Zusätzliche Tragfläche für Gepäckträger an Zweiradfahrzeugeo Die Neuerung
bezieht sich auf Gepäckträger an Zweiradfahrzeugen und betrifft im besonderen eine
Zusätzliche, ergänzende Tragfläche zur Aufnahme von Gepäckstücken.Additional support surface for luggage racks on two-wheeled vehicles o The innovation
relates to luggage racks on two-wheeled vehicles and specifically concerns one
Additional, supplementary support surface for holding items of luggage.
Für Zweiradfahrzeuge sind normale Gepäckträger und auch Kofferträger
bekannt. Man hat auch schon einstückige Tragrahmen vorgeschlagen, deren einzelne
Auflageflächen im Winkel bezw. versetzt gegeneinander verlaufen. For two-wheeled vehicles are normal luggage racks and also luggage racks
known. One-piece support frames have also been proposed, the individual
Support surfaces at an angle or offset against each other.
Im Sinne der Einemerung wird eine neuartige zusätzliche Tragfläohe
für Gepäckträger an Zweiradfahrzeugen vorgeschlagen die durch einen einendig am
Hinterende des an sich bekannten Gepäckträgers mittels Rohrschellen oder dergleichen
anbaubaren Rahmen aus Rohr, Vollmaterial oder Ähnlichem, welcher anderen Endes mittels
Streben an der Üblichen Befestigungsstelle für den Gepäckträger abgestützt ist.
In der Zeichnung ist als Beispiel eine Ausführungsform des neuerungsgedankens näher
dargstellt. In the sense of unification, there is a new type of additional wing
for luggage racks on two-wheeled vehicles proposed by a one-end on
Rear end of the luggage rack known per se by means of pipe clamps or the like
attachable frame made of pipe, solid material or the like, which other end means
Struts is supported on the usual fastening point for the luggage rack.
In the drawing, an embodiment of the concept of innovation is closer as an example
shown.
Man erkennt hier den oberhalb-des Hinterradachutzbleohes 1 angebrachten
an sich bekannten Gepäckträger 2, wie er in vielfältigen Ausführungsformen benutzt
wird. An den
: schräg abwärts laufenden Streben 2a die den Gepäckträger
2
in der Nahe der Hinterradachse 3 abstützen, ist im Sinne
der Neuerung ein zusätzlicher Rahmen 4 bel'J beisptelawe1ae
<mittels Rohrechellen befestigt. Die Tragfläche dieses zu-
-''
ß tzliohen anbaubaren Rahmens besteht wie der Gepäckträger
2 aus zwei parallel laufenden Rolzen, e die in üblicher weise
durch Streben, Querdrähte oder dergleichen vereinigt sindw
Dierückwärtige Abstützuog des zusätzlichen Rahmens belw.
der Tragfläche erfolgt über Streben 6t die an ihrem einen
Ende zusammen mit den Streben 2a in der Nähe der Hinterrad"
achse 3 festgelegt aind während ihr rückwärtiges. oberes
. Bnde 6a die Tragfläohe 4 nach außen übersteht beispiels-
weise bogenförmig verlaufend ein Widerlager für auf der Trag-
fläche 4 aufliegende Gepäckstücke bildet.
Der Rahmen 4 kann entweder wie in vollen Unten zarge-
Stellt mit seiner Hauptebene gegenüber der Auflagefläohe dea
Gepäokträgers 2 abgewinkelt verlaufen oder wie in gestrichelt
ten Linien angedeutet als Verlängerung der Auflagefläohe des
eigentlichen Gepäoktr&gers 2 dienen*
T ? t. *'t
Im Sinne der Neuerung ist es mögliche die zusätzliche
Tragfläohe bezw. den Rahmen 4 entweder tür die eine'oder
I
. die andere Aufgabe herzurichten oder durch schwenkbate An-
, lenkungdurch ein Kniokgelenkunddurch teleskopartig aua
ziehbar und in verschiedenen Stellungen feststellbare Otre-
ben 6 die wahlweise Einstellung der zeichnerisch dargestellt
,.
"
"Die Vorteile des euerungsgege&standes dariaj, daf)
dieBesitzer von Fahrzeugen mit normalem Gepäckträger
die Möglichkeit haben im Bedarfsfall tür längere Fahrten
z. B. Urlaub oder Camping eine zusätzliche Tragfläche anzu-
bauen, die die Mi tnahme größerer Gepäokmengen, z. B. eines
zusätzlichen öfters Zeltgeräte oder dergleichen gestattet,
Diese zusätzliche Tragfläche kann dann später ohne Sowie"
rigkeiten wieder bbgebaut werden Selbstverständlich ist
es auch mögliche den eigentlichen Gepäckträger und die zu'
aätzliohe Tragfläche von vornherein tabrikatorisoh fest
zuvereinigen,
One recognizes here the luggage rack 2, which is known per se and which is attached above the rear wheel cover 1, as it is used in various embodiments. To the : struts 2a running diagonally downwards, which support the luggage rack 2
Support in the vicinity of the rear axle 3 is in the sense
the innovation an additional frame 4 bel'J beisptelawe1ae
<fastened with pipe clamps. The wing of this
- ''
There is also an attachable frame like the luggage rack
2 from two parallel rollers, e those in the usual way
are united by struts, transverse wires or the like
The rear support of the additional frame belw.
the wing takes place on struts 6t at their one
End together with the struts 2a near the rear wheel "
Axis 3 set aind while your rearward. upper
. Volumes 6a the wing 4 protrudes to the outside, for example
in an arched manner an abutment for on the support
surface forms 4 lying pieces of luggage.
The frame 4 can either be as in full bottom frame-
With its main plane opposite to the support surface, it is dea
Gepäokträgers 2 run at an angle or as in dashed lines
th lines indicated as an extension of the support surface of the
actual luggage carrier 2 serve *
T? t. * 't
In terms of innovation, it is possible the additional
Hydrofoil respectively. the frame 4 either door one'or
I.
. to set up the other task or to
, steering through a knee joint and through telescopic aua
pullable and lockable in different positions Otre-
ben 6 the optional setting of the graphically shown
,.
"
"The advantages of the euerungsgege & stand dariaj, daf)
the owners of vehicles with normal luggage racks
have the option of longer journeys if necessary
z. B. to add an additional wing on vacation or camping
build that allows for larger amounts of luggage, e.g. B. one
additional tenting equipment or the like is permitted,
This additional wing can then later without as well as "
of course
it is also possible the actual porter and the '
Aätzliohe wing from the outset tabrikatorisoh firm
to unite