DE1635388U - Stossdaempfer. - Google Patents

Stossdaempfer.

Info

Publication number
DE1635388U
DE1635388U DE1951M0005924 DEM0005924U DE1635388U DE 1635388 U DE1635388 U DE 1635388U DE 1951M0005924 DE1951M0005924 DE 1951M0005924 DE M0005924 U DEM0005924 U DE M0005924U DE 1635388 U DE1635388 U DE 1635388U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
shock absorber
piston
chair
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951M0005924
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser KG
Original Assignee
Mauser KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser KG filed Critical Mauser KG
Priority to DE1951M0005924 priority Critical patent/DE1635388U/de
Publication of DE1635388U publication Critical patent/DE1635388U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/34Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages
    • F16F9/3405Throttling passages in or on piston body, e.g. slots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

  • stoßdämpfer
    Die Neuerung behandelt eine Vorrichtung, vornehmlich für hydraulische
    Subwerke, die als sogenannte Ölbremee beim Aufsitzen des Hubwerkes nach
    dem Ablassen stoßdSmpfend wirkt.
    Bei den hydraulischen ubwerken, vornehmlich bei ärztlichen Behandlungs-
    stählen, macht es sich unangenehm bemerkbar, wenn beim Absenken das Stuhles
    der Aufschlag in die Endstellung it einem heftigen StoR endet. Die Vor-
    richtung ge ! nS8 der Neuerung ver'bin&ert dieses ruckartige Aufsitzen in ein-
    fachster Weise derart daß das aber ein Saugventil in einen Zylinderraum
    beim Heben des Stuhles anges8ugte Öl beim Ablassen durch eine im Kolben
    ert » sich also
    angeordnete apiralfSraige Efute gedruckt wird. Es verlTagert aish also
    bei absinkende Kolben der Durohflußweg und der Durchflußwidergtand wird
    dadurch vergrößert t womit ein Ansteigen der Bremswirkung eintritt, ohne
    daß der Durchflußquerschnitt sich verãnderto
    Anhand der Zeichnung wird die Neuerung wie folgt beschrieben :
    Fig. 1 zeigt den Längsquerschnitt durch eine stoßdämpfende Ölbremse, Fig. 2
    den Ruerßehnitt A
    In dem Zylinder 1 ist der Kolben 2 angeordnet, der a. % äußeren Umfang die
    spiralf8rmige Nute 3 aufweist und sich im unteren Raun ? nf die Dyuefeder
    4 abstutzt. An der InnenflSche des Zylinders ist die Ringnute 5 an-
    ordnet, die mi der nach außen führenden Bohrung $ in Verbindung steht.
    Die Bohrung 6 ist duch die bis in den M-ussigkitsspiegel 8 ragende und
    den Abflußkanal 9 bildend Rinne 7 dicht abgedeckt. Ära Boden des Zvlin.
    der. 1 ist das Sauvent ! vorgesehen, das die kroh, >l8 ! t
    abdeo&t.
    Die trigsseise e bt
    DerKolbenifddurchdeDruokfeder4.szumnachls an dea Spremg-
    riaar' ! X Mtgehobn'<mä d&a Sl durch das im lusjSißitarsu 3 eatetehea j
    Vakuum ilber das Sagventi angeaaugft.BeiBelMtun dear Sbibeas tat En-
    stadium des Ablaaeens des hydraul-ischen Rubwerkes wird"s 61 aus clom
    Pluesigkeitsraum aber ai. 9' Solbenspiralnute 3 ia Zylinderringnt 5, i
    die Austrittabohraag 6 und den Äb : tlubkanal 9 gedrückt. Vor Abflußquer-
    schnitt wird dabei nicht verändert. Bagegen Terlängert sich bei ab « in-
    koadea Kolben ständig der Durchflußwe und der Durchflußwiderstand
    vergrBBert sich, womit ein Ansteigen der Bremawirkung verbunden ist.
    Das Aufsitzen des Hubwerkes erfolgt danach sehr elastisch und ohne
    jede Stoßwirkung.

Claims (1)

  1. a o h u t z a n a p r S. c h e : 1. Stoßdämpfer, insbesondere fü. r hydraulische Hubwerke bei ärztlichen Behandlungsatühlen, zur Dämpfung des Aufsitzens in der Aufstellung beim Absenken des Stuhles, dadurch gekennzeichnet, daß eine beim Nochpumpen des Stuhles in elnen Zyiiaderraum (13) des als Ölbremse wirkenden Stoßdämpfers ange3augte FIUssigxeit beim dblassen des Rub- werkes nahe der Endstellung durch eine splralf'örmige, am ; olben (2) angeordnete Nute (3) hindurchgepreßt wird, wobei die Kolbenspiral- nute (3) mit einer Ringnut (5) des Zylinders in Verbindung steht, durch welche die Flüssigkeit über die Austrittsbohrung (6) in den Abflußkanal (9) und weiter in den Flüssigkeitsraum des Hubwerks gelangt, oh ? xe daß der Durchflußquerschnitt sich reränderte 2. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Hooh- pumpen des Kubwerkes und dastit der Freigabe'des Kolbens (2) die. er unter Einwirkas dej* &cnckfeder (4) Ma jtUB Jbicchlag gag n Sprengring (12) hoohgedrackt und die Flüssigkeit durch die d> des Zylinders (1) angeordnete Bohruag (11) ubey das Saugvantil (to) unter Einwirkung des entstehenden Vakuums in den Zylinderraum (13) angesaugt wird*
DE1951M0005924 1951-11-17 1951-11-17 Stossdaempfer. Expired DE1635388U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951M0005924 DE1635388U (de) 1951-11-17 1951-11-17 Stossdaempfer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951M0005924 DE1635388U (de) 1951-11-17 1951-11-17 Stossdaempfer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1635388U true DE1635388U (de) 1952-03-06

Family

ID=30126523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951M0005924 Expired DE1635388U (de) 1951-11-17 1951-11-17 Stossdaempfer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1635388U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994017317A1 (de) * 1993-01-20 1994-08-04 ZIMMER, Günther, Stephan Hydraulischer stossdämpfer
FR3066571A1 (fr) * 2017-05-18 2018-11-23 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme d’amortissement hydraulique comprenant une masse inertielle variable de fluide
US10174802B2 (en) 2016-05-11 2019-01-08 Beijingwest Industries Co., Ltd. Hydraulic damper with a hydraulic stop arrangement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994017317A1 (de) * 1993-01-20 1994-08-04 ZIMMER, Günther, Stephan Hydraulischer stossdämpfer
US10174802B2 (en) 2016-05-11 2019-01-08 Beijingwest Industries Co., Ltd. Hydraulic damper with a hydraulic stop arrangement
FR3066571A1 (fr) * 2017-05-18 2018-11-23 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme d’amortissement hydraulique comprenant une masse inertielle variable de fluide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1184223B (de) Hydropneumatische Abfederung mit Daempfung und Niveauregelung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102006013072B3 (de) Selbstpumpende hydropneumatische Feder-Dämpfer-Einheit
WO2008125267A1 (de) Hochdruckreinigungsgerät
DE60116027T2 (de) Hebezylinder
DE1635388U (de) Stossdaempfer.
DE2930476A1 (de) Druckregler
DE2052211A1 (de) Ventil fur Kompressoranlagen
DE2749812A1 (de) Sicherheitsventil, insbesondere vollhubventil
DE2213104A1 (de) Ventil für eine Flüssigkeitspumpe
DE872293C (de) Stossdaempfer
DE2504562A1 (de) Axialkolben-druckfluessigkeitspumpe
DE2460344A1 (de) Hydraulischer druckerzeuger
DE19608582B4 (de) Hydrokompensator zur Druckstoßglättung in der Rücklaufleitung eines hydraulischen Systems und hydraulisches System mit einem solchen Hydrokompensator
DE3421420A1 (de) Oel-zulauf mit ruecklaufsperre fuer tassenstoessel mit hydraulischem ventilspielausgleich
DE753835C (de) Zweistufiger Fluessigkeitsdruckerzeuger
DE102013226041A1 (de) Kolbenpumpe
DE102007020300A1 (de) Kolbenpumpe für ein Hochdruckreinigungsgerät
DE421301C (de) Regler fuer Pumpen
DE2947298A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren eines detergens (waschhilfsmittel), benetzungsmittels o.dgl. zu einer waschmaschine, insbesondere geschirrspuelmaschine, einer spruehduese o.dgl.
DE2248439C3 (de) Vorrichtung zur weichen und elastischen Lagerung hochtourlg umlaufender Wellen
DE1777311C3 (de) Schmiereinrichtung für den Gewindeteil einer Spindelpresse. Ausscheidung aus: 1584824
DE2618641A1 (de) Vorsteuerung fuer bremsventil
DE4414485A1 (de) Druckmittelbetätigbarer Arbeitszylinder
DE1998797U (de) Entlastungsventil
DE137227C (de)