DE1732857U - Scherz-spiegel. - Google Patents

Scherz-spiegel.

Info

Publication number
DE1732857U
DE1732857U DE1956K0023353 DEK0023353U DE1732857U DE 1732857 U DE1732857 U DE 1732857U DE 1956K0023353 DE1956K0023353 DE 1956K0023353 DE K0023353 U DEK0023353 U DE K0023353U DE 1732857 U DE1732857 U DE 1732857U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
plane
mirrors
scherz
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956K0023353
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956K0023353 priority Critical patent/DE1732857U/de
Publication of DE1732857U publication Critical patent/DE1732857U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Fritz Koch..
Scherz-Spiegel
Es sind Spiegel bekannt,die verzerren.Liese Spiegel werden daher dort zur Schau gestellt,-/o ein Lacherfolg erwünscht ist. Diese Spiegel sind teils senkrecht teils ν,/agerecht gewölbt .!flachsteilend werden Spiegel beschrieben die zusätzliche neue Eigenschaften besitzen.
Die bekannten Spiegel bestehen aus Glas oder Glasharten. Material.Dadurch sind die bekannten S.oi gel starr feststehend .HeuheitsgemäS bestehen die nachstöhand beschriebenen Spiegel nicht aus starrem sondc-rn aus einem elastischem Material z.B. durchsichtiger kunststoff auf dessen Rückseite die spiegelnde Schicht aufgetragen· ist. Dies ermöglicht,einen solchen Spiegel au biegen. Sobald der Spiegel aber nicht mehr eine Ebene ist,ist er ein Zerrspiegel,der verzerrt wieder— spiegelt. Neuheit ε gemäß wird ein Spiegel aus elastischem Material als Taschenspiegel ausgebildet,bei dem ein leichter Druck am oberen und unteren Band gegen die Mitte,oder an den beiden Seiten gegen die Mitte genügt,um die Spiegelebene zu verformen und damit ein Zerrbild zu erzeugen. Hierbei entsteht eine Bewegung, -;enzi der Druck wiederholt wird. Das Bild welches der Spiegel wiedergibt,wird entweder dick und breit oder lang und dünn.
Spiegel aus elastischem Material können auch mit einer Vorrichtung versehen sein, die eine ".'ellenbswegung, die sich über den ganzen Spiegel bewegen kann, erzeugt. Derartig ausgestattete Spiegel sind als Scherzspiegel sur Schaustellung interessanter,· als starre S-cherzspie— gel. Sin Spiegel aus elastischem Material kann auch mit einem Ilotor in schneller Folge bewegt werdsn,soda-5 der !Sindruck des Zitterns entsteht. In allen fällen ist es notwendig, die Spiegelebene su bewegen. Dies ist nur möglich,wenn das Material elastisch ist.
Abbildung 1 zeigt einen Spiegel,an dessen Seiten 1 und 2 die Finger einer Hand 3 die Spiegelebene 4 aus ihrer Form drücken.Der Spiegel besteht aus dem elastischem liaterial 5 auf welches der Spiegelbelag 6 sich befindet.
Abbildung 2 zeigt einen Spiegel in Seitenansicht in
einem Rahmen 7 in welchem sich sin Schieber δ befindet,der in der Spiegelebene 4 die Welle 9 erzeugt. Der Schieb.r 8 ist in der 2Tut 10 beweglich.

Claims (1)

  1. Fritz Kooh
    Sciierzspiegel
    Schutzanspriiche
    Anspruch. 1.
    Spiegel dadurch gekennzeichnet,daß sich der Spiegelbelag auf einer beliebig geformten,durchsichtigen,elastischen Scheibe,die Kunststoff sein kann,befindet, dadurch biegbar ist und in der Ruhelage eine Ebene ist.
    Anspruch 2,
    Anspruch 3.
    Ein Spiegel nach Anspruch 1 und dadurch gekennzeichnet,daß der Spiegel durch Druck an den Seiten verformbar ist.
    Sin Spiegel nach Anspruch 1 und dadurch gekennzeichnet,daß sich hinter dem Spiegel ein Schieber befindet,der in seiner Bexvegung den Spiegel aus s einer Ebene verändert.
DE1956K0023353 1956-08-11 1956-08-11 Scherz-spiegel. Expired DE1732857U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956K0023353 DE1732857U (de) 1956-08-11 1956-08-11 Scherz-spiegel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956K0023353 DE1732857U (de) 1956-08-11 1956-08-11 Scherz-spiegel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1732857U true DE1732857U (de) 1956-10-25

Family

ID=32690586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956K0023353 Expired DE1732857U (de) 1956-08-11 1956-08-11 Scherz-spiegel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1732857U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1732857U (de) Scherz-spiegel.
DE4008556C1 (de)
DE513377C (de) Mundhoehlenspiegelungsvorrichtung
DE3142072A1 (de) Bilderrahmen mit einer rahmeneinfassung fuer ein transparentes bild
DE260791C (de)
AT235692B (de) Sucher für photographische Kameras
DE2422359C3 (de)
貝嶋崇 et al. The Three People in Reference to Oscar Wilde's First Lecture Tour in America
DE1639152U (de) Spiegel-reflektor
DE1794445U (de) Freistehender spielzeugkalender, insbesondere adventskalender.
DE580249C (de) Objektivdeckel
DE914930C (de) Sucher galileischer Bauart fuer photographische und kinematographische Kameras
DE856125C (de) Wechselbild
DE825607C (de) Kaleidoskop
AT17610B (de) Vorrichtung zum Ersatz der den Himmel und den Hintergrund darstellenden Dekoration in Theatern u. dgl.
DE597368C (de) Durchscheinende Schautafel mit unterschnittenen Rahmenleisten
DE1812020U (de) Zweiteiliges diaraehmchen.
CH566037A5 (en) Decorative wall clock - has picture in bas relief on clock face
DE1622988A1 (de) Wechselrahmen fuer Diapositive
DE1777680U (de) Rueckspiegel mit eingebauter spiegelabblende.
DE1815585U (de) Dia-rahmen.
Zeuge The University of Wisconsin Press and the Editorial board of Monatshefte are pleased to announce that the complete
DE7038361U (de) Glasplatte insbesondere spiegel
Callenbach Surrealism and Film
DE1861635U (de) Bilder-wechselrahmen.