DE1772248A1 - Toner for making electrostatic images visible - Google Patents

Toner for making electrostatic images visible

Info

Publication number
DE1772248A1
DE1772248A1 DE19681772248 DE1772248A DE1772248A1 DE 1772248 A1 DE1772248 A1 DE 1772248A1 DE 19681772248 DE19681772248 DE 19681772248 DE 1772248 A DE1772248 A DE 1772248A DE 1772248 A1 DE1772248 A1 DE 1772248A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
toner
product
toner according
derived
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681772248
Other languages
German (de)
Other versions
DE1772248C3 (en
DE1772248B2 (en
Inventor
Shinichiro Nagashima
Terukuni Tsuneda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Camera Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Camera Co Inc filed Critical Canon Camera Co Inc
Publication of DE1772248A1 publication Critical patent/DE1772248A1/en
Publication of DE1772248B2 publication Critical patent/DE1772248B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1772248C3 publication Critical patent/DE1772248C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • G03G9/09Colouring agents for toner particles
    • G03G9/0906Organic dyes
    • G03G9/0924Dyes characterised by specific substituents
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • G03G9/09Colouring agents for toner particles
    • G03G9/0906Organic dyes
    • G03G9/0914Acridine; Azine; Oxazine; Thiazine-;(Xanthene-) dyes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)
  • Liquid Developers In Electrophotography (AREA)

Description

DR. ELISABETH JUNG, DR. VOLKER VOSSIUS,DR. ELISABETH JUNG, DR. VOLKER VOSSIUS,

PATENTANWÄLTE 1 *7 *7 O O /PATENT LAWYERS 1 * 7 * 7 O O / MÖNCHEN 23 . S I E G E S S T R A 38 E 28 · TEL EFO N 34 60 67 · TE L EG R A M M-A D R ES 8 E: IN VEN T/M O N C H ENMONKS 23. S I E G E S S T R A 38 E 28 · TEL EFO N 34 60 67 · TE L EG R A M M-A D R ES 8 E: IN VEN T / M O N C H EN D 283 (j/e) Hünchen, den 1Ä.V.1968D 283 (j / e) Hünchen, 1 Ä.V. 1968 CANON CAMERA CO., INC., Tokyo /JapanCANON CAMERA CO., INC., Tokyo / Japan

" Toner für das Sichtbarmachen elektrostatischer Bilder n "Toner for visualizing electrostatic images n

■ Priorität: 22. April I967 ./ Japan Anmelde-Nr.: 42-25512■ Priority: April 22, 1967 ./ Japan Registration no .: 42-25512

Di» vorliegende Erfindung betrifft neue Toner für das Sichtbarmachen elektrostatischer Bilder-, welche beispielsweise mittels elektrostatischer Fotografie9elektrostatischer Auf-* nähmeverfahren, elektrostatischer Druckverfahren und dergl. erhalten worden sind.Di "This invention relates to new toner for visualizing electrostatic Picture, would take procedure which electrostatic example, by means of electrostatic photography 9 up *, electrostatic printing methods and the like have been obtained..

Für das Sichtbarmachen elektrostatischer Bilder sind bisher Trockenentwicklungeverfahren, beispielsweise das Magnetbürstenverfahren, das Kaskadenentwicklungaverfahren oder das Puderwolkenentwicklungsverfahren ,unter Verwendung feinpulveriger Toner aus natürlichen oder synthetischen Harzen verwendet worden. denen man farbgebende Stoffe, wie Ruß, einverleibt hat, während für Naßentwicklungaverfahren feine Pulver eingesetzt worden sind, welche aus mit einer Kontroll- oder Stabilisierungssubstanz überzogenen Pigmentteilchen bestehen, wofür sich Alkydharze oderTo make electrostatic images visible, dry development processes have been used so far, for example the magnetic brush process, the cascade development method or the powder cloud development method , using fine powdery toners made of natural or synthetic resins. which one has incorporated coloring substances, such as soot, while fine powders have been used for wet development processes, which from with a control or stabilizing substance coated pigment particles exist, for which alkyd resins or

009849/0758 §aö009849/0758 §aö

oder Leinöl eignen.or linseed oil are suitable.

Ea sind auch andere Entwicklertypen auf Interesse gestoßen, insbesondere sogenannte Flüsaig-Flüsflig-Entwicklersyeteme, bei denen eine mit Farbstoff oder Pigmenten eirgefärbte Flüssigkeit als Tonersubstanz verwendet wird. Derartige Toner für Flüssig-Flüssig-Entwicklersyateme bestehen aus einem Lösungsmittel, einem öl, einer Fettsäure oder einem Harz, wobei in diesen Trägermaterialien der eigentliche Farbsi.off gelöst ist.Other types of developers have also met with interest, in particular so-called liquid-liquid developer systems, where a liquid colored with dye or pigments is used as a toner substance. Such toners for liquid-liquid developer systems consist of a solvent, an oil, a fatty acid or a resin, with the actual color substance being dissolved in these carrier materials.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß die am bt.-sten bekannte Art von Tonern im allgemeinen in Form einer Suspension oder Lösung vorliegen, welche im allgemeinen aus einem natürlichen oder synthetischen Harn bzw. in dem Sonderfall der Flüssig-Flüssigentwicklersysterne flüssigen Trägermaterialien tiowie einem darin suspendierten oder gelösten Farbstoff bestehen Es handelt sich bei diesen Tonern also letztlich um ein Zweikonponentensystem, wobei die eine Komponente Fixiereigenschaften aufweist und die andere Komponente ein Farbstoff ist.From the foregoing it follows that the best known species of toners generally in the form of a suspension or solution are present, which are generally made from natural or synthetic urine or in the special case of liquid-liquid developer systems liquid carrier materials and a dye suspended or dissolved therein In the case of these toners, it is ultimately about a two-component system, wherein one component has fixing properties and the other component is a dye.

Derartige Zweikoaponentenentwicklersysteme weisen jedoch bestimmte Nachteile auf. Erstens ist es technisch außerordentlich schwierig, den Farbstoff völlig homogen in dem Trägermaterial EU dispergieren. Außerdem besteht die Gefahr, daß die entwickelten Bilder infolge eines Reibens oder einer anderen mechanischen Einwirkung entfärbt werden.Such two-component developer systems, however, have certain Disadvantages on. First, it is technically extremely difficult to get the dye completely homogeneous in the carrier material Disperse EU. There is also a risk that the developed Images become discolored as a result of rubbing or other mechanical action.

009849/0758009849/0758

Für die He rate llung eines trockenen Toners aus einem Styrolharss und Ruft wird beispielsweise des feste Styrolhars eueret unter Erhitzen aufgeschmolzen und dann setzt nan RuA eu der Schneise eu und dispergiert ihn sorgfältig in der Mischung durch eine knetende Behandlung. Die co in Form schwarzer Klumpen erhaltene Dispersion wird dann in einer Verkleinerungsvorrichtung behandelt, wodurch man ein feinverteiltes Produkt erhält« welches den eigentlichen Toner darstellt. Aber selbst wenn man die heiße Schmelze des Harees mittels einer hoohwirksainen Dispergiervorrichtung mit dem Ruß verknetet, beispielsweise unter Verwendung eines Valeenstuhles, und selbst wenn eine solche Vorrichtung durch einen gut geschulten Facharbeiter während eines längeren Zeitraumes bedient wird, finden sich in dem Dispersionaprodukt doch immer zahlreiche größere Körner aus Kohlenstoff, welohe aus dem Zusammenläge r η von Kohlenetoffteilohen gebildet sind,und es ist daher technisch praktisch unmöglich, eine vollständig homogene Dispersion auf diese Welse hereustellen.Außerdem findet dieses Zusammenläge rn der Rußteilohen eu Aggregaten auch während des Verkleinerung» vorgange β statt und diese Aggregate trennen sich dann von dem Träger- öder Bindemittel ab und es liegen daher in dem fertigen Toner stets Rußteilchen als solche vor, welche das Fixieren der Tonersubstant behindern. Bei der Herstellung flüssiger Entwlokier«ysterne wird andererseits Ruft in einem ηaßen System zusammen mit einem Alkydharz in einer hochwirksamen Dispergiervorriohtung, beispielsweise auf einem Waleenstuhl oder in einer Kolloidmühle, verknetet und die so erhaltene pastenartige Misohung wird dann in einem Trägermedium, beispielsweise einer Erdölfraktion, unter Bildung einer flässigen Suspension diapergiert.For the preparation of a dry toner from a styrene resin and you will call, for example, the solid styrene resin Heat melted and then sets nan RuA eu of the aisle eu and carefully disperses it in the mixture through a kneading treatment. The co obtained in the form of black lumps Dispersion is then treated in a reduction device, whereby one obtains a finely divided product «which is the real one Represents toner. But even if you get the hot melt des Harees by means of a high-efficiency dispersing device kneaded with the soot, for example using a Valeen chair, and even if such a device is carried out by a well-trained skilled worker for a long period of time is always to be found in the dispersion product numerous larger grains of carbon, some of which have come together r η are formed by carbon particles, and it is therefore It is technically practically impossible to produce a completely homogeneous dispersion on these catfish rn the soot parts eu aggregates even during the downsizing » process β takes place and these aggregates are then separated from the carrier or binder and therefore soot particles are always present in the finished toner as those which do the fixing interfere with the toner substance. In the manufacture of liquid de-localizing stars on the other hand, calls together in a ηa system with an alkyd resin in a highly effective dispersing device, for example on a whale chair or in one Colloid mill, kneaded and the paste-like Misohung thus obtained is then in a carrier medium, for example a petroleum fraction, diapered to form a fluid suspension.

009849/0758009849/0758

ÖADÖAD

Auch in diesem Fall ist es jedoch praktisch unmöglich, den Ruß völlig homogen in dem Alkydharz zu dispergieren und bei der praktischen Anwendung des Tones soheiden sich immer neu gebildete Aggregate des RuAeβ ab und daher ist der Farbträger nur unvollständig dispergiert.In this case too, however, it is practically impossible to completely homogeneously disperse the carbon black in the alkyd resin and in the In the practical application of the clay, newly formed aggregates of the soot are always deposited and therefore the color carrier is only incomplete dispersed.

Falls daher die mittels der üblichen nicht vollständig dispergierten Toner erzeugten sichtbaren Bilder auf der Oberfläche stark gerieben oder gekratzt werden, so wird Kohlenstoff aus dem Bindemittel freigesetzt und es bilden sich auf den Bildern zahlreiche Linien oder Streifen, wodurch diese ein unschönes Aussehen erhalten.If, therefore, the not fully dispersed by means of the usual Toner produced visible images on the surface if it is severely rubbed or scratched, so carbon is removed from the binder released and numerous lines or stripes are formed on the pictures, which give them an unsightly appearance.

Bei der Anwendung von flüssigen Entwicklersysten»n, bei denen der Farbstoff in einer flüssigen Phase aufgelöst ist, besteht zwar nicht die Gefahr, dafi das Bild durch Reiben beschädigt wird, doch weisen derartige Entwicklersysteme andere Kachteile auf. Venn ntmlioh ein Lösungsmittel, wie Alkohol, welches den Farbstoff auflöst, durch Zufall auf das sichtbar gemachte Bild tropft, so wird der Farbstoff teilweise aufgelöst und auf diese Weise wird ein verwischtes Bild mit Flecken erhalten.When using liquid developer systems where the dye is dissolved in a liquid phase, there is no risk of the image being damaged by rubbing, however, such developer systems have other pocket parts. Venn ntmlioh a solvent, such as alcohol, which the dye dissolves, drops accidentally onto the visualized image, the dye is partially dissolved and becomes in this way get a blurred image with spots.

Vor Kurzem ist nun in der US-Anmeldung Serial Mo. Io,897/66 empfohlen worden, diese Nachteil· dadurch zu beheben, daft man ein reaktives Bindemittel mit einem reaktiven Farbstoff chemisch umsetzt und dann diese neugebildete chemische Verbindung als Tonersubstanz verwendet. Da sich derartige Tonersubstanzen mittels der verschiedensten chemischen Synthesen herstellen lassen und da die einfachenRecently, Serial Mo. Io, 897/66 is recommended in the US application been able to remedy this disadvantage · by being a reactive Binder chemically converts with a reactive dye and then this newly formed chemical compound as a toner substance used. Since such toner substances can be produced by means of a wide variety of chemical syntheses and since the simple ones

aufgebauten Substanzen durch eine chemische Kombination des Bindemittelsubstances built up by a chemical combination of the binding agent

^h 009849/0758^ h 009849/0758

originaloriginal

und des Farbstoffee jeweils im molekularen Zustand erhalten werden, liegen derartige Toner im völlig dispergieren Zustand vor und selbst bei einen Vermshun zu feinem Puder besteht die Qewißheit, daß sich der Farbstoff nioht von dem Bindemittel abtrennen kann. Derartige Toner «eigen daher beim praktischen Gebrauch eine ausgezeichnete Stabilität, eine hohe Konturensohärfe und eine hohe Entwieklerkraft. Aber auch in einem solchen Fall eines chemischen Kombinationssystems läßt sich nicht immer ein für die praktische Anwendung tatsächlich geeigneter Toner herstellen, da hierbei die spezielle Art des Bindemittels und die spezielle Art des reaktiven Farbstoffes hinsichtlich ihrer chemischen Reaktionsfähigkeit in Betracht gezogen werden müssen. Je nach der Auewahl des Bindemittels und des reaktiven Farbstoffes können daher trotsdem Toner erhalten werden, welche verschiedene Nachteile aufweisen, Beispielsweise kann es vorkommen, daß die chemische Umsetsung «wischen den Ausgangsmaterialien nur außerordentlich langsam abläuft. Außerdem kann das gebildete Reaktionsprodukt eur Zersetzung oder tür Verfärbung neigen, oder es eignet sich nicht daeu, den gewünsohten Farbton zu erBeugen. Weiterhin können sich elektrische Ladungen der gleichen Polarität wie die elektrostatischen Ladungen des Bildes entwickeln, so daß es unmöglich ist, ein positive· Bild zu erhalten und stattdessen «in unerwünschtes negatives Bild entsteht. Eine Abschwäehung der elektrischen Aufladung kann ferner dasu führen, daß ein nur kaum sichtbares Bild beim Entwickeln entsteht. Ein weiterer Nachteil kann darin bestehen, daß dl· Herstellung des Tonen KU kostspielig ist, um tine wirtschaftlich praktische Anwendung su ermöglichen,and the coloring matter are each preserved in their molecular state, if such toners are completely dispersed and even if the powder is too fine, there is the certainty that that the dye cannot separate from the binder. Such toners therefore have excellent stability, high definition and high definition in practical use Developing power. But even in such a case of a chemical one Combination system is not always a practical one Use actually produce suitable toner, because this is the special type of binder and the special type of reactive dye in terms of their chemical reactivity must be considered. Depending on the choice the binder and the reactive dye can therefore trotsdem Toners are obtained, which have various disadvantages, For example, it may happen that the chemical conversion «Wiping the raw materials is extremely slow. In addition, the reaction product formed can decompose or door tend to discolour, or it is not suitable for to bend the desired shade. Furthermore you can electric charges of the same polarity as the electrostatic ones Develop charges of the image so that it is impossible a positive · image and instead «an undesirable negative image emerges. A weakening of the electrical charge can also lead to a barely visible image arises during development. Another disadvantage can be that dl · manufacture of the clays KU is expensive to tine economically enable practical application,

009849/0758009849/0758

Erfindungsgemäft wurde nun eine neue Art von Tonern für das Sichtbarmachen elektrostatischer Bilder gefunden, welohe sich sehr gut für die praktische Anwendung eignen und auf chemiechea Wege synthetisiert werden können. Diese neuen Toner eignen sioh sowohl für Trocken- als auch für Neuentwicklung·verfahren. Weiterhin sind su ihrer Erseugung keine kostspieligen Dispergiervorriohtungen erforderlich, und es wird weiterhin kein Fachpersonal sun Betrieb und Wartung soloher Vorrichtungen benötigt. Auch besteht bei den neuen chemisch erzeugten Tonern nicht die Gefahr einer Zersetsung, einer Verfärbung, einer Entfärbung oder des Entetehene&nscharfer Bilder,sondern sie sind stabil und lassen sioh sehr gut in der gewünschten Qualität und in reproduzierbarer Weise erzeugen. Ein weiterer Vorteil der neuen Toner besteht darin, daA sie sioh preislich sehr gut herstellen lassen. AuAerdea lassen sieh die neuen Toner in Fora einer einsigen vollständig fiohwarsen Phase, sowie in den verschiedensten gefärbten Modifikationen herstellen und sie weisen ferner vorsügliohe Fixiereigensehaften auf. Die «rfindungsgemäfeen Toner für das Sichtbarmachen elektrostatischer Bilder sind dadurch gekennzeichnet, daA sie aus den Reaktionsprodukt «wischen aliphatischen» aromatischen und/oder heterocyclischen Säurehalogeniden oder aliphatischen, aromatischen und/oder heterocyclischen Halogeniden alt jeweils »ehr als 5 Kohlenstoffatomen in Molekül und eines Farbstoff alt einer primären oder sekundären Aminogruppe la Molekül bestehen· Die aliphatischen» aromatischen und/oder heterocyclischen Beste der Säurehalogenide bsw. Halogenide können gesättigt oder ungesättigt» substituiert oder uneubstituiert sein.A new type of toner has now been invented for the Visualization of electrostatic images found, which are very suitable for practical use and on chemiechea Paths can be synthesized. These new toners are suitable for both dry and new development processes. Farther No expensive dispersing devices are required for their generation, and there is still no need for specialist personnel sun operation and maintenance of solo devices required. Also exists with the new chemically produced toners there is no danger of decomposition, discoloration, discoloration or the Entetehene & n sharp images, but they are stable and leave sioh very well in the desired quality and in a reproducible manner. Another benefit of the new toner is there in the fact that they can be manufactured very well for a price. AuAerdea let you see the new toners in one fora fully fiohwarsen phase, as well as in the most diverse colored Make modifications and they also have protective properties. The toners according to the invention for the visualization of electrostatic images are characterized by the fact that they consist of the reaction product «between aliphatic» aromatic and / or heterocyclic acid halides or aliphatic, aromatic and / or heterocyclic Halides are each more than 5 carbon atoms in the molecule and a dye old is a primary or secondary Amino group la molecule consist · The aliphatic »aromatic and / or heterocyclic best of the acid halides bsw. Halides can be saturated or unsaturated, substituted or uneubstituted.

009849/0758 BAD 009849/0758 BAD

Typlicht erfindungsgeitfUto ohesisohe Toner werden entsprechend den nachstehenden Gleichungen erhalten:Typlicht erfindungsgeitfUto ohesisohe toners are accordingly get the following equations:

(1) R.COX ♦ D.NH2 » R.CONH.D + HX,(1) R.COX ♦ D.NH 2 »R.CONH.D + HX,

(2) R.COX ♦ D.NH —i R.COK.D ♦ HX,(2) R.COX ♦ D.NH - i R.COK.D ♦ HX,

» ι»Ι

V RlV R l

(5) RX ♦ D.NH2 * R.NH.D ♦ HX und(5) RX ♦ D.NH 2 * R.NH.D ♦ HX and

(*) RX ♦ D.HH—^ R.N.D ♦ HX ,(*) RX ♦ D.HH— ^ R.N.D ♦ HX,

wobei R und R1 jeweils eine aliphfttisohe, sroMitisehe odes· heterooyolisohe Gruppe bedeuten, wthrend D der Rest des VarbstoffBolelcül· ist und X ein Halogenatov darstellt.where R and R 1 each mean an aliphfttisohe, sroMitisehe or · heterooyolisohe group, while D is the remainder of the substance bolelcul · and X is a halogen atom.

Die in de« erfindunssgeaftien Reaktiensprodukt vorliegenden alipnatisehen oder aroaatisehen oder heterooyolisohen Gruppen verleihen dea Toner die erforderliohen Fixier·!geneohaften.The reaction product present in the invention alipnati or aroaati or heterooyolite groups give the toner the necessary fixing properties.

Als AusgangslcoHpenenten für die Herstellung der neuen Toner eignen sieh beispielsweise die nachstehenden Halogenide oder Siurebalogenide: Propionylehlorid, Butyrylchlorid, Valerylehlorid, Capronylohlorid, Caprylchlorid, Suoeinylohlorid, Adipoylohlorid, Cinnaeoylohlorid, Phtbaloy!Chlorid, Propylohlorid, Propylbroeld, Butylehlorid, Xsobutylbroadd, t-Aaylchlorid,, Hexyibroaid, Ootylohlorid, !«urylohlorid, Stearinsiurechlorid, StearylbroKLd, ÖleinstureChlorid, Adipylohlorid, Broaanleol, Brom-di··thy1-anilin, Diehlorbensol, Triehlorbentol« Phthalylchlorid, 2-Methylohinolin-4-oarbonsAureehlorid, Antipyrinchlorid, Dipyrrolinohlorid undAs starting coHpenents for the production of the new toners see, for example, the following halides or acid halides: propionyl chloride, butyryl chloride, valeryl chloride, Capronylohlorid, Caprylchlorid, Suoeinylohlorid, Adipoylohlorid, Cinnaeoylohlorid, Phtbaloy! Chlorid, Propylohlorid, Propylbroeld, Butyl chloride, Xsobutylbroadd, t-Aaylchlorid ,, Hexyibroaid, Ootylohlorid, ! «Urylohlorid, stearic acid chloride, stearylbroKLd, Oil insture chloride, adipyl chloride, broaanleol, bromine-di ·· thy1-aniline, Diehlorbensol, Triehlorbentol, Phthalylchlorid, 2-Methylohinolin-4-oarbonsAureehlorid, Antipyrine chloride, dipyrroline chloride and

Puranearbonsäureehlorid. αδπ γ>ριπμδιPurane acid chloride. αδπ γ> ριπμδι

009849/0758 original009849/0758 original

Fur die Umsetzung können auch Gemische solcher Halogenide oder Säurehalogenide verwendet werden.Mixtures of such halides can also be used for the reaction or acid halides can be used.

Die erfindungagemäB als weiteres Ausgangematerial verwendeten Farbstoffe müssen eine primäre oder sekundäre Aminogruppe im Molekül aufweisen. Beispielsweise eignen sich hierfür saure Azofarbstoffe, beispielsweise Anthracen Rot G.G., Chinon-Echt-Rot 4 BL und Supramin Rot BBL, direktaufsiehende Azofarbstoffe, wie Direct Violet 0, Bensopurprin 8B und Diamin Schwäre RO, basische Azofarbstoffe, beispielsweise Chrysoidin, Bismarck·* Braun G und Bismarck Braun R, Farbstoffe der Antrachinonreihe, wie Alisarin Echt Blau R, Anthraohinon Blau SRX, Alisarin-Himmelblau B und Alisarin Direct Blau, Farbstoffe des Indigotype, wie Indanthren Grau 6B, Farbstoffe des Sulphidtyps wie Sulfur Schwärs T sowie Farbstoffe der Triphenylmethanreihe, beispielsweise Anilin-Blau und Parafuohsin, ferner Chinonimlnfarbstoffe vom Typ des Safranine-Typβ T, Anilin Schwarz, Zndulin 5 und Nigrosinbasen, schließlich Farbstoffe der Phthalocyanlnreihe, s .B. TetraCÜ-amino-kupf erphthalocyanin-Blau.The invention used as a further starting material Dyes must have a primary or secondary amino group in the Exhibit molecule. For example, acidic azo dyes are suitable for this, for example anthracene red G.G., quinone real red 4 BL and Supramin Red BBL, direct azo dyes, such as Direct Violet 0, Bensopurprin 8B and Diamin Schwäre RO, basic azo dyes, for example chrysoidin, Bismarck * Braun G and Bismarck Braun R, dyes of the antraquinone series, such as Alisarin Real Blue R, Anthraohinone Blue SRX, Alisarin Sky Blue B and Alisarin Direct Blue, dyes of the Indigotype, such as Indanthrene gray 6B, sulphide-type dyes such as Sulfur Schwärs T and dyes of the triphenylmethane series, for example aniline blue and Parafuohsin, also quinonimine dyes of the type des Safranine type β T, aniline black, Zndulin 5 and nigrosine bases, finally dyes of the phthalocyanine series, see B. TetraCÜ-amino-kupf erphthalocyanine blue.

Je nach der Ansahl der Kohlenstoffatome in den aliphatischen Gruppen, beispielsweise der Alkylgruppe, und der Molekularstruktur des für die Reaktion eingesetzten Farbstoffes sowie je nach den Reaktionsbedingungen, welche angewendet werden, erhält Ban die erfindungsgemäfien Toner im festen, halbfesten oder flüssigen Zustand. Die neuen Toner können daher für die verschiedensten Entwicklungsmethoden eingesetzt werden, beispielsweise für «ine Trockenentwicklung im Fest-Fest-Systera, für die Puderwolkenentwicklung in einem Feststoff-Gas-System, für eine flüssige Entwicklung unter Anwendung eines Feststoff-Flüssigkeits-Systems,Depending on the number of carbon atoms in the aliphatic Groups, for example the alkyl group, and the molecular structure of the dye used for the reaction as well as each According to the reaction conditions which are used, Ban receives the toners according to the invention in solid, semi-solid or liquid form State. The new toners can therefore be used for a wide variety of development methods, for example for «ine Dry development in the solid-solid systera, for the powder cloud development in a solid-gas system, for liquid development using a solid-liquid system,

, 009849/0758 BAD ORIGINAL, 009849/0758 BATH ORIGINAL

für eine Eniulslonnentwicklung mit einem Plussig-PlÜBslg-System und für eine Hebelentwioklung mit einem flas-Flüesigkeits-System.for an Eniulslonnentwicklung with a Plussig-PlÜBslg system and for lever development with a flas fluid system.

Eb wurde weiterhin gefunden» da£ insbesondere für die Herstellung schwarz färbender Toner, welche in der Praxis am meisten Verwendung finden,, mit Vorteil Umsetzungsprodukt® von Fattsäurehalogeniden und insbesondere Pettsäuraohloriden mit Nlgrosinbasen verwen-Eb was further found »da £ in particular for the manufacture black coloring toners, which are most widely used in practice find ,, with advantage reaction product® of fatty acid halides and in particular petts acid cavities with glycosine bases

sich
det werden können, da /derartig® ümsetzungsprodukte im Verlauf der Reaktion schwarz färben*, bo daß eine befriedigende Farbtiefe auch ohne die Verwendung von HuS erhalten werden kann.
themselves
can be detected because such® reaction products turn black in the course of the reaction *, so that a satisfactory depth of color can be obtained even without the use of HuS.

Durch Variation der relativen Mengenanteile des Pettsäureehlorids zu der Nigrosinbas® können Produkte in jedem Übergangs zustand von fest bis flüssig hergestellt werden* Durch Umsetzung von ölsäure-Chlorid und Kigrosin im ßewiohtsvsrhältnie 2:1 erhält man beispialeweisa ein fsßfcsa Produkt, während bei Anwendung eines GewichtsVerhältnisses von Ί : 1 ein halbfesten Produkt und bei Anwendung eines GewichtsVerhältnisses von 6 : 1 din pastenförmigea Produkt erhalten wird» während ein Gewichtsverhältnis von 8 i 1 zu einem flässigen Tonerprodukt führt- Demgemäß schwankt auch die Löslichkeit der erhaltenen Reaktionsprodukte in dem Lösungsmittel in Abhängigkeit von dem Gewioht8verhältnis9in welchem Auagangematerlalisn miteinander umgesetzt werden. Diese Beeinflussung der Löslichkeit ist von groAar Bedeutung, insbesondere bei der Herstellung flüssiger Entwickler von Emulsionstyp.By varying the relative proportions of the fatty acid chloride to the Nigrosinbas®, products can be manufactured in any transition state from solid to liquid Ί: 1 a semi-solid product and when a weight ratio of 6: 1 is used in a paste-like product, while a weight ratio of 8 i 1 leads to a liquid toner product. Accordingly, the solubility of the reaction products obtained in the solvent also varies depending on the weight ratio 9 in which Auagangematerlalisn are implemented together. This influence on the solubility is of great importance, especially in the production of liquid emulsion-type developers.

009849/0758009849/0758

- Io -- Io -

Falle das Lösungsmittel ein Erdölprodukt ist, welches sur Hauptsache aus Xsoparaffinen mit einer Kohlenstoffeahl von etwa 12 besteht, so wird die beste Wirkung «itteIs Reaktionsprodukten ersielt, bei denen ölsäureChlorid und Nigrosinbase im Qewiohtsverhältnis von etwa 6 : 1 miteinander umgesetzt werden. AlIa diese Reaktionsprodukte sind sohön sohwars gefärbt und zeigen nicht dtη Violettstioh, welcher der nichtumgeeetsten Higrosinbase zu eigen ist.If the solvent is a petroleum product, which is the main thing from xsoparaffins with about 12 carbon atoms exists, the best effect will be from reaction products obtained in which oleic acid chloride and nigrosine base in the same proportion of about 6: 1 can be implemented with one another. AlIa this Reaction products are sohön sohwars colored and do not show dtη Violet tioh, which is the property of the higrosine base that has not been surrounded is.

Die erfindungsgemäAen Toner können sowohl mittels Trockenentwicklungsverfahren als auch mittels ^^entwicklungsverfahren für das Sichtbarmachen der elektrostatischen Bilder verwendet werden. Für die TrookenentwieklungDverfahren wird die Toneraubstanz mit beispielsweise Eisenspänen oder Qlaskügalohen vermiaoht» so daß der fertige Entwickler etwa 1 - Io Gew.-Ji der Toneraubstanz enthält. Für die Entwicklung kann dann die bekannte Methode der Kaskadenentwicklung oder der Magnetbürstenentwicklung angewendet werden oder der Toner wird fein in Luft verteilt und es wird die Puder» wolkenentwioklungsnethode angewendet. Für eine Neuentwicklung wird die Tonersubstans dagegen in einem flüssigen Trägernedium dispergiert, beispielsweise, einer Erdölfraktion, die eins hohe elektrische Widerstandsfähigkeit aufweist und dl· elektrostatische Ladung der Bilder nicht beeinträchtigt ,und dies· Dispersion wird dann mittels einer üblichen Methode,beispielsweise durch Eintauchan, Aufwallen, Aufsprühen oder dergl.,auf die Oberfläche aufgebracht, welche die elektrostatische Ladung des Bildes trägt.The toners according to the invention can be used both by means of dry development processes as well as by means of ^^ development processes for making the electrostatic images visible. For The TrookenentwieklungDverfahren the toner substance with for example Iron filings or Qlaskügalohen vermiaoht »so that the the finished developer contains about 1 - io by weight of the toner substance. The well-known method of cascade development can then be used for development or the magnetic brush development can be used or the toner is finely dispersed in the air and it becomes the powder » Cloud development method applied. For a new development the toner substance, on the other hand, is dispersed in a liquid carrier medium, For example, a petroleum fraction, the one high electrical Has resistance and dl · electrostatic charge the images are not affected, and this · dispersion is then means a common method, for example by dipping, bouncing, Spray or the like, applied to the surface, which carries the electrostatic charge of the picture.

BAD 009849/0758BATH 009849/0758

Die erfindungegemäßen als Toner verwendeten Umseteungsprodukte erhalten entweder durch Reibungselektrizität oder infolge eines elektrischen QrenzflächenpotentlalB, welche von der Berührung derThe conversion products used as toner according to the invention obtained either by static electricity or as a result of an electrical interfacial potential, which is caused by the touch of the

Tonereubßtane mit dem Trägermaterial, wie Eisensp&ne, Glaskügel-Toner substances with the carrier material, such as iron filings, glass beads

herrühren,
chen, Luft oder Petroleum /eine positive oder negative Ladung.
originate from
Chen, air or petroleum / a positive or negative charge.

Die Toneroubstan« wird daher je nach der gleichen oder entgegengeseteten Aufladung den elektroutatlachen Bildes angezogen oder abgestoßen und hierdurch wird das elektrostatische Bild sichtbar gemacht. Ist einen Fall wird eine positive Kopie und 1« anderen g Pail eine negative Kopie erhalten.The toneroubstan «is therefore depending on the same or opposite Charging the electroutat picture attracted or repelled and this makes the electrostatic image visible. If one case is a positive copy and 1 «another g Pail received a negative copy.

Bei einem Na&antwioklungsverf'ahren ist es auch möglich, eine leitende Flüssigkeit, wie Wasser, zu verwenden*In the case of a response procedure, it is also possible to use a use conductive liquid such as water *

Die erfindungsgeaäß chemisch hergestellten Tonersubstanzen kennen noch behandelt werden» um ihnen eine vorgegebene elektrostatische Ladung KU erteilen und so die Selektivität bezüglich des elektrostatischen Bildes IU regeln.Know the toner substances chemically produced according to the invention still to be treated »in order to give them a predetermined electrostatic charge KU and thus the selectivity with regard to the electrostatic Image IU regulate.

Eine derartige chemische Behandlung besteht darin, daß in der chemischen Struktur des Moleküle eine Elektronen aufnehmende oder eine Elektronen abgebende Gruppe beibehalten wird und diese chemisch· Behandlung kann sowohl bei dem Bindemittel als auch bei dem Farbstoff oder bei beiden Reaktionskomponenten entweder vor der Unsetsung, während der umsetzung oder aber bei dem Reaktionsprodukt selbst nach der Umsetzung durchgeführt werden. Such a chemical treatment consists in that in the chemical structure of the molecule an electron accepting or an electron donating group is retained and this chemically Treatment can be for the binder as well as for either the dye or both reaction components the unsetsung, during the implementation or can be carried out with the reaction product itself after the implementation.

BAD ORSGfNAL 0 9 8 4 9/0758BAD ORSGfNAL 0 9 8 4 9/0758

Eine solche chemieehe Behandlung besteht darin» daß man mindestens •inen Teil der Elektronen aufnehmenden oder Elektronen abgebenden Gruppen in dem Bindemittel oder den Farbstoff entfernt oder neu •inführt oder indem man diese Oruppen vollständig chemisch verändert. Such a chemical treatment consists in “at least one • some of the electron accepting or electron donating groups in the binder or the dye removed or new • introduces or by completely chemically changing these groups.

Aus der Literatur sind Elektronen aufnehmende und Elektronen abgebende Gruppen aneich bekannt, beispielsweise die folgenden: Elektronen aufnehmende Gruppen sind die Nitrogruppe, die Carboxylgruppe, die Cyangruppe, die Hydroxylgruppe und Halogenatome. Elektronen abgebende Gruppen sind die Aminogruppen die Ammoniumgruppe, die Sulphoniumgruppe, die Oxoniumgruppe, die Phoephoniumgruppe und die Pyridiniungruppe.Electron accepting and electron donating groups are well known from the literature, for example the following: Electron accepting groups are the nitro group, the carboxyl group, the cyano group, the hydroxyl group and halogen atoms. Electron donating groups are the amino groups the ammonium group, the sulphonium group, the oxonium group, the phoephonium group and the pyridine group.

Die Beispiele erläutern die Erfindung.The examples illustrate the invention. Beispiel 1example 1

5 Teile ausreichend getrocknete Nigrosinbase werden in 15o ml Dioxan aufgelöst und dann setst man unter Rühren und Abkühlen auf ο - lo°C 5 Teile Triäthjrlatdn hintu. Ansohlietend gibt man tu der Hisohung tropfenweise und langsam 5 Teile Olsäureohlorid hinsu. Nachdem man die Reaktionsmisehung 3o Minuten stehen gelassen hat,wird sie auf 9o r loo°C erhitst und dann 4 Stunden lang bei dieser Temperatur gerührt· worauf man das Reaktionsgemisoh abkühlen ItAt.5 parts of sufficiently dried nigrosine base are dissolved in 150 ml of dioxane and then set with stirring and cooling to ο - lo ° C 5 parts Triäthjrlatdn hintu. One gives by riveting add 5 parts of oleic acid chloride slowly and dropwise to the solution hinsu. After allowing the reaction mixture to stand for 30 minutes it is heated to 90 ° C and then for 4 hours stirred at this temperature whereupon the reaction mixture cool itAt.

Di« Flüssigkeit wird abfiltriert und das Triätbylaminhydrochlorld sowie Dioxan werden unter vermindertem Druck aus dem Piltrat entfernt. The liquid is filtered off and the trietbylamine hydrochloride and dioxane are removed from the piltrate under reduced pressure.

0 Ö 9 8 4 9 / 0 7 5 8 bad originAt0 Ö 9 8 4 9/0 7 5 8 bad origin

Es verbleibt ein βchwarzer klebriger Rückstand. Durch Itafällen dieses Httokstandes aus einer heißen Benzol-Methanolmisohung erhält man ein sohwarzes pastenartiges Produkt· Das IR-Spektrum dieses UmsetzungBproduktes zeigt ein Absorptionsmaxlmum bei 1670 en"1, was auf die Bildung einer neuen S&ureamidbindung hinweist. Hierdurch wird bestätigt, daß es eich bei den erhaltenen Produkt um ein chemisches Reaktionsprodukt handelt. 0,5 Teile des so erhaltenen pastenfOrmigen Produktes werden in loo Teilen eines isoparaffinisohen Lösungsmittels disperglert, wodurch man eine Tonerflüssigkeit für die Entwicklung elektrostatischer Bilder erhält« Wenn ein negativ geladenes Potopapier mit einem elektrostatischen latenten Bild nit dieser flüssigen Tonersubetanz behandelt wird, bildet sioh ein sehr scharfes und klares schwarzes positives Bild aus* welches auch In den Farbtönen eine ausgezeichnete Reproduzierbarkelt aufweist und vollständig auf dem fotografischen. Papier fixiert 1st·A black, sticky residue remains. Precipitation of this Httokstandes from a hot benzene-methanol mixture gives a black, paste-like product. The IR spectrum of this reaction product shows an absorption maximum at 1670 en " 1 , which indicates the formation of a new acid amide bond. This confirms that it is calibrated in the 0.5 part of the paste-like product thus obtained is dispersed in 100 parts of an isoparaffinic solvent, whereby a toner liquid for the development of electrostatic images is obtained Toner substance is treated, it forms a very sharp and clear black positive image * which also has excellent reproducibility in the color tones and is completely fixed on the photographic paper.

Gemäß der gleichen Arbeitsweise wird ein umsetzungsprodukt aus Myrietinsäureohlorid und Nigrosin hergestellt, welches gemäß der Analyse die folgende Zusammensetzung hat: C* 78,5 %% H ■ 7*9 %$ H ■ 7,8 %, Asohegehalt » 0 %, Dagegen ergibt eine Analyse des suevst erwähnten Umsetzungeproduktes aus Oleinsgurechlorid und Nigrosin die folgende Zusammensetzung: 0 » 77#8 %t H » 4,2 %, N « 11,4 %, Aschegehalt 21 ^ug. Zn Figur 1 ist das ZR-Spektrum des Qmsetzungsproduktes mit Hyrlstinsäureohlorid und in Figur 2 das ZR-Spektrum des Umsetzungsproduktes mit ulsäureehlorid dargestellt· According to the same procedure, a reaction product of myrietic acid chloride and nigrosine is prepared which, according to the analysis, has the following composition: C * 78.5 %% H 7 * 9 % $ H 7.8 %, Asohe content »0 %, on the other hand results an analysis of the suevst mentioned Umsetzungeproduktes from Oleinsgurechlorid and nigrosine the following composition: 0 '77 # 8% t H "4.2%, N' 11.4%, ash content of 21 ^ ug. FIG. 1 shows the CR spectrum of the reaction product with hydrochloric acid chloride and FIG. 2 shows the CR spectrum of the reaction product with acid chloride.

BAD ORIGINAL 009849/0758BATH ORIGINAL 009849/0758

-IH --IH -

Beispiel 2Example 2

C18H37Br ♦C 18 H 37 Br ♦

ClCl

In einem. Vlerhalskolfcen von 5oo ml PassungsveraOgen, der nit ein·» Rührer und tinea Rückflußkond«n»ator ausgestattet ist, wird au· 2oo Teilen absolutem Alkohol und 8 g »etallisch·» Natriu» ein Alkoholat hergestellt. Naoh des Zusatz τοη 53 Teilen Salieylsäureaethylester und 117 Teilen Stearylbroaid wird die Mischung 24 Stunden lang unter Rückflul erhitst. Naoh dea Abkühlen gieAt nan die Reaktionsmisohung in eine Lösung aus 6oo al Wasser und 12 al konsentrierter Salssiure ein. Durch Extrahieren ait Xther erhfilt aan IHo Teile eines gelben Öl·. Zu diesea Ol werden 3o Gew.-Teile Kaliuahydroxyd, Jo Teile Wasser und 7o Teile Alkohol hinsugesetst und durch 3 ständige· Brhits«n unter Rfiokfluft wird die Beaktionsaisehung hydrolysiert· Man erhalt so 152 Teile des alt Stearylbroaid veritherten Salisylslureaethylesters. In one. The full neck of 500 ml of fitting capacity, which is equipped with a stirrer and a tin reflux condenser, is made from 200 parts of absolute alcohol and 8 g of metallic sodium an alcoholate. After the addition of 53 parts of ethyl salieylate and 117 parts of stearylbroaid, the mixture is refluxed for 24 hours. After cooling, the reaction mixture is poured into a solution of 600 μl of water and 12 μl of concentrated hydrochloric acid. Extracting a with Xther gives aan IHo parts of a yellow oil. To theseA Ol 3o parts by weight Kaliuahydroxyd, Jo parts of water and alcohol 7o parts hinsugesetst and three permanent · Brhits' s under Rfiokfluft is the Beaktionsaisehung hydrolyzed · One obtains as 152 parts of the old Stearylbroaid veritherten Salisylslureaethylesters.

009849/0758009849/0758

Zu 58 Teilen dieses Unseteungsproduktes werden 119 Teile Thionylchlorid zugesetzt und die Mischung wird weitere 3 Stunden unter Rückfluß erhltst, worauf aan den Überschuß des Thionylchlorid· entfernt und auf diese Welse 61 Teile des chlorierten Reaktionsprodukte» erhält.119 parts of thionyl chloride are added to 58 parts of this unsetung product added and the mixture is refluxed for a further 3 hours, whereupon the excess of the thionyl chloride removed and on this catfish 61 parts of the chlorinated reaction products » receives.

In einem Vierhalskolben von 2oo ml FassungsvoraOgen werden 5gIn a four-necked flask with a capacity of 2oo ml, 5g

gut getrocknete Nlgroslnbase in 15o al Dioxan aufgelöst und dann setzt man 5 Teile Triäthylanin hinzu. Nachdem aan die Mischung auf ί 0 - 100C abgekühlt hat, fügt nan langsaa 6 Teile des vorstehendWell-dried Nlgroslnbase dissolved in 150 al of dioxane and then added to 5 parts of triethylanine. After the mixture has cooled to ί 0-10 0 C, nan slowly adds 6 parts of the above

erhitzt beschriebenen Chlorid-Unsetzungsproduktes hlnzu»Aann 4 Stunden unter Rückfluß auf eine Temperatur von 9o - loo°C und läßt anschließend abkühlen. Die Reaktionsaischung wird dann filtriert und das Filtrat wird von Dioxan und Triäthylaain befreit. Man erhält so eine schwarze klebrige Masse, welche nach den Unfällen aus einer heißen Benaol-Methanolaisohung ein sehwarses pastenartiges Produkt bildet. Bei einer chroaatografisohen Analyse unter Verwendung von Xthylasetat und Cellusolve ia Verhältnis 1 1 1 als Kntwieklerflüssigkeit erhält aan einen einsigen schwarzen Fleck, während sioh das ' als Ausgangsaaterlal eingesetzte Kigrosln in 7 Xoaponenten auf- · * teilt, welche durch einen gelben, orangenen, rosanen, roten, violet-λ ten, blauen und schwarzen Farbfleok gekennzeichnet sind.Hierdurch wird bestätigt, daß sich durch die ebealsche Uaaetstmg eine einheitliche schwarze Substanz gebildet hat. The described chloride reaction product is heated under reflux for 4 hours to a temperature of 90 ° -100 ° C. and then allowed to cool. The reaction mixture is then filtered and the filtrate is freed from dioxane and triethylaain. This gives a black, sticky mass which, after the accidents, turns a hot Benaol methanol solution into a viscous paste-like product. In a chroaatografisohen analysis using Xthylasetat and cellusolve ia ratio 1 1 1 as Kntwieklerflüssigkeit receives aan einsigen a black spot, while SiOH up the 'used as Ausgangsaaterlal Kigrosln in 7 Xoaponenten · * splits which, rose-pink with a yellow, orange, red, violet-λ th, blue and black color fleoks. This confirms that a uniform black substance has formed due to the Ebeal reaction.

Man dispergiert 0,5 Teile der schwarsen Paste in loo Vol.-Teilen eines Isoparaffinisehen LOsungsaittels und erhält so eine EntwieklerflQssigkeit. 0.5 part of the black paste is dispersed in 100 parts by volume an isoparaffinic solvent and thus receives a developing liquid.

BAD 0RfGlNAL 009849/0758BAD 0RfGlNAL 009849/0758

Mit dieser Entwioklerflüssigkeit wird ein Blatt Fotopapier bebandelt, welches ein negativ geladene· elektrostatisches latentes Bild aufweist. Man erhält durch diese Entwicklungebehandlung eine Positivkopie, welche tief sohwarse tJBrisse aufweist.A sheet of photographic paper is made with this developer liquid banded, which is a negatively charged electrostatic has a latent image. A positive copy is obtained through this development treatment, which deeply sohwarse tJbrsese having.

Beispiel 3Example 3

Io Teile Anilinhydroohlorld werden in Wasser aufgelöst, dann setst ean 5 Teile konsentrierte Salzsäure hinzu und fallt die Lösung bis su eines Oesantvolusien von 3oo al Bit Wasser auf. AnsohlieAend setst nan Io Teile einer wässrigen 3o£igen Wasser·* stoffperoxydlOsung hineu, rührt 1 Stunde, fügt dann weitere Io Teile der wässrigen WaseerstoffperoxydlOsung hineu und rührt weitere H Stunden bei 350C ,bis sioh die Reaktionsaasse durch Bildung von Anilinsehwars sohwars färbt. Dieses Produkt wird abfiltriert, alt Wasser gewaschen und getrocknet* 2 Teile des so hergestellten Anilinechware-Farbetoffes werden in 15o Teilen trockenes Pyridin aufgelöst und dann setst aan unter Kühlen10 parts of aniline hydrochloride are dissolved in water, then 5 parts of concentrated hydrochloric acid are added and the solution falls to an oesant volume of 300 bits of water. AnsohlieAend setst nan Io parts of an aqueous 3o £ weight water · * stoffperoxydlOsung hineu, stirred for 1 hour, then more Io parts adds the aqueous WaseerstoffperoxydlOsung hineu and stirred for a further H hours at 35 0 C until SiOH the Reaktionsaasse by forming Anilinsehwars sohwars colored. This product is filtered off, washed with water and dried. 2 parts of the anilinechware dye produced in this way are dissolved in 150 parts of dry pyridine and then set on with cooling

β Olein β olein

bei O bis Io C langsaa 7 Teile /säurechlorid himu. Nach 5o Minuten wird die Mischung auf XHo - ISo0C erhltst und Il Std. lang bei dieser Temperatur gerührt. Naoh Beendigung der Reaktion wird die Mischung abgekühlt und dann durch Zusat* von konsentrierter Salssäure angesäuert, woduroh sich das Reaktionsprodukt abtrennt und ausscheidet. Der Niederschlag wird sorgfältig Bit Wasser gewaschen, getrocknet und weiter alt einea isoparaffinisehen LOsungsaittel gewaschen, wodurch aan eine dunkelbraun gefärbte Paste erhält.at O to Io C slow 7 parts / acid chloride himu. After 50 minutes the mixture is brought to XHo -ISo 0 C and stirred for 11 hours at this temperature. After the reaction has ended, the mixture is cooled and then acidified by adding concentrated hydrochloric acid, whereby the reaction product is separated off and precipitated. The precipitate is carefully washed with water, dried and further washed with an isoparaffinic solvent to give a dark brown colored paste.

009849/0758 BAD009849/0758 BAD

■.■■■.- it -■. ■■■ .- it -

Man dispergiert ο,5 Teile dieser Paste in loo Volumenteilen des isoparaffinischen Lösungsmittels und behandelt mit diesem flüssigen Entwickler ein Blatt Fotopapier, welches ein negativ geladenes elektrostatisches latentes Bild aufweist«Auf diese Weise wird eine Negativkopie sichtbar.One disperses 0.5 parts of this paste in 100 parts by volume of the isoparaffinic solvent and treated with this liquid developer a sheet of photographic paper that has a negatively charged electrostatic latent image «On this A negative copy becomes visible.

Beispiel *Example *

Ein Vierhalskolben von 1 Liter Fassungsvermögen, welcher mit einem Rückflußkondensator, Thermometer und Rührer ausgestattet ist, wird mit 3o Teilen getrockneterNigrosinbase beschickt, welche in 8oo Teilen trockenem Dioxan aufgelöst ist. Hiereu setzt man 3o Teile trockenes Triäthylamin hinau. Die Mischung wird auf einer Temperatur von 0 - lo°C gehalten. Dann gibt man tropfenweise 6o Teile Isostearinsäureohlorid hinzu. Die Mischung wird 3o Minuten lang gerührt,dann auf 95 - loo°C erhltst und 4 8td. lang bei dieser Temperatur gerührt, worauf msn sie abkühlen läBt. Nach dem Filtrieren der Reaktionsmischung wird das Filtrat unter vermindertem Druck aufkonsentriert und.dann setst man wässriges Methanol mit einem Wassergehalt von Zo % hinsu. Auf diese Weise scheidet sich eine sohwarze viskose Masse ab, welche 2 - 3 mal : mit 952igem Methanol gewaschen und dann getrocknet wird, wodurch .-' man ein sohwarses Pulver erhält. 5 Teile dieses Pulvere werden -I su loo Teilen Cyclohexan sugesetst und mittels einer Kugelmühle während Io Tagen dispergiert. Hieraus wird ein flüssiger Ent« wickler hergestellt, indem man Io Teile der so erhaltenen Paste in looo Teilen Cyclohexan dispergiert. Wenn man ein Blatt Fotopapier mit einem negativ geladenen elektrostatischen;latenten Bild mit diesem flüssigen Entwickler behandelt, so erhält man eine tief sohwars gefärbte Positivkopie, welche eine hohe Fixier-Stabilität aufweist. 0 O 9 8 4 9 / O 7 5 8A four-necked flask of 1 liter capacity, which is equipped with a reflux condenser, thermometer and stirrer, is charged with 30 parts of dried nigrosine base which is dissolved in 800 parts of dry dioxane. This is done by adding 3o parts of dry triethylamine. The mixture is kept at a temperature of 0-10 ° C. Then 60 parts of isostearic acid chloride are added dropwise. The mixture is stirred for 30 minutes, then heated to 95 ° -100 ° C. and mixed for 4 hours. stirred for a long time at this temperature, after which it was allowed to cool. After filtering the reaction mixture, the filtrate is concentrated under reduced pressure and then aqueous methanol with a water content of 10% is added. In this way a black, viscous mass is deposited, which is washed 2 - 3 times: with 95% methanol and then dried, whereby a black powder is obtained. 5 parts of this powder are sugesetst -I su loo parts of cyclohexane and dispersed for 10 days using a ball mill. A liquid developer is made from this by dispersing 10 parts of the paste thus obtained in 100 parts of cyclohexane. If a sheet of photographic paper with a negatively charged electrostatic latent image is treated with this liquid developer, a deeply sohwars-colored positive copy is obtained, which has a high fixing stability. 0 O 9 8 4 9 / O 7 5 8

Baispiel 5Example 5

Ein Vierhalskolben von 1 Liter Fassungsvermögen, welcher mit einen Rüokflußkondensator, Thermometer und Rührer ausgestattet ist, wird mit einer Lösung aus 41 Teilen trockenem Nigrosin in 8oo Teilen trockenem Dioxan beschickt und dann werden 3o Teile trockenes Triäthylamin zugesetzt. Naoh Abkühlen der Flüssigkeit auf eine Temperatur von 0 - lo°C werden zu der Mischung 25 Teile Acrylsäurechlorid tropfenweise zugesetzt und dann rührt man 3o Stunden lang. Anschließend erhitzt man die Mischung auf 95 - loo°C und rührt 4 Std. lang» worauf man sie abkühlen läßt. Die Reaktionsmisohung wird dann filtriert, zu dem Filtrat wird Wasser zugesetzt und es scheidet sich hierdurch ein schwarzer Niederschlag ab. Dieser Niederschlag wird mit Methanol gewaschen und dann zu einem schwarzen FuIVorprodukt getrocknet. 7*8 Teile dieses Pulvers werden in 2oo Teilen Dimethylformamid aufgelöst und dann setzt man 16 Teile Laurylamin hinzu. Außerdem setzt man zu der Mischung ein Alkoholat hinzu, welohes aus 0,05 Teilen metallischem Natrium und Io Teilen tertiärem Butänol hergestellt worden 1st, erhitzt auf 12o - 13o° C und rührt 3 Std. lang bei dieser Temperatur. Nach dem Abkühlen gießt man die Reaktionsmisohung in Hasser ein und erhält so einen schwarzen Niederschlag, welcher abfiltriert wird. Der Niederschlag wird sorgfältig mit Methanol gewaschen und dann getrocknet, wodurch man ein schwarzes Pulver erhält. 5 Teile dies·· Pulvers werden zusammen ait loo Teilen eine· isoparaffinisohen Lösungsmittels vermählen, beispielsweise Io Tage lang in einer Kugelmühle.A four-necked flask of 1 liter capacity, which with equipped with a reflux condenser, thermometer and stirrer is, with a solution of 41 parts of dry nigrosine charged in 800 parts of dry dioxane and then 3o parts of dry triethylamine are added. After cooling the liquid 25 parts of acrylic acid chloride are added dropwise to the mixture at a temperature of 0 ° -lo ° C. and then the mixture is stirred for 30 hours. The mixture is then heated to 95 ° -100 ° C. and stirred for 4 hours, after which it is cooled leaves. The reaction mixture is then filtered to give the filtrate water is added and a black precipitate separates out as a result. This precipitate is washed with methanol and then dried to a black fuI precursor. 7 * 8 parts this powder is dissolved in 200 parts of dimethylformamide and then 16 parts of laurylamine are added. In addition, an alcoholate consisting of 0.05 parts is added to the mixture metallic sodium and io parts of tertiary butanol 1st, heated to 120-130 ° C. and stirred for 3 hours this temperature. After cooling, the reaction mixture is poured into Hasser and a black precipitate is obtained. which is filtered off. The precipitate is carefully washed with methanol and then dried, giving a black Powder received. 5 parts of this ·· powder will add up to 10 parts grind an isoparaffinic solvent, for example Io for days in a ball mill.

BAD 009849/0758BATH 009849/0758

Io Teile des so erhaltenen pastenartigen Produktes werden denn in looo Teilen eine· isoparaffinisohen Lösungssittele dispergiert. Hierdurch erhält «an einen flüssigen Sntvlokier. Wenn ein Blatt Fotopapier idt eines negativ geladenen elektrostatischen latenten Bild «it dieses flüssigen Entwickler behandelt wird« ao erhält man eine sohwarse fosltivkopie, welche fest auf de« Fotopapier fixiert ist.Io parts of the paste-like product thus obtained are then an isoparaffinic solvent dispersed in 1,000 parts. This gives a liquid Sntvlokier. If a sheet Photo paper is a negatively charged electrostatic latent Bild «it this liquid developer is treated« ao you get a sohwarse fosltiv copy, which is fixed on the photo paper is fixed.

Beispiel example 66th

Ein Vierhallkolben von 2oo al Fassungsvermögen, welcher sit eines RückfluAkondensator, Thcrsosetcr und Rührer ausgestattet ist, wird sdt einer Lösung au· 7 Teilen trockenes Insulin in 15e Teile trockenes Dioxan beschickt und dann werden 13 Teile trockenes Triäthylasln hinsugesetst. Diese Mischung wird auf einer Tesperatur von O - 1O0G gehalten und dann «erden tropfenweise 13 Teile MyrlstitisäurochlOrid hinsugegeben. Raob 3o-sinütigea Rühren wird die Hisehung auf 95 * loo°C erhitst und unter Rühren H 8td. lang auf dieser Tesperatur gehalten, lach des Abkühlen wird die Hsaktionssisehung filtriert. Man konsentriert das Filtrat unter versindertes Druck auf und seist dann wässriges Methanol sit eines Wassergehalt von 2o % hiniu, wodurch sich ein« dunkelgrün gefärbte viskose Masse abtrennt· Dieser Miedersehlag wird ansohliesend swei- bis dreisal sit kaltem Methanol gewaschen und au eines pulverfOrsigen Produkt getrocknet. 5 Toil· dieses Pulvers worden sit loo Teilen eines isoparaffinisohen L6sunge*lttels während Io Tagen in einer lugelsühle behandelt, wodurch sen ein pastenartiges Produkt erhält.A four-hall flask with a capacity of 2oo al, which is equipped with a reflux condenser, thermosetcr and stirrer, is charged with a solution of 7 parts of dry insulin in 15e parts of dry dioxane and then 13 parts of dry triethyl gas are added. This mixture is maintained at a Tesperatur O - held 1O 0 G and then "ground dropwise hinsugegeben 13 parts MyrlstitisäurochlOrid. Raob 3o-sinütigea stirring, the temperature is heated to 95 ° loo ° C and with stirring H 8td. kept at this temperature for a long time, after cooling, the reaction solution is filtered. The filtrate is concentrated under reduced pressure and then aqueous methanol is present with a water content of 20 % , as a result of which a dark green colored viscous mass separates. 5 Toilets of this powder were treated with 100 parts of an isoparaffinic solution in a ball chair for 10 days, whereby a paste-like product was obtained.

BAD ORfGiNAL 0098A9/0758BAD ORfGiNAL 0098A9 / 0758

Io Teile dieser Paste werden in looo Teilen eines isoparafflnisehen Lösungsmittels dispergiert. Venn nan ein Blatt Fotopapier ■it einen negativ geladenen elektrostatischen latenten Bild mit dieser Entwieklerflüssigkeit behandelt» erhält man eine sohwarsa Positivkopieβ welche fest auf den Papier fixiert ist.Io parts of this paste are seen in looo parts of an isoparaffin Solvent dispersed. Forget a sheet of photo paper ■ it has a negatively charged electrostatic latent image treated with this developing fluid »you get a sohwarsa Positive copy which is firmly fixed on the paper.

Beispiel 7Example 7

5 Teile gut getrocknete Nigrosinbase werden in 15o ml Dioxan gelOst und dann setst man 5 Teile Triäthylamin hintu. Diese Mischung wird auf ο - lo°C abgekühlt und dann fügt nan unter Rühren tropfenweise mit langsamer Geschwindigkeit 5 Teile Oleinstureohlorid hinzu. Nachdem man die Mischung 3o Minuten lang stehen gelassen hat» wird sie auf 9o - loo°C erhitet, H Std. lang bei dieser Temperatur gerührt und dann abgekühlt. Die Flüssigkeit wird filtriert und das Filtrat wird unter vermindertem Druck von Triithylamin und Dioxan befreit, wodurch man eine sohwarse viskose Masse erhält. Durch Umfallen dieser sehwarsen Masse aus einer hei£en Bensol-Methanolmisohung erhält man eine sohwarse Paste. 0,5 Teile dieser Paste werden susammen mit O9I Teilen eines hydrierten Bärses in loo Teilen eines isoparaffinisehen Lösungsmittels dispergiert und Io Tage lang in einer Kugelmühle behandelt. 2o Teile der so gebildeten Dispersion werden dann mit looo Teilen des isoparaffinisehen Lösungsmittels vermlseht. wenn man die Entwieklerflttsaigkeit so wie in Beispiel 1 verwendet« erhält man eine sohwarse Positivkopie» welche infolge des Xontroll· effekte» des hydrierten Hartes auf die Ladung der Teilehen der Toneraubstans sehr befriedigend ist.5 parts of well-dried nigrosine base are dissolved in 150 ml of dioxane and then 5 parts of triethylamine are added. This mixture is cooled to ο - lo ° C and then 5 parts of oleinsture chloride are added dropwise at slow speed while stirring. After the mixture has been left to stand for 30 minutes, it is heated to 90 ° -100 ° C., stirred for 1 hour at this temperature and then cooled. The liquid is filtered and the filtrate is freed from triithylamine and dioxane under reduced pressure, whereby a so-white viscous mass is obtained. By falling over this very warm mass from a hot benzol-methanol mixture, a warm paste is obtained. 0.5 part of this paste is dispersed together with O 9 I parts of a hydrated bear in 100 parts of an isoparaffinic solvent and treated in a ball mill for 10 days. 20 parts of the dispersion thus formed are then mixed with 1000 parts of the isoparaffinic solvent. if the developer fluid is used as in Example 1, a black positive copy is obtained which, owing to the control effect of the hydrogenated hardness on the charge of the parts of the toner residue, is very satisfactory.

009849/0758009849/0758

Beispiel 8Example 8

Sin Vierhalskolben von 1 Liter Fassungsvermögen wird mit einer Lösung von 4o Teilen trockenem Nigrosin in fioo Teilen trocken·· Dioxan besohiekt und dann werden noch 24 Teile trockenes Triäthylamln hinsugesetst· Diese Mischung wird auf einer Temperatur von O - lo°C gehalten, worauf man 45 Teile Eruoaslura tropfenweise in Verlauf von 3o Minuten unter Rühren susetst. Man rührt diese Mischung Hoch weitere H Std. bei 95 - loo°C und lä£t sie dann abkühlen. Die Roaktionsmisehung wird filtriert und das Filtrat wird mit wässrigen Methanol (Wassergehalt 2o JO vermischt, : wodurch sich eine sohwarse viskose Masse abscheidet. Der Niederschlag wird 2- bis 3mal mit 95 ffigem Methanol gewaschen und getrocknet, wodurch man ein schweres pulverförmiges Produkt erhält* Dieses sohwarse Pulver wird in einer Kugelmühle bis tu ; einer mittleren Teilchengröße von lOyU vermählen und dann mit ; einem reduzierten Eisenpulver mit einer mittleren Teilchengröße von 2oo^u vermischt. Venn ein Blatt Fotopapier mit einem negativ geladenen elektrostatischen latenten Bild mit dieser PulveraUehung unter Verwendung der Maghetbflrstenteehnik entwickelt wird, erhält man eine sehr befriedigende schwarse Positivkopie·A four-necked flask with a capacity of 1 liter is filled with a solution of 40 parts of dry nigrosine in fioo parts of dry dioxane and then 24 parts of dry triethylamine are added.This mixture is kept at a temperature of 0 - lo ° C, whereupon 45 Share Eruoaslura drop by drop over the course of 30 minutes while stirring. This mixture is stirred for another high H hours at 95 -. Loo ° C and lä £ t them to cool. The Roaktionsmisehung is filtered and the filtrate is mixed with aqueous methanol (water content 2o JO, whereby a so-white viscous mass separates out. The precipitate is washed 2 to 3 times with 95% methanol and dried, whereby a heavy powdery product is obtained * This Sohwarse powder is ground in a ball mill to an average particle size of 10yU and then mixed with a reduced iron powder with an average particle size of 2oo ^ u. For a sheet of photographic paper with a negatively charged electrostatic latent image with this powder appearance using magnetic resilience is developed, a very satisfactory black positive copy is obtained

Die erfindungsgemä&en Toner eignen sieh nicht nur sum Sichtbarmachen von latenten Bildern bei der Elektrofotografie, sondern auch sum Siohtbarmaohen der verschiedensten elektrostatischen Bilder, wie sie mittels des seogenannten ladungsfreien Verfahrensr ■ des PZP-Verf ahrens, des elektrostatischen Druckverfahrens,elektro-«j statischer Wiedergabeverfahren usw. erhalten werden.The novel & s toner are sure not only sum visualization of latent images in electrophotography, but also sum Siohtbarmaohen of various electrostatic images as static means of seogenannten charge-free process r ■ the PZP-complicated plant, the electrostatic printing process, electronic "j playback method etc. can be obtained.

In jedem Pail ereielt man einw* ausgeiseiohneten Entwicklereffekt.In every pail you get a real developer effect. BADORiGiNAiI 'jBADORiGiNAiI 'j

009849/0758009849/0758

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Toner für das Sichtbarmachen elektrostatischer Bilder, bestehend aus den Reaktionsprodukt swischen aliphatischen, aromatischen und/oder heterocyclischen Säurehalogeniden oder aliphatischen, aromatischen und/oder heterocyclischen Halogeniden »it jeweils mehr als 5 Kohlenstoffatomen im Molekül und einem Farbstoff mit einer primären oder sekundären Aminogruppe im Molekül.1. Toner for making electrostatic images visible, consisting of the reaction products between aliphatic, aromatic and / or heterocyclic acid halides or aliphatic, aromatic and / or heterocyclic halides »Each has more than 5 carbon atoms in the molecule and a dye with a primary or secondary amino group in the molecule. 2. Toner nach Anspruch 1 mit der Formel R.CONH.D2. The toner of claim 1 having the formula R.CONH.D bsw.bsw. R.R. CON. DCON. D. tt «1"1 oderor bsw.bsw. R.R. H.DH.D
R.NH.DR.NH.D R1 wobei x R 1 where x R und R1 eine aliphatiaohe, aromatische oder heterocyclische Gruppe bedeuten und D der Rest des Farbstoffmolekül· ist.R and R 1 denote an aliphatic, aromatic or heterocyclic group and D is the remainder of the dye molecule.
3. Toner nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennseiehnet, daft sieh das tJmsetiungsprodukt von der Nigrosinbase ableitet·3. Toner according to Claim 1 and 2, characterized in that because the synthesis product is derived from the nigrosine base 0098 4 9/0758 BAD ORIGINAL0098 4 9/0758 BAD ORIGINAL 4. Toner nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Umsetsungeprodukt von Anilinsehwars ableitet.4. Toner according to Claim 1 and 2, characterized in that that the conversion product is derived from aniline wares. 5. Toner nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eich das Uasetsungsprodukt von Insulin ableitet.5. Toner according to Claim 1 and 2, characterized in that that the Uasetsungsprodukt derives from insulin. 6. Toner nach Anspruch 3 -5, dadurch gekennseiehnet,6. Toner according to claim 3 -5, characterized in that daß sieh das UmsetEungeprodukt von ulsftureehlorid oder |that see the conversion product of ulsftureehlorid or | Myristinslureohlorid ableitet.Myristic chloride derived. 7. Toner naoh Anspruoh 3-5, daduroh gekennseiohnet, daA sich das Onsetsungsprodukt von Isostearinsftureohlorid ableitet«7. Toner according to requirements 3-5, because it is known, daA is the onset product of isostearic chloride derives « 8. Toner naoh Anspruoh 3 - 5» daduroh gekennseiehnet, da* sieh das UsuietBungsprodukt von den Bit Stearylbroaid vertttherten Saliojlelureeethy!ester ableitet.8. Toner according to claims 3 - 5 »daduroh recognized, see the usage product from the Bit Stearylbroaid derived saliojlelureeethy! ester. 9. Toner nach Anspruoh 3-5» daduroh gekennieiehnet, daA sieh das UBsetsungsprodukt von Erueasiure ableitet.9. Toner according to claims 3-5 »daduroh gekenniehnet, see the set product derived from erueasiure.
DE19681772248 1967-04-22 1968-04-19 Toner for developing charge images Expired DE1772248C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2551267A JPS4824901B1 (en) 1967-04-22 1967-04-22

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1772248A1 true DE1772248A1 (en) 1970-12-03
DE1772248B2 DE1772248B2 (en) 1974-06-12
DE1772248C3 DE1772248C3 (en) 1978-04-20

Family

ID=12168100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681772248 Expired DE1772248C3 (en) 1967-04-22 1968-04-19 Toner for developing charge images

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4824901B1 (en)
DE (1) DE1772248C3 (en)
GB (2) GB1231857A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59178002U (en) * 1983-05-17 1984-11-28 ヤンマーディーゼル株式会社 rotary tiller
DE69029418T2 (en) * 1989-04-11 1997-06-26 Canon Kk Color toner containing organic pigment and process for its production
US5434030A (en) * 1994-09-28 1995-07-18 Xerox Corporation Toner compositions containing complexes of ionic dyes and ionophoric or ionomeric polymers

Also Published As

Publication number Publication date
GB1231857A (en) 1971-05-12
DE1772248C3 (en) 1978-04-20
GB1231856A (en) 1971-05-12
DE1772248B2 (en) 1974-06-12
JPS4824901B1 (en) 1973-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3138999C2 (en)
DE3144017C2 (en) Electrostatographic toner
DE2815857C2 (en) Toner for electrostatographic developers
DE2521917C2 (en) Electrostatographic suspension developer
DE3213615A1 (en) TONER AND DEVELOPER FOR PERFORMING ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT PROCESSES
DE3311485A1 (en) PHOTO-CONDUCTIVE MATERIAL AND ELECTROPHOTOGRAPHIC PLATE
DE2531458A1 (en) TONER FOR DEVELOPING LATENT ELECTROSTATIC IMAGES
DE2324378A1 (en) TONER FOR ELECTROPHOTOGRAPHY
DE2333850A1 (en) LIQUID TONER COMPOSITION FOR THE DEVELOPMENT OF ELECTROSTATIC CHARGE MODELS
DE3643604C2 (en)
DE2450203C3 (en) Toner for electrostatographic dry developers
DE1597861B2 (en) LIQUID ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVELOPER
DE2218788A1 (en) Metal-free phthalocyanine and process for its manufacture
DE1772248A1 (en) Toner for making electrostatic images visible
DE901419C (en) Black hectograph copier ink
DE3341394A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN AQUEOUS PIGMENT DISPERSION
DE2413216C3 (en) Toners for electrographic and electrophotographic dry developers
DE1497099A1 (en) Method of making an electrophotographic material
DE2136996C3 (en) A method for producing a pigment for an electrophotographic developer
DE2352919A1 (en) LIQUID ELECTROPHORETIC YELLOW DEVELOPERS AND THEIR USE FOR DEVELOPING LATENTAL CHARGE IMAGES FROM ELECTROPHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
DE2047893C3 (en) Electrophotographic suspension developer
CH651678A5 (en) Method for producing a toner.
DE1965313C3 (en) Organic photoconductor for electrophotographic purposes
EP0680627B1 (en) Electrostatic toners containing aminodiacetic acid derivatives
DE4417797A1 (en) Toner for developing electrostatic images

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)