DE1736536U - Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen. - Google Patents

Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen.

Info

Publication number
DE1736536U
DE1736536U DEH22799U DEH0022799U DE1736536U DE 1736536 U DE1736536 U DE 1736536U DE H22799 U DEH22799 U DE H22799U DE H0022799 U DEH0022799 U DE H0022799U DE 1736536 U DE1736536 U DE 1736536U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
depressions
numbers
balls
sides
lotto
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH22799U
Other languages
English (en)
Inventor
Ferdinand Hamann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH22799U priority Critical patent/DE1736536U/de
Publication of DE1736536U publication Critical patent/DE1736536U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/04Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using balls to be shaken or rolled in small boxes, e.g. comprising labyrinths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Pfm., den 17.Sept.56
PA51763Q.139.S6
Ferdinad Hamann
Frankfurt a.M.-Rödelheim Strubbergstr. 15
Beschreibung
Gegenstand der Neuerung ist ein Glücks- und Rechen bzw, Lehrspiel mit dem besonderem Vorteil, daB en viele Variationen zulaßt· Die beigefügten Zeichnungen stellen nur 3 Ausführungebeispiele dar, wie sie insbesondere für Zahlen - Lotto oder Toto verwendbar oind.
Eine Platte (1), die eine bestimmte Anzahl Löcher oder Vertiefungen (2; aufweist, bedeckt oder stellt selbst den Boden einer Dose dar, die nach oben durchsichtig verschlossen ist (nicht gezeichnet). Die in dieser Pose ebenfalls eingebrachte je noch Spielart verschiedene bestimmte Anzahl von Kugeln (3), deren Durchmenser etwas gröSer ist als der Durchmesser der Vertiefungen oder Bohrungen, fallen durch Schütteln etct in verschiedene z.B. mit Zahlen bezeichnete Vertiefungen oder Bohrungen. Diese Zählen können nun zu Rechenaufgaben bzw. Rechen- oder Glücksspielen benatzt werfen.
Zu Spielzwecken iöt es möglich die Aufnahmen für die Kugeln auch andere als mit Zahlen zu markieren. Es ist ferner möglich - !S.B. zu Reklamezwecken .- Behälter 80 auozubilden, daß sie nach Verbraeuch dee eigentlichen Inhalts als Spiel-Doaen im angegebenen Sinne verwendet werden können.
Bei doppelseitiger Verwendung können auf beiden Seiten Kugelöpiele angeordnet sein, oder 1 Kugelspiel nur auf Ί Seite, während die andere dann ohne Vertiefungen z.B. 1 oder mehrere kleine Würfel, oder ein sonstiges Geduldsspiel enthL.lt.

Claims (5)

ΓΐΑ^._Λ Pfm., den 17.9.56 PA51763O.19.9.S6 Schutzansprüche Glücksspiel:
1.) dadurch gekennzeichnet, daß im Bodenteil eines flachen Behälters beliebiger Form, der mindestens von oben durchsichtig verschlossen ist, Vertiefungen oder Durchbrüche angeordnet sind.
2.) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Löcher oder Vertiefungen mit einer Markierung,inßbesondere einer Ziffer oder Zahl, versehen ist.
3.) nach Anspruch 1 u. 2, d-'durch. gekennzeichnet, daß in • dem Behälter 1 oder mehrere auf die Bohrungen oder Vertiefungen abgepasste Kugeln frei beweglich sind.
4.)'.nach Anspruch 1-3» dadurch gekennzeichnet, da3 die Kugeln größere Durchmesser besitzen ?ls die Vertiefungen oder Bohrungen.
5.) nach Anspruch 1-4» dadurch gekennzeichnet, da3 die Vertiefungen oder Bohrungen auch in einem Mittelstück ein- oder zweiseitig angebracht sind, wobei dann der Behälter beiderseitig durchsichtig verschlossen ist und sich in jedem Zwischenraum zwischen Mittelstück und durchsichtigem Verschluss die Kugeln oder andere Spiel-Elemente befinden. (Figur 4)
6'.} nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierung der beiden Seiten der Lochplatte unterschiedlich sein kfmn.
DEH22799U 1956-09-19 1956-09-19 Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen. Expired DE1736536U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH22799U DE1736536U (de) 1956-09-19 1956-09-19 Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH22799U DE1736536U (de) 1956-09-19 1956-09-19 Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1736536U true DE1736536U (de) 1956-12-20

Family

ID=32723702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH22799U Expired DE1736536U (de) 1956-09-19 1956-09-19 Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1736536U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1736536U (de) Vorrichtung zur ermittlung von lotto- oder totozahlen.
DE854913C (de) Spielgeraet zur Bestimmung von Tototipreihen
DE3614822A1 (de) Geraet zur moeglichen feststellung von zahlen- oder symbolkombinationen bei entspr. spielen
DE1638216U (de) Tototip-geraet.
DE442062C (de) Kreiselspiel
CH521644A (de) Spielgerät zum zufallsmässigen Festlegen von Sporttoto-Kolonnen und/oder von Lotto-Zahlengruppen
DE2549131A1 (de) Schablone zur auswertung von wettscheinen mit zusatzgeraet
DE496420C (de) Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen
DE458569C (de) Wurfspiel
DE1720766U (de) Spiel zur ermittlung eines lotto-tips.
DE7408478U (de) Vorrichtung zur Auswertung von Zahlenlotto- und Tototippscheinen
DE19540936A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung und Feststellung mindestens eines Zufallsereignisses
DE2905355A1 (de) Dreidimensionales denkspiel mit kugeln
DE1855041U (de) Kreiselspiel.
DE1771435U (de) Gesellschaftsspiel.
DE1976831U (de) Lottogewinnanzeiger.
DE1882941U (de) Lotto-toto-hilfsvorrichtung.
DE1993874U (de) Glueck- und unterhaltungsspiel zur zahlenermittlung, beispielsweise von lottozahlen.
DE7001039U (de) Vorrichtung zur ermittlung von gewinn und verlust nach beendigung von skatspielen.
DE1743156U (de) Kugelspiel, insbesondere zur ermittlung von lottotipzahlen.
DE6942399U (de) Spielgeraet mit einer anzahl von leichtbeweglich und sichtbar eingeschlossenen kugeln.
DE1862246U (de) Muenzspielgeraet.
DE1751549U (de) Tippvorrichtung fuer das lottospiel.
DE8121289U1 (de) Lottokugel
DE7229953U (de) Würfelspiel, insbesondere fur den Lotto Wettbewerb