DE1778374A1 - Fadenverstaerkte tubular or tubular materials and processes and apparatus for their manufacture - Google Patents

Fadenverstaerkte tubular or tubular materials and processes and apparatus for their manufacture

Info

Publication number
DE1778374A1
DE1778374A1 DE19681778374 DE1778374A DE1778374A1 DE 1778374 A1 DE1778374 A1 DE 1778374A1 DE 19681778374 DE19681778374 DE 19681778374 DE 1778374 A DE1778374 A DE 1778374A DE 1778374 A1 DE1778374 A1 DE 1778374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strands
mandrel
thread
tubular
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681778374
Other languages
German (de)
Inventor
Goldsworthy William Brandt
Hardesty Ethridge Eugene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOLDSWORTHY ENG Inc
Original Assignee
GOLDSWORTHY ENG Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOLDSWORTHY ENG Inc filed Critical GOLDSWORTHY ENG Inc
Publication of DE1778374A1 publication Critical patent/DE1778374A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H81/00Methods, apparatus, or devices for covering or wrapping cores by winding webs, tapes, or filamentary material, not otherwise provided for
    • B65H81/06Covering or wrapping elongated cores
    • B65H81/08Covering or wrapping elongated cores by feeding material obliquely to the axis of the core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/50Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of indefinite length, e.g. prepregs, sheet moulding compounds [SMC] or cross moulding compounds [XMC]
    • B29C70/52Pultrusion, i.e. forming and compressing by continuously pulling through a die
    • B29C70/521Pultrusion, i.e. forming and compressing by continuously pulling through a die and impregnating the reinforcement before the die
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/50Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of indefinite length, e.g. prepregs, sheet moulding compounds [SMC] or cross moulding compounds [XMC]
    • B29C70/52Pultrusion, i.e. forming and compressing by continuously pulling through a die
    • B29C70/525Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/50Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of indefinite length, e.g. prepregs, sheet moulding compounds [SMC] or cross moulding compounds [XMC]
    • B29C70/52Pultrusion, i.e. forming and compressing by continuously pulling through a die
    • B29C70/525Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C70/528Heating or cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/12Rigid pipes of plastics with or without reinforcement

Description

Fadenverstärkte schlauch- oder rohrförmine Materialien und Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung Zusammenfassung Eine Vorrichtung zur herstellung von fadenverstärkten schlauch- oder rohrförmigen Produkten in kontinuierlicher Weise.Thread-reinforced tubular or tubular materials and processes and device for their manufacture. Summary A device for manufacture of thread-reinforced tubular or tubular products in a continuous manner.

Diese Vorrichtung umfa@t eine Reihe von Fadenspulen. Das Fadenmaterial aus den Spulen wird durch einen Harzbehälter und un einen fest angebrachten Dorn zur Bildung der Längsstränge des Schlauches oder Rohres geleitet. Der Dorn weist ir. wesentlichen die gleiche Innengrö#e und Gestalt des herzustellenden Schlauchorier Rohrmaterials auf. Der Dorn erstreckt sich durch eine IIehrzahl von spiralförmig wickelnden Fadenwicklereinrichtungen mit einer derartigen Ausbildun, um entgegengesetzt spiralförmig gewundene Stränge von Fäden auf die dazwischen angebrachten Schichten der Längsstränge aufzubringen. Der Dorn erstreckt sich auch durch ein Paar von Umfangsfadenwicklereinrichtungen zum Legen von Umfangssträngen auf der äu#ersten Oberfläche in entgegengesetzten Richtungen zueinander und in Überlagerung auf die spiralförmigen unmittelbar weiterlaufenden E : ndstrrnge.This device comprises a series of thread spools. The thread material The coils are passed through a resin container and a fixed mandrel to form the longitudinal strands of the hose or pipe. The thorn points ir. essentially the same inside size and shape of the hose guide to be produced Pipe material. The mandrel extends through a plurality of spirals winding thread winding devices with such training to opposite spirally wound Strands of thread attached to the in between Apply layers of the longitudinal strands. The mandrel also extends through a Pair of circumferential thread winding devices for laying circumferential strands on the on the first surface in opposite directions to each other and in superposition on the spiral-shaped, immediately continuing E: ndstrnge.

Die mehrfachen Lagen von derartigen Strängen, die auf der festen Dorn gewickelt wurden, werden in die R.F.-Härtungszone (Radiofrequenz-E$irtungszone) auf dem Dorn, der sich ebenfalls in die Härtungszone erstreckt, gebracht. Nachder die Harzmatrix oder die Harzmasse gehärtet worden ist, wird das schliePlich gebildete und gehärtete schlauch- oder rohrförmige Material von de Dorn durch eine Abzieheinheit-ezogen.The multiple layers of such strands resting on the solid mandrel are wrapped in the R.F. hardening zone (radiofrequency heating zone) on the mandrel, which also extends into the hardening zone. After the resin matrix or resin compound has been hardened, what is ultimately formed and hardened tubular or tubular material is pulled from the mandrel by a pulling unit.

Eine Anzahl von Ausführungsformen für die l : ontiruierliche Herstellung von gewickelten schlauch-oder rohrförmigen Materialien ist beschrieben. Bei einer anderen Ausführungsform ist die Vorrichtung auf einem sich bewegenden Träger, beispielsweise einem Boot, angebracht, wobei das kontinuierliche Schlauch-oder Rohrmaterial von dem sich bewegenden Trager niedergelegt wird. Bei einer weiteren Ausführungsform. gemäß der Erfindung wird ein rechteckiger Dorn zum Wickeln von Schlauch- oder Pohrabschnitten mit einem angenähert rechteckigen Querschnitt verwendet, die für den Aufbau von Leiterschienen (ladder rails) und ähnlichen Bauelementen zur Anwendung gelangen können. A number of embodiments for direct manufacture of wound tubular or tubular materials is described. At a Another embodiment is the device on a moving support, for example a boat, attached, with the continuous hose or tubing of is laid down on the moving carrier. In another embodiment. According to the invention, a rectangular mandrel is used for winding hose or pipe sections with an approximately rectangular cross-section used for the construction of Ladder rails and similar components are used can.

Beschreibung Die Erfindung bezieht sich auf bestimmte neue und brauchbare Verbesserungen bei einer Vorrichtun und einer Verfahren zur Herstellung eines fadenverstärkten Schlauch- oder Rohrrateals und insbesondere aut eine verbesserte Vorrichtung und ein verhessertes Verfahren zur Bildung von fadenverstUrkten Rohr-oder Schlauchmaterialien in kontinuierlicher Weise, wobei dieses Schlauch- oder Rohrmaterial als Rohrleitungen für flie@fähige Medien rlt hohen Leistungseigenschaften verwendet werden kann. Description The invention relates to certain new and useful ones Improvements in an apparatus and method for making a filament reinforced Hose or pipe rate as and particularly to an improved device and an improved process for the formation of thread-reinforced pipe or hose materials in a continuous manner, this hose or pipe material as pipelines can be used for fluid media with high performance properties.

Dieses Schlauch- oder Rohrraterial ist au#erdem sehr brauchbar und zweckmä#ig bei der Werstellung von Pauelementen oder bei Verwendung an ingendeiner stelle, wo normalerweise rohrförmige Glieder verwendet werden.This hose or pipe material is also very useful and Useful when creating building elements or when using them on any one place where tubular members are normally used.

Die Anwendung, die Annethmbarkeit und Zuverlässigkeit oder Betriebssicherheit von Schlauch- oder wohrprodukten, die aus anderen ?terialien als Metall gebildet sind, sind rasch zunehmend. Spritzgeformte thermoplastische Rohre oder Leitungen werden weitgehend f'r Gebrauchswassersysteme, Berieselungs- oder Spritzsysteme od.dgl. verwendet. Wenn das bei der Herstellung von diesen Nichtr.etallrohren verwendete thermoplastische Harz die entsprechenden Eigenschaften besitzt, k@nnen überdies die Rohre be@@ Transport von chemischen und Abfallflüssigkeiten verwendet werden, wobei Metalle einem ernsthaften cherischen Angriff und einer starken Korrosion unterworfen sin. Extrudierte oder spritzgeformte thermoplastische Rohre sind jedoch hinsichtlich ihrer Druckhaltefähigkeit beschränkt. Rohrleitungen für weite Strecken (long-run pipe lines) müssen bei einem verhältnismäßig hohen Druck arbeiten. In ähnlicher Weise müssen auch Gebrauchsrohrleitungen für Haushaltzwecke, die für die Versorgung von Orten auf Hügeln und Bergen erforderlich sind, bei hohem Druck arbeiten. In der chemischen Industrie werden insbesondere fließfähige Medien in Rohren bei erhöhten Drücken transportiert. The application, the acceptability and reliability or operational safety of hose or pipe products formed from materials other than metal are are increasing rapidly. Injection molded thermoplastic pipes or conduits are largely used for service water systems, sprinkling or spray systems or the like. used. If that used in the manufacture of these non-metallic pipes thermoplastic resin has the appropriate properties, can moreover the pipes are used to transport chemical and waste liquids, metals being subjected to severe chemical attack and severe corrosion sin. However, extruded or injection molded thermoplastic pipes are regarding limited their pressure holding capacity. Pipelines for long distances (long-run pipe lines) have to work at a relatively high pressure. In a similar way Way also need utility pipelines for household purposes, those for supply from locations on hills and mountains are required to work at high pressure. In the chemical industry in particular flowable media in pipes at increased Pushing transported.

Bis vor kurzem konnten lediglich Metallrohre oder Leitungen den Flüssigkeitsarbeitsdrcken oberhalb etwa 7>05 kg/cm2 (10Q psi) bei /einem Rohrdurchmesser von etwa 2,54 cm (1 inch) standhalten. Until recently, only metal pipes or pipes could handle the fluid working pressure above about 7> 05 kg / cm2 (10Q psi) at / a pipe diameter of about 2.54 withstand cm (1 inch).

NOrmalenweise ist Leitungswasser der an Verbruacher abgegebenen Art gegenüber Metallrohren in Abhängigkeit von den chemischen Bestandteilen des Wassers korrosiv. Uberdies greifen die meisten Chemikalien Metallrohre an> und bisweilen können diese Reaktionen sher stark und zerstörend sein. Zur Vermeidung dieses Korrosionsproblems wurden Rohre von einem Durchmesser, die zum Leiten von fließfähigen Medien bei verhältnismäßig niedrigem Druck verwendet wurden, aus Kupfer hergestellt. Rohre mit größerem Durchmesser wurden aus Stahl und rostfreiem Stahl hergestellt, wobei jedoch sämtliche Arten eine regelmäßige Erneuerung erforderten. Außerdem wurden viele der Stahlrohre mit schUtzenden Innenauskleidungen aus keramischen Materialien und thermoplastischen Materialvien, Kautschuk od. dgl., ausgestattet. Normally tap water is of the kind given to criminals compared to metal pipes depending on the chemical components of the water corrosive. In addition, most chemicals attack metal pipes> and sometimes these reactions can be very strong and destructive. To avoid this corrosion problem were pipes of a diameter that were used to conduct flowable media at proportionately low pressure were used, made of copper. Larger diameter pipes were made of steel and stainless steel, but of all types required regular renewal. Also, many of the steel pipes were using protective inner linings made of ceramic materials and thermoplastic materials Materialvien, rubber or the like. Equipped.

Jedoch waren die Rohrverbindungsteile anfällig, da die Rohrauskleidung lediglich die innere runde Wand des Rohres vor Korrosion und nicht das verbindende Gelenk schützte. Die DIaßnahmen zum Uberbrücken dieser Gelenk- oder Verbindungsstellen sind im allgemeinen kostspielig und häufig auch gefährlich.However, the pipe joints were vulnerable to the pipe lining only the inner round wall of the pipe from corrosion and not the connecting one Joint protected. The measures to bridge these joints or joints are generally expensive and often dangerous.

Das Aufkommen von glasfadenverstärkten Rohren war ein wesentlicher Fortschritt bei der Lösung des Problems bezüglich der aufnahme und des Führens von korrodierend wirkenden Medien bei erhöhten DrUcken. Die Glasfäden wurden in die zylindrische Wand des Rohres in einer Weise eingelegt, um einer Spannung zu widerstehen sowie den normalen Beanspruchungen in einem unter Druck gesetzten Zylinder standzuhalten. Uberdies sind die hitzehärtbaren Harzbindermaterialien fähig, der korrosiven Wirkung einer großen Mannigfaltigkeit von Chemikalien zu widerstehen. Außerdem besitztdas glasverstärkte mit Harz gebundene Rohr einen zusätzlichen Vorteil gegenüber einem Metailrohr, indem es eine höhere speifische Festigkeit, wesentlich höhere Korrosionsbeständigkeit und niedrigere relative Kosten aufweist. Ferner besitzt es einen höheren Grad an Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit nicht nur in dem hoher selbst, sondern auch in gleicher Weise in den Verbindungsstellen. The advent of glass fiber reinforced pipes was a major one Progress in solving the problem related to recording and maintaining corrosive media at elevated pressures. The glass threads were in the cylindrical wall of the tube inlaid in a way to withstand tension as well as withstanding the normal stresses and strains of a pressurized cylinder. In addition, the thermosetting resin binder materials are capable of being corrosive to withstand a wide variety of chemicals. Also owns the Glass reinforced resin bonded pipe has an additional advantage over a Metail pipe by having a higher specific strength, much higher corrosion resistance and has a lower relative cost. It also has a higher degree of Reliability and operational safety not only in the high itself, but also in the same way in the connection points.

Es gibt eine Anzahl von technisch verfügbaren Arbeitsweisen zur Herstellung von fadengewickelten Rohren, jedoch ist jedes der derzeitig verfügbaren Verfahren und jede der verfügbaren Apparaturen lediglich fähig, getrennte verhältnismäßig kurze Rohrabschnitte zu bilden. Diese Arbeitsweisen sind notwendigerweise kostspielig und umfassen einen großen Anteil von Laborkosten sowie ein erhebliches Ausmaß an Produktionsdauer für die Herstellung von Rohrabschnitten von fester Länge. Es gibt ein paar derzeitig verfügbare Vorrichtungen und Arbeitsweisen zur Herstellung von kontinuierlichen Leitungen, wobei jedoch sämtliche dieser Arbeitsweisen unter sehr ernsthaften Nachteilen leiden. Bei einer dieser Arbeitsweisen wird ein sich kontinuierlich bewegender Dorn verwendet, wobei aufeinanderfolgende Dornabschnitte so befestigt sind, daß Ende an Ende angrenzt, und kontinuierlich durch eine Maschine gefUhrt werden, worin ein Faden dartiber gewickelt wird. Jedoch müssen die verschiedenen Dornabschnitte so getrennt werden, daß der gehärtete Schichtstoff in einzelne Abschnitte geschmitten und von den Dornabschnitten entfernt werden kanne ans. Bei einer anderen Arbeitsweise zur Herstellung von kontinuierlichen Rohren bildet ein endloses Metallband einen Dorn, indem dieses in spiralförmiger Konfiguration so gedreht wird, daß es der Gestalt eines gehärteten Rohres ähnlich ist. Anschließend wird der Faden auf diesen provisorischen spiralförmigen Dorn gewunden. Jedoch erwies sich diese Vorrichtung nicht als besonders erfolgreich. überdies ist sie im Betrieb sehr teuer und ziemlich unwirksaum. There are a number of technically available manufacturing approaches of filament-wound tubing, however, any of the methods currently available are and each of the available apparatuses is only capable of being relatively separate to form short sections of pipe. These modes of operation are necessarily costly and include a large proportion of laboratory costs as well as a considerable amount Production time for the manufacture of pipe sections of fixed length. There is a few currently available devices and procedures for making continuous lines, but all of these working methods under very suffer serious disadvantages. In one of these ways of working, one becomes continuous moving mandrel is used, successive mandrel sections so attached are that end to end, and continuously fed through a machine in which a thread is wound over it. However, the different Mandrel sections are separated so that the cured laminate into individual sections can be slid and removed from the mandrel sections. With another Working method for the production of continuous tubes forms an endless metal belt a mandrel by rotating it in a spiral configuration so that it resembles the shape of a hardened pipe. Then the thread is on wound this makeshift spiral mandrel. However, this device proved itself not particularly successful. moreover, she is very good at work expensive and quite ineffective.

Eine weit verbreitete Aufnahme von rohrförmigen Gliedern, die aus verstärkten Kunststoffen hergestellt sind, trat auch inan-deren Industriezweigen auf. Es war vor kurzem festgestellt worden, da# faserverstärkte Zusammensetzungen oder Massen auch in wirksamer Weise bei der Herstellung von Strukturelementen oder Bauteilen, beispielsweise Leiterschienen (ladder rail) od.dgl. verwendet werden können, Jedoch besitzen Strukturelemente oder Bauteile im Gegensatz zu gasförmige oder flüssige medien tragenden oder leitenden rohren nicht unbedingt symmetrische Querschnitte. Dies trifft Insbesondere für Leiterschienen od.dgl. zu. Bei der Herstellung von Leiterschienen (ladder rail) ist es notwendig, dar zwei verhältnismä#ig dicke sich gegenüberliegende Endwände durch zwei verhältnismä#ig diinne Seitenwände verbunden sind. Andere Strukturelemente oder bauteile wie T@ag- oder Stützpfesten, die aus verstärkten Zusammensetzungen gebildet werden können, sind in ihren Querschnitten ebenfalls variierbar. Jedcch gibt es keine wirksame technisch vergügbare Vorrichtung oder Arbeitsweise zur Bildeung von rchr- ode schlauchförmigen Struktungliedern oder Dauteilen aus fadenverstärkten Zusammensetzungen. A widespread inclusion of tubular members made from Reinforced plastics are manufactured, also entered other branches of industry on. It had recently been found to be # fiber reinforced compositions or masses also effective in the manufacture of structural elements or Components, such as ladder rails or the like. be used can, however, have structural elements or components in contrast to gaseous ones or pipes carrying or conducting liquid media are not necessarily symmetrical Cross-sections. This applies in particular to conductor rails or the like. to. In the preparation of of ladder rails, it is necessary to have two relatively thick opposite end walls connected by two relatively thin side walls are. Other structural elements or components such as T @ ag or support posts that consist of Reinforced compositions can be formed are in their cross-sections also variable. However, there is no effective technically available device or mode of operation for the formation of rchrode tubular structural elements or Parts made from thread-reinforced compositions.

Es ist daher eine Hauptaufgabe der Erfindung s eine Vorrichtung und ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von geformten fadenverstärkten Schlauch-oder Rohrmaterialien zu schaffen. Ferner bezweckt die Erfindung die Schaffung eines Verfahrens und einer Vorrichtung der angegebenen Art, wobei ein fest angebrachter Metaildorn für die Aufnahme von gewundenen Fadensträngen verwendet wird und dieses schZieElich gehärtet und von dem Dorn in einem kontinuierlichen Verfahren entfernt werden. Weiterhin bezweckt die Erfindung die Schaffung einer Vorrichtung und eines Verfahrens der angegebenen Art, die jeweils mühelos und bequem für die Produktion von Rohren oder ScHEuchen mit einer gro#en Mannigfaltigkeit von Größen und Gestalten ausgebildet werden können. Ein weiterer bescnderer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung und eines Verfahrens der angegebenen Art, wobei der kostspielige Bedarf für einen großen Bestand an Dornen vermieden wird. Die Erfindung bezweck auch die Herstellung von fadenverstärkten Rohren oder Schläuchen von hoher Leistungsfähigkeit,' die zum Leiten von korrosiven Flüssigkeiten bei hohen Strömungsgeechwindigkeiten fähig sind und die hohen Innendrücken widerstehen können. Ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung und eines Verfaarens der angegebenen Art, wobei die Vorrichtung auf einem sich bewegenden Träger für das kontinuierliche Ablegen von Rohrleitungen von dem Trager während dessen Bewegung angebracht ist. Noch ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einesVerfahrens und einer VorrBehtung der angegebenen Art, die zur Herstellung von verstërkten Gegenständen mit nicht gleichförmigen Querschnittsformen fähig ist, wobei diese Gegenstände bei der HerstellunO von Strukturelementen oder Bauteilen verwendet werden können. It is therefore a main object of the invention s an apparatus and a process for the continuous production of shaped or thread-reinforced hose To create pipe materials. Another object of the invention is to provide a method and a device of the specified type, wherein a permanently attached metal mandrel is used for taking up twisted strands of thread and this is really good hardened and removed from the mandrel in a continuous process. Farther The invention aims to provide an apparatus and a method of specified type, each effortlessly and conveniently for the production of pipes or Hoses with a great variety of sizes and shapes can be. Another specific purpose of the invention is to provide a Apparatus and a method of the specified type, wherein the costly need for a large stock of thorns is avoided. The invention also aims that Manufacture of thread-reinforced pipes or hoses of high performance, ' those for guiding corrosive liquids at high flow rates are able to withstand the high internal pressures. Another purpose of the Invention is to provide an apparatus and a method of the aforesaid Kind, being the Device on a moving support for the continuous deposition of pipelines from the carrier as it moves is appropriate. Yet another purpose of the invention is to provide a method and a preparation of the kind specified, necessary for the manufacture of reinforced articles with non-uniform cross-sectional shapes, these items at the manufacture of structural elements or components can be used.

Die Erfindung beruht insbesondere auf den neuartigen Merkmalen von Formaufbauanordnung und Kombination von Teilen wie dies nachstehend beschrieben ist. The invention is based in particular on the novel features of Mold assembly and combination of parts as described below is.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen naher erläutert. The invention is explained in more detail below with reference to the drawings.

Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht mit teilweise abgenommen Teilen und im Schnitt einer Rohr- oder Schlaucherzeugnungsvorrlchtung für die Herstellung von fadenverstärkten Rohr - oder Schlauchmaterialien gemäß der Erfindung. Fig. 1 shows a schematic representation of a side view with partially removed parts and in section of a pipe or hose generating device for the production of thread-reinforced pipe or hose materials according to Invention.

Fig. 2 zeigt eine senkrechte Schnittansicht entlang von Linie 2-2 von Fig. 1 teilweises Fig. 3 zeigt ein/2chnittbild entlang Linie 3-3 von Fig. 1, worin ein Teil der R-F - Härtungseinrichtung (Radiofrequenz), gemäß der Erfindung gezeigt istl Fig. 4 zeigt eine Tejlschnittansicht eines mit Kraft arbeitenden harzimprägnierungseinheitbildenden Teils gemäß der Erfindung. Figure 2 is a vertical sectional view taken along line 2-2 Fig. 3, which is partial of Fig. 1, shows a / 2-sectional image along line 3-3 of Fig. 1, wherein part of the R-F curing device (radio frequency), according to the invention is shown Fig. 4 shows a partial sectional view of one with force working resin impregnation unit forming part according to the invention.

Fig. Ç zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht teilweise im Bruch einer Form einer Rohr- oder Schlauch erzeugenden Vorrichtung, die gemäß ddr Erfindung ausgebildet ist uud bei welcher Harzimprägnierungseinheiten im Gegensatz zu einem Harzbehälter verwendet werden. Fig. Ç shows a schematic representation of a partial side view in the rupture of a form of a pipe or hose producing device according to The invention is formed uud in which resin impregnation units in contrast can be used to a resin container.

Fig. 6 zeigt eine Teilschnittansicht einer abgänderten Form einer Harzberührungsinprägnierungseinheit, die gemäß der Erfindung verwendet wird. Fig. 6 shows a partial sectional view of a modified form of a Contact resin impregnation unit used according to the invention.

Fi. g. 7 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht einer weiteren abgänderten Form einer Schlauch- oder Rohrerzeugungsvorrichtung, bei welcher eine Schlauch erzeugende Spritzmaschine verwendet wird, wobei der Schlauch wiederum einen Dorn in situ bildet. Fi. G. 7 shows a schematic representation of a side view of a another modified form of a hose or pipe-making device in which a hose-producing spray machine is used, with the hose in turn forms a mandrel in situ.

Pig. 8 zeigt eine senkrechte Teilschnittansicht entlang der Linie 8-8 von Fig. 7. Pig. 8 shows a partial vertical sectional view taken along the line 8-8 of FIG. 7.

Fig. 9 zeigt in schematischer DarstellunÇeine Seitenansicht mit teilweise abgenommen Teilen und im Schnitt einer weiteren abgänderten Ausführungsform der Rohr- oder Schlaucherzeugungsvorrichtung, die eine Auskleidung bildet, um welche die fadenverstärkten Stränge gewickelt werden. Fig. 9 shows a schematic representation of a side view with partial removed parts and in section of a further modified embodiment of the Pipe or hose generating device which forms a liner around which the thread-reinforced strands are wound.

Die Fig. 10 und 11 sind senkrechte Teilschnittansichten entlang der Linien 10-10 bzw. 11-11 von Hig. 9.Figs. 10 and 11 are partial vertical sectional views along the line Lines 10-10 and 11-11 from Hig. 9.

Fig. 12 zeigt in schematischer Darstellung eine Leiten en ansicht mit teilweise abgenommen Teilen und im Schnitt einer weiteren abgeänderten Ausführungsform einer Schlauch - oder Rehrerzeugungsvorrichtung, bei welcher ein tlechanismus zur Bildung eines Dorns der in situ-Art aus synthetischem Material zur Anwendung gelangt, über welchen ein fadenverstärktes Material gewickelt werden kann. Fig. 12 shows a schematic representation of a Leiten en view with partially removed parts and in section of a further modified embodiment a hose - or stirrer generating device, in which a tlechanismus for Formation of a mandrel which is used in situ from synthetic material, over which a thread-reinforced material can be wound.

Fig. 13 zeigt ein senkrechtes T@ilschnittbild entlang Linie 13-13 von Fig. 12. 13 shows a vertical sectional image along line 13-13 of Fig. 12.

Fit. 14 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenschnittansicht mit teilweise abgenommenen Teilen einer weiteren abgeänderten Ausführungsform ein r Schlauch- oder Rohrerzeugungsvorrichtung ähnlich der in Fig. 12 gezeigten Vorrichtung, die jedoch keinen in situ-Dorn bildet. Fit. 14 shows a schematic representation of a side sectional view with partially removed parts of a further modified embodiment r hose or pipe generating device similar to the device shown in Fig. 12, however, which does not form an in situ mandrel.

Fig. 15 zeigt ein Teilscnnittbild entlang Linie 55-15 von Fig. 14. FIG. 15 shows a partial sectional view along line 55-15 of FIG.

Fig. 16 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht einer abgeänderten Form einer Schlauch- oder Rohrerzeugungsvorrichtung, die in situ eine Auskleidung mittels Fadenwicklunxsarbeitsweisen bildet, wobei die Auskleidung anschlie#end als in situ-Dorn dient. 16 shows a schematic representation of a side view of a modified form of a hose or pipe-making device, which in situ a Lining is formed by means of thread winding methods, with the lining subsequently serves as an in situ mandrel.

Fig. 17 zeigt in schematischer Darstellung eine Seiten ansicht, in welcher die Anwendung der Rohr- oder Schlaucherzeugungsvorrichtung gemäß der Erfiiüing für die Herstellung von kontinuierlich gebildeten. fadenverstärkten Unterwasserrohrleitungen auf einem Boot und das Auslegen derselben in eine Wassermasse erläutert wird. Fig. 17 shows a schematic representation of a side view in which the application of the pipe or hose generating device according to the Erfiiüing for the production of continuously formed. thread-reinforced underwater pipelines on a boat and laying it out in a body of water is explained.

Fig. 18 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenschnittanstht mit teilweise abgenomnenen Teilen einer Rohr- oder Schlaucherzeugungsvorrichtung gemäß der Erfindung für die Herstellung von rohrförmigen Struktur- oder Bauformen. Fig. 18 shows a schematic representation of a side cut structure with partially removed parts of a pipe or hose generating device according to the invention for the production of tubular structural or structural shapes.

Die Fig. 19 bis 21 zeigen senkrechte Schnittansichten entlang der Linien 19 - 19, 20-20 bzw. 21-21 von Fig. 18, worin die verschiedenen Stufen bei der Bildung von Leiterschienen gemäß der Erfindung gezeigt ist, dabei ist in Fig. 19 das Aufbringen der Langsstränge auf die Ecken des Dorns gezeigt, in Fig. 20 werden die Längsstränge auf den Ecken des Dorns mit Umfangsstrangen darum dargestellt; Fig. 21 erläutert die Endstruktur nachdem sämtliche Stränge aufgebracht worden sind. 19 to 21 show vertical sectional views along the Lines 19-19, 20-20 and 21-21, respectively, of Fig. 18, wherein the various stages at the formation of conductor rails according to the invention is shown, in Fig. 19 the application of the longitudinal strands to the corners of the mandrel are shown in FIG the longitudinal strands shown on the corners of the mandrel with circumferential strands around them; Figure 21 illustrates the final structure after all of the strands have been applied.

Fig. 22 zeigt eine senkrechte Schnittansicht entlang der Linie 22-22 von Fig. 18 und stellt einen Teil des den Formungsmechanismus bildenden Teil der Vorrichtung dar. Figure 22 is a vertical sectional view taken along line 22-22 of Fig. 18 and shows part of the forming mechanism forming part of Fig Device.

Fig. 23 zeigt eine senkrechte Schnittansicht entlang Linie 23-23 von Fig. 18 und stellt den leil des Härtungsmechanismus der Vorrichtung dar. Figure 23 is a vertical sectional view taken along line 23-23 of Fig. 18 and illustrates the part of the hardening mechanism of the device.

Fig. 24 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht einer weiteren abgeänderten Form einer Rohr- oder Schlaucherzeugungsvorachtung gemäß der Erfindung, bei welcher eine Zuführung von oben von den Längsstrangspulen zur Anwendung gelang. 24 shows a schematic illustration of a side view of a further modified form of a pipe or hose generation device according to Invention, in which a feed from above from the longitudinal strand spools is used succeeded.

Fig. 25 zeigt eine senkrechte Teilschnittansicht entlang der Linie 25-25 von Fig. 24. Fig. 25 shows a partial vertical sectional view along the line 25-25 of Fig. 24.

Viele der in der Fadenwicklungstechnik verwendeten Ausdrücke,wie z.B. spiralförmig " und "schneckenförmig" wurden zur Beschreibung einer Mannigfaltigkeit von Lagen oder Zuständen verwendet und besitzen demzufolge keine spezifische oder bestimmte Bedeutung als solche. Es werden daher nachstehend die folgenden Definitionen gegeben, um diesen Ausdrücken fiir die Zwecke gemäß der Erfindung eine bestimmte Bedeutung zuzuschreiben. Many of the terms used in the thread winding technique, such as e.g., spiral "and" helical "have become used to describe a manifold used by locations or states and therefore have no specific or certain meaning as such. Therefore, the following definitions are made below given to these expressions for the purposes according to the invention a certain Ascribing importance.

Längs: Eine Iage von einem oder mehreren Strängen, die im wesentlichen axial mit einem Dorn undim:allgemeinen parallel zu der Mit@elachse des Dorns angeordnet sind. Eine Längslage soll nicht um mehr als einen Winkel von loO von der axiiilan Mittellinie des Dorns abweichen. Das Hauptkriterium dabei ist , daß dieser Strang die Forderung einer axialen Spannung oder Dehnung erfüllt. Lengthways: A layer of one or more strands that are essentially axially with a mandrel and generally parallel to the center axis of the mandrel are. A lengthwise layer should not be more than one Angle of loO deviate from the axiiilan center line of the spine. The main criterion is that this strand meets the requirement of axial tension or expansion.

Schnecken- oder schraubenförmig: Eine Lage von einem oder mehreren Strängen, die um einen Dorn so gewickelt ist, daß sie die axiale Mittellinie des Dorns umgibt, wobei der Winkel der von dem Strang gebildeten Schneckenlinie (Helixwinkel) mit Bezug auf die axiale M+ttellinie des Dorns im Bereich von etwa 10° bis 850 liegt.Helical or helical: a layer of one or more Strands wrapped around a mandrel so that they are the axial center line of the Surrounds the mandrel, the angle of the screw line formed by the strand (helix angle) with respect to the axial M + ttelline of the mandrel is in the range of about 10 ° to 850.

Umfangs-: Eine Lage von einem oder mehreren Strängen, die um den Umfang des Dorns herum angeordnet ist und mit Bezug auf die axiale Mittellinie des Dorns einen Winkel von etwa 850 bis 950 aufweist; das Hauptkriterium ist dabei, daß diese Stränge. eine Art einer Berstbelastungsanforderung erfüllen.Perimeter: A layer of one or more strands running around the perimeter of the mandrel and with respect to the axial centerline of the mandrel has an angle of about 850 to 950; the main criterion is that this Strands. meet some type of burst load requirement.

Spiralförmig: Eine Lage von einem oder mehreren schraubenförmigen Strängen, die in einer Form aufgebracht sind, bei welcher die Bandbreite eine feste Beziehung zu dem Schraubenwinkel und dem Dorndurchmesser in der Weise besitzt, daß ein kontinuierliches festes Muster erhalten wird, wobei jeder der Strän-ge in einem angrenzenden Verhältnis Seite an Seite angeordnet sind (Die meisten der schnecken- oder schraubenförmigen Windungen oder Wicklungen gemäß der Erfindung sind in Form von Spiralwindungen; jedoch umfaßt der hier verwendete Ausdruck 11scrauben- oder schneckenförmig" auch "spiralförmig) Die Winkel für die vorstehend genannten vier Arten von Wick-lungen sind nicht unbedingt kritisch als solche und sind lediglich aufgeführt, um die Art der Wicklung, die aufgebracht wird zu definieren. Wenn die Wicklung oder die Lage so ausgebildet ist, um eine hohe Berstfestigkeit zu ergeben, ist im allgemeinen jedoch die Wicklung elne Umfangswicklung. Wenn die Wicklung oder Lage für die Schaffung von Komponentenkräften für hohe axiale und Zug- oder Dehnungsbelastungen ausgebildet ist, ist die Wicklung oder Lage im allgemeinen eine schrauben oder schneckenförmige Wicklung. Wenn die Wicklung oder Lage zur Schaffung von hohen axialen Belastungehraften ausgebildet ist, ist die Wicklung im allgemeinen eine Längswicklung.Spiral: A layer of one or more helicals Strands that are applied in a form in which the bandwidth is a fixed Relationship to the screw angle and the mandrel diameter in such a way that a continuous solid pattern is obtained, each of the strands in one adjacent relationship are arranged side by side (Most of the helical or helical turns or windings according to the invention are in the form of spiral turns; however, the term 11screw as used here includes or helical "also" spiral) The angles for the above four types of wraps are not necessarily critical as such and are merely listed to define the type of winding that will be applied. If the Winding or the layer is designed in such a way as to provide a high burst strength, however, the winding is generally a circumferential winding. If the winding or Location for creating component forces for high axial and tensile or elongation loads is formed, the winding or layer is generally helical or helical Winding. When the winding or layer is used to create high axial loads is formed, the winding is generally a longitudinal winding.

Die nachstehenden Ausdrücke wurden ebenfalls mit etwas ungenauen Bedeutungen verwendet und daher werden nachstehend die folgenden Definitionen aufgeführt: Faden: Ein Einzelfaden im allgemeinen für die Zwecke einer Verstärkung beispielsweise aus Glas, Bor oder Graphit o.dgl. The expressions below have also been somewhat inaccurate Meanings are used and therefore the following definitions are given below: Thread: A single thread generally used for reinforcement purposes, for example made of glass, boron or graphite or the like.

Gefachte Fäden oder Enden: Eine Gruppe von Fäden, die in Form eines Stranges gesammelt sind, wobei jeder der Fäden im wesentlicher in paralleler Arirdnung vorliegt und ein im wesentlichen flaches Band bildet, wobei die Anzahl der Fäden von dem verwendeten Material abhängt.(In einem normalen E-Easerglas werden in einem Ende oder gefachten Madenmaterial 204 Fäden verwendet). Plied threads or ends: A group of threads that are in the shape of a Strand are collected, with each of the threads essentially in a parallel arrangement is present and forms a substantially flat band, the number of threads depends on the material used (in a normal Easer glass, in a End or plied maggot material 204 threads used).

Vorarn (roving): Eine oder mehrere Fadenendenoder gefachte Faden stränen sind normalerweise in einem verhältnismä#ig dünnen, flachen Band angeordnet.Bei normalen E-Glasfasermaterial weist das Vorgarn oo den oder Fadenstränge auf, z.B. ein 60-Enden-Vorgarn. Vorarn (roving): One or more thread ends or plied threads strands are usually arranged in a relatively thin, flat band normal E-glass fiber material, the roving has oo den or strands of thread, e.g. a 60-end roving.

Strang (Band): Ein oder mehrere Voraanne (rovings) sind im wesentlichen in paralleler Anordnu@ unter Bildung: eines dünnen, flachen Bandes. Strand (ribbon): One or more rovings are essentially in a parallel arrangement to form: a thin, flat band.

Die Erfindun bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von fadenverstärkten Schlauch- oder @ohr-förmigen faterialien auf kontinuierlicher Basis mit sowohl runden als auch nicht- runden uerschnitten. Die Vorrichtung umfa#t im allgemeinen einen @@@lenständer oder ein Aufstecksatter mit einer Mehrzahl von Vorgarnspulen für die Lieferung von einzelnen Längsfadensträngen. Die Stränge werden durch Ösen auf dem Spulenständer ader Aufsteckgatter und in einem Harz-oder Matrixbehälter, der ein härtbares Gfund-oder Matrixmaterial enthält, geleitet. Das harzartige Material imprägniert die Fadensträge für eine endgültige Härtung in einer Weise, wie dies nachstehend näher erläutert wird. Nach der Imprägnierung der einzelnen Stränge werden diese vorwärts und zwischen einer Mehrzahl von Wicklungsstufen gefihrt. The invention relates to a method and an apparatus for the production of thread-reinforced hose or ear-shaped materials continuous base with both round and non-round undercuts. the The device generally comprises a stand or a plug-on satter a plurality of bobbins of roving for delivery of individual Longitudinal thread strands. The strands are attached to the creel through eyelets on the reel stand and in a resin or matrix container, which is a hardenable base or matrix material contains, directed. The resinous material impregnates the strands for a final cure in a manner as detailed below. To The impregnation of the individual strands will move them forward and between one Multiple winding stages guided.

Die Vorrichtung umfaßt eine Mehrzahl von Umfangs- oder Spiralwicklungsstellen, die im allgemeinen eine Drehscheibe einschließen. Facenspulen sind auf gegenüberliegend vorhandenen flachen Oberflächen der Scheibe angebracht und die Scheibe wird mit Hilfe einer Energiequelle Während des Wicklungsvorganges gedreht. Ein A-Rahmen trägt einen Auf lager- oder Achsenbefestigten Dorn in einer im wesentlichen Auslegerstellung. The device comprises a plurality of circumferential or spiral winding locations, which generally include a turntable. Face coils are on opposite sides existing flat surfaces of the disc and the disc is fitted with With the help of an energy source, rotated during the winding process. An A-frame carries a mandrel mounted on bearings or axles in a substantially cantilevered position.

Die Stränge, die aus dem Harzbehälter herauskommen,werden in Längsrichtung entlang des Dorns angeordnet.The strands that come out of the resin container are made lengthways arranged along the mandrel.

Beider Herstellung von fadenverstärkten Schläuchen oder Rohren wird eine Mehrzahl von ersten schnecken- oder schraubenförmigen Strangen auf die Längs stränge an der ersten Wicklungsstelle gewickelt. Danach wird eine Mehrzahl von schnecken-oder schraubenförmigen Strengen in umgekehrter Schneckenwindung zu derjenigen der ersten Wicklungsstelle um den Schlauch, der an der zweiten Wicklungsstelle gebildet wird, gewickelt. In the production of thread-reinforced hoses or pipes a plurality of first helical or helical strands on the longitudinal strands wound at the first winding point. After that, a plurality of worm or helical rigidity in reverse spiral to that of the first Winding point around the hose that at the second winding point is formed, wrapped.

Diese Dreiheit von Längsstrangzuführungen und den schneckenförmige Wicklungen ergeben Stellen, kann wiederholt werden, um einen Schlauch mit einer gewünschten Wanddicke zu bilden.This trinity of longitudinal strand feeders and the helical ones Windings result in spots that can be repeated around a hose with a to form the desired wall thickness.

Umgekehrt angebrachte UmSangsstränge können auf den gebildeten Schlauch bei den letzten zwei Wicklungsstellen gewickelt werden Man kann eine beliebige gewünschte Anzahl von Wicklungsstellen vorsehen und die gewünschte Art von Wicklungen bei jeder dieser Wicklüngsstellen aufbringen. Außerdem kann man auch Längsstränge an Stellen aufbringen, die zwischen einer oder mehreren dieser Wicklungsstellen liegen.Reversely attached circumferential cords can be applied to the formed tube to be wound at the last two winding points. Any desired Provide number of winding points and the desired type of windings for each Apply these winding points. You can also use longitudinal strands in places apply that lie between one or more of these winding points.

Der Schlauch oder das Rohr, der auf dem festen Dorn gebildet wird, erstreckt sich in eine R-F-Härtungseinheit, in welcher die Matrix gehärtet wird. Anschließend erstreckt sich der Schlauch aus der Härtungseinheit hieraus und in eine Zieheinheit hinein. Die Zieheinheit iat vorgesehen, um den Schlauch von dem festen Dorn bei dessen Bildung darauf kontinuierlich abzuziehen. Bei einigen Anwendungsgebieten für das Schlauch oder Leitungsmaterial, wobei das Schlauch-oder Rohrmaterial bei einem geregelten Geschwindigkeitsausmaß ausgeführt wird (paid out) , kann es wrwünscht sein, eine Bremseinheit zu verwenden, die zur Regelung der Geschwindigkeit der Abgabe des kontinuierlich gebildeten Schlauches vorgesehen ist. Dieses Schlauch oder RoWrmaterial, das mit einer gewünschten wandstärke hergestellt werden kann, ist im allgemeinen für die Verwendung als Leitungen zum Transportieren von flüssigen oder gasförmigen Medien geeignet. Durch Einstellen der Lage und der Art der Wicklungsstellen, die in der Vorrichtung gemäß der Frfindung verwendet werden ist es moglich, Rochdruckleitungen oder Niederdrudkleitungen oder insbesondere Leitungen mit erwünschten leistungeeigenschaften herv ustellen. The hose or tube formed on the fixed mandrel, extends into an R-F curing unit in which the matrix is cured. The tube then extends out of and into the curing unit a pulling unit in. The pulling unit is provided to pull the hose from the continuous pulling off the solid mandrel as it is formed. In some areas of application for the hose or pipe material, with the hose or pipe material at is carried out at a regulated rate (paid out), it may be desired be to use a braking unit that regulates the speed of the dispensing of the continuously formed hose is provided. This hose or raw material, which can be manufactured with a desired wall thickness, is generally for use as conduits for transporting liquids or gaseous media. By adjusting the position and type of winding points, which are used in the device according to the invention, it is possible to use high pressure lines or low pressure lines or, in particular, lines with desired performance properties highlight.

Gemäß der Erfindung wird auch eine Art von Schlauch-oder Rohrwicklungsvorrichtung geschaffen, bei welcher eine mit Kraft arbeitende Imprägnierungseinheit im Gegensatz zu einem Harzbehälter verwendet wird. Bei der mit Kraft arbeitenden Harzimprägnierunseinheit wird der gebildete Schlauch durch eine Muffe oder Hülse (Laufbuchse0 geleitet, die eine Reihe von Schalltreibern enthält. Das Harz wird in das Innere der Laufbuchse eingebracht und in die den Schlauch bildenden Wicklungen mittels der Schalitreiber gepresst;bei einer anderen Ausführungsform gemäß der Erfindung wird eine Harsberührungsimprägniereinheit verwendet. According to the invention there is also provided some type of hose or pipe winding device created in which a force working impregnation unit in contrast is used to a resin container. For the resin impregnation unit that works with force the hose formed is passed through a sleeve or sleeve (Laufbuchse0, the contains a number of sound drivers. The resin gets into the inside of the liner introduced and into the windings forming the hose by means of the sound driver pressed; in another embodiment according to the invention a hard contact impregnation unit is used used.

In diesem Fall wird das Harz lediglich auf die Oberfläche der Wicklungen auf der Schlauchwand geleitet und in die Wicklungen einsaugen gelassen. Aufblasbare Luftdichtungen können qn der Enden von jeder der Laufbuchsen verwendet werden.In this case the resin is only applied to the surface of the windings guided on the hose wall and into the windings let soak in. Inflatable air seals can be used qn the ends of each of the liners will.

Gemäß der Erfindung wird eie Vorrichtung geschaffen, bei welcher eine von diesen Imprägnierungseinheiten anstelle des Harzbehälters verwendet wird. Diese Imprägnierungeinheiten können nach jeder der in Wicklungsstellen oder selektiv nach einer Anzahl von licklunFsstellen in erwänschter Weise angeordnet werden. According to the invention there is provided an apparatus in which one of these impregnation units is used in place of the resin container. These impregnation units can be made according to any of the winding locations or selectively be arranged in a desired manner after a number of parking spots.

Gemäß der Erfindung wird auch eine kontinuierliche Schlauch - oder Rohrmaterilaien bildende Maschine geschaffen, die eine Strangpresse oder Spritzmaschine einschliit. Die Strangpresse ist so ausgebildet, um Schlauch- oder Rohrmaterialien auszupressen, die als huskleidungen dienen, um welche fadenverstärkte Stränge gewickelt werden können. überdies besteht bei dieser Art von Vorrichtung keine Motwendigkeit für einen festen Dorn, da die Strangpresse einen ziemlich steifen oder starren Schlauch ergibt, der im wesentlichen als ein in situ-Dorn dient. According to the invention, a continuous hose - or Rohrmaterilaien forming machine created which an extrusion press or injection molding machine including. The extruder is designed to produce hose or pipe materials to squeeze out, which serve as house clothing, around which thread-reinforced strands are wound can be. moreover, there is no need for this type of device for a solid mandrel, since the extruder is a fairly stiff or rigid tube which essentially serves as an in situ mandrel.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung umfaßt eine Vorrichtung, die eine Auskleidung aus einem synthetischen harzartigen Material und einen feten Dorn bildet. Danach kann die erwünschte Anzahl von Wicklungsstellen angewendet werden, um die Stränge von fadenverstärktem Material um die Auskleidung zu wickeln. Bei einer anderen Ausfiihrungsform kann die Auskleidung mit Harz imprägniert und so gehärtet werden, daß sie im wesentlichen als ein in situ-Dorn dient. Another embodiment of the invention comprises an apparatus which has a liner made of a synthetic resinous material and a fetus Thorn forms. Then the desired number of winding points can be used, around the strands of thread-reinforced material around the lining to wrap. In another embodiment, the lining can be impregnated with resin and hardened to serve essentially as an in situ mandrel.

Gemäß einer weiteren Abänderung muß die Auskleidung nicht unbedingt gehärtet werden, sondern kann entlang ihrer tngsr)inder abgedichtet oder versiegelt werden. Wenn die Auskleidung nicht abgedichtet oder verschweißt und gehärtet wird, ist es notwendig, einen festen Dorn zu verwenden, der sich wenigstens in die Härtungseinheit erstreckt.According to a further modification, the liner need not necessarily be hardened, but can be sealed or sealed along their tngsr) inder will. If the liner is not sealed or welded and hardened, it is necessary to use a solid mandrel that extends at least into the hardening unit extends.

Die Erfindung schafft auch eine Ausführungsform, bei welcher irgendeine der vorstehend beschriebenen Schlauch-oder Rohrerzeugungsuorrichtungen auf einem sich bewegenden Träger, beispielsweise einem Schiff angebracht werden kann. The invention also provides an embodiment in which any of the hose or pipe production devices described above on one moving carrier, for example a ship can be attached.

Da der Schlauch oder das Rohr auf dem Schiff gebildet wird, kann das gebildete Material kontinuierlich ausgelegt werden während sich das Schiff bewegt. Bei einem Landfahrzeug kann das Fahrzeug mit der Geschwindigkeit bewegt werden, die dem Froduktiorjsausmaß des Rohrs entspricht, so daß das Rohr oder der Schlauch, der als Rohr dienen kann, kontinuierlich ausgefähren werden kann. Bei einem Schiff oder Boot wird das Schlauch oder Rohrmaterial kontinuierlich und unter Wasser während der Bewegung: des Schiffes abgegeben.Since the hose or pipe is formed on the ship, that can formed material are laid out continuously while the ship is moving. In the case of a land vehicle, the vehicle can be moved at the speed which corresponds to the extent of froduction of the pipe, so that the pipe or hose which can serve as a tube, can be carried out continuously. With a ship or boat is the hose or pipe material continuously and underwater during of movement: given up by the ship.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein fester Dorn verwendet, dessen Querschnitt rechteckig ist. Bei dieser Art von Dorn ist es nötig, Leitern schienen zu bilden, die beim Bau von Leitern (ladders) verwendet werden. Bei der Herstellung von rechteckigen Leiterschienen ist es erwünscht, verhältnismäßig dicke gegenüber liegende End- oder Stirnwände, die durch verhältnismäßig dünnere Seitenwände verbunden sind, zu bilden. Die Vorrichtung gemäß der Erfindung eignet sich ohne weiteres von sich aus für die Froduktion von anderen Strukturgliedern oder Bauteilen. In a further preferred embodiment of the invention will a solid mandrel is used, the cross-section of which is rectangular. With this kind of Mandrel it is necessary to form ladders rails that are used in the construction of ladders be used. When manufacturing rectangular conductor rails, it is desirable to relatively thick opposite end or end walls, which by relatively thinner side walls are connected to form. The device according to the invention is readily suitable for the production of other structural members or components.

Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten Rohrleitungen Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erlautert, in welcher praktische Ausführungsformen gezeigt werden. A1 bezeichnet eine Vorrichtung zur Herstellung von kontinuierlich gewickelten fadenverstärkten Hochleistungsrohrleitungen, Die Vorrichtung A1 kann auf einem Fahrzeug so errichtet werden, daß sie im wesentlichen beweglich ist und kann für den Betrieb von dem mit rädern versehenen Fahrzeuggestell einem schwimmenden Schiff , einem Schlitten oder anderen bewegbaren Fahrzeugen aus angewendet werden. Außerdem kann die Vorrichtung A1 in einer festen Lage oder an einem festen Ort errichtet werden und überdies in senkrechter oder waagrechter Anordnung oder in einer beliebigen Stellung betrieben werden. Apparatus for making reinforced pipelines The invention is explained in more detail below with reference to the drawing, in which practical embodiments to be shown. A1 denotes an apparatus for producing continuously wound filament-reinforced high-performance pipelines, the device A1 can be erected on a vehicle so that it is substantially movable and can be used to operate from the wheeled vehicle chassis to a floating one Ship, sled or other movable vehicle. In addition, the device A1 can be erected in a fixed position or in a fixed place and moreover in a vertical or horizontal arrangement or in any Position are operated.

Die Vorrichtung A1 umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 1 , auf deren einem Ende ein Spulenhalter oder gestell 2 mit einer Reihe von sich quer erstreckenden Spindeln 3 4 für die Aufnahme von iiblichen Spulen von Fadensaterialien oder soaenanntem "Vorgarn" ("roving") angebracht ist. Für Jede der Spulen 4 ist eine eigene @se 5 vorgesehen und die Fadenstränge 9 von jeder der Spulen 4 werden durch die mit jeder einzelnen Spule verbundene @se 5 geführt. The device A1 generally comprises a base plate 1 one end of which is a spool holder or frame 2 with a series of transversely extending Spindles 3 4 for the reception of the usual bobbins of thread materials or the like "Roving" is appropriate. Each of the coils 4 has its own @se 5 provided and the strands of thread 9 from each of the bobbins 4 are through the with each single coil connected @se 5 out.

Irgendein cndloses Fadematerial, dasgebogen werden kann, um mit der zylindrischen Oberfläche eines geometrisch zylindrischen Drehkörpers übereinzustimmen, kann bei dem Verfahren gemäß der rfndunE verwendet werden. Die gemäß der Erfindung bevorzagt verwendeten Fadenmater-ialien sind solche, dir aus Glas gebildet sind. es ist jedoch zu beachten, daß auch Fäden, die aus Kohle, Quarz, Graphit, Asbest Aluminium oder dergleichen gebildet sind, in wirksamer Weise verwendet werden können. Faden, die aus Lithium und anderen ha@rartig gebildeten Kristallen gebildet sind, können ebenfalls verwendet werden. Außerdem kann ein Metalldraht mit den Glasfäden in dem Fall vermischt werden, wenn es erwünscht ist, dem Faserglas-verstärkten Rohrmaterial eine bestimmte Art von Netallkö@per zuzugeben, wobei das Rohrmaterial, beispielsweise mit einer elektrischen Leitfähigkeit hergestellt wird. Any endless thread material that can be bent to fit the to match the cylindrical surface of a geometrically cylindrical rotating body, can be used in the procedure according to the Fund. According to the invention The most popular thread materials are those made of glass. It should be noted, however, that threads made of carbon, quartz, graphite, asbestos Aluminum or the like can be effectively used. Threads formed from lithium and other hair-like crystals, can also be used. A metal wire can also be used with the glass threads in the event that it is desired to mix the fiberglass-reinforced tubing a certain type of Netallkö @ per admit, the pipe material, for example is produced with an electrical conductivity.

Die verschiedenen Stränge 6 von Jeder der Fadenspulen 4 werden über eine Rolle 7 geleitet, die an einem Harz behälter 8 angebracht ist, wobei der letztere auf der Grund-oder Bodenplatte 1 in der Weise, wie in, 1 gezeigt, angebracht ist. Die verschiedenen Strang 6 werden mit einem Abstand in Querrichtung zueinander über die Rolle 7 in einen Trog 9 bildenden Teil des Bhäiters 8 geleitet, der ein flüssiges Harz enthält. überdies werden die Ende in dem flüssigen Harzbad mit Hilfe einer niedenbalter@@@@ 10 zurückgehalten. An dem gegenüberliegenden Ende des @älters werden die Stränge in dem flüs@@gen Harzbad mittels einer Niederhalterolle 11 gehalten. Danach werden d@e Stränge von dem -Clüssigen Harzbad aufwä-rts und übcr eine sich quer erstreckende Rolle 12, die der Rolle 7 ähnlich ist, geleitet. The various strands 6 of each of the thread bobbins 4 are over passed a roller 7 attached to a resin container 8, the latter on the base or bottom plate 1 in the manner as shown in FIG. The various strand 6 are spaced apart in the transverse direction from one another the roll 7 passed into a trough 9 forming part of the Bhäiters 8, which is a liquid Contains resin. In addition, the ends are in the liquid resin bath with the help of a niedenbalter @@@@ 10 withheld. Be at the opposite end of the @ Elderly the strands are held in the fluid resin bath by means of a hold-down roller 11. Then the strands are moved upwards from the liquid resin bath and over one another transversely extending roller 12, which is similar to the roller 7, guided.

Gewünschtenfalls kann ein Paar von Abquetschrollen verwendet werden. Der Harzbehälter 8 weist einen üblichen Aufbau auf und es werden daher weitere Einzelheiten überzogen Aufbau dieses Behälters nicht näher erläutert.A pair of squeegee rollers can be used if desired. The resin container 8 has a conventional structure, and therefore more details will be given covered structure of this container not explained in detail.

Irgendein Material, das bei einer bestimmten Stufe des Verfahrens tür eine Zeitdauer verflüssigt und erwei-cht werden kann, kann als Harzbindemittel oder sog. "Matrix" verweddet werden. Die Matrix soll ausreichend sein, um in das Feddnmaterial zu fließen und die Zwischenr-äume Zwische benachbarten Fäden und deren Schichten vor der Erlangung eines starren Zustandes durch Kühlen oder Vervollständigung der Polymerisation unter Bildung eines starren Feststoffes zu füllen. überdies soll die Matrix die Fähigkeit zum Anhaften an der Versteifung oder Verstärkung besitzen. Einige Beispiele für geeignete Bindemittel oder Matrixmaterialien, die gemäß der Erfindung verwendet werden können, sind verschienen thermoplastische Harze} wie Polyamid, Polyäthylen, Folypropylen, zahlreiche Folycarbenate, Polyester oder dergleichen. Außerdem können hitzehärtbare Harze, wie Polyester, zahlreiche Harze der ihenol- und bpoxyart oder dergleihen verwendet werden. Im allgemeinen sollen die hitzehärtanden Harze zum Schmelzen zu einer unlöslichen, nicht heiF (non heat),erweichenden tasse bei Anwendung von Hitze oder einer ähnlichen Arbeitsweise einer das katalytische System auslösenden (durch Signal) Arbeitsweise fähig seih. Any material that is at a certain stage in the process Can be liquefied and softened for a period of time, can be used as a resin binder or so-called "matrix" can be used. The matrix should be sufficient to enter the Feddnmaterial to flow and the spaces between adjacent threads and their Layers before obtaining one rigid state by cooling or completion of the polymerization to form a rigid solid to fill. In addition, the matrix should have the ability to adhere to the stiffener or have reinforcement. Some examples of suitable binders or matrix materials, which can be used in accordance with the invention are various thermoplastic Resins} such as polyamide, polyethylene, folypropylene, numerous folycarbenates, polyester or similar. In addition, thermosetting resins such as polyester can be various Resins of the ihenol and bpoxy type or the like can be used. In general should the thermosetting resins melt to an insoluble, not hot (non heat), softening cup when using heat or a similar working method a mode of operation that triggers the catalytic system (by means of a signal).

Andere Bindemittel oder Matrixmaterialien sind Hartwachse, eutektiscne keramische Gemische, eutektische Metalle, synthetische Kautschukmaterialien oder dergleichen.Other binders or matrix materials are hard waxes, eutectic ceramic mixtures, eutectic metals, synthetic rubber materials or like that.

Auf der Grundplatte 1 ist ein aufwärts stehender Stnder 13 im Längsabstand von dem Harzbehälter 8 fest angebracht, der ein auf lager 13' zum Trageneines sich vorwirts erstreckenden Donns 14 in einer Auslegerstellung aufweist, wie dies in Fig. 1 gezeigt ist. Auf der Grundplatte 1 sind ferner vier umgekehrte U-förmige eadentraxende Bügel oder Stützen 15 zum Tragen der Längsstränge des Fadenmaterials nach Verlassen des Harzbehälters 8 ir Längsabstand voneindender angeordnet. Die U-förmigen Tragstützen oder Bügel 15 sind mit vier in wesentlichen am Umfang im Abstand angeordneten Ösen 16 versehen, von welchen die Längsstränge des Vorgarns zu einem Zweck, der nachstehend nrher erläutert wird, aufgenommen werden. On the base plate 1 is an upright stand 13 at a longitudinal distance fixedly attached to the resin container 8, which has a bearing 13 'for carrying one itself has vorwirts extending Donns 14 in a boom position, as shown in Fig. 1 is shown. On the base plate 1 there are also four reversed U-shaped adentraxing brackets or supports 15 for supporting the longitudinal strands of the thread material after leaving the resin container 8 arranged at a longitudinal distance from one another. the U-shaped supports or brackets 15 are with four in substantially on the circumference Spaced eyelets 16 provided, of which the longitudinal strands of the roving for a purpose which will be explained in more detail below.

Außerdem sind auf der Grundplatte 1 vier Spulenträgerrahnen 17, 18, 19 und 20 Im Abstand voneinander in Längsrichtung angebracht. Jeder der Spulenrahr. en 17 - 20 umfaßt eine runde Spulentragplatte 21, die mit Hilfe eines gebräuchlichen Elektronotors 21' durch ein Zah@@adantriebssystems (nicht gezeigt) gredreht werden kann. Im wesentlichen können die Spulentragräder mit einen Umfangs-Antriebsrad (pinion gear) versehen sein, das in gebräuchlicher Weise mit einem auf der Antriebswelle des Motors 21'befestigten Spur- oder Stirnrad zusarrenarbeitet. In addition, four coil carrier frames 17, 18, 19 and 20 Mounted at a distance from each other in the longitudinal direction. Each of the bobbins. en 17-20 comprises a round bobbin support plate 21, which by means of a conventional Electron motor 21 'can be rotated by a Zah @@ adantriebssystems (not shown) can. Essentially, the spool carrying wheels can be equipped with a peripheral drive wheel (pinion gear), which is usually provided with a on the drive shaft of the motor 21 'attached track or spur gear works together.

Es kann auch ein Antriebsmechanismus der Kettenzahnrad- und Kettenart zur Anwendung gelangen. Da diese Art von Antriebsmechanismus gebräuchlich ist, wird die hier nicht näher erläutert.It can also be a sprocket and chain type drive mechanism come into use. As this type of drive mechanism is in use, which is not explained in detail here.

Auf jeder der Spulenträgerplatten 21 sind Spindeln 22 zum Tragen von gebräuchlichen Vorgarnspulen 22' drehbar angeordnet, die sich von beiden ebenen Oberflächen nach auPen erstrecken. Die Vorgarnspulen 22' sind im wesentlichen mit den Vorgarnspulen 4 identisch. Überdies ist jede der Platten 21 so ausgebildet, um 4 bis 10 am Umfang im Abstand voneinander Angeordneten Spulen auf jeder der ebenen Oberflächen oder insgesamt 8 bis 20 Spulen auf jeder rlatte zu tragen. Die Abschlu#enden (terminal ends) des Vorrarns werden durch Ösen oder sog. "Rückfährungen" ("redirects") zu einer bndeinstellungsöse (nicht gezei@t) geführt, die von irgendeinem gebräuchlichen Aufbau gestützt werden kann. On each of the bobbin support plates 21 are spindles 22 for support of conventional roving bobbins 22 'rotatably arranged, which are planar from both Surfaces outward extend. The roving bobbins 22 'are in essentially identical to the roving bobbins 4. In addition, each of the plates 21 is designed to have 4 to 10 coils spaced from one another on the circumference on each of the flat surfaces or a total of 8 to 20 coils on each ratte to wear. The terminal ends of the Vorrarns are through eyelets or so-called "redirects" led to a binding adjustment eye (not shown), which can be supported by any conventional structure.

Es ist zu beachten, da# es nicht notwendig ist, den Dorn 14 mit irgendeinem Überzug auszustatten. Gemä# der Erfindung wurde festgestellt, daF ein Dorn nit einer bochnolierten Chromoberflchc auch sehr wirksam ist. Sei vielen rasern ist es fiberhaunt nicht notwendi-, den Dorn glatt zu rolieren. Es ist außer der erwünscht und zweckmä#ig, den Dorn mit einer. sehr schwachen Konus oder mit einer schwachen Verjüngung auszubilden, so da# das freie Ende des Dorns schwach diametrisch kleiner als dessen unterstätztes Fnde ist. Der Konus oder die Verj@ngung soll an der stelle, beI welcher der Dorn in die Härtungszone, die nachstehend beschrieben wird, eintritt, enden. Diese Verjängung an der. Dorn bezweckt ein Erleichtern oder Auslösen irgendeiner Schrumpfung der Stränge, die darauf gewickelt sind. It should be noted that # it is not necessary to use the mandrel 14 with any Equip coating. According to the invention it was found that a mandrel with a Bolted chrome finish is also very effective. It is fiberhaunted with many speeds not necessary to roll the mandrel smooth. In addition to that, it is desirable and expedient the thorn with a. to form a very weak cone or with a weak taper, so that # the free end of the mandrel is slightly diametrically smaller than its undercut Find is. The cone or the taper should be at the point where the mandrel enters the hardening zone described below. This rejuvenation at the. The aim of the mandrel is to alleviate or induce any shrinkage of the Strands wound on it.

Aus Fig. 1 ist ersichtlich, da# die aufragenden Rahmen 17 und 18 eine erste rechtsgängige bzw. linksgängige, schrauben- oder schneckenförmig wickelnde Wicklungsstelle W1 bzw. W2 darstellen. Die Tragrahmen 19 und 20 stellen mit den Wicklungsspulen darauf jeweils Umfangswicklungsstellen W3 bzw. W4 dar. From Fig. 1 it can be seen that the upstanding frames 17 and 18 a first right-hand or left-hand, helically or helically winding one Represent winding point W1 or W2. The support frames 19 and 20 represent with the Winding coils each represent circumferential winding points W3 and W4.

Der Dorn 14 begrenzt die Innenoberfläche und stellt das iiaupttragelement für die Erzeugung des endlosen Schlauch- oder Rohrmaterials gemäß der Erfindung dar. Er kann aus irgendeinem geeigneten Material gebildet sein, das gegenüber einem axialen Zug, der während des Betriebs auftritt, und gegenüber einer Reibung, die infolge der oder Scheuerwirkung, der nicht überzogenen Glasfaserverstärkungselemente, die sich entlang der L:;nge des Dorns bewegen, auftritt, widerstandsfähig ist. Der Dorn oder ein besonderer Abschnitt desselben muß auch mit den Härtungsmedien, die nachstehend erläutert werden, sowie mit der Arbeitsweise der Härtung, die für irgendein besonderes Produkt angewendet wird, vertreglich sein. überdies kann der Dorn mit einem überzug aus einer geeigneten Außenauskleidung mit glatter berfläche, beispielsweise T@@rafluoräthylenpolymerisat, das im Handel unter der Warenbezeichnung "Teflon" erhältlich ist, oder sog. "Cerman" (Cermets) keramischen KetallenX wie hohes Aluminiumoxyd/Siliciumaioxyd versechen werden, Es ist zu beachten, da#, obgeich der Dorn 14 senkrechten einen kreisförmigen@ Querschnitt aufweist, er auch mit irgendeinem gewünschten Querschnitt hergestellt werden kann, um Rohrleitungen mit einer basonderen Querschnittsform herzustellen. The mandrel 14 delimits the inner surface and constitutes the main support element for the production of the endless hose or pipe material according to the invention It may be formed of any suitable material that is opposite to a axial tension that occurs during operation, and against friction that as a result of the abrasion, the uncoated glass fiber reinforcement elements, that move along the length of the spine, occurs, is resistant. Of the The mandrel or a special section of the same must also be used with the hardening media will be discussed below, as well as the mode of curing that may be used for any particular product is used. In addition, the mandrel can with a covering of a suitable outer lining with a smooth surface, for example T @@ rafluoroethylene polymer sold under the trade name "Teflon" is available, or so-called "Cerman" (Cermets) ceramic KetallenX such as high aluminum oxide / silicon dioxide forfeit It should be noted that #, although the mandrel 14 is perpendicular to a circular @ Has cross-section, it is also made with any desired cross-section can be used to produce pipelines with a special cross-sectional shape.

Die gemäß der Erfindung geschaffenen Rohre werden dadurch hergestellt, daß man eine Reihe von Längssträngen auf den Dorn 14 unmittelbar von der Rolle 11 aufbringt. The pipes created according to the invention are produced by that a number of longitudinal strands on the mandrel 14 directly from the roll 11 brings up.

Diese Stränge können über eine aufrechte Führung 23, die an dem Auflager 13? in der in'ig. 1 gezeigten Weise angebracht iFt, geleitet werden. überdies werden die Stränge durch eine Ordnunwsplatte oder eine sog. "Kardierplatte" 23' eine geeignete Anordnung und Orientierung auf dem Dorn 14 gezogen. Die Kardierplatte 23' besitzt vorzugsweise die Form eines um den Dorn 14 in dessen Umfangs richtung angeordneten Ringes und besitzt eine Clffnung für jeden auf dem Dorn aufgebrachten Längsstrang. Die Platte 23' kann von irgendeinem gebräuchlichen ragaufbau (nicht gezeigt getragen werden. ngr Zweck von diesen ersten Längsstrangen besteht darin, ein Zusammensiehen und Binden oder Haften an dem Dorn von irgendwelchen spiralförmigen oder Umfangssträngen, die anschlie#end aufgebracht werden, zu verhindern.These strands can have an upright guide 23 attached to the support 13? in the in'ig. 1 attached iFt. moreover be the strands through a filing plate or a so-called "carding plate" 23 'a suitable Arrangement and orientation drawn on the mandrel 14. The carding plate 23 'has preferably the shape of one arranged around the mandrel 14 in its circumferential direction Ring and has an opening for each longitudinal strand applied to the mandrel. The plate 23 'can be supported by any conventional support structure (not shown will. The very purpose of these first longitudinal strands is to pull them together and binding or adhering to the mandrel of any spiral or circumferential strands, which are then applied to prevent.

Au#erdem dienen die Längsstränge als Zugelemente, die zu Aufnahme des axialen Bandes beim Ziehen des sich bildenden rohrförmigen Gliedes entlang des Dorns fähig sind. Diese anfänglichen Langsstränge können so aufgebracht werden, daß die späteren oder letzteren Wicklungen der Umfangsart oder schnecken- oder spiniförmigen Art die äußere Oberfläche des Dorns 14 nicht beruhen. In ähnlicher Weise können Längsstränge in ausreichendem Ausmaß am Umfang verlaufend um den Dorn 14 so angeordnet werden, daß sie im wesentlichen den letzteren einhüllen.In addition, the longitudinal cords serve as tension elements that lead to recording of the axial band as the tubular member being formed is pulled along the Dorns are capable of. These initial longitudinal strands can be applied in such a way that the later or latter windings are of the circumferential type or helical or spiniform Kind of the outer surface of the mandrel 14 is not based. Similarly, you can Longitudinal strands are so arranged to extend circumferentially around the mandrel 14 to a sufficient extent become so that they essentially envelop the latter.

Danach wird an der ersten Wicklungsstelle eine Reihe von schneckenfärmigen Wicklungen auf die Außenoberfläche der ersten Längsstränge gewickelt. Es ist ersichtlich, daß das Fadenmaterial von jeder der Spulen durch geeignete Ösen oder sog. Rückführungen oder Umlenker (redirects) gezogen werden kann. Eine besondere Öse ist für jede Spule von Vorgarn vorgesehen. Bei der zweiten Wicklungsstelle W wird eine entgegengesetzt gewickelte schnecken-2 förmige Umwicklung oder Hülle auf die Außenoberfläche der ersten schneckenförmigen Wicklung aufgebracht. An der dritten Wicklungsstelle W3 wird eine erste Umfangswicklung oder Hülle um die Außenoberfläche der schneckenförmigen Wicklung gewunden. Danach wird eine weiterer Schicht von Umfangssträngen auf den so gebildeten Schlauch an der letzten Wicklungsstelle W4 aufgebracht. Diese letzte Schicht von Strängen wird in entgegengesetzter Richtung zu der Richtung der Aufbringung der Umfangs stränge bei der Stelle W3 aufgebracht. Andererseits kann eine weitere Schicht von Längssträngen auf die Oberfläche der ersten schneckenförmigen Wicklung vor dem Aufbringen der zweiten schneckenförmigen Wicklung an der Wicklungsstelle T2 aufgebracht werden. Then a number of spiral-shaped Windings wound on the outer surface of the first longitudinal strands. It can be seen that the thread material from each of the bobbins through suitable eyelets or so-called. Returns or redirects can be drawn. There is a special eyelet for each spool provided by roving. At the second winding point W one is opposite Coiled snail-2-shaped wrapping or shell on the outer surface of the first helical winding applied. At the third winding point W3 becomes a first circumferential wrap or shell around the outer surface of the helical Winding sinuous. After that, another layer of circumferential strands is applied to the hose formed in this way is applied to the last winding point W4. This last one Layer of Strands will be in the opposite direction to that of the Direction of application of the circumferential strands applied at point W3. on the other hand can add another layer of longitudinal strands to the surface of the first helical Winding before the second helical winding is applied to the winding point T2 can be applied.

Es ist zu beachten, daß jede der Stränge von den Spulen 22' auf jeder Seite der Platte 21 auf den Dorn 14 an der selben Stelle aufgebracht wird.It should be noted that each of the strands from the spools 22 'on each Side of the plate 21 is applied to the mandrel 14 at the same point.

Obgleich die Vorrichtung A1 mit vier Wicklungsstellen W1 bis @r beschrieben wurde, ist es ersichtlich, da# jede gewünschte Anzahl von Wicklungsstellen zur Anwendung gelangen kann. Beispielsweise kann es in dem Fall, bei welchem die Hers@ellung von Ttochdruckleitun;en erwünscht ist, zweckmäßig sein, G bis 8 oder mehr Wicklungsstellen anzuwenden. Although the device A1 described with four winding points W1 to @r it can be seen that # any desired number of winding positions can be used can get. For example, in the case where the production of High pressure lines are desirable, expedient, G to 8 or more winding positions apply.

Außerdem ist ersichtlich, daß, obgleich die Wicklungsstellen W1 und W2 als schnecken- oder schraubenförmig wickelnde Stellen beschrieben surder, und die Wicklungsstellen W3 und W4 als UmfangswicklunL^sstellen erläutert wurden, auch andere Arten von Wicklungen an diesen Steilen erhalten werden können. Beispielsweise kann es erwünscht,sein, eine Stelle mit einer Emfangswicklung, eine weitere Stelle mit einer schneckenförmigen Wicklung und eine dritte Stelle mit einer ttmfangswicklung oder irgendeine Kombination von diesen 3 in verschiedenen Formen zu verwenden. Demgemäß ist die Erfindung nicht auf irgendeine spezifische Anzahl von Wickl@ngsstellen und auch nicht auf irgendeine verlangte Form von Wicklungen beschränkt. Außerdem ist zu beachten, daß Längsstränge in das gebildete Rohrmaterial zwischen irgendeiner oder mehreren der Wicklungsstellen eingeführt werden kännen. Für Erläuterungszwecke werden gemäß der Erfindung wie ersichtlich, Längsstränge vor der ersten WicklunD ; sstelle und außerdem auch an jeder der nachfolgenden Wicklungsstellen, nämlich den Stellen W2 bis W4 eingefihrt.-Bei der besonders bevorzugten Ausführungsform des Wickelns ist es erwnscht, zuerst eine Reihe von Längssträngen aufzubringen, die im wesentlichen den Dorn am Umfang einhüllen. Danach wird die erste schneckenförmige Wicklung in der einen Richtung bei einer ersten Wicklungsstelle und eine zweite schneckenförmige Widklung in umgekehrter Richtung an einc-r zweiten Wicklungsstelle aufgebracht. Diese Dreierkombination von Längssträngen, ersten und zweiten schneckenförmigen Strängen kann in irgendeiner gewünschten Wiederholungszahl wiederholt werden, um die Wanddicke des zu bildenden Rohres zu erhalten. Die Umfangswicklungsstellen werden im allgemeinen ziemlich am Ende der Vorrichtung angewendet. Es kann Jedoch erwünscht sein, weitere Umfangswicklungen bei irgendeiner Stufe während des Wickelvorganges aufzubringen, um eine Berstfestigkeit der Rohrwand zu ergeben.It can also be seen that although the winding locations W1 and W2 described as helical or helical winding points surder, and the winding points W3 and W4 were explained as peripheral winding points, too other types of windings can be obtained at these points. For example it may be desirable, one place with a receiving winding, another place with a helical winding and a third place with a circumferential winding or any combination of these 3 in different forms to use. Accordingly, the invention is not to any specific number from winding points and not to any required form of windings limited. In addition, it should be noted that longitudinal strands in the formed pipe material can be inserted between any one or more of the winding locations. For purposes of illustration, according to the invention, as can be seen, longitudinal strands before the first wrap; location and also at each of the subsequent winding locations, namely the points W2 to W4 introduced. In the particularly preferred embodiment when winding, it is desirable to first apply a series of longitudinal strands, which essentially envelop the mandrel at the periphery. After that, the first becomes helical Winding in one direction at a first winding point and a second Helical winding in the opposite direction at a second winding point upset. This three-way combination of longitudinal strands, first and second helical Strands can be repeated in any number of repeats desired obtain the wall thickness of the pipe to be formed. The circumferential development centers will be generally applied fairly at the end of the device. However, it may be desirable be more circumferential wraps at any stage during the Apply the winding process to give the pipe wall a bursting strength.

Bei der Herstellung von fadenverstdrkten Hochleistungsrohrleitungen ist es bisweilen lediglich notwendig, zwei VJicklungsstellen zusätzlich zu der Umhüllung von tgssträngen zu verwenden. Bei Zochleistungarohrletungen muß die innerseSchicht aus Längasträngen bestehen, die den kreisrunden Dorn im wesentlichen einhüllen. Im allgemeinen liegen die Längs stränge unmittelbar auf der Dornoberfläche als erste aufbauende Schicht. Die erste Längsschicht von Strängen muß parallel zur Achse des Dorns liegen und muß gleichförmig um den Umfang dos Dorns verteilt sein. Diese Stränge dienen als Spannungselemente im Betrieb ( in-process tension elements), um das herzustellende Rohrwandgebilde entlang des Domes zu ziehen. Sie verbleiben in dem Gebilde, um ihren proportionalen Anteil zu der notwendigen Komponente von Längsfestigkeit, die für die Druckaufnahme in einem Zylinder notwendig ist, beizutragen. Bei der ersten Wicklungsstelle wird eine erste schneckenförmige Wicklung verwendet, wobei Strängeum den Dorn unter einem Winkel von etwa 45 ° gewickelt werden. An der zweiten Wlcklungsstelle wird eine zweite schneckenförmige Wicklung auf die Oberfläche der ersten Wicklung aufgebracht und diese Wicklung wird unter einem Winkel von 450 jedoch in entgegengesetzter Richtung zu der ersten schneckenförmigen Wicklung aufgebracht. Außerdem ist es bisweilen im Falle von Hängerohren erwünscht, eine weitere Längswicklung an einer Stelle zwischen jeder der beiden schneckenförmigen Wicklungsstellen einzusetzen. Die nach diesem Wicklungsmuster hergestellte Rohrart erwies sich für den Gebrauch in Hochdruckarbeitsgängen als besonders geeignet. Bei Hochdruckrohren können zusätzliche Schichten von Umfangssträngen zugefügt werden, nach um der Forderungteiner zusätzlichen Berstfestigkeit zu entsprechen. In the manufacture of thread-reinforced high-performance pipelines it is sometimes only necessary to have two winding points in addition to the cover to use from tgsstrangen. In the case of high-performance pipes, the inner layer must consist of longitudinal strands which essentially envelop the circular mandrel. In general, the longitudinal strands lie directly on the mandrel surface first building layer. The first longitudinal layer of strands must be parallel to the axis of the And must be evenly distributed around the circumference of the mandrel. These strands serve as tension elements in operation (in-process tension elements) in order to produce the To pull pipe wall structure along the dome. They remain in the structure, around theirs proportional share to the necessary component of longitudinal strength that is necessary for the pressure absorption in a cylinder is necessary to contribute. At the first winding point a first helical coil is used with strands around the mandrel underneath at an angle of about 45 °. At the second turning point, a second helical winding is applied to the surface of the first winding and this winding becomes at an angle of 450 but in the opposite direction Direction applied to the first helical winding. Besides, it is sometimes in the case of hanging tubes, a further lengthwise winding at a point between use each of the two helical winding points. The one after this The type of pipe produced by winding patterns was found to be suitable for use in high pressure operations as particularly suitable. In the case of high pressure pipes, additional layers of circumferential strands can be used may be added to meet the requirement for additional burst strength.

Mit Bezug auf die Figuren 1 und 3 ist ersichtlich, daß sich der Dorn 14 in eine geeignete Härtungseinrichtung 24 erstreckt, die betrieblich auf einem Ständer 25 angebracht ist, wobei der letztere starr an die obere Fläche der Grundplatte 1 befestigt ist. Es ist möglich, eine Radiofrequenzhärtung oder Schallhärtung für die Zwecke gemäß der Erfindung anzuwendm. Eine besondere Radiofrequenzeinheit oder sog. "R-F"-Erhitzungseinheit, die gemäß der Erfindung verwendet werden kann, ist in Fig. 3 näher erläutert. With reference to Figures 1 and 3 it can be seen that the mandrel 14 extends into a suitable curing device 24 which is operable on a Stand 25 is attached, the latter being rigidly attached to the upper surface of the base plate 1 is attached. It is possible to use a radio frequency hardening or sonic hardening for to apply the purposes according to the invention. A special radio frequency unit or so-called "R-F" heating unit which can be used according to the invention explained in more detail in FIG. 3.

Es ist ersichtlich, daß sich der Dorn in diese Erhitzungseiheit über deren gesamte wirksame Menge erstreckt. Ein kurzer Abschnitt eines AluminiumMohres 26 ist um den Umfang des Dorns 14 in der in Fig. 3 gezeigten Weise angeordnet und schafft dazwischen einen Ringraum 27. In der Praxis dient der metalliscne Dorn als die eine Elektrode und das Alumini@mrohr als die andere Elektrode. Durch einen geeigneten R-F-Generator (nicht gezeigt) ist es möglich, die gewünschte Radiofrequenz in dem Ringraum 27 zu erhalten, und dadurch die auf den Dorn 24 aufgebrachte Wicklung oder Hülle von Fadensträngen zu härten. Die AuFenoberfläche des Dorns 14 und die Innenoberfläche des Aluminiumrohrs 26 können jeweils mit Teflonschichten 28 und 29 versehen sein, wie dies in Fig. 3 eigt ist. Die Erfindung ist nicht auf den hier beschriebenen besonderen R-F-Härter beschränkt, vielmehr können gemäß der Erfindung beliebige der -F- oder Schallhärtungseinheiten verwendet werden.It can be seen that the mandrel extends into this heating unit the total effective amount thereof. A short section of an aluminum pipe 26 is around the circumference of the mandrel 14 in the manner shown in FIG arranged and creates an annular space 27 between them. In practice, the metallic one is used The mandrel as one electrode and the aluminum tube as the other electrode. By Using a suitable R-F generator (not shown) it is possible to generate the desired radio frequency to obtain in the annular space 27, and thereby the applied to the mandrel 24 winding or to harden the sheath of strands of thread. The outer surface of the mandrel 14 and the Inner surface of the aluminum tube 26 can each with Teflon layers 28 and 29 may be provided, as shown in FIG. 3. The invention is not based on that here described special R-F hardener limited, rather can according to the invention any of the -F or sonic curing units can be used.

Die Härtun@seinheit 24 ist vorgesehen, um ein Erweichen oder Schmelzen zu erhalten und das Katalysesystem in dem hitzehärtbaren Harz zu aktivieren. Im allgemeinen wird das Erhitzungsverfahren so gewählt, um die richtige Energie zum Erhitzen eines besonderen Materials zu ergeben. Man kann auch ein Erhitzen mittels Infrarot oder erhitzte Luft oder erhitzten Gases in einigen systemen anwenden. bs wurde jedoch gefunden, da3 ein Erhitzen mittels Radiofrequenz fr die Zwecke gemäß der Erfindung viel vorteilhafter ist, da diese einheiten das Harz in den gebildeten rohrförmigen Glied in einer sehr kurzen Zeitdauer härten können. Daher ist das Problem der Entgernung des Rohrs von dem Dorn im wesentlichen ausgeschaltet worden. Obgleich es möglich ist, erhitzte Luft oder erhitztes Gas oder ein Infraroterhitzen bei einigen Zusammensetzungen zu verwenden, sind viele der Zusammensetzungen im wesentlichen wärmeisolierend und härten lediglich wirksam bei Anwendung von R-F- oder Schallhärtungsarbeitsweisen. Der Radiofrequenzerzeuger arbeitet gewöhnlich im VHR-oder UHF-Bereich. Dieses letztere Verfahren des dielektrischen Erhitzens ist ähnlich wie das in der US-Patentschrift 2871911 beschriebene, Verfahren, wobei im allgemeinen Frequenzen wie 1 g Megahertz, 27, 1 Megahertz und 40, 6'Megahertz verwendet werden. Jedoch können auch 74 und loo Megahertz oder 194o und 2450 Megahertz angewendet werden. The hardening unit 24 is provided for softening or melting and to activate the catalysis system in the thermosetting resin. in the In general, the heating method is chosen to get the right energy Heating a special material to give. You can also use heating Use infrared or heated air or heated gas in some systems. bs however, it has been found that radiofrequency heating is suitable for the purposes of of the invention is much more advantageous, since these units form the resin in the tubular Can harden limb in a very short period of time. Hence the problem is demeanor of the tube has been substantially eliminated from the mandrel. Although it is possible is heated air or gas or infrared heating for some compositions many of the compositions are essentially heat insulating and cure only effectively using R-F or sonic curing procedures. The radio frequency generator usually works in the VHR or UHF range. This latter Dielectric heating method is similar to that in U.S. Patent 2871911 described, method, whereby frequencies such as 1 g megahertz, 27.1 megahertz and 40.6 megahertz can be used. However, 74 and loo megahertz or 194o and 2450 megahertz can be used.

Es kann auch eine Alternative Art einer Radiofrequenzhärtung (nicht gezeigt, angewendet werden1 beispielsweise eine solche Art, bei welcher eine Reihe von elektrischgeladenen Stangen oder Stäben mit abwechselnd Erdpotentialen und positiven Potentialen vorhanden ist. Außerdem kann auch ein Schallhärtungssystem (nicht gezeigt) angewendet werden. There can also be an alternative type of radiofrequency hardening (not shown, for example, such a type in which a series of electrically charged bars or rods with alternating earth potentials and positive ones Potential is present. In addition, a sound hardening system (not shown) be applied.

In diesem Fall wird ein Schilerzeuger verwendet, um eine angemessene Energiehöhe zu erzeugen, die zum Härten der Harzmatrix notwendig ist. Diese letztere Art von System ist in ihrem Aufbau gebräuchlich und wird daher hier nicht häher erläutert. Der hier verwendete Ausdruck "Schall" ist nicht auf die Energiequelle beschränkt, die innerhalb des normalen Horbereichs nämlich etwa 16 Cyclen bis 16 Kilocyclen je Sekunde, liegen. Der Ausdruck "Schall" umfaßt auch den Unterschallgeschwindigkeitsbereich mit etwa o bis IG Cyclen je Sekunde, den Ultraschallbereich mit etwa 17 Kilocyclen je ekunde bis 780 Kilocyclen-Je Sekunde und den Überschallgeschwindigkeitsbereich mit etwa 1 bis 15 Megacyclen je Sekunde sowie den Schallbereich.In this case, a license maker is used to provide a reasonable Generate amount of energy necessary to harden the resin matrix necessary is. This latter type of system is common in its construction and therefore will not explained here. The term "sound" used here is not based on the energy source is limited, which is within the normal listening range namely approximately 16 cycles to 16 kilocycles per second. The term "sound" also includes the subsonic speed range with about o to IG cycles per second, the Ultrasonic range with around 17 kilocycles per second to 780 kilocycles per second and the supersonic speed range with about 1 to 15 megacycles per second as well as the sound range.

Das gehärtete Rohr wird kontinuierlich von dem Dorn 14 durch eine Zieheinheit 31, die in iig. 1 schematisch dargestellt ist, abgezogen. Die Zieheinheit S1 ist in gebräuchlicher Weise auf einem Ständer 32, der auf der 1 Grundplatte (eins) befestigt ist, angebracht. Die Zieheinheit 31 umfaßt ein Paar von endlosen Bändern 32', die im Betrieb auf Antriebsrollen 33 aufgebracht und auf den gegenüberliegenden Seiten des Rohrs, das auf diese Weise gebildet wird, angeordnet sind. Die Zieheinheit 31 muß unbedingt eine ausreichende Zugkraft aufweisen, um die Reibung des Rohres auf dem Dorn 14 zu überwinden. Da jedoch das Aus maß an Raum, das aufgrund der Einzigartigieit des Erhitzens und der bei den verschiedenen Wicklungsstellen erhaltenen Geschlossenheit oder Gedrangtkeit verhältnismäßig gering,ißt, ist die Länge des Dorns nicht übermäßig groß. Überdies liefert das Harz selbst eine Art von Schmieraktivität, so daß das Rohr, das auf diese Weise auf dem Dorn 14 gebildet und in der Härtungseinheit 24 gehärtet wird, mühelos von dem Dorn 14 mittels der Zieheinheit 31 entfernt werden kann. The hardened tube is continuously from the mandrel 14 through a Pulling unit 31, which in iig. 1 is shown schematically, deducted. The pulling unit S1 is in the usual way on a stand 32, which is on the 1 base plate (one) is attached, attached. The pulling unit 31 comprises a pair of endless belts 32 ', which are applied to drive rollers 33 during operation and to the opposite ones Sides of the tube formed in this way are arranged. The pulling unit 31 must necessarily have sufficient tensile force to prevent the friction of the pipe on the mandrel 14 to overcome. However, since the amount of space that is due to the uniqueness of heating and that obtained at the various winding points Unity or crowding comparatively small, eats, the length of the thorn is not excessive great. In addition, the resin itself provides a kind of lubricating activity so that the Tube formed in this way on the mandrel 14 and in the hardening unit 24 is cured can be easily removed from the mandrel 14 by means of the pulling unit 31 can.

Harzimprägni@rungseinheiten Es ist möglich1 den Harzbehälter 8 wegzulassen und stattdessen Harzimprägnierungseinheiten der in den Figuren 4 und 6 gezeigten Art einzusetzen. Mit Bezug auf Yig. 4 stellt R1 eine mit Kraft arbeitende harzimprägnierungseinheit dar, die im allgemeinen ein offenendiges, rohrförmiges Gehäuse oder einen sog. Kanister 35 umfaßt, der einen senkrechten runden querschnitt aufweist und eine verhältnisiäßig dicke Ringwand 36 nit einer Mittelbohfung 37 aufweist. Die Ringe wand 36 ist mit einer Reihe von axial ii Abstand ua den Umfang angeotduaton runden Platten 38 versehen, die als Kr@ftübertragungseinheiten oder sog. "Schallt@@ber"dienen. Resin impregnation units It is possible1 to omit the resin container 8 and resin impregnation units of those shown in Figs. 4 and 6 instead Type to use. With reference to Yig. 4, R1 represents a powered resin impregnation unit which is generally an open-ended, tubular housing or a so-called. Canister 35 comprises, which has a vertical round cross-section and a relative has thick ring wall 36 with a central hole 37. The rings wall 36 is with a number of axially ii spacing including the circumference angeotduaton round plates 38 provided, which serve as power transmission units or so-called "Schallt @@ ber".

Jede der Platten 38 ist wiederum mit einer geeigneten Schallenergieerzeugungseinheit für die Erzeugung der notin das wendigen Energie, um das Harz in das Gehäuse 35 vorwärts bewegte rohrförmige Glied zu treiben, verbunden.Each of the plates 38 is in turn with a suitable acoustic energy generating unit for generating the notin the manoeuvrable energy to put the resin in the housing 35 forward moving tubular member connected.

Bei jedem Querende der Innenoberfläche der Ringwand 36 ist eine Neopren-Kautschukdichtung 39 mit einem Innendurchmesser vorgesehen, der ausreichend ist, um den Durchgang eines fadenumwickelten Rohres zu ermöglichen. Aus Fig, 4 ist emichtlich, daß die Abdichtungen 39 eine deartige Form aufweisen, um sich dem Rohr. bei dessen Durchgang durch das Gehäuse 35 anzupassen. Uberdies sind die Dichtungen 39 ausreichend biegsam, um nachgeben und dadurch Nicht-Linearitäten in der kreisförmigen Abmessung des durch das Gehäuse 35 durchgehenden Rohres aufzunehmen. Die Dichtungen 39 sind auch ausreichend steif, um einen im wesentlichen gegen gasförmige oder flüssige Medien dichten Eingriff zwischen der Oberfläche des Rohrs und dem Inneren des Gehäuses 35 aufrechtzuerhalten. Obgleich der zwischen der AußenoberflNche des Rohrs und der Innenoberfläche der Ringwand 36 bestehende Abstand als ziemlich groß dargestellt wurde, dient diese Veranschaulichung der Erläuterung der Erfindung. Es ist jedoch zu beachten, daß dieser Ringraum eine beachtlich geringe Dicke aufweist und daß die Außenoberfläche des Rohrs lediglich in einem sehr geringen Abstand von der Innenoberfläche der Wand 36 ist. At each transverse end of the inner surface of the annular wall 36 is a neoprene rubber gasket 39 is provided with an inner diameter sufficient to accommodate the passage to enable a thread-wrapped pipe. From Fig. 4 it is evident that the Seals 39 have such a shape around the pipe. at its passage through the housing 35 to adapt. In addition, the seals 39 are sufficiently flexible to to give way and thereby non-linearities in the circular dimension of the through the housing 35 to receive continuous tube. The seals 39 are also sufficient stiff, around an engagement that is essentially tight against gaseous or liquid media between the surface of the tube and the interior of the housing 35. Although that between the outer surface of the pipe and the inner surface of the Ring wall 36 existing spacing was shown as quite large, this is used Illustration of the explanation of the invention. It should be noted, however, that this annulus has a considerably small thickness and that the outer surface of the pipe only at a very small distance from the inner surface of the wall 36 is.

Das Gehäuse 35 ist auch mit einer Rohrverbindung oder mit einem Einbau 40 und einem Schlauch 4o' , der mit einer geeigneten Quelle für flüssiges Harz (nicht gezeigt) verbunden ist, ausgestattet. In diesem Fall ist es möglich, eine Harzmatrix dem Gehäuse 35 kontinuierlich zuzuführen. In gleicher Weise ist das Gehäuse 35 auch mit einem sich aufwärts erstreckenden hohlen Standrohr 41 ausgestattet, das als Luftsammler dient. Das Standrohr 41 ist mit einer entfernbaren Kappe oder einem entfernbaren Deckel 41' und einem Sichtglas 42 ausgestattet, das sich über den größeren Teil der senkrechten Lange des Standrohres 41 erstreckt. Luft , die in die verschiedenen Fadeasbränge eingeschleppt worden ist, wird von dem flüssigen Harz beim Einkommen der Stränge in das Gehäuse 35 verdrängt. Diese Luft wird normalerweise in das Standrohr 41 gedrückt, wo sie das flüssige Harz darin verdrängt und nach unten presst. The housing 35 is also with a pipe joint or with a built-in 40 and a hose 4o 'connected to a suitable source of liquid resin (not shown) connected is equipped. In this case it is possible to continuously supply a resin matrix to the housing 35. In the same way is the housing 35 is also provided with an upwardly extending hollow standpipe 41, that serves as an air collector. The standpipe 41 is with a removable cap or a removable lid 41 'and a sight glass 42 that extends over the greater part of the vertical length of the standpipe 41 extends. Air that has been introduced into the various fadeas branches is from the fluid Resin is displaced into the housing 35 when the strands come in. This air will normally pressed into the standpipe 41, where it displaces the liquid resin therein and after presses down.

Die Menge an verdrängter Luft, die sich in dem Standrohr 41 angesammelt hat, kann von Zeit zu Zeit durch das Sichtglas 42 beobachtet werden. Nachdem sich eine ausreichende Menge an Luft angesammelt hat, kann der Deckel 41' für das Ablassen der angesammelten Luft entfernt wrden. Wenn dies ausgeführt wird, wird das Standrohr normalerweise mit dem Harz unter Druck gefüllt. Es kann beobachtet werden, daß innerhalb des Gehäuses 35 stets die gleichen Druckbedingungen unabhangig von der Luftmenge, die sich in dem Standrohr 41 angesammelt hat, aufrechterhalten werden.The amount of displaced air that has accumulated in the standpipe 41 can be observed through the sight glass 42 from time to time. After yourself has accumulated a sufficient amount of air, the lid 41 'can be used for draining the accumulated air. When this is done, the standpipe becomes usually filled with the resin under pressure. It can be observed that within of the housing 35 always the same pressure conditions regardless of the amount of air, which has accumulated in the standpipe 41 can be maintained.

Eine Harzberührungsimprägnierungseinheit R2 ist in dem senkrechten Schnittbild von Fig. 6 näher erläutert. A touch resin impregnation unit R2 is in the vertical Sectional view of Fig. 6 explained in more detail.

Die Harzimprägnierungseinheit R2 umfaßt im allgemeinen ein offenendiges, rohrförmiges Gehäuse 43 mit einem runden senkrechten Querschnitt und einer ringförmigen Seitenwand 44 mit einer mittleren Bohrung 45. Das Gehäuse 43 ist mit einer ringförmigen Innenseitenwand 46 ausgestattet, die in geringem Abstand von der Au9enoberf3äche des durch die Bohrung 45 durchgehenden Rohres vorliegt und dadurch einen Ringraum 47 dazwischen bildet. Das Gehäuse 43 ist auch mit einer Rohr@erbindung oder mit einem Einbau 48 und einem biegsamen Rohr 49 ausgestattst, das mit einer geeigneten Harzmatrixlieferquelle (nicht gezeigt) verbunden ist. In gleicher Weise ist das Gehäuse 43 auch mit einem aufrechten Standrohr 50 mit einer entfernbaren Kappe oder mit einem entfernbaren Deckel 50'für die Sammlung von eingeschleppter Luft ausgestattet. Das Standrohr 5c ist ebenfalls mit einem @ichtgas 51 zur Beobachtung der Menge an Luft, de sieh darin gesammelt hat, ausgestattet. The resin impregnation unit R2 generally comprises an open-ended, tubular housing 43 with a round vertical cross section and an annular Side wall 44 with a central bore 45. The housing 43 is with an annular Inner side wall 46, which is at a small distance from the outer surface of the tube passing through the bore 45 and thereby an annular space 47 forms in between. The housing 43 is also with a pipe connection or with a fitting 48 and a flexible tube 49 equipped with a suitable Resin matrix supply source (not shown). In the same way it is Housing 43 also with an upright standpipe 50 with a removable cap or Equipped with a removable lid 50 'for the collection of entrained air. The standpipe 5c is also with an @ichtgas 51 to observe the amount of Air that you have collected in it equipped.

An jedem der Querenden ist das Gehäuse 43 mit aufblasbaren Dichtungen 5 und 53 versehen. Die Dichtungen 52,53 sind in ihrem Aufbau in gebräuchlicher Weise augebildet und können mit einer Diise oder ähnlichen Ventilstruktur für die Schaffung feiner Luftdichtung versehen sein. At each of the transverse ends is the housing 43 with inflatable seals 5 and 53 provided. The construction of the seals 52, 53 is customary and can be designed with a Diise or similar valve structure for the creation be provided with a fine airtight seal.

Die Dichtungen können autgebiasen werden, um mit dem lurch die Bohrung 45 durchgehenden Rohr bei einem gewünschtem Druckausmaß auf dem Rohr in Eingriff zu gelangen.The seals can be blown to match the hole through the hole 45 through tube engaged at a desired amount of pressure on the tube to get.

Die hinten liegenden Dichtungen 52 werden im allgemeinen mit einer niederen Luftdruckquelle aufgeblasen, um einen angemessenen Druck in dem Gehäuse 43 aufrechtzuerhalten und dadurch ein Durchsickern von flüssigem Harz nach aussen durch die Dichtungen 52 zu verhindern. Dir vorderen Dichtungen 53 werden druckgeregelt, um eine angemessene Harzablagerung auf der Außenoberfläche des Rohres zu erhalten.The rear seals 52 are generally with a low air pressure source inflated to an adequate pressure in the housing 43 to maintain and thereby a leakage of liquid resin to the outside by the seals 52 to prevent. The front seals 53 are pressure regulated, to get adequate resin deposition on the outside surface of the pipe.

Wenn die Dichtungen 53 lediglich mit einem geringen Druckausmaß aufgeblasen wurden, tritt auf der Oberfläche des Rohrs ein ziemlich dicker Harzpberzug auf. Wann die Dichtungen 53 auf einem ziemlich hohen Druck aufgeblasen wurden, gelangen sie in gleicher Weise mit der Seitenwand des durch das Gehäuse 43 durchgehenden Rohres mit einem ziemlich Druckausmaß in Eingriff und verhindern, das Vorhandensein eines harzreichen oberzugs auf der Oberfläche des Rohres bei dessen Durchgang durch das Gehäuse 43. Uberdies dient die Dichtung 3 wenn sie auf einen sehr beachtlichen Druck auggeblasen ist, als eine Art von Wischer und unterstützt im wesentlichen die Entfernung eines Teils der Harzmatrix, die auf der Außenoberfläche des Rohres vorhanden sein kann.When the seals 53 are inflated only with a small amount of pressure a rather thick coating of resin appears on the surface of the pipe. When the seals 53 were inflated to a fairly high pressure, get there they in the same way with the side wall of the housing 43 passing through The pipe engages with a fairly high degree of pressure and prevents its presence a resin-rich coating on the surface of the pipe as it passes through the housing 43. In addition, the seal 3 is used when it is on a very considerable Pressure is blown out as a kind of wiper and essentially supports the removal of part of the resin matrix that is on the outer surface of the pipe may be present.

Es ist auch zu beachten, daß die Dichtungen 52 und 53 ebenfalls bei dem Gehäuse 35er mit Kraft arbeitenden Harzimprägnierungseinheit R1 verwendet werden können. It should also be noted that the seals 52 and 53 are also at the housing 35er with the resin impregnation force working unit R1 can be used can.

Vorrichtung, bei welcher Harzauftraseinrichtungen zur Herstellung von verstärkten Rohren verwendet werden. Apparatus in which resin applicators for manufacture be used by reinforced pipes.

A2 bezeichnet eine Vorrichtung fü5r die Herstellung von kontinuierlich gewickelten Fadenverstärkungsrohren für Hochleistungszwecke und ist in Fig.5ausführlich erläutert. A2 denotes an apparatus for the production of continuously wound thread reinforcement tubes for high performance purposes and is detailed in Fig. 5 explained.

Die Vorrichtung A2 ist im wesentlichen der Vorrichtung A1 mit der Abänderung ähnlich, daß die Vorrichtung A2 eine reihe von Harzauftragseinrichtungen R1 anstelle des Harzbehälters 8 verwendet.The device A2 is essentially the device A1 with the Modification similar that the device A2 a number of resin application devices R1 is used in place of the resin container 8.

Die Vorrichtung A2 umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte Go, auf deren einem Ende ein Spulenrahmen- oder -gestell 61 mit einer Reihe von sich quer erstreckenden Spindeln G2 für die Aufnahme von gebräuchlichen Faden-oder Vorgarnspulen 63 angebracht ist. Eine Öse 64 ist für jede der Spulen 63 vorgesehen und die Fadenstränge 65 werden durch die Öse 64, die mit jeder Spule verbunden ist, geführt. Diese Stränge, die von den Spulen 63 abgezogen werden, dienen als Längsstränge bei der Bildung des endlosen Schlauchs. Auf der Grundplatte 60 ist amch ein aufrechter A-Rahmen 66 angebracht, auf dessen oberen Ende ein Auflager 67 befestigt ist. Mit dem Auflager ist ein Dorn 68 fest verbunden, der sich davon in auslegerstellung erstreckt und im wesentlichen dem Dorn 14 ähn-66 lich ist. Unmittelbar nach dem Rahmen in der Vorbewegungsrichtung ist auf der Grundplatte 60 ein aufrechter Trägerrahmen 69 zum Tragen der Harzauftragsaeinheit R1 befestigt.Aus Fig. 5 ist ersichtlich, daß viele der Längsstränge, die von den Spulen 63 abgezogen werden, um den Dorn 68 geführt und durch die Harzauftragseinheit R1 geleitet werden. The device A2 generally comprises a base plate Go on one end of which is a bobbin frame or rack 61 with a row of them across extending spindles G2 for receiving common thread or roving bobbins 63 is attached. An eyelet 64 is provided for each of the bobbins 63 and the strands of thread 65 are passed through the eyelet 64 attached to each spool. These strands withdrawn from the spools 63 serve as longitudinal strands in formation of the endless hose. On the base plate 60 is an upright A-frame 66 attached, on the upper end of which a support 67 is attached. With the support is a mandrel 68 firmly connected, which is in the cantilever position extends and is substantially similar to the mandrel 14-66 Lich. Immediately after The frame in the advance direction is an upright support frame on the base plate 60 69 attached to support the resin application unit R1. From Fig. 5 it can be seen that many of the strands drawn from the spools 63 around the mandrel 68 out and passed through the resin application unit R1.

Ferner sind auf der Grundplatte 60 zwei schneckenförmig wickelnde Wicklungsstellen W1 und W2 angebracht, die im wesentlichen mit den Wicklungsstellen W1 und W2 der Vorrichtung A1 identisch sind. Aus Fig. 5 ist ersichtlich, daß jede der Wicklungsstellen W1 und W2 aufrechte Spulentragrahmen 70 fir die Aufnahme von kreisförmigen Spulentragplatten 71 umfaßt. Drehbar auf jeder der Spulentragplatten 71 und sich von beiden der ebenen Oberflächen davon nach auswärts erstreckend sind gebräuchliche Vorgarnspulen 72 angebracht. Der übrige Teil des Aufbaus von jeder dieser Wicklungsstellen W1 und W2 ist wiederum den vorstehend in Verbindung mit der Vorrichtung A1 beschriebenen Widklungsstellen identisch. Es ist zu beachten, daß die Abschlußenden des Vorgangs durch Ösen oder sog. "Umlenker (redirectd) zu einer Endanordnung geführt werden, wobei die Ösen auf irgendetner gebräuchlichen Tragstruktur angebracht sind. Furthermore, on the base plate 60 are two helical winding Winding points W1 and W2 attached, essentially with the winding points W1 and W2 of the device A1 are identical. From Fig. 5 it can be seen that each the winding points W1 and W2 upright coil support frame 70 for the reception of circular bobbin support plates 71 includes. Rotatable on each of the coil support plates 71 and extending outwardly therefrom from both of the planar surfaces Common roving bobbins 72 attached. The rest of the build of each these winding points W1 and W2 are in turn those in connection with above the device A1 described Widklungsstellen identical. It should be noted that the final ends of the process by eyelets or so-called "redirectd" to an end assembly, with the eyelets on any conventional Support structure are attached.

Es ist ersichtlich, daß das Aufbringen der Längsstränge und die zwei schneckenförmig wickelnden Wicklungsstellen )V1, W2 s die Dreierkombination von Wicklungselementen, wie vorstehend beschrieben, bilden. Die Längsstränge werden um den Dorn 68 so angeordnet, daß sie im wesentlichen den Umfang des Dorns 68 umhüllen. Pberdies ist ersichtlich, daß diese Stränge 65, die durch die Harzauftragseinheit R geführt werden, mit der in dem Gehäuse 35 enthaltenen Harzmatrix gesättigt werden. Danach werden die zusätzlichen schneckenförmigen Stränge an den Wicklungsstellen W1, W2 auf die Längsstränge gewickelt. It can be seen that the application of the longitudinal strands and the two helical winding points) V1, W2 s the three-way combination of Forming winding elements as described above. The longitudinal strands are arranged around the mandrel 68 so that they envelop substantially the circumference of the mandrel 68. Moreover, it can be seen that these strands 65 passing through the resin application unit R can be saturated with the resin matrix contained in the housing 35. After that, the additional helical strands are attached to the winding points W1, W2 wound onto the longitudinal strands.

Diese schneckenförmigen Stränge neigen zur Absorption einer großen Menge der harzreichen Schicht auf der Aussenoberfläche der Längsstränge. An dieser Verbindungsstelle ist es möglich, eine weitere Harzauftragseinheit R1 anzubringen, dS atf einem aufrechten Träger 73 befestigt ist, der in Vorwärtsrichtung von der Wicklungsstelle W2 angebracht ist. Wenn die Art des zu bildenden Schlauches oder Rohres keine weiteren Schichten von Längs strängen oder Spiral- oder Schnikenstrengen erfordert, kann danach ein Paar von Umfangswicklungsstellen ähnlich den Wicklungsstellen W3, W4 der Vorrichtung A1 für die Zufügung dieser abschließenden Umfangswicklung zu ddm kontinuierlich gebildeten Schlauch vorgesehen werden. Es ist jedoch auch ersichtlich, daß eine zusätzliche Anaahl von drei Komponentenwicklungselementen vorgesehen werden kann. Beispielsweise ist es hinter der Harzauftragseinheit R1 möglich, weitere Längswicklungen und anschließend schneckenförmige Wicklungsstellen ähnlich den Stellen W1 W2 anzubringen. ueberdies ist zu beachten, daß die Harzauftragseinheit R2 anstelle irgendeiner oder sämtlicher der Harzauftragseinheiten R1 eingesetzt werden kann. Im allgemiinen ist es lediglich notwendig, eine Berührungsharzimprägnierungseinheit R2 bei Beginn der Faddnanwendung zu verwenden. Wenn Jedoch eine Anzahl von drei Komponenten-Wicklungsstellen angewendet wird, ist es naheliegend zweckmäßig, die mit Kraft arbeitende Harzimprägnierungseinheit R1 zu verwenden, um eine vollständige Berührung von sämtlichen der Fadenstränge mit der Harzmatrix zu gewährleisten.These helical strands tend to absorb a large one Amount of the resin-rich layer on the outer surface of the longitudinal strands. At this Connection point it is possible to attach another resin application unit R1, dS atf is attached to an upright support 73 which extends in the forward direction from the Winding point W2 is attached. If the type of tube to be formed or Rohres no further layers of longitudinal strands or spirals or strings requires a pair of circumferential winding locations similar to the winding locations W3, W4 of the device A1 for adding this final Circumferential winding to be provided on the continuously formed hose. It however, it can also be seen that an additional number of three component winding elements can be provided. For example, it is behind the resin application unit R1 possible, further longitudinal windings and then helical winding points to be attached similar to the points W1 W2. In addition, it should be noted that the resin application unit R2 is used in place of any or all of the resin application units R1 can be. In general, it is only necessary to have a touch resin impregnation unit Use R2 at the beginning of the Faddn application. However, if a number of three Component winding points is used, it is obvious that the to use power resin impregnation unit R1 to make a complete Ensure contact of all of the thread strands with the resin matrix.

Der übrige Teil der Vorrichtung A2 ist im wesentlichen mit dem übrigen Teil der Vorrichtung A1 identisch. Ueberdies ist der Betrieb dieser Vorrichtungen in jeder anderen Hinsicht identisch. The remainder of the device A2 is essentially the same as the rest Part of the device A1 is identical. Moreover, the operation of these devices identical in all other respects.

Eine einen extruder oder eine Strangpresse verwendende Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten Rohrleitungen. A device using an extruder or an extruder for the production of reinforced pipelines.

Es kann auch eine abgeänderte Form einer Rohr-oder Schlaucherzeugungsvorrichtung A3 geschaffen werden, die im wesentlichen in den Figuren 7 und 8 veranschaulicht ist und der vorstehend beschribenen Vorrichtung A1 ähnlich ist.Die Vorrichtung A3 ist der Vorrichtung A1 mit der Abänderung ähnlich, daß bei der Vorrichtung A3 ein Extruder oder eine Strangpr-esse für die Erzeugung ein s im wesentlichen darren oder steifen schlauchförmigen Gliedes verwendet und daher die Notwendigkeit für einen auf einem Auflager getragenen festen Dorn vermieden wird. It can also be a modified form of tube or hose generating device A3 can be created, which is illustrated essentially in FIGS and is similar to device A1 described above. Device A3 is similar to device A1 except that device A3 has a Extruder or an extrusion press for the production of an essentially kiln or rigid tubular member used and therefore the need for a fixed mandrel carried on a support is avoided.

Aus Fig. 7 ist ersichtlich, daß die Vorrichtung A3 im allgemeinen eine Grundplatte 80 umfaßt, auf deren einem Ende ein Spulenträger oder ein Spulengestell 81 mit einer Reihe von sich quer rstreckenden Spindeln 82 für die Aufnahme von üblichen Vorgarnspulen 83 angebracht ist. From Fig. 7 it can be seen that the device A3 in general comprises a base plate 80, on one end of which a bobbin support or a bobbin frame 81 with a series of transversely extending spindles 82 for the reception of conventional Roving bobbins 83 is attached.

Eine besondere Üse 84 ist für jede der Spulen 83 vorgesehen und Fadenstange 85 werden durch die mit jeder der Spulen verbundenen Ösen 84 geführt. Das Vorgarn 85, das verwendet wird, kann irgendeines von den endlosen läden sein, wie im Zusammenhang mit der Vorrichtung A1 oder A2 beschrieben. Die verschiedenen Stränge 85 werden durch eine Kardierplatte 86 gezogen, die zweckmäßig mit Öffnungen versehen ist, um jeden der Stränge 85 örtlich festzulegen..A special eyelet 84 is provided for each of the bobbins 83 and thread bar 85 are passed through the eyelets 84 connected to each of the coils. The roving 85 used can be any of the endless shops as in context with the device A1 or A2 described. The different strands 85 are drawn through a carding plate 86, which is expediently provided with openings is to locate each of the strands 85 ..

Die Stränge 85 werden danach über eine Rolle 87 geleitet, die an einen Harzbehälter 88 angebracht ist, wobei dieser an der Bodenplatte 80 in der in Fig. 7 gezeigten Weise befestigt ist. Die verschiedenen Stränge 85 werden in Abstand voneinander in Querrichtung Bber die Rolle 87 in einen Trog 89, der ein geeignetes flüssiges Harz enthält, geleitet. Das in dem Trog 89 enthalteneHarz kann irgendeines der flüssigen Harze sein, die in Zusammenhaeg mit der Vorrichtung A1 oder A2 verwendet wurden. Die Stränge werden durch ein Paar von Abquetschrollen 9o geführt, die an dem gegenüberliegenden Ende des Rohres 89 angebracht sindi der übrige Teil; des Harzbehälters 88 ist im wesentlichan dem vorstehend im Zusammenhang mit der Vorrichtung A1 beschriebenen Behälter gleich.The strands 85 are then passed over a roller 87 which is attached to a Resin container 88 is attached, this being attached to the bottom plate 80 in the manner shown in FIG. 7 is attached in the manner shown. The various strands 85 are spaced apart from each other in the transverse direction B over the roller 87 in a trough 89, which is a suitable contains liquid resin, passed. The resin contained in the tub 89 can be any of the liquid resins used in conjunction with the device A1 or A2 became. The strands are passed through a pair of pinch rollers 9o attached to attached to the opposite end of the tube 89 is the remaining part; of Resin container 88 is essentially similar to that described above in connection with the apparatus A1 described container the same.

Auf der Grundplatte 80 ist ferner ein gebräuchlicher Extruder oder eine gebräuchliche Strangpresse 91 angebracht, die für das Ausspritzen von Kunststoffschläuchen oder -Leitungen mit der gewünschten uerschnittsgestalt ausgebildet ist. Bei der Herstellung von Transportrohrenoder-leitungen für Flüssigkeiten oder Gase ist die Strangpresse mit einem Kopf 92 augestattet, der für das Ausspritzen von Kunststoffrohrleitungen mit einer kreisförmigen Querschnittsgestalt ausgebildet ist. In dem Fall, daß ein Extruder von beachtlich großer Menge verwendet wird, kann der Extruder auch hinter dem Harzbehälter 88 angeordnet werden. Bei dieser Ausbildungsart kann der Harzbehälter 88 etwas von der Lage des Extruders abweichen oder gegenüber der Extruderanordnung etwas versetzt sein, wobei die verschiedenen Stränge 85 über Umlenkrollen (nicht gezeigt) erwünschtenfalls geführt werden. Irgendein geeignetes Kunststoffmaterial kann zur Anwendung gelangen. Der artige Materialien, die gemäß der Erfindung verwendet werden können, sind Polyvinylchlorid, Styrol, StyrdiButadien-Mischpolymerisate u.ä..Es ist beachten, daß diese ausgespritzten oder stranggepressten Rohre eine ausreichende Hitzebeständigkeit aufweisen sollen, um sicher durch die Hrtungszone, worin der Wandaufbau des Rohrs geschmolzen oder polymerisiert wird, geleitet zu werden. Bei verhätnismäßig hohen Härtungstemperaturen können verschiedene Materialien, wie Fluorfilme, d.h. Tetrafluoräthylenfilme, Polyphenylenoxydfilme, zahlreiche der modifizierten Po19-carbonatfilme und dergleichen, stranggepresst werdenl Es ist zu beachten, daß dieses straggepresste Rohr-oder Schlauchmaterial , das der Aufgabe der Bildung eines in situ-Dornes dient, die Notwendigkeit für einen auf einem.Auflager getragenen festen Dorn vollständig ausschlie#t. Obgleich bei der Vorrichtung A3 kein fester, von einem Auflager getragener Dorn verwendet wird,ist es dennoch ersichtlich, daß ein fester Dorn (dersich mit dem sich bildenden rohrförmigen Glied nicht bewegt) verwendet wird. Dieser feste Dorn ist tatsächlich in der Strangpressform vorhanden und dient tatsächlich als fester Dorn. Auch die stranggepresste Einheit dient als eine thermoplstische,nahtlose Auskleidung. Es ist auch zu beachten daß , wenn die Arbeitsgeschwindigkeit der Wicklungskomponenten, wie nachstehend beschrieben, und der Strangpresseinheit ausreichend Bt8 variieren, um einen ausgerichteten Betrieb (in-line oparation) zu verhindern, das thermoplastische stranggepresste Schlauch-oder Rohrmaterial von der Strangpresse 91 in den Fadenwicklungsteil der Maschine in einzelnen Längen geführt werden kann. In diesem Fall sind die Enden der einzelnen Längen von den stranggepressten Rohren in angrenzender Lage, un den kontinuierlichen in situ-Dorn zu ergeben. A conventional extruder or is also on the base plate 80 a conventional extruder 91 attached, which is used for the extrusion of plastic hoses or lines is formed with the desired cross-sectional shape. In the The production of transport pipes or lines for liquids or gases is that Extruder equipped with a head 92, which is used for the extrusion from Plastic pipelines formed with a circular cross-sectional shape is. In the event that an extruder of a considerably large amount is used, can the extruder can also be placed after the resin tank 88. With this type of training the resin container 88 may differ slightly from the location of the extruder or opposite the extruder assembly may be offset slightly, with the various strands 85 across Pulleys (not shown) are guided if desired. Any suitable Plastic material can be used. The kind of materials that according to According to the invention, polyvinyl chloride, styrene and styrdi-butadiene copolymers can be used It should be noted that these molded or extruded pipes have a should have sufficient heat resistance to safely pass through the hardening zone, wherein the wall structure of the pipe is melted or polymerized will. At relatively high curing temperatures, various materials, such as fluorine films, i.e., tetrafluoroethylene films, polyphenylene oxide films, numerous of the modified Po19 carbonate films and the like, can be extruded Note that this extruded pipe or hose material does the job the formation of a in situ mandrel serves, the need for one completely excluded. Although at the device A3 does not use a solid mandrel carried by a support Nevertheless, it can be seen that a solid mandrel (which is connected to the tubular Link not moved) is used. This solid mandrel is actually in the extrusion form present and actually serves as a solid mandrel. Also the extruded unit serves as a thermoplastic, seamless lining. It should also be noted that when the working speed of the winding components as described below, and the extrusion unit vary enough Bt8 to operate properly (in-line oparation) to prevent the thermoplastic or extruded tubing Tubing from the extruder 91 into the filament winding part of the machine in individual Lengths can be guided. In this case the ends of each length are from the extruded tubes in the adjacent layer, and the continuous in-situ mandrel to surrender.

Im Hinblick auf die Verringerung der Gesamtlänge der Vorrichtung AD kann eine gebräuchliche rechtwinklige Strangpresse angewendet werden.With a view to reducing the overall length of the device AD a conventional right angle extruder can be used.

Der übrige Teil der Vorrichtung A) kann im wesentlichen der Vorrichtung A1 oder der Vorrichtung A2 gleich oder ähnlich sein. Auf der Grundplatte 80 ist in der Vorbewegungsrichtung von dem Extruder oder der Strangpresse 91 ein Paar von schneckenförmig wickelnden Wicklungsstellen W1, W2 angebracht, die im wesentlichen den vorstehend beschriebenen Wicklungsstellen T1 und W2, wie in der Yorrichtung A1 verwendet, gleich sind. Es ist ersichtlich, daß, wenn das Kuststoffrohr von der Strangpresse 91 ausgepresst wird, die Längsstränge 85 durch eine Kardierplatte 93 gezogen und um die Auskdleidung so angeordnet werden, dgß sie im wesentlichen den Umfang der Auskleidung einhüllen. Danach wird die Auskleidung mit den darauf angeordneten LängsCträngdn durch die zwei Wicklungsstellen W1, W2 geführt, wobei die umgekehrt zueinander angeordneten schneckenförmigen oder Spiralstränge um die Auskleidung gewickelt werden. An dieser Stelle kann ein Paar von Umfangswicklungsstellen W3 und W4 vorgesehen werden, die im wesentlichen den Wicklungsstellen W3, W4 in der Vorrichtung A1 ähnlich sind. Wenn die Schaffung einer weiteren Dreierkombination von Wicklungsstellen erwünscht ist, d. h. der Längsstränge und der beiden SpiralwickXungsstellen W1, W2, ist die Anwendung einer mit Kraft arbeitenden R1 Harzauftra.gseinheit oder der Berührungsharzauftragseineheit R2 zweckmä#ig.In jedem Fall ist zu erwarten,dass die Längsstränge 85 ausreichend mit einer flüssigen Matrix gesittigt sind, so daß nachfolgend aufgebrachte Wicklungen ebenfalls eine ausreichende Menge an flüssiger Matrix absorbieren. Im gleicher Weise wird auch eine Hartungszone angewendet. Der übrige Tpil der Vorrichtung A3 ist von da an im wesentlichen der Vorrichtung A2 oder A1 gleich. The remaining part of the device A) can essentially the Device A1 or device A2 may be the same or similar. On the baseplate 80 is in the advance direction from the extruder or extruder 91 Pair of helical winding winding points W1, W2 attached, which essentially the winding points T1 and W2 described above, as in the Yorrichtung A1 used are the same. It can be seen that when the plastic tube is removed from the Extruder 91 is pressed out, the longitudinal strands 85 through a carding plate 93 drawn and arranged around the liner so that it is essentially the Wrap around the circumference of the lining. After that, the lining is placed with the ones placed on it Longitudinal Cträngdn passed through the two winding points W1, W2, with the reverse mutually arranged helical or spiral strands around the lining to be wrapped. At this point, a pair of circumferential winding points W3 and W4 are provided, which essentially correspond to the winding points W3, W4 in the Device A1 are similar. When creating another combination of three of winding points is desired, d. H. the longitudinal strands and the two spiral winding points W1, W2, is the application of a R1 power unit or resin application unit the contact resin application unit R2 is expedient. In any case, it is to be expected that the Longitudinal strands 85 are sufficiently saturated with a liquid matrix are so that subsequently applied windings are also a sufficient amount absorb on liquid matrix. A hardening zone is also used in the same way. The remainder of the device A3 is essentially the device from then on A2 or A1 is the same.

Die Anwendung dieses verhältnismäßig dicken Films aus Kunststoff, der als Auskleidung dient, ist besonders bei der Herstellung von dickwandigen Rohren oder Leitungen brauchbar. Bei der Herstellung von dickwandigen Rohrleitungen kann die Anwendung einer Anzahl von aufeinanderfolgenden Wicklungsstellen und/òder Harzauftragseinheiten eine beträchtliche Idngefler Vorrichtung bewirken. Bei Anwendung eines durch ein Auflager getragenen festen Dorns bleibt dieser Dorn ein Strukturträger für jede und sämtliche dieser nachfolgend aufgebrachten Schichten und offensichtlich würde dabei der Dorn eine beachtliche Länge aufweisen. The application of this relatively thick film made of plastic, which serves as a lining is particularly useful in the manufacture of thick-walled pipes or lines usable. In the production of thick-walled pipelines can the use of a number of consecutive winding points and / ò the resin application units cause a considerable extension of the device. When applying one through one Supported solid mandrel, this mandrel remains a structural support for everyone and all of these subsequently applied layers and would become apparent the mandrel have a considerable length.

Dies könnte auch zu hohen Reibungsbelastungen während des Ziehens des ungehärteten Produkts entlang und von dem Dorn führen. Um diese hohen Reibnsbelastungen freizugeben, und die damit gleichzeitig vorhandene Energie in der Größen ordnung von PS, die zum Ziehen des Rohrs entlang eines Borns mit voller Länge erforderlich ist, aufzuh@ben, erwies sich die Anwendung der stranggepressten strukturellen Auskleidung als ein sehr brauchbares Behilfsmittel.This could also lead to high frictional loads during pulling guide the uncured product along and off the mandrel. About these high frictional loads release, and the same amount of energy in the order of magnitude of PS used to pull the pipe along a well with full Length is required to keep, the application of the extrusion proved structural lining as a very useful aid.

Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten Schlauch-oder Rohrmaterialien mit einer versohweißten Auskleidung Es kann auch eine Vorrichtung A4 für die Herstellung von fadenverstärkten Rohr- oder Schlauchmaterialien mit einer Innenauskleidung geschaffen werden, die im wesentlichen in den Figuren 9 bis 11 veranohiulicht ist. Die Vorrightung A4, die der Vorrichtung A1 ähnlich ist, umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 95. Auf einem Ende der Grundplatte 95 ist ein Spulenständer oder Spulengestell 96 mit einer Reihe von sich quer erstreckenden Spindeln 97 für die Aufnahme von gebräuchlichen Vorgarnspulen 98 angebracht. Eine besondere Öse 99 ist für Jede der Spulen 98 vorgesehen und die Fadenstränge loo von jeder der Spulen 98 werden durch die mit Jeder Spule verbundenen Osea 99 geführt. Die verschiedenen Stränge loo werden in einen Rarzbehälter 101 geleitet, der im wesentlichen iit dem Harzbehälter 8 identisch ist. lus Fig. 9 ist ersichtlich, daß der Harzbehälter lol ebenfalls auf der Grundplatte 95 in Vorwärtsrichtung von dem Spulengestell 96 angebracht ist. Außerdem umfaßt der Harzbehälter lol sämtliche der Rollen, die bei dem harzbehälter 8 vorhanden sind. Die Fadenstränge, die bei irgendeiner der Vorrichtungen A1 bis A3 verwendet werden, können auch in der Vorrichtung A4 zur Anwendung gelangen. In gleicher Weise können beliebige der Harzmatrixmaterialien, die bei den Vorrichtungen bis A3 verwendet werden, auch hier zur Anwendung gelangen. Device for the production of reinforced hose or pipe materials with a welded lining. A device A4 for the production can also be used created by thread-reinforced pipe or hose materials with an inner lining which is essentially indicated in FIGS. 9 to 11. The pre-alignment A4, which is similar to device A1, generally includes a base plate 95. On one end of the base plate 95 is a reel stand or reel rack 96 a series of transversely extending spindles 97 for receiving common ones Roving bobbins 98 attached. A special eyelet 99 is provided for each of the coils 98 and the strands of filament loo from each of the bobbins 98 are passed through the with each bobbin associated Osea 99 led. The various loo strands are put in a resin container 101, which is essentially identical to the resin container 8. lus Fig. 9 it can be seen that the resin container lol is also on the base plate 95 in Forward direction from the spool rack 96 is attached. In addition, the resin container includes lol all of the Roles that are present in the resin container 8 are. The strands of thread used in any of the devices A1 to A3 can also be used in the device A4. In the same way can be any of the resin matrix materials used in devices up to A3 will also be used here.

In der Vorführrichtung von den Harsbehälter 101 ist auf der Grandplatte 95 ein aufrechter A-Rahmen 102 angebracht, auf dessen oberen Ende ein Auflager 103 nun Tragen eines sich nach vorwärts erstreckenden Dorns 104 in einer Auslegergtellung befestigt ist. Der Dorn 104 kann die gewünschte Querschnittsform aufweisen und ist im wesentlichen dem Dorn 14 in der Vorrichtung A1 gleich. In the direction of projection of the Hars container 101 is on the grand plate 95 an upright A-frame 102 is attached, on the upper end of which a support 103 now carrying a forwardly extending mandrel 104 in a boom position is attached. The mandrel 104 can have and is the desired cross-sectional shape substantially the same as mandrel 14 in device A1.

Au#erdem and auf der Grundplatte 95 in der Vorführrichtung von den A-Rahmen 102 achneckenförmigeWick@@ngsstellen W1, W2 vorhanden, die in wesentlichen den schnekenfärmigen Wicklungsstellen bei der bei der Vorrichtung A1 gleich sind Es können auch zusätzliche wicklungsstellen beispielsweise die Umfangswicklungsstellen W3, 14 der Vorrichtung Ii angewendet werden. Es kann ingendeine Kombinatin deser Wicklungsstellen zur Anwendung gelangen, um den gegewünschten Wandaufbau und die gewünschte Wanddicke zu erhalten. Wenn mehr als eine Dreierkombinatien von einen Paar von schneckenförmig wickelnden Wicklungsstellen und Längssträngen angewendet werden, kann die Verwendung der Harzir r'znierunCseinheiten R1 oder R2 erwünscht sein. Also on the base plate 95 in the projection direction of the A-frame 102 achnecke-shaped winding points W1, W2 are present, which are essentially the helical winding points are the same in device A1 There can also be additional winding points, for example the circumferential winding points W3, 14 of the device Ii are applied. It can be used in any combination Winding points are used to create the desired wall structure and the to obtain the desired wall thickness. If more than a combination of three of one Pair of helical winding points and Longitudinal strands can be applied, the use of the resin coating units R1 or R2 be desirable.

Auf der Grundplatte 95 ist mit Hilfe irgendeiner gebräuchlichen Tragstruktur ein Um@icklungsrohr 106 oder ein sog. "Formschacht" (forming chute), häufig als "Formschuh" (forming shoe) bezeichnet, in geeigneter Weise angebracht, wie dies in Fig. 10 näher veranschaulicht ist. Das Umwicklungsrohr 106 ist um seine Längsachse gekrümmt und wird zu Beginn aus einen flachen Metallblech gebIldet. Der Krtlrnrnungsradius nicht fortschreitend in Richtung der Längsachse des Rohres 106 ab, um eine Austrittsöffnung 107 zu bilden. Wie aus Fi. 9 ersichtlich ist, ist das rechte Ende des Rohres lediglich schwach gekrümmt und bildet irr wesentlichen einen Aufnahmetrog 108, der ebenfalls in Abwärtsrichtung gekrümmt ist. Bei fortschreitender. Abstand entlang von den Rohr 106 zu dessen linkem Ende sind die Längsränder nach oben und einwärts so @ekrämmt, da# das Rohr eine Umlauf - oder Drehungsoberfläche bildet, deren Umfang und Radius bei weitere Fortschreiten entlang von dessen L. engsachse abnimmt. Die beiden Längsränder des Rohres 106 sind nach oben gekrümmt bis sie lediglich durch einen kleinen Abstand getrennt sind und sind dann im Anschlag nach oben in Form eines Paares von in Abstand sich gegenüberliegenden, aufrecht sich erstreckenden Flanschen 1o9, die durch einen Längsschlitz I1o getrennt sind. On the base plate 95 is any conventional support structure a Um @ icklungsrohr 106 or a so-called. "Forming chute" (forming chute), often as "Forming shoe" means appropriately attached like this is illustrated in more detail in FIG. The wrap-around tube 106 is about its longitudinal axis curved and is initially formed from a flat sheet of metal. The grain radius not progressing in the direction of the longitudinal axis of the tube 106 down to an outlet opening 107 to form. Like from Fi. 9 as can be seen, the right end of the tube is only slightly curved and essentially forms a receiving trough 108, which is also is curved in the downward direction. With advancing. Distance along from the pipe 106 at its left end the longitudinal edges are curved upwards and inwards in such a way that because # the pipe forms a surface of revolution or revolution, its circumference and radius with further progress along the L. narrow axis decreases. The two long edges of the tube 106 are curved upwards until they only pass through a small distance are separated and are then in the stop upwards in the form of a pair of spaced apart opposing, upright extending flanges 1o9, which are separated by a longitudinal slot I1o.

Es ist ersichtlich, daß an der Stelle, bpi wecher das Rohr mit den aufwärts sich erstreckenden Flanschen 109 gebildet ist, der Durchmesser des Rohrs etwas größer als der Durchmesser des Dorns 1o4 ist. Das Rohr 106 kann auch gebildet erden, indem man dasselbe aus einem Metallblech formt oder es kann aus Kunststoff in irgendeinem gebräuchlichen Formungsvorgang gebildet werden. Ein Paar von Quetschrollen oder so. "Einfa#rollen" (hemming rollers) (nicht gezeigt) kann ebenfalls vorgesehen werden und kann unter einem Winkel angebracht werden, um ein bahnenförmiges Kunststoffmaterial (nachstehend beschrieben) um den Dorn 105 dicht zu wickeln.It can be seen that at the point bpi wecher the tube with the upwardly extending flanges 109 is the diameter of the tube is slightly larger than the diameter of the mandrel 1o4. The tube 106 can also be formed ground by molding the same from a sheet of metal or it can be made of plastic be formed in any conventional molding process. A pair of nip rollers or so. "Hemming rollers" (not shown) can also be provided and can be attached at an angle to a sheet-like plastic material (described below) to wrap the mandrel 105 tightly.

Die obere Hälfte des linken Endes des Rohres ist für die Aufnahme eines Paares von Metallplatten 112, die einen Bügel 113 bilden, der wiederum arbeitsmäßig mit einer Schalldichtungs oder Schallverschweißungseinrichtung 114 verbunden ist, abgenommen. Die Einrichtung 114 ist in ihrem Aufban gebräuchlich und sie wird daher nicht näher erläutert. The top half of the left end of the tube is for the inclusion a pair of metal plates 112 forming a bracket 113 which in turn is operable is connected to a sound sealing or sound welding device 114, removed. The device 114 is in use in its construction and it is therefore not explained in detail.

Die Platten 112 besitzen jedoch die gleiche Größe und Gestalt wie der Teil des Rohres 106, der entfernt wurde und außerdem sind sie mit bogenförmigen Wänden versehen, die in ähnlichen Aufstehenden mode. aufrechten Flanschen enden.However, the plates 112 are the same size and shape as the part of the tube 106 that has been removed and moreover they are arcuate with Walls provided in a similar stand-up fashion. upright flanges.

Es ist außerdem ersichtlich, daß Abdichtungs- oder Verschweißungseinrichtungen, beispielsweise eine HeißverschweRungseinheit oder ein Bindeeisen (bonding iron) zur Anwendung gelangen können, um die Längsränder eines Kunststoffilms abzudichten oder zu verschwei#en.It can also be seen that sealing or welding devices, For example a heat welding unit or a bonding iron can be used to seal the longitudinal edges of a plastic film or to weld.

Auf dem A-Rahmen 102 ist auch eine Spindel 115 für das drehbare Tragen einer Spule eines orientierten Kunststoffilms oder eines bahnenförmigen Kuaststoffmaterials 116 in üblicher Weite angebracht. Der Film 116 wird durch das Rohr 106 von dessen rechten Ende her in der in den Figuren 9 und 10 gezeigten Weise geleitet. Danach wird der Film 116 zum Umwickeln des Dorns 104 bei dessen Durchgang durch das Rohr 106 gebracht. Es ist ersichtlich, daß, wenn die Kunststoffbahn durch das Rohr loG gezogen wird, die LängsrändeWdes Films in T+bereinstimmung mit der Querschnittsform des Rohres 106 gekrümmt werden. ueberdies erstrecken sich die Längsränder der Kunststoffbahn in den Längsschlitz wo zwischen dem Paar von aufrechten Flanschen 109. Also on the A-frame 102 is a spindle 115 for rotatable support a spool of oriented plastic film or sheet-like plastic material 116 attached in the usual width. The film 116 is through the tube 106 of the right end in the manner shown in Figures 9 and 10. Thereafter becomes the film 116 for wrapping the mandrel 104 as it passes through the tube 106 brought. It can be seen that when the plastic sheet loG is drawn, the longitudinal edges W of the film in T + in accordance with the cross-sectional shape of the tube 106 are bent. In addition, the longitudinal edges of the plastic sheet extend into the longitudinal slot where between the pair of upright flanges 109.

Bei Betätigung der Verschweißungs- oder Xbdichtungseinheizt werden die oberen Längsränder der Kunststoffbahn um den Dorn 104 verschweißt oder abgddichtet, wodurch eine Kunststoffauskleidung um den Dorn herum gebildet wird. Andererseits können die Längsränder in überlappende Anordnung gebracht und in dieser Weise verschweißt werden.When the welding or sealing is operated, it is heated the upper longitudinal edges of the plastic web are welded or sealed around the mandrel 104, thereby forming a plastic liner around the mandrel. on the other hand can overlap the longitudinal edges Arrangement brought and in be welded in this way.

Einige der Kunststoffilme, die zur Verwendung im Zusammenhang mit dieser Ausfiihrungsform gemäß der Erfindung geeignet sind, sind einige der Minylmischpolymerisate, beispielsweise Vinylidenfluorid. Die Filme, die in diesem Zusammenhang verwendet werden können, sind verschiedene Kunststoffmaterialien, beispielsweise Polyphenylenoxyd, Polysulfone und einige der mdifizierten Polycarbonate, chlorierte Polyäther und einige der Fluor-haltigen Polymerisate (f-luorics), zlB. Polyvinylidenfluorid. Diese letzteren Materilien müssen natürlich eine ausreichende Hitzebeständigkeit aufweisen, um sicher durdh die Härtungszone geführt zu werden, worin die Rohrstrukturwand-geschmelzen oder polymerlsiert wird. Mit Bezug auf die verhältnismäßig hohen Härtungstemperaturen, beispielsweise von etwa 1770 C (35o0F) und darüber sind die verschiedenen Halogen-haltigen Filme (fluoric film), beispielsweise Tetrafluoräthy len (tetrachlo@ethylene) und die Polypheny lenoxyde, die Polysulfone oder dergleichen sehr wirksam. Some of the plastic films that are related to use for are suitable for this embodiment according to the invention, are some of the mini-copolymers, for example vinylidene fluoride. The films used in this context are different plastic materials, for example polyphenylene oxide, Polysulfones and some of the modified polycarbonates, chlorinated polyethers and some of the fluorine-containing polymers (f-luorics), zlB. Polyvinylidene fluoride. These The latter materials must of course have sufficient heat resistance, to be safely guided through the hardening zone in which the tubular structure wall melted or polymerized. With regard to the relatively high curing temperatures, for example from about 1770 C (35o0F) and above are the various halogen-containing Films (fluoric film), for example Tetrafluoräthy len (tetrachlo @ ethylene) and the polyphenylene oxides, the polysulfones or the like are very effective.

Es wurde gefunden, dass das Auskleidungsmaterial so gewählt werden kann, da# es der Wirkung von korrosiven flüssigen oder gasförmigen Medien oder Schleifmitteln, die in den fertig gebildeten Leitungen angewendet werden sollen, sehr wirksam widerstehen kann. Außerdem dienen diese Auskleidungen auch als eine Art von wärmeisolierender Absch@@mung. Die Auskleidung, dits um den Dorn gewickelt ist, wird dann durch die verschiedenen Wicklungsstellen, beispielsweise, die Stellen W1, W2 geleitet. Die Längsstränge werden durch eine Kardierplatte 117 geleitet und auf die Quskleidung so aufgebracht, da# sie den Umfang der Auskleidung vor der beinführung der uskvldidung in die erste Wicklungsstelle W1 einhiillen. Dieser Aufbau ist in Fig. 9 ausführlich erläutert. Es ist somit ersichtlich, daß das endgültig geformte Rohrmaterial im wesentlichen dem auf der Vorrichtung A1 gebildeten Rohrmaterisl mit der Abänderung gleich ist, daß auf der Innenoberfläche des Rohrs eine Auskleidung gebildet wurde. Der übrige Teil der Arbeitsfiihrung ist im wesentlichen dem in Verbindung mit der Vorrichtung A1 beschriebenen Teil gleich. It has been found that the lining material can be chosen in this way can, because # it has the effect of corrosive liquid or gaseous media or abrasives, which are to be applied in the finished lines, resist very effectively can. In addition, these linings serve also as a kind of heat-insulating partition. The lining wrapped around the mandrel is then through the various winding points, for example, the points W1, W2 directed. The longitudinal strands are passed through a carding plate 117 and Applied to the clothing in such a way that it covers the circumference of the lining in front of the leg insertion wrap the insulation in the first winding point W1. This structure is in Fig. 9 explained in detail. It can thus be seen that the final formed The pipe material essentially corresponds to the pipe material formed on the device A1 with the modification that there is a liner on the inner surface of the pipe was formed. The remainder of the work flow is essentially related to that with the device A1 described part the same.

Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten Rohr-oder Schlauchmateriaien durch Bildung eines in situ-Dorns auf einem festen Dorn. Device for the production of reinforced pipe or hose materials by forming an in situ mandrel on a solid mandrel.

Es kann eine Vorrichtung A5 für die Herstellung von fadenverstärkten Rohren geschaffen werden, die der Vorrichtung An mit der abänderung ähnlich ist, daß ein insitu-Dorn um den festen Dorn gebildet und anschließehd ein Wickeln auf dem in situ - Dorn ausgeführt wird. Die Vorrichtung A5, die in den Figuren 12 und 15 im einzelnen veranschaulicht ist, umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 120. Außerdem umfaßt die Vorrichtung A5 einen Spulenständer oder ein Spulengestell (nicht gezeigt) ähnlich dem bei der Vorrichtung A1 angewendeten Spulenständer 2. Ditser Ständer besitzt natürlich die Einrichtungen für die Aufnahme von gebräuchlichen Vorgarnspulen, um von jeder der Spulen Fadeastränge 121 auEzufahren. Die verschiedenen Stränge 121 werden in einen Harzbehälter 122 geleitet, der auf der Grundplatte 120 in der in Fig. 12 dargestellten Weise angebracht ist. Der Harzbehälter 122 ist wiederum dem bei der Vorrichtung A1 verwendeten Harzbehälter 8 im wesentlichen "gleich. ueberdies ist der behälter 122 mit der gleichen Art von Rollenaufbau oder Rollenanordnung ausgestattetn wie sie bei dem Behälter 8 verwendet wurde. It can be a device A5 for the production of thread-reinforced Pipes are created which is similar to the device An with the modification that an in-situ mandrel is formed around the fixed mandrel and then wound on the in situ mandrel is carried out. the Device A5, which is in Illustrated in detail in Figures 12 and 15 generally comprises one Base plate 120. In addition, the device A5 comprises a reel stand or a Spool rack (not shown) similar to the spool rack used in the device A1 2. Ditser stand naturally has the facilities for accommodating the usual ones Roving bobbins in order to extend thread strands 121 from each of the bobbins. The different Strands 121 are fed into a resin container 122 which is located on the base plate 120 is attached in the manner shown in FIG. The resin container 122 is again the resin container 8 used in the device A1 is essentially the same the container 122 is of the same type of roller structure or arrangement equipped as it was used in the container 8.

Außerdem ist auf der Grundplatte 1Bo im Abstand in Vorführrichtung von dem Harzbehälter 122 ein aufrechter A-Rahmen 123 angebracht. Auf dem oberen Ende des A-Rahmens 123 ist ein Auflager 124 zum Tragen eines sich in Vorwärtsrichtung erstteckenden Dorns 125 in einer Auslegerstellung befestigt. In addition, 1Bo is on the base plate at a distance in the projection direction An upright A-frame 123 is attached from the resin container 122. On the top The end of the A-frame 123 is a support 124 for supporting one in the forward direction erecting mandrel 125 attached in a cantilever position.

Außerdem ist auf der Grundplatte 12o im Abstand in Vorführrichtung zu dem A-Rahmen 123 ein Umwicklungsrohr oder ein Formungschuh 126 angebracht, der im wesentlichen dem vorstehend beschriebenen Formungsschuh 1o6 der Vorrichtung A ähnlich ist. Das Umwicklungsrohr 126 ist 4 ebenfalls in seiner Längsachse gekrümmt, um einen Aufnahmetrog 127 an seinem rechten Ende und ein-e Ausspritzöffnung 128 an seiner linken Ende zu bilden. Wie aus Fig. In addition, is on the base plate 12o at a distance in the projection direction to the A-frame 123, a wrapping tube or a forming shoe 126 attached, the substantially the above-described molding shoe 1o6 the Device A is similar. Wrap tube 126 is also 4 in its longitudinal axis curved, around a receiving trough 127 at its right end and an ejection opening 128 at its left end to form. As shown in Fig.

12 ersichtlich, sind die Längsrändr mit zunehmendem Abstand des Rohres 126 zu dessen linken Ende nach oben und einwärts of gekrümmt, daß das Rohr eine Umlauf- oder Drehoberfläche bildet,deren Umfang und Radius bei Fortschreiten entlang von dessen Längsachse abnimmt. Die beiden Längsränder des Rohres sind aufwärts in Form eines Paares von aufrechten Anschlagflanschen 129 gekrümmt,die durch einen Längsschlitz getrennt sind. überdies ist ein Teil der sich nach oben erstreckenden Flansche an dem linkenEndedaven abgenbmmen, um ein Faar von Metallplatten 130 die einen Bügel 151 bilden, aufzunehmen. Der Bügel 131 ist wiederum arbeitsmäßig mit einer Schallabdichtungs-oder Schallverschweißungseinrichtung verbunden, oder er kann auch mit einem anderen gebräuchlichen Abdichtungs- oder Verschwei#ungsmechanismus (nicht gezeigt) verbunden sein.12 can be seen, the longitudinal edges with increasing distance of the pipe 126 to its left end up and inward of curved that the tube a Orbital or rotating surface forms the circumference and radius of which as it progresses along decreases from its longitudinal axis. The two long edges of the tube are upward in Shape of a pair of upright stop flanges 129 curved through a Longitudinal slot are separated. moreover is part of the upwardly extending Remove flanges at the left end to create a color of metal plates 130 form a bracket 151 to receive. The bracket 131 is in turn operationally with connected to a sound sealing or sound welding device, or he can also be done with another common sealing or welding mechanism (not shown) connected.

Diese Einrichtung ist jedoch in ihrem Aufbau üblich und wird daher nicht naher erläutert. Ein Paar von Klemmrollen 131' (nicht gezeigt) kann ebenfalls vorgesehen sein. Der übrige Aufbau des Formunesrxhres 126 und der Abdichtungs-oder Verschweißungseinrichtung ist im wesentlichen dem bei der Vorrichtung A4 verwendeten gleich.However, this device is common in its construction and is therefore not explained in more detail. A pair of pinch rollers 131 '(not shown) can also be provided. The rest of the structure of the Formunesrxhres 126 and the The sealing or welding device is essentially that of the device A4 used the same.

Auf dem A-Rahmen 123 ist ferner eine Spindel 152 zum drehbaren Tragen einer Spule eines Kunststoffilms oder einer Kunststoffbahn 153 angebracht. Das Bahnmaterial 133 wird in das Umwicklungsrohr 126 in der Weise, wie in Fit. 12 gezeigt, geführt. Es ist ersichtlich, daß, wenn die Bahn durch das Rohr 126 geleitet wird, die Längsränder der Bahn 133 sich in Übereinstimmung mit der Querschnittsform des Rohres 126 krümmen. Überdies erstrecken sich die Längsränder der Kunststoffbahn in die Längsschlitze, die zwischen den Flanschen 129 vorhanden sind. Bei Betätigung der Schlldichtungs- oder Schallverschweißungseinheit und der Platten 130 werden dte oberen Längsränder der Kunststoffbahn verschweißt oderEbgedichtet, wodurch die Bahn den Dorn 125 praktisch umwidkelt. Also on the A-frame 123 is a spindle 152 for rotatable support a spool of plastic film or sheet 153 is attached. The railway material 133 is inserted into the wrapping tube 126 in the manner as shown in Fit. 12 shown guided. It can be seen that as the web is passed through tube 126, the longitudinal edges of the path 133 curve in accordance with the cross-sectional shape of the tube 126. In addition, the longitudinal edges of the plastic sheet extend into the longitudinal slots, which are present between the flanges 129. When actuating the sealing or sonic welding unit and the plates 130 become the upper longitudinal edges The sheet of plastic is welded or sealed, making the sheet of the mandrel 125 practical redesigned.

In Vorwärtsrichtung ist im Abstand zu dem Umwicklungsrohr 126 auf der Grundplatte 120 auch ein aufrechter Tragrahmen 134 angebracht, der an seinem oberen Ende eine Härtungsein@@it 135 hält. Aus Fig. 12 ist ersichtlich, tß die Härtungseinheit in geeigneter Weis ist öffnungen versehen ist, um sowohl den Dorn 133 als auch die Kunststoffbann las, die darum gewickelt ist, aufzunehmen. Der Film 133 besteht vorzugsweise aus einem Film oder Material derart, daß in einem steifenZustand in der Härtungseinheit 135 polymerisiert oder verfestigt werten kann. überdies ist die Einheit 135 so ausgebildet, daß sie mit der Art der Kunststoffbahn 133, die zur Anwendung gelangt, vertraglich ist Der ilm 133 kann aus einer verstärkten kunststoffmatte mit zerkleinertem Glas bestehen und kann mit Harz so imprägniert sein, daß das letztere in der A- oder B-Stufe vorliegt. Beim Einführen in die Härtungseinheit 135 kann jedoch das Harz bis zu seinem vollständig gehärteten oder bis zu seiner C-Stufe fortgeschritten sein. Einige andere Materialien, die als Kunststoffmaterial 133 verwendet werden können, sind hatten oder zargen von "C-Glas", lange Asbest-Stapelfasern, synthetische Fasern von Polyamid, Polyester od. dgl. Das Harzbindemittel, das in dieses Material aufgenommen werden kann, kann aus solchen Harzen abstehen, die zur Verwendung in ddr Harzauftragseinrichtungen und Harzbehältrn, wie vorstehend beschrieben, gewählt wurden. Es können jedoch bei dieser besonderen hinwendung auch deartige H2ize, wie Bisphenol A/Fumerat, Bisphenol A/Acrylat od. dgl., verwendet werden. In the forward direction is spaced from the wrapping tube 126 the base plate 120 also an upright support frame 134 attached to his upper end of a hardening in @@ it 135 holds. From Fig. 12 it can be seen that the hardening unit openings are suitably provided to both the mandrel 133 and the Plastic ban read wrapped around it. Of the Film 133 is preferably made of a film or material such that in one rigid state in the hardening unit 135 can be polymerized or solidified. In addition, the unit 135 is designed to match the type of plastic sheet 133, which comes into effect, is contractually the ilm 133 can be made up of a reinforced Plastic mat are made with crushed glass and can be impregnated with resin be that the latter is in the A or B stage. When inserting into the hardening unit 135, however, the resin can be fully cured or up to its C-level advanced. Some other materials than plastic material 133 are had or frames made of "C-glass", long asbestos staple fibers, synthetic fibers of polyamide, polyester or the like. The resin binder disclosed in this material can be included, can stick out of such resins, which are used to Use in ddr resin application devices and resin containers, as described above, were chosen. However, this can also be the case with this particular turn H2ize, such as bisphenol A / fumerate, bisphenol A / acrylate or the like, can be used.

Außerdem ist auf. der Grundplatte 120 im Abstand in Vorwärtsrichtung zu der Härtungseinheit 135 ein Paar von Wicklungsstellen W1, 2 angebracht, die im wesentlichen den bei irgendeiner der vorstehend beschriebenen Apparaturen A1 - A4 verwendeten Wicklungsstellen W1, W2 gleich sind. Also is on. of the base plate 120 at a distance in the forward direction attached to the hardening unit 135 a pair of winding points W1, 2, which in essential the in any of the apparatus described above A1 - A4 used winding points W1, W2 are the same.

Diese Wicklungsstellen W1, W2 können wiederum scnneckenförmig oder schraubenförmig wickelnde Stellen oder spiralförmig wickelnde Stellen in gewünschter Weise sein. Außerdem ist ersichtlich, daX die Längs stränge 121 durch eine Kardierplatte 136 geleitet und an Stellen vor jeder der Wicklungsstellen W1, W2 eingeführt werden. Demgemäß wurde die erste Dreierkombination von £ängssträngen,schneckenförmigen Strängen und einer zweiten Schicht von schneckenförmigen Strängen in umgekehrter Richtung in Verbindung mit der vorrichtung A4 beschrieben. Es ist zu bemen, daß zusätzliche Dreierkombinationen von Y1icklungsstellen zur Anwendung gelangen können. Außerdem ist zu beachten, daß eine beliebige Anzahl von UmSangswicklungsstellen erwünschtenfalls angewendet werden kann, um die gewünschte Wandstruktur und die gewünschte Wanddicke zu erhalten. In Verbindung mit der Vorrichtung A5 ist es jedoch ersichtlich, daß lediglich ein verhältnismä#ig kurzer vorn 125 verwendet wird. Vor der ersten Dreierkombination von Wicklungsstellen ist der Film 123 unter Bildung eines in situ-Dornes gehärtet, um welchen das weitere Wickeln ausgeführt wird. Der Film 133 dient dabei nicht nur als ein in situ-Dorn, sondern auch als Auskleidung in dem fertig geformten rohrförmigen Produkt.These winding points W1, W2 can in turn be helical or helical winding places or spiral winding places in desired To be wise. It can also be seen that the longitudinal strands 121 are passed through a carding plate 136 and introduced at points in front of each of the winding points W1, W2. Accordingly, the first triple combination of longitudinal strands became helical strands and a second layer of helical strands in reverse described in connection with the device A4. It is to be bemen that additional Combinations of three development points can be used. aside from that note that any number of circumferential winding locations if desired Can be applied to the desired wall structure and thickness to obtain. In connection with the device A5, however, it can be seen that only a relatively short one at the front 125 is used. Before the first combination of three of winding points, the film 123 is hardened to form an in situ mandrel, around which the further wrapping is carried out. The film 133 does more than just serve as an in situ mandrel, but also as a liner in the finished tubular Product.

Es ist zu beachten, dan3 irgendeine der Harzauftragsei-heiten R1 oder R2 ebenfalls anstelle des Harzbehälters 122 oder zusätzlich zu dem Harzbehälter 122 angewendet werden kann, falls eine Anzahl von Dreierkombinationswicklungsstellen zur Anwendung gelangen soll. Wenn die Länge der gesamten Vorrichtung auf A5 vergrößert wird, kann es zweckmäßig sein, einige der Faserstränge vor einer Endhärtangseinheit erneut zu imprägnieren. In gleicher Weise umfaßt die @orrichtung A5 auch eine Härtungseinhert, die der Einheit 24 ähnlich ist. Überdies umfaßt die @orrichtung auch eine Zieheinheit,- die der Einheit 31 ähnlich ist. Im wesentlichen ist der übrige Teil des :iifbaus oder der Struktur der Vorrichtung A5 praktisch der in Verbindung mit der Vorrichtung A1 beschriebenen Struktur gleich. überdies ist das Verfahren der Anwendung von jeder dieser vorrichtungen danach das gleiche. It should be noted that any of the resin application units R1 or R2 also instead of the resin container 122 or in addition to the resin container 122 can be applied if a number of three-combination winding locations should be applied. When the length of the entire device is increased to A5 it may be appropriate to place some of the fiber strands in front of a final hardening unit to impregnate again. In the same way, the device A5 also includes a hardening unit, which is similar to unit 24. In addition, the device also includes a pulling unit, which is similar to unit 31. Essentially the remaining part of the building or the structure of the device A5 practically that in connection with the device A1 structure is the same. Moreover, the method of application is different from everyone these devices then do the same.

Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten Rohr- oder Schlauchmaterialien mit einer Innenauskleidung In den teig. 14 und 15 ist eine andere Ausführungsform der Vorrichtung und des Verfahrens gemä# der Erfindung zur Bildung von rohrförmigen Produkten mit einer Innenauskleidung erläutert. Die in jig. 14 dargestellte Vorrichtung A6 ist im wesentlichen der Vorrichtung A1 und der Vorrichtung mit mit der Abweichung ähnlich, daß die Längsränder des Filmes nicht verschweißt werden und der i'ilm weder polymerisiert noch gehärtet wird. Die Vorrichtung A6 umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 140. Ferner umfaßt die Vorrichtung A6 einen Spulenständer oder ein Spulengestell (nicht gezeigt , das dem Spulengestell 2 in der Vorrichtung A1 ähnlich ist und normalerweise die Vorgarnspulen auf dem Spulengestell umfaßt. Einzelne Stränge 141 von jeder dieser Spulen auf dem Gestell werden durch einen Harzbehälter 142 gezogen, der im wesentlichen den vorstehend beschriebenen Harzbehälter 8 bei der çorrichtung A1 gleich ist. überdies umfaßt der Harzbehälter 142 normalerweise sämtliche der verschiedenen Rollen, die in dem Harzbehälter 8 vornanden sind. Überdies können die verschiedenen Arten von Fadenvorgarn, die bei der Vorrichtung A1 anwendbar sind, und die verschiedenen flüssigen Matrixmaterialien, die in dem Behälter 8 verwendbar sind, ebenfalls in der Vorrichtung A6 verwendet werden. Device for the production of reinforced pipe or hose materials with an inner lining in the dough. 14 and 15 is another embodiment the device and the method according to the invention for the formation of tubular Products with an inner lining explained. The ones in jig. 14 shown device A6 is essentially the device A1 and the device with the deviation similar in that the longitudinal edges of the Film cannot be welded and the i'ilm is neither polymerized nor hardened. The device A6 comprises generally a base plate 140. Device A6 also includes a reel stand or a bobbin rack (not shown, which is attached to the bobbin rack 2 in the apparatus A1 and normally includes the bobbins of roving on the bobbin. Individual strands 141 from each of these coils on the rack are passed through a Resin container 142 drawn, essentially the resin container described above 8 is the same for the device A1. moreover, the resin container 142 normally comprises all of the various roles that exist in the resin container 8. Besides can see the different types of roving that can be used with the device A1 and the various liquid matrix materials which can be used in the container 8 are also used in device A6.

Auf ddr Grundplatte 140 ist auch im Abstand in orwörtsrichtung zu dem Behälter 142 ein A-Rahmen 143 angebracht. On the base plate 140 is also at a distance in the foreword direction An A-frame 143 is attached to the container 142.

Auf dem oberen@nde des A-Rahmens 143 ist ein Auflager l44 zum ragen eines sich in Vorwärtwrichtung erstreckenden Dorns 145 in der weise, wie in Fig. 14 gezeigt, befestigt.A support l44 is to protrude on the upper end of the A-frame 143 a mandrel 145 extending in the forward direction in the manner as shown in FIG. 14 shown attached.

Der Dorn 145 kann eine runde oder nicht-runde euerschnittsform in gewunschter Weise aufweisen.The mandrel 145 can have a round or non-round cross-sectional shape have the desired manner.

Auf der Grundplatte 140 ist ferner mit hilfe irgendeiner geeigneten i'ragstruktur ein Umwicklungsrohr 146 angebracht, das sich ebenfallsum den Dorn 145 herum erstreckt und dem Umwicklungsrohr 126 ähnlich ist0 Im wesentichen it das Umwicklungsrohr 146 das gleiche wie das Umwicklungsrohr 126 mit der Ausnahme, da es den Schallmechanismus oder eine andere Verschwei#ungseinrichtung zum Verschwei#en 3ter Längsränder einer Kunststoffbahn nicht aufweist. Auf dem A-Rahmen 143 ist ferner etne Q2indel 147 für das geeignete kragen einer Rolle eines Kunststofffilmes oder einer Kunststoffbahn 148 angebrac@t. Die bei der Vorrichtung A6 verwendete Kunststoffbahn 148 ist der @unststoffbahn 116, die bei der @orrichtung A4 verwenaet-wird, gleich. Es ist in vielenFaällen nicht notwendig, die @ängsränder der kunststoffbahn zu verschwei#en, wie dies bei der Kunststoffbahn 116 in der @orrichtunbg A4 ausg@führt wurde. Diese Art von vorrichtung wie A4 hinterlä#t eine leichte Naht entlang einem Teil der seitenwand der Auskleidung. On the base plate 140 is also by means of any suitable A wrap-around tube 146 is attached to the support structure, which also extends around the mandrel 145 and is similar to the wrapping tube 126. Essentially it does Wrap tube 146 is the same as wrap tube 126 except there it uses the sound mechanism or another welding device for welding 3rd longitudinal edges of a plastic sheet does not have. On the A-frame 143 is also etne Q2indel 147 for the appropriate collar of a roll of plastic film or a plastic sheet 148 attached. The plastic sheet used in device A6 148 is the same as the plastic web 116, which is used in the A4 device. In many cases it is not necessary to weld the longitudinal edges of the plastic sheet, as it was carried out for the plastic sheet 116 in @orrichtunbg A4. These Kind of device like A4 leaves a light seam along part of the side wall the lining.

Bei der Vorrichtung A6 ist das Rohr 146 in der eise gekrämmt, daß ein Längsrand der Kunststoffbahn 148 über deren g @genüberliegenden L@ngsrand in Überlappung der Anordnung gefaltet wird. Außerdem liegt es im Bereich der Erfindung, eine gebräuch iche Auftragseinrichtung für Leim oder Bindemittel zur befestigung des obenliegendenRandes der Kunststoffgahn an dem Rand der kunststoffbahn, der darunter liegt, in unmittelbarer Randausrichtung mittels Klebkraft zu verwenden. In the device A6, the tube 146 is curved in such a way that a longitudinal edge of the plastic web 148 over its longitudinal edge lying opposite one another in FIG Overlap of the arrangement is folded. It is also within the scope of the invention a common application device for glue or binding agent for fastening of the upper edge of the plastic gauze on the edge of the plastic sheet, the one underneath is to be used in direct edge alignment by means of adhesive force.

Auf der Grundplatte 140 ist auch ein Paar von schneckenf'rmigen Wicklungsstellen W1, W2 angebracht, die im wesentlichen den schneckenförmigen Wicklungsstellen W1, W2 in der errichtung A1 gleich sind. Es ist überdies ersichtlich, daß die Längsstränge 141 durch geeignete Ösen 149 und geeignete Umlenker 150 geführt werden, um die Stränge 141 auf der so gebildeten Auskleidung in geeigneter Lage anzuordnen, Bevor die Auskleidung durch die erste Wicklllngsstelle W1 hindurchgeht, wird eine Reihe von Langsstrangen 141 auf die Auskleidung so aufgebracht, daß die Längsstränge 141 im wesentlichen den Umfang der Auskleidung einhüllen. Wenn die auskleidung mit den Längs strängen darauf danach durch die erste Wicklungsstelle W1 hindurchgeht, wird elne erste Schicht von tchneckenförmigen Strengen auf sie aufgebracht. Anschließend wird auch eine zweite Schicht der schneckenförmigen Stränge in der umgekehrten Richtung auf- die Auskleidung und die so gebildeten Wicklungen aufgebracht. überdies ist es, wie in Hig. 14'gezeigt, auch möglich, eine zusätzliche Schicht von Längssträngen vor der zweiten ivicklungsstelle W2 aufzubringen. There is also a pair of helical winding points on the base plate 140 W1, W2 attached, which essentially correspond to the helical winding points W1, W2 in the establishment A1 are the same. It can also be seen that the longitudinal strands 141 through suitable eyelets 149 and suitable deflectors 150 are passed around the strands 141 on the liner thus formed in a suitable position before the liner passes through the first winding point W1, becomes a series of longitudinal strands 141 applied to the lining so that the longitudinal strands 141 substantially envelop the circumference of the liner. When the lining with the longitudinal strands thereafter passes through the first winding point W1, becomes a first layer applied to them by snail-shaped austerities. Then a the second layer of the helical strands in the opposite direction Liner and the windings so formed are applied. moreover, as in Hig. 14 ', it is also possible to have an additional layer of longitudinal strands in front of the second winding point W2 to apply.

Es ist somit ersichtlich, daß die Dreierkombination von Wicklungen wiederum vorgesehen ist. Die bei Jeder dar vorstehend beschriebenen Ausführungsformen gemäß derERfindung ist es möglich, zusätzliche Dreierkombinationen von wicklungsstellen oder irgendwelche spiralförmige Wicklungsstellen kreisförmige viicklungsstellen in erwünschter Weise anzuenden. Dabei wird wiederum die Art der verwendeten "icklungsstellen und die Anzahl von verwendeten Wicklungsstellen durch den gewünschten Jvandaufbau und die gewünschte Wanddicke des endügltig gebildeten rohres bestimmt. It can thus be seen that the triple combination of windings in turn is provided. The embodiments described in each of the above According to the invention, it is possible to have additional three-way combinations of winding points or any spiral winding points circular winding points to end in the desired manner. In turn, the type of development points used and the number of winding points used by the desired wall construction and determine the desired wall thickness of the final pipe.

Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten SchlauchoderRohrmaterialien durch @ildung eines fadengewickelten in situ-ornes Es kann eine weitere abgeänderte@orm einer Fadenwicklungsvorrichtung A7 geschaffen werden, die in Fig. 16 veranschaulicht ist und der Yorrichtung A1 ähnlich ist. sie Vorrichtung A7 unterscheidet sich von der Vorrichtung A1 darin, daß ein verhältnismä#ig kurzer Dorn zur Anwendung gelangt und dieser Dorn lediglich verwendet wird, um ein mit Fadenmaterial bewickeltes Rohr zu bilden, das endgültig dor ausgehärtet wird, um danach als in situ-Dorn zu dienen. Device for the production of reinforced hose or pipe materials by forming a thread-wound in situ orne. Another modified form can be used a thread winding device A7 illustrated in FIG and is similar to device A1. they device A7 differs from of the device A1 in that a relatively short mandrel is used and this mandrel is only used to pull a pipe wound with thread material to form, which is finally cured there in order to then serve as an in-situ mandrel.

Die Vorrichtung A umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 7 155, auf deren einem tnde ein Spulengestell oder ein Spulenständer 156 mit einer Reihe von sich in Querrichtung erstreckenden Spindeln 154 für die aufnahme von gebräuchlichen Vorgarnspulen 158 angebracht ist. Für jede der Spulen 157 it eine besondere Öse 159 vorgesehen, und die Faden stränge 160 werden durch diemit jeder Spule verbundene Öse 159 gef@hrt. Das mit der Vorrichtung A7 anwendbare Vorgarn ist das gleiche wie das çorga, das bei irgendeiner der vorgehend beschriebenen Vorrichtungen verwendet wurde. The device A generally comprises a base plate 7155 one of which is a bobbin rack or a bobbin rack 156 with a number of spindles 154 extending in the transverse direction for accommodating common Roving bobbins 158 is attached. There is a special eyelet for each of the coils 157 159 is provided, and the strands of filament 160 are connected through that to each spool Eyelet 159 guided. The roving that can be used with device A7 is the same as the çorga used in any of the devices described above was used.

Jeder der Fadensträge 160 wird durch eine Kardierplatte 161 und in einen Harzbehälter 162 geleitet, der auf der Grundplatte 155 in der weise wie in zeigt 16 gezeigt angebracht ist. Der Harzbehälter 162 ist wiederum im wesentlichen dem vorstehend beschriebenen Harzbehälter 8 gleich und umfaßt sämtliche Rollen, die mit dem Harzbehälter 8 verbunden waren. Überdies ist die hier verwendbare flüssige Matrix die gleich wie irgendeine eines der flüssigen Matrixmaterialien, die bei irgendeiner der vorstehend beschriebenen Vorrichtungen zur Anwendung gelangte. Each of the thread carriers 160 is through a carding plate 161 and in a resin container 162 is passed, which is placed on the base plate 155 in the manner as in FIG Fig. 16 is shown attached. Resin container 162 is, in turn, essentially the resin container 8 described above and includes all roles, which were connected to the resin container 8. Moreover, the one that can be used here is liquid Matrix the same as any of the liquid matrix materials included in any of the devices described above was used.

Auf der todenplatte 155 ist im Längsabstand von dem Harzbehälter 162 ein aufrechter A-Rahmen 163 starr befestigt Auf dem A-Rafimen 163 ist ein Auflager 164 zum tragen eines sich in Vorwärtsrichtung erstreckendän Dornes 165 in einer Auslegerstellung angebracht0 Der Dorn 165 ist dem Dorn 14 in der Vorrichtung A1 ähnlich und kann einen runden oder nicht--rundeneuerschnitt aufweisen. Ferner ist auf der Bodenplatte 155 eine Kardierplatte 166 angebracht, die mit durch Abstände getrennte Offnungen für die ausrichtung der Längsstränge 160 auf dem Vorn 165 versehen ist. Im wesentlichen sind die Öffnungen örtlich so festgelegt, daß die Stränge 160 auf dem Dorn 165 in der weise abgelegt werden, da sie im wesentlichen den Umfang desXornes 165 einhüllen. On the death plate 155 is longitudinally spaced from the resin container 162 an upright A-frame 163 rigidly attached to the A-Rafimen 163 is a support 164 for carrying a forwardly extending mandrel 165 in a Boom position attached0 The mandrel 165 is the mandrel 14 in the device A1 similar and may or may not have a round cut. Furthermore is on the bottom plate 155 a carding plate 166 is attached, with by spacings separate openings for the alignment of the longitudinal strands 160 on the front 165 are provided is. In essence, the openings are located so that the strands 160 be deposited on the mandrel 165 in such a way that they essentially envelop the circumference of the Xorn 165.

Auf der Bodenplatte 155 ist außerdem im Abstand in Vorwärtsrichtung zu dem A-Rahmen 163 ein Paar von schneckenförmigen Wicklungsstellen W1, W2 angebracht, die im wesentlichen den vorstehend beschriiebenen Wicklungsstellen W1, in der Vorrichtung A1 gleich sind. Die erste Wicklungsstelle W1 ist so ausgebildet, um er ne erste Schicht von schqncken förmigen wicklungen auf die Längsstränge aufzubringen, und die zweite Wicklungsstelle W2 besitzt eine derartigeausbildung, um eine zweite Schicht von schneckenförmigen Wicklungen in entgegengesetzter Richtung zu derjenigen der Stelle W1 aufzubringen. Aus fähig. 16 ist ersichtlich, daß snch der Dorn 165 in eine geeignete Härtungseinrichtung 167 erstreckt, dieim wesentlichen der Härtungswinrichtung 24 in der orrichtung A1 gleich ist. Die Härtun seinrichtung 167 ist zweckmäßig auf einem Rahmen 168 befestigt, der wiederum auf der Grundplatte 155 befestigt ist. Die Härtungseinheit 167 ist vorzugsweise eine "R-F"-Erhitzun seinheit und arbeitet in gleicher eise wie die Härtungseinheit 24. On the bottom plate 155 is also spaced in the forward direction a pair of helical winding points W1, W2 are attached to the A-frame 163, essentially the winding points W1 described above in the device A1 are the same. The first winding point W1 is designed to be first Apply a layer of helical windings to the longitudinal strands, and the second winding point W2 is designed in such a way as to have a second layer of helical windings in the opposite direction to that of the Place W1 to apply. Off able. 16 it can be seen that the mandrel 165 is snch in a suitable curing device 167 extends substantially in the direction of curing 24 is the same in device A1. The hardening device 167 is expedient attached to a frame 168, which in turn is attached to the base plate 155. The curing unit 167 is preferably an "R-F" heating unit and operates in the same way as the hardening unit 24.

Es ist somit ersichtlich, daß die Dreierkombination von Wicklungsstellen, die die Anwendung oder das Aufbringen von Längssträngen und von zwei Arten von schneckenförmigen Strängen an den Stellen W1, W2 umfaßt, eine ausreichende Wanddicke bildet. überdies erhielten diese Stränge eine ausreichende Menge an Harz von den Längssträngen l6O, die durch den Harzbehälter 162 geführt wurden. Da diese Kombination von torgarnen durch die Härtungseineheit 167 hindurchgeht, wird sie gehärtet und bildet ein im wesentlichen steifes Rohr. Anschlie#end dient dieses Rohr als ein in situ-Dorn. It can thus be seen that the three-way combination of winding points, the application or application of longitudinal strands and of two types of helical Strands at the points W1, W2, forms a sufficient wall thickness. moreover if these strands received a sufficient amount of resin from the longitudinal strands l6O, by the resin container 162 were guided. Because this combination of door yarn passes through the curing unit 167, it is cured and forms a substantially rigid tube. This pipe then serves as a in situ mandrel.

Es ist ersichtlich, daß der Dorn 165 bei der Härtungseinheit 167 ende.It can be seen that the mandrel 165 ends at the curing unit 167.

Es ist nun möglich, eine Reihe von zusätzlichen Dreierkonbinationen von Wicklungsstellen, falls erwünscht, zu schaffen. Die in Fig. 16 gezeigte Stelle Wg veranschaulicht die erste schneckenförmige Wicklungsstelle einer zweiten Dreierkombination. Es ist auch ersichtlich, daß Längsverkleidungen auf das so gebildete Rohr unmittelbar vor der Wicklungsstelle W3 aufgehracht werden. So werdendiese schneckenförrnigen Stränge auf das Rohr so aufgebracht, da sie im wesentlichen das Rohr einhüllen. Danach werden bei der ersten Wicklungsstelle dieserneuen Dreierkombination neue schneckenförmige Wicklungen aufgebracht. It is now possible to have a number of additional three-way combinations of winding points, if desired. The location shown in FIG Wg illustrates the first helical winding point of a second combination of three. It can also be seen that longitudinal linings directly on the pipe thus formed in front of the winding point W3. So these become snail-shaped Strands applied to the tube so that they essentially envelop the tube. After that, at the first winding point, this new three-way combination will be new Helical windings applied.

Es ist zu beachten, daß jede Art von wicklungsstelle und jede kombination von diesen Stellen nach der Bildung des anfänglicnen Rohres angewendet werden kann. Die Art yon Wicklungsstellen und deren jeweilige örtliche Festlegung wiid n@türlich von iem g@wänschten Wandaufbau des fertigg bildeten rohres und der gewünschten Jicke bestimmt. Diese Art von Bildung eines insitu-Dornes erwies sich als am wirksamsten in dem Fall, wenn eine@nzahl von Dreierkombinatio non oder Wicklungsstellen sich als notwendig erwies, um eine verhältnismäßig dicke Rohrwand zu bilden. It should be noted that every type of winding point and every combination can be applied from these locations after the formation of the initial tube. The type of winding points and their respective local definition wiid of course from iem g @ wänschten wall structure of the finished pipe and the desired thickness certainly. This type of in-situ thorn formation was found to be most effective in the case when a number of three combinations or winding positions are found proved necessary to a relatively thick pipe wall too form.

Der übrige Teil der Vorrichtung A7 ist im wesentlichen der Vorrichtung A1 gleich und umfaßt normalerweise eine Zieheinheit usw. überdies ist das Verfahren der Betriebsweise des übrigen Teiles der errichtung A7 im weentlichen derjenigen der Vorrichtung A1 gleich. The remainder of the device A7 is essentially the device A1 is the same and usually includes a pulling unit, etc. Moreover, the method is the operation of the remaining part of the construction of the A7 in the main of those the device A1 is the same.

Vorrichtung zum Auslegen von Rohren oder Leitungen von einem sich bewegenden Träger oder Fahrzeug Jede Vorrichtung A1 bis A7 erwies sichals besonders wirksam beim kontinuierlichen Auslegen von Leitungen oder Rohren von einem sich bewegenden Träger oder Fahrzeug. Device for laying out pipes or lines from one itself moving vehicle or vehicle Each device A1 to A7 was found to be special effective in the continuous laying of lines or pipes from one itself moving carrier or vehicle.

Beispielsweise können diese Vorrichtungen bei der kontinuierlichen Bildung und beim kontinuierlichen Niederlegen von Leitungen unter Wasser von einem schiff aus oder beim kontinuierlichenFormen und Auslegen von Rohren oder Leitungen über der Erde oder unter der Erde von einem Kraftfahrzeug od. dgl, verwendet werden. Für das @ied@rlegen von Unterwasserleitungen kann eine @orrichtung A8, die im wesentlichen jeder der @orrichtungen A1 bis A7 gleich ist, bequem auf einem schiff B aufgestellt werden, wie dies in sig. 17 gezeigt ist, wobei Teile abgenommen sind. Das Schiff B ist im allgemeinen mit einem verhältnismäßig tiefen Laderaum 170 für die Aufnahme der Vorrichtung A8 in der in sig.For example, these devices can be used in the continuous Formation and continuous laying of pipes under water from one disembarking or continuously shaping and laying pipes or lines above ground or underground by a motor vehicle or the like. A device A8, which essentially Each of the devices A1 to A7 is the same, conveniently placed on a ship B. be like this in sig. 17 with parts removed. The ship B is generally with a relatively deep cargo space 170 for the reception the device A8 in the in sig.

17 gezeigten Weise versehen. Das Schiff ist an seinem Bugende mit einer Falltüre oder einer Klappe 171 versehen, lim das Abziehen der Leitung von dem Schiff B zu ermöglichen. An seinen Heckende ist das Schiff mit einem üblichen Aufbau oder Ruderhaus 172 (helm) im wesentlichen in gleicher Weise wie die derzeitig filr das Auslegen von Unterseekabeln verwendete Schiffs art ausgestattet. Es ist dabei zu beachten, daß das Schiff B achteraus fährt, so daß das Rohr kontinuierlich abgezogen und von dessen Bug niedergelegt wird.17 provided in the manner shown. The ship is at his Bow end provided with a trap door or a flap 171, lim the removal of the line from ship B. At its stern end the ship is with a common Structure or wheelhouse 172 (helm) essentially the same as that of the present Type of ship used for laying undersea cables. It is note that the ship B is moving astern so that the tube is continuous is withdrawn and laid down by its bow.

Gemäß der Erfindung wurde festgestellt, daß es möglich ist, Rohrleitungen von dem Schiff B in einen Ausmaß von etwa 1,2 bis 2,1 (4 bis 7 feet) je Minute in Abhängigkeit von dem Rohrdurchmesser und der erwünschten Wanddicke zu bilden und auszulegen. Der Laderaum des Schiffes B ist vorzugsweise mit einer Abdeckung 173 bedeckt, um eine Störung der Arbeitsbedingungen der vorrichtung A8 durch einen Salzsprühregen zu verhindern. überdies ist es in vielen Fällen erwünscht, gebräuchliche Entfeuchter in dem Lagerraum des Schiffes B zu verwenden, um die geeigneten Arbeitsbedingungen zu erhalten. According to the invention it has been found that it is possible to use pipelines from ship B at a rate of about 1.2 to 2.1 (4 to 7 feet) per minute in Depending on the pipe diameter and the desired wall thickness to form and to interpret. The hold of the ship B is preferably covered with a cover 173 covered to a disruption of the working conditions of the device A8 by a salt spray to prevent. In addition, it is desirable in many cases to use conventional dehumidifiers to use in the storage room of ship B to ensure the appropriate working conditions to obtain.

Die der Vorrichtung A1 ähnliche Vorrichtung A8 umfaßt im allgemeinen ein Aufsteckgatter oder einen Spulenständer 174 mit gebräuchlichen Vorgarnspulen für das Ausrühren von einzelnen Strängen von Vorgarn 175. Diese Stränge werden durch einen Harzbehälter 176 geleitet, der dem Harzbehälter 8 ähnlich ist. Wie in Fig. 17 gezeigt, können vier Wicklungsstellen W1, W2, W3 und W4 zur Anwendung gelangen. Diese Wicklungsstellen sind im wesentlichen den jeweiligen Wick@ungsstellen W. bis W. in der Vorrichtung A. gleich. berdies wird eine der Härtungseinheit 24 ähnliche Härtungseinheit 177 verwendet. Nach dieser wird eine Zieheinheit 178 ebenfalls verwendet, die der Zieheinheit 51 ähnlich ist. The device A8 similar to the device A1 generally comprises a creel or a bobbin rack 174 with common roving bobbins for kneading out individual strands of roving 175. These strands are passed through a resin tank 176, which is similar to the resin tank 8. As in Fig. 17 shown can have four winding points W1, W2, W3 and W4 for Application. These winding points are essentially the respective winding points W. to W. in the device A. the same. In addition, one of the hardening units 24 becomes similar hardening unit 177 is used. After this, a pulling unit 178 is also used which is similar to the pulling unit 51 is used.

Es ist jedoch ersichtlich, daß in Verbindung mit der Vorrichtung A8 es notwendig ist, eine Bremseinheit 179 zu verweilen. Die Bremseinheit ist ebenfalls an dem laderaum des Schiffes B in Ausrichtung mit den übrigen Kom-@onenten der Vorrichtung A8 $befestigt. Die Bremseinheit ann von irgendeineui gebräuchlichen Aufbau sein und ist in sofern erwünscht als sie gewährleistet, daß das Rohrmaterial von dem Dorn nicht aufgrund der Vorwärtsbewegung des Schiffes B oder des höngegewichts des fertiggestellten Rohres bei einem zu hohen Geschwindigkeitsauma# abgezogen wird. Das Schiff B ist vorzugsweise mit einer Einrichtung für die Einstellung der @itte 180 von der Art ausgestattet, die üblicheruleise bei Schiffen angetroffen wird, die für Kabelauslegungsarbeitsgänge verwendet werden. Diese Zentrieroder Lageeinsted leinrichtun@en umfa#en im allgemeinen drei oder meter sollen die unter einer Abweichung von 1200 angeordnet und verschiebbar auf einem Rahmen angebracht sind. Das in dem Schiff B gebildete Rohf- oder Leitungsmaterial wird durch jede der drei Rollen an der Stelle der Abgabe von dem Schiff B gezogen. überdies ist dieser Aufbau bewegbar, um jegliche unkontrollierte Erschütterung oder Verschiebung des Schiffes B zu überwinden. Fadenverstärkte Rohrleitungen, die unter Wasser verlegt werden, besitzen mehrere ausgeprägte Vorteile, die den Aufbaumaterialien anhaften. Rohrleitungen dieser Art sind korrosionsbeständig und besitzen ein leichtes Gewicht. Da überdies die Vorrichtung A8 Rohrleitungen auf kontinuierlicher Bais herstellen kann, ist das übliche Problem der Verbindung von Rohren ausgeschaltet. Außerdem besitzt das Rohr- oder Leitungsmaterial einen schwach negativen Auftriebsfaktor,ausgedrückt in minimaler Ruhebelastung, wenn es mit Flüssigkeit gefüllt und auf dem Bett einer Wassermasse angeordnet ist. Fadenverstärkte Rohrleitungen, die mittels der Vorrichtung A8 hergestellt werden, besitzen auch eine größere Biegsamkeit als die gebräuchlichen Stahl und Metallrohre, wobei dies auf den v-rhältnismäSig niedrigen Elastizitätsmodul der fadenverstärkten RohrleitunFen zurückzufiahren et. Im allgemeinen beträgt der Elastizitätsmodul etwa 15x106 bisetwa2, Infolge dieses niedrigen Elastizitätsmoduls tragen die fadenverstärkten Rohrleitungen gemäß der Erfindung nahezu kontinuierliche cyclische Biegeumkehrungen innerhalb etwa 8 bis 10° Amplituden ohne Ermüdung.It can be seen, however, that in connection with the device A8 it is necessary to have a braking unit 179 dwell. The braking unit is also attached to the hold of ship B in alignment with the other components of device A8 $. The braking unit can be of any conventional construction and, if desired, is to ensure that the tubing is not pulled from the mandrel due to the forward movement of the ship B or the hanging weight of the completed tube at too high a speed. The ship B is preferably equipped with a device for adjusting the Center 180 of the type commonly found on ships used for cable laying operations. These centering or position setting devices generally comprise three or more meters, which should be arranged with a deviation of 1200 and mounted on a frame so that they can be moved. The raw material or conduit material formed in the ship B is pulled by each of the three rollers at the point of discharge from the ship B. Moreover, this structure is movable in order to overcome any uncontrolled vibration or displacement of the ship B. Thread-reinforced pipelines that are laid underwater have several distinct advantages that adhere to the construction materials. Pipelines of this type are corrosion-resistant and light in weight. Moreover, since the apparatus A8 can make pipelines on a continuous basis, the usual problem of connecting pipes is eliminated. In addition, the pipe or line material has a weakly negative buoyancy factor, expressed in minimum resting load, when it is filled with liquid and placed on the bed of a body of water. Thread-reinforced pipelines, which are produced by means of the device A8, also have greater flexibility than the usual steel and metal pipes, this being due to the relatively low modulus of elasticity of the thread-reinforced pipelines. In general, the modulus of elasticity is approximately 15 × 10 6 to approximately 2. As a result of this low modulus of elasticity, the filament-reinforced pipelines according to the invention carry almost continuous cyclic bending reversals within approximately 8 to 10 ° amplitudes without fatigue.

Bei der Herstellung von Unterwasserleitungen von hoher Leistungsfähigkeit ist es zweckmäßig, wenigstens vier ticklungsstellen, wie in Fig. 17 gezeigt, zu verwenden. In the manufacture of high-performance underwater pipelines it is expedient to have at least four ticketing points, as shown in FIG. 17 use.

Nachdem durchnetzte untoroinanor vcrmisohto Schichten von Längsfäden und einem Paar von entgegengesetzten schneckenförmigen Wicklungen auf dem Dorn abgelegt waden sind, wird ein Paar von entgegengesetzten Umfangswicklungen ahschließend auf die Außenoberfläche auf dem so aufgebauten geschichteten Material abgelegt.After this networked untoroinanor vcrmisohto Layers of longitudinal filaments and a pair of opposing helical turns are deposited on the mandrel, a pair of opposing circumferential wraps are subsequently deposited onto the outer surface of the layered material thus constructed.

Eine zweite Längswicklung wird zwischen dem Paar von entgegengesetzten schneckenförmigen Wicklungen und eine dritte Längswicklung wird zwischen dem Paar von entgegengesetzten Umfangswicklungen aufgebracht. Demzufolge besitzt das endgültig erzeugte Rohrmaterial eine erste Schicht von Längsstrangen, dine zweite und dritte schicht von entgegengesetzten schneckenförmigen Wicklungen, eine vierte Schicht von Längs strängen und eine fünfte oder sechste Schicht oder noch mehr Schichten von entgegengesetzten schneckenförmigen Wicklungen. Außerdem kann das Rohrmaterial eine zusätzliche Schicht von Längssträngen und zusätzliche Schichten von Außenumfangswicklungen aufweisen. A second longitudinal winding is made between the pair of opposite ones helical windings and a third longitudinal winding is between the pair applied by opposite circumferential windings. Hence it finally owns tubing produced a first layer of longitudinal strands, a second and a third layer of opposing helical windings, a fourth layer of longitudinal strands and a fifth or sixth layer or even more layers of opposing helical windings. In addition, the pipe material an additional layer of longitudinal strands and additional layers of outer circumferential windings exhibit.

Es wurde gBfunden, daß diese Xrt von Rohrmaterial überlegene Ergebnisse bei Verwendung in Unterwasserarbeitsweisen liefert.This type of tubing has been found to give superior results when used in underwater operations.

Vorrichtung zur Herstellung von Struktur- oder Bauformen. Device for the production of structural or structural shapes.

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung eignet sich ohne weiteres von sich aus für die Herstellung von rohrförmigen Abschnitten mit nicht-kreisförmigen Querschnitten. Beispielsweise können Dorne mit rechteckigem oder trapezförmigem Querschnitt verwendet werden, wbei rohrförmige Abschnitte gebildet werden, die im wesentlichen eine der Form des Dorns ähnliche Gestalt aufweisen. Die Einzigartigkeit und Biegsamkeit oder Vielseitigkeit der Vorrichtung gemäß der Erfindung irmöglioht eine wirtschaftliche und wirksame Produktion, beispielsweise von fadenveERärkten Leiterschienen auf kontinuierlicher Basis. The device according to the invention is readily suitable from made for the manufacture of tubular sections with non-circular ones Cross-sections. For example, mandrels can be rectangular or trapezoidal Cross-section can be used, wbei tubular sections are formed, which in the essentially have a shape similar to the shape of the mandrel. The uniqueness and flexibility or versatility of the device according to the invention is impossible an economical and effective production, for example of thread sales markets Conductor rails on a continuous basis.

Zur Zeit wird der überwiegende Teil der Leitern aus ch Holz oder Le4tmetallen, wie Aluminium gebildet. Holz verliert rasch viel von seiner Attraktion und wird ein unerwünschtes Material für den Aufbau von Leitern insofern als Holz eine Neigung zum raschen Verschlechtern bei Aussetzung an Witterungsbedingungen aufweist, selbst wenn Holz mit einem Schutzüberzug gegenüber Witterungseinflüssen im Voraus überzogen ist. Außerdem kann nach-dem die Alterung während einer gewissen Zeitdauer eingesetzt hat, der Benutzer der Vorrichtung gegebenenfalls Verletzungen durch Schiefer oder Splitter unterworfen sein. Aluminium und andere nliche Baumaterilien sind aufgrund ihrer elektrischen Leitfähigkeitseigenschaften nachteilig. Im allgemeinen verlagen die meisten gemeinnützigen Betfiebe Faserglas-oder Holzleitern oder -gerüste. Dies ist insbesondere der Fall bei gemeinnützigen Betrieben auf dem elektrischen oder Telephonsektor, wobei Personen, die die Leiter benutzen, mit Hochspannun@squellen in Berührung kommen können. At the moment the majority of the ladders are made of wood or Solder metals, such as aluminum. Wood quickly loses much of its attraction and becomes an undesirable material for building ladders in so far as wood is a tendency to deteriorate rapidly upon exposure to weather conditions has, even if wood with a protective coating against the effects of the weather is overdrawn in advance. In addition, after-aging can occur while has started a certain period of time, the user of the device, if necessary Be subject to injuries from slate or splinters. Aluminum and others Similar building materials are due to their electrical conductivity properties disadvantageous. In general, most nonprofit companies make fiberglass or fiberglass Wooden ladders or scaffolding. This is particularly the case with non-profit operations in the electrical or telephone sector, with people using the ladder come into contact with high voltage sources.

Dies führte zum Entstehen von faserglasverstärkten Leitern, jedoch gibt es zur Zeit kein wirtschaftlich durch -führbares Verfahren zur Herstellung der Elemente, die einen Teil von Leitern bilden, wobei Faserglas als Baumaterial verwendet wird. Infolgedessensind die derzeit aus Faserglas hergestellten Leitern ziemlich teuer und deren Gebrauch ist auf verschiedene gemeinnützige Betriebe beschränkt, deren personal mit elektrischen nergiequellen in Berührung glaagen kann. This led to the emergence of fiberglass reinforced conductors, however there is currently no economically feasible process for production of the elements that form part of conductors, using fiberglass as the building material is used. As a result, conductors are currently made of fiberglass quite expensive and their use is limited to various non-profit establishments, whose staff can come into contact with electrical energy sources.

Eine Vorrichtung A9 für die Herstellung von Strukturformen auf kontinuierlicher Basis ist in Fig. 18 im einzelnen veranschaulicht. Die Vorrichtung A9 umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 190, auf deren einem Ende ein Aufsteckgatter oder ein Spulengestell 1?I mit einer Reihe von sich quer erstreckenden Spindeln 192 für die Auflager von gebräuchlichen Vorgarnspulen 193 angebracht ist. Eine getrennte Öse 194 ist für gede der Spulen 193 vorgesehen und Fadenstränge 195 werden von jeder der Spulen 193 durch die mit jeder der Spulen verbundenen Ösen 194 geführt. A device A9 for the production of structural shapes on continuous The basis is illustrated in detail in FIG. The device A9 comprises im generally a base plate 190, on one end of which a slip-on gate or a Coil rack 1? I with a number of them transversely extending spindles 192 for the support of common roving bobbins 193 is attached. A separate one Eyelet 194 is provided for the bobbins 193 and thread strands 195 are from each of the coils 193 passed through the eyelets 194 connected to each of the coils.

Ein Harzbehälter 196 ist ebenfalls auf der Grundplatte 19o angebracht und ist im wesentlichen dem Harnbehälter@ der Vorrichtung A1 ähnlich. Überdies umfaßt der, Harzbehälter 196 die gesamte Rollenanordnung, die in dem Harzbehälter 8 vorhanden ist. Das gleiche Fadenmaterial und die gleichen Harze, die bei der Vorrichtung A1 anwendbar sind,kmnnen auch bei der Vorrichtung A9 zur Anwendung gelangen.A resin container 196 is also mounted on the base 19o and is substantially similar to the urine container @ of the device A1. Also includes the, resin container 196 the entire roller assembly contained in the resin container 8 is. The same thread material and resins used in device A1 are applicable, can also be used in the device A9.

Auf der Grundplatte 19o ist ferner in Vorwärtsrichtung vdtn dem Harzbehälter 196 ein aufrechter A-Rahmen 197 angeordnet. Auf dem oberen Ende des A-Rahmens 197 ist ein Auflager 198 zum Tragen eines sich in Vorwärtsrichtung erstreckenden Dorns 199 in einer Auslegerstellung angebracht. Der Dorn 199 kann an dem Auf lager 198 in irgendeiner gebräuchlichen Weise befestigt sein. überdies kann der Dorn jede gewünschte Querschnittsform aufweisen. On the base plate 19o is also in the forward direction vdtn the resin container 196 an upright A-frame 197 is arranged. On the top of the A-frame 197 is a support 198 for supporting a forwardly extending mandrel 199 attached in a boom position. The mandrel 199 can be attached to the bearing 198 attached in any conventional manner. moreover, the thorn can do any have desired cross-sectional shape.

Bei fLdr Herstellung von Struktur- oder Bauelementen besitzt der Dorn im allgemeinen eine nicht-kreisförmip:e Querschnittsgestalt. Für Leiterschienen besitzt der Dorn im allgemeinen eine rechteckige Gestalt der in Fig. 19 gezeigten Art.When manufacturing structural or structural elements, the mandrel has generally a non-circular cross-sectional shape. For conductor rails possesses the thorn im generally a rectangular shape of the in Fig. 19 shown type.

Überdies ist auf der Grundplatte 19o im Abstand in Vorwärtsrichtung zu dem A-Rahmen 197 ein Paar von Umfangswicklungsstellen W3, 74 angebracht, die im wesentlichen den Wicklungsstellen W3, W4, wie in der Vorrichtung A1 verwendet, gleich sind. Es ist zu beachten, daß der Dorn 199 sich durch jede dieser Wicklungsstellen W3, W4 er streckt. Der Dorn 199 dient auch als das die Innenoberflache begrenzende Zement für das endlose Rohrmaterial, das daruas erzeugt wird. Außerdem kann der Dorn mit Tetrafluoräthylenpolymerisaten (Teflon) überzogen sein, um die Reibung während des Ziehens des endlosen Rohr- oder Schlauchmaterials darauf zu verringern. Moreover, 19o is spaced in the forward direction on the base plate attached to the A-frame 197 a pair of circumferential winding locations W3, 74, the essentially the winding points W3, W4, as used in the device A1, are the same. It should be noted that the mandrel 199 passes through each of these winding locations W3, W4 he stretches. The mandrel 199 also serves as the one that delimits the inner surface Cement for the endless pipe material that is produced from it. In addition, the The mandrel can be coated with tetrafluoroethylene polymer (Teflon) to reduce friction to reduce while pulling the endless pipe or hose material on it.

Auf dem A-Rahmen 197 ist ferner eine Kardierplatte 200 angebracht, um die Langsstränge 195 auf den Dorn 199 an die Stelle der Aufbringung der runden oder Umfangs stränge bei der ersten Wicklungsstelle W3 zu lenken. Es ist ersichtlich, da# die Dreierkombination von Wicklnngsstellen, die bei dieser Art von Vorrichtung verwendet wird, die Längsstränge, gefolgt von dem ersten Satz von Umfangssträngen an der Stelle s und dem zweiten Satz von Umfangssträngen an der Stelle W4 umfaßt. Die Umfangsstränge an der Stelle werden in einer Richtung aufgebracht, die zu derjenigen an der Stelle W3 entgegengesetzt ist. Es ist zu beachten, daß diese Art von Wicklungskombination bei der Herstellung von Leiterschienen bevorzugt wird. Bei der Herstellung von anderen Struktur- oder Bauelementen mit nicht-kreisförmigen Querschnittsgestalten kann as jedoch erwünscht sein, schneckenförmige Wicklungen anstelle von oder zusätzlich zu den Umfangswicklungen anzuwenden. ttberdies kann es zweckmäßig sein, irgendeine Kombination von diesen Wicklungen zu verwenden. A carding plate 200 is also attached to the A-frame 197, around the longitudinal strands 195 on the mandrel 199 in place of the application of the round ones or to steer circumferential strands at the first winding point W3. It can be seen da # the three-way combination of winding positions used in this type of device used the longitudinal strands followed by the first set of circumferential strands at point s and the second set of circumferential strands at point W4. The circumferential strands at the site are applied in a direction corresponding to that at the point W3 is opposite. It should be noted that this type of winding combination is preferred in the manufacture of conductor rails. In the manufacture of others Structural or building elements with non-circular cross-sectional shapes can be as however, it may be desirable to have helical windings instead of or in addition to apply to the circumferential windings. Moreover, it may be useful to have any Use combination of these windings.

Bei der Herstellung der Leiterschienen, wie sie zum Beispielen den Figuren 18 bis 22 gezeigt sind, ist es zweckmäßig, eine Reihe von Längssträngen auf jede der des Dorns vier Ecken/so auf den Dorn aufzubringen, daß im wesentlichen in diese Stränge die Ecken in der4Fig, 19 gezeigten Weise überhängen oder überkragen. Umfangs stränge werden an der Wicklungsstelle W3 aufgebracht bis ein Aufbau ähnlich dem in Fig. 2o gezeigten erhalten ist. In the production of the conductor rails, as they are for example the As shown in Figures 18-22, it is convenient to use a series of longitudinal strands to apply to each of the mandrel's four corners / so on the mandrel that substantially in these strands overhang or overhang the corners in the manner shown in FIG. Circumferential strands are applied to the winding point W3 until a structure is similar that shown in Fig. 2o is obtained.

Anschließend werden zusätzliche Längsschichten sowohl auf die obere als auch auf die untere Oberfläche des Dorns und auf jede der Seitenwände aufgebracht. Jedoch wird eine wesentlich größere Anzahl von Strängen sowohl auf die obere als auch auf die untere Wand als auf die Seitenwände aufgebracht, um den in Fig. 21 gezeigten Aufbau zu erhalten. Subsequently, additional longitudinal layers are applied to both the upper one as well as the lower surface of the mandrel and each of the side walls. However, a much larger number of strands will be applied to both the upper and the upper also applied to the lower wall than to the side walls, to the extent shown in FIG structure shown.

Schließlich werden Umfangs stränge bei r zusätzlichen Umfangswicklungsstelle W4 aufgebracht. Bei der Herstellung von Leiterschienen ist es notwendig, verhältnismäßig dicke Stirn- oder Endwände , die durch verhältnismäßig dünne Seitenwände verbunden sind, zu haben, da die Stirnwände den wesentlich größeren Teil der Belastung tragen. Demgemäß werden die Stirnwände mit einer ziemlich dicken Schicht von l,-nzssträngen gebildet. Erwünschtenfalls können eine oder mehrere zusätzliche Schichten von Umfangssträngen mittels weiterer Wicklungsstellen (nicht ezeigt) aufgebracht werden.Finally, circumferential strands are added at r additional circumferential winding point W4 upset. In the manufacture of conductor rails it is necessary to be proportionate thick front or end walls connected by relatively thin side walls are to be had, since the end walls bear the much larger part of the load. Accordingly, the end walls are covered with a fairly thick layer of oil strands educated. If desired, one or more additional layers of circumferential strands can be used can be applied by means of further winding points (not shown).

Die Leiterschienen werden durch eine Einheit 201 zum Glätten oder Einstellen der Größe gepresst , die in teig. 22 erläutert ist. Diese Einheit ist auf dem Trägerrahmen 202 angebracht, der auf der Grundplatte 190 in der in Fig. 18 gezeigten Weise befestigt ist. Die Glätteinheit (sizing unit) 201 umfaßt im allgemeinen 4 Abstreif schuhe 203, die an den Innenoberflächen der die rechteckige Einheit 201 bildenden vier Wände, in der in Fig. 22 gezeigten Weise befestigt sind. Die vier rechteckig angebrachten Abstreifschuhe 205 besitzen flache Innenoberflächen 204, die mit der Außenoberfläche des rohrförmigen Gliedes, das auf dem Dorn 199 gebildet wird, in Eingriff treten und zum Glätten der Oberflächen der Außenwände des rohrförmigen Gliedes und zum Entfernten von Ungeradlinigkeiten in denselten dienen, so daß die Wände im wesentlichen flach und eben sind. Es ist jedoch zu beachte, daß die Ecken des rohrförmigen Gliedes weiterhin abgerundet sind. The conductor rails are through a unit 201 for smoothing or Adjusting the size pressed into dough. 22 is explained. This unit is mounted on the support frame 202, which is mounted on the base plate 190 in the manner shown in FIG. 18 is attached in the manner shown. The sizing unit 201 generally comprises 4 stripping shoes 203, which are attached to the inner surfaces of the rectangular unit 201 forming four walls, are fixed in the manner shown in FIG. The four Rectangularly attached scraper shoes 205 have flat inner surfaces 204, the one with the outer surface of the tubular member formed on the mandrel 199 will, engage and smooth the surfaces of the outer walls of the tubular Link and to remove irregularities in the rare to serve, so that the walls are essentially flat and level. However, it should be noted that the corners of the tubular member are still rounded.

Die Leiterschienen werden in einer Härtungseinheit 205 gehärtet, die ebenfalls auf dem Tragrahmen 202 in der in Fig. 18 gezeigten Weise angebracht ist. Die Härtungseinheit 205 ist im wesentlichen där Härtungseinheit 24 in der Vorrichtung A1 ähnlich, außer daß die Elektrode durch welche das Acohr hindurchgeht, nicht-kreisförmig ist, wie dies nachstehend beschrieben wird. Überdies ist ersichtlich, daß sich der Dorn durch die Härtungseinheit 205 erstreckt und an deren gegenüberliegenden Ende endet. The conductor rails are hardened in a hardening unit 205, which are also mounted on the support frame 202 in the manner shown in FIG is. The hardening unit 205 is essentially the hardening unit 24 in the device Similar to A1, except that the electrode through which the tube passes is non-circular is as described below. It can also be seen that the The mandrel extends through the hardening unit 205 and at the opposite end thereof ends.

Auf dem Tragrahmen 202 ist im Abstand in Vorwärtsrichtung zu der Härtungseinheit 205 auch eine Zieheinheit 206 an gebracht, die ebenfalls im wesentlichen der Zieheinheit ; 51 in der Vorrichtung A1 ähnlich ist. Die Zieheinheit 206 besitzt notwendiger-weise eine ausreichende Ziehkraft, um die Reibung des auf dem Dorn 199 gebildeten rohrförmigen Gliedes zu überwinden. Eine gebräuchliche Dchleifrandscheibensäge oder sog. "Kreissäge" 207 ist auf einem fahrbaren iontagebock oder verschiebbaren Trsnsrortwagen 208 angebracht, der wiederum verschiebbar auf dem Tragrahmen 202 befestigt ist, um die gebildete Rohrleitung auf gewünschte etrennte Längen zu schneiden. Diese Längen sind offensichtlich zur Bildung von Leiterschienen geeignet. Es ist auch möglich, auf dem Tragrahmen 202 eine gebräuchliche Bohrmaschine oder einen gebräuchlichen Borhmechanismus 209 für das selektive Bohren von Öffnungen in die Seitenwände der Leiterschienen eder -holme für die Einführung von Leitersprossen (nicht gezeight) anzubringen. Es ist zu beachten, da# der Bohrmechanismus209ebenfalls auf einem verschiebbaren Montagebock 210 angebracht ist, der auf dem Tragrahmen 202 in Längssrichtung verschiebbar ist. Der Bohrmechanismus 209 ist vorzugsweise mit einem Einteilungssucher (indexing probe) ausgestattet, der in Eingriff mit vorhergehend gebohrten Lochen in der Leiterschiene für die Einstellung oder Einteilung der geeigneten Lage gelangt, um das Bohren des anschließend'benachbarten Satzes von Löchern zu bewrken.On the support frame 202 is spaced in the forward direction from the curing unit 205 also brought a pulling unit 206, which is also essentially the pulling unit ; 51 in device A1 is similar. The pulling unit 206 necessarily has a sufficient pulling force to reduce the friction of the tubular formed on the mandrel 199 To overcome limb. A common grinding edge disc saw or so-called "circular saw" 207 is attached to a mobile ion trestle or a sliding Trsnsrortwagen 208, which in turn is slidably mounted on the support frame 202 to the formed Cut the pipeline to the required length. These lengths are obvious to the Formation of conductor rails suitable. It is also possible on the support frame 202 a common drill or drill mechanism 209 for the selective drilling of openings in the side walls of the ladder rails for the introduction of ladder rungs (not drawn). It should be noted since the drilling mechanism 209 is also mounted on a sliding assembly stand 210 is, which is displaceable on the support frame 202 in the longitudinal direction. The drilling mechanism 209 is preferably equipped with an indexing probe, which engages previously drilled holes in the conductor rail for adjustment or classification of the appropriate location arrives to the drilling of the next 'neighboring Set of holes.

209 Sowohl die, Säge 207 als auch die Bohreinheitsind übliches Zubehör und werden daher nicht näher erläutert. 209 Both the saw 207 and the drilling unit are standard accessories and are therefore not explained in more detail.

207 Es ist zu beachten, daß die Säge und die Bohreinheit 209 sich für gewählte Längen entsprechend dem Bewegungsausmaß des gebildeten-20hrmaterials bewegen.Im wesentlichen bewegt sich jede dieser Komponenten vorwärts, d.h. in Fig. 18 nach links für einen gewählten Abstand, bis der Arbeitsvorgang vollendet ist und bewegt sich danach zurück zu ihrer jwweiligen anfänglichen Lage auf der rechten Seite für den Beginn eines neuen Arbeitscyclus. Diese Komponenten umfassen auch positive, auf die zugehdrire Geschwindigkeit einstellbare, aufeinanderfolgende automatische Abschaltpunkte und gebräuchliche "chaltungen fUr eine begrenzte Schalterbetätigung. Es ist auch möglich, einen Auslauftisch (nicht gezeigt) anzuwenden, der eine größere Länge von getrennt geschnittenen Abschnitten von Rohrleitungen aufnehmen kann. Dieser Tisch ist etwas serkrecht zu der Achse des Rohr- oder Schlauchmaterials geneigt, um eine natürliche Schichtung oder Stapelung und Ansammlung von getrennten Längen herbeizufUhren. Dadurch wird praktisch das Fortschreiten des ges arten Vorgangs ohne Überwachung während langer Zeitdauern ermöglicht. 207 It should be noted that the saw and the drilling unit 209 are mutually exclusive for selected lengths according to the extent of movement of the formed-20hr material In essence, each of these components moves forward, i.e. in Fig. 18 to the left for a selected distance until the operation is completed and then moves back to its current initial position on the right Page for the beginning of a new work cycle. These components include even positive, successive automatic, adjustable to the corresponding speed Switch-off points and common circuits for limited switch actuation. It is also possible to use a run-out table (not shown) that has a larger one Can accommodate length of separately cut sections of piping. This The table is inclined slightly perpendicular to the axis of the pipe or hose material, around a natural stratification or stacking and accumulation of separate lengths to bring about. This practically sets the process in motion made possible without monitoring for long periods of time.

Die Härtungseinheit 205 besteht ebenfalls aus einer Radiofrequenzhärtungseinheit oder Schallhärtungseinheit. The hardening unit 205 also consists of a radio frequency hardening unit or sound hardening unit.

Jedoch wird anstelle des Aluminiumrohrabschnitts 26 in der Härtungseinheit 24 ein rechteckig geformtes rohrförmiges Element 211 verwendet und dient als die eine Elektrode wShrend der Dorn 199 als die andere Elektrode dient. Au#erdem glättet das Element, dessen Innenoberflächen flach sind, die Oberfläche des rohrförmigen Gliedes bei dessen Härtung.However, instead of the aluminum pipe section 26 in the hardening unit 24 uses a rectangular shaped tubular member 211 and serves as the one electrode while mandrel 199 serves as the other electrode. It also smooths the element whose inner surfaces are flat, the surface of the tubular Member during its hardening.

Die Elektrode 211 kann auch als Abstreifschuhe 203 dienen, wodurch die Notwendigkeit für die Glätteinheit 201 vermieden wird. The electrode 211 can also serve as a squeegee 203, thereby avoiding the need for the smoothing unit 201.

Außerdem ist auf der Grundplatte 190 ein Tragtisch 212 angebracht, auf dessen oberen Ende eine Auftragseinrichtung 213 für das Aufbringen von Aufklebezetteln oder tiketten befestigt ist. Die Auftragseinrichtung 213 umfa#t eine RoAle von mit harz imprägnierbaren Papieraufklebezetteln oder Etiketten und eine Rolle, die konti--nuierlich die streifen von Aufklebezetteln oder Etiketten auf die Seitenwand des gebildeten Rohres aufbringt. Die Auftragseinrichtung 213 für das Aufbringen von Aufklebezetteln oder Etiketten kann auch auf einem fahrbaren Montagebock aufgebracht sein, um eine Bewegung mit der Leiterschiene für bestimmte Abstände zu erhalten. Diese Art von Einrichtung umfaßt normalerweise ein Paar von pneumatisch geregelten Armen (nicht gezeigt), die ein Etikett oder ein Auflklebezettel von einem Stapel von einzelnen getrennten Aufklebezetteln oder tiketten erfassen und diese zu der Seitenwand des Ro@res, das gebildet wird, bewegt. In addition, a support table 212 is attached to the base plate 190, on its upper end an application device 213 for applying adhesive labels or labels attached. The application device 213 includes a roll of with Resin-impregnable paper stickers or labels and a roll that is continuous the strips of sticky notes or labels on the side wall of the formed The pipe. The application device 213 for applying adhesive labels or labels can also be applied to a mobile assembly stand in order to achieve a Get movement with the conductor rail for certain distances. This kind of Device usually includes a pair of pneumatically controlled arms (not shown) taking a label or a stick-on sticky note from a stack of each separate sticky notes or labels and attach them to the side wall of the Ro @ res that is formed moves.

Dieser fahrbare Nontagebock ve schiebt sich im taktmä#igen Verhältnis z der Bewegung des Rohrmaterials auf dem Dorn 199. Aus Fig. 18 ist ersid@tlich, da# die Auftragseinrichtung 21@ für das Aufbrin@en von Etiketten oder Aufklebezetteln zwischen den Wicklungsstellen W3 und W4 angebracht iot, so daß das Etikett oder der aufklebezeittel vor dem Umwickeln der endgültigen Umfangswicklung auf gebracht wird. Indiesem Fall ist der Aufklebezettel oder das Etikett stets durch einen äußeren Überzug aus mit Harz imprägniertem Glas geschützt. Überdies ist das Etikett oder der Aufklebezettel stets klar sichtbar, da das mit Harz benetzte Fadenmaterial, das verwendet wird, transparent sein kann. This mobile Nontagebock ve pushes in tact-wise ratio z the movement of the pipe material on the mandrel 199. From Fig. 18 it is replaceable da # the application device 21 @ for applying labels or sticky notes iot attached between the winding points W3 and W4, so that the label or the glue-on time is applied before the final circumferential winding is wrapped will. In this case, the stick-on note or label is always surrounded by an external one Resin impregnated glass cover protected. Moreover, the label is or the sticky label is always clearly visible, as the thread material wetted with resin, that is used can be transparent.

In einigen Fällen kann es erwünscht sein, eine -ummantelte Erhitzungszone (nicht gezeigt) anzuwenden, worin die kondihionierte Hitze auf dem rohrförmigen Glied bei etwa 93,-3°C (200°F) gehalten wird. Diese weitere Art von Einheit kann in einigen Fällen zweckmäßig und erwünscht sein, um einen Wärme schock zu verhindern und jegliches latentes exothermes Überhitzen auszuschalten. Außerdem kann man das gehärtete Rohrmaterial einen offenen Bereich durchqueren Lassen, um ein weiteres Kühlen vor dem Eintreten in die Zieheinheit 206 zu erleichtern. In some cases it may be desirable to have a jacketed heating zone (not shown) in which the conditioned heat is applied to the tubular Limb is held at approximately 93, -3 ° C (200 ° F). This other type of unit can be in some cases it may be useful and desirable to prevent thermal shock and eliminate any latent exothermic overheating. Besides, you can Allow hardened tubing to traverse an open area to another To facilitate cooling prior to entering the pulling unit 206.

Das endgültig fertiggestellte Gebilde der Leiterschiene ist dem im @uerschnitt in Fig. 21 gezeigten Gebilde ähnlich. The finally completed structure of the conductor rail is the im Similar to the structure shown in FIG. 21.

Es ist zu beachten, daß zur Erlangung der relativ dicken End - oder Stirnwände oder sog. Abschlußkappen" ("caps") Einstell- oder Lageringe zur Anwendung gelangen können, um die Längsstränge auf dem Dorn in der gewünschten Lage zu legen. Es ist zu beachten, daß die Strange die Stirnwände bis auf die Seitenwände überhängen oder überkragen, um verhältnismäßig kurze Ränder von verdickten Bereichen auf den Seitenwänden zu schaffen. Die Umfangswicklungen ergeben den größten Teil der Innenoberfläche der Leiterschienen und werden, wie vorstehend beschrieben, durch die Wicklungsstellen W3, W4 gebildet. Lediglich die in Längssrichtung sich erstreckenden Fasermaterialien werden mit Harz im prägniert und die Umfangsstränge werden im trockenen Zustand Aufgetragen. Die Erfahreung zeigte, da# bei Harzen von geeigneter Viskosität abwechselnde Schichten von mit Harz befeuchteten und trockenen Strängen gleichförmig und vollständig griindlich nahezu augenblicklich imprägniert werden. Durch diese Anordnung -wird die Notwendigkeit zum Tragen von weiteren Harzbädern mit den Wicklungsstellen oder die Notwendigkeit für die Schaffung von Harzimprägnierungseinheiten ausgeschaltet.It should be noted that in order to obtain the relatively thick end - or End walls or so-called end caps "(" caps "), adjustment or bearing rings for use can get to lay the longitudinal strands on the mandrel in the desired position. It should be noted that the strands overhang the end walls up to the side walls or cantilever to make relatively short edges of thickened areas on the Sidewalls to accomplish. The circumferential windings make up most of the inner surface the conductor rails and are, as described above, through the winding points W3, W4 formed. Only the fiber materials extending in the longitudinal direction are impregnated with resin and the circumferential strands are in the dry state Applied. Experience has shown that with resins of suitable viscosity alternating Layers of resin wetted and dry strands uniform and complete can be thoroughly impregnated almost instantly. Through this arrangement -will the need to carry more resin baths with the winding points or eliminated the need for the creation of resin impregnation units.

Es ist zu beachten, daß Leiterschienen lediglich eine Art der Struktur-oder Bauteile darstellen,die auf der Vorrichtung gemäß der Erfindung gebildet werden können. It should be noted that conductor rails are only one type of structure or Represent components formed on the device according to the invention can.

Offensichtlich kann nahezu jede Art von Strukturteil auf der Vorrichtung durch Einstellung der Größe und der Querschnittsgestalt des Dorns und durch die Schaffung der erwünschten Wicklungsstellen geformt werden.Obviously, almost any type of structural part can be on the device by adjusting the size and cross-sectional shape of the mandrel and by the Creation of the desired winding points are formed.

Vorrichtung zur Herstellung von verstärkten Rohr-oder Leitungsmaterialien mit oben angeordneten Vorgarnstellen. Device for the production of reinforced pipe or line materials with roving points arranged at the top.

Gemäß der Erfindung kann ferner eine abgeänderte Form einer Fadenwicklungsvorrichtung A10 geschaffeo7erden, die in Fig. 24 veranschaulicht und der Vorrichtung A1 ähnlich ist. Die Vorrichtung A10 unterscheidet sich von der Vorrichtung A1 dadurch, daß kopfüberlaufende oder Deckenfadenquellen zur Anwendung gelangen, wodurch die Notwendigkeit für ein am Boden angeordnetes Aufsteckgatter und einen Harzbehälter ausgeschaltet wird. According to the invention, a modified form of a thread winding device can also be used A10 is created which is illustrated in Figure 24 and is similar to device A1 is. The device A10 differs from the device A1 in that headfirst or ceiling thread sources are used, eliminating the need switched off for a slip-on gate arranged on the floor and a resin container will.

Die Vorrichtung A10 umfaßt im allgemeinen eine Grundplatte 220 auf der ein- aufrechter A-Rahmen 221 mit einem Auflager 222 zum Tragen eines festen Dornes 223 in einer Auslegerstellung angebracht ist. Der Dorn 223 ist jedem der vorstehend beschriebenen Dorne ähnlich und kann entweder einen runden oder nicht-runddn Querschnitt aufweisen. In senkrechtem Abstand zu der Bodenplatte 220 und zu belidDigen der Komponenten, die nachstehend beschrieben sind, und die auf der Bodenplatte 220 angeordnet sind, ist eine Hängetragplatte 224 mit aufrechten Aufsteckgattern 225 angeordnet, die jeweils einen Vorrat an Vorgarnspulen 226 aufweisen. The device A10 generally includes a base plate 220 the upright A-frame 221 with a support 222 for supporting a fixed one Mandrel 223 is attached in a boom position. The mandrel 223 is each of the The mandrels described above are similar and can be either round or non-round Have cross-section. At a perpendicular distance from the base plate 220 and to be viewed the components described below and those on the floor panel 220 are arranged, is a hanging support plate 224 with upright slip-on gates 225 arranged, each having a supply of roving bobbins 226.

Vorgarnstränge 227 werden von jeder der Spulen 226 abgezogen abgewickelt und zu dem festen Dorn 223 unter Bildung von Längssträngen darauf in der nachstehend ausführlich beschriebenen eise aufgebracht. Roving strands 227 are drawn off from each of the bobbins 226 and unwound and to the solid mandrel 223 to form longitudinal strands thereon applied in the ice described in detail below.

Auf der Grundplatte 220 ist im Abstand in Vorwärts -richtungu dem A-Rahmen 221 auch ein Pa@r von aufrechten Führungspfosten 228 mit Führungsöffnungen 229 für die Auf -nanme der Vorgarnstränge 227 angebracht@ Die Stränge werden dann durch eine Kardierplatte 230 zum Aufbringen der Stränge auf den Dorn 227 in einem Längsmuster, so da# sie im wesentlichen den Dorn umhüllen, geführt. Die Kardierplatte 230 kann auf irgendeiner geeigneten Tragstruktur angebracht sein. Es ist ersichtlich, daß die aufrechten Pfosten 228 und die Kardierplatte 230 die erste Längsstrangauftragsstelle bilden. On the base plate 220 is spaced in the forward direction A-frame 221 also has a pair of upright guide posts 228 with guide openings 229 for receiving the roving strands 227 @ The strands are then by a carding plate 230 for applying the strands to the mandrel 227 in one Longitudinal pattern so that they essentially envelop the mandrel. The carding plate 230 can be mounted on any suitable support structure. It can be seen that the upright posts 228 and carding plate 230 are the first string application point form.

Auf der Grundplatte 220 sind im Abstand zu der vorstehend beschriebenen Längsauftragsstelle in Vorwärtsrichtung schnek;fenförmige 7icklung5stellen W1, 72 angebracht, die im wesentlichen jeder der vorstehend beschriebenen schneckenförmien icklungsstellen gleich sind. Diese Stellen tragen normalerweise Spulen von Vorgarn 231 und die von diesen Spulen 231 kommenden Stränge werden durch Ösen 232 geführt und darauf um die Längsstränge bei deren Durchgang duch die Wicklungsstellen @1, W2 herumgewickelt. On the base plate 220 are spaced from that described above Longitudinal application point in the forward direction helical winding points W1, 72 attached, substantially any of the helical shapes described above development points are the same. These places usually carry bobbins of roving 231 and the strands coming from these reels 231 are passed through eyelets 232 and then around the longitudinal strands as they pass through the winding points @ 1, W2 wrapped around.

Auf der Grundplatte 220 ist im Abstand zu der Wicklungsstelle W2 in Vorwärtsrichtung ein aufrechter Rahmen 233 zum Tragen einer Harzimprägnierungseinheit R1 angebracht, der so angeordnet ist, um den Dorn und die darum gewundenen Stränge aufzunehmen (vgl. Fig. 24). Bs ist somit ersichtlich, daß die Stelle für das Aufbringen von Längssträngen unddie Wicklungsstellen TJ W1 und W2 eine i)reierkombination von Wicklungsstellen bilden und daß die bei dieser Dreierkombination von Stellen aufgebrachten Stränge unmittelbar danach imprägniert werden. Es ist ersichtlich, daß die Harzimprägnierungseinheit R2 ebenso wie die Haraimprängierungseinheit R1 verwendet werden kann. On the base plate 220 is at a distance from the winding point W2 an upright frame 233 in the forward direction to wear a Resin impregnation unit R1 attached, which is arranged to the mandrel and take up the strands wound around it (cf. Fig. 24). Bs can thus be seen that the location for the application of longitudinal strands and the winding locations TJ W1 and W2 form a i) reierkombination of winding points and that in this Three combination of spots applied strands immediately afterwards impregnated will. It can be seen that the resin impregnation unit R2 as well as the Haraimprängierungseinheit R1 can be used.

Auf der Grundplatte 220 ist in Vorwärtsrichtung im Abstand von der Harzimprägnierungseinheit R1 ein Paar von aufrechten Führungsposten 234 angeordnet, die mit Öffnungen 235 ausgestattet sind und ferner ist eine Kardierplatte 236 um den Umfang des Dorns angeordnet. Die Pfosten 234 und die Kardierplatte 23Ç stellen eine zweite Auftragsstelle für das Aufbringen von Längssträngen dar. Vorgarnstränge werden von einer überkopf angeordneten Zufuhrstelle 237 erhalten, die eine Hängetragplatte 238 mit aufrechten Aufsteckgattern 239 und Vorgarnspulen 240 umfaßt. Die Vorgarnstränge 241 werden von jeder der Spulen 240 abgewickelt, durch die Öffnungen 235 und durch die Kardierplatte 236 und auf die vorhergehend auf den Dorn 223 gewickelten Strenge geleitet. Umfangswicklungsstellen WS, W4 ähnlich den vorstehend beschriebenen Wicklungsstellen W3, W4 sind ebenfalls auf der Grundplatte 220 angebracht und so ausgebildet, um Umfangsstränge auf die unmittelbar zuvor aufgebrachten Längsstr@änge aufzubringen. On the base plate 220 is in the forward direction at a distance from the Resin impregnation unit R1 a pair of upright guide posts 234 are arranged, which are equipped with openings 235 and furthermore a carding plate is 236 µm arranged around the circumference of the mandrel. Place the posts 234 and the carding plate 23Ç represents a second application point for the application of longitudinal strands. Roving strands are obtained from an overhead feeder 237 which is a hanging support plate 238 with upright Aufsteckgattern 239 and roving bobbins 240 includes. The roving strands 241 are unwound from each of the reels 240, through the openings 235 and through the carding plate 236 and to the severity previously wound on the mandrel 223 directed. Circumferential development centers WS, W4 similar to those above The winding points W3, W4 described are also attached to the base plate 220 and designed in such a way as to apply circumferential strands to the longitudinal strands applied immediately beforehand to raise.

Die Stränge von den Wicklungsstellen TeV3 W4 werden durch ösen 242 geführt und auf die Lngsstränge gerichtet. Es ist ersichtlich, daß diese zweite Auftragsstelle für Längsstränge und die Nicklungsstellen W3, W4 eine zweite Dreierkombination von Wicklungsstellen darstellen. Ein auf der Grundplatte 220 angebrachter Rahmen 243 trägt eine Harzimprägnierungseinheit R1, die so angeordnet ist, um den Dorn und die Stränge darauf aufzunehmen. Jede beliebige Anzahl von Dreierkombinationswicklungsstellen kann angeendet werden, und die Ausführung gemäß der Erfindung ist en nicht auf die zwei erläuterten Dreierkombination beschränkt) wie vorstehend angegeben, kann jede Art von Wicklungsstellenkombination sowie eine beliebige Anaahl davon angewendet werden. Es ist ueberdies möglich, alle außer einer der Hrzimprägnierungseinheiten R1 oder R2 auszuschalten, indem man ladiglich die Harzimprägnierungseinheit nach der letzten Wicklungsstelle anordnet. Es ist ersichtlich, daß durch die Anordnung der Tragplatten mit den Vorgarnspulen darauf unmittelbar vor der Stelle der Aufbringung von Längsst@äng@n es möglich ist, die Gesamtlängeder Vorrichtung wesentlich zu verringern.The strands from the winding points TeV3 W4 are looped through 242 guided and directed to the longitudinal strands. It can be seen that this second Application point for longitudinal strands and the nickel-plating points W3, W4 a second combination of three of winding points. A frame attached to the base plate 220 243 supports a resin impregnation unit R1 so arranged around the mandrel and pick up the strands on it. Any number of three-combination winding locations can be applied, and the implementation according to the invention is not limited to the two explained combinations of three) as indicated above, each can Kind of winding point combination as well as any number of them applied will. It is also possible to do all but one of the impregnation units Switch off R1 or R2 by only loading the resin impregnation unit the last winding point. It can be seen that by the arrangement the support plates with the roving bobbins on them immediately before the point of application by longitudinally it is possible to reduce the overall length of the device significantly.

Auf der Grundplatte 220 sind ferner in der in Fig. 24 gezeigten Weise eine Härtungseinheit 244 die jeder der vorstehend beschriebenen Härtungseinheiten ähnlich ist, und eine Zieheinrichtung 245 angebracht, die jeder der vorstehend beschriebenen Zieheinrichtungen ähnlich ist. berdies arbeitet die hier beschriebene Vorrichtung in ähnlicher Weise wie irgendeine der vorstehend beschriebenen Vorrichtungen. On the base plate 220 are also in the manner shown in FIG a hardening unit 244 that is any of the hardening units described above is similar, and attached a puller 245, any of those previously described Pulling devices is similar. In addition, the device described here works in a manner similar to any of the devices described above.

Die bei der vorstehenden Vorrichtung zur Anwendung gelangende Hängetragplatte 24 mit den aufrechtefn Führungs -pfosten 228, die Öffnungen 229 für die Aufnahme der Vorgarnstrange 227 aufweisen, sowie die Anordnung der Vorgarnspulen 226, die Anordnung des Dorns 223 und der Kardierplatte 230 sind in Fig. 25 erläutert, The hanging support plate used in the above device 24 with the upright guide posts 228, the openings 229 for receiving of the roving strand 227, as well as the arrangement of the roving bobbins 226, the Arrangement of the mandrel 223 and the carding plate 230 are explained in FIG. 25,

Claims (1)

Patentansprüche 1) Fadenverstärkte schlauch - oder rohrförmige Materialien, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine endlose und geschlossene Seitenwand mit einer ersten Schicht von Längsfäden, die Fadenstränge enthält und zweite und dritte Schichten von um die Lngstränge gewickelten Fadenstränen aufweist, wobei die zweite und die dritte Schicht in umgekehrten Richtungen zueinander gewidkelt sind. Claims 1) Thread-reinforced hose or tubular materials, characterized in that it has an endless and closed side wall with a first layer of longitudinal threads, which contains thread strands and second and third layers of thread strands wound around the longitudinal strands, the second and the third layer are devoted to each other in opposite directions. 2) Fadenverstärkte schlauch-oder rohrförmige Materialien nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite und dritte Schicht schneckenförmige Stränge umfassen. 2) Thread-reinforced tubular or tubular materials according to claim 1, characterized in that the second and third layers of helical strands include. 5) Fadenverstärkte schlauch- oder rohrförmige Materialien nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine vierte Schicht von um die dritte Schicht gewickelten Umfangs strängen umfassen. 5) Thread-reinforced tubular or tubular materials according to claim 1 or 2, characterized in that it has a fourth layer from around the third Layer of wrapped circumferential strands include. 4) Fadenverstärkte schlauch- oder rohrförmige Materialien, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Kunststoffatiakleidung und eine an die AuSenoberfläche der Auskleidung festgebundene endlose und geschlossene Seitenwandung aufweist, wobei die Seitenwandung eine erste Schicht von Längsfadensträngen und wenigstens eine zweite und dritte Schicht von um dieängsstränge gewickelten Fadensträngen umfaßt, wobei jede der weiteren Schichten in umgekehrter Richtung zu der vorhergehenden gewickelt ist. 4) Thread-reinforced tubular or tubular materials, thereby characterized in that they have a plastic material and one on the outside surface the liner has tied endless and closed side wall, wherein the side wall a first Layer of longitudinal thread strands and at least a second and third layer of filament strands wrapped around the longitudinal strands each of the further layers in the reverse direction to the previous one is wrapped. 5) Verfahren zur erstellung von fadenserstärkten schlauch- oder rohrfmrmigen Materialien auf kontinuierlicher Basis, dadurch gekennzeichnet, daß man fadenenthaltende Stränge in eine Matrix aus härtbarem Material einbringt, diese Stränge im wesentlichen in Längsrichtung auf einen festen nicht-bewegbaren Dorn mit der Gesamt gestalt des gewünschten fertigen rohrförmigen Gliedes anordnet, eine erste Schicht von fadenhaltigen Strängen auf diese Längsstre wickelt, eine zweite Schicht von fadenhaltigen Strängen über die erste Schicht von trnen wickelt, diese Stränge auf den festen Dorn zu einer Härtungseinrichtung für das Matrixmaterial bringt, die Stränge unter Bildung eines gehärteten rohrförmigen Gliedes härtet und das gehärtete rohrförmige Glied von dem dorn entfernt. 5) Process for the production of reinforced thread in the form of a hose or pipe Materials on a continuous basis, characterized in that thread-containing Introduces strands into a matrix of hardenable material, these strands essentially in the longitudinal direction on a fixed non-movable mandrel with the overall shape of the desired finished tubular member arranges a first layer of suture-containing A second layer of thread-containing strands is wound onto this lengthwise strand Over the first layer of tears, wrap these strands on the solid mandrel into one Curing device for the matrix material brings the strands to form a hardened tubular member hardens and the hardened tubular member from the thorn removed. 6) Verfahren zur Herstellung von fadenverstärkten schlauch-oder rohrförmigen Materialien auf kontinuierlicher Basis, dadurch gekennzeichnet, da man ein Kunststeffelement um einen festen nicht-b,ewegbaren sorn mit der Gesamtgestalt des gewünschten fertigen ronhförmigen Jliedes wickelt, fadenhaltige Strc'?nge in ein härtbaren Matrixmat@rial ein@ringt diese Stränge im wesentlichen in Längsrichtung auf dem mit Kunststoff umwickelten Dorn anordnet, eine erste Schicht von fadenhaltigen Strängen auf diese Längsstränge Schicht wickelt, wenigstens eine weitere/von fadenhaltigen Strängen über die erste Schicht von Strängen wickelt, die Stränge auf den festen Dorn zu einer Härtungseinrichtung für das Matrimaterial bewegt, diese Stränge unter Bildung eines gehärteten rohrförmigen Gliedes härtet und das gehärtete rohrförmige Glied von dem Dorn entfernt. 6) Process for the production of thread-reinforced tubular or tubular Materials on a continuous basis, characterized in that one is a plastic element to a solid non-b, movable spine with the overall shape of the desired finished The tube-shaped piece wraps thread-containing strands in a hardenable matrix material an @ wrestles these strands essentially in the longitudinal direction on the with a plastic-wrapped mandrel arranges a first layer of thread-containing strands winds on these longitudinal strands layer, at least one more / of thread-containing Wrap strands over the first layer of strands, the strands on top of the solid The mandrel is moved to a hardening device for the matrix material, these strands underneath Formation of a hardened tubular member hardens and the hardened tubular member Limb removed from the thorn. 7) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Kunststoffelement um den Dorn wickelt, die Ränder dieses Elements so verschweißt, daß das Element im wesentlichen einen Teil des Dorns einhüllt, und die f@denhaltigen St@@nge auf den mit Kunststoff umhüllten Dorn aufbringt. 7) Method according to claim 6, characterized in that one is a Plastic element wraps around the mandrel, the edges of this element so welded, that the element essentially envelops a part of the mandrel, and the thread containing St @@ nge applies to the plastic-coated mandrel. 8) Verfahren zur Herstellung von fadenverstärkten schluch- oder rohrförmigen Materialien auf kontinuierlicher Basis, dadurch gekennzeichnet, daß man ein im wesentlichen starres rohrförmiges Element in situ mit der Gesamtgestalt des erwunschten fertigen rohrförmigen Gliedes bildet, fadenhaltige Stränge mit einem härtbaren Matrixmaterial in Berührung bringt, diese Strenge auf dem rohrförmigen Element anordnet, das Rchrförmige Element mit den Strängen darauf in eine Härtungseinrichtung für das Matrixmaterial einbringt, die Stränge zur Bildung eines gehärteten rohrförmigen Gliedes härtet und das gehärtete rohrförmige Glied von dem Dorn entfernt. 8) Method of making thread-reinforced tubular or tubular Continuous based materials characterized in that there is an essentially rigid tubular element in situ with the overall shape of the desired finished tubular member forms, thread-containing strands with a hardenable matrix material brings this strictness into contact with the tubular element, the tubular element element with the strands on it in a curing device for the matrix material introduces the strands to form a hardened tubular Member hardens and removes the hardened tubular member from the mandrel. 9) Verfähren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, Q daß man das im wesentlichen starr rohrförmige Element durch Strangpressen in einer Form bildet.9) method according to claim 8, characterized in that Q that the substantially rigid tubular member formed by extrusion in a mold. 1o) Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man einen härtbaren,biegsamen Film auf einen festen Dorn wickelt und den Film zur Bildung eines im wesentlichen starren rohrförmigen elements härtet. 1o) Method according to claim 8, characterized in that one wraps the curable, pliable film on a rigid mandrel and forms the film a substantially rigid tubular member hardens. 11) Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeicEzet, daß man diefadenhaltigen Stränge mit einem härtbaren Matrixmaterial in Berührung bringt und danach auf den festen Dorn in einem gewünschten Muster aufbringt, die Stränge in einer H@rtungseinrichtung für das Matrixmaterial zur Bildung des im wesentlichen starren rohrförmigen Elements härtet und das rohrförmige Element von ddm festen Dorn entfernt. 11) Method according to claim 8, characterized in that the thread-containing Brings strands with a curable matrix material in contact and then on the solid mandrel applies in a desired pattern, the strands in a curing device for the matrix material to form the substantially rigid tubular element hardens and removes the tubular member from the solid mandrel. 12) Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man auf das im wesentlichen starre rohrförmige Element Längsstrsnge aufbringt utn weitere Strenge um diese Längsstränge gewickelt. 12) Method according to claim 8, characterized in that one is on the essentially rigid tubular element applies longitudinal strands to further Strictly wrapped around these longitudinal strands. 13) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man ein schlauch- oder rohrförmiges Material mit rechteckigem Querschnitt bildet, wobei ein Hauptanteil der Längsstränge auf zwei gegenüberliegenden Wänden eines rechteckigen Dorns angeordnet wird. 13) Method according to claim 6, characterized in that one is a forms tubular or tubular material with a rectangular cross-section, wherein a major portion of the longitudinal strands on two opposite walls of a rectangular Dorns is arranged. 14) Vorrichtung zur Herstellung von fadenverstärkten schlauch- oder rohrförmigen Materialien nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Grundeinrichtung, wenigstens eine Wicklungsstelle, die Arbeitsmä#ig mit der Grundeinrichtung verbunden ist, einen festen Dorn, der arbeitsmäßig an der Grundeinrichtung angebracht ist und sich hinter die Wicklungsstelle erstreckt, eine Einrichtung zum wirksamen Aufbringen von in Längsrichtung An@eordneten fadenhaltigen Strängen auf den festen Dorn, eine Einrichtung bei einer ersten Wicklungsstelle zum Wickeln von fadenhaltigen Strängen um diese Längsstränge und zu einhüllen eines Teils derselben, eine arbeitsmä#ig mit der Grurdeinrichtung verbundene Imprägniereinrichtung zum Imprägnieren der Stränge mit einem härtbaren Matrixmaterial, eine mit der Grundeinrichtung arbeitsmäßig verrunden Matrixhärtungseinrichtung, die so angeordnet ist, da?? Eicildcr feste Dorn in die Härtungseinrichtung erstreckt, fiir die Bildung eines ver@hältnismä#ig starren rohrförmigenGliedes und eine Antriebseinrichtung zum Treiben oder Vorfiihren des rohrförmigen Gliedes durch die Matrixhärtungseinrichtung und zum Abziehen von dem Dorn umfaßt, wobei ein fadenverstärktes Bohrmaterial kontinuierlich auf dem Dorn gebildet, gehärtet und davon entfernt wird. 14) Device for the production of thread-reinforced hose or tubular materials according to one of claims 1 to 4, characterized in that that they have a basic facility, at least one winding point, the worker connected to the base, a fixed mandrel that is operatively attached to the Basic device is attached and extends behind the winding point, a Device for the effective application of thread-containing threads arranged in the longitudinal direction Strands on the fixed mandrel, a device at a first winding point for winding thread-containing strands around these longitudinal strands and wrapping one Part of the same, an impregnation device that is operationally connected to the ground device for impregnating the strands with a hardenable matrix material, one with the basic device work-wise rounding matrix hardening device, which is arranged so that ?? Egg Cildcr fixed mandrel extends into the hardening device, for the formation of a proportionate rigid tubular member and driving means for driving or advancing the tubular member through the matrix hardening device and for withdrawing from the mandrel, a filament reinforced drilling material being continuous formed on the mandrel, hardened and removed therefrom. 15) Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß eine dritte Wicklungsstelle so angeordnet ist, daß sich der Dorn hinter diese dritte Wicklungsstelle erstreckt, wobei bei dem dritten Wicklungsstelle eine Einrichtung zum Wickeln von Umfangs strängen um die schneckenförmigen Stränge vorhanden ist. 15) Apparatus according to claim 14, characterized in that a third winding point is arranged so that the mandrel is behind this third Extends winding point, wherein the third winding point has a device for winding circumferential strands around the helical strands is present. -16) Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, da# sie auf einem beweglichen Träger oder Fahrzeug für das kontinuierliche auslegen des rohrförmigen Materials von dem Träger angebracht ist. -16) Device according to claim 14, characterized in that # they on a mobile carrier or vehicle for continuous deployment of the tubular material is attached from the carrier. 17) Vorrichtung nach Anspruch 16, ddurch gekennbezeichnet, daß eine Bremseinheit arbeitsmä#ig mit der Vorrichtung zur Regelung des Ausmasses der Entfernungsgeschwindigkeit de£:. rohrförmigen Gliedes von dem Dorn verbunden ist. l8) Vorrichtung zur Herstellung von fadenverstärkten schlauch- oder rohrförmigen Materialien nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Grundeinrichtung, wenigstens eine Wicklungsstélle, die arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbunden ist, einen festen Dorn, der arbeitsmäßig an der Grundeinrichtung angebracht ist und sich hinter die Wicklungsstelle erstreckt, eine Einrichtung zum wirksamen Aufbringen von in Längsrichtung angeordneten fadenhaltigen Strängen auf den festen Dorn, eine Einrichtung bei der ersten Wicklungsstelle zum Wickeln von fadenhaltigen Strängen um diese Längs stränge und zum UmhUllen eines Teils derselben, eine arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbundene Imprägniereinrichtung zum Imprägnieren der Stränge mit einem härtbaren Matrixmaterial, eine arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbundene Matrixhärtungseinrichtung, die so angeordnet ist, daß sich der feste Dorn in die Härtungs-Einrichtung erstreckt, um ein verhältnismäßig starres rohrförmm ges Glied auf dem Dorn zu bilden und eine Antriebseinrichtung zum Treiben oder VorfUhren des rohrförmigen Gliedes durch die Matrixhärtungseinrichtung und zum Abziehen von dem Dorn umfaßt, wobei ein fadenverstärktee Rohrmaterial kontinuierlich auf dem Dorn gehildet, gehärtet und von diesem entfernt wird, wobei die Vorrichtung eine Einrichtung fUr das Aufbringen einer Auskleidung durch Wickeln einer Auskleidung um den Dorn, so daß diese im wesentlichen einen Teil des Dorns vor dem Aufbringen von irgendwelchen Strängen darauf einhüllt, einschließt. 17) Device according to claim 16, characterized by that one Brake unit working with the device for regulating the extent of the removal speed de £ :. tubular member is connected by the mandrel. l8) device for the production of thread-reinforced hose or tubular materials according to one of claims 1 to 4, characterized in that it has a basic device, at least one winding section which is operatively connected to the basic device is, a fixed mandrel operatively attached to the base and extending past the winding location, means for effective application of longitudinally arranged thread-containing strands on the fixed mandrel, one Device at the first winding point for winding thread-containing strands around these longitudinal strands and for wrapping part of the same, one work-wise Impregnating device connected to the basic device for impregnating the strands with a hardenable matrix material, one operatively associated with the base facility Matrix hardening device arranged so that the solid mandrel extends into the Hardening device extends to a relatively rigid tubular member to form on the mandrel and a drive device for driving or demonstrating the tubular member through the matrix hardening device and for peeling off therefrom Mandrel comprising a filament reinforced tubing continuous on the mandrel formed, hardened and removed therefrom, the apparatus comprising means for applying a liner by wrapping a liner around the mandrel, so this essentially part of the mandrel prior to application wrapped by any strands on it, includes. 19) Vorrichtung zur Herstellung von fadenverstärkten schlauch- oder rohrförmigen Materialien nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Grundeinrichtung, wenigstens eine Wicklungsstelle, die arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbunden ist, einen festen Dorn, der arbeitsmäßig auf der Grundeinrichtung angebracht ist und sich hin er die '. icklungsstelle erstreckt, eine Einrichtung zum wirksamen Aufbringen von in Längs5richtung angeordneten fadenhalti-en Strängen auf den festen Dorn, eine Einrichtung bei der ersten Wicklungsstelle zum Wickeln von fadenhaltigen Strängen um diese Längsstränge und zum Einhüllen eines Teils derselben, eine arbeitsmägig mit der Grundeinrichtung verbundene Imprägniereinrichtungzum Imprägnieren der Strenge mit einem härtbaren Matrixma@erial, eine mit der Grundeinrichtung arbeitsmäßig verbundene Matrixhärtungseinrichtung, die so angordnet ist, daß sich der feste Dorn in die Härtungseinrichtung erstreckt, um ein verhältnismä0 : ig starres, rohrförmiges Glied auf dem Dorn zu bilden und eine Antriebseinrichtung zum Treiben oder Vorführen des rohrförmigen Gliedes durch die Matrixhärtungseinrichtung und zum Abiehen von dem Dorn umfaßt, wobei ein fadenverstärktes Rohrmaterial kontinuierlich auf dem Dorn gebildet, gehärtet und davon entfernt wird,wobei die Vorrichtung auf einem sich bewegenden Träger oder Fahrzeug für das kontinuierliche Auslegen des gebildeten Rohr-oder Leitungsmaterials von dem Träger angebracht ist. 19) Device for the production of thread-reinforced hose or tubular materials according to one of claims 1 to 4, characterized in that that they have a basic device, at least one winding point, which is operational connected to the base, a fixed mandrel that is operable on is attached to the basic facility and towards the '. development office extends, a device for the effective application of thread holders arranged in the longitudinal direction Strands on the fixed mandrel, a device for the first winding point Wrapping thread-containing strands around these longitudinal strands and for wrapping one Part of the same, an impregnation device connected to the basic device for work Impregnation of the rigor with a hardenable matrix material, one with the basic equipment operably connected matrix hardening device which is arranged so that the solid mandrel extends into the hardening device to produce a relatively rigid, to form tubular member on the mandrel and drive means for driving or presenting the tubular member through the matrix hardening device and for withdrawal from the mandrel, a thread-reinforced Pipe material is continuously formed, hardened and removed therefrom on the mandrel, the Device on a moving carrier or vehicle for continuous Laying out the formed pipe or conduit material is attached to the carrier. 20) Vorrichtung zum Aufbringen eines härtbaren Matrixmaterials auf fadenhaltige Stränge, dadurch gekennzeichnet, da sie ein rohrförmiges Gehäuse mit offenen Endteilen und einer Mittelbohrung, die von einer sich zwischen den offenen Endteilen erstreckenden Innenwand gebildet ist, ein sich durch diese Bohrung erstreckendes starres Element zum Erzen der Stränge, das in Abstand von der einen Ringraum dazwischen bildenden Innenwand angeordnet ist, eine arbeitsmä#ig mit dem Gehäuse verbundene Einrichtung für die Einführung des härtbaren Matrixmaterials in den Ringraum und in innige Beruhrung mit den Strangen und arbeitsmäßig mit jedem der offenen Endteile verbundene Abdichtungseinrichtungen für den Eingriff mit den Strängen auf dem festen oder starren lement, und zur Bildung einer Blüssigkeitsabdichtung dazwischen umfaßt. 20) Device for applying a hardenable matrix material thread-containing strands, characterized in that they have a tubular housing open end parts and a central bore extending from one between the open End parts extending inner wall is formed, an extending through this bore rigid element for ore the strands, which is spaced from the one annulus in between forming inner wall is arranged, an operationally connected to the housing Means for introducing the hardenable matrix material into the annulus and in intimate contact with the strands and in terms of work with each of the open end parts associated sealing means for engaging the strands on the fixed or rigid member, and to form a fluid seal therebetween. 21) Vorrichtung zur Herstellung von fadenverstärkten schlauch- oder rohrförmigen Materialien nach einem der Ansprüche 1 biS 4, dadurch gekennzeichnet, d sie eine Grundeinrichtung, eine Dorn-bildende Einrichtung, die arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung zur Bildung eines in-situ - Rohrelements verbunden ist, eine zum Aufbringen von in Längsrichtung ausgericht@en fadenhaltigen Strängen auf das Rohrelement angeordnete Stelle, wobei der Dorn hinter die erste Stelle geführt wird, eine Arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtunz verbundene Imprägniereinrichtung zum IMprägnieren der Stränge mit einem härtbaren teatrixmateriG, wenigstens eine arbeitsmä#ig mit der Grundeinrichtung verbundene @icklungsstelle zum wickeln von fadenhaltigen Strengen um die L@ngsstränge, eine arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbundene Matrixhärtungseinrichtung, die so angeordnet ist, daß sich das Rohrelement mit den Strängen daraaf in diese zur Bildung eines verhä@@nismä#ig starren Rohrgliedes erstreckt und eine Antriebseinrichtune: zum Treiben oder Vorfahren des Rohrgliedes hinter die Wicklungsstelle und durch die Härtungseinrichtung umfaßt, wobei ein fadenverstärktes tohrglied kontinuierlicel gebildet und von der Vorrichtung entfernt wird. 21) Device for the production of thread-reinforced hose or tubular materials according to one of claims 1 to 4, characterized in that d she one Basic device, a mandrel-forming device that operationally connected to the basic device to form an in-situ tubular element is, one for applying longitudinally aligned filamentary strands on the tubular element arranged point, wherein the mandrel is guided behind the first point is an impregnation device that is operationally connected to the basic facility for impregnating the strands with a hardenable teatrix material, at least one A winding station that is working with the basic facility for winding stringy rigors around the longitudinal strands, one working with the basic equipment associated matrix hardening device arranged to face the tubular member with the strands in this to form a horribly rigid tubular member extends and a drive device: for driving or advancing the tubular member behind the winding point and through the hardening device, with a thread-reinforced tube member is continuously formed and removed from the device. 22) Vorrichtung zur Herstel@ung von fadenverstäkten schlauch- oder rohrförmigen @aterialien nach einem der Anspräche 1 bis 4, dadurch gekennzei chn@t, da# Eie eine Grundeinrichtung, eine mit rler Gr@@deinrichtung arbeitsmä#ig verbundene Stra,ngauftragseinrichtung, einen auf der Grundeinrichtung arbeitsmäßig angebrachten festen Dorn, der sich durch die Strangauftragseinrichtun erstreckt, eine Einrichtung an der StrangauftraQgeinrichtung zum wirk samen Aufbringen von fadenhaltigen Strängen auf des festen Dorh und zur Bildung eines in situ-Rohrgliedes darauf, eine Antriebseinrichtung, die das in situ-Rohrglied von dem Dorn abschiebt, wenigstens eine arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbundene Wicklungsstelle, die zur Aufnahme des in siut-Rohrgliedes angeordnet ist, eine Einrichtung an der Wicklungsstelle zum Wickeln von fadenhaltigen Strängen, um das in situ-Rohrglied und zum Umhüllen eines Teils des-tohrgliedes, eine Arbeitsmäßig mitler Grundeinrichtung ve bundene Imprägniereinrichtung zum ImprägBieren der Stränge mit einem härtbaren Matrixmaterial, eine arbeitsmäßig mit der Grundeinrichtung verbundene Matrixhärungseinrichtung, die so angeordnet ist, daß der feste Dorn sich in die Härtungseinrichtung zub Bildung eines verhältnismä#ig starren Rohrgliedes auf dem Dorn erstreckt, umfaßt, wobei die Antriebseinrichtung auch das genannte Rohrglied durch die Wicklungsstelle und die Matrixhärtungseinrichtung zur Bildung eines im wesentlichen starren itohrgliedes drückt, wobei ein fadenverstärktes Rohrmaterial kontinuierlich gebildet, gehärtet und aus der Vorrichtung entfernt wird. 22) Device for the production of thread-reinforced hose or tubular materials according to one of claims 1 to 4, characterized by chn @ t, There # a basic facility, one with a rler gr @@ facility ready to work connected Stra, ng application device, one mounted on the basic device for work fixed mandrel extending through the strand applicator, a device on the strand application device for the effective application of thread-containing strands on the fixed mandrel and to form an in situ tubular member thereon, a drive device, which pushes the in situ tubular member off the mandrel, at least one working with it the winding point connected to the basic device, which is used to accommodate the in siut tubular member is arranged, a device at the winding point for winding thread-containing Strands around the in-situ tubular member and for wrapping a portion of the tubular member, an impregnation device for impregnation, which is connected to the basic unit in terms of operation of the strands with a hardenable matrix material, one operative with the base device associated matrix hardening means arranged so that the solid mandrel is in the hardening device to form a relatively rigid tubular member extending on the mandrel, the drive means also including said Tubular member through the winding site and the matrix hardening device to form a substantially rigid itohr member pushes, wherein a thread-reinforced tubing material is continuously formed, cured and removed from the device.
DE19681778374 1967-04-24 1968-04-24 Fadenverstaerkte tubular or tubular materials and processes and apparatus for their manufacture Pending DE1778374A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US63314667A 1967-04-24 1967-04-24
US72355468A 1968-04-23 1968-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778374A1 true DE1778374A1 (en) 1971-08-19

Family

ID=27091810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681778374 Pending DE1778374A1 (en) 1967-04-24 1968-04-24 Fadenverstaerkte tubular or tubular materials and processes and apparatus for their manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778374A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3841597A1 (en) * 1988-12-09 1990-06-13 Lothar Elsner Process for continuously producing fibre-reinforced plastic pipes and device for carrying out the process
CN116274756A (en) * 2023-03-13 2023-06-23 浙江暨诺科技有限公司 Winding equipment for producing composite pipeline and control method thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3841597A1 (en) * 1988-12-09 1990-06-13 Lothar Elsner Process for continuously producing fibre-reinforced plastic pipes and device for carrying out the process
DE3841597C2 (en) * 1988-12-09 1998-09-17 Lothar Elsner Process for the continuous production of fiber-reinforced plastic pipes and device for carrying out the process
CN116274756A (en) * 2023-03-13 2023-06-23 浙江暨诺科技有限公司 Winding equipment for producing composite pipeline and control method thereof
CN116274756B (en) * 2023-03-13 2024-01-23 浙江暨诺科技有限公司 Winding equipment for producing composite pipeline and control method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3579402A (en) Method and apparatus for producing filament reinforced tubular products on a continuous basis
DE69622999T2 (en) PULTRUSION DEVICE AND METHOD
DE2739465C3 (en) Process for the continuous production of reinforced plastic pipes with an outer jacket surface formed to receive a seal for a socket connection on one pipe end and device for carrying out the process
DE2834511A1 (en) DUROPLAST TUBE
EP0407518B1 (en) Process and device for continuous manufacture of fibre-reinforced plastic pipes
DE2908341A1 (en) WINDING CORE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF, METHOD FOR WINDING A MATERIAL RAIL USING THE WINDING CORE, AND APPARATUS APPARATUS
DE1801709A1 (en) Method and device for the production of thread-reinforced profile parts
DE2941710A1 (en) FIBER REINFORCED RESIN COMPOSITE
DE1928201A1 (en) Method and device for the production of endless objects
DE102006019562B4 (en) Provided with reinforcing element hose line and method and apparatus for their preparation
DE2232233C2 (en) Insulated container and a method and an apparatus for its insulation
DE3841597C2 (en) Process for the continuous production of fiber-reinforced plastic pipes and device for carrying out the process
DE1778374A1 (en) Fadenverstaerkte tubular or tubular materials and processes and apparatus for their manufacture
DE2703581A1 (en) PROCESS AND PLANT FOR MANUFACTURING MASTS FROM REINFORCED PLASTIC AND MASTS MANUFACTURED BY THIS PROCESS
EP0233439B1 (en) Process and device for the continuous manufacture of fibre-reinforced hollow elements of synthetic material, and hollow element obtained
DE2416984A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A GLASS FIBER REINFORCED RESIN ARTICLE
CH672536A5 (en)
DE3929473A1 (en) Angular winding of resin impregnated glass fabric - in which applicator trolley with roll of fabric moves sideways relative to rotating mandrel and has resin bath and fabric guides
DE2160897A1 (en) Method and apparatus for the continuous production of reinforced, dense pipes
AT227928B (en) Device for the continuous production of plastic pipes
DE2435798A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING WRAPPED SANDWICHS
DE2414974A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING BODIES, PREFERABLY HOLLOW BODIES OF LARGER LENGTH
DE2923665A1 (en) Insulating pipe sheath - by injecting plastic foam between pipe and spirally wound plastic foil strip
EP0617658A1 (en) Method and device for manufacturing an elongated piece from fibre-reinforced curable material
CH537550A (en) Reinforced plastic tube - comprises a knitted tubular sheath impregnated with heat setting resin