DE16434C - Dacheindeckungen mit Metallplatten - Google Patents

Dacheindeckungen mit Metallplatten

Info

Publication number
DE16434C
DE16434C DENDAT16434D DE16434DA DE16434C DE 16434 C DE16434 C DE 16434C DE NDAT16434 D DENDAT16434 D DE NDAT16434D DE 16434D A DE16434D A DE 16434DA DE 16434 C DE16434 C DE 16434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
panels
folds
folded
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT16434D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. WERNER, Hof-Klempnermeister, in Görlitz, Berlinerstr. 26
Publication of DE16434C publication Critical patent/DE16434C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/02Grooved or vaulted roofing elements
    • E04D1/06Grooved or vaulted roofing elements of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/29Means for connecting or fastening adjacent roofing elements
    • E04D1/2907Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections
    • E04D1/2914Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having fastening means or anchors at juncture of adjacent roofing elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/29Means for connecting or fastening adjacent roofing elements
    • E04D1/2907Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections
    • E04D1/2942Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having folded sections receiving interfitted part of adjacent section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Bi
i ähsi-vfii-fien \
KAISERLICHES
PATENTAMT. \%
Zur Eindeckung des Daches werden Platten aus Zinkblech, Eisenblech, verzinktem Eisenblech u. s. w. verwendet, welche unter sich eine feste Verbindung gestatten, und werden die Platten aufserdem auf die Verschalung aufgenagelt. Die Platten sind in Fig. 2 in Vorderansicht, in Fig. 3 im Querschnitt dargestellt. Zur oberen, seitlichen und unteren Begrenzung des Daches werden halbe Platten nach Fig. 4, 5, 6 und 7. verwendet. Die Seiten der Platten werden, wie aus der Zeichnung ersichtlich, theils nach oben, theils nach unten gefalzt und werden beim Eindecken die Falze in einander geschoben.
Fig. ι stellt eine eingedeckte Dachfläche dar. Da die Platten stets eine bestimmte Gröfse haben, welche nur in den seltensten Fällen in die Gröfse der Dachfläche aufgeht, so werden die vier Seiten des Daches durch Blechstreifen von entsprechender Breite gebildet, welche in die Falze der Dachplatten eingreifen. Fig. 8 stellt diese Verbindung bei First und Traufe dar.
Zur Erzielung gröfserer Steifigkeit und eines gefälligen Aussehens können die Platten entweder, wie in Fig. 3 dargestellt, gedrückt werden, oder dieselben werden zweimal in diagonaler Richtung schwach abgebogen bezw. mit einer Sinke versehen.
Das Falzen der Platten kann auch unterbleiben, indem dieselben nur abgekantet werden, wie Fig. 9 und ι ο zeigen. Letztere Form wird vorzugsweise bei gufseisernen Platten verwendet.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:
1. Die Verwendung von viereckigen Metallplatten zur Dachdeckung, bei welcher zwei Seiten nach oben und zwei Seiten nach unten gefalzt oder abgekantet sind, und welche durch loses Ineinanderschieben der Falze oder durch Ueberlegen der Abkantungen, sowie durch Befestigung mit je drei Nägeln auf dem Dache derart befestigt werden, dafs die Seiten der Platten mit dem First einen Winkel von 30 und 6o° bilden.
2. Die Herstellung der vier Begrenzungsseiten des Daches durch dreieckige Platten, bei welchen die Seiten theils nach oben, theils nach unten gefalzt oder abgekantet sind, und welche mit vorstehenden viereckigen Platten durch Ineinanderschieben der Falze oder Ueberlegen der Abkantungen verbunden, sowie auf dem Dache mit je einem Nagel befestigt werden.
3. Die Herstellung der Traufe und der beiden Seiten der Eindeckung durch Blechstreifen, welche in gleicher Weise wie die Dachplatten unter sich und mit letzteren verbunden werden.
Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DENDAT16434D Dacheindeckungen mit Metallplatten Active DE16434C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE16434C true DE16434C (de)

Family

ID=293425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT16434D Active DE16434C (de) Dacheindeckungen mit Metallplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE16434C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2824527A (en) * 1956-07-11 1958-02-25 George F Waske Lock joint shingle
US2882840A (en) * 1956-02-01 1959-04-21 George F Waske Shingle construction

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2882840A (en) * 1956-02-01 1959-04-21 George F Waske Shingle construction
US2824527A (en) * 1956-07-11 1958-02-25 George F Waske Lock joint shingle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2034342A1 (de) Metalldachdeckung
DE16434C (de) Dacheindeckungen mit Metallplatten
DE2508157A1 (de) Metalldachkonstruktion
DD283663A5 (de) Verkleidungstafel
DE7708919U1 (de) Dachbelagbahn
DE3904174A1 (de) Dachdurchdringungs-einfassung
AT12481U1 (de) Rhomboidförmige dach- oder fassadenplatten aus blech
DE2642999C2 (de) Selbstspannende Wandbekleidungsplatte
EP0863271B1 (de) Abdeckung für den Kehlbereich eines Daches
DE2612389A1 (de) Bedachungskonstruktion, insbesondere dachrinnenkoerper
EP2050890A1 (de) Dichtungsband zur Herstellung von Abdichtungen zwischen Bedachung, wie Dachziegeln, und Bauwerksteilen
EP0378869B1 (de) Gewalzte NE-Bleche für Dachdeckung und Fassadenbekleidung
AT402315B (de) Mehreckige, aus metall und/oder kunststoff bestehende verkleidungsplatte
DE19911C (de) Neuerungen an metallnen Dachplatten
DE2232846A1 (de) Gitterrost
DE21510C (de) Träger-Wellblech-Bedachung für Gebäude von polygonaler, kreisrunder oder ringförmiger Grundrifsform, bei welcher die Wellen verjüngt zulaufen
DE839555C (de) Dachplatte aus Blech oder Kunststoff
DE1035342B (de) Rhombusfoermige Dachplatte
DE1683237A1 (de) Verkleidung
AT231128B (de) Metallblechtafel, vorzugsweise aus gewalztem Aluminiumblech, für Dachdeckung, Wandverkleidung od. dgl.
DE1937065A1 (de) Verkleidungselement fuer Daecher und/oder Fassaden
DE1509102A1 (de) Lueftungseinrichtung fuer Daecher
DE1927469A1 (de) Bedachung fuer ein rundes Gebaeude
DE7538523U (de) Anschlussteil zur abdichtenden verbindung des unteren randes eines dachfensters
DE7629867U1 (de) Selbstspannende wandbekleidungsplatte