DE1751201B2 - Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine - Google Patents

Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine

Info

Publication number
DE1751201B2
DE1751201B2 DE19681751201 DE1751201A DE1751201B2 DE 1751201 B2 DE1751201 B2 DE 1751201B2 DE 19681751201 DE19681751201 DE 19681751201 DE 1751201 A DE1751201 A DE 1751201A DE 1751201 B2 DE1751201 B2 DE 1751201B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
housing
rotary
metering
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681751201
Other languages
German (de)
Other versions
DE1751201A1 (en
DE1751201C3 (en
Inventor
Robert Thomas John Kenilworth Warwickshire Skinner (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Joseph Lucas Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Lucas Industries Ltd filed Critical Joseph Lucas Industries Ltd
Priority to DE19681751201 priority Critical patent/DE1751201C3/en
Publication of DE1751201A1 publication Critical patent/DE1751201A1/en
Publication of DE1751201B2 publication Critical patent/DE1751201B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1751201C3 publication Critical patent/DE1751201C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • F02M69/12Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel comprising a fuel-displaced free-piston for intermittently metering and supplying fuel to injection nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

steueröffnungen relativ aufwendig und deshalb kostspielig. control openings relatively complex and therefore expensive.

Aus der deutschen Patentschrift 819 183 ist weiterhin ein Kraftstoffverteiler bekannt, bei dem sich der im Zumeßzylinder angeordnete Zumeßkolben der Kraftstoffzumeßeinrichtung außerhalb eines zylinderförmigen Drehschiebers befindet. Der Drehschieber ist mit einer axialen an die Kraftsioffeinlaßleitung angeschlossenen Mittelbohrung versehen, von der aus der Kraftstoff über radiale Bohrungen im Drehschieber und nutförmige Steueröffnungen in der Mantelfläche des Drehschiebers und von dort über weitere Steuerbohrungen in einer fest angeordneten Lagerbuchse sowie zwei diese umgebende Ringnuten wechselweise den beiden Enden des Zumeßzylinders sowie den einzelnen Einspritzleitungen der Brennkraftmaschine zugeleitet wird. Auch diese Ausführungsform ist auf Grund der Vielzanl von Steuerbohrungen und Steuernuten sowie zweier Ringnuten und einer zusätzlichen Lagerbuchse im Aufbau und auch bezüglich der Fertigung recht aufwendig. Außerdem weist der Kraftstoffverteiler trotz der hier nunmehr außerhalb des Drehschiebers angeordneten Kraftstoffzumeßeinrichtung eine große Bauhöhe auf.From the German patent 819 183 a fuel distributor is also known in which the metering piston of the fuel metering device arranged in the metering cylinder outside of a cylindrical shape Rotary valve is located. The rotary valve is axially connected to the fuel inlet line connected central bore provided, from which the fuel via radial bores in the Rotary valve and groove-shaped control openings in the lateral surface of the rotary valve and from there over further control bores in a fixed bearing bush and two ring grooves surrounding this alternately the two ends of the metering cylinder and the individual injection lines of the internal combustion engine is forwarded. This embodiment is also due to the large number of control bores and control grooves as well as two ring grooves and an additional bearing bush in the structure and also quite complex in terms of production. In addition, the fuel rail is now in spite of this arranged outside the rotary valve fuel metering device has a large overall height.

Der Erfindung liegt mithin die Aufgabe zugrunde, einen Kraftstoffverteiler der eingangs genannten Art mit einer möglichst geringen Bauhöhe zu schaffen, der zudem einfach im Aufbau sowie in der Herstellung ist und somit kostengünstig gefertigt werden kann.The invention is therefore based on the object of providing a fuel distributor of the type mentioned at the beginning to create with the lowest possible height, which is also simple in construction and in production and can therefore be manufactured inexpensively.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der scheibenförmig ausgebildete Plandrehschieber in jeder Stirnfläche eine an den Kraftstoffeinlaß angeschlossene Kreisnut mit einer sich radial nach außen erstreckenden Ausnehmung aufweist, wobei die Ausnehmungen auf eine auf einem größeren Radius senkrecht zu den Stirnflächen des Drehschiebers angeordnete und diese miteinander verbindende Bohrung gerichtet sind, daß ferner jede der beiden Gehäusescheiben auf ihrer drehschieberseitigen Stirnfläche eine gleichartige Anordnung der Steueröffnungen aufweist, und zwar jeweils eine Kreisnut mit einer der halben Zylinderzahl der Brennkraftmaschine entsprechenden Anzahl gleichmäßig verteilter, sich radial nach innen erstreckender, bei Drehung des Drehschiebers mit den radialen Ausnehmungen desselben zur Deckung gelangender Ausnehmungen sowie weiteren sich radial nach außen erstreckenden, gegenüber den nach innen gerichteten Ausnehmungen versetzt angeordneten Ausnehmungen, von denen jede mit jeweils einer in der auf der anderen Seite des Drehschiebers liegenden Gehäusescheibe angeordneten Kraftstoffableitungsbohrung fluchtet und bei Drehung des Drehschiebers mit der die Stirnflächen des Schiebers verbindenden Bohrung zur Deckung gelangt, und daß schließlich jede Gehäusescheibe eine Bohrung aufweist, die, ständig an die in der Scheibe liegende Kreisnut angeschlossen, die Verbindung mit je einem Ende des Zumeßzylinders herstellt, wobei der den Zumeßkolben aufnehmende Abschnitt des Zumeßzylinders in einem zwischen den Gehiäusescheiben eingespannten, auch den Plandrehschieber aufnehmenden eingespannten, auch den Plandrehschieber aufnehmenden scheibenförmigen Gehäuseteil angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that the disc-shaped facing slide valve in each end face a circular groove connected to the fuel inlet with a radial groove having outwardly extending recess, the recesses on one on a larger one Radius arranged perpendicular to the end faces of the rotary valve and connecting them to one another Bore are directed that further each of the two housing disks on its rotary valve side Front face has a similar arrangement of the control openings, one in each case Circular groove with a number corresponding to half the number of cylinders of the internal combustion engine evenly more distributed, extending radially inward, when the rotary valve is rotated with the radial Recesses of the same to coincide recesses as well as further recesses radially outwardly extending recesses offset from the inwardly directed recesses, each of which with one in each lying on the other side of the rotary valve Housing disc arranged fuel drainage hole is aligned and when the rotary valve is rotated with the bore connecting the end faces of the slide comes into congruence, and that finally each housing disc has a bore that is permanently connected to the circular groove in the disc, establishes the connection with one end of each metering cylinder, the metering piston receiving section of the metering cylinder in a clamped between the housing disks, also the facing slide valve receiving clamped, also receiving the facing rotary valve disc-shaped housing part is arranged.

Der Kraftstoffverteiler zeichnet sich durch eine besonders niedrige Bauhöhe aus. Die Stcueröffnungen in den beiden Stirnflächen des Drehschiebers können gleichzeitig in einem Arbeitsgang hergestellt werden, ohne daß der Drehschieber umgespannt zu werden braucht. Ferner sind auch die Steueröffnungen in den drehschieberseitigen Stirnflächen der Gehäusescheiben identisch, so daß sich auch von dieser Seite her eine kostenmäßig einfache Herstellung ergibt.The fuel distributor is characterized by a particularly low overall height. The steering openings in the two end faces of the rotary valve can be produced at the same time in one operation, without the rotary valve needing to be reclamped. Furthermore, the control openings are in the Rotary slide end faces of the housing disks are identical, so that from this side results in simple manufacture in terms of cost.

Aus der französischen Patentschrift 776175 ist zwar ein Kraftstoffverteiler mit einem scheibenförmig ausgebildeten Plandrehschieber bekannt, der jedoch lediglich mit einer nierenförmigen Aussparung in einer seiner beiden Stirnflächen versehen ist. In der der Stirnfläche mit der Aussparung gegenüberliegenden Gehäusescheibe ist eine unter Kraftstoffdruck stehende Ringnut ausgebildet, die von konzentrisch angeordneten, mit den einzelnen Zylindern in Verbindung stehenden Steuerbohrungen umgeben ist. Über die nierenförmige Aussparung im Drehschieber wird die Verbindung zwischen der Ringnut und den Steueröffnungen hergestellt. Auf seiner Rückseite liegt der Plandrehschieber an einer einfachen, ohne Steueröffnungen versehenen Gehäusescheibe an. Der im übrigen keine Kraftstoffzumeßeinrichtung der eingangs beschriebenen Art aufweisende Kraftstoffverteiler weist zwar eine geringe Bauhöhe, jedoch unterschiedliche Ausbildung der Gehäusescheiben auf.From the French patent specification 776175, a fuel distributor with a disk-shaped one is indeed trained facing rotary valve known, but only with a kidney-shaped recess is provided in one of its two end faces. In the one opposite the end face with the recess The housing disk is formed with an annular groove under fuel pressure, which is concentric arranged, with the individual cylinders in communication control bores is surrounded. The connection between the annular groove and the Control openings made. On its back, the facing slide valve is on a simple, without Control openings provided on the housing disc. Incidentally, there is no fuel metering device of the initially introduced The type of fuel distributor described has a low overall height, however different design of the housing washers.

In vorteilhafter Weise treibt die die Gehäusescheiben sowie den Drehschieber durchsetzende Antriebswelle einen am Gehäuse des Verteilers befestigten Zündverteiler an. Diese Anordnung und Antriebsart für den Zündverteiler ist bereits aus der französischen Patentschrift 776 175 bekannt.The drive shaft penetrating the housing disks and the rotary slide advantageously drives an ignition distributor attached to the housing of the distributor. This arrangement and type of drive for the ignition distributor is already known from French patent specification 776 175.

In gleichermaßen vorteilhafter Weise kann die die Gehäusescheiben sowie den Drehschieber durchsetzende Antriebswelle auch eine am Gehäuse des Verteilers befestigte Kraftstofförderpumpe antreiben.In an equally advantageous manner, the valve penetrating the housing disks and the rotary slide valve can be used The drive shaft also drives a fuel transfer pump attached to the housing of the distributor.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings. It shows

Fig. 1 eine Einspritzeinrichtung mit einem Kraftstoffverteiler für eine Vierzylinder-Brennkraftmaschine im Längsschnitt,1 shows an injection device with a fuel distributor for a four-cylinder internal combustion engine in longitudinal section,

Fig.2 einen Querschnitt durch den Kraftstoffverteiler entlang der Linie IT-II nach F i g. 1 und2 shows a cross section through the fuel rail along the line IT-II according to FIG. 1 and

Fig. 3 einen Querschnitt durch den Kraftstoffverteiler entlang der Linie III-III nach F i g. 1.3 shows a cross section through the fuel rail along the line III-III according to FIG. 1.

Der Kraftstoffverteiler weist ein an der Brennkraftmaschine befestigbares Gehäuse 10 auf, in dem ein Plandrehschieber 11 angeordnet ist, der über eine Welle 12 bei einer Viertakt-Brennkraftmaschine mit der halben Drehzahl angetrieben wird. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel treibt die Welle 12 gleichzeitig einen Zündverteiler an, dessen Gehäuse mit 13 bezeichnet ist.The fuel distributor has a housing 10 which can be fastened to the internal combustion engine and in which a facing slide valve 11 is arranged, which via a shaft 12 in a four-stroke internal combustion engine with is driven at half the speed. In the exemplary embodiment shown, the shaft 12 drives at the same time an ignition distributor, the housing of which is denoted by 13.

Das Gehäuse 10 setzt sich aus zwei Gehäusescheiben 10 α und 10 b zusammen, die mittels Bolzen miteinander verbunden sind und über ein scheibenförmiges Gehäuseteil 10 c in einem derartigen Abstand zueinander gehalten werden, daß sich eine scheiben-The housing 10 is composed of two housing disks 10 α and 10 b , which are connected to one another by means of bolts and are held at such a distance from one another via a disk-shaped housing part 10 c that a disk-

6- förmige Kammer zur Aufnahme des Drehschiebers 11 bildet. Der Drehschieber 11 ist gleitbeweglich in der Kammer angeordnet, wobei die dem Drehschieber zugewandten Stirnflächen 32, 33 der beiden Gehäusescheiben an den Stirnflächen des schcibenförmig ausgebildeten Plandrehschiebcrs 11 anliegen. Das Gehäuse ist ferner mit einem Kraftstoffeinlaß 14 versehen, von dem aus eine kreisförmige Nut 15 in der einen Stirnfläche des Drehschiebers 11 nahe der6- shaped chamber to accommodate the rotary valve 11 forms. The rotary valve 11 is slidably disposed in the chamber, with the rotary valve facing end faces 32, 33 of the two housing disks on the end faces of the disk-shaped trained facing slide 11 rest. The housing is also provided with a fuel inlet 14 provided, from which a circular groove 15 in one end face of the rotary valve 11 near the

Drehscliieberachse und eine entsprechende Nut 16 in einem Abstand zur Kante des Drehschiebers ander anderen Stirnfläche des Drehschiebers mit Kraft- geordnet. Der Teil des Zumeßzylinders 24, der sich stoff versorgt werden, wobei die beiden Nuten über durch das Gehäuseteil 10 c erstreckt, ist im DurchÖffnungen 17, die sich durch den Drehschieber 11 messer kleiner als die beiden Endteilc. Die im Bchindurch erstrecken, untereinander verbunden sind. 5 reich der Gehäusescheiben 10 a und 10 b liegenden Die beiden Nuten 15, 16 sind mit jeweils einer sich Enden des Zumeßzylinders 24 sind durch Stopfen radial nach außen erstreckenden Ausnehmung verse- 25, 26 verschlossen. Beide Stopfen sind einstellbar hen, von denen eine in Fig. 2 durch das Bezugszei- und weisen in den im Gehäuseteil 10c befindlichen chen 15 a gekennzeichnet ist. Die Ausnehmungen ZuineßzylinderabschniU sich erstreckende Anschläge sind auf eine auf einem größeren Radius senkrecht io für einen in diesem Zylinderabschnitt hin- und hergczu den Stirnflächen 31a, 31 b des Drehschiebers 11 hendcn Zumeßkolben 27 auf. Die Einstellung des angeordnete Bohrung 18 gerichtet, die sich in der Stopfens 26 erfolgt über eine Verstelleinrichtung, die Nähe der Kante des Drehschiebers 11 durch diesen durch einen mit 28 (F i g. 1 und 2) bezeichneten Steuerstreckt, mit den beiden Ausnehmungen 15 α jedoch ermcchanismus dargestellt wird. Auf diese Weise läßt nicht in Verbindung steht. 15 sich die einzuspritzende Kraflsloffmengc bctricbsab-Rotary slide axis and a corresponding groove 16 at a distance from the edge of the rotary slide on the other end face of the rotary slide with force. The part of the metering cylinder 24 which is supplied with material, the two grooves extending over through the housing part 10 c, is in the through openings 17, which are smaller than the two end parts c through the rotary valve 11 knife. Which extend through in the book, are connected to one another. 5 area of the housing plates 10 a and 10 b lying The two grooves 15, 16 are located with a respective end of the Zumeßzylinders 24 are closed by plugs radially outwardly extending recess 25 verse- closed 26th Both stoppers are adjustable, one of which is identified in FIG. 2 by the reference number and point in the chen 15a located in the housing part 10c. The recesses ZuineßzylinderabschniU extending stops are back to a perpendicular on a larger radius for a io in said cylinder portion and hergczu the end faces 31a, 31b of the rotary valve 11 hendcn metering spool 27. The adjustment of the arranged bore 18, which is directed in the stopper 26, takes place via an adjusting device, the proximity of the edge of the rotary slide valve 11 extends through this through a control marked 28 (FIGS. 1 and 2), with the two recesses 15 α however, a mechanism is shown. This way it doesn't communicate. 15 the amount of force to be injected

In den drehschieberseitigen Stirnflächen 32 und 33 hängig verändern. Der Stopfen 25 wird im vorliegender Gelläusescheiben 10 a und 10/; sind ebenfalls den Ausführungsbeispiel mittels einer Schraube 29 Kreisnuten 19, 20 ausgebildet. Die Kreisnut jeder eingestellt.Change pending in the rotary slide end faces 32 and 33. The plug 25 is used in the present Gelläusescheiben 10 a and 10 /; are also the embodiment by means of a screw 29 Circular grooves 19, 20 formed. The circular groove each set.

Gehäusescheibe weist zwei diametral entgegenge- Im Ausführungsbeispiel (Fig. 1) ist in einem die setzt, such radial nach innen erstreckende Ausneh- 20 Welle 12 umgebenden Teil des Gehäuses 10, der sich mungen auf, von denen zwei in den Fig. 2 und 3 ge- in einem axialen Abstand zum Drehschieber 11 bezeigt und mit 20 a bzw. 20 b entsprechend bezeichnet findet, eine Kammer zur Aufnahme einer Kraftstoffsind. Die inneren Enden dieser Ausnehmungen bc- pumpe 30 ausgebildet. Diese Pumpe kann jedoch finden sich dabei in dem gleichen radialen Abstand auch getrennt angetrieben werden und an jeder gevon der Mittelachse des Drehschiebers wie die äuße- 25 eigneten Stelle der Brennkraftmaschine angeordnet ren Enden der radial sich nach außen erstreckenden sein.
Ausnehmungen 15 a des Drehschiebers. Nachfolgend wird die Wirkungsweise des Kraft-
Housing disk has two diametrically opposed parts of the housing 10, two of which are shown in FIGS ge at an axial distance from the rotary valve 11 and denoted by 20 a and 20 b, respectively, are a chamber for receiving a fuel. The inner ends of these recesses bc- pump 30 are formed. This pump can, however, also be driven separately at the same radial distance and be arranged at each end of the radially outward extending from the central axis of the rotary valve as the outer suitable point of the internal combustion engine.
Recesses 15 a of the rotary valve. The following is the mode of action of the force

Jede der Kreisnuten 19 und 20 ist außerdem mit sloffvertcilers näher erläutert:Each of the circular grooves 19 and 20 is also explained in more detail with sloffvertcilers:

zwei sich radial nach außen erstreckenden Ausneh- Die Kraftstoffpumpe führt den beiden Krcisnuten mungen 20 c und 20 d verschen, die, bezogen auf 30 15, 16 in beiden Stirnflächen des Drehschiebers 11 dieselbe Kreisnut, gegenüber den nach innen gerich- Kraftstoff unter Druck zu. Während der Drehung des teten Ausnehmungen um 90° versetzt angeordnet Drehschiebers 11 gelangen die sich radial nach sind, wobei die nach außen wie auch nach innen ge- außen erstreckenden Ausnehmungen 15 λ dieser Nurichleten Ausnehmungen der Kreisnut in der einen ten nacheinander in Verbindung mit den vier sich Gehäusescheibe wiederum insgesamt gesehen um 3ä nach innen erstreckenden Ausnehmungen der Kreis-90 gegen die entsprechenden Ausnehmungen der nuten 19 und 20 in den Stirnflächen der Gehäuse-Kreisnut in der anderen Gehäusescheibe versetzt an- scheiben 10 a und 10 b, von denen ein Paar mit 20 a, geordnet sind. Die sich nach außen erstreckenden 20 b bezeichnet ist. Sobald eine solche Verbindung Ausnehmungen sind mit ihren Enden von der Mittel- mit einer der beiden Kreivnuten, z. B. der Nut 19, zuachse des Drehschiebers um den gleichen radialen 4<> stände gekommen ist, wird diese vom Kraftsloffein-Abstand entfernt wie die Bohrung 18 im Drehschie- laßdruck beaufschlagt. Da diese Kreisnut über die ber. In radialer Ausrichtung mit jeder der sich radial Bohrung 22 ständig mit dem zugehörigen Ende des nach außen erstreckenden Ausnehmungen 20 c und Zumeßzylinders 24 in Verbindung steht, wird dieses 20 d in der Stirnfläche einer Gehäusescheibe ist in nunmehr ebenfalls vom Einlaßdruck beaufschlagt, so der anderen Gehäusescheibe jeweils eine Kraftstoff- 45 daß der Zumeßkolben 27 in Richtung auf den" Anableitungsbohrung 21 vorgesehen, so daß beim Bei- schlagstopfen 26 in Bewegung gesetzt wird. Der Hub spiel der Vierzylinder-Brennkraftmaschine insgesamt des Zumeßkolbens 27 wird durch den Stopfen 26 bcvier Kraftstoffabteilungsbohrungen vorhanden sind, grenzt. Da das dem Einlaßdruck gerade nicht ausgcdie mit den Kraftstoffeinspritzdüsen der Brennkraft- setzte Ende des Zumeßzylinders 24 beim vorausgemaschine in Verbindung stellen. 5° gangencn Hub bereits mit Kraftstoff gefüllt wurdetwo radially outwardly extending recesses The fuel pump leads the two Krcisnuten mungen 20 c and 20 d give away, based on 30 15, 16 in both faces of the rotary valve 11 the same circular groove, compared to the inwardly directed fuel under pressure. During the rotation of the recess arranged offset by 90 °, the rotary slide valve 11 move radially, the recesses 15 λ of these recesses extending outwards and inwards of the circular groove in one th successively in connection with the four Housing washer again seen as a whole by 3ä inwardly extending recesses of the circular 90 against the corresponding recesses of the grooves 19 and 20 in the end faces of the circular housing groove in the other housing washer 10a and 10b, a pair of which with 20 a, are arranged. The outwardly extending 20 b is designated. As soon as such a connection recesses are at their ends from the central with one of the two Kreivnuten, z. B. the groove 19, the axis of the rotary valve has come to the same radial 4 <> positions, this is removed from the Kraftslaffein distance as the bore 18 is acted upon in the rotary valve pressure. Since this circular groove is in radial alignment with each of the radial bore 22 constantly with the associated end of the outwardly extending recesses 20 c and metering cylinder 24, this 20 d in the end face of a housing disk is now also from When the inlet pressure is applied, the other housing disk receives a fuel 45 each so that the metering piston 27 is provided in the direction of the drainage hole 21 so that the stopper 26 is set in motion There are four fuel-compartment bores at the stopper 26. Since the inlet pressure is not in contact with the fuel injection nozzles of the internal combustion engine, the end of the metering cylinder 24 in the preceding machine has already been filled with fuel for 5 ° of the stroke

Im nicht eingebauten Zustand sind somit die bei- wird dieser nun über die Bohrung 23 (Fig. 2) sowieIn the non-installed state, the two are thus now via the bore 23 (FIG. 2) as well

den Gehäusescheiben 10« und 10 Λ mit Blickrich- die Kreisnut 20 in der Gehäusescheibe 10« und diethe housing disks 10 ″ and 10 with a line of sight the circular groove 20 in the housing disk 10 ″ and the

tung auf deren Stirnflächen identisch; da sich die mit einer radial nach außen gerichteten Ausneh-device on their end faces identical; since the with a radially outwardly directed recess

Stirnflächen jedoch in eingebautem Zustand gegen- mung, z. B. 20 c der Kreisnut 20, fluchtende BohrungHowever, the end faces in the installed state are countermeasured, e.g. B. 20 c of the circular groove 20, aligned hole

überstehen, sind die Anordnungen der Bohrungen 55 18 mit Drehschieber 11 einer Kraftstoffableitungssurvive, the arrangements of the bores 55 are 18 with rotary valve 11 of a fuel discharge line

und der sich radial nach außen erstreckenden Aus- bohrung 21 zugeführt.and fed to the radially outwardly extending bore 21.

nehmungen um 90° gegeneinander versetzt. Auf Im Weiterdrehen des Drehschiebers 51 tritt deirecesses offset by 90 ° from one another. On turning the rotary valve 51 further occurs

diese Weise fluchten die Kraftstoffableitungsbohuin- Kraftstoffeinlaß 14 nunmehr über die Kreisnut 2(In this way, the fuel discharge bohuin fuel inlet 14 are now aligned via the circular groove 2 (

gen 21 in der einen Stirnfläche mit den beiden sich und die Bohrung 23 mit dem Ende des Zumcßzylingene 21 in one end face with the two and the bore 23 with the end of the Zumcßzylin

'radial nach außen erstreckenden Ausnehmungen 20 c 6° ders 24 in Verbindung, von dem aus der Kraftstof'radially outwardly extending recesses 20 c 6 ° ders 24 in connection, from which the fuel

und 20(/ in der anderen Stirnfläche und umgekehrt. gerade eingespritzt wurde. Das hat zur Folge, daf.and 20 (/ in the other end face and vice versa. has just been injected. This has the consequence that.

Die Krcisnuten 19 und 20 in den Gehäusescheiben der Zumeßkolben 27 jetzt in die andere RichtungThe Krcisnuten 19 and 20 in the housing disks of the metering piston 27 now in the other direction

10 α und 10/1 sind an zwei Bohrungen 22, 23 angc- verschoben wird, wodurch der Kraftstoff in eine an10 α and 10/1 are at two bores 22, 23 angc- is shifted, whereby the fuel in one

schlossen, die 711 je einem Ende eines Zumeßzylin- dcrc, gerade mit der Bohrung 18 im Drehschieber 11The 711 closed one end of each metering cylinder, straight with the bore 18 in the rotary valve 11

dcis 24 füliivn. der sich durch die Gehäusescheiben 65 fluchtenden Kraftstoffablcitungsbohrung 21 gefördcis 24 füliivn. the fuel drainage hole 21 aligned through the housing washers 65

!Ort und 10'' sowie den Gehäuseteil 10c erstreckt. dert wird.! Place and 10 ″ as well as the housing part 10c. is changed.

Die Achse des Zumeßzylinders 24 verläuft parallel In einer besonderen Ausführungsform kann deThe axis of the metering cylinder 24 runs parallel. In a particular embodiment, de

/Ui Mittolachsi1 des Drehschiebers 11 und ist in Drehschieber 11 aus zwei Hälften Zusammengesetz/ Ui Mittolachsi 1 of the rotary valve 11 and is composed of two halves in rotary valve 11

in, wobei in den Bohrungen zwischen den beiden älften O-Dichtungsringe vorgesehen sind. Die -Ringe stehen unter Druck; mit zunehmender Verhleißung dehnt sich der Drehschieber 11 aus, so iß ein im wesentlichen konstantes Lagerspiel vor-in, with O-sealing rings being provided in the bores between the two halves. the -Rings are under pressure; with increasing wear if the rotary slide valve 11 expands, an essentially constant bearing play

handen ist und Leckverluste zwischen den Seitenflächen des Drehschiebers und den Stirnflächen des Gehäuses auf ein Minimum herabgesetzt werden. Die beiden Hälften des Drehschiebers sind bei dieser Ausführungsform identisch.is available and leakage losses between the side surfaces of the rotary valve and the end faces of the housing are reduced to a minimum. the both halves of the rotary valve are identical in this embodiment.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

S09 584/138S09 584/138

Claims (2)

1 2 ben (10 α, 10 b) sowie den Drehschieber (11) Patentansprüche: durchsetzende Antriebswelle (12) einen am Ge häuse (10) des Verteilers befestigten Zündvertei-1 2 ben (10 α, 10 b) and the rotary valve (11) claims: penetrating drive shaft (12) an ignition distributor attached to the housing (10) of the distributor 1. Kraftstof !verteiler für eine mehrzylindrige ler (13) antreibt.1. Fuel! Distributor for a multi-cylinder ler (13) drives. Brennkraftmaschine mit einem Steueröffnungen 5 3. Kraftstoffverteiler nach Anspruch 1 oder 2,Internal combustion engine with a control orifices 5 3. Fuel distributor according to claim 1 or 2, in beiden Stirnflächen aufweisenden Plandreh- dadurch gekennzeichnet, daß die die Gehäuseschieber, der zwischen mit Anschlüssen für den scheiben (10 a, 10 b) sowie den Drehschieberfacing in both end faces, characterized in that the housing slide, the one between with connections for the washers (10 a, 10 b) and the rotary slide Kraftstoffeini aß bzw. die Kraftstoffableitung zu (11) durchsetzende Antriebswelle (12) eine amFuel inlet or the fuel discharge line to (11) penetrating drive shaft (12) an am den Einspritzdüsen versehenen, in ihren dem Gehäuse (10) des Verteilers befestigte Kraftstoff-fuel injectors fitted to the injection nozzles in their housing (10) of the distributor Drehschieber zugewandten Stirnflächen ebenfalls io förderpumpe (30) antreibt.
Steueröffnungen aufweisenden Gehäusescheiben
drehbar angeordnet ist, sowie einem in einem Zumeßzylinder zwischen einem festen und einem
Rotary vane facing end faces also drives io feed pump (30).
Housing disks having control openings
is rotatably arranged, and one in a metering cylinder between a fixed and a
geregelten Anschlag gleitbeweglich angeordneten regulated stop slidably arranged Kraftstoffzumeßkolben, dessen Stirnflächen, über 15
den Drehschieber gesteuert, wechselweise mit unter Druck stehendem Kraftstoff in der Weise beaufschlagt werden, daß bei Kraftstoffzuführung
Fuel metering piston, whose end faces, over 15
controlled the rotary valve, alternately acted upon with pressurized fuel in such a way that when fuel is supplied
zum einen Ende des Zumeßzylinders unter Ab- Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffverteiler fürat one end of the metering cylinder under Ab- The invention relates to a fuel distributor for messung der beim nächsten Hub einzuspritzen- 20 eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit einem den Kraftstoffmenge das Ausschieben einer beim Steueröffnungen in beiden Stirnflächen aufweisenden vorangegangenen Hub des Zumeßkolbens abge- Plandrehschieber, der zwischen mit Anschlüssen für messenen Kraftstoffmenge aus dem anderen den Kraftstoffeinlaß bzw. die Kraftstoffableitung zu Ende des Zumeßzylinders über einen vom Dreh- den Einspritzdüsen versehenen, in ihren dem Drehschieber bestimmten Kraftstoffableitungsanschluß 25 schieber zugewandten Stirnflächen ebenfalls Steuererfolgt und umgekehrt, dadurch gekenn- öffnungen aufweisenden Gehäusescheiben drehbar zeichnet, daß der scheibenförmig ausgebil- angeordnet iat, sowie einem in einem Zumeßzylinder dete Plandrehschieber (11) in ieder Stirnfläche zwischen einem festen und einem geregelten Aneine an den Kraftstoffeinlaß (14) angeschlossene schlag gleitbeweglich angeordneten Kraftstoffzumeß-Kreisnut (15, 16) mit einer sich radial nach 30 kolben, dessen Stirnflächen, über den Drehschieber außen erstreckenden Ausnehmung (15a) auf- gesteuert, wechselweise mit unter Druck stehendem weist, wobei die Ausnehmungen auf eine auf Kraftstoff in der Weise beaufschlagt werden, daß bei einem größeren Radius senkrecht zu den Stirnflä- Kraftstoffzuführung zum einen Ende des Zumeßzychen (31 α, 31 b) des Drehschiebers (11) angeord- linders unter Abmessung der beim nächsten Hub einnete und diese miteinander verbindende Bohrung 35 zuspritzenden Kraftstoffmenge das Ausschieben (18) gerichtet sind, daß ferner jede der beiden einer beim vorangegangenen Hub des Zumeßkolbens Gehäusescheiben (10 α, 10 b) auf ihrer drehschie- abgemessenen Kraftstoffmenge aus dem anderen berseitigen Stirnfläche (32, 33) eine gleichartige Ende des Zumeßzylinders über einen vom Dreh-Anordnung der Steueröffnungen aufweist, und schieber bestimmten Kraftstoffableitungsanschluß erzwar jeweils eine Kreisnut (19, 20) mit einer der 40 folgt und umgekehrt.Measurement of the injecting at the next stroke a multi-cylinder internal combustion engine with a fuel quantity, the pushing out of a previous stroke of the metering piston, which has control openings in both end faces- facing rotary slide valve between the fuel inlet and the fuel discharge line to the end with connections for the measured fuel quantity from the other of the metering cylinder is also controlled via a fuel discharge connection provided by the rotary injection nozzles in its end faces facing the rotary slide valve, and vice versa, characterized in that the housing disks are rotatably characterized by the fact that they are arranged in a disk-shaped manner, as well as a facing rotary slide valve located in a metering cylinder (11) in each end face between a fixed and a regulated one connected to the fuel inlet (14) with a percussion slidably arranged circular fuel metering groove (15, 16) with a radial to 30 piston, the end faces of which, controlled via the rotary valve outwardly extending recess (15a), alternately with pressurized, the recesses being acted upon by fuel in such a way that with a larger radius perpendicular to the end face fuel supply to the one end of the metering cylinder (31 α, 31 b) of the rotary valve (11) is arranged under the dimensions of the amount of fuel to be injected in the next stroke and this connecting hole 35, the pushing out (18) are directed that furthermore each of the two one in the previous one Stroke of the metering piston housing disks (10 α, 10 b) have a similar end of the metering cylinder on their rotary slide metered amount of fuel from the other end face (32, 33) on one side of the rotary arrangement of the control openings, and slide fuel discharge connection each creates a circular groove (19, 20) with one of the 40 follows and vice versa. halben Zylinderzahl der Brennkraftmaschine ent- Ein Kraftstoffverteiler mit diesen Merkmalen isthalf the number of cylinders of the internal combustion engine. A fuel rail with these features is sprechenden Anzahl gleichmäßig verteilter, sich aus der deutschen Auslegeschrift 1 092 728 bekannt, radial nach innen erstreckender, bei Drehung des bei dem der Kraftstoffzumeßkolben in einer als Zu-Drehschiebers (11) mit den radialen Ausnehmun- meßzylinder dienenden Axialbohrung innerhalb des gen (15 a) desselben zur Deckung gelangender 45 zylinderförmigen Drehschiebers angeordnet ist. Die Ausnehmungen (20 a, 20 6) sowie weiteren sich zu beiden Seiten am Zumeßzylinder angeschlossenen radial nach außen erstrenkenden, gegenüber den einzelnen Kraftstoffzuführungs- und Kraftstoffableinach innen gerichteten Ausnehmungen (20 a, tungskanäle verlaufen innerhalb des Plandrehschie-20 b) versetzt angeordneten Ausnehmungen bers und ausgehend vom Zumeßzylinder zunächst (20c, 20d), von denen jede mit jeweils einer in 50 parallel und anschließend senkrecht zu den beiden der auf der anderen Seite des Drehschiebers (11) Stirnflächen des Drehschiebers, in denen sie münden, liegenden Gehäusescheibe angeordneten Kraft- Hierdurch werden in den beiden Stirnflächen Steuerstoffableitungsbohrung (21) fluchtet und bei Dre- öffnungen gebildet, die bei Drehung des Drehschiehung des Drehschiebers (11) mit der die Stirnflä- bcrs mit nur der Kraftstoffzuführung dienenden chen (31 a, 31 b) des Schiebers verbindenden 55 Steueröffnungen in der einen Gehäusescheibe und Bohrung (18) zur Deckung gelangt, und daß mit auf konzentrischen Kreislinien unterschiedlicher schließlich jede Gehäusescheibe (10 α, 10 b) eine Durchmessers angeordneten, nur der Kraftstof fablei-Bohrung (22, 23) aufweist, die, ständig an die in tung dienenden und mit den Einspritzleitungen ir der Scheibe liegende Kreisnut (19, 20) ange- Verbindung stehenden Steueröffnungen in der ande schlossen, die Verbindung mit je einem Ende des 6o ren Gehäuseschc'ibe zur Ausrichtung gelangen. De Zumeßzylinders (24) herstellt, wobei der den Zu- Kraftstoffverteilcr weist auf Grund des im Drehschie meßkolben (27) aufnehmende Abschnitt des Zu- ber aufgenommenen Zumeßkolbens eine verhältnis meßzylinders (24) in einem zwischen den Gehäu- mäßig große Bauhöhe auf, die für eine raumsparend! sescheiben (10 a, 10 b) eingespannten, auch den Anordnung im Motorraum eines Kraftfahrzeuges un Plandrehschieber (11) aufnehmenden scheiben- 65 günstig ist. Des weiteren ist die Herstellung de förmigen Gehäuseteil (10 c) angeordnet ist. Drehschiebers sowie der Gehäusescheiben auf GruniSpeaking number of evenly distributed, known from the German Auslegeschrift 1 092 728, extending radially inward, upon rotation of the in which the fuel metering piston in a rotary valve (11) with the radial recess measuring cylinder serving as an axial bore within the gene (15 a ) of the same congruent 45 cylindrical rotary valve is arranged. The recesses (20 a, 20 6) and other radially outwardly extending recesses (20 a, 20 b) which are connected to the metering cylinder on both sides and which are inwardly directed towards the individual fuel supply and fuel discharge channels run within the facing slide 20 b) offset recesses and proceeding from the metering cylinder first (20c, 20d ), each of which with a force arranged in 50 parallel and then perpendicular to the two of the housing disk on the other side of the rotary valve (11) end faces of the rotary valve in which they open - As a result, control substance drainage bores (21) are aligned in the two end faces and formed in the case of rotary openings which, when the rotary slide of the rotary slide valve (11) is turned, with the small (31 a, 31 b) of the slide valve serving the end face with only the fuel supply connecting 55 control openings in the one housing washer and bore (18) managed to coincide t, and that with different on concentric circular lines finally each housing disc (10 α, 10 b) arranged a diameter, only the fuel fablei bore (22, 23), which, constantly serving in the device and with the injection lines ir the Circular groove (19, 20) lying on the disk and connecting control openings in the other are closed, the connection with one end of each of the 6o ren housing disk being aligned. The metering cylinder (24) produces the metering cylinder (24), with the metering piston accommodated in the rotary slide metering piston (27) having a ratio metering cylinder (24) in a height between the housings which is large enough for a space-saving! sescheiben (10 a, 10 b) clamped, also the arrangement in the engine compartment of a motor vehicle un facing rotary slide valve (11) receiving disk 6 5 is favorable. Furthermore, the production de-shaped housing part (10 c) is arranged. Rotary valve as well as the housing washers on green
2. Kraftstoffvertciler nach Anspruch 1, da- der so unterschiedlichen Anordnung der Kraftstoff durch gekennzeichnet, daß die die Gehäuseschei- zuführungs- und Kraftstoffableitungskanäle bzw2. Fuel distributor according to claim 1, the arrangement of the fuel being so different characterized in that the housing slice supply and fuel discharge channels or
DE19681751201 1968-04-20 1968-04-20 Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine Expired DE1751201C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751201 DE1751201C3 (en) 1968-04-20 1968-04-20 Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751201 DE1751201C3 (en) 1968-04-20 1968-04-20 Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1751201A1 DE1751201A1 (en) 1970-08-13
DE1751201B2 true DE1751201B2 (en) 1974-01-24
DE1751201C3 DE1751201C3 (en) 1974-08-22

Family

ID=5692176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681751201 Expired DE1751201C3 (en) 1968-04-20 1968-04-20 Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1751201C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0342323A1 (en) * 1988-05-20 1989-11-23 Pierburg Gmbh Fuel injection system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0342323A1 (en) * 1988-05-20 1989-11-23 Pierburg Gmbh Fuel injection system

Also Published As

Publication number Publication date
DE1751201A1 (en) 1970-08-13
DE1751201C3 (en) 1974-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3213724A1 (en) DISTRIBUTOR INJECTION PUMP
DE7525124U (en) HYDRAULIC ROTARY MACHINE
DE2635673A1 (en) MEASUREMENT CONTROL
DE3535005C2 (en)
DE3542938C2 (en)
DE3720888A1 (en) COMBINED PUMP
DE1751201C3 (en) Fuel distributor for a multi-cylinder internal combustion engine
DE2112735A1 (en) Fuel pump
DE3323761C2 (en)
DE2503300A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES
DE569602C (en) Fuel injector
DE3800905A1 (en) Pump, in particular axial-piston pump
DE1751015A1 (en) Fuel injection pump
DE863572C (en) Fuel injection pump
DE1805276A1 (en) Injection pump for internal combustion engines
DE3803735A1 (en) Eccentric pump, especially a fuel injection pump
DE1503343A1 (en) Oil engine
DE1401307C3 (en) Control device for internal combustion engines
DE1751443C3 (en) Fuel distributor for internal combustion engines with several cylinders
AT311729B (en) Injection pump for multi-cylinder internal combustion engines
EP0038372A1 (en) Hydraulic motor
AT160749B (en) Adjustment device for piston pumps, in particular for injection pumps of internal combustion engines.
DE2830654A1 (en) FUEL INJECTION PUMP
DE1190251B (en) Two-stroke internal combustion engine with crank discs designed as rotary slide valves
DE1526516C (en) Fuel injection pump for internal combustion engines with an actuating piston that adjusts the injection point

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)