DE1671085C3 - Method and device for producing a deformable material from synthetic resin, fillers and fiber material - Google Patents

Method and device for producing a deformable material from synthetic resin, fillers and fiber material

Info

Publication number
DE1671085C3
DE1671085C3 DE19661671085 DE1671085A DE1671085C3 DE 1671085 C3 DE1671085 C3 DE 1671085C3 DE 19661671085 DE19661671085 DE 19661671085 DE 1671085 A DE1671085 A DE 1671085A DE 1671085 C3 DE1671085 C3 DE 1671085C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
fibers
mass
fillers
synthetic resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661671085
Other languages
German (de)
Inventor
George Berthold Edward Tideswell Buxton Derby Schueler (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Redland Bricks Ltd
Original Assignee
Redland Bricks Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Redland Bricks Ltd filed Critical Redland Bricks Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE1671085C3 publication Critical patent/DE1671085C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

-fein verteilten mmcrahschen^uHstoffes und 2 bis anorganischem Fasenaatenals innig nuteinverascht und, difc entstehende.Mischung- Finely distributed mmcrahschen ^ uHstoffes and 2 bis inorganic Fasenaatenas intimately incinerated and, difc resulting mixture

* Js^^^J ein hoher Anteil (von 50 bis* Js ^^^ J a high proportion (from 50 to

Massen istjeducn aererforderüchfatj Uii ein gtfjgaJjmehryfll·an^ erfordfirücIieFe5tigkeit £rzeugJJJ^JJ1 *f ^ Werden Jn MateriaUen, als Füllstoffe enthalte*, geringere dann läßt sich im allgemeinen ^ hanHhahtn Um diese Masses containing istjeducn aer erforderüchfatj Uii a gtfjgaJjmehryfll · on ^ erfordfirücIieFe5tigkeit £ rzeugJJJ ^ JJ 1 * f ^ Will J n Materia Uen as fillers *, lower then hanHhahtn can generally ^ To this

das Erzeugnis nur .^LTS?*Sthe produce only. ^ LTS? * S

.weniger dichte Ma^ g^%t wird, fpraufjiese Aufgelockerte Masse dörcREmwifKUng von^rucK. less dense Ma ^ g ^% t will, fpraufjiese Loosened mass of dörcREmwifKUng von ^ rucK

S die Gefahr. ÖJas{aserll mgeicli_ S the danger. ÖJas {aserll m g eicli _

Ttisaft-, ÄTtisaft-, Ä

zeichnet, daß die awifgelockerte Masse durch wie- duktes ist dabei derhoites Auswalzen verdichtet wl-d. große, dunnw».-shows that the awif-loosened mass is part of it derhoites rolling compacted wl-d. large, thin ».-

3 Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch Selbstverständlich ist ι an3 The method according to claim 1 or 2, thereby of course ι is on

^SÄ ÄÄ ^ Länge von a5 den Harzantei! aus Kostengrün&n^ SÄ ÄÄ ^ Length of a5 the Harzantei! out of cost green & n

aber bestrebt,but endeavoring

^SSKAUSTh vorhergehenden hohe Harzanteüe^häufig «g Ansprüche, dadurch gekeiKaeichi A, daß als Harz Geruch, was insbesondere fur Polyester-, Epoxy- oder Acr>5hw verwendet wird. 3» Pc'ystyrolharzen gilt. ^ ^ SSKAUSTh preceding high Harzanteüe term «g claims, characterized gekeiKaeichi A, that as a resin odor, which in particular for polyester, epoxy or Acr> is used 5HW. 3 »Pc'ystyrene resins applies.

£ΑΪΑί=££ΐ«ΓίΕ STä£ ΑΪΑί = ££ ΐ «ΓίΕ STä

Verwendung vonuse of

.,aus der Mischeinrichtung kommenden Mischung, Walzen (* 4) zur Beförderung der Mischung zu einem Laufrad (5), mittels dessen die Mischung aufgerissen und in eine aufgelockerte, weniger dichte Masse überführt wird, eüi endlos« Band (6) zur Aufnahme der von dem Laufrad kommenden, aufgelockerten Masse, und Quetschwalzen (7, 8), welche die aufgelockerte Masse von der Sammeleinrichtung zugdührt erhalten undsie in eine korn-., mixture coming from the mixing device, Rollers (* 4) for conveying the mixture to an impeller (5), by means of which the mixture is torn open and converted into a loosened, less dense mass, eüi endless "band (6) for taking up the loosened mass coming from the impeller and squeezing rollers (7, 8), which receive the loosened mass from the collecting device and place it in a granular

i Tafel verdichten rarel verdi^ten.i Compress the sheet rarel to earn.

m dasm that

-Θίβ Erfindung befaßt sich mit einem Verfahren zur- Θίβ Invention deals with a method for

ÄfEfiiviHersieJlung eines verformbaren dichten tafelförmigen l^plff^M<i^,8#^»issriil» 30% härtbarem £ünstr-""" ^Vi^rZj fekt verfcUtlii mineralischen Füllstoffen ufld |j| Anorganischem Fa5srmaterial sowie mit einsr Voinch- : tung zur Durchf Qlmtng dieses Verfahrens. :; '' Die bsim Bauen verwendeten hsrkömmlicher. Mate-,, teriäiten, z. B. Segel, Zementgußisiie und glasierte gikMmische Rohre, werden ic viele» Fällen durch vor-ÄfEfiiviHersieJlung a deformable thick tabular l ^ plff ^ M <i ^, 8 # ^ "issriil» 30% curable £ ünstr- """^ Vi ^ rZj fect verfcUtlii mineral fillers afld | j | inorganic matter Fa5srmaterial with and einsr Voinch-: tung to carry out this process. : ; '' The traditional materials used in building, e.g. sails, cement cast iron and glazed plastic pipes, are

£.^keramische Rohre, werden iß viefeß Fä£. ^ Ceramic tubes, are eaten viefß Fä

Ä'gefertigte Teile aus anderen Materialien, z. B. Leicht- iZrsaMi oder Kunststoffen, ersetz Der Vorteil der vorgefertigten Teile bssteht darin, daß sie ia Fabriken iti ^asssne«jd«ktion erzeugt werden köäuen und sich idcht haiidhaben lassen, wodurch Baukosten eiogesp? * werden köausn.Ä'Manufactured parts from other materials, e.g. B. Lightweight iZrsaMi or plastics, substitute. The advantage of the prefabricated parts is that they can be produced in factories and can also be bought, which saves building costs. * will be able to.

EimatzmöglichtotenEimatz possible dead

4» außerdem bei der Verarbeitung treten können. Bei diesem tek ganz allgemein davon ^gegangen daß Gemisch eingearbeitet 1^-1SfS näheren Aussagen über die Art der 4 »can also occur during processing. In this tek it is generally assumed that the mixture incorporated 1 ^ - 1 SfS more detailed statements about the nature of the

Fasern gemacht sind. Ls ist alsoFibers are made. So Ls is

daß i. dem bekannten Werkstoff die ^ Sthat i. the well-known material the ^ S

ve-teilt enthalten smd, was unter Un»Oflden dam führt, daß ein Formkörper aus dem Werkstoff an yerschiedenen Stellen unterschiedliche Festigkeit besitzt,ve-parts contain smd what under Un »Oflden dam leads to the fact that a shaped body made of the material has different strengths at different points,

so da — wie Versuche gezeigt haben — dieJFestigkert des Matenaies erhebiich »™i «ref OnvmU..^iS -^. Fasern in dem Werkstoff abhängt. Die Formkörper aus dem bekannten Material befriedigen insbesondere bezüglich der Biegefestigkeit nicht HeMt-IIml_so that - as experiments have shown - the strengthening of the material is considerably "™ i" ref OnvmU .. ^ iS - ^. Fibers in the material depends. The moldings made of the known material do not satisfy HeMt - IIml _ in particular with regard to the flexural strength.

5S Es ist weiterhin boats an Verfahreaar Herstellung eines Werkstoffes flächenmäßigei Ausdehnung btkanm, bsi welchem Faseraι unter Zusatz von Bmdenutteln und gegebenenfalls Füllstoffen m <£?»nma4g verfilzten Bahnen verarbeitet werden, wobei die Bah-5S It is still possible to manufacture a material in terms of surface area, bsi which fibers with the addition of gums and possibly fillers m <£? »Nma4g felted webs are processed, with the web

6» nen laufend abgezogen und &™^™^J2* Erhöhung der Wärmebfätändigkeit bekannten Verfahren der Anteil an Ββ^S; liehst gering gehalten. Bei dem bskasntsa Verfahren wird nun so vorgegangen, daß em .^«f™; 6 »nen continuously deducted and & ™ ^ ™ ^ J2 * Increase in heat resistance known processes, the proportion of Ββ ^ S; borrowed low. In the bskasntsa procedure, the procedure is that em. ^ «F ™;

§5 vorgefertigtes, bandförmiges Erzeugnis lediglich durch ein Bad geführt wird, welches von einer Aufechwemmung von anorganischen Fassm mit* mischung von FÜlistofrea und Lara pbiwgt ist§5 prefabricated, band-shaped product only through a bath is run, which is caused by a flooding of inorganic barrels with * Mixture of FÜlistofrea and Lara pbiwgt is

Fasern und eventuell die Füllstoffe sollen sich dann Masse durch wiederholtes Auswalzen verdichtet auf der verfilzten Bahn ablagern. Es leuchtet ein, daß wirdFibers and possibly the fillers should then be compacted by repeated rolling out deposit on the matted web. It makes sense that it will

bei diesem Vorgehen zwar eine gewisse Orientierung Gute Festigkeitseigenschaften werden, wie VersucheWith this procedure, there will be a certain orientation Good strength properties, such as experiments

der Fasern in Folge der Weiterbewegung der verfilzten gezeigt haben, dann erzielt, wenn man Fasern mit einer Bahn erfoigi, eine bestimmte Ausrichtung der abzu- 5 Länge von 0,254 bis 3,8 cm und vorzugsweise Glas-Jagernden Fasern wird aber sicherlich nicht vorge- oder Asbestfasern verwendet. Als Harze finden Vöftcilnommen. ,Keinesfalls erfolgt eine Ausrichtung im hafterweise Polyester-, Epoxy- oder Acrylharze Anwesentlichen in der Ebene der verfilzten Bahn. Das wendung.of the fibers have shown as a result of the further movement of the matted, then achieved when one fibers with a Bahn erfoigi, a certain orientation of the 5 length from 0.254 to 3.8 cm and preferably glass hunters Fibers are certainly not used as pre-fiber or asbestos fibers. Most commonly found as resins. Under no circumstances is alignment carried out in the manner of polyester, epoxy or acrylic resins in the plane of the matted web. The turn.

bekannte Verfahren ist zwar recht gut zu ■ Erzeugung Da die Mischung einen verhältnismäßig hohen FIiIi'known process is quite easy to generate. Since the mixture has a relatively high fiiIi '

.,einer Isolierung bei Verwendung ei- ' .,.,- (der 10 Stoffanteil besitzt, ist es ohne weiteres möglich, in .verfilzten Bahn) möglich. Ein tafelf<*- „rial, Weiterführung des Erfindungsgedankens der Mischung., an insulation when using a- '.,., - (which has 10 substance content, it is easily possible in matted web) possible. Ein tafelf <* - "rial, continuation of the inventive idea of the mixture

welches zur Erstellung von Fei . i benutzt auch Pigmente und/oder Füllstoffe mit feuerhcmmcn-which for the creation of Fei. I also use pigments and / or fillers with fire retardants

werden kann, wobei rudern ausre xn^c 1 ..,Jgkeit den oder feuerlöschenden Eigenschaften zuzuset£<*n, erzielt werden soll, läßt sich aber nach dem bekannten wodurch man ein in der Masse gefärbtes Erzeugni? Verfahren nickt herstellen. 15 schaffen kann oder Produkte, wie sie inäbeson*can be, whereby rowing is sufficient xn ^ c 1 .., Jgkeit the or fire-extinguishing properties to be added £ <* n, is to be achieved, but can, according to the known method, be used to produce a product colored in the mass? Process nods to manufacture. 15 can create or products as they inäbeson *

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein dere auf dem Bausektor benötigt werden, welche feucr-Verfahren — und die hierzu besonders geeignete Vor- hemmend sind. Bisher waren ja Fertigteile mit Kunstrichtung— zur Herstellung eines tafelförmigen, verfonn- stoff-Anteil im allgemeinen bei Feu>:- besonders gebaren Werkstoffes vorzuschlagen, mit dem sic*i bei fährdet.The invention is now based on the object, which are needed in the construction sector, which feucr method - and which are particularly suitable for this purpose. So far there have been prefabricated parts with an artistic direction— for the production of a tabular, compositional component generally in Feu>: - especially gebaren To propose the material with which sic * i at risk.

möglichst geringem Kunstharzbedarf und relativ ho- ao Zur Durchführung des Verfahrens nach de» Erfinhem Füllstoff- und Faserantei! Formkörper mit ausge- dung hat sich eine Vorrichtung als günstig erwiesen, zeichneter mechanischer Festigkeit erzeugen lassen, welche gekennzeichnet ist durch einen Füllbehälter für ohne daß es eines besonderen Arbeitsaufwandes oder die Aufnahme der aus der Mischeinrichtung kommeneiner aufwendigsn Vorrichtung zur Herstellung des den Mischung, durch Walzen zur Beförderung der Materiales bedürfte. 35 Mischung zu einem Laufrad, mittels dessen die Mi-As little synthetic resin as possible and relatively smooth. To carry out the method according to de »Erfinhem Fillers and fibers! A device has proven to be favorable for molded bodies with excellent mechanical strength, which is characterized by a filling container for without any special work or the inclusion of one coming from the mixing device aufwendigsn device for the preparation of the mixture, by rollers to convey the Material is required. 35 mixture to form an impeller, by means of which the

Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung schung aufgerissen und in eine aufgelockerte, weniger vorgeschlagen, derart vorzugehen, daß 17 bis 30 % dichte Masse überführt wird, durch ein endloses Band eines härtbaren Kunstharzes, wenigstens 59 % fein ver- zur Aufnahme der von dem Laufrad kommenden, aufteilten mineralischen Füllstoffes und 2 bis 15% an- gelockerten Masse unc' durch Quetschwalzen, welche organischen Fasermaterials innig miteinander ver- 30 die aufgelockerte Masse von der Sammeleinrichtung mischt und die entstehende Mischung durch Kämmen zugeführt erhalten und sie in eine kompakte Tafel oder Hecheln in eine aufgelockerte, weniger dichte verdichten.To solve this problem, according to the invention, research is torn open and in a loosened, less proposed to proceed in such a way that 17 to 30% dense mass is transferred through an endless belt a curable synthetic resin, at least 59% finely divided to absorb those coming from the impeller mineral filler and 2 to 15% loosened mass unc 'by nip rollers, which organic fiber material intimately with one another, the loosened mass from the collecting device mix and get the resulting mixture fed by combing and put it in a compact board or panting into a loosened, less dense condense.

Masse getrennt wird, worauf diese aufgelockerte Masse Eine derartige Vorrichtung zeichnet sich einerseitsMass is separated, whereupon this loosened mass. Such a device is characterized on the one hand

durch Einwirkung von Druck in eine dichtere, von durch ihren einfachen Aufbau und andeierseits durch Lufteinschlüssen freie, den verformbaren, tafelförmigen 35 ihre Funktionssicherheit und weitgehende Wart :ngs-Werkstoff bildende Masse verdichtet wird, der bei die freiheit aus. Außerdem ist sie zur Verarbeitung recht Fasern der verdichteten Masse in der Tafelebene, unterschiedlich zusammengesetzter Mischungen gejedoch in unterschiedlichen Richtungen liegen. eignet.by the action of pressure in a denser, from by its simple structure and on the other hand by Air inclusions free, the deformable, tabular 35 their functional reliability and extensive maintenance material Formative mass is compressed, which in the case of freedom. It is also right to be processed Fibers of the compacted mass in the plane of the table, however, differently composed mixtures lie in different directions. suitable.

Wesentlich für das Verfahren nach der Erfindung Bei der Herstellung des Werkstoffes wird als feinEssential for the method according to the invention in the production of the material is considered fine

ist also die innige Mischung der Bestandteile des ♦<> verteilter Füllstoff vorteilhafterweise ein mineralischer, Fasermaterials durch Kämmen oder Hecheln, mit der häufig als Abfallprodukt anfallender Staub, beispielsgleichzeitig eine gewisse Auflockerung eibunden ist, weise Granitstaub, Schieferstaub oder Kalksteinstaub, die es dann gestattet, beim Verdichten der Masse die verwendet. Diese A bfallmateriaiien sind natürlich billig Fasern in der Tafelebene auszurichten, wobei zudem erhältlich. In Folge des hohen Anteiles an Füllmaterial die einzelnen Fasern in der Tafelebene unterschiedliche 45 in dem fertigen Werkstoff erhält man aber ein Produkt, Richtung besitzen. In Folge dieser speziellen, bisher das dem Steinmaterial, dessen Staub verwendet wurde, nicht bekannten Anordnung der Fasern in dem Werk- hinsichtlich des Aussehens relativ ähnlich ist. Die Teilstoff bei einem Vorgehen gemäß der Erfindung erhält chenföße der Füllstoffe liegt dabei im allgemeinen man ein Material mit ausgezeichneten Festigkeits- zwischen 0 42 und 0,046 mm. Es wäre zwar auch mögeigenschaften, insbesondere mit hoher Biegefestigkeit, so Ikh, Füllstoffe mi' einer Teilchengröße bis 0,84 mm ohne daß die Verwendung eines besonders hohen einzusetzen, wobei man dann jedoch Pruduklc ge. iiv-Kunstharz-Anteiles erforderlich wäre. Da nur wenig gerer Festigkeit erhält und zudem die Herstellung erKunstharz eingesetzt werden muß, sind die Her- schwert wird.is therefore the intimate mixture of the components of the ♦ <> Distributed filler advantageously a mineral, fiber material by combing or panting, with the dust, which is often produced as a waste product, for example at the same time a certain degree of loosening is bound, such as granite dust, slate dust or limestone dust, which then allows the used when compacting the mass. These waste materials are of course cheap Align fibers in the plane of the board, also available. As a result of the high proportion of filler material the individual fibers in the panel plane are different 45 in the finished material but you get a product, Own direction. As a result of this special, hitherto the stone material whose dust was used, unknown arrangement of the fibers in the plant is relatively similar in appearance. The constituent substance in a procedure according to the invention, the filler size is generally obtained you get a material with excellent strength between 0 42 and 0.046 mm. It would also be possible to have properties especially with high flexural strength, so Ikh, fillers with a particle size of up to 0.84 mm without the use of a particularly high use, but then Pruduklc ge. iiv synthetic resin content would be required. Since only little receives less strength and also the production of synthetic resin must be used, are the most difficult.

Stellungskosten für einen aus einem nach der Erfindung Der Anteil des Fasermaterials liegt vorzugsweisePositioning costs for one from one according to the invention The proportion of the fiber material is preferably

erzeugten Werkstoff bestehenden Formkörper od. dgl. 55 zwischen 5 und 10 Gewichtsprozent, wobei anorganihäufig nur unwesentlich höher als die Herstellungs- sehe Fasern, beispielsweise Glas- oder Asbestfasern, kosten für einen entsprechenden Formkörper, wenn oder pflanzliche Fasern, wie z. B. Sisal, verwendet dieser nur aus dem Füllmaterial bestehen würde. Das werden können. Bei Verwendung von Siaalfasern in Vorhandensein der Fasern und des Kunstharzes führt einem Anteil von e*wa 3 bis 6 Gewichtsprozent ist es aber dazu, daß die Eigenschaften derartiger Form- fi° möglich, aus dem Werkstoff Formteile herzustellen, körper, z. B. ihre Widerstandsfähigkeit gegen Umwelt- die ein geringes Maß an Flexibilität besitzen, was in einfiüsse, erheblich erhöht ν erden. Außerdem lassen gewissen Fällen von Vorteil sein kann,
sich aus einem erfindungsgemäß hergestellten Werk- Acrylharze wird man vor allem dann einsetzen,
produced material existing molded body or the like 55 between 5 and 10 percent by weight, with inorganic often only slightly higher than the manufacturing see fibers, for example glass or asbestos fibers, cost for a corresponding molded body, if or vegetable fibers such. B. Sisal, this would only consist of the filler material. That can be. When using siaal fibers in the presence of the fibers and the synthetic resin, a proportion of e * wa 3 to 6 percent by weight leads to the fact that the properties of such form fi ° are possible to produce molded parts from the material, body, e.g. B. their resistance to the environment, which have a low degree of flexibility, which infi ute, considerably increases ν earth. In addition, in certain cases it can be advantageous
Acrylic resins made from a factory made according to the invention will be used primarily

stoff häufig ganz andere ^/Zeugnisse gestalten als aus wenn die aus dem Werkstoff herzustellenden Formteile den Füllmaterialien selbst. 65 eine gute Wetterfestigkeit besitzen sollen, währendFabric often design completely different ^ / certificates than when the molded parts to be made from the material, the filling materials themselves. 6 5 should have good weather resistance, while

Die von Lufteinschlüssen freie, den tafelförmigen Epoxyharze dann Anwendung finden dürften, wenn Werkstoff bildende Masse erhält man erfindungsgemäß insbesondere eine hohe Festigkeit des Erzeugnisses ein einfacher Weise dadurch, daß die aufgelockerte erzielt werden soll.The tabular epoxy resins free from air inclusions should then be used if According to the invention, a material-forming mass is obtained in particular with a high strength of the product a simple way in that the loosened up is to be achieved.

Die Verdichtung der aufgelockerten Masse kann auf können in ein Bauelement mit einer Hülle aus demThe compression of the loosened mass can on can in a component with a shell from the

verschiedene Weise erfolgen. Wenn die Masse durch fraglichen ^erlsartpfjf■'alB^upji'iimtelidionsleitiimgendone different ways. If the mass through questionable ^ ersartpfjf ■ 'alB ^ upji'iimtelidionsleitiimgen

Auswalzen^eräicfittt wirdV so findet im allgemeinen 'oÜ. Lägjy votTä^^j^gstslßmgfiani^ic^i^^^kßHk Rolling out is fitted, so generally takes place. L ägj y votTä ^^ j ^ gstslßmgfiani ^ ic ^ i ^^^ kßHk

nur ein^genngCTÖrack/zlj^ ahnlicher'^^isips^üciilmöglich, tmtß/ecsiMiamii. only a ^ genngCTÖrack / zlj ^ similar '^^ isips ^ üciilossible, tmtß / ecsiMiamii.

wot»|'äer^|iswa!z^.o.rgang öfiejrs^wiS^hpIt'wiridVfei '*■ 54^ΰ,βη'Έ0^0ή^^^Μ^\^φ^ öittnjarbjiteii.·wot »| 'äer ^ | iswa! z ^ .o.rgang öfiejrs ^ wiS ^ hpIt'wiridVfei' * ■ 5 4 ^ ΰ, βη'Έ0 ^ 0ή ^^^ Μ ^ \ ^ φ ^ öittnjarbjiteii. ·

welsefeliMn^DfficHÄsMrvtin i5^^m'besitzen.:4UntciP ^M^^^yWw^M^n^&Bkx^n^M^m.ii, bestimmten Umständen kann es günstig sein, wenn die beim Durchgang durch die zum Verdichten dienenden Tafel zuerst zwischen gerillten Walzen und danach Walzen eingewalzt wird. welsefeliMn ^ DfficHÄsMrvtin i5 ^^ m'besitzen .: 4 UntciP ^ M ^^^ yWw ^ M ^ n ^ & Bkx ^ n ^ M ^ m.ii, certain circumstances it can be favorable if the when passing through the condensing Sheet is first rolled between grooved rollers and then rollers.

zwischen glatten Walzen hindurchgeführt wird. Die io Ein weiteres Anwendungsgebiet für den tafelförmi-Weite des Spaltes zwischen den Walzen hängt von der gen, nach der Erfindung hergestellten Werkstoff liegt gewünschten Stärke des tafelförmigen Werkstoffes ab. in der Reparatur bzw. Verfestigung von bereits be-Oblicherweise wird sie zwischen etwa 0,17 cm und stehenden Wänden, Pfeilern, Böden und Dächern, in 2,54 cm liegen. welchem Falle die tafelförmige Ausbildung des Werk-is passed between smooth rollers. The io Another area of application for the tafelförmi-width of the gap between the rollers depends on the gene, material produced according to the invention desired thickness of the tabular material. in the repair or consolidation of already-usually it is between about 0.17 cm and standing walls, pillars, floors and roofs, in 2.54 cm. in which case the tabular design of the work

Aus dem tafeiförmigen, erfindungsgeniäß herge- 15 stoffes verarbeitungstechnische Vorzüge bringt. In stellten Werkstoff lassen sich die unterschiedlichsten ähnlicher Weise könnten Tafeln aus dem Werkstoff Formlinge erstellen. Beispielsweise ist es möglich, eine auch zur Abdeckung der Oberfläche von Straßen oder Lage des Werkstoffes um einen bewegbaren Kern her- zur Verbindung mehrerer Teile entlang deren Oberumzuwickeln und dadurch Rohre zu erzeugen, deren fläche verwendet werden. Um ein besonders Aussehen Aussehen, Oberfläche und Eigenschaften dem ur- ao zu erzielen ist es auch möglich, Tafeln bzw. Lagen sprünglichen Material, aus dem der Füllstoff haupt- unterschiedlicher Farbe miteinander zu verbinden, sächlich besteht, ähneln. Die Formgebung und Aus- wobei diese Tafein normalerweise lediglich aufeinhärtung kann hierbei durch leichten Druck bis zu andergelegt und dann während einer bestimmten Zeit 17,5 kp/cm* bewirkt werden, wobei sich ein Druck bei leicht errMiter Temperatur verpreßt werden. Die von 7 kp/cm2 als besonders günstig erwiesen hat. Die 35 so erzeugten Gegenstände haben dann auf ihren verbei der Verarbeitung jeweils zur Anwendung kommende schiedenen Seiten unterschiedliche Färbung. Dies ist Temperatur hängt von dem verwendeten Katalysator beispielsweise bei der Herstellung v&n Fenster- oder ab. Im allgemeinen Hegt sie zwischen 60 und 150 C es Türrahmen von Interesse. Durch Veroindung mehrerer können allerdings auch kalt aushärtende Harze ver- Lagen ist es natürlich auch möglich, Formteile zu wendet werden, z. B. Polyester mit geeigneten Kataly- 30 schaffen, deren verschiedene Oberflächen unterschiedsatoren, wenn eine Erhitzung des Formlmgs unzweck- liehe Eigenschaften, z. B. unterschiedliche Abriebmäßig ist. Dies gilt z. B. für die Herstellung von Form- festigkeit, unterschiedliches Aussehen usw., besitzen, teilen mit großen Abmessungen, z. B. für Schwimm- Schließlich sei noch die Möglichkeit erwähnt zurBrings processing advantages from the tabular material according to the invention. The material can be used in a wide variety of similar ways to create panels from the material briquettes. For example, it is possible to wrap around a surface of roads or position of the material around a movable core to connect several parts along their upper surface and thereby produce pipes whose surface is used. In order to achieve a special appearance, appearance, surface and properties of the ur ao, it is also possible to resemble the panels or layers of natural material from which the filler mainly consists of different colors. The shaping and hardening of this board can normally only be hardened by applying light pressure to the other and then brought about 17.5 kp / cm * for a certain time, with a pressure being pressed at a slightly lower temperature. The 7 kp / cm 2 has proven to be particularly favorable. The objects produced in this way then have different colors on their different sides that are used during processing. This is temperature depends on the catalyst used, for example in the manufacture of v & n window or from. In general, it is between 60 and 150 C for the door frame of interest. By connecting several resins, however, cold-curing resins can also be used, it is of course also possible to turn molded parts, e.g. B. create polyester with suitable Kataly- 30, the different surfaces of which differentiators, if a heating of the Formlmgs unsuitable borrowed properties such. B. is different in terms of abrasion. This applies e.g. B. for the production of dimensional stability, different appearance, etc., have, share with large dimensions, z. B. for swimming Finally, the possibility should be mentioned for

becken. Die Zeitdauer für die Aushärtung hängt dabei Erzielung besonderer Oberflächenwirkusigen beispieisvom verwendeten Katalysator, der Aushärttemperatur, 35 weise Pigmente oder strukturgebende Mittel in die der Art des Füllstoffes und der Dicke des Formlinge Lagen bzw. ihre Oberflächen vor der Aushärtung einab. Sie kann zwischen 30 see oder weniger und 15 min zuarbeiten, z. ß. Kieselsteine als Finnish für Wandvariieren, wobei häufig der Aushärtvorgang bei Ent- einhehen.pool. The duration of the hardening depends on the catalyst used, the hardening temperature, the use of pigments or structuring agents the type of filler and the thickness of the molded article layers or their surfaces before curing. You can work between 30 seconds or less and 15 minutes, e.g. ß. Pebbles as Finnish for wall vary, whereby the hardening process is often the case with detachment.

nähme des Produktes aus der Form noch nicht abge- Nachstehend wird eine Ausführungsform einer zurwould not yet remove the product from the mold. An embodiment of one is shown below

schlossen sein muß. 4° Durchführung des Verfahrens nach der Erfindungmust be closed. 4 ° implementation of the method according to the invention

Werden aus dem Werkstoff nach der Erfindung geeigneten Vorrichtung an Hand der Zeichnung näher Rohre hergestellt, so erhält man Produkte, die gegen- erläutert, in welcher die Vorrichtung im Aufriß und über den bisher bekannten Glasfaserrohren eine höhere teilweise im Schnitt gezeigt ist Lebensdauer, eine geringe Durchlässigkeit für Luft und Mit 1 ist eine Fördereinrichtung bezeichnet, weicheAre from the material according to the invention suitable device with reference to the drawing When pipes are produced, products are obtained which are counter-explained in which the device is shown in elevation and Above the previously known fiberglass tubes, a higher one is partially shown in section Service life, low air permeability and 1 denotes a conveyor, soft

Feuchtigkeit, eine größere Säurefestigkeit und eine 45 die Mischung aus einer — nicht gezeigten — M'-chbessere Abriebfestigkeit besitzen. Dies führt dazu, daß einrichtung dem FüIIbchälter 2 zuführt Gegen dits Rohre aus einem nach der Erfindung hergestelHten Auslaßende dieses Behälters hin sind zwei sich nach Werkstoff z. B. auch für Pipelines verwendet werden innen drehende Walzen 3, 4 vorgesehen, welche die können. Mischung zu einem mit Zähnen 5 A besetzten Lauf-Moisture, a greater acid resistance and a mixture of a - not shown - M'-ch better abrasion resistance. This leads to the fact that the device feeds the filling container 2. B. also used for pipelines are internally rotating rollers 3, 4 provided, which can. Mixture to a running gear with 5 A teeth

Aus dem nach der Erfindung erzeugten Material 5° rad 5 befördern. Ein endloses Band 6 sammelt die in können natürlich nicht nur Rohre, sondern auch eine einen aufgelockerten Zustand überführte weniger Vielzahl anderer Elemente hergestellt werden. Beispiels- dichte Mischung von dem Laufrad 5 auf und befördert weise kann ein solcher Werkstoff zu Bauteilen für sie zu zwei Quetsch- bzw. Druckwalzen 7 8. Zur Wände, Dächer od. dgl, verarbeitet werden, sowie für Kontrolle der Reißwirkung der Zähne des Laufrades 5SHSiSfE Bäütefic, die '««(.ιώηΗκ ab WairaVcikfei- SS kann ein Messer f vorgesehen werden, das verstellbar düngen od. dgl. eingesetzt werden. In Folge des gerin- ist Die Vorrichtung kann ferner mit eisern Abdeckgen zur Anwendung kommenden Druckes können die blech 10 und Luftzügen 11 zur Regelung des Transpor-Bauteile so ausgebildet sein, daß sie z. B. Fenster- und tes der Mischung von dem Laufrad 5 zn dem Band · Türranmen enthalten. versehen sein.From the material produced according to the invention 5 ° rad 5 convey. An endless belt 6 collects which of course not only tubes, but also a loosened number of other elements can be produced. Beispiels- be dense mixture of the impeller 5 and conveys example, such a material into components for them to 8. two crushing or pressure rollers 7 to walls, roofs od. D gl, processed, and for control of the tearing action of the teeth of Impeller 5SHSiSfE Bäütefic, the '«« (.ιώηΗκ from WairaVcikfei- SS, a knife f can be provided that can be used for adjustable fertilization or the like. As a result of the low pressure, the device can also be used with iron covers the sheet metal 10 and drafts 11 for regulating the transport components can be designed in such a way that they contain, for example, windows and tes of the mixture from the impeller 5 to the belt and tower frames.

Bei der Herstellung von Fertigbauelementen z. B. 6o Die des Mischer verlassende tcigarti« Mischung kann innerhalb einer aus dem nach der Erfindung wird auf dem Förderband 1 in Form von Batzen beerzeugten Werkstoff bestehenden Deckschicht ein fördert, die vorzugsweise entweder mit der Hand oder Kern unterschiedlicher Ausbildung, z. B. aus Poly- mechanisch gleichmäßig verteüt werden so daß die styrolschauni, Holzwolle-, Zementpiatten, Strohplatten Geschwindigkeit mit der der FüIIbehälter 2 beschickt od. dgl., vorgesehen sein, wobei dann, wenn der Werk- 65 wird, mehr oder weniger konstant ist Die Walzen 3 4 stoff beim Aushärten — wie häufig — etwas schrumpft am Boden des Füllbehälters befördern die teigartige sich eine besonders gute Verbindung zwischen der Mischung nach unten auf das Drehrad 5 Die Walzen Decklage und dem Kern ergibt Neben dem Kern 3,4 können glatt sein; es körnen aber auch eine hier-In the manufacture of prefabricated elements such. B. 6o The mixer leaving tcigarti «mixture can be promoted within a from the according to the invention is on the conveyor belt 1 in the form of lumps beerzeugten material a cover layer, which is preferably either by hand or core of different training, z. B. verteüt be mechanically uniformly from poly- so that the styrolschauni, wood-wool, Zementpiatten, straw plates speed at which the FüIIbehälter 2 or charged. The like., Can be provided, wherein when the tool 6 5 is more or less constant The rollers 3 4 material when hardening - as is often the case - slightly shrinks at the bottom of the filling container, the dough-like convey a particularly good connection between the mixture down to the rotary wheel 5 The rollers top layer and the core results in addition to the core 3.4 can be smooth being; but there can also be one here-

yv.v»j mit .Zähnen versehen sein. Die durch i' 3; ^ nach;un!.en beförderte. Mischung wirdyv.v »j be provided with .tooth. By i '3; ^ to; un! .en promoted. Mixture will

I^itWe^iH^weisM^I ^ itWe ^ iH ^ weisM ^

unddurch Anwe^ung;ypitHi^|^^ ausgehärtet. Falls Epoxyharze ver\vendetj^|deft}>sind nur sehr geringe Verforinungsdrucjce, beispielsweise !4 kl/craf^edorderlich^uinjsehr fes^ ,Produkte zuandby application ; ypitHi ^ | ^^ hardened. If epoxy resins ver \ vendetj ^ | deft}> are very low Verforinungsdrucjce, for example! 4 kl / craf ^ edorderlich ^ uinjsehr fes ^, products too

von 0,63 cm und sind in Abständen von 1,27 cm regelmäßig oder unregelmäßig angeordnet. Die Rotationsgeschwindigkeit des Laufrades S ist im allgemeinen lehr viel größer als die der Walzen 3,4, um die erforderliche Reißwirkung zu erzielen; geeignete Umdrehungsgeschwindigkeiten liegen in der Größenordnung von 1000 U/min oder sogar darüber. Die Wirkung des Laufrades soll darin bestehen, die teigartige Mischung in einen weniger dichten Zustand zu bringen, in welchem die Fasern und das fein*erteilte anorganische Material mit Harz überzogen sind. Der Abstand des Messers 9 von dem Laufrad 5 ist zwecks Regelung der Reißwirkung des I aufrades S einstellbar. Hierdurch kann vermieden werden, daß große Batzen der teigartigen Masse von dem Laufrad losgerissen und in die aufgelockerte Masse eingearbeitet werten. Die aufgelockerte Mischung wird vom laufrad abgeworfen und in Form einer dicken fasrigen Decke, beispielsweise mit ener Stärk«· On 5 cm, auf dem endlosen Sand 6 gesammelt, welche diese zu den Quetschwalzen 7, 8 befördert, welche die Masse in einen kompakten Zustand bringen und die so zueinander angeordnet sind, daß sich die0.63 cm and are regular at 1.27 cm intervals or irregularly arranged. The speed of rotation of the impeller S is generally lehr is much larger than that of the rollers 3, 4 in order to achieve the required tearing action; suitable rotational speeds are on the order of 1000 rpm or even higher. The effect of the impeller is said to be the dough-like mixture to bring into a less dense state in which the fibers and the finely divided inorganic material are coated with resin. The distance of the knife 9 from the impeller 5 is adjustable for the purpose of regulating the tear effect of the I aufrades S. This can be avoided that large chunks of the dough-like mass torn loose from the impeller and loosened in the Evaluate the mass incorporated. The loosened mixture is thrown off the impeller and given shape a thick fibrous blanket, for example with a thickness of 5 cm, collected on the endless sand 6, which conveys them to the nip rollers 7, 8, which bring the mass into a compact state and which are arranged to one another that the

- —— - * ι- —— - * ι

gültigen Tafel ergibt. uer ι rap fa 6 d 6 fc valid table results. uer ι rap fa 6 d 6 fc

Masse von dem Laufrad 5 zum ^rderMjoMass from the impeller 5 to the ^ rderMjo

SSÄi^S SuK s"chdaieCLageSungdger Äung tischen den Walzen 7, 8 verbessern und die Festigkeit des Endprodukts erhöhen. Die Luftzug* bilden zusammen mit dem Abdeckblech 10 ein Luftoolsier auf das die a jfgelockerte Mischung auftrifft.SSÄi ^ S SuK s "ch d aie C LageSungd he g Äung schematically the rollers 7, 8 to improve and increase the strength of the final product. The draft * together with the cover plate 10, a Luftoolsier the impinging a jfgelockerte mixture.

Fläche von158 cm* und einer Starke von 0,63 cm wurde mit einer Lage von denselben Abmessungen verglichen, die durch einfaches Verformen desselben Teiges gei» bildet wurde. Hierbei wurde festgestellt, daß die au£- gewalzte Lage eine 30% höhere Stabilität besaß. Dwüberhinaus zeigte die ausgewalzte Lage eine um 40 /0 höhere Festigkeit und um 300% verbesserte Abweisung für Wasser, verglichen mit einer herkömmlichen Asbestis lage von denselben Abmessungen.An area of 1 58 cm * and a thickness of 0.63 cm was compared with a sheet of the same dimensions formed by simply deforming the same dough. It was found that the rolled-out layer had a 30% higher stability. Dwüberhinaus showed the rolled-position improved to 40/0 to 300% higher strength and repellency for water, compared with a conventional Asbestis location of the same dimensions.

Die nachfolgenden Beispiele geben geeignete Rezepte zur Aufbereitung der erfindungsgemaßen verformbaren Werkstoffe wieder.The following examples give suitable recipes for preparing the deformable materials according to the invention Materials again.

Beispiel 2Example 2

ao Gewichtsprozentao weight percent

Bes andie.1 uewicnbprozemBes andie.1 uewicnbprozem

Polyester harz 25Polyester resin 25

Quarzst h 0,044 mm 58,9Quartz st h 0.044 mm 58.9

Glasfast, n.. 15Glasfast, n .. 15

*5 BenzoyIperoxyd-Katalysator 0,6* 5 Benzoy / peroxide catalyst 0.6

Alumin.umstearat 0,5Aluminum stearate 0.5

Ο- Mischung kann zu Gegenständen von hoher Stabilität und Festigkeit verarbeitet werden. Der Quarz 3. kann durch andere FüHstoffe ersetzt werden wie z. B. Kalkstein- oder Gran.tstaub. Durch Verwendung von absorbierenden Füllstoffen und durch Verwenfg eines gröberen Materia.s IiBt sich der Harzgehalt reduzieren.
Beispiel 3
Ο- Mixture can be processed into objects of high stability and strength. The quartz 3. can be replaced by other fuels such as B. Limestone or Gran.tstaub. The resin content can be reduced by using absorbent fillers and by using a coarser material.
Example 3

GewichtsprozentWeight percent

3 ,03, 0

gen Griff zur Folge hat. Die Tafeln können teilweise ausgehärtet werden, um den Zeitaufwand fur oeri Kreislauf für die Formgebung zu reduzieren, wobei die Tafeln kontinuierlich durch öfen Schickt werden oder irgendeine Wärmequelle an irgendeiner Stelle im Arbeitsablauf vorgesehen wird.gen grip. The panels can be partially cured to reduce the time required for oeri Reduce cycle for shaping, being the panels are continuously sent through ovens or any heat source is provided anywhere in the workflow.

den Beispiel 1 veranschaulichtExample 1 illustrates

Es wird ein Teig hergestellt, der 17 Gewichtsprozent Polyesterharz, 5 Gewichtsprozent Glasfasern und Gewichtsprozent Bruchsteinstaub enthalt ™d J« Ganze wird in einen Mischer herkömmhcner Bauart, wie er zum Anteigen verwendet wird, z. B. emern Mischer mit wendeiförmiger Klinge, innig durchmischt. Der durchmischte Teig wird dann auf eine P'atte gebracht und wiederholt durch Walzen geschickt bis er zu einer dünnen Lage ausgewalzt worden ist. D^dacei erhaltene Lage «.ird dann um einen Kern nerumgC.eeiA dough is produced which contains 17 percent by weight polyester resin, 5 percent by weight glass fibers and percent by weight broken stone dust. B. emern mixer with helical blade, thoroughly mixed. The mixed dough is then placed on a plate and passed through rollers repeatedly until it has been rolled out into a thin layer. D ^ dacei obtained location "then .ird around a core nerumg C .e e i

Beispie! 4Example! 4th

Bestandteil Gewichtsprozent 17Ingredient weight percent 17th

" " 71.7"" 71.7

gSeii 10gS ei i 10

t-Hutvlnerbanzoai 0,5t-Hutvlnerbanzoai 0.5

Kohlenstaub °»25 Coal dust ° » 25

Mit dieser Zusammensetzung lassen sich dekorative Steineffekte erzielen. Sie kann zu Gegenständen wie Badcwannen, Tafeln und Einfassungen für FeuerplätzeWith this composition decorative Steineffek let t e achieve. It can be turned into objects such as bathtubs , boards and surrounds for fire places

Beisprel 5 Bcstandicil GewichtsprozentBeisprel 5 Bcstandicil weight percent

PoIyesterharz 22 Polyester resin 22

Granilstaub 0,35 mm 69,2 Gran i ls deaf 0.35 mm 69.2

SlsaHasern (Stränge von 1,27 cm) 6,8 SlsaHase rn (1.27 cm strands) 6.8

709 626/42709 626/42

Benzoylperoxyd (50 % Paste in D.M.P.)... 1,0 Zirtkstearat t.OBenzoyl peroxide (50% paste in D.M.P.) ... 1.0 Zirtkstearat t.O

sowie darauf, daß die Luftc:nsehlüsse entfernt werden. Beide Merkmate sind eine direkte Folge der auf die Herstellung eines kompakten Zustandes abzielenden Es ist anzunehmen, daß die größere Festigkeit der Arbeiisstufe. Die erfindungsgemäßen verformbaren erfindungsgemäßen Produkte auf die Orientierung der 5 Werkstoffe sind ferner dadurch gekennzeichnet, daß Fasern in einer Ebene innerhalb der Läge (Tafel) in ihnen eine gleichmäßige Gewichtsverteilung der Aruck^ufuhren^ist^im^Gipgensat^ 2U der zufälligen Fasern 'Vorliegt,- so?daß jedes Gramm ,Werkstoff, das Orientierung^ beliebig foftgenommenwirdj im wesentlichen.dasselbeand that the air leaks are removed. Both features are a direct consequence of the aim of producing a compact state It can be assumed that the greater the strength of the work step. The deformable according to the invention Products according to the invention based on the orientation of the 5 materials are further characterized in that Fibers in a plane within the length (panel) in them an even weight distribution of the Aruck ^ ufuhren ^ is ^ in the ^ gypsum material ^ 2U of the accidental fibers' present, - so? That every gram of material that Orientation is taken arbitrarily, essentially the same

licnersitelgartiger verformbarei' MiscHüngen ergibt, Gewicht ah Fasernenthäit.Licensed deformable mixture results in weight as fiber content.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Es ist auch bereits bekannt, mit Polyester oder It is also already known with polyester or Patentansprüche:Patent claims: ^tv^ahren^H^Uun^inesverf r Achten tafelförmigen Werkstoffes aus weniger <30% härtbarem Kunstoarz, feinvertedtea mmerah- _«henFüHstoffen.«^^^^ dadurch gekewei.cjkn.efc .daß 17 bis ^ tv ^ ahren ^ H ^ Uun ^ inesverf r eight tabular material made of less <30% hardenable synthetic resin, finely vertedtea mmerah- _ "henFüHstoffen." ^^^^ thereby gekewei.cjkn.efc .daß 17 to
DE19661671085 1965-07-12 1966-07-11 Method and device for producing a deformable material from synthetic resin, fillers and fiber material Expired DE1671085C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2947165 1965-07-12
GB1516066 1966-04-05
DESC039258 1966-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1671085C3 true DE1671085C3 (en) 1977-06-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398934B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING BLOCKS FROM ANY MATERIAL AND BLOCKS AS AN IMMEDIATE PRODUCT OF THIS METHOD
DE2314645A1 (en) CALCIUM SULFATE CRYSTAL FILLS OR - FIBERS, METHOD OF MANUFACTURING AND USING THE SAME
DE3136521A1 (en) INSULATION PANELS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3533625C2 (en)
DE1471025A1 (en) Process for the production of building bodies on the basis of plaster
DE2365161A1 (en) Large plaster panels for internal building construction - made from gypsum mixed with reject cellulose pulp
DE1571466A1 (en) Process and device for the production of plasterboard and molded articles
DE1671085C3 (en) Method and device for producing a deformable material from synthetic resin, fillers and fiber material
DE1453374B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING COMPOSITE BODIES
EP2062863A1 (en) Building block and method for manufacturing the same
CH625463A5 (en)
DE2354485A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING CEMENT SHEETS
DE19904707C1 (en) Foamed gypsum and/or cement based construction element is produced by heating an extruded mixture containing a volatile foaming agent
DE1471057C3 (en) Process for the production of multi-layer construction elements from hydraulic and synthetic resin concrete using the pressing process
DE812414C (en) Manufacture of building elements
DE3225787A1 (en) Process for manufacturing a lightweight construction board
DE1584729A1 (en) Process for the manufacture of products from finely divided cement and fiber material
DE2433736A1 (en) REINFORCED CEMENT PRODUCT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE1484072C3 (en) Method for producing a sound-absorbing plate from vermiculite and / or perlite particles
DE100978C (en)
DE4407822C2 (en) Process for the production of pourable and storage-stable granulate from natural asphalt
DE2615239A1 (en) RETAINING WALL
DE1759069B2 (en) MOLDING STONE MADE FROM DRIED AND COMPRESSED WASTE, IN PARTICULAR FOR HYDRAULIC CONSTRUCTION, DAM CONSTRUCTION OR DGL
DE2636376A1 (en) Hot pressing organic and-or inorganic materials into panels - using water glass mixed with fluorspar as the binder
DE2323170C3 (en) Process for the production of hardened components