DE172208C - - Google Patents

Info

Publication number
DE172208C
DE172208C DENDAT172208D DE172208DA DE172208C DE 172208 C DE172208 C DE 172208C DE NDAT172208 D DENDAT172208 D DE NDAT172208D DE 172208D A DE172208D A DE 172208DA DE 172208 C DE172208 C DE 172208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
roving
rods
feed rollers
drafting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT172208D
Other languages
German (de)
Publication of DE172208C publication Critical patent/DE172208C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/92Spinning or twisting arrangements for imparting transient twist, i.e. false twist
    • D01H7/923Spinning or twisting arrangements for imparting transient twist, i.e. false twist by means of rotating devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein ■Streckwerk für Spinnmaschinen, bei welchem in bekannter Weise, das Strecken, des Vorgarnes durch verschiedene Geschwindigkeiten der Streckwalzenpaare erfolgt und bei dem der Faden auf dem Streckwerk einen falschen Draht erhält. Bei den bekannten, diesem Zweck dienenden Einrichtungen wird das Vorgarn zwischen zwei aufeinander folgendenThe present invention relates to a drafting system for spinning machines, in which in a known way, the stretching of the roving through different speeds of the drafting roller pairs takes place and in which the thread on the drafting device is an incorrect one Wire receives. In the case of the well-known institutions that serve this purpose Roving between two consecutive

ίο Walzenpaaren durch besondere an sich drehenden Wellen oder hin- und hergehenden Stangen angeordnete Schlagleisten ruckweise, gestreckt und, um ein Zerreißen dabei zu ver-ίο Pairs of rollers due to special rotating shafts or reciprocating Strike bars arranged on rods jerkily, stretched and, in order to prevent them from tearing,

■■' hindern, mit einem später wieder aufgehobenen falschen Draht versehen. Demgegenüber besteht das Wesen der Erfindung in einer allmählichen und immer gleichmäßigen Streckung des \7orgarnes. Um ein völlig gleichmäßiges Garn zu erhalten und auch die ein gewöhnliches Strecken nicht vertragenden Faserarten verarbeiten zu können, wird das Strecken des Vorgarnes auf einer möglichst kleinen Strecke zwischen dem Einzugswalzenpaar und besonderen gleich vor demselben angeordneten Stangen vorgenommen. Das Vorgarn wird alsdann auf dem übrigen, von den Stangen bis zu dem Streckwalzenpaar reichenden Wege mit einem ein weiteres Strecken verhindernden falschen Draht versehen, wobei die den Verzug hindernde Drahtgebung durch ein Röhrchen geschieht, und hinter dem Streckwalzenpaar erfolgt dann in bekannter Weise das Verspinnen bezw. Zwirnen des Garnes.■■ 'prevent the wrong wire from being attached later. By contrast, the essence of the invention in a gradual and uniform stretching of the always \ 7 orgarnes. In order to obtain a completely uniform yarn and also to be able to process the types of fibers that do not tolerate normal stretching, the roving is stretched over as small a distance as possible between the pair of draw-in rollers and special bars arranged directly in front of the same. The roving is then provided on the rest of the way from the rods to the pair of drafting rollers with a further stretching preventing false wire, the warpage preventing the wire being passed through a tube, and behind the pair of drafting rollers, the spinning then takes place in a known manner . Twisting the yarn.

In der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellenden Zeichnung zeigt Fig. 1: In the drawing showing an embodiment of the invention, FIG. 1 shows :

einen Schnitt durch die Hälfte einer Spinnmaschine,bei welcher die verschiedenen Teile schematisch dargestellt sind. Fig. 2 ist eine Draufsicht auf einen Teil der Maschine.a section through half of a spinning machine which the different parts are shown schematically. Fig. 2 is a Top view of part of the machine.

Für jeden Vorgarnfaden ist ein aus den Walzenpaaren i und j bestehendes Streckwerk angeordnet. Vor dem Einzugswalzenpaar i des Streckwerks befindet sich ein Gleitstück m mit einer Anzahl Stangen p, welche nebeneinander in wagerechter Ebene angeordnet sind und nach beiden Seiten von dem Gleitstück vorstehen, damit die Stangen für zwei oder mehrere Fäden. Verwendung finden können. Die erste Stange ρ ist so dicht wie möglich an der Berührungsstelle der beiden Einzugswalzen i angeordnet, damit zwischen dieser Berührungsstelle \und dieser ersten Stange ein kleinerer Zwischenraum verbleibt als die kürzeste Faser des zu spinnenden Garnes.For each roving thread a drafting device consisting of the roller pairs i and j is arranged. In front of the intake roller pair i of the drafting system is a slider m with a number of rods p, which are arranged side by side in a horizontal plane and protrude on both sides from the slider so that the rods for two or more threads. Can be used. The first rod ρ is arranged as close as possible to the point of contact of the two draw-in rollers i , so that a smaller gap remains between this point of contact and this first rod than the shortest fiber of the yarn to be spun.

Das zu verspinnende Gut ist beispielsweise ■ zur Spule h aufgewickelt, die auf der Walze w aufruht und an den beiden Enden durch die Trägerarme χ in Berührung mit dieser Walze gehalten wird. Jedes Fadenende, welches von der Spule h abgewickelt wird, wird zwischen den Führungen y hindurch nach dem zugehörigen Einzugswalzenpaar i geführt, und zwar wird in bekannter Weise die eine Hälfte der Vorgarnfäden nach der einen Seite, die andere Hälfte der Vorgarnfäden nach der anderen Seite der Maschine geführt, wenn die Maschine doppelseitig gebaut ist.The material to be spun is, for example, wound up to form the bobbin h , which rests on the roller w and is held in contact with this roller at both ends by the support arms χ. Each thread end, which is unwound from the bobbin h , is guided between the guides y through to the associated pair of intake rollers i , namely one half of the roving threads to one side, the other half of the roving threads to the other side of the Machine guided if the machine is built on both sides.

Nachdem der Vorgarnfaden zwischen den Einzugswalzen i hindurchgeführt worden ist, wird er über eine der Stangenj? geführt, undAfter the roving thread has been passed between the draw-in rollers i , it is passed over one of the rods? led, and

zwar je nach der Länge der Fasern des Garns, d. h. wenn die Fasern sehr kurz sind, so wird das Garn über die erste Stange geleitet, während längere Fasern über Stangen geleitet werden können, die von dem Einzugswalzenpaar i entfernter liegen. Nachdem das Vorgarn über die betreffende Stange geführt ist, läuft es. unter den übrigen Stangen durch das Röhrchen r und nach den Streckwalzen j. depending upon the length of the fibers of the yarn, ie, when the fibers are very short, so the yarn passes over the first bar, whereas longer fibers may be passed over bars which are from the pair of feed rollers remote i. After the roving has passed over the relevant rod, it runs. under the remaining bars through the tube r and after the stretching rollers j.

ίο Die Geschwindigkeit der Walzen i und j wird je nach dem gewünschten Verzug geregelt, wobei in bekannter Weise das Vorgarn ausgezogen und das Strecken zwischen der Berührungsstelle der Einzugswalzen i und der betreffenden Stange ρ stattfindet. Durch die Drehung des Röhrchens r und des Fadenführerauges ν wird ein falscher Draht im Garn hervorgerufen, welcher nur zwischen der Stange ρ und dem Auge ν vorhanden ist.ίο The speed of the rollers i and j is regulated depending on the desired draft, the roving being drawn out in a known manner and the stretching taking place between the contact point of the feed rollers i and the relevant rod ρ. The rotation of the tube r and the thread guide eye ν causes a wrong wire in the yarn, which is only present between the rod ρ and the eye ν .

Der Streckvorgang kommt also dadurch zustande, daß, weil der Faden zwischen der Stange ρ und dem Streckwalzenpaar j den falschen Draht erhält, das Fadenstück zwischen dem Einzugswalzenpaar i und der betreffenden Stange p, auf den der Draht nicht übertragen wird und das daher wenig widerstandsfähig gegen Verzug ist, die Streckung erfährt. ■The drawing process comes about because the thread between the rod ρ and the drawing roller pair j receives the wrong wire, the thread piece between the intake roller pair i and the relevant rod p, to which the wire is not transferred and is therefore not very resistant to There is delay that undergoes stretching. ■

Aus dem Röhrchen r gelangt der Faden durch das Fadenführerauge ν zu den Streckwalzen j, um schließlich auf die Spindel c aufgewickelt zu werden.From the tube r the thread passes through the thread guide eye ν to the drawing rollers j, in order to be finally wound onto the spindle c.

Das Gleitstück m ist in dem mit Schlitzen versehenen Arm η einer feststehenden Schiene angeordnet.The slider m is arranged in the slotted arm η of a fixed rail.

Zwischen den beiden Walzenpaaren i und j, und zwar in der Nähe des Streckwalzenpaares j sind in dem geeigneten Gestellteil q in bekannter Weise Drehröhrchen r vorgesehen, die mit Hilfe eines Wirteis 5 und des Getriebes u, t in Umdrehung versetzt werden, Jedes Rohr r trägt am Vorderende ein Fadenführerauge v. Between the two pairs of rollers i and j, specifically in the vicinity of the pair of stretching rollers j , rotary tubes r are provided in a known manner in the suitable frame part q , which are set in rotation with the help of a host 5 and the gear u, t , each tube r carries at the front end a thread guide eye v.

Will man mit dem Vorgarn einen Faden zusammendrehen, so wird dieser Faden zwisehen die Walzen k eingeleitet (punktierte Linien Fig. 1), so daß bei der Drehung des zu spinnenden Garns gleichzeitig der zweite Faden mitgedreht wird. Man könnte auch diesen Hilfsfaden schon vor der betreffenden, in Gebrauch befindlichen Stange ρ einführen. Dies gehört jedoch nicht zur Erfindung.If you want to twist a thread together with the roving, this thread is introduced between the rollers k (dotted lines in FIG. 1), so that the second thread is rotated at the same time as the yarn to be spun is rotated. This auxiliary thread could also be introduced before the relevant rod ρ that is in use. However, this is not part of the invention.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Streckwerk mit Drehröhrchen für Spinnmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Einzugswalzen und den Streckwalzen feste Leisten oder Stangen (p) in einem der mittleren Faserlänge des 'Vorgarns entsprechenden Abstande von den Einzugswalzen angeordnet sind, um die Drahtgebung durch das Drehröhrchen zu begrenzen und den von den Streckwalzen bewirkten Verzug auf das zwisehen Einzugswalzen und Leisten oder Stangen befindliche ungedrehte Fadenstück zu beschränken.1. Drafting system with rotating tubes for spinning machines, characterized in that fixed bars or rods (p) are arranged in one of the mean fiber length of the 'roving corresponding distances from the intake rollers between the feed rollers and the drawing rollers, in order to limit the wire feed through the rotating tube and to limit the delay caused by the drafting rollers to the untwisted piece of thread located between the feed rollers and strips or rods. 2. Streckwerk für Spinnmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar: hinter den Einzugswalzen (i) an einem zu denselben, in verschiedener Entfernung einstellbaren Gleitstück (m) mehrere zueinander parallele Stangen (p) angeordnet sind, zwischen denen das von den Einzugswalzen kommende Vorgarn hindurchgeführt wird, um die Länge des dem Strecken ausgesetzten Vorgarnstücks je nach den Längen der verarbeiteten : Gespinstfasern verändern zu können.2. Drafting system for spinning machines according to claim 1, characterized in that immediately: behind the feed rollers (i) on one to the same adjustable slider (m) at different distances, several mutually parallel rods (p) are arranged, between which the feed rollers Coming roving is passed through in order to be able to change the length of the piece of roving exposed to the stretching depending on the lengths of the processed : roving fibers. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT172208D Active DE172208C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE172208C true DE172208C (en)

Family

ID=437116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT172208D Active DE172208C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE172208C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2042387A1 (en) Method and device for producing a staple fiber yarn
DE3842120C2 (en) Method and device for producing doubled threads
CH687767A5 (en) Spinning process.
DE10344163B9 (en) Method and device for producing coregarn or cortex yarn
EP1853755B1 (en) Flyerless spinning method and device with a drawing unit
DE553975C (en) Conical belt funnel for drafting devices
DE1907782B2 (en) Spinning draw winder
DE2810843A1 (en) SPINNING DEVICE
DE1303605C2 (en) DEVICE FOR THE YARN GUIDE IN DEVICES FOR THE PERMANENT POLLING OF TEXTILE YARNS
DE2028988B2 (en) Method and device for producing a uniform yarn
CH717807A1 (en) Spinning station of a ring spinning machine, ring spinning machine and method for operating a spinning station of a ring spinning machine.
DE172208C (en)
CH648874A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING EFFECT YARN.
DE2611987C2 (en) Apparatus for spinning a yarn
DE2010314A1 (en) Device for drawing off and winding up yarn in spinning units of machines for yarn production according to a pneumatic-mechanical process, in particular with the aid of a vacuum spinning chamber
DE1801481B2 (en) Yarn processing - to convert staple into twisted yarn - in a continuous process incorporating spinning doubling and double tw
DE3606932A1 (en) DEVICE FOR PRE-FASTENING THREADING COMPONENTS TO BE THREADED TOGETHER
DE7134414U (en) Multi-spindle spinning machine
DE861737C (en) Method and device for twisting the individual threads of a running thread bundle one after the other on the spindles of a ring twister
CH714444A1 (en) Drafting system for a spinning machine with a compacting device.
CH714445A1 (en) Drafting system for a spinning machine with a compacting device.
DE186297C (en)
DE3719281A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING TWO THREAD COMPONENTS
DE123449C (en)
DE4032941A1 (en) Fasle-twist spinning - has pneumatic rotor action followed by airjet spinning to produce a folded thread or cord