DE1758297B1 - TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL - Google Patents

TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL

Info

Publication number
DE1758297B1
DE1758297B1 DE19681758297 DE1758297A DE1758297B1 DE 1758297 B1 DE1758297 B1 DE 1758297B1 DE 19681758297 DE19681758297 DE 19681758297 DE 1758297 A DE1758297 A DE 1758297A DE 1758297 B1 DE1758297 B1 DE 1758297B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
cover
jacket
attached
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681758297
Other languages
German (de)
Inventor
Nagel George Albert
Thakar David Hari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wabash Smelting Inc
Original Assignee
Wabash Smelting Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabash Smelting Inc filed Critical Wabash Smelting Inc
Priority to DE19681758297 priority Critical patent/DE1758297B1/en
Publication of DE1758297B1 publication Critical patent/DE1758297B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D41/00Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Transportpfanne für ist. Es ist außerdem zu beachten, da ein wirtschaftgeschmclzenes Metall, bestehend aus einem einen licher Transport nur in großen Transportpfannen festen Boden und einen verschließbaren Deckel auf- durchgeführt werden kann, daß die Transportpfanne weisenden, zylinderförmigen Metallmantel, der innen selbst relativ leicht ausgebildet werden kann und denmit einem vorzugsweise mehrschichtigen Futter aus 5 noch relativ viel geschmolzenes Metall aufnimmt. Zuhitzebeständigem und wärmeisolierendem Material sätzlich ist zu berücksichtigen, daß die Transportausgekleidet ist. pfanne an ihrer Einsatzstelle ohne zusätzliche Hilfs-The invention relates to a transport pan for is. It should also be noted that there is an economic meltdown Metal, consisting of a single transport only in large transport pans solid base and a lockable lid can be carried out that the transport pan pointing, cylindrical metal jacket, which itself can be formed relatively easily on the inside and denmit a preferably multi-layer lining from 5 still holds a relatively large amount of molten metal. Heat-resistant and heat-insulating material must also be taken into account that the transport lined is. pan at its place of use without additional auxiliary

Die bekannten Pfannen für geschmolzenes Metall mittel wie einen Kran od. dgl. entleert werden kön-The known pans for molten metal means such as a crane or the like. Can be emptied

sind nur dazu bestimmt, über kurze Entfernungen nen muß.are only intended to be used over short distances.

innerhalb der gleichen Produktionsstätten, insbeson- io Die Erfindung besteht darin, daß der Metallmandere Gießereien, das flüssige Metall zu transportie- tel auf seiner Außenseite mit rundum auf Abstand ren. Diese bekannten Pfannen werden zur Erhöhung gesetzten vertikalen Versteifungsrippen versehen ist, ihrer Lebensdauer mit besonderen Auskleidungen, daß in der zylindrischen Pfannenwand in an sich bebeispielsweise hochfestem Ausfütterungsmaterial aus kannter Weise in Bodennähe ein Abstich vorgesehen Silizium-Carbiden, versehen. Im allgemeinen erfolgt 15 ist, der durch einen in die Auslaßöffnung passenden, die Entleerung dieser Pfannen dadurch, daß das flüs- mittels einer Klemmvorrichtung gesicherten und von sige Metall über an dem oberen Rand vorgesehene außen entfernbaren hitzebeständigen Stopfen ver-Ausgußschnäbel ausgegossen wird. Bei einer bekann- schließbar ist und daß der aus einer äußeren Metallten Bauart ist außerdem ein den oberen Rand des platte, einer Isolierschicht und einer inneren Metallzylindrischen Mantels abdeckender, ausgekleideter 20 platte mit wärmereflektierender Oberfläche bestehen-Deckel vorgesehen, der über verschwenkbare Arme der Deckel rundum dichtend vermittels lösbarer Spanrelativ lose auf dem Rand aufliegt und die Ausguß- ner auf den zylinderförmigen Mantel aufsetzbar ist. schnäbel freiläßt. Eine derartig ausgebildete Transportpfanne kannwithin the same production facilities, in particular io The invention consists in that the metal mandrel Foundries transport the liquid metal on the outside with a gap all around Ren. These known pans are provided with vertical stiffening ribs set to increase, their lifespan with special linings that be for example in the cylindrical pan wall in itself High-strength lining material is provided in a known manner near the ground, a tap Silicon carbides. In general, 15 is carried out, which is carried out by a fitting in the outlet opening, the emptying of these pans in that the flüs- secured by means of a clamping device and from sige metal ver-pouring spouts provided on the upper edge, which are externally removable, heat-resistant stoppers is poured out. With one it can be concluded and that the one made of an outer metal The design is also a lined plate with a heat-reflecting surface covering the upper edge of the plate, an insulating layer and an inner metal cylindrical jacket is provided, which rests relatively loosely on the edge via pivotable arms of the cover in a sealing manner by means of releasable clamping and the spout can be placed on the cylindrical jacket. releases beaks. Such a trained transport pan can

Es ist auch bekannt, Pfannen im Bereich ihres nach dem Füllen mit geschmolzenem Metall dichtIt is also known to seal pans in the area of their after filling with molten metal

Bodens auslaufen zu lassen, um die Schlacke sauber 25 verschlossen und sicher transportiert werden. AufLet the bottom run out in order to cleanly seal the slag and transport it safely. on

von dem Metall zu trennen. Hierfür wird im Bereich Grund ihrer besonderen Gestaltung ist es möglich,to separate from the metal. For this purpose, in the area due to their special design, it is possible

des Bodens ein Auslauf oder Abstich angebracht, der einen relativ großen Innenraum bei relativ kleinemthe floor an outlet or tapping attached, which has a relatively large interior space with a relatively small

durch einen feuerfesten Stopfen verschließbar ist. Eigengewicht der Transportpfanne zu schaffen. Durchcan be closed by a fireproof stopper. To create dead weight of the transport pan. By

Durch die Spezialisierung in der Technik hat es die Isolierung werden Wärmeverluste weitgehend versieh ergeben, daß Spezialfirmen bestimmte Gegen- 30 mieden. Außerdem ist es möglich, durch Öffnen des stände wesentlich wirtschaftlicher und besser herstel- Abstiches die Transportpfanne an ihrem Einsatzort len können als andere Firmen. Dies gilt in entspre- ohne weitere Hilfsmittel, durch die sie gekippt werchender Weise für die Herstellung von Metallschmel- den könnte, zu entleeren.Due to the specialization in the technology it has the insulation, heat losses are largely averted found that specialist firms avoided certain objects. It is also possible to open the the transport ladle at its place of use would be much more economical and better to manufacture len than other companies. This applies accordingly without any further aids by which it is tilted Way for the production of molten metal could, to drain.

zen. Beispielsweise werden in der Automobilindustrie Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung er-Zen. For example, in the automotive industry, further advantages and features of the invention are

bei der Herstellung von Kraftfahrzeugen Aluminium 35 geben sich aus der Beschreibung und Darstellungin the manufacture of motor vehicles aluminum 35 result from the description and illustration

oder Aluminiumlegierungen verwendet. Die Erfah- eines Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mitor aluminum alloys are used. The experience of an embodiment in connection with

rung hat gezeigt, daß eine wirtschaftliche Herstellung den Unteransprüchen.tion has shown that an economical production of the subclaims.

von gutem Aluminium oder Aluminiumlegierungen F i g. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer er-of good aluminum or aluminum alloys F i g. 1 shows a perspective view of a

nur in speziell dafür ausgebildeten Öfen durchgeführt findungsgemäßen Transportpfanne,transport pan according to the invention carried out only in specially designed ovens,

werden kann. Diese Schmelzöfen werden durch die 40 F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 dercan be. These melting furnaces are represented by the 40 F i g. 2 is a section along line 2-2 of FIG

Herstellung verhältnismäßig großer Mengen wirt- F i g. 1 mit Einzelheiten der Abstichanordnung undProduction of relatively large quantities is economical. 1 with details of the tapping arrangement and

schaftlich. Es kommt häufig vor, daß Firmen nicht F i g. 3 einen Schnitt entlang der Linie 3-3 dereconomic. It often happens that firms do not F i g. 3 is a section along line 3-3 of FIG

in der Lage sind, ein Metall oder eine Metallegierung F i g. 1 mit Einzelheiten der Konstruktion desare able to use a metal or a metal alloy F i g. 1 with details of the construction of the

in einer entsprechenden Güte und/oder mit entspre- Deckels.in a corresponding quality and / or with a corresponding cover.

chender Wirtschaftlichkeit herzustellen. Daraus er- 45 Fig. 1 stellt eine Perspektivansicht einer Transgibt sich das Bedürfnis, das Metall oder die Metall- portpfanne gemäß der vorliegenden Erfindung dar. legierungen in einem speziellen Schmelzofen her- Diese Transportpfanne enthält einen zylindrisch gezustellen und in geschmolzenem Zustand über be- formten Metallmantel 10 und einen kreisförmigen trächtliche Entfernungen zu transportieren, die bei- Deckel 11. Der Metallmantel 10 besitzt entweder verspielsweise mehrere hundert Kilometer betragen kön- 50 tikale Seiten 13, wie dargestellt, oder schräge Seiten, nen. Ein derartiger Transport muß mittels Eisenbahn Diese Seiten 13 sind aus Metallplatten hergestellt, die oder Kraftfahrzeugen durchgeführt werden und des- in der gewünschten Form gebogen oder geformt sind, halb vollständig sicher und zuverlässig sein. Diese Platten sind durch ein geeignetes Verfahren, Für einen derartigen Transport sind die bekannten wie beispielsweise Schweißen oder Nieten miteinan-Pfannen nicht geeignet. Sie bieten einerseits keine 55 der verbunden. Der Metallmantel 10 enthält einen, Sicherheit gegen Verschütten des flüssigen Metalls aus einer kreisförmigen Metallplatte hergestellten und andererseits sind sie meist zu klein, um einen Boden 12, welcher auch durch ein geeignetes Verfahwirtschaftlichen Transport zu ermöglichen. Außer- ren an den Seiten 13 des Metallmantels 10 befestigt dem sind sie meist viel zu schwer im Verhältnis zu ist. Verschiedene Tragbalken sind unter dem Boden dem aufnehmbaren Inhalt. Darüber hinaus sind sie 60 12 angebracht und daran befestigt, um denselben zu meist auch nur ungenügend wärmeisoliert, so daß das verstärken und einen Zwischenraum vorzusehen, um geschmolzene Metall in ihnen schon nach kurzer Zeit einer Hebevorrichtung zu erlauben, unter dem erstarren würde. Metall-Mantel 10 angebracht zu werden. Die Seiten Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine 13 des Metallmantels 10 sind durch ein oder mehrere Transportpfanne der eingangs genannten Art zu 65 Bänder 14 verstärkt, welche rund um den Umfang schaffen, die insbesondere für einen Transport über der Seiten 13 des Metallmantels 10 angebracht und größere Entfernungen geeignet ist, ohne daß ein Ver- daran befestigt sind. Die Seiten 13 sind durch vertischütten und ein Erkalten des Metalls zu befürchten kale Versteifungsrippen 15 weiter verstärkt und ver-to produce adequate economic efficiency. 45 Fig. 1 shows a perspective view of a transgender the need arises, the metal or the metal port socket according to the present invention. Alloys are produced in a special melting furnace. This transport ladle contains a cylindrical frame and in the molten state over molded metal jacket 10 and a circular one To transport considerable distances, the cover 11. The metal jacket 10 has either playful several hundred kilometers can be 50 vertical sides 13, as shown, or sloping sides, nen. Such transport must be by rail. These sides 13 are made of metal plates, which or motor vehicles and are bent or shaped in the desired shape, be semi-completely secure and reliable. These plates are through a suitable process, For such a transport, the known ones, such as welding or riveting, are miteinan pans not suitable. They do not offer the one hand 55 of the connected. The metal jacket 10 contains a, Security against spillage of the liquid metal made from a circular metal plate and on the other hand, they are usually too small to have a bottom 12, which can also be achieved by a suitable process Allow transportation. Outside attached to the sides 13 of the metal jacket 10 they are usually much too difficult in relation to it. Various girders are under the floor the recordable content. In addition, they are 60 12 attached and attached to the same usually insufficiently insulated, so that reinforce and provide a space to Molten metal in them after a short time to allow a lifting device under the would freeze. Metal jacket 10 to be attached. The sides of the invention is based on the object, a 13 of the metal jacket 10 are through one or more Transport pan of the type mentioned to 65 bands 14 reinforced, which around the circumference create, particularly attached to the sides 13 of the metal shell 10 for transport and greater distances are suitable without a connection being attached to them. Pages 13 are dumped through and a cooling of the metal is to be feared kale stiffening ribs 15 further strengthened and

bunden, die an den Seiten 13 des Metallmantels 10 angebracht sind. Der Metallmantel 10 ist auch mit Hebezapfen 16 versehen, die an einer relativ zu dem Schwerpunkt des gesamten mit Material beladenen Transportpfanne geeigneten Stelle an den Seiten 13 des Metallmantels 10 angebracht sind. Der Deckel 11 ist aus einer kreisförmigen Platte 18 mit einem herabhängenden oder sich nach unten erstreckenden Flansch 19 hergestellt, der sich rund um ihren Umfang erstreckt. Eine Anzahl von sich radial erstreckenden Verstärkungsrippen 20 sind zu dessen Verstärkung auf der Oberseite des Deckels 11 befestigt. Ferner sind ein oder mehrere Hebehaken 21 an geeigneten Gleichgewichtsstellen an dem Deckel 11 befestigt, um das Abheben des Deckels zu ermöglichen. bound, which are attached to the sides 13 of the metal shell 10. The metal jacket 10 is also with Lifting pin 16 is provided which is at a relative to the center of gravity of the whole loaded with material Transport pan suitable location on the sides 13 of the metal shell 10 are attached. The lid 11 is made up of a circular plate 18 with a depending or downwardly extending one Flange 19 made which extends around its circumference. A number of radially extending Reinforcing ribs 20 are attached to the top of the cover 11 to reinforce it. Furthermore, one or more lifting hooks 21 are at suitable equilibrium points on the lid 11 attached to enable the cover to be lifted off.

Der Deckel 11 paßt entlang eines Flansches, wie in Verbindung mit F i g. 3 erklärt wird, auf den Metallmantel 10 und verschließt ihn. Der Deckel 11 wird auf den Metallmantel 10 durch eine geeignete Anzahl von Fixierstiften 24 genau angebracht, welche auf dem Metallmantel 10 befestigt sind und mit entsprechenden Vorsprüngen oder Ausformungen auf dem Deckel 11 zusammenpassen. Der Deckel 11 wird durch eine Anzahl von Bolzen 25 an den Metallmantel geklemmt, welche schwenkbar an dem Metallmantel 10 befestigt sind und in Eingriff mit Klemmhalterungen 26 auf den Deckel 11 geschwenkt und sicher darauf verschraubt werden können.The lid 11 fits along a flange as in connection with FIG. 3 is explained on the metal jacket 10 and lock it up. The lid 11 is attached to the metal shell 10 by a suitable number of fixing pins 24 precisely attached, which are attached to the metal jacket 10 and with corresponding Projections or formations on the cover 11 fit together. The lid 11 is clamped to the metal shell by a number of bolts 25 which are pivotable on the metal shell 10 are attached and pivoted into engagement with clamp brackets 26 on the cover 11 and securely can be screwed onto it.

Ein Abstich 30 ist in der Nähe des Bodens des Metallmantels 10 vorgesehen, um dem geschmolzenen Metall zu erlauben, ohne die Notwendigkeit des Kippens oder Neigens aus der Transportpfanne entnommen zu werden. Der Abstich30 wird in Fig. 1 in einer Perspektivansicht von vorne und in F i g. 2 in einer Schnittansicht dargestellt. Der Abstich 30 enthält einen Ausgußstein 31 aus schwerschmelzbarem Material, wie beispielsweise Siliziumkarbid. Dieser Ausgußstein 31 verläuft mit geringer Toleranz durch eine Öffnung in der Seite 13 und ist so befestigt oder geformt, um sein Gleiten nach außen zu verhindern. Der Ausgußstein 31 weist eine konische Öffnung 32 auf, die sich über seine Länge von der Außen- zur Innenfläche erstreckt. Diese Auslaßöffnung 32 besitzt vorzugsweise eine gleichmäßige Verjüngung und einen symmetrischen kreisförmigen Querschnitt längs der gesamten Achse. Ein Stopfen 34 ist genau in die Auslaßöffnung 32 passend ausgebildet, um diese zu verschließen. Der Stopfen 34 besitzt einen Gußeisenkern 41, der mit einem geeigneten schwerschmelzbaren Material 42 überzogen ist, wie beispielsweise eine Siliziumverbindung. Der Stopfen 34 ist mit einem geeigneten Handgriff oder einer Stange 35 versehen, an welche, wenn nötig, eine Verlängerung befestigt oder angeschraubt wird. Der Stopfen 34 wird durch ein Scharnier 37 in seiner Stellung gehalten, welches vorzugsweise an seiner Oberseite schwenkbar angeordnet ist. Dieses Scharnier 37 wird durch einen geeigneten Bolzen 38 und eine Flügelmutter 39 festgeklemmt, um den Stopfen 34 in seiner Stellung zu halten. Der gesamte Abstich 30 ist geneigt in der Seite 13 befestigt und mit einem V-förmigen Auslauf 40 versehen, um das geschmolzene Metall zu führen, wenn es ausgeschüttet oder ausgegossen wird.A tap 30 is provided near the bottom of the metal shell 10 to remove the molten To allow metal to be removed from the transport pan without the need for tilting or tilting to become. The tap 30 is shown in FIG in a perspective view from the front and in FIG. 2 shown in a sectional view. The racking 30 contains a pouring stone 31 made of a refractory material such as silicon carbide. This The pouring stone 31 runs with a small tolerance through an opening in the side 13 and is attached in this way or shaped to prevent its sliding outwards. The pouring stone 31 has a conical Opening 32 which extends its length from the outer to the inner surface. This outlet opening 32 preferably has a uniform taper and a symmetrical circular one Cross-section along the entire axis. A plug 34 is designed to fit precisely into the outlet opening 32, to close them. The plug 34 has a cast iron core 41 with a suitable Refractory material 42 is coated, such as a silicon compound. Of the Plug 34 is provided with a suitable handle or rod 35 to which, if necessary, a Extension is attached or screwed on. The plug 34 is held in place by a hinge 37 held, which is preferably arranged pivotably on its top. This hinge 37 is clamped in place by a suitable bolt 38 and wing nut 39 to secure the plug 34 in to hold his position. The entire tap 30 is inclined attached in the side 13 and with a V-shaped spout 40 is provided to guide the molten metal when it is poured out or is poured out.

Wie in den Schnittansichten von F i g. 2 und 3 dargestellt, ist der Metallmantel 10 mit geeigneter Isolation versehen, die eine erste Schicht von Wärmeisolation 50 aus gepreßter Mineralwolle enthält. Diese erste Schicht der Wärmeisolation 50 ist geeignet an den Innenflächen der Seiten 13 und des Bodens 12 befestigt. Wenn diese erste Schicht von Isolation 50 und der Abstich 30 angebracht sind, wird ein geeignetes schwerschmelzbares Material 51 auf alle Innenflächen des Metallmantels 10 gegossen, um eine Schichtung vorzusehen, die die Seiten 13 und den Boden 12 die erste Schicht der Wärmeisolation 50As shown in the sectional views of FIG. 2 and 3, the metal jacket 10 is with suitable insulation provided, which contains a first layer of thermal insulation 50 made of pressed mineral wool. These The first layer of thermal insulation 50 is suitable on the inner surfaces of the sides 13 and the bottom 12 attached. With that first layer of insulation 50 and tapping 30 in place, a suitable one becomes Refractory material 51 poured onto all inner surfaces of the metal shell 10 to provide a Layering provide the sides 13 and the bottom 12 with the first layer of thermal insulation 50

ίο und die innere Schicht des gießbaren, schwerschmelzbaren Materials 51 umfaßt. Dieses Material 51 bedeckt nicht die Auslaßöffnung 32, hilft jedoch den Ausgußstein 31 in seiner Stellung zu halten und dichtet die Zwischenräume um denselben ab. In F i g. 2 ist zu ersehen, daß die untere Fläche der Auslaßöffnung 32 und die Innenfläche des Ausgußsteins 31 im wesentlichen mit den Innenflächen des schwerschmelzbaren Materials 51 bündig sind. Dies ist erwünscht, da es die Möglichkeit des Materials, nach dem Ausgießen in dem Metallmantel 10 zu verbleiben, vermindert oder ausschaltet.ίο and the inner layer of the pourable, refractory Material 51 includes. This material 51 does not cover the outlet port 32, but does help To hold the pouring stone 31 in its position and seals the spaces around the same. In Fig. 2 it can be seen that the lower surface of the outlet opening 32 and the inner surface of the pouring stone 31 are substantially flush with the inner surfaces of the refractory material 51. This is desirable since there is the possibility of the material remaining in the metal jacket 10 after pouring, reduced or switched off.

F i g. 3 zeigt eine Schnittansicht, die Einzelheiten der Konstruktion des Deckels 11 darstellt. Der Deckel 11 enthält eine Schicht von Basaltwolle- oder Asbestisolation 55, die auf der Innenfläche des Deckels an der Metallplatte 18 angebracht ist. Diese Isolation 55 wird durch eine runde Metallplatte 56 in ihrer Stellung gehalten, die auf der inneren oder unteren Fläche des Deckels 11 angebracht ist und durch geeignete Bolzen 57 gehalten wird. Es ist erwünscht oder bevorzugt, daß die innere oder freiliegende Fläche der Metallplatte 56 poliert oder behandelt ist, um eine wärmereflektierende Oberfläche vorzusehen, die den Wärmeverlust vermindert und um eine Oberfläche vorzusehen, die nicht durch die Metallschmelze in dem Metallmantel benetzt wird oder damit reagiert. Ein geeignetes Material für die Metallplatte 56 ist polierter, rostfreier Stahl. Der Deckel 11 ist mit einem äußeren runden Dichtungsflansch 60 versehen, weleher an der Außenseite des herunterhängenden Flansches 19 angebracht ist und mit einem inneren, runden Dichtungsflansch 61, welcher an der Innenseite des Flansches 19 angebracht ist. Diese Dichtungsflansche 60, 61 sind so bemessen und angebracht, um den Deckel 11 gegen die Materialien 50, 51 und einen runden Flansch 62 abzudichten, der auf der Außenfläche der Seiten 13 des Metallmantels 10 angebracht ist. Eine geeignete Dichtung 65 aus Basaltwolle oder Asbest ist zwischen den Dichtungsflanschen 60, 61 und dem Flansch 62 angebracht, um eine Wärmeisolation und eine Abdichtung gegen Auslaufen oder Verlust von Metallschmelze vorzusehen. Die somit zwischen dem Deckel 11 und dem Metallmantel 10 erzielte Abdichtung ist so vollständig, daß sie gewöhn-Hch zerbrochen werden muß (beispielsweise durch Anheben einer Seite des Deckels 11), um das geschmolzene Metall durch die Auslaßöffnung 32 zu entleeren, ohne durch die einströmende Luft behindert zu werden.F i g. 3 is a sectional view showing details of the construction of the lid 11. Of the Lid 11 contains a layer of basalt wool or asbestos insulation 55 which is applied to the inner surface of the Lid is attached to the metal plate 18. This insulation 55 is provided by a round metal plate 56 in held their position, which is attached to the inner or lower surface of the lid 11 and by suitable bolt 57 is held. It is desirable or preferred that the inner or exposed Surface of metal plate 56 is polished or treated to provide a heat reflective surface, which reduces heat loss and to provide a surface that is not exposed to the molten metal is wetted or reacts with the metal jacket. A suitable material for the metal plate 56 is polished stainless steel. The cover 11 is provided with an outer round sealing flange 60, weleher is attached to the outside of the hanging flange 19 and with an inner, round one Sealing flange 61, which is attached to the inside of the flange 19. These sealing flanges 60, 61 are sized and attached to the lid 11 against the materials 50, 51 and a round flange 62, which is attached to the outer surface of the sides 13 of the metal shell 10 is. A suitable gasket 65 made of basalt wool or asbestos is between the gasket flanges 60,61 and the flange 62 attached to provide thermal insulation and a seal against leakage or Provide for loss of molten metal. The thus between the cover 11 and the metal jacket 10 The seal achieved is so complete that it usually has to be broken (for example by Lifting one side of the lid 11) to expose the molten metal through the outlet port 32 empty without being hindered by the incoming air.

Es ist somit zu ersehen, daß der gemäß der Erfindung konstruierte Metallmantel und der Deckel eine neue und verbesserte Transportpfanne zum Transport geschmolzener Metalle vorsehen. Eine in Übereinstimmung mit der Erfindung konstruierte Transportpfanne hatte einen Durchmesser von ungefähr 2 m und eine vertikale Höhe von ungefähr 1,7 m. Diese Transportpfanne war am Boden 12 des Metallmantels mit einer Wärmeisolation 50 vonIt can thus be seen that the metal shell and cover constructed in accordance with the invention provide a new and improved transport ladle for transporting molten metals. One in The transport pan constructed in accordance with the invention was approximately in diameter 2 m and a vertical height of about 1.7 m. This transport pan was at the bottom 12 of the Metal jacket with thermal insulation 50 from

6,35 cm Dicke versehen und an den Seiten 13 des Metallmantels mit einer Wärmeisolation 50 von 3,8 cm. Ein schwerschmelzbares Material von ungefähr 8,9 cm Dicke war auf der Innenseite der Wärmeisolation vergossen. Der Deckel enthielt eine Schicht von Basaltwolle- oder Asbestisolation 55 von ungefähr 13 cm Dicke, welche durch eine Metallplatte von rostfreiem Stahl in ihrer Stellung gehalten wurde. Diese Transportpfanne wog ungefähr 400 kg, im Gegensatz zu solchen mit vergleichbarer Wärme- id isolation, welche 1100 kg wogen. Diese Transportpfanne konnte ungefähr 7700 kg geschmolzenes Aluminium aufnehmen. Wenn die Transportpfanne auf ungefähr 800° C vorgewärmt wurde und das geschmolzene Aluminium bei ungefähr derselben Temperatur in die vorgewärmte Transportpfanne gegossen wurde, konnte festgestellt werden, daß die gesamte Füllung des geschmolzenen Aluminiums ungefähr 14° C pro Stunde bei normaler oder durchschnittlicher Außentemperatur verlor.6.35 cm thick and on the sides 13 of the Metal jacket with thermal insulation 50 of 3.8 cm. A refractory material of about 8.9 cm thick was cast on the inside of the thermal insulation. The lid contained one Layer of basalt wool or asbestos insulation 55 approximately 13 cm thick, covered by a metal plate was held in place by stainless steel. This transport pan weighed about 400 kg, in contrast to those with a comparable thermal id insulation, which weighed 1100 kg. This transport pan could hold approximately 7700 kg of molten aluminum. When the transport pan is on was preheated to about 800 ° C and the molten aluminum at about the same Temperature was poured into the preheated transport pan, it was found that the entire Filling of molten aluminum about 14 ° C per hour at normal or average Outside temperature lost.

Es ist somit zu ersehen, daß die Transportpfanne, die den Metallmantel und den Deckel in Übereinstimmung mit der Erfindung enthält, eine neue und verbesserte Transportpfanne zum Transport von geschmolzenen Metallen vorsieht. Die Transportpfanne besitzt sehr gute Wärmeisolationseigenschaften und ermöglicht Hüttenwerken, geschmolzene Metalle über beträchtliche Entfernungen ohne nennenswerte Temperaturverluste zu transportieren. Die Transportpfanne erlaubt auch, das geschmolzene Metall ohne die Notwendigkeit des Kippens der Transportpfanne zu entleeren. Darüber hinaus erlaubt die Anordnung des Abstiches die Entleerung im wesentlichen des gesamten Materials, so daß kein Metall oder keine Flüssigkeit in der Transportpfanne zurückbleibt.It can thus be seen that the transport pan, the metal jacket and the lid in accordance Contains with the invention, a new and improved transport ladle for transporting molten Provides metals. The transport pan has very good thermal insulation properties and allows smelters to produce molten metals over considerable distances without significant To transport temperature losses. The transport pan also allows the molten metal without to empty the need to tilt the transport pan. In addition, the arrangement allows of tapping involves emptying essentially all of the material, leaving no metal or none Liquid remains in the transport pan.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Transportpfanne für geschmolzenes Metall, bestehend aus einem einen festen Boden und einen verschließbaren Deckel aufweisenden, zylinderförmigen Metallmantel, der innen mit einem mehrschichtigen Futter aus hitzebeständigem und wärmeisolierendem Material ausgekleidet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallmantel (10) auf seiner Außenseite mit rundum auf Abstand gesetzten vertikalen Versteifungsrippen (15) versehen ist, daß in der zylindrischen Pfannenwand in an sich bekannter Weise in Bodennähe ein Abstich (30) vorgesehen ist, der durch einen in die Auslaßöffnung (32) passenden, mittels einer Klemmvorrichtung (37, 38, 39) gesicherten und von außen entfernbaren hitzebeständigen Stopfen (34) verschließbar ist, und daß der aus einer äußeren Metallplatte (18), einer Isolierschicht und einer inneren Metallplatte (56) mit wärmereflektierender Oberfläche bestehende Deckel (11) rundum dichtend vermittels lösbarer Spanner (25, 26) auf den zylinderförmigen Mantel (10) aufsetzbar ist.1. Transport ladle for molten metal, consisting of a solid base and a closable lid having, cylindrical metal jacket, the inside with a multilayer lining made of heat-resistant and heat-insulating material, characterized in that the metal jacket (10) on its outside with all around spaced vertical stiffening ribs (15) is provided that in the cylindrical Pan wall is provided in a known manner near the bottom a tap (30) which by means of a clamping device (37, 38, 39) which fits into the outlet opening (32) and is secured and externally removable heat-resistant plug (34) is closable, and that which consists of an outer metal plate (18), an insulating layer and an inner metal plate (56) with a heat-reflecting surface existing cover (11) sealing all around by means of detachable Tensioner (25, 26) can be placed on the cylindrical jacket (10). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (11) außen mit radial verlaufenden Versteifungsrippen (20) versehen ist, deren äußere Enden die Kreiskante des Deckels (11) nach unten übergreifen und auf einem Dichtungsflansch (60) aufliegen.2. Container according to claim 1, characterized in that the cover (11) on the outside with radially extending stiffening ribs (20) is provided, the outer ends of the circular edge of the Cover the cover (11) downwards and rest on a sealing flange (60). 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallmantel (10) am oberen Rand mit einem Dichtungsflansch (62) versehen ist, der sich mit dem Dichtungsring (60) des Deckels (11) deckt.3. Container according to claim 1, characterized in that the metal jacket (10) at the top Edge is provided with a sealing flange (62) which connects to the sealing ring (60) of the Cover (11) covers. 4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanner (25) schwenkbar an den Versteifungsrippen (15) des Metallmantels befestigt und als Gewindebolzen ausgebildet und mit Spannmuttern versehen sind.4. Container according to claim 1, characterized in that the tensioner (25) is pivotable attached to the stiffening ribs (15) of the metal jacket and designed as threaded bolts and are provided with clamping nuts. 5. Behälter nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend der Anordnung der Spanner (15) am Metallmantel (10) am Deckel (11) auf dem Dichtungsflansch (60) gabelförmige Spannpratzen (26) befestigt sind.5. Container according to claim 1 and 4, characterized in that according to the arrangement the tensioner (15) on the metal jacket (10) on the cover (11) on the sealing flange (60) fork-shaped Clamping claws (26) are attached. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19681758297 1968-05-09 1968-05-09 TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL Pending DE1758297B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681758297 DE1758297B1 (en) 1968-05-09 1968-05-09 TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681758297 DE1758297B1 (en) 1968-05-09 1968-05-09 TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758297B1 true DE1758297B1 (en) 1971-05-13

Family

ID=5694963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681758297 Pending DE1758297B1 (en) 1968-05-09 1968-05-09 TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758297B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816205A1 (en) * 1978-04-14 1979-10-25 Junker Gmbh O Transport vessel for molten metal, esp. aluminium and its alloys - where pressurised gas is fed into vessel to force metal up outlet pipe
CN101898243A (en) * 2009-05-27 2010-12-01 韩国生产技术研究院 High-heat-retention ladle for carrying molten aluminum
CN103495723A (en) * 2013-10-09 2014-01-08 河南省金太阳铸造有限公司 Ladle body structure of ladle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US329491A (en) * 1885-11-03 Apparatus for containing and transferring molten metal
CH37489A (en) * 1906-03-08 1907-06-15 Pehrson A H Apparatus for producing bars, tubes etc. directly from a molten metal
US2134785A (en) * 1935-10-02 1938-11-01 Modern Equipment Co Art of manufacturing ladles
DE1049547B (en) * 1956-12-12 1959-01-29 Bochumer Ver Fuer Gussstahlfab Device for the electrically controlled casting of metal

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US329491A (en) * 1885-11-03 Apparatus for containing and transferring molten metal
CH37489A (en) * 1906-03-08 1907-06-15 Pehrson A H Apparatus for producing bars, tubes etc. directly from a molten metal
US2134785A (en) * 1935-10-02 1938-11-01 Modern Equipment Co Art of manufacturing ladles
DE1049547B (en) * 1956-12-12 1959-01-29 Bochumer Ver Fuer Gussstahlfab Device for the electrically controlled casting of metal

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816205A1 (en) * 1978-04-14 1979-10-25 Junker Gmbh O Transport vessel for molten metal, esp. aluminium and its alloys - where pressurised gas is fed into vessel to force metal up outlet pipe
CN101898243A (en) * 2009-05-27 2010-12-01 韩国生产技术研究院 High-heat-retention ladle for carrying molten aluminum
CN103495723A (en) * 2013-10-09 2014-01-08 河南省金太阳铸造有限公司 Ladle body structure of ladle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1227926B (en) Coreless induction melting and / or holding furnace, in particular operated with mains frequency, for vacuum operation
EP0193948B1 (en) Device and process for keeping molten metals warm
EP0040692B1 (en) Rotary valve closure for metallurgical vessels
DE2065105B2 (en) METALLURGICAL FURNACE
DE2609769C2 (en) Fireproof protective tube for a pouring stream
EP0105868A1 (en) Metallurgical furnace or metallurgical vessel
DE1758297B1 (en) TRANSPORT PAN FOR MOLTEN METAL
DE1935424A1 (en) Container with slide lock for liquid melt
DE3007253A1 (en) HEAT INSULATION DEVICE
DE3412077C2 (en)
EP0041680B1 (en) Apparatus for introducing highly reactive substances to a molten-metal bath
DE2135289C3 (en) Intermediate container for charging a continuous casting mold
EP0200671A2 (en) Furnace, particularly a metal-smelting or heat-retaining furnace
US3400859A (en) Ladle and cover
DE1944415B2 (en) FIRED FIRE-RESISTANT MOLDED BODY WITH METALLIC INSERT
DE612223C (en) Bath tank for multilayer, liquid metal baths, especially galvanized baths
AT517866B1 (en) Apparatus and method for protecting the inside wall of slag pans
DE3830871C1 (en)
DE10062308B4 (en) Container for molten metal, in particular transport vessel, for example, steel ladle
DE19822159A1 (en) Vessel for vacuum treatment of liquid steel
DE1802197C (en) Induction channel furnace for treating molten metal
DE1806017C3 (en) Electric furnace, especially electric arc furnace
DE2010743C (en) Intermediate container for continuous casting molds
DE2816204C2 (en) Transport container for molten metal
EP0770440A1 (en) Ladle for holding hot molten casting material and an edge brick for this ladle