DE1717446U - Schalungsplatte. - Google Patents

Schalungsplatte.

Info

Publication number
DE1717446U
DE1717446U DE1955M0019930 DEM0019930U DE1717446U DE 1717446 U DE1717446 U DE 1717446U DE 1955M0019930 DE1955M0019930 DE 1955M0019930 DE M0019930 U DEM0019930 U DE M0019930U DE 1717446 U DE1717446 U DE 1717446U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
shaped
siad
legs
forming panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955M0019930
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller & Sohn Holzhandlung P
Original Assignee
Mueller & Sohn Holzhandlung P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller & Sohn Holzhandlung P filed Critical Mueller & Sohn Holzhandlung P
Priority to DE1955M0019930 priority Critical patent/DE1717446U/de
Publication of DE1717446U publication Critical patent/DE1717446U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Description

■110 ce J
Ρ· Möller & Bohn, Holzhandlung, iieshaden, Mainzerstrasse 148
Sehslttagepl att e
« or
Üen 0eg0üstaiid der Heaerang "bildet eine
zum Verwenden leim Betonisrea von fäatea, "Deckea
anderen Bet oakörpem als SciiaLongsmittel.
Biese I)eksimte2i HGlzsehalaagsplatten "besitZen als Kantea-Frcifileisen, so aach welelie, die iJ-Brofileiseii
, l)ei demen die 0eke;akel gleicli lang und naea
zwirn gekröpft sind*
0m dies^FiOlileisen ait den am 90° amge"bogenen ikden die Plattenkanten aofseMeben so. iönnen# m.o3 auf "beiden.
Seiten ein linsebnitt vorgenommen werden, was eine Sehwä* öhting: an diener Stelle Isedeutet»
fm diesen laeliteil ζ α "beiieTsen, wird neuer aagsgemäß das
Profil mit Se&enkeln, die keilförmig naek o"ben verlassen, gebildet, and die Jkden der Behalangsplatten ait entspre-* allenden 0e1irigen verselen*
Auf der Zeiclinang ist der Gegenstand der !feuerung "beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt!
Jfrb. 1 einen feil der Platte im Sebnitt»
JbIv 2 eine lasfäkrong, wo"bei die Sciienkel duroh
fialegen keilföimig gelsogen sind,
Mtib* I das Profileisen mit üngleianlangen Schenkeln*
Das Profileisen a "besitzt keilförmig nach o"ben aaslaufende Schenkel b. Biesellje leilfora kann auch durch toiegen
der ichemkel Ts %el normaler laterialstarke {Mti)* 2} erzielt werden. Hierbei ist noch, der forteil, daß die Buden g als federn wirken and dadurch fest mit äer Platte e verbunden bleiben; unabhängig daron, ob die Platte e duren lasse gequollen ist oder durch Austrocknen Sehwand hatte, immer wird die leder g ausgleichen and das Brofal fest« halten, atieh ohne f eröehraubang oder Befestigung, lie JLußenfllehen der Sehenkel "b siad rechtwinklig gegenüber der Oberkante e. Die Juden d d$r Platte e sind der lona der Sohenkel entsfreehend sehwaliDensehwanssförmig ausgebildet. Äas Profileisen a wird aufgeschoben and die ge~ Samte Hiebe f des Keils drü<arf; gegen die schwalbenschwanz·-·* förmige Hache and gibt so einen gaten Halt und liderstand» Die Schenkel b können aaeh, wie in Jbb» B gezeigt, angleich lang sein· Jn den keilförmigen Sehenkeln b sind dreieckföimige ^lisnehaungen h vorgesehen, die zum hängen der Platte an die Kanthölzer dienen«

Claims (1)

  1. 02088*-tmc5D
    S c % a t ζ a 21
    1, Sek&la&gsplatte 20m letoaieres voa WMadea,
    and sadetea Betonkorpern mit aafsahieb*bar©Bi
    schutz, iadmreb. gekennzeiefenet, daß der
    to Kantea umgreift und die Schenkel ("b) gleieb. oder üagleiöh lsag keilförmig aacii olaen aasläofend gestaltet sind, woibei ia den Selienkela ("b) dreieckige
    a (h) vorgesehea siad·
    Ättsführoagsfona aaeh. iasprtxeh 1, dadurch gekeanzeieh* aet, AaB die Sohenkel (bj keüförmig als federa (g)
    taagefeogea siad.
DE1955M0019930 1955-10-01 1955-10-01 Schalungsplatte. Expired DE1717446U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955M0019930 DE1717446U (de) 1955-10-01 1955-10-01 Schalungsplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955M0019930 DE1717446U (de) 1955-10-01 1955-10-01 Schalungsplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1717446U true DE1717446U (de) 1956-02-23

Family

ID=32664575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955M0019930 Expired DE1717446U (de) 1955-10-01 1955-10-01 Schalungsplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1717446U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277539B (de) * 1961-01-26 1968-09-12 Paul Mueller Kantenschutzschiene fuer Tuerblaetter od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277539B (de) * 1961-01-26 1968-09-12 Paul Mueller Kantenschutzschiene fuer Tuerblaetter od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1717446U (de) Schalungsplatte.
AT235720B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Oberlichtfenstern
AT212520B (de) Möbel, insbesondere Büromöbel
AT279874B (de) Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten
AT132925B (de) Klammer zur Verbindung von Platten, insbesondere für Glasplattenaufbauten.
DE525016C (de) Feuersichere Tuer, bei der Fuellung und Holzrahmen mit Metallplatten belegt sind
AT247580B (de) Vorrichtung zum Festhalten von Scheiben, Platten od. dgl.
CH464490A (de) Metallener Wetterschenkel mit Regenablaufblech für den Blendrahmen von Fenstern und dem Regen ausgesetzten Türen
AT203903B (de) Mit einem Fischband eines Tür- oder Fensterflügels verbundene Hebevorrichtung
AT127337B (de) Winkelbeschlag für Fensterrahmen od. dgl.
DE1931440U (de) Drehkipp-beschlag.
CH216623A (de) Dichtung an Raumabschliessvorrichtungen.
DE1925629U (de) Einrichtung zum befestigen einer glasscheibe oder platte in einem metallprofilrahmen.
DE1867123U (de) Tisch.
DE1766669U (de) Garderobehaken.
DE1757320U (de) U- oder c- oder diesen aehnliches profil mit sicke im steg.
DE2706093A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von isolierplatten auf ein mauerwerk
DE1871102U (de) Kantenverschluss fuer einfluegelige fenster, tueren od. dgl.
DE7035801U (de) Maueranker fuer kellerfenster.
DE1838440U (de) Profilrahmen aus metall, insbesondere fuer garagenschwingtor.
DE1958908A1 (de) Fenstervordach,in das eine Rolladenkonstruktion oder andere Fensterschutzvorrichtungen eingebaut werden koennen
DE1745939U (de) Automatische rolladensicherung.
DE1897559U (de) Schrank mit schiebetueren.
DE1779877U (de) C-profilschiene.
DE1904586U (de) Kamintuer.