DE1688423U - Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld. - Google Patents

Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld.

Info

Publication number
DE1688423U
DE1688423U DEH15978U DEH0015978U DE1688423U DE 1688423 U DE1688423 U DE 1688423U DE H15978 U DEH15978 U DE H15978U DE H0015978 U DEH0015978 U DE H0015978U DE 1688423 U DE1688423 U DE 1688423U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrostatic
artificial
artificial sun
field according
sun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH15978U
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Ing Hahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH15978U priority Critical patent/DE1688423U/de
Publication of DE1688423U publication Critical patent/DE1688423U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Electrotherapy Devices (AREA)

Description

Dr.,„g Fritz Hahn ί?4.513708*27.8.54
9· rrlIZ ΠαΠΠ Heidelberg, den26.8.54/Ha......
Telefon 3370 . Moltkestraße 6
Einschreiben!
An das
Deutsche Patentamt
München 2
Museumsinsel 1
Sebraucksmuater!
"Ernstliche Sonne mit elektrostatischem. Feld11.
Beschreibung::
Sie Wirkung der Sonnenstrahlung auf unseren Körper ist allgemein; bekannt, Ss ist auch bekannt, dass ihre bräunende Wirkung in geschlossenen. Bäumen (bei geöffnetem. Fenster) nicht so intensiv ist, wie im Freien. Die gleichen Erfahrungen wurden bei künstlichen Sonnen gemacht, deren Spektrum man heute weitestgehend dem der Sonne angepasst hat. Die Ursache für die geringere Wirkung in geschlossenen. Räumen, liegt daran, dass hier das elektrostatische Feld der freien Atmosphäre sehr stark herabgemindert X3t, womit eine 7er längs among baw,. Hemmung des Kreislauf es verbunden ist.
Der Erfingung3gegenstand vereinigt die Wirkung der künstlichen. Sonnen mit der Wirkung eines künstlichen elektrischen Feldes, das auf den Körper während der Bestrahlung wi^rt« Zu. diesem Zwecke wird der Heflektor der künstlichen. Sonne mit einem Rahmen versehen, der die obere» positiv aufgeladene - Elektrode darstellt. Die untere - negativ aufge-; laden» — Elektr^e-jfcird als leppich ausgebildet, auf dem der Körper *■ stehen, sitzen oder auch liegen kann.

Claims (1)

  1. L - ΙΪΑ.513 708-27.8.5t
    Dr.-lng. Fritz Hahn ,, ., ,, , of. ά cta/ttq
    a Heidelberg, den_j«.8.p.4/Ha,.
    Telefon 3370 ' Moltkestraße 6
    Einschreiben!
    An das
    Deutsche Patentamt
    München 2
    Museumsinsel 1
    Ansprüche:
    Anspruch I: Künstliche Sonne^ niit elektrostatischem JeId dadurch
    gekennzeichnet, dass der zu bestrahlende Körper (Mensch, Her oder jede andere Materie) glüechzeitig in ein beliebig einstellbares elektrisches Feld eingeschlossen wird·
    Anspruch 2s Künstliche Sonnejt mit elektrostatischem Feld nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die obere Elektrode als Rahmen, mit beliebiger Forst der Elektrode selbstn ausgebildet wird.
    Anspruch 3s Künstliche Sonnej* mit elektrostatischem. Feld nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die untere Elektrode als leppich ausgebildet wird» dessen flexible Form die beliebige Yerwendung für alle Objekte in ä.en verschiedensten Lagen gestaltet.
    Anspruch 4t Künstliche Sonne?, mit elektrostatischem Feld nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichent, dass der für die : künstliche Sonne erforderliche Transformator gleichzeitig die für dia Erzeugung: der- Feldstärke notwendigen Wicklun- ··; - genfc wie Heizwicklung: und-afiftdenwicklung, erhält· ■
    Anspruch 5t Sünstliche Sonne* mit· elektrostatischem Feld nach Axt" '. spruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnete- dass die Feldstärke vermittels Spannungsteiler oder Stufen-Steckvorrichtung beliebig eingestellt werden kann·
    Anspruch $: Sünstliche Sonnes mit elektrostatischem. Feld nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daS3 die Anordnung gegen Berührung so geschützt wird, dass hierbei die am Körper wirksame Feldstärke auf einen Wert herabsinkt, der für das Körper gewebe bzw.. dass zu bestrahlende Material ungefährlich ist.
DEH15978U 1954-08-27 1954-08-27 Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld. Expired DE1688423U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH15978U DE1688423U (de) 1954-08-27 1954-08-27 Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH15978U DE1688423U (de) 1954-08-27 1954-08-27 Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1688423U true DE1688423U (de) 1954-12-02

Family

ID=32112818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH15978U Expired DE1688423U (de) 1954-08-27 1954-08-27 Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1688423U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171095B (de) * 1961-10-21 1964-05-27 Dr Med Willy Seuss Vorrichtung zur therapeutischen, insbesondere analgetischen Behandlung des menschlichen oder tierischen Koerpers gleichzeitig mit Waerme und einem elektrischen Gleichspannungsfeld oder niederfrequenten Wechselfeld

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171095B (de) * 1961-10-21 1964-05-27 Dr Med Willy Seuss Vorrichtung zur therapeutischen, insbesondere analgetischen Behandlung des menschlichen oder tierischen Koerpers gleichzeitig mit Waerme und einem elektrischen Gleichspannungsfeld oder niederfrequenten Wechselfeld

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Schmied Islam in Österreich
DE1688423U (de) Kuenstliche sonne mit elektrostatischem feld.
DE843232C (de) Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer
Heckmann et al. Zur Dynamik kugelförmiger Sternhaufen. Mit 3 Abbildungen.
Czernik et al. Zur Frage des Einsamkeitserlebens Gesunder und Neurotiker
de Reynier et al. La Surdi-Mutité en Suisse
Hammer Georg Simmel, Stefan George und der Erste Weltkrieg
DE1708628U (de) Taschen-stativ.
Zumkeller Thomas Müntzer—Augustiner?
Schelhas Das Primatsverständnis des Papstes Franziskus.
Rhodokanakis Répertoire d'épigraphie sémitique Inscriptionum Semiticarum Tome V
Benz Gerstein-Bericht
DE1738410U (de) Spritzblech fuer stalldungstreuer.
Balmer Zu Besuch bei einer Enkelin Felix Mendelssohns
Gimber Cervantes and the Modernists. The Question of Influence. Edited by Edwin Williamson
DE1019077B (de) Impraegniersalz enthaltende Schutzkappe fuer das obere Ende eines hoelzernen Mastes oder Pfahles
DE3105260A1 (de) Haendeschutz am brennholzspalter
DE1040753B (de) Strahlenschutzmittel
DE1703194U (de) Hocker.
DE1724748U (de) Schachtel mit deckel zur aufnahme von kinderspielkarten.
Schöttler Der Name eines Toten: Zur Autobiographie Louis Althussers
Ley Die Rezeption Heinrich Bölls in den USA
DE1886286U (de) Schatulle mit aufklappbarem deckel.
Salonen Early Mesopotamian Royal Titles: A Philologic and Historical Analysis (= American Oriental Series, 43)
Stentzel Neue starke Dämmerungsanomalie