DE1778030U - Christbaumstaender. - Google Patents

Christbaumstaender.

Info

Publication number
DE1778030U
DE1778030U DE1958R0016048 DER0016048U DE1778030U DE 1778030 U DE1778030 U DE 1778030U DE 1958R0016048 DE1958R0016048 DE 1958R0016048 DE R0016048 U DER0016048 U DE R0016048U DE 1778030 U DE1778030 U DE 1778030U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
christmas tree
cast
tree stand
spout
fastening screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958R0016048
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEINISCHE EISENGIESSEREI WILH
Original Assignee
RHEINISCHE EISENGIESSEREI WILH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEINISCHE EISENGIESSEREI WILH filed Critical RHEINISCHE EISENGIESSEREI WILH
Priority to DE1958R0016048 priority Critical patent/DE1778030U/de
Publication of DE1778030U publication Critical patent/DE1778030U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • (13b) M UM c h e n
    -------------------
    Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung
    Der Schutzantrag bezieht sich auf ein Gerät zur Halterung und Befestigung von Christbäumen.
  • In zum Teil vorhandenen Ständern wird der Stamm nur durch drei Befestigungsschrauben gehalten, der Baum hat keinen sicheren Halt gegen Kippen und dessen Folgen. Verschiedene Geräte dieser Art sind nicht für Wasserfüllung geeignet.
  • Meine Neuerung besteht darin, daß in die Ständertülle entweder eine Schraube mit Spitze wasserdicht eingegossen, oder der Boden der Tülle mit entsprechender Gußform ausgebildet ist. Dadurch wird dem eingesetzten Baum eine zentrische Führung an seiner Schnittfläche gegeben, die mit den 3 Befestigungsschrauben zusammen dem Baum einen standfesten Halt verschafft.
  • Die Tüllen der Ständer, ob angegossen oder einzeln montiert, sind für Wasserfüllung geeignet. Hierzu nehme ich zum Teil die Ausstellungspriorität Nr. 1/57 der Frankfurter Herbstmesse vom 1.-5.9.57 in Anspruch.

Claims (3)

  1. Betr. : Schutzansprüchen
    1..) Gerät zum Aufstellen von Christbäumen, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ttillenboden, ob angegossen oder separat montiert, ein spitzer Gewindestift (1) eingegossen ist.
  2. 2.) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Tüllenboden Guß-und formtechnisch so ausgebildet ist ; daß eine Spitze (2) zur Führung des Baumes entsteht.
  3. 3.) Gerät nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Tüllen wasserdicht sind und zum Teil einen besonderen Wasseraufnahmering (3) besitzen.
    Gerät nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Tüllenrand 3 auf dem Umpfang verteilte, senkrechte Einkerbungen ci (4) aufweist, die als Körner-Marke zum Einsetzen aller Befesti- gungsschraubendienen.
DE1958R0016048 1958-03-20 1958-03-20 Christbaumstaender. Expired DE1778030U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958R0016048 DE1778030U (de) 1958-03-20 1958-03-20 Christbaumstaender.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958R0016048 DE1778030U (de) 1958-03-20 1958-03-20 Christbaumstaender.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778030U true DE1778030U (de) 1958-11-20

Family

ID=32838463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958R0016048 Expired DE1778030U (de) 1958-03-20 1958-03-20 Christbaumstaender.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778030U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1778030U (de) Christbaumstaender.
DE1931728U (de) Untersatz, insbesondere fuer blumentoepfe u. dgl.
DE459711C (de) Blumenbehaelter zum UEberreichen und nachtraeglichen Aufbewahren von Schnittblumen
DE841942C (de) Kleiderbuegelendstueck
DE488303C (de) Christbaumstaender mit Wasserbehaelter
DE1840545U (de) Blumenhocker mit weihnachtsbaumhalter.
DE7218217U (de) Blumenständerstehlampe
DE7244652U (de) Vorrichtung zur Bereithaltung von Klopapier
DE1749991U (de) Tischuhr.
DE1819320U (de) Badehaube.
DE1686053U (de) Christbaumstaender.
AT247841B (de) Vorrichtung zum mengenproportionalen Einbringen von flüssigen Zusätzen in einen unter Druck stehenden Flüssigkeitsstrom
DE1778945U (de) Konischer kunststoff-fleck mit roehrchen-ansatz.
DE1768114U (de) Dekorations-bock.
May Philosophisches Wörterbuch
DE1794421U (de) Winkelmesser.
DE1742518U (de) Vierkantfuesshuelse mit gewoelbtem boden.
ES24645U (es) Caballete perfeccionado para la pintura
DE1852139U (de) Blumenstaender.
DE1907148U (de) Einschraubbare haltehuelse fuer christbaeume.
DE7148033U (de) Kantenhobel
DE1830723U (de) In seiner hoehe veraenderlicher absatz fuer damenschuhe.
DE7519440U (de) Christbaumständer
DE1763329U (de) Billardqueuestosskappe mit metallgewinde.
DE1790188U (de) Grab-vase.