DE1635929A1 - Storage device for knitting or knitting machines - Google Patents

Storage device for knitting or knitting machines

Info

Publication number
DE1635929A1
DE1635929A1 DE19681635929 DE1635929A DE1635929A1 DE 1635929 A1 DE1635929 A1 DE 1635929A1 DE 19681635929 DE19681635929 DE 19681635929 DE 1635929 A DE1635929 A DE 1635929A DE 1635929 A1 DE1635929 A1 DE 1635929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
knitting
storage device
slot
knot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681635929
Other languages
German (de)
Inventor
Lester Mishcon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US612411A external-priority patent/US3388565A/en
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE1635929A1 publication Critical patent/DE1635929A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/10Indicating, warning, or safety devices, e.g. stop motions

Description

DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDTDR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDT

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

telefon.· 395314 2000 HAMBURG so, 25. Januar 1968phone. 395 314 2000 HAMBURG so, January 25, 1968

TELEGRAMME: KARPATENT KDNIGSTRASSE 28TELEGRAMS: KARPATENT KDNIGSTRASSE 28

W.228IO/67 12/MeW.228IO / 67 12 / Me

The Singer Company
Elizabeth, New Jersey (V.St.A.)
The Singer Company
Elizabeth, New Jersey (V.St.A.)

Abstellvorrichtung für Wirk- oder Strickmaschinen. Storage device for knitting or knitting machines.

Die Erfindung betrifft eine Abstellvorrichtung für eine Rundwirk- oder Rundstrickmaschine mit einem Verdickungsfanger bzw. Knotenfänger, der gemäß der Erfindung in Form eines Schwenkarmes der Abstellvorrichtung vorhanden ist. Der Knotenfänger hat bei einem Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung die Form eines länglichen mit offenem Ende versehenen Schlitzes und die Abmessungen dieses Schlitzes sind zur Anpassung an verschiedene Garnformen und -arten vorzugsweise einstellbar.The invention relates to a storage device for a circular knitting or circular knitting machine with a Thickening catcher or knot catcher according to the invention is present in the form of a swivel arm of the parking device. In one embodiment according to the invention, the knot catcher has the shape of an elongated one The open ended slot and the dimensions of this slot are to accommodate various shapes of yarn and types preferably adjustable.

Abstellvorrichtungen für Strickmaschinen dienen dazu, die Energiezufuhr zu den Maschinen zu unterbrechen, wenn die Garnspannung größer oder kleiner als ein vorbestimmter Wert ist. Typisch für bekannte Abstellvorrichtungen, mit denen die Erfindung verwirklichbar ist, ist die in derParking devices for knitting machines are used to interrupt the energy supply to the machines, when the yarn tension is greater or less than a predetermined value. Typical for well-known parking devices, with which the invention can be realized is in the

10-9 841/027910-9 841/0279

USA Patentschrift 2 515 479 beschriebene Vorrichtung. Verschiedene Gründe bewirken eine Zunahme der Spannung des einer Strickmaschine zugeführten Garnes, und einer der Gründe liegt in einer Verdickung bzw. einem Knoten in dem Garn, der beim Durchtritt durch einen verengten Durchgang, d. h. beim Durchtritt durch einen Knotenfänger in Richtung gegen die Nadeln der Maschine gefangen wird. Die Erfindung ist auf die besondere Gestaltung eines solchen verengten Durchganges eines Garnknotenfängers gerichtet und auf die Beziehung des Knotenfängers zu der Abstellvorrichtung und weiterhin zu dem übrigen Teil der Strickmaschine.U.S. Patent 2,515,479. Various reasons cause the tension of the yarn fed to a knitting machine to increase, and one of them The reason for this lies in a thickening or knot in the yarn which, when passing through a narrowed passage, d. H. is caught when passing through a knot catcher in the direction against the needles of the machine. The invention is directed to the special design of such a narrowed passage of a yarn knot catcher and to the Relationship of the knot catcher to the storage device and further to the remaining part of the knitting machine.

Bisher hatten Knotenfänger allgemein die Form von ösen oder Augen oder von Ösen und Augen in Verbindung mit mit offenem Ende versehenen Schlitzen, die üblicherweise zwischen dem Garnkonus und der Abstellvorrichtung angeordnet waren. Als Ergebnis mußte jeder Garnstrang genügende Länge von dem Knotenfänger zu den Nadeln der Strickmaschine haben, um nach Betätigung einer gegebenen Abstellvorrichtung richtigen Garnverbrauch zu ermöglichen und während die Maschine durch die Abstellvorrichtung bis zum vollständigen Stillstand abgebremst wurde. Dies führte zu dem Erfordernis einer beträchtlichen Gesamthöhe der bekannten Strickmaschinen, da das Garn von den Konussen aufwärts durch ihre Knotenfänger zu den Abstellvorrichtungen und dann zurück abwärts zu den Strickmaschinennadeln laufen mußte. Die große Höhe bekannter Strickmaschinen führte zu restriktiven Anforderungen bei GebäudenSo far, knot catchers have generally been in the form of loops or eyes or eyelets and eyes in conjunction with open ended slits usually between the yarn cone and the parking device were arranged. As a result, each strand of yarn had to be of sufficient length Knot catchers to the needles of the knitting machine have to correct after actuation of a given parking device Allow yarn consumption and while the machine is braked by the parking device to a complete standstill became. This led to the requirement of a considerable overall height of the known knitting machines, since the yarn from the cones up through their knot catchers to the parking devices and then back down to the knitting machine needles had to run. The great height of known knitting machines led to restrictive requirements for buildings

10 9 8 4 1 /027910 9 8 4 1/0279

usw. für die Aufnahme solcher Maschinen, und sie machte weiterhin das Anordnen von Garn in den Führungen der Abstellvorrichtungen zu einer schwierigen und zeitraubenden Arbeit. Um die Gesamthöhe einer Wirkmaschine zu verringern, wird in der schwebenden USA Anmeldung Ser. No. 544 951 vom 25. 4. 1966 (deutsche Patentanmeldung S 109 465 VIIa/25a) die Verwendung eines Knotenfängers mit offenem Ende ohne augenartige Führungen bzw. ohne ösenführungen beschrieben, wobei der Knotenfänger derart zwischen einem Garnkonus und seiner Abstellvorrichtung angeordnet ist, daß das Garn beim Herabfallen von dem Knotenfänger und bei der sich dadurch ergebenden Betätigung der Abstellvorrichtung die erforderliche Länge hat, um richtiges Stricken zu ermöglichen, während bzw. bis die Maschine zum Stillstand kommt. Ein solcher mit offenem Ende versehener Knotenfänger umfaßt einen gebogenen Draht, der so gebildet ist, daß ein allgemein senkrechter Schlitz geschaffen ist, dessen geschlossenes Ende aufwärts gerichtet ist und aus dem das Garn fallen kann, wenn ein Knoten bzw. eine Verdickung in dem Schlitz gefangen ist, wobei der Knotenfänger bewirkt, daß die Abstellvorrichtung das Garn freigibt. Solche Knotenfänger haben sich als sehr zufriedenstellend erwiesen, jedoch ist gefunden worden, daß ein großer Aufwand erforderlich ist, um die senkrechte Ausrichtung des Knotenfängerschlitzes sicherzustellen, und weiterhin ist gefunden worden, daß die Ausführung des Knotenfängers nicht so kompakt und robust ist,etc. for accommodating such machines, and she continued to do the placing of yarn in the guides of the racks a difficult and time-consuming job. To reduce the overall height of a knitting machine, is in the pending USA application Ser. No. 544 951 dated April 25, 1966 (German patent application S 109 465 VIIa / 25a) the use of a knot catcher with an open end without eye-like guides or without eyelet guides is described, wherein the knot catcher is arranged between a twine cone and its storage device that the twine when falling from the knot catcher and the resulting actuation of the parking device the length required to enable proper knitting while or until the machine comes to a standstill. A such open-ended knot catcher comprises a bent wire which is formed so that a generally vertical slot is created, the closed end of which is directed upwards and from which the yarn fall can when a knot or a thickening is caught in the slot, the knot catcher causing the Shelf releases the twine. Such knot catchers have proven very satisfactory, however it has been found that a great deal of effort is required to maintain the vertical alignment of the knot catcher slot ensure, and furthermore it has been found that the design of the knot catcher is not so compact and robust,

109841 /0279109841/0279

wie es gewünscht wird.as it is desired.

Da Abstellvorrichtungen fest abgestützte Schwenkarme zum Abstützen ihrer betreffenden Garnstränge verwenden und da solche Arme abwäts orientiert sind, wenn sie bei Ansprechen auf Garnspannung verschwenkt werden, wird bei der Erfindung der vollständige Vorteil dieser Tatsachen dazu ausgenutzt, die Probleme zu vermeiden, die sich bei der Ausführung gemäß der schwebenden USA Anmeldung Ser. No. 544 951 ergeben haben. Wenigstens ein Schwenkarm einer Abstellvorrichtung ist so gestaltet, daß einlanggestreckter mit offenem Ende versehenerSchlitz geschaffen ist, durch welchen hindurch Garn gewöhnlich hindurchgehen kann, wobei, wenn ein Knoten oder eine Verdickung in diesem Schlitz gefangen wird, die Spannung in dem Garn ein Verschwenken des Garnabstützarmes der Abstellvorrichtung hervorruft, wodurch die Energiezufuhr zu der Strickmaschine unterbrochen wird. Bei dieser Schwenkbewegung wird der Schlitz nach unten ausgerichtet, so daß das Garn aus der Abstellvorrichtung herausfällt und verbraucht wird, bis die Maschine zum Stillstand kommt. Da der Knotenfänger gemäß der Erfindung tatsächlich ein Garnabstützarm der Abstellvorrichtung ist, der von der Abstellvorrichtung fest jedoch schwenkbar abgestützt ist, ist die Ausführung gemäß der Erfindung nicht nur kompakt sondern auch vergleichsweise robust. Da weiterhin der Schlitz des Knotenfängers gemäß der Erfindung zum Zeitpunkt der Garnfreigabe nach unten gerichtet ist, sindSince parking devices use firmly supported swivel arms to support their respective strands of yarn and since such arms are oriented downwards when they are at In response to yarn tension, the invention takes full advantage of these facts exploited to avoid the problems encountered in executing according to the pending United States application Ser. No. 544 951. At least one swivel arm of a parking device is designed to provide an elongated open ended slot through through which yarn can usually pass, if a knot or thickening is caught in this slit the tension in the yarn causes the yarn support arm of the parking device to pivot, whereby the power supply to the knitting machine is interrupted. With this pivoting movement, the slot is aligned downwards, so that the yarn falls out of the parking device and is used up until the machine comes to a standstill comes. Since the knot catcher according to the invention is actually a Garnabstützarm of the parking device, the is firmly but pivotably supported by the parking device, the embodiment according to the invention is not only compact but also comparatively robust. Since the slot of the knot catcher according to the invention for The point at which the yarn is released is directed downwards

109841/0279109841/0279

bei dem Knotenfänger gemäß der Erfindung alle Vorteile der Ausführung gemäß der schwebenden USA Patentanmeldung Ser. No. 5^ 951 vorhanden und es können kürzere Strickmaschinen ausgeführt werden.in the knot catcher according to the invention all the advantages of the design according to the pending USA patent application Ser. No. 5 ^ 951 available and shorter knitting machines can be used are executed.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Knotenfänger gemäß der Erfindung einen einstellbaren Teil auf, der dazu dient, die Abmessungen des Schlitzes des als Knotenfänger dienenden Garnabstützarmes zu ändern, so daß die Erfindung bei Garnen verschiedener Arten und Dicken verwändet werden kann.In a preferred embodiment, the knot catcher according to the invention an adjustable part which serves to adjust the dimensions of the slot of the as To change knot catcher serving Garnabstützarmes, so that the invention used for yarns of different types and thicknesses can be.

Ein Hauptzweck der Erfindung besteht darin, einen neuartigen Garnknotenfänger bzw. Garnverdickungsfänger zur Verwendung mit der Abstellvorrichtung einer Strickmaschine zu schaffen, wobei das Garn aus dem Knotenfänger bei Betätigung der Abstellvorrichtung automatisch freigegeben werden kann, und wobei dies erfolgt, um die nötige Lose in dem Garn zu schaffen, so daß ein Garnbruch an den Strickwerkzeugen, bevor die Maschine angehalten werden kann, vermieden wird.A main purpose of the invention is to provide a novel yarn knot catcher or yarn thickener Use with the parking device of a knitting machine to create the yarn from the knot catcher when actuated the parking device can be automatically released, and this is done to the necessary lots in the yarn so that yarn breakage on the knitting tools before the machine can be stopped is avoided will.

Ein anderer Zweck der Erfindung besteht darin, eine Abstellvorrichtung zu schaffen, die wenigstens einen Arm aufweist, der nicht nur einen Garnstrang abstützen kann sondern weiterhin als Garnknotenfänger dient.Another purpose of the invention is to provide a storage device that has at least one arm has, which can not only support a strand of yarn but also serves as a yarn knot catcher.

Ein anderer Zweck der Erfindung besteht darin, eine Abstellvorrichtung zu schaffen mit wenigstens einem Arm, der einen einstellbaren langgestreckten Schlitz aufweist,Another purpose of the invention is to provide a storage device with at least one arm, which has an adjustable elongated slot,

'1098A1/0279'1098A1 / 0279

der als Garnknotenfänger dienen kann.which can serve as a yarn knot catcher.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert.The invention is explained below with reference to the drawing, for example.

Fig. 1 ist eine schaubildliche Ansicht einer Abstellvorrichtung, die mit einem Knotenfänger gemäß der Erfindung versehen ist. Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäßFig. 1 is a perspective view of a storage device with a knot catcher according to of the invention is provided. Fig. 2 is a side view of the device according to

Fig. 1...Fig. 1 ...

Fig. 3 ist ein Knotenfängerarm gemäß einer bevorzugten Ausführungsform einer Abstellvorrichtung gemäß der Erfindung.Fig. 3 is a knot catcher arm according to a preferred one Embodiment of a storage device according to the invention.

Gemäß den Figuren 1 und 2 weist eine Abstellvorrichtung 10 für eine Wirk- oder Strickmaschine zwei im Abstand voneinander befindliche Garnabstützarme 12, 14 auf, die an einer Welle l6 schwenkbar abgestützt sind. Die Welle 16 ist in dem Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 angeordnet und ist durch in dem Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 angeadnete Mittel derart federbelastet, daß die Arme 12, 14 gewöhnlich so gerichtet sind, daß sie sich allgemein gegen Anschläge 18, 20 legen, die durch eine Platte 22 gebildet sind, wie es in Fig. 2 dargestellt ist.According to FIGS. 1 and 2, a storage device 10 for a knitting machine has two spaced apart located Garnabstützarme 12, 14, which are pivotably supported on a shaft l6. The wave 16 is arranged in the housing of the storage device 10 and is aneadnete in the housing of the storage device 10 Spring loaded means such that the arms 12, 14 are usually directed so that they are generally against stops 18, 20, which are formed by a plate 22, as shown in FIG.

Der Abstellvorrichtung 10 wird elektrische Energie über eine Kontaktklammer 24 zugeführt, die elektrisch mit einem Schalter in dem Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 gekoppelt ist, die ^doch gegenüber dem Gehäuse elektrisch isoliert ist. Der elektrische Schalter ,wird, wie es in der schwebendenThe parking device 10 is supplied with electrical energy via a contact clip 24, which is electrically connected to a Switch in the housing of the storage device 10 is coupled, which ^ but electrically isolated from the housing is. The electrical switch, as it is in the floating

USA Patentanmeldung Ser. No. 544 951 und der USA Patentschrift 2 515 479 beschriebenist, mittels der Garnabstützarme 12, betätigt und, wenn die Arme die in Fig. 2 wiedergegebene Stellung einnehmen, ermöglicht der Schalter die Zufuhr von Energie für den Antrieb der Strickmaschine, während in der in Fig. 1 wiedergegebene Stellung der Arm 12, 14 die Energiezufuhr von der Strickmaschine abgeschaltet ist. Der elektrische Stromkreis, welcher den vorgenannten Schalter enthält, wird über das Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 vervollständigt, und das Gehäuse kann mittels eines Flansches 26 an einem Erdungsring der Strickmaschine befestigt sein, wobei der Ring in einem Ausschnitt 28 des Flansches 26 angeordnet sein lann.USA patent application Ser. No. 544,951 and the USA patent 2 515 479 is described, by means of the yarn support arms 12, operated and when the arms are shown in FIG Position, the switch enables the supply of energy to drive the knitting machine while in the In Fig. 1 reproduced position of the arm 12, 14, the energy supply from the knitting machine is switched off. The electric one Circuit containing the aforementioned switch is completed via the housing of the parking device 10, and the housing may be attached to a grounding ring of the knitting machine by means of a flange 26, the Ring can be arranged in a cutout 28 of the flange 26.

In dem Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 ist weiterhin eine Welle 30 schwenkbar abgestützt, die bei 32 gebogen ist und ein Gegengewicht j4 aufnehmen kann. Die Welle 30 stützt einen mit dem Garn Y in Eingriff tretenden Flanschteil 36 ab und ist von dem Gegengewicht 34 so vorgespannt, daß, wenn kein Garn Y an dem Flanschteil 36 vorhanden ist, der Flanschteil 36 die in Fig. 2 wiedergegebene Stellung einnimmt. Jedoch ist üblicherweise Garn Y an dem Flanschteil 36 vorhanden und zwischen dem Flanschteil 36 und einer Mehrzahl U-förmiger Führungen 38, die an dem Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 befetigt sind. Die U-förmigen Führungen 38 verhindern in Kombination mit dem Garn Y, daß der Flanschteil 36 die in Fig. 2 wiedergegebene Stellung einnimmt, wo-A shaft 30, which is bent at 32, is also pivotably supported in the housing of the parking device 10 is and can accommodate a counterweight j4. The wave 30 supports a flange portion 36 engaging with the yarn Y and is pretensioned by the counterweight 34 so that that when no yarn Y is present on the flange part 36, the flange part 36 assumes the position shown in FIG. However, yarn Y is usually present on the flange portion 36 and between the flange portion 36 and a plurality U-shaped guides 38 attached to the housing of the storage device 10 are attached. The U-shaped guides 38, in combination with the yarn Y, prevent the flange portion 36 assumes the position shown in Fig. 2, where-

109841/0279109841/0279

durch ein in dem Gehäuse der Abstellvorrichtung 10 angeordneter Schalter, derdurch Drehung der Welle J50 betätigbar ist, den Abstellstromkreis der Strickmaschine betätigt. Wenn übermäßige Garnspannung ein Abwärtsverschwenken der Arme 12, 14 zum Wirksammachen des Abstellschalters bewirkt, bewirkt zu geringe Garnspannung, die auftreten würde, wenn das Garn Y brechen würde, ein Aufwärtsverschwenken des Flanschteiles j6 zum Betätigen des Abstellschalters. Dies ist durch den genannten Stand der Technik bekannt und bildet keinen Teil der Erfindung.by a switch arranged in the housing of the parking device 10, which can be actuated by rotating the shaft J50 is operated, the shutdown circuit of the knitting machine. If there is excessive thread tension, the Arms 12, 14 causes the shut-off switch to work, causes too little yarn tension that would occur if the yarn Y would break, an upward pivoting of the flange part j6 to operate the shut-off switch. this is known from the cited prior art and does not form part of the invention.

Die Erfindung ist auf eine besondere Art und Weise der Erzeugung von Garnspannung gerichtet, wodurch die Abstellvorrichtung 10 bei Ansprechen auf das Vorhandensein einer Verdickung, eines Knotens od. dgl. in dem Garn betätigt wird. Gemäß Pig. 1 und 2 weist der Arm 12 eine übliche U-förmige Garnführung 40 auf, und der Arm 14 weist einen mit offenem Ende versehenen Führungsschlitz 42 auf, der gerade genügend breit ist, daß das Garn Y hindurchlaufen kann. Wenn beispielsweise eine Verdickung des Garnes leicht durch die Führung 40 des Armes 12 zu dem Führungsschlitz 42 des Armes 14 hindurchgeht, wird sie an den Seiten des Schlitzes 42 gefangen, so daß die Spannung des Garnes Y erhöht wird, wenn die Strickmaschine weiterhin Garn fordert. Die Spannung bewirkt ein Abwärtsziehen der Arme 12, 14, wodurch der Abstellschalter 24 betätigt wird. Wenn die Strickmaschine weiterstrickt, bis sie zum Stillstand kommt, wird das Garn Y ausThe invention is directed to a particular way of generating yarn tension, whereby the Shut-down device 10 in response to the presence of a thickening, a knot or the like in the yarn will. According to Pig. 1 and 2, arm 12 has a conventional U-shaped yarn guide 40 and arm 14 has one open ended guide slot 42 which is straight is wide enough for yarn Y to pass through it. If, for example, the yarn is slightly thickened the guide 40 of the arm 12 passes to the guide slot 42 of the arm 14, it becomes on the sides of the slot 42 so that the tension of the yarn Y is increased if the knitting machine continues to call for yarn. The voltage causes the arms 12, 14 to be pulled downwards, causing the shut-off switch 24 is actuated. If the knitting machine continues knitting until it comes to a standstill, yarn Y will be out

109841/0279109841/0279

dem Führungsschlitz 42 (und auch aus der Führung 40) gezogen, so daß der Plansch 36 in seine in Pig. 2 wiedergegebene Stellung freigegeben wird, um den Abstellbefehl bzw. das Abstellen fortzusetzen und die lose Garnlänge zu schaffen, die bis zum Anhalten der Strickmaschine für das Stricken erforderlich ist. Wie bei der Ausführung gemäß der schwebenden USA Anmeldung Ser. No. 544 951 wird wiederum ein schmaler mit offenem Ende versehener Schlitz verwendet, um Garnspannung bei Ansprechen auf eine Verdickung S hervorzurufen. Weiterhin gibt die Schlitzführung. 42 das Garn frei, wenn der Schlitz allgemein nach unten gerichtet ist. Da keine Augenführungen zwischen dem Garnkonus und den Stricknadeln verwendet werden, ist die bei Betätigung der Abstellvorrichtung 10 freigegebene Garnmenge ausreichend, ein richtiges Stricken zu ermöglichen, bis die Maschine zum Stillstand kommt, wobei dies stattfindet, bevor die Verdickung S die Strickwerkzeuge der Maschine erreicht.pulled out of the guide slot 42 (and also out of the guide 40), so that the splash 36 in its in Pig. 2 reproduced Position is released in order to continue the shutdown command or the shutdown and to create the loose thread length, required for knitting until the knitting machine stops. As with the execution according to the floating USA registration Ser. No. 544 951 is again a narrower one Open ended slot used to create yarn tension in response to a thickening S. Furthermore there is the slot guide. 42 frees the yarn when the slot is directed generally downward. There no Eye guides are used between the yarn cone and the knitting needles, which is when the parking device is actuated The amount of yarn released is sufficient to enable correct knitting until the machine comes to a standstill comes, this taking place before the thickening S reaches the knitting tools of the machine.

Da Garne verschiedene Größen und Konsistenzen haben können, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, den Knotenfängerschlitz 42 des Garnabstützarmes 14 der Abstellvorrichtung 10 einstellbar zu machen, so daß ein richtiges Arbeiten der Abstellvorrichtung 10 unabhängig von der Art des Garnes hervorgerufen wird. Gemäß Fig. 3 weist eine bevorzugte Ausführung eines Knotenfängerarmes 141, der in der Abstellvorrichtung in einer Strickmaschine verwendet werden soll, zwei im Abstand voneinander befindliche Stell-Since yarns can have different sizes and consistencies, it has proven to be useful to make the knot catcher slot 42 of Garnabstützarmes 14 of storage device 10 adjustable, so that correct operation of the storage device 10 is caused regardless of the type of yarn. According to FIG. 3, a preferred embodiment of a knot catcher arm 14 1 , which is to be used in the storage device in a knitting machine, has two actuating devices located at a distance from one another.

-I ,-' ", ■·- · -1 ; ρ 0 ν Cj-I, - '", ■ · - · -1; ρ 0 ν Cj

- ίο -- ίο -

schrauben 44 auf. Diese Stellschrauben 44 sind in länglichen Schlitzen 46 in einem Einstellteil 48 angeordnet und bei Anziehen halten sie den Teil 48 an Ort und Stelle an dem Arm 14'. Für leichte Garne wird der Teil 48 so angeordnet, daß der Schlitz 42' gerade genügend breit für den Durchgang des Garnes ist, wohingegen für schwerere Garne der
Schlitz 421 entsprechend bieLter gemacht wird.
unscrew 44. These set screws 44 are located in elongated slots 46 in an adjustment member 48 and when tightened hold the member 48 in place on the arm 14 '. For light yarns, the portion 48 is arranged so that the slot 42 'is just wide enough for the yarn to pass through, whereas for heavier yarns the
Slot 42 1 is made accordingly bieLter.

i ι , ι r 7 cj i ι, ι r 7 cj

Claims (2)

- li - Patentansprüche- li - claims 1. Abstellvorrichtung für Wirk- oder Strickmaschinen, mit einem Garnabstützarm, der derart verschiebbar ist, daß seine Längsachse bei Ansprechen auf Garnspannung zum Betätigen eines das Abstellen einleitenden Schalters allgemein abwärts weisen kann, wenn die Garnspannung einen vorbestimmten Wert überschreitet, dadurch gekennzeichnet, daß ™ der Arm (l4) mit einem im wesentlichen in Längsrichtung verlaufenden mit offenem Ende versehenen Schlitz (42) gebildet ist, der eine Breite hat, daß der Durchgang von Garn ermöglicht, derDurehgang von Garnverdickungen (S) od. dgl. jedoch verhindert ist.1. Storage device for knitting machines, with a yarn support arm that can be moved in such a way that its longitudinal axis in response to yarn tension for actuating a switch initiating the shutdown in general can point downwards when the yarn tension exceeds a predetermined value, characterized in that ™ the arm (14) is formed with a substantially longitudinally extending open-ended slot (42) which has a width that allows the passage of yarn, the passage of yarn thickenings (S) or the like. however is prevented. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (48) zum Ändern der Breite des Schlitzes (42) zur Anpassung an Garne verschiedener Arten und Formen.2. Apparatus according to claim 1, characterized by means (48) for changing the width of the slot (42) to adapt to yarns of various types and shapes. 109841/0279109841/0279 LeerseiteBlank page
DE19681635929 1967-01-30 1968-01-27 Storage device for knitting or knitting machines Pending DE1635929A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US612411A US3388565A (en) 1966-04-25 1967-01-30 Stop motion with built-in slub catcher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1635929A1 true DE1635929A1 (en) 1971-10-07

Family

ID=24453042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681635929 Pending DE1635929A1 (en) 1967-01-30 1968-01-27 Storage device for knitting or knitting machines

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1635929A1 (en)
ES (1) ES349898A1 (en)
FR (1) FR1553309A (en)
GB (1) GB1183651A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101260594B (en) * 2008-04-23 2010-06-09 孙平范 Safety alarm device for flat knitting machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR1553309A (en) 1969-01-10
ES349898A1 (en) 1969-11-16
GB1183651A (en) 1970-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914117C2 (en) Thread control device for the hook thread of double chain stitch sewing machines
DE1635929A1 (en) Storage device for knitting or knitting machines
DE2415991C3 (en) Thread tensioning device
DE922814C (en) Carrying device for the upper thread guide and the thread balloon limiting means on ring spinning machines
DE941637C (en) Kloeppel for braiding machines
DE2556387C2 (en) Thread monitors for textile machines
DE1535120A1 (en) Removal device for empty bobbins from a magazine
DE1635913A1 (en) Yarn carrying and dispensing device
AT216323B (en) Threading device for sewing machines
DE1560369C3 (en) Device for feeding the yarn ends into the knotter on automatic winding machines
DE380408C (en) Thread dispenser for sewing machines
CH411654A (en) Coil depositing device
DE538736C (en) Method and device for controlling the weft thread ends in looms with a weft bobbin exchange device
AT133006B (en) Thread knot catcher.
DE681932C (en) Device for feeding the winding units of spindleless winding machines with empty tubes
DE636256C (en) Electric thread monitor device with oscillating thread monitors for creels
DE2207366C3 (en) Drive for thread puller and thread wiper on a sewing machine
DE2035007A1 (en) Device for laying weft threads ready on warp knitting machines
AT207494B (en) Hand knitting machine
DE498034C (en) Device for lifting the guard needles from their contact points
DE895402C (en) Sewing machine
DE358498C (en) Automatic weft bobbin replacement device for looms in which the weft threads of the bobbins are attached to special weft thread holders
DE1685983C (en) Thread guide for the production of mouline threads on balloonless ring twisting machines
DE333346C (en) Cross reading machine
DE524739C (en) Parking device with thread monitor for circular knitting machines