DE1634150C - Process for bank reinforcement and concrete block and device for carrying out the process - Google Patents

Process for bank reinforcement and concrete block and device for carrying out the process

Info

Publication number
DE1634150C
DE1634150C DE19671634150 DE1634150A DE1634150C DE 1634150 C DE1634150 C DE 1634150C DE 19671634150 DE19671634150 DE 19671634150 DE 1634150 A DE1634150 A DE 1634150A DE 1634150 C DE1634150 C DE 1634150C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flushing
concrete block
flushing line
concrete
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671634150
Other languages
German (de)
Other versions
DE1634150A1 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1634150A1 publication Critical patent/DE1634150A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1634150C publication Critical patent/DE1634150C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung begrifft ein Verfahren zur Uferbefestigung, bei welchem man eine Wand aus nebeneinander und/oder übereinander abgesetzten Blöcken errichtet und diese durch Aufspülen mit Baggergut hinterfüllt, sowie einen Betonblock und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for bank reinforcement, in which one wall from side by side and / or built on top of each other and backfilled with dredged material by flushing, as well as a concrete block and a device for carrying out the method.

Es ist seit langem bekannt, Gewässer mit Saugbaggern auszubaggern und das dabei anfallende Spülgut zum Auffüllen an Land zu verwenden. Beim Ausbaggern von Wasserstraßen ist es darüber hinaus in der Regel erforderlich, geeignete Uferbefestigungen zu errichten. Diese können aus einer senkrechten oder geneigten Wand aus Betonblöcken bestehen. Dabei ist es wegen der Unebenheiten des Gewässerbodens jedoch schwierig, die Betonblöcke unter Wasser so ausgerichtet abzusetzen, daß sie miteinander in der gewünschten Wandlinie fluchten.It has long been known to dredge bodies of water with suction dredgers and the items to be washed to be used for back-up on land. In addition, when dredging waterways it is in the Usually necessary to build suitable bank reinforcements. These can consist of a vertical or inclined Wall made up of concrete blocks. It is because of the unevenness of the seabed, however difficult to set down the concrete blocks underwater so that they align with one another in the desired position Align wall line.

Die Errichtung derartiger Uferbefestigungen und das Ausbaggern der Gewässer erfolgte bislang mit getrennten Vorrichtungen in zeitlich und arbeitsmäßig voneinander unabhängigen Schritten. Dabei wird vielfach zunächst das Gewässer mittels eines Schwimmbaggers in Ufernähe ausgebaggert, dann von einer getrennten Arbeitsgruppe eine Uferbefestigung errichtet und gegebenenfalls der hinter dieser liegende Raum mit zuvor oder nachträglich gewonnenem Baggergut ausgefüllt. Wenn dagegen zunächst die Uferbefestigung errichtet und dann der ufernahe Bereich des Gewässers ausgebaggert wird, besteht die Gefahr, daß die Uferbefestigung unterspült wird und einstürzt.The establishment of such bank reinforcements and the dredging of the water bodies have so far been carried out separately Devices in steps that are independent of one another in terms of time and work. It will be multiple first the water was dredged by a floating dredger near the bank, then by a separate one Working group erected a bank reinforcement and, if necessary, the space behind it filled in with previously or subsequently extracted dredged material. If, on the other hand, the bank reinforcement first erected and then the area of the water near the bank is dredged, there is a risk that the bank reinforcement is undermined and collapses.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Verfahren und einen Betonblock sowie eine Vorrichtung zur fi Uferbefestigung der eingangs genannten Art zu schaf- v ^ fen, welche die bisherigen Nachteile vermeiden, auf einfache und sichere Weise ein ausgerichtetes Absetzen der Betonblöcke ermöglichen und eine zeit- und arbeitssparende Vereinigung des Ausbaggerns mit dem Errichten der Uferbefestigung gestatten.The object of the invention is now to provide a method and a concrete block and a device for fi bank reinforcement of the type mentioned to sheep v ^ fen, which avoid the known disadvantages of allowing a simple and safe manner, an aligned settling of the concrete blocks and a time- and allow labor-saving association of dredging with building the bank reinforcement.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird dementsprechend ein Verfahren der eingangs genannten Art geschaffen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man mit unterseitig mündenden Spülkanälen versehene Betonblocke während des Absetzens mit Druckwasser durchspült.To solve this problem, a method of the type mentioned is created accordingly, which is characterized in that there are concrete blocks provided with flushing channels opening on the underside flushed with pressurized water during settling.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Betonblock zur Durchführung dieses Verfahrens, der mindestens einen von einer oberen Einlaßöffung zu einer oder mehreren unteren Austrittsöffnungen führenden Spülkanal sowie Mittel zur Befestigung einer Spülleitung an der Einlaßöffnung aufweist. Dabei- können im Betonblock vorteilhaft ein von der Oberseite senkrecht abwärts geführter Spülkanal, ein mit diesem komunizierender Verteilerkanal und mehrere von diesem zur Unterseite sowie gegebenenfalls zu den unteren Rand- { bereichen der Seitenwände führende Austrittsöffnungen vorgesehen sein.The invention also relates to a concrete block for carrying out this method, which at least a flushing channel leading from an upper inlet opening to one or more lower outlet openings and means for attaching a purge line to the inlet port. This can be done in the concrete block advantageously a flushing channel that is led vertically downwards from the top, one that communicates with it Distribution channel and several of this to the bottom and possibly to the lower edge { areas of the side walls leading outlet openings may be provided.

Die Erfindung umfaßt schließlich eine Vorrichtung zur-Durchführung des Verfahrens mit einem verfahrbaren Schwimmkörper, einem darauf verschwenkbar angeordneten Absetzkran, einer Saugpumpe mit unter Wasser liegender Ansaugöffnung sowie verschwenkbaren Saugbaggervorrichtungen, gekennzeichnet durch eine mit der Druckseite der Saugpumpe verbundene Spülleitung mit an deren Austrittsöffnung angeordneten Vorrichtungen zur Befestigung an der Einlaßöffnung der abzusetzenden Betonblöcke. Vorzugsweise kann an der Austrittsöffnung der Spülleitung eine Ringdichtung zur flüssigkeitsdichten Verbindung mit dem Spülkanal des Betonblockes vorgesehen sein. Die Befestigungsvorrichtungen können zweckmäßig aus an der Spülleitung schwenkbar angelenkten, über Handhebel betätigten Haken mit in Ausnehmungen des Betonblockes eingreifenden Klauen bestehen.The invention finally comprises a device for carrying out the method with a movable one Floating body, a pivoting crane arranged thereon, a suction pump with under Suction opening lying on the water as well as swiveling suction dredging devices, marked by a flushing line connected to the pressure side of the suction pump and arranged at its outlet opening Devices for attachment to the inlet opening of the concrete blocks to be deposited. Preferably a ring seal for a liquid-tight connection can be installed at the outlet opening of the flushing line be provided with the flushing channel of the concrete block. The fastening devices can expediently from hooks with in There are recesses of the concrete block engaging claws.

Der Schwimmkörper kann vorteilhaft mit einer Pfahlankervorrichtung der im deutschen Patent 464 597 beschriebenen Art versehen sein, die es gestattet, den Schwimmkörper selbst bei schmalen Was-The float can advantageously be connected to a pile anchor device in the German patent 464 597 be provided, which allows the float even in narrow water

serläufen jeweils genau in der gewünschten Lage auszurichten. align the runs exactly in the desired position.

Die zur Errichtung der Uferbefestigung benötigten Betonblöcke können auf einer an dem Schwimmkörper angehängten, schwimmenden Plattform, beispielsweise einem Kahn, mitgeführt werden. Der auf dem Schwimmkörper angeordnete Absetzkran soll eine zum Heben und Absetzen der beispielsweise 1,5 Tonnen schweren Betonblöcke ausreichende Hebekraft von einigen Tonnen besitzen und so verschwenkbar sein, daß der angehobene Betonblock an der vorbestimmten Stelle der Uferbefestigung abgesetzt werden kann. Das während des Absetzens durch die Spülleitung in den Spülkanal des Betonblockes eingeleitete Druckwasser tritt durch die an der Unterseite und gegebenenfalls in den unteren Randbereichen der Seitenwände des Betonblockes angeordneten Austrittsöffnungen aus und spült den Boden unter dem abzusetzenden Betonblock weg, so daß dieser einsinken kann. Auf diese Weise kann man einen Betonblock neben dem anderen absetzen und aus diesen eine Uferwand bilden. Anschließend kann das aus dem f Gewässer ausgebaggerte Gut gleich hinter die errichtete Uferwand gespült und dort abgelagert werden, wodurch eine betonwandgeschützte Uferböschung entsteht, welche das Absinken von Sand in das ausgebaggerte Gewässer verhindert.The concrete blocks required to build the bank reinforcement can be placed on one of the floating bodies attached, floating platform, for example a boat. The one on the A floating crane is intended to be used for lifting and lowering, for example, 1.5 tons heavy concrete blocks have sufficient lifting power of a few tons and can thus be pivoted be that the raised concrete block are deposited at the predetermined point of the bank reinforcement can. That discharged through the flushing line into the flushing channel of the concrete block during settling Pressurized water passes through the underside and possibly in the lower edge areas of the side walls of the concrete block arranged outlet openings and flushes the soil under the to be deposited Concrete block away so that it can sink in. This way you can make a concrete block Set it down next to the other and form a bank wall from these. Then this can be done from the f Waters dredged goods are flushed directly behind the erected bank wall and deposited there, creating an embankment protected by concrete walls, which prevents sand from sinking into the dredged Water prevented.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und nachstehend erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawing and explained below. It indicates

F i g. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung beim Absetzen eines Betonblockes,F i g. 1 shows a side view of the device according to the invention when a concrete block is set down,

F i g. 2 eine im Maßstab verkleinerte, schematische Aufsicht auf die Vorrichtung gemäß F i g. 1,F i g. FIG. 2 shows a reduced-scale, schematic plan view of the device according to FIG. 1,

Fi g. 3 eine schematische Aufsicht auf die Vorrichtung gemäß F i g. 2 bei der Arbeit am gegenüberliegenden Ufer,Fi g. 3 shows a schematic plan view of the device according to FIG. 2 when working on the opposite bank,

F i g. 4. eine teilweise geschnittene Seitenansicht des Betonblockes mit der daran befestigten Spülleitung, F i g. 4. a partially sectioned side view of the concrete block with the flushing line attached,

F i g. 5 eine Vorderansicht des Betonblockes gemäß Fig. 4,F i g. 5 is a front view of the concrete block according to FIG. 4,

F i g. 5 eine Aufsicht auf den Betonblock gemäß der ) F i g. 5 und 6.F i g. 5 shows a plan view of the concrete block according to FIG. 5 and 6.

Die in den F i g. 1 bis 3 dargestellte Vorrichtung besitzt einen als Saugbagger ausgerüsteten Schiffskörper 1 mit in einer Drehplatte? angeordneten, heb- und senkbaren Pfahlankern 5 und 6, mit deren Hilfe der Schwimmkörper 1 in der in den F i g. 2 und 3 dargestellten Weise in definierte Ausrichtsstellungen relativ zum Gewässerboden verschwenkt werden kann. An einem Ende des Schwimmkörpers 1 ist mittels hydraulisch verstellbarer Schwenkarme 2 und 3 die mit einem Schneidkopf 4 versehene Saugpumpe unter Wasser verschwenkbar angeordnet. Die mit dieser verbundene Spülleitung 8 enthält ein Verzweigungsstück 9. The in the F i g. 1 to 3 shown device has a hull equipped as a suction dredger 1 with in a turntable? arranged, raisable and lowerable pile anchors 5 and 6, with their help the float 1 in the FIG. 2 and 3 shown manner in defined alignment positions relative can be pivoted to the bottom of the water. At one end of the floating body 1 is by means of hydraulic adjustable swivel arms 2 and 3, the suction pump provided with a cutting head 4 below Water arranged pivotably. The flushing line 8 connected to this contains a branching piece 9.

Auf dem Schwimmkörper 1 ist ferner ein mittels eines Hydraulikzylinders 14 verschwenkbarer Absetzkran 13 mit einem an einer Trosse hängenden Traghaken 16 angeordnet, der mittels einer Winde 15 gehoben und abgesenkt werden kann. Der Haken 16 kann in eine an der Oberseite eines Betonblockes 17 angeordnete öse eingehakt werden. Auf einem mittels einer Trosse 19 an den Schwimmkörper 1 angehängten Kahn 18 wird ein hinreichender Vorrat an Betoblöcken 17 mitgeführt.On the floating body 1 there is also a lifting crane which can be pivoted by means of a hydraulic cylinder 14 13 arranged with a suspension hook 16 hanging from a hawser, which is lifted by means of a winch 15 and can be lowered. The hook 16 can be inserted into one on the top of a concrete block 17 arranged eyelet are hooked. On one attached to the floating body 1 by means of a hawser 19 A sufficient supply of concrete blocks 17 is carried along with the boat 18.

Wie die F i g. 4 bis 6 zeigen, besitzt der Betonblock 17 einen von dessen Oberseite senkrecht abwärts geführten Spülkanal 23, der an seinem unteren Ende mit einem horizontalen Verteilerkanal 24 in Verbindung steht. Dieser ist mit einer Vielzahl von zur Unterseite und zu den unteren Randbereichen der Seitenwände des Betonblockes 17 hin verlaufenden Austrittsöffnungen 25 versehen.As the F i g. 4 to 6 show, the concrete block 17 has a vertically downwardly guided from its upper side Flushing channel 23, which at its lower end with a horizontal distribution channel 24 in connection stands. This is with a large number of to the bottom and to the lower edge areas of the side walls of the concrete block 17 extending outlet openings 25 are provided.

Zur Errichtung der Uferbefestigung wird jeweils die Spülleitung 8 mittels daran schwenkbar angelenkter, über Handhebel 19 betätigter Haken 18 mit in Ausnehmungen 20 des Betonblockes 17 eingreifenden Klauen so am Betonblock 17 befestigt, daß die Austrittsöffnung der Spülleitung 8 in den Spülkanal 23 hineinragt. Zur Abdichtung ist an der Spülleitung 8 ein Halsring 21 mit einer Ringdichtung 22 angeordnet, so daß das durch die Spülleitung 8 geführte Druckwasser nur durch den Spülkanal 23, den Verteilerkanal 24 und die Austrittsöffnungen 25 an der Unterseite des Betonblockes 17 und in dem der Uferböschung zugewendeten unteren Bereich der Seitenwand austreten kann, damit der Betonblock sowohl an seiner Unterseite als auch an der der Uferböschung zugewandten Seite nach unten freigespült wird und einsinken kann. Aus den Betonblöcken 17 wird dabei zunächst in der in den F i g. 2 und 3 dargestellten Weise eine untere Blockreihe abgesetzt, auf welche dann je nach der Höhe der gewünschten Uferbefestigung 12 beliebig viele weitere Blockreihen aufgesetzt werden können. Der hinter der Uferbefestigung 12 liegende Raum wird dann mittels vom Verzweigungsstück 9 der Spülleitung 8 abzweigenderTo establish the bank reinforcement, the flushing line 8 is in each case pivoted to it by means of Hook 18 actuated by hand lever 19 and engaging in recesses 20 of concrete block 17 Claws attached to the concrete block 17 in such a way that the outlet opening of the flushing line 8 into the flushing channel 23 protrudes. For sealing, a neck ring 21 with an annular seal 22 is arranged on the flushing line 8, so that the pressurized water passed through the flushing line 8 only through the flushing channel 23, the distributor channel 24 and the outlet openings 25 on the underside of the concrete block 17 and in that of the embankment facing lower area of the side wall can escape so that the concrete block both on its underside as well as on the side facing the bank slope is flushed downwards and sink in. From the concrete blocks 17 is first in the process shown in FIGS. 2 and 3 shown Way, a lower row of blocks is deposited, on which then depending on the height of the desired bank reinforcement 12 any number of further rows of blocks can be added. The one behind the bank reinforcement 12 lying space is then branched off by means of the branching piece 9 of the flushing line 8

Spülleitungen 10 und 11 mit Baggergut aufgespült.Flushing lines 10 and 11 flushed with dredged material.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verl'ahren zur Uferbefestigung, bei welchem man eine Wand aus nebeneinander und/oder übereinander abgesetzten Blöcken errichtet und diese durch Aufspülen mit Baggergut hinterfüllt, dadurch gekennzeichnet, daß man mit unterseitig mündenden Spülkanälen versehene Betonblöcke während des Absetzcns mit Druckwasser durchspült.1. Proceed to the bank reinforcement, in which one erects a wall from next to each other and / or one above the other separated blocks and this backfilled by flushing with dredged material, characterized in that with Concrete blocks provided with flushing channels opening on the underside with pressurized water during the settling process flushed through. 2. Betonblock zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens einen von einer oberen Einlaßöffnung zu einer oder mehreren unteren Austrittsöffnungen (25) führenden Spülkanal (23) sowie Mittel zur Befestigung einer Spülleitung (8) an der Einlaßöffnung. 2. Concrete block for performing the method according to claim 1, characterized by at least one from an upper inlet port to one or more lower outlet ports (25) leading flushing channel (23) and means for fastening a flushing line (8) to the inlet opening. 3. Betonblock nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen von der Oberseite senkrecht abwärts geführten Spülkanal (23), einem mit diesem kommunizierenden Verteilerkanal (24) und mehreren von diesem zur Unterseite sowie gegebenenfalls zu den unteren Randbereichen der Seitenwände führenden Austrittsöffnungen (25).3. Concrete block according to claim 2, characterized by one from the top vertically downwards guided flushing channel (23), one with this communicating distribution channel (24) and several from this to the bottom and optionally to the lower edge areas of the side walls leading outlet openings (25). 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 mit einem verfahrbaren Schwimmkörper, einem darauf verschwenkbar angeordneten Absetzkran, einer Saugpumpe mit unter Wasser liegender Ansaugöffnung sowie verschwenkbaren Saugbaggervorrichtungen, gekennzeichet durch eine mit der Druckseite der Saugpumpe verbundene Spülleitung (8) mit an deren Austrittsöffnung angeordneten Vorrichtungen zur Befestigung an der Einlaßöffnung der abzusetzenden Betonblöcke (17).4. Apparatus for performing the method according to claim 1 with a movable Floating body, a pivoting crane arranged thereon, a suction pump with an underwater suction opening and pivotable Suction dredging devices, characterized by one with the pressure side of the suction pump connected flushing line (8) with devices arranged at its outlet opening for Attachment to the inlet opening of the concrete blocks (17) to be deposited. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine an der Austrittsöffnung der Spülleitung (8) angeordneten Ringdichtung (22) zur flüssigkeitsdichten Verbindung der Spülleitung (8) mit dem Spülkanal (23) des Betonblockes (17).5. Apparatus according to claim 4, characterized by one at the outlet opening of the flushing line (8) arranged ring seal (22) for the liquid-tight connection of the flushing line (8) with the flushing channel (23) of the concrete block (17). 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zur Befestigung der Spülleitung (8) an den Betonblökken aus schwenkbar an der Spülleitung angelenkte über Handhebel (19) betätigten Haken (18) mit in Ausnehmungen (20) des Betonblockes (17) eingreifenden Klauen bestehen.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the devices for Attachment of the flushing line (8) to the concrete blocks pivoted on the flushing line Hooks (18) actuated by hand levers (19) and engaging in recesses (20) in the concrete block (17) Claws exist. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spülleitung (8) mit einem Verzweigungsstück (9) und von diesem abzweigenden Spülleitungen (10, 11) versehen ist.7. Apparatus according to claim 4, characterized in that the flushing line (8) with a Branch piece (9) and rinsing lines (10, 11) branching off from this are provided.
DE19671634150 1967-01-10 1967-01-10 Process for bank reinforcement and concrete block and device for carrying out the process Expired DE1634150C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0045019 1967-01-10
DER0045019 1967-01-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1634150A1 DE1634150A1 (en) 1971-11-11
DE1634150C true DE1634150C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448308C2 (en) Device for sucking off a solid water suspension from the bottom of the water
DE2261836B2 (en) DEVICE FOR BURNING A PIPE IN THE SOIL OF WATERS
DE2452560C2 (en) Method for transferring a working platform from the floating position to a position raised out of the water and working platform for carrying out the method
DE2815673A1 (en) DEVICE FOR LAYING OUTSIDE CABLES
DE1930586A1 (en) Device for underwater work
DE3434602A1 (en) EXCAVATOR
DE2826853A1 (en) SWIMMING EXCAVATORS
DE1708563B2 (en) DEVICE FOR EMBEDDING A PIPE LAYED ON A WATER SOLE UP TO A PRE-DETERMINED DEPTH
DE2247199A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SUCTIONING MATERIAL FROM THE BOTTOM OF A WATER WITH THE AID OF A SUCTION PIPE
DE2342566C3 (en) Process for removing a settled, particulate solid mass
DD142577A5 (en) DEVICE FOR SUB-WATER LAYING OF PIPES IN GRAVES
DE4142369A1 (en) PLANE ARRANGEMENTS ON A WATER VEHICLE, IN PARTICULAR SWIMMING EXCAVATORS
DE2316763A1 (en) PLANT FOR CLEARING DEDUCED MATERIAL
DE1634150C (en) Process for bank reinforcement and concrete block and device for carrying out the process
DE2622991A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRIVING UNDERWATER POLES
DE1812174A1 (en) Submersible device for stabilizing work boats
DE1634150B (en)
DE2002384A1 (en) Artificial seaweed and method of anchoring the seaweed in the bottom of a body of water
EP0503137B1 (en) Unloading system for discharging dredged soil from a dredger and a pipeline guide, preferable as part of a discharge system
DE2433556B2 (en) SUCTION DRIVER DEVICE
DE2506313A1 (en) METHOD OF MOVING MACHINERY AROUND WATERS AND LAKES AND MACHINE FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE2341264A1 (en) DEVICE FOR ACCEPTING MATERIAL ON THE BOTTOM OF WATERS
DE2407655A1 (en) Submersible drilling platform with hollow legs - has sealable openings on the matel, and floodable containers at the base of each leg
DE3520368C2 (en)
DE3717198A1 (en) Laying apparatus for laying geotextiles