DE1708341C3 - Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like - Google Patents

Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like

Info

Publication number
DE1708341C3
DE1708341C3 DE1708341A DEF0051929A DE1708341C3 DE 1708341 C3 DE1708341 C3 DE 1708341C3 DE 1708341 A DE1708341 A DE 1708341A DE F0051929 A DEF0051929 A DE F0051929A DE 1708341 C3 DE1708341 C3 DE 1708341C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
guide
guide piece
wing
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1708341A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1708341B1 (en
Inventor
Wilhelm 7022 Leinfelden- Echterdingen Frank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILH FRANK 7022 LEINFELDEN- ECHTERDINGEN GmbH
Original Assignee
WILH FRANK 7022 LEINFELDEN- ECHTERDINGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILH FRANK 7022 LEINFELDEN- ECHTERDINGEN GmbH filed Critical WILH FRANK 7022 LEINFELDEN- ECHTERDINGEN GmbH
Priority to DE1708341A priority Critical patent/DE1708341C3/en
Priority to AT255068A priority patent/AT279412B/en
Priority to CH394868A priority patent/CH476194A/en
Priority to SE3658/68A priority patent/SE315224B/xx
Priority to NL686804061A priority patent/NL151770B/en
Priority to BE712620D priority patent/BE712620A/xx
Priority to FR1572283D priority patent/FR1572283A/fr
Publication of DE1708341B1 publication Critical patent/DE1708341B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1708341C3 publication Critical patent/DE1708341C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5205Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis with horizontally-extending checks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

zugekehrt Letzterem kommt die Aufgabe zu, das Oberteil in genügendem Abstand vom Flügelrahmen zu halten, damit man ausreichend lange Führungsglieder verwenden kann.on the other hand, the task of the Keep the upper part at a sufficient distance from the casement so that the guide links are long enough can use.

In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das Unterteil einen seitlich über das Oberteil ragenden Abdeckrand aufweist Auf diese Weise kann man einem möglichen Verhaken der Vorrichtung mit einem Vorhang entgegentreten.In a further development of the invention it is proposed that the lower part have a side over the upper part Has protruding cover edge In this way, you can with a possible hooking of the device face a curtain.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Abdeckrand das Oberteil etwa anliegend mindestens teilweise umfaßt und seitensymmetrisch ausgebildet istIn a further embodiment of the invention it is proposed that the cover edge approximately the upper part adjoining at least partially and is laterally symmetrical

Eine andere bevorzugte Variante der Erfindung besteht darin, daß der zwischen Ober- und Unterteil von Ausnehmungen gebildete Spaltraum eine größere Breite als die Führungsschlitze des Oberteils aufweistAnother preferred variant of the invention is that between the upper and lower part of Recesses formed gap space has a greater width than the guide slots of the upper part

Zweckmäßigerweise sind das Unterteil aus Kunststoff und das Oberteil aus Metall hergestellt Dabei sind vor allen Dingen die durch Abrieb und Verschleiß gefährdeten Teile aus Metall gefertigt, während das einer geringeren Beanspruchung ausgesetzte Unterteil aus dem vergleichsweise billigeren und auch leichter zu verarbeitenden Kunststoff gebildet istThe lower part is expediently made from plastic and the upper part made from metal all things the parts endangered by abrasion and wear are made of metal, while the A lower part exposed to less stress from the comparatively cheaper and also easier to use processing plastic is formed

Die Befestigung des Unterteils mit dem Flügel kann entweder durch Zentrierzapfen oder durch Einbohrzapfen erfolgen. Zweckmäßigerweise sind dabei die Zapfen mit Durchbohrungen für Schrauben versehen. Mittels dieser Schrauben kann man auch zusätzlich die Verbindung zwischen Ober- und Unterteil herstellen.The attachment of the lower part to the wing can be done either by centering pins or by drilling pins take place. The pins are expediently provided with through-holes for screws. Means these screws can also be used to create the connection between the upper and lower part.

Des weiteren ist es möglich, spreizbare Zapfen zu verwenden, welche durch den Schraubenschaft gespreizt werden, so daß nach Entfernung der Schraube lediglich das Oberteil abnehmbar ist Eine andere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß das Unterteil einen Fischbandlappen aufweist und die Verbindung zwischen Ober- und Unterteil durch Schrauben erfolgtIt is also possible to use expandable pins which expand through the screw shaft so that after removing the screw only the upper part can be removed Another Embodiment of the invention provides that the lower part has a fish tape rag and the Connection between the upper and lower part is made by screws

Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung. Es stellen darThe drawing shows exemplary embodiments of the invention. It represent

F i g. 1 eine Draufsicht auf ein Unterteil des Führungsstücks,F i g. 1 is a plan view of a lower part of the guide piece,

Fi g. 2 eine Draufsicht auf ein Oberteil des Führungsstücks, Fi g. 2 a plan view of an upper part of the guide piece,

Fig.3 den Schnitt I1I-1I1 nach Fig. 1 jedoch mit as eingesetztem Oberteil, wobei rechts ein Einbohrzapfen und links ein Zentrierzapfen dargestellt sind,3 shows the section II1-1I1 shown in Fig. 1, but with inserted as the upper portion, said right and left Einbohrzapfen a centering pins are shown,

F i g. 4 eine Vorderansicht nach F i g. 1 in einer anderen Ausführungsform.F i g. 4 is a front view according to FIG. 1 in another embodiment.

Das Führungsstück besteht aus dem Unterteil I und dem Oberteil 2. Das Oberteil 2 ist als Platine ausgebildet und weist einen Führungsschlitz 3 sowie eine Führungskurve 4 für die Abstützbolzen eines nicht dargestellten Ausstellarmes einer Ausstellvorrichtung eines Dreh-Kipp-Beschlages auf. Das aus Metali bestehende Oberteil 2 ist mit drei Bohrungen 5 für eine Schraubverbindung versehen.The guide piece consists of the lower part I and the upper part 2. The upper part 2 is designed as a circuit board and has a guide slot 3 and a guide curve 4 for the support bolts of a not shown Extension arm of a deployment device of a turn-tilt fitting on. The metal upper part 2 has three holes 5 for one Provide screw connection.

Das gehäuseähnlich ausgebildete Unterteil ί besteht aus Kunststoff und weist unterhalb der Führungskurven 3 und 4 des Oberteils 2 gegenüber diesen größere Ausnehmungen 6 und 7 auf. In diese Ausnehmungen können die Bolzen des nicht dargestellten Ausstellarmes hineinragen, und außerdem ist genügend Platz für verbreiterte Köpfe, so daß ein unbeabsichtigtes Lösen des Ausstellarmes verhindert wird.The housing-like lower part ί is made of plastic and has below the guide curves 3 and 4 of the upper part 2 with respect to these larger recesses 6 and 7. In these recesses the bolts of the extension arm, not shown, can protrude, and there is also enough space for widened heads, so that unintentional loosening of the extension arm is prevented.

Vorne und an der Seite ist eine Randabdeckung 8 vorgesehen, welche das Oberteil 2 in eingesetztem Zustand anliegend umschließt, so daß das Oberteil 2 nach unten, nach vorne und zur Seite ebenso wie der nicht dargestellte Ausstellarm abgedeckt ist Die Befestigung des Unterteils 1 kann entweder durch Zentrierzapfen 9, die Durchbohrungen 10 aufweisen, erfolgen, wobei durch die Bohrungen 10 Schrauben gesteckt werden können. Es kann jedoch auch ein Einbohrzapfen 11 Verwendung finden. Der dargestellte Einbohrzapfen 11 ist dabei spreizbar, so daß er durch den Schaft einer nicht dargestellten Bolzschraube auseinandergedrückt werden kann.At the front and on the side an edge cover 8 is provided, which encloses the upper part 2 in the inserted state so that the upper part 2 is covered downwards, forwards and to the side as well as the extension arm, not shown Centering pins 9, which have through bores 10, take place, it being possible for screws to be inserted through the bores 10. However, a boring pin 11 can also be used. The drill-in pin 11 shown can be expanded so that it can be pushed apart by the shaft of a stud screw, not shown.

Bei der Verwendung des durchbohrten Zentrierzapfens 9 oder des Einbohrzapfens 11 erfolgt die Verbindung des Oberteils 2 mit dem Unterteil 1 durch die gleichen Schrauben, die auch zur Befestigung dienen. Beim Ausführungsbeispiel nach F i g. 4 wird jedoch ein Fischbandlappen 12 zur Festlegung benutzt. Hierbei müssen dann besondere, nicht dargestellte Schrauben zur Verbindung von Oberteil 2 und Unterteil 1 verwendet werden. Anstatt der Verbindung durch Schrauben kann jedoch zusätzlich am Oberteil 2 ebenfalls ein Fischbandlappen Verwendung finden.When using the pierced centering pin 9 or the drilling pin 11, the Connection of the upper part 2 to the lower part 1 by the same screws that are also used for fastening. In the embodiment according to FIG. 4, however, a fish tape rag 12 is used for fixing. Here special screws, not shown, must then be used to connect the upper part 2 and lower part 1 be used. Instead of the connection by screws, however, an additional 2 a fish tape rag can also be used.

Das Führungsstück kann sowohl bei rechts als auch links anschlagbaren Beschlagen ohne weiteres Verwendung finden. Hierzu wird lediglich das Oberteil 2 um eine Querachse geschwenkt, während das seitensymmetrisch ausgestellte Unterteil 1 in seiner Lage verbleibt.The guide piece can be used with both right and left hinged fittings without any further use Find. For this purpose, only the upper part 2 is pivoted about a transverse axis, while that is laterally symmetrical issued lower part 1 remains in its position.

Eine weitere Befestigungsmöglichkeit für das Oberteil 2 und das Unterteil 1 stellen mit Kopf versehene, in der Zeichnung nicht dargestellte Einbohrbolzen dar, die durch entsprechende Bohrungen beider Teile durchgeführt werden.Another fastening option for the upper part 2 and the lower part 1 are provided with a head, in the drawing is not shown drilling bolt, which is carried out through corresponding holes in both parts will.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Oberteil 2 in Längsrichtung verschieb- und feststellbar mit dem Unterteil 1 verbunden. Hierbei weist das Unterteil zweckmäßig eine größere Längsausdehnung als das Oberteil auf und ist mit Langlöchern zum Durchtritt von Befestigungsschrauben versehen. Man kann auf diese Weise sehr einfach kleine Ungenauigkeiten beim Anschlag ausgleichen.In a preferred embodiment, the upper part 2 is connected to the lower part 1 so that it can be displaced and locked in the longitudinal direction. In this case , the lower part expediently has a greater longitudinal extent than the upper part and is provided with elongated holes for fastening screws to pass through. In this way it is very easy to compensate for small inaccuracies in the attack.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ausstellvorrichtung für einen Dreh-Kipp-Beschlag eines Fensters, einer Tür od. dgL, mit mindestens einem schwenkbar gelagerten, zv/ei im Abstand voneinander angeordnete Führungsgiieder besitzenden Ausstellarm, wobei die Führungsglieder durch zwei Führungsschlitze oder -kurven eines am Flügel befestigten Führungsstückes hindurchgreifen und wenigstens ein Führungsglied mit einem verbreiterten Kopf versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsstück aus einem die Führungsschlitze (3, 4) aufweisenden Oberteil (2) und einem lösbar mit diesem verbündenen Unterteil (1) besteht, wobei das Oberteil (2) als Platine und das Unterteil (1) als Distanzglied für das Oberteil (2) ausgebildet sind.1. Display device for a turn-tilt fitting of a window, a door or the like, with at least one pivotably mounted guide member which is arranged at a distance from one another owning arm, the guide members through two guide slots or curves one on the Engage wing attached guide piece and at least one guide member with a widened head is provided, characterized in that the guide piece from one the guide slots (3, 4) having upper part (2) and one releasably connected to this The lower part (1) consists of the upper part (2) as a circuit board and the lower part (1) as a spacer for the Upper part (2) are formed. 2. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) einen seitlich über das Oberteil (2) ragenden Abdeckrand (8) aufweist2. Display device according to claim 1, characterized in that the lower part (1) has a side has over the upper part (2) protruding cover edge (8) 3. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckrand (8) das Oberteil (2) etwa anliegend mindestens teilweise umfaßt und seitensymmetrisch ausgebildet ist3. Display device according to claim 2, characterized in that the cover edge (8) the Upper part (2) is at least partially encompassed approximately in contact with it and is formed symmetrically on the side 4. Ausstellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen Ober- und Unterteil (2, 1) von Ausnehmungen (6, 7) gebildete Spaltraum eine größere Breite als die Führungsschlitze (3, 4) des Oberteils (2) aufweist.4. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the gap between the upper and lower part (2, 1) of recesses (6, 7) formed a greater width than the guide slots (3, 4) of the upper part (2). 5. Ausstellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß das Unterteil (1) aus Kunststoff und das Oberteil (2) aus Metall ausgebildet sind.5. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part (1) is made of plastic and the upper part (2) is made of metal. 6. Ausstellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) mit Zentrierzapfen (9) oder Einbohrzapfen (11) versehen ist. w 6. Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part (1) is provided with a centering pin (9) or drilling pin (11). w 7. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (9, 11) Durchbohrungen (10) für Schrauben aufweisen. 7. Display device according to claim 6, characterized in that the pins (9, 11) have through bores (10) for screws. 8. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (11) spreizbar ausgebildet sind.8. Display device according to claim 7, characterized in that the pin (11) can be expanded are trained. 9. Ausstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) einen Fischbandlappen (12) aufweist und die Verbindung zwischen Ober- und Unterteil (2, 1) durch Schrauben erfolgt.9. Display device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lower part (1) has a fish strap (12) and the connection between the upper and lower part (2, 1) done by screws. 10. Ausstellvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Ober- (2) und Unterteil (1) Durchgangsbohrungen für insbesondere mit Kopf versehene Einbohrbolzen vorgesehen sind.10. Display device according to claims 1 to 5, characterized in that in the upper (2) and Lower part (1) through-bores are provided for drill-in bolts, in particular provided with a head are. 11. Ausstellvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (2) in Längsrichtung verschieb- und feststellbar mit dem Unterteil (1) verbunden ist. w>11. Display device according to claims 1 to 10, characterized in that the upper part (2) displaceable and lockable in the longitudinal direction with the Lower part (1) is connected. w> 12. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) eine größere Längsausdehnung als das Oberteil (2) aufweist und mit Längslöchern zum Durchtritt von Befestigungsschrauben versehen ist. 1^ 12. Display device according to claim 12, characterized in that the lower part (1) has a greater longitudinal extent than the upper part (2) and is provided with longitudinal holes for the passage of fastening screws. 1 ^ Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausstellvorrichtung für einen Dreh-Kipp-Beschlag eines Fensters, einer Tür od. dgl., mit mindestens einem schwenkbar gelagerten, zwei im Abstand voneinander angeordnete Führungsgiieder besitzenden Ausstellarm, wobei die Führungsgiieder durch zwei Führungsschlitze eder -kurven eines am Flügel befestigten Führungsstücks hindurchgreifen, und wenigstens ein Führungsglied mit einem verbreiterten Kopf versehen ist Bei einer vorbekannten Ausstellvorrichtung dieser Art (DE-GMThe invention relates to an opening device for a turn-tilt fitting of a window, a Door or the like, with at least one pivoted, two spaced guide members possessing extension arms, wherein the Guide link through two guide slots and curves of a guide piece attached to the wing reach through, and at least one guide member is provided with a widened head in a known display device of this type (DE-GM 17 58 021) besteht das Führungsstück aus einem winkelförmigen Blech, dessen einer Winkelschenkel zur Befestigung am Flügel dient und dessen anderer Winkelschenkel Führungsglieder oder Führungsschlitze aufweist Diese Ausstellvorrichtung des bekannten Standes der Technik ist entweder für Rechts- oder Linksanschlag verwendbar. Eine wahlweise Benutzung für beide Anschlagarten ist nicht möglich. Infolgedessen muß man für rechts- und linksangeschlagene Flügel zwei verschiedene Führungsstücke herstellen und auf Lager halten. Auch bei der Bestellung und dem Versand muß jeweils genau beachtet werden, an welcher Seite der Flügel angeschlagen ist Auf diese Weise entstehen sowohl Doppelkosten für die Herstellung von Werkzeugen als auch erhöhte Lager- und Versandkosten. Außerdem sind Fehllieferungen nicht auszuschließen.17 58 021), the guide piece consists of an angular sheet metal, one of which is angled leg for It is attached to the wing and its other angle limb is used for guide links or guide slots This prior art opener is for either legal or legal Left stop can be used. An optional use for both types of attachment is not possible. Consequently you have to produce two different guide pieces for right and left hinged sashes and have them in stock keep. When ordering and shipping, you have to pay close attention to which side the Wing is hinged In this way, double costs arise for the production of tools as well as increased storage and shipping costs. In addition, incorrect deliveries cannot be ruled out. Ein gleichermaßen für Rechts- und Linksanschlag geeignetes Führungsstück ist zwar durch das DE-GMA guide piece that is equally suitable for right-hand and left-hand hinges is indeed by the DE-GM 18 87 613 bekanntgeworden, jedoch sind diese Verwendungsmöglichkeiten dort nur durch die Ausbildung als spiegelbildlich gestaltetes Doppelführungsstück möglich. Je nach Anschlagart bleibt bei letzterem entweder die linke oder die rechte Führung unbenutzt. Infolgedessen ist dieses Führungsstück in unnötiger Weise langer ausgebildet als an sich notwendig. Dies führt zu einem erhöhten Material- und ggf. auch Bearbeitungsaufwand.18 87 613 became known, but these uses are possible only possible there by training as a mirror-inverted double guide piece. Depending on the type of attachment, either the left or the right guide remains unused with the latter. Consequently this guide piece is made unnecessarily longer than necessary per se. This leads to a increased material and possibly also processing costs. Die Aufgabe der Erfindung wird infolgedessen darin gesehen, eine Ausstellvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche sowohl für Links- als auch Rechtsanschlag geeignet ist, deren Führungen bei beiden Anschlagarten nutzbar sind und die einen geringen Platzbedarf aufweist sowie preisgünstig herzustellen ist.The object of the invention is therefore seen to be a display device of the type mentioned at the beginning Art to create, which is suitable for both left and right hinge, their guides at Both types of stop can be used and which has a small footprint and is inexpensive is to be established. Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Ausstellvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vorgeschlagen, welche erfindungsgemäß entsprechend dem kennzeichnenden Teil des ersten Anspruchs ausgebildet ist Diese Ausstellvorrichtung erfüllt die an sie gestellten Forderungen, d. h. sie ist für Links- und Rechtsanschlag gleichermaßen geeignet, ohne daß in der einen oder anderen Anschlagart eine der Führungen ungenutzt bleibt. Ihr Platzbedarf ist gering, da nur für beide Anschlagarten verwendbare Führungen vorhanden sind. Die auf ein Minimum beschränkte Größe vermeidet Materialverschwendung und ermöglicht zumindest aus dieser Sicht geringe Herstellungskosten. Es kommt noch hinzu, daß das als Platine ausgebildete Oberteil aus Bandstahl leicht ausgestanzt werden kann und keine teueren Biegevorgänge erfordert Auf diese Weise entfallen die nicht unbeträchtlichen Kosten eines Biegewerkzeugs, dessen Verwendung beim vorbekannten Stand der Technik unerläßlich ist Das Unterteil läßt sich als billiges Spritz- oder Gußteil herstellen. Es wird unabhängig von der jeweiligen Anschlagart des Flügels jeweils in gleicher Weise montiert Die Befestigung des Oberteils am Unterteil ist von der Flügelanschlagart ebenfalls unabhängig, jedoch wird einmal die eine und das andere Mal die andere Flachseite dem UnterteilTo achieve this object, a display device according to the preamble of claim 1 proposed which according to the invention according to the characterizing part of the first claim This opening device meets the requirements placed on it, d. H. she is for left and right Right stop equally suitable without one of the guides in one or the other type of stop remains unused. Your space requirement is small, since guides that can only be used for both types of attachment are available are. The size, which is limited to a minimum, avoids waste of material and enables at least from this point of view, low manufacturing costs. There is also the fact that it is designed as a circuit board Upper part can be easily punched out of strip steel and does not require expensive bending operations on this Way, the not inconsiderable costs of a bending tool, its use in the previously known, are eliminated Prior art is indispensable The lower part can be produced as a cheap injection-molded or cast part. It will Mounted in the same way regardless of the type of sash attachment The upper part on the lower part is also independent of the type of wing stop, but one and the other time the other flat side to the lower part
DE1708341A 1967-03-25 1967-03-25 Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like Expired DE1708341C3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1708341A DE1708341C3 (en) 1967-03-25 1967-03-25 Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like
AT255068A AT279412B (en) 1967-03-25 1968-03-14 Guide piece for a turn-tilt sash opening device on windows, doors or the like.
CH394868A CH476194A (en) 1967-03-25 1968-03-18 Display device for turn-tilt fittings of windows, doors or the like.
SE3658/68A SE315224B (en) 1967-03-25 1968-03-20
NL686804061A NL151770B (en) 1967-03-25 1968-03-21 EXTENSION DEVICE FOR A PORTABLE WINDOW OR SUCH CLOSING DEVICE.
BE712620D BE712620A (en) 1967-03-25 1968-03-22
FR1572283D FR1572283A (en) 1967-03-25 1968-03-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1708341A DE1708341C3 (en) 1967-03-25 1967-03-25 Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1708341B1 DE1708341B1 (en) 1971-05-19
DE1708341C3 true DE1708341C3 (en) 1980-02-21

Family

ID=7105029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1708341A Expired DE1708341C3 (en) 1967-03-25 1967-03-25 Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT279412B (en)
BE (1) BE712620A (en)
CH (1) CH476194A (en)
DE (1) DE1708341C3 (en)
FR (1) FR1572283A (en)
NL (1) NL151770B (en)
SE (1) SE315224B (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1887613U (en) * 1964-02-13 WiIh Frank Gm bll Stuttgart I einfelden Extension support device for turn-tilt windows
DE1758021U (en) * 1957-09-02 1957-12-12 Winkhaus Fa August DISPLAY DEVICE FOR TILT & TURN WINDOWS.
DE1169333B (en) * 1959-12-22 1964-04-30 Wilhelm Frank Opening device for turn-tilt sashes of windows, doors or the like.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1708341B1 (en) 1971-05-19
SE315224B (en) 1969-09-22
NL151770B (en) 1976-12-15
NL6804061A (en) 1968-09-26
BE712620A (en) 1968-07-31
FR1572283A (en) 1969-06-27
AT279412B (en) 1970-03-10
CH476194A (en) 1969-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547319C3 (en) Lock for windows or doors
EP0383003B1 (en) Fixing device for the wings of windows, doors or the like
DE2611323C3 (en) Adjustment device for a height-adjustable upper rail of a sliding sash
DE2517367B2 (en) Fitting for tilt swivel sashes of windows, doors or the like
DE1708341C3 (en) Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like
DE681559C (en) Securing against sagging of the window sash in windows with tilt and turn sashes arranged on a corner joint
DE457620C (en) Invisible hinge
DE1708341B2 (en)
DE3223590C2 (en)
DE20212055U1 (en) Hinge part for a hinge for doors, windows and the like.
DE2443619A1 (en) Window drive rod system - rods guided in sash frame by fitments with projecting legs
EP0445363A1 (en) Milling- or drilling device
DE2605959C3 (en) Door mounting on a plastic cable distribution cabinet
DE1961348A1 (en) Procedure for fastening a corner drive to window or door frame profiles and corner drive
CH648377A5 (en) Window or door
DE2650667C2 (en) Opening device for a wing of a window, a door or the like.
DE7603295U1 (en) HINGES FOR WINDOWS AND DOORS
DE2250525A1 (en) HINGE TAPE FOR DULL PROPOSING DOOR LEAF, IN PARTICULAR FURNITURE HINGE
DE1784838C (en) Opening device for windows that can be pivoted about a horizontal axis
DE1683609A1 (en) Door frame
DE3347710A1 (en) Furniture hinge
DE1708234C (en) Device for optional fastening of hollow rails, in particular running rails for sliding doors
DE1968023U (en) JOINT TAPE.
DE2358028C3 (en) Marking gauge for concealed hinges
DE2217362B1 (en) FRAME FOR WINDOWS OR DOORS

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee