DE1729618C - Hinged spray head for extrudable plastic materials - Google Patents

Hinged spray head for extrudable plastic materials

Info

Publication number
DE1729618C
DE1729618C DE19671729618 DE1729618A DE1729618C DE 1729618 C DE1729618 C DE 1729618C DE 19671729618 DE19671729618 DE 19671729618 DE 1729618 A DE1729618 A DE 1729618A DE 1729618 C DE1729618 C DE 1729618C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray head
head
head part
movable
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671729618
Other languages
German (de)
Other versions
DE1729618A1 (en
DE1729618B2 (en
Inventor
Karl 5100 Aachen Vossen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Umroyal Ag 5100 Aachen
Original Assignee
Umroyal Ag 5100 Aachen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Umroyal Ag 5100 Aachen filed Critical Umroyal Ag 5100 Aachen
Priority to US714669A priority Critical patent/US3535738A/en
Publication of DE1729618A1 publication Critical patent/DE1729618A1/en
Publication of DE1729618B2 publication Critical patent/DE1729618B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1729618C publication Critical patent/DE1729618C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

durch Schraubenbolzen fest zusammengepreßt wird. Im Hinblick auf die mögliche Dehnung der Schraubenbolzen müssen diese so stark angezogen werden, diiU die einstellende Vorspannung größer ist als die beim maxmwrlcn Spritzdruck entstehende Zugbean- S spruchiing im Bolzenschaft. Die Schraubenbolzen müssen also bei dem hohen Innendruck im Spritzkopf sehr stark angezogen werden. Dabei sind auch die zu überwindenden Reibungskräfte auf der Auflagefläche und im Gewinde der Schraubenmutter sehr hoch, Die Praxis hat gezeigt, daß auf Grund dieser hohen Reibungskräfte eine starke Abnutzung und ein vorzeitiger Verschleiß der Schrauben gegeben is't, da diese nicht nur einmal, sondern öfter von Fall zu Fall gelöst und wieder angezogen werden müssen. Außerdem hat die Praxis gezeigt, daß es schwer ist. die Schrauben so gleichmäßig anzuziehen wie es nötig ist, um einen ausreichend gleichmäßigen Preßdruck an den Dichlungsflächen zu erzielen. Häufig werden die Schrauben zu schwach ao oder zu ungleichmäßig angezogen. Ein weiterer wesentlicher Nachteil dieses bekannten Spritzkopfes besteht auch darin, daß das Lösen und sorgfältige Wicdcrunzichcn der Schraubenbolzen mit der erforderlichen Kraft' und einer möglichst großen Gleich- as mäßigkeil zeitraubend ist, zumal es sich beim bekannten Spritzkopf um eine größere Zahl von Schraubenbolzen handelt. Damit geht aber der Vorteil der durch die öfTenbarkeit des Spritzkopfcs gegebenen erleichterten Reinigung weitgehend wieder verloren, da er mit erheblichem Zeit- und Arbeitsaufwand beim Aufschrauben und insbesondere beim Zusammenschrauben des Spritzkopfes erkauft werden muß.is firmly pressed together by screw bolts. In view of the possible expansion of the screw bolts, they must be tightened so much that diiU the adjusting preload is greater than that tensile stresses arising at the maximum injection pressure spruchiing in the bolt shank. The screw bolts must therefore be tightened very strongly with the high internal pressure in the spray head. There are also the frictional forces to be overcome on the support surface and in the thread of the screw nut very high, Practice has shown that due to these high frictional forces, severe wear and tear and there is no premature wear of the screws, as these not only once, but more often must be loosened and re-tightened on a case-by-case basis. In addition, practice has shown that it's hard. Tighten the screws as evenly as necessary to achieve a sufficiently even pressure on the sealing surfaces. The screws are often too weak ao or tightened too unevenly. Another major disadvantage of this known spray head It also consists in loosening and carefully winding the screw bolts with the necessary force and as great an equation as possible is moderately time consuming, especially since the known spray head is a larger number of Bolt acts. This, however, has the advantage of being able to open the spray head given easier cleaning largely lost again, since it takes a lot of time and effort when screwing and especially when Screwing together the spray head must be bought.

Bei einer anderen bekannten Ausführungsart haben Spritzkopfoberteil und Spritzkopfunterteil an beiden Seiten Knaggen, über die ein Joch geschoben wird. Joch und Knaggen haben konische Aufiagefliichcn. Werden die Joche mittels Schrauben in Richtung zum Spritzkopf hin angezogen, so pressen sie die beiden Kopfteile fest aneinander. Bei dieser bekannten Ausführungsart ist zwar die Anzahl der anzuziehenden Schrauben vermindert. Jedoch werden die Schrauben, die dem Festpressen des bewegbaren Spritzkopfteilcs am Maschinenkopf dienen, nach wie vor benötigt. Auch entstehen beim Festpreisen der Joche auf den Knaggen wiederum erhebliche Reibungskräfte, die beim häufigen Lösen und Wiederan/iehcn zu vorzeitigem Verschleiß führen. Außerdem bewirken die Reibungskräfte, daß ein Jo gleichmäßiges Anziehen der Joche und die Prüfung des Anziehens auf Gleichmäßigkeit sehr erschwert sind. Dabei ist zu berücksichtigen, daß Buch die Jochu im Hinblick auf die hohen Innendrücke im Spritzkopf eine entsprechend lehr hohe mechanische & Vorspannung haben müssen. Es handelt lieh also In allen Fällen um erhebliche Kräfte, die mit den lifkiinnten Ausfiihrungsarlcn nur schlecht in befriedigender Weise bewältigt werden können.In another known embodiment, the upper part of the spray head and the lower part of the spray head have lugs on both sides over which a yoke is pushed. The yoke and lugs have conical support surfaces. Are the yokes in Tightened towards the spray head, they press the two head parts firmly together. At this known embodiment, although the number of screws to be tightened is reduced. However, the screws that are used to press the movable spray head part on the machine head, still needed. Also, when the yokes are fixedly priced, there are considerable frictional forces on the cleats, which are caused by frequent loosening and Reconnecting them will lead to premature wear. In addition, the frictional forces cause a Jo Even tightening of the yokes and checking the tightening for evenness are very difficult are. It must be taken into account that the yoke in view of the high internal pressures in the book Spray head has a correspondingly high mechanical & Must have bias. So in all cases it is a question of considerable forces that are associated with the It is difficult to cope with such tasks in a satisfactory manner.

I-is ist auch schon ein dem Festspannen dienender hydraulisch betätigter Bajonettverschluß bekanntgeworden. Dieser «licnl aber nur zur Befestigung des Sprit/kopfcs am Maschinenkopf. Zuvor müssen' ■Sprii/kopfobcrteil und Sprit/kopfunlcrtei! durch Siliraiibuiibol/cn miteinander verbunden werden. 6s SiHnii hat aiirli dicsir benutzte Spritzkopf keinen tiilMliL-idnulcn Vorteil.I-is is also already used for clamping hydraulically operated bayonet catch became known. This "licnl, however, only for the attachment of the Fuel / head cs on the machine head. Before that ' ■ Fuel / head part and fuel / head part! through Siliraiibuiibol / cn are linked together. 6s SiHnii has aiirli dicsir used spray head no tiilMliL-idnulcn advantage.

1>ii i.riimliim'. liq>l die Aufpnbi· zugrunde, ausgehend von den genannten bekannten Konstruktionen den Spritzkopf so auszubilden, daß die vorbeschriebcncn Nachteile vermieden werden. Insbesondere soll die Zahl der dem Festspannen dienenden Schraubenbolzen weitgehend vermindert werden. Hierdurch soll einerseits der Arbeits- und Zeitaufwand beim Lösen und Wiederfestspanncn des bewegbaren Spritzkopfteilcs vermindert werden, und andererseits soll ein ungleichmäßiger Preßdruck, wie er beim starken Festziehen einer größeren Anzahl von Schrauben kaum vermeidbar ist, verhindert werden. Außerdem soll so weit wie möglich das Auftreten von Reibungskräften beim Festspannen verhindert werden, damit einerseits die hierdurch wiederum bedingten Unglcichmäßigkeiten der Festspannkräfte und andererseits-der damit zusammenhängende vorzeitige Verschleiß einer größeren Anzahl von Maschinenelemcnten vermieden werden. Zusammenhängend betrachtet, besteht also die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe darin, einen Spritzkopf mit einem aufklappbaren Oberteil durch einfache Spannvorrichtungen schnell und sicher bedienbar so auszubilden, daß das bei der Verarbeitung von Kautschuk oder ähnlichen vulkanisierbaren Werkstoffen erforderliche Reinigen des Spritzkopfes mit geringem Aufwand möglich ist und trotzdem auch bei den bei der Verarbeitung solcher Werkstoffe im Spritzkopf auftretenden hohen Drücken der dichu Verschluß der beiden Spritzkopfteile gegeneinander sowie des aufklappbaren Teiles gegen den Maschinenkopf gewährleistet ist.1> ii i.riimliim '. On the basis of the above-mentioned known constructions, the extrusion head is based on the design in such a way that the disadvantages described above are avoided. In particular, the number of screw bolts used for tightening should be largely reduced will. On the one hand, this should reduce the amount of work and time involved in loosening and re-tightening of the movable spray head part, and on the other hand, an uneven pressure, as it can hardly be avoided when tightening a large number of screws strongly, prevents will. In addition, the occurrence of frictional forces during clamping should as far as possible can be prevented, so that on the one hand the inequality of the clamping forces caused by this and on the other hand the premature wear of a larger number of machine elements associated therewith can be avoided. Viewed together, the object on which the invention is based is to provide a The spray head with a hinged upper part can be designed so that it can be operated quickly and safely using simple clamping devices so that it can be used during processing cleaning of the spray head required from rubber or similar vulcanizable materials is possible with little effort and nevertheless also with the high pressures occurring in the processing of such materials in the spray head the dichu closure of the two spray head parts against each other and the hinged part against the machine head is guaranteed.

Zur Lösung diese? Aufgabe ist der aufklappbare Spritzkopf, bei dem lösbare Spannklammern vorgesehen sind, gekennzeichnet durch eine Schrägstellung der Spannklammern etwa in Richtung der Resultierenden aus den zwischen dem bewegbaren Spritzkopfteil und dem Maschinenkopf einerseits und dem festen Spritzkopfteil andererseits übertragenen Kräften.To solve this? The task is the hinged spray head, in which detachable tensioning clamps are provided, characterized by an inclined position of the tensioning clamps approximately in the direction of the Resulting from the between the movable spray head part and the machine head on the one hand and forces transmitted to the fixed die head part on the other hand.

Durch diese Schrägstellung ist es möglich, daß die Schraubcnbolzenverbindung zum dicht schließenden Anpressen des bewegbaren Spritzkopfteiles gegen den Maschinenkopf entbehrt werden kann. Dieses dicht schließende Pressen wird von den Spannklammern mitbewirkt. Im übrigen ist bezüglich des dicht schließenden Anpressens des bewegbaren Sprilzkopfteiles an das feste Spritzkopfteil zumindest der gleicheVorteil gegeben wie bei der bekannten Konstruktion mit den Spannklammern, nämlich, daß auch für diesen Teil der lösbaren Preßverbindung ein großer Teil der Schraubenbolzen entbehrt werden kann. Somit hat der erfindun6igemäße Spritzkopf, wie er verstehend gekennzeichnet ist, zumindest den Vorteil, daß die Zahl der Preßschrauben zum dicht schließenden Anpressen insgesamt vermindert werden kann. Bei der Wahl der Richtung der Resultierenden aus den zwischen dem bewegbaren Spritzkopfteil und dem Maschinen' kopf einerseits und dem bewegbaren Spritzkopfteil und dem festen Spritzkopfteil andererseits Übertragenen Kräften kann man je nach den Gegebenheiten von gleichen oder verschiedenen spezifischen Preßdruckcnr ausgehen. Der spezifische Preßdruck zwischen dem bewegbaren Spritzkopflcil und dem Maschinenkopf kann also übereinstimmen mit dem spezifischen Preßdruck zwischen dem bewegbaren Spril/kopfieil und dem festen Sprilz-kopfteil. lir kann aber auch größer oder kleiner gewählt werden.This inclination makes it possible that the screw bolt connection for tightly pressing the movable injection head part against the machine head can be dispensed with. This tightly closing pressing is brought about by the clamps. In addition, with regard to the tight pressing of the movable spray head part against the fixed spray head part, at least the same advantage is given as in the known construction with the clamps, namely that a large part of the screw bolts can be dispensed with for this part of the releasable press connection. Thus, the erfindun 6 igemäße spray head, as it is characterized understanding, at least the advantage that the number of clamping screws can be reduced for sealingly closing pressing as a whole. When choosing the direction of the resultant from the forces transmitted between the movable spray head part and the machine head on the one hand and the movable spray head part and the fixed spray head part on the other hand, depending on the circumstances, one can assume the same or different specific pressing pressures. The specific pressure between the movable spray head part and the machine head can therefore correspond to the specific pressure between the movable spray / head part and the fixed spray head part. But lir can also be chosen larger or smaller.

Danach richtet sich dann die Richtung der Schrägstcllung der Spannklammern.Then the direction of the inclination of the tensioning clamps is determined.

Eine spezielle Ausführungsart des erfindungsgemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch eine Schrägstellung der Spannklammern etwa in Richtung einer Resultierenden, die sich bevorzugt aus den an den Dichtflächen übertragenen Kräften ergibt.A special embodiment of the spray head according to the invention is characterized by a Inclination of the clamps approximately in the direction of a resultant, which is preferably made up of the results in forces transferred to the sealing surfaces.

Für eine Reihe verschieden gewählter bzw. verschieden vorgegebener spezifischer Preßd rücke beschreibt die weiter obengenannte Resultierende einen Winkelbcreich. Die zuletzt genannte Resultierende aus den an den Dichtflächen übertragenen Kräften liegt im allgemeinen innerhalb dieses Winkelbereiches. Die Schrägstellung der Spannklammern etwa in Richtung dieser Resultierenden hat grundsätzlich den Vorteil, daß ein sehr weitgehender Gesamtkräfteausgleich gegeben ist.For a number of differently selected or differently specified specific pressures, the resultant described above describes an angular range. The last-mentioned resultant from the transmitted to the sealing surfaces Forces is generally within this angular range. The inclination of the clamps approximately in the direction of this resultant basically has the advantage that there is a very extensive balance of total forces.

Gemäß einer weiteren Ausbildung des erfindungsgemäßen Spritzkopfes erfolgt die Schrägstellung der Spannklammern etwa in Richtung einer Resultieren- ao den. die sich bevorzugt aus den beim Betrieb in bezug auf die Lage der Dichtflächen übertragenen Innendruckkräften ergibt.According to a further embodiment of the spray head according to the invention, the inclined position takes place Brackets roughly in the direction of a resultant ao the. which is preferably derived from the operation in with respect to the position of the sealing surfaces results in internal pressure forces transmitted.

knisprechend den unterschiedlichen zu extrudicrenden Kautschukmischungen sowie entsprechend aj den verschiedenartigen zu spritzenden Profilen kommt es in der Praxis oft vor, daß die Umrisse des Spritzkanals im Spritzkopf geändert, d. h. den spezie''?n Bedingungen angepaßt werden müssen. Dabei kann beispielsweise beim Übergang von einem längen und schlanken Spriizkanal zu einem kurzen und breiten Kanal der in bezug auf die Dichtflächen entfallende Anteil der von der Kautschukmischung auf den Spritzkopf ausgeübten Innendruckkräfte großen Veränderungen unterworfen sein. Nachteilige Auswirkungen dieser Veränderungen können durch eine entsprechende Schrägstellung der Spannklammern verhindert werden.corresponding to the different rubber compounds to be extruded and according to aj The different profiles to be sprayed, it often happens in practice that the outlines of the spray channel in the spray head changed, d. H. must be adapted to the specific conditions. For example, when transitioning from a long and slender spray duct to a short one and wide channel the proportion of the rubber mixture that is lost in relation to the sealing surfaces internal pressure forces exerted on the spray head may be subject to great changes. Disadvantageous The effects of these changes can be prevented by an appropriate inclination of the clamps.

Eine zweckmäßige Weiterbildung des erfindungsgemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch eine 4» zusätzliche Schrägstellung der Spannklammern zur Vermeidung einer Selbstsperrung zwischen dem bewegbaren und dem festen Spritzkopfteil während des Festspannvorganges.An expedient further development of the spray head according to the invention is characterized by a 4 » additional inclination of the clamps to avoid self-locking between the movable and the fixed spray head part during the tightening process.

Durch die grundsätzliche Schrägstellung der Spannklammern ergibt sich beim Festspannen eine gewisse Gleitbewegung insbesondere zwischen den Dichtflächen des bewegbaren Spritzkopfteiles und den Dichtflächen des festen Spritzkopfteiles. Je nach Lage der Resultierenden kann diese Gleitbewegung ohne weiteres erfolgen, oder aber es ist die Gefahr einer Selbstsperrung gegeben, so daß beim weiteren Festspannen zwar die Dichtflächen des bewegbaren Spritzkopfteiles immer fester gegen die. Dichtflächen des festen Spritzkopfteiles gepreß! werden, daß aber der notwendige Anpreßdruck zwischen den Dichtflächen des bewegbaren Spritzkopfteiles und den Dichtflächen des Maschinenkopfes nicht oder nur schwer erreicht wird- In solchen Fällen können die Spannklammern eine zusätzliche Schrägstellung erhalten, damit die genannte Selbstsperrung vermieden wird.The fundamental inclination of the tensioning clamps results in a certain sliding movement in particular between the sealing surfaces of the movable spray head part and the sealing surfaces of the fixed spray head part. Depending on the position of the resultant, this sliding movement can be done without further ado, or there is a risk of self-locking, so that with further Although tightening the sealing surfaces of the movable spray head part more and more firmly against the. Sealing surfaces of the fixed spray head part pressed! but that the necessary contact pressure between the sealing surfaces of the movable spray head part and the Sealing surfaces of the machine head cannot be reached or can only be reached with difficulty Fixing clamps get an additional inclination so that the self-locking mentioned is avoided will.

Eine andere Weiterbildung des etfindungsgemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch eine Schrägstellung der Spannklammern etwa in Richtung der Resultierenden aus den übertragenen Kräften und den durch das Festspannen auftretenden Reibungskräften.Another development of the spray head according to the invention is characterized by an inclined position of the clamps approximately in the direction of the Resulting from the transmitted forces and the frictional forces arising from the tightening.

Wählt man die Schrägstellung der Spannklammern in der Richtung dieser Resultierenden, so erhält man einen vollständigen Kräfteausgleich und ein Optimum an Ausnutzung der verwendeten Konstruktionsteile.If you choose the inclination of the clamps in the direction of this resultant, you get a complete balance of forces and an optimal use of the construction parts used.

-Die Erfindung betrifft außerdem, und zwar grundsätzlich auch unabhängig von den bisher beschriebenen Merkmalen, einen aufklappbaren Spritzkopf mit einem mit dem Maschinenkopf fest verbundenen Spritzkopfteil und mit einem bewegbaren Spritzkopfteil, das beim Betrieb des Extruders dicht schließend gegen den Maschinenkopf und mittels lösbarer Spannklammern gegen das fest angeordnete Spritzkopfteil preßbar ist, und wobei noch weitergehend als bisher Schrauben und sonstige Maschinenelemente, die Reibungswirkungen und Verschleißerscheinungen unterworfen sind, vermieden sind. Dieser Spritzkopf ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch die Zwischenschaltung einer durch ein Druckmedium beaufschlagten Spannvorrichtung in den Teil des Kraftwegei, der sich vom bewegbaren Spritzkopfteil jeweils Über die Spannklammern zum Maschinenkopf oder zum festen Spritzkopfteil erstreckt.The invention also relates, in principle, regardless of the features described so far, to a hinged spray head with a die head part firmly connected to the machine head and with a movable die head part that closes tightly when the extruder is in operation can be pressed against the machine head and by means of releasable clamps against the fixed spray head part, and even further than previously screws and other machine elements that are subject to frictional effects and signs of wear are avoided. According to the invention, this spray head is characterized by the interposition of a Pressure medium acted upon clamping device in the part of the Kraftwegei, which is from the movable Injection head part each extends over the clamps to the machine head or to the fixed injection head part.

Durch Vorsuche wurde festgestellt, daß eine solche durch ein Druckmedium beaufschlagte Spannvorrichtung in der Lage ist, sehr große Spannkräfte aufzubringen. Durch die Einschaltung dieser Spannvorrichtung in den genannten Teil des Kraftweges wirkt die betreffende Spannklammer als reine Zugvorrichtung, und es werden keinerlei Spannschrauben benötigt, um das bewegbare Spritzkopfteil gegen das feste Spritzkopfteil zu pressen. Es ergibt sich somit der Fortfall jeglichen Reibungsverschleißes bei diesen dem Spannen dienenden Teilen. Außerdem kann eine durch ein Druckmedium beaufschlagte Spannvorrichtung leicht in ihrer Kraftwirkung reguliert werden, damit die Spannkraft den jeweiligen Verhältnissen angepaßt ist. Ferner ist es möglich, mehrere Spannvorrichtungen dieser Art völlig gleichmäßig zu beaufschlagen, so daß die Anpreßdrücke bei den verschiedenen Dichtflächen sehr gleichmäßig sein können. Grundsätzlich kann dieser erfindungsgcmäße Spritzkopf mit Spannklammern ohne die weiter oben beschriebene Schrägstellung ausgerüstet sein. Ohne Schrägstellung worden jedoch nur Schraubenbolzen und einem Reibungsverschlciß unterworfene Spannteile vermieden, soweit diese dem Festspannen des bewegbaren Sprilzkopfteiles gegea das feste Spritzkopfteil dienen. Dies bedeutet bereits einen erheblichen Vorteil gegenüber den oben beschriebenen bekannten Spritzkopfkonstruktioncn. Nicht vermieden werden jedoch bei nicht schräggestellten Spannklammern die Schraubenbolzen, die dem Festspannen des bewegbaren Spritzkopfteiles gegen den Maschinenkopf dienen. Durch die Schrägstellung der Spannklammern in der oben beschriebenen Weise können auch diese Schraubenbolzen entbehrt werden. Durch die Kombination der Schrägstellung der Spannklammern mit der Zwischenschaltung der durch ein Druckmedium beaufschlagten Spannvorrichtung in den vorgenannten Teil des Kraftweges ergibt sich somit der Vorteil, daß sämtliche Schraubenbolzen, die bei den bekannten Sprittkopfkonstruktionen dem Festspannen des bewegbaren Spritzkopfteiles an irgendwelchen festen Teilen dienen, in Fortfall kommen können. Damit sind sämtliche einem Rcibungsverschlciß untcr-By preliminary research it was found that such a a clamping device acted upon by a pressure medium is able to generate very large clamping forces to raise. By activating this tensioning device in the mentioned part of the force path the clamp in question acts as a pure pulling device and there are no tensioning screws whatsoever required to press the movable spray head part against the fixed spray head part. It thus arises the elimination of any frictional wear on these parts used for tensioning. Besides that a tensioning device acted upon by a pressure medium can easily be regulated in its force effect so that the tensioning force corresponds to the respective Is adapted to the circumstances. Furthermore, it is possible to act on several clamping devices of this type completely evenly, so that the contact pressures can be very even with the different sealing surfaces. In principle, this injection head according to the invention with tension clamps can be used without the be equipped inclined position described above. However, it has only been without inclination Screw bolts and clamping parts subject to frictional wear are avoided as far as these serve to clamp the movable spray head part against the fixed spray head part. this means already have a considerable advantage over the known spray head constructions described above. However, they cannot be avoided if they are not inclined clamps are the screw bolts that are used to clamp the movable spray head part against the machine head. Through the inclination of the tensioning clamps in the manner described above can also be dispensed with for these screw bolts. By combining the Inclination of the tensioning clamps with the interposition of the tensioning device acted upon by a pressure medium in the aforementioned Part of the force path thus results in the advantage that all screw bolts that the clamping of the known sprayer head constructions movable spray head part serve on any fixed parts, can come in omission. In order to are all subject to a friction

209685/269209685/269

liegenden Konstruktionselemente vermieden. Bei der Stellschraube, deren kugelförmiges Ende beim Span-Zwischenschaltung der durch ein Druckmedium nen in eine Kugelpfanne eingreift, beaufschlagten Spannvorrichtung in den Teil des Die selbstsperrende Ausbildung kann beispielsweise Kraftweges, der sich vom bewegbaren Spritzkopfteil durch geringes Hinterschneiden der genannten Aufüber die betreffende Spannklammer zum Maschinen- δ lagerflächen erfolgen. Die genannte Stellschraube hat kopf oder zum festen Spritzkopiteil erstreckt, sind nichts zu tun mit den vorstehend genannten Spanngrundsätzlich verschiedene Möglichkeiten gegeben. schrauben. Die Stellschraube wird nicht während des.lying construction elements avoided. In the case of the adjusting screw, the spherical end of which engages in a ball socket when the chip is interposed by a pressure medium, acted upon clamping device in the part of the self-locking training can for example Force path that takes place from the movable injection head part by slightly undercutting the above-mentioned Aufüber the relevant clamp to the machine δ bearing surfaces. The said adjusting screw has head or extends to the fixed spray head part, there are basically different possibilities to do with the above-mentioned clamping. screws. The set screw is not used during the.

Eine besonders zweckmäßige Ausführungsart ist Spannvorganges verstellt,-sondern dient lediglich da-A particularly expedient embodiment is the clamping process adjusted, but only serves

gekennzeichnet durch die Anordnung der Spann- zu, eine gewisse Abnutzung der bewegten Teile beicharacterized by the arrangement of the clamping to, a certain wear and tear of the moving parts

vorrichtung zwischen dem Maschinenkopf oder io längerzeitigem Betrieb auszugleichen. Die Praxis hatto compensate device between the machine head or OK longer-term operation. The practice has

festen Spritzkopfteil und den Spannklammern. aber gezeigt, daß eine- solche Stellschraube grund-fixed spray head part and the clamps. but shown that such an adjustment screw is fundamentally

Da' das feste Spritzkopfteil am Maschinenkopf sätzlich auch entbehrt werden kann,Since the fixed spray head part on the machine head can also be dispensed with,

befestigt ist, kommt es bei der Anordnung zwischen Eine Ausführungsart des erfindungsgemäßenis attached, it comes with the arrangement between An embodiment of the invention

dem Maschinenkopf und dem festen Spritzkopf teil Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch die Ausbildungthe machine head and the fixed spray head part spray head is characterized by the training

im wesentlichen auf bestimmte vorteilhafte konstruk- 15 der Spannklammer als Lasche, deren freies Ende inessentially on certain advantageous construction 15 of the tensioning clip as a tab, the free end of which in

tive Gegebenheiten an. der eingeschwenkten Stellung die Knagge umfaßt.tive conditions. the pivoted position includes the catch.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des ernndungs- Eine andere Ausführungsart des ernndungsgemäßenAn advantageous development of the designation. Another embodiment of the designation according to the

gemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch die Ausbildungaccording to the spray head is characterized by the spray head is characterized by the training

jeweils ein der Spannvorrichtung vor- oder nach- der Spannklammer als Bügel mit seitwärts nach außenin each case one of the tensioning device before or after the tensioning clamp as a bracket with sideways outward

geschaltetes Gelenk, das das seitliche Ausschwenken ao gerichteter Wölbung und mit einem freien Ende inswitched joint, which allows the lateral pivoting ao directed curvature and with a free end in

der Spannklammern ermöglicht. Form eines nach innen gerichteten Hakens, dessenthe clamps allows. Shape of an inwardly directed hook, its

Ein solches seitliches Ausschwenken hat den Vor- der Knagge zugekehrte Auflagerfläche beim Festteil, daß damit in besonders leichter Weise das Lösen spannen die Spannkraft auf die Knagge überträgt. der Spannklammern zum Aufklappen des Spritz- Der erfindungsgemäße Spritzkopf ist zweckmäßig kopfes möglich ist. In ebenso einfacher Weise ist as dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung dann das Wiedereinschwenken der Spannklammern jeweils einen Zylinder, einen Kolben, eine Kolbenzum Festspannen möglich. Diese Ausführungsart stange und ein Gelenk an der Kolbenstange aufweist, zeigt ganz besonders deutlich, wieviel einfacher das Das Gelenk dient einer gelenkigen Befestigung, um Lösen und Festspannen des bewegbaren Spritzkopf- das genannte seitliche Ausschwenken der Spannteiles beim erfindungsgemäßen Spritzkopf is» als bei 30 klammer zu ermöglichen.Such a lateral pivoting has the support surface facing the front of the lug on the fixed part, so that the loosening tensioning transfers the clamping force to the lug in a particularly easy manner. the clamps for opening the spray head The spray head according to the invention is useful head is possible. In an equally simple manner, as is characterized in that the clamping device Then the clamps can be swiveled in again, one cylinder, one piston, one piston for tightening. This embodiment has rod and a joint on the piston rod, shows very clearly how much simpler the hinge is used for an articulated attachment to Loosening and tightening of the movable spray head - said lateral pivoting out of the clamping parts in the spray head according to the invention is possible as with the clamp.

den weiter oben beschriebenen bekannten Spritz- Eine vorteilhafte Ausführungsart des erfindungs-the known injection molding described above An advantageous embodiment of the invention

kopfkonstruktionen. gemäßen Spritzkopfes ist dadurch gekennzeichnet,head constructions. according to the spray head is characterized by

Eine zweckmäßige Weiterbildung des ernndungs- daß dei Kolben der Spannvorrichtung zweiseitigAn expedient further development of the designation that the piston of the clamping device is two-sided

gemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch min- beaufscl. agbar ist, indem ein erster Zylinderanschlußaccording to the spray head is characterized by min- beaufscl. can be acted upon by a first cylinder connection

destens eine Steuerstange zum gesteuerten seitlichen 35 zum Zuleiten eines dem Festspannen der Spann-at least one control rod for the controlled lateral 35 for supplying one of the tightening of the clamping

Ausschwenken der Spannklammem nach deren Lösen klammern dienenden Hochdruckmediums und einSwing out the clamping clamps after releasing them and clamp high pressure medium

und zum Wiedereinschwenken der Spannklammern zweiter Zylinderanschluß zum Zuleiten eines demand for pivoting the clamps back in, the second cylinder connection for feeding in one of the

vor deren Festspannen. Lösen der Spannklammern dienenden Niederdruck-before tightening them. Loosen the clamps serving low-pressure

Eine solche Steuerstange zum gesteuerten seitlichen mediums vorgesehen ist.Such a control rod is provided for the controlled lateral medium. Ausschwenken der Spannklammern und zu deren 40 Das Hochdruckmedium muß insgesamt die not-Swiveling out the clamps and their 40 Wiedereiftschwenkert .jjacht es möglich, daß jegliche wendigen Spannkräfte erzeugen. Zum Lösen sindWiedereifschwenkert .jacht makes it possible to generate any agile clamping forces. To solve are Handbetätigung entbehrt werden kann. nennenswert geringere Kräfte nötig. Hierzu genügtManual operation can be dispensed with. significantly lower forces are required. Suffice it to do this

tine zweckmäßige Ausfilhrungsart des ernndungs- ein Niederdruckmedium von vergleichsweise geringegemäßen Spritzkopfes ist dann gekennzeichnet durch rem Druck als das Hochdruckmedium. Zur Erzeu- i die Ausbildung der Steueretange als Kolbenstange 45 gung der großen Pestspannkräfte benötigt das Hocheines mit Steuerdrücken beaufschlagten Kolbens druckmedium auch eine möglichst große Kolbenotkr als eine eine Kniehebelwirkung erzeugende fläche. Diese ist bekanntermaßen an der Kolben-Gelenkstange, bodensehe gegeben. Für die geringeren LösekräfteAn expedient embodiment of the application, a low-pressure medium with a comparatively low spray head, is then characterized by rem pressure as the high-pressure medium. To Erzeu- i the training of Steueretange as a piston rod 45 of the large Pestspannkräfte supply requires the high one with control pressures applied piston pressure medium and the greatest possible Kolbenotkr than a toggle effect generating surface. As is known, this is given on the piston-joint rod, at the bottom. For the lower loosening forces

Eine vorteilhafte Ausführungsart des ernndungs* reicht die Beaufschlagung der Kolbenstangenseite mitAn advantageous embodiment of the nomination * is also sufficient to act on the piston rod side

gemäßen Spritzkopfes ist dadurch gekennzeichnet, so dem Niederdruckmedium aus. Dabei ist noch zu be-according to the spray head is characterized by the low pressure medium. It is still important to

daß die Auflagerung für die freien Enden der ein- rücksichtigen, daß die Kolbenbodenseite nur an derthat the support for the free ends of the one take into account that the piston crown side only on the

geschwenkten Spannklammern jeweils all an der Seite Kolbenringfläclw Dichtungen aufweist, während diepivoted clamps each have seals on the side of the piston ring surface, while the

des bewegbaren Spritzkopfteiles sitzende Knaggen Kolbenitangenseite sowohl an der Kolbenringflächeof the movable spray head part seated lugs on the piston rod side and on the piston ring surface

ausgebildet ist. wie auch an der Kolbenstange gedichtet sein muß.is trained. as must also be sealed on the piston rod.

Solche Knaggen, die gemäß den vorstehenden 55 Die Kolbenstangenseite ist daher ohnehin gegen einSuch lugs, which according to the preceding 55 The piston rod side is therefore against a anyway Ausführungen an und für sich bekannt sind, haben Hochdruckmedium schwerer abzudichten als dieVersions are known per se, have to seal high pressure medium more difficult than that

den Vorteil, daß das Ausschwenken und Wiederein- Kolbenbodenseite. Die Steuerung der Zuleitung desthe advantage that the pivoting out and re-in- piston crown side. The control of the supply line of the

schwenken der Spannklammern durch dio Knaggen · Hochdruckmediums und des Niederdruckmediumspivot the clamps through the lugs · high pressure medium and the low pressure medium

nicht behindert ist, daß aber andererseits im einge- kann insgesamt automatisch erfolgen zusammen mitis not hindered, but on the other hand im one- can be done automatically together with

schwenkten Zustand die Spannklammer sehr einfach 60 der Steuerung des Ausschwenkens der Spannklam-swiveled state the clamp very easily 60 the control of the swiveling out of the clamp

und zuverlässig ihre Spannkräfte über die zugehörige mern, so daß irgendwelche von Hand vorzunehmen-and reliably their clamping forces on the associated mern, so that any manual

Knagge auf den bewegbaren Spritzkopfteil über- den Einzelregulierungen entbehrlich sind. Es mußLatches on the movable spray head part above the individual controls are dispensable. It must

tragen kann. lediglich ein Knopf betätigt oder ein Hebel bedientcan carry. just press a button or operate a lever

Eine zweckmäßige Weiterbildung des erfindungs- werden, damit die Gesamtvorgänge ausgelöst werden, gemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch eine 63 Etwas ähnliches an vereinfachter Bedienung ist mit selbstsperrende Ausbildung der Auflagerfläche der den oben beschriebenen bekannten Spritzkopfkon-Knagge und der zugeordneten Auflagerfläche der struktionen auf keine Weise zu erzielen. Auch die Spannklammer, insbesondere unter Anordnung einer vorstehend beschriebene hydraulisch gesteuerteAn expedient further development of the invention, so that the entire processes are triggered, according to the spray head is characterized by a 63 Something similar in simplified operation is with self-locking design of the bearing surface of the known Spritzkopfkon-Knagge described above and the associated bearing surface of the structures in no way to achieve. Also the Clamp, in particular with the arrangement of a hydraulically controlled one described above

11 1211 12

Bajonettkcnstruktion ist nicht einfach zu bedienen, Spritzkopf besondere Bedeutung, da das Spritzen vonBayonet construction is not easy to use, spray head special importance because the spraying of

da gemäß den vorstehend gegebenen Ausführungen Profilstreifen für Kraftfahrzeugreifen mit den ein-since, according to the statements given above, profile strips for motor vehicle tires with the

bei dieser bekannten Konstruktion der Spritzkopf- gangs genannten erheblichen Drücken erfolgt, wobeiin this known construction of the spray head gangs mentioned considerable pressures takes place, wherein

oberteil und der Spritzkopfunterteil immer noch durch die dargelegten Probleme in besonderem Maße ge-The upper part and the lower part of the spray head are still particularly affected by the problems presented.

Schraubenbolzen zusammengepreßt werden müssen. S geben sind.Bolts must be pressed together. S are given.

Eine Ausführungsalt des erfindungsgemäßen Spritz- . In der Zeichnung sind einige Ausführungsbcispiele kopfes ist gekennzeichnet durch eine starre Befesti- der Erfindung dargestellt. In der Zeichnung zeigt gung des Zylinders an einer Befestigungswange, die Fig. 1 teilweise geschnitten eine Seitenansicht vom am Masehinenkopf oder am festen Spritzkopfteil ' Maschinenkopf und einer Ausführungsart des Spritzfestsitzt, derart, daß die Kolbenstange vom beweg- io kopfes mit Spritzkopfoberteil und Spritzkopfunterteil oaren Spritzkopfteil wegzeigt, und durch eine ge- und mit zusätzlichen Konstruktionselemente^ lenkige Verbindung des nicht freien Endes der Spann- F i g. 2 eine Vorderansicht mit teilweisem Schnitt klammer mit dem Gelenken der Kolbenstange. gemäß der Schnittlinie H-II in Fig. 1,An embodiment of the injection molding according to the invention. Some examples are shown in the drawing head is characterized by a rigid fastener of the invention. In the drawing shows supply of the cylinder to a fastening cheek, Fig. 1 partially cut a side view from on the machine head or on the fixed spray head part 'machine head and an embodiment of the spray head in such a way that the piston rod from the moving head with the spray head top part and spray head bottom part oaren spray head part shows away, and by a ge and with additional construction elements ^ articulated connection of the non-free end of the clamping F i g. Figure 2 is a front view in partial section clamp with the joints of the piston rod. according to the section line H-II in Fig. 1,

Ein ander? Ausführungsart des erfindungsgemäßen F i g. 3 eine Vorderansicht mit teilweisem SchnittAnother? Embodiment of the inventive F i g. 3 is a front view, partly in section Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch eine starre 15 von einer etwas anderen Ausführungsart des Spritz-The spray head is characterized by a rigid 15 of a slightly different type of spray Verbindung des Zylinders mit dem nicht freien Ende kopfes,Connection of the cylinder with the non-free end head,

der Spannklammer derart, daß die Kolbenstange zum Fig. 4 in Seitenansicht schematisch ein Kräftebewegbaren Spritzkopfteil hinzeigt, und durch eine diagramm, dargestellt an (land des Ausführungsbeigelenkige Verbindung der Gelenköse an der Kolben- Spieles des Spritzkopfes gemäß F i g. I, und stange mit dem Maschinenkopf oder dem festen ao Fig. S eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt Spritzkopfteil. vom geöffneten Spritzkopf mit gehobenem Spritz-the clamping clamp in such a way that the piston rod for FIG. 4 shows schematically a force-movable spray head part in a side view, and by a diagram, shown at (land of the execution-articulated connection of the hinge eye on the piston play of the spray head according to FIG. 1, and rod with the machine head or the fixed ao Fig. S is a side view with partial section Spray head part. from the open spray head with raised spray

Eine zweckmäßige Ausbildung des crfindungs- kopfoberteil, wobei der Spritzkopf ausgeführt seh gemäßen Spritzkopfes ist gekennzeichnet durch eins kann entsprechend der Darstellung in Fig. 1. symmetrische Anordnung beiderseits der Spritzkopf- Zum folgenden wird auf die F i g. 1 und 2 verteile von je einer Knagge am bewegbaren Spritzkopf- as wiesen. Der Spritzkopfteil 1 ist mittels der Befgstiteil, je einer Spannklammer, je einem Zylinder mit gungsschrauben 2 am Masehinenkopf 3 befestigt. Die einem Kolben, einer Kolbenstange und einem Gelenk, Befestigungsschrauben 2 sind normalerweise nicht insbesondere je einer Befestigungswange für jeden zum Lösen vorgesehen. Der bewegbare Spritzkopf-Zylinder, wobei die beiden Wangen durch eine teil 4 ist im Punkte 5 schwenkbar gelagert und kann Biegungskräfte aufnehmende Rippenplatte mitein- 30 zum öffnen durch die durch ein Druckmedium beander verbunden sind, und durch je eine Steuerstange aufschlagte Einrichtung 6 mit einer Kolbenstange 7 zum seitlichen Ausschwenken der Spannklammern. geschwenkt werden, und zwar durch Angriff derAn expedient design of the crfindungs head upper part, the spray head being designed According to the spray head is characterized by one can according to the illustration in FIG. 1. symmetrical arrangement on both sides of the spray head. 1 and 2 distribute one lug each on the movable spray head. The injection head part 1 is fastened to the machine head 3 by means of the fastening part, one clamping bracket each, and a cylinder with tensioning screws 2. the a piston, a piston rod and a joint, mounting screws 2 are usually not in particular, one fastening cheek is provided for each one for loosening. The movable spray head cylinder, the two cheeks by a part 4 is pivoted at point 5 and can Ribbed plate absorbing bending forces with a 30 for opening through which are connected by a pressure medium spacers, and by means of a control rod each impacted device 6 with a piston rod 7 for swiveling out the clamps to the side. be pivoted, by attack of the

Durch die symmetrische Anordnung ergeben sich Kolbenstange 7 über das Gelenk 8 an dem Hebel-The symmetrical arrangement results in the piston rod 7 via the joint 8 on the lever

sehr gleichmäßige Spannkräfte. Auch die Steuerung arm 9, der mit dem bewegbaren Spritzkopfteil 4 ver-very even clamping forces. The control arm 9, which is connected to the movable spray head part 4

durch das Hoch'druckmedium und Niederdruck- 35 bunden ist. Die durch ein Druckmedium beaufschlagteis bound by the high pressure medium and low pressure 35. The acted upon by a pressure medium

medium kann sehr gleichmäßig erfolgen, insbesondere, Einrichtung 6 mit der Kolbenstange 7 dient lediglichmedium can take place very evenly, in particular, device 6 with piston rod 7 is only used

wenn man die beiden Zylinder parallel an die dies- zum Heben und Senken des Spritzkopfteiles 4, nichtif the two cylinders are parallel to this one for raising and lowering the spray head part 4, not

bezüglichen Mediumleitungen anschließt. Es kann aber zu dessen Festspannen.related medium lines connects. But it can tighten it.

sogar die Verlegung der Zuleitungen für das Medium Zum Festspannen bzw. zum dicht schließendeneven the laying of the supply lines for the medium for clamping or for tight fitting

symmetrisch erfolgen, damit in beiden Leitungsteilen 40 Anpressen der diesbezüglichen Dichtflächen dient dietake place symmetrically, so that in both line parts 40 pressing the relevant sealing surfaces is used

die gleichen Strömungswiderstände gegeben sind, so Spannklammer 10, die gemäß dem Beispiel in denthe same flow resistances are given, so tension clamp 10, which according to the example in FIG

daß die gesamten Bewegungen in völliger Überein- F i g. 1 und 2 als Lasche ausgebildet ist, ^e sichthat the entire movements are in perfect harmony. 1 and 2 is designed as a tab, ^ e itself

Stimmung vor sich gehen. zum nicht freien Ende 12 hin gabelt und die mitMood going on. to the non-free end 12 forks and the with Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Spritz- ihrem freien Ende 11 die Knagge 13 umfaßt. DieA further development of the injection molding according to the invention comprises its free end 11 which includes catch 13. the

kopfes ist gekennzeichnet durch eine zusätzliche 45 Knagge 13 sitzt ander Seite des Spritzkopfteiles 4 undhead is characterized by an additional 45 lug 13 sits on the side of the injection head part 4 and

durch ein Druckmedium beaufschlagte Einrichtung bildet zweckmäßig mit dem Spritzkopfteil 4 einA device acted upon by a pressure medium expediently forms one with the injection head part 4

zum Aufklappen und Zufahren dfs bewegbaren Stück. Wenn die Spannklammer 10 nach unten ge-for opening and closing the movable piece. When the clamp 10 is down

Spritzkopfteiles bei gelösten Spannklammern. richtete Zugkräfte ausübt, übertragen diese sich aufInjection head part with loosened clamps. directed tensile forces, these are transferred to

Diese Einrichtung bewirkt, daß auch das Auf- die Knagge 13 und somit auch auf den Spritzkopfklappen und Zufahren des bewegbaren Spritzkopf- 5° teil 4. Der Spritzkopfteil 4 wird dadurch mit seir.on teiles nicht durch Handkräfte od. dgl. erfolgen muß. Dichtflächen dichtschließend festgepreßt. Wegen derThis device has the effect that also the catch 13 and thus also on the spray head flaps and the closing of the movable spray head 5 ° part 4. The spray head part 4 is thereby with seir.on part does not have to be done by hand or the like. Sealing surfaces tightly pressed. Because of the

Eine vorteilhafte Ausführungsart des erfindungs- Schrägstellung der Spannklammer 10 erfolgt das Angemäßen Spritzkopfes ist dadurch gekennzeichnet, pressen sowohl an waagerechten Dichtungsflächendaß der feste Spritzkopfteil der untere und der be- teilen wie auch an senkrechten Dichtungsflächenteilen. wegbare Spritzkopfteil der obere Spritzkopfteil ist. 35 Die waagerechten Dichtungsflächenteile sind dieAn advantageous embodiment of the inclined position of the clamp 10 according to the invention is that the appropriate spray head is characterized by the fact that the fixed spray head part presses on both the horizontal sealing surfaces, the lower and the parts as well as on vertical sealing surface parts. Removable spray head part is the upper spray head part. 35 The horizontal parts of the sealing surface are the

Diese Ausführungsart hat den Vorteil, daß die Dichtungsflächen 14 zwischen dem festen Spritzkopf-Spannvorrichtung im allgemeinen bequemer ange- teil 1 und dem bewegbaren Spritzkopfteil 4. Die senkordnet werden kann, indem sie in der Nähe des unte- rechten Dichtungsflächenteile sind die Dichtungsren Spritzkopfteiles angeordnet wird. In besonderen flächen 15 zwischen dem bewegbaren Spritzkopf-Fällen kann aber auch die umgekehrte Anordnung 60 teil 4 und dem Maschinenkopf 3. Die waagerechten von Bedeutung sein. Insbesondere können bestimmte Dichtungsflächen 14 können gegebenenfalls auch räumliche Verhältnisse es bedingen, daß der feste schräg geneigt sein. Je nach Schrägneigung der Spritzkopfteil oben und der bewegbare Spritzkopfteil Spannklammer 10 ergeben sich beim Anspannen an unten angeordnet werden. den Dichtungsflächen 14 und 15 Preßkräfte, derenThis embodiment has the advantage that the sealing surfaces 14 between the fixed spray head clamping device are generally more conveniently part 1 and the movable spray head part 4. The spray head part can be arranged vertically in that they are arranged in the vicinity of the lower right-hand sealing surface part . In special areas 15 between the movable spray head cases, however, the reverse arrangement 60, part 4 and the machine head 3. The horizontal matter. In particular, certain sealing surfaces 14 can optionally also spatial conditions require that the fixed be inclined at an angle. Depending on the inclination of the Injection head part at the top and the movable injection head part clamping clamp 10 result when tensioning be arranged below. the sealing surfaces 14 and 15 pressing forces, their

Der aufklappbare Spritzkopf nach der Erfindung 65 Verhältnis zueinander kleiner oder größer ist. Zweckist besonders für die Anwendung beim Spritzen von mäßig geht man aus von bestimmten Preßkräften, profilierten Streifen für Kraftfahrzeugreifen geeignet. die rechnerisch oder durch Versuche ermittelt wordenThe hinged spray head according to the invention 65 ratio to one another is smaller or larger. The purpose is especially for the application when spraying from moderate one starts from certain pressing forces, profiled strips suitable for motor vehicle tires. which have been determined by calculation or through tests

Bei dieser Anwendung hat der erfindungsgemäße sind, und aus dem Verhältnis dieser Preßkräfte er-In this application, the are according to the invention, and from the ratio of these pressing forces he

13 1413 14

mittel! man dann die Schräglage der Spannklammer und dem Gelenkbolzen 21. Wenn der Gelenkbolzen νmedium! then the inclined position of the tensioning clamp and the hinge pin 21. If the hinge pin ν

10. Nach diesen Ermittlungen kann man die Schräg- 21 nach oben bewegt wird, ergibt sich hieraus zwang- ?-10. After these investigations one can move the oblique 21 upwards, does this result in compulsory-? -

lage .der Spannklammer für die Dauer festlegen. läufig ein Ausschwenken der Spannklammer 10 nach Γdetermine the position of the clamp for the duration. a swiveling out of the clamp 10 according to Γ

Die Übertragung der Kräfte vom freien Ende 11 der Seite. Da dieses Ausschwenken erst erfolgen soll, tThe transmission of forces from the free end 11 of the page. Since this pivoting should only take place, t

der SpannWammer 10 auf die Knagge 13 erfolgt beim 5 wenn das kugelförmige untere Ende der Stell- Γthe SpannWammer 10 on the lug 13 takes place at 5 when the spherical lower end of the adjusting Γ

Ausführungsbeispiel gemäß den F i g. 1 und 2 über schraub? 16 aus der Kugelpfanne 17 herausgehobenEmbodiment according to FIGS. 1 and 2 over screw? 16 lifted out of the ball socket 17

eine Stellschraube 16, deren unteres Ende kugelför- worden ist (vgl. Bewegungspfeil 29), ist für die Ge-an adjusting screw 16, the lower end of which has been ball-fed (see movement arrow 29), is used for the

mig augebildet ist und in eine Kugelpfanne 17 dtr lenkverbindung im Punkte 28 ein Langloch in dermig is formed and in a ball socket 17 dtr steering connection at points 28 an elongated hole in the

Knagge 13 eingreift. Die Stellschraube 16 dient ledig- Gelenkstange 26 vorgesehen. Hierdurch kann zu-Latch 13 engages. The adjusting screw 16 is only used to link rod 26. This can lead to

lich zum Justieren des Abstandes und ist im übrigen io nächst eine gewisse Aufwärtsbewegung des Gelenk-Lich to adjust the distance and is otherwise io next a certain upward movement of the joint

keiner weiteren Abnutzung unterworfen, da sie nicht bolzens21 bzw. der Spannklammer 10 erfolgen, ehe .,not subjected to any further wear, as they are not carried out by bolts21 or the clamps 10 before.,

unter Spannung gedreht wird. die Kniehebelwirkung in Erscheinung tritt. Beim 'is rotated under tension. the toggle action becomes apparent. At the '

Zur Erzeugung der Spannkraft zum Festspannen Ausschwenken wird die Feder 30 gespannt. Die Feder ^The spring 30 is tensioned in order to generate the tensioning force for swiveling tightly. The spring ^

des bewegbaren Spritzkopfteiles 4 dient eine Spann- 30 dient dazu, das Wiedereinschwenken zu begün- £of the movable spray head part 4 is used a clamping 30 serves to facilitate the re-pivoting

vorrichtung. Im einzelnen besteht die Spannvorrich- ic stigen, insbesondere dadurch, daß sie die Langloch-contraption. In detail, the clamping device consists, in particular, in that it has the elongated hole

tung aus dem Zylinder 18, dem zweiseitig beauf- verbindung im Punkte 28 unter Kraftschluß hält,device from the cylinder 18, which holds the two-sided pressure connection at point 28 under frictional connection,

schlagbaren Kolben 19, der Kolbenstange 20 und Zum folgenden siehe insbesondere Fig. 3. Derimpactable piston 19, the piston rod 20 and the following see in particular Fig. 3. The

dem Gelenkbolzen 21. Im Gegensatz zur vorstehen- feste Spritzkopfteil 1, der mit den Schrauben 2 amthe hinge pin 21. In contrast to the projecting fixed injection head part 1, which is attached to the screws 2 on the

den Beschreibung ist ein Gelenkbogen 21 -vorge- Maschinenkopf 3 befestigt ist, und der bewegbareThe description is an articulated bow 21 -vor- machine head 3 is attached, and the movable

sehen, während in der Beschreibung bisher von einer ao Spritzkopfteil 4 können grundsätzlich so ausgeführtsee, while in the description so far of an ao spray head part 4 can basically be executed

Gelenköse an der Kolbnstanf«; gesprochen worden sein, wie es in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist. DieArticulated eye on the piston rod ”; have been spoken, as shown in Figs. the

ist. Die genannte Gclenköse und der hier dargestellte Spannklammer 31 ist jedoch als Bügel ausgebildetis. The aforementioned Gclenköse and the clamping clip 31 shown here are designed as a bracket

Gelenkbolzen 21 sind äquivalent. Der Zylinder 18 ist mit seitwärts nach außen gerichteter Wölbung undHinge pins 21 are equivalent. The cylinder 18 is with a sideways outward curvature and

an der Befestigungswange 22 befestigt, die ihrerseits mit einem freien Ende in Form eines nach innenattached to the fastening cheek 22, which in turn with a free end in the form of an inward

am festen Spritzkopfteil 1 festsitzt.. Zur Aufnahme as gerichteten Hakens 32, dessen der Knagge 33 zuge-is firmly seated on the fixed spray head part 1. To accommodate the directed hook 32, of which the catch 33 is attached

von Biegekräften ist die Befestigungswange 22 abge- kehrte Auflagerfläche 34 beim Festspannen diethe fastening cheek 22 is the bearing surface 34 facing away from bending forces during clamping

stützt durch die Rippenplatte 23. Spannkraft auf die Knagge 33 überträgt. Die Knaggesupported by the ribbed plate 23. Tensioning force is transmitted to the lug 33. The catch

Der Zylinder 18 hat einen ersten Anschluß 24 zum 33 kann hierzu zweckmäßig eine hinterschnittene Zuleiten des dem Festspannen der Spannklammer 10 Auflagerfläche 34 haben. Diese hinterschnittene Aufdienenden Hochdruckmediums und einen zweiten 30 lagerfläche stimmt dann überein mit der entsprechen-Anschluß 25 zum Zuleiten eines dem Lösen der den Auflagerfläche des Hakens 32. Der Bügel 31 Spannklammer 10 dienenden Niederdruckmediums. kann im gelösten Zustand aμsgeschwenkt werden in Beide Medien sind zweckmäßig inkompessible Flüs- die Stellung 31', wobei dann der Haken die Stellung sigkciten, z. B. öl. Bei der Zuleitung des Hochdruck- 32' und die Auflagerfläche die Stellung 34' haben,
mediums in den Zylinderanschluß 24 wird der Kolben 35 Die Spannvorrichtung zum Spannen der Spann-19 nach unten bewegt, wodurch das nicht freie Ende klammer besteht aus dem Zylinder 35, dem Kolben
For this purpose, the cylinder 18 has a first connection 24 to the 33 can expediently have an undercut feed line of the support surface 34 for tightening the clamping clamp 10. This undercut high-pressure medium serving and a second 30 bearing surface then coincides with the corresponding connection 25 for supplying a low-pressure medium serving to loosen the support surface of the hook 32. can be swiveled aμsgeschwenkt in the released state in Both media are expediently incompatible fluids the position 31 ', in which case the hook sigkciten the position, z. B. oil. When the high pressure 32 'and the support surface are in position 34',
mediums in the cylinder connection 24 is the piston 35. The clamping device for clamping the clamping 19 is moved downwards, whereby the non-free end clamp consists of the cylinder 35, the piston

12 der Spannklammcr 10 über den Gelenkbolzen 21 36, der Kolbenstange 37 und der Gelenköse 38. Der ebenfalls nach unten bewegt wird. Die ganze Spann- Zylinder 36 ist fest verbunden mit der Spannklammer klammer 10 bewegt sich nach unten, bis die Auflage 31. Die Gelenköse 38 ist gelenkig verbunden mit des Spannklammerkopfes am Ende 11 auf der Knagge 40 dem festen Spritzkopfteil 1. Die Funktion des Span-12 of the Spannklammcr 10 over the hinge pin 21 36, the piston rod 37 and the hinge eye 38. The is also moved downwards. The whole tensioning cylinder 36 is firmly connected to the tensioning clamp clip 10 moves down until the support 31. The hinge eye 38 is articulated with of the clamp head at the end 11 on the lug 40 the fixed injection head part 1. The function of the clamping

13 erreicht ist. Bei weiterem Zuleiten des Hochdruck- nens und Entspannens ist entsprechend der Funktion, mediums vergrößert sich die auf die Spannklammer wie sie an Hand der F i g. 1 und 2 beschrieben ist. 10 und von dieser auf die Knagge 13 übertragene Der Unterschied besteht lediglich darin, daß Zylinder Spannkraft, und es erfolgt zunächst eine gewisse und Kolben ihre Rolle vertauscht haben und daß die Bewegung des sich bereits im geschlossenen Zustand 45 Gelenkverbindung der Gelenköse 38 bei der Ausfühbcfindenden bewegbaren Spritzkopftcilcs4, bis dieser rungsari gemäß Fig. 3 zwischen dem festen Spritzseinc endgültige Position in bezug auf die Dicht- kopfteil 1 und der Spannvorrichtung eingeschaltet ist, flächen 14 und 15 eingenommen hat. Danach erfolgt während bei der Ausführungsart gemäß den Fig. 1 bei weilerer Zuleitung des Druckmediums sehr rasch und 2 diese Gelenkverbindung zwischen der Spannein starkes Anwachsen der Festspannkräfte, bis die 5» vorrichtung und der Spannklammcr 10 eingenotwendigen bzw. gewünschten Preßkräfte an den schaltet ist.13 is reached. With further supply of the high pressure and relaxation is according to the function, medium, the size of the clamp as shown in FIG. 1 and 2 is described. 10 and transferred from this to the lug 13. The only difference is that the cylinder Clamping force, and there is first a certain amount and piston have reversed their roles and that the Movement of the articulated connection of the articulated eyelet 38, which is already in the closed state 45, in the case of the executor movable Spritzkopftcilcs4, until this rungsari according to Fig. 3 between the fixed injection unit final position in relation to the sealing head part 1 and the clamping device is switched on, has occupied areas 14 and 15. This then takes place during in the embodiment according to FIG. 1 in the case of a lingering supply of the pressure medium very quickly and 2 this articulated connection between the Spannein strong increase in the clamping forces until the 5 »device and the clamping clamp 10 are necessary or desired pressing forces is switched to the.

Dichtflüchen 14 und 15 gegeben sind. Das Ausschwenken der Spannklammer 31 nachSealing surfaces 14 and 15 are given. The pivoting of the clamp 31 after

Zum Lösen der Spannklammer 10 wird das Hoch- dem Losen erfolgt jedoch in etwas anderer Art. EsIn order to release the tensioning clamp 10, however, the release is carried out in a somewhat different manner

druckmedium vom Hochdruck entlastet, das Nieder- ist hierzu vorgesehen eine Steuerstange 39, die mitpressure medium relieved of high pressure, the low is provided for this purpose a control rod 39, which with

druckmedium wird in die öffnung 25 eingelassen, 55 einem Arbeitszylinder 40 verbunden ist. Die Steuer-Pressure medium is let into the opening 25, 55 is connected to a working cylinder 40. The tax-

dcr Kolben 19 nach oben bewegt und das Hoch- stange 39 kann mit der Zylinderseite oder mit derThe piston 19 is moved upwards and the high rod 39 can be connected to the cylinder side or to the

druckmedium aus der öffnung 24 ausgeschoben. Kolbenstangenseite des Arbeitszylinders verbundenprint medium pushed out of the opening 24. Piston rod side of the working cylinder connected

Nach dem Lösen kann die Spannklammcr 10 aus- sein. Bei einer Beaufschlagung des ArbeitszylindersAfter loosening, the tensioning clamp 10 can be out. When the working cylinder is pressurized

geschwenkt werden in die Stellung 10'. Bei der Aus- im Sinne einer Verkürzung wird die Spannklammerbe pivoted into the position 10 '. With the Aus in the sense of a shortening, the tension clamp

führungsart gemäß den Fig. 1 und 2 erfolgt das 60 31 ausgeschwenkt in die Stellung 31'. Bei umge-1 and 2, the 60 31 is pivoted out into the position 31 '. In the case of

Ausscliv "kep zwangläufig automatisch. Hierzu dient kehrter Beaufschlagung im Sinne einer VerlängerungAuscliv "kep inevitably automatic. For this purpose, reverse loading serves in the sense of an extension

die Gclcnkslange 26, die zweckmäßig doppelt ausge- des Arbeitszylinders wird die Spannklammer 31The clamp length 26, which is expediently doubled out of the working cylinder, becomes the tensioning clamp 31

führt sein kann (s. Fig. 1). Die Gelenkstange26 ist wieder eingeschwenkt.leads can be (see Fig. 1). The toggle rod26 is swiveled in again.

im Punkte 27 am Zylinder 18 angelcnkt und im In Fig. 4 ist ein Kräftediagramm schematisch dar-is hinged to the cylinder 18 at point 27 and in FIG. 4 a diagram of forces is shown schematically.

Punktü 28 an der Spannklammcr 10. Durch diese 65 gestellt. Die Bezugszeichen stimmen überein mitPoint 28 on the tension clamp 10. Through this 65 put. The reference numbers agree with

Anleitungen ergibt sich ein Knichcbclsystcm zwi- denen der Fig. 1 und 2. Das Diagramm gemäßInstructions results in a table system between those of FIGS. 1 and 2. The diagram according to FIG

sehen tier Gelcnkstangc 26 und dem unteren Teil der F i g. 4 geht aus von den beim Betrieb auftretendensee the link rod 26 and the lower part of FIG. 4 is based on those occurring during operation

Spunnkinmmcr 10 /wischen dem Gelenk im Punkt 28 Inncndruckkrüftcn 42 und 43 in bezug auf die LageSpunnkinmmcr 10 / between the joint at point 28 internal pressure forces 42 and 43 with respect to the position

der Dichtflächen 15 und 14. Der Punkt 41 ist der Schwerpunkt des Druckangriffs der Innendruckkraft 42 einerseits und der Innendruckkraft 43 andererseits. Die genannten Innendruckkräfte werden hervorgerufen durch den Preßdruck des im Spritzkopf zu verarbeitenden Materials. Dieser Preßdruck wird im wesentlichen erzeugt durch die Förderschnecke 45 ·' (s. auch F i g. 1 und 5). Bei einem bestimmten Arbeitsdruck im Innern des Spritzkopfes sind die Kräfte 42 und 43 in ihrer Größe weitgehend bestimmt durch to die Größe der Projektion der inneren Kopfflächen, die begrenzt sind durch die Dichtflächen 15 und 14. Die Richtung der Innendruckkräfte 42 und 43 ist bestimmt durch die Lage der Dichtflächen 15 und 14.the sealing surfaces 15 and 14. Point 41 is the Center of gravity of the pressure attack of the internal pressure force 42 on the one hand and the internal pressure force 43 on the other hand. The internal pressure forces mentioned are caused by the pressure in the spray head material to be processed. This pressing pressure is essentially generated by the screw conveyor 45 ' (see also Figs. 1 and 5). At a certain working pressure inside the spray head, the forces are 42 and 43 in their size largely determined by to the size of the projection of the inner head surfaces, which are limited by the sealing surfaces 15 and 14. The direction of the internal pressure forces 42 and 43 is determined by the position of the sealing surfaces 15 and 14.

Gibt man der Spannklammer 10 eine solche Schrägstellung, daß die Achse 46 der Spannklammer 10 in die Richtung der Resultierenden 44 aus den Innendruckkräften 42 und 43 fällt, so erzeugt die Spannklammer 10 beim Festspannen sowohl die eine wie die andere Dichtungskraft bzw. Preßkraft, die ao den Innendruckkräften 42 und 43 entsprechen. Neigt man die Achse 46 noch etwas mehr, so bringt die Spannklammer 10 beim Festspannen zusätzlich noch die Kraft zur Überwindung der Reibungskraft auf, die beim Festspannen insbesondere an der Dichtfläche 14 entsteht. In F i g. 4 ist die Achse 46 mit einer solchen zusätzlichen Neigung dargestellt.If you give the clamp 10 such an inclination that the axis 46 of the clamp 10 falls in the direction of the resultant 44 from the internal pressure forces 42 and 43, then generates the Clamp 10 when tightening both the one and the other sealing force or pressing force, the ao the internal pressure forces 42 and 43 correspond. If you tilt the axis 46 a little more, the Clamp 10 when tightening additionally provides the force to overcome the frictional force, which occurs when tightening in particular on the sealing surface 14. In Fig. 4 is the axis 46 with such an additional inclination shown.

Die beim Festspannen der Spannklammer 10 einzustellenden Spannkräfte werden zweckmäßig größer gewählt, als es sich aus den Innendruckkräften 42 und 43 bzw. der Resultierenden 44 ergibt, damit ein entsprechender Sicherheitsfaktor vorhanden ist. Dieser Sicherheitsfaktor kann beispielsweise etwa 1,4 betragenThe tensioning forces to be set when tightening the tensioning clamp 10 are expediently greater selected as it results from the internal pressure forces 42 and 43 or the resultant 44, so that a appropriate safety factor is available. This safety factor can be, for example 1.4

Bei der Darstellung in den Fig. 1 bis 4 ist jeweils nur eine Maschinenseite bzw. Spritzkopfseite betrachtet. Man hat sich alle Teile links und rechts vom Spritzkopf bzw. von der Maschine in symmetrischer Anordnung vorzustellen. Die Kraftbetrachtung gemäß Fig. 4 ändert sich dann demgegenüber nicht, wenn man bei der Darstellung der Kräfte bereits von denjenigen Kräften oder Kraftanteilen ausgegangen ist, die jeweils auf eine Spannklammer entfallen.In the illustration in FIGS. 1 to 4, only one side of the machine or the side of the spray head is considered. You have all parts to the left and right of the spray head or of the machine in a symmetrical manner Imagine arrangement. The force consideration according to FIG. 4 then does not change on the other hand, if the representation of the forces is already based on those forces or force components is, each of which is omitted on a clamp.

Fig. 5 zeigt die Einrichtung zum Heben und Senken des bewegbaren Spritzkopfteiles 4. Die Bezugsziffern in F i g. 5 stimmen überein ro··, den Bezugsziffern in den F i g. 1 und 2. Die Darstellung in F i g. 5 zeigt den bewegbaren oberen Spritzkopfteil 4 in gehobenem Zustand. Die in Fig. 1 dargestellten Dichtflächen 14 und 15 sind aufgeteilt gezeichnet in die Flächen 14' und 14" sowie 15' und 15". Die Fläche 14' gehört zum festen unteren Spritzkopfteil 1. Die Fläche 14" gehört zum bewegbaren oberen Spritzkopfteil 4. Die Fläche 15' gehört '"zum Maschinenkopf 3. Die Fläche 15" gehört wiederum zum bewegbaren oberen Spritzkopfteil 4.Fig. 5 shows the device for raising and lowering the movable spray head part 4. The reference numerals in Fig. 5 match ro ··, the reference numbers in fig. 1 and 2. The representation in FIG. 5 shows the movable upper spray head part 4 in raised condition. The sealing surfaces 14 and 15 shown in Fig. 1 are shown divided into surfaces 14 'and 14 "and 15' and 15". The surface 14 ′ belongs to the fixed lower spray head part 1. The surface 14 "belongs to the movable upper spray head part 4. The surface 15 'belongs'" to the machine head 3. The surface 15 ″ in turn belongs to the movable upper spray head part 4.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (17)

3 4 gelenkige Verbindung des nicht freien Endes der können Drücke von 70 t und darüber auftreten. Spanii'-Iammer (10) mit dem Gelenk (21) an der Dabei ist es notwendig, daß ein Klaffen der Sitz-Kolbenstange (F i g. 2). flächen der beiden Kopfteile vermieden wird, da 18. Aufklappbarer Spritzkopf nach den An- anderenfalls ein genaues maßhaltiges Spritzen der Sprüchen 15 und 16, gekennzeichnet durch eine 5 Lauffläche nicht möglich ist. Ein Klaffen von 04 mm starre Verbindung des Zylinders (35) mit dem wjrd schon als unzulässig angesehen. nicht freien Ende der Spannklammer (31) derart, Es ist ein mehrteiliges Spritzwerk mit zwei Düsen- daß die Kolbenstange (37) zum bewegbaren körperhälften und einer Einrichtung zum Zusammen- Spritzkopfteil (4) hinzeigt, und durch eine ge- " halten der Düsenkörperhälften bekannt, wobei die lenkige Verbindung der Gelenköse (38) an der io Einrichtung Verbindungsglieder aufweist, die aus Kolbenstange (F i g. 3) mit dem Maschinenkopf einem Zugsteg und zwei entlang gegenüberliegenden (3) oder dem festen Spritzkopfteil (1). Stegkanten angeordneten und zueinander gerichteten 19. Aufklappbarer Spritzkopf nach mindestens Widerlagern bestehen, die in Einsatzrichtung eines einem der Ansprüche 1 bis 18, gekennzeichnet solchen Verbindungsgliedes eine schräge oder Wodurch eine symmetrische Anordnung beiderseits 15 nische Anzugsfläche aufweisen, derart, daß durch der Spritzkopfteile (1, 4) von je einer Knagge Einsetzen derartiger Verbindungsglieder ein Zu-(13, ?j) am bewegbaren Spritzkopfteil (4), je sammenziehen und Zusammenspannen der Düseneiner Spannklammer (10, 31), je einem Zylinder körperhaften möglich ist. (18, 35) mit einem Kolben (19, 36), einer KoI- Bei diesem bekannten Spritz·, >rk verläuft die benstange (20, 37) und einem Gelenk (21, 38), ao Preßfläche zwischen den Düsenkörper!!älften waageinsbesondere je einer Befestigungswange (22) für recht, und der Zugsteg der Verbindungsglieder erf^ jeden Zylinder, wobei die beiden Wangen durch streckt sich senkrecht zur Preßfläche. Der mit der eine Biegungskräfte aufnehmende Rippenplatte Ausbildung der schrägen Anzugsflächen verbundene (23) miteinander verbunden sind, und durch je NachteΊ besteht zunächst darin, daß sich die senkeine Steuerstange (26, 39) zum seitlichen Aus- as recht zu den Anzugsflächen wirkenden Druckkräfte schwenken der Spar.nklammern (10,31). und die die Selbstsperrung an den Anzugsflächen 20. Aufklappbarer Spritzkopf nach mindestens bewirkenden Reibungskräfte stets insoweit aufheben, einem der Ansprüche 1 bis 19, gekennzeichnet als daß nur die Komponente in Richtung des Zugciurch eine zusätzlich? durch ein Druckmedium Steges des betreffenden Verbindungsgliedes übrigbeaufschlagte Einrichtung (6) mit einer Kolben- 30 bleibt. Diese Komponente ist aber ebenso wie der stange (7) zum Aufklappen und Zufahren des Zugsteg selbst senkrecht zur Preßfläche zwischen bewegbaren Spritzkopfteiles (4) bei gelösten den Düsenkörperhälften gerichtet und kann infolge-Spannklammern (10, 31). dessen auch nur ein Zusammenpressen der beiden 21. Aufklappbarer Spritzkopf nach mindestens Düsenkörperhälften unmittelbar bewirken. Daraus eine.-n der Ansprüche I bis 20, dadurch gekenn- 35 ergibt sich der weitere Nachteil, daß bei der bezeichnet, daß das feste Spritzkopf teil (1) das un- kannten Anordnung für die Befestigung der Düsente re und das bewegbare Spritzkopfteil (4) das körperhälften am Maschinenkopf zusätzliche Einobere Spritzkopfteil ist. richtungen, nämlich Schraubenbolzen, vorgesehen werden müssen. 40 Weiterhin ist ein Spritzkopf für eine sogenannte Doppelspritzmaschine bekannt, wonach zwei Sprilzmaschinen in einen gemeinsamen Spritzkopf fördern. Die Erfindung bezieht sich auf einen aufklapp- von dem das austretende Spritzgut nach unten ab-' baren Spritzkopf für extrudierbare, plastische Werk- gezogen wird. Ein solcher Spritzkopf wird beispiels- stoffc, insbesondere zum Strangpressen von Lauf- 45 weise dazu benutzt, um Laufflächen herzustellen, streifen für Fahrzeugreifen, mit einem mit dem die aus zwei unterschiedlichen Kautschukmischungen Maschinenkopf eines Extruders fest verbundenen bestehen. Der bekannte Spritzkopf weist zwei Bc-Spritzkopfteil und mit pinem bewegbaren Spritzkopf- festigungsflansche auf, die mit einem zugehörigen teil, das beim Betrieb des Extruders dicht schließend Flansch an jedem der Maschinenköpfe verschraubt gegen den Maschinenkopf und mittels lösbarer so sind. Sämtliche Spritzkopfteile werden mittels gabel-Spannklammern gegen das fest angeordnete Spritz- förmiger Laschen, die drehbar an Knaggen von seitkopfteil preßbar ist. liehen Platten befestigt sind und an ihrem anderen Aufklappbare Spritzköpfe werden verwendet, Ende je eine Druckschraube haben, fest gegen von wenn der Spritzkopf beim Wechsel der zu spritzen- den Masehincnkönfen abgewandte Schrägflächen der den Mischung, bei Unterbrechung oder nach Be- 55 Befestigungsflansche gepreßt. · endigung des Spritzvorganges gründlich gesäubert Der Nachteil dieser Anordnung besteht durin, daU werden muß, damit nicht Mischungsreste zurück- die Verklainnierung der Teile mittels der Laschen bleiben. Insbesondere bei der Verarbeitung von nur durch eine gegenseitige und im wesentlichen auf Kautschuk und ähnlichen Materialien wurden diese den Raum zwischen den Maschinenköpfen beReste im heißen Spritzkopf anvulkanisieren und 60 schränkte Abstützung der Spritzkopfteile bewirkt später Arbeitsstörungen verursachen. werden kann, zu welchem Zweck diese Sprit/kopf- Bei den bekannten zweiteiligen aufklappbaren teile auch im einzelnen beweglich sein müssen. Die Spritzköpfen ergeben sich aber verschiedene Schwie- Zugänglichkeit der Teile ist somit insgesamt errigkeiten, insbesondere, wenn beim Spritzvorgang schwert, und notwendige Rcinigungsopi-ruiioncii sehr hohe Drücke im Innern des Kopfes auftreten. 65 sind verhältiismiißg umständlich und /.eitauiwcmiig. Bei einem Kopf mit z. B. 400 mm Breite der Aus- Bekannt ist ferner eine Ausführungsarl, bei tier trittsöffnung, wie er beim Spritzen von Laufflächen- das bewegbare Sprit/kopftei! sowohl mit dein Kopf streifen für Kraftfahrzeugreifen in Frage kommt, der Maschine wie auch mit dem festen Spiit/knpfteil Patentansprüche:3 4 articulated connection of the non-free end of the pressures of 70 t and above can occur. Spanii'-Iammer (10) with the joint (21) on the It is necessary that a gaping of the seat piston rod (Fig. 2). areas of the two head parts is avoided, since 18. Hinged spray head after the arrival, otherwise accurate, dimensionally accurate spraying of Proverbs 15 and 16, characterized by a 5 running surface, is not possible. A gap of 04 mm rigid connection of the cylinder (35) with the is already regarded as inadmissible. non-free end of the clamp (31) such. A multi-part spraying unit with two nozzles is known that the piston rod (37) points towards the movable body halves and a device for the joint spray head part (4), and by holding the nozzle body halves , the articulated connection of the hinge eye (38) on the device having connecting links consisting of the piston rod (Fig. 3) with the machine head, a tension bar and two along opposite (3) or the fixed injection head part (1) facing 19 one lug each insertion of such connecting links a Zu- (13,? j) on the movable spray head part (4), each s Pulling and clamping the nozzles of a clamp (10, 31), one cylinder each, is physically possible. (18, 35) with a piston (19, 36), a piston rod (20, 37) and a joint (21, 38), a compression surface between the nozzle body, runs between the nozzle bodies! horizontally in particular one fastening cheek (22) for right, and the tension web of the connecting links erf ^ each cylinder, the two cheeks extending through perpendicular to the pressing surface. The ribbed plate (23) connected to the bending forces absorbing the inclined tightening surfaces is connected to one another, and through each NachteΊ consists first of all in that the lower control rod (26, 39) pivot to the lateral balance right to the tightening surfaces Savings brackets (10,31). and the self-locking on the attraction surfaces 20. Hinged spray head after at least causing frictional forces always cancel one of claims 1 to 19, characterized as that only the component in the direction of the Zugciurch an additional? The device (6) with a piston 30 remains acted upon by a pressure medium web of the relevant connecting member. This component, like the rod (7) for opening and closing the tension bar itself, is directed perpendicular to the pressing surface between the movable injection head parts (4) when the nozzle body halves are released and can result in tensioning clips (10, 31). which also just cause the two 21st foldable spray heads to be pressed together immediately after at least the nozzle body halves. From this one.-n of claims I to 20, characterized 35 results in the further disadvantage that in the designates that the fixed spray head part (1) is the unknown arrangement for attaching the nozzle duck and the movable spray head part ( 4) the halves of the body on the machine head are an additional single upper injection head part. directions, namely bolts, must be provided. 40 Furthermore, a spray head for a so-called double spray machine is known, according to which two spray machines convey into a common spray head. The invention relates to an extrusion head for extrudable, plastic workpieces, from which the exiting spray material can be pulled downwards. Such an extrusion head is used, for example, for the extrusion of treads, in order to produce treads, strips for vehicle tires, with which the machine head of an extruder, which is made of two different rubber mixtures, is firmly connected. The known spray head has two Bc spray head part and with pinem movable spray head fastening flanges, which are screwed against the machine head with an associated part, the tightly closing flange on each of the machine heads during operation of the extruder, against the machine head and by means of releasable so. All spray head parts are fastened by means of fork clamps against the fixed spray-shaped tabs, which can be rotated on lugs on the side head part. Borrowed plates are attached and hinged spray heads are used at their other end each have a pressure screw, firmly against when the spray head is pressed when the spray head is turned away from the inclined surfaces of the mixture when changing the compound knobs to be sprayed, when there is an interruption or after mounting flanges. Thoroughly cleaned the end of the spraying process. The disadvantage of this arrangement is that it has to be done so that there are no residues of the mixture left behind - the clinking of the parts by means of the tabs. In particular when processing only by mutual and essentially on rubber and similar materials, these would vulcanize the space between the machine heads as residues in the hot spray head and limited support of the spray head parts caused later work disturbances. can be, for what purpose this fuel / head In the known two-part hinged parts must also be individually movable. The spray heads, however, result in different difficulties. Accessibility of the parts is therefore overall difficult, especially if during the spraying process it is difficult and the necessary cleaning opi-ruiioncii very high pressures occur inside the head. 65 are relatively cumbersome and /.eitauiwcmiig. With a head with z. B. 400 mm width of the Aus. Also known is a Ausführungsarl, with animal entry opening, as he does when spraying treads - the movable fuel / head part! both with your head strip for vehicle tires comes into question, the machine as well as with the fixed spiit / button part patent claims: 1. Aufklappbarer Spritzkopf für extrudierbare, plastische^AVerkstoffe, insbesondere zum Strangpressen von Laufstreifen für Fahrzeugreifen, mit einem mit dem Maschinenkopf eines Extruders fest verbundenen Spritzkopfteil und mit einem bewegbaren Spritzkopfteil, das beim Betrieb des Extruders dicht schließend gegen den Maschinenkopf und mittels lösbarer SpannkJammem gegen to das fest angeordnete Spritzkopfteil preßbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanhklammem (10, 31) in einer Schrägstellung etwa in Richtung der Resultierenden aus den zwischen dem bewegbaren Spritzkopfteil (4) und dem Maschinenkopf (3) einerseits und dem festen Spritzkopfteil (1) andererseits übertragenen Kräften angeordnet sind.1. Hinged die head for extrudable, plastic ^ Aerkstoffe, especially for the extrusion of treads for vehicle tires, with a die head part firmly connected to the machine head of an extruder and with a movable injection head part, which closes tightly against the machine head during operation of the extruder and against to by means of detachable clamping chambers the fixed spray head part can be pressed, characterized in that the Spanhklammem (10, 31) in an inclined position approximately in the direction of the resultant from between the movable spray head part (4) and the machine head (3) on the one hand and the fixed injection head part (1) on the other hand forces transmitted are arranged. 2. Aufklappbarer Spritzkopf nach Anspruch t, gekennzeichnet durch eine Schrägstellung der ao Spannklammern (10, 31) etwa in Richtung einer Resultierenden, die sich bevorzugt aus den an den Dichtflächen (14, 15) übertragenen Kräften ergibt.2. Foldable spray head according to claim t, characterized by an inclined position of the ao Clamps (10, 31) approximately in the direction of a resultant, which is preferably made up of the the sealing surfaces (14, 15) results in transmitted forces. 3. Aufklappbarer Spritzkopf nach Anspruch 1, 1S gekennzeichnet durch eine Schrägstellung der Spannklammern (10, 31) etwa in Richtung einer Resultierenden (44), die sich bevorzugt aus den heim Betrieb in bezug auf die Lage der Dichtflächen (14, 15) übertragenen Inr.endruckkräften 3» (43, 42) ergibt3. Hinged spray head according to claim 1, 1 S characterized by an inclined position of the clamps (10, 31) approximately in the direction of a resultant (44), which is preferably transmitted from the home operation with respect to the position of the sealing surfaces (14, 15) Inr.pressure forces 3 »(43, 42) results 4. Aufklappbarer Spritzkopf nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis. 3, gekennzeichnet durch eine zusätzliche Schrägstellung der Spannklammern (10, 31) zur Vermei ung einer Selbst- sperrung zwischen dem bewegbaren (4) und dem festen (1) Spritzkopfteil während des Festspannvorganges.4. Foldable spray head according to at least one of claims 1 to. 3, marked by an additional inclination of the tensioning clamps (10, 31) to avoid self- locking between the movable (4) and the fixed (1) spray head part during the clamping process. 5. Aufklappbarer Spritzkopf nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet 4» durch eine Schrägstellung der Spannklammcrn (10, 31) etwa in Richtung der Resultierenden uus den übertragenen Kräften und den durch das Festspannen auftretenden Reibungskräften.5. Foldable spray head according to at least one of claims 1 to 4, characterized 4 » by inclining the tensioning clamps (10, 31) approximately in the direction of the resultant uus the transmitted forces and the frictional forces arising from the tightening. 6. Aufklappbarer Spritzkopf für extrudierbare, plastische Werkstoffe, insbesondere zum Strangpressen von Laufstreifen für Fahrzeugreifen, mit einem mit dem Maschinenkopf eines Extruders fust verbundenen Spritzkopfteil und mit einem bewegbaren Spritzkopfteil, das beim Betrieb des Extruders dicht schließend gegen den Muschinenkopf und mittels lösbarer Spannklammern gegen das fest angeordnete Spritzkopfteil preßbar ist, insbesondere nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch die Zwi- si'hcnschultuiig einer durch ein Druckmedium beaufschlagten Spannvorrichtung in den Teil des Kraflwegcs, der sich vom bewegbaren Spritzkopftcil (4) jeweils über die Spannklammcrn (!0, 31) zum Maschinenkopf (3) oder zum festen Spritzkopfteil (1) erstreckt. · ■6. Foldable injection head for extrudable, plastic materials, especially for extrusion of treads for vehicle tires, with one with the machine head of an extruder fust connected injection head part and with one movable die head part that closes tightly against the clamshell head during operation of the extruder and against it by means of detachable clamps the fixed spray head part can be pressed, in particular according to one or more of claims 1 to 5, characterized by the intermediate You are schooled by a print medium loaded clamping device in the part of the force path that extends from the movable spray head part (4) via the clamping clamps (! 0, 31) to the machine head (3) or to the fixed spray head part (1). · ■ 7. Aufklappbarer Spritzkopf nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch die Anordnung der Spannvorrichtung jeweils /wischen dem Muschincnkopf (3) oder festen Spiit/kopftcil (I) und den Spannklammern (10, 31).7. Foldable spray head according to claim 6, characterized by the arrangement of the clamping device in each case / wipe the Muschincnkopf (3) or fixed Spiit / Kopftcil (I) and the clamps (10, 31). H. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen fr und 7, gekennzeichnet diiich jeweils H. Foldable spray head according to claims fr and 7, characterized in each case ein der Spannvorrichtung vor- oder nachgeschaltetes Gelenk (21, 38), das das seitliche Ausschwenken der Spannklammern (JO, 31) ermöglicht.a joint (21, 38) upstream or downstream of the tensioning device, which enables the tensioning clamps (JO, 31) to be pivoted out to the side. 9. Aufklappbarer Spritzkopf nach Anspruch Z, gekennzeichnet durch mindestens eine Steuer-9. Foldable spray head according to claim Z, characterized by at least one control _ stange zum gesteuerten seitlichen Ausschwenken der Spannklammern (10, 31) nach deren Lösen und zum Wiedereinschwenken der Spam.klammern (10, 31) vor deren Festspannen._ Rod for the controlled lateral swiveling out of the tensioning clamps (10, 31) after they have been loosened and to swing the Spam.klammer (10, 31) back in before tightening them. 10. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen 8 und 9, gekennzeichnet durch die Ausbildung der Steuerstange als Kolbenstange (39) eines mit Steuerdrähten beaufschlagten Kolbens oder als eine eine Kniehebelwirkung erzeugende Gelenkstange (26).10. Foldable spray head according to claims 8 and 9, characterized by the design of the control rod as a piston rod (39) a piston acted upon by control wires or as a toggle lever action Articulated rod (26). 11. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagerung für die freien Enden (11, 32) der eingeschwenkten Spannklammern (10, 31) jeweils als an der Seite des bewegbaren Spritzkopfteiles (4) sitzende Knaggen (53, 33) ausgebildet ist.11. Foldable spray head according to claims 6 to 10, characterized in that the support for the free ends (11, 32) of the pivoted clamping brackets (10, 31) each as on the side of the movable spray head part (4) seated lugs ( 5 3 , 33) is formed. 12. Aufklappbarer Spritzkopf nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine selbstsperrende Ausbildung der Auflagerfläche (34) der Knagge (33) und der zugeordneten Auflagerfläche (34') der Spannklammer (Fig. 3), insbesondere unter Anordnung einer Stellschraube (16), deren kugelförmiges Ende beim Spannen in eine Kugelpfanne (17) eingreift (F i g. 2).12. Foldable spray head according to claim 11, characterized by a self-locking design of the bearing surface (34) the lug (33) and the associated support surface (34 ') of the clamp (Fig. 3), in particular with the arrangement of an adjusting screw (16), the spherical end of which engages in a ball socket (17) during clamping (FIG. 2). 13. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen 6 bis 12, gekennzeichnet durch die Ausbildung der Spannklammer (10) als Lasche, deren freies Ende (11) in der eingeschwenkten Stellung die Knagge (13) umfaß; (Fig. 2).13. Foldable spray head according to claims 6 to 12, characterized by the Formation of the clamp (10) as a tab, the free end (11) of which is pivoted in Position includes the catch (13); (Fig. 2). 14. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen 6 bis 12, gekennzeichnet durch die Ausbildung der Spannklammer (31) als Bügel mit seitwärts nach außen gerichteter Wölbung und mit einem freien Ende (32, 32') in Form eines nach innen gerichteten Hakens, dessen der Knagge (33) zugekehrte Auflagerfläche (34') beim Festspannen die Spannkraft auf die Knagge (33) Übertrügt (Fig. 3).14. Foldable spray head according to claims 6 to 12, characterized by the Formation of the clamp (31) as a bracket with a sideways outward curvature and with a free end (32, 32 ') in the form of an inwardly directed hook, of which the Latch (33) facing the support surface (34 ') when tightening the clamping force on the lug (33) Transmitted (Fig. 3). 15. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung jeweils einen Zylinder (18, 35), einen Kolben (19, 36), eine Kolbenstange (20, 37) und ein Gelenk (21, 38) an der Kolbenstange aufweist (Fig. 1, 2 und 3).15. Foldable spray head according to claims 6 to 14, characterized in that the clamping device each have a cylinder (18, 35), a piston (19, 36), a piston rod (20, 37) and a joint (21, 38) on the Has piston rod (Fig. 1, 2 and 3). 16. Aufklappbarer Spritzkopf nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben der Spannvorrichtung zweiseitig beaufschlagbar ist, indem ein erster Zylinderanschluß (24) zum Zuleiten eines dem Festspannen der Spannklammern (10, 31) dienenden Hochdruckmediums und ein zweiter Zylinderanschluß (25) zum Zuleiten eines dem Lösen der Spannklammern (10, 31) dienenden Niederdruckmediums vorgesehen ist (F i g. 2 und 3).16. Foldable spray head according to claim 15, characterized in that the piston of the clamping device can be acted upon on both sides by a first cylinder connection (24) for supplying a high-pressure medium used to tighten the tensioning clamps (10, 31) and a second cylinder connection (25) for supplying a low-pressure medium which is used to release the tensioning clamps (10, 31) is provided (Figs. 2 and 3). 17. Aufklappbarer Spritzkopf nach den Ansprüchen IS und 16, gekennzeichnet durch eine starre Befestigung des Zylinders (18) an einer Befestigungsstange (22), die am Maschinenkopf (3) oder am festen Spritzkopfteil (1) festsitzt, derart, daß die Kolbenstange (20) vom bewegbaren Spril/.kopfteil (4) wegzeigt, und durch eine17. Foldable spray head according to claims IS and 16, characterized by a rigid attachment of the cylinder (18) to a mounting rod (22) on the machine head (3) or on the fixed spray head part (1) is stuck in such a way that the piston rod (20) points away from the movable spray / .kopffteil (4), and through a
DE19671729618 1967-03-28 1967-03-28 Hinged spray head for extrudable plastic materials Expired DE1729618C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US714669A US3535738A (en) 1967-03-28 1968-03-20 Diehead clamping means for extruders

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0052645 1967-03-28
DED0052645 1967-03-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1729618A1 DE1729618A1 (en) 1971-03-04
DE1729618B2 DE1729618B2 (en) 1972-06-29
DE1729618C true DE1729618C (en) 1973-02-01

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4236120C1 (en) * 1992-10-27 1993-10-14 Troester Maschf Paul Spray head for an extrusion plant in the rubber or plastics processing industry

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4236120C1 (en) * 1992-10-27 1993-10-14 Troester Maschf Paul Spray head for an extrusion plant in the rubber or plastics processing industry
EP0596279B1 (en) * 1992-10-27 1996-07-03 Paul Troester Maschinenfabrik Extrusion head for an extruder apparatus for the rubber or plastics industry

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2937204C2 (en) Extruder machine with wide die head and associated calender
EP0254977B1 (en) Scraper device for the return run of conveyor belts
DE1947285A1 (en) Device for heating element butt welding of pipes made of plastics
DE2003302B2 (en) Clamping device for releasably clamping together the extruder housing and extrusion nozzle
DE2344432A1 (en) PRESS BRAKE WITH HYDRAULIC TOP DRIVE
DE2652732C3 (en) Slide lock
DE1920311U (en) DEVICE FOR VEHICLES WITH HYDRAULIC BRAKES FOR CHANGING THE BRAKING FORCE ON THE VEHICLE'S WHEELS DEPENDING ON THE WHEEL LOAD.
DE889270C (en) Folding top for motor vehicles
DE1760743A1 (en) Sewing machine drive
DE1729618C (en) Hinged spray head for extrudable plastic materials
DE2320218A1 (en) DEVICE FOR CUTTING RAIL MATERIAL
CH679918A5 (en)
DE1602064B2 (en) ROLLING MILL FOR ROLLING OUT A METAL BLANK
DE3637731C2 (en) Multiple extrusion head
DE1729618B2 (en) FOLDABLE SPRAY HEAD FOR EXTRUDABLE PLASTIC MATERIALS
DE2645719C3 (en)
DE816256C (en) Adjustment device for the ink knife on the ink fountain for printing machines
DE3248062C2 (en) Device for connecting an attachment to a work vehicle
DE2410071C3 (en) Rolling device for rolling metallic workpieces with variable longitudinal profiles
EP0711632A1 (en) Clamping device
DE2520718A1 (en) CASTING OR FORMING CONTROL DEVICE
DE2810272A1 (en) DEVICE FOR LOCKING AND UNLOCKING THE ROD CARRIAGE OF A ROLLING AND PERFORATING PRESS
DE1807389C3 (en) Adjustment device for the inlet chain guide rails on fabric tensioning machines
DE1552984B2 (en) Tube bending machine with a bending table that can be swiveled on a vertical axis
AT224156B (en) Automatic coupling for rail vehicles