DE1649012U - Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe. - Google Patents

Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe.

Info

Publication number
DE1649012U
DE1649012U DE1951S0003102 DES0003102U DE1649012U DE 1649012 U DE1649012 U DE 1649012U DE 1951S0003102 DE1951S0003102 DE 1951S0003102 DE S0003102 U DES0003102 U DE S0003102U DE 1649012 U DE1649012 U DE 1649012U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
insert
walls
light according
marked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951S0003102
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1951S0003102 priority Critical patent/DE1649012U/de
Publication of DE1649012U publication Critical patent/DE1649012U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Blektrfsohe Aunsenlou3ehte mit ei-ntellflger Kappe.
    Die elektrischen Anssenleachtem, insbesesdere wean æ zwei GlSh-
    lampen emt&atea, pflegt man mit eiBMi Enimftungssßalt in dem
    *bereu T"l dem lappe zu versehen"um die durch dae Iampeii erzeug-
    te lgärme mach eaissen abzuleitemt-aodaem keine unzu-lassagen Tempera-
    turen in der lekuchte entstehen. Dies bedeutet eine zweiteilige
    Ausbildung der Kappe.. Die einteilige Kappe 1. s't bisher nur an Ausser
    leuchten verwendst worden, die nmr eine einsige Slithlaae ontba-
    tsn.
    Ber Neuerong liegt die Aufgabe ztgrasda elektrisohe Asesleehter
    so auszabilda ass sine einteilige Sappe auoh boi Aacdm : ag von
    zwsi tu der lieuchte verwarmiet worden kam$ obm daso
    unzulässi esturen in der Ltöhte auftreten. Siese Aafbe
    wird neuertmgagemãss durch Ve : rwendung von Wänden : in der Kappenõff-
    mmg ga1. öt. die eine se1ahe Anordnung haben. dass- ein aufsteigen-
    der aralEtftatra einen Ealtlsttstrom Btreisst eie Behirbe-
    lung dieser LuftstrBe an des Fassungen stattfindet und diesea Ge-
    misch am Bsppsa auftritt. Barch die Neuerung wird der Abau
    der fr savei Shiaspen beatimmten AussesLeuoht wesentlioh ver-
    einfaeht. ?Vorzugaweise sind swei verwedßt vos den&a a&.
    eine von dem Leshtensehirm und die andere ven ei3m däsaE8Esigen
    Flunatz gobildet tat. Diaze der Wände ist besondere wir-
    kane, p<lhMirbeM<Ralt ud WBmInftstrmin
    dem KappealiBeam B fSr den Austritt der dBir&el. ten uft aus
    der a
    /T
    In der Zeichnung ist die Neuerung dargeatellt. Die Fig. asd &
    zeiges ? 1 yeysehidese Sehsitt dtrsh die IfCuete
    Dia'Auaceeiehte ass de3* Nestcsng h&t eine einteilige Xappe ,
    die aus ahlbeh besteht. SiekachaBSatS<tBs'ellan
    hergestlt si&. In der Mitu beindet BJob ein EiRsatzTper
    der das Befeutigungomittel 3 enthglt und Träger von zw*i TAmpen-
    fassungß 4 ist* Saataht die Eappe ansss., e cam dieser Ep&ger
    mit der& einem StUco hergestallt aein. Die Leeht ist
    mXt d cR : herge » 3 Beu iX
    Xt in tal hirm 5 versehen. Ausserdem ist noch ein zylinder-
    mig lasSjFpx'6 M'eaeh.
    Neenngsgemäs sind in die EIappemuag Wände eingesetzt, die
    eine solche Ano1"dm : mg haben.. dass eine bestimmts LUÏ an der
    Mag und im IEsex der Kppe auf tritt. T3E% ngsweise sind zwei
    Wände vegesehea Die eine W&nd 7 is : t von einem düsenförmigen Ein-
    sz gebildet t Dieser dSseafSTmige Einsatz besitzt in dea itte
    eine zentrale ÖfB &* Aueserdem sind zwei weite fnuBgan 9 ver-
    gesehen, duzuh die dte Lampenhäleo hindurohtzeten-i-Diese Öffnungen
    eind weit. gegamttbe-v den Lmpenbäloen. DI, 9 zwe : ite
    Wand fS die LntfOrng ist von demS&hirs 5 selbst gebildet. Zwi-
    va s Xn » 8 wete
    ecken dem Schirm Sund ~èm dUsenförmigen Ei : neats 1 si. nd Abstands-
    kalter 10 voye3p8se a" odass beide Wände siah im Abstand voneinan-
    der befinde B Schirm 5 selbst legt aieh gegen die Ansätze
    des Xappenrandea. sodass zwisehen dem Kappenrand. und dem Schirm
    ein umlaufender Iftapa. lt besteht. DeylsemTmig Eiaats 7 wird
    durch Peneelmhrauben 129 die Spanmu-tte= 13 bealt » n. ßegon dle
    KeiepTesat* Aat diese Weie ist der Schirm 5 an der Sape
    gehaHe
    B&e die äade emSes der Nenerasgwirdlende Wi&HB er&ielt
    Die dur-Qh Ue GIU% Iampen stazk emgewä=te lgu£t eteigt al, » yra=-lutt-
    strom durch die zentrale ÖffnaBg 8 des daenfSxrmigen Einsatzes ?.
    Aasserdem fliesat ein rmlafistren an den-Halsen der Glühlampen
    entlang. Dieser a den Salzes der Slhlapen befindliche armlaft-
    strem eisst eisen Krliluftstrom mit sich, der zwischen dem düsen-
    fermigen EiEtsstz 7 und dem Schirm 5 in das Innere der Kappe dringt.
    Im aux also an den Fazowffln 4 der Kappe, wi-rbeln der eam-
    und dS"r Ka1-&lU : f'tHtrom dUNheinander sodass ein Gemiseh éntateh't
    Ba dauernd ein WaisüLtstyn zestra in das Kapjsinnar& ßindrigt,
    wird dieses Gemißeh dach den Spalt. siaeh&s dess SiE& 5 sd der
    t Wohei S « ELSE 11in @ hta
    Kappe thesdr Basix diep BaftbewegtH wi die SHr-"
    mtB der Laschte tretz TerseBdm Tron zwei &liStlaaspen in d&r ein-
    Kapp he
    teiligen Kappe so niedxlg Sahalten, daso-keim unzulägslgen Tom-
    ea'stnres eatstees
    5 sohiltzarispruche
    2 Figuren.

Claims (1)

  1. Sohmtsansprüche.
    t. Elektrische Aussenleuehte mit einteiliger Kappe, gekennzeichnet durch Wände (5. 7) eoloher Anordnung in der KappenSffnung dass ein aufsteigender Warmluftstrom einen Kaltluftstrom mitreiset, eine Durohwirbelung dieser Inftetröme an den Fassungen (4) auftritt und dieses Gemisch am bppenrand attritts 2. Aussenleachte nach Anspruch li gekennzeichnet durch zwei Wände, n denen&ine von dem Lsuohtensohirm (5) und die andere von einem dU&enfSrmigen Einsatz (7) gebildet ist. 3. Aussenleuchte nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeiehnet, dass der düsenförmige Einsatz (7) ausser einer zentralenÖffnung (8) weitere Lampenhälse aufnehmende Öffnungen (9) hat. 4. Auszenleuchte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der dasenfSrmige Einsaß (7) durch Pendelschrauben (t2) an der Kappe (t) gehalten ist. 5. Auaeenleuohte nach Anspruch 1 u adurch kennsoionet, daas der Schirm (5) durch Abstandshalter (0) mit dem dusenformi- gen Einsatz (7) verbunden ist und sieh gegen vorspringende An- sätze (11) des Kappenrandee legt,
DE1951S0003102 1951-02-22 1951-02-22 Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe. Expired DE1649012U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951S0003102 DE1649012U (de) 1951-02-22 1951-02-22 Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951S0003102 DE1649012U (de) 1951-02-22 1951-02-22 Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1649012U true DE1649012U (de) 1953-01-08

Family

ID=30465885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951S0003102 Expired DE1649012U (de) 1951-02-22 1951-02-22 Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1649012U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109267U1 (de) * 1991-07-26 1991-10-31 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109267U1 (de) * 1991-07-26 1991-10-31 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015101720U1 (de) LED-Beleuchtungskörper
DE1649012U (de) Elektrische aussenleuchte mit einteiliger kappe.
DE858582C (de) Elektrische Aussenleuchte mit einteiliger Kappe
DE102018124246A1 (de) Beleuchtungssystem und Verfahren zur Haltung von tagaktivem Geflügel
DE102018106249A1 (de) Außenleuchte mit Funktionsmodul
CN208919869U (zh) 节能型高亮度洁净led面板灯
CN208566416U (zh) 一种新型明装筒灯
CN205566904U (zh) 一种电气开关柜
CN207849158U (zh) 一种灯具的出线结构
CN208738707U (zh) 一种散热性能好的预装式变电站
DE846732C (de) Signalleuchte, insbesondere fuer Fahrzeuge
CN209459177U (zh) 一种面板显示组件及空调
CN211204509U (zh) 一种氨直膨胀式蒸发器
CN202711631U (zh) 疏散指示标志灯
CN208687661U (zh) 一种多功能的led模组拼接结构
CN212061799U (zh) 一种铝合金投影灯外壳
CN207739756U (zh) 一种智能门禁系统用锁
CN210318720U (zh) 昆西螺杆空压机进气阀翻板轴防磨损装置
CN209609088U (zh) 一种适用于idc机房热通道密封组件
CN208124691U (zh) 一种通过卡扣固定制冰机前面板的上门条卡扣
CN209726006U (zh) 一种防盗式吸顶灯
CN209592706U (zh) 一种防水便检式配电箱
CN208849307U (zh) 一种具备保护性的照明配电箱
DE701313C (de) Signalleuchte fuer Einlochbefestigung
CN205791101U (zh) 开关柜顶部挡雨散热通风结构