DE6603416U - HOLDING DEVICE. - Google Patents

HOLDING DEVICE.

Info

Publication number
DE6603416U
DE6603416U DE19686603416 DE6603416U DE6603416U DE 6603416 U DE6603416 U DE 6603416U DE 19686603416 DE19686603416 DE 19686603416 DE 6603416 U DE6603416 U DE 6603416U DE 6603416 U DE6603416 U DE 6603416U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support arm
holding device
claws
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686603416
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang C F Grosse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19686603416 priority Critical patent/DE6603416U/en
Publication of DE6603416U publication Critical patent/DE6603416U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Patentanwälte · - Stuttgart, 27. Mai 1969Patent Attorneys - Stuttgart, May 27, 1969

DIPL.-ING. F. ROSENKE . χ> 3378DIPL.-ING. F. ROSENKE. χ> 3378

DR.-ING. K. K. WILHELM ,DR.-ING. K. K. WILHELM,

7000 Siuttgari-l Dr.W/kn7000 Siuttgari-l Dr.W / kn

Gyinasiumstr, 31B
Tel. 0711/291133
Gyinasiumstrasse, 31B
Tel. 0711/291133

Betr.: Gebrauchsmusteranmeldung G 39 4-71/34-i GbmRe: utility model registration G 39 4-71 / 34-i Gbm

Anm.i Wolfgang CP. GrosseNote to Wolfgang CP. Size

7140 Ludwigsburg
Weimarstraße 22
7140 Ludwigsburg
Weimarstrasse 22

HaltevorricntungHolding device

Die Neuerung bezieht sich auf eine Haltevorrichtung für einen entweder schwenkbar oder fest angeordneten Behälter,"The innovation relates to a holding device for a container that is either pivotable or fixed, "

insbesondere für einen Papierbehälter. : especially for a paper container. :

Haltevorrichtungen dieser Art sind beispielsweise für schwenkbare Papierbehälter bekannt (deutsche Patentschrift 1 242 336). Bei diesen Haltevorrichtungen ist an einer Schwenkstange ein metallischer Stützreifen vorgesehen, der unter einen am oberen Sand eines Papierbehälters angebrachten liulst greift. Diese Halterung ist nur für Papierbehälter mit einem Haltewulst verwendbar, dessen Herstellung verhältnismäßig: hohe Kosten verursacht, insbesondere wenn als Material für den Papierbehälter Kunststoff gewählt werden soll.Holding devices of this type are known, for example, for pivoting paper containers (German patent specification 1 242 336). In these holding devices, a metallic support tire is provided on a swivel rod under a liulst attached to the upper sand of a paper container. This bracket is only for paper trays usable with a retaining bead, the production of which is relatively costly, especially if should be selected as the material for the paper container plastic.

Andere Halterungen, sind mit einem lietallring versehen, in der Papierbehälter von oben eingesetzt wird. Diese ArtOther brackets are provided with a metallic ring, in the paper tray is inserted from above. This kind

• 111 ♦ · ·• 111 ♦ · ·

- 2 - i- 2 - i

der Halterung weist den Nachteil auf, daß der Papierbehälter stets senkrecht nach oben angehoben werden muß, wenn er aus der Halterung entnommen werden soll, was bei teilweise unter den Schreibtisch einschwenkbaren Papierbehäl- :· · -. tern, insbesondere auch, weil diese zum Verklemmen in der • Halterung neigen, nicht ohne weiteres möglich ist.the holder has the disadvantage that the paper container must always be lifted vertically upwards if it is to be removed from the holder, which is the case with paper containers that can be partially swiveled under the desk: · · -. tern, especially because they tend to jam in the • bracket, is not easily possible.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile zu vermeiden, und eine einfach herzustellende, universell verwendbare und formschöne Halterung, insbeson- '-']■. . dere für Papierbehälter zu schaffen, die stabil, einfach V { 'f zu handhaben und billig ist. Diese Aufgabe wird dadurch ~{ "- gelöst, daß mehrere am Umfang des Papierbehälters anlegba- ' . re Klauen o. dgl. vorgesehen sind, die von einem Tragarm aus nach oben ragen.The innovation is based on the task of avoiding the disadvantages outlined above, and a simple to manufacture, universally usable and shapely holder, in particular '-'] ■. . particular to provide for paper containers stable, easy 'f {V to handle and is inexpensive. This object is { "~ - solved in that a plurality anlegba- on the periphery of the paper container 'o re like claws are provided which project from a support arm upward....

Durch diese Anordnung wird eine äußerst billige HalterungThis arrangement makes an extremely inexpensive bracket

-erzielt, da wenig Material benötigt wird. Gleichzeitig wird • '■■- ein guter Halt erreichty weil diö Klauen eine BefesticruY)-cr -Achieved because little material is required. At the same time • '■■ - a good hold is achieved y because the claws provide a fastening cr u Y) - cr

des Behälters in der Art eines Dreifußes bewirken. Der Be-■ . halve? ÄanS aus dir HalJ jxuag Schon 2a.ua getisgsa Aiiaeueii .'■■■ " durch seitliches Abkippen entfernt werden. Die Klauen o.effect of the container in the manner of a tripod. The ■. halve? ÄanS aus dir Hal J jxuag Already 2a.ua getisgsa Aiiaeueii. '■■■ "can be removed by tilting sideways. The claws o.

dgl. lassen sich z.B. für schwenkbare Papiertehälter ohne \ Beeinträchtigung des Pesthalteeffektes auch so anordnen, ■ · ? daß die Halterung auch bei entferntem Papierbehälter nicht an dem Schreibtisch anschlagen kann. Torteilhaft wird durch die Anordnung von Klauen o. dgl. die Sicherheit gegen Kippen des Behälters in seiner Haltestellung erhöht, da eine : größere Anlagefläche gegeben ist und es möglich ist, ein Spiel zwischen dem Behälter und seiner Halterung auszuschalten. Auch die Reinigung der Halterung ist leicht mög-' lieh, "was z.B. in modernen Bürorsumen mit von Bedeutung ist.The like can also be arranged, for example, for swiveling paper containers without impairing the pest-holding effect, ■ · ? that the holder cannot hit the desk even when the paper container is removed. The arrangement of claws o. It is also easy to clean the holder, "which is important in modern office spaces, for example.

Um eine günstige Jtnpassung an die Außenfläche des Behälters zu erzielen, können die dem Behälter zugekehrten Seiten der 660341 βFor a good fit with the outer surface of the container to achieve, the container facing sides of the 660341 β

Klauen ο. dgl. der Form des Behälters angepaßt sein. Zusätzlich können diese Seiten auch leicht konisch, z.B. der Fußform des Behälters entsprechend, ausgebildet sein. Durch die konische Ausbildung kann ein Klemmeffekt erreicht werds»j und es ist gegebenenfalls auch möglich, Behälter verschiedener Durchmesser wahlweise in einer Halterung aufzunehmen, wenn die Klauen in entsprechender Länge ausgeführt werden.Claws ο. Like. Be adapted to the shape of the container. Additionally these sides can also be slightly conical, e.g. to match the shape of the base of the container. Due to the conical design, a clamping effect can be achieved and it is also possible, if necessary, to use containers Various diameters can be optionally accommodated in a holder if the claws are designed in the appropriate length will.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung kann am Ende des Tragarmes ein Querarm angeordnet sein, an dessen Enden je eine Klaue o. dgl. angeordnet ist, und eine weitere Klaue kann auf dem Tragarm sitzen. Ferner kann der Querarm mit den beiden Klauen o. dgl. und der die weitere Klaue o. dgl. tragende Teil des Tragarmes als ein für sich an dem Tragarm gegebenenfalls einstellbar befestigter Teil ausgebildet sein. Dadurch ist es auf vorteilhafte V/eise möglich, die Fertigung zu vereinfachen und an jeden iragam eine Halterung beliebiger Größe anzusetzen-Die Kosten für die lagerhaltung können so verbilligt werden. Der für sich an dem Tragarm befestigbare Teil kann dabei als abnehmbarer, als Schalenkonstruktion ausgeführter Kunststoffteil ausgebildet sein, der in einfacher Weise in einem Arbeitsgang hergestellt werden kann. Diese Ausführungsform weist den Vorteil eines äußerst geringen Gewichtes bei hoher Stabilität auf.In a particularly advantageous embodiment of the object of the innovation, a transverse arm can be arranged at the end of the support arm Be, at the ends of which a claw or the like is arranged, and another claw can sit on the support arm. Furthermore, the transverse arm with the two claws or the like and the part of the support arm which carries the further claw or the like be designed as a part fastened to the support arm in an adjustable manner, if necessary. This makes it beneficial Alternatively, it is possible to simplify production and to attach a holder of any size to each iragam This means that storage costs can be reduced. The part that can be fastened to the support arm can thereby as a removable plastic part designed as a shell construction be designed, which can be produced in a simple manner in one operation. This embodiment has the advantage of extremely low weight and high stability.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung anhand eines Ausführungsbeispieles dargestellt.In the drawing, the subject of the innovation is shown using an exemplary embodiment.

Es zeigen: ■ Λ It show: ■ Λ

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht auf einen erfindungsgemäßen Tragarm mit Klauen als Halterung für einen, .schwenkbaren Papierbehälter undFig. 1 is a perspective view of a support arm according to the invention with claws as a holder for a, . swiveling paper tray and

Pig. 2 eine perspektivische Ansicht auf einen neuen Tragarm in anderer Aüsführungsform, bei dem die Klauen an einem besonderen abnehmbaren Teil angeordnet ·, V "■ isind. ;. - -A Pig. 2 is a perspective view of a new support arm in another embodiment, in which the claws arranged on a special removable part·, V "■ isind. ;. - -A

'■' ·> '-.· Die Haltevorrichtung nach Pig. 1 für einen beispielsweise f ; aus Kunststoff gefertigten runden Papierbehälter 1 in leicht I- konischer Form, wie er beispielsweise unter dem bekannten S ' Handelsnamen "Zwingo" vertrieben wird, besteht aus dem Trag-1 arm 2, der hier als Schwenkstange ausgebildet ist, die un-'■'·>'-. · The holding device according to Pig. 1 for an example f ; made of plastic round paper container 1 in a slightly I-conical shape, as it is sold for example under the well-known S 'trade name "Zwingo", consists of the support 1 arm 2, which is designed here as a pivot rod, the un-

I i terhalb eines Schreibtisches an der Unterseite einer Platte S in einer horizontalen Ebene schwenkbar um die lotrechteI i below a desk on the underside of a plate S in a horizontal plane pivotable about the vertical

I . Α- _tse 3 angelenkt werden kann. An dem einen Ende des Trag-I \ , armes 2 ist mit zur lotrechten Achse 3 senkrecht stehender Achse eine Stützrolle 4 angeordnet, mit welcher der Tragarm 2 an der Unterseite der Platte anliegt. Zur Halterung des Papierbehälters 1 auf dem Tragarm sind an dessen der Stütz- ] rolle 4 entgegengesetzten Ende drei Klauen 5 vorgesehen, dieI. Α- _tse 3 can be hinged. A support roller 4 is disposed at one end of the support-I \, arm 2 with a vertical axis 3 relative to the vertical axis, with which the support arm 2 abuts against the underside of the plate. In order to hold the paper container 1 on the support arm 5 are three claws in which the supporting] roll 4 opposite end provided that

. , * jeweils ura 120° versetzt zueinander angeordnet sind. Dabei Vg H . J. , * are each arranged ura 120 ° to each other. Here Vg H . J

sitzt eine Klaue 5 au? dem Tragarm 2 selbst, während die Jdoes a claw 5 sit out? the support arm 2 itself, while the J

f '' beiden anderen Klauen 5 jeweils am Ende eines an den Trag- I f arm 2 angesetzten Querarises 6 asgeordiiet· sind* f '' the two other claws 5 each at the end of a cross section 6 attached to the support arm 2 asgeordiiet are *

1 ν Sie Klauen 5 sind an ihren dem Papierbehälter 1 zugekehrten i Seiten 7 der Pußform äes Papierbehälters 1 angepaßt und1 ν You claws 5 are adapted to their paper container 1 facing i sides 7 of the Pussform äes paper container 1 and

>- leicht konisch ausgebildet. Außerdem sind diese Seiten 7 > - slightly conical. In addition, these pages are 7

ρ "{ 4er Klauen 5 nach innen gewölbt und der Rundung des Papier-H Behälters angepaßt. Durch die Klauen 5 wird eine billige undρ "{4 claws 5 arched inwards and the rounding of the paper H Adapted to the container. The claws 5 make a cheap and

§| : · trotzdem sichere Halterung erzielt. Es kann vermieden werft ""K ':·'', -'.-.: ::iα äen, daß Seile der Halterung bei entferntem Papierbehälter 4 Fiji > ifen. dem Schreibtisch anschlagen. Bei eingesetztem Behälter t yi, , Jcann dieser t^i einer zu starken Bewegung der Schwenkstange§ | : · A secure mounting is achieved anyway. You can avoid throwing "" K ': ·'',-'.-. ::: I α AEEN that ropes 4 Fiji> ifen the holder with a removed tray. hit the desk. When the container t yi,, Jcann this t ^ i too strong a movement of the swivel rod

allenfalls selbst am Schreibtisch anstoßen. Dieser Vorgang V5 verursacht aber wegen, der Elastizität des vorzugsweise aus * ' '■ I VJbanststoff hergestellten Papierbehälters keinerlei Schadenif necessary, toast yourself at your desk. However, this process 5 V caused due to the elasticity of the paper container, preferably made of * '' ■ I VJbanststoff no damage

660341a660341a

am Schreibtisch. Aus der Zeichnung wird auch deutlich, daß der Papierbehälter 1 schon nach einem geringen Anheben durch seitliches Abkippen aus den Klauen 5 entfernt werden kann. Wird die länge der Klauen größer als im gezeigten Ausführungsbeispiel gewählt, und sind die Klauen ebenfalls mit einem nach oben zu auseinanderstrebenden Konus versehen, so können auch Behälter mit verschiedenem Durchmesser wahlweise in den Klauen gehalten werden.at the desk. It is also clear from the drawing that the paper container 1 can be removed from the claws 5 by tilting it sideways after only a slight lift can. If the length of the claws is chosen to be greater than in the exemplary embodiment shown, the claws are also provided with a cone that diverges upwards, this means that containers with different diameters can also be held in the claws.

Die gleichen Vorteile und darüberhinaus noch wesentliche Vorteile in der Fertigung und Lagerhaltung werden mit der Haltevorrichtung nach Fig. 2 erzielt. Diese Halterung besteht aus einem besonderen Kunststoffteil 8, der als höhle Schalenkonstruktion ausgebildet ist und der an dem Tragarm 2 beispielsweise mit Schrauben auswechselbar und lösbar befestigt ist. Von dem T-förmigen Kunststoffteil 8 ist der Teil 8a als Verlängerung des Tragarmes 2, der Teil 8b als Querarm ausgebildet. Beide Teile 8a und 8b sind nach unten offen. Der den Fuß des T bildende Teil 8a ist dabei als U-Profil ausgebildet und auf den Tragarm aufgeschoben. Auf dem in einem Arbeitsgang hergestellten Kunststoffteil 8 sind die aus einem Stück mit ihm bestehenden Klauen 5 in. gleicher V/eise wie im Aus führung s be is pi el nach Fig. 1 angeordnet. Die Klauen 5 sind ebenfalls mit leicht konischen und der Rundung des Papierkorbes angepaßten Seiten 7 versehen. Im übrigen kann der Tragarm wie im Beispiel der Fig.1 um eine lotrechte Achse schwenkbar an der Unterseite eines Schreibtisches angelenkt sein. Er kann aber auch seitlich an einer Schreibtischwand fest oder auch schwenkbar angeordnet b in. Auch zur Halterung beispielsweise von größeren Asche, 'öchern o. dgl. an Wänden kann die neue Halterung eingesetzt werden.The same advantages and also some essential ones Advantages in production and storage are achieved with the holding device according to FIG. 2. This bracket is made from a special plastic part 8, which is used as a cave Shell construction is formed and that on the support arm 2, for example with screws, interchangeable and detachable is attached. Of the T-shaped plastic part 8, the part 8a is as an extension of the support arm 2, the part 8b as Cross arm formed. Both parts 8a and 8b are open at the bottom. The part 8a forming the foot of the T is here as U-profile formed and pushed onto the support arm. on the plastic part 8 produced in one operation the claws 5 consisting of one piece with it are arranged in the same way as in the embodiment example according to FIG. The claws 5 are also provided with slightly conical sides 7 that are adapted to the curvature of the paper basket. In addition, as in the example in FIG. 1, the support arm can be pivoted about a vertical axis on the underside of a Be hinged to desks. However, it can also be fixed to the side of a desk wall or can also be swiveled The new holder can also be used to hold, for example, larger ashes, holes or the like on walls will.

Die zweiteilige Ausführung der Halterung gemäß Fig. 2 bringt den Vorteil mit sich, daß der Kunststoffteil 8 nur auf einenThe two-part design of the holder according to FIG. 2 has the advantage that the plastic part 8 only on one

34163416

auf entsprechende Länge abzuschneidenden Tragarm 2 aufgesetzt werden muß, wenn Halterungen verschiedener Abmessungen geschaffen werden sollen. Unter Umständen kann es zu diesem Zweck auch schon genügen, den Teil 8 in verschied»3ner Lage 'auf einem Tragarm mit fester Länge zu befestigen.placed on the appropriate length to be cut support arm 2 must be created when brackets of different dimensions are to be created. It may be too For this purpose it is sufficient to fasten the part 8 in different '3npositions' on a support arm of a fixed length.

Claims (8)

1. Haltevorrichtung für einen entweder schwenkbar oder fest angeordneten Behälter, insbesondere Papierbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere am Umfang des Behälters anleg"bare Klauen (5) o. dgl. vorgesehen sind, die von einem Tragarm (2) aus nach oben ragen.1. Holding device for either a pivotable or fixed container, in particular a paper container, thereby characterized in that several on the circumference of the container can be applied "bare claws (5) or the like. Are provided by a Support arm (2) protrude upwards. 2« Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Behälter (1) zugekehrten Seiten (7) der Klauen (5) o. dgl. der Form des Behälters angepaßt sind.2 «holding device according to claim 1, characterized in that that the container (1) facing sides (7) of the Claws (5) or the like. Are adapted to the shape of the container. 5· Haltevorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Behälter (1) zugekehrten Seiten (7) der Klauen (5) o· dgl. leicht konisch ausgebildet und der Fußform des Behälters angepaßt sind.5. Holding device according to claims 1 and 2, characterized in that that the sides (7) of the claws (5) or the like facing the container (1) are slightly conical and are adapted to the shape of the base of the container. 4· Haltevorrichtung nach Anspruch 1 für einen runden Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß drei Klauen (5) o. dgl. um jeweils 120° versetzt zueinander angeordnet sind.4 holding device according to claim 1 for a round container, characterized in that three claws (5) or the like are arranged offset from one another by 120 ° in each case. 5· Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 4f dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des Tragarmes (2) ein Querarm (6) angeordnet ist, an dessen Enden je eine Klaue (5) o. dgl. angeordnet ist, und daß eine weitere Klaue (Si) auf dem Tragarm (2) sitzt.5 · Holding device according to claim 1 or 4 f, characterized in that a cross arm (6) is arranged at the end of the support arm (2), at the ends of which a claw (5) or the like is arranged, and that a further claw ( Si) sits on the support arm (2). 6. Haltevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Querarm mit den > >^a Klauen o., dgl. und der die weitere Klaue o* dgl. .ragende Teil des Tragarmes als ein für sich an dem Tragarm, gegebenenfalls einstellbar, befestigter Teil (8) ausgebildet ist.6. Holding device according to claim 5, characterized in that the transverse arm with the> > ^ a claws or the like and the part of the support arm which carries the other claw or the like is designed as a part (8) attached to the support arm, optionally adjustable. 7· Haltevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der für sich an dem Tragarm (2) befestigbars Teil (8) als annehmbarer, als unten offene Schalenkonstruktion ausgeführter Kunststoffteil ausgebildet ist.7. Holding device according to claim 6, characterized in that that the part (8) which can be fastened to the support arm (2) as an acceptable shell construction that is open at the bottom executed plastic part is formed. 8. Haltevorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffteil (8) als mit einem U-Profil auf dem Tragarm (2) aufschiebbarer !-Bügel ausgebildet ist.8. Holding device according to claims 6 and 7 »thereby characterized in that the plastic part (8) as having a U-profile on the support arm (2) pushable! is trained.
DE19686603416 1968-04-25 1968-04-25 HOLDING DEVICE. Expired DE6603416U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686603416 DE6603416U (en) 1968-04-25 1968-04-25 HOLDING DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686603416 DE6603416U (en) 1968-04-25 1968-04-25 HOLDING DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6603416U true DE6603416U (en) 1969-10-02

Family

ID=6584663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686603416 Expired DE6603416U (en) 1968-04-25 1968-04-25 HOLDING DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6603416U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6603416U (en) HOLDING DEVICE.
DE2401172C3 (en) Spice rack for spice shaker containers
DE3933023A1 (en) Pivoted arm support for desk-top computers - allows units to be supported clear of surface of desk
DE1778388A1 (en) Holding device
DE19912621C1 (en) Multiple decorative stand for plates and other receptacles has a disc acting as a foot, two vertical columns and swivels on columns, with side arms, carrying rings
DE3329471C1 (en) Trash can with holder
DE7503716U (en) Garbage bag container with a container jacket that is round or polygonal in cross section
DE102012103102A1 (en) Waste container has pallet which is provided on upper edge of container wall to hold waste bag, and cover that is arranged on pallet and is moved relative to pallet
EP0419605A1 (en) Transport and storage trolley
DE829877C (en) waste paper bin
DE19719623C2 (en) Worktable
DE4304049C2 (en) Device for releasing depots in bottles
EP0916585A1 (en) Supporting device for smaller disposal containers
DE2144821A1 (en) MULTI-PIECE SERVING APPLIANCE
DE2750749A1 (en) Combined waste paper bin and ash tray - has ash tray supported above bin by straps, with locating peg and locking handle
EP2743212B1 (en) Device for holding waste bags
DE1927198A1 (en) Composable floor stand
DE7221818U (en) Tree stands, in particular Christmas tree stands
DE1012040B (en) Vacuum cleaners, in particular portable vacuum cleaners
DE7601251U1 (en) TABLE HOLDER
DE19961429A1 (en) Stand for storage or display of food comprises base ring with vertical posts at opposite ends which carry containers which can pivot and whose height can be adjusted
DE202008008596U1 (en) napkin holder
DE102017124789A1 (en) Papierrollenhalter
DE7316694U (en) Device for carrying a load
DE1806244U (en) STORAGE AND DISPENSER FOR KITCHEN