DE1660818C3 - Label sewing machine for attaching labels with folded end strips to a workpiece - Google Patents

Label sewing machine for attaching labels with folded end strips to a workpiece

Info

Publication number
DE1660818C3
DE1660818C3 DE19661660818 DE1660818A DE1660818C3 DE 1660818 C3 DE1660818 C3 DE 1660818C3 DE 19661660818 DE19661660818 DE 19661660818 DE 1660818 A DE1660818 A DE 1660818A DE 1660818 C3 DE1660818 C3 DE 1660818C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
workpiece
sewing machine
feed
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661660818
Other languages
German (de)
Other versions
DE1660818B2 (en
DE1660818A1 (en
Inventor
Joseph Francis Westwood Mass. Morin (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
William Carter Co
Original Assignee
William Carter Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Carter Co filed Critical William Carter Co
Publication of DE1660818A1 publication Critical patent/DE1660818A1/en
Publication of DE1660818B2 publication Critical patent/DE1660818B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1660818C3 publication Critical patent/DE1660818C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Etikettennähmaschine zum Befestigen von Etiketten mit umgefalteten Endstreifen an einem Werkstück, mit einer Werkstückhalterung zum Halten des Werkstücks und eines Etiketts mit einem umgefalteten Endstreifen während des Nähvorganges ferner mit einer Etikettenhalteeinrichtung mit einer Austrittsfläche, gegen die ein Etikett mit der Austrittsfläche zugewandten, umgefalteten Endstreifen anliegt und mit einem Zuführungsteil, das eine scharfe Führungskante zum Eingreifen in einen umgefalteten Endstreifen des in der Etikettenhalteeinrichtung befindlichen Etiketts aufweist und eine Bewegung zur Zuführung des Etiketts von der Etikettenhalteeinrichtung zur Werkstückhalterung und zurück ausführt.The invention relates to a label sewing machine for attaching labels with folded over End strips on a workpiece, with a workpiece holder for holding the workpiece and a label with a folded end strip during the sewing process and with a label holding device with an exit surface against which a label with the exit surface facing, folded over end strips rests and with a feed part which has a sharp guide edge for engaging in a folded over Has end strips of the label located in the label holder device and a movement for feeding the label from the label holder to the workpiece holder and back.

Eine derartige Maschine ist z. B. durch die US-PS 72 813 bekannt. Sie enthält einen Etikettenstapler, der unmittelbar neben der Werkstückhalterung angeordnet ist. Außerdem ist die Vorschubeinrichtung für die Etiketten gleichfalls nahe der Werkstückhalterung angeordnet Dadurch entsteht der Nachteil, daß ma; mit der Hand nicht ungehindert durch diesen Bereid greifen kann. Gleiches gilt auch für eine Maschine wie sie durch die US-PS 25 6C 186 bekannt ist. Sie enthäl ebenfalls einen unmittelbar neben der Werkstückhalte rung angeordneten Etikettenzuführungsmechanismus Somit ist es bei beiden bekannten Maschinen schwierig das Werkstück ohne Behinderung durch den Etiketten Zuführungsmechanismus in die Werkstückhalterung einzulegen.Such a machine is e.g. B. from US-PS 72,813 known. It contains a label stacker, which is arranged directly next to the workpiece holder. In addition, the feed device is for the labels are also arranged near the workpiece holder. This has the disadvantage that ma; cannot reach unhindered through this area with the hand. The same goes for a machine like it is known from US-PS 25 6C 186. It also contains one directly next to the workpiece holder Thus, it is difficult in both known machines the workpiece into the workpiece holder without interference from the label feeding mechanism to insert.

Der Erfindung liegt daher die technische Aufgabe zu gründe, bei einer Maschine der eingangs genannten An die Etikettenhalteeinrichtung und den Zuführungstei so anzuordnen und auszubilden, daß dadurch möglichsi keine Behinderung einer manuellen Tätigkeit erfolgi und gleichzeitig eine bestmögliche Übersicht über die Arbeitsstelle gewährleistet istThe invention is therefore based on the technical problem with a machine of the type mentioned at the beginning to arrange and train the label holding device and the feeder so that this is possible no hindrance to manual activity successfuli and at the same time the best possible overview of the job is guaranteed

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäQ vorgeschlagen, daß das Zuführteil in einer vertikalen Ebene über einen Bogen von mehr als 90° bewegbarTo solve this problem, according to the invention proposed that the feed part can be moved in a vertical plane over an arc of more than 90 °

Durch die Erfindung werden die vorstehend aufgezeigten Schwierigkeiten weitgehend vermieden. Dadurch, daß das Zuführteil über einen Bogen von mehr als 90° in die Zuführstellung und zurück bewegt wird, vermag es Etiketten aufzunehmen, die in einem sehr einfachen Zuführungsmechanismus an einer Stelle außerhalb des Bereichs der Werkstückhalterung angeordnet ist, so daß sie keine Behinderung in diesem Bereich verursacht. Damit ergibt sich auch die Möglichkeit, Etiketten an röhrenförmige Werkstücke, z. B. Ärmel von Kleidungsstücken, anzubringen.The difficulties outlined above are largely avoided by the invention. Through this, that the feed part is moved over an arc of more than 90 ° into the feed position and back, is able to accommodate labels in a very simple feed mechanism in one place is arranged outside the area of the workpiece holder, so that they do not interfere in this Area caused. This also gives the possibility of attaching labels to tubular workpieces, e.g. B. Sleeves of clothing.

Die Erfindung wird an Hand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. EsThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the figures. It

F i g. 1 die linke Seite eines Teils einer Maschine nach der Erfindung,F i g. 1 the left side of part of a machine according to the invention,

F i g. 2 dei Teilansicht eines Bereichs des Antriebsund Stillsetzmechanismus der Maschine,F i g. 2 the partial view of a region of the drive and stopping mechanism of the machine,

F i g. 3 in perspektivischer Darstellung einen Teil eines Werkstücks und das darauf befestigte Etikett,F i g. 3 shows a perspective view of a part of a workpiece and the label attached to it,

F i g. 4 einen Teil einer Vorderansicht der Maschine gemäß Fig. 1, wobei sich der Etikettenzuführarm in gehobener Lage befindet,F i g. 4 shows a part of a front view of the machine according to FIG. 1, with the label feed arm in FIG in an elevated location,

F i g. 4a eine vergrößerte Teilansicht des Magazins, der geschichteten Etiketten und des 2'.uführarms,F i g. 4a is an enlarged partial view of the magazine, the layered labels and the 2'-feed arm;

F i g. 5 einen Schnitt entlang der Linie 5-5 in F i g. 4,F i g. 5 shows a section along the line 5-5 in FIG. 4,

Fig.6 eine auseinandergezogene Teildarstellung von Teilen des Arbeitstisches und der Werkstückhalterung, 6 shows an exploded partial representation of parts of the work table and the workpiece holder,

F i g. 7 einen Teil einer Vorderansicht ähnlich F i g. 4,F i g. 7 shows a part of a front view similar to FIG. 4,

F i g. 8 eine Teilansicht des Halters und des oberen Garnschneiders.F i g. 8 is a partial view of the holder and the upper thread cutter.

Die Erfindung wird für eine zyklisch arbeitende Nähmaschine zum Aufnähen von Etiketten auf Kleidungsstücke oder andere Werkstücke beschrieben. Zunächst sollen hierzu der Aufbau und allgemein die Arbeitsweise einer solchen Maschine erläutert werden, um das Verständnis der neuartigen Etikettenzuführung zu erleichtern. The invention is for a cyclical sewing machine for sewing labels onto items of clothing or other workpieces. First of all, the structure and, in general, the working method of such a machine to facilitate understanding of the novel label feed.

Wie in den Zeichnungen zu erkennen ist, hat die Maschine einen Sockel 20 mit seitlichen Wänden 22, einen Ständer 24 und einen von diesem getragenen überhängenden Arm 26. Eine Hauptwelle 27 ist in dem Arm 26 gelagert und steht über ein Ritzel mit einem Nockenrad 28 auf einer Nockenwelle 29 in Antriebsverbindung. Die Maschine enthält weiterhin einen Stichbildemechanismus mit einer hin- und hergehenden Nadelstange 30,As can be seen in the drawings, the machine has a base 20 with side walls 22, a stand 24 and an overhanging arm 26 carried by this. A main shaft 27 is mounted in the arm 26 and stands up via a pinion with a cam wheel 28 a camshaft 29 in drive connection. The machine further includes a stitch forming mechanism with a reciprocating needle bar 30,

die im Kopf 32 des Armes 26 angeordnet ist und eine Nadel 34 trägt. Sie arbeitet mit einem Greifer 36 im Sockel 20 zusammen. Diese Teile werden von der Hauptwelle über übliche Verbindungen angetrieben.which is arranged in the head 32 of the arm 26 and a Needle 34 carries. It works together with a gripper 36 in the base 20. These parts are used by the Main shaft driven via conventional connections.

Auf dem vorderen Teil der obsren Fläche des Sokkels 20 ist eine mit einem Stichloch 40 versehene Stichplatte 38 vorgesehen. Eine Stange 42 ist verschiebbar iuf dem Sockel 20 angeordnet und trägt an ihrem vorderen Ende eine Werkstückhaltmingsp'atte 44, die eine rechteckige öffnung 46 hat, innerhalb der die Naht zurr. Befestigen der Etiketten genäht wird.On the front part of the obscure surface of the base 20 a needle plate 38 provided with a needle hole 40 is provided. A rod 42 is displaceable Arranged on the base 20 and carries a workpiece holding plate 44 at its front end, which has a rectangular opening 46 within which the seam zurr. Attach the labels being sewn.

Auf der Stange 42 ist ebenfaiis ein Halterahmen SO befestigt, der an seinem vorderen Ende eine Halteplatte 52 mit einer daran befestigten Werkstücksklemme 54 enthält.A holding frame SO is also attached to the rod 42 and has a holding plate at its front end 52 with a workpiece clamp 54 attached.

Die Stange 42, der Rahmen 50 und die von diesen getragenen Teile werden längs des Sockels 20 verschoben, damit die Stichbildeeinrichtung eine Naht S um den Randbereich des rechteckigen Etiketts L nähen kann, womit das Etikett, wie in F i g. 3 gezeigt, am Werkstück VV befestigt wird.The rod 42, the frame 50 and the parts carried by them are displaced along the base 20 to allow the stitching device to sew a seam S around the edge region of the rectangular label L , whereby the label, as shown in FIG. 3 is attached to the workpiece VV.

Die Einrichtung zum Bewegen der Teile längs des Sockels 20 enthält eine Steuernut 56 in der Fläche des Nockenrades 28, in die ein Nachlauffinger 58 eingreift, der an einem Ende einer im oberen Ende eines Befestigungsarms 62 gelagerten Welle 60 befestigt ist. Der Befestigungsarm 62 ist auf der oberen Fläche des Sockels 20 befestigt. Am anderen Ende der Welle 60 ist ein Hebel 64 befestigt, der seinerseits ein auf einem aufrechten, vom hinteren Ende der Stange 42 getragenen Stift 6« einstellbar befestigtes Widerlager 66 trägt. Die Steuernut 56 weist abwechselnd stufenartige exzentrische Bereiche 56a und konzentrische Bereiche 56Zj auf, die da;tu dienen, über die Teile 58,60,62,64 und 66 die Werkstückhalterung fortlaufend schrittweise längs dem Sockel 20 zu verschieben.The means for moving the parts along the base 20 includes a control groove 56 in the surface of the Cam wheel 28, in which a trailing finger 58 engages, at one end of a in the upper end of a mounting arm 62 mounted shaft 60 is attached. The mounting arm 62 is on the top surface of the base 20 attached. At the other end of the shaft 60, a lever 64 is attached, which in turn has an upright, from the rear end of the rod 42 carried pin 6 ″ adjustably attached abutment 66 carries. the Control groove 56 has alternating step-like eccentric areas 56a and concentric areas 56Zj, who serve there, through parts 58,60,62,64 and 66 die To move the workpiece holder continuously step by step along the base 20.

Die Querbewegung der Werkstückhalterung wird druch eine in der Außenfläche des Nockenrades 28 vorgesehene Steuernut 70 bewirkt. Diese Steuernut besteht aus abwechselnd stufenartigen exzentrischen Bereichen 70a und konzentrischen Bereichen 706. Eine am oberen Arm eines Kniehebels 74 befestigte Rolle 72 greift in die Steuernut 70 und läßt den Kniehebel um einen Bolzen 76 schwingen, der im Befestigungsarm 62 angeordnet ist. Der andere Arm 746 des Kniehebels 74 hat eine gewölbte Form. An ihm ist einstellbar ein Ende eines Verbindungshebels 78 befestigt, dessen anderes Ende mit einem Hebel 78 verbunden ist, der auf einer im Sockel 20 gelagerten Welle 80 befestigt ist. Die Welle 80 ist über das Glied 82 mit der Stange 42 verbunden. Daher bewirkt die Steuernut 70 übor die Teile 74,78,80 und 82 die zur Achse des Stiftes 68 senkrechte Bewegung der Werkstückhalterung. Die Steuernuten 56 und 70 sind so geformt, daß die stufenförmigen exzentrischen Bereiche der einen neben den konzentrischen Bereichen der anderen liegen. Daher wird bei der Längsbewegung der Werkstückhalterung eine Querbewegung verhindert, und umgekehrt.The transverse movement of the workpiece holder is provided by an in the outer surface of the cam wheel 28 Control groove 70 causes. This control groove consists of alternating step-like eccentric areas 70a and concentric areas 706. A roller 72 attached to the upper arm of a toggle lever 74 engages in the control groove 70 and causes the toggle lever to swing around a bolt 76 which is in the fastening arm 62 is arranged. The other arm 746 of the toggle lever 74 has an arched shape. One end can be adjusted on it a connecting lever 78 attached, the other end of which is connected to a lever 78 on a The shaft 80 mounted in the base 20 is fastened. The shaft 80 is connected to the rod 42 via the link 82. Therefore, the control groove 70 causes the parts 74,78,80 and 82 the movement of the workpiece holder perpendicular to the axis of the pin 68. The control grooves 56 and 70 are shaped so that the step-shaped eccentric areas of the one next to the concentric Areas of the other. Therefore, the longitudinal movement of the workpiece holder becomes transverse movement prevented, and vice versa.

In dem gezeigten Beispiel wird das in F i g. 3 mit L bezeichnete Etikett in der öffnung 46 der bewegb^en Werkstückhalterungsplatte 44 durch das darüberliegende Werkstück VV gehalten. Das Etikett L und das Werkstück VV werden während des Nähvorganges mit Hilfe der Werkstückklemme 54 fest zusammengehalten Die Werkstückklemme 54 hat die Form einer Plat- (-5 te mit einer rechteckigen öffnung 90, die über der Öffnung 46 in der Werkstückhalterungsplatte 44 liegt. Die Seiten beider öffnungen sind von unten nach oben gesehen nach außen hin abgeschrägt, wobei die öffnung 90 in der Werkstückklemme 54 an beiden Enden etwas kurzer ist als die darunterliegende öffnung 46, so daß ein schmaler überlappender Bereich entsteht, durch den über das Werkstück W ein Druck aui die beiden Enden des Etiketts L übertragen wird, der sie in ihrer Lage hält. Durch diese Anordnung kann die Naht an allen vier Seiten dicht an die Kanten des Etiketts gelegt werden.In the example shown, this is shown in FIG. 3 labeled L in the opening 46 of the movable workpiece holder plate 44 held by the overlying workpiece VV. The label L and the workpiece VV are firmly held together during the sewing process with the aid of the workpiece clamp 54. The workpiece clamp 54 has the shape of a plate (-5 te with a rectangular opening 90, which lies above the opening 46 in the workpiece holding plate 44. The sides Both openings are beveled towards the outside as seen from the bottom up, the opening 90 in the workpiece clamp 54 being somewhat shorter at both ends than the opening 46 underneath, so that a narrow overlapping area is created through which a pressure is exerted on the workpiece W. which holds them in place, the two ends of the label L. This arrangement allows the seam to be placed close to the edges of the label on all four sides.

Die Halteplatte 52 (s. F i g 6) ist ein flaches, waagerecht angeordnetes Bauteil, das am unteren Ende einer senkrechten Schiene 91 befestigt ist, die in einer im vorderen Teil des Halterahmens 50 vorgesehenen Führung 92 gehalten wird (s. F i g. 1, 5 und 6). Die Halteplatte 52 und die daran befestigte Werkstückklemme 54 werden mit Hilfe einer Feder 94 nach unten in die Haltestellung gedruckt. Die Feder 94 ist mit einem Ende an einem Ansatz % des Halterahmens 50 befestigt und berührt mit ihrem anderen Ende das obere Ende der Schiene 91.The holding plate 52 (see FIG. 6) is a flat, horizontally arranged component which, at the lower end of a vertical rail 91 is fixed, which is provided in a guide provided in the front part of the holding frame 50 92 is held (see Figs. 1, 5 and 6). The holding plate 52 and the workpiece clamp attached to it 54 are pressed down into the holding position with the aid of a spring 94. The spring 94 is with a End attached to one approach% of the holding frame 50 and touches the other end of the upper End of rail 91.

Wenn die Maschine nach Beendigung eines automatischen Arbeitszyklus, wie er später beschrieben werden wird, in die Haltstellung gebracht wird, werden die Halteplatte 52 und die Werkstückklemme 54 gegen den Druck der Feder 94 angehoben. Dies erfolgt durch einen horizontal angeordneten Ausklinkhebel 98, der bei 100 um die auf dem Arm 26 befestigte Stütze 10^ drehbar ist. Das vordere Ende des Hebels 98 faßt unter einen Ring 104, der auf einem senkrecht angeordneten, im Kopf 32 gehaltenen Federdruckstab 106 befestigt ist. Eine Auslegerplatte 108, die am unteren Ende des Stabes 106 befestigt ist. faßt unter einen an der Schiene 91 befestigten Stift UO und bewirkt beim Anheben des Stabes 106 ein Anheben der Werkstückklemme 54 in die Ruhelage nach F i g. 1.When the machine after the completion of an automatic cycle as described later is brought into the holding position, the holding plate 52 and the workpiece clamp 54 are against the Pressure of the spring 94 increased. This is done by a horizontally arranged release lever 98, the at 100 around the support 10 ^ attached to the arm 26 is rotatable. The front end of the lever 98 engages under a ring 104 which is mounted on a vertically arranged, The spring pressure rod 106 held in the head 32 is attached. A boom plate 108 attached to the lower end of the Rod 106 is attached. grabs under a pin UO attached to the rail 91 and causes when the Rod 106 a lifting of the workpiece clamp 54 into the rest position according to FIG. 1.

Der Ausklinkhebel 98 ist mit einem luftbetätigten Ausklinkzylinder 112 und einem Kolben 114 über eine Slange 115 verbunden. Die Betätigung des Ausklinkzylinders 112 wird von einer Steuereinheit gesteuert.The release lever 98 is connected to an air operated release cylinder 112 and a piston 114 via a Slange 115 connected. The actuation of the notching cylinder 112 is controlled by a control unit.

In der Maschine ist ein Start- und Anhaltemechanismus vorgesehen. Dieser wird beim Anlassen der Maschine betätigt, wodurch der Nähvorgang beginnt, an dessen Ende die Maschine anhält Der Start der Maschine wird durch einen luftbetätigten Startzylinder120 (s. F i g. 2) bewirkt, der über eine Stange 122 mit dem üblichen Steuerhebel 124 verbunden ist, der über bekannte Verbindungen einen Ausrückhebel 126 betätigt, der mit einer Festscheibe 128 und einer Losscheibe 130, die sich auf der Antriebswelle 27 befinden, zusammenarbeitet. Letztere ist über eine Schnecke und das Zahnrad 136 mit der Nockenwelle 29 verbunden. Die Arbeit des Startzylinders wird ebenfalls von der SteuereinheitThere is a start and stop mechanism in the machine intended. This is activated when the machine is started, whereby the sewing process begins the end of which stops the machine. The machine is started by an air operated start cylinder 120 (see Fig. 2), which is connected via a rod 122 to the usual control lever 124, which is via known Connections actuated a release lever 126, which with a fixed disk 128 and a loose disk 130, which are located on the drive shaft 27, cooperates. The latter is about a worm and the gear 136 is connected to the camshaft 29. The work of the starting cylinder is also carried out by the control unit

gesteuert.controlled.

In der Maschine ist weiter ein Mechanismus zur automatischen Zuführung vor Etiketten in die Werkstückhalterung vorgesehen.The machine also has a mechanism for automatically feeding labels into the workpiece holder intended.

Die Etiketten L werden mit den umgefalteten Enden nach unten zeigend in einer Halteeinrichtung gehalten, die aus einem an einer Stütze 137, die am Kopf 32 angebracht ist. befestigten Magazin 138 besteht Das Magazin besteht aus einer rechteckförmigen Ein assung und einer unteren Abschlußplatte 139, die bei 140 mit einem Schlitz versehen ist. Die danebenl.egende Seitenwand weist eine Aussparung 141 auf, uni.einen freien Raum für den Zuführte.l und das Etikett zu schaffen, wenn dieses aus dem Magazin ge«*oben wird Das angrenzende Teil der Abschlußplatte weist ferner an jeder Seite des Schlitzes 140 eine Aus-The labels L are held with the folded ends pointing downwards in a holding device which consists of one on a support 137 which is attached to the head 32. attached magazine 138 consists The magazine consists of a rectangular A assung and a lower end plate 139 which is provided at 140 with a slot. The adjacent side wall has a recess 141 in order to create a free space for the feeder and the label when this is removed from the magazine an exit

nehmung 143 auf, so daß der umgefaltete Streifen des unteren Etiketts ausreichend nach unten ausbiegen kann, damit die Führungskante des Zuführtcils in die Falte zwischen diesem Streifen und dem Etiketteil greifen kann. Ein Gewicht im oberen Teil des Magazins drückt den Etikettenstapel nach unten, so daß das untere Etikett fest in seiner Lage auf der Abschlußplatte 139 gehalten wird.recess 143 so that the folded strip of the lower label bend down sufficiently can so that the leading edge of the Zuführcils in the fold between this strip and the label part can. A weight in the upper part of the magazine presses the stack of labels down so that the lower Label is held firmly in place on the end plate 139.

Das Etikett wird aus dem Magazin 138 zur Vorbereitung eines nachfolgenden Nähvorganges in die Nähstellung gebracht. Dies geschieht mit Hilfe des Zuführarms 142, der um eine Achse 144 im Kopf 32 drehbar gelagert ist und von einer oberen Etikettenaufnahmelage (s. F i g. 4) im Gegenuhrzeigersinn in eine Etikettenzuführlage (s. F i g. 7) gedreht wird. Der Zuführarm 142 wird mit Hilfe eines luftbetätigten Zylinders 146 und eines Kolbens 148 betätigt. Der Kolben 148 ist über eine Kolbenstange 150 und eine Zahnstange 152 mit einem am Lager des Zuführarms 142 befestigten Zahnrad 154 verbunden. Eine Führungsrolle 158 bildet ein Rücklager für die Zahnstange 152. Der den Zuführarm 142 betätigtende Zylinder 146 wird von der Steuereinheit gesteuert. Am Zuführarm 142 ist seitlich ein gewölbtes Ansatzstück 160 befestigt, das in ein im Zuführarm 142 gebildetes Lager gesteckt ist. Es hat eine scharfe Führungskante 162, die sich entlang eines gebogenen Weges nach oben durch den Schlitz 140 in das untere Ende des Magazins 138 und dann nach außen durch die Aussparung 141 bewegen kann. Die Bewegung des Zuführarms 142 aus der normalerweise zurückgezogenen Lage gemäß F i g. 4 und 4a bringt die scharfe Führungskante 162 des seitlichen Ansatzstükkes 160 gegen das untere Etikett im Magazin und die vom umgebogenen Streifen des Etiketts gebildete Falte, wodurch das Etikett in einer Längsbewegung unter dem Stapel herausgezogen wird. Die Führungskante 162 des Zuführarms bewegt sich durch die Aussparung 141 der Magazinwand mit ganz geringem Spielraum, so daß nur das ergriffene Etikett herausgezogen wird, während das nächste Etikett in seiner Lage bleibt.The label is removed from the magazine 138 in preparation for a subsequent sewing process in the sewing position brought. This is done with the aid of the feed arm 142, which is rotatable about an axis 144 in the head 32 is stored and from an upper label receiving layer (see Fig. 4) in a counterclockwise direction into a label feed position (see Fig. 7) is rotated. The feed arm 142 is driven by an air operated cylinder 146 and a piston 148 actuated. The piston 148 is connected via a piston rod 150 and a toothed rack 152 a gear 154 attached to the bearing of the feed arm 142. A guide roller 158 forms a Back bearing for the rack 152. The cylinder 146 which actuates the feed arm 142 is controlled by the control unit controlled. A curved extension piece 160 is attached to the side of the feed arm 142 and is inserted into an in the feed arm 142 formed camp is inserted. It has a sharp leading edge 162 that extends along a curved line Up through slot 140 into the lower end of magazine 138 and then out can move through the recess 141. Movement of the feed arm 142 from the normally retracted position Position according to FIG. 4 and 4a brings the sharp leading edge 162 of the lateral extension piece 160 against the lower label in the magazine and the fold formed by the bent strip of the label, whereby the label is pulled out in a longitudinal movement from under the stack. The leading edge 162 of the feed arm moves through the recess 141 in the magazine wall with very little play, see above that only the gripped label is pulled out while the next label remains in place.

Der Zuführarm 142 bewegt sich weiter nach unten in die Zuführlage (s. F i g. 7), in der das Etikett genau in der öffnung 46 in der Werkstückhalterungsplatte 44 liegt. Das gewölbte seitliche Ansatzstück 160 ragt von der Drehachse des Zuführungsarms 142 nach außen. um den Betrieb zu erleichtern.The feed arm 142 moves further down into the feed position (see FIG. 7), in which the label is exactly in the opening 46 in the workpiece holder plate 44 lies. The curved side extension 160 protrudes from the axis of rotation of the feed arm 142 to the outside. to facilitate operation.

An der Außenfläche des Ansatzstücks 160 des Zuführarms wird ein Luftsog erzeugt, um das Etikett zu halten, und ein zweiter Luftsog wird an der Stichplatte 38 erzeugt, um das Etikett fest in der öffnung 46 der Werkstückhalterungsplatte 44 gegen die Stichplatte 3i zu drücken und es in seiner Lage zu halten, wenn der Zuführarm 142 zurückgezogen wird. Der an der Außenfläche des Ansatzstücks 160 vorgesehene Luftsog: wird über Verbindungsleitungen von der Steuereinheit der Maschine erzeugt. Diese Verbindungsleitungen enthalten ein Saugrohr 166, das durch eine öffnung 168 mit einer Kammer 170 verbunden ist, die innerhalb des Ansatzstücks 160 gebildet wird und die durch öffnungen 172 mit der Außenfläche des Ansatzstücks 160 verbunden ist. Der Luftsog an der Stichplatte 38 wird durch Verbindungsleitungen von der genannten Steuereinheit erzeugt, wozu eine Reihe von Luftdüsen 174 in der Stichplatte 38 vorgesehen ist, die sich in einen Saugkasten 176 öffnen, der an der Unterseite der Stichplatte vorgesehen ist. Dazu ist ferner eine Luftsaugleitung 178, die zur Steuereinheit führt, vorgesehen.Air suction is created on the outer surface of the feed arm extension 160 to close the label hold, and a second air suction is generated on the throat plate 38 to hold the label firmly in the opening 46 of the To press workpiece holder plate 44 against the throat plate 3i and hold it in place when the Feed arm 142 is withdrawn. The air suction provided on the outer surface of the extension piece 160: is generated by the machine's control unit via connecting lines. These connecting lines contain a suction tube 166 which passes through an opening 168 is connected to a chamber 170 which is formed within the extension piece 160 and which is through openings 172 is connected to the outer surface of the extension piece 160. The air suction on the throat plate 38 is generated by connecting lines from said control unit, including a series of air nozzles 174 in the throat plate 38 is provided, which open into a suction box 176 on the underside of the throat plate is provided. For this purpose, an air suction line 178, which leads to the control unit, is also provided.

Zum Abtrennen des Nadel- und des Greiferfadens nach Beendigung des Nähvorgangs ist eine obere und eine untere Schneidevorrichtung vorgesehen.To cut the needle and looper thread after the sewing process is finished, an upper and a lower cutter is provided.

Die Schneidvorrichtung für den Greiferfaden arbeitet gleichzeitig mit dem Lösen des genähten Werkstücks. Der Nadelfaden wird mit Hilfe der Schneidvorrichtung 190 unmittelbar über dem Werkstück abgeschnitten. Diese Schneidvorrichtung ist für eine Bewegung in einer Ebene parallel zur Oberfläche des Werkstücks in einer flachen öffnung 191 in der Unterseite der Werkstückklemme 54 angebracht (s. F i g. 5, 6, 7 und 8). Die Schneidvorrichtung 190 ist am unteren Ende eines drehbar in einer Nabe 193 in der Werkstückk.lemme 54 befesiigten Bolzens 192 befestigt. Die Schneidvorrichtung 190 wird mit Hilfe des luftbetätigten Zylinders 194 betrieben. Dieser ist in einem auf einem rückwärtigen Ansatz der Halteplatte 52 angebrachten Lager 195 befestigt. Der Kolben 1% ist über eine Kolbenstange 197 mit einem am oberen Ende des Bolzens 192 befestigten Hebel 198 verbunden.The cutting device for the looper thread works simultaneously with the loosening of the sewn workpiece. The needle thread is cut with the aid of the cutting device 190 directly above the workpiece. This cutting device is designed for movement in a plane parallel to the surface of the workpiece attached in a shallow opening 191 in the underside of the workpiece clamp 54 (see Figs. 5, 6, 7 and 8). The cutting device 190 is rotatable at the lower end of a hub 193 in the workpiece clamp 54 attached bolt 192 attached. The cutting device 190 is operated with the help of the air Cylinder 194 operated. This is attached to a rear attachment of the holding plate 52 Bearing 195 attached. The piston 1% is via a piston rod 197 with one at the top of the Bolt 192 attached lever 198 connected.

Bei der dargestellten Anordnung ist ein Mechanismus zum automatischen Auswerfen des Werkstücks nach Beendigung des Nähvorgangs vorgesehen. Der Auswerfmechanismus (s. Fig. 1 und 5) enthält eine Ausw«;rfplatte 199 mn einem nach oben gebogenen . Ende :*00, das in das Werkstück greift, und einem senkrechten Flansch 201 an der Rückseite der Platte, "der über eine Kolbenstange 202 mit einem Kolben 2OM in Verbindung steht, der in einem von der Stütze 205 auf der Stange 42 gehaltenen Druckluftzylinder 204 arbeitet. Der Druckluftzylinder 204 ist über L ruckluftleiiungen mit Steuerventilen verbunden, die Teile der Stenereinheit! sind.In the illustrated arrangement is a mechanism for automatically ejecting the workpiece provided after completion of the sewing process. The ejection mechanism (see Figs. 1 and 5) includes a Ejector plate 199 with one bent upwards. End: * 00, which grips into the workpiece, and a vertical one Flange 201 on the back of the plate, "which connects to a piston rod 202 with a piston 2OM in Connection stands, which works in a held by the support 205 on the rod 42 air cylinder 204. The compressed air cylinder 204 is via air pressure lines connected to control valves, the parts of the star unit! are.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Etikettennähmaschine mit einer Werkstückhalterung zum Halten eines Werkstücks und eines Etiketts mit einem umgefalteten Endstreifen während des Nähvorgangs, ferner mit einer Etikettenhalteeinrichtung mit einer Austrittsfläche, gegen die ein Etikett mit der Austrittsfläche zugewandten, umgefalteten Endstreifen anliegt und mit einem Zuführungsteil, das eine scharfe Führungskante zum Eingreifen in einen umgefalteten Endstreifen des in der Etikettenhalteeinrichtung befindlichen Etiketts aufweist und eine Bewegung zur Zuführung des Etiketts von der Etikettenhalteeinrichtung zur Werkstückhalterung und zurück ausführt, dadurch gekennzeichnet, daß das Zuführteil (142,16C) in einer vertikalen Ebene über einen Bogen von mehr als 90° bewegbar ist.1. Label sewing machine with a workpiece holder for holding a workpiece and a label with a folded end strip during the sewing process, further with a label holding device with an exit surface against which a label with the exit surface facing, folded end strips rests and with a feed part that has a sharp guide edge for engaging a folded end strip of the label located in the label holder and executes a movement to feed the label from the label holder to the workpiece holder and back, characterized in that the feed member (142, 16C) in a vertical plane over an arc of more than Can be moved 90 °. 2. Etikettennähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zuführteil (142, 160) aus einem von einem schwenkbaren Zuführarm (142) seitlich abstehenden Ansatzstück (160) besteht, an welchem die Führungskante (162) ausgebildet ist.2. Label sewing machine according to claim 1, characterized in that the supply part (142, 160) consists of a pivotable from a feeding arm (142) laterally projecting lug (160) is formed at which the leading edge (162). 3. Etikettennähmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine mit einer Einrichtung (166, 168, 170, 172) zur Erzeugung eines das Etikett in dem Berührungsbereich mit dem Zuführteil (142, 160) festhaltenden Luftsogs verbundenen Steuereinrichtung, durch die der Luftsog während der Zuführbewegung des Zuführteils (142, 160) erzeugt wird.3. Label sewing machine according to claims 1 and 2, characterized by a control device connected to a device (166, 168, 170, 172) for generating an air suction holding the label in the contact area with the feed part (142, 160) , through which the air suction is generated during the feeding movement of the feeding part (142, 160). 4. Etikettennähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsfläche der Etikettenhalteeinrichtung in Form eines Längsschlitzes (140) in einer Abschlußplatte (139) ausgebildet ist, der in Bewegungsrichtung der Führungskante (162) verläuft, daß die Abschlußplatte (139) im Bereich des von der Führungskante (162) zu erfassenden, umgefalteten Endstreifens des Etiketts eine Ausnehmung (143) aufweist, und in der an diesem Ende der Abschlußplatte (139) liegenden Seitenwand des Magazins (138) eine Aussparung (141) vorgesehen ist.4. label sewing machine according to claim 1, characterized in that the exit surface of the label holding device in the form of a longitudinal slot (140) is formed in an end plate (139) which extends in the direction of movement of the guide edge (162) , that the end plate (139) in the region of has a recess (143 ) to be gripped by the leading edge (162) , and a recess (141) is provided in the side wall of the magazine (138) located at this end of the end plate (139).
DE19661660818 1965-09-27 1966-09-26 Label sewing machine for attaching labels with folded end strips to a workpiece Expired DE1660818C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US49057565A 1965-09-27 1965-09-27
US49057565 1965-09-27
DEC0040201 1966-09-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1660818A1 DE1660818A1 (en) 1971-04-29
DE1660818B2 DE1660818B2 (en) 1975-09-04
DE1660818C3 true DE1660818C3 (en) 1976-04-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2311775A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MECHANICAL GUIDANCE OF SEAMED GOODS ALONG A SPECIFIED TRACK
DE4313760C2 (en) Automatic multi-needle sewing machine
DE2938894C2 (en) Embroidery machine
DE1137296B (en) Sewing machine for sewing pieces of fabric onto work pieces
DE2549832C3 (en) Automatic button sewing machine
DE1046456B (en) Machine for the production of piped openings in one work piece
DE1660818C3 (en) Label sewing machine for attaching labels with folded end strips to a workpiece
DE2640051C2 (en) Device for inserting the protective flap for the production of piped pockets
DE7707443U1 (en) COMMON GOODS GUIDANCE FOR SEARCH FACILITIES
DE1660818B2 (en) Label sewing machine for attaching labels with covered end strips to a workpiece
DE829253C (en) Thread take-off and cutting device for sewing machines
DE557443C (en) Feeding device on stapling machines, in which the sheets are conveyed by a reciprocating slide
DE636915C (en) Chain stitch shoe sewing machine
DE1760495A1 (en) Sewing machine
DE240298C (en)
DE171185C (en)
DE616377C (en) Method and device for machine stitching with U-shaped wire clips
DE17117C (en) Sole sewing machine
DE291045C (en)
DE289747C (en)
DE892422C (en) Sole tearing machine
DE2913919A1 (en) FIGURINE SEWING MACHINE
DE562766C (en) Buttonhole sewing machine
DE525701C (en) Machine for processing footwear, which, in addition to a progressive main processing, carries out an auxiliary processing
DE659579C (en) Lockstitch double machine