DE1769568U - Eimerschuh. - Google Patents

Eimerschuh.

Info

Publication number
DE1769568U
DE1769568U DE1958P0013158 DEP0013158U DE1769568U DE 1769568 U DE1769568 U DE 1769568U DE 1958P0013158 DE1958P0013158 DE 1958P0013158 DE P0013158 U DEP0013158 U DE P0013158U DE 1769568 U DE1769568 U DE 1769568U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bucket
shoe
spring
bucket shoe
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958P0013158
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATENTVERWERTUNG ADOLF GERLACH
Original Assignee
PATENTVERWERTUNG ADOLF GERLACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PATENTVERWERTUNG ADOLF GERLACH filed Critical PATENTVERWERTUNG ADOLF GERLACH
Priority to DE1958P0013158 priority Critical patent/DE1769568U/de
Publication of DE1769568U publication Critical patent/DE1769568U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

  • E i m e r s c h u ho Es sind Eimerschuhe aus Gummi und Plastik-Rohstoffen bekannt, die auf Bodenränder von Eimern, Kannen und Wannen geschoben und dabei dem Rand durch eine dem Eimerschuh umgelegte Feder angedrückt werden.
  • Diese Eimerschuhe haben sich bewährt, Eimer, Kannen und Wannen werden in der Regel mit drei Eimerschuhen versehen, wodurch sie einen sicheren Stand haben, vom Fußboden leicht abgehoben sind, keine Ränder auf Fußböden aller Art hinterlassen und lautlos auf Fußböden aller Art versetzt werden können « Um zu verhindern, daß die umgelegte lfetallfeder mit dem Fußboden in Berührung kommt, wird die Feder in eine Aussparung am äußeren Umfang des Eimerschuhes eingedrückte Auf diese Weise kommt nur der aus Gummi oder anderem elastischen Rohstoff bestehende Eimerschuh, nicht aber die Feder mit dem Fußboden in Berührung.
  • Die Enden der Federn können zwar den Fußboden nicht berühren, weil sie in entgegengesetzte Richtung weisen, sie stehen jedoch leicht aus der im Eimerschuh vorgesehenen Aussparung hervor, sie sind meist scharfkantig, so daß sich Scheuertücher in ihnen verfangen können, auch Verletzungen der Hände kommen vor.
  • Der Eimerschuh nach diesem Vorschlage wird durch eine Metallfeder in Spannung versetzt, die in üblicher Weise den Eimerschuh in einer Aussparung liegend weitgehend umfaßt und unter Spannung hält, wobei die Endungen der Feder winklig abgebogen sind und in das Innere des Eimersohuhs weisen.
  • Diese abgebogenen Federenden drücken sich in das Material des Eimerschuhes ein und sind dadurch völlig in das für den Eimerschuh verwendete Material gebettet, sie stehen nicht mehr über das Profil des Eimerschuhes hinaus, in ihnen können sich weder Scheuertücher verfangen noch sind Verletzungen der Hände an den Federenden möglich, die Feder mit abgebogenen Endungen ist ohne Schwierigkeiten an den Eimerschuh anzubringen.
  • In der Zeichnung stellt 1 den Eimerschuh aus Gummi oder anderem Rohstoff im mittleren Querschnitt dar. 2 ist eine innere Aussparung des Eimerschuhs, die den Bodenrand des Eimers nach dem Aufschieben aufnimmt. 3 ist die meist in der IJ. itte des Eimerschuhes angebrachte Aussparung für Aufnahme der Feder 4, 5 sind die erfindungsgemäß abgebogenen Enden der Feder 4.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h.
    Eimerschuh aus Gummi oder anderem mehr oder weniger elastischen Werkstoff mit umgelegter Feder, die den Eimerschuh unter Spannung hält, dadurch gekennzeichnet, daß die den Eimerschuh 1 zum größten Teil umgreifende Feder 4 in eine Aussparung 3 des Eimerschuhes eingelegt wird und die Federenden 5 winklig abgebogen sind und in das s Material des Eimerschuhes eingedrückt werden.
DE1958P0013158 1958-05-07 1958-05-07 Eimerschuh. Expired DE1769568U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0013158 DE1769568U (de) 1958-05-07 1958-05-07 Eimerschuh.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0013158 DE1769568U (de) 1958-05-07 1958-05-07 Eimerschuh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1769568U true DE1769568U (de) 1958-07-03

Family

ID=32791199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958P0013158 Expired DE1769568U (de) 1958-05-07 1958-05-07 Eimerschuh.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1769568U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811604C3 (de) Rahmen
DE1769568U (de) Eimerschuh.
AT259893B (de) Zusatz für Waagen
DE851893C (de) Verschlusshalter fuer Einmachglaeser
DE463909C (de) Aus Eck- und Seitenleisten zusammensetzbarer Bilderrahmen
DE538117C (de) Badeseife mit Gummischwamm
DE829488C (de) Behaelter aus nachgiebigem Stoff zum Mitfuehren von Wertsachen beim Baden
DE497030C (de) Dichtung von unter hohem Druck stehenden Gefaessverschluessen
DE846527C (de) Verschlussklammer fuer Behaelter mit eindrueckbarem Deckel
DE665338C (de) Schuheinlage mit in der Hoehe einstellbarer Fussgewoelbestuetze
DE1887690U (de) Stoßring aus elastischem Material für Handbrausen
DE1849343U (de) Als massagekoerper bestimmte einsatzplatte fuer badewannen.
DE1814712U (de) Buerstengarnitur.
DE1886657U (de) Ruehr- und mixschuessel.
CH181773A (de) Rollschlitten für Abfallkübel und andere Behälter.
DE1791917U (de) Geraet zum loesen des stuelpdeckels von dosen und aehnlichen behaeltern.
DE1975446U (de) Fussbodenplatte.
DE1792366U (de) Einrichtung zum verreiben von hartgewuerzen, insbesondere muskatnuessen.
CH546677A (de) Verschliessbare, aus kunststoff bestehende schuhputzdose.
DE7241674U (de) Schutzkappe
DE1718970U (de) Abdeckring aus kunststoff, insbesondere fuer waschmaschinen und waschgeraete.
DE1744414U (de) Deckel fuer waeschezentrifugen.
DE7309131U (de) Griff fur Koffer, Behalter od dgl
DE1803663U (de) Unterlage fuer stueckenseife.
DE1906651U (de) Wringvorrichtung fuer putzeimer.