DE1710061A1 - Method and device for winding up a yarn, in particular a drawn yarn - Google Patents

Method and device for winding up a yarn, in particular a drawn yarn

Info

Publication number
DE1710061A1
DE1710061A1 DE19671710061 DE1710061A DE1710061A1 DE 1710061 A1 DE1710061 A1 DE 1710061A1 DE 19671710061 DE19671710061 DE 19671710061 DE 1710061 A DE1710061 A DE 1710061A DE 1710061 A1 DE1710061 A1 DE 1710061A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
speed
proportional
winding
pulse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671710061
Other languages
German (de)
Inventor
Ruig Jan Robert De
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo NV
Original Assignee
Algemene Kunstzijde Unie NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Algemene Kunstzijde Unie NV filed Critical Algemene Kunstzijde Unie NV
Publication of DE1710061A1 publication Critical patent/DE1710061A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/20Driving or stopping arrangements
    • D01H1/28Driving or stopping arrangements for two or more machine elements possessing different characteristics but in operative association
    • D01H1/30Driving or stopping arrangements for two or more machine elements possessing different characteristics but in operative association with two or more speeds; with variable-speed arrangements
    • D01H1/305Speed control of the spindles in response to the displacements of the ring rail

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

on. iu»*9tni .hin« Mim ο*, volkm vomw·on. iu »* 9tni .hin« Mim ο *, volkm vomw ·

UONCHEN t» . «If 0ItSfKASStM . ft 1.IEfMfMMBf · TUI«ftAMM'Afrftttttt tMVfNT/MQNCMKNUONCHEN t ». «If 0ItSfKASStM. ft 1.IEfMfMMBf · TUI «ftAMM'Afrftttttt tMVfNT / MQNCMKN

AKU 1062 + a München, den * c MRX. 1967 AKU 1062 + a Munich, the * c MRX. 1967

ALQEKEHE KUHSTZUSE UHIS ti.V. Arnhem / NiederlandeALQEKEHE KUHSTZUSE UHIS ti.V. Arnhem / Netherlands

"Verfahren und Vorrichtung zur Aufwicklung eines Garnes, insbesondere eines gesogenen Garnes""Method and device for winding a yarn, especially of a soaked yarn "

Priorität» 18. März 1966 / Niederlande Anmelde-No.i 66. 03 529Priority »March 18, 1966 / Netherlands Registration number i 66.03 529

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufwickeln eines Garnes, insbesondere eines gesogenen. Garne«,unter Verwendung einer Wiokl wägevorrichtung mit «uraindeet einer Spindel, The invention relates to a method for winding up a yarn, in particular a sucked one. Yarns «, using a Wiokl weighing device with « uraindeet a spindle,

auf welcher das Garn in Form eines Wickels aufgewickelt wird;on which the yarn is wound in the form of a lap;

wobei die Vicklungsepia^el den Garnwickel während dessen . * Aufbau mit einer Drehzahl antreibt, welche entsprechend einem besonderen Progranaa als.Funktion einer Variablen ν verändert wird,-die das Wachsen de» Wickels darstellt.where the Vicklungsepia ^ el the yarn package during this. * Drives structure with a speed which is changed according to a special program as a function of a variable ν , which represents the growth of the winding.

Ein Verfahren der erwähnten Art ist aus der französischen Patentochrift 1 305 792 bekannt» der zufolge ein Garn auf einer Zugzwi'nimaschine aufeinanderfolgend gesogen, verzwirnt und aufgewickelt wird. BAD OR1G1NAL A method of the type mentioned is known from French patent publication 1 305 792, according to which a yarn is successively sucked, twisted and wound up on a tensioning machine. BAD OR1G1N AL

209808/0458209808/0458

POSTSCHECKKONTO: MÖNCHEN KIT» ■ BANKKONTOi DEUTSCHE BANK A, Q. MONCHEH, UOPOLOSTfI. 71. KTO. HK «V»»4POST CHECK ACCOUNT: MÖNCHEN KIT »■ BANK ACCOUNTS DEUTSCHE BANK A, Q. MONCHEH, UOPOLOSTfI. 71. KTO. HK «V» »4

Ein Ziehvorgang findet in einem Bereich statt, welcher durch ein Paar von Vorschubrollen und eine Zugrolle begrenzt ist. Das Verhältnis der Umfangsgeschwindigkeiten der Vorschubroi len zu derjenigen der Zugrolle ist als Zugverhältnia bezeichnet. Bei der bekannten Vorrichtung wird eine Verzwirnung nach dem Ringzwirnverfahren durchgeführt, bei welchem das Garn über eine obere öae und einen mittels eines Ringen geführten Läufer auf einen Garnkern zwecks Bildung eines Garnwickele aufgewickelt wird. Zwischen der oberen öse und dem Läufer bildet das Garn einen "Ballon". Das vollständig auf der Zugzwirnmaschine zur Erzeugung einea Garnwickels durchgeführte Verfahren ist nachfolgend als Wechsel bezeichnet. Die weitere Entwicklung von Zugzwirnnjaechinen 1st besonder:! auf eine Steigerung der Zuggeschwindigkeit ohne Verschlechterung der Qualität des zu verarbeitenden Garnea gerichtet. Wenn eine Steigerung der Zuggeschwindigkeit nicht nur zu der angestrebten Produktionesteigerung sondern auch zu einer Verschlechterung dar Qualität des erhaltenen Garnes führen würde, ergäben sich demnach Schwierigkeiten bei einer weiteren Verarbeitung des Erzeugnisses und/oder ein höherer Prozentsatz an Material von minderer Qualität. Nach dem bekannten Verfahren ist die Drehzahl der Wioklungaspindel demnach so programmiert, d^sa auch bei einer relativ hohen Zuggeschwindigkeit die Ballonspannung während des Wechsels auf dem dauernd zulässigen Wort gehalten wird und an iera Ende des WöchböI-s die LUufergeachwindigkelt noch einen zulässigen Wert aufweist;. Der Wort ebereich der Spindsldrehzahl wird durch oine Prograramiorunzaeinheit gesteuert, bei welcher einA pulling process takes place in an area which is through a pair of feed rollers and a pull roller is limited. The ratio of the peripheral speeds of the feed rolls to that of the pulling roller is referred to as the pulling ratio. In the known device, a twist is used carried out according to the ring twisting process, in which the Yarn over an upper öae and one guided by means of a ring Runner is wound onto a thread core for the purpose of forming a thread package. Between the upper eyelet and the In the runner, the yarn forms a "balloon". That completely up The method carried out on the draw-twisting machine to produce a yarn lap is hereinafter referred to as change. The further development of Zugzwirnnjaechinen is special :! aimed at increasing the drawing speed without deteriorating the quality of the yarn to be processed. If an increase in the train speed not only leads to the desired increase in production but also to a Would lead to deterioration in the quality of the yarn obtained, there would therefore be difficulties with a further one Processing of the product and / or a higher percentage of inferior quality material. According to the known Method is the speed of the winding spindle programmed, also at a relatively high train speed the balloon tension is kept on the permanently permissible word during the change and at the end of the week the LUufergeachwindigkelt still a permissible value having;. The word range of the spindle speed is indicated by o a Programiorunzaeinheit controlled, in which a

209808/0458209808/0458

BADBATH

Programoträger in Porm einer Programaspeicherungskarte vorgesehen ist. Der Programmträger wird bei einer konstanten Geschwindigkeit durch ein Antriebselement ausgelenkt und liefert die Führungsgrösse für einen automatischen Regelkreis , in welchem der Antriebsmechanismus für die Wick'Lungsspindel als Bestandteil enthalten ist. In diesem Regelkreis wird die Istwertdrehzahl der Wicklungsspindel mit der Pührungsgrösse verglichen, welche die Sollwertspindeldrehzahl darstellt. Wenn eine Differenz zwiechen den beiden Drehzahlen vorliegt, wird eine Korrektur erhalten, welche .diese Diffe- ™ renz vermindert.. M Programo carrier in the form of a program memory card is provided. The program carrier is deflected at a constant speed by a drive element and supplies the reference variable for an automatic control circuit in which the drive mechanism for the winding spindle is included as a component. In this control loop, the actual value speed of the winding spindle is compared with the guide variable, which represents the setpoint spindle speed. When a difference zwiechen the two speeds is present, a correction is obtained which .these differ- ence ™ reduced .. M

Das bekannte Verfahren weist den Haehteil auf, dass es in günstiger Weise lediglich für einen besonderen Wert der Zuggeschwindigkeit anwendbar ist, welcher zweckmäasigerweise nachfolgend als Prograamzuggeschvlndigkeit bezeichnet ist. Wenn die Zuggeschwindigkeit sich von dieser Programmzuggeschwindigkeit unterscheidet, wäre es in erster Linie notwenT dig, unter Annahme der Gleichheit anderer Bedingungen das g Programm in entsprechend kürzerer oder längerer Zeit durchzuführen, und zwar in Abhängigkeit davon, ob die Zuggeschwindigkeit höher odar niedriger als die Programmzuggeschwindigkeit ist. Es trifft zu, dnss dieses Problem durch Auslenkung des Programarträgors alt entsprechend höherer oder niedrigerer Geechwinäigkei·5; lösbar wäre, jedoch ergibt 3ich hierbei ein zweiter und_noch stärkerer Hachteil. Wenn ein unterschiedlicher' Wert für die Zuggeachwindigkeit verwendet und die Dauer desThe known method has the advantage that it can only be used in an advantageous manner for a particular value of the train speed, which is expediently referred to below as the program train speed. When the train speed is different from that Programmzuggeschwindigkeit, it would dig primarily notwen T to perform under the assumption of equality of other conditions, the g program in accordance with sooner or later, depending on whether the train speed higher odar lower than the Programmzuggeschwindigkeit is. It is true DNSS this problem by deflecting the Programarträgors old correspondingly higher or lower Geechwinäigkei · 5; would be solvable, but this results in a second and even stronger negative part. If a different 'value is used for the train speed and the duration of the

BAD ORIGINAL 209808/0458 BATH ORIGINAL 209808/0458

Programms einfach entsprechend verlängert oder verkürzt werden, wird der Wertebereich der Ballonspannung von dem bei der Programmzuggeschwindigkeit auftretenden Wertebereiohverschieden. Wenn beispielsweise die Ballonspannung während des Wechsels bei der Programmzuggeschwindigkeit konstant ist, trifft dies nicht länger für die veränderte Zuggenchwindigkeit zu. Dies beinhaltet, dass dann, wenn die Zuggeschwindigkeit V geändert werden soll, während der Wertebereich der Ballonspannung unverändert gehalten wird, ein unterschiedliches Programm er-φ forderlich ist. Dieses Programm muss somit besonders auf die φ Sollwertzuggeschwindigkeit und den Sollwertbereich der Ballonspannung angepasst sein.Program are simply lengthened or shortened accordingly, the range of values for the balloon tension is different from that of the Program train speed occurring value ranges. For example, if the balloon tension during the change if the program train speed is constant, this no longer applies to the changed train speed. this implies that if the pulling speed V is to be changed, the range of values of the balloon tension remains unchanged is held, a different program er-φ is required. This program must therefore pay particular attention to the φ setpoint pulling speed and the setpoint range of the balloon tension be adjusted.

Der Zugzwirnvorgang wird nicht nur durch die Zuggeschwindiglceit sondern auch durch andere Parameter, beispielsweise die Verzwirnung, die lineare Dichte des Garnes, die in dem Wickel aufzunehmende Länge des Garnes, die Form des Garnwickels und die Art des zu verarbeitenden Garnes beeinflusst. Jeder der quantitativen Parameter dieser Reihe muas eine genügende Anzahl von Werten annahmen können, und es muss auch möglich sein, eine Vielfalt von Wickelforaen und Garnarten «u verwenden. Wenn die Zugzwirnvorrichtung derart weitgespannte Erfordernisse bezüglich dieser Parameter erfüllen soll, muss eine grosse Anzahl von Programniapeicherkarten zur Verfugung stehen. Es sei beispielsweise angenommen, dass bei der bekannten Zugzwirnvorrichtung ein und derselbe Garntyp in Garnwickel verarbeitet werden soll und dnss für jeden der Parameter, nämlioh Zuggeschwin-The draw-twisting process is influenced not only by the drawing speed but also by other parameters, for example the twist, the linear density of the yarn, the length of the yarn to be taken up in the package, the shape of the yarn package and the type of yarn to be processed. Each of the quantitative parameters in this series must be able to take on a sufficient number of values, and it must also be possible to use a variety of winding formats and types of yarn. If the Zugzwirnvorrichtung such wide-span needs to meet these parameters with respect to a large number of Programniapeicherkarten should be at your disposal. It is assumed, for example, that in the known draw-twisting device one and the same type of yarn is to be processed in a yarn package and that for each of the parameters, namely the tensile speed

209808/0458209808/0458

-5- . 1710081-5-. 1710081

digkeit, Verzwirnung, lineare Dichte und Garnlänge, die Möglichkeit bestehen muss, fünf verschiedene Werte bu wählen. Venn ferner angenommen wird, dass es möglich sein muss diese fünf Parameter in irgendeiner Kombination 2m verwenden, so beträgt die erforderliche Aneahl von Programmspeicberkarten 5* * 625. Wenn bei dem obigen Beispiel die Möglichkeit bestehen soll, lediglich eine Auswahl aus fünf verschiedenen Zuggeschwindigkeiten zu treffen, steigt die erforderliche Aneahl von Programmspeicherkarten von 5 * 125 auf 5 * 625, weis eine Zunahme von 500 Programaspeicherkarten ergibt. -tenacity, twist, linear density and yarn length, it must be possible to select five different bu values. If it is further assumed that it must be possible to use these five parameters in any combination 2m, then the required number of program memory cards is 5 * * 625. If in the above example it is to be possible to make only a selection from five different train speeds , the required number of program memory cards increases from 5 * 12 5 to 5 * 625, as an increase of 500 program memory cards results. -

Der Nachteil einer grossen Anzahl ron Prograiamspeicherkarten tritt nicht nur auf, wenn während des Wechsels ein bestimmter Werteberelch der Ballonspannung aufreoht erhalten werden soll. Auch bei dem folgenden Pail tritt dieser lachteil auf. Wenn bei einer Zugzwirnvorrichtung, welche nach dem Bingewlrnverfahren arbeitet, die Läuferringe gegenüber Wickelspindeln geneigt angeordnet sind, bietet der Aufbau des Wickels dee gleiche Problem wie In dem Falle von Wicklern, n&Äliöh das ' | Auftreten von spiegelbildlichen Muetern in einigen Garnlagtn. μ Daher tritt eusEtellch zu der Hmupiquerbewegung der BlngeohienQ \ oder Spindelbewegeretange eine Unterquerhewegung auf, 'welche sich aus der geneigten Stellung dee Läuferringes arglbf. Der Läufer wirkt, wie dies der Fall war, als ein eifien umlauf ausführendes Querglied, welches einen Querhub ausführt*'der durt^ denThe disadvantage of a large number ron Prograiamspeicherkarten occurs not only when the balloon voltage to be obtained aufreoht during the change of a certain Werteberelch. This disadvantage also occurs in the following pail. If, in a draw-twisting device which works according to the bingewinder method, the rotor rings are arranged at an incline with respect to the winding spindles, the structure of the winding presents the same problem as in the case of winders Occurrence of mirror images in some yarn layers. Therefore, μ eusEtellch passed to the Hmupiquerbewegung the BlngeohienQ \ or Spindelbewegeretange a Unterquerhewegung on 'which dee from the inclined position the rotor ring arglbf. The runner acts, as was the case, as a single circumferential cross member which executes a cross stroke * 'derdurt ^ den

Durchmesser des Läuferringes und döii Heigungswinkel geö/WuertDiameter of the rotor ring and the angle of inclination geö / Wuert

ist. Die Quergeaohwindigkoit wird durch dio LHufergeBchwlndigkeit gesteuert.is. The transverse wind speed is determined by the speed of the river bank controlled.

209808/0A58209808 / 0A58

Wenn in einen bee titan ten Augenblick wahrend des Wechsels die Anzahl von auf dem Garnwickel angebrachten Lagen pro Zeiteinheit ein ganzzahliges Vielfaches der Läufergeechwindigkelt in dem bestimmten Moment let, liegen die Garnlagen auf dem Wickel benachbart oder zumindest sehr dicht beisammen. Bei Wickelmaschinen ist dieser Effekt als Spiegelmueterbildung bekannt. Da die Geschwindigkeit der Hauptquerbewegung um ein Vielfaches geringer als diejenige der Unterquerbewegung ist, besitzt die Hauptquerbewegung lediglich einen kleinen Einfluss auf die Spiegelmusterbildung. Ein Spiegelmuster wird auch gebildet, wenn die Läufergeschwindigkeit ein ganzzahliges Vielfaches der Anzahl von pro Zeiteinheit angebrachten Garnlagen 1st.If in a titanic moment during the change Let the number of layers attached to the yarn package per unit of time be an integral multiple of the Läufergeechwindigkelt at the specific moment, the yarn layers are on adjacent to the coil or at least very close together. In winding machines, this effect is the formation of a mirror pattern known. Since the speed of the main transverse movement is many times less than that of the sub-transverse movement, the main transverse movement has only a small influence on the mirror pattern formation. A mirror pattern will be also formed when the runner's speed is an integer Multiple of the number of yarn layers attached per unit of time 1st.

Durch geeignete Programmierung der Drehzahl n_ der Wlcklungsspindel kann die Spiegelmusterbildung verhindert werden. Zu diesem Zweck 1st erforderlich, dass während des Wechsels die Drehzahl der Wicklung«spindel einen solchen Wertabereioh durchläuft, dass nirgends der Quotient (ng- n^)/n^ noch der Reziprokwart hiervon eine ganze Zahl sein kann.The formation of a mirror pattern can be prevented by suitable programming of the speed n_ of the winding spindle. For this purpose it is necessary that during the change the speed of the winding spindle runs through such a range of values that nowhere the quotient (n g - n ^) / n ^ nor the reciprocal of this can be an integer.

Wenn das vorangehend erwähnte bekannte Verfahren für die Wicklung spiegelmusterfreier Garnwickel verwendet werden soll, ist ee vriedarum notwendig, eine unterschiedliche Programmkarte zu verwenden, sobald die Zuggeschwindigkelt geändert wird, jDeispialswöise von einsia Wert V^ auf einen Wert V^. Somit besteht als Ergebnis der Jiiiderung der SusgWhen the above-mentioned known method is used for winding thread packages without a mirror pattern it is therefore necessary to use a different program card as soon as the train speed is changed, jDeispialswöise from one value V ^ to one value V ^. Thus, as a result of the Repentance of the Susg

209808/0458209808/0458

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Ice it wiederum eise Möglichkeit der Spiegelmusterbildung auch in dem ?alle enderer Kombinationen der Werte nß des Garnwickeldurchmeseers el. PUr einen "bestimmten Wert von η und zwei verschiedene Werte V& und V^ der Suggeschwindigkeit sind die Werte von dLf bei welchen Spiegelmuster, gebildet werden, von den beiden Fällen verschieden. Wenn bei der Zuggeschwindigkeit V^ die Spindeldrehzahl nQ als Punktion des Wickeldurchmessers d die gleichen Werte wie bei der Zuggeschwindigkeit V_ durchlaufen seil, wird die Möglichkeit der Bildung von Spiegelmustern nicht völlig — ausgeschaltet. Auch in diesem Pail ist es somit nicht ausreichend, lediglich die Programmdauer der Zuggeschwindigkeit anzulassen.There is also a possibility of mirror pattern formation in that all other combinations of the values n ß of the yarn package diameter el. PUr a "certain value of η and two different values V & and V ^ of the suction speed are the values of dL f at which mirror pattern, If at the pulling speed V ^ the spindle speed n Q as puncture of the winding diameter d runs through the same values as at the pulling speed V_, the possibility of the formation of mirror patterns is not completely eliminated Pail it is therefore not sufficient to just leave the train speed program on.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist eine solche Abänderung des vorangehend erwähnten bekannten Verfahrens, dass die erforderliche Anzahl von Programmen reduziert wird. Erreicht wird dies im wesentlichen dadurch, dass in dem Programm eine Grosse enthalten ist, welche als Punktion der Variablen ν durch einen Bereich von Werten verlauft, deren jeder proportional der Drehzahl η (v) der Wicklungsspindel ist, die bei ^f dem entsprechenden Wert der Variablen und einer besonderen Vorschubgeschwindigkeit VQ öes zu der Wicklungsvorrichtung geförderten Garnes erforderlich ist, dass eine Grosse gebildet wird, welche proportional der vorliegenden Vorschubgeschwindigkeit V des Garnes ist, dass das Produkt V.η (v)/VQ gebildet wir*d und dass von diesem Produkt der Wert n(v) derThe purpose of the present invention is to modify the aforementioned known method in such a way that the required number of programs is reduced. This is achieved essentially by the fact that the program contains a quantity which runs as a puncture of the variable ν through a range of values, each of which is proportional to the speed η (v) of the winding spindle, which at ^ f is the corresponding value of the Variables and a particular feed speed V Q öes to the winding device conveyed yarn is required that a size is formed which is proportional to the present feed speed V of the yarn, that the product V.η (v) / V Q is formed and that of this product the value n (v) der

209808/0458209808/0458

bei der Vorschubgesehwindlgkeit V erforderlichen Drehzahl der Wloklungseplndel abgeleitet wird.speed required at the feed rate V the Wloklungseplndel is derived.

Das erfindungsgeaiäase Verfahren weist den Vorteil auf, dass die Geschwindigkeit, nlt welcher das Garn en der Wicklwägevorrichtung gefördert wird, nicht länger die Programmwahl beeinflusst. Beispielsweise echlieeet dies in Falle einer Zugzwirnvorrichtung ein, dass bei änderung der Zuggeschwindiglceit die Prograamierungseinhelt nicht mit einem untersehiedliehen Programm versehen werden muss, wie dies gemäss dem bekannten Verfahren erforderlich ist.The method according to the invention has the advantage that the speed at which the yarn is fed to the winding weighing device is no longer the program selection influenced. For example, this applies in the case of a A draw twisting device that, if the draw speed is changed, the programming unit does not have to be provided with a different program, as is the case according to the known procedure is required.

Jeder Betrieb , welcher eu dem Produkt V.nQ(v)/Vo führt, kann angewendet werden. Somit kann die Drehzahl nQ(v) in dem Programm eingeschlossen sein, und es kann nachfolgend der Quotient V/VQgeblldet werden, welcher sohlieselich mit dem Programmiert nQ(v) buI tipi leiert wird. Oder es kann die in dem Programm enthaltene Punktion η (ν) zuerst durch VQ geteilt und der resultierende Quotient mit V multipliziert werden.Any operation which leads to the product Vn Q (v) / V o can be used. The speed n Q (v) can thus be included in the program, and the quotient V / V Q can subsequently be generated, which is then tipped with the programmed n Q (v) buI. Or the puncture η (ν) contained in the program can first be divided by V Q and the resulting quotient multiplied by V.

Vorzugsweise ist das erfindungsgemSsse Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass in dem Programm eine Grösae proportional dem Quotienten n 0(v)/VQ enthalten if»·!;, daan eine Gröeee proprotional der angewendeten Vorechubgeschwindigkeit V dee zu. der Wick!imgsvorrichtung geförderten Garneo gebildet wird,The method according to the invention is preferably characterized in that the program contains a variable proportional to the quotient n 0 (v) / V Q if »·!;, Then a variable proportional to the applied feed rate V dee . the winding device conveyed yarn is formed, dass das Produkt V.no(v)/Vo gebildet wird und dass von diesemthat the product Vn o (v) / V o is formed and that of this

209808/0458209808/0458

BADBATH

Produkt der Vert n(v) der "bei der Voro drehgeschwindigkeit V erforderlichen Drehzahl der Wicklungsspindel abgeleitet wird.Product of Vert n (v) of "at the Voro rotation speed V required speed of the winding spindle derived will.

In dieses Pail ist lediglich eine Multiplikation erforderlich, im den Sollwert V.no(v)/Vo der Drehsahl der Vlcklungsspindel su bilden.In this Pail only a multiplication is necessary, in which the setpoint Vn o (v) / V o form the turning tool of the Vlcklungsspindel su.

Das erflndungegemässe Verfahren kann auf verschiedene Veiee durchgeführt werden. Beispielsweise kann.-die Fördergeschwin- ^j digkelt des Garnes durch führung dea Garne« über ein Schnur« A laufrad von niedriger Reibung oder dergleichen durch Be- .· Stimmung von dessen Winkelgeschwindigkeit gemessen werden. Pur empfindliche Garne 1st Indessen «ine Berührung mit irgendeinem eine sustttellohe Reibung herbeiführenden Glied ungünstig, ferner 1st ein schlujxfXreier Antrieb des SchnurlaufradeβThe method according to the invention can be carried out in various ways. For example, the conveying speed of the yarn can be measured by guiding the yarn through a cord, a running wheel of low friction or the like by determining its angular speed. Purely sensitive yarns are, however, unfavorable when they come into contact with any element which induces continuous friction, and furthermore, a slack-free drive of the line impeller is unfavorable

schwer eu erreichen. 'difficult to reach eu. '

Sin wirksames Verfahren, mit welchem in einem stetigen Vorgang das Garn auf eine mit zumindest einer Vorschubrolle und einer Zugrolle versehene Zugvorriohtung gesogen und nachfolgend mittels ™ der Wicklungs vorrichtung, inebesondere sum Zugverswirnen eines Garnes, gewickelt wird, 1st daduroh gekennzeichnet, dass die Grusse proportional der Vorschubgeschwlndigkeit des Garnes von einer der Rollen der Zugvorrichtung abgeleitet wird.It is an effective procedure with which the Yarn is sucked onto a pulling device provided with at least one feed roller and one pulling roller and then by means of ™ the winding device, in particular a tensile twisting Yarn that is wound, 1st daduroh marked that the Greetings proportional to the feed speed of the yarn is derived from one of the rollers of the pulling device.

Diese Lösung macht os unmöglich, dass das Garn irRä This solution makes it impossible for the yarn to go wrong

209808/0458209808/0458

BADBATH

zuaätBuches Glied zur Messung der Vorschubgeachwindigjceit berühren muss. Ferner stellen die normalerweise bei Zugvorrichtungen angewendeten Vorkehrungen zur Verhinderung eines Schlupfes des Garnes sicher, dass die Winkelgeschwindigkeit der gewühlten Bolle ein genaues Mass der Geschwindigkeit des über die Rolle laufenden Garnes 1st*ZuaätBookes link for measuring the feed rate windigjceit must touch. Furthermore, the precautionary measures normally used in traction devices provide prevention a slip of the yarn ensures that the angular speed of the churned balls is an exact measure of the speed of the yarn running over the roll *

Die vorangehend erwähnte GrBsse kann von der Vorschubrolle abgeleitet werden. Bs ist indessen vorzuziehen, die der φ Vorechubgeschwlndlgkelt des Garnes proportionale Gräese £ von der Zugrolle·abzuleiten. Venn in diesen Pail die Zuggeschwindigkeit unverändert gelassen und das Zugverhältnis geändert wird, kann das Programm in gleicher Weise durchgeführt werden. Venn jedoch die Durchführung dee Programmes durch die Vorschubrolle gesteuert werden soll, wird die Drehzahl der Vloklungeepindel niedriger oder höher in Abhängigkeit davon, ob das ZugverhaTtal* vermindert oder ge« steigert werden soll.The aforementioned size can be obtained from the feed roller be derived. Bs, however, is preferable to the φ Vore-feed speed of the yarn proportional size £ to be derived from the pulley ·. Venn in this pail left the train speed unchanged and the train ratio is changed, the program can be carried out in the same way. Venn, however, the implementation of the program is to be controlled by the feed roller, the Speed of the Vloklungepindel lower or higher depending on whether the tension ratio * is reduced or decreased should be increased.

Ferner wird erflndungegenäss bevorzugt ein Verfahren angewendet, welches daduroh gekennzeichnet let, dass eine Grösae proportional zu der Geschwindigkeit gebildet wird, bei welcher das Garn zu der Vicklungsvorrichtung gefördert wird, und dass die Gröcse die Durchführung dee Programms steuert, so dass dao Programm in einer Zeitperiode durchgeführt wird, welche proportional der Vorechubgesehwindigkeit. dee Garnee iat. Auf diese Weise wird sichergestellt, jlaeo das ProgrammFurthermore, according to the invention, a method is preferably used which is characterized by the fact that a size proportional to the speed at which the yarn is conveyed to the Vicklungs device, and that the size controls the implementation of the program, so that the dao program is carried out in a period of time which is proportional to the feed speed. dee Garnee iat. This will ensure jlaeo the program

209808/0458209808/0458

BADBATH

mit einer Geschwindigkeit durchgeführt wird, welche der Vorecbubgeechwindigkeit dee Garnes entspricht.is performed at a speed which the Vorecbubgeech speed corresponds to the yarn.

Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung «um Aufwlokeln einee Garnes» insbesondere einoβ gesogenen Garnes mit turnindeet einer Vicklungsspindel, auf welcher das Garn auf einen Wickel aufgewickelt werden kann, einer Prograeüiarungseinheit, wobei die Wloklungesplndel des Wickel wahrend dessen Bildung mit einer Drebsahl antreibt, welohe alβ Funktion elnor den Aufbau dee VicVeIβ darstellenden Variablen geaäsβ cine» be- * sonderen Programs unter der Steuerung der Prograaaierungeeinheit zur Durchführung des erfinuungageefteaen Verfahrens verändert wird. Bine solche Vorrichtung ist dadurch gekennselohnet, dass das Prograee eine 0r9*se UMfaast, welohe ale !Punktion der Variablen τ einen Bereich von Werten durchläuft, deren jeder proportional der Drehzahl η(τ) der Vloklungseplndel let, welche bei de« entsprechenden Vert der Variablen und der besonderen Torschnbeeschwlndigicslt VQ des su dsr Vicklungs-Torrlchttmg geförderten Oarnes erforderlieh ist, und dass g MIttel Torgesehsn sind, usi eine GrUMe proportional der ansuwendenden Oarxi7orechubg»eohwindigkeit V «owl· das Produkt V.no(r)Ao nt bilden und die Drehsahl der Vloklungssplndel deo Wert des Produkte« ansupaseen»The invention also relates to a device “to wind up a yarn”, in particular a sucked yarn with a turnindeet a Vicklungsspindel on which the yarn can be wound onto a winding, a programming unit, the winding winding of the winding during its formation drives with a rotary steel, welohe alβ Function before the structure of the variables representing VicVeIβ is changed according to special programs under the control of the programming unit for carrying out the successive process. Such a device is characterized by the fact that the program has a 0r9 * se um almost, whichever puncture of the variable τ passes through a range of values, each of which is proportional to the speed η (τ) of the Vloklungseplndel let which at the corresponding vert of the variable and the special Torschnbeeschwlndigicslt V Q of the su dsr Vicklungs-Torrlchttmg funded Oarnes is required, and that g means are seen, usi a size proportional to the applicable Oarxi7orechubg "eo speed V" owl · the product Vn o (r) A o nt form Drehsahl der Vloklungssplndel deo value of the product «ansupaseen»

Sine bevoräugtβ Aueftthrungefortt der Torrichtung ist dadurch gekennzeichnet, das ο das Progranxn eine Grosse proportional dem Quotienten «O(^)/Vo urafaaat und Mittel vorgesehen sind, um eine Gröese proportional der ©neuwendenden Garnvoreohub-Sine prefers to follow the direction of the gate is characterized by the fact that ο the program has a size proportional to the quotient « O (^) / V o urafaaat and means are provided for a size proportional to the new turning yarn advance stroke.

209808/0458209808/0458

geschwindigkeit V sowie dae Produkt ^·η 0(0 und die drehzahl der Wicklungsspindel dem Wert dee Produktes anzupassen.speed V as well as the product ^ η 0 ( 0 and adjust the speed of the winding spindle to the value of the product.

Vorzugsweise let die Vorrichtung derart ausgelegt, dass die Mittel einen Pulsgeber umfassen, welcher einen Pule abgibt, dessen Frequenz proportional der Yorschubgeeohwindigkeit des Garnes ist, und dass ein Pulsteiler vorgesehen ist, £ welchen der Pule zugeführt wird, wobei die Frequenz des α seitens des Pulegebers abgegebenen Pulses unter der Steuerung der Programed erungseinheit gemäss der programaiorten Qrösse eingestellt wird«Preferably let the device designed such that the Means comprise a pulse generator which emits a pulse, the frequency of which is proportional to the speed of travel of the yarn, and that a pulse divider is provided, which is fed to the coil, the frequency of the α the pulse emitted by the pulse generator is set under the control of the programming unit according to the program size "

Mit einer derartigen Vorrichtung wird der Einfluss der Garnvorschubgeschwindigkeit auf den gewünschten Wertebereich der Drehzahl der Wieklungsspindel aus der PrograisBierungselnheit eliainiert. Die Prograamlerungseinhelt kann die Frequenz des seitens de« Pulegebers abgegebenen Pulses auf .einen ™ solchen* Wert bringen, das« die Frequenz den gewünschten Werte-P bereioh der Spindeldrehzahl bei der eingestellten VorechubgOBchwindigkeit darstellt. Venn 4er Antrieb der Wicklungespindel durch den Puls gesteuert wird, kann die Drehzahl der Wicklungsspindel so eingestellt werden, dass »ie den gewünschten Wertebereich folgt. Die der Vorsohubgeschwlndlgkeit des Garnes proportionale Grosse wird dann durch die Frequenz d«s Bilses dargestellt. Die programmierte Grttsse wird in diesem Fall durch den Beaiprokwert der geteiltenWith such a device, the influence of the yarn feed speed on the desired range of values the speed of the weighing spindle is eliminated from the programmability. The programming unit can be the Frequency of the pulse emitted by the pulse generator ™ Bring such a * value that the frequency represents the desired value-P in the range of the spindle speed at the set feedrate. If the 4-way drive of the winding spindle is controlled by the pulse, the speed can of the winding spindle can be set so that »the desired value range follows. The size proportional to the feed rate of the yarn is then determined by the Frequency of the Bilse is shown. The programmed size is in this case divided by the Beaiprok value of the

209808/0458209808/0458

Frequenz dargestellt. Die Verwendung eines Pulsgebers hat den Vorteil, dass die Besiehung zwischen der Vorschubgeschwindigkeit und der Frequenz verhältniaraässig einfach auf die gewünschte Genauigkeit gebracht werden kann. Zu diesem Zweck reicht es aus, die pro Längeneinheit des vorbeigelaufenen Garnes abgegebene Anzahl von Impulsen auf die gewünschte Genauigkeit anzupassen. Ferner trägt zu der Genauigkeit bei, dass die Beziehung zwischen der Eingangsgröße se und der Ausgangsgröße des Pulegebers, im vorliegenden Pall die Beziehung zwischen der Vorechubgesehwindigkeit und der Puls- m frequenz, unabhängig von dem Einfluss der Temperatur» der Alterung und dergleichen ist, was sonst einen störenden Effekt in dem Falle von Analogvandlern haben könnte.Frequency shown. The use of a pulse generator has the advantage that the relationship between the feed rate and the frequency can be brought relatively easily to the desired accuracy. For this purpose, it is sufficient to adapt the number of pulses emitted per unit length of the yarn that has passed to the desired accuracy. Also contributes to the accuracy that the relationship between the input variable se and the output of Pulegebers, in this Pall the relationship between the Vorechubgesehwindigkeit and pulse m frequency, independent of the influence of temperature "of aging and the like, what else could have a disruptive effect in the case of anal ogrogation .

Als Pulsgeber kann ein Pulegenerator verwendet werden, welcher unabhängig einen Puls erzeugt, dessen Frequenz in Abhängig·* keit von der verwendeten Garavorsohubgeschwindigkeit von Hand einstellbar ist. In diesem Falle erfordert indessen eine Justierung auf eine andere ->. Frequenz auch einen besonderen Vorgang. Es ist vorzuziehen, eine AusfUhrungeform eu verwen- " den, bei welcher der erzeugte PuIa von den Garn selbst abge- % leitet wird. Zu diesem Zweck kann das Garn über ein niedrige Reibung aufweisendes Schnurlaufrad oder dergleichen geführt werden, welches einen Bestandteil eines Abgriffelementes bildet» <?-\8 einen Puls abgibt, dessen Frequenz proportional der Winkelgeschwindigkeit des Schnurlaufrades und somit der Garnvorschubgeschwindigkeit ist. Ein derartiges Schnurlaufrsd bildet indessen einen anderen Maschinenteil, mit dem dasA pulse generator can be used as a pulse generator, which independently generates a pulse, the frequency of which can be set by hand as a function of the speed at which the cooking rate is used. In this case, however, requires an adjustment to another ->. Frequency also has a special process. It is preferable eu verwen- a AusfUhrungeform "the, wherein the puia produced by the yarn itself off is% passes. For this purpose, the yarn can have a low friction exhibiting cord impeller or the like can be performed, which forms part of a tapping element "<? - \ 8 emits a pulse, the frequency of which is proportional to the angular speed of the line wheel and thus the speed of the yarn feed

209808/04St209808 / 04St

Garn in Berührung treten muss.Yarn must come into contact.

Sine in dieser Beziehung günstigere Ausfübrungaform der Vorrichtung zum Ziehen des Garnes in einer Zugeinrichtung in einem kontinuierlichen Vorgang mit zumindest einer Vorschubrolle und einer Zugrolle eum nachfolgenden Aufwickeln des Garnes In einen Wickel bei einer Wicklungseinrichtung, Insbesondere eine Zugewirnvorrlchtung, let dadurch gekennzeichnet, dass der Pulsgeber als Abnahmeelement ausgebildetIn this respect more favorable Ausfübrungaform the device for pulling the yarn in a pulling device in a continuous process with at least one feed roller and a pulling roller eum subsequent winding of the yarn in a lap in a winding device, in particular a Zugewirnvorrlchtung, characterized in that the pulse generator as Removal element formed

W und mit einer der Rollen der Zugvorrichtung gekoppelt ist. W and is coupled to one of the rollers of the pulling device.

φ Auf diese Weise- braucht das Garn, welches oftmals empfindlich ist, sich nicht in Berührung mit einem euaätzlichen Maschinenteil befinden.φ In this way, the yarn, which is often sensitive, does not need to come into contact with something else Machine part.

Die günstigste AuefUhrungsform der Erfindung wird erhalten, wenn der Pulegeber durch das Abnahmelement gebildet ist, welches mit der Zugrolle gekoppelt ist.The most favorable embodiment of the invention is obtained when the pulser is formed by the removal element which is coupled to the pulling roller.

^ Grundsätzlich kann der Pulsgeber ein elektromechanisciier^ Basically the pulse generator can be electromechanical Pulsgeber sein, bei welchem ein elektrischer Kontakt unter de» Einfluss der Garntoevegung mechanisch geöffnet und ge~ eohloaeen wird.. Plir die üblicherweise hohen eerageechwindigkeiten let indessen vorausleben» Pulsgeber su verwenden, bei denen der Tula durch phototlaJrtriach·» indukÜY» oder kapazitiv· Elemente erceugt wird.Be a pulse generator in which an electrical contact is mechanically opened and closed under the influence of the movement of the yarn eohloaeen will .. Plir meanwhile let the usually high eerage speeds live ahead »use pulse generator, in those of the Tula through phototlaJrtriach · »indukÜY» or capacitive · elements are generated.

Wie vorangehend erwähnt wurde, muss die Sauer des Programms justiert werden, wenn die Garngeschwindigkeit nicht derAs mentioned earlier, the program must be sour adjusted if the yarn speed is not the programmierten Zuggesohwlndigkeit entspricht. Dies kann durchprogrammed train speed. This can be done by

209808/0451209808/0451

ein« Bedienungsperson durchgeführt werden. Die Bedienungsperson BKtsa danach stets aus dem Program» einen solchen Wert wählen, welcher de» vorherrschenden Wert der Variablen entspricht, die den Aufbau des Wickels darstellt. Diese Variable hann die Zeit oder der Durchmesser des Garnwickele sein.an «operator. The operator BKtsa then always from the program »one of these Select the value which is the predominant value of the variable corresponds, which represents the structure of the coil. This variable is the time or the diameter of the shrimp wrap be.

Sine bevorsugte Ausführungeform der Torrichtung, welche nicht die Aufnerksaiikeit einer Bedienungeperson erforder-t, 1st dadurch gekenneelehnet, dass Bauelemente zur Bildung einer Grosse vorgesehen sind, die proportional der Geschwindigkeit ist, bei der das Garn der Wicklungevorrichtung zugeführt wird, und dass ein Steuerelement vorgesehen 1st, duroh welches die ProgratBnlerungaelnrlohtung durch die Gröese gesteuert wird, so das« das Program in einer Zeltperiode proportional der Geschwindigkeit des Qarnes ausgeführt wird. Als derartige Qröase kann die vorangehend erwähnt© Grosse verwendet werden, welche mit der programmierten Gruese nultiplieiert wird.A preventive embodiment of the gate direction, which the attention of an operator is not required, Is gekenneelehnet that components to form a Large sizes are provided that are proportional to the speed is, in which the yarn is fed to the winding device, and that a control element is provided, duroh which the ProgratBnlerungaelnrlohtung is controlled by the size, so that «the program in a tent period is proportional to the Speed of the Qarnes running. As such Qröase, the size mentioned above can be used, which is multiplied with the programmed greeting.

Daa Prograaa wird oftmals in eines Programträger, so beiepielaweis« in eines Magnetband, einer Magnetscheibe, ein·« Lochstreifen oder einer Prograumepeioherkarte, gespeichert. Ke ist auch eöglich, die programmierte Grosse beispielsweise duroh eine elektrieohe Spannung darsustellen, welche durch Kontakte veränderbar ist, die In einer besonderen Zueaeeenitellung unter der Steuerung eines Oedächtnieses au öffnen, und tu echlieseen sind. In allen diesen Fällen steuert dHo Steuer-Daa Prograaa is often stored in a program carrier, for example in a magnetic tape, a magnetic disk, a punched tape or a program memory card. Ke is also possible, the programmed size for example duroh represent a low electrical voltage, which through contacts is changeable, the In a special Zueaeeenitellung open under the control of a memory, and do echlieseen are. In all of these cases, dHo controls tax

209808/0458209808/0458

el «Bellt die Geschwindigkeit, bei welcher das Program durobgeftihrt wird. Venn «In Prograaoitr&ger verwendet wird, welcher während der Ausführung dee Programme eine Bewegung relativ eu einer Fühleinrichtung ausführt, eo kann das Steuerelement zur Bewirkung dieser Bewegung verwendet werden.el «Barks the speed at which the program is durobgeftihrt. Venn «is used in Prograaoitr & ger, which makes a movement during the execution of the program relatively eu carries out a sensing device, eo can Control can be used to effect this movement.

Sine geeignete Ausführung«fora der Vorrichtung wird erhalten, wenn ein Pulegeber Bur Beaufschlagung dee Steuergliedes mit ■t eines Puls vorgesehen ist» dessen Frequenz die der Vorechubgeschwindigkeit des Garnea proportionale Gröeee bildet.Sine suitable embodiments "fora of the device is obtained when a Pulegeber Bur impingement dee control member with ■ t of a pulse is provided» whose frequency is proportional to the Vorechubgeschwindigkeit of Garnea Gröeee.

Diese Vorrichtung 1st besonders geeignet, wenn das Programm aus einer Anzahl von Teilen aufgebaut ist« deren jeder einen besonderen Wert der Drehzahl der Vicklungaspindel enteprloht. Auf Wunsch 1st es indessen auoh möglich, mittels eines Digital/Analog-Wandlers den Puls in eine stetige Bewegung des Prograssat rager* unsuwandeln.This device is particularly suitable when the program is made up of a number of parts, each of which has a special value for the speed of the Vicklunga spindle. On request, however, it is also possible by means of a Digital / analog converter turns the pulse into a steady movement des Prograssat rager * unsuwandeln.

W Wenn die Vorrichtung sub Aufwickeln eines gezogenen Garnes ) verwendet werden soll und ein« Zugvorrichtung «lt «mindest W If the device is to be used (sub-winding a drawn yarn) and a "pulling device" is at least eiser Zugrolle umfasst t let voriueiebeq, den leteteren PuIeThis pulley includes t let voriueiebeq, the last puIe geber «it der Kugrolle su koppeln.Couple the encoder with the ball roller.

Perser ist vorsusslehen, dass als Steuerelement ein elek* trie eher Schrlttsohe.ltaotor verwendet wird.Persians are presumed that as a control element an elec * trie rather Schrlttsohe.ltaotor is used.

Ee ist aucb notveiidig» dune die Dauer den Programms derEe functionalities is also notveiidig "the duration of the program of the dune

209808/0458209808/0458

-π--π-

17100811710081

Lange des Ixt For« «Ines ffmrawlckels auf «uwi ekelnden Qamee angepasst wird. Wenn «in« Zugvorrichtung vorgesehen ist, kann dies bewirkt werden, indem beispieleweise der Pulsgeber Kit der Zugrolle durch ein änderbares Zahnredgetriebe gekoppelt ist. -Lange des Ixt For "" Ines ffmrawlckels on "uwi disgusting Qamee is adjusted. If «in« is provided for pulling device, this can be achieved by, for example, coupling the pulse generator kit to the pulling roller by means of a variable gear reducer. -

Eine günstigere Ausführung»form diener Vorrichtung wirdA cheaper version of the device will be

erhalten» wenn ein justierbarer Puleteiler vorgesehen ist,received »if an adjustable pulse divider is provided, mittels deaeen der Pulsgeber mit dem Steuerelement verbunden ^by means of deaeen the pulse generator is connected to the control element ^ ist. Diese Ausfübrungsform hat den Vorteil, dass die Saueris. This embodiment has the advantage that the Sauer des Programm« der Yorschubgesohwindiglreit des Garnes inof the program «the Yorschubgesohwindiglreit des Yarns in einfacher Weise angepasst werden kanu. Unter einem PuIscan easily be adapted to canoeing. Under one pin teiler ist hier eine Baueinheit au verstehen, welche einendivider is here a structural unit au understand which one oder mehrere Auegangeimpulse für η an dem Eingang sugeftlhrteor several output pulses for η resulted at the input aufeinanderfolgende Impulse abgibt.emits successive pulses.

Die Erfindung ist nachfolgend an Hand der Zeichnung näher erläutert, welche einen Teil einer Vorrichtung darstellt, bei dor ein Garn einer Zugbehanditrag unterworfen und nach-* folgend in Fora eines Wickels aufgewickelt wird. Eine Vor- f richtung dieeer Art kann eine Dreheugmaechine, eine Zugdrehmaschine oder eine Zugewiramaaohine sein, Bei der ersterwähnten Vorrichtung wird da» Garn in einem stetigen Vorgang; aufeinanderfolgend gesponnen» gesogen und in Yorm eines Wickels aufgewickelt. Bei den Zugwickel- und. Zugswirneaeohineniwird indessen das zu behandelnde Oarn r<m einem Oarnwi\akel gelte-The invention is explained in more detail with reference to the drawing which shows part of a device, is subjected to a yarn of a Zugbehanditrag at dor and following wound demand * Fora in a package. A device of this type can be a turning machine, a pulling lathe or a turning machine. In the first-mentioned device, the yarn is produced in a continuous process; consecutively spun »sucked and wound in yorm of a coil. With the Zugwickel- and. Zugswirneaeohineniwird however the Oarn to be treated r <m a Oarnwi \ akel gelte-

fert, nachfolgend gesogen und schlieselich in ?orm einesfert, subsequently sucked and finally in? orm one

209808/0458209808/0458

- ie -- ie -

Viokele aufgewickelt. Mit den Zugzwirnmaschlnen wird das Garn gleich ver*wirot. Ss sei nachfolgend angenommen, dass sich die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung auf eine Stellung einer Zugswirnvorriehtung besieht, da für eine solche !faschine der Brflndungsgedanke alt besonderen Vorteil anwendbar 1st. Da der Aufbau einer Zugswiromaschine an Dich bekannt ISt1 zeigt die Zeichnung lediglich solche Bauelemente, welche für ein Verständnis der Erfindung erwähnt werden müssen.Viokele wound up. The yarn is immediately twisted with the tension twisting machine. It is assumed in the following that the device shown in the drawing relates to a position of a tension twisting device, since the idea of ignition can be used as a special advantage for such a machine. Since you are familiar with the structure of a Zugwiromaschine ISt 1 , the drawing shows only those components which have to be mentioned for an understanding of the invention.

Genäse der Zeichnung bildet eine Zugrolle 1 einen Bestandteil einer (nicht geseigten) Zugvorrichtung. £ln Spindelmotor 2 treibt eine (nicht geeeigte) tficklungsapinäel der Zugewirnvorrichtung an. Mit der Zugrolle 1 ist ein Pulsgeber 3 gekoppelt, welcher einen Puls abgibt, dessen Frequenz proportional der Drehzahl der Zugrolle 1st. Dieser Puls wird awei Pulsteilera 4, 5 «ugeführt, welchen einen oder mehrere Abgangs tapul se für eine bestirnte Ansahl von an ihrem Eingang erscheinenden Impulsen abgeben. Die Frequenz der seltene der PulsteHer abgegebenen Pulse ist somit lediglich ein Teil der Frequenz der seitens des Pulegeberβ 3 abgegebenen Pulses. Die frequenzteilung der Puleteller 4, 5 1st justierbar. Der Pulsteller 4, dessen Frequenzteilung von Hand justierbar ist, gibt seinen Puls as einen Schrittschaltmotor 6 ab, dessen Welle alt einer Progrenmierungeeinheit 7 gekoppelt ist. Die Prpgraaalerungselnheit 7 stellt die Frequenzteilung des Pulsteilers 5 während eines Wechsele so ein, dass dieAccording to the drawing, a pulling roller 1 forms part of a (not silted) pulling device. In the spindle motor 2 drives a (not inclined) tficklungsapinäel the Twisting device on. With the pulley 1 is a pulse generator 3 coupled, which emits a pulse whose frequency is proportional to the speed of the pulling roller. This pulse becomes white Pulse divider 4, 5 ugled, which one or more exit tapules for a certain number of at their entrance emit appearing impulses. The frequency of the rare the PulsteHer emitted pulse is therefore only a Part of the frequency emitted by the Pulegeberβ 3 Pulse. The frequency division of the pulley plates 4, 5 is adjustable. The pulse controller 4, the frequency division of which is adjustable by hand is, its pulse as a stepping motor 6 from, the shaft of which is coupled to a progression unit 7 is. The Prpgaalerungselnheit 7 represents the frequency division of the pulse divider 5 during a change so that the

209808/0A58 bad original209808 / 0A58 bad original

" 19 " 171006T" 19 " 171006T

Frequenz dessen abgegebenen Pulses entsprechend einem gewünschten Wertebereich geändert wird. In dem Pulsteiler 5 entspricht die Frequenz des die Garnvorschubgeschwindigkeit darstellenden Pulses einem mit einer Grosse multplizierten Wert, welche dem Reziprokwert der Frequenzteilung entspricht.Frequency of the delivered pulse corresponding to a desired range of values is changed. In the pulse divider 5 the frequency of the pulse representing the yarn feed rate corresponds to one that is multiplied by a magnitude Value which corresponds to the reciprocal of the frequency division.

Die Programmierungseinheit 7 umfasst einen Programmträger in Form einer Programmspeicherkarte, welche an sich bekannt und mit Vorsprüngen versehen ist, die mit Mikroschaltern M zusammenwirken. Die Programmepeicherkarte wird schrittweise ^ durch den Schrittschaltmotor 6 vorgeschoben. Bei einem Wechsel wird die Prograramspeicherkarte um eine gegebene Anzahl von Schritten ausgelenkt. Da die Einstellung des Pulsteilers 4 justierbar ist, kann dieSchrittfrequenz jederzeit in einfacher Weise der Sauer des Wechsels angepasst werden. Wenn der Garnwickel ein Gewicht G haben soll, ergibt sich die Dauer t . des Wechsele aus der Gleichung t * 9000 G/V.T1 wobei ν die Zuggeechwindigkeit und T die lineare Dichte in Denier darstellen. Der Pulsgeber 3 berück- ™ sichtigt die Zuggeschwindigkeit V, so dass bei der Einstellung des Pulsteilera 4. die Änderung von G/T der einzige zu berücksichtigende Faktor ist.The programming unit 7 comprises a program carrier in the form of a program memory card, which is known per se and is provided with projections which interact with microswitches M. The program memory card is advanced step by step ^ by the stepping motor 6. When changing, the program memory card is deflected by a given number of steps. Since the setting of the pulse divider 4 is adjustable, the step frequency can be easily adapted to the intensity of the change at any time. If the yarn package is to have a weight G, the duration t results. the change from the equation t * 9000 G / VT 1 where ν is the pulling speed and T is the linear density in denier. The pulse generator 3 takes into account the train speed V, so that when setting the pulse divider 4, the change in G / T is the only factor to be taken into account.

Daraus ergibt sich, dass die Dauer des Wechsels keine feste Grosse ist sondern von der Zeit abhängt, welche erforderlich ist, damit die Programms peicherkarte eine vollständig^ Bewegung au3f-ühren kann. Diese Zeit wird durch die FrequenzIt follows from this that the duration of the change is not a fixed quantity but depends on the time required is to make the program memory card one complete ^ movement can perform. This time is determined by the frequency

209808/0468209808/0468

des von dem Pulsgeber 3 abgegebenen Pulses gesteuert. Bevor der Wechsel beendet ist, muss die Zugrolle 1 demnach eine feste Anzahl von Umdrehungen ausgeführt haben. Bei jedem ausgeführten Wechsel unter Verwendung einer bestimmten Programmspeicherkarte, ein:;r gegebenen Zuggeschwindigkeit und einer gegebenen Einstellung des Pulsteilera 4 wird die gleiche Länge des Garnea in einen Wickel aufgewickelt. Mit dem Spindelmotor 2 ist ein Anzeigeelement in Form eines zweiten Pulsgebera S gekoppelt, welcher einen Puls abgibt, dessen Frequenz proportional der Drehzahl des Spindelmotora und damit der Wicklungsspindel ist. Dieser Puls und der seitens des Pulsteilers 5 abgegebene Puls werden einer VergleichPbaueinheit zugeführt, welche einen Teil eines automatischen Reglers 10 darstellt. Diese Vergleichseinheit vergleicht die Frequenz der beiden Pulse. Zwischen der Vergleichseinheit und dem Spindelmotor 2 ist ein Wandler, bestehend aus einem Stellglied 38 und einem Korrekturelement 39 vorgesehen. Wenn die Vergleichs baueinheit eine Differenz zwischen den Frequenzen der daran liegenden Pulse feststellt, justiert die Baueinheit über die Wandler 3% 39 die Drehzahl des Spindelmotors 2 in der Weise und über eine solche Zeit, dass die beiden verglichenen Pulefrequenzen wiederum gleich werden. Demnach folgt1 während des Wechsels die Drehzahl des Spindelmotor3 2 und damit diejenige der Wicklungsspindel dem durch die Programmierung»einheit 7 vorgeschriebenen Wertebereich.of the pulse emitted by the pulse generator 3 is controlled. Before the change is finished, the pulling roller 1 must therefore have performed a fixed number of revolutions. For each change carried out using a specific program memory card, a:; r given pulling speed and a given setting of the pulse divider 4, the same length of yarn is wound into a roll. A display element in the form of a second pulse generator S is coupled to the spindle motor 2, which emits a pulse whose frequency is proportional to the speed of the spindle motor and thus the winding spindle. This pulse and the pulse emitted by the pulse divider 5 are fed to a comparison module which is part of an automatic controller 10. This comparison unit compares the frequency of the two pulses. A converter consisting of an actuator 38 and a correction element 39 is provided between the comparison unit and the spindle motor 2. If the comparison module detects a difference between the frequencies of the pulses on it, the module adjusts the speed of the spindle motor 2 via the converter 3% 39 in such a way and over a period of time that the two compared pulse frequencies become the same again. Accordingly follows 1 during the change the speed of the Spindelmotor3 2 and thus of the winding spindle that of the unit through the programming "7 prescribed range of values.

Der durch den Pulsteiler 4 abgegebene Puls wird nicht nur dem Schrittschaltmotor 6 sondern auch zwei Pulsteilera 11,The pulse emitted by the pulse divider 4 is not only sent to the stepping motor 6 but also to two pulse divider 11,

209808/0458209808/0458

zugeführt. Auch die Frequenzteilung dieser Pulsteiler wird durch die Prograamierungaeinheit 7 eingestellt. Die von den Pulsteilern 11, 12 abgegebenen Pulse werden Schritt-Bchaltmotoren 13, H zugeführt, welche eine Drehbewegung auf Schraubspindeln 15 bzw. 16 übertragen. An den Schraubspindeln sind Gleitstücke 17, 18 vorgesehen, welchen Schalter 19 bzw. 20 zugeordnet sind. Die Stellungen der Gleitstücke legen den unteren und oberen Urakehrpunkt der von der Ringschiene oder der die Spindel tragenden Stange durchgeführten Querbewegung während der Bildung des Wickele fest. Zu die- ™ sem Zweck ist eine Stange 21 vorgesehen, welche einen Vor- % sprung 22 trägt, der alt den Schaltern 19» 20 zusammenwirkt. Die Stange 21 führt eine Bewegung durch, welche der Querbewegung entspricht. Wenn die Ringschiene oder die Spindeltragestange sich in Aufwärterichtung bewegt und der Vorsprung gegen dae Betätigungsglied des Schalters 19 anschlägt, wird die Richtung der Querbewegung umgekehrt. Die nächste Umkehr der Querbewegung findet statt, wenn der Vorsprung 22 gegen das Betätigungsglied des Schalters 13 anschlägt. Die oberen | und unteren Umkehrpunkte können unabhängig voneinander einge- λ stellt werden» Zu diesem Zweck weist die Progrananierungeeinheit 7 zwei Programme auf, entsprechend denen die Frequenzteilung der Pulsteiler 11, 12 eingestellt wird. Wenn der Wickel eine symmetrische Ausbildung haben soll, ist es ausreichend, ein Programm für die Einstellung der Puleteiler 11, 12 zu verwenden.fed. The frequency division of these pulse dividers is also set by the programming unit 7. The pulses emitted by the pulse dividers 11, 12 are fed to stepping motors 13, H, which transmit a rotary movement to screw spindles 15 and 16, respectively. Sliders 17, 18 are provided on the screw spindles to which switches 19 and 20 are assigned. The positions of the sliders determine the lower and upper point of origin of the transverse movement carried out by the ring rail or the rod carrying the spindle during the formation of the roll. To DIE ™ sem end, a rod 21 is provided, which jump a pre% 22 carries the old co-operates the switches 19 »20th The rod 21 performs a movement which corresponds to the transverse movement. When the ring rail or the spindle support rod moves in the upward direction and the projection strikes against the actuator of the switch 19, the direction of the transverse movement is reversed. The next reversal of the transverse movement takes place when the projection 22 strikes against the actuating member of the switch 13. The top | and lower reversal points can provide independent adjustment of λ are "To this end, the two programs on Progrananierungeeinheit 7, according to which the frequency-dividing the pulse divider 11 is set 12th If the winding is to have a symmetrical design, it is sufficient to use a program for setting the pulley dividers 11, 12.

Der Wertebereich der Drehzahl der Wicklungsspindel kannThe range of values for the speed of the winding spindle can

209808/0458209808/0458

entsprechend unterschiedlichen Erfordernissen gewählt werden. Beispielswelse kann der Wertebereich so gewählt werden, dass während des Wechsele die Ballonspannung oder die Lauferdreheahl konstant ist. Die Wahl kann auch so getroffen werden, dass während des Wechsels die Ballonspannung oder eine unterschiedliche GrOsse test innate. Werte durchläuft, beispielsweise 2U de« Zweck, die Garneigenschaften au beeinflussen.be chosen according to different requirements. For example, the range of values can be selected so that During the change, the balloon tension or the rotor rotation is constant. The choice can also be made that during the change the balloon tension or a different size test innate. Values run through, for example 2U the purpose, which also influence the yarn properties.

Insbesondere kann -ein solcher Wertebereich der Bellonepannung gewählt werden, dass Unterschieden In der Garnkontraktion entgegengewirkt wird, welche nach dem Abwickeln von Zugzwirnktirseiwickeln auftreten können. Der Wertebereich kann auch so gewählt werden, dass das Auftreten von Spiegelmustern in den Garnwickel verhindert wird. Derartige Spiegelnwater können 1» Falle von Sugswlrasaschlnen ml^t geneigten Läuferringen gebildet werden, wenn das Verhältnis der Differenz zwischen der Spindeldrehsahl und der Ißuferdrensahl bu der Läuferdrehzahl selbst ganz»ahlig ist oder wenn der'Reeiprokwert dieses Ver~ hältnlsses ganseahllg let.In particular, a range of values for the Bellone tension can be selected such that differences in yarn contraction, which can occur after the unwinding of tensile twisted yarns, are counteracted. The range of values can also be selected in such a way that mirror patterns are prevented from occurring in the yarn package. Such mirrors Water can 1 »case of Sugswlrasaschlnen ml ^ t inclined runner rings forms ge, if the ratio of the difference between the Spindeldrehsahl and Ißuferdrensahl bu the rotor speed is quite" ahlig itself or when der'Reeiprokwert this Ver ~ hältnlsses ganseahllg let.

bein Zugreriiwimen die Ballons pannung «Inen besonderen W^rtebereich aufweisen soll, kann'das entsprechende Programm in folgender Weise beetlant werden. Garn von der Art und der su verwendenden linearen Dichte wird auf ein Garnrohr von gegebene« Durchmesser ImI der gewünschten Yerswlrnungsstärke mi eine« Garnwickel von gewünschter For» und gewünschtes Gewicht aufgewickelt. Während des Wechsels wird die Drehzahl der Wicklungsspindel, bei weloher die Ballonspannung denIn the influx, the balloon tension is special Should have a range of values, the corresponding program can be planned in the following way. Yarn of the type and the The linear density to be used is applied to a thread tube of a given diameter of the desired twisting strength with a «thread wrap of the desired shape» and the desired Weight wound up. During the change, the speed of the winding spindle, at which the balloon tension is the gewünschten Wert aufweist, ale Funktion einer variablen,has the desired value, a function of a variable,

209808/0458209808/0458

beispielsweise der Zeit, bestimmt, welche den Aufbau des Wickels darstellt, oder es wird vorzugsweise der Durchmesser jl des Garnwickelβ verwendet. Es sei der auf diese Weise für die Spindeldrehzahl erhaltene Werteberelch als Funktion des Wickeldurchmesser d durch nQ(d) dargestellt. Wenn ferner die verwendete Zuggeschwindigkeit 7Q ist, so wird ein Faktor proportional den Quotienten no(d)/?o programmiert. Biese Grosse als Funktion des Wickel durchmesser (L läuft durch Werte, deren jeder dem Quotienten no(d)/Vo in Beeng auf einen besonderen m for example the time, which represents the build-up of the lap, or it is preferably the diameter jl of the yarn lap used. Let the range of values obtained in this way for the spindle speed be represented as a function of the winding diameter d by n Q (d). Further, if the train speed used is 7 Q , then a factor proportional to the quotient n o (d) /? o programmed. This size as a function of the winding diameter (L runs through values, each of which corresponds to the quotient n o (d) / V o in Beeng to a particular m

Wert für d entspricht. Fur den Wickeldurchaeaser d, ist diese _Value for d corresponds to. For the winding byaeaser d, this is _ Grosse beispielsweise proportional dem Quotienten nQ(a)/7 Large, for example, proportional to the quotient n Q (a) / 7

Se ergibt sich nun, dass die Frequenz des seitens des Pulsteil ers 5 abgegebenen Pulses porportional V.no(d)/VQ ist, wobei Y das verwendete Zugverhältnis darstellt. Die Wicklungespindel wird danach automatisch durch den Spindelmotor 2 bei einer Drehzahl angetrieben, welche um einen Faktor V/Vo grosser als dann ist, wenn die verwendete Zuggeaohwindigkeit YQ beträgt. Auf diese Weise ist die Ballonspannung unabhängig von der Höhe i der Zuggeschwindigkeit gemacht. Dies beruht auf der Tatsache, ^j da88,um während des Wechsels einen gegebenen Werteberelch für die Ballonepannung zu erhalten, unbeschadet der Grusse der Drehzahl V lediglich die Beziehung n^dVn^d^) in Betracht gezogen werden muss, wobei n+(d) die Drehzahl dee Läufers entsprechend dem Wert d des Wickeldurohmessere und n^(d^) die Drehzahl des Läufers an dem Beginn des Wechsels bei einem Wert des Wickeldurchmessers von d^ darstellen.It now follows that the frequency of the pulse emitted by the pulse divider 5 is proportional to Vn o (d) / V Q , where Y represents the draw ratio used. The winding spindle is then automatically driven by the spindle motor 2 at a speed which is a factor V / V o greater than when the train speed used is Y Q. In this way the balloon tension is made independent of the height i of the pulling speed. This is based on the fact that, in order to obtain a given range of values for the balloon tension during the change, irrespective of the speed V, only the relationship n ^ dVn ^ d ^) has to be taken into account, where n + (d) the speed of the rotor corresponding to the value d of the winding diameter and n ^ (d ^) represent the speed of the rotor at the beginning of the change at a value of the winding diameter of d ^.

209808/0*58209808/0 * 58

Wenn in dem Falle des vorgeschlagenen Verfahrens eine Änderung der Zuggeschwindigkeit V eine proportionale Änderung der Dreh~ zahl der Wicklungspindel ergibt, sind die Werte n^ einer proportionalen Änderung unterworfen. Polglich bleibt das Verhältnis n.(d)/n.(d^) unverändert. Obgleich keine ÄnderungIf, in the case of the proposed method, a change in the pulling speed V is a proportional change in the rotation ~ number of winding spindles results, the values are n ^ one subject to proportional change. The ratio n. (D) / n. (D ^) therefore remains unchanged. Although no change

in der Konstanz der Ballonspannung vorliegt, ergibt sichin which the balloon tension is constant, results

eine Änderung der Grosse der Ballonspannung.a change in the magnitude of the balloon tension.

Somit ergibt eine Änderung der Zuggeschwindigkeit während des Wechsels lediglich eine Änderung des Pegels der Ballonspannung. Diese Änderung kann indessen kompensiert werden,, indem ein Läufer mit unterschiedlichem Gewicht verwendet wird.Thus, changing the pull rate during the change will only result in a change in the level of balloon tension. This change can, however, be compensated for by using a runner with a different weight.

Obgleich das erfindungegemässe Verfahren sowie die Vorrichtung von besonderer Wichtigkeit fUr Zugzwirnmaschinen sind, ist eine Anwendung hierauf nicht beschränkt. Die Erfindung kann auch für Drillzug- und Zugdrillverfahren verwendet werden, wenn das Garn, wie bei den obigen Beispielen, in einen von einer Spindel angetriebenen Wickel gewickelt wird. Unter Antrieb durch eine Spindel ist zu verstehen, dass der Garnwickel durch die Wicklungsspindel getrieben wird, an welcher der Wickel angebracht ist, und nicht durch ein Drehglied, welches sich in Berührung mit der Umfangsfläche des Wickels befindet. Beispielsweise muss bei dem Drillzugverfahren die Drehzahl der Wicklungsspindel während des WicklungeVorganges so geändert werden, dass die Umfangsgeschwindigkeit des Garnwickels gleich der Zuggeschwindigkeit des Garnes ist. Wenn eine DifferenzAlthough the process according to the invention and the device are of particular importance for draw twisting machines an application is not limited to this. The invention can also be used for drill pull and pull twist methods, if the yarn, as in the above examples, is wound in a winding driven by a spindle. Under drive by a spindle is to be understood that the yarn package is driven through the winding spindle on which the package is attached, and not by a rotary member which is in contact with the circumferential surface of the roll. For example the speed of the winding spindle must be changed during the winding process in this way that the circumferential speed of the yarn package is equal to the pulling speed of the yarn. If a difference

209808/0458209808/0458

sirlachen diesen beiden Geschwindigkeiten vorliegt,, wird das Garn unerwünschten Änderungen in der Spannung ausgesetzt, was Xnderungen in der linearen Sichte und andere Mängel "bedingt. Die Srehsahl der Wicklungespinde! auas soait in Abhängigkeit alt einer das Wache to« darstellenden Variablen, beiepielewelse der Seit oder vorzugsweise dee tfiokeldurchaessere, geändert werden und einen eolchen Wert euereich ergeben, daee die Üefangegeeehwindigkeit «it der ßarnvoreoluibgeschwifidigkeit gleich bleibt. Venn dieser Bereich prograeaiert wird, weist da« Aufwickeln nach deei bekannten Verfahren den vorangehend m erwähnten lachteil, auf, da«· ein eolohee Program lediglich M If these two speeds are present, the yarn is exposed to undesirable changes in tension, which causes changes in the linear view and other defects tfiokeldurchaessere or preferably dee, be changed and result in a eolchen value your calibrated, daee the Üefangegeeehwindigkeit "it the ßarnvoreoluibgeschwifidigkeit remains the same. Venn this area is prograeaiert, as has" winding according deei known method the above m-mentioned laughing part, because "· a eolohee program only M

: f: f

für eine besondere Garnvorschubgeechwindigkeit günstig verwendbar ist. Venn das Garn alt einer abweiohenden Geschwindigkeit «ugefilhrt wird, aase ein unterschiedliches Progreaei verwendet werden, welches der abweichenden Vorechubgeechwindigkelt angepasst 1st. Auch In dieses ?all, Insbesondere in solchen Fallen, wo ee günstig ist· da» Oarn in einen spindelgedrehten Wickel fcti verschiedenen Oarnvorechubgeechvindlgkel'ten aufsuwickeln, ergibt die Erfindung eine Lösung amr Schwierigkeit. Die eu prograaeierende ßröeee uuse als Punktion " einer das Vaohstua dee Wickele darstellende Variablen duroh I Werte verlaufen, deren Jeder proportional der Brehsahl der Vloklungsepiödel 1st, die bei eine»<&e8pnderen Vert der Variablen und einer gegebenen voreohubgeeehwindigkelt Y0, welche für die Umfangsgeschwindigkeit erforderlich 1st, gleich der . Garnvorschubegeschwindlgkeit sein nuss. Auf diese Weise Scann nicht nur das Programs unabhängig von der Garnvorechubge-. schwindigkeit genacht werden, sondern die Maeenahnen genäsecan be used favorably for a particular yarn advance speed. If the yarn is guided at a deviating speed, a different program should be used, which is adapted to the deviating advance feed rate. Also in this? All, particularly in such cases where low ee · is aufsuwickeln as "Oarn into a spindle rotated winding FCTI different Oarnvorechubgeechvindlgkel'ten, the invention provides a solution amr difficulty. The projecting size is used as a puncture of a variable representing the Vaohstua dee winding through I values, each of which is proportional to the number of the volume episodes, which are necessary for a different value of the variables and a given pre-stroke length Y 0 , which is required for the circumferential speed 1st, the same as the thread feed speed. In this way, not only can the programs be scanned independently of the thread feed speed, but the maize-ancestors can also be read

209808/0458209808/0458

der Erfindung weisen den Vorteil auf, dass auch dann, wenn die Garnvorschubgeschwindigkeit Änderungen während des Wicklungsvorganges unterworfen ist, die Drehzahl der Wicklungsspindel diesen Änderungen automatisch angepasst wird. Diese Änderungen können beispielsweise angewendet werden, um die Garneigenschaften zu.beeinflussen.of the invention have the advantage that even if the yarn feed speed changes during the Is subject to the winding process, the speed of the winding spindle is automatically adapted to these changes. These changes can be applied, for example, to influence the yarn properties.

209808/0158209808/0158

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren sum Aufwickeln eines Garnes, insbesondere eines gesogenen Garnes durch eine Wicklungevorrichtung mit zumindest einer Spindel, an welcher das Garn in Porra eines Wickele gewickelt wird und welche den Garnwickel wahrend dessen Bildung bei einer Drehsahl antreibt, die entsprechend einen besonderen Program als funktion einer Variablen ν geändert wird, welche das Wachsen des Wickels darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass in den Program eine Gröese1. Method of winding up a yarn, in particular of a sucked yarn through a winding device at least one spindle, on which the yarn in Porra one Winding is wound and which drives the yarn lap during its formation at a rotary steel, which accordingly a special program is changed as a function of a variable ν, which represents the growth of the lap, characterized in that in the program a size eingeschlossen ist, welche als Funktion der Variablen ν durch Werte verläuft, deren jeder proportional der !Drehzahl ™ η (τ) der Wicklungsepindel ist, welche bei dem entsprechenden Wert der Variablen und einer besonderen Yorsohubgeschwindlgkeit V0 des zu der Wicklungevoiriehtung geforderten Qarnes erforderlich ist, dass eine Grttsse proportional der angewendeten Vorechubgeschwindigkeit V des Garnes und das Produkt V.no(v)/?o gebildet werden und von diesen Produkt der Wert n(v) der bei der Vorschubgeschwindigkeit V erforderlichen Drehsahl der Wicklungespindel abgeleitet wird. fis included, which runs as a function of the variable ν through values, each of which is proportional to the! speed ™ η (τ) of the winding spindle, which is required with the corresponding value of the variable and a particular torso stroke speed V 0 of the thread required for the winding provision, that a size proportional to the applied feed speed V of the yarn and the product Vn o (v) /? o are formed and from this product the value n (v) of the required speed of the winding spindle at the feed rate V is derived. f 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dom Prograaa eine Grttsse proportional (Jem Quotienten ηo(▼)/▼*. enthalten 1st, dass eine Grosse proportional der angewendeten '. Vorschubgeschwindlgkelt V des zu der VlckluagsTorrlohtung geförderten Garnes gebildet wird, dass das Produkt Y.nQ(v)/Vo gebildet wird und dass von diesem Produkt der Wert n(v) der bei der Vorschubgeschwindigkeit V erforderlichen Drehzahl der 2. The method according to claim 1, characterized in that in the program a size proportional (Jem quotient η o (▼) / ▼ *. Included is that a size proportional to the applied feed speed V of the yarn conveyed to the VlckluagsTorrlohtung is formed that the product Yn Q (v) / V o is formed and that from this product the value n (v) of the speed of the required at the feed rate V is 209808/0458209808/0458 " it " it abgeleitet wird.is derived. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-2, bei welches3. The method according to any one of claims 1-2, in which in einen stindlgen Vorgang da© Oarn auf einer alt sumlndest einer Vorschubrolle und einer Zugrolle versehenen Zugvorrichtung gesogen und darauf «titele einer Vloklungsvorriehtung aufgewickelt wird, Inebeeondere sub Zugverswlraen eines Games, dadurch gekennzeichnet, dass die der Torsohubgeschwindigkeit des Oarnee proportionale Gröeee von einer der Sollen der Zugvorrichtung abgeleitet wird.in a long process da © Oarn on an old sumlndest a feed roller and a pulling roller provided pulling device is sucked and then wound up on a cover of a Vloklungsvorriehtung, in particular sub Zugverswlraen one Games, characterized in that the size of the Oarnee's torso stroke speed is proportional to one of the should the pulling device is derived. 4. Verfahren nach Anspruch 3 t dadurch gekezmie Ichnet, daea die der Vorechuljgeeohwindigkeit des Ocraes proportionale OrOeee von der Zugrolle abgeleitet wird.4. The method according to claim 3 t thereby gekezmie Ichnet, daea that of the prechulgee speed of the Ocraes proportional OrOeee is derived from the pulley. 5. Terfahren nach einem der Ansprüche 1-4» dadurch gekennseichnett dass eine drusse proportional der Vorechubgeeohwlndigkeit des Garnes su der Yicklungsvorrichtung gebildet wird und dass diese Gröeee die Durchführung des Prograsaaa steuert, bo dass das Prognose in einer Zeitperlode proportional der Yoreohubgeechwindigkelt des Garnes durchgeführt wird.5. Terfahren according to any one of claims 1-4 »characterized in that a gland proportional to the feed rate of the yarn is formed on the winding device and that this size controls the implementation of the Prograsaaa, bo that the forecast in a period of time is proportional to the Yoreohubgeechwindigkelt of the yarn is carried out. 6. Torrichtung *ur BwrehfChrung des ferf ahrens nach eine« der Ansprüoh® 1-5, dadurch geitennselohnet, dass das Program eine Gröeee umfasst, welche ale Funktion der Variablen ν duroh «ΙκβΒ Wtrte'bereloh verlauft* in welchem jeder Wert proportional dter Brehsahl nQ{v> der Wieklungespindel ist,6. Gate direction * for the execution of the process according to one of the claims 1-5, due to the fact that the program includes a size which runs all functions of the variables ν duroh «ΙκβΒ Wtrte'bereloh * in which each value is proportional to the turning tool n Q {v> is the weighing spindle, 1#1 d@a entsprechenden Wert dar TariaMen und der1 # 1 d @ a corresponding value represents TariaMen and the 209808/0458209808/0458 besonderen Vorschubgesehwindlgkett V0 βββ *u der Wicklungsvorriohtung geförderten Garnes erforderlich ist, und dass Bauelemente^· 5) vorgesehen sind, um eine Grdsse proportional der anzuwendenden Garnvoreohubgeeohwindigkelt Vspecial feed thread chain V 0 βββ * u of the winding device conveyed yarn is required, and that components ^ · 5) are provided to a degree proportional to the yarn thread advance stroke length V to be used (Pulsgeber 3) und dae Produkt V.n_(v)/V (Pulateiler 5) su(Pulse generator 3) and the product V.n_ (v) / V (Pulateiler 5) see below ο οο ο bilden und die Drehzahl der Yicklungsapindel den Wert dieses Produktes anzupassen (Regelkreis 10, 39» 2, 8).and the speed of the winding spindle is the value of this Adapt to the product (control circuit 10, 39 »2, 8). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in den Programm eine GrOsse proportional des Quotienten ™ enthalten ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that in the program a value proportional to the quotient ™ is included. β. Vorrichtung nach eines der Ansprüche 6-7, daduroh gekennzeichnet, dass die Mittel einen Pulegeber (3) usfas«*n9 welcher einen Puls mit einer frequenz proportional der Vorsolrab~ geschwindigkeit des Garnes abgibt, sowie ferner einen Pulateiler (5)» welchem der Puls zugeführt wird, wobei die Frequenz dee eilten« des Pulsteilers abgegebeneu Pulses unter der Steuerung der Programmierungseinheit (7) gemüse der | programmierten GrSsae eingestellt wird* |β. Device according to one of claims 6-7, characterized in that the means include a pulser (3) usfas «* n 9 which emits a pulse with a frequency proportional to the pre-solrab ~ speed of the yarn, and also a pulverizer (5)» which the Pulse is supplied, the frequency dee hurry «of the pulse divider emitted pulse under the control of the programming unit (7) according to the | programmed size is set * | 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, bei welcher in einem stetigen Vorgang das Garn auf einer Zugeinrichtung gesogen wird, j welohe mit zumindest einer Vorschubrolle und einer Sugrolle ▼ersehen ist, wobei das Garn nachfolgend in einen Wickel : auf einer Wloklungmeinriohtung, insbesondere einer Sugzwirnelnrichtung, gewickelt wird, insbesondere zur Durchführung9. The device according to claim 8, wherein the yarn is sucked on a pulling device in a continuous process, j welohe with at least one feed roller and one suction roller ▼ can be seen, with the yarn subsequently in a wrap: is wound on a Wloklungmeinriohtung, in particular a Zugzwirnelnrichtung, in particular for implementation des Verfahrens nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Pulsgeber (3) ale Abgriffelement ausgebildet ist, welches mit einer der Rollen (1) der Zugvorrichtung gekoppelt ist.of the method according to claim 3, characterized in that the pulse generator (3) is designed as ale pick-up element, which is coupled to one of the rollers (1) of the pulling device. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9t insbesondere zur Durchführung des Verfahrene nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet, dass der Pulsgeber (3) als Abgriffelement ausgebildet ist, welches mit der Zugrolle (1) gekoppelt ist.10. The device according to claim 9t, in particular for performing the method according to claim 4-, characterized in that the pulse generator (3) is designed as a pick-off element which is coupled to the pulling roller (1). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6-10, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (3, 4) zur Bildung einer Grosse proportional der Voreohubgeschwindigkeit des Garnes zu der Wicklungseinrichtung und ein Steuerelement (6) vorgesehen sind, durch welches die Programmierungseinrichtung (7) seitens der Grosse gesteuert wird, so dass das Programm in einer Zeitperiode durchgeführt wird, die proportional der Vorschubgeschwindigkeit des Garnes ist.11. Device according to one of claims 6-10, in particular for carrying out the method according to claim 5, characterized in that means (3, 4) for forming a size proportional to the advance stroke speed of the yarn to the winding device and a control element (6) is provided are, by which the programming device (7) is controlled on the part of the size, so that the program in a period of time proportional to the speed of advance of the yarn. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Pille geber (3) zur Abgabe eines Pulses an das Steuerglied (10) vorgesehen ist, dessen Frequenz die der Vorschubgeschwindigkeit des Garnes proportionale Grttsse bildet.12. The device according to claim 11, characterized in that a pill generator (3) is provided for delivering a pulse to the control member (10), the frequency of which forms the belt proportional to the feed speed of the yarn. 13· Vorrichtung naoh Anspruch 12 zum Aufwickeln eines gezogenen Garnes mit einer zumindest eine Zugrolle aufweisenden Zugeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass der Pulsgeber (3)13 · Device according to claim 12 for winding up a drawn yarn with at least one draw roller Pulling device, characterized in that the pulse generator (3) mit der Zugroll· (1) gekoppelt ist.is coupled to the Zugroll · (1). 209808/0458209808/0458 H. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12-13, dadurch gekennzeichnet, dass als Steuerelement (6) ein elektrischer Schrittschaltmotor vorgesehen ist.H. Device according to one of claims 12-13, characterized in that the control element (6) is an electrical Stepper motor is provided. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12-H, dadurch gekennzeichnet, daas ein justierbarer Pulsteiler (5) vorgesehen ist, mittels dessen der Pulβgeber (3) mit dem Steuerelement verbunden ist.15. Device according to one of claims 12-H, characterized in that because an adjustable pulse divider (5) is provided, by means of which the pulse generator (3) with the control element connected is. 209808/0458209808/0458 6Jl6Jl LeerseiteBlank page i »i »
DE19671710061 1966-03-18 1967-03-15 Method and device for winding up a yarn, in particular a drawn yarn Pending DE1710061A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6603529A NL6603529A (en) 1966-03-18 1966-03-18
NL6603530A NL6603530A (en) 1966-03-18 1966-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1710061A1 true DE1710061A1 (en) 1972-02-17

Family

ID=26644011

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671710061 Pending DE1710061A1 (en) 1966-03-18 1967-03-15 Method and device for winding up a yarn, in particular a drawn yarn
DE19671685632 Pending DE1685632A1 (en) 1966-03-18 1967-03-15 Method and device for twisting yarn, in particular for tension twisting yarn

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671685632 Pending DE1685632A1 (en) 1966-03-18 1967-03-15 Method and device for twisting yarn, in particular for tension twisting yarn

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3445999A (en)
BE (2) BE695440A (en)
BG (1) BG26004A3 (en)
CH (2) CH471247A (en)
DE (2) DE1710061A1 (en)
ES (4) ES338187A1 (en)
GB (2) GB1237371A (en)
NL (2) NL6603530A (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3662531A (en) * 1970-04-21 1972-05-16 Logan Inc Jonathan Method and apparatus for protecting production of textured textile yarn
US3876166A (en) * 1971-09-16 1975-04-08 Teijin Ltd Method and apparatus for controlling the traverse members of a winder
DE2849567C2 (en) * 1978-11-15 1982-07-22 Evolution S.A., Rorschach, St. Gallen Effect twisting machine
US4504021A (en) * 1982-03-20 1985-03-12 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag Ribbon free wound yarn package and method and apparatus for producing the same
CH659261A5 (en) * 1982-04-01 1987-01-15 Zinser Textilmaschinen Gmbh TWISTING MACHINE, ESPECIALLY FOR TWISTING GLASS THREADS.
US4504024A (en) * 1982-05-11 1985-03-12 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag Method and apparatus for producing ribbon free wound yarn package
EP0140835B1 (en) * 1983-09-30 1987-04-15 Hydrel AG Electrically-hydraulically driven traversing device for winding a yarn on a spool
US5727744A (en) * 1996-03-13 1998-03-17 Threlkeld; James O. Method and apparatus to control the winding pattern on a yarn package
DE102019004302A1 (en) * 2019-05-29 2020-12-03 Detlef Görgens Drive unit with thread tension controlled spindle speed of the false twist crimping unit in a texturing machine
CN112941677B (en) * 2021-01-29 2022-09-16 河南光远新材料股份有限公司 Twisting machine voltage frequency division control method

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2682144A (en) * 1947-03-18 1954-06-29 Deering Milliken Res Trust Control method and means
US3120731A (en) * 1960-10-10 1964-02-11 Owens Corning Fiberglass Corp Method and apparatus for uniformly twisting filamentary material
DE1273389B (en) * 1963-01-30 1968-07-18 Zinser Textilmaschinen Gmbh Draw twisting machine
LU43295A1 (en) * 1963-03-04 1964-09-04
US3332224A (en) * 1964-11-17 1967-07-25 Burlington Industries Inc Pneumatic spinning frame drive regulator
US3377793A (en) * 1965-01-04 1968-04-16 Tmm Research Ltd Ring spinning and twisting machine and process
GB1136727A (en) * 1965-10-01 1968-12-18 Ici Ltd Improvements in or relating to the collection of synthetic polymeric yarns or filaments

Also Published As

Publication number Publication date
BE695440A (en) 1967-08-14
NL6603529A (en) 1967-09-19
US3445999A (en) 1969-05-27
CH471247A (en) 1969-04-15
ES338185A1 (en) 1968-04-01
ES338187A1 (en) 1968-04-01
DE1685632A1 (en) 1971-11-04
CH471248A (en) 1969-04-15
NL6603530A (en) 1967-09-19
ES338189A1 (en) 1968-04-01
ES338186A1 (en) 1968-04-01
GB1186227A (en) 1970-04-02
BE695534A (en) 1967-08-14
BG26004A3 (en) 1979-01-12
GB1237371A (en) 1971-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0237892B1 (en) Process and device for copping a thread
EP0036002B1 (en) Control device for the rotation speed of the spindles of a roving frame
DE1710061A1 (en) Method and device for winding up a yarn, in particular a drawn yarn
DE3530905A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE YARN SPINDING PROCESS ON OPEN-END ROTOR SPINNING MACHINES AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
EP2733241A1 (en) Two to one spinning machine
EP1550748B1 (en) Textile machine and method for manufacturing cabled yarns
DE3708331C1 (en) Process for setting the thread tension ratio between the outer and inner thread in the production of cabled technical yarns and device for carrying out the process
DE2732420A1 (en) ELECTRONICALLY CONTROLLED WINDING UNIT
DE2412390A1 (en) ORNAMENTAL YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
EP1853755B1 (en) Flyerless spinning method and device with a drawing unit
DE4041301A1 (en) Effect yarn spinner - has separate drives for drawing cylinders with program control for rapid design change
DE1535051A1 (en) Method and device for controlling the winding of threads on spools of textile machines
EP0386519B1 (en) Method and device for winding a predetermined length of yarn in layers on a bobbin
EP1758807A1 (en) Method and device for winding a thread bobbin
DE2364230B2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING CORE YARN IN AN OPEN-END SPINNING DEVICE
DE3030504C2 (en) Method and device for producing yarn bobbins with a given yarn length on rotor spinning machines
DE2005362A1 (en) Method of winding yarn on a package
DE60027779T2 (en) METHOD FOR PRODUCING CONICAL WRAP THREADED GOOD
DE19548887B4 (en) Method for winding threads
DE19930219B4 (en) System for controlling and lowering a ring rail in a spinning machine
DE4024218A1 (en) Cross wound bobbin winding - uses selected opening and final valves for yarn crossing angle and winding ratio from initial wound layer to last layer
DE2239864A1 (en) EFFECT YARN AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
EP1520825B1 (en) Method and apparatus for controlling the yarn tension on a winding machine and use of the method
DE1922504A1 (en) Method for winding threads and twisting machine for carrying out the method
WO2007118598A2 (en) Spinning device for producing a yarn