DE1729306B1 - DEVICE FOR DISPENSING MEASURED QUANTITIES OF PLASTICIZED PLASTIC - Google Patents

DEVICE FOR DISPENSING MEASURED QUANTITIES OF PLASTICIZED PLASTIC

Info

Publication number
DE1729306B1
DE1729306B1 DE19641729306 DE1729306A DE1729306B1 DE 1729306 B1 DE1729306 B1 DE 1729306B1 DE 19641729306 DE19641729306 DE 19641729306 DE 1729306 A DE1729306 A DE 1729306A DE 1729306 B1 DE1729306 B1 DE 1729306B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plasticizing
plasticized
connecting line
screw
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641729306
Other languages
German (de)
Other versions
DE1729306C (en
Inventor
Plymale Charles Edward
Heider James Elmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OI Glass Inc
Original Assignee
Owens Illinois Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US314126A external-priority patent/US3329752A/en
Application filed by Owens Illinois Inc filed Critical Owens Illinois Inc
Priority to DE19641729306 priority Critical patent/DE1729306C/en
Priority claimed from DE19641729306 external-priority patent/DE1729306C/en
Publication of DE1729306B1 publication Critical patent/DE1729306B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1729306C publication Critical patent/DE1729306C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/45Axially movable screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3032Preforms or parisons made of several components having components being injected
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/30Preforms or parisons made of several components
    • B29C2949/3041Preforms or parisons made of several components having components being extruded
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/712Containers; Packaging elements or accessories, Packages
    • B29L2031/7158Bottles

Description

Es ist zwar schon vorgeschlagen worden, bei Strangpreßvorrichtungen den im Plastifizierraum herrschenden Druck mit Hilfe von Auslaß-Drosselstellen in gewünschter Weise zu beeinflussen, um mit höherer Schneckendrehzahl arbeiten oder die Eigenschaften des plastifizierten Kunststoffs, insbesondere seine Temperatur, beeinflussen zu können, doch wurde im Rahmen dieser Vorschläge weder offenbart noch nahegelegt, daß man bei intermittierenden Forinvorgängen eine exakte Dosierung des Kunststoffs durch Verwendung geeignet dimensionierter Drosselstellen erzielen und dabei auf die zu diesem Zweck bisher für notwendig gehaltenen Ventileinrichtungen verzichten kann. Der Wegfall von Drosselstellen stellt insbesondere bei der Verarbeitung wärmeempfindlicher thermoplastischer Materialien einen entscheidenden Vorteil dar. Although it has been proposed in extrusion equipment the pressure prevailing in the plasticizing chamber with the help of outlet throttles in desired way to work with higher screw speed or the properties of the plasticized plastic, in particular its temperature, influence, but was neither disclosed nor disclosed in the context of these proposals suggested that an exact dosage of the Plastic through Use of suitably dimensioned throttle points achieve and thereby to the valve devices previously considered necessary for this purpose can do without. The elimination of throttling points is particularly important during processing thermosensitive thermoplastic materials represent a decisive advantage.

Es ist ferner bei einer bekannten Schnecken-Spritzgießmaschine schon angegeben worden, daß die Schnecke durch verschiedene Kombinationen von Dreh- und Axialbewegungen sowohl plastifiziert als auch einspritzt, doch vermag diese bekannte Konstruktion den Erfindungsgedanken nicht nahezulegen, da es sich dort lediglich um ein Einspritzen aus einer verhältnismäßig kleinen Ausstoßöffnung in einen fest umgrenzten Formraum handelt und die Steuerung des Materialflusses einfach dadurch gegeben ist, daß bei vollständig gefülltem Formraum kein Material mehr nachfließen kann. It is also already in a known screw injection molding machine it has been stated that the worm can be driven by various combinations of rotary and Axial movements both plasticized and injected, but this is known Construction does not suggest the idea of the invention, since it is only there an injection from a relatively small discharge port into a solid delimited mold space and the control of the material flow is easy it is given that when the mold space is completely filled, no more material flows in can.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, für die Herstellung von Kunststoffgegenständen durch einen intermittierenden Formvorgang eine Vorrichtung zu schaffen, die für die Verarbeitung wärmeempfindlichen Materials auch bei relativ großen Austrittsquerschnitten und insbesondere auch für intermittierende Strangpreßvorgänge geeignet ist. The invention is therefore based on the object for the production of plastic objects by an intermittent molding process to create that for processing heat-sensitive material even at relatively large outlet cross-sections and especially for intermittent extrusion processes suitable is.

Nach der Erfindung wird zur Lösung dieser Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangs angegebenen Art daher vorgeschlagen, daß die Verbindungsleitung und die Drosselstelle ständig offen sind und daß die Drosselstelle derart bemessen ist, daß unterhalb eines vorgegebenen Mindestdrucks, der größer ist als der durch die Drehung der Plastifizierschnecke erzeugbare Druck, jedoch kleiner als der durch Zuschaltung der zusätzlichen Druckerzeugungseinrichtungen erzeugbare Druck, kein plastifizierter Kunststoff aus der Auslaßöffnung austritt. According to the invention, this object is achieved in a device of the type indicated, therefore, proposed that the connecting line and the throttle point is always open and that the throttle point is dimensioned in such a way that that below a predetermined minimum pressure which is greater than that by the Rotation of the plasticizing screw pressure that can be generated, but less than the pressure generated by it Activation of the additional pressure generating devices that can be generated pressure, no plasticized plastic emerges from the outlet opening.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird somit der Materialfluß nicht durch Ventileinrichtungen, sondern mit Hilfe der in besonderer Weise bemessenen Drosselstelle und entsprechender Druckänderungen gesteuert. Die Schwierigkeiten, die sich bei Verwendung von Ventileinrichtungen durch die Unterbrechungen des Materialzusammenhangs ergaben, fallen somit bei der erfindungsgemäßen Einrichtung vollständig weg; außerdem ergibt sich durch den Wegfall von Ventilen ein besonders einfacher, betriebssicherer und wenig störanfälliger Aufbau. Überraschenderweise ist dennoch eine genaue Dosierung möglich. In the device according to the invention, the flow of material is thus not by valve devices, but with the help of those dimensioned in a special way Throttle point and corresponding pressure changes controlled. Difficulties, which is caused by the interruptions in the material relationship when valve devices are used resulted, are thus completely omitted in the device according to the invention; aside from that The elimination of valves results in a particularly simple, operationally reliable one and structure that is less prone to failure. Surprisingly, however, is an accurate dosage possible.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorzugsweise weiter so ausgebildet, daß die Druckerzeugungseinrichtung aus einem Kolben, einem Zylinder mit einer Abschlußplatte und den Druckmittelleitungen zur axialen Bewegung der Plastifizierschnecke im Plastifizierraum besteht. The device according to the invention is preferably further designed so that that the pressure generating device consists of a piston, a cylinder with an end plate and the pressure medium lines for the axial movement of the plasticizing screw in the plasticizing space consists.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem im Endabschnitt der Verbindungsleitung konzentrisch angeordneten Kernkörper, der die innere Begrenzung einer ringförmigen Ausstoßöffnung bildet, ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kernkörper einen um seinen Umfang verlaufenden ringförmigen Vorsprung aufweist, der mit der Innenwand der Verbindungsleitung die Drosselstelle bildet. Another advantageous embodiment of an inventive Device with a concentrically arranged in the end section of the connecting line Core body, which forms the inner boundary of an annular discharge opening, is characterized in that the core body has a one extending around its circumference having annular projection which with the inner wall of the connecting line the Forms throttle point.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß an dem der Verbindungsleitung zugewandten Ende der Plastifizierschnecke ein über deren Umfang verlaufender ringförmiger wulstartiger Vorsprung vorgesehen ist, der zusammen mit der Innenwand des Plastifizierraumes eine Einschnürung für die Drosselstelle bildet. Another advantageous embodiment of the device according to the invention is characterized in that facing the connecting line end of The plasticizing screw has an annular, bead-like shape running around its circumference Projection is provided, which together with the inner wall of the plasticizing space forms a constriction for the throttle point.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine teilweise geschnittene schematische Darstellung einer Vorrichtung und F i g. 2 ein anderes Ausführungsbeispiel der Vorrichtung. The invention is described below on the basis of exemplary embodiments explained in more detail in connection with the drawings. It shows F i g. 1 a partial sectional schematic representation of a device and FIG. 2 another Embodiment of the device.

Die in F i g. 1 dargestellte Vorrichtung 20 enthält eine Plastifizierschnecke 23, die in einem von einer Wand 21 begrenzten Plastifizierraum 22 drehbar gelagert ist. Die übliche Außenheizung ist nicht dargestellt. Die Plastifizierschnecke 23 besteht aus einem Grundkörper 24, einem darauf aufgebrachten Schnekkensteg 25, einem abgerundeten vorderen Ende 26 und einem hinteren Ende 27, das an einem in den Plastifizierraum 22 eingepaßten zylindrischen Abschlußteil 28 befestigt ist. Auf einer mit der Plastifizierschnecke verbundenen Verlängerung 29 ist mit Hilfe einer Keilnutverzahnung ein Antriebszahnrad 30 gelagert, das in einem an die Wand 21 anschließenden Getriebegehäuse 31 untergebracht ist. Dieses Antriebszahnrad 30 wird von einem nicht dargestellten Wechselgetriebe angetrieben und hat eine feste Axiallage. The in F i g. The device 20 shown in FIG. 1 contains a plasticizing screw 23, which are rotatably mounted in a plasticizing space 22 delimited by a wall 21 is. The usual external heating is not shown. The plasticizing screw 23 consists of a base body 24, a worm web 25 applied thereon, a rounded front end 26 and a rear end 27, which at one in the plasticizing room 22 fitted cylindrical end part 28 is attached. On one with the plasticizing screw connected extension 29 is a drive gear by means of a spline 30 stored, which is housed in a gear housing 31 adjoining the wall 21 is. This drive gear 30 is from a change gear, not shown driven and has a fixed axial position.

Mit der Verlängerung 29 ist eine weitere Verlängerung 32 verbunden, an welcher ein Kolben 33 befestigt ist. Dieser ist abgedichtet in dem an das Getriebegehäuse 31 anschließenden Zylinder 34 gleitbar gelagert. Durch die hintere Abschlußplatte 35 des Zylinders 34 führt eine Druckmittelleitung 37, die an eine Druckmittelleitung 36 anschließbar ist, zum Innenraum des Zylinders 34 auf der Rückseite des Kolbens 33. A further extension 32 is connected to the extension 29, to which a piston 33 is attached. This is sealed in the one on the gearbox 31 adjoining cylinder 34 slidably mounted. Through the rear end plate 35 of the cylinder 34 leads a pressure medium line 37 which is connected to a pressure medium line 36 can be connected to the interior of the cylinder 34 on the back of the piston 33

Das zu plastifizierende thermoplastiche Material 40 wird in gekörntem Zustand in einen Fülltrichter 38 eingefüllt und gelangt durch einen Füllkanal 39 durch Schwerkraft in den Plastifizierraum 22. The thermoplastic material 40 to be plasticized is in granular State filled into a filling funnel 38 and passes through a filling channel 39 into the plasticizing room 22 by gravity.

Am vorderen Ende des Plastifizierraumes schließt sich ein Mündungsblock 41 an, der eine frei mit dem Plastifizierraum 22 in Verbindung stehende Verbindungsleitung 42 aufweist. Die Verbindungsleitung 42 ist gekrümmt und mündet in einer ringförmigen Ausstoßöffnung 43. A mouth block closes at the front end of the plasticizing chamber 41, the one freely communicating with the plasticizing space 22 connecting line 42 has. The connecting line 42 is curved and opens into an annular one Discharge port 43.

Die Ausstoßöffnung 43 wird innen von einem im Endabschnitt der Verbindungsleitung 42 konzentrisch angeordneten Kernkörper 44 begrenzt, der einen um seinen Umfang verlaufenden ringförmigen Vorsprung 50 aufweist. Dieser Vorsprung bildet zusammen mit der Innenwand der Verbindungsleitung 42 eine Drosselstelle 51. Der Kernkörper 44 wird in der Verbindungsleitung 42 durch ein Tragkreuz 45 gehalten, das mit einem Haltekragen 47 auf einer Schulter 46 aufsitzt. Das äußerste Ende der Verbindungsleitung wird durch einen ringförmigen Mündungskragen 48 gebildet. Der, Kernkörper 44 hat an seinem unteren Ende einen stromlinienförmigen Ansatz 49. The discharge port 43 is inside of one in the end portion of the connecting pipe 42 concentrically arranged core body 44 limited, the one around its circumference having extending annular projection 50. This projection forms together with the inner wall of the connecting line 42 a throttle point 51. The core body 44 is held in the connecting line 42 by a support cross 45, which with a Retaining collar 47 is seated on a shoulder 46. The very end of the connecting line is formed by an annular mouth collar 48. The core body 44 has a streamlined extension 49 at its lower end.

Das über den Fülltrichter 38 eingefüllte plastifizierbare Material 40 wird durch die Drehung der Plastifizierschnecke 23 durch die erwärmte Plastifiziervorrichtung in Richtung zur Ausstoßöffnung 43 bewegt. The plasticizable material filled in via the filling funnel 38 40 is caused by the rotation of the plasticizing screw 23 through the heated plasticizing device moved in the direction of the discharge port 43.

Dabei wird vor der Schnecke ein Vorrat 70 aus fertig plastifiziertem Material gebildet. Dieser Vorrat steht unter einem Druck, der durch die Eigenschaften der Schnecke und ihrer Drehzahl bestimmt ist. Die Verbindungsleitung 42 ist ständig offen, und die Drosselstelle 51 ist so bemessen, daß unterhalb eines vorgegebenen Mindestdruckes kein plastifiziertes Material aus der ringförmigen Ausstoßöffnung 43 austritt. Die Beschaffenheit und Drehzahl der Plastifizierschnecke 23 und die Bemessung der Drosselstelle 51 sind dabei so aufeinander abgestimmt, daß der allein durch die Drehung der Plastifizierschnecke 23 erzeugte Druck kleiner ist als dieser vorgegebene Mindestdruck, so daß durch die Drehung der Schnecke zwar das Material plastifiziert, jedoch nicht aus der ringförmigen Ausstoßöffnung 43 ausgetrieben wird.In this case, a supply 70 of finished plasticized material is in front of the screw Material formed. This supply is under a pressure caused by the properties the Screw and its speed is determined. The connecting line 42 is always open, and the throttle point 51 is dimensioned so that below one predetermined minimum pressure no plasticized material from the annular discharge opening 43 exits. The nature and speed of the plasticizing screw 23 and the Dimensioning of the throttle point 51 are coordinated so that the alone pressure generated by the rotation of the plasticizing screw 23 is smaller than this predetermined minimum pressure, so that by the rotation of the screw the material plasticized, but not expelled from the annular discharge opening 43 will.

Ein Ausstoß von plastifiziertem Material aus der Ausstoßöffnung43 findet nur dann statt, wenn die aus dem Kolben 33, dem Zylinder 34, der Abschlußplatte 35, der Druckmittelleitung 36 und der Druckmittelleitung 37 bestehende Druckerzeugungseinrichtung durch Einspeisung eines Druckmittels in den Raum zwischen Kolben 33 und Abschlußplatte 35 in Betrieb gesetzt wird. Dadurch wird die Schnecke von der in F i g. 1 dargestellten Lage aus nach links vorgeschoben, so daß ein zusätzlicher Ausstoßdruck auf das im Vorratsraum70 befindliche Material ausgeübt wird, der ausreicht, um eine entsprechende Materialmenge durch die Drosselstelle 51 zu treiben. An ejection of plasticized material from the ejection opening 43 only takes place when the piston 33, the cylinder 34, the end plate 35, the pressure medium line 36 and the pressure medium line 37 existing pressure generating device by feeding a pressure medium into the space between the piston 33 and the end plate 35 is put into operation. As a result, the screw from the in F i g. 1 shown Position pushed out to the left, so that an additional ejection pressure on the im Storage space 70 located material is exercised, which is sufficient to a corresponding To drive the amount of material through the throttle point 51.

Der Ausstoß von plastifiziertem Material aus der Ausstoßöffnung 43 hört auf, sobald der auf den Kolben 33 ausgeübte Druck durch Entlüften des Raumes zwischen dem Kolben 33 und der Abschlußplatte 35 aufgehoben wird. Da die Plastifizierschnecke 23 sich weiterdreht und dabei plastifiziertes Material in Richtung zum Vorratsraum70 fördert, bewegt sie sich so weit wie möglich nach hinten oder im Sinne der F i g. 1 nach rechts. Schließlich wird dann wieder der in F i g. 1 dargestellte stationäre Zustand eintreten, bei welchem die Schnecke sich dreht, der von ihr erzeugte Druck jedoch zu klein ist, um plastifiziertes Material durch die Drosselstelle 51 nach außen zu drücken. The ejection of plasticized material from the ejection opening 43 ceases as soon as the pressure exerted on the piston 33 by venting the space between the piston 33 and the end plate 35 is canceled. As the plasticizing screw 23 continues to rotate and thereby plasticized material in the direction of the storage space 70 promotes, it moves as far back as possible or in the sense of FIG. 1 to the right. Finally, the one shown in FIG. 1 illustrated stationary Enter condition in which the screw rotates, the pressure generated by it however, it is too small to allow plasticized material to pass through the throttle point 51 to press outside.

Bei der in F i g. 2 dargestellten Ausführungsform enthält die Plastifizierschnecke 130 einen verhältnismäßig langen, im wesentlichen zylindrischen Hauptabschnitt 131, einen verhältnismäßig kurzen kegeligen Abschnitt 132 und einen etwa zylindrischen vorderen Endabschnitt 133; diese Abschnitte sind von einem wendelförmigen Schneckensteg 135 mit im wesentlichen konstanter Steigung und veränderlicher Tiefe umgeben. Am vorderen Ende der Plastifizierschnecke ist ein Drosselkörper 136 angesetzt, der einen über den Umfang der Plastifizierschnecke verlaufenden ringförmigen wulstartigen Vorsprung 137 aufweist; dieser Vorsprung bildet zusammen mit der Innenwand des Plastifizierraumes eine Einschnürung an der Drosselstelle 138 für den Strom des abgegebenen plastifizierten Materials. Die Vorderfläche 139 des Drosselkörpers 136 ist als ebene Radialfläche ausgebildet. In the case of the in FIG. 2 includes the plasticizing screw 130 has a relatively long, essentially cylindrical main section 131, a relatively short tapered portion 132 and an approximately cylindrical front end portion 133; these sections are of a helical screw flight 135 surrounded with a substantially constant slope and variable depth. At the a throttle body 136 is attached to the front end of the plasticizing screw an annular bead-like shape extending over the circumference of the plasticizing screw Has protrusion 137; this projection forms together with the inner wall of the plasticizing space a constriction at the throttle point 138 for the flow of the discharged plasticized Materials. The front surface 139 of the throttle body 136 is a flat radial surface educated.

Wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 schließt sich an das ausstoßseitige Ende des Plastifizierraumes 81 der Plastffiziereinrichtung 82 eine zu einer Ausstoßöffnung 120 führende Verbindungsleitung 100 an. Die Verbindungsleitung 100 erstreckt sich gekrümmt durch zwei aneinandergesetzte Blocks 99 und 102 und verläuft dann senkrecht nach oben weiter durch einen Einsatz 104 und einen Mündungsblock 106, wo sie in einer Ausstoßöffnung 120 endet. As in the embodiment of FIG. 1, this follows the discharge-side end of the plasticizing space 81 of the plasticizing device 82 a to a connection line 100 leading to a discharge opening 120. The connecting line 100 extends in a curved manner through two juxtaposed blocks 99 and 102 and then continues vertically upward through an insert 104 and a muzzle block 106, where it ends in a discharge opening 120.

Im oberen Ende des Mündungsblocks 102 hat die Verbindungsleitung eine Erweiterung 101, in welcher ein Stützring 114 angeordnet ist, der über radiale Streben 113 einen zylindrischen Halteabschnitt 112 eines Kernkörpers 110 trägt. Der Kernkörper hat einen unteren kegeligen Ansatz 111 und einen oberen kegeligen Ansatz 115, der im Bereich der Ausstoßöffnung 120 in einen zylindrischen Endabschnitt 116 übergeht. Der Kernkörper 110 bildet zusammen mit den entsprechend geformten Bohrungen des Einsatzes 104 und des Mündungsblocks 106 Ringkanäle 105, 108 und die Ausstoßöffnung 117, die Verlängerungen der Verbindungsleitung 100 darstellen. Der Einsatz 104 ist von einem Haltekörper 103 umgeben, der eine zur Befestigung des Mündungsblocks 106 dienende Schraube 107 aufweist.In the upper end of the mouth block 102, the connecting line has a Extension 101, in which a support ring 114 is arranged, which via radial struts 113 carries a cylindrical holding section 112 of a core body 110. The core body has a lower conical extension 111 and an upper conical extension 115, the merges into a cylindrical end section 116 in the area of the discharge opening 120. The core body 110 forms together with the correspondingly shaped bores of the Insert 104 and the orifice block 106 annular channels 105, 108 and the discharge opening 117, which represent extensions of the connecting line 100. The insert 104 is surrounded by a holding body 103, one for fastening the mouth block 106 has serving screw 107.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.2 wird somit ein Teil der Drosselstelle 138 durch die Einschnürung am vorderen Ende der Plastifizierschnecke 130 gebildet. Die Wirkungsweise entspricht weitgehend der Wirkungsweise der in F i g. 1 dargestellten Vorrichtung. Auch hier ist am hinteren Ende der Plastifizierschnecke 130 eine Verlängerung 91 mit einer Keilnutverzahnung 92 vorgesehen, und der Antrieb der Schnecke erfolgt über einen Zahnradsatz 89 mit einem auf der Keilnutverzahnung 92 sitzenden Zahnrad 90 und einem mit einem Antriebsmotor 94 verbundenen Zahnrad 93. Das freie Ende der Verlängerung 91 bildet eine Kolbenstange einer aus dem Zylinder 96 und dem Kolben 95 bestehenden Druckerzeugungseinrichtung, die hier zweiseitig beaufschlagbar ausgeführt ist und zu diesem Zweck mit zwei Druckmittelleitungen 97 und 98 versehen ist. In the exemplary embodiment according to FIG. 2, a part of the throttle point is thus 138 formed by the constriction at the front end of the plasticizing screw 130. The mode of action largely corresponds to the mode of action in FIG. 1 shown Contraption. Here, too, there is an extension at the rear end of the plasticizing screw 130 91 is provided with a spline 92, and the screw is driven via a gear set 89 with a gear seated on the spline 92 90 and a gear 93 connected to a drive motor 94. The free end of the Extension 91 forms a piston rod one of the cylinder 96 and the piston 95 existing pressure generating device, which is designed here to be acted upon on both sides and is provided with two pressure medium lines 97 and 98 for this purpose.

Zur Einführung des zu plastifizierenden thermoplastischen Materials ist wieder ein Fülltrichter 87 vorgesehen, aus welchem das Material über einen Füllkanal 88 durch Schwerkraft in den Plastifizierraum 81 gelangt. Durch die sich drehende Schnecke wird das Material plastifiziert und durch die Einschnürung an der Drosselstelle 138 nach links in den Raum zwischen der Vorderflächel39 der Schnecke und der Ausstoßöffnung 120 gedrückt. Zur Überwindung der Drosselstelle 138 wird verhältnismäßig viel Druck benötigt, so daß das vor der Vorderfläche 139 der Schnecke sich ansammelnde Material unter einem Druck steht, der erheblich geringer ist als der normalerweise durch die Schnecke erzeugte Druck und nicht ausreicht, um das Material durch die Ringkanäle 105, 108 und die Ausstoßöffnung 117 nach außen zu drücken. Ein Ausstoß des Materials erfolgt wie bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 erst dann, wenn mit Hilfe der Druckerzeugungsvorrichtung die Plastifizierschnecke 130 nach links beaufschlagt und somit ein zusätzlicher Ausstoßdruck erzeugt wird.For the introduction of the thermoplastic material to be plasticized a filling funnel 87 is again provided, from which the material via a filling channel 88 reaches the plasticizing chamber 81 by gravity. Through the rotating The material is plasticized by the screw and through the constriction at the throttle point 138 to the left into the space between the front surface 39 of the screw and the discharge opening 120 pressed. A relatively large amount of pressure is required to overcome the throttle point 138 required so that the material accumulating in front of the front surface 139 of the screw is under a pressure that is considerably less than that which normally occurs the screw generated pressure and was insufficient to push the material through the annular channels 105, 108 and the discharge port 117 to the outside. An expulsion of the material takes place as in the embodiment according to FIG. 1 only when with help of the pressure generating device acts on the plasticizing screw 130 to the left and thus an additional discharge pressure is generated.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zur Abgabe abgemessener Mengen plastifizierten Kunststoffs für die Herstellung von Kunststoffgegenständen durch einen intermittierenden Formvorgang in einer Formeinrichtung, mit einer Schnecken-Plastifiziereinrichtung, deren Plastifizierraum über eine Verbindungsleitung mit einer Auslaßöffnung, aus der der plastifizierte Kunststoff abgegeben wird, verbunden ist, mit steuerbaren Druckerzeugungseinrichtungen für die Verbindungsleitung und mit einer zwischen der Auslaßöffnung und den Windungen der Plastifizierschnecke angeordneten Drosselstelle, d a -durch gekennzeichnet, daß die Verbindungsleitung (42; 100) und die Drosselstelle (51; 138) ständig offen sind und daß die Drosselstelle (51; 138) derart bemessen ist, daß unterhalb eines vorgegebenen Mindestdruckes, der größer ist als der durch die Drehung der Plastifizierschnecke (23; 130) erzeugbare Druck, jedoch kleiner als der durch Zuschaltung der zusätzlichen Druckerzeugungseinrichtungen erzeugbare Druck, kein plastifizierter Kunststoff aus der Auslaßöffnung (43; 117) austritt. Claims: 1. Device for dispensing measured amounts of plasticized Plastics for the manufacture of plastic objects by an intermittent Molding process in a molding device, with a screw plasticizing device, their plasticizing space via a connecting line with an outlet opening which the plasticized plastic is released is connected to controllable Pressure generating devices for the connecting line and with one between the The outlet opening and the convolutions of the plasticizing screw, d a - characterized in that the connecting line (42; 100) and the throttle point (51; 138) are always open and that the throttle point (51; 138) is dimensioned in such a way is that below a predetermined minimum pressure, which is greater than that through the rotation of the plasticizing screw (23; 130) generates pressure, but less than that which can be generated by switching on the additional pressure generating devices Pressure, no plasticized plastic emerges from the outlet opening (43; 117). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung aus einem Kolben (33; 95), einem Zylinder (34; 96) mit einer Abschlußplatte (35) und den Druckmittelleitungen (36, 37; 97, 98) zur axialen Bewegung der Plastifizierschnecke (23; 130) im Plastifizierraum (28; 81) besteht. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the pressure generating device from a piston (33; 95), a cylinder (34; 96) with an end plate (35) and the pressure medium lines (36, 37; 97, 98) for the axial movement of the plasticizing screw (23; 130) in the plasticizing space (28; 81). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit einem im Endabschnitt der Verbindungsleitung konzentrisch angeordneten Kernkörper, der die innere Begrenzung einer ringförmigen Ausstoß öffnung bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der Kernkörper einen um seinen Umfang verlaufenden ringförmigen Vorsprung (50) aufweist, der mit der Innenwand der Verbindungsleitung die Drosselstelle (51) bildet. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, with one in the end portion the connecting line concentrically arranged core body, which is the inner boundary an annular discharge opening, characterized in that the core body has an annular projection (50) extending around its circumference, which with the inner wall of the connecting line forms the throttle point (51). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem der Verbindungsleitung zugewandten Ende der Plastifizierschnecke (130) ein über deren Umfang verlaufender ringförmiger wulstartiger Vorsprung (137) vorgesehen ist, der zusammen mit der Innenwand des Plastifizierraumes (81) eine Einschnürung für die Drosselstelle (138) bildet. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that at the end of the plasticizing screw (130) facing the connecting line an annular bead-like projection (137) extending over the circumference thereof is provided is, which together with the inner wall of the plasticizing space (81) is a constriction forms for the throttle point (138). Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Abgabe abgemessener Mengen plastifizierten Kunststoffs für die Herstellung von Kunststoffgegenständen durch einen intermittierenden Formvorgang in einer Formeinrichtung, mit einer Schnecken-Plastifiziereinrichtung, deren Plastifizierraum über eine Verbindungsleitung mit einer Auslaßöffnung, aus der der plastifizierte Kunststoff abgegeben wird, verbunden ist mit steuerbaren Druckerzeugungseinrichtungen für die Verbindungsleitung und mit einer zwischen der Auslaßöffnung und den Windungen der Plastifizierschnecke angeordneten Drosselstelle. The invention relates to a device for dispensing measured quantities Quantities of plasticized plastic used in the manufacture of plastic objects by an intermittent molding process in a molding device, with a screw plasticizing device, their plasticizing space via a connecting line with an outlet opening which the plasticized plastic is released is connected to controllable Pressure generating devices for the connecting line and with one between the Outlet opening and the windings of the plasticizing screw arranged throttle point. Die genaue Dosierung der aus Plastifiziereinrichtungen abgegebenen Mengen an plastifiziertem Kunststoff bereitet Schwierigkeiten, insbesondere bei Vor- richtungen, bei denen nicht einfach eine Form mit vorgegebenem Inhalt aufgefüllt wird, sondern beispielsweise ein Kunststoffstrang von verhältnismäßig großem Querschnitt in eine Form eingeführt und anschließend in der Form weiter bearbeitet wird. The exact dosage of the dispensed from plasticizing devices Amounts of plasticized plastic creates difficulties, especially in Before- directions in which a form is not simply filled with given content is, but for example a plastic strand with a relatively large cross-section introduced into a mold and then further processed in the mold. Bei bekannten Vorrichtungen zur Herstellung von Kunststoffgegenständen durch intermittierende Formvorgänge wird die Dosierung des plastifizierten Materials dadurch bewirkt, daß das plastifizierte Material über ein wahlweise betätigbares Ventil in die Formeinrichtung eingeführt wird. Die Verwendung solcher Ventile erschien notwendig, da die in üblichen Plastifiziereinrichtungen vorgesehene Plastifizierschnecke kontinuierlich betrieben werden muß und somit ständig plastifiziertes Material unter einem gewissen Druck anliefert. In known devices for the production of plastic objects The dosage of the plasticized material is increased by intermittent molding processes thereby causes the plasticized material via a selectively actuatable Valve is introduced into the mold. The use of such valves appeared necessary because the plasticizing screw provided in conventional plasticizing devices must be operated continuously and thus constantly under plasticized material a certain pressure. Derartige Ventile sind jedoch störanfällig und verursachen durch die von ihnen hervorgerufenen Unterbrechungen in dem plastifizierten Materialstrang Ungleichmäßigkeiten und Qualitätsverschlechterungen, die insbesondere bei wärmeempfindlichen Kunststoffen stark ausgeprägt sind. Beispiele für derartige thermoplastische Materialien, die nicht nur wärmeempfindlicher, sondern auch härter oder starrer als Polyäthylen sind, sind Polyvinylchlorid-Polymerisate, Mischpolymerisate aus Polyvinylchlorid und Polyvinylazetat, polymerisierte Formaldehydharze oder Azetal-Harze oder Polyvinylidenchloridharze. Besonders stark treten diese Schwierigkeiten in Erscheinung, wenn nicht, wie beim Spritzgießen, das plastifizierte Material aus einer verhältnismäßig engen Ausstoßöffnung direkt in eine Spritzform bis zu deren vollständiger Füllung eingeführt wird, sondern intermittierend extrudiert wird. So wird beispielsweise bei der Herstellung von Behältern ein Stück Rohr frei extrudiert und danach mit Hilfe einer Blasform aufgeweitet Bei einem l anderen Herstellungsvorgang für Behälter wird zunächst in einer Spritzgußform ein Halsabschnitt des Behälters gebildet, danach wird ein an den Halsabschnitt anschließendes Rohr frei extrudiert, und schließlich wird das Rohr zu seiner endgültigen Form aufgeblasen. Bei derartigen Arbeitsweisen wird ein wärmestabiles thermoplastisches Material, beispielsweise Polyäthylen, verwendet. Wärmeempfindlichere Materialien, beispielsweise die oben angegebenen thermoplastischen Stoffe, ließen sich bisher mit derartigen Vorrichtungen nicht befriedigend verarbeiten. Versuche, bei solchen Materialien die Steuerung der austretenden Menge in der herkömmlichen Weise mit Hilfe von Ventilen zu bewerkstelligen, haben nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt; entweder führten die von den Ventilen verursachten Unterbrechungen des Materialflusses zu Ungleichmäßigkeiten in den herzustellenden Produkten. oder es ergaben sich Störungen durch thermische Zersetzung, die zumindest ebenfalls zu unbefriedigenden Produkten, wenn nicht gar zu explosionsartigen Erscheinungen Anlaß gab. However, such valves are prone to failure and cause the interruptions caused by them in the plasticized strand of material Irregularities and deterioration in quality, especially in the case of heat-sensitive Plastics are very pronounced. Examples of such thermoplastic materials, which are not only more sensitive to heat, but also harder or more rigid than polyethylene are polyvinyl chloride polymers, copolymers of polyvinyl chloride and polyvinyl acetate, polymerized formaldehyde resins or acetal resins, or polyvinylidene chloride resins. These difficulties are particularly evident, if not, as with Injection molding, the plasticized material from a relatively narrow discharge opening is introduced directly into an injection mold until it is completely filled, but is extruded intermittently. For example, in the production of Containers a piece of tube freely extruded and then expanded with the help of a blow mold Another manufacturing process for containers is first in an injection mold a neck portion of the container is formed, then a subsequent to the neck portion Tube is freely extruded, and finally the tube is inflated to its final shape. In such working methods, a heat-stable thermoplastic material, for example polyethylene is used. More heat sensitive materials, for example the thermoplastic materials specified above, could be with such Do not process devices satisfactorily. Try on such materials the control of the amount discharged in the conventional manner with the aid of valves to accomplish have not produced satisfactory results; either led to the interruptions in the flow of material caused by the valves Irregularities in the products to be manufactured. or there were disturbances through thermal decomposition, which at least also results in unsatisfactory products, if it did not give rise to explosive phenomena.
DE19641729306 1963-10-07 1964-10-06 Device for dispensing measured amounts of plasticized plastic excretion from 1479554 Expired DE1729306C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641729306 DE1729306C (en) 1963-10-07 1964-10-06 Device for dispensing measured amounts of plasticized plastic excretion from 1479554

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US31412663 1963-10-07
US314126A US3329752A (en) 1963-10-07 1963-10-07 Method for making plastic articles
DEO0013121 1964-10-06
DE19641729306 DE1729306C (en) 1963-10-07 1964-10-06 Device for dispensing measured amounts of plasticized plastic excretion from 1479554

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1729306B1 true DE1729306B1 (en) 1972-07-27
DE1729306C DE1729306C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB793497A (en) * 1955-06-08 1958-04-16 Lonza Werke Elektrochemische Improvements relating to extrusion presses
US3029471A (en) * 1959-10-14 1962-04-17 Owens Illinois Glass Co Method and apparatus for making plastic articles
FR1292142A (en) * 1961-06-14 1962-04-27 Fraser & Glass Ltd Method and apparatus for determining moldability of a thermoplastic material
DE1805842A1 (en) * 1967-11-02 1969-11-06 Ncr Co Transmission head assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB793497A (en) * 1955-06-08 1958-04-16 Lonza Werke Elektrochemische Improvements relating to extrusion presses
US3029471A (en) * 1959-10-14 1962-04-17 Owens Illinois Glass Co Method and apparatus for making plastic articles
FR1292142A (en) * 1961-06-14 1962-04-27 Fraser & Glass Ltd Method and apparatus for determining moldability of a thermoplastic material
DE1805842A1 (en) * 1967-11-02 1969-11-06 Ncr Co Transmission head assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0062788B1 (en) Method and apparatus for producing preferably hollow parisons of a thermoplast
DE3734164C2 (en) Process for injection molding molded parts from thermoplastic materials and device for carrying out the process
DE2544609C3 (en) Device for influencing the length of a preform made of thermoplastic material
US3386132A (en) Extrusion apparatus
CH416075A (en) Method and apparatus for extruding a strand, e.g. B. a hose made of thermoplastic material
DE2209355A1 (en) Injection press
DE1479351B2 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING HOLLOW BODIES FROM THERMO PLASTIC PLASTIC BY THE BLOW PROCESS
DE1704791A1 (en) Device for the production of bodies from thermoplastic material with a ring-shaped cross section
CH415021A (en) Blow molding machine for thermoplastics
EP0407847B1 (en) Method and apparatus for manufacturing hollow thermoplastic bodies
DE1729306B1 (en) DEVICE FOR DISPENSING MEASURED QUANTITIES OF PLASTICIZED PLASTIC
DE1729306C (en) Device for dispensing measured amounts of plasticized plastic excretion from 1479554
DE1135161B (en) Injection molding machine for processing thermoplastics
DE1529964B1 (en) Extrusion press for thermoplastics
DE3917678C2 (en)
EP0204133A1 (en) Method for making objects of thermoplastic material by injection moulding
DE2635144A1 (en) BACKFLOW BARRIER ON SCREW INJECTION MOLDING MACHINES
DE1529959A1 (en) Screw extruder for injectable masses, e.g. thermoplastics and the like.
DE4221423C2 (en) Method and device for producing objects from thermoplastic material by injection molding
DE19703628A1 (en) Pre-plasticising and injection unit assembly achieving faster cycle time
DE1167008B (en) Device to prevent plasticized plastic from escaping from the injection nozzle of a screw injection molding machine
CH420593A (en) Device with a hose nozzle for the production of hollow bodies from thermoplastic material
DE731723C (en) Injection molding machine for thermoformable materials
DE1947525A1 (en) Device for blow molding of hollow bodies
AT284417B (en) Extrusion press for a blow molding device for the production of a hose

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee