DE1652333A1 - Ceiling and wall washing machine - Google Patents

Ceiling and wall washing machine

Info

Publication number
DE1652333A1
DE1652333A1 DE19681652333 DE1652333A DE1652333A1 DE 1652333 A1 DE1652333 A1 DE 1652333A1 DE 19681652333 DE19681652333 DE 19681652333 DE 1652333 A DE1652333 A DE 1652333A DE 1652333 A1 DE1652333 A1 DE 1652333A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
washing machine
urch
walls
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681652333
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Geiger
Gerhard Dipl-Ing Hug
Berthold Merk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1652333A1 publication Critical patent/DE1652333A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/30Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface
    • B08B1/32Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface using rotary cleaning members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/10Cleaning by methods involving the use of tools characterised by the type of cleaning tool
    • B08B1/12Brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/30Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/024Cleaning by means of spray elements moving over the surface to be cleaned
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G23/00Working measures on existing buildings
    • E04G23/002Arrangements for cleaning building facades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Decken- uiid Wände- Abwaschmaschine Beschreibung: Die vorliegende Erfindung betrifft eine Maschine, die insbesondere zum Abwaschen von Decken und Wänden in Räumen geeignet ist. Das Abwaschen von Decken und Wänden wird nötig, wenn ein neuer Farbton, eine bessere Oberfläche oder die Beseitigung von Verschmutzung gefordert wird. Weiterhin muß vor dem Anbringen von Tapeten oder sonstiger Oberflächenschichten eine Oberflächenverbesserung dahingehend erreicht werden, daß sich diese neue Ausgangsfläche in einem bestimmten Zustand befinden muß, in welchem die Haltbarkeit, die gleichförmige Oberfläche,sowie die Farbechtheit der neuen Beschichtung garantiert wird.Ceiling and wall washing-up machine Description: The present invention relates to a machine which is particularly suitable for washing ceilings and walls in rooms. Washing ceilings and walls becomes necessary when a new color shade, a better surface or the removal of dirt is required. Furthermore, before the application of wallpaper or other surface layers, a surface improvement must be achieved to the effect that this new starting surface must be in a certain state in which the durability, the uniform surface and the color fastness of the new coating are guaranteed.

Die bislang angewandte nachteilige Methode fÜr das Abwaschen von Decken und.Wänden ist ausschließlich Handarbeit. Es ist dies ein Arbeitsvorgang, bei dem nach vorherigem Eintauchen einer Bürste in eine AbwaschflÜssigkeit, die Bürste von Hand an der Decke hin und her bewegt werden muß. Da es in bereits benützten Räumen nicht möglich ist, alle Gegenstände, wie Holzverkleidungen, Türen, Böden, Möbel usw. vor dem Abwaschen der Decken und Wände zu entfernen bzw. abzudecken, muß auf die Sauberkeit bei dieser Arbeit zusätzlich ein besonderer Wert gelegt werden. Es darf also während der Handbewegung aus der Bürste keine überschüssige FlüssigkeIt an diese Gegenstände gelangen.The previously used disadvantageous method for washing blankets and walls are entirely handcrafted. It is an operation in which after dipping a brush in a washing-up liquid, the brush from Hand must be moved back and forth on the ceiling. Because it is in rooms that have already been used is not possible to use all objects, such as wood paneling, doors, floors, furniture must be removed or covered before washing the ceilings and walls In addition, special emphasis is placed on cleanliness during this work. It so no excess liquid must come out of the brush while the hand is being waved get to these objects.

Eine besondere Schwierigkeit bei dieser Arbeit stellt die Höhe der Decken und-Wände dar, weil diese hohen Bereiche vom Boden aus durch Menschenhand nicht zu erreichen sind und somit nur mit einer Leiter oder Gerüst abgewaschen werden können. Weiterhin kommt noch hinzu, daß beim Abwaschen von Han& eine große physische Dauerleistung - über Kopf - gefordert wird, wobei diese Decke oder Wand so lange bearbeitet werden muß, bis sie dem gewünschten Zustand entspricht.A particular difficulty in this work is the height of the ceilings and walls, because these high areas cannot be reached from the floor by human hands and can therefore only be washed off with a ladder or scaffolding. In addition, when doing the dishes, Han & requires a great deal of continuous physical effort - overhead - and this ceiling or wall has to be worked on until it is in the desired condition.

Die vorliegende Erfindung bezweckt die Mechanisierung beim Abwaschen von Decken und Wänden, sie erbringt eine rationelle und somit eine zeitsparende Arbeitsweise, erlaubt einen absolut schmutzfreien Einsatz und entlastet den Bedienlingsmann über den gesamten Arbeitstag erheblich. Diese Erfindung garantiert ein Optimlim an Wirtschaftlichkeit und stellt gegenüber der bisherigen Handarbeit einen wesentlichen Fortschritt für das Abwaschen von Decken und Wänden dar. Die Ausführungsarten der Erfindung sind nachfolgend anhand der Figuren erläutert; sie zeigen: Fig. 1 t die Seitenansicht des erfindungsgemäßen Gegenstandes für das Abwaschen der Decken.The present invention aims to mechanize the washing of ceilings and walls, it provides an efficient and thus time-saving way of working, allows absolutely dirt-free use and considerably relieves the operator over the entire working day. This invention guarantees optimum economy and represents a significant advance in washing ceilings and walls compared to previous manual labor. The embodiments of the invention are explained below with reference to the figures; they show: FIG. 1 t the side view of the object according to the invention for washing the blankets.

Fig. 2 e den Grundriß zu Fig. 1. FIG. 2e shows the plan of FIG. 1.

Fig. 3 9 die Seitenansicht des erfindungsgemäßen Gegenstandes für das Abwaschen der Wände.Fig. 3 9 the side view of the article according to the invention for washing the walls.

Fig. 4 den Grundriß zu Fig. 3. FIG. 4 shows the plan of FIG. 3.

Fig. 5 den Schnitt A - A durch die Abwaschmaschine selbst.Fig. 5 the section A - A through the washing machine itself.

In Fig. 1 ist für das Abwaschen von Decken die Abwaschmaschine auf einer Leiter 1 mit schwenkbaren Rollfüßen 2, als fahrbares Untergestell vorgesehen. An dieser Leiter 1 wird die Abwaschmaschine als gesamte Einheit bei der höhenverstellbaren Klemmstelle 3 befestigt. In Fig. 2 ist an der Leiter 1, gegenüberliegend von der Abwaschmaschinenbefestigung, ein Behälter 4 für die Abwaschflüssigkeit mit PumPe 5, welche gleichzeitig als Gegengewichte dienen, einhängbar angebracht. Diese fahrbare Leiter 1 wird in Pfeilrichtung so vor-und zurÜckbewegt, daß an der Decke jeweils eine Bahn von der entsprechenden Breite der Abwaschmaschine bearbeitet wird. Durch mehrmaliges seitliches Versetzen der Abwaschmaschine wird-durch Aneinanderreihen solcher Bahnen die gesamte Decke abgewaschen, Die Fig. 3 und 4 zeigt das Abwaschen der Wände, wobei mit einer zusätzlichen Winkelklemmstelle 6 diese um 900 gedreht und gleichzeitig um 1800 geschwenkt angebracht ist, und dabei die Abwaschmaschine ebenfalls in Pfeilrichtung vor- und zurückbewegt wird. Für die oberste Abwaschbahn wird der Stab 7 so hoch in der Klemmetelle 3 eingespannt, daß die Abwaschmaschine mit geringem Abstand an der Decke vorbei bewegt werden kann. Durch mehrmaliges Versetzen um das Maß der entsprechenden Abwaschbreite nach unten, mittels Stab 7 in der Klemmstelle 3 ist es mÖglich, die Wände bis herunter zur Körperhöhe des Arbeiters abzuwaschen. Der Behälter 4 mit Pumpe 5 fÜr die Abwaschflüssigkeit verbleibt hierbei in der gleichen Anordnung und Lage wie bei Fig. 1 und 2.In Fig. 1 , the washing machine is provided on a ladder 1 with pivoting roller feet 2, as a mobile underframe for washing blankets. The washing machine is attached to this ladder 1 as an entire unit at the height-adjustable clamping point 3. In Fig. 2, a container 4 for the washing-up liquid with a pump 5, which also serve as counterweights, is attached to the ladder 1, opposite the washing machine fastening, so that it can be suspended. This mobile ladder 1 is moved back and forth in the direction of the arrow in such a way that a track of the corresponding width of the washing machine is processed on the ceiling. By repeatedly lateral displacement of the washing machine is washed juxtaposition such webs the entire ceiling, Figs. 3 and 4 shows the washing of the walls, is attached to said rotated with an additional angle nip 6, this by 900 and simultaneously pivoted around 1800, and thereby the Washing machine is also moved back and forth in the direction of the arrow. For the uppermost washing path, the rod 7 is clamped so high in the clamp 3 that the washing machine can be moved past the ceiling with a small distance. Repeatedly shifting downwards by the amount of the corresponding washing width, by means of a rod 7 in the clamping point 3 , it is possible to wash the walls down to the height of the worker's body. The container 4 with pump 5 for the washing-up liquid remains in the same arrangement and position as in FIGS. 1 and 2.

Mit Fig. 5 ist im Schnitt A - A die-Abwaschmaschine dargestellt. Der Antriebsmotor 8 treibt Über den Keilriemen 9 und einer Spann- rolle auf die Keilriemenscheibe 109 welche mit ihrem langen Hüls und Klauenkupplung 11 in der Buchse 12 gelagert ist, Mit der Klauenkupplung 11 wird die Drehbewegung auf die Walzenbürste 13 übertrpLgeng wobei diese gleichzeitig von der Steckwelle 14 gehalten wird und deren Lagerung wiederum in Teil 10 und Buchse 15 ist. Diese Anordnung mit der Steckwelle 14 ist so geschaffen, da-'-. schnelles Auswechseln der Walzenbürste 13 ohne Werkzeuge gew.k.hrleistet ist. Das kugelfÖrmige Ende der Steckwelle 16 reictit im Einbauzustand bis zur Innenseite der Klapphaube l',7, --odap. der Anschlagstift 18 die Keilriemenscheibe 10 mit ihrer Kupplung 11 in der Walzenbürste 13 axial im Eingriff hält und somit deren Mitnahme garantiert. Zum Herausnehmen der Walzenbürste -1--- wj-rd die Klapphaube 17 aufgeschwenkt, die Steckwelle 14 nach links herausgezogen und die Keilriemenscheibe 10 um die Iänge der Klaue ' n-w-Upplung 11 nach links geschoben.With Fig. 5 , the washing machine is shown in section A - A. The drive motor 8 drives via the belt 9 and a tension roller to the belt pulley 109 which, with its long sleeve and the dog clutch 11 in the socket 12 is mounted, with the dog clutch 11, the rotary motion to the rotary brush 13 übertrpLgeng which at the same time of the insert shaft 14 is held and their storage is in turn in part 10 and socket 15 . This arrangement with the stub shaft 14 is created so that -'-. quick replacement of the roller brush 13 without tools is easy. The spherical end of the stub shaft 16 extends in the installed state to the inside of the hinged hood l ', 7, --odap. the stop pin 18 holds the V-belt pulley 10 with its clutch 11 in the roller brush 13 axially in engagement and thus guarantees its entrainment. To remove the roller brush -1 --- wj-rd the hinged hood 17 is swung open, the stub shaft 14 is pulled out to the left and the V-belt pulley 10 is pushed to the left by the length of the claw ' nw coupling 11.

Da es sich hier um eine Abwaschmaschine handelt, ist auf eine günstige Zu- und Abfuhr der Abwaschflüssigkeit, sowie auf das Abdichten im Bereiche der Abwaschfläche, allergrößter Wert gelegt worden.Since this is a washing-up machine, it is a cheap one Supply and discharge of the washing-up liquid, as well as the sealing in the area of the washing-up area, Greatest value has been placed.

Die Zufuhr der Abwaschflüssigkeit erfolgt über Rohr '19, das mit dem Spritzrohr 20 fest verbunden ist und in dieses viele, kleine Bohrungen 21 eingebracht sind, mittels welcher direkt auf die Walzenbürste 13 gespritzt wird. Durch das entsprechend schnelle Umlaufen der Walzenbürste 13, wird die Flüssigkeit an die abzuwaschende Fläche gebracht. Damit nun die Abwaschflüssigkeit nicht nach außen spritzen kann, ist ein umschließender Abdichtrahmen 22 mit 2 Abdichtreihen 23 vorgesehen. Zwischen diesen beiden Dichtelementen sind an mehreren Stellen im Abdichtrahmen 22 die Bohrungen 24 vorhanden, um eine evtl. über die innere Dichtreihe hinausgelangte'Abwaschflüssigkeit in die Wanne 25 zurückzuführen.The washing-up liquid is supplied via pipe 19, which is firmly connected to the spray pipe 20 and in which many small bores 21 are made, by means of which the roller brush 13 is sprayed directly. The liquid is brought to the surface to be washed by rotating the roller brush 13 at a correspondingly rapid rate. So that the washing-up liquid cannot splash outwards, an enclosing sealing frame 22 with 2 sealing rows 23 is provided. Between these two sealing elements, the bores 24 are provided at several points in the sealing frame 22 in order to return any washing liquid that may have passed beyond the inner row of seals into the tub 25 .

Da auch wegen der Abnützung der Walzenbürste 13 und zur Erzielung der erforderlichen Anpreßkraft eine exakte Abdichtung nach.außen vorhanden sein muß, ist der Abdichtrahmen 22 zur Abwaschfläche hin verschiebbar angeordnet.Since an exact seal to the outside must also be provided because of the wear and tear of the roller brush 13 and to achieve the required contact pressure, the sealing frame 22 is arranged to be displaceable towards the washing surface.

Die Abwaschmaschine mit ihrer abgeschlossenen Wanne 25 um die Einzelheiten von 19, 209 211 221 231 24 ist so angeordnet, daß der gesamte Rücklauf der Abwaschflüssigkeit im Auslauf 26 zusammengefaßt ist. Weiterhin ist dieser Auslauf mit einer Schräge 27 ausgeführt, sodaß die Abwaschmaschine den einwandfreien Rücklauf der Abwaschflüssigkeit nach Fig. 1 und 2 für die Decke, sowie auch nach Fig. 3 und 4 für die Wände gewährleistet.The washing-up machine with its closed tub 25 around the details of 19, 209 211 221 231 24 is arranged in such a way that the entire return flow of the washing-up liquid is combined in the outlet 26 . Furthermore, this outlet is designed with a bevel 27, so that the washing machine ensures the proper return of the washing-up liquid according to FIGS. 1 and 2 for the ceiling, and also according to FIGS. 3 and 4 for the walls.

Um etwaig auftretende Höhendifferenzen vom Fußboden zur Decke oder zur Wand hin aufzufangen, ohne daß die Abwaschmaschine an der Abwaschfläche abhebt oder durch Zwang Schaden erleidet, ist ein Gestänge 28 mit Parallelverschiebung verwendet. Mit Hilfe der Zugfeder 29 wird der richtige BÜrstendruck zum Abwaschen und die gewünschte Abdichtung garantiert. Die bei dieser Lösung verwendeten Elemente können durch äquivalenteersetzt werden.In order to absorb any differences in height from the floor to the ceiling or to the wall without the washing machine lifting off the washing-up surface or being damaged by force, a linkage 28 with parallel displacement is used. With the help of the tension spring 29 , the correct brush pressure for washing off and the desired seal is guaranteed. The elements used in this solution can be replaced with equivalents.

Anstelle der Leiter kann z.B. auch ein spez. entwickelter Wagen mit Behälter für die AbwaschflÜssigkeit als Gesamteinheit verwendet werden.Instead of the ladder, a spec. developed car with Container for the washing-up liquid can be used as a complete unit.

Weiterhin Ist es möglich, die AbwaschbÜrste in den verschiedensten Ausführungsformen anzuwenden, so z.B. als Planbürste oder 1-,endelbürste, anstelle der Walzenbürste. Der Abdichtrahmen und die Walzenbürste, können mit Borsten, Gummi, Schwamm oder.mit Kunststofffasern bestÜckt sein.Auch können die Abdichtrahmen durch Dichtrollen ersetzt sein.It is also possible to use the AbwaschbÜrste in a wide variety of designs, for example as a flat brush or 1, end brush, instead of the roller brush. The sealing frame and the roller brush can be equipped with bristles, rubber, sponge or plastic fibers. The sealing frames can also be replaced by sealing rollers.

Es ist zudem möglich, anstelle des Keilriemenantriebes, den Antriebsmotor direkt auf die Bürstenwelle zu setzen oder durch eine bieg-. same Welle anzutreiben.It is also possible to use the drive motor instead of the V-belt drive to be placed directly on the brush shaft or by means of a flexible. driving the same wave.

Das Gestänge der Abwaschmaschine zeigt eine einfache Ausführungsform. Dieser gewünschte Effekt kann ebenso mit hydraulischer, pneumatischer oder mit elektrischer Hubbetätigung erreicht werden.The linkage of the washing machine shows a simple embodiment. This desired effect can also be achieved with hydraulic, pneumatic or electric lift actuation.

Claims (1)

Patentansprüche: CI."bwaschmaschine und Wänden bei der für die die Walzenbürste Behandlung von 13 mechahischgz.B. Oberflächen an Decken durch Blektromotor 89 angetrieben wird3 wobei die zugeführte Abwasch flüssigkeit auf die WalzenbÜrste 13 geleitet wird und ein Abdichtrahmen 22 die Außenseiten an der Decke oder Wand umschließt, indem die gesamte Abwaschmaschine mit Hilfe von einem Gestänge 28 und Feder 29 an die zu behandelnde Fläche dicht angedrückt wird und gleichzeitig der Rücklauf der Abwaschflüssigkeit zusammengefaßt in einer Wanne 25 stattfindet, indem die gesamte Abwaschmaschine auf einem fahrbaren Unterteil befestigt istg d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, daß die rotierende Walzenbürste 13, die eine gleichmäßig verteilte Abwaschflüssigkeit durch die Zentrifugalkraft an die abzuwaschende Fläche bringt, geeignet ist, die Oberflächenschichten an Decken und Wänden abzutragen bzw. abzuwaschen. 2.)Abwaschmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k.e n n -z e i c h n e t. daß der umschließende Abdichtrahmen 22, mit mehreren Abdichtreihen 23 und den dazwischenliegenden Bohrungen 24, zusätzlich eine Höhenverstellbarkeit entsprechend der Abnützung bzw. der Anpreßkraft der WalzenbÜrste 13 besitzt und somit die AbwaschflÜssigkeit an der Abwaschfläche abdichtet. 3.)Abwaschmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t. daß die Zuführung 19, 20 und der Auslauf 26 für die Abwaschflüssigkeit in einer abgeschlossenen Wanne 25 stattfindet. 4.)Abwaschmawchine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß das schnelle Auswechseln der WalzenbÜrste 13 durch aufschwenken der Klapphaube 17, herausziehen der Steckwelle 14 und verschieben der Keilriemenscheibe 10, ohne Werkzeuge ausgeführt wird. 5.)Abwaschmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die gesamte Abwaschmaschine mit Hilfe von einem Gestänge 28 und Feder 29, den hÖheneingestellten Abdichtrahmen 22 dicht an die zu bearbeitende Fläche drückt. 6«)Abwaschmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß mit derselben Gesamteinheit,d.h. ohne vorherigen Umbau, der Auslauf 26 mit einer Schräge 27 so angeordnet ist, daß der Rücklauf der AbwaschflÜssigkeit, für das Abwaschen sowohl von Decken als auch für Wände, gewährleistet ist. 7.)Abwaschmaschine nach Anspruch 1 und 5, d a d u r c h g e k en nz e i c h n e t. daß mit Hilfe eines fahrbaren Untergestells,z.B. einer Leiter 1, die Abwaschmaschine mit Klemmstellen 3 und 6, zum Abwaschen von einzelnen Bahnen an Decken und Wänden.durch Vor- und Zurückbewegen, geeignet ist.Claims:.. CI "bwaschmaschine and walls in which the roller brush treatment of 13 mechahischgz.B surfaces wird3 driven on ceilings by Blektromotor 89 wherein the supplied washing liquid to the roller brush 13 is passed and a sealing frame 22, the outer sides on the ceiling or Wall encloses in that the entire washing machine is pressed tightly against the surface to be treated with the help of a rod 28 and spring 29 and at the same time the return of the washing liquid takes place summarized in a tub 25 by the entire washing machine is attached to a mobile base g d a d urch g e k ennzei o HNET that the rotating brush roller 13, which brings an evenly distributed dishwashing liquid by centrifugal force to the to be washed face is suitable to ablate the surface layers on ceilings and walls or wash away. 2.) dishwashing machine according to claim 1, d a d g e urch ke nn -zei c t teeth. that the circumaural e sealing frame 22, with several sealing rows 23 and the bores 24 in between, also has a height adjustability according to the wear and tear or the pressure of the roller brush 13 and thus seals the washing liquid on the washing surface. 3.) Washing machine according to claim 1, d a d urch g e k enn -zeic hne t. that the feed 19, 20 and the outlet 26 for the washing-up liquid takes place in a closed tub 25. 4.) Dishwasher according to claim 1, d a d urch g e k enn denotes that the rapid replacement of the roller brush 13 by swinging open the folding hood 17, pulling out the stub shaft 14 and moving the V-belt pulley 10 is carried out without tools. 5.) Dishwashing machine according to claim 1, d a d g e k urch hen -zeichnet that the entire washing machine by means of a rod 28 and spring 29, the height-adjusted sealing frame 22 presses tightly against the surface to be machined. 6 ') washing machine according to claim 1, d a d u rch g e k hen -zeichnet that with the same overall unit, ie without previous modification, the outlet 26 is arranged with a bevel 27 so that the return of the washing liquid for washing both of ceilings as well as walls. 7.) Washing machine according to claim 1 and 5, d a d urch g e k en nz eichne t. that with the help of a mobile underframe, for example a ladder 1, the washing machine with clamping points 3 and 6, for washing off individual tracks on ceilings and walls by moving back and forth, is suitable.
DE19681652333 1968-01-22 1968-01-22 Ceiling and wall washing machine Pending DE1652333A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0052204 1968-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1652333A1 true DE1652333A1 (en) 1971-03-04

Family

ID=7130113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681652333 Pending DE1652333A1 (en) 1968-01-22 1968-01-22 Ceiling and wall washing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1652333A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4170112A1 (en) * 2021-10-25 2023-04-26 A3 Innoteg GmbH Gutter for collecting water from a façade and system for cleaning water from a façade

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4170112A1 (en) * 2021-10-25 2023-04-26 A3 Innoteg GmbH Gutter for collecting water from a façade and system for cleaning water from a façade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224125A1 (en) System and method for the automatic polishing of surfaces. ANM: Central Holding Corp., Indianapolis, Ind. (V.St.A.)
EP0011825A1 (en) Massage shower with a vertical guide rail
DE2057673A1 (en) Device for cleaning conveyor belts
DE1806634A1 (en) Spraying and spraying device and portal-like washing or spraying frame
DE202011100600U1 (en) Scrub head and steam cleaning tool
DE2849099A1 (en) FLOOR CLEANING DEVICE
DE1652333A1 (en) Ceiling and wall washing machine
DE2444764A1 (en) SQUEEGEE DEVICE
DE4018036A1 (en) SPIN DRYER FOR TEXTILE PIECES
DE2634820A1 (en) EQUIPMENT FOR CLEANING SLATS
DE3802256C2 (en)
DE2349789A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR BRUSHING BRUSHES
DE1430722A1 (en) Washing device for passenger vehicles
DE2303357B2 (en) dishwasher
DE3822077C2 (en) Device and its use for the application of a viscous adhesive on extensive surfaces
DE3542631A1 (en) Cleaning device for hard surfaces
DE2528261A1 (en) WASHING MACHINE FOR PRINTING TABLES
DE3153120C2 (en) Machine for treating wall surfaces
DE716871C (en) Hose cleaning and flushing device, especially for fire hoses
DE2055153A1 (en) Cleaning facility
DE916017C (en) Device to hold back the lubricating oil in machine slideways
DE2202931A1 (en) Device in particular for cleaning window shades
DE522246C (en) Cleaning device, especially for washing wall surfaces u. like
DE326151C (en) Device for cleaning lids
DE910719C (en) Washing machine