DE1703176A1 - Improvements to brackets - Google Patents

Improvements to brackets

Info

Publication number
DE1703176A1
DE1703176A1 DE19681703176 DE1703176A DE1703176A1 DE 1703176 A1 DE1703176 A1 DE 1703176A1 DE 19681703176 DE19681703176 DE 19681703176 DE 1703176 A DE1703176 A DE 1703176A DE 1703176 A1 DE1703176 A1 DE 1703176A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
gripper part
bracket
clamp
clamping surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681703176
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Street
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POLAR HYDRAULICS Ltd
Original Assignee
POLAR HYDRAULICS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POLAR HYDRAULICS Ltd filed Critical POLAR HYDRAULICS Ltd
Publication of DE1703176A1 publication Critical patent/DE1703176A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/065Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using screw-thread elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

- «- .,-» ........., , r- r^ München, den. 10. April 1968- «-., -» .........,, r - r ^ Munich, den. April 10, 1968

MÜNCHEN Oy EkHARüTÖTRASSE8MUNICH Oy EkHARüTÖTRASSE8

Polar Hydraulics Limited,, a B r i t i s h Company. 54 F a ζ e 1 e y Road, T a m w ο r t h , in the CountyofStaffordPolar Hydraulics Limited ,, a B r i t i s h Company. 54 F a ζ e 1 e y Road, T a m w ο r t h, in the County of Stafford

Verbesserungen an KlammernImprovements to brackets

Die Erfindung bezieht sich auf Klammern von der Art, die einen ersten und einen zweiten Greifteil haben, ^ The invention relates to clips of the type having first and second gripping portions, ^

die, wenn sie sich in Arbeitsstellung befinden, so beschaffen sind, dass sie an gegenüberliegenden Seiten des Gegenstandes oder eines Teiles davon anlegen, der ■ ergriffen werden soll. Sie bezieht sich in erster Linie | auf Klammern zum Halten von Gegenständen, die eine Stangenartige Form haben oder einen Schaft von stangenartiger Form aufweisen.which, when in the working position, are designed in such a way that they rest on opposite sides of the object or part of it that is ■ to be gripped. It relates primarily to | to clamps for holding objects that have a rod-like shape or have a shaft of rod-like shape.

■:....■■ - 1 - ■.'■■■.-■■■: .... ■■ - 1 - ■. '■■■ .- ■■

109852/0031109852/0031

Es ist eine Zielsetzung der Erfindung, eine verbesserte Bauweise einer Klammer der obengenannten Art zur Verfügung zu stellen, die stangenartige Gegenstände oder Schäfte aufnehmen kann, deren Durchmesser innerhalb eines beträchtlichen Bereiches verschieden · sind.It is an object of the invention to provide an improved one To provide construction of a clamp of the type mentioned above, the rod-like objects or can accommodate shafts whose diameters vary within a considerable range are.

Nach der Erfindung wird eine Klammer der obengenannten Art geschaffen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jeder Greiferteil von einem Schaft getragen wird und diese Schäfte im gegenseitigen Eingriff miteinander stehen und dass ein Knopf oder Handgriff vorgesehen ist, um eine relative axiale Verschiebung zwischen den genannten Schäften zu bewirken, urn so die Greiferteile in Klemmeingriff auf einem Gegenstand oder einem Teil davon zu bringen, der zwischen ihnen liegt.According to the invention, a clip becomes the above Art created, which is characterized in that each gripper part is carried by a shaft and these shafts are in mutual engagement and that a button or handle is provided is to cause a relative axial displacement between said shafts, urn so the gripper parts to bring into clamping engagement with an object or part of it which lies between them.

Der erste Greiferteil weist vorzugsweise eine teilweise kreisförmige Klemmoberfläche auf, die auf einem Kopfteil des ersten Greiferteiles angeordnet ist und der zweite Greiferteil hat vorzugsweise die Form eines Joches, wobei der erste Greiferteil zwischen den Armen des Joches liegt und eine V-förmige Kl ernmober fläche am Ende eines jeden Jocharmes vorhanden ist, so dass eine V-förmige Klemmoberfläche auf jeder Seite der teilweise kreisförmigen Klemmoberfläche des ersten Greiferteiles angeordnet ist.The first gripper part preferably has a partial circular clamping surface which is arranged on a head part of the first gripper part and the The second gripper part is preferably in the form of a yoke, the first gripper part between the arms of the yoke and a V-shaped Kl ernmober surface is available at the end of each yoke arm, so that a V-shaped clamping surface on either side of the partially circular clamping surface of the first gripper part is arranged.

-S--S-

10 9852/003110 9852/0031

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines in den beigefügten schematischen Zeichnungen dargestellten AusfUhrungsbeispiels.Further features and advantages of the invention result can be derived from the following description of a shown in the accompanying schematic drawings Execution example.

Fig. 1 ist eine senkrechte Schnittansicht einer Klaramerneinrichtung mit einem Paar Klammern,Fig. 1 is a vertical sectional view of a clearamer assembly with a pair of clips;

Fig. 2 ist eine auseinandergezogene perspektivischeFig. 2 is an exploded perspective view

Darstellung einer der Klammern, 4|Representation of one of the brackets, 4 |

Fig. 3 ist eine teilweise Schnittansicht, die das Verfahren des Einklemmens einer Stange von grösserem Durchmesser zeigt, undFig. 3 is a partial sectional view showing the method shows the jamming of a rod of larger diameter, and

Fig. Λ ist ein teilweiser Schnitt, der das Verfahren des Klemmens einer Stange von kleinerem Durchmesser zeigt.Fig. Λ is a partial section showing the procedure shows the clamping of a rod of smaller diameter.

Wie in Fig. 1 gezeigt, weist die Klammerngruppe einen Unterteil 10 auf, von dem sich eine senkrechte Säule erstreckt. Diese Säule 11 trägt eine erste Klammer 12 mit einem Mittel zum Pestklemmen eines Adaptors 13* der eine zweite Klammer 14 trägt, die ein Mittel aufweist, um ein Anreisswerkzeug 15 festzuklemmen. Die erste Klariuerneinrleitung 12 hat einen im allgemeinenAs shown in Fig. 1, the bracket group has a Lower part 10, from which a vertical column extends. This column 11 carries a first bracket 12 with a means for plaguing an adapter 13 * which carries a second bracket 14 which has a means to clamp a scribing tool 15. the first clarification introduction 12 has one in general

109852/0031109852/0031

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

U-fÖrmigen Bauteil 16, der um die senkrechte Säule 11 herum liegt und ein Paar paralleler im Abstand voneinander liegender Klemmteile 17 und 18 hat, die mit miteinander ausgerichteten durchgehenden Bohrungen versehen sind und wobei der Klemmteil 18 mit einer Versenlaingsbohrung auf der Seite versehen ist, die vom Klemmteil I7 entfernt liegt.U-shaped component 16 that surrounds the vertical column 11 is around and has a pair of parallel spaced apart clamping parts 17 and 18, the are provided with aligned through bores and wherein the clamping part 18 with a Versenlaingsbohrung is provided on the side that is remote from the clamping part I7.

Die Klammer 12, die von der senkrechten Säule 11 getragen wird, weist einen ersten Greiferteil 19 mit einem Kopf 20 auf, der eine durchgehende Öffnung hat. In Fig. 1 ist diese durchgehende öffnung senkrecht angeordnet und der Kopf 20 wird auf einem sich axial erstreckenden Schaft 21 gehalten, der aussen mit einem Gewinde versehen ist. Die erste Klammer 12 hat auch einen zweiten Greiferteil 22, der ein Paar im Abstand voneinander liegender paralleler Bügelarme aufweist, zwischen denen der Kopfteil des ersten Greiferteils 19 gleitend angeordnet ist und der Unterteil des zweiten Greiferteiles 22 ist mit einer axial angeordneten, durchgehenden Öffnung versehen, durch die der Schaft des ersten Greiferteiles verläuft. Jeder Bügelarm des zweiten Greiferteiles 22 ist an seinem äusseren Ende mit einer V-förmigen Kerbe versehen (wie genauer im Zusammenhang mit Fig. J5 und 4 besprochen), v/obei die Oberflächen der Kerben Klemmoberflächen darstellenThe clamp 12, which is carried by the vertical column 11, has a first gripper part 19 a head 20 which has an opening therethrough. In Fig. 1, this through opening is perpendicular arranged and the head 20 is held on an axially extending shaft 21, the outside with a Thread is provided. The first bracket 12 also has a second gripper portion 22 that is a pair of spaced apart has mutually lying parallel bracket arms, between which the head part of the first gripper part 19 is slidably arranged and the lower part of the second Gripper part 22 is provided with an axially arranged, through opening through which the shaft of the first gripper part runs. Each bracket arm of the second gripper part 22 is at its outer end provided with a V-shaped notch (as discussed in more detail in connection with Figs. J5 and 4), v / obei die Surfaces of the notches represent clamping surfaces

109852/0031109852/0031

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

■Ζ' :; S ■■ ■ Ζ ':; S ■■

und die Anordnung so ist, dass ein Gegenstand, 'wie etwa der Adapter TjJ, der durch die öffnung im Kopf 20 des erstell Greiferteiles 19 -geführt ist, zwischen der runden Oberfläche dieser Öffnung und den Oberflächen der V-förmigen Kerben an den Enden der Bügelarme des zweiten Greiferteiles 22 eingeklemmt werden kann, indem eine relative axiale Bewegung zwischen den Greiferteilen bewirkt wird. Um eine solche axiale Bewegung zu erzielen, ist ein Knopf oder Handgriff 23 aus Kunststoff und mit einem mit Innengewinde versehenen Metalleinsatzstück 24 auf dem sich axial erstreckenden Schaft 21 des ersten Greiferteiles angeordnet, so dass ■durch Einschrauben des Knopfes oder Handgriffes der erste Greiferteil 19 auf den zweiten-Greiferteil. 22 zu gezogen wird und der Unterteil des'zweiten'Greiferteiles- 22 in der Senkbohrung aufgenommen wird, die in dem Klemmteil 18 ausgebildet ist, so dass ein Anziehen des Handgriffes 23 zu einer Bewegung der beiden Klemmteile 17 und■18" aufeinander zu führt, wodurch der U-förmige Teil fest um die Säule 11 geklemmt wird und gleichzeitig der Adaptor 13 zwischen den Greiferteilen 19 und 22 festgeklemmt wird.and the arrangement is such that an object, such as the adapter TjJ, passes through the opening in the head 20 of the created gripper part 19 is guided between the round surface of this opening and the surfaces of the V-shaped notches at the ends of the bracket arms of the second gripper part 22 are clamped can by allowing a relative axial movement between the Gripper parts is effected. To achieve such axial movement, a knob or handle 23 is provided made of plastic and with an internal thread Metal insert piece 24 on the axially extending Shank 21 of the first gripper part arranged so that By screwing in the button or handle, the first gripper part 19 onto the second gripper part. 22nd is pulled to and the lower part of the 'second' gripper part 22 is received in the countersunk hole in the clamping part 18 is formed so that a tightening of the handle 23 leads to a movement of the two clamping parts 17 and ■ 18 "leads towards one another, creating the U-shaped Part is firmly clamped around the column 11 and at the same time the adapter 13 between the gripper parts 19 and 22 is clamped.

Die zweite Klammer 14, die auf dem Adaptor 13 angesetzt ist, weist einen ersten Greiferteil 25, einen zweiten-Greiferteil 2β und einen drehbaren Handgriff 27 auf. Der obere Teil des Adaptors 13 ist mit einemThe second bracket 14 attached to the adapter 13 is, has a first gripper part 25, a second gripper part 2β and a rotatable handle 27 on. The upper part of the adapter 13 is with a

109852/0031109852/0031

BAD ORIGINAL*,-,,-,^, -*-*. BAD ORIGINAL *, - ,, -, ^, - * - *.

stumpfkegeligen Sitz versehen, um das innere Ende des sekundären Greiferteiles 26 aufzunehmen und die Arbeitsweise dieser zweiten Klammer H ist die gleiche, wie vorstehend im Zusammenhang mit der ersten Klammer 12 beschrieben, d.h. das Anreissinstrument 15 wird in die öffnung im ersten Greiferteil 25 eingeführt und danach wird der Handgriff 27 gedreht, um den ersten Greiferteil 25 auf den zweiten Greiferteil 26 zu zu bewegen und den zweiten Greiferteil 26 in Eingriff mit dem stumpfkegeligen Sitz an der Oberseite des Adaptors 1) zu ziehen.frustoconical seat provided to receive the inner end of the secondary gripper part 26 and the This second bracket H works the same way, as described above in connection with the first staple 12, i.e. the scribing instrument 15 is inserted into the opening in the first gripper part 25 and then the handle 27 is rotated around the first To move gripper part 25 to the second gripper part 26 and the second gripper part 26 in engagement with the frustoconical seat on the top of the adapter 1).

In Fig, 3 und k ist die Klemmwirkung gezeigt, die auf einer Stange 28 grossen Durchmessers und einer Stange 29 kleinen Durchmessers erzielt wird. Wie aus Pig» 3 hervorgeht, wird die Stange 28 grossen Durchmessers, die einen engen Gleitsitz in der öffnung ihres ersten Greiferteiles J5O hat, in Eingriff mit den V-förmigen Kerben 51 gebracht, die an den Enden der dazugehörigen Bügelarme J2 angeordnet sind, und zwar bei der axialen Bewegung des Gewindeschaftes 23 durch Drehung des Handgriffes.In Fig, 3 and k , the clamping effect is shown, which is achieved on a rod 28 of large diameter and a rod 29 of small diameter. As can be seen from Pig »3, the rod 28 of large diameter, which has a tight sliding fit in the opening of its first gripper part J50, is brought into engagement with the V-shaped notches 51 arranged at the ends of the associated bracket arms J2, and while the axial movement of the threaded shaft 23 by turning the handle.

In Pig. 4 ist gezeigt, dass die Stange 29 kleinen Durchmessers an den Basen der dazugehörigen Kerben y\ liegt, so dass klar ist, dass der KlammermechanismusIn Pig. 4 it is shown that the rod 29 of small diameter lies on the bases of the associated notches y \ , so that it is clear that the clamping mechanism

109852/0031109852/0031

BAD ORIGINÄRBATH ORIGINARY

nach der Erfindung i:mn Pestklemmen einer Vielzahl von Stangenabraessungcn benutzt werden kann. Um den B'iroio:. dei\ Stangcndurciimesser, der von einer gegebenen Klammer festgeklemmt werden kann/ weiter auszudehnen, kann dor Unterteil einer jeden V-förmigen Greifoberfläche, die zu dem zweiten Greiferteil gehört, mit einer Kerbe 35 versehen werden, wie in Fig. 4 gezeigt. i according to the invention: a plurality of mn Pestklemmen Stangenabraessungcn can be used. To the B'iroio :. The rod diameter which can be clamped / further expanded by a given clamp can be provided with a notch 35 at the bottom of each V-shaped gripping surface associated with the second gripper part, as shown in FIG.

foY9 8 S 2 / 0 0 31
BAD ORIGINAL
fo Y 9 8 S 2/0 0 31
BATH ORIGINAL

Claims (3)

Patentansprüche :Patent claims: 1 . ,' Klammer der beschriebenen Art mit einem ersten "Greiferteil und einem zweiten Greiferteil, die so beschaffen sind, dass,., wenn sie sich in ihren Arbeitsstellungen befinden, an gegenüberliegenden Seiten des Gegenstandes oder eines Teiles davon, der einzuklemmen ist, angreifen, dadurch gekennzeiean e t , dass jeder Greiferteil auf einem Schaft (21, ~X> > J>2) gehalten wird, wobei diese Schäfte im Eingriff miteinander stehen und ein Knopf oder Handgriff (2j5, 27) vorgesehen ist, um eine relative axiale Verschiebung zwischen den Schäften zu bewirken, um so die Greiferteile in Klernmeingriff auf einen Gegenstand oder Teil eines G-genstandes zu ziehen, der zwischen ihnen liegt.1 . 'Clamp of the type described with a first' gripper part and a second gripper part which are designed so that, when they are in their working positions, engage on opposite sides of the object or a part thereof which is to be clamped, thereby gekennzeiean et that each gripper part is held on a shaft (21, ~ X>> J> 2), these shafts are in engagement with each other and a knob or handle (2j5, 27) is provided to allow relative axial displacement between the To effect shafts so as to pull the gripper parts into clamping engagement on an object or part of a G-object that lies between them. 2. Klammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Greiferteil (19* 25, 3ü) eine teilweise kreisförmige Klemmoberfläche aufweist und dass der zv.eits Greiferteil (22, 26) eine Klemmoberfläche von V-förmigem Querschnitt hat.2. Clip according to claim 1, characterized in that the first gripper part (19 * 25, 3ü) is a partial has a circular clamping surface and that the gripper part (22, 26) on both sides has a clamping surface of Has a V-shaped cross-section. 3. Klammer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Greiferteil (22, 2ü) die Form eines Bügeis hat, wobei der erste Klammerteil (19* 25, JO) zwischen den Armen (Z>2) des Bügels liegt, so dass eine3. Clamp according to claim 2, characterized in that the second gripper part (22, 2ü) has the shape of a bow, the first clamp part (19 * 25, JO) between the arms (Z> 2) of the bracket so that one 109852/0031109852/0031 BAD ORfGJNAtBAD ORfGJNAt V-förmige Klernmoberf lache (J1), die am Ende eines jeden Bugclamnes (32) vorgesehen ist, auf jeder Seite des primären Greiferteiles (j?0.) angeordnet ist,V-shaped Klernmoberf lache (J1), which is at the end of a each bugclamnes (32) is provided on each side of the primary gripper part (j? 0.) is arranged, h. Klammer nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche/ dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmoberfläche des ersten Greiferteiles (.19*. 25* 30) auf einem Kopfteil (20) getragen wird, der aus einem Stück mit dem Schaft (21) ausgebildet ist, der mit einem Aussengewinde versehen-.ist. H. Clamp according to any one of the preceding claims / characterized in that the clamping surface of the first gripper part (.19 *. 25 * 30) is carried on a head part (20) which is formed in one piece with the shaft (21) which is connected with provided with an external thread. 3." Klammer nach den Ansprüciien 3 und 4·, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Arme (32) des Bügels des sekundären Greiferteiles (22, 26) sich von einer kreisförmigen Basis aus erstrecken, die mit einer mittigen durengehenden Öffnung versehen ist, durch die der Schaft (21) des ersten Greiferteiles (19,25,30) verläuft.3. "Bracket according to claims 3 and 4 ·, thereby characterized in that the two arms (32) of the bracket of the secondary gripper part (22, 26) extend from a circular base which is connected to a central opening is provided through which the shaft (21) of the first gripper part (19,25,30) runs. C. Klammer nach den Ansprüchen 3 oder 5.· dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteil einer jeden V-förmigen Klemmoberfläche (3Jl) des sekundären Greiferteiles (22, 2ö) mit einer Kerbe (35) versehen ist. C. Clip according to claims 3 or 5, characterized in that the lower part of each V-shaped clamping surface (3 J l) of the secondary gripper part (22, 20) is provided with a notch (35). «fcw«Fcw ■ . ; - 9 -1098 52/0031 ■. ; - 9 - 1098 52/0031 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL ie . ie . LeerseiteBlank page
DE19681703176 1967-04-14 1968-04-11 Improvements to brackets Pending DE1703176A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1714767A GB1193685A (en) 1967-04-14 1967-04-14 Improvements in or relating to Clamps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1703176A1 true DE1703176A1 (en) 1971-12-23

Family

ID=10090105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681703176 Pending DE1703176A1 (en) 1967-04-14 1968-04-11 Improvements to brackets

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1703176A1 (en)
FR (1) FR1560848A (en)
GB (1) GB1193685A (en)
NL (1) NL6805243A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU531188B2 (en) * 1978-10-30 1983-08-11 Hewson, A.J. Clamp movable in several directions
DE3136497A1 (en) * 1981-09-15 1983-03-24 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Holder

Also Published As

Publication number Publication date
FR1560848A (en) 1969-03-21
GB1193685A (en) 1970-06-03
NL6805243A (en) 1968-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE849062C (en) Easily detachable connection of building game parts
DE1167411B (en) Support for electrical cables
DE2245922B2 (en) TOOL CHANGING DEVICE
WO2016188519A1 (en) Retaining element
DE2251498A1 (en) HOLDING DEVICE FOR PIPELINES, CABLES OR DGL
DE1703176A1 (en) Improvements to brackets
DE2523949C2 (en) Clamp for attaching grid-like fence panels to fence posts
DE1122166B (en) Workplace lamp
DE653799C (en) Scaffolding clamp with a U-shaped coupling link
DE1589360A1 (en) Lamp or the like
EP1563476B1 (en) Holder for sample elements of, in particular for card samples
DE3613707C1 (en) Spring connector for plugging into a bore of a structural part
DE398951C (en) Drill chuck with interchangeable clamping jaws
DE2737136C2 (en) cuff
CH666849A5 (en) TOOL FOR PULLING OUT STAPLES.
DE4303935A1 (en) Cross-type connector
DE811290C (en) Connection clamp for scaffolding, for example scaffolding
DE1903060C (en) Spring clip
AT409583B (en) Surgical needle holder
DE102020129262A1 (en) pipe clamp
DE2444187C2 (en) Device for fixing hose and / or pipelines on floor surfaces
DE3203232A1 (en) FASTENING DEVICE FOR EGGENS
DE232402C (en)
DE249853C (en)
DE202020101908U1 (en) Clamping device for a door handle