DE1642080C3 - Process for the production of multifilament surgical suture material with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties - Google Patents

Process for the production of multifilament surgical suture material with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties

Info

Publication number
DE1642080C3
DE1642080C3 DE19661642080 DE1642080A DE1642080C3 DE 1642080 C3 DE1642080 C3 DE 1642080C3 DE 19661642080 DE19661642080 DE 19661642080 DE 1642080 A DE1642080 A DE 1642080A DE 1642080 C3 DE1642080 C3 DE 1642080C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sutures
polyester
suture
suture material
same time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661642080
Other languages
German (de)
Other versions
DE1642080B2 (en
DE1642080A1 (en
Inventor
Leonard D. Woodmere N. Y. Kurtz (V.St.A.)
Original Assignee
Sutures Inc., Coventry, Conn. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US539619A external-priority patent/US3322125A/en
Application filed by Sutures Inc., Coventry, Conn. (V.StA.) filed Critical Sutures Inc., Coventry, Conn. (V.StA.)
Publication of DE1642080A1 publication Critical patent/DE1642080A1/en
Publication of DE1642080B2 publication Critical patent/DE1642080B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1642080C3 publication Critical patent/DE1642080C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Polyester-Nahtmaterial s,o lange in die Dispersion eintaucht, bis in die Zwischenräume Polytetrafluoräthylen-Teilchen in einer Menge von etwa 5 bis 20 Gewichtsprozent Polytetrafluoräthylen-Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von höchstens einem Mikrometer, bezogen auf das Gewicht des Polyesters, eingelagert sind.2. The method according to claim 1, characterized in that the polyester suture material s, o immersed in the dispersion for a long time until the polytetrafluoroethylene particles are in between an amount of about 5 to 20 weight percent polytetrafluoroethylene particles with an average Particle size of no more than one micrometer, based on the weight of the polyester, are stored.

3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Einlagerung bis ;tu einem Betrag von 8 bis 14 Gewichtsprozent führt.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the storage up to; do an amount of 8 to 14 percent by weight.

1010

4545

5050

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von vielfaserigem chirurgischen! Nahtmaterial aus Polyester mit verminderter Aggressivität gegenüber organischem Gewebe und gleichzeitig verbesserten Verknotungseigenschaften.The invention relates to a method of making multifilament surgical! Sutures made of polyester with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties.

Chirurgisches Nahtmaterial wird eingeteilt in absorbierbares und nichtabsorbierbares Material und kann vielfaserig oder einfaserig sein. Vielfaseriges Nahtmaterial wird von Chirurgen bevorzugt, weil es sich gegenüber einfaserigem Material besser verknoten läßt. Einfaseriges Material ist andererseits mit Rücksicht auf den Patienten vorzuziehen, da es bei Infektion weniger Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Gemäß der Erfindung fallen unter den Ausdruck »vielfaseriges chirurgisches Nahtmaterial« Fäden, die beispielsweise geflochten, gewebt, gedreht oder versponnen sind.Surgical suture material is divided into absorbable and non-absorbable material and can be multifilament or monofilament. Multifilament sutures are preferred by surgeons because of their properties can be better knotted compared to single-fiber material. Monofilament material, on the other hand, is with regard to preferable to patients as it is less inconvenient if infected. According to the Invention fall under the expression "multifilament surgical suture material" threads, for example are braided, woven, twisted or spun.

Es wird allgemein angenommen, daß einfaseriges Nahtmaterial, wie einsträngiger rostfreier Stahldraht, einsträngiges Polyamid, einsträngiges Polyäthylen und einsträngiges Polypropylen, am neutralsten von allen nichtabsorbierbaren Nahtmaterialien ist. Wenn es dort angewandt wird, wo Infektionen entstehen können, wird des von der Wunde regelmäßig weder selbsttätig abgestoßen, noch erfordert solches Material eine vorzeitige chirurgische Entfernung. Im Querschnitt haben alle diese einfaserigen Materialien ein Merkmal gemeinsam: Sie sind kompakt und weisen keine eingeschlossenen Hohlräume auf.It is generally believed that single-filament sutures, such as single-strand stainless steel wire, single strand polyamide, single strand polyethylene, and single strand polypropylene, the most neutral of all non-absorbable sutures. If it is used where infections can arise, it will des from the wound regularly neither automatically repelled, nor does such material require one premature surgical removal. In cross section, all of these monofilament materials have one characteristic in common: They are compact and have no enclosed cavities.

Demgegenüber werden alle geflochtenen und gedrehten Nahtmaterialien nach ihrer Einpflanzung an Stellen, wo Infektionen auftreten, regelmäßig selbsttätig auseeschieden oder erfordern zum Ausheilen der Wunde chirurgische Entfernung. Alle diese geflochtenen und gedrehten Materialien haben das Merkmal gemeinsam, daß sie im Querschnitt gesehen aus vielen Fasern bestehen und eingeschlossene Hohlräume dazwischen aufweisen. So hat beispielsweise geflochtene Seide 40 bis 50% toten Raum im Querschnitt.In contrast, all braided and twisted sutures are turned on after they have been implanted Places where infections occur, regularly excreted by themselves or require the healing of the Wound surgical removal. All of these braided and twisted materials have the feature in common that, seen in cross section, they consist of many fibers and enclosed cavities have in between. For example, braided silk has 40 to 50% dead space in the cross section.

Auf Grund der vorerwähnten Tatsachen scheint eine unmittelbare Beziehung zwischen dem toten Raum im Nahtmaterial einerseits und dem selbsttätigen Ausscheiden des Materials oder der Notwendigkeit seiner chirurgischen Entfernung beim Auftreten von Infektionen andererseits zu bestehen. Falls diese Hypothese zutrifft, sollten für einen Patienten, der sich einer Operation unterzieht, nur einfaserige Nahtmaterialien verwendet werden. Die Chirurgen haben bei der Verwendung solchen Materials jedoch große Schwierigkeiten. Alle diese Materialien sind steif, lassen sich schwierig verknoten und neigen zum selbsttätigen öffnen der Knoten. Zusätzlich besitzen einige dieser Materialien scharfe Enden, verfilzen sich leicht oder sind zu dehnbar. Alle einfaserigen Materialien bereiten somit dem Chirurgen technische Schwierigkeiten. Trotzdem bleiben viele Chirurgen bei der Verwendung dieser Materialien wegen der ausgezeichneten Erfah-2S rungen mit den Reaktionen der Patienten. Jedoch können offensichtlich dort keine einfaserigen Materialien verwendet werden, wo die chirurgische Verknotungstechnik unzureichend wird. In diesen Fällen sind Chirurgen und Patient bisher gezwungen gewesen, die erwähnten Nachteile von mehrfaserigen Nahtmaterialien in Kauf zu nehmen.On the basis of the above-mentioned facts, there appears to be a direct relationship between the dead space in the suture material on the one hand and the automatic excretion of the material or the necessity of its surgical removal in the event of infections on the other hand. If this hypothesis is correct, only single fiber sutures should be used for a patient undergoing surgery. However, surgeons have great difficulty using such material. All of these materials are stiff, difficult to knot and tend to open automatically. In addition, some of these materials have sharp ends, are easily felted, or are too stretchy. All monofilament materials thus cause technical difficulties for the surgeon. Nevertheless, many surgeons remain with the use of these materials because of the excellent experi-2 S stanchions with the reactions of the patient. However, monofilament materials obviously cannot be used where the surgical knotting technique becomes inadequate. In these cases, the surgeon and patient have hitherto been forced to accept the aforementioned disadvantages of multifilament sutures.

Gegenwärtig sind verschiedene nichtabsorbierbare vielfaserige Nahtmaterialien in Gebrauch. Zum Beispiel ist Seide über viele Jahre hin benutzt worden. Ls gibt auch verschiedene synthetische Fasern, die zur Benutzung als Nahtmaterial vorgeschlagen worden sind. z. B. Polyester, Polyamid und Polytetrafluoräthylen. Insbesondere Poh tetrafluoräthylen weist zwar eine sehr gute Gewebeverträglichkeit auf, läßt sich aber schlecht knoten, was als großer Nachteil empfunden wird. Noch am besten geeignet zur Benutzung als chirurgisches Nahtmaterial sind Polyester.Various non-absorbable multifilamentary sutures are currently in use. For example silk has been used for many years. There are also various synthetic fibers that can be used have been proposed as sutures. z. B. polyester, polyamide and polytetrafluoroethylene. In particular Poh tetrafluoroethylene has a very good tissue compatibility, but is difficult to use knot, which is perceived as a major disadvantage. Still best suited for use as a surgical one Sutures are polyester.

Zur Verbesserung der Eigenschaften dieser sowohl aus natürlichen als auch aus synthetischen Fasern hergestellten chirurgischen Nahtmaterialien sind zwar eine Reihe von Verfahren bekanntgeworden, doch entsprechen die auf diese Weise behandelten Nahtmaterialien aus verschiedenen Gründen noch nicht den gewünschten Anforderungen.To improve the properties of these from both natural and synthetic fibers Manufactured surgical sutures have become known, but a number of methods For various reasons, the sutures treated in this way do not yet correspond to the desired requirements.

Zur Behandlung von mehrfaseriger Seide ist Wachs bereits seit vielen Jahren verwendet worden. Die alten Wachsbehandlungen betrafen jedoch ausschließlich die Verwendung von Lösungen des Wachsmaterials. Auch andere Materialien, wie Silicone, sind zur Behandlung von mehrfaserigem Material aus verschiedenen Gründen bereits bekannt. Beispielsweise ist es bekannt, die Kapillarität von chirurgischem Nahtmaterial, das entweder aus natürlichen oder synthetischen Fasern hergestellt wurde, dadurch zu beseitigen, daß man es mit Siliconen unter Bildung homogener Überzüge beschichtet. Beschichtungen dieser Art, allerdings für einen anderen Zweck, sind auch aus der USA.-Patentschrift 28 70 045 und der britischen Patentschrift 8 04 bekannt.Wax has been used to treat multifilament silk for many years. The old However, wax treatments only concerned the use of solutions of the wax material. Also other materials, such as silicones, are used to treat multifilamentary material for various reasons already known. For example, it is known to control the capillarity of surgical sutures that Made from either natural or synthetic fibers, remove it by having it with Silicones coated to form homogeneous coatings. Coatings of this kind, but for one other purposes, are also from US Pat. No. 28 70 045 and British Pat. No. 8 04 known.

In der USA.-Patentschrift 28 70 045 sind imprägnierte Polyester-Nähfäden für Nähmaschinen und Verfahren zu ihrer Herstellung beschrieben, um das Schmelzen und damit den Bruch des Fadens auf ein MinimumIn the USA. Patent 28 70 045 are impregnated Polyester sewing threads for sewing machines and process for their manufacture described in order to melt and thus the breakage of the thread to a minimum

3030th

3535

reduzieren, der durch die hohe Temperatur der Nadel bedingt ist, die sich durch die sehr hohe Nähgeschwindigkeit erhitzt. Als Imprägnierungsmittel dient eine wäßrige Emulsion aus Petroleumgelee, Butylstearai, ölsäure, Triäthanolamin und Polytetrafluoräthylen. Diese Nähfaden sind als chirurgisches Nahtmaterial ungeeignet. Im übrigen erhält man auch hier einen vollständigen Überzug.due to the high temperature of the needle, which is caused by the very high sewing speed heated. An aqueous emulsion of petroleum jelly, butyl stearai, oleic acid, triethanolamine and polytetrafluoroethylene. These sutures are called surgical sutures not suitable. In addition, a complete coating is obtained here as well.

In der britischen Patentschrift 8 04 178 sind Überzugsmassen beschrieben, die es gestatten, bestimmte Substrate, insbesondere Eisenbleche, mit einem vollständigen Überzug auf Basis von Teflon zu überziehen, um sie beispielsweise gegen Rost zu schützen. Offensichtlich nur der Vollständigkeit halber befindet sich in dieser Patentschrift auch ein Hinweis darauf, daß man Polyäthylenterephthalatfäden mit einem solchen vollständigen Überzug überziehen kann.In British Patent 8 04 178 are coating compounds described, which allow certain substrates, in particular iron sheets, with a complete To cover a coating based on Teflon, for example to protect it against rust. Obviously only for the sake of completeness is in this patent also a reference to the fact that one can cover polyethylene terephthalate threads with such a complete coating.

In allen Fällen haben sich jedoch die vorstehenden NahtmateriaJiert bei klinischer Verwendung wie gewöhnliches mehrfaseriges Material und nicht wie einfaseriges Material verhallen, oder die Eigenschaften ähnelten schon wieder zu sehr den einfaserigen Nahtmaterialien, beispielsweise hinsichtlich der Verlcnotungseigenschaften, wie z. B. bei dem bekannten Nahtmaterial, das aus einem Kern aus gezwirnten Polyamidfäden besteht, der mit einem homogenen Mantel aus Polyamid überzogen ist.In all cases, however, the foregoing suture materials have behaved as usual in clinical use multi-fiber material and not fade away like single-fiber material, or the properties were already too similar to single-fiber suture materials, for example in terms of their tying properties, such as B. in the known suture material, which consists of a core of twisted polyamide threads, which is with a homogeneous Sheath made of polyamide is covered.

Aufgabe der Erfindung ist es. ein chirurgisches Nahtmaterial der eingangs genannten Art zu schaffen, das die gute Verträglichkeit des einfaserigen Materials in der Wunde mit den guten Verknotungseigenschaften des vielfaserigen Materials vereinigt. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß man in die Zwischenräume eines vielfaserigen Nahtmaterials aus Polyester Tetrafluoräthylen-Teilchen einlagen. Es wird angenommen, daß das mit der Erfindung erzielte Ergebnis in erster Linie der Verwendung von Dispersionen mit Festkörperteilchen zur Anfüllung des Nahtmaterials zuzuschreiben ist, ohne daß eine weitere Polymerisationsstufe oder Härtung zwecks Filmbildung erfolgt, so daß die Polytetrafluoräthylen-Teilehen als solche in den Zwischenräumen vorliegen und nur auf Grund ihrer spezifischen Eigenschaften in dem vielfaserigen Polyester-Nahtmaterial »verwurzelt« sind. Das erfindungsgemäß behandelte vielfaserige Polyester-Nahtmaterial ist hinsichtlich seiner Gewebeverträglichkeit praktisch genau so inert wie ein einfaseriges Nahtmaterial.It is the object of the invention. to create a surgical suture material of the type mentioned above, that is the good compatibility of the single-fiber material in the wound with the good knotting properties of the multifilament material united. According to the invention this object is achieved in that one in the Interstices of a multifilament suture made of polyester tetrafluoroethylene particles. It will believed that the result achieved with the invention primarily the use of dispersions with solid particles to fill the suture is attributable, without another Polymerization stage or curing for the purpose of film formation takes place, so that the Polytetrafluoroäthylen-Teilehen as such are present in the interstices and only because of their specific properties in the multi-fiber one Polyester sutures are "rooted". The multifilament polyester suture treated in accordance with the present invention is practically just as inert in terms of its tissue compatibility as a single-fiber one Sutures.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung von vielfaserigem chirurgischem Nahtmaterial mit verminderter Aggressivität gegenüber organischem Gewebe und mit gleichzeitig verbesserten Verknotungseigenschaften aus Polyester, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man gewöhnliches vielfaseriges chirurgisches Polyester-Nahtmaterial in eine wäßrige Dispersion von Polytetrafluoräthylen mit einer das Eindringen in die Zwischenräume zwischen den Fasern erlaubenden Teilchengröße eintaucht, dort so lange beläßt, bis in die Zwischenräume Polytetrafluoräthylen-Teilchen in einer Menge von mindestens etwa &0 5 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Polyesters, bis maximal zu einer solchen Menge, die im wesentlichen zur vollständigen Zwischenraumfüllung notwendig ist, eingelagert sind, und dann trocknet.The invention thus provides a process for the production of multifilament surgical suture material with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties from polyester, which is characterized in that conventional multifilament surgical polyester suture material is in an aqueous dispersion of polytetrafluoroethylene with a penetration immersed in the interstices between the fibers permitting particle size, left there until in the interstices polytetrafluoroethylene particles in an amount of at least about & 0 5 percent by weight, based on the weight of the polyester, up to a maximum of such an amount that essentially is necessary to completely fill the gap, are stored, and then dries.

Wäßrige, insbesondere »gesättigte« Dispersionen des c5 Polytetrafluoräthylens sind zur Einbringung der Teilchen in das Nahtmaterial gut geeignet. Die Teilchen müssen klein genug sein, um in die Zwischenräume des Nahtmaterials eindringen zu können.Aqueous, especially "saturated" dispersions of c 5 polytetrafluoroethylene are well suited for introducing the particles into the suture material. The particles must be small enough to penetrate the spaces in the suture.

Nahtmaterial nach der Erfindung ist in Hunderten von klinischen Fällen versuchsweise angewendet worden, und die Ergebnisse waren außerordentlich zufriedenstellend. Bei den dünneren Nahlmaterialien (Größen 3-0 und darunter) waren praktisch alle klinischen Ergebnisse mit den getesteten Nahtmaterialien ebenso gut wie bei einfaserigem Material. Bei dickerem Nahtmaterial stellten sich verbesserte Ergebnisse gegenüber unbehandeltem mehrfaserigem Material ein, wenngleich sich das Material auch nicht so reaktionsfrei verhielt wie einfaseriges Material.Sutures of the invention have been tried in hundreds of clinical cases and the results have been extremely satisfactory. With the thinner sewing materials (Sizes 3-0 and below) were virtually all clinical results with the sutures tested just as good as with single-fiber material. The results were improved with thicker sutures compared to untreated multi-fiber material, although the material is not so either non-reactive behaved like a single-fiber material.

Es kann angenommen werden, daß durch die im wesentlichen den gesamten toten Raum innerhalb des Nahtmaterials einnehmende Füllung die Taschen, welche sonst das Eindringen von Organismen fördern, beseitigt oder wenigstens reduziert werden. Mit anderen Worten, es verhalten sich die Nahtmaterialien gemäß der Erfindung klinisch wie einfaseriges Material, wenngleich es auch nicht sicher ist, daß die Hohlräume gänzlich beseitigt sind. Im allgemeinen muß jedoch bei dem Polyester-Nahtmaterial die Füllung zwischen minimal etwa 5 Gewichtsprozent und maximal einer solchen Menge, daß das Nahtmaterial völlig gefüllt ist und der Füllstoff darin bleibt, betragen, wenn dem Nähmaterial die Eigenschaften einfaserigen Materials gegeben werden sollen. Der maximale Betrag hängt sowohl vom Herstellungsvorgang wie vom Nahtmaterial selbst ab, und die Behandlung kann unter Druck erfolgen. Es sollte jedoch beachtet werden, daß eine nahezu völlige Ausschaltung von Gewebereaktionen bereits ohne Ausfüllung des Nahtmaterials bis zum theoretischen Maximum erreichbar ist. Klinischen Ergebnissen zufolge kann z. B. schon mit einem Anteil von 8 bis 14 Gewichtsprozent an Polytetrafluoräthylen dem Polyester-Nahtmaterial im wesentlichen das Reaktionsvermögen genommen werden. Der theoretisch mögliche Betrag an Polytetrafluoräthylen, der sich einbringen ließe, liegt wesentlich höher. Herkömmliches Nahtmaterial wird jedoch im allgemeinen mit den angegebenen Beträgen, d. h. zwischen etwa 5 und 20 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Polyesters, ausreichend imprägniert. Natürlich kann das Nahtmateria! auch nur lose geflochten sein, wobei dann eine größere Teilchenmenge erforderlich ist.It can be assumed that the filling, which occupies substantially all of the dead space within the suture material, eliminates or at least reduces the pockets which otherwise promote the penetration of organisms. In other words, the sutures according to the invention behave clinically as monofilament material, although it is also not certain that the voids are entirely eliminated. In general, however, the filling must be between a minimum of about 5 percent by weight and a maximum of such an amount that the suture is completely filled and the filler remains in the polyester suture material, if the properties of monofilament material are to be given to the suture material. The maximum amount depends on both the manufacturing process and the suture itself, and the treatment can be done under pressure. It should be noted, however, that tissue reactions can be almost completely eliminated without filling the suture material up to the theoretical maximum. According to clinical results, e.g. B. already with a proportion of 8 to 14 percent by weight of polytetrafluoroethylene the polyester suture substantially the reactivity can be taken. The theoretically possible amount of polytetrafluoroethylene that could be introduced is much higher. However, conventional sutures are generally sufficiently impregnated in the amounts indicated, ie between about 5 and 20 percent by weight, based on the weight of the polyester. Of course the seam material can! also only be loosely braided, in which case a larger amount of particles is required.

Die Polytetrafluoräthylen-Teilchen blieben fest im Nahtmaterial haften, und wiederholte Waschungen schwemmten keinen spürbaren Betrag davon wieder heraus. Der Betrag an Polytetrafluoräthylen, wie er erforderlich ist, um dem Nahtmaterial erfindungsgemäß die Reaktionsfähigkeit zu nehmen, liegt höher als der notwendige Betrag zur Verbesserung der Verknotbarkeit des Nahtmaterials. Die Einlagerung solcher größeren Beträge in die Zwischenräume des Nahtmaterials hebt aber die günstige Wirkung der eingelagerten geringen Beträge nicht auf.The polytetrafluoroethylene particles were firmly adhered to the suture and repeated washes did not wash out any noticeable amount of it. The amount of polytetrafluoroethylene like him required to deprive the suture material of the reactivity according to the invention is higher than that amount necessary to improve the knotability of the suture material. The storage of such Larger amounts in the interstices of the suture material but lifts the beneficial effect of the stored small amounts do not apply.

Zur Herabsetzung der Elastizität von mehrfaserigem Nahtmaterial wird dieses warmgereckt, wie dies bei solchen Materialien üblich ist. Eine solche Behandlung führt nicht nur zu einer Verminderung des Materialdurchmessers in erwünschter Weise, sondern in diesem Fall vor allem zur weiteren Reduzierung des toten Raumes im Nahtmaterial.To reduce the elasticity of multi-fiber suture material, it is hot-stretched, as in such materials is common. Such a treatment not only leads to a reduction in the diameter of the material in a desirable way, but in this case mainly to further reduce the dead Space in the suture material.

Das erfindungsgemäße Nahtmaterial kann in herkömmlicher Weise und während jeder Herstellungsstufe sterilisiert werden oder aber auch erst durch den Verbraucher, beispielsweise mittels Dampf, elektromagnetischer Bestrahlung oder durch Behandlung mitThe suture according to the invention can be used in a conventional manner and during each manufacturing stage be sterilized or only by the consumer, for example by means of steam, electromagnetic Irradiation or by treatment with

Äthylenoxyd. Das erfindungsgemäß behandelte Nahtmaterial kann natürlich auch fertig aufgezogen auf chirurgische Nähnadeln mit oder ohne öse geliefert werden.Ethylene oxide. The suture treated according to the invention can of course also be delivered ready mounted on surgical sewing needles with or without an eyelet will.

Beispielexample

Ein vollsynthetisches vielfaseriges 4-0-Nahtmaterial aus Polyäthylenterephthalat wird in tine wäßrige Suspension aus kolloidalen Polyteterafluoräthylen-Teilchen eingetaucht, die eine durchschnittliche Größe von etwa 0,2 Mikron aufweisen. Das Nahtmaterial hat einen viersträngigen Kern von 56 Titer und einen geflochtenen Mantel von 12 Doppelsträngen von je 13 bis 15 Titer pro Strang. Der Gesamttiter eines solchen bekannten Nahtmaterials beträgt somit 392. DasA fully synthetic multifilament 4-0 suture from polyethylene terephthalate is in tine aqueous suspension of colloidal polyteterafluoroethylene particles immersed, which have an average size of about 0.2 microns. The suture has one four-stranded core of 56 titer and a braided sheath of 12 double strands of 13 to each 15 titers per strand. The total titer of such a known suture is 392

Eintauchen dauerte einige Minuten. Anschließend wurde das Wasser entfernt und das Nahtmaterial getrocknet.Immersion took a few minutes. The water was then removed and the sutures dried.

Der Gewichtszuwachs betrug etwa 9%. Das Nahtmaterial wurde dann auf einer 6-Spindel- Wärmziehmaschine bei einer Walzentemperatur von 232°C bis zu 40% über die ursprüngliche Länge hinaus warmgereckt.The weight gain was about 9%. The suture was then placed on a 6-spindle heat drawing machine at a roller temperature of 232 ° C up to 40% Warm stretched beyond the original length.

Bei der klinischen Anwendung rief das unDehandelte Material in normalem Umfang Gewebereaktionen hervor Die klinische Anwendung von behandeltem Material war jedoch frei von Reaktionen, und das Material verhielt sich wie einfaseriges Nahtmaterial. Nahtmaterial in der Größe zwischen 3-0 und 6-0 wurde in Hunderten von Fällen angewendet, das gesamte Material verhielt sich im wesentlichen wie einfasenges Nahtmaterial.In clinical use, the untreated material caused tissue reactions to a normal extent However, the clinical application of treated material was free from reactions, and that Material behaved like monofilament sutures. Sutures ranging in size between 3-0 and 6-0 were made Applied in hundreds of cases, all material behaved essentially as if it were chamfered Sutures.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von vielfaserigem chirurgischem Nahtmaterial mit verminderter Aggressivität gegenüber organischem Gewebe und mit gleichzeitig verbesserten Verknotungseigenschaiten aus Polyester, dadurch gekennzeichnet, daß man gewöhnliches vielfaseriges chirurgisches Polyester-Nahtmaterial in eine wäßrige Dispersion von Polytetrafluorethylen mit einer das Eindringen in die Zwischenräume zwischen den Fasern erlaubenden Teilchengröße eintaucht, dort so lange beläßt, bi£ in die Zwischenräume Polytetrafluorathy-Ien-Teilchen in einer Menge von mindestens etwa 5 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Polyesters, bis maximal zu einer solchen Menge, due im wesentlichen zur vollständigen Zwischenraumfüllung notwendig ist, eingelagert sind, und dann trocknet.1. Process for the manufacture of multifilament surgical sutures with reduced aggressiveness compared to organic tissue and at the same time with improved knotting properties made of polyester, characterized in that one uses ordinary multifilament surgical Polyester sutures in an aqueous dispersion of polytetrafluoroethylene with a penetration immersed in the interstices between the fibers allowing the particle size, there for so long leaves, bi £ in the interstices Polytetrafluorathy-Ien particles in an amount of at least about 5 percent by weight, based on the weight of the polyester, up to a maximum of such an amount due is essentially necessary to completely fill the gap, are stored, and then dries.
DE19661642080 1966-04-04 1966-12-31 Process for the production of multifilament surgical suture material with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties Expired DE1642080C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US539619A US3322125A (en) 1966-04-04 1966-04-04 Sutures and method of making same
US53961966 1966-04-04
DEK0061062 1966-12-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1642080A1 DE1642080A1 (en) 1971-04-01
DE1642080B2 DE1642080B2 (en) 1976-02-26
DE1642080C3 true DE1642080C3 (en) 1976-11-11

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1792785C2 (en) Multi-fiber surgical suture material with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties
DE60223930T2 (en) ANTIBACTERIAL WOUND ASSOCIATION
DE2921810C2 (en)
DE2700729C2 (en) Synthetic absorbable surgical sutures and process for their manufacture
DE1660181A1 (en) Process for the production of polymers
DE102009060623B4 (en) Artificial bone that is absorbable and replaceable by autogenous bone, as well as its manufacturing process
DE1642018B1 (en) Surgical sutures
EP1922093B1 (en) Neural implant
DE60109661T2 (en) Synthetic hair and method of making hair replacement
DE1491169A1 (en) Absorbent tampon and process for its manufacture
DE1936965C3 (en) Process for the production of surgical suture material with a tissue compatibility such as monofilament suture material
DE1642080C3 (en) Process for the production of multifilament surgical suture material with reduced aggressiveness towards organic tissue and at the same time improved knotting properties
EP0280732B1 (en) Ligature material
DE1642079A1 (en) Multifibre nonabsorbable surgical sewing material and method of making the same
DE1510748A1 (en) Highly resilient synthetic fiber yarn and method for processing the yarn into finished products
DE1908278A1 (en) New textile products and processes for their manufacture
CH634751A5 (en) Synthetic, absorbable, multithread suturing material
CH325658A (en) Process for the production of threads and strings from animal raw materials
DE2638831A1 (en) SURGICAL SUTURE MATERIALS CONTAINING NEOMYCINE FATTY ACID SALT
DE1435682A1 (en) Process and device for the continuous production of threads from synthetic linear polymers
DE1667932C2 (en) Two-component surgical implant
DE3014123C2 (en) Process for the production of scleroprotein transplants with increased biological stability
DE1766340A1 (en) Textile collagen prosthesis
DE2320468A1 (en) SURGICAL SUTURE
DE1642079C3 (en) Process for the manufacture of multifilament surgical sutures with improved knotting properties