DE1756978U - Wertungs- und anzeigetafel. - Google Patents

Wertungs- und anzeigetafel.

Info

Publication number
DE1756978U
DE1756978U DE1957ST009060 DEST009060U DE1756978U DE 1756978 U DE1756978 U DE 1756978U DE 1957ST009060 DE1957ST009060 DE 1957ST009060 DE ST009060 U DEST009060 U DE ST009060U DE 1756978 U DE1756978 U DE 1756978U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scoring
rings
scoreboard
rearmost
number tables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957ST009060
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Stachowiak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957ST009060 priority Critical patent/DE1756978U/de
Publication of DE1756978U publication Critical patent/DE1756978U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

  • Betrifft : Wertungs-u. Anzeiget.. fei isi-t Schutzhülle
    DieErfindung bezieht sich'f eine trsort'ible Einrichtung
    im: Kleinformat zur optisches. Anzeige von. Zahlen'.'orten insbe-
    sonderefür sportliche ortanseics..
    Es sind Wertungs-u, Anzeigetafeln, verschiedener Systeme in
    Holz-,Metall-a. Kunststoff-Ausführung fr die i ; leicen
    Verwendungszwecke bekannt, die jedoch zufolge iurer ùröße,
    ihres Gewichtes, und ihrer unhandlichen Bedienung, welche durch
    die Eigenart ihrer Konstruktion gegeben sind, nur bedingt für
    einenortsveränderlichen Betrieb verwendet verden können.
    Beispielsweise sind AnzeigetafGln mittels mit Ringen an einem
    ."-
    Draht-oder ilolzgestell in vertikaler Richtung klappbar befestig-
    F
    ten Kunststoff-Blcch-oder Pappe-Zahlentef< : ln bekannt. Diese
    Anzeigetafeln sind zufolge ihrer usne unhandlich zu befördern
    "und zufolge ihrer freibeeclichen Aufhänun schlecht su bedie-
    nen. Das Heraussuchen der gewünschten Zahlea erfordert einen
    größerenZeitaufwand.
    Z
    Zum größten Teil werden auch noch Schiefertafeln verwendet, auf
    welche die Zahlen mit Kreide geschrieben werden. tier sind die
    Nachteile : Die oft schlecht lesbure üohrift, sowie die Vier-
    schmutzung der Kleidung des Bedienonden beim Säubern der afel.
    DieErfindung stellt sich die Aufgabe, ortsveränderliche War-
    tungs-u. Anzeigetafel zu schaffen, die den eutigen Stnd
    der Technik gebühren übertreffen, leicht bedion-und einstell-
    barund riit gut lesbaren Ziffern versehe : ! sin so'-. ic Jie vor-
    acefu-hrtaa Hänget vermeiden.
    DieseAufgaben werden, erfinoun. sge. . Cuych eine. ertn-
    undAnseigetfcl gal'jst,'elclie <. :'js. hreran. eielsn Zln-'
    tafeln l busteht, die e it einer :, ut schib. rn iffcr jn
    . o-9 vorderseiti Bö beschriftet siaU, da 2 urup. jo dieser
    1 br.) stel,. t 9 die jo cit ei tic-r r--ri"-i-t,'
    vord6rsei-It-Ii ; so
    under angeordnet siad, da& jeweils ine 2-st. llic Zhl er-
    scheint. Die voaeiKoer abgekehrten AuSensoitca Jcy biea
    Sahlet&felgruppen sind inrhalb ihrer i-sppe Jarch ie 2,
    Scharaiere oder dl. so it einander verbunden, da urc d U. -
    klappen derselben, nach. a-unca oe iteu d-. r jeweils. e ?.'üschte
    ""
    verlos ni-nä die siaalnen Zb. Icnt.'-. fln an sino Rad i eines
    eingesohnitten. ea. Index 3 it da gleichen iffcro. v.'ert versehen.
    Dunch Vcbin. dus- <iar beiden Hintersten Zlüntafeln nii-tels
    Rine 4-oder Scharniers odo 1< an den biu a-inderli. eon-
    da : i Innenkanten ist di orts-s. nscietfsl uf ihre L&lbc HroSe
    1-Äd-zx 3 riit
    %-, &ar beiden
    Rin c 4 un dcri
    susamenlappbsr. rch EinfdhrHs cine'vorsteifuHgeschiene 5 iR
    an der Rückseite der beiden hintcrstsa ZehleAtfeln vorgesehenen
    lasolien 6 erhält die a. Anzeiget : afel iväiirend ibxer Be-
    nutzung die nötige Versteifung sur besseren lHandhabung. NachBe*-
    , » liach Be.
    autzun ird die Wertungs-u. Äc. zeiget&fol sQssengeklappt in einer
    Schutzhülle aufbewahrt, wodurch ein noisbuchähnlichec Aussahen
    erreicht wird.
    In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausiilhrungsbeispiel'der
    Erfindung dargestellt.
    Abb.l oit dia Erfi&cun is'Ansicht von vorn
    Abb. 2 zeigt die Draufsicht su Abb. l
    Abb. 3 eit die Byfiadun. :'. in Asict von itcn.
    Abb. 4 seit 61 e Dys. ufsich. t. *. ü Abb. 3
    Din aorisrun y inselteil i '. : r 5ic,-ui :). \,. H. t
    l

Claims (1)

  1. Schutzanspruch: Wertungs- u. Anzeigetafel, dadurch gekennzeichnet, daß diese auS mehreren mit einem Index (3) versehenen Zahlentafeln ( 1) besteht, welche so in zwei nebeneinander angeordnete Gruppen geteilt und an den beiden voneinander abgekehrten Außenseiten und die beiden hintersten Zahlentafeln außerdem an den beiden aneinanderliegenden Innenseiten durch Ringe, Scharniere oder dgl. (2 und 4) miteinander verbunden und während des Gebrauches durch eine in an der Rückseite der beiden hintersten Zahlantafeln angebrachte Laschen (6) eingeführte Versteifungsschiene (5) versteift sind, daß durch Umklappen der Zahlentafeln um die äußeren Ringe oder dgl. (2) die gewünschten zwoistullieen Zahlen nach vorne sichtbar werden und durch Umklappon der beiden Sahlentafelgruppen um die inneren Ringe (4) die Wertungs- und Anzeigstafel außerhalb des Gebrauches zur Unterbringung in einer Schutzhülle auf die halbe Breite zusammengeklappt werden kann.
DE1957ST009060 1957-07-17 1957-07-17 Wertungs- und anzeigetafel. Expired DE1756978U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST009060 DE1756978U (de) 1957-07-17 1957-07-17 Wertungs- und anzeigetafel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST009060 DE1756978U (de) 1957-07-17 1957-07-17 Wertungs- und anzeigetafel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1756978U true DE1756978U (de) 1957-11-28

Family

ID=32793360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957ST009060 Expired DE1756978U (de) 1957-07-17 1957-07-17 Wertungs- und anzeigetafel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1756978U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1756978U (de) Wertungs- und anzeigetafel.
DE558693C (de) In mehrere Parallelstreifen unterteilte Landkarte
DE1642111U (de) Tablettenpackung in Roehrchen
DE8203378U1 (de) Versteifungselement f}r ein Oberhemd
DE840387C (de) Briefordner
DE944486C (de) Haengemappe
DE843086C (de) Behaelter fuer Karteikarten, Schriftstuecke od. dgl.
DE835858C (de) Behaelter fuer Schreibstifte
DE398231C (de) Injektor
DE682550C (de) Wohnzimmer-, Ess- und Schreibtisch
DE1692756U (de) Drehbare stundenplantabelle.
DE1726991U (de) Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete.
DE8511746U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Zurschaustellung von Röllchen
DE1637235U (de) Vorrichtung zum anzeigen von entfernungen und anderen bezugswerten.
DE1690458U (de) Stecketui fuer schreibgeraete aller art.
CH333853A (de) Kartenständer
DE1854536U (de) Putz- und reinigungstuch.
DE1770927U (de) Huelse fuer radiergummi.
CH431863A (de) Verkaufshalter für gebündelte Waren, insbesondere Bananen
DE1536721A1 (de) Registraturbehaelter
DE1476854U (de)
DE1827281U (de) Tasche zur ablage von mikrofilmen.
DE1990876U (de) Uhr
DE7403026U (de) Diarium
DE1645991U (de) Ausweistasche.