (en) Device for hanging up articles, in particular shoes
DE2750749A1 (en) Combined waste paper bin and ash tray - has ash tray supported above bin by straps, with locating peg and locking handle
DE1927198A1 (en) Composable floor stand
DE457716C (en) pencil sharpener
DE3107207A1 (en) Desk
DE2016921A1 (en) Storage furniture
DE1784763U (en) SUPPORTING FRAME FOR ACCOMMODATION OF A CABLE REEL.
DE1900093U (en) SUPPORT FOR CARAVAN, SINGLE-AXLE OR. DGL.
DE7926549U1 (en) TREE STAND
DE1285132B (en) Table container for sugar, jam or the like.
DE6912221U (en) TIRE STAND.