DE1709186B2 - TENT-LIKE BUILDING - Google Patents

TENT-LIKE BUILDING

Info

Publication number
DE1709186B2
DE1709186B2 DE19641709186 DE1709186A DE1709186B2 DE 1709186 B2 DE1709186 B2 DE 1709186B2 DE 19641709186 DE19641709186 DE 19641709186 DE 1709186 A DE1709186 A DE 1709186A DE 1709186 B2 DE1709186 B2 DE 1709186B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
brackets
view
building
tent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641709186
Other languages
German (de)
Other versions
DE1709186A1 (en
DE1709186C3 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1709186A1 publication Critical patent/DE1709186A1/en
Publication of DE1709186B2 publication Critical patent/DE1709186B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1709186C3 publication Critical patent/DE1709186C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/34Supporting means, e.g. frames
    • E04H15/36Supporting means, e.g. frames arch-shaped type
    • E04H15/38Supporting means, e.g. frames arch-shaped type expansible, e.g. extensible in a fan type manner
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/14Suspended roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/02Tents combined or specially associated with other devices
    • E04H15/04Tents combined or specially associated with other devices suspended type, e.g. from trees or from cantilever supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/18Tents having plural sectional covers, e.g. pavilions, vaulted tents, marquees, circus tents; Plural tents, e.g. modular
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/56Floors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S135/00Tent, canopy, umbrella, or cane
    • Y10S135/905Method of erecting shelter
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S135/00Tent, canopy, umbrella, or cane
    • Y10S135/906Arched structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Fig. 21 ein Bauwerk ähnlich dem in Fig. 20, jedoch mit einer anderen Anordnung der Bügel,FIG. 21 shows a structure similar to that in FIG. 20, however with a different arrangement of the stirrups,

Fig. 22 ein Bauwerk ähnlich dem in Fig. 20 und 21 mit einem anderen Mechanismus zum Verstellen der Bügel,22 shows a structure similar to that in FIGS. 20 and 21 with a different mechanism for adjusting the temples,

F i g. 23 einen vergrößerten Teilschnitt der Schiene und der Teile, die für die relative Bewegung zwischen den Mittelbügeln sorgen, entsprechend Schnittlinie 23-23 in F ig. 22,F i g. 23 is an enlarged partial section of the rail and the parts which allow relative movement between take care of the center stirrups, according to section line 23-23 in Fig. 22

F i g. 24 schematisch eine weitere Anordnung der Bügel,F i g. 24 schematically a further arrangement of the brackets,

F i g. 25 die schematische Draufsicht auf ein rundes Bauwerk mit einem Paar Bügel und einem Tragring,F i g. 25 the schematic top view of a round structure with a pair of brackets and a support ring,

Fig.26 eine Seitenansicht des Bauwerks nach F ig. 25,Fig. 26 is a side view of the structure according to F ig. 25,

F i g. 27 eine Seitenansicht eines anderen Bauwerks mit einem unabhängig schwenkbaren Mittelbügel, F i g. 27 is a side view of another structure with an independently pivotable central bracket;

F i g. 28 eine Seitenansicht des Bauwerks nach F i g. 27, wobei die Endbügel herabgesenkt sind, um größeren Schutz für ein Boot zu bieten,F i g. 28 is a side view of the structure according to FIG. 27 with the end brackets lowered to provide greater protection for a boat,

F i g. 29 eine Seitenansicht eines Bauwerks ähnlich Fig.27 und 28, wobei jedoch der Mittelbügel ausdehnbar ist.F i g. 29 is a side view of a structure similar to FIGS. 27 and 28, but with the central bracket being expandable.

In F i g. 1 ist ein Bauwerk gezeigt, welches Bügel 30 umfaßt, die mit ihren unteren Enden an einem Tragrahmen 32 angelenkt sind und sich nach außen von diesem in eine geneigte Stellung erstrecken. Die Umf angsabschnitte der Bügel 30 sind mit einer geeigneten, sich dazwischen erstreckenden Abdeckung 34 verbunden, welche unter kontrollierter Spannung gehalten wird. Weitere Festigkeit des Bauwerks wird mittels geeigneter Verankerungsmittel wie Kabel 36 erreicht, die an ihrem einen Ende mit den Bügeln 30 und an den gegenüberliegenden Enden mit dem Boden verbunden sind. Dadurch verhindern sie eine weitere Drehbewegung der Bügel und halten die Abdeckung 34 unter der vorgeschriebenen Spannung.In Fig. 1, a structure is shown, which includes brackets 30, which with their lower ends on a Support frames 32 are hinged and extend outwardly therefrom in an inclined position. the Peripheral portions of the brackets 30 are covered with a suitable cover 34 extending therebetween connected, which is held under controlled tension. Further strength of the structure will be achieved by means of suitable anchoring means such as cables 36, which at one end with the bracket 30 and connected to the ground at opposite ends. By doing this, they prevent one continue rotating the bracket and holding the cover 34 under the prescribed tension.

Das in F i g. 1 gezeigte Bauwerk kann zur Aufnahme «.ines Speiselokals verwendet werden, in welchem eine Theke 38 unter der Abdeckung 34 angeordnet ist.The in Fig. The structure shown in FIG. 1 can be used to accommodate a restaurant in which a counter 38 is arranged under the cover 34.

Weiterhin sind Seitenwände 40 angeordnet, die sich über mindestens einen Teil der offenen Seiten des Bauwerks erstrecken und von den Bügeln 30 herabhängen. Die Seiteawände 40 können auch aus festem Material bestehen und an ihren unteren Enden so verankert sein, daß sie als Haltemittel an Stelle der Kabel 36 dienen.Furthermore, side walls 40 are arranged, which extend over at least part of the open sides of the structure and hang down from the brackets 30. The side walls 40 can also consist of solid material and at their lower ends be anchored in such a way that they serve as retaining means in place of the cables 36.

In F i g. 2 bis 8 ist ein Bauwerk 42 mit einem Gerüst aus Bügeln 44 und 46 gezeigt, welche in der Mitte liegende, gekrümmte Abschnitte aufweisen und in gegabelten Schenkeln 48 bzw. 50 enden. Diese Schenkel 48 und 50 sind jeweils an einem Stift 52 angelenkt, an dessen Enden Rollen 54 drehbar angeordnet sind. Eine durch Flüssigkeit betätigbare, doppelseitig wirkende Kolben-Zylinder-Anordnung 56 ist innerhalb der Gabel jedes Schenkels 48 bzw. 50 angeordnet und weist Ösen 58 zur Aufnahme des Stiftes 52 auf. Die Rollen 54 sind in einem Gleis 60 geführt, welches an dem Boden lösbar befestigt ist, um eine Relativbev. igung des Gleises zu verhindern. Das Gleis 60 enthält eme Grundplatte 62 und sich nach innen erstreckende Flansche 64 an den oberen Enden von· Seitenwänden, die über den Rollen 54 liegen und die ungewünschte Vertikalbewegung der Rollen und der Kolben-Zylinder-Anordnung S6 sowie der daran befestigten Bügel verhindern. In Fig. 2 to 8, a structure 42 is shown with a framework of brackets 44 and 46 which have curved sections lying in the middle and end in forked legs 48 and 50, respectively. These legs 48 and 50 are each hinged to a pin 52, at the ends of which rollers 54 are rotatably arranged. A double-sided acting piston-cylinder arrangement 56 which can be actuated by liquid is arranged within the fork of each leg 48 or 50 and has eyelets 58 for receiving the pin 52. The rollers 54 are guided in a track 60 which is releasably fastened to the floor in order to have a relative movement. to prevent the track from tilting. The track 60 includes a base plate 62 and inwardly extending flanges 64 on the upper ends of side walls which overlie the rollers 54 and prevent undesired vertical movement of the rollers and piston-cylinder assembly S6 and attached brackets.

Die Koiben-Zylinder-Anordnting 56 nach F i g. 6 und 7 weist einen Kolben 66 mit einer Kolbenstange 68 auf, deren äußeres Ende an einem T-Bock 70 angelenkt ist. Dieser T-Bock ist starr an der Grundplatte 62 des Gleises 60 befestigt. Das Zylindergehäuse weist Öffnungen 72 zum Einlassen und Ablassen eines unter Druck stehenden Mediums, wie Luft oder Flüssigkeit, auf.The Koiben cylinder arrangement 56 according to FIG. 6th and FIG. 7 has a piston 66 with a piston rod 68, the outer end of which is hinged to a T-bracket 70 is. This T-frame is rigidly attached to the base plate 62 of the track 60. The cylinder housing has openings 72 for inlet and outlet of a pressurized medium, such as air or liquid.

Aus der Anordnung der Betätigungsvorrichtung inFrom the arrangement of the actuating device in

ίο F i g. 6 und 7 geht hervor, daß durch gleichzeitiges Einlassen einer unter Druck stehenden Arbeitsflüssigkeit durch die Öffnungen 72 in das blinde Ende der Zylinder die Längsbewegung des Zylinders, der Rollen und der daran befestigten Bügel fort von dem T-Bock 70 bewirkt wird, wodurch eine Trennbewegung der Bügel erreicht wird.ίο F i g. 6 and 7 it can be seen that by simultaneous Admitting a pressurized working fluid through openings 72 into the blind end the cylinder the longitudinal movement of the cylinder, rollers and attached bracket away from the T-frame 70 is effected, whereby a separating movement of the bracket is achieved.

Die Kolben-Zylinder-Anordnung 56 ist in F i g. 6 und 7 in der vollständig aus' streckten Lage gezeigt, welche der Stellung entsprich;, in der sich das Bau-The piston-cylinder arrangement 56 is shown in FIG. 6th and 7 shown in the fully extended position, which corresponds to the position in which the construction

ao werk in einem aufgerichteten Zustand befindet. Um eine Bewegung der Bügel nach Erreichen der geeigneten Stellung auf Grund eines Durchsickerns der B: tätigungsflüssigkeit um den Kolben 66 herum zu verhindern, sind Sicherungsvorrichtungen wie Gleit- ao werk is in an erect state. In order to prevent the bracket from moving after the appropriate position has been reached due to leakage of the operating fluid around the piston 66, safety devices such as sliding

s5 manschetten 74 vorgesehen. Die in F i g. 6 gezeigten Gleitmanschetten 74 sind gleitbar auf den Kolbenstangen 68 angeordnet, stoßen gegen das Stangenende des Zylinders an und sind danach mechanisch auf dieser Stange z. B. durch eine geeignete SchraubeS5 cuffs 74 are provided. The in F i g. 6 shown Sliding collars 74 are slidably disposed on the piston rods 68, abut the rod end of the cylinder, and are then mechanical on this rod z. B. by a suitable screw (nicht gezeigt) gesichert, welche den geeigneten Abstand der Bügel aufrecht erhält.(not shown) secured, which maintains the appropriate spacing of the bracket.

An Stelle mittels durch Flüssigkeit betätigbaren Vorrichtung kann die Trennkraft und die gesteuerte, winkelförmige Bewegung der Bügel durch eine meInstead of using a device that can be actuated by liquid, the separating force and the controlled, angular movement of the bracket through a me chanische Vorrichtung erzielt werden, wie sie in F i g. 8 gezeigt ist. Dort ist ein Wagen 76 mit Laschen 78, durch die sich eine Achse 80 erstreckt, an der Rollen 82 drehbar befestigt sind, in einem Gleis 84 geführt, welches ähnlich dem in F i g. 6 und 7 gezeig-mechanical device can be achieved, as in F i g. 8 is shown. There is a carriage 76 with tabs 78 through which an axle 80 extends on the Rollers 82 are rotatably mounted, guided in a track 84, which is similar to that in F i g. 6 and 7 shown

ten ist. Der gegabelte Schenkel 48 des Bügels 44 ist an der Achse 80 angelenkt und ermöglicht eine Schwenkbewegung des Schenkels. Der obere Abschnitt des Wagens 76 weist Laschen 86 auf, zwischen deren Innenflächen eine gerändelte Mutter 88ten is. The forked leg 48 of the bracket 44 is articulated on the axis 80 and enables a Pivoting movement of the leg. The upper portion of the carriage 76 has tabs 86 with a knurled nut 88 between the inner surfaces angeordnet ist, die auf eine Spindel 90 aufgeschraubt ist, wobei das eine Ende der Spindel an einem T-Block 92 befestigt ist.is arranged, which is screwed onto a spindle 90, one end of the spindle at one T-block 92 is attached.

Die Mittelabschnitte der Bügel 44 unu 46 sind durch ein oder mehrere Kabel 94 verbunden. DieThe central portions of the brackets 44 and 46 are connected by one or more cables 94. the Länge der Kabel 94 wird so eingestellt, daß die Bü~ gel 44 und 46 in einer im allgemeinen ebenen, herabgesenkten Stellung angeordnet werden können, wie dies in F i g. 4 gezeigt ist, und zwar entsprechend der Lage der gegabelten Schenkel 48 und 50 in der zuThe length of the cables 94 is adjusted so that the brackets 44 and 46 can be placed in a generally flat, lowered position, such as this in FIG. 4 is shown, in accordance with the position of the forked legs 48 and 50 in FIG rückgezogenen Stellung nahe dem T-Block 70.retracted position near T-block 70.

Zusätzlich zu den Kabeln 94 sind die Bügel des Bauwerkes 42 in Fig.2 bis5 durch dne Gitterkonstruktion 96 miteinander verbunden, welche ein darüber liegendes Gewebe oder ein anderes biegsames Dachmateria1 98 trägt, welches an den Rändern mit den Bügeln 44 und 46 verbunden ist Üblicherweise wird das Dachmaterial an den Bügeln befestigt, wenn sich das Bauwerk in der herabgesenkten Stellung befindet, und es wird anschließend während der Bewe- gung der Bügel in die angehobene, winkelig geneigte Stellung gespannt.In addition to the cables 94, the bracket of the structure 42 are connected in Figure 2 to 5 by dne lattice construction 96 each carrying an overlying fabric or other flexible roof material 1 98 which is connected at the edges with the brackets 44 and 46. Typically, the roofing material is attached to the brackets when the structure is in the lowered position, and it is then tensioned into the raised, angularly inclined position during the movement of the brackets.

Das Dachmaterial 98 sowie die Gitterkonstruktion 96 und die Kabel 94 sind eine biegsame, jedoch nichtThe roofing material 98 as well as the lattice structure 96 and the cables 94 are flexible, but not

dehnbare Abdeckung, die ein begrenztes Strecken den, daß eine Trennkraft nur auf einen der Bügel der Materialien unter Spannung erlaubt. Das Bau- wirkt, wodurch bei Spannen der Verbindungsvornchwerk nach Fig. 2 kann auch mit einem Vorhang 100 tung oder der Abdeckung eine entsprechende gereversehen sein, der mit den Bügeln 44 und 46 verbun- gelte Schwenkbewegung des gegenüberliegenden Bü* den ist und von diesen herabhängt, um die offenen S gels erfolgt.stretchable cover that has limited stretching that a separation force only on one of the stirrups of materials under tension. The construction works, whereby when tensioning the connecting structure according to FIG. which is and hangs down from it, around the open s gels.

Seiten· abzudecken, wenn sich das Bauwerk in der In Fig.9 bis 11 sind schematisch Veränderungen aufgebäütett Stellung befindet Weitere Stabilität gezeigt, die bei den Bügeln vorgenommen, werden kann dadurch erreicht werden, daß Kabel 102 vorge- können. In F i g. 9 ist ein Bauwerk 104 gezeigt, welsehen sind, welche mit dem Kurvenabschnitt der Bü- ches elliptische Bügel 106 aufweist, die mit ihren ungel an ihrem einen Ende und am anderen Ende mit io teren Enden an Tragrahmen 108 angelenkt sind, dem Boden oder der Unterlage befestigt sind, auf der Eine andere mögliche Form eines Bauwerks 110Pages · to be covered when the structure is in the In Fig. 9 to 11 are schematic changes The stirrups show more stability can be achieved in that cable 102 can be provided. In Fig. 9 shows a structure 104, which, with the curved section of the books, has elliptical brackets 106 which are hinged to the support frame 108 with their ends at one end and at the other end with lower ends, Another possible form of a structure 110

das Bauwerk errichtet ist. ist in Fig. 10 gezeigt, wobei ein dreieckiger Bügelthe structure is erected. is shown in Fig. 10 with a triangular bracket

Nachfolgend wird der Aufbau des in Fig.2 bis5 112 und ein elliptischer Bügel 114 angeordnet sind, gezeigten Bauwerkes beschrieben, beginnend mit der die an Tragrahmen 116 angelenkt sind. Ein weiteres Lage, in welcher das Bauwerk vollständig zusam- 15 Bauwerk 118 ist in Fig. 11 gezeigt, welches aus dreimengelegt ist, wie dies in F i g. 4 und 5 gezeigt ist. In eckförmigen, gegenüberliegenden Bügeln 120 be* der zusammengelegten Lage befinden sich die Kabel steht, die mit ihren unteren Enden an Tragrahmen 94 und 102 und die Gitterkonstruktion 96 in verhält- 122 angelenkt sind.In the following, the structure of the 112 and an elliptical bracket 114 are arranged in Fig. 2 to 5, The structure shown is described, starting with which are hinged to the support frame 116. Another one Position in which the structure is completely assembled. Structure 118 is shown in FIG. 11, which is laid out in three as shown in FIG. 4 and 5 is shown. In angular, opposite brackets 120 pieces * the collapsed position are the cables that are attached to the support frame with their lower ends 94 and 102 and the lattice structure 96 in FIG. 122 are articulated.

nismäßig schlaffem Zustand. Für vergleichsweise In Fig.9 wird die Schwenkbewegung der Bügelmoderately flaccid state. For comparatively in Fig.9 the pivoting movement of the bracket

kleine Bauwerke wie Zelte od. dgl. können die Kabel ao 106 durch Kabel 124 begrenzt, die mit den Kurven-94 und 102, die Gitterkonstruktion 96 und das Dach- abschnitten der Bügel und mit dem Boden verbunden material 98 mit den Bügeln 44 und 46 verbunden sind, bleiben. Bei dem Bauwerk nach Fig. 10 sind Seitenvor-Small structures such as tents or the like can delimit the cables 106 by cables 124 which are connected to the curves 94 and 102, the lattice structure 96 and the roof sections of the bracket and to the floor material 98 are connected to brackets 44 and 46, stay. In the structure according to Fig. 10, pages are

Der Aufbau des Bauwerkes 42 wird leicht erzielt, hänge 126 für die gleiche Funktion vorgesehen, indem eine unter Druck stehende Flüssigkeit in die as Bei de.n Bauwerk 118 nach Fig. 11 ist ein Längsöffnungen 72 am Winden Ende der Zylinder der teil 128 vorgesehen, daß sich zwischen entsprechen-Kolben-Zylinder-Anordnung 56 eingeführt wird. Da- den Punkten an gegenüberliegenden Bügeln 120 erdurch wird eine Trennkraft auf die Bügel ausgeübt, streckt und an ihnen befestigt ist. Dadurch werden die letztere auseinander bewegt. Diese Trennkraft die Bügel in der geeigneten Lage entgegen der Span- und die Bewegung der Bügel werden durch die Teile 30 nung der Abdeckung und den an den Tragrahmen aufgehalten, welche die Bügel miteinander verbin- 122 aufgebrachten Trennkräften gehalten, den, und zwar einschließlich der Kabel 94, der Git- Ein aur drei Bügeln 132 bestehendes Bauwerk 130The construction of the structure 42 is easily achieved, hang 126 intended for the same function, by placing a pressurized liquid in the structure 118 according to FIG. As a result of the points on opposite brackets 120, a separating force is exerted on the brackets, stretches and is attached to them. This will be the latter moved apart. This separating force keeps the stirrups in the appropriate position against the clamping and the movement of the bracket is controlled by the parts 30 of the cover and the support frame held up, which held the brackets connected to one another, 122 applied separating forces, the, including the cables 94, the git-A structure 130 consisting of three brackets 132

terkonstruktion 96 und des Dachmaterials 98. Diese ist in F i g. 12 und 13 gezeigt. Das Bauwerk 130 weist Teile bringen eine Gegenkraft oder ein Drehmoment eine andere Vorrichtung auf, mit der eine Kraft auf auf, das eine Schwenkbewegung der Bügel aus einer 35 die Büge! aufgebracht werden kann, um ein Spannen herabgesenkten in eine angehobene Lage während der Abdeckung und eine entsprechende winkclförderen anfänglicher Trennbewegung bewirkt. Wenn mige Schwenkbewegung der Bügel in eine angchosie sich in einer im wesentlichen ebenen Lage befin- bene Stellung zu bewirken. Das Bauwerk 130 umfaßt den, ist es zweckmäßig, einen Bügel etwas zu neigen, drei dreieckige Büge' 132, deren unteren Enden in damit die Zug'träfte, die zwischen den Kurvenab- 40 einem Kolben 134 enden, welcher gleitbar in einem schnitten der Bügel vorhanden sind, in einer Linie Zvlindci 136 anrccrdnet ist. Das blinde Ende des wirken, welche im Abstand von den Drehachsen der Zylindvrs 136 ist.' wie am besten in Fi g. 14 zu sebcn Bügel angeordnet ist. Nach einer anderen Möglich- ist, an einem Bcfcstigungsolock 138 angelenkt, der keit sind die Bügel mit einem Kurvenabschnitt verse- am Boden oder an der das Bauwerk tragenden hen, welcher in Fig.2 und4 gezeigt ist und an sei- 45 Plattform befestigt ist. Die Bügel 132 sind, wie es in nen Enden ein wenig aufwärts gebogen ist, so daß Fig. 12 und 13 ge7c.gt ist, durch eine Verbin "ungsdie sich aus dem Spannen der Kabel 94 ergebende vorrichtung mit Kabeln 140 miteinander verbunden. Kraft im Abstand von den Drehachsen der Bügel an- die in <kr Mine des Bauwerks, z.B. mittels eines graft Ringes 142. verbunden sindterkonstruktion 96 and the roofing material 98. This is in F i g. 12 and 13 shown. The structure 130 has Parts apply a counterforce or torque to another device with which to apply a force on that a pivoting movement of the bracket from a 35 the bows! Can be applied to a tensioning lowered into a raised position during the cover and a corresponding winkclförderen initial separating movement. If moderate pivoting movement of the bracket is to be effected in an angchosie in an essentially flat position. The structure 130 includes that, if it is appropriate to incline a bracket somewhat, three triangular brackets' 132, the lower ends of which in so that the tensile forces that end between the curves 40 a piston 134 which can slide in a cut the stirrups are present, in a line Zvlindci 136 is anrccrdnet. The blind end of the act, which is at a distance from the axes of rotation of the cylinders 136. ' as best in Fig. 14 to sebcn Bracket is arranged. According to another possibility, it is hinged to a fastening lock 138, the The stirrups are equipped with a curved section on the ground or on the one that supports the structure hen, which is shown in Fig.2 and 4 and is attached to its platform. The brackets 132 are, as shown in The ends are bent a little upwards so that Figs. 12 and 13 are connected by a connection the device with cables 140 resulting from the tensioning of the cables 94 is connected to one another. Force at a distance from the axes of rotation of the stirrups to the in <kr mine of the structure, e.g. by means of a graft ring 142nd are connected

In jedem Fall setzt sich, wenn die Neigungsbcwe- $0 Da< h?r,werk 13· kann sich in einer zusammenecgung des Bügels erreicht ist diese Bewegung so lange legten Lage hefinden in welcher die Bügel 132 prakfort, bis die Bügel eine vorgewählte Winkellage ein- tisch flach tuf dem Boden liegen und die Verbinnehmen, welche durch die Trennbewegung der gega- dungs\ornd)tur.g wie die Kabel 140 und die Abdekbelten Schenkel der Bügel hervorgerufen wird. kung (nicht geneigt) an den Bügeln befestigt werden.In any case, if the inclination bcwe- $ 0 Da < h? r, work 13 · this movement can be achieved in a contraction of the bracket, in which the bracket 132 is positioned so long, until the bracket is in a preselected angular position table flat on the ground and the connecting which is carried out the separating movement of the gagging \ ornd) tur.g such as the cables 140 and the capped legs of the stirrups is brought about. bracket (not inclined) to be attached to the brackets.

Veränderungen in der Winkellage der Bügel sind 55 Danach wird eine Trennkraftzwischen den Bügeln zweckmäßig und stellen einen weiteren Vorteil des nach I.iniiihrung einer unter Druck stehenden Flüs-Bauwerks gemäß Erfindung dar. Dadurch wird es sickcit Auch cfnc öffnung 144 in das blinde Ende möglich, die Form des Bauwerks in übercinstim- der Zylinder 13« aufgebracht, so daß eine nach mung mit dem herrschenden Wetter und den Wind- außen gerichtet Bewegung des Kolbens 134 und dabedingungen zu verändern um so einen bestmögli- 6. mit cinc Änderung der wirksamen Umfangslänge des eben Schutz sowie eine Stabilität der Einheit zu errei- Bügel* erfolgen. Durch die VcläMening des Bugeis eben. Solche Veränderungen der W.nkelanordnung werden die Kabel 14« gespannt^Starch ein Drehder gegenüberliegenden Bügel können einfach da- moment um die Drehachse der Bügel ausgeübt wird, durch eraelt werden^daß dje Lange« der Kabel IM so daß diese sich in Richtung auf fSe whVklig x«f oder nach einer anderen Möglichkeit die relativen, 65 hobene Stellung drehen, die in Fig 12 und 13 genach außen gerichteten Bewegungen der Zylinder ge- zeigt ist B"Changes in the angular position of the brackets are 55. Thereafter, a separating force between the brackets is useful and represents a further advantage of the structure according to the invention which is under pressure after the introduction of a pressurized river structure. the shape of the structure applied in übercinstim- the cylinder 13 ', so that a directed mung with the prevailing weather and the wind outward movement of the piston 134 to change and so as dabedingungen a best possible 6. c inc changing the effective circumferential length the protection and stability of the unit to be achieved. Just by the VcläMening of the Bugeis. Such changes in the angular arrangement will tension the cables 14 by turning the opposite brackets simply at the moment around the axis of rotation of the brackets, by changing the length of the cables IM so that they extend in the direction of the bracket whVklig x «f or, according to another possibility, rotate the relative, raised position, which is shown in FIGS. 12 and 13 for outward movements of the cylinders B "

gen den T-Bock 7§ verändert werden. Die Schwenk- Eine andere Vorrichtung zum Ausdehnet! der BB-can be changed on the T-frame 7§. The Swivel Another device to expand! the BB-

bewegung der Bügel kann auch dadurch erzielt wer- gel ist in F1 g. 15 und Io gezeigt EhWFührungshöls*Movement of the stirrups can also be achieved in this way is in F1 g. 15 and Io shown EhWFührungshöls *

146 eines Bügels ist drehbar mittels eines Stiftes 148 Damit sich die Hilfsbügel in Längsrichtung anein-146 of a bracket can be rotated by means of a pin 148 So that the auxiliary brackets are attached in the longitudinal direction.

mit einem Befestigungsblock 150 verbunden, der an· ander vorbei bewegen können, sind I-förmige GleiseI-shaped tracks are connected to a fastening block 150 which can move past each other

dem Boden oder an der das Bauwerk tragenden 206 (F i g. 23) vorgesehen, wobei auf den gegenüber-the ground or on the 206 supporting the structure (Fig. 23), with the opposite

Plattform befestigt ist. Die Führungshülse 146 ist im Hegenden Seiten der Gleise Rollen 208 angreifen, diePlatform is attached. The guide sleeve 146 engages in the Hegenden sides of the track rollers 208, which

Querschnitt U-förmig, wie es in F i g. 16 gezeigt ist, 5 entsprechend mit den unteren Schenkeln der Hilfsbü-Cross-section U-shaped, as shown in FIG. 16 is shown, 5 corresponding to the lower legs of the auxiliary

und weist Flansche auf, die über einem entsprechend gel 204 verbunden sind. Dadurch ist eine Bewegungand has flanges connected by a corresponding gel 204. This is a movement

geformten Abschnitt des Bügels 152 liegen und die- dor Bügel längs des Gleises 206 möglich,shaped section of the bracket 152 and the bracket along the track 206 possible,

sen gleitbar führen. Eine Gleitbewegung des Bügels Ein anderes Bauwerk 210 ist in Fig.24 gezeigtguide them slidably. Another structure 210 is shown in Fig. 24

in Längsrichtung relativ zur Führungshülse 146 er- und umfaßt zwei Paare von Bügeln 212 und 214, diein the longitudinal direction relative to the guide sleeve 146 and comprises two pairs of brackets 212 and 214, the

folgt durch eine Spindel 154, die mit ihrem einen io gegenüberliegend Seite an Seite angeordnet sind undfollowed by a spindle 154, which are arranged with their one io opposite side by side and

Ende an einem Steg 156 angelenkt ist, der in die deren innere Schenkel an einem gemeinsamen Trag-End is hinged to a web 156, which is in the inner legs of a common support

Führungshülse 146 eingebaut ist. Dabei ist ein mit rahmen 216 angelenkt sind, während ihre äußerenGuide sleeve 146 is installed. One is hinged to the frame 216 while its outer

Gewinde versehener Schaft in eine Mutter 158 einge- Schenkel drehbar in Tragrahmen 218 getragen wer-Threaded shank is screwed into a nut 158- leg rotatably supported in support frame 218

schraubt, welche an dem Bügel 152 befestigt ist. Ein den. Die Zusammenstellung, der Aufbau und derscrewed, which is attached to the bracket 152. A den. The compilation, the structure and the

Handgriff 160 ist mit dem gegenüberliegenden Ende 15 Abbau des Bauwerks 210 erfolgt entsprechend denHandle 160 is with the opposite end 15 dismantling of the structure 210 takes place according to the

der Spindel 154 verbunden und bewirkt eine Dre- oben beschriebenen Prinzipien,connected to the spindle 154 and causes a rotational principle described above,

hung dieser Spindel, eine entsprechende Längsbewe- Wie bei dem Bauwerk 220 in Fig. 25 und 26 ge-As with the structure 220 in FIGS. 25 and 26, a corresponding longitudinal movement

gung der Mutter und damit eine Bewegung des Bü- zeigt ist, sind bogenartige Bügel 222 drehbar in ge-movement of the nut and thus a movement of the Bü- is shown, arc-like brackets 222 are rotatable in

gels gegen die Führungshülse 146. krümmten Tragrahmen 224 befestigt und in diesengels fixed against the guide sleeve 146. curved support frame 224 and in this

In Fig. 17 ist gezeigt, daß ein Bügel aus ineinan- ao während einer Trennbewegung geführt, um von einerIn FIG. 17 it is shown that a bracket is guided out of one another during a separating movement in order to be removed from one another

dergesteckten Abschnitten 162 besteht. Die Ab- herabgesenkten oder zusammengelegten Lage in eineof the plugged-in sections 162. The lowered or collapsed position in a

schnitte 162 haben jeweils ein gesenkgeschmiedetes angehobene Lage zu kommen.Sections 162 each have a drop forged raised position to come.

Ende 164, da« in das offene Ende des nächsten Ab- Ein Ring 226 ist drehbar an den gegenüberliegen-End 164, since "into the open end of the next Ab- A ring 226 is rotatable on the opposite-

schnitts paßt. Um eine relative Drehung zwischen den Kurvenabschnitten der Bügel 222 befestigt undcut fits. To a relative rotation between the curved sections of the bracket 222 attached and

zwei Abschnitten 162 zu verhindern, ist ein Stift 166 «5 wird in eine horizontale Lage über der GrundflächeTo prevent two sections 162 is a pin 166 «5 is in a horizontal position above the base

in fluchtende öffnungen 168 eingeführt. des Bauwerks bei der winkelförmigen Hebelbewe-introduced into aligned openings 168. of the structure with the angular lever movement

Ein abgeändertes Bauwerk 170 ist schematisch in gung der Bügel 222 angehoben. Radial sich erstrek-Fig. 18 und !9 gezeigt. Es umfaßt vier dreieckför- kende Verhindungskahel 228 sind am Umfang des mige Bügel 172, die in einem Rechteck angeordnet Ringes 226 befestigt und bilden in der Mitte" eine sind, wobei ihre unteren Enden an Tragrahmen 174 30 Plattform, auf der eine Stütze 230 getragen ist. Die angelenkt sind. Die Tragrahmen 174 dienen dazu. Stütze 230 kann in die in F i g. 26 gezeigte Lage enteine Trennkraft auf die Bügel in Übereinstimmung weder vor oder nach Anheben des Bauwerks eingemit den Mechanismen aufzubringen, die in Verbin- bracht und dann ausgedehnt werden, um die gedung mit Fig.6,7,8,14 und 15 beschrieben wurden. wünschte Spannung der konischen Abdeckung zuA modified structure 170 is schematically raised in movement of the bracket 222. Radially extending fig. 18 and! 9 shown. It comprises four triangular locking heads 228 on the circumference of the Mige bracket 172, which is arranged in a rectangle and attached to the ring 226 and form "a" in the middle are, with their lower ends on support frame 174 30 platform on which a support 230 is supported. the are hinged. The support frames 174 are used for this. Support 230 can be in the form shown in FIG. 26 enteine Separation force on the stirrups in accordance neither before or after lifting the structure to bring up the mechanisms that are connected and then expanded to produce the 6, 7, 8, 14 and 15 have been described. desired tension of the conical cover

Vorhänge 176 sind mit dem Umfang der Bügel 35 schaffen. Auch sind rr.it dem Ring 226 verbundeneCurtains 176 are created with the circumference of the bracket 35. Also rr are connected to ring 226

verbunden und hängen von diesen herab. Weitere Seitenwände 232 vorgesehen.connected and depend on them. Further side walls 232 are provided.

Starrheit des Bauwerks wird auch durch Anordnen Ein Bauwerk 234 ist in Fig. 27 und 28 gezeigt,Rigidity of the structure is also determined by arranging a structure 234 is shown in Figs. 27 and 28,

von Haltekabeln 178 erreicht, deren eines Ende mit welches als Schutz für ein Boot vorgesehen ist. Dasreached by retaining cables 178, one end of which is provided as protection for a boat. That

einem Bügel und deren anderes Ende mit dem Boden Bauwerk 234 umfaßt ein Paar in Abstand angeord-a bracket and the other end with the floor structure 234 comprises a pair arranged at a distance

oder der tragenden Plattform verbunden ist. 40 neter Tragrahmen 236, an denen die Enden von Bü-or is connected to the supporting platform. 40 neter support frame 236, on which the ends of Bü-

Ein Bauwerk 180 ist in Fig. 20 gezeigt und weist geln 238 angelenkt sind. Sie sind aus einer ausgesich gegenüber erstreckende Mittetbügel 182 auf, streckten Lage (Fig.27) in eine zurückgezogene welche an gemeinsamen Tragrahmen 184 angetenkt Stellung (F i g. 28) bewegbar,
sind. Somit kann die Abdeckung bequem daran befe- Ein mittlerer Hilfsbügel 240 ist mit seinen Enden stigt werden. Das Bauwerk wird danach auf eine 45 an den Tragrahmen 236 angelenkt und weist Rollroben beschriebene Weise angehoben, indem eine re- 242 auf, um die Bewegung des Bügels aus einer gelative Trennbewegung zwischen den Mittelbügeln senkten Lage in eine angehobene Lage zu erleich- 182 und eine nach außen gerichtete Trennbewegung lern, die durch ausgezogene Linien gezeigt ist. Dei der Bügel 186 bei den Tragrahmen 184 bzw. 188 er- Hilfsbügel 240 kann in der angehobenen Lage durch zeugt wird. so Kabel 244 gehalten werden, die mit diesem verbun-
A structure 180 is shown in Fig. 20 and has gels 238 articulated. They can be moved up from a center bracket 182 extending across from one another, in an extended position (FIG. 27) into a retracted position (FIG. 28) which is attached to a common support frame 184,
are. Thus, the cover can be conveniently attached to it. A middle auxiliary bracket 240 is attached at its ends. The structure is then pivoted to a 45 to the support frame 236 and has roller robes manner described lifted by a re- 242 to control the movement of the bracket from a gelative separating movement between the central ironing lowered position to a raised position to facilitate 182 and a learn outward separating motion shown by solid lines. The bracket 186 in the support frame 184 or 188 he auxiliary bracket 240 can be generated in the raised position. so cables 244 are held that are connected to this

Ein ähnliches Bauwerk 190 ist in Fig. 21 gezeigt den sind und entweder an dem umgebenden BauwerkA similar structure 190 is shown in Fig. 21 and either on the surrounding structure

und besteht aus zwei Konstruktionen der in F i g. 1 oder an einem Gewicht befestigt werden,and consists of two constructions of the one shown in FIG. 1 or attached to a weight,

gezeigten Art, die in Längsrichtung fluchten und Bei dem Bauwerk 246 nach Fig.29 ist ein Hilfs-shown type, which are aligned in the longitudinal direction and In the building 246 according to Fig. 29 is an auxiliary

durch eine gemeinsame Abdeckung miteinander ver- bügel 248 an einem Tragrahmen 250 angelenkt, irhinged to a support frame 250 by means of a common cover bracket 248 , ir

binden sind. Die eine Einheit umfaßt die Bügel 192, 55 dem Bügel 2S2 drehbar für eine Trennbewegung gebind are. One unit comprises the bracket 192, 55 to the bracket 2S2 rotatable for a separating movement

welche an Tragrahmen 194 angelenkt sind, während tragen sind. Dieses Bauwerk ist ähnlich dem nachwhich are hinged to support frame 194 while are wearing. This structure is similar to that after

die gegenüberliegende Einheit Bügel 196 aufweist, F i g. 27 und 28 mit der Ausnahme, daß der Hilfsbüthe opposite unit has bracket 196 , FIG. 27 and 28 with the exception that the auxiliary office

die an Tragrahmen 198 angelenkt sind. gel 248 in seiner Länge veränderbar ist. Die Auswhich are hinged to the support frame 198. gel 248 is variable in length. From

Ein weiteres Bauwerk ist in Fig.22 gezeigt und dehnbarkeit des Hilfsbügels 248 wird dadurch erAnother structure is shown in Fig.22 and the extensibility of the auxiliary bracket 248 is thereby made

weist Bügel 200 auf, die an Tragrahmen 202 ange- 60 zielt, daß sein; Enden mit Schenkeln 254 verseher lenkt sind. Innere Hilfsbügel 204 können aus einer sind, in denen die Enden des Kurvenabschnitts 254 zusammengelegten Lage, die gestrichelt gezeigt bt, in des Hilfsbügels gleitbar angeordnet und relativ dazi Mittellagen und schließlich in eine vollständig aufge- auf eine Weise und durch ein Gerät bewegbar sind richtete Lage bewegt wenden, wie sie in ausgezoge- wie es oben in Verbindung mit Fig. 14 bis 16 behas brackets 200 that are aimed at support frame 202; Ends with legs 254 are mistakenly steered. Inner auxiliary stirrups 204 may be of one in which the ends of the curved section 254 collapsed position, shown in phantom, are slidably disposed in the auxiliary stirrup and relative to the middle positions and finally in a fully directed position moved, as shown in the drawing as described above in connection with FIGS. 14 to 16

nen Linien gezeigt ist. 6s schrieben ist.lines shown. 6s is written.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

gäbe ein zeltartiges Bauwerk einfacher, sehr starrer Patentansprüche- "nd dabei leichter Konstruktion so auszubilden, daß Patentansprüche. ^ Spannen der GeSamtkonstruktion nicht durch dieIf there were a tent-like structure of simple, very rigid patent claims - and thereby easier to design in such a way that patent claims 1. Zeltartiges Bauwerk mit einem Gerüst, wel- Abdeckung, sondern auf einfachste Weise mit weniches wenigstens zwei mit den freien Schenkelen- 5 gen Handgriffen durch Änderungen des Gerusts erden an etwa gegenüberliegenden Punkten der folgen kann.1. Tent-like structure with a framework, wel- cover, but in the simplest way with weniches Ground at least two handles with the free legs by changing the framework at approximately opposite points that can follow. Grundfläche des Bauwerks um die durch die An- Diese Aufgabe wird erfindungsgemaß dadurch gelenkpunkte gehende Achse schwenkbare, bogen- löst, daß bei einem zeltartigen Bauwerk der in Frage artige Bügel aufweist, die in ihrer Lage zueinan- stehenden Art der Abstand zwischen den Anlenkder und/oder gegen den Boden festlegbar sind, w punkten der Bügel wenigstens auf einer Seite des und mit einer das so gebildete Gerüst abdecken- Bauwerks veränderbar ist.Base area of the structure around the articulation points that this task is according to the invention going axis swiveling, arched solves that in a tent-like building of the question has like bracket, which in their position relative to one another type of distance between the Anlenkder and / or can be fixed against the floor, the bracket points at least on one side of the and with a structure that covers the structure formed in this way can be changed. • ten, biegsamen, aber nicht dehnbaren Abdek- Zweckmäßife in eine Spannvorrichtung zur Bewekung, dadurch gekennzeichnet, da* gung der jeweils auf der gleichen Seite der Grunader Abstand zwischen den Anlenkpunkten der fläche liegenden AnSenkpunkte voneinander weg vorBügel (z. B. 44 und 46) wenigstens auf einer Seite 15 gesehen,
des Bauwerks veränderbar ist (z. B. F i g. 1 bis 7). Eine zweite Lösung der gestellten Aufgabe besteht
• th, flexible but not stretchable Abdek- Zweckmäßi fe in a clamping device for Bewekung, characterized in that * the supply in each case on the same side of Grunader away vorBügel (e.g. distance between the articulation points of the surface lying AnSenkpunkte each other. B. 44, and 46) seen at least on one side 15,
of the structure can be changed (e.g. Figs. 1 to 7). There is a second solution to the problem
2. Bauwerk nach Anspruch 1, gekennzeichnet darin, daß die wirksame Umfangslange wenigster. durch uiie Spannvorrichtung zur Bewegung der eines der Bügel vergrößerbar ist. ·«··,. jeweils auf der gleichen Seite der Grundfläche lie- Bei einem Bauwerk nut mehr als zwei Bugein m genden Anlenkpunkte voneinander weg. »o es vorteilhaft, daß die Veränderbarkeit des Abstan-2. Structure according to claim 1, characterized in that the effective circumferential length is at least. by uiie clamping device for moving which one of the brackets can be enlarged. · «·· ,. in each case on the same side of the base area lowering points of articulation away from each other. »O it is advantageous that the changeability of the distance 3. Zeltartiges Bauwerk mit einem Gerüst, wel- des der Anlenkplatte für die äußeren Bügel verbunches \ enigstens zwei mit den freien Schenkelen- den ist mit der Vergrößerbarkeit der Umfangslanee den an etwa gegenüberliegenden Punkten der wenigstens eines der mittleren Bügel.
Grundfläche des Bauwerks um die durch die An- In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand von lenkpunkte gehende Achse schwenkbare, bogen- 25 Ausführungsbeispielen naher erläutert. Es zeigt
artige Bügel aufweist, die in ihrer Lage zueinan- F i g. 1 perspektivisch em Bauwerk, welches ak der und/oder gegen den Boden festlegbar sind, Restaurant od. dgl. verwendbar ist,
3. Tent-like structure with a framework, which is connected to the articulation plate for the outer stirrups \ at least two with the free leg ends so that the circumferential plane can be enlarged to the at least one of the central stirrups at approximately opposite points.
Base area of the structure around the arched, pivotable axis going through the drawing, the invention is explained in more detail in the drawing. It shows
has like bracket, which in their position zueinan- F i g. 1 perspective em building, which ak the and / or can be fixed against the ground, restaurant or the like can be used,
und mit »iner das so gebildete Gerüst abdecken- F i g. 2 tine Seitenansicht des Bauwerks nachand with "iner cover the framework formed in this way- F i g. 2 tine side view of the structure according to den, biegsamen, aber nicht dehnbaren Abdek- F i g. 1 bei teilweise entfernter Abdeckung,the flexible, but not stretchable cover- F i g. 1 with partially removed cover, kung, dadurch geKennzeiCb.net, daß die wirksame 30 Fig. 3 die Draufsicht auf das in Fig. 2 gezeigte Umfangslänge wenigstens eines der Bügel (132 Bauwerk,kung, thereby geKennzeiCb.net that the effective 30 Fig. 3 the plan view of the circumferential length shown in Fig. 2 of at least one of the brackets (132 building, bzw. 152) vergrößerbar ist VF i g. 14 bis 16). F i g. 4 eine Seitenansicht des in F i g. 2 und 3 gc-or 152) V F i g can be increased. 14 to 16). F i g. 4 is a side view of the FIG. 2 and 3 gc-
4. Bauwerk mit mehr als zwei Bügeln, gekenn- zeigten Bauwerks in zusammengelegter Lage,
zeichnet durch die Veränderbarkeit des Abstan- Fig. 5 die Draufsicht auf das in IFig.4 gezeigte des der Anlenkpunkte nach Anspruch 1 oder 2 35 Bauwerk, wobei das Dachmaterial entfernt ist,
4. Building with more than two brackets, marked building in folded position,
Characterized by the changeability of the distance. Fig. 5 is the plan view of that shown in IFig.4 of the articulation points according to claim 1 or 2 35 building, wherein the roofing material is removed,
für die äußeren Bügel (252) in Verbindung mit F i g. 6 eine teilweise ρ ^schnitten« Seitenansichtfor the outer bracket (252) in connection with FIG. 6 is a partially cut side view der Vergrößerbarkeit der Umfangslange eines der Vorrichtung für die relative Trenabewegung der Bügels nach Anspruch 3 für wenigstens einen der bogenartigen Bügel des in F i g. 2 bis 5 gezeigten mittleren Bügel (F i g. 29). Bauwerks,the extent to which the circumferential length of one of the devices for the relative trenal movement can be increased Bracket according to claim 3 for at least one of the arch-like brackets of the in F i g. 2 to 5 shown middle bracket (Fig. 29). Building, 40 F i g. 7 die Draufsicht, teilweise im Schnitt, auf den40 Fig. 7 the plan view, partly in section, of the in F i g. 6 gezeigten Machanismus,in Fig. 6 shown mechanism, F i g. 8 eine Teilseitenansicht einer anderen Vorrichtung für die relative Trennbewegung der Bügel,F i g. 8 is a partial side view of another device for the relative separating movement of the stirrups; F i g. 9 bis 11 schematisch Bogenf armen für dieF i g. 9 to 11 schematically archery for the Die Erfindung betrifft ein zeltartiges Bauwerk mit 45 gewünschte Form und den Umriß des Bauwerks,
einem Gerüst, welches wenigstens zwei mi', den freien Fig. 12 eine Seitenansicht des Gerü ;tes eines Bau-
The invention relates to a tent-like structure with the desired shape and the outline of the structure,
a scaffold, which is at least two mi ', the free Fig. 12 a side view of the scaffold of a building
Schenkelenden in etwa gegenüberliegenden Punkten werks, welches aus drei Bügeln besteht, wobei Vorder Grundfläche des Bauwerks um die durch die An- richtungen vorgesehen sind, um die wirksame Umlenkpunkte gehende Achse schwenkbare, bogenartige fangslänge jedes Bügels zu vergrößern,
Bügel aufweist, die in einer Lage zueinander und/ 50 Fig. 13 die Draufsicht auf das Gerüst des Bauoder gegen den Boden festlegbar sind, und mit einer werks in Fig. 12,
Leg ends in approximately opposite points work, which consists of three brackets, with the front base of the structure being provided around the axis going through the devices to increase the pivoting, arc-like catch length of each bracket, about the effective deflection points,
Has brackets which can be fixed in a position to one another and / 50 Fig. 13 the plan view of the scaffolding of the building or against the ground, and with a plant in Fig. 12,
das so gebildete Gerüst abdeckenden, biegsamen, Fig. 14 eine vergrößerte, teilweise geschnittenethe flexible structure covering the framework formed in this way, FIG. 14 an enlarged, partially sectioned aber nicht dehnbaren Abdeckung. Seitenansicht des Mechanismus zum Drehen der Bü-but not stretchable cover. Side view of the mechanism for rotating the office Bei derartigen Bauwerken, wie sie beispielsweise gel in dem in Fig. 13 gezeigten Bauwerk gemäß der aus der USA.-Patentschrift 2167219, der französi- 55 Linie 14-14 in Fig. 13,In structures of this type, such as those shown in the structure shown in FIG. 13 according to FIG from U.S. Patent 2167219, French 55 line 14-14 in Fig. 13, sehen Palentschrift 1313 259 und der britischen Pa- Fig. 15 eine Teilseitenansicht eines anderen Metentschrift 862 011 bekannt sind, wird das Zeltdach chanismus zum Dehnen der Bügel,
durch Spannen an den gegen den Boden ragenden Fig. 16 eine Schnittansicht gemäß der Linie 16-16
see Palentschrift 1313 259 and the British Pa- Fig. 15 a partial side view of another Metentschrift 862 011 are known, the tent roof mechanism for stretching the bracket,
by tensioning the Fig. 16 protruding against the floor, a sectional view along the line 16-16
Rändern gespannt. in F i g. 15,Edges stretched. in Fig. 15, Dies hat insbesondere bei großen Zelten den 60 Fig. 17 perspektivisch Einzelteile eines aus Teil-Nachteil, daß die Spannung nur schwer völlig gleich- stücker, bestehenden Bügels, die den Transport, den förmig über die ganze Abdeckungsfiäche verteilt Aufbau und den Abbau eines Bauwerks relativ growird und daß sich außerdem die Form des Bauwerks ßen Ausmaßes erleichtern,Particularly in the case of large tents, this has the disadvantage of individual parts in perspective, that the tension of completely identical, existing brackets, the transport, the The construction and dismantling of a structure is relatively growing across the entire cover surface and that the shape of the building is also lightened to a large extent, nach bestimmten Betriebszuständen, z.B. bei Segel- Fig. 18 ein Bauwerk mit vier Bügeln, von obenAccording to certain operating conditions, e.g. in the case of a sail Fig. 18 a structure with four brackets, from above tuchbespannungen entsprechend dem Feuchtigkeits- 65 gesehen,cloth coverings according to the humidity 65, grad, oder in Abhängigkeit von Bodenunebenheiten Fig. 19 eine Seitenansicht des Bauwerks derdegree, or depending on the unevenness of the ground Fig. 19 is a side view of the structure of verändert. Fig. 18,changes. Fig. 18, Es ist die der Erfindung zugrunde liegende Auf- F i g. 20 ein Bauwerk mit vier Bügeln,It is the definition on which the invention is based. 20 a structure with four brackets,
DE1709186A 1963-06-10 1964-06-09 Tent-like structure Expired DE1709186C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US28656363A 1963-06-10 1963-06-10
US305483A US3215153A (en) 1963-06-10 1963-08-29 Architectural structure
US481155A US3273574A (en) 1963-06-10 1965-08-02 Architectural structure
US496559A US3388711A (en) 1963-06-10 1965-10-15 Portable structure

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1709186A1 DE1709186A1 (en) 1971-10-28
DE1709186B2 true DE1709186B2 (en) 1973-09-06
DE1709186C3 DE1709186C3 (en) 1974-04-04

Family

ID=27501431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1709186A Expired DE1709186C3 (en) 1963-06-10 1964-06-09 Tent-like structure

Country Status (7)

Country Link
US (3) US3215153A (en)
AT (3) AT297273B (en)
CH (1) CH449232A (en)
DE (1) DE1709186C3 (en)
DK (1) DK133704B (en)
GB (1) GB1071711A (en)
SE (3) SE313170B (en)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3215153A (en) * 1963-06-10 1965-11-02 Carl F Huddle Architectural structure
US3365846A (en) * 1964-08-06 1968-01-30 Lewis L. Sperling Building construction
US3356412A (en) * 1966-03-02 1967-12-05 Jan W Grondstra Rocking toy, seat and the like
NL130426C (en) * 1966-11-08
US3465764A (en) * 1967-07-19 1969-09-09 Carl F Huddle Damping means for portable structure
FR2086924A5 (en) * 1970-04-14 1971-12-31 Petroles Cie Francaise
US3856029A (en) * 1970-07-06 1974-12-24 Tension Structures Co Damping means for portable structures
CA949716A (en) * 1970-07-24 1974-06-25 Dutton Biggs Hyperbolic paraboloid roof structure
GB1375180A (en) * 1970-11-27 1974-11-27
US3726294A (en) * 1971-07-13 1973-04-10 C Huddle Movable closure for pavilion
CA937479A (en) * 1971-07-26 1973-11-27 Philip D. Sprung, Jr. Demountable building
US3757478A (en) * 1972-04-04 1973-09-11 E Pryor Lightweight hyperbolic paraboloid roof structure
US3773061A (en) * 1972-05-19 1973-11-20 H Berger Modified prestressed membrane structure
USRE30044E (en) * 1973-05-08 1979-07-17 Tension Structures Company Vertical arch shelter
US4036244A (en) * 1973-05-08 1977-07-19 Tension Structures Co. Vertical arch shelter
US3837405A (en) * 1973-05-11 1974-09-24 Tension Structures Co Fire protection system for arch supported membrane structures
US3909993A (en) * 1973-05-14 1975-10-07 Vredevoogd Jon Arch supported membrane structure
US3906685A (en) * 1975-01-30 1975-09-23 Imero Fiorentino Associates In Roof structure
US4190990A (en) * 1976-08-06 1980-03-04 Mcallister Jack G Frame assembly
US4542759A (en) * 1982-09-22 1985-09-24 Kyner Jr Paul R Portable shelter
DE4201857A1 (en) * 1992-01-24 1993-08-12 Frank Hans Albrecht Support framework for canopy roof structure - where to curved beams of many segments are symmetrically sprayed part to carry canopy
US5327927A (en) * 1992-04-29 1994-07-12 Korea Tarpaulin, Inc. Tents for screening the sunlight
US5345962A (en) * 1992-07-27 1994-09-13 Moss C William Arch supported fabric structure
US5487242A (en) * 1994-04-26 1996-01-30 Stafford; Robert M. Method and apparatus for uniformly tensioning fabric panels of portable buildings
KR100411858B1 (en) * 1995-08-11 2004-03-11 게리알란워너 Collapsible Sunshade Tent
CA2199559A1 (en) * 1997-03-10 1998-09-10 Duncan Newman Suspension tent
US6401864B1 (en) * 2001-01-31 2002-06-11 Bil-Jax, Inc. Collapsible stabilizing devices
DE202004013465U1 (en) * 2004-08-26 2004-12-30 GLAESER Möbelbau AG pavilion
US8701689B2 (en) * 2010-02-12 2014-04-22 0798555 B.C. Ltd. Saddle shaped tent with portico
US9210999B2 (en) 2010-06-02 2015-12-15 Steelcase Inc. Frame type table assemblies
US9185974B2 (en) 2010-06-02 2015-11-17 Steelcase Inc. Frame type workstation configurations
US8667908B2 (en) 2010-06-02 2014-03-11 Steelcase Inc. Frame type table assemblies
US8689705B2 (en) 2010-06-02 2014-04-08 Steelcase, Inc. Reconfigurable table assemblies
US8567424B2 (en) * 2010-07-23 2013-10-29 Gregory P. Hill, Sr. Tent and tent frame
WO2013109682A1 (en) * 2012-01-17 2013-07-25 Cheh James L Method for forming a double-curved structure and double-curved structure formed using the same
US20150240508A1 (en) * 2012-07-25 2015-08-27 Hemang Subramanian Device to deploy rapidly and cover stadium and open space to collect rainfall
WO2017197395A1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
US10517392B2 (en) 2016-05-13 2019-12-31 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
USD823419S1 (en) * 2016-05-17 2018-07-17 Manufacture—Iles Du Ponant Tent
US10190330B2 (en) 2016-10-18 2019-01-29 Shibumi Shade, LLC Shading system and method of use
US10113330B2 (en) * 2017-03-21 2018-10-30 Imam Abdulrahman Bin Faisal University Expandable mat-based sun shelter

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US640942A (en) * 1899-08-16 1900-01-09 H V Potter Elevator-truck.
US1749197A (en) * 1929-01-26 1930-03-04 Stuart John Lenard Awning
US2449850A (en) * 1946-02-09 1948-09-21 Alwin P Huhle Automobile jack
US2501001A (en) * 1947-02-10 1950-03-21 Don A Neely Linkage mechanism with two lifting phases
US2797696A (en) * 1952-06-16 1957-07-02 Carl B Fritsche Collapsible shelters and tents
DE966344C (en) * 1952-08-29 1957-07-25 Guenter Guenschel Shell-shaped structure
US2683265A (en) * 1953-05-21 1954-07-13 Frederick A Wayne Auto top sleeper and compartment
DE967000C (en) * 1953-07-28 1957-09-26 Guenter Guenschel Shell-shaped structure
US2928360A (en) * 1956-10-16 1960-03-15 Jr Edmund C Heine Flexural tension framing system and structural unit thereof
US2798641A (en) * 1956-10-25 1957-07-09 Sunray Company Floating bottom attachment for yarn trucks
US2961802A (en) * 1957-02-18 1960-11-29 William T Mongan Stressed structural unit
US2963031A (en) * 1957-08-28 1960-12-06 John J Carroll Tensioned canopy
US3110476A (en) * 1960-03-20 1963-11-12 American Mfg Company Inc Thrust linkage supported tables
US3035591A (en) * 1960-06-10 1962-05-22 Patten David Ivy Shelter structure
US3085586A (en) * 1960-07-05 1963-04-16 Elon D Mcdonough Foldable tent structure
US3074474A (en) * 1960-12-08 1963-01-22 Harold S Dunn Window shield
FR1308293A (en) * 1961-12-18 1962-11-03 Nemaho Nv Process for manufacturing shell-shaped roofs and shell-shaped roofs manufactured by this process
US3143122A (en) * 1962-02-12 1964-08-04 Burton J Goodrich Flexibly supported enclosure for outdoor swimming pool
US3191717A (en) * 1962-08-08 1965-06-29 Hiyama Kazuo Mobile scaffold
US3255467A (en) * 1962-12-17 1966-06-14 Kowalski Albert Combined beach umbrella and hammock
US3160435A (en) * 1963-04-05 1964-12-08 Albert C Smith Automotive vehicle with sleeping compartment
US3215153A (en) * 1963-06-10 1965-11-02 Carl F Huddle Architectural structure

Also Published As

Publication number Publication date
DK133704B (en) 1976-07-05
DK133704C (en) 1976-11-29
US3273574A (en) 1966-09-20
DE1709186A1 (en) 1971-10-28
US3215153A (en) 1965-11-02
SE313170B (en) 1969-08-04
SE365838B (en) 1974-04-01
AT297273B (en) 1972-02-15
CH449232A (en) 1967-12-31
DE1709186C3 (en) 1974-04-04
AT297274B (en) 1972-02-15
AT290077B (en) 1971-03-15
SE352125B (en) 1972-12-18
US3388711A (en) 1968-06-18
GB1071711A (en) 1967-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709186C3 (en) Tent-like structure
DE2239114C3 (en) time
DE3043465C2 (en) parasol
EP0963495B1 (en) Wind and weather protective device in the form of a folding roof and partition
DE3500093A1 (en) LIGHTWEIGHT PROTECTIVE SHIELD IN A TENT SHAPED WITH A ROOF
EP0587529A2 (en) Protection device
DE2825621A1 (en) COVER WITH RIGID FRAME CONSTRUCTION AND TENSIONING MEMBRANE CLADDING
DE19812553C1 (en) Support for fixed umbrella
DE60120299T2 (en) Rope arrangement for a tower crane
DE3934783A1 (en) CRANE AND METHOD FOR USE THEREOF
DE1559162B1 (en) METHOD OF ERECTING A MAST
EP0984708B1 (en) Upright shade
DE2628738A1 (en) Folding protective cover for buildings under erection - consists of rod system hinged to central post for polygonal cover
EP1387025B1 (en) Foldable cover for large areas
DE60036714T2 (en) UMBRELLA AND OPERATING SYSTEM THEREFOR
DE4417890C2 (en) parasol
DE2134083A1 (en) Horizontally collapsible tower crane
DE2462263A1 (en) Mechanically operated large sunshade, unbrella or awning - includes spokes hinged to telescoping motor driver central column which lowers to open shade
AT410341B (en) DEVICE FOR HOUSING AND SURFACE PROCESSING OF STEEL Lattice Masts AND THE LIKE
DE1784970A1 (en) Transportable tent-like structure
DE3541130A1 (en) AGRICULTURAL SPRAYER WITH A SPRAYER
DE4210483C1 (en) Telescopic tower crane - has at least two-part jib with assembly rope which passes over guide rollers on the inner tower and is controlled by adjusting roller
DE3245262C2 (en) Tower crane
DE3428998C1 (en) Telescopic mast with a device for mutually locking the mast parts
DE602289C (en) Device for spreading and approaching two surfaces by means of articulated rods attached to them

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee