DE1644761B2 - Process for the production of impact-resistant, elastic and hard coatings - Google Patents

Process for the production of impact-resistant, elastic and hard coatings

Info

Publication number
DE1644761B2
DE1644761B2 DE1644761A DE1644761A DE1644761B2 DE 1644761 B2 DE1644761 B2 DE 1644761B2 DE 1644761 A DE1644761 A DE 1644761A DE 1644761 A DE1644761 A DE 1644761A DE 1644761 B2 DE1644761 B2 DE 1644761B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impact
paint
hardness
coatings
seconds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1644761A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1644761A1 (en
DE1644761C3 (en
Inventor
Karl-Heinz Dr. Hornung
Rudolf Dr. Nehring
Ernst-Christian Dr. Schuetze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Publication of DE1644761A1 publication Critical patent/DE1644761A1/en
Publication of DE1644761B2 publication Critical patent/DE1644761B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1644761C3 publication Critical patent/DE1644761C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L69/00Compositions of polycarbonates; Compositions of derivatives of polycarbonates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D169/00Coating compositions based on polycarbonates; Coating compositions based on derivatives of polycarbonates
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31507Of polycarbonate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Phenolic Resins Or Amino Resins (AREA)

Description

HO-HO-

-CH8 -CH 8

in der /ι für 5 bis 20 steht, in an sich bekannter Weise mit Aminoplasten oder deren definierten Vorstufen aushärtetin which / ι stands for 5 to 20, in per se known Way cures with aminoplasts or their defined precursors

i5i5

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls pigmentierten Überzügen durch Aushärten eines Gemisches, bestehend aus 60 bis 90 Teilen hydroxylgruppenhaltiger linearer Polyester einerseits und 40 bis 10 Teilen Aminoplasten andererseits in Gegenwart üblicher Lacklösungsmittel und gegebenenfalls in Anwesenheit von Säuren als Katalysatoren.The invention relates to a process for the production of optionally pigmented coatings by curing a mixture consisting of 60 to 90 parts of hydroxyl-containing linear Polyester on the one hand and 40 to 10 parts of aminoplasts on the other hand in the presence of conventional paint solvents and optionally in the presence of acids as catalysts.

Es ist aus Spalte 5 der deutschen Auslegeschrift 1 015 165 bereits bekannt, durch Aushärten eines Gemisches aus einem Phthalsäure-Fumairsäure-Propylenglykol-Polyester einerseits und einem butylierten MeI-amin-Formaldehyd-Harz andererseits Überzüge herzustellen. Die resultierenden Lackfilme wiesen jedoch nur geringe chemische Widerstandsfähigkeit auf. Darüber hinaus zeigten eigene Versuche, bei denen Gemische aus linearen Polyestern einerseits und einem MeI-amin-Formaldehyd-Harz andererseits ausgehärtet wur- und 40 bis 10 Teilen Aminoplasten andererseits in Gegenwart üblicher LaeWösungsmittel und gegebenenfalls in Anwesenheit von Säuren als Katalysatoren, dadurch gekennzeichnet, daß man ein bydraxylgruppenbaltiges Polycarbonat der allgemeinen FormelIt is already known from column 5 of the German Auslegeschrift 1 015 165, by curing a mixture from a phthalic acid-fumaric acid-propylene glycol polyester on the one hand and a butylated melamine-formaldehyde resin on the other hand to produce coatings. The resulting paint films, however, had only poor chemical resistance. About that In addition, our own experiments showed that mixtures of linear polyesters on the one hand and a mel-amine-formaldehyde resin on the other hand was cured and 40 to 10 parts of aminoplasts on the other hand in the presence of customary LaeWösmittel and optionally in the presence of acids as catalysts, characterized in that a bydraxylgruppenbaltiges polycarbonate of the general formula

H X-CH.-OHH X -CH.-OH

den, daß die dabei erhaltenen Überzüge zwar dehnbar, aber weich sind (s. Vergleicbsbeispiele 1 und 2).the fact that the coatings obtained are stretchable, but are soft (see comparative examples 1 and 2).

Aus der Auslegeschrift 1 015 165 ist weiterhin bekannt daß man chemisch außerordentlich widerstandsfähige Überzüge erhält, wenn man «in alkyliertes Melaroin-Formaldehyd- oder Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukt mit einem linearen Polyester kombiniert, der durch Polyveresterung einer Dicarbonsäure mit einem Diol der allgemeinen FormelFrom Auslegeschrift 1 015 165 is also known that one chemically extremely resistant Coatings are obtained when an alkylated melaroin-formaldehyde or urea-formaldehyde condensation product is used combined with a linear polyester made by polyesterification of a dicarboxylic acid with a diol of the general formula

H(OR)H (OR)

O-O-

— A — '- A - '

■;,— O(RO).,H■;, - O (RO)., H

gewonnen wurde, in der A ein 2^Alkylidi:nradikal mit 3 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeutet, R für ein Alkylenradikal mit 2 bis 3 Kohlenstoffatomen steht, m und η jeweils wenigstens 1 sind und die Summe von »7 und /; nicht «rößer als 3 ist. Die dabei gewonnenen Überzüge sind zwar hart, aber sehr spröde (s. Vergleichsbeispiele 3 und 4).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Uber-
was obtained in which A is a 2 ^ alkylidic radical with 3 to 4 carbon atoms, R stands for an alkylene radical with 2 to 3 carbon atoms, m and η are each at least 1 and the sum of »7 and /; is not «larger than 3. The coatings obtained in this way are hard, but very brittle (see Comparative Examples 3 and 4).
The invention is based on the object of

züge herzustellen, bei denen sich hohe Dehnbarkeit und Schlagfestigkeit mit großer Härte paaren.to produce trains in which high elasticity and impact resistance are paired with great hardness.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man ein hydroxylgruppenhaltiges Polycarbonat der allgemeinen FormelAccording to the invention, this object is achieved by using a hydroxyl-containing polycarbonate the general formula

HO-HO-

-CH1-/ H-CH 1 - / H

CH2-O-C-OCH 2 -OCO

CH2 CH 2

H ,.-CH2-OHH, - CH 2 -OH

in der η für 5 bis 20 steht, in an sich bekannter Weise mit Aminoplasten oder deren definierten Vorstufen aushärtet.in which η stands for 5 to 20, cures in a manner known per se with aminoplasts or their defined precursors.

Carbonatgruppen enthaltende Dihydroxyverbindungen der obigen allgemeinen Formel lassen sich nach einem noch nicht zürn Stand der Technik gehörenden Verfahren durch Umsetzung von l,4-Bis-(hydroxymethyl)-cyclohexan mit Phosgen in einfacher Weise gewinnen. Dabei kann 1.4-Bis-(hydroxymethyl)-cyclohexan in seiner trans- oder cis-Form oder als Gemisch beider Formen eingesetzt werden. Dieses Verfahren erlaubt die Einstellung eines bestimmten gewünschten Wertes von n, wobei η den Durchschnittswert einer Reihe von Polymerhomologen darstellt.Dihydroxy compounds containing carbonate groups of the above general formula can be obtained in a simple manner by a process which is not yet part of the prior art by reacting 1,4-bis (hydroxymethyl) cyclohexane with phosgene. Here, 1,4-bis (hydroxymethyl) cyclohexane can be used in its trans or cis form or as a mixture of both forms. This method allows a certain desired value of n to be set, where η represents the average value of a series of polymer homologues.

Als geeignete Aminoplaste kommein die bekannten Umsetzungsprodukte von Aldehyden, insbesondere Formaldehyd, mit mehreren Amino- oder Amidogruppen tragenden Substanzen in Frage, z. B. mit Melamin, Harnstoff, Ν,Ν'-Äthylenharnütoff, Dicyandiamid und Benzoguanamin. Besonders geeignet sind die mit Alkoholen modifizierten Aminoplaste. An Stelle dieser harzartigen Vorkondensate können auch deren definierte, gegebenenfalls verätherte Vorstufen, z. B.The known reaction products of aldehydes, in particular, come as suitable aminoplasts Formaldehyde, with several amino or amido-bearing substances in question, z. B. with melamine, Urea, Ν, Ν'-ethylene urea, dicyandiamide and benzoguanamine. The aminoplasts modified with alcohols are particularly suitable. Instead of these resinous precondensates can also have their defined, optionally etherified precursors, e.g. B.

Hexamethylolmelamin, eingesetzt werden. Eine Vielzahl handelsüblicher Aminoplaste steht zur Kombination mit den erfindungsgemäß eingesetzten linearen Polyestern zur Verfügung.Hexamethylolmelamine, can be used. A large number of commercially available aminoplasts can be combined with the linear polyesters used according to the invention are available.

Zur Herstellung der Überzüge werden zunächst Polycarbonat und Aminoplast in den üblichen Lacklösungsmitteln, z. B. Xylol oder Butanol, gelöst; dabei kann das Gewichtsverhältnis Polycarbonnt zu Aminoplast zwischen 60:40 und 90: 10 schwanken. Der re-To produce the coatings, polycarbonate and aminoplast are first mixed in the usual paint solvents, z. B. xylene or butanol, dissolved; the weight ratio of polycarbonate to aminoplast vary between 60:40 and 90:10. The re-

sultierende Lack wird dann gegebenenfalls pigmentiert, aufgetragen und bei Temperaturen von 100 bis 2000C eingebrannt. Die dabei ablaufenden Vernetzungsreaktionen werden durch Säuren katalytisch beschleunigt. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, dem Lack saure Substanzen zuzusetzen. Beim Zusatz von beispielsweise 2% p-Toluolsulfosäure (bezogen auf den Aminoplasten) verläuft die Vernetzung bei 1300C ausreichend schnell. Durch größeren Säurezusatz lassen sich auch bei Raumtemperatur trocknende Mischungen herstellen.sultierende resist is then optionally pigmented, coated, and baked at temperatures of 100 to 200 0 C. The crosslinking reactions that take place are catalytically accelerated by acids. For this reason, it is advisable to add acidic substances to the paint. When the addition of for example 2%-toluenesulfonic p (based on the aminoplasts) extends, the cross-linking at 130 0 C sufficiently fast. Mixtures that dry at room temperature can also be produced by adding larger amounts of acid.

Die erfindungsgemäß hergestellten Überzüge haben ?ine Fülle von guten Eigenschaften. Sie sind hochglänzend und beständig gegenüber Lösungsmitteln wie The coatings produced according to the invention have an abundance of good properties. They are high gloss and resistant to solvents such as

I 644 761 3 4I 644 761 3 4

Xylol, Benzin-Benzol-Gemiscben, Estern und Ketonen. aufgebracht und 30 Minuten lang bei 13O0C einge-Xylene, gasoline-benzene mixtures, esters and ketones. einge- applied and for 30 minutes at 13O 0 C Bei Salzsprühversuchen, Tropentests und Prüfungen brannt. Die resultierenden Filme weisen eine HärteBurns during salt spray tests, tropical tests and tests. The resulting films have a hardness

im Weatherometer zeigten sie eine hervorragende von 203 Sekunden, eine Tiefziebfähigkeit vor 8,3 mmin the Weatherometer they showed an excellent performance of 203 seconds, a deep drawability before 8.3 mm

Wetterbeständigkeit. und eine Schlagtiefung von 5 mm auf.Weather resistance. and an impact depression of 5 mm. Die herausragendste Eigenschaft der erfindungsge- s .The most outstanding property of the invention.

maß hergestellten Überzüge ist jedoch die Paarung von Beispiel 3however, custom-made coatings is the pairing of Example 3

großer Dehnbarkeit und Schlagfestigkeit mit hoher 267geiner 30%igen Lösung eines Polycarbonats derhigh ductility and impact resistance with high 267g in a 30% solution of a polycarbonate of

Härte. obigen allgemeinen Formel (« = 13) in Xylol werdenHardness. above general formula («= 13) in xylene

Das Dehnungsverhalten von Überzügen wird ge- mit 40 g einer 50%igen Lösung von Hexa-(methoxywöhnlicb dadurch beschrieben, daß man den Erichsen- w metbylj-melamin in Xylol gemischt. Zur Prüfung wird Tiefimgstest (nach DIN 53 156) ausführt und als Maß der Lack auf Probebleche aufgestriehen und 30 Minufür die Dehnbarkeit die Tiefung des lackierten Bleches ten lang bei 1900C eingebrannt. Die resultierenden in mm angibt, bei der die Lackschicht zu reißen be- Filme weisen eine Härte von 209 Sekunden, eine Tiefginnt. Wesentlich für dieses Prüfverfahren ist es, daß ziehfähigkeit von 10 um und eine Schlagtiefung von die Verformung des Überzuges langsam erfolgt (Vor- 15 ">5 rom auf. schub: 0,2 mm/sec). Einen Anhaltspunkt für das Ver- R . . . . halten von Überzügen bei plötzlich auftretender Ver- B e 1 s ρ 1 e l 4 formung sucht man durch eine sogenannte Schlag- Dem Lack aus Beispiel 3 werden 0,4 g p-Toluoltiefungsmessung zu bekommen. Diese Messung kann sulfosäure zugegeben; dann wird er iu* Pcobebleche beispielsweise mit dem Schlagtiefungsgerät 226/D der 20 aufgebracht und 30 Minuten lang bei 130" C einge-Firma Erichsen, Hemer-Sundwig, durchgeführt wer- brannt. Die resultierenden Filme weisen eine Härte den. Bei diesem Gerät wird eine Halbkugel mit einem von 200 Sekunden, eine Tiefziehfähigkeit von 10 mm Radius von 10 mm durch ein fallendes Gewicht in das und eine Schlagtiefung von >5 mm auf.
Blech (nicht lackierte Seite oben) eingedrückt. Durch . .
Veränderung der Fallhöhe läßt sich die Tiefung 15 B e 1 s ρ 1 e 1 3
variieren. Es wird der Tiefungswert (in mm) angegeben, 234 g einer 30 %igen Lösung eines Polycarbonats der bei dem die Lackschicht zu reißen beginnt. (Die in den obigen allgemeinen Formel (« = 10; in Xylol werden Beispielen angegebenen Werte wurden auf diese Weise mit 54,5 g einer käuflichen 55 %igen Lösung eines erhalten. In vielen Beispielen ist der Wert mit >5 mm Melamin-Formaldehyd-Kondensates in einem Xylolangegeben, da d?s beschriebene Gerät mit den zur 30 Butanol-Gemisch (1:1) vermischt. Zur Prüfung wird Prüfung benutzten 1 mm starken Tiefzieh-Stahlblechen der Lack auf Probebleche aufgestrichen und 30 Mimikeine größere Wirkung ermöglich/.) ten lang bei 1900C eingebrannt. Die resultierenden
The elongation behavior of coatings is described using 40 g of a 50% strength solution of hexa- (methoxywöhnlicb by mixing the Erichsenw methoxy-melamine in xylene. The test is carried out using a deep test (according to DIN 53 156) and as a measure the paint sample sheets aufgestriehen and 30 Minufür the extensibility the cupping of painted sheet metal th at 190 0 C baked. the resulting in mm indicates where the mineral layer to tear loading films have a hardness of 209 seconds, a Tiefginnt. essential for this method of testing is that drawability of 10 microns and an impact indentation of the deformation of the coating is carried out slowly (first 15 "> rom 5 to shear. 0.2 mm / sec) a clue for encrypting R.... . coatings hold at sudden comparison B e s 1 e ρ 1 l 4 modeling was examined by a so-called impact the paint of example 3, 0.4 g p-toluene to obtain tiefungsmessung This measurement may sulfonic acid were added;. then he will iu * Pc Upper metal sheets, for example, with the impact deepening device 226 / D, which is applied for 20 minutes and burned out for 30 minutes at 130 ° C. from Erichsen, Hemer-Sundwig. The resulting films have a hardness. In this device, a hemisphere with a radius of 200 seconds, a deep-drawability of 10 mm radius of 10 mm is made by a falling weight into the and an impact indentation of> 5 mm.
Pressed in sheet metal (unpainted side up). By . .
Change of the height of fall can be the depression 15 B e 1 s ρ 1 e 1 3
vary. The indentation value is given (in mm), 234 g of a 30% solution of a polycarbonate at which the lacquer layer begins to tear. (The values given in the above general formula («= 10; examples are given in xylene were obtained in this way with 54.5 g of a commercially available 55% solution of one. In many examples, the value with> 5 mm of melamine-formaldehyde Condensate in a xylene is indicated because the device described is mixed with the 30 butanol mixture (1: 1). For testing, 1 mm thick deep-drawn steel sheets are used to test the paint on test panels and facial expressions do not allow a greater effect /.) th baked for a long time at 190 ° C. The resulting

Wie bei der Schilderung des Standes der Technik Filme weisen eine Härte von 154 Sekunden, eine Tief-As with the description of the prior art films have a hardness of 154 seconds, a deep

bereits ausgeführt wurde und durch Vergleichsver- ziehfähigkeit von 8,2 mm und eine Schlagtiefung vonhas already been carried out and a comparative forgeability of 8.2 mm and an impact indentation of

suche belegt wird, sind bereits Überzüge aus linearen 35 > 5 mm auf.search is occupied, there are already coatings of linear 35> 5 mm.

Polyestern und Aminoplasten bekannt, die dehnbar . . . ,Polyesters and aminoplasts are known to be stretchy. . . ,

sind (und dann auch eine Schlagbeanspruchung aus- e s P ' e are (and then also an impact stress from- it P ' e

halten); diese Überzüge weisen aber sehr geringe Dem Lack aus Beispiel 5 werden 0,45 g p-Toluol-keep); However, these coatings have very little. The paint from Example 5 is 0.45 g of p-toluene

Härten (nach DIN 53 157) auf. Andererseits sind sulfosäure zugegeben; dann wird er auf ProbeblecheHardening (according to DIN 53 157). On the other hand, sulfonic acids are added; then it is put on test panels

Überzüge hoher Härte bekannt, die aber nicht dehnbar 40 aufgebracht und 30 Minuten lang bei 130°C einge-Coatings of high hardness known, but applied in a non-stretchable manner and applied for 30 minutes at 130 ° C.

sind und auch einer Schlagbeanspruchung nicht stand- brannt. Die resultierenden Filme weisen eine Härte vonand do not withstand impact stress. The resulting films have a hardness of

halten. Demgegenüber weisen die erfindungsgemäß er- 212 Sekunden, eine Tiefziehfähigkeit von 8,1 mm undkeep. In contrast, the 212 seconds according to the invention, a deep-drawing ability of 8.1 mm and

haltenen Überzüge sowohl hohe Schlagfestigkeit und eine Schlagtiefung von >5 mm auf.Hold coatings have both high impact resistance and an impact depression of > 5 mm.

Dehnbarkeit als auch eine große Härte auf. R · 17Extensibility as well as a great hardness. R 17

Dieses Eigenschaftsbild eröffnet den Überzügen eine 45 Beispiel/
vielseitige Anwendung. Neben der Lackierung von Durch Pigmentieren des im Beispiel 5 beschriebenen Einzelteilen, die einer großen Schlagbeanspruchung Lackes mit 50 g Titandioxid wird eine Lackfarbe herausgesetzt sind, kommt vor allem die Lackierung von gestellt, auf Probebleche aufgetragen und 30 Minuten Materialien in Betracht, die nachträglich — z. B. durch lang bei 190° C eingebrannt. Die resultierenden Filme Stanzen — verformt werden. 50 weisen eine Härte von 201 Sekunden, eine Tiefziehfähigkeit von 9,1 mm und eine Schlagtiefung von BeisP'e11 >5mmauf.
This property profile gives the coatings a 45 Example /
versatile application. In addition to the painting of By pigmenting the individual parts described in Example 5, which are exposed to a high impact paint with 50 g of titanium dioxide a paint color, the painting of made, applied to test panels and 30 minutes of materials into consideration, the later - z . B. baked through long at 190 ° C. The resulting films are stamping - deformed. 50 have a hardness of 201 seconds, a deep- drawability of 9.1 mm and an impact indentation of Beis P 'e11> 5 mm.

234 g einer 30%igen Lösung eines Polycarbonats der Beispiel 8
obigen allgemeinen Formel (n = 13) in Xylol werden
234 g of a 30% strength solution of a polycarbonate from Example 8
above general formula (n = 13) in xylene

mit 54,5 geiner käuflichen 55 "„igen Lösungeines MeI- 55 234 g einer 30%igen Lösung eines Polycarbonats amin-Formaldehyd-Kondensatz in einem Xylol-Buta- der obigen allgemeinen Formel (/) = 10) in Xylol wernol-Gemisch (1: 1) vermischt. Zur Prüfung wird der den mit 50 g einer käuflichen 60%igen Lösung eines Lack auf Probebleche aufgestriehen und 30 Minuten Harnstoff-Formaidehyd-Kondensates in Butanol und lang bei 19O0C eingebrannt. Die resultierenden Filme mit 0,45 g p-Toluolsulfosäure vermischt. Zur Prüfung weisen eine Härte (gemäß DIN 53 157) von 176 Sekun- 60 wird der Lack auf Probebleche aufgestriehen und den, eine Tiefziehfähigkeit (gemäß DIN 53 156) von 30 Minuten lang bei 1300C eingebrannt. Die resultie- 10 mm und eine Schlagtiefung von > 5 mm auf. — Die renden Filme weisen eine Härte von 209 Sekunden, Schichtdicke der Filme, an denen die Messungen er- eine Tiefziehfähigkeit von 9,7 mm und eine Schlagfolgten, betrug in allen Beispielen 50 bis 60 μ. tiefung von >5 mm auf. with 54.5 g of a commercially available 55 "solution of a MeI 55 234 g of a 30% solution of a polycarbonate amine-formaldehyde condensate in a xylene-buta of the above general formula (/) = 10) in a xylene wernol mixture ( . 1: 1) is mixed to test the 50 g of a commercial 60% strength solution of a lacquer aufgestriehen on test plates and 30 minutes urea Formaidehyd condensate in butanol and baked at 19O 0 C for the resulting films with 0.45. g p-toluenesulfonic acid are mixed. wise to test a hardness (according to DIN 53 157) of 176 seconds 60, the paint is aufgestriehen to test plates, and (according to DIN 53 156) baked to a deep-drawability of 30 minutes at 130 0 C. the The resulting films have a hardness of 209 seconds, the thickness of the films on which the measurements were taken, a deep-drawability of 9.7 mm and an impact was 50 in all examples up to 60 μ. deepening of> 5 mm.

B ei spi el 2 3 Beispiel9Example 2 3 Example9 Dem Lack aus Beispiel 1 werden 0,45 g p-Toluol- 234 geiner 30 %igen Lösung eines Polycarbonats derThe paint from Example 1 is 0.45 g of p-toluene-234 g of a 30% solution of a polycarbonate

sulfosäüre zugegeben; dann wird er auf Probebleche obigen allgemeinen Formel (n = 8) werden mit 27,3 gsulfonic acid added; then he will be on test panels above general formula (n = 8) with 27.3 g

einer kauflichen 55 %igen Lösung eines Melamin-Foi rn- mit 25 Teilen TiQ1 pigmentiert. Zur Prüfung wird dera commercial 55% solution of a melamine Foi rn with 25 parts of TiQ 1 pigmented. The

aldehyd-Kondensates in einem Xylol-Butanol-Ge- Lack auf Probebleche aufgetragen und 30 Minutenaldehyde condensate in a xylene-butanol-Ge lacquer applied to test panels and 30 minutes

misch (1:1) und 24,2 g einer käuflichen 62%igen Lö- lang bei 1909C eingebrannt. Die resultierenden Filmemixture (1: 1) and 24.2 g of a commercial 62% aqueous solu- baked at 190 9 C. The resulting films

sung eines Benzoguanamin-Formaldehyd-Kondensates weisen eine Härte von 23 Sekunden, eine Tiefzieh-solution of a benzoguanamine-formaldehyde condensate have a hardness of 23 seconds, a deep-drawing

in Butanol gemischt. Zur Prüfung wird der Lack auf 5 fähigkeit von 7,7 mra und eine Schlagtiefung vonmixed in butanol. The paint is tested for a capacity of 7.7 mra and an impact depression of

Probebleche auf gestrichen und 30 Minuten lang bei >5 ram auf,Test sheets on painted and on for 30 minutes at> 5 ram,

190° C eingebrannt. Die resultierenden Filme weisen Vereleichsbeisoiel 2Baked in at 190 ° C. The resulting films have Comparative Example 2

eine Härte von 156 Sekunden, eine Tiefziehfäbigkeit Vergleicösoeispiej ι a hardness of 156 seconds, a deep drawing ability

von 10 mm und eine Schlagtiefung von >5mm auf. Der Lackfarbe aus Vergleicbsbeispiel 1 werdenof 10 mm and an impact depression of> 5mm. The paint from comparative example 1 will be

. . ίο 0,225 g p-TomoJsulfosäure zugegeben; dann wird die. . ίο 0.225 g of p-TomoJsulfonic acid added; then the

Beispiel 10 Farbe auf Probebleche aufgebracht und 30 MinutenExample 10 Paint applied to test panels and 30 minutes Dem Lack aus Beispiel 9 werden 0,45 g p-Toiuol- lang bei 130° C eingebrannt. Die resultierenden Filme0.45 g of p-toluene are baked at 130.degree. C. for a long time on the paint from Example 9. The resulting films

sulfosäure zugegeben; dann wird er auf Probebleche weisen eine Härte von 25 Sekunden, eine Tiefzieh-sulfonic acid added; then it will have a hardness of 25 seconds on test sheets, a deep-drawing

aufgebracht und 30 Minuten lang bei 13O0C einge- fähigkeit von 7,9 mm und eine Schlagtiefung vonapplied for 30 minutes at 13O 0 C skill einge- of 7.9 mm and an impact indentation of

brannt. Die resultierenden Filme weisen eine Härte 15 > 5 mm auf.burns. The resulting films have a hardness of 15> 5 mm.

von 215 Sekunden, eine Tiefziehfähigkeit von 8,2 mm .. , . , , . . , ,of 215 seconds, a deep-drawing ability of 8.2 mm ..,. ,,. . ,,

UBd eine Schlagtiefung von >5 mm auf. Vergleichsbeispiel 3UBd an impact depression of> 5 mm. Comparative example 3

-,n 1580 Teile (5 Mol) des symmetrischen Bis-(hydroxy--, n 1580 parts (5 moles) of the symmetrical bis (hydroxy-

Beispiel 11 äthyl)-äthers des Bisphenol-A werden mit 400 TeilenExample 11 Ethyl) ethers of bisphenol-A are 400 parts

Der Lack aus Beispiel 9 wird mit 300 g Titandioxid 20 (4 Mol) Bernsteinsäureanhydrid unter DurchleitenThe paint from Example 9 is mixed with 300 g of titanium dioxide 20 (4 mol) of succinic anhydride while passing it through

pigmentiert, auf Probebleche aufgetragen und 30 Mi- eines S tickst off stromes 6 Stunden lang auf 180 z C er-pigmented, applied to test panels and 30 mi of a nitrogenous current for 6 hours at 180 z C

nuten lang bei 190°C eingebrannt. Die resultierenden hitzt. Restliche Mengen Reaktic.swasser werden dannBaked in for a long time at 190 ° C. The resulting heats. The remaining quantities of reactive water are then

Filme haben eine Härte von 102 Sekunder., eine Tief- durch Anlegen eines Vakuums vor, etwa 20 Torr ent-Films have a hardness of 102 seconds, a depth of about 20 Torr by applying a vacuum

ziehfähigkeit von 10 mm und eine Schlagtiefung von fernt. Der so hergestellte Polyester hat eine Säurezahldrawability of 10 mm and an impact indentation from a distance. The polyester produced in this way has an acid number

2,2 mm. Trotz des hohen Pigmentgehaltes bleibt also 25 von 5; er wird in einem Xylol-Methyläthylketon-2.2 mm. Despite the high pigment content, this remains 25 out of 5; he is in a xylene methyl ethyl ketone

die Dehnbarkeit voll erhalten; auch die Schlagtiefung Cyclohexanon-Gemisch (1:1:1) zu einer 50%igenretain full extensibility; also the impact deepening cyclohexanone mixture (1: 1: 1) to a 50% strength

äst recht gut. Lösung gelöst. 70 Teile dieser Lösung werden miteats quite well. Solution solved. 70 parts of this solution are with

.. . . , , . ... 30 Teilen einer käuflichen, auf einen Gehalt von 50%... . ,,. ... 30 parts of a commercially available, 50% content

Vergleichsbeispiel 1 verdünnten Lösung eines Melamin-Formaldehyd-Comparative Example 1 dilute solution of a melamine-formaldehyde

316 Teile Adipinsäure (2,16 Mol), 480 Teile Phthal- 30 Kondensates in einem Xylol-Butanol-Gemisch (1:1) säureanhydrid (3,24 Mol) und 374 Teile Äthylenglykol vermischt. Dieser Klarlack wird mit 25 g TiO2 pigmen-(6,5 Mol) werden unter Überleiten eines Stickstoff- tiert, auf Probebleche aufgebracht und 30 Minuten stromes langsam auf 160 bis 2000C erhitzt, bis 118Teile lang bei 1900C eingebrannt. Die resultierenden Filme Destillat übergegangen sind. Hierbei ist darauf zu weisen eine Härte von 190 Sekunden, eine Tiefziehachten, daß die Übergangstemperatur am Kopf der 35 fähigkeit von 1,9 mm und eine Schlagtiefung von Kolonne 1000C nicht übersteigt. Anschließend werden <1 mm auf.316 parts of adipic acid (2.16 mol), 480 parts of phthalic condensate in a xylene-butanol mixture (1: 1), acid anhydride (3.24 mol) and 374 parts of ethylene glycol are mixed. This varnish is pigmented with 25 g of TiO 2 (6.5 mol) of advantage under a stream of nitrogen, applied to test plates, and 30 minutes current slowly to 160 to 200 0 C heated until 118Teile baked at 190 0 C. The resulting films have gone over distillate. A hardness of 190 seconds, a deep drawing, that the transition temperature at the top of the 35 capability of 1.9 mm and an impact depression of the column does not exceed 100 ° C. is to be pointed out. Then <1 mm.

bei steigendem Vakuum in 6 Stunden noch 19 Teile . . ...with increasing vacuum 19 parts in 6 hours. . ...

abdestilliert. Der Polyester hat eine Säurezahl von 3 Vergleichsbeispiel 4distilled off. The polyester has an acid number of 3, Comparative Example 4

bis 4 und eine Hydroxylzahl von 56; er wird in einem Der Lackfarbe aus Vergleichsbeispiti 3 werdenup to 4 and a hydroxyl number of 56; it will be in one of the paint colors from comparison example 3

Xylol - Methyläthylketon - Cyclohexanon - Gemisch 40 0,225 g p-Toluolsulfosäure zugegeben; dann wird dieXylene - methyl ethyl ketone - cyclohexanone mixture 40 0.225 g of p-toluenesulfonic acid was added; then the

(1:1:1) zu einer 50%igen Lösung gelöst. 70 Teile Farbe auf Probebleche aufgebracht und 30 Minuten(1: 1: 1) dissolved to a 50% solution. 70 parts of paint applied to test panels and 30 minutes

dieser Lösung werden mit 30 Teilen -dner käuflichen, lang bei 1300C eingebrannt. Die resultierenden Filmeof this solution are mixed with 30 parts -dner, long commercial baked at 130 0 C. The resulting films

auf einen Gehalt von 50% verdünnten Lösung eines weisen eine Härte von 126 Sekunden, eine Tiefzieh-a solution diluted to a content of 50% have a hardness of 126 seconds, a deep-drawing

Melamin-Formaldehyd-Kondensates in einem Xylol- fähigkeit von 1,1 mm und eine Schlagtiefung vonMelamine-formaldehyde condensate with a xylene capacity of 1.1 mm and an impact depression of

Butanol-Gemisch (1:1) vermischt. Der Klarlack wird 45 <1 mm auf.Butanol mixture (1: 1) mixed. The clear coat turns 45 <1 mm.

Claims (1)

i 644i 644 Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls pigmentierten Überzögen durch Aushärten eines Gemisches, bestehend aus 60 bis 90 Teilen bydroxylgruppenhaltiger linearer Polyester einerseitsProcess for the production of optionally pigmented coatings by curing a mixture consisting of 60 to 90 parts bydroxylgruppenhaltiger linear polyester on the one hand
DE1644761A 1967-01-03 1967-01-03 Process for the production of impact-resistant, elastic and hard coatings Granted DE1644761B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC0041123 1967-01-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1644761A1 DE1644761A1 (en) 1971-04-29
DE1644761B2 true DE1644761B2 (en) 1974-09-05
DE1644761C3 DE1644761C3 (en) 1975-04-30

Family

ID=7024438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1644761A Granted DE1644761B2 (en) 1967-01-03 1967-01-03 Process for the production of impact-resistant, elastic and hard coatings

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3544657A (en)
DE (1) DE1644761B2 (en)
FR (1) FR1548096A (en)
GB (1) GB1202451A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2247483B1 (en) * 1973-10-16 1976-06-18 Poudres & Explosifs Ste Nale
US4209427A (en) * 1977-12-28 1980-06-24 General Electric Company Flame retardant polycarbonate composition
US4201832A (en) * 1978-06-23 1980-05-06 General Electric Company Non melt-drip flame retardant polycarbonate composition
US8969489B2 (en) * 2010-08-10 2015-03-03 Eastman Chemical Company Thermosetting coating composition

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2787630A (en) * 1954-11-17 1957-04-02 Du Pont Preparation of bischloroformates
US3227680A (en) * 1961-03-07 1966-01-04 Eastman Kodak Co Heat stabilization of polyesters with built-in stabilizers
US3248416A (en) * 1963-01-16 1966-04-26 Pittsburgh Plate Glass Co Method of preparing high molecular weight polycarbonates
US3245963A (en) * 1963-08-23 1966-04-12 Baker Chem Co J T Resinous polycarbonate esters of cyclohexane-1, 4-dimethanol
US3449467A (en) * 1965-06-03 1969-06-10 Union Carbide Corp Hydroxyl terminated polyester oligomers

Also Published As

Publication number Publication date
GB1202451A (en) 1970-08-19
FR1548096A (en) 1968-11-29
DE1644761A1 (en) 1971-04-29
US3544657A (en) 1970-12-01
DE1644761C3 (en) 1975-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60309499T2 (en) POLYESTER COMPOSITION FOR METAL-BAND COATING, METAL-BAND COATING METHOD AND COATED METAL BELT
DE1805190A1 (en) Coating agent
DE1644766B2 (en) Coating agents
WO1995003367A1 (en) Non-aqueous paints
DE1695513C3 (en) Process for the production of impact-resistant, elastic and hard coatings
DE3111023A1 (en) COATING COMPOSITION WITH HIGH SOLIDS IN POLYESTER AND AMINOPLAST, AS WELL AS COVERED SUBSTRATE
DE1644761B2 (en) Process for the production of impact-resistant, elastic and hard coatings
DE1644769A1 (en) Coating agent
DE1695512C3 (en) Stoving varnish
DE1805186A1 (en) Coating containing polyesters
DE2731488C2 (en)
DE1644764C3 (en) Coating agents
DE2651502A1 (en) NEW POLYOLS, POLYESTER RESINS MANUFACTURED FROM THEM AND HEAT-CURING COATING AGENTS
DE1805185A1 (en) Coating containing polyesters
DE1805196C3 (en) Coating agents
DE2361656C2 (en) Paint binders
DE1805193C3 (en) Coating agents
DE1805191C3 (en) Coating agents
DE1805183C3 (en) Coating agents
DE1644769C3 (en) Coating agents
DE1805192C3 (en) Coating agents
DE1805199C3 (en) Coating agents
DE1805198C3 (en) Coating agents
DE1644766C3 (en) Coating agents
DE1805182C3 (en) Coating agents

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)