DE1716810U - Sportanzug. - Google Patents

Sportanzug.

Info

Publication number
DE1716810U
DE1716810U DE1955G0012694 DEG0012694U DE1716810U DE 1716810 U DE1716810 U DE 1716810U DE 1955G0012694 DE1955G0012694 DE 1955G0012694 DE G0012694 U DEG0012694 U DE G0012694U DE 1716810 U DE1716810 U DE 1716810U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
öer
buna
dee
bea
neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955G0012694
Other languages
English (en)
Inventor
Helene Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955G0012694 priority Critical patent/DE1716810U/de
Publication of DE1716810U publication Critical patent/DE1716810U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

»/&065Μ1ΖΪ5
PATENTANWALT 75/5ö STUTTGART-N,. ?·?^β«β*ΜΜΡ 1955 f
DR.-ING. WOLFF
Reg*IFP« 16 93%.
(Kftsi* Metiaiogea / Würt;fc.# Hariensfcr&sse 6,
h&b&ittt einen Sporf;a!S2**g# einen daroh HoliJcragen
Die Iffiaiung beateht; darin» dass ein crtnstüokiger» Binteveeite des
ein«» p
<S«m H8nd#i*ii dieser beiden wobei an öeu freigelasetne SunA« UKi Xrnellff iiaimeen tin HollicpÄgefii beam· «In Bvmu imzM, $m*n&UnüQUm aiageniht sinö* ntö ü&mm <Si« beiden geatrickfe«» felle so Kogeeohnltten sind* dass die iteaeiienstSbeheit Quer ztii* Sgngsrl^itung de« Bttmpf«« verlAufen* Bea? %rfe0il des neuen besteht Oarin, dass ci«r Spo3?fc3.er kai Bew«g«ng«n <3»s öfotricörpers freier ist und
dtufc $le «laöfe« sieht Gehindert? wird. wgiirend die Ja&keii mutier dem Armen eng und gespannt # «reist $e*> neue Sohnitt genügend Raum auf* eo öas Oeffihl hat?* als iiabö er über Pollove? an*
Der variere feil ttex* Jucke Icatiß aus zwei feil«** hmbehm, die dt>reh einen Bsissvereeftlttss sind» der mxQh ά&η BolXfeagen irepseiiliesst» Bei einer
di«» il«? Buaö tjeiat BOoken des
Üfeei» de» Mosentoaci gesogen wirä· Dieses hat Vorteil, daea &ΙΦ öer aporfcier, z*B* m k&lt&n ßiöhfc m Msken «rJ^Elteii Jcaus, was ea?fehraftgs bei gei^httliehen fpaiui«gsa«siägeMi hKttfig vor» kommt»
Weitere IWerlcffiale de» öebrawciismusters ergeben sioh aus öer foigenden Besonreifonns eine« in der 2eiohxaxng davgeeteUten' Au«f Uhrungabelspieles ♦
unä 2 eine ?oräw- beim, eine
ansiöhti einer tTacice filr einen Sportanzug gemäas dem Gebrauchsmuster
wofeei eier reckte Kratel
Fig* 5 eine »ine asaere Btselltmg
ier&gens zeigsnöe Veröei»ansiciit eines afcgeteehea iai»gest«Xlteri UtlXe» der Jacke.
Hittfcei?e#it# <ier in ünn fig· t bis 5 a«s «i^e» ejUuitiioleigeti» ite
mö 4er ^ackeaS3?i»el Midenäeii Teil der »tti ©iwem die ©»tspreohenäen V)s>rd«reeiteii öes
4*^#6 und T tSieeer ftetde« feil« isfc. An den freigelassenen. Hals·*» Buna- inta Iffmeliifffttinseii S l>e!gw# 9 tai«i IO »ind ein Ro&i&ttgea XXp oiß Buaö 12 taad Hwöeibtlndotien
Die l3«Men feilt 1 ijegw» ö#5 &%n$ geauricfeti wnä so dee Btuapfe* verlaufen*
Zn de» ta der Zeichnung dargestellten Ausfttbrtmgs* beispiel besteht der Tförderteil a#5 der Jfaeke «ue «ml in der $itte in &&«ygs$rl<siitBng des Bwmpfess unterteilten φ«ϋ«» 0 und 3* Diese beiden feile sind auroti eintri Seisevereohluae 3t4 tnitetossaaer v«*»b*Ki4en* wobei öer a^leavereeliliisd 3.4 gleicfciseifcig aen Versciiiw»s des 11
den Schnitt an den Bandern 4
dass der Sportier bei Armbewegöngeri und Bewegungen des Oberkörpers freier 1st und durch Jaefee nieht behindert wird, fiadureb* dass der Jtakexwumpf nach unten hin Xttnger ausgebildet ist* wird ebenfalls eine Behinderung de« Sportler* durch die jFacfce vermieden» gleichzeitig aber auoh erreicht* dass beim BQtelcen oder bei anderen Bewegungen* s»B# bei» Hoehefereoken der ame* der Bund 12 nicht über den Hosen« hinauerutiBeht und dadurch ä#B, der BCteken des entblSsst ^ird» Ber die beiden feile 2 und 3 - j
tand den HeXlkragen XX verseh3Liesae«de 14 bat <tew "Vorteil, dass die Jack» $e nfteh der &«ssent;emperfttmr beliebig weife geöffnet $m HlUt)I. Oder geschlossen werden kann. Bei gang geschlossenem iteiaeveraehXwBB 14 icatm der HoXXkrftgen
m *J mt
in der tn Fig« J dargestellten Weist werdet* oder $&m huehg^zugem werden, inoib&i uv 0eeioht«e vmue&kt und diese jso vor Kälte
ist die ^aoke aus WoXIt gastriekt* attch aus eiftem anäereß liaterial gestriofct «ein*
Bine bevo^migtie» te der geiehnang nicht
orm aieht vor» dass ateii die Hose des Sportwie &tm gswötoliohe Herrenhose gesöhfititte» tat*

Claims (1)

  1. PA
    1,. Spovüftnsn^s« dessen- geetric&be Jae&s «inea eintn Stoiseversehltiee ver«eniieesba«*en RolXioragtm aufweist* tfadureh ^kfennseiehnefej daee ei» einetftökiger* die Hi!ßti©i*seite des te<skm?mptest und öer ijiiäenöer feil ft) »it eine» uie
    Seiten Dlläenäen TetX (£«3) läng» öör iUtndern (4»$#6«7) dieser Iieläeii 1ü»iie ÄtJsswmeiig^nSüfe isti# woöei an «en £reigeXae«eAen Hals** Bund·» tinft Irmelöffnungen (S toezw· 9 wnö io> ein BöIHcrageii (3.3.) bea;w. ein Bani (12) besw*
    < 1 tana S,3) so £U$saehnii;tim 4ie M&seben&t&feohen (2.5) quejp zup dee fUimpfee verXattfen»
    dass de* 1foi?i3ertöil der ^acke mn zwei Teilen C2 tind 3) beetaht« die ö«i*öh einew Eeissversöhluse (i#) veröwnden eind# de* auelt den Boilkragen (IX)
    1 odea? S* dadwröh gekeim-
    dass die *tea&e so lens ge«röeit;e1i ist, das»
    ihr Buna (1.2) bei« BüöScea um fNigers wicht über Hoaen#and
    neoh eiwem «Sei» Ansprttche 1 bis geksnoselcftnet, öass ilie Hose wie eine Heyr«nl3oae geschnitten
DE1955G0012694 1955-12-09 1955-12-09 Sportanzug. Expired DE1716810U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955G0012694 DE1716810U (de) 1955-12-09 1955-12-09 Sportanzug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955G0012694 DE1716810U (de) 1955-12-09 1955-12-09 Sportanzug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1716810U true DE1716810U (de) 1956-02-16

Family

ID=32662864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955G0012694 Expired DE1716810U (de) 1955-12-09 1955-12-09 Sportanzug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1716810U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2715439A1 (de) * 1976-04-14 1977-10-27 Courtaulds Ltd Verfahren zum stricken eines rohteils fuer ein mit aermeln versehenes kleidungsstueck und rohteil fuer ein mit aermeln versehenes kleidungsstueck

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2715439A1 (de) * 1976-04-14 1977-10-27 Courtaulds Ltd Verfahren zum stricken eines rohteils fuer ein mit aermeln versehenes kleidungsstueck und rohteil fuer ein mit aermeln versehenes kleidungsstueck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1716810U (de) Sportanzug.
US2697230A (en) Stocking clamping garter
DE202015104392U1 (de) Büstenhalter mit Tragevorrichtung
DE1679205U (de) Seitlich offene weste.
DE809694C (de) Hygienischer Schutzkoerper in Form eines Pessars
DE834541C (de) Gurtband, insbesondere fuer Roecke, Hosen u. dgl.
DE528033C (de) Schneidernadel
DE202022105113U1 (de) Hose und Unterhose mit übergroßer Mittenöffnung
USD182399S (en) Frame assembly for balancing machine
DE816381C (de) Mit AErmeln versehenes Oberbekleidungsstueck
DE452823C (de) Monatsbinde
DE868733C (de) Wickelrock
USD170750S (en) Del mas compact
DE461720C (de) Puderquaste
DE367557C (de) Sicherheitsverschluss fuer Damentaschenbuegel
USD176289S (en) Booth for dictation equipment
DE1836752U (de) Brille.
DE1776010U (de) Kapuze.
DE1781810U (de) Herrenhose.
DE1728095U (de) Abdichtung von schaltwelleneinfuehrungen in oelarme schalter.
DE1769379U (de) Aufklappbarer behaelter.
DE1904503U (de) Einteiliger arbeitsanzug.
DE1918331A1 (de) Hose
DE1666567U (de) Damenkapuze.
Karageorghis A second «colossus» from Tamassos?