DE1683179U - Kennzeichenlampe. - Google Patents

Kennzeichenlampe.

Info

Publication number
DE1683179U
DE1683179U DE1954M0015607 DEM0015607U DE1683179U DE 1683179 U DE1683179 U DE 1683179U DE 1954M0015607 DE1954M0015607 DE 1954M0015607 DE M0015607 U DEM0015607 U DE M0015607U DE 1683179 U DE1683179 U DE 1683179U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
license plate
plate lamp
lamp
sign
light source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954M0015607
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montanus Camerabau Potthoff &
Original Assignee
Montanus Camerabau Potthoff &
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montanus Camerabau Potthoff & filed Critical Montanus Camerabau Potthoff &
Priority to DE1954M0015607 priority Critical patent/DE1683179U/de
Publication of DE1683179U publication Critical patent/DE1683179U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Anmeldung zum Gebrauchsmuster
    Gegenstand der Anmeldung ist eine Lampe zur Beleuchtung des
    Kennzeichens an Kraftfahrzeugen" welche derartig ausgebildet
    ist" daß ihre obere Fläche, welche on derselben Liehtquelle
    durchleuchtet ird, gleichzeitig als Nationalitäts-Kennzeichen
    dient.
    Es haben sich bei Kraftfahrzeugen Schwierigkeiten mit der An-
    bringung eines beleuchteten Nationalitäts-Eennzeichens (D-Schild)
    ergeben :
    1.) ist die zusätzliche Lichtquelle eine weitere Batterie-
    Belastung und Sterungsuraachßy
    2.) wird die Hinterfront des UR. durch eine weitere zu-
    sätzliche Anbringung eines Schildes unschön zerklüftet.
    3.) ist bei manchen Fahrzeugen (TMUM ! rr) die Anbringung
    aus Formgrunden praktisch kaum möglich.
    Aus diesem Grunde schlägt die Erfindung vor die Lampe für das
    Polizei-Kennzeiohen derart zu gestalten, daß ihre Oberfläche
    den vorgeschriebenen Maßen für das D-Schild entspricht. Es wird
    dann von derselben Lichtquelle einesteils dasjßummernschild
    wie üblich beleuchtet, andernteils erscheint das D-Schild im
    Durchlicht.
    Schutzanspruche :
    1. Kennzeichenlampe deren obere Fläche in ihren Maßen und ihrer
    Stellung zum Wagenkörper so ausgebildet ist, daß sie den polizei-
    lichen Vorschriften für das internationale Kennzeichen entspricht*
    2. Kennzeichenlampe, wie unter 1 beschrieben, bei welcher die
    maßgebende Fläche lichtdurchlässig ist.
    3. Kennzeichen, wie in anliegender Skizze dargestellt.
DE1954M0015607 1954-07-08 1954-07-08 Kennzeichenlampe. Expired DE1683179U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954M0015607 DE1683179U (de) 1954-07-08 1954-07-08 Kennzeichenlampe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954M0015607 DE1683179U (de) 1954-07-08 1954-07-08 Kennzeichenlampe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1683179U true DE1683179U (de) 1954-09-09

Family

ID=32083614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954M0015607 Expired DE1683179U (de) 1954-07-08 1954-07-08 Kennzeichenlampe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1683179U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1683179U (de) Kennzeichenlampe.
Coppin et al. A re-evaluation of group driver improvement meetings
DE870650C (de) Anzeigegeraet fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE855197C (de) Abnehmbare Werbevorrichtung fuer Fahrzeuge
DE893451C (de) Anzeigeschild fuer schwere Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Lastwagen, Omnibusse od. dgl., mit Anhaengern
DE265007C (de)
DE1706573U (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer fahrzeuge mit lenker.
DE497868C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Geschwindigkeitsaenderungen von Kraftfahrzeugen
DE429539C (de) Erkennungszeichen fuer Kraftfahrzeuge mit Vierradbremse
DE463034C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE828814C (de) Auto-Notmeldeeinrichtung
DE420380C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Flugzeuge
DE446583C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE1640997U (de) Notsignal bei auto-not.
DE1643999U (de) Haltevorrichtung zum mitfuehren von warnlampen in lastkraftwagen.
DE7045503U (de) Anzeigemarke fuer den reifendruck eines fahrzeuges
DE1772370U (de) Fahrzeugbeleuchtung fuer lkw oder anhaenger.
CH176788A (de) Signalvorrichtung an Fahrzeugen.
DE1747610U (de) Alkohol-pruefmesser.
DE1829839U (de) Ablesegeraet fuer kfz.-daten.
DE1764948U (de) Sicherungsvorrichtung fuer haltende kraftfahrzeuge.
DE2260127A1 (de) Beleuchtungsstaender mit reflexspiegel
DE1943438A1 (de) Automatisches Warn- und Kontrollgeraet
CH123434A (de) Elektrisch erleuchtetes Nummernschild an Automobilen.
DE1501408U (de)