DE1773867B1 - Control switch for calendar clock - Google Patents

Control switch for calendar clock

Info

Publication number
DE1773867B1
DE1773867B1 DE19681773867 DE1773867A DE1773867B1 DE 1773867 B1 DE1773867 B1 DE 1773867B1 DE 19681773867 DE19681773867 DE 19681773867 DE 1773867 A DE1773867 A DE 1773867A DE 1773867 B1 DE1773867 B1 DE 1773867B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
calendar clock
calendar
display
date
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681773867
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Wandel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681773867 priority Critical patent/DE1773867B1/en
Publication of DE1773867B1 publication Critical patent/DE1773867B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C17/00Indicating the time optically by electric means
    • G04C17/0075Indicating the time optically by electric means by drums or drum-like devices
    • G04C17/0083Indicating the time optically by electric means by drums or drum-like devices with date indication

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kalenderuhr mit Walzenanzeige von Datum, Wochentag, Monat und Jahr, bei der die in Abhängigkeit von der Zeitanzeige erfolgende Fortschaltung der Walzen ausschließlich mittels elektromagnetischer Schrittschalter erfolgt. Bei solchen Uhren ist es bekannt, Datum, Tag, Monat und Jahr auf Walzen anzuordnen, die je nach `Falze täglich, monatlich oder jährlich weitergeschaltet werden, indem täglich einmal der Elektromagnet der Datums- und Tageswalze durch einen elektrischen Impuls erregt wird. Wie die Impulsgabe für die Schrittschalter der Kalenderwerke dieser Uhren gewonnen werden soll, kann diesen bekannten Lösungen jedoch nicht entnommen werden.The invention relates to a calendar watch with a roller display of the date, Day of the week, month and year for which the Continuation of the rollers exclusively by means of an electromagnetic step switch he follows. In such clocks it is known to have the date, day, month and year on reels to be arranged, which is switched daily, monthly or yearly depending on the folds by the electromagnet of the date and day roller once a day an electrical impulse is excited. Like the impulse for the step switch The calendar movements of these clocks can be obtained using these known solutions however, cannot be removed.

Es ist weiterhin bei Schaltuhren bekannt, über Mitnehmerscheibe, Schaltstern, Nocken und Kippschalter elektrische Geräte für eine längere Zeitdauer einzuschalten. Diese Schaltung ist jedoch für eine Kalenderuhr nicht zu verwenden, da dabei lediglich ein kurzer Schaltimpuls zur Betätigung des Elektromagneten gebraucht wird.It is also known for time switches, via drive plate, star switch, Cam and toggle switches turn on electrical equipment for an extended period of time. However, this circuit cannot be used for a calendar clock, since it is only a short switching pulse is needed to operate the electromagnet.

Es ist weiterhin für Uhren mit 24stündiger Anzeige bekannt, ein Zifferblatt mit den Zahlen 1 bis 24 hinter einer Scheibe mit nur zwölf Schaulöchern selbsttätig verstellbar anzuordnen.It is also known for watches with a 24-hour display, a dial with the numbers 1 to 24 behind a pane with only twelve peepholes automatically to be arranged adjustable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lösung zu schaffen, mit der auf technisch möglichst einfache Weise sowohl alle 24 Stunden eine Impulsauslösung zur Fortschaltung des Kalenderwerkes vorgenommen wird als auch alle 12 Stunden eine Umschaltung des Wechselzifferblattes und darüber hinaus noch wahlweise einstellbare beliebige Lichtsignale erzeugt werden können.The invention is based on the object of creating a solution with the technically as simple as possible a pulse trigger every 24 hours to advance the calendar, as well as one every 12 hours Switching of the changeable dial and also optionally adjustable any light signals can be generated.

Bei einer Kalenderuhr der eingangs aufgeführten Art geschieht dies erfindungsgemäß dadurch, daß eine auf dem Stundenrohr fest angeordnete, mit einem Schaltnocken versehene Scheibe verwendet wird, der während eines Teils einer vollen Umdrehung der Scheibe in ein Schaltkreuz eingreift und dieses jeweils um 90° weiterdreht, jedoch derart abgewandelt, daß einerseits die Scheibe und zwei gegenüberliegende Arme des Schaltkreuzes aus elektrisch isolierendem Material, andererseits der Nocken sowie die beiden anderen gegenüberliegenden Arme elektrisch leitend ausgebildet sind.This happens with a calendar clock of the type listed above according to the invention in that a fixedly arranged on the hour tube, with a Switching cam provided disc is used, which during part of a full One revolution of the disc engages in a switching cross and rotates it further by 90 °, but modified so that on the one hand the disc and two opposite Arms of the switch cross made of electrically insulating material, on the other hand the cam and the other two opposite arms are designed to be electrically conductive are.

Dieser einfache Aufbau ermöglicht es, eine billige und unempfindliche Kalenderuhr für Büro, Wohnung und Kraftfahrzeug herzustellen, die alle Funktionen, die bis jetzt von Uhr, Wecker oder Kalender erfüllt werden, in sich vereinigt. Durch die Verwendung von einstellbaren optischen oder akustischen Signalen eignet sich diese Kalenderuhr besonders für Sehbehinderte oder Schwerhörige.This simple structure makes it possible to find a cheap and insensitive one Manufacture calendar clock for office, apartment and motor vehicle, which has all functions, which until now have been fulfilled by clock, alarm clock or calendar, united in themselves. By the use of adjustable optical or acoustic signals is suitable this calendar clock especially for the visually impaired or hard of hearing.

Ist das Uhrwerk mit einer Gangreserve ausgerüstet, so wird das Reserve-Gangwerk dauernd unter Spannung, also aufgezogen, gehalten, so daß bei Spannungsausfall das Reserve-Gangwerk in Betrieb gesetzt wird. Bei Wiedereintritt der Spannung wird das Reserve-Gangwerk wieder voll aufgezogen. Die Kalenderuhr kann mit jeder beliebigen Spannungs-und Stromart aus Netz, Batterie oder Akkumulator wie auch wechselweise kombiniert aus Netz mit Batteriereserve betrieben werden. Ebenso ist die Verwendung eines federbetriebenen Uhrwerks möglich.If the movement is equipped with a power reserve, it becomes the reserve movement permanently under tension, i.e. pulled up, held so that in the event of a power failure the Reserve gear is put into operation. When the tension re-emerges, this will be Reserve gear is fully wound again. The calendar clock can be used with any Type of voltage and current from the mains, battery or accumulator as well as alternately can be operated in combination from the grid with a battery reserve. So is the use a spring-operated clockwork possible.

Die Betätigung der Schrittschalter erfolgt zweckmäßigerweise mit Arbeitsstrom, da dabei die Elektromagneten im Gegensatz zum System Ruhestrom geschont werden. Sie können kompensiert und entstört sein.The operation of the step switch is expediently carried out with working current, because the electromagnets are spared in contrast to the quiescent current system. They can be compensated and suppressed.

Die für das Zifferblatt und sonstige Anzeigemittel nicht benötigten Frontflächen des Gehäuses lassen sich zu Werbezwecken benützen.Those not required for the dial and other display means Front surfaces of the housing can be used for advertising purposes.

In der nachfolgenden Beschreibung mit Zeichnun-Uen ist die Erfindung näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine Prinzipdarstellung der gesamten Datumsuhr im Querschnitt, F i g. 2 die Vorderansicht der Datumsuhr, teilweise aufgeschnitten, F i g. 3 das Schaltbild der gesamten Datumsuhr. In einem Gehäuse 1 treibt ein Uhrwerk 2 den Minutenzeiger und über die Stundenzeigerwelle 3 den Stundenzeiger. Die mit der Stundenzeigerwelle 3 fest oder über eine biegsame Welle verbundene Schaltscheibe 4 weist einen Auslösekontakt 5 auf (F i g. 1, 3). Auf einer zur Stundenzeigerwelle 3 parallelen Achse 6 ist ein vierarmiges Schaltkreuz 7 drehbar befestigt. Je zwei gegenüberliegende Arme 8, 9 tragen elektrische Kontakte 8', 9', während die beiden anderen dazu um 90 = versetzten Arme 10, 11 elektrisch isoliert sind.The invention is explained in more detail in the following description with drawings. It shows F i g. 1 shows a schematic representation of the entire date clock in cross section, FIG. 2 the front view of the date clock, partially cut away, FIG. 3 the circuit diagram of the entire date clock. In a housing 1, a clockwork 2 drives the minute hand and, via the hour hand shaft 3, the hour hand. The switching disk 4 , which is fixedly connected to the hour hand shaft 3 or connected via a flexible shaft, has a release contact 5 (FIGS. 1, 3). A four-armed switching cross 7 is rotatably attached to an axis 6 parallel to the hour hand shaft 3. Two opposite arms 8, 9 each carry electrical contacts 8 ', 9', while the other two arms 10, 11 are electrically insulated for this purpose by 90 = offset arms.

Die Kontakte 8', 9' sind mit Sprungschaltern 12. 12' elektrisch leitend verbunden. Die anzuzeigenden Daten, wie Monats- und Wochentag, Monat, Jahr usw.. sind auf drehbaren Anzeigewalzen 13, 15, 16, 17 angeordnet und durch Fenster im Gehäuse 1 von außen sichtbar (F i g. 1, 2). Die Anzeigewalzen 13, 15, 16 tragen je eine Verzahnung 13', 15', 16', auf welche die Schrittschalter 12, 12', 12" einwirken.The contacts 8 ', 9' are electrically connected to snap switches 12, 12 '. The data to be displayed, such as day of the month and day of the week, month, year, etc .. are arranged on rotatable display rollers 13, 15, 16, 17 and are visible from the outside through windows in housing 1 (FIGS. 1, 2). The display rollers 13, 15, 16 each have a toothing 13 ', 15', 16 'on which the step switches 12, 12', 12 " act.

Mit dem Gehäuse 1 fest verbunden ist eine Lochscheibe 19 (F i g. 1, 2) mit zwölf Durchbrüchen 19'. Dahinter liegt zentrisch zur Stundenzeigerwelle 3 drehbar die Ziffernscheibe 20 mit den Ziffernfolgen 21, 22, von denen jeweils eine der Ziffernfolgen 21 oder 22 in den Durchbrüchen 19' von außen sichtbar ist. Zum Umschalten der Ziffernscheibe 20 dient ein elektromagnetisches Umschaltelement 23 (F i g. 3).A perforated disk 19 (FIGS. 1, 2) with twelve openings 19 'is firmly connected to the housing 1. Behind it, centrically to the hour hand shaft 3, lies the dial 20 with the digit sequences 21, 22, one of which in each case one of the digit sequences 21 or 22 in the openings 19 'is visible from the outside. An electromagnetic switchover element 23 (FIG. 3) is used to switch the dial 20.

Am Gehäuse 1 ist ein weiterer Kontakt 24, der mit dem Umschaltelement 23 und Kontakten 25, die mit optischen oder akustischen Signalmitteln 26 elektrisch leitend verbunden sind, vorgesehen (F i g. 2, 3). Als Gegenkontakt dient eine mit der Schaltscheibe 4 fest verbundene Kontaktleiste 27, die Kontaktnocken 5 und Stundenzeigerwelle elektrisch miteinander verbindet. Die Kontakte 25 lassen sich auf eine Signalscheibe 28 aufstecken, die sich gegen Gehäuse 1 von Hand verdrehen läßt.A further contact 24 is provided on the housing 1 , which is connected to the switching element 23 and contacts 25, which are electrically conductively connected to optical or acoustic signaling means 26 (FIGS. 2, 3). A contact strip 27, which is firmly connected to the switching disk 4 and electrically connects the contact cams 5 and the hour hand shaft to one another, serves as the mating contact. The contacts 25 can be plugged onto a signal disk 28 , which can be rotated against the housing 1 by hand.

Zur Einstellung der Jahreszahl und zum Ausgleich der Monate mit 30 und 31 Tagen sind Einstellelemente 29 vorgesehen, die von Hand betätigt werden und entweder direkt oder über Sprungschalter die Anzeigewalzen 15, 17 weiterschalten.To set the year and to balance the months with 30 and 31 days, setting elements 29 are provided, which are operated by hand and The display rollers 15, 17 advance either directly or via a snap switch.

Im folgenden soll noch die Wirkungsweise der Erfindung kurz beschrieben werden: Dreht sich Schaltscheibe 4 gleichlaufend mit der Stundenzeigerwelle 3, dann wirkt Kontakt 5 nach jeder Umdrehung, also nach jeweils 12 Stunden, auf einen der Arme 8, 9, 10, 11 von Steuerschalter 7 ein und dreht diesen um 90'. Bei jeder zweiten Umdrehung der Schaltscheibe 4, also nach jeweils 24 Stunden, wird über die Zuleitung durch Stundenzeigerwelle 3 und Kontakte 27, 5, 8', 9' eine elektrisch leitende Verbindung zu den Schrittschaltern 12, 12' hergestellt, die damit über die Verzahnungen 13', 15' die Anzeigewalzen 13, 15 um je einen Zahn weiterschalten (F i g. 3). Anzeigewalzen 13 und 15 zeigen den Wochentag bzw. das Datum an. Nach 31 Tagen wird Schrittschalter 12" über Kontakt 15" unter Spannung gesetzt und die Anzeigewalze 16 für den Monat um einen Zahn weitergeschaltet. Eine Nachstellung auf Grund der verschiedenen Tage des Monats und eine Betätigung der Anzeigewalzen 16, 17 für den Monat und das Jahr erfolgt in bekannter Weise von Hand über Einstellelemente 29 (F i g. 2).The method of operation of the invention will be briefly described below: If the switching disk 4 rotates concurrently with the hour hand shaft 3, then contact 5 acts on one of the arms 8, 9, 10, 11 of control switch 7 after each rotation, i.e. after every 12 hours and turns it 90 '. With every second rotation of the switching disk 4, i.e. after every 24 hours, an electrically conductive connection to the step switches 12, 12 ' is established via the feed line through the hour hand shaft 3 and contacts 27, 5, 8', 9 ' , which are then connected via the toothing 13 ', 15' the display rollers 13, 15 advance by one tooth each (FIG. 3). Display rollers 13 and 15 show the day of the week and the date. After 31 days, the step switch 12 "is energized via contact 15" and the display roller 16 is switched one tooth further for the month. A readjustment on the basis of the different days of the month and an actuation of the display rollers 16, 17 for the month and the year is carried out in a known manner by hand via setting elements 29 (FIG. 2).

Bei Berührung der Kontakte 24 und 27 (F i g. 3), die alle 12 Stunden erfolgt, wird Ziffernscheibe 20 durch das Schaltelement 23 umgeschaltet. Kontakt 27 löst beim Überfahren von Kontakt 25 ein Licht-oder Tonsignal aus. Dabei läßt sich durch Verdrehen der Signalscheibe 28 der gewünschte Zeitpunkt beliebig einstellen.When touching contacts 24 and 27 (Fig. 3), every 12 hours occurs, the dial 20 is switched by the switching element 23. Contact 27 triggers a light or sound signal when the contact 25 is passed over. Thereby leaves The desired point in time can be set at will by turning the signal disk 28.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Kalenderuhr mit Walzenanzeige von Datum, Wochentag, Monat und Jahr, bei der in Abhängigkeit von der Zeitanzeige erfolgende Fortschaltung der Walzen ausschließlich mittels elektromagnetischen Schrittschaltern erfolgt, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h die Verwendung einer auf dem Stundenrohr fest angeordneten, mit einem Schaltnocken versehenen Scheibe. der während eines Teiles einer vollen Umdrehung der Scheibe in ein Schaltkreuz eingreift und dieses jeweils um 90° weiterdreht, jedoch derart abgewandelt, daß einerseits die Scheibe (4) und zwei gegenüberlieaende Arme (10, 11) des Schaltkreuzes (7) aus elektrisch isolierendem Material. andererseits der Nocken (5) sowie die beiden anderen gegenüberliegenden Arme (8, 9) elektrisch leitend ausgebildet sind. Claims: 1. Calendar clock with roller display of date, day of the week, Month and year in which the progression takes place depending on the time display the rollers are carried out exclusively by means of electromagnetic step switches, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h the use of an on the hour tube fixed disc provided with a switching cam. the during one Part of a full turn of the disc engages in a switching cross and this rotated further by 90 °, but modified in such a way that on the one hand the disc (4) and two opposite arms (10, 11) of the switch cross (7) from electrical insulating material. on the other hand, the cam (5) and the other two opposite one another Arms (8, 9) are designed to be electrically conductive. 2. Kalenderuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Arme (8. 9) des Schaltkreuzes (7) mit elektrisch leitenden Kontaktflächen (8', 9') versehen sind. 2. Calendar clock according to claim 1, characterized in that two opposite arms (8, 9) of the switch cross (7) are provided with electrically conductive contact surfaces (8 ', 9'). 3. Kalenderuhr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Berührung des Nockens (5) mit einer der Kontaktflächen (8', 9') des Schaltkreuzes der Stromkreis für elektromagnetische Schrittschalter (12, 12') geschlossen wird und diese in bekannter Weise die Walzen für die Wochentags- bzw. Datumsanzeige um einen Schritt fortschalten. 3. Calendar clock according to claim 1 or 2, characterized in that upon contact of the cam (5) with one of the contact surfaces (8 ', 9') of the switching cross, the circuit for electromagnetic step switch (12, 12 ') is closed and this in known Move the reels for the weekday or date display one step forward. 4. Kalenderuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Nocken (5) elektrisch leitend mit dem Stundenrohr (3) verbunden ist und die Zuführung des Arbeitsstromes für die Schrittschalter durch das Stundenrohr erfolgt. 4. Calendar watch according to one of claims 1 to 3, characterized in that the The cam (5) is electrically connected to the hourly tube (3) and the feed of the working current for the step switch takes place through the hourly tube. 5. Kalenderuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das elektromagnetische Schrittschaltwerk für die Monatswalze in bekannter Weise durch einen bei jedem Umlauf einmal schließenden Kontakt der Datumswalze betätigt wird. 5. Calendar clock according to one of claims 1 to 4, characterized in that the electromagnetic Step-by-step mechanism for the monthly roller in a known manner by one with each revolution Once the contact of the date roller is closed. 6. Kalenderuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet. daß die Anzeigemittel (15, 17) für Datum und Jahr durch von Hand betätigbare. mechanische oder elektrische Einstellelemente (29) verstellt werden können. 6. Calendar clock after a of claims 1 to 5 characterized. that the display means (15, 17) for Date and year can be operated manually. mechanical or electrical adjustment elements (29) can be adjusted. 7. Kalenderuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet. daß sie in an sich bekannter Weise ein elektromagnetisch um eine Zahlenbreite in bzw, entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn drehbares Wechselzifferblatt (20) zur 24stündigen Anzeige mit davor gehäusefest angeordneter Lochscheibe (19) aufweist, jedoch derart. daß auf der Scheibe (4) ein weiterer Kontakt (18) angeordnet ist. der bei jeder vollen Umdrehung den Stromkreis für ein das Wechselzifferblatt (20) betätigendes Schaltelement (23) schließt. B. Kalenderuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7. ekennzeichnet durch weitere, auf der Scheibe' (4) angeordnete Kontakte, die mit Gegenkontakten auf einer koaxial zur Scheibe (4) verdrehbar im Gehäuse (1) angeordneten Scheibe (25) zusammenarbeiten.7. Calendar watch according to one of claims 1 to 6, characterized. that it has, in a manner known per se, an interchangeable dial (20) which can be rotated electromagnetically by a number width in or counterclockwise direction for a 24-hour display with a perforated disc (19) fixed in front of it to the housing, but in such a way. that a further contact (18) is arranged on the disc (4). which closes the circuit for a switching element (23) which actuates the changeable dial (20) with every full revolution. B. calendar clock according to one of claims 1 to 7. e characterized by further, on the disc '(4) arranged contacts which cooperate with mating contacts on a coaxially to the disc (4) rotatably arranged in the housing (1) disc (25).
DE19681773867 1968-07-19 1968-07-19 Control switch for calendar clock Withdrawn DE1773867B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681773867 DE1773867B1 (en) 1968-07-19 1968-07-19 Control switch for calendar clock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681773867 DE1773867B1 (en) 1968-07-19 1968-07-19 Control switch for calendar clock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1773867B1 true DE1773867B1 (en) 1970-07-23

Family

ID=5701905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681773867 Withdrawn DE1773867B1 (en) 1968-07-19 1968-07-19 Control switch for calendar clock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1773867B1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE343672C (en) * 1921-02-25 1921-11-07 Johann Schweinlin Dial for a 24-hour clock.
AT97541B (en) * 1922-10-16 1924-07-25 Hans Reichmann Automatic calendar.
FR931078A (en) * 1945-01-09 1948-02-12 Controlled chronometer device
US2595467A (en) * 1948-07-16 1952-05-06 Kellner Gabriel Perpetual calendar clock
DE844272C (en) * 1937-11-19 1952-07-17 Hans-Dietrich Heyck Time switch with 12-hour dial
US2927418A (en) * 1956-08-09 1960-03-08 Bendix Aviat Corp Calendar clock

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE343672C (en) * 1921-02-25 1921-11-07 Johann Schweinlin Dial for a 24-hour clock.
AT97541B (en) * 1922-10-16 1924-07-25 Hans Reichmann Automatic calendar.
DE844272C (en) * 1937-11-19 1952-07-17 Hans-Dietrich Heyck Time switch with 12-hour dial
FR931078A (en) * 1945-01-09 1948-02-12 Controlled chronometer device
US2595467A (en) * 1948-07-16 1952-05-06 Kellner Gabriel Perpetual calendar clock
US2927418A (en) * 1956-08-09 1960-03-08 Bendix Aviat Corp Calendar clock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853786C2 (en)
DE2263532B2 (en) ELECTRONICALLY OPERATED WRISTWATCH
DE3335215A1 (en) DATE SWITCHING MECHANISM
DE2514842A1 (en) ALARM
DE2925278A1 (en) ELECTRONIC TIME MEASURING DEVICE WITH A CONTROL AND DRIVE DEVICE FOR THE DATE DISPLAY
DE2311539A1 (en) CALENDAR MECHANISM
DE2312739C3 (en) Electronic wrist watch
DE2228275C3 (en) Electronic digital clock
DE1773867B1 (en) Control switch for calendar clock
DE3002723C2 (en) Electronic clock
CH526805A (en) Date clock with display rollers and control switch
DE2724495A1 (en) ELECTRONIC CLOCK
DE6604818U (en) CONTROL SWITCH FOR DATE CLOCK.
DE2111209A1 (en) Clock with indicator
CH125522A (en) Adjustable calendar.
DE2834949A1 (en) ALARM TIME DETECTION DEVICE FOR ONE WATCH
DE2133480C3 (en) Clock with electronically programmable signaling
DE2251113C3 (en) Electromechanical digital world clock
DE394175C (en) Electric alarm and control clock with several contacts connected in series
CH339872A (en) World clock
DE173152C (en)
EP1277092A1 (en) Time-display device
DE8107589U1 (en) "Time switch designed as a slide-in cassette"
DE277008C (en)
AT81668B (en) Device for the automatic display of arrival, device for the automatic display of the arrival, departure or passage of trains in stations. Trains depart or pass through stations.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee